loꝛese lsa316 5 . . verlag der Nitra, Vermögensbilauz am 31. Degerater 1814. afin. — Gewinn. und Verlusttente lür den n. Deiember 1014. Straßhurger Nenesten Nachrichten / / / Son; . I A.-G. vorm. 9 C Kaner Kassenbestand ... är god d; Aktlenkapltal ..... 6 An Handlunggunkosten: Gehälter, Propisionen, Hand- 1 9 4 3 8 Y. i bei Banken 9 393 G5] Neserpefonddssss .. 66 066 — Iunggunkosten Teilschuldderschreibunge z insen Wit beehren ag, Ke Attionare unserer ffettenbestand 6 1 7 Bea mtenpenstongnuschuß . Abschrelbungen: — * . Gcfellschaft in Gemãäßheit der Il und Wechselbestand .... 628 63398 fonds... 110900 — Gebãudekonto⸗ ca. 20 ; 22 unseres Statuts zu der am Montag, Tontokorrentdebitoren. . 63468 473 30 Anterstützungskonto.. 4187310 G rweiterungsbaukonto ö 3 ö 3 9 den , rr nnn gr chend; Herfährcbiteten n,, h, sis, Sharing, ,,,, ,. Schuppenignto.. .. : 106 0 186 4 uhr, in Geschaftelstele * Etre. Uusgelizheng Hypotheken. 662 32 30 Fontotorrentkteditoten.. 83 331 6 Dabeierontddre-—!?!?. : G09 1249 8, en , e m,, in i er, . n . erte . 6e . Hꝛeuheisenkent⸗ . 160, . ä iz f ordentlichen General; 30 802, insen· u. Provisionskonto 26 ureaueinrichtunge⸗ u. — . ber fa du lun n hs r de nr. abt. Hypotheken LM, 84 802 968 Dipidendenkonto..... 33 He , enn enn ö r 3 ö 7 — 9. ' ) Ben gen n, , Indentarkontoꝛ .... 1 — Reingewinßn. ... dõ dog ol , u. Heljungsanlagekonto ? 33 121150 *. a — . . ö , d, err n I 62g os gl ö en,, , nn, t. . —ͤ bb2 59 Klischee⸗ u. Ausstanzeisen⸗ über das abgelaufene 25. Geschäfts, Neustadt in Sachsen, den 31. Dezember 1914. . JI 3 o 75345 ahr. Der Vorstand der N 9 Kontokorrentkonto auf zweifelhafse Poste⸗ 0, 3 Benn, n, mn mi, Gaben. er orf an er euftãadter Bank. ner. f zweifelhafte Pofcten ... LB äi00 27 176 6401 nd Herlusttech nn ng. O. Bätz, P Wolff, s Kriegsreservekonto : 4) Antrag und Beschluß wegen Ver⸗ Direktor. Vorstandsmitglieder. Ra . 4 4909909. 100000. . el en . Ee ee, . gewinn und Ger lusttont⸗ für das 28. Geschäftsjahr . ö i. ol J G 3 134 880 n ) ln, e orstands und des . om I. Januar bis 31. Dezember 1914. Gewinn. 100,0 T fen an Feger erg ch lagen: 1209510 6) Ernenernnan g. 560 . 2 . 3 1, n , , Ln g e mlüienfan t, ., erf nner net Kesäftamkosten.. , Sinn ann ihsen. und Io Superdibidende uf. 1 750 oo Attien kapital 17 50 ,,,, z . ,,,, Vortag auf neue Rechnung , 26. nur; S. . dei der Gescnischafto. Abschreibung auf Im . Gewinn auf Wechselkonto. 6o gob bb kö , kasse zu Straßburg i. E. oder bei mobilte =. 6 500 —= Gewinn auf Coupons, und 13498037 einem ker nachbelannfen Barf? r*. ei Talonsteuerreserde ... 1000 - Sortenkonto ... 761 01 96 Rhein ische Geer 3 Verlust auf Effektenkonto. 798070 . C—ᷣ—2Q sl * ; . — JJ ag vom Jahre Kö 28 8 . reditbank, Filiale in 163 29648 w , 3 ——6 . z Hel elrér Lund Cintrittukartten in Wil Tllengktente ä den 31. Dezember ens; . ö . r Son 2 ,, ,, 19156. An Grundstückskonto: Bestand am 1. Januar 1914... 311 600 = 311 99 * Sãchsische Cartonnagen⸗Maschinen⸗Aktien⸗Gesellschaft P. Ham mez fahr. Gebäudekonto: * M. Lteberoth j ö . . . Januar 19198... 609 050 — . ie,, Ugang . , 9 410040 Essener Steinkohlenbergwerke 7 loben in Berlin bei NV i 7p erlin bei der Direction der Aktiengesellschaft ; ea. 2 0υο Abschreibung .. ..... ; 13376 45 600 8380 — . Von unseren. 45 c½οσ Schuldnerschrei⸗ Sig eonto⸗Gesellschaft 9 en · Kuhr. 8 b ö ur Rückzahl Die Herren Aktionäre werden hierdurch“ k— . ann,, . Gi 7 ĩ u Ter am Mitiwoch, ver Ta Bestand am 1. Januar 1814 .... zoo aso = Sash = f gro, f, dan tt dard ess ned zit irie g, n i och, den 24. Mär Jugang 1914 . zahlbar am 1. Okt. E915. ausgeloft das Jahr 1914 von G69 — 4 60 ö, ,, , ,,,, w ,,, , r , ,, ,. h ö . 25 . 1 834 886 1129. t. ezahlt. ö dauptversammlung eln⸗ kö KJ 3 8s 496 700 - win gelen Stücke gefangen 6 ä 1 1916. . ̃ Sden an der Kaffe der Gesell Sa t ⸗ Tagesordnung: Bestand am 1. Januar 1914. ..... ⸗ 1000 — ; aan, e Cartonnagen⸗ 1 e, n m are icht; Jö. . ö 265 6 te. ee, Deutschen Maschinen⸗A.⸗G. , fir de, a, loo cpo Abschreibmma...... ö a nee, ,, . g. Tie beroti 23 86 * Patentekonto: ö 92 wendung det n nn *. Zugang 1914... 249 86 Ich opeluer Werke Aktien gesellschaft, Tschöpeln. ,, nnn . Hi iva. Bilanz ver 80. September 1914. Vassi va. rat. Muster⸗ und Neuheitenkonto: ö rundstücke uts und lfte , die an der Hauptversamm- Bestand am 1. Januar 1914 ..... ö Wall be siz ö ö 135 90 3] en , e erfeiociordi 13 ge JJ ,,,, ,, 7555 F kJ 642 04 Akzeytekonto..... 11 536 40 ö /, , , , ar Keb gh e brienn,, iss. vor der Hauptver fam mu tung, den Bureaueinrichtungt und Fabrikmöbelkonto: ö Gerate kö 167 97845 Lr, 566, vir , , ,, . 3 , 6. Januar 191... . . Ton mer geblude?? . 26 465 63 . gen rn 6 er Gese afts kaffe n Gffen · Ruhr, d 26 Tonwerkmaschinen u. Gera . . der Gffener Credit · Anstall in Gffeu⸗ 3 3 67 7 ,, J 8 e, ,, uhr, ea. 260 / o Abschreibung. ...... 79667 255 22 802 —- Werkstättengebäude .. 173 51670 , , ,,,. 14148 63 der Deutschen Bank in Berlin, Betriebsmaschinen konto: ö Eleltrische Zentrale. und al onsteuerr ü cstellungen 99 den Herren Arous * Walter in Bestand am 1. Januar 1914 ..... 267 185 — Werkstättenmaschinen u. Gewinnhortrag Seri Ge , barsztte it. . JJ , s a, d,, , , ot gen b n m, . ö bei einem deutschen Rotar hinter⸗ in Kut der Wege u. Eisen⸗ Gewinn 1915 / ( 0 26G6s, 3 775d) ien. . ea. 26 c /0 Abschreibung. ...... R üs sz 213 138 — When foraung' :::: 1 e,, , , Beleuchtungs⸗ und Heizungsanlagekonto: kö ö . . r, , m. ö Gel hn l dann ll h2 580 — w Jö 1 ö kJ — e u. Arbeiterwohn⸗ 1 4 ; 9 6 34 07 qu er * 2 *. 1 . 1 1 1 2 65 Bilanzkonto n. 1. Nugust 1014. ö . . ö w 16 16 5, 42 el e , i . ö . ö erätschaften · un erkzeugekonto: 6 U agebauabraumkonto ... 180 39472 ,, c 9 Bestand am J. Januar 1514 ..... 17 000 — Sa ssabestände?. ... 2. ee. ö 6 6 n n,, ,,,, 6663 1 n . HJ 9h 8h Maj k . ebitteren = 1569411 — e tn eee, mn nee, wee gn ca. So o Abschrelbung. ...... k , Eisenbahnanlagekonto. .. 67 556 75 . Modelle, Klischee, und Ausstanzeisenkonto: . Prohntt, ind Mannen, dafsenanlagelontz⸗. 2 153 4 Bestand am 1. Januar 1914... .... — 2 164 241536 Tor 7s , mite 3 gügang 151141... 1634561 a. Gewinn, und Verlustr echnung k rar K 5 500 . T 7 ebet. er 30. S i er Ge r gizite d õbb go e oe. Abschreibung .. ...... mn s — = 22 1014. Arerit. w „ia so!! Wertpapierekonto: Bestand .. mn 169140 Generalunkosten. ... 57 041 25 Gewinnvortra . BVeftände a. Materialien ꝛc. 155 336058 Konto dauernder Betelligungen: Bestand ... FD 5, 55 49240 Steuern, Lasten und Abgaben.. o 245 54d 1912/13 9 22 816 14 Gewinn. u. Verlustkonto: , TT 5; 291402 . . 24 594 25 Betriebe uberschuß ö ziõ ap i , t 474 325,31 ? kö w d F 177 9799s , 1515 i 2 3161 g 66d gh 1 ST ö = 64e 400 — Gewinn 1554. s 86663 T 7 1 ntokorrentkonto: n, . . d J Alu enstinde ...... w Ii oed z ö s 73 7p; per. Vafsiva. — . ,, 3 450 3. ö Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn, und Verlustrechnung per Atte nkapkl ! . ö . 30. September 1914 einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen d k, 3335 95 Bankguthaben 03 125 6566 Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften ordnungs nns fü 56 ( ö 2 39 . 92 h rn ,, . . J 206 3663 sl U 16 , Bäche ö gogemãß geführten Atzeyte⸗ ., . 2 265 56 = 0 6 3. ben 25. Januar 191ß. Faulionahhvot e rfonto 50 a. ö . Haben. 36. Deutsche Treuhand ⸗Gesellschaft. , ghd go. Per len kapitallonto: Bestand am 1. Januar 1914 . 1 750 000 — 1750 000 — Ihe e date nt . n . Rreditoreszs.... .. G33 60366 rden licher Tee reren d tenden n mmm gn N f 411 94217 Geschästsjahr 1513 11 bier nm den eh, ,,,. i etre, TI I Di R! Reservefonds II: Bestand am 1. Januar 1914 .. FD 5 = 35 000 — Auszahlung dieser Dwwidende n , . , , . Die Gewinn · und Berlustrouto. Delkrederekonto: Beftand am 1. Januar 1914 .. F555 = 80 00 — dendenscheins Nr. M mit M 80. — für die Attie ker ren gen fn err nf h, 77 26 . k Bestand am 1. Januar 1914 35 555 -= 55 00 — 6 den e m rn , nr, zu Berlin. , . „,, . Kriegsreservekonto: ö. ; än mh rugt or, 3 J ö Zuweifung aug dem Gewinn des Jahres 100 00 — loo o- Tschöpelner Merle Attiengesenschast. . 2429 5ilol , Teilschuldverschreibungz onto: Hö . n , ; e ng g. J 1 . zoo ooo — . ö k ö e . 95 en er 16 fz . 182009 6851 Soo = [29s] 9e a 33 ö ö n . 6 36 . ö . . w , , . ordentlichen la cee , §z 244 des Handelsgesetzbuchs glb bee m ahm , . no nicht vorgekommene Zinsscheine.... 303 75 6 845 65 Curt Löbinger in Gs Te , n,, . Verlustvortrag . . , Dividendenschei . in . un erer e ef g! Gotti e Tr enn n rt Leipzig 29g enscheine ö 675 — 675 — wählt. Ferner erfolgte die ö ,, 474 3265, 5 Kontokorrentkonto: Kreditoren .. ..... =, 334 321 15 der laut. Statut ö . ,, aus unserem Aufsichts⸗ 1513 14 . 1218509 86 353 26601 , und Verlustkonto: — 3 r grit ö Kommerztlen⸗/ * Hl 1915 ; k , ö ; amro ö ich . 3 o69 2g 9 , . kJ 66 . 30 Salbmon Marx in kö 9. gen Allgemeine Genttzin, den zl. Anguft 14. J i — 2 Ticöpein, den . Februar Jos. Deutsche Credit · Anstalt nne ,, m IA. G. Zuweisung zum Kriegzreservekont«. ..... aß 5b 134258037 , e,. Werke Fapreau. Keller. Heinhold. . ö. **. inn ktiengesellschaft. — ᷣ ̃
3 53.
Unter uchungs sachen.
Jufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen Jerlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Fommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
; Sffentlicher Anzeiger.
109. Verschiedene Bekanntmachungen.
. . Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5y. gespaltenen Einheitszeile 30 5.
11 4a
1915.
z. GCrwerbs und Wirtschaftsgenossenschasten 7. Nieder lassung ꝛE. von Re tsann alten. 8. Ünfall· und Invaliditãts · ꝛc. Versicherung
— 3) Kommanditgesell⸗ haften auf Aktien und Altiengesellschaften. 4 machen hiermit gemäß § 244 des G⸗B. bekannt, daß Herr Kommerztenrat
l Baeßler infolge Ablebens aus dem 344 345 348 380 uuffichtsrat unserer Gesellschast aus. 2067 2091 2106 2118 2119 21 . 233 2284 2293 2332 2339 2360 7 2455 2487
gSsteden ist. 4osfitz, S.⸗A., den 1. März 1915.
sositzer Zucker⸗Naffinerie.
563] Bekanntmachung.
Die Aktionäre der Kattowitz⸗Domb⸗ dugshütter Chausseebau Aktien esellschaft werden hiermit zu der am März d. Is. Nachmittags Uhr, im Baubureau der Kattowitzer tien Gesellschaft für Bergbau und Eisen⸗ ttenbetrieb, hierselbst, stattfindenden dentlich en Generalversammlung ein⸗ aden.
Tagesordnung:
Wahl eines Vorsitzenden der General- versammlung.
) Vorlage des Geschäfteberichts für 1914 und Besch ußsassung über die Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung.
) Antrag auf Genehmigung des Etats für 1915.
Gewährung einer Gehaltszulage und einer Remuneration für den Chaussee⸗ aufseher.
stattowitz, den 2. März 1915.
Der Vorstand. Gade.
365
Hirsch⸗Brauerei Cöln Aktien⸗ Gesellschaft.
Die Attionäre unserer Gesellschaft wer⸗
n hiermit zu der am Donnerstag, den
5. März J. Is, Mittags 123 Uhr, veschäftszimmer des Banthauses J Y.
tein in Cöln, Laurenzplatz 3, statt-
denden ordentlichen Generalver⸗
mm lung ergebenst eingeladen.
Zur Teilnahme an derselben ist gemäß
i6 der Satzungen erforderlich, die Aktien
s zum 22 März, Abends 6 Uhr, der Kasse der Gesellschaft oder bei
em deutschen Notar zu hinterlegen.
Tagesordnung:
Vorlage der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung, des Geschästs⸗ berichts des Vorstandes und des Prü⸗ angsberichts des Aufsichtgratz.
) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz sowie über Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.
Cöln-Bayenthal, den 3. März 1915. Der Vorstand: G. Geffers.
2352 ö
heinisch · Nassanische Bergwerks
d Hütten ˖ Aktien ˖ Gesellschaft.
rdentliche Generalversammlung. Die Aktionäre der Rheinisch⸗Nassauischen ergwerks. und Hütten⸗Aktien Gesell⸗ haft werden hierdurch zur zweiund⸗ erzigsten ordentlichen Hauptver ˖ mmlung, welche Montag, den D. März a. C.,, Vormittags A2 Uhr, den Geschäftsräumen des A. Schaaff⸗ kasen'schen Bankvereins in Cöln, Unter achsenhausen, stattfin det, eingeladen. Tagesordnung: Y Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. D Bericht des AÄufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn— und Verlustrechnung und des Vor⸗ schlags zur Gewinnverteilung, ) Beschlußfassung über die Genehmi. gung der Bilanz und die Verwen⸗ dung des Reingewinns sowie die Ent— lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. ) Wahl von sichts rat. Die Hinterlegung der Aktien zur Tell⸗ abme an der Generalversammlung, welche che § 13 der Statuten wenigstens Tage vor der Generalversamm— ung, also bis 283. Mär a. C. ein- lie lich, bewerkstelligt sein muß, kann sch hen: bei der Gesellschastskasse in Stolberg, Nhid, wie bei ten nachstehenden Bankhäusern deren Haupt und Nebenstellen: Deutsche Bank, A. Schaaffhausen'scher Bankverein, Rheinisch ⸗Westfälische Disconto⸗
Mitgliedern zum Auf⸗
Gese iich ast. Direction der Disconto Gesell schaft,
S. KAleichröder. Nagelmackers Fils Æ Co., Märtische Bank, Ephraim Meyer * Sohn. Etolberg, den 2. März 1916.
unserer Anleihen vom 14. November 1908 und 20. Juni 1909 sind am 1. d. Mts. die
Nummern notartell ausgelost worden: ) versammlung auf Sonnabend, den
17. Avril a. c., A Uhr Nachmittags,
9ol 908 gz25 987 1001
2909 2914 2971
92291] Bekanntmachung.
Von den Teiischuldverschreibungen 29. Juni 1908,
nachstehenden
530 Stück à M 1090, — 8 51 67 75 77 135 154 161 174 221
240 243 247 248 252 256 2838 289 320 im gebenst eingeladen.
2039 2150 2313
2416
2012 2133 2306 2415
393 489
2394 2107
100 Stũck à M 500, — 519 542 553 567 618 639 708 709 748 752 780 795 So7 820 Sag 821 892 1036 1037 1061 1107 1123 1124 1294 1422 1516 1641 1348 18 1936 2609 2637 2667 2736 * 7 2859 2873 2992 Die Verzinsung dieser Teilschuldver⸗ schreihungen hört mit Ende d. J. auf; ihre Einlösung erfolgt zum Nennwerte mit einem Aufgelde von 30,0 vom 2. Ja- nuar 1916 ab an der Kasse unserer Gesellschaft in Dresden oder an den Fassen der Mitteldeutschen Privat⸗ Bank, Aktiengesellschaft zu Magde⸗ burg und deren Zweignie derlassungen. Von den im März 1913 und 1914 ausgqeloften Teilschuldverschreibungen, deren Verzinsung Ende 1913 be 1914 aufgehört hat, sind uns die nachstehenden Nummern noch nicht zur Einlösung vorgelegt worden: g85 1309 — 251 323 421 554 617 682 685 700 728 879 985 990 1143 1398 1313 1414 1550 1592 1814 1881 2056 2113 2125 2260 2261 2383 2673 2681 2682 2744 2950 2975 Dresden, den 2. März 1915.
Neue Deutsch · Gahmische
Elbeschiffahrt, Aktiengesellschast. 8
1106 1168 1419 1494 1636 1815 1927 2546 2723 2841 2991
1663 1073 ioo 1125 1131 11535 1355 13560 1355 laß 14654 1492 1593 1614 1635 1716 1787 1755 1595 19366 1536 1957 1995 2513 26653 26695 3635 768 2791 3535
92076 Wittlager⸗Kreisbahn Actien⸗WGesellschaft.
In der Generalversammlung am 30 Ja⸗ nuar 1915 wurden an Stelle der aus dem Aufsichtsrate ausgeschiedenen Herren Landesbaurat Sprengell, Hannover, und Regierunge baurat Loewel, Münster, die Herren
Lande sbaurat Müller-Touraine, Han—⸗
nover, und
Regierungs- und Baurat Münster, ö
in unseren Auffichtsrat neugewählt.
Preuß. Oldendorf, den 2. März 1915.
Der Vorstand.
Kleffmann. Otto Knapp.
9206] .
Bank des Rheinischen Bauern=
vereins Artiengesellschaft, Cöln. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalner⸗
Schirmer,
sammlung, welche am Freitag, den 26. März E915, Nachmittags
33 uhr, zu Cöln im. Blauen Saal der Bürgergesellschaft (Gingang Röhrergasse) stattfindet, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz sowie Gewinn- und Verlust—⸗ rechnung. 2) Beschlußfassung über die Genehmk⸗ gung der Bilanz und Gewinnver— teilung. 3) Beschkußfafsung über die Entlastung des Vorftands und des Aufsichtsrats. 4) Wahl von Revisoren für das Jahr 1915. 5) Wahlen zum Aufsichtsrat. Rur diejenigen Aktionäte können ihr Slimmrecht in der Generalversammlung außüben, welche laut 19 der Satzungen ihre Aktien spätestens am dritten Werk tage vor der anberaumten General⸗ versammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse in Cöln oder bei dem Spar und Darlehnskassenverein des Rheinischen GBauernvereins in Cöln hinterlegen. Es genügt auch die Hinterlegung eines Depotscheins der Reichsbank oder die Bescheinigung über die Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar. Vertreten lassen können sich die Aktionäre nur auf Grund einer schriftlichen Voll⸗ macht durch einen anderen stimmberechtigten Aktionär. Cöln, den 2. März 19165. Der Aufsichtsrat.
Baumwoll spinnerei „Rothe Erde“
versammlung ihre Aktien bis spätestens am dritten
vor 6 Uhr Abends, bei der Gesen— schaft s kasse
anstalt
N mund oder bei der Deutschen National⸗ 2 bank RK.
923657]
Bocholt.
Die Dernen Aktionäre werden hierdurch u der diesjährigen ordentlichen General
Weinhaus Stade“, Dortmund, er⸗
Tagesordnung:
1) Erledigung der in 8 23 des Gesell⸗
schaflsoertrags vorgesehenen regel⸗ mäßigen Gegenstände. Die AÄAtttonäre, welche an der General⸗ teilnehmen wollen, haben Werftage vor der Versammlung, in Bocholt oder beim Dortmunder Bankverein, Zweig⸗ des Barmer Bankvereins Hinsberg, Fischer Co. in Dort⸗ a. A. in Dortmund oder bei einem Notar zu hinterlegen. Statt der Aktien können auch Depot⸗ scheine der Reich bank oder des Dort⸗ munder Bankvereins oder der Deunschen Nattonalbank, welche den Besitz der Attien nachweisen, hinterlegt werden. Bocholt. den 24. Februar 1910.
Der Aufsichtsrat. W. Meininghaut.
92367 Einladung. Wir laden hierdurch unsere Herren Aktionäre zu einer am 27. März 1915 auf dem Bureau des Herrn Notars Justiz⸗ rat Heuck in Cöln, Avostelnstr., Rach⸗ mittags A Uhr, stanfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung mit solgender Tagesordnung ergebenst em. Tages ordnung: bejw. Zuwahl
Neuwahl Auf⸗
sichtsrat. Gemäß des 59 der Statuten sind die Aktien bet dem Brauhaus Winter in Cöln Lindenthal spätest eus 8 Tage vor der Versammlung zu deponieren. Hamburg, den 5. März 1915.
Norddeutsche Sprengstosfwerke
Aktiengesenschujt. Der nufsichts rat.
21 zum
v2362 Ban. Nerein zu hamburg vormals Bau. und Spar · Verein zu tamburg) Aktien · Grsellschaft.
Ordentliche Generalversammlung
am Sonnabend, den 27. März
19415, Abends 8 Uyr, im Patriotischen
Gebäude, 2. Stock, Zimmer Nr. 31.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschaf sberichts nebst Bilanz mit Gewinn, und Verlust— rechnung und Beschlußsassung über die Gewinnverteilung.
2) Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds für
den ausscheidenden Herin Dr. Carl Melchior.
4) Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm—
lung sind nur diejenigen Akttonäre be⸗
rechtigt, welche im Akiienbuche eingetragen
sind und ihre Teilnahme nicht später
als am 3. Tage vor der Versamm⸗
lung dem Vorstande angezeigt haben. Der Vorstand.
Senator Lattmann. Alb. Schmalz.
Heinr. Andresen.
92286]
Holzsto ff und Lederpappen -
Fabrihen vorm. Gebr. Fünsstück, Aktien · Gesellschaft
in Zoblitz hei Lodenau O. L.
10.
lung Sonnabend, den
des Herrn Rechtsanwalts und Notars Hoffmann, Görlitz, Elisabethstr. 30. Tagesordnung:
und Verlustrechnung.
winns.
nehmenden Altionäre haben ihre ÄAttier
zu hinterlegen oder, wenn die Aktien be einem Notar hinterlegt sind, den Hinter
vor der Generalversammlung der Ge sellschaft zur Prüfung einzureichen. Zoblitz, den 2. März 12915. Der Vorstand.
L 4. ordentliche Generalversamm. 14 April 1917, Nachmittags * Uhr, im Bureau
1) Bericht über Lage des Geschäfts sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn—
2) Beschlußfassung über Ertellung der Entlastung und Verteilung des Ge—
Die an der Generalversammlung teil- bis spätestens 8. April 9A hei
der Ktommunalständischen Bank für von die Preußische Oberlausitz in Görlitz
legungsschein spätestens am dritten Tage
(92381 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 29 März 1915, Mittags E22 Uhr,
im „Hotel weißer Löwen zu Sagan siatt⸗
findenden neunzehnten ordentlichen
Geueralversammsung eingeladen. Tagesordnung:
Il) Vorlage des Geschäftsberichts und
der Bilanz sowte des Gewinn- und Verlustkontoß per 30. Sepiember
1914.
2) Beschlußfassung über die Erteilung
der Entlastung für die Gesellschafts⸗
organe.
3) Beschlußfassung über die Verwendung
des Reingewinns.
4) Wahl eines Revisors für das laufende Geschäfte jahr.
Aktiondre, welche an der Generalver⸗
sammlung teilnehmen wollen, müssen ihre
Attien bis zum 26. März A915,
Mittags 12 Uhr, bei der Gesellschafts⸗
kasse in Freiwaldau bei A. Busse
C Co. AUftiengesellschaft in Berlin
W. 8, Behrenstraße 36, bei dem Bank—
hause Eichborn . Co. in Görlitz
Nummernvereichnis deponieren.
Der Geschäftsbericht, die Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrech ung liegen vom 10. März 1915 ab im Geschäfte lokal der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionär aus. Freiwaldau, Krs. Sagan, den 16. Fe⸗
Max Ehrhardt, Versitzender Berliner Handels ⸗-Gesell schaft. Die Kommanditisten laden wir zur ordentlichen General versammlung auf Zoöonnabend, den 27. März 1915, Vo mittags II Uhr nach Be lin in unseren Versammlungssaal, Beh renstr. 32, Eingang B, 11 Treppen, ein. Tagesordnung: 1) Jahren bericht fun 1914 der Geschäfte⸗ inhaber und des Verwaltungsrats. 2) Rechnungslegung und Beschlußfassung über die vorzulegende Bilanz und Gewinn, und Verlustrechnung sür 1914. 3) Beschlußfassung über die Entlast ing der Geschäftsinhaber und des Ver— waltungsrats. 4) Wahl von Ver⸗ waltungsrats. 5) Aenderung des 5 4 Absatz J, Satz 3 der Satzung zur Berichtigung der Namen der Geschäftsinhaber. In der Generalversammlung zu stimmen oder Antläge zu stellen sind nur diejenigen Kommanditisten berechtigt, die in den Aktienbüchern verzeichnet sind oder ihre Eintragung in die Bücher gemäß 5.12 der Satzung spätestens am 22. März E9EB beantragen und demnächst ihre Anteilscheine spätestens am TER. März 195 unter Beifügung eines Nummern— verzeichnisses an unseren Kassen hinter⸗ legt haben werden. Statt der Anteil. scheine können auch von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine, aus denen die Nummern der deponierten Anteilscheine ersichtlich sind, bei uns hinterlegt werden. Der Geschäftsbericht kann an unserer Couponskasse in Empfang genommen werden. 92364 Berlin, den 3. März 1915. Der Verwaltungsrat der Berliner Handels⸗Gesellsschaft. 92369 Bochumer Bergbrauerei vorm. Homborg Bochum. Einladung zu der am 30. März 1915. Vormittags EL Uhr, in den Geschäftsräumen der Bergbraueret zu Bochum stattfindenden stebenundzwan— zigsten ordentlichen Generalversamm⸗ lung.
Mitgliedern des
Tagesordnung der Generalversammlung: z 1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn— und Verlustkonto für das Geschäfts— jahr 1914 und den Geschäfteberichten des Vorstands und des Aufsichtsrats und Beschlußfassung über die vor⸗ gelegte Bilanz, die Verteilung des Reingewinns und über Erteilung der Entlastung. 2) Aufsichtsratswahl. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an 1 der Generalversammlung teilnehmenwollen haben ihre Aktien gegen Empfangnahme Eintritts! und Stimmkarten bis zum 29. März d. J. bei dem Vor— i stande der Gesellschaft oder bei einem Notar zu hinterlegen. Geschärtsbericht, Bilanz und Gewinn— und Verlustkonto liegen vom 25. März d. J. ab auf unserem Kontor zur Ein⸗ sicht auf. Bochum,. den 3. März 19135.
hierdurch 27. März 1915, Nachmittags 5 Uhr, in unserem Bankgebäude hier siattfinden⸗ , , den ordentlichen Generalversammlung Beschlußfassung über die Genebmigung ei
— werden hierdurch zur dies oder bei einem Notar mit einem doppelten d 26. lung aur Freitag. den 26. März 1915, Bormittags A2 Uhr, einge—⸗ laden.
bruar 1915 Der Aufsichtsrat der h zußer bei der Gesellschaftskafse,
Aktiengesellschaft Sturm.
92350
Frankenthaler Volksbank
Act. Ges. Frankenthal (Pfaly.
Die Aktionäre unserer Bant werden zu der am Samstag. den
ngeladen.
Tagesordnung: .
1) Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schänsbericht? für 1914 6 Vorstands und des
2) Entlastung des Aufsichtsrats. 3) Beschluß t assung über Verteilung des
Reingewinns.
4) Wahl des Aufsichtsrats. Frankenthal, den 22. Februar 1915. Der Aufsichtsrat.
Joh. Klein, Kal. Kommerzienrat,
. er handen Dolntzender.
loꝛ3 o! Dürkoppwerke
Aktiengesell jchaft. Aktionäre unserer. Gesellschaft
Di j 1 igen, im Lokal
Ve
statlsindenden
er Ressource in Bieleseld nder ordentlichen Generalversamm⸗
Gemäß 8 14 unseres Statuts ersuchen pir diejenigen Aktionäre, welche an der Heneralversammlung teilnehmen wollen, re Aktien obne Gewinnanteilscheinbogen,
n Bielefeld bei der Rheinisch⸗West⸗ fälischen Dis conto. Ge sellschast Bielefeld A. G.
in Berlin bei der Deutschen Bank,
bei der Dresdner Bank.
bei den Heeren C. Schlesinger⸗ Trier Co. Commanditgesell⸗ schaft auf Aktien,
in Frankfurt a. M. bet der Deut⸗ schen Bank Fittole Frankfurt,
bei der Dresdner Bant in Frank⸗ furt a M. ,
spätestens am 3. Tage vor der Ge⸗
neralser summlung, den Tag der Ge⸗
neralversummlung nicht mitgerechnet, zu deponieren.
Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz, der Geminn⸗ und Verlastrechnung und des Geschäfts⸗ berichts
Beschlußsassung über Feststellung der
Blanz nebst Gewinn, und Verlust⸗ rechnung sowie über die Vewendung des Reingewinns.
3 Entlastung des Aufsichtsrats und des
NVorstands.
4) Wähl zum Aussichtsrat.
Der Geschäftsbericht liegt vom 8. März
d. J. an zur Einsichtnahme für die Attio⸗
näre bereit.
Bielefeld, den 3. März 1915.
Türkoppwerke Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. N. Dürkoppv. Otto Dörries. G. Hartmann.
do
92378 Knorr ⸗Kremse Ahtiengesellschaft Berlin Lichtenberg.
Wir beehren uns hierdurch die Aktionäre
unserer Gesellschaft zu der am Montag,;
den 22. März A915, Vormittags
9 Uhr, Dorotheenstraße 35, Berlin NW.,
stattfindenden vierten ordentlichen Ge⸗
neralversammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung:
Erledigung der der ordentlichen Ge⸗ neralpersammlung satzungsgemäß ob— liegenden Geschäfte, inebejondere:
4. Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie Vorlage der Jahresbilanz nebst Gewinn, und
Verlustrechnung für das Geschäfts—⸗
ahr 1914.
b. Beschluß der Generalversamm⸗ lung über die vorgelegte Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung, über die Gewinnverteilung, über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats. Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind gemäß § 17 des Statuts diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktten spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft in Lichtenberg. Neue Bahn⸗ hofftraße 9517, oder bei der Direction der Disconto Gesellschaft, Berlin W. 8, Behrenstraße, hinterlegen.
Der Geschäftsbericht mit Bilanz, Ge—⸗ winn⸗ und Verlustrechnung liegt vom 4. März 1915 ab im Geschästslokal der Gesellschaft zur Elnsicht der Aktionäre auf.
Berlin Lichtenberg, den 3. März 1915.
Knorr⸗Bremse Aftiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
Justizrat Dr. W. Waldschmidt,
Zur
Clemens Frelherr von Los,
Der Aufsichtsrat.
Vorsitzender.
Anton Lehmann.
Der Aufsichtsrat.
Vorsitzender.
—— ——