1915 / 53 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

* ö . gliede des Vorstands oder mit einem Die Vertretungsbefugnie des Tiguidators 6trasskar, Els 92176 , ; eingetragen, dah Jakob Selzer II . * . 6 9. 6 ch ĩ in daß Jakeb Selzer II. au . . * 6 beendigt; Piivatmann Handels egister Strasiburg i. E. enossens ; af re et. dem Vorstande ausgeschieden, und daß 9 7 X . 9 . 12 ' 1 289 U j 2 ö . 1 1 2 . 629' 7 ] w w. . 97 den 18. Februar Wiübelm Kreeiß senlor, in PferiBeim Es wurde beute, eingetragen: 113 richts n 66 dessen Stelle der Zim: netmann Michael 1916. warde vom Gericht als Lig uidator bestell In das Firmenregister: zeichne n geen mn, n, . sden bach Dor 8 . Kniglicke Arts gericht Pforzheim,. J. Mär 1915. ä . Rckas Firnnreatter orren, Nr. 13 iz. Spiecker à. C Deint at. Oheceidenbach in den Ver. = . ö * 5 K Se arne, ich 2. . VIII Nr. 1 bei der Firma Vertriebs-Gefellischaff für Nerven ftagd gewählt irn. ö 1 1 na m eier, r 22 J , g. amm . Amtsgericht. ? k , kraftmittel mit beschränkter Saftung gGeime , n. K en en Rei 39n el er Un 91m 1 ren en S 90 30 el er. 4 Sa ndelsregistereinträge. Posen. 92165 ö; Sitz: Berlin⸗Steglitz. Gegenstand de oͤnigliches Amte gert * . ; ö Am 28 Februar 1913 1 user Handelsrenister N. 2136 erloschen. . ö. rnebmens ist: Vertrieb von? e —; . ) Am 285. Februar 1915 wurde einge⸗ n unser Handelsreg ter A Nr. 2136 In daz Gesellichaftsregister: . Ut; . don Nerven gamburęg. Giutragung (92191 = . . 2 * r tragen. Ü list beute die offene Handelsgesellichat Band VI Nr. 214 bei der Firma 9 aft mitte n. ,, n. arital ben in das Genossenf Saftszegister. 8 53 Berlin Donnerstag den ; März 222 3. w mit Markowiez C Brodda mit tem Sitz Druckerei vormals Dusch Attien⸗ n . . , . Tau 18913 Fevciar 27 ; 2 . ö. r a zeschränkter Haftung mit dem Sitze in in Posen eingetragen worden. Persönli ; Dusch Retien H mann Wilhelm Spiecker in Berlin -Ster 2 2 . ma, 1 Er, nrrne rolle, über Warenzeichen, Nürnberg. Tie Gesellschaft ist ertchtet baffende ge eñscha ter sind die . geseuschaft in Straßburg; Berichligend ' itz und Frau Sfifabeth Spiecker, gel Terrain geiensch aft STiffßeter Der Inkalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Dandels, Güterrechts, Vereins, Genossenschafts, Zeichen und Musterregistern, der Urheberrechtseintragstolle, über Warenzeichen, mit Vertfäg vom Hie Februar! 1813 und Jurlus Markowies und Leopold Beodda I un ng , * K Perdmenges, in Berlin- Sseglitz. 6 6 2 ,, Patente, Gebrauchs muster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Jahrplanketanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel , ,, , ,, wem nn 33 An Scherf n. Straßburg. Gcesenschatt ift ei ; br,, F, mit heschräukter Saftnflicht. an Stelle . Nachtrag biezu vom 20. Februar 1915. in Posen. Die Gesellschaft hat am 1. Fe⸗ alleiniger Vorf cha 1 Gesellsckaft ist eine Sesellschaft mit ba z ; 1 24 ö i g, dem, ; . . alleiniger Vorfland der Gesellschaft ge⸗ rj F ö des aus dem Vorstane ausgeschleder 24 ö bruar 1918. begonnen. Jug Vertretung worden st sellchast se e Kranker Haltung. Ter G'ellscta. e Gre, Olten 3 2 831 e 2 n E re 1 er nr 3 En e * Er. 53b. ,, , r ö garten; in dem Anwesen Luitpoldstraße 3 scha zemeinschaftlich ern igt. sonach erlosche ekanntmach ming standsmitgli besiellt d ; ö ; . ; w 2 zal D * 8 ,, 3 5 . P! ö 1 2 66 * . ] andsmi 9 iede esie 1 worden. 8 2 * . . 2 r * Mas * NM . Yass 7. 18deJI* 22 or 7. das Deuts ei Pe im 1 Regel tãglich. 9 . Ver . . . J . 1 . 3 Straslburg, den 20. Februar 1915. ö. unser Genossenschaftẽsregister lst heute Amtsgericht in Damburg. z * gente, we e n, , rd k Reich , . J 3 ,, ,, . . . ehmens sowie der Betrieb. die es Unter- Königliche Amisgericht. Kaiserl. Amtsgericht. eingetragen worden: Abteilung für das & rein zr Selbsfakoler auch durch die Königliche Expedition des Reichs— Staatsanjeigers, SM. 48, * 198prei eig, nee,, k -. 216 , 1 ise 2 gen n: zteilun für das Handelsregister. für Selbste ; * 5 ĩ . 5 , ,, . * ,, h nehmens. Die Gesellschaft ist befugt, ; ) ? Zu N ĩ . 2 ö . 30a d Anzeigenpreis fur den Raum einer 5 gespaltenen Eindeitszeile 20 h 2 HSesellschast 1 efugt, ö w u Nr. 3 Konsumverein Seeke Wilhelmstt bezogen werden. e . d die ses Unternehmen in ein anderes äbn⸗ Eosen. * 92165 (9 6 * ——— . Aanagaover. (82190 * —— 2 E —— n n 9. mi a . 2 nm, um 66 36. ae, m . 2 ; ö . . l an* ni /-) , Strassburg, Els. 921771 e. G. m. S : Der Sckuhmachermeister * z 1x . oe, , , , , 63 . ö 3 (52ll liches 1 umzugestalten, gleich⸗ 9 a . Daudel ore gister St rasiburg 6 Wilhelm Struckmeier zu Obernkirchen und 1 8 ,, . des hiesigen Genossens 9 tore ister. Der Steindruchbesitzet Ludwig Haenel frist 3 Jahre, angemeldet am 3. Febtuar Kiel. . (92116 wr m, mn, , , . artige Unternehmungen zu erwerben oder dei 2 fenen Dandelsgelelscha! Gs wumde ; s der Bergma Wil Y d Am isgerichts zu Nr. 34 Snar⸗ und sse J ) 9 in? ei st aul Vorst 8 1915, Vormittags 10 Ubt Eintragung in das Musterregister schaft mit beschränkter Vaftung n 36 . sta sen einaetraae . s wurde heute eingeiragen: er Bergmann Wilhelm Mevert, dort, ae nn, ö ; in Macktweiler ist aut dem Vorstand ugs. , Von mittags 190 Ubr. intragung in das Musterregiste J r. sich en solchen. zu beteiligen. . gn n, , einge agen worden; In das Heel e fr iter: sind ausgeschleden und an ihrer Stelle der Dar ehns kasse eingetragene Geno en- ottm achnn. 82197] geschieden. In denselben wurde gewäblt Nr. 5758. Firma Irdel, Rebling & am 3 Februar 1915: . Nürnderg, . Ytuster einer 6 Die Gesellschaft dauert bie 31. De⸗ nn, n, e. oi gh rr . Band XIf Rr. 158 bei der Zirma Bergmann Friedrich Met in Zecke hal zn nel r auler Dafty flicht In unser Genossenschafteregister ist am der Stein bruchbesitzer Thecdor Schneider Jähnig in Chemnitz, ein Palet un. Nr. 167. Kaufmann Jasesf Tobias vactung fur Sccherbeits nadeln, Ar. 80g. J zember 1924. Sollte . Pachtvertrag Henri , , 266 Arrercmarinebhaus in Berlin? mit Nr. 7 und der Pensiorär Heinrich Rinne 33. e, WMunzei . ie ee. 25 Februar 1315 bei der Laudwirt, in Mackweller. ö derfieg'st entzaltend 31 Muster von in Kie!. Holstenstraß. 103. angemel del versiegelt, Flächenmuster, gece, 1m iber den „Wintergarten“ schon v diesem und der Kavellmeister Mieczuslaw Eich— , e, . k. 8 98 92 ,, worden: Der Ri gutsbesitzer Ci do n, ,. e ö . G ꝛ. ew. Ber tiEeren und Stoffen: Deisin⸗ a 3 Rebrn 13 Vorm: as 11 Uör 3 Ta? nemeld 3. Februar 1915, iber den wintz gg en 2 on var 3 . 6 k ee , e. ee. Zweigniederlaffung in Strasfburg: Dem in Beeke Nr. 22 als Vorstandsmitglieder ö ö ,,, ,, . schaftlichen Srennereigenofsensch aft R. Amtsgericht Saargemünd. gem blen . e, . ni, 353 , ö . , , 3 e re. 1 , 13. Februar 191 Zeitpunkt zur Auflösung gelangen, ohne ae 3 63 , St 1 dãhĩ ; 8d nde aue geschie den. 3 in⸗ Nry . O030. 10035, 10037, 10039, 2 Meir Rubmes bla er Deutiden Vormittags 113 Ur. Oathu ö 6e g un 9 n. . gemeinschaft ird alleinig Inhaber der Faufmann Albert Stöcker zu Berlin ist gewãhlt. : Heer ne er . 92 . 3 c. G. m. u. S. 31 Matzwitz ein⸗ Saarg emũn d 92331 Nrü. 100 9, 100 m. 3. 1905 1 9839 2. 3 2 it 396 . *. 1 ag J . Galster, Dapld * pon der Besellsch t ein gleichartiges gemein f inige FInhabe Profura mil der Maßgabe erteilt daß er Zu Ne. 9 Konfumwverein Saäd⸗ * aurermen * August Riechers Und Ritter tragen worden dasz der Rittergute⸗ . = ö 185 10040, 10045, 10047, 10055, 10333, Marine 1914, Abbüudungen der Scisse N. R. Nr. 4181. alster, e, g . Unternehmen in Nürnberg gepachtet é Firma. ist wieder in ei ö berechtigt ist, die Firma in Gemein aft har sten, e. G. m. b. S. Der Bergmann ö ö. von Hugo, beide zu i Drescher aus Ellguth aus dem 9 e , , , 66 16335. 1603395, 10318, 109351, 109353, des Kreujergeschwadecs und Tes RTommam⸗ Seinmareufapritant . Nürnberg, so erlifcht die Gesellschaft mit der Auf⸗ Die Firma ist wieder in eine offene mit e 1 ö 7 ĩ Wi den ist auẽgeschled au Groß Munzel, sind in den Vorstand ge , , mn nn ine Im 1. Mär 1918 wurde am. Ve 163355, 16353, 16378, 19335, 103587, danten, Flächen erieugnis, Schutzftit Jahre. J Master eines Rasierdeingr eg, ber]. ; - 5 . 1 , 263 mit einem ordentlichen oder einem stell⸗ ilbelm Lenz ist ausgeschleden und an 36h J ge ocfande ausgeschieden ist und an seine se 3. . ö 8 322, 195563, 319, 19382, 387, nten Flachen eien anis. Schu ß fe. Jahre 2. r eines Nasi⸗ gr Tes, der. lösung des genannten Vertrages Handelsgefellschatt umgewandelt. Persön⸗ . ; . 2 Triszrí wählt. k *. z bei Nr. 1868 für den Willerwalder 19355, 16425, 10436, 10437 bis m Königliches Amtsgericht Kiel Mußster für plastisch? Erzeugnise, Schutz. ung des genannten. Vertrages, ; . g,, d. w vertretenden Mitglied des Vorstands seiner Stelle der Bergmann Friedrich 1 1 . Stelle der Rittergut besitzer Bernhard = * ö. 89, O 425, 19436, 1943 iz mit Ronigliche meg 8 3 VUtuster jur plaltih= I Das Stammkapital beträgt 25 000 „06. lich baftende Gesellschafter sind Frau . 2 ö ,, Nr 1 f 26. Februar 1 8 e, n. 86 Spar. uad Dar lehenstafsenverein 0442 ; 447, 1 rist 3 Jahre, angemeldet am 16. Febiuar , r , . 2. , . Kacner be e er! an (Direktorium?) zu vertreten. Rording H Nr 11 in? Sarhorsten al Daungver, den 26. Fehrnar 1915. Scol; in Starrreitz in den Vorstand ge— ö etragene e, e . ö n n, ,, mann laez is] t, e Turf r T s . Sind mehrere Geschã , geb. e dt, un der Band XII Nr. 52 di Fi 1 Vorstandsmitglied gewählt Königliches Amtsgericht. 15 2877 36 ng 2 398 . ö Flãch:nerzeugnisse. Schuzfrist 3 Jahre, A1 * . . . Nachmittaas 357 Udwr. J so sind sie nur in Gemeinschaft zur Ver⸗ Kapellmeister Mternslaw Eichstaedt, beide W, 65 , ,. 3. 3 4 9 36 Nr. 13 . e n meh evesen. Lenne KJ 980 wahlt itz tsgericht Ottmach au deschrãnkter Daftpflicht zu WHiller⸗ angemeldet am 160. Februar 1915, Vor⸗ In unser Nusterregister Band 1 Ve-R. Nr. 4188. J. W. Sperr . tretung ber Gesellsckaft und zur Jeichnung n, Pglen. Die neus Gesellschalt kat am csellschast. burg. Offene Dandels. Stemmen, e, GG. , , ,, Her Heng. 3 * ssenschaftsreglster ist . , w n,, , mistags 12 Uhr. Selte 27 Nr. 23 wurde eingetragen: Söhne. Firma in Nürnberg, 1. Master J der Firma berechtigt. 27. Januar 1913 begonnen. Zur Ver. Fecher sgnli. de Gesellschafter si a , nn,, ,,,, , ö ottma enan. leis! * Var? werft de mitelied Anton Auert, niht. lim Rabenstelner Pa. irg i, . Räckart nn wen, ens e eitlanes är ,, , n. ö Geschäfts führer sind Erich Lehmann, tretung der Gesellschast sind en tweder beide ,, , sind: . K n Genossenscbaft en, ,, , un fet Genossensckaftsregister ist am Fabrtkarbeiter in Willerwald gestorben. pier war en ad.e G. m. b. O. in Je Mafter füt Ringe mit der Aufschrift Sn Malvorlagen Nr. 706 14. 6 Muster Kaufmann? und Oskar Speyer, Hotel- Gesellschafter gemeinschastlich oder jeder eee, Stemmen, st auegeschieden unz gn elner iageteagene enn mnchen . 26 Februar 1915 bei Giäsendozfer Für denselben wurde der Fabrikarbeiter Sz m; ed, mn , Gort stzafe England‘, offen, plastische don Durchfeickenkarten Nr. Io, läm 4 . ö bier ieder 3) der Archttett Emil Won, Stelle der Landwirt Friedrich Olsermeter, schräutter Haftpflicht“ ju Engelsburg X Ferre, Hs, e ne wle, J Had ee , Etemnig, smn offnet rte fumschlas rt. Zern fs ar tan minern „bo und 55. fr k besitzer, beide in Nürnberg. von ihnen in Gemeinschaft mit einem Fejde in St Nr. 8 in Stem me Vorftandsmit f f Spar und Darlehnskassenverein, e. Ludwig Hoff daselbst jim 6 haltend 5 Muster van Druckerjeugmissen, Erzeuanisse, Tabtikuummern und 5ol, lich Flächen muster, versi gelt, Schuß unt Tire öffentlicken Bekannimachungen der Prokuristen ermächtigt. Dem Kaufmann beide . 1 19 n, Siem men, als Vorstandsmitglted bei . eingetr gen; Wilhelm G. m. u. O. ju Gläsendorf einge⸗ miönglied. und das Vorstands mitglied . 5540 . 538. gᷣlachenerie gn ie, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 8. Fe 3 Jahr angemeldet am 19. Februar 1916, k k Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1915 gewahlt. enbruch ist aus Vorstand ; , , ] aler dosespit ium S . acenerkengnige, 0 mg 3 Normlttaas J ; Gesellschaft erfolzen durch den „Deutschen Anton Denmbinst! in Posen ist Prokura SS,, 9 ellschaft hat am 1. Januar 1915 r tr, 1 = Raonfumpereln Tallenfen- in n äh aug dem Vorstand? . kägen worden, daß der Bauergutebestger Ackerer Peter Ziegler daselbit jum Stell. Shas srift 3 Jabre, an genneicei m. IB. Fe. brunr 1916, Vorm tagt 1145 Uhr. Nechmittags 3 Uhr. ; Reichsanze iger“. erteilt derart, daß er zur Vertretung der e,, gen , ehm ölt CGchtorf gen , dr ch 2 eee 3. n,, . ist der Schent⸗ JSJosef Mehlig aus dem Vorstande ausge⸗ vertteter des Vereins vorstebers gewã hlt. bernr? I8 15, Vormtttags 12 Uhr. Mainz, am 1. Mär 1915. N. R. Nr. 4489. Wilhel a Auf ochs. ö gehtauf in Nörnterg. Der Geenen rng Ge ncsnfchast mit Siratzbiäfege ens et ls, Fer mann dr n, b, ü ,,) schiczen und a3 Finz Stlle, der Bar. FK. Amte gericht Saargemlnd. Ric. sr66. Fitma Duge Wilich n Gr. Antigericht. Fim in Nürnberg. Menne nes Buchhalterin Christine Mickel in Nürn- einem Gesellschafter berechtigt itt. . ani, r ,,,, ; zuisdesitzer Karl. Nachtigall in den Vor— ; 92332 C itz, ein offener Brlefumschlag, ent⸗= ' galts] Unterhaltungsfpieles Rr. 11 255 Flächen⸗ berg it Einzelprokura erteilt WVosen, den 24. Februar 1915 Th 921781 1 Tallensen, ist ausgeschieden and an Lennep, den 26. Februgt, 1315. f d gewablt ist Sans mind. . h eri. 6 . ür 2 ch h d . . 8 a. ster erstegelt Schugftist 3 Jahr, an⸗ erg ist CEinze protura. erteilt. .;, 11 . ora. 921781 seiner Stelle der Bergmann Heinrich zan lischeg M . tan st. ö (B ar 3 egtter. altend 2 Bänder für Handichuh⸗ und Zum Musterrecister Band II wurde mußter, dersiegelt Schuß nn 5 Jar. a! 3 IZriedrich Heir in Nürnberg. Königliches Amtsgericht. kJ , Amis gericht Ott machau. , Irtünp sauffaa ungen, Fäprit, rn. 1773, eirfs agen eers. de g,meidet am 15. Februar 1818, Nach 3 5 m m nn, In das Handelsregister A ist bei Ni. 428 Brinkmann II, in Echtorf b. Nr. 2 als g J Am J. Mär 19s5 warde im Band III Sirumr! chungen, Fabri den. , eingetrazen; . . ö hr Dem Kan menn Otte Rus ow in Nürn- E sen. 92167 eingetragen: Die Firma Schäönseeer Vorstandamitglled gewählt. Viebenbuns, Hara. ; 92192 Planen, Vogt. 92251 6bes Nr. 250 jür die Sanadwirischafts⸗ 774. Flschenerienan lie Schuh seistZ Jr hre, 5 S. Z. 430. Firma Rheimnische mitt an. hr. . Silber- * ö Gesensschaft In unser Handelsregister A Nr. S828 8e, n,, With u. Co. mit dem Bückebirg, den 22. Fehruar 1915. ber? ö. , Auf dein Warte des Mißlarcuther taffe Spar- und Darlehenskafs⸗ ein.; , , , . 21. Fedruar 1513, Vor. Gaümmfi. md, Celiuieir- Fahrit n bi. 2. 1 ,, . . ‚⸗ . i, . ist bel der Firma J. Specht in Vose Sitze in Schönsee ist erloschen. König Fürstlichts Amtsgericht. IIa ei der unter Ar. 5 eingetragenen Ge⸗ Spar. und Darlehns ka ssen⸗Vereins 1 Ben do ffenichaft tit uube. milags 12 Un. Mannheim, 1ꝗ verstgeltes Paket, ent- pinnersi 1. * diet & Go. mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ ist bei der Firma J. Spe 1. Bosen, ssches Ants gericht T 86 . k nossenschaft Konsum verein Lewe⸗Lieb d, , w. = wg g. getragene Geng fen ha ö. Rr. 5761. Firma Richter & Weih⸗ h r, Stück (Modelle von Cellu, vorm. Joh. Conrad Mack Nachf. in ö geln urn Inhaber Kaufmann und Gewehrfabrlkant 1Iiches mtsgericht Thorn, den 25. Fe— , . een, eingetragene Genossenschaft mit un schräutter Haftpflicht in k zeih⸗ baltend neun Stück (Modelle) von Cellu⸗ i , n, , , , rem berg. Alfred Merkel und Otto Poe 1. Inhaber Kausmann un De yrfabritan 1 1915 DurIlackr. 92186 hur eingetragene Gen sse sch st 9 i n 23 19 2 8 Ch mnitz ein offener Brief⸗ 26 1 F 8 Nürnberg 2 Muste don Borten g. lter. Vierte zess een, Wöüadigiaus Specht in Pofen eingetragen druar 1810. Die Berannt: s,, er, bi, m,. beschu‚nster Saftpflicht in Miß lareuth eingetragen; rauch in Chemnitz, em offener Bries. loldpuppen und Köpsen mit den Fabrit, 3nrnnge , seog, Z3so, 3312, 3513 mann sind als Geschäftsführer ausge- 2 dbi8Ia Dkecdt i D en 9 9 n Vie Befanntmachung über die Land⸗ mit beschränktter Haft yflickt beute ö 136 * 36 . 283 . 6 Mn . ; 1 ich 9 thaltend 3 Vexiertaschen fũr ? . rm 52 w 915 Nrn. 3508 3500 389510, 321 3913, . ; orden: Xi 217 . . an, ze, d dez Geng ffenschafisregisters ist heute An Stelle des aus dem Vorstand aug. Tine, enthaltend 3 Vextertaschen für beirichnungen 4 Puppen Bab 1818. ran, k schieden. . ; Trier. (92179) wirtschaftliche Ein⸗ und Rerkaufs⸗ gendes eingetragen: Stell ite w An Stelle des aus dem VBothancgäne. Papiergeld mit auf der Vorderseite tief⸗ N lungen 3. Färben gehe Päabd. Fiächenmufter, vers., Schußfrist 5 Jabre, ĩ . . . ö ; . ; ) ; 1 gende ingettagen: Zum Stellvertreter ö ö . Serme ö * w er Rois in Papiergeld mit auf der Borderseite üiel⸗ Nr. 19, 22, 21, 25, 5 Köpfe ‚Baby⸗ Flacher J 2956 Y 3) J. Rosenfeld's Druckerei in Die Vormundschaft über Wladislaus In das Handelsregister Abteilung A genoffenschaft Kleinsteindach Amt für das zu den Fahnen einberufene Vor , , , , ,,. 5 w legend? angebrachten. Generalsbildern, . * 28 Dr, Rz, angemeldet an 19. Februar 19818, Nach. . st 6 ; dᷣ d geJ(Gteden,; 1 tche Landwirt Vein , . . ö. * 1* , 5

6 ⸗‚ . GSyecht is f ö —1— z z ' . 1 h ñ 21 Der Buchdrückereibefitzers Specht ist aufgshoben, wurde beute bei der Firma „Bernhard Durlach e. G. m. b. S. wird dahin be- standsmifglied Heinrich Ahrens ist der

Nürnberg. s 9 . J Bosrn, den 27. Februar 1915. Haas“ in Trier Nr. 196 eingetragen: richtigt, daß die Daftsumme 190 „, nicht Maurer Christtan Hoffmann in Lewe ge—

*. 8 8 s S466 2iß 1 5 . 1 po Ter D asti Er 2Uug nisse S 5 ist 3 abre, Must 53 r 9 18 f Schun⸗ ehefrau Martha Rosenfeld in JRlurn berg der Hutéb-stzer Rchatd Säß in Mißla. Roth daselbst als Stellvertreter des Ber plastijche Erie ugni e, Schu ft J Muster far plastische Erieuaniße, Schutz

mistags 47 Uhr. N 27

ö * 2 4 n 5 53e 8 angemeldet am 27. Februar 1915, Vor frist 3 Jahre, angemeldet am 11. Februar MR. Nr. 4491. Georg Wagner

* . 2391 z 8 59 C 12 *r 1 . * put h is J 8 gal D 96 Dr. de * y 152Fer de 0 s nd dal 49 R * 1M ster ist. Hrekura 36 e. ö Königliches Amtsgericht. 13. J . ,,. , . 10 M betragt. Amtsgericht Durlach. wählt. . w . ' ö in den Vorsiand gewählt sttens ll hr ,, e nlttass 1r, sr Ur. C Co., Firma k . 6 Franz Meuschel in Nürnberg. 36. z. zu Bonn, jetzt i Trier, it Potura erteilt. j ö 220 2 J 25. Re , 9 , 3 rn 2. Mirz 1915. 268.3. 43 nh a 2 eines Titelblattes (Zeppelin umgeben ven e. , , , r. Amnuste ur er. k, J . Trier, den 25. Februar 19135. . K (82329 Nen ,,, (Harz), den 25. Fe⸗ König iches Am isgericht. R. Amtegeticht Saargemünd. 5 a g etier, . B 9 J . , , Dias nner, ee, ,

= 5 261 1 1 elst 9 . 2 9741 R3nialich⸗= 2 z * 3261 * * K i e , , , 3 . 3. . ; ö B . 2 ereph K . R . j Duel be . . 2X2 Tröger, geb. Hoffmann, in? Rtürnberg ist it 5 . Königliches Amtsgericht. Abt. 7. e, e, . ,, Posen. 921989] 8onnebers, S- Kein. 82201] 4 . ; ; Schutzlrist 3 Jahre, angemel ret am 19. Fe-

, Im Genoffsenschaftsregister wurde bei Koni glickes Amtsgeri t.

oꝛ245) dem „Spar- & Konsumverein für az en. [92330] In unser Pandelgregister B 427 1st bel Rellingen O. A. Egling gen und Um, In dag Genossenschaftsregister ist ber der Jrieb? Rrupy Ati ten aefekschaft gegend, eingetragene Geuossenschaft der Genossenschaft Kottenheimer Dar- Fried riqh . Aire. Glte, Zweigr ieder mit beich: ankter Saftpflicht“ in lehnstaffenverein, e. G. m. u. H. in ü mn g tierheim an etrhen norden; Nellingen heute eingetragen: Kettenheim (Nr. 6 des Registers) am

M91] derleichnismappe mit der Fabriknummer 1, , sar lo] arch ee sbes met ge rer mie, drr sis, Natz̃nzitig z skb, act Vm, e, . 61 M. R. tr. 4192. Ehristian Hacker Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am * „R. Nr. 4392. E ; ag

Prokura Erteill ist heute die Firma Daniel Lewin in 11 1Ielll. 5 a z 8 3 ö . Sebald Dosen und al ihr Jababer der Kauf. verdingen.

7 Aecidenz⸗ Druckerei ; 1 i. man Lewin in Pose getragen Kommanditgesellschaft in Nürnberg. ,,. win in Posen eingetragen

Unter die ser Firma betreiben die Kaufleute 252 . . treiben die Kaulleute Posen, den 27. Februar 1915. Dr. Gustav Sebald, Thomas Diehm und s Re gliches merit

. 5 . 24 1

In unser Genossenschaftzregister Nr. 15 Im hiesigen Genossenschaftzregister ist Esennmege. . ist bei der or tuzi al. Grnoflen chat ber dem Kon sum⸗ und * das Masterregister , , , kasse ür Posen eingetre gent e verein, e. G. m. b. S. in Neuhaus Ar. 45. Firma Jacs huberg in 5 Februar 1915, Nachmittags 6 Uhr. Firma in Nürnderg. Musier von nosfenschaft niit beschräukter Oafi⸗ eingetragen worden: Elch wege, ein derstegel tes 6 1 S.. 3. , ma 33. Daut, Ph antasieflaschen korken, Musiter ron pflicht in Polen eingetragen worden: Der seitberig⸗ Eontrolleur Bernhard 2 Flächenmustern für Mehl und Peitschen⸗ Mannheim., versie s eltes Fatet, ent. Bau⸗ u

7 dig 10. und Legespielen, Mallet für Fir die durch Kriensgdtenst behinderten Stamm ist durch Tod aus dem Vorstand etttette, Fabriknummern 1027 bis 1058, haltende J Paar Sockea (Görobr roh welß plastische Erzengnisse, offen. S zutzfrist

Franz Lüdke, sämtlich in Nürnberg, mit : An Stelle des zi hne einberuf 5 ; ö. i, .

einem Kommanditisten seit 26. Februar Caedliabarsg 1o2169] . Der Direktor Friedrich Dorfs in Bliers g n Stell. des zur Fahne einberu enen 26. Februar eld. folgendes eingetragen Verstanbmitzüeder Karl Nehring und zusgeschieben und an leine Stelle der Flächenerieugnisse, Schutzftist 3 Jahre, Kren noans' us ene! Wolle mellerl s. Zabrc, angemeldet 3m *. Febꝛuar

2 re, , 5 j 5 ? h . . 1521651 . ĩ ö . . Thomas Mengen wurde der Gürtler Wil, worden: Der Grubenbe sitzer 5 n Joser 2 8 ö . 21 9 ö 26 ö 1 18 27. 9 1915, Vor⸗ Baum wo c, Fuß reine 6 ; 1) 8 . ö .

d 9 . 39 . Dandelszegister X ist. heut , . Vor stande, Felm Bleffing in Nelltugen ais Stelper, Pick rn n,, . ; Ventber . der k n, , . ö k . 16 , 1913, Vor. vit der Fabrituuznmer oz 3, Mutter für 10 ö , . Wolsrum Lu * d 8. 5 5 *** 1 * 6 ** * 1 I 37) è 11 * 1. . 1 2 ö 11. 351 * 21 2 8 * * . 1 89 9

ö ehe Hater Celicestz ind rsd gell w tierbingetz, ben 23. Februar 1915. trete in, de Vor sagd gewählt. dem Vorstande aus geschteden und an elne . ber, m en Ge, n ,, 33 r ö die vorgenannten Dr. Gustgh. Sebald, ist Der Brsien fabrikant grig Göbel in Königliches Amtsgericht. 8 n se ger . der NIldbauer Ernst Torne]l Moog, die Zeit bis zum J. April 1915 in stell⸗ Herjogliches Amiggericht. Abt. IJ. Köaiglichez Amtsgericht. Abt. II. i . 0! uhr. dl, „and, zg RMuffer, und wa; 6 Retlamekartzn Thomas Diehm und Franz Lüdke. Zur Quedlinburg. K e , ,, r ö 3 in Ftottenheim in peitfeienden Vorstande mitgliedern bestellt. man. JJ o2202)] Einster walde [ans]! 9) D.. J. 483. Jakob Kling, Goid⸗ Nin. 1777, 1793, 1858 1931, 1937 Nertretung der Gesellschaft sind nur je Wanzleben, Ez. Magdeb. 82180 G můünd, Sehn äh. den Vorstand gewählt worden. ofen, den 22. Februar 1913. 2 . 3 26. ö 3 1Menükarte Nr. 1843, 1 Kalender

j 24 Teßr 5 ; ng. ? nd Quedlinburg, den 24. Februar 1915. zwei persönlich haftende Gesellschafter ge⸗ Seoönigltches Amtegericht. meinsam berechtigt. K

8 Jean Weiß Nachf. in Nürnberg. Roehlitz, Sachsen.

192260] . ö. *. f ; = B löwen Mahnen, den 1. März 1915. 3n unc dean me gms, n n. . Amte gericht und ves er ges r n zt In unser Handelsregister Abt. B ist! Ins Genoffenschaftsregister wurde ein— .

92172) heute bei der unter Nr. 6 verzeichneten gefragen zu dem Darlehenskassenvercin Meldorf. Bekanntmachung. 32193

1 aftgrenisfier wurd J ö 27 Mannheim, 1 ver⸗ ö . . 2 . z In das Genoffenschaftgregister wurde heute In das Musterreglster ist elngetrage waren⸗Fabritant, Rn h = . k , 1921 J 2 18geri ö * 3 J 8 c. 2 9 5 . 6. s ö Nr. 923, 2 Kas ? tenbe üge Nrn. 721, Kn gliches Amtsgericht . be? dem Longuicher Winzerverein, Nr. 4. Max Erns, Fabrikant in selle urg ente r 6 . ö,, 9 isol, is 22 R 1 s. * 4:37 * an 5 ni ' 1 ile * 1 83 8 . Regensbar. o2259]) eingetragene Senoffenschaft mit un. Tinftermalde, Master für plastische für l Anbänger Fadtikaummer 8. und 1355 186853, 1855, 1513, 1957, 8 Plat Rekanntmachung. beschränkter Haftpflicht in Longuich Gröeugnisse und iwar Verzackung für U Photographie für 1 Armband, Fabrik. 3e e,, ss, 16h

ö

60 ate 9

4

] 1

Der Kaufrnannsgattin Grete Lotz in Nürn- In das Handelsregister ist eingetragen Zuckerfabrik Wanzleben, Gesellschaft Leinzell 8 S Jenossenschartzregister Nr. 257 Meierei ö . , e. e,. i e g. 2 ** s me Master für plastiiche Et. Nrn. 1867, 1884. hl, 190 b, 1, ,, . berg ist Prorura erteilt. kein zel G. G. in, u. O. mit dem Sz s Heng ien ba sregistes Ni 28. Meiere In das Genossenschaftäregister des Ka. Nr. 46 eingetragen: ZJizarren, Zigaretten und Koanakllasche nun ,, 13 Faltschachteln Nin. 1806, 1836, 1 .

1851, 1873, 1874, 1875, 1817, 193123 1930 941 1912, 1943, ferner 36 Muster, und jwar 18 Poriellandekore Nrn. 1124, 1166,

worden: . mit beschran ter Daftung in Wanz⸗ in Leinzell: Aus dem Vorstand find Genoffenschaft, e. S. n.. u. H. in

1) auf Blatt 359 die Firma Arno leben eingetragen; ausgeschieden: Wilhel Beißwenger, Osterrade: Für den ausgeschiedenen S mmer ] 6 . 81 18 d I Der Geschãftsfũhrer Guts besi er Gu tad , . m ö De nger, 2 31 . a9 osgeschied en So n Geringswalde und als Ve afts führer, Guts besitz stad Engelbert Seibold und Wilbelm Starz. Johann Kübl ist der Landmann Detlef

ö h ; . . . 7 is? Schbrnfrift 3 Rahre, angem Amtsgerichts Bemau wurde heute die Der Nikolaus Reh ist aus dem Vor⸗ Ag Feldposipaket, Fabriknummer Ideal c agn isie. Schi e sft . . angem iet Dre schgenoffenfchast Haag 21. Um stanze Autseschieden und der Peter Sihr, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am am 20. Februar I8 15, Vormittag 11 03 lr. ga, a ? 3 nschaft Wir 36 feiner Stelle in den FR 19se * 945 1 57 S.. 3. 84. Hubert Lill, Sof- gebung, eingetragene Genoffen haf: Winzer ju Kürsch, an seiner Stelle in den 17. Februar 1918. Vorm. 335 Ubr. 5) O. 3. 433. ;

Nürnberg, 27. Februar 1915. K. Amtsgericht. Reg.⸗Gericht.

K deren Inbaber der Faufmann Arthur Koch in Schleibnitz ist gestorben. ) zorstfand setzt sich jetzt folge Hennsch in Jutzbüttel als 2 fa ; 8 ö h a, 56 M3 18 ö i dersit gelte? 3 Oelde. Bekanntmachung, [92342 Arno Sommer daselbst. Angegebener Wanzleben, den 26. Februar 1915 ver i, . setzt sich jetzt folgender⸗ , als Vorstands⸗ nit Uunbeschräukter Oaftpfüicht“ ein, Vorstand gewählt worden, und jwar als Finsterwalde, den, 1. Märt 1915. vbotosr aus, Dannbein, 1 ver ug tes 1165, 9 Porz llondekore Nrn. 1148 1125 ö. ne b,, d, , siches gern, maßen zulammen: miglien bellellt. geiragen, weiche ihren Sitz in Oasg bei Beisitzer. Konigliches Amtsgericht. Ruvert, enthaltend 1 Zeichnung, Kriegs. 6 8

RR 131 12, mit Porte llandekore Nrn. 1156, 1157 und

Das unter der Firma F. Wernekinck Geschäftszweig: . z Porzellandekgre Nrn. 1159 - 1161,

Butte dlung nigliches Amtsgericht. 15 * = J 5 z on 26 5 8 ; B . It Is des Hande leregifters Abteilung ) ,, k I Franz Kugler in Lelmiell, Vorsteber, WMeldork, den 25. Februsr 115. Das Statut warde zi— . farte genannt WHelibzg giggenmuster, ? 29, FRlachenm ö

Demau hat. Trter, den 24. Februar 1915.

; geb. d, , Abteilung A eingetragen haberin der Firma ist. wrden. Rochlitz, den 26. Februar 1916. Oelde. den 25. Februar 195. königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. ———

; 2) auf dem die Ftrma A. S. n 2 Georg in Mulfin Ster dönigliches Amtsgericht. . 5 e G icht. Abt. 7 2320) der Fabriknimmer ; si w , n, in genen. ,, Wiihelms ka ren. lgaeis! * k J , a e . 383 Vöniicher n egerict. Abt. . Musterre gister 2 k ans aer ri Lig, ifo, Flächen muster, gecstegen, 1. auf ö ö Dtts Hernstirck daß der seitbert e Inbaber Auguft Her. „Jun dag hiesige Handelt cegister Abt., B 23) Freiherr von Tang in Leinzell Mühlhausen, hir, . nee see, ,,, Sn n, ,. arstein. Serauntmachuung. * 34! Ne IG Leute esizettagen: st Une S,, m,, if Vormitt gz 16.1 Uhr. Schutzfrist 3. Zahte. , Wader lob hergegang n, Die Firma ist mann Krell in Geringswalde insolge Ab. Nr. 16 ist heute zu der Firma Armer. 45 Fohannes Starz das. i. Im Genosenschaftsregister bei Nr. 13 mitten men,, nn, , m, 66 In unser Genossenschaftsregister ist beute gaufmann Rudolf Niedenke in Mannheim, den . Märg 1916. zs. Fehrug; 1913. Jia hn, 3 n.

tn ite Wermekinck“ geändert, Die lebens auggeschieden und Franziska Lina marinehaus Berlin, Zwetigniederlassung 3. Yhichael Haug 4 Ländliche Spar Und Darkehns afl im Distril 'beßzirke emamn sese 4 n bei der Firma Beiecker Konsumperein ameclu, Btelterweg. s Kleiderbagel * * Gr. mts gerichl. 3 J. M. R. Rr. 4435. Bayerische Cehu⸗ neue Firma ist beute unter Nr. 124 des verw. Krell, Jühling, daselbst In, in Wilhelmätzaven, eingetragen: fee Fetter B Saalleln, eingetragene Gens fen slhast dreschen und bierzu ein tollständige Moor; eingetragene Genossenschast mit be⸗ Breiterweg 8. Kleider s ug ., n , . loidwarenf abrit vorm. Mihert Wacker

; ꝰscha nd zu unter⸗ ö ; Hindenburg? D. Ut. G. M., vlastisches 96 r, d . Mafter einer ̃ en Fend zul. schränkter Haftpflicht im Belecte sol. Ceed sgg fekt Fee Bahre, ange. Karner. loesen mur er g. 1, tet ir n. . . bindliche Willeng. gendes eingetragen werden; melde? amn . Februar 1916, Vormittags Masterregistereintrãge. Splelfigur Nr. 0 , , ne, , n. . 9 i5 hör. M. R. Rr. 179. Zauter bach, Philirnp, plastische Gröeugn sse, Schutz rist 3 Jahre,

' k an, An Stelle des Fritz Wüllner und Clemens . k 3 ahn erklatung und Zeichnung für die Gen pssen Hagemann sind Fahrikschlosser Albert Gfasermeister in Nürnberg. 3 Muster angemeldet am 26. Februar 1915, Nach⸗

Ziffer 1, 2 seither Vorstandsmitglieder

Ziffer 3 bis 5 neugewählt.“

Den 24. Februar 1915. Landgerichtsrat Heß.

mit beschräukter Haftpflicht in Saal⸗ feld bei Dachrieden, ift am 27. Februar 1315 eingetragen: Der Landwirt Christoph Wenkel in Saalfeld ist aus dem Vor⸗

Dem Kaufmann Albert Stöcker zu Berlin ist Prokura erteilt. Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem oDrdentlichen oder einem stellvertretenden

K 9217231 91benti der einem ; ; . . ,, ö. j ; , D mr sfandamttalseder; nit ich! . ; den 4. Februar 1215. . 5 . : oOnpiiga j 1 H ö Mitgliede des Direttoriums (Vorstands) Goslar. Bekanntmachung. 92159] stande ausgeschieden. An seine Stelle ist schaft ermolgen durch Herstzndemite Cre, Källner und Fabrlkarbeiter Johann Feller Gamen. ice e nerlcht? son Rahmen aus Böttig⸗Rohr für Spiegel, mittags 5 Uhr. ö k m fer Handeleregister Abt A Rr 177 , n. . die Geiellschaft zu vertreten. In das hiesige Genoffenschaftsregister der Landwirt Gustav Marx in Saalfeld die Zeichnung geschiebt in . i zu Belede zu Vorstanzsaitgliedern gewählt. K Bilter Photograbbten usto', Mußster fär M. R. Nr. 4496. Galster, David, inse Dar dels re is er 6. ö 2 die * r 1 4 ü. ö ö 1 4 7 2 * ö. . s 2 . ö. . . 1 1 . * z ö . . 6. ö . . n ö * 4 8 . 2 1 . ö 3 . ist bei der git m ö Vn⸗ in Shings , 8, 5 nn , Wilßelee ge en,, n, F ruar 18163. . 11 2 , Warstein, den 20. Februar 1815. IImenaa. or 120) Vlastifche Gröeugnisse, offen. Schußtzfrist Beinwarenfabrikant in Nürnberg, J 61 6 1M P 119 3 A 1 . 2 6 Ot ] . 3 , , . 6 /

In unser Musterreglster ist eingetragen 3 Jahre, anzemesdet am 2. Februac 1915, 1 Muster Ines geafterbeintn ff I chrar,

f ; j j 2203 en: Vormittags 11 Uhr. schwarj⸗ weiß rot, und 2 euster von

r s n aleicher j ni g. 92203) worden; . Vol mtl . ö 21 ,

ö e. ,, 9 renne Rr. 554. Karl Seh. Etuisfabritant, M. R. Nr. . . Ra e, , n ö ö

1 , ö. 9 8 . Ban le x in Il 1. 1 Paket, verschlossen, ent⸗ in 13.2 Mußter von Umschlägen oder weiß, vers., plastische Veuslter, Schik.

; . 3 . ; in Ilmenau, 1 Paket, verschlossen, ent⸗ in Nürnberg, 2 Minste 9 . ;

ö ö. . k 6 . . . , e, e udn 16tut * elektrische Taschen⸗ ,,. Flächenmuster, versiegelt, frist 3 Jahre, angemeldet am 26. Februnr Vorftands sed: g ent Lies in n, ere ge, en, , mm,, ,. ; tums lus,letin hc ren, Shinnrest'z Gabe, angemeldet am 4. Fe. Jod, Rachmittz g: 6 Mihr.

e, , f 8 . 2 M ael ö ö 222 ; 8. af z 1 lampe, gan aus Vol, mil elle gem 86 hutz sr 6 3 Jahre, angemeldet am *. ** 1 k. . 8 ü! . . 4 ö . . . Daftpflich = Measter fät Fingr? isl. Jermittgg; 3 Uhr. M.. Ne. 3957. Bere; nige Kinsel Preuschl in Haag, zuglei dertreter zu , m, plastisch Eritunniffe, Schutzfrist 3 Jabre, Me.-⸗R. Nr. 1451. Dänipfling, Hans, fabrifen, Firma imn Nürnberg. bezüglich

Königliches Amtsgericht. schaft Wehre e. G m. u. S. heute Amtsgericht Mützlhausen i. Th. ö . folgendes eingetragen: An Stelle des d ; . 7 18e 19 * ragen: A* 2 Ue e 5 Der⸗ 8 49 ve, . 23 92181] storbenen Rudolf Sack ist Richard Lach⸗ ,, ; . -. K J Im Handels regist J 3 f mund iu Wehre in den Vorstand gewählt. R ; h ö Ohligs, den 1. März 1915. Fabrikanten Heinrich Weber in Klein⸗ 6 , 9 Goslar, ö. 25 K , , ein. Kal. Amtsgerickt laufenbur) Witten bers ] . Ez ntalickes Mntgaeriht. getragene Genofsenschaft mit unbe- .

, . K Wittenberg und als deren Inhaher der Königliches Amtsgericht. J. * ö . K 2) Heinrich Weber, Kaufmann in⸗ aut , n, , , m. w schränkter Haftpflicht“ in Bren l dorf , Mes g fa ger er Weber, Kaufmann in Klein Kaufmann Dermann Fürste daselbst ein, Graborꝶ, HeckL.n. 192187 . 7 V1 . In das Dendelsregifter A wurde beute lauern, getragen. . dem Borft

eingetragen worden: Der Ehefrau Ernst Binzgen betr.: Jetziger Inhaber der

Pütz Anna geborenen Traudes, in Ohligs Firma ist die Erhengemeinschaft zwischen: wittenberz, Lz. Halle ist Prokura erteilt. 1) Anna geb. Grünninger, Witwe des 3 ;

, ; Sn ial. Armtsaericht. schrift beifügen. Die Bekanntmachungen Körigl. Art gaericht

19251943 6 ; 192195 In das Genossenschaftsreaister ist zur

; 1 3) Alfred Weber e 22. No⸗ ö. 6. . In unier Genossenschaflsregister is e Aus dem Vorstand ist Erbpächter Nr. Rorf 3 Mül ̃ Stell es im Feld d ( 69 n gn ͤ , ng, fe bei der 3 Gläscher kan, e fene, er,. 6 . k 1. Mär ]91I5. zu Nr. 16 . r erf, Ich ann ie . a , ,. , ͤ lle n . , . . . angemeldet 6. Februar 1915, Vormittags Kaufraaun in Rärnberg, 4 Muster 33 ämtlicher . 5 die K meyer, snabrück, eingetragen; Die ern ben ner,, . , . r . Königliches Amtsgericht. ö ; An seiner Steile ist durch E f ; / a, ee, , ,,. . . i e Ka 9 Uhr 45 Miauten Krieg andenkenartikeln, Nrn. 61, 62, 53 der Schutzfrift um weitere, Jahre an⸗ . le ; 13 * Buchbalters Aug t Weher in Binzgen . 86 ; Geaossenschaft 31 Much om, einge⸗ An seiner Stelle 1st durch Beschluß der 83 Ge ssen ist während der Dienst⸗ Bauer uts be itzer Otto Päch, Grochow. DT . nnren . ruIenr n! 1 64 1 2 ** 17 ] . 1916

Firma ift geändert in „Heinrich Kamp ⸗— 33 g, r,, ,, . , , , . ö ffenschaf it Be. Ger eralverfam t. 3 5 ö , n n ,, ö. 1e. , , , . Her, ie, ds, Wagner A Zetzsche, Firma, und Uli. Mußter für plastische Eriengntsse, gemeldet am 11. Februar 1910.

meyer!“ . Der Gbefrau bes Tischlermeisters Säctin gen, den 24. Februar 1916. W olmiratedt, Ez. Kas deh. M2219] h r, fer n n, . k—— . . , stunden des Gericht idem gestatt ft, Jielenzig. den . ., . . m dan, 7 . ö offen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am ] Nürnberg, 1. März 1915.

Heinrich Karmpmener, Dorothee geb. Seele, Großh Amtegericht. JI. In das Handelsregisser ist beute bei! pflicht“, elngetragen: 191. r Rentner Johann Schmidt zu Regensburg. den 1. Mär 1915. Königliches Amtsgericht. . K. Amtsgericht Registergericht.

e n, 19815, Februar 25: Brenz gewählt. Dioltes hal in J. Durch die Beschlüss, der General, Neustaht i. Mecklb., den Franz Schwengers, versammlungen vom 28. November 1910, bruar 19165.

9 ——

Lu ũhruna, in jenlichen Materia jeglicher. Geschãfis Nr. 1001, Winter dauer,

enikè tend I Puppenfopf in känstlenischer 4. Februar 1815, Vormittags 11 Uhr. ü Heer, Nrn. 4453, 4483, 4484. M. ö Firma in NRürnderg, st onsd or. ; .

535 In das hiesige Musterregister it sol⸗

Kgl. Amtègericht Regensburg. Ried ling em. 192200

in Osnabrück ist Prokura erteilt. sehwedt. 921741 der Gewerkschaft

Osnabrück, den 26. Februar 1915. Handelsregister B Nr. 6. Bei der Zielitz eingetragen:

57 33 97 Fde⸗ . . Farbe und Größe,

Königliches Amtegericht. VI. Firma Marti che Reis stã rte. Fabrik Hein ich Grimberg, Albert Plaut, Paul 31. Fanuar 1914 und 19. Juli 19814 int Großherzogliches Amtsgericht. Osnabrück. 92344 Gesellschaft mit beschräutter Haftung k sind aus . Vorstonde us; die Haftfumme für einen Geschäftzanteil wr οlgai ö ö In dag biesige Handelsregister ist bei ge. Schwedt ist eingetragen chi zen zuge wählt ist der Kaufmann Paul von 1000 t auf 500 Mt herabgesetzt und * Tun ö . * 06 worden Fischer in Hamburg, Agnesstrañe 58 ferner bestimmt worden, daß die höchste In unser Genossenschaftsregister ist heute

der Firma R. Cvermeyer. Osnabrück. ' beute eingetragen, daß die Gesamtprokura des Kaufmanns Hermann Adam in Ogna⸗ bruck erloschen ist f 9 ö 907 & . 5nlaliches Amtsger ch Osnabräck, den 27. Februar 1915. Kön glich Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. VI.

Osterode, Harz. 92163 In das Handelsregifter Abteilung A

und des Hermann Kalser ist erloschen. Schwedt, den 27. Februar 1915.

Bekanntmachung.

8 5 Sn nner

fabrik Straßburg U M.

Schröder in Osterode a. D. einge⸗ ' 1 1 1 3 ö 2 14 J 9 fragen: Die Firma ift erloschen. burg U.⸗M. eingetragen worden,

Dur Beschlun Oster ode (Sarz), 18. Februar 1915. durch Beschluß der

Königlickes Amtsgericht. J.

PTcorzheim. Oandelsregistereintraa. ändert sind. Abt. B Band 1, O-3. 33, Firma Strasburg U,.⸗M, den C. Walther X Ce, Gesellschalt mit 1210. beschrünkter Haftung in Pforzheim.

Königliches Amtsgericht.

Strasburg, Uekermark. (62175) Handelsregister B Nr. A ist

dag en der Aktienaesellschaft Ne. 200 ist bef Ter Firma Stto P. S. erte . , ,. .

daß

außerordentlichen Ge

2 19. Februar Hand 2

die Prokura des Martin Rosenfeld Vorsitzender it Direktor Hermann Seiffert

in Halle a. S., Friedrichstraße 136, sein Stellvertreter Bankier Otto Zehle in Hannover, Gellertstraße 25 A.

Wolimirstedt, den 27. Februar 1915. Königliches Amtsgericht. Teller feld . 192182 In das Handelsregister Abteilung A Nr. 248 ist bei der Firma Karl War⸗ necke, Clausthal, eingetragen:

Sp. 2: Kon fektions haus Warnecke, In,

neralversammlung vom 15. Februar 1915 haber Gugen Brand in Flausthal. . die 5 20 und 31 der Satzungen und 520 Sp. 3: (92164) des Rühenbau⸗ und Lieferreglements ge⸗ Clausthal.

2

Taufmann Eugen Brand in

Sp. 5: Palsipa sind beim Erwerbe des l3geschafts nicht mit übergegangen.

Zenter seld, den 20. Februgr 1910.

l Königliches Amtsgericht.

e l

bei dem Spar, und Tarlehnskassen⸗ verein Vodlesie, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbeschränkter Haft⸗

Zah! der Geschäftsanteilz des einzelnen 36 drei betragen soll.

II. Durch Beschluß der Generalver⸗ ̃

sammlung vom 20. De ö be ] engralt - pfiicht, eingetragen worden:

sammlung vom 20. Dezember 1914 sind für *! . S5. F B

die Dauer des jetzigen Krieges zu Sie Die Häusler Johann Barchanekl und . es jetzig Krieges zu ell. Albert Zemla sind 8 d Vorstand d, eg, , ,, n, ,,,, bert Ze ind aus dem Vorstande ertretern der Vorstandsmitglieder gewählt ** le die Häusl

,, . e ,. ausgeschieden und an ihre Stelle die Häusler worden der Erhpächter Elias Korupp, der Peter Diiewior und J Trezi

Erbpächter Johann Brenning 1

l b srenning und der Vorstand 33h Hädaer Pesnrich Rambom, sämtlich in den orstand gen , . . nn,, Amizgericht Nikolai, 23. 2. 15.

Grabom,. den 25. Februar 1915.

Großherzogliches Amtsgericht. Grumbach, HLEz. Frier. Bekanntmachung.

Verantwortlicher Redakteur: 192188] Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. In das bisst z. Gen offen cöaftsregister Verlag der Erpedition (Koe)

ist zu der Molkerei genossenschaft Sher, in Berlin.

reidenbach, eingetragene Geudfferg. Druck de d ü . gert off ex Dr t Norddeutschen Buchdruckerei und schaft mit unbeschräntter Haftpflicht,! Verlagsanstalt, Berlin, Vilhelm stt age 32.

Königliches Amtsgericht Riedlingen. Im Genossenschaftsregister wurde heute be der Moltereigenoffenschaft Wald⸗ haufen eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht einge⸗ tragen: . In der Generalversammlung vom 30. Januar 1915 wurden an Stelle der durch Kriegedienst verhinderten Vorstands⸗ mitglieder Karl Münch, Bauer, und Wil⸗ helm Herz, Landwirt, zu stelle. Vorstands.˖ miigliedein gewählt: Josef Münch, rand⸗ wirt und Metzger, und August Schölldonf, Bauer in Waldhausen. Den 24. Februar 1915. Oberamt richter Straub.

Saargemünd. Genyffensckaftsregister. Am 1. Mär; 19165 wurde im Band III bei Nr. 171 für die Landwirtichafts ˖ kasse Spar⸗ und Darlehenekasse ein⸗ getragene Gezoffenschaft mit unbe⸗ schrünkter Haftpflicht in Mackweller

92333

Die ausländischen Muster werder unter Leipzig veröffentlicht.)

randenburg, Hanel. 192115

In das Musterregister ist eingetragen be] Nr. 258: Firma Eenst Paul Leh⸗ maun in Brandenburg a. D. hat für das unser Rr. 258 eingetragene Schachtel⸗ bisdmuster die Verlängerung der Schutz frist bis auf 10 Jahre angemeldet.

Brandenburg a. H., den 24 Februar

Königliches Amtsgericht.

Chem mi tz. (

In das Musterregister eingetragen worden:

r. 5757. Margarete Pfaff, Kunst⸗ gewerhlerin in Chemnitz. Freiberger⸗ straße 15, Abbildung eines vatrlorischen Fialtenkleides, welches in den Lander farben deutschet oder zsterreichischir Länder

92121] ist folgendes

Musterregister. Must er für plastijc

3 * C. I. sfrist 3 Jahre, angemeldet 17. Februar

1915, Vöorwmitlaas 16 Ubr 45 Minuten. Nr. 5565. Galluba C Hofmann, Firma, in Ilmenau, 2 Umschläge, her schloffen, enthaltend: 1. 50 pbotegrapbische Abbildungen von Porzellangegenständen, ein, mehrfarbig oder vergoldet, in j⸗der Große, jeder Ausführung und in jeglichem Matertal, b. 20 photographische Ab⸗ bildungen von Porzellangegensfänden ein, mehrfarbig oder vergoldet, in jeder Größe, jeder Ausfübrung und jeglichem Maleria!, Fabrlknummern zu a:; 320, 348, 349, 3073 Fis 9085, 9091 bis 8097, 9099 biz 3i05, 9los, glos, 112 bis 9117, 9127 bis 132, 9gl37 bis ll, iu b: 9142 bis gI47, 9lI50 bis gibs, gI65 bis 9170, gi77, 979, 181, Peuster für vlaftische Erzeuguisse, Schutzfrist 3 Jabre, ange— meldet 21. Februar 1915, Vormittags 11 Uhr 15 Mmuten. Ilmenau, den 1 März 1919

e Erzeugnifse, Schutz f

J Mufter von Chitstb umschmuck, Mrr. 2134, 138, 160, 161, 3/92, 4264, 265, 267, 258-2771, 274, 275, 276, 282, 284, 286 - 290, 292, 293, 295, 296, 298 307, 5490, 492, 494, 498, 499, 593, 65, 509g, 514, 518, 519, 520, Sꝛo, H26, ferner 56 Mtuster desgleichen, Nin 5527, 528, 532, 534, 535, 536, 539, 543, 545, 46, 548, 549, 550, 553, 554, 555 5780, 5sb82, 6/187 - 192, 194 200, ferner 44 Muster von Christbaumschmuck Nr. 6 / 201, 202, 203, 205, 206, 208 - 230, 235 40, 7s7 .- 217, 14 100, 101, 104, i65, je Musser für plastische Erzzugnisse, vers., Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 10. Februar 1915, Nachmittags 44 Uhr.

M. R. Nr. 4485. Joh. Leonhard Heß, Firma in Nsrnverg, 1 Muster emen Spielzeugs Unterseeboot Nr. 5, Muster für plastische Eizeugnisse, vers., Schutz frist 3 Jahre, angemeldet, am 1. Februar 1916, Bormittagzs 10 Uhr.

Pf. It. Nr. 4456. S. J. Weng lein

gendes eingetragen worzen: ö.

Ne. 276. Firma Langensiepen Müller in Ronedorf, ein versiegelter Unschlag, enthaltend 3 Muster für 1 eine Syatentasche aus Segeltuch, 2) eine Beil⸗ Vickentasche aus Segeltuch, 3) eine Hell- sasche aus Segelsuch, Geschästsnummern P 2zJ00 a, E 2530 b, P 2060 e, Flächen- erzeugniss⸗, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 24. Februar I9515, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Ronsdorf, den 27. Februar 1915.

Amtsgericht.

zei iu. (92112 In das Musterregister ist eingetragen: Rr. 575. Louis Gentsch, offene

Hendelsgesellschaft in Beltz, 17 Muster,

und zwar 15 von Stoffen aus Baum-

wolle' und Kunstseide, Fabriknummern

1669 big 1666, 1614 bis 1621, 2 von

Stoffen aus Baumwolle, Wolle und

eingetragen:

garniett wird, Flächenerzeugnisse, Schutz

Geoßherzogl. Sächs. Amte gericht. 3.

Norira. & Seroldwerte Nürnberg

Kunstfeide, Fabrikaummern 769 7666,