Cotthus. Konkursverfahren. 92S] 1915, Bormittags 10 Uhr. All⸗
Ueber das Vermögen der offenen
gemeiner Prüfungstermin am 1. Juni
rungen — unter Angabe des beanspruchten Vorrechts — bis Montag, den 22. März
Elbing. TGontursverfahren. 92465 Das Konkursverfahren über das Ver⸗
atla. Gefanutmachung. 192551 Durch Gerichtsbeschluß vom J. Mär
Warenzeichenbeilage des Dentschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers.
Sandelsgesenschaft in Firma Hebr. A9IS3. Bormittags A0 Uhr. . 1315 einschließlich bestimmt. Termin zur mögen der minderjährigen Frida Gra. 1915 wurde das Tonkurs verfahren über das ; 18 2 2 Rosenthal. Inhaber: Hugo und Martin Königs ⸗Wusterhausen, den 2. Mär Wahl etnes anderen Verwalters, Bestellung bomsky, vertreten durch ihren Vater, den Vermögen der Schnittwarenhändlerin 2 Berlin, Freitag, den 5. März. 1915. Rosenthal in Cotibus, ist heute, am 1915. eines Gläubigerausschussez, dann über die Kaufmann Carl Grabowteky, zu Elbing Margareta Mohr in Schwarsenftein 1. März 1915, Mittags 12 Uhr, der Konkurs Königliches Amte gericht. in den S§ 132 134 . 137 K. -O. . wird nach ,, des Schluß⸗ ,,, bestätigtem Zwangsver— 1 . eröffnet. Verwalter: Kaufmann G ß eichneten Fragen in Verbindung mit dem termins und Vollziehung der Schluß gleich aufgehoben. War jeder Art iermehl, Eiertei ten, Nudeln, Makka⸗ 28. Photoaravhische Hö K w ö ; 3 . ö fn Verwalter: aufmann Georg ö ö . . en Frage Berbindung 2 . 3 9 0 ausg . . 5 en e leder rt, Paniermehl, Eierteigwaren, Nudeln, atka 28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ 7. Dichtungs und Packungsmaterialien, Wärme- Trauschke in Cottbus. Offener Arrest nenn, ,,,. . er. allgemeinen Prüfungstermin ist au. Mitt ⸗ verteilung hierdurch aufgehoben. Naila, den 2. März 19813. z n. roni, Sago, Reis, Grieß, Graupen, Grütze, Sesam, karten, Schilder, Buchstaben, ene Kunst⸗ schutz⸗ * Irie Ausbesrfabr tate ö mit Anzelgefrist bis zum 1. April 1915. Ueber das Vermögen . . woch, den . Mä⸗ez 191, Vorm, Elbing, den 27. Februar 1915. K. Amtẽgerchts schreiberei. bedeuten: das Datum vor dem Namen — den Tag Pfeffer, Vanille, Ingwer, Gewürze jeder Art, Saucen, gegenstande 8. Düngemittel. Anmeldefrist bis zum 10. April Richard Buhl 9 ni . * k viarz g Uhr, im Sitzungs aal. Nr. 3 Des K. Königliches Amtsgericht. eustadt, Westpr. 92453 Inmeldung. das hinter diesem Datum vermerkte Land Saucenpulver, künstliche oder natürliche Eiweißpulver,ů 3! tiemer, Täschner⸗ und Lederwaren. 11. Farbftoffe, Farben, Blattmetalle 1915. Erste Gläubigerversammlung den 1315, Mittags 12 Ubr, das ron ur her. Amtsgerichts Wolfratshausen festgesetzt. ; gfonturs verfahren ö. neitere Datum — Land und Zeit einer beanspruchten Puddingpulver, Haferflocken, Essig, Senf, Kochsalz, 372 n -und Modellierwaren, Billard⸗ 13. Firnisse Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Kitte ! 26. März 1915, Vormittags sabren. er off net e, ,,, i nn Wöolfratshausen, den 1. Marz 1915. rann n, . 3 Das Konkursverfahren über das Ver mäpriorität, das Datum hinter dem Namen — den Kakao in Pulver oder gepreßter Form, Schokolade, ide, Bureau⸗ und Kontorgeräte Wich e Lcberput und , fer lern enn ttel. 7 1 * 1 9 Ce 6 9 n X 1 8 S ö. 1 * — 12 R . 2 . 2 2 * 2 r . ( ö — 2 2 I 17 2 1 ng = P , , . , * e ne r d d, l 6. w , In ,, über das mögen des Bauunternehmers Gustav der Eintragung, Beschr. — Der Anmeldung ist eine Zuckerwaren, Bonbons, Konfitüren, Marzipan, Back Möbel), Lehrmittel Appretur— und Gerbmittel, Bohnermasse, Lösungs den 27. April 9E 5, Vormittags Arrest mit Anzeigeps ö . . ü 2 6 — . n en Beschreibung beigefügt. waren, Hefe⸗ Baum⸗, Honig- und Pfefferkuchen, 33 itte n, , De mn. . 9 . 11 uhr. p ö 87 1915. Erste Gläubigerversammlung den Wunsiedel. 92553) Vermögen des staufmanns Emil Niewe 2 . ai 3 Abhaltum 2. er, , . Bistuits, h Wag gchijfe eng, ch, ü, Hal. 33 ind Sportgeräte 18 w . daraus für * 22 ⸗ . 3 1 . ; 3 * 2 . . 56 6 3 3 x Und = 9 e 8. ö nmiersatzstoffe und Waren daraus Cottbus, den 1. März 1915. 31A. März E15, Bormittags A0 uhr, BSeranntmachung. iu Frankfurt, Oder, Inhabers der des 7 ü. i rer nr BHestpr . 201824. 5. 30082. gerste, Malz, Malzextrakt allein oder in Mischung mit 36 uerwerkstõrper, Geschosse, Muni a , n, 5 . Königliches Amtsgericht. Zimmer Nr. 2. Allgemeiner Prüfungs. Das Kg! Amtsgericht Wunsiedel hat Firma Rudolf Stosch ebenda, ist . 1 Mü 1915. * Cerealien, Palmkerne, Palmkuchen, Olkuchen, Nährsalz di ne, die an, Fette an, fermin den 21. April EA9R5, Vor- üher den Nachlaß deß, am 2. Januar Hir Abnahme der Schlußrechnung des e in jeder Form, Kinderntehl, Hafertakao und Speiseeis, 37. Steine, unstfteine, Zement, Kalt, Kies, Gips, . Dekmenhonrst, 2548] mittags 10 Uhr, ebenda. 1915 zu Careney gefallenen verhefrateten Verwalters, zur Erhehung von Einwen. Ostrowo, Ra. Eosæen. 192419 Seifen jeder Art, Seifenpulver, Farbzusätze zur Wäsche, Pech, Asphalt, Teer. Holztenserbicrungsmiticl, 34. Jarbsusate zar Wasche, Fiecenentfernungsmittet Ueber den Nachlaß des am 12. De, Konitz, den . Näärz 1913. Malermeisters ill Beckmann bon dungen gegen das Schluß verzeichnis Der Konkursverfahren. Bleichmittel, Putz und Poliermittel (ausgenommen Rohrgewebe, Dachpappen, tlansportable Häuser, hꝛost ch n nitlel, Bug , . zember 1914 veistorbenen Schuhmachers Der Gerichtsschrelber Marktredwitz am 3. März 1915, Vor bei der Verteilung zu berücksichtigenden Dag Konkursverfahren über das Ver— für Leder), Parfümerien, kosmetische Mittel, Feuer Schornsteine, Baumaterialien. . . genommen K . . 5. z ü ' . da .* 16 Kt a . . 1 ö n. ⸗ ö ; 5 ö s 18 ) ; ä. 37 . a ö 2 ö ö e. ö = ; sur TVeder , cle nittel ö Seinrich Bohne in Delmenharst, des Königl. Amtegerichts. mittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. Forderungen sowie zur Anhörung der mögen des Schuhmachermeisters Feliz wertskörper, Zündwaren, Zündhölzer, Zigarren, Tabak, 38. Rohtabat, Tabatfabritate, Zigarettenpapier. 37. Kalk, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservie Wiesenstr. 3, ist am 2. März 1915, Nach . Ursa Konkursverwalter: Rechtsanwalt Tröger Gläubiger über die Erstattung, der Aus⸗ Nedzewiez in Sstrowo wird nach er— Tabatafbrikate. 59. Napiche, Natten, Linoleun, Wachs tuch, Decken J mittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. , , . 2. L24ö6] in Wunsiedel. Offener Arrest ist erlassen. lagen und die Gewährung einer Vergütung solgter Abhaltung des Schlußterminz J J Doe rhan ge, mhm, gelten ge , m rung l, Dachpappen. Venwalter: Rechnungesteller M. Tönjes in , lleber das Vermogen i che, . Thel la Frist zur Anmeldung der Konkursforde. an die Mitglieder des Gläubigerausschusses hierdurch aufgehoben. 18. 201823. 6. 16774. 140. Uhren und Uhrteile. ; 27. 201830 8. 28000 Delmenhorst. Offener AÄrrest, Anzeige und Arndt, geb. Stuers, alleigigen In, rungen bis zum 23. März 1916. Termin der Schlußtermin auf den, R. März Sstromo, den 6. Februar 1915. J ö . HJ ; . Anmeldefrist: 24. März 1915. Erste hBaberin, der, Firma Lehniann C zur Wahl eines anderen Verwalters und 1915. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königliches Amtegericht. 8. 201827. C. 156564. H Gläubigerversamm lung und Prüfungs. Arndt in Magdeburg, d), Lübecker Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie Königlichen. Amtsgericht hierselbst, Gr. ; e, n,, 91800 erzblatt termin am 31. März 915, Vorm. Fraß . nn . 5 ,. . allgemeiner Prüfungstermin am Mitt. Oderstraße 53, 54, Vorderhaus, 1 Treppe, ö k . . LH uhr. mittags 2* hr, das Kon ursversahren zwöoch, den LE. März 1915 Nachm. Zimmer 11, bestimmt. Vas Kon urs ber a ren Über 8 Ver⸗ 29.10 1914. W. Goy & Co. Frankfurt a. M. 25 6 1914. Fa. Mar Krau Berlin. 22 2 19135 ; . den 2. März 1915. eröffnést und der offene Arrest erlassen 3 uhr. . ; Frantfurt, Sd er, den 27. Februar 1916. mögen des Kaufmanns Leonhard 20/2 1915. . deschästs bet? ieb: ö ö. J Großherzogliches Amtsgericht. Abt. II. worden. Konkursverwalter: Kaufmann Gerichtsschreiberei Königliches Amtsgericht. Barton in Firma L. Barton in Bosen, Geschäftsbetrieb: Hersteltung und Vertrieb von ren: Papier, Pappe, Karton, Papier und Pappwaren wd Eduard Schellbach hier, Augustastraße 27 des K. Amtsgerichts Wunsiedel. — Jersitzer Markt 3, wird nach erfolgter Ab⸗ Asbest⸗= und ,, tech nischen und chemischen Roh⸗ und Halbstoffe zur Fapierfabrilation . ö . Dessau. Konkursverfahren. 92582 Anmelde- und Anzeigefrist bis zum 30. März . Frank fart, Oder. (92443) haltung des Schlußtermins hierdurch auf— Bedarfsartiteln. . Bekleidungsstůcke Koch photographische und Druckereierzeugnisse Epi starten Ueber den Nachlaß des am 26. August 1915. Erste Gläubigerversammlung 4m Konkursverfahren. ; gehoben. . 66 Kühl⸗, Trocken- und Ventilation sapparate .. Gerate Schilder, Buchstaben, Druck stũcke Kunstgegenstände, 914 verstorbenen Hauptmanns Alfred 20. März 1915, Vormittags 0 Uhr. Ahlden, Aller. 92454] Das Konkursverfahren über das Ver.! Posen, den 26. Februar 19815. Wasserleitungs, Bade- und Klosettanlagen, Kämme, Schreib, Zeichen- und Modellierwaren, Bularde und Theinert aus Deffau ist am 2. März Prüfungstermin am E. April A915, In dem Konkursverfahren über das mögen des Kaufmanns Max Schröder Königliches Amte gericht. Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne, Signierkreide, Bureau- und Kontorgeräte sausgenom— 1915. Vormittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ Vorm. 19 Uhr. J Vermögen des Getreidehändlers und . Frankfurt, Oder, wird nach erfolgter Schmalkalden. 192459 chemische Produtte für industrielle, wissenschaftliche . men Möbel,), Lehrmittel. ö verfahren eröffnet worden. Kankursver⸗ Magdeburg, den 3. Mãrz 1915. Abbauers Heinrich Kirchhoff in Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Konkursverfahren. 619 ‚. n pphotographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte und Löt JJ — walter ist der Rechtsanwalt Wache in Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Gickeloh wird zur Prüfung nachträglich aufgehoben. . Das Konkurgverfahren über das Ver. ? 1 1 Kaffee. Juz ortz Geschäft Emil mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, minera 34 1914. Chemische Fabrik Reisholz Geselschast mit 34. 201831. P. 13423. Dessau. Anmel defrist bis zum 31. Mär „äanehen. — — 32468 angemeldeter Forderungen Termin angesetzt Fraut art Her en e, e ruat 1916. mögen des Königlichen Bausekretärs imann, ülheim a. d. Ruhr. 20,2 1915. ralische Rohprodutte, Dichkungs- und Packungsmateria- beschränkter Haftung, Reisholz b. Düsseldorf. 22,2 1916. Erste GläubigerKersammlung am * ntsg icht Manchen ** auf Donnerstag, den 25. März Königliches Amtsgericht. a. D. Wilhelm? Fitz in Näher stine schäfts betrieb: Kaffeerösterei, Nahrungsmittel- lien, Wärmeschutz- und Isoliermittel, Asbestfabrikate, 1915. - *. März L945, Vorm. An Uhr. 6. . e,, ö icht . 1915, Vorm. Or Uhr. Gelsenkirchen 92462] wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß andlung, Kakao- und Schokoladenfabrik, Zichorien= Klein-Eisenwaren, Haten und Osen, Automobil- und Geschäftsbetrieb: Fabritation und Vertrieb, Im , 583 . ,. Prüfungstermin am HO. April E815, 6 ont urs geri ö ö , Ahld den 1. März 1915. k. J . . e f, . . Waren: Getreide, Getreideschrot, Kleie, Harze, Fahrradzubehör, Fahrzeugteile, Harze hstaffae 9 „port und Export von chemischen, chemisch⸗technische 222 —⸗ . 3 2. Mär; ö n Uh hlden, den 1. März 191. ont termins hierdurch aufgehoben. w hrot, Harze, Fahrradzubehör, Fahrzeugteile, Harze, Klebstoffe, Appre⸗ n jemischen, chemisch⸗technischen, Vorm 10 Uhr Offener Arrest mit Am — VYarz 1915, Nachmittags 73 hr, D 4 1 I Im ta 4 ontursverfahren. fac ? 2 * ö 1 ö. toffe Wichse Lederputz⸗ und ö. . 3 ö 4 . ᷓ ü 364 * . * ! mediz inisck h 3 . tis l ö. 9 2. . ö 9 4 , HezUrrest, init arge über den aächsaß der Säcklers Königliches Amtagericht. Das Konkursverfahren Über das Ver. Schmalkalden den 2 März 1915. fe, se, rputz und Konservierungsmittel, tur- und Gerbmittel, Bohnermasse, Garne, Seilerwaren, zinischpharmazeutischen Präparaten und Appa ö Anzeigepflicht his zum 11. März 1915. nn,, , n,. e, ,. . , Königliches Amtsgericht. Abt. 3. ermasse, Bier, Wein, Spiritus, Spirituosen, Apfel- Gespinstfasern, Polstermaterial, Nickel und Aluminium— raten, Verbandstoffen, Seifen, Parfümerien, Harz— 22/5 16 . 2 6 ß Herzogl. Amtsgericht in Dessau. ghefrau Marie Di en huber, Beit Bassum. Konkursverfahren. Id2547] mögen des Zigarreuhäudlers Otto ö Liköre, Fruchtlimonaden, Limonadenpulver, al- waren, Ehristbaumschmuck, Gummi, Gummiersatzstoffe Produtten, Farben, Löt= und Schweißmitteln. Waren: 2e s 1914. K. „W. Karl Paulte Er. G. m. ö . feder ugeschäfts inhaber in in Muuächen, In dem Konkurzherfahren üher das Kalbhgim in Geiseukirchen, Bochumer seesen. 92535] Heie Getränke, Leuchtstoffe, Brennöle, technische und Waren daraus für technische Zweck De r ch; Al e z 9 3 Mo 10 56G zftalnkal indw , . ⸗ strañß 3 x at ᷓ . 9 . 3*0 Me, 8 ; . J . 5 e e Zwecke, Wachs, tech⸗ . . ö. ; Ser rt 3h Kö a n z. Ehers v alde. lodt46 Wohnung unt G'schtstslgkal: Wind wurm. Permögen des Kaufmanns Johann straße Nr. 163. wird nach erfolgter Ab⸗ Das Konkursverfahren über das Ver. nd Fette, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Fisch‘ und nische Sle und Fette, Schmiermittel, Waren r gen 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische J Konkursverfahren. straße S). der Konkurs er gffnet und Rechts. Wilgelm Siemers in Twiftrlagen ist haltung des Schlußtermins hierdurch auf mögen der Handelsfirma Paul Lende Pywaren, Fleischkonserven, Fleischextraͤtt, Bouillon. Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler, Schnitz und hygienische Zwecke, pharmazrutische Drogen cheanischen und medizinischen ö Ueber das Vermögen des Jahaberg anwalt Dr. Drumm in München, Kantlei, zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ gehen. ö in Seesen ist durch rechtskräftigen Be⸗ i, Suppentafeln, Suppen und Saucenwürzen, uind Flechtwaren, arztliche, gefundheitliche J und Präparate, Pfiaster, Berbandftoffe, Tict⸗ und U . j — fi gineg Schuhwarengeschäfts Heinrich Maffeistr. 4 zum Konkursverwalter be, walters, zur Cehebung von Einwendungen Gelsenkirchen., den 25. Fehruar 1915. schluß Herzoglichen Landgerichts Braun. m, Geflügel, Fischtonserben, Kaviar, Hülsenfrücht« und Feuerlösch-Apparhte, Instrumente und“ . Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel JJ 5 7 5 8 5 9ir 2 tell 1 ne res⸗ 21 — ist z C3 6 J 5 1 2 öni e8 3 rt s 5 z ö ** 5 7 B Bhon r v 27 ; * . . . 22 22 3 . d ö k, 8. a. 3 2 2 = 8h 3 ; ö. is P ien ische Tcte — ze ische Brosch in Heegermühle wird heute, stell, Offener Arres erlaffen; Anzeige friss gegen das Schluswerzeichnis der bei der Königliches Amtsgericht. schweig vom 15. Januar 1516 aufgehoben. Ürt, Kartoffein und Gemüse roh oder tonserviert, physitalische, chemische, optische, geodätische, nautische Konservierungsmiktel für Lebensmittel. nische und hygienische Hwecke, pharmasgutische am 1. März 1915, Nachmittags 45 Uhr, in dieser Richtung bis zum 23. März Verteilung u berücksichtigenden Forderungen Gotha MJ 92456 Seesen, den 3 März 1915. le roh und eingemacht, Fruchtfäfte, Fruchtgelees elektrotechnische Wäge⸗ Sigunal⸗ , , 6 . 6. Härte und Lötmittel. Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, das Konkurgsherfahren eröffnet. Der Kauf. 1915 einschließlich. Frist zur Anmeldung der Schlußtermin auf den 30. März?“ ' = e , , Der Gerichtsschreiber Marmeladen, Gelees und Geleepulver, Nüsse alle aphisch‘ Uppargte. Instrumente und bote, 11. FJarbstoffe, Farben J r Albert Stapp 1e in Eberswalde der Konkursforderungen, und zwar im 5 M 3** ard In dem Konkursverfahren über das Mm tgaer cht Hrift ; 2 ulver, Nüsse aller graphische Apparate, Instrumente und -Geräte, Meß⸗ K . 224. Ärztliche und gesundheitliche Apparate, -In— mann Alber Stapperfenne n Sbere ma de der eg, , ,, e. —41w . 1915. Mittags 12 Uhr, vor dem König⸗ Va mögen des Kaufmanns Julius Herzoglichen Amtsgerichts: (Unterschrift). auch gemahlen), Leguminosen, Pickles, Milch, kon- instrumente, Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen 13. Firnisse, Lacke, Beizmittel, Klebstoffe, Appretur k ge en. * n 9 16 zum Kontur berwaster ,, . , , .. . K . lichen Amtsgericht; hiezselbft bestimmt. Grünstein in Gotha ist Termin zur Sommer feld. z. Frank r. O0 rte Milch, Milchkonserven, Trockenmilch allein und Schläuche, Automaten, Glimmer und Waren daraus, mittel r enn, un der kö ; 31. März Luitpoldstraße in München, 8 jum gass den 2. März 1915 , D. . , . . ö 3 . PRbi it S n r, er, ner, S s6j ; hae , a e Fliedmaßen, Augen, Zähne k nn, . 2 66. be gin a lr lich ng n, Baff um. den 2. März 1215. Fortseßung der Prufung der angemeldeten gstoukursverfanren. fo 65) bindung mit Schokoladen, Kefir, Eier, Eierkonser⸗ Seifen, Rostschutzmittel, Putz, und Poliermittel (aus 6 Edelmetalle 2. ler ie Möbel g 6. 1310 ber dem Yer icht anzumelden. K n n, . . Der Gerichts schreiber Fordernngen daf Donnerstag, den Das Konkfurtherfahren über den Rachlaz Butter, Margarine, Käse, Schmalz, Speisefette, genommen für Leder), Schleifmittel, Holzkonservie— 26c. Zucker und Sirup, 51. Etuis 9. wird zur Beschlußfassung über die Bei, termin zur Beschlußfassung über die des Königlichen Amtsgerichts. * h. 8 ö ö s ,, n e . Ble jeder Art, Kaffee, Kaffeezusatz, Kaffeesurro⸗ rungsmittel, Dach e tans . Häuser, e Diätetische Nährmittel. 241 , ö ; behaltung des ernannten oder die Wahl Wahl elnes anderen Verwalters, Be— glichen Am iege richts 25. März E95, Vorm. 9 Uhr. des am 11. August 1913 zu Sommerfeld, Dealz kaffee Tee 6 , z, Kaff . 36 ingsmittel, e , , n transportable Häuser, Bau 34 Parfum. , , m, erer fg 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole 14 6 Innlen Dbe e Veld Ber hn clue Glilbel 2 Da Le C * ⸗ 9 14 ö F F ö. ö ö 3 . Ma ! . ; 3 8 ö 2 ; r . 9. [ie j 9 5 3 54. ] 112 me el, erische Ole . ! . ö.. . 4 . eines anderen Verwalters sowie über stellung eines Glauhigerausschusses, dann Eochum. Ronkursverfahren. 92467] vor dem Herzog. Amtsgericht, 4, hier, N. E. seinem letzten . . — DPonig, Sirup, ehl materialien, Teppiche, Linoleum, Wachstuch. Seisen Wasch 6 gleich itte! . Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und bie Bestellung eineg Gläubigerautschussez über die in den 85 132, 134 und 137 KO. Dag Konkurgverfahren über das Ver— 3 . 4 ö ,. ar ,, . ö. . KJ — — sernungsmittel, Rostschußmittel, Putz Und o- Stärkepräparate, Putz- und Poliermittel. und eintretndenfall. über die im bezeichneten Fragen: Dienstag, 0. März mögen der Westdeunschen Holsindustri⸗ n,, 8 r chr be 8 t! . . se, ,, 201825. J. 6792. liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗- 3 1 . §z 132 der Konkurgordnung bezeichneten 3E, Vorm. 10 Uhr, Zimmer G. im. b. SH. zu Eickel An wird nach h , . e . ö e nn n n, ,, mittel. 34. 201832. Sch. 26333. Gegenstände und zur Prüfung der ange. Nr. 76/1 Justtzgebäude, Luitpoldstraße, Abbaltung des Schlußtermins aufgehoben. des Herzogl. S. Amtsgerichts. 8 1915. ö ö ö . 144 meldeten Forderungen auf den' n 0. April der allgememe Prüfungstermin: Freitag Bochum, den 24. Februar 1915. . gꝰ 462 Fer, Gericht chreihen 4. 20182 . 23013 * 1913, Vormittags O0 Uhr, vor den 30. April E823, Vormittags Königliches Amtsgericht. . ,,,, . loꝛabe des Königlichen Amtsgericht??? 9 m. 230135. B . dem unterzeichneten Gerichte Termin an- A0 Uhr, Zimmer 61. 96 des a , J looss] Das Konkurshersahren . ,, ö ü 6 AF ⸗ 7 nl ; unt. NMAUen Per e on ! Fusttzaeb . an . ty f * se in ' 84 3. 92586 2 7 ö ö 2. or 9 . 6 Kn 2 . r enn, nen, nnen , k . stonłkursnerfahren mögen des Synezereiwarenhändlers Tllris⸗ e. Bekanntma ungen ö. ¶ ü Lontursmasse gehörige Sache in Besitz Venggzen. 1 *r i m ,,. a Ver. Christian Lange zu Hagen ist durch . 1 l ] haben oder zur onkursma twas München, den 3. März 1915. In dem Konkursverfahren Über das Ver hr . 2 ; . E 9 Ine 303 11 Larl 8 6C ę . . . ö! ng 55 6. , e , ei . Amtsgerichtz. mögen des Verkeyhrsvereins G. m Schlußverteilung beendet und wird. nach der lsenbahnen. . , n wn, , wn, bnmhurg. gars 3d n m- k . ö 3. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts: ., ms gerelnschmalkalt eu. gt. zur ftfoigter Abhaltung des Schlußtermins 192477 cGejchäfts betrieb: . ö 90M E Demelnschuldner zu Tera en ober 3 3 ö ‚. 18 ‚ 2 8 . 263 3 !. ; r . ; ) Sbe 5 J. ' * e leisten, auch die Verpflichtung auferlegt Noukölln. 192442) Abnahme der Schlußrechnung des Ver= hie du ech cusg hoben. ö 5 Ausnahmetgrif für Sup erphos⸗ Metallwaren. Waren: ö . von dem Bent ge der Sache 66 . . tonkursverfahren. walters, zur Erhebung von Einwendungen? Hagen. i. W., den 25. Februar 1915. phat mit geriugem Phosvhorgehalt. , . ,, e ö. ,,, Petroleum Forderungen. ir welche sic ans . Ueber das Vermögen des Tischler⸗ gegen dag Schlußverzeichnts der bei der Königliches Amtsgericht. Tfy 2 IE. i. Mit Gültigteit vom gs 1913. J. Ja Jampenzhlinder n e, n, e nee n, 92 1915. Fritz Schulz Attiengesel ) kn, ür wel I 1e au 6 2 406e 4 me . 2 * 35 * F i n , , R, ‚. ö 3. 2 ö ** Statgtgnon . * 5. J. 2 g. J 2 ; h ‚ ö 8 en, C Stugeln 9/3 7. 8 — . ' k f abgesonderte Befriedigung in Anfpruch meisters Wilhelm Richter in Reu⸗ Verteilung zu berücksichtigenden Forde. Hohensakza- [92466] 3. Märß 1915 weren die Stationen & Co., G. m. b. J. und Dochte für Petroleumlampen, pr dum Gh Leipzig. 22. 2 3 . , m malt, nehmen, dem Fonkurgberwalter bis zum kölln. Reuterplatz 2, wird heute, am rungen der Schlußtermin auf den Z5. März Konkursverfahren. Vas pe; Heubing als Versandstation und burg. 20/2 1915 ö brenner, Petroleum-Lampenfüße, Petroleum Lampen Gch aft sbett ie b: . Herstellung und Vertrieb che 25. Mär; 1515 Anzeige zu machen.“ * 2. März 1915, Nachmittags 14 Uhr, das 1815, Vormittags EI Uhr, vor dem Dag Konkurgverfahren über das Ver. Memel, Nordenham und Oschersleben schaft sbetrteßt.. J ne, m, goirit e m m neben gen; , . .. ö 6. 9 —— 6 14 3 * aelge 3u 1 1 1. J ,,,, . 3 831 an, , 89 * * * 2 ö . 216 4 . ; ; 8 2 2 5stat; ; fge⸗ 6 e * 3 1 3 2. 5 h — 8 ö . z sSrodutte We 6 I 5ut d 0 Der Gerichtsschreiber des Vonkursverfahren r eröffnet. Der, ö. Vönigliche . Amtsgerichte hig gselbst ⸗ he⸗ mögen des Kaufmanns Boleslaus (Bode) 3 . . seschist. Waren: Kocher, stehende und hängende Gasglühlichtbrenner, liermittel für alle Metalle, Leder, Glas, Porzellan Königlichen Amtzgerichts in Eberswalde. Wann Hug? Winkler, Neunt Un, Wilden stimmt. Der auf den. 17. März 1913, Moftnski hier wärd nach erfolgter Ab namen. Näher. Aue kunft J Zylinder, Lochbirnen, Glaskugeln, Tulpen, Schalen, Emaille, Holz, Stroh, Elfenbein, Kuochen, Schildkroi K bruchstr. 86, . a,, n, n, , 11 Uhr, bestimmte Termin haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ , , ,, . Mäntel und Glühtörper für Gasglühlichtbrenner, Ver? und Stein Essen, Ruhr. 192549] ernannt. Konkursforderungen sind bis ist aufgehoben. gehoben. uskunftsbureau, hier, Bahnh ander⸗ dampferbrenner für flüssigen Brennstoff, Zylinder, Glas ; . w 4 122 , N ri] ] 17 91 ö x36 an⸗ . 5. von 957 To . 115 2 c 2 — . ! x * . * . 2 8 ftonkurs verfahren. Um 1. April 1915 bei dem Gericht an⸗ Brotter ode , . Februar 1915. Hahensalza, den 17. Februar 1915. platz. J kugeln, Tulpen, Schalen lind Glühtörper für Verdampfer- 34. 201833. C. 16437 Ueber das Vermögen des Kaufmanns zumelden. Teen n zur Glöubigernersamm Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Berlin, den , . 1913. ti brenner für flüssigen Brennstoff, Lyren, Wandlampen, . — 8 . * w , , a am TG Mär 165 nr itt — —— . 6 Re * = 3e ahndirek . ; ö r . . . Salomon Blum iu Essen, Markt H, lung. am. 9. re, , nn, , , , ühl, Raden. 92584 Labisehin. 92444 Königliche Cisenbahndirektion Pendel, Kronen, Ampeln und Tischlampen für Gas, alleiniger Inhaber der nicht einge⸗ 10 uhr. Prüfungstermin den 6. April . ar. , ,, in, 92478 elektrisches Licht, Petroleum und flüssigen Brennstoff: 1 e h Konkursverfah ; g s tragenen Firma R Blum Effen, A915, Vormittags AO Uhr. vor Dag Konkursverfahren über den Nachlaß; he, de, n, n, Ausnahmetarif für Mischfutter, wie elektrische Leuchter für Schwachstrom (ausgeschlo sse kö gYischtuß ,,,, en, dein unterzeichneten Berichte, Berliner. des Fuhrmanns Leopold Kurz, von In dem. Kaon kursberfahren üher das ; ö. . . 4 * . Tv sind fämkliche Carbid-⸗Artikelhn Jö ö ,, . neu önnen vtr. Offener Lauf wurde nach Abhaltung des Schluß. Vermögen des Maurer. und Zimmer. m n, e, ,, . 1 . 1 . . der nnn, srösneit. Ver Riplomhncher. Je,es mit Anzeizepflicht bis i. Apr 1915. termtng aufgehoben. meisters Adam Flieger in Krotoszyn 2 HHm.— Mit Gültigkeit vom 3. Mann — — — * 4 — a. . revrsor Paul D. Schourp zu Essen ist zum Arg liche ig we. hr Reutögu,. Bühl, den J. März 1915 ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ 1915 wird für den Bereich fast aller e 6. 201829. R. 19348. = donkurs Yoster er S ff aner Mrrg Königliches Amtsgericht in Reutonn. ,, , , 23 ö 2 . ᷣ . ö a., Mahn j Vꝛperru 1c ; Konkarvermalter ernannt. Offner Arrest Konig k Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. meldeten Forderungen Termin auf den deutschen Bahnen bis auf Widerruf, Ehemische Produtte., für, hygienische Zwecke, 10. Land-, Luft- und Wasserfahrzeuge, Automobile z ? J ge, *
13. April ERES. Vormittag s Uhr, längstens für die. Daher des Krieges, (n Eflaster, Verbandstoffe, Tier und Pflanzenver— Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör
und Anzeigefrist bis zum 16. März 1915. Rürtinzen. 92552] — —— J J nkurs abren. 192447 E znlalsi 1 12 hmetarif für Mischfutt vie im 1 3 , , ⸗ Cotthus. Konkursverfahren. 2147] vor den Königlichen Amtsgericht Labischin Ausnahmetarif für Mischsutter,, wie un gungsmittel, Desinfektionsmittel, Konser— Fahrzeugteile. vierungsmittel für Lebensmittel 12 85 ö — - 2. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 1
Idefrist bis zum 1. Avril 1915. Erste gt outurseröffaung. vo sagrvers ] 5 h 86 57 95 1 1143 Gen Garn g 6 h 27 . . ö ß *1 8 D* w ItHtars v4 In aof Mig digerversammlung den 23. . Ueber das Vermögen des Gotthilf Das Konkursverfahren über das Ver auf dem Gerichtstage in Bartschin, Hotel Spezialtarif J genannt, eingeführt. Vie
9
5. Vormittags 11 hr, Prüfung. Fracht wird hei Aufgabe von mindestens
Maner Schuhmachermeisters, in mögen der Kolontalwarenhändlerin Steinberg, anberaumt Kopf ) . 5/2 1915. Chemische Fabrik Düsseldorf Atti n,, ö . . 2 . * . 9. ( 1j . . ⸗ tei anb ͤ z se 9 J e riseurarbe e P n, ; 46. ; 5.2 5H. orf Attie ⸗ termin den 9. April A913, Bor- Frickenhausen lst am 2. März 1915, Frau Witme Anna Heinze in Cotthus Lab ischin, den 28. Februar 1915. 10 t zu den Sätzen des Spenialtarifs II ,, Friseurarbeiten, künstliche 3. Firnisse, Harze, Wichse, Lederputz und Leder schust · Dijffeldor . * 6 ss Aꝛttiengesell , . AHL uhr, vor dem Königlichen Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— Der Gerichtsschreiber berechnet. Der Tarif erscheint in Einzel⸗ Schuhwaren ö Appretur- und Gerbmittel, Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb che— Imtägert st Qwefger Sße 52 2fmmer 30 3. 8 ** , 66 ö. 2 1642 ⸗ ,,, ö , . . en, . 8 ö 99 ö ze 8 ö s e. . ⸗ ö X ;
An tg richt, Zweige rtstraß 2, Zimmer 30. eröffnet worden, Konkurgberwalter ist termins zierdurch aufgehoben. . des Königlichen Amtsgerichts. ausgabe. (reis 5 8) die . die Strumpfwaren, Trikotagen J, ; misch-technischer Produtte. Waren: Putzwasser
ssen, den l. Marz 1915.5 J Beztrksnotar Richter in Neuffen. An⸗ Cotthus. den 26. Februar 1915. / . Güterabfertigungen sowie das Aus kunfts⸗ Helleidungsstücke Leib⸗ Tisch⸗ und Gettiwäsche 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. J — — Der Gerichts schre des Kgl. Amtsgerichts. meldeft bis 31. März 1915. Wahl—⸗ Königliches Amtsgericht. Lak, Badem. ö . . hier, Bahnhof Alexanderplatz, zu dorsetts , 6 . ö., r, , Packmaterial. 42. 201834. C. 10866 dn. n, . aan und Prüfungstermin: T7. April RE9RESᷓ5, . ö Das Kontursverfahren über das Ver- beziehen ist. ; . ; 25 ; C. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Beunnen⸗ ( , . 92458 Vormitt. S Uhr. wnorsten, Konkurs verfahren. 923685 mögen des staufmanus Willi Suß— Werlin, den 3. Mär; 1915. ern ,, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗= Trocken⸗ und Badesalze. ., gstontursverfahren. Kgl. Württ. Amtsgericht Nürtingen. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mann in Lahr ist nach erfolgter Ab— Königliche Eisenbahndirertisn. Ventilationsappargte und -geräte, Wasser⸗ 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus
ei 32 4 . . eitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. für technische Zwecke
ne a3 No 3a 8. 8 * 3 . 82 B 8 — W — 1 . ö Ueber das Vermögen des RFaufmann e,, mögen des Wirts Johann Gerner in haltung des Schlußtermins aufgehoben . Cosel Borsten, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putz 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
2 Emil Heilbut Israel, in Firma Moritz Waldkirch. Breisgau. 192467] Dorsten, Marlerstr. 16, ist eingestellt worden, loeSe! . , S. Israel, Damenmäntelfabrik, Ham⸗ Ueber das Bermögen der Brauerei worden, da eine den Kosten des Verfahrens Lahr, den 1. März 1915. Der Wasserumschlagverkehr in
; amenm 11 : — . . . ; , . . material, Stahlspäne. . ⸗ . * Stadthhusbrüů 2 2 Woh⸗ * Wei Mr emꝝa 5a n ts pre- Bæ aw rr mm ff ö ** * 87 ö ĩ ; 9 Oa 4am März d. F. wieder er⸗ 5 20a. Brennmaterialien. 3 . 1 . Ire r, mer e, g, , . n,, ,, , Gerichteschreiber Gi. Amtgerlchte. * ö . khemische Produkte für wissenschaftliche und photo 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild beute, Nachmitt gs 2 Uhr, Fenkurs er⸗ 1915, Nachmittags 2 Uhr, das Konkurs— Dorsten, den 18. Februar 1915. Lanfen, O. May erm. (91435 Kattomitz 6 März ,, , i nn, . ., patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, offnet. Verwalter: beeid. Bücherrevisor verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Königliches Amtsgericht. Das K. A tsgericht Laufen hat am Königliche Cisenbahnd irettion. zahnfull mitte min esalis; in d. 9 Neerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Q, Dar ung, gi. Theaterstraße 34. Kaufmann Joseph Rau, Hoflieferant in ö eu , ger e ferne, , 25. Februar 1915 das Konkursverfahren [9260s] Fichtungs⸗ . Packun n, ar . Drechsler⸗ Schnitz' und Flechtwaren, Bilder Offener Arrest mit Anzeigefrist bis an, Bardtnch. Anmeldefrist: 15. April 1915. Düsseldorf- Gerresheim. 92461 Gebetshammer. Josef und Anna, Mit Gältigkelt vom 10. März d. Ik. schuz. und 3 oliern re be nf ate ärme⸗ rahmen, Figuren für Konfektions- und Friseur— 30. März d Is einschließlich. Anmelde. Eiste Gläubigerversammlung: Samstag. . ö. Beschluß. . Främers⸗ und Getreidehändlers⸗ wird der im Staatsbahngütertarif Teil 1 Püngemittel ö . J ö zwecke. frist bis um 39. Apri d. Js. einschließ. den 27. März 1915, Vormittags In dem Konkursverfahren über das eheleute in Surheim, aufgehohen, da Heft 2 und im gemein samen Heft für ohe und teilweise , , 224. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer⸗ lich · e eg Gäubigerpersammlung d. 116 Uhr. Prüfungstermin: Donners⸗ KVermogen der ,. Handelsgelen der im Termine vom 13. Juli 1914 ab- den Wechselverkehr deutscher Eisenbahnen Messerschmiedewaren Werkzeuge Sensen SGicheln, lösch⸗Appatate, Instrumente und Geräte, Ban EHI Soldado. 2. März 2. 3. Vorm. 113 Uhr. Jag, den 29. April 1915, Vor—⸗ schaft F. Joest in Hilden und deren geschlossene Zwangbvergleich rechtskräftig untereinander enthaltene Uehergangstarif Fieb⸗ und Stichwaffen. . ; 56 dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. 3 ö. ö . Allgemeiner Prüfungstermin d. 26. Mai mittags A0 Uhr. Offener Arrest und Gee slscha ter. nämlich Friedrich Joest bestättat ist. . für den Verkehr mit Kleinbahnen auch Hufeisen Hufnägel h. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau— 46 6 1914. Fa. Eimmel Hermanos, Hamburg. 22/2 d. J. Vorm. A0 Uhr. An zeigefrist: 10. April 1915. . n. Düfseldorf und Dermann Vogel ins Laufen, 275. Februar 1915. auf die UÜebergangtstation Hammer der naillierte und verzinnte Waren tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal-, Kontroll⸗ 29,19 16 . ! 1418. ; , Sant burg. den 3. März 1915. Waldkirch, den 2. März 1915. Hilden, wird für die Zeit der Verhinderung Gerichts schreiberei Kleinbahn Küstrin Hammer ausgedehnt. ,, . gelein-Eisent 2e und photographische Apparate, Instrumente und 3 1914. Fa. Guftar Ruth, Wandsbek⸗Hamburg. Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: e . Das Amte gericht. ĩ Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. dee . , . 36 des K. B. Amtsgerichts Laufen. Gleichzeltig wird die Bezeichung der hlosser⸗ unb Be nr dr beiten cf fr g Geräte, Meßinstrumente. , . Chemische brit. E . 1. . Dorstwirtscha ste⸗ Gärtnerei⸗ und Tier⸗ 9 Abtellung für Konkurs achen. olrratshausen 92460 . , . . K Wemel J 51604 . . Kriescht in, Küstrin= lige, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, gm felt ast . emische Fabrik, Export- und , Ausbeute von Fischfang und — AI- 179 * 10 (6 Dilel es zutudßgelikelke 1el⸗ . ? 9 * 1 2 e 9 ö. F 2 6 9 9 ö E 8 84 z * 8 z X ; — . z . ; Hõnigs- WMusterhansen. 92450] GBertanntmachung. vertretenden Konfursverwalters, Rechts, In der Käte Brandtnerschen Jonkurg—, ö e gz, 19165. i. ö. n n . , ,, , San, ö ö 2. Arzneimittel, chemische Produkte für mediginische Konkursverfahren. Das K. Amtsgericht Wolfratshausen anwalt Carl Vossen in Düsseldorf, der sache soll die 2. und Schlußverteilung er⸗ Köninl Gisenbahndirektion hrä g. . , , daken und. Olen, Geld. 'der 2 ,, ,, 6. Chemische Produtte für wuissenschaftliche und und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Ueber dag Vermögen“ des Julius haf am J. März 1915, Vorm. 11 Uhr Rechtsanwalt Di. Balcke hier vorläufig folgen. Verfügbar dazu sind 185221 6, 81. E ion. , e . , ,, mechanisch beg rhei 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- Behrendt zu Eichwalde J. M., Kron. 5 Minuten, über den Nachlaß der am zum stellpertretenden Kontursperwalter pon welchen die Gerlchtékosten zu be—⸗ ; a , i, nin , e, gewalzte und gegossene Bau⸗ k Betten, Särge, und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche und Pflanzenvertiigungsmittel, Desinfektions⸗ . PFrinzenstraße 12513, wird heufe, am 14. Dezember 1914 in Eurasburg ver⸗ ernannt. Termin zur Gläubtgerversamm, streiten sind; zu berücksichtigen sind Vergntmortlicher Redakteur; Maschinenguß. 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. ( 2. Mär 1915, Nachmittags 127 Uhr, storbenen Dauseigentümerin Rosing lung zur endgültigen Wabl eines stell. 11 189,4 . nicht bevorrechtigte Gläu— Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. 1 das Konkursverfahren eröffnet. Ver« Maner dag Fronkure verfahren eröffnet. vertretenden Konkurgperwalters wird an bhigertorderungen, deren Verzeichnis bei der Verlag der Expedition (Kove) ö walter: 6 e en F. W. Schroede⸗ , , ,. ist , n, th , . 6. , ö , g d ,. des en g, Amtsgerichts in Berlin. . Königs⸗Wusterhausen. Offener Arreft in Wolfratehausen. Offener Arrest is Nachmittags: hr. Iimmer 17. Memel eingesehen werden kann. e ; wan nee, wc und Anm rist bis zum 15. Mai 191595. Erste 5. März 1915 einschließlich festgesetzt. 1915. er Konkursverwalter: . ; Gläubigerversammlung am 26. März Frist zur Anmeldung der Konkurgsorze. Königliches Amtsgericht. M. Kerste in. (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 18.)