1915 / 56 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

: . ; ; . i. Pyiladelvbla, T. St. A wengen jedegmal nach Durchlauf einer caingweite. DRärtanpmerkfe Att. Ges., lägen gebaltenen Stabilisierungz gewicht. Stuttgart, Pitmarckstr., 89. 3. 2. 15. 7c. 625 024. Preflwalieisen zum Fa. Heinrich Zauz, Mannheim. 20.7. 14. Drehung in eine Kätweilig verlangsante Sỹlbstinnerk. err . 4 12. . me n. r: , gerlin s W. 11. bestimmten gleichbleihenden Wa sser· der Fielefeld. 25 3. 13. D. 29 443. obannes Clemens Hirth, Offenbach M., 3. 22 837. 3 Derstellen von Steigbũgeln. ga! Gottlies 35618. z der beschleunigte Drehbewegung. Louis viers, Belgiea; Vertr.: D. Springmgnn, Rand Georg Gauger, Berlin. I9. 11. 13. B. Si. Amerifa 18. 11. 12. Fluidumsmenge gemessen und addiert wer⸗ 326. 2823 628. Schiffchenftickmaschine Domstr, u. Fridolin Wacker, Constan; 26. 625 282. Nodbalter. Glise Hammesfahr, Salugen, Feche. 19. 1.19. ELZ3a. 621 7221.

s i . ie,, . ; : * x Satzrahmenmaterial Huffmaun, Toronto, Canada; Vertr.: Th. Stort u. G. Herse, Pat. Anwãlte, 40 849. den. Aachener Bank für Sandel n. nit aus wechselbaren Nadelreiben; Zus. z. Zumstemstr. 7. 11. 3 13. H. 63 447. Müller, geb. Kund, Gera⸗ Reuß. 10. 2. 13. H. 68 728. d

Vorrichtung zur Her⸗

14 1*. W

us Formatstegen mit Gewinde und tief⸗ Dat Anwälte Dr. R. Wirth, Div. Ing. Berlin 8W. SI. T 2. 14. Friedenau, Niedstr. I3, Richarb Halder. aus Formatstegen mit E weinn, mn tie, , . e Im d 2 ahn imetri äsowftr. 25. 6. 6. 13. B. 72179. stellung von Zement o. dgl. aus glühend 2b. G25 306. Bekleidungsstũck aus Herstellen von Steigbügeln. Fa.“ ieb Schraubendoelzen.? Moriz * ̃ 86 Ra 577. Danpflampe. Deutsche Gasglühlicht 421. 283 677. Planimettierender isowstr 25. 6. 6. 13. 5 2179. ellu mer gl. glül —— 85 396. Betleidungsstüc aus Herstellen von Steigbügeln. Fa. Gottlieb Schraubenbolzen. Moritz Spranger, W. Dame, Berlin SW. 68. = n, , 66 , Berlin, Indikator; Zus. 1. Pat. 24977. Dr. Ing. 526. 288 629. Schfffchenftickmaschine flüssiger Qochofenschlacke oder äbnlichen Stoff mit eingesetztem gestricktem Zwischen. Dammesfahr, Solingen. Foche. J9. J. 195. Frantfurt a. N., Zussenstr. s2. 23. 7715. ) n waarensfabri arm. r, 2 2 2 5. 3 3 5 279 mi 532 4 1* ; ö 271 ep zssidor 29. 11. 12 27 9489. , ö 2, ; Schmel rhein: ement ud. En 3e 8 256. J. A6 843. Verfahren zum Act ⸗-Ges., Nürnberg. 27. 12 187. nn , . zig. 2s 559. Fluarescemschirm lottenbarg, Schloßstr. 66. 29. 11. 153. pat. 273 9899. Eugene Betz, Plauen i. V., Industete G. m. b. S., Cbln. IT. J. 10. straze 76, u. Fritz e Daune, Benrath. 78. 625 189. Verzahnen von Rädern mittels Sloß⸗ 779. S. 63 017. Figur fur Puppen · 0 . ; . . ĩ . ? - . . Drahtbügeln für Federringe berg, Scheurlstr. 243. IH. 7. 13 35. 5. 13. B. 35 3. Desserreich 3. 8 13. Berlin, Tauenzlenstr. 2c. 28. 11. 13. 12m. 283 606. Schreibrechenmaschine. sz3c. 283 608. Ueberzugsmittel fär sub. 283 35889. Maschine zum An 36. 625 3097. Als Faust⸗, Finger- 1. dgl. Fa. Heinrich Vogt, Pforzheim. Sallerstr. 7. 29. 5. 14. erg, Scheurlstr. 26. . 7. 15. 30. * z ie , rs, d Lr. ul . h ö etiter 21 12457. rankfurt a. M.⸗Bornheim, Luisenstr. 9e. 2. 41339. Zangen⸗Nietvor˖ T7289. S. 42 77. Einrichtung jur 9b. 283 641. Verjahren zur Her. B. 74 91 Vertr.: Pat. Anwälte Dipl. Ing. R. Vertr.] M. Mossig, Pat. Anw., Berlin mit Drahtbügelnerschluß. Sächfsische schub. Anna Weidig, Merlau b. Mücke. 28. 625219. V d z bi Leipziger Ma. Schattenbildern bei gewölbten Bähnen. Ischleren⸗ Dresden. 7. 12. 13. D. 29 9777. Allgemeine Eletiric;itäts - Gesellschaft, Specht, Samhurg 1 u. S. A. Jtenninger, , 29, 1. 12. St. 17.9565. Cartonnagen Maschinen· Act. Gef. I. 1. 18. X. 45171. kreuzweise übereinandergelegte Dräbte. 18a. 6: Böägelpresse mit Ex⸗ icher Nietverbindungen. eipziger Ma⸗ Schattenbildern be olbten üb n, , . , d ; . KR ö . . 15. zen chiuenbau. Gesenschaft m. b. H.. horizonten. Siemens. Schuckert n,, . 282 . 1 . 219. 283 570. Verfahren zur Ver 12m. 283 633. Rechenwalze mit dreh⸗ eecht gehobener und frei auf einen Wider. SZa. 283 625. Uhrwerk mit Stund lrauerflor. Bremer Dorubrach, C. 21 644. Pat. Anw., 'eipzig · Sellerbausen. 2. 2. 14. G. 36 S., Siemens siadt b. Berlin. , ne. 352 1. Teipuig, besstrund der magnetischen Eigenschaften baren Skalenstãbchen. Heinrich Daemen⸗ and niederfallender Tischplatte jum Ein« und Viertel⸗Wiederholung. Ricardo Berlin. 21. 9. 14. B. 71168. sb. 621 s867. Walzenpreßmaschine V. 4617. E. A1 427. 3614. a, . 1612 , . er 24 ar, . 3 . ; 58 s en, W 26. il . —ĩ Sa. 9. 2. 11. Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, Pat. Mener, geb. Behrendt, Charlottenburg, sellschaft für Presserei. kerei d : 8 . . *. 97 Rzicherrei D val. Langbein Pfannhauser Schatz, Konstanz, Baden, Wessenbergstr. 26 dildebraudt, Eilenburg, Sa. 9 1. Vertr f R. H Pat. Mener, geb. Behrendt, Charlottenburg, sellschaft für Presserei, Druckerei und für Matrizen Präge un ockenpressen. Nirtperbindungen mit einem festen und Bombenwarfeinrichtungen auf Flugheugen. Sd. 283392. Nost fir Wär chepressen, , , ,,,, 18. 1. 13. D. 28218. 5. 53 233. Anwälte, Berlin 8sW. 11. 19. 4. 13. Rankestr. 5. 25. 1. 15. M. 52 975 Uppretur m. b. S., Crefeld. 26. 2. 14. Wintler 2 B. Pet , Pat.⸗Anw. Schenk; Zuf. z. Anm. L. 41 339. ibal. 26. 2 14. 215. 2s s so. Glettrischer Hein⸗ werke Akt. Ges. für Kohlenfabrikation. Ausstanzen von Schriftzeichen aus Papier Se. 288 639. Verfahren jur Her⸗ jorpe. Josef Loet. Mainz, Kaiserstr. 45. 8b. 624 861. m. b. S., Leipzig Sellerbausen. 14.2. 14. oben n nien nn, ; 2 ; München. 14. 5. 14. P. 32 984. 25a. 283 622. Vor dem Pflugschar un Karten mit auf der Grundylatte vor. Steingeröll. August Wolfsholz. Preß⸗ 3b. 6235 386. Seitengewehrträger sellschaft für Bresserei, T 49. . . Schmied epreffs zur g- Figrpern. Otto Schmidt, Hasloch a. M. ĩ . Vorrichtung jum 3 564. Mischtne zur Her- angeordnete Vorrichtung zum Unteipsiügen und rückwärtsbewegbarer, das Arbeitsstüäck zementbau⸗Gesellschaft m. b. H., mit auf den Hänger aufgesetz ter Scheiden Appretur m. b. S., EGrefel

Dr. H. Wel F kf 775 N. 14 941. Spielieugfahrgestell. Am Friedrichshaln 9, u. Adam Stadler, 215. 288 613. Glektrische Sas oder Gewerbe, Aachen. 18. 11. 13. X. 40 824. Hat. 273 390. Eugene Betz, Plauen i. V., SOa. 283 649. Vorrichtung zur Her⸗ M. 33 055. 7e. 625 098. Profilwaljeisen zum gehender Lochung und aus einsteckbaren C. Weihe u. Dr. H. Well, Frankfurt . ; . ? ; 20 Tudwig Carl Friedrich Gümbel in Ghar⸗ t auswechselharen Nadelreihen; Zus. j. Schmelz flüssen. Mittel rheinische Cement stück. SGustav Beckers, Crefeld, Bismarck! H. 68 723. ; . Lütz s 8 23. **. 6. 3. . . 72 5 . 3 55 . 9. . B. 715 35 stell n Dra k . Franz Jansen, Düsseldorf, theater o dal Franz Hoffmann, Nürn⸗ J Ephraim, Pat. Anm., Berlin 8sW. 11. für Röntgenzwecke. Dr. Gustar Bucknz, G. 40494. itzowstr. 23. 24. 6. 13. B. 72 945 X Z6 65] Fern, B. Tr , . 33 werkzeugs. Fre ö . ö ] ; ö 2 . . ; 2 * ien i 1 erdickter Gewinde hülse. YP itz zeugs John Thomas Undermood, New Joꝛk; Gier. Dr. Julius Strausf, Zürich; bringen von Siegeletitetten an Flaschen und Halbhandschuh verwendbarer Hand 16. 4. 14. B. 12457 r dig ter. dehilse. * s. richtung zur Herstellung schwer zugäng . Darstellunn von Wolken und anderen stellung alkoholfreier Weine. Max Dönitz, 2198. 283 647. Elektrijcher Kontakt. ö ,, . ung zur Hers Berlin. 27 11. 13. A. 24976. Berlin SW. 61. 19. 2 14. U. 5515. 5331. 2835814. Klovftisch mit senk⸗ Dresden. 22. 12. 12. Me. 49 967. 3b. 625 358. Verschleierter Kriegs. Gustav Extz, Güstrow i. inkler Fallert Cie., ; 7h. FJ. 38 3231. Schaltbrett fär Reiche stt. 12. 3. 435 12. B: 59 TI. von Gußstücken, Blechen. Vändern, Schmid, Uster, Zürich; Vertr.: Medard fneln von Schotolade in Formen. Leopold Bordon u. Alfredo Guggeri, Rom; 26. 6235 369. Handschubmuff. Else mit Gegendruckwalze für Florgewebe. Ge. 15a. 621 57. bemechants mus rich t 7 K . Scha —ĩ sstr. JJ = ; ð 2 9 1 ** e 2 ; 42 8 . . 262 . . r . er. Faert X D Tri fr, den g res en,, ,,, . e 10. 12. 13. L. 40 999. XAb. 283 662. Tabakpfeife. Plania- 5318. 288 659. Stanjmaschine zum B. 71543. 3b. 625 380. Wasserdichte Ueberzieb- G. 35 8534. e Per r gr , , , fn e far hann. K 33. 5. 14. fFocrer. Pfretzschner Cos, Pasing. Natibor 14. Berlin, 28, 3. 14. P 32722. und zum gleichzeitigen Einpressen derselben stellung von Betontörvern in grobem S8. 2. 15. X. 36 330. mit Gegendruckwal;e für Florgem oberflächlichen Gelatinterun 1 28. O. . . Bearb itung von Panzeiplatten, sowie 29. 10. 13. ;

r i, , ze ,,,, r . 9 r,. 2 s 8. 4. 14. Präge. und Trockenpressen. Winkler von Gründünger. Walter Wohnstedt, tragender Platte und die Schriststempel Berlin. 0. 6 12. W. 40 962. tasche. Fa. F. Albert, Eichstãtt, Bayern. G. 36291. Fanert X Eie.. Bern; V k

* . . an f c etz und ähnlichen , . . ö bneren und Roß platten. 93. Rr, m n, Fahrbare Hlod. Wal hen, wen i lil. 2 * dee. . 3 . Ehe een Straß. Guhrau, Bez. Breslau. 3. 2. 14. B. 70792. esthaltendem, auf⸗ und abbewegbarem S5g. 283 634. Springbrunnenaufsatz 11. 2. 15. A. 24161. Sd. 6241 895. Auf Wagen aich n ee rl . er, n , ,,. 4 ö Esf st 3 17 L. 41 ö. 5a. 283 623. Moiopflug. Albert ahmen. Walter Bauchwitz Leiviig, mit Innenbeleuchtung für auftreibende 26. 625 387. Seltengewehrträger aus Wäscherei. Julius Bertram. Du 6 or erben , l. ia. , , 26 286 96517 Verfahren jur Ueber⸗Boebe, Eisleben, Bahnhofstr. 235. 8. 5. 13. mere Halleschstr. 48. 17. 2.14. B. 75 985. Flüssigkeiten. Dr. ZJosef Goebel, Reinerz einem einzigen Stück. Fa. F. Albert, Ruhrtalstr. 12. 3. 2. 13. B. . 97 * Trocken ,,,, ,, 22 8 des Schwefselwafferstoffes aus B. 7656. 556. 283 577. Einrichtung zum i. Schles. 16. 8. 13. G. 39 7456. Eichstãtt, Bayern. 11. 2. 15. A. 24160 8d. 625 170. Waschmaschine. Stereotyp. Marien mit Heizung durch die masckin s mit, autoren Siehe lung, be eig erer, , , . . in,, , . Ven tio dꝛase in Schwefel saure oder 45a. 283 624. Zugmaschine mit Wiedergewinnen der in den Zellulosekocher⸗ 3e. 625 20905. Schnalle mit durch Hölling, Wetter, Ruhr. 10. 2. 15. heißen Gase des Schmelztiegels. Winkler, Sentry Matier and Company, Limited, unten offenen Stikettenstapeibehälter durch 1.2 14 U. 3485. ; 6 en d . , Julius Piutsch, Dr. Unterstützungswalze für Krastpflüge insbe- Nösteßgasen enthaltenen Saure zum Ver— t das Krallenrobr hindurchgeführter Kralle. H. 68 913. Fallert C Cie. Ber Ver 5 36 Irl ; Vertr.: A. Loll Pat. Anw., eine Walze entnommen werden. , , e, , e. e. . k Heinrich gilier sondere zum Kultipieren mooriger Ländereien. farken der Laugen. Fa. Vh. Nebrich, e ran mu er. Friedrich Wimmer, Teipzig⸗ Lindenau, Se. 625 014. Sydraulische Staubsaug 5 ztersen Pat. Anw. , ast ri; 3 * . 6 rn 1 ss e * 11 don Dulsa ) ; , 2 6 . * ö 22 * . 9* 634 * 3 9. . , . ' ö. . n n n . 32 3 '! ,, , . 30 . ; aubsaug Par nw. . 1 ge , n drr fa o 6 . ng g f n perl ungen durch Wien; , , . Lüneburgerstr. 25. n,, . . (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) e n,, , . . mit , , Gortfried ritannie , Dimmelge 21 ** 8 1 7 Rerlin SW. 11. 26. 7. 14. P. 33 385. 6. V. 30. CG. FL ö . Aer, F. ö . 8 Sicher sdruckknopf. Weidmann, Zollikon, Zürich; Vertr.: J t ö ; R ; 3. . gfk? wre . 6 n ; . ö ĩ I R e 85 X . . Sasssierstr 22 * . ** 1 ; , J. * rr, ,, . , 3 e ug. 238. 283 382. Negelungsvorrichtung 56. 283372. Nartoffellegmaschine L Büttner u. E. Meißner, Pat. Anwälte, Eintragungen. Franz Horn, München, Collierstr. 33. Diyl.-Ingenieure J. Tenenbaum u. Dr. ra 1 e 89 DO Dal 861d] T * r 2

Döchs Rm la ,,,, DGö8839 für jentrale Strahldüsen von Drucktobren. mit einer kegelförmigen Trommel. Jo⸗ Berlin SW. 61. 25. 1. 14. N. 15 005. 620 374 623 209 977 624 701 bis 3. 10. 14. H. 68018. H. Heimann, Pat. Anwaͤlte, Berlin Sw. JS. Höchst a. M. 15. 7. k Ber. . Cruse d Co., Berlin. hannes Lotz u. Valentin Lotz, Rhina,

3* * 47

.

*

8 2. en

ichtung zur Erjeugung von marmorartig raschen En r ͤ z gemustertem Papier. Hugo Anders, Sauerstoffsé. Permutit · Attiengesell⸗ . endringfen, Ke Iserlohn, Westf. 23. 12.13 schaft, Berlin,. 2. 14. 12h. 28 ö

2

Desterreich 8. 2. 13. ; . 625 400. 2d. 625 365. Anzugschnittmuster. 30. 7. 13. W. 40 8427. Schweiz 31.7. 12. g 24799. Vorrichtung zum Ver⸗ ; ̃ 35 5 spů icht sabrens zur Glektrolvse wässriger Lösungen 12. 10. 13. CG. 23 932. . Kr. Hünfeld. 18. 4. 13. L. 36 469. 55c. 288 638. Papier tosfbollãn der Za. 624 742. Elettrischer Backofen. Heinrich Schmidt. Cassel, Gräfestr. 1J. Sf. 624 294. Vorrichtung zum Wickeln stellen des Farbbandantriebgestänges für 9 6G. 20 291. Nigungs anzeiger S5h. S. 58 692. Abort pülvorrichtung. n . 6 , Halen: zoo 283 565. Jahnärztliches Hand 5b. 288 5 72. Kartoffellegmaschine; mit offenem Trog und hobem Bodengefaälle. Grockdorff⸗Witzenmann m. b. S, 3 12. 14. Sch. 54 450. ( schlauchförmiger Bänder. Johannes Feld⸗ den Farbzonenwechsel an Schreibmaschtnen ir pbotographische Kameras mit durch bei der durch das Riederdrücken des Sitzes mittels. der le n g, . Gesell⸗ stück mit wintlig gebogenem Körper und Zus. 3. Pat. 283 571. Johannes Lotz u. Fa. J. M. Voith, Heidenheim a. d. Brenz. Pforzheim. 28. 7. 13. B. 64 815. Ze. 6X4 944. Künstlicher Ercaswedel. meier, Aufhausen. Post Amerdingen mittels zweier Tasten. Wanderer⸗-Werke Pendel bewegten Zeigern. Deinrich ein Ventil gesteuert and die Spülkng ein k fia Jud ust te in quer zum Kopf liegender Bohrerwelle. Valentin Lotz, Rhina, Kr. Hünfeld. 16.7. 13. 18. 5. 13. V. 11 762. Da. C624 750. Elektrisch geheizter Back Ernst Albert Beutler, Bebra b. Sonders Bayern). 13. 10. 13. F. 30 285. vorm. Winklhofer * Jaenicke AG., Drusmann, Att - Gef. süe Camerg. ghleitet wirr. Philip Saas, , , n. 19 se 8 . Verir: A Loll, Weber Æ Gampel, Berlin. 15. 1. 14 8. 40 021. . . s358. 283 665. Vorrichtung zum ofen. Brockdorff Witzen maun m. b. H., hausen. 5. 2. 15. B. 72 022. 8. . 8624 770. Bürstenholz mit Seifen⸗· Schönau⸗Chemnitz. 7.2. 14. W. 4278356. Fabrikation in Dresden, Dresden. . 3. St. 1. Vertr.: S. W, Hopkins, Pat Hase], . 136 838 1 Rin 456. 283 873. Zerreibmaschine für Trocknen ven Papier- oder Stoff bahnen Pforzheim. 30. 5. 14. B. 70 Ce. Ze. 625 259. Künstlicher Reiberbusch bebälter. Fritz Adler, Hamburg, Kaiser 159. 624 93. Farbbandbewegung an 14. Anw, Berlin 8sW. 11. 14. 8. 12. Pat., Anw, Berlin SW. 48. 5. 8. 15. 3668. 2s3 583 Vorrichtung zum den auf Wiesen ausgebreiteten Stal= in Hangefalten. Druckmaschinenwerke Za. S2 751. Elektrisch bebeizter Back- für Damen putz. Fa. Carl Groß laub, Wilhelmstr. 44. 12. 1. 15. A. 24 053. Typenflachdruckapparaten. Louis Gebert, H. 64 s31. Zaählvorrichtung SGe. D. 28 S819. Verfahren zur Her G. 40 793 ö . nd Befestigen kunstlicher dünger. Johann Mayr, Drößüng. Altona, Elbe G. m. b. H., Altona, ofen. Brockodorff, Witzenmann m. b. H., Hainichen i. S. 16. 7. 14. P. 26 471. 9. 625 071. Stabldrahtbürste zum Franffurt a. D., Leipzigerstr. . * & ern, fel Bänder it Griätenftich 124. 283 597. Verfahren zur Dar- Auswechseln und Besestige e,. 3363 ! 24183 Eibe. 15. I2. 12. D. 28 01 Pf ; 36 * B. 70030 ga. 6x4 890. Stehlamp 3. Foh Fntfernen von Kernresten bei Gußaranaten G 37745 är Schankgläser. Dipl.“ Ing. Georg stellung von Bandern mit Srgien ich? . Talctum⸗Substituttonsprodufte Zähne. Alexander Vigaun, Mülheim, 12. 6. 14. M. 56 483. Elbe. 19. 12. 12. D. 28 041. Pforiheim. 30 5. 14 B. 70 030. a. 624 399. Stehlampenfuß. Johan Entfernen von Kernresten bei Gußgranaten G. 37745. sse. Elber eld, Gartenstr. 111. 29.12. 13 figuren unter Benutzung elnes Figur schuff . stellung der n , ,. gr Erich uhr Goeibevi. 3. 25.5 12. B. 11138. 454. 283 625. Aus gegeneinander 35e. 283 6860. Eintichtung ium 3a. 6241 727. Bettwärmer. Otto Heiberg, risttania; Vertr.: D. Heimann, mit enger Eingangsöffnung. Erefelder 624966. Schalldampfende 9 30382. Unterwasfer⸗ oder Fa. Peter Carl Dicke. Barmen. 24. 4. 13. bon ,, ,. k 27 3. * 13 365. 283 692. Vorrichtung jur umlaufenden Walzen bestehender Kraut⸗ Stapeln von Bögen an Querschneidern, Mahn, Berlin Wilmersdorf, Wilhelms Pat -Anm., Berlin 8W. 61. 6. 2. 15. Pinselfabrit d. W. Carl Schumacher, Jofef Jünger. uchfahrzeug mit Einrichtung zur Auf— 2 Zurücknahme Es ler, Heidel . Speisung mehrerer Hochfrequenistromkteise entserner für Kartoffelerntemaschinen. lau Sortier und ähnlichen Maschinen unter aue 133. 3 2. 15. M. 53 015. 89. 68 8* Frefeld. 9. 2. 15. K. 65 792. U 19. 5. 14. nahme und Leaung von Minen. Julius 6. ö . ö 842. Dampferzeugungsan⸗ für elettromedinintsche Zwecke aus einem Walter Uhle, Uhlenhof b. Ritschenwalde, Verwendung einer auf den jeweils abge— Za. S241 731. Hemdhose. B. S. a. 628 994. Automobil- Laterne. 9. 628 145. Flacher Pinsel für No— Fritzler, Kiel, Klopstockstr. 17. 6. 2. 12. von Anmeldungen. 13. ere, * * ** At ; Hochf euen zgeneratsr. Dr. Gustav Buck, Posen 29. 11 13. U. 5427... legten Bogen sich nie dersenlenden Andrück⸗ Frant, München. 4 2. 15. F. 32 881. Alexander Wien rich, Neukölln, Pflüger⸗ lereien. strefelder Pinselfabrik H. W. 682. A. 25 016. Verschluß mit in a. Die folgenden Anmeldungen find vom lage . . . . 5 5741265 Berlin Tauentzienftr. 20. 23. 10. 15. 455. 283 65 4. An die Druckwasser⸗ vrichtung. Georg Spiez, Leipzig Reudnitz, Da. 624 759. Fußwärmer. Wilhelm straße 11. 2. 2 15. W. 45363. Carl Schumacher, Crefeld. 25.1. oder annäbernd in wagerechter Richtung Patentsucher zurückgenommen. Gesc⸗ Verimund. 4 14 , . . B. 69 25? lettung anzaschließende Beregnungsvorrich⸗ Rathausstr. 45. 14. 2 14. S. 41 358. Loppom, Mühlbausen Thür., Wahlstr. 49). Aa. G25 138. Anschraubbare Be K. 65 586. schwing baren Fallen und än , , Sa. B. 25 73. r, . zum ,,,, 30f 283 603. Instrument zur Vi⸗ tung mu beweglem Sprengrohr. Paul 57a. 2883 578. Behälter für photo. 17. 10. 14. L 35 8393. festigungs vorrichtung zum Anbringen der L0a. oder annähernd senkrechter Richtung dreh⸗ laugen der zum Zwecke des Mercerisierens lun 3 e, , , nd,. ö P ? 2 Se T ĩ . Drückern. Gustav k k getränkten derne, . 6, , mann., Hamburg, Hamburgerstr. 173. 11. 5. 14. P. 66 444. lung von festen und bewegliche Auflagern nähten. Emilie, Waack, geb. Dreesen, Wilbelm Quante, Elber Md, eldorf . 8 Aronson. Kisa, Schweden, u. Sture 24 10. 12. . Ae. . Sie chrom. Dampf. 23 11 15. B. 74 818. ; 45h. 283 574. Stallfußboden aus pächeinander in die Belichtungskassette be. Hagen, Westf. 265. 5. 14. W. 45 319. straße 353. 1L. 1. 18. O. 1064. J 7 158. 625 231. Paxierwalienwagen Richard Isolator aus 17a. 283 . . ; . ae 36 283385 Zweiteillge Arznei— doppelten Beton oder Tonplatten⸗ ordert und in dieser bis zum Zurückbringen Za. 624 850. Korsett mit Sicher 4a. 625 174. Fahrradlaterne mit 10a. 625 104. 1 esserring für Brech⸗ für Schreibmaschinen. Maschinenfabrik . : Si z J. u waschine. Dugo mr . a . f i Fiöbert James Estes, Coalgate, schichten. Johanneg Strache, Herlin, in den Vorratsbehälter durch eine Klemm, heitsperschluß. Emma Pirntke, geb. Vorrichtung zum Gebrauch als Tischlampe. walzen von Koksbrechmaschinen. C. E Kappel, Chemnitz Kappel. 23. 10. 135. 8. Seimann, Pat. An, be,ondere, für ö ö. . k e Hbornn V. S. 45 Vertr. Dr. S. Bundesratsufer 8. 29. 3. 14. St. 189 668. porrichtung gehalten werden. Ernst Pusch, Magdeburg, Froserstr. 4. 6. 2. 15. Rheinische Meta Indu trie G. m. Maschinenfabrik, Stuttgart. 5. 2. 15. M. 52 8504. . V. 68. 3. 12. 13. größere Leitungèquerschnitte. 13. 7. 14. , r schn ö n , . Hauler Pat. Anw. Straßburg i. E. 197.14 45F. 283 607. Borrichtung an güll⸗ Bisch off, München, Kreittmayerstr. 14. P. 26 937. . h. S., G chweile r Rhld. 10.2. 15. Ro 29. G. 21 633. . ; 1359. S241 881. Klichee. Julius 301. S 62278 Vorrichtung zur für Krasima . Treibmi nel 6 26 657 ö pampen jsür Pflanzenspritzen zum Ab⸗ 17. 7. 3. B. 73 184. Za. 624 899. Hemdeinsatz Hohen La. 625 3386. Entlüftetes Gehäuse 10b. 624 74. Einrichtung zur Her- Georg, Stade. 27. 1. 15. G. 1. . . e mg

en

3 *

57

37 301 15

.

2 2

5 512 625 RESz. Vorrichtung zur perrung der Tasten am Ende jeder ̃ schriebanen Zeile bei Schreibmaschinen. 624 741. SBeschickungsvorrich⸗ Excelsior Fahrrad ⸗Werke, Gebr. brationsmassage. Gustav Adolf Busch⸗ Harimann, Ber lm⸗ Steglitz, Belsortsir. 40. praphische Platten, welche unter Vermitt⸗ ga. 624 805. Strumpf mit Längs⸗ Beleuchtungskörper in Deichenlaternen. tung für Kors. und ahnliche Oefen. Rudolf Conrad Patz A.-G., Brandenburg ma] eld, Uellendahler⸗ Kuhn, Daässel Achenbachstr. 105. 4. S. 7. 7. 1 G. 33 786 * 12 1

1

D (9 MGs C

. . 56. ö d iedriger ö. 3 D f 6: 283 585 Vorricht leris Leibwa b für Glühlampen Armat Fa. C. A. stell ͤ Brike 5 U Stern, Tn e, ö . e nn,, o die S organ 283 618 ille oder Tablette ichallen der Spritzen ahne Druckverlaste. 5c. 2 Vorrichtung zum zollerische Leibwäschefabrit vormals für Glühlampen-Armaturen. Fa. C. A. stellung einer Brikettmasse aus Stein- 5h. 624 96: Stempel. Arthur liger Druckspindel, ou ftr ampfen in Feuerungen. 4. 12. 13. arbeiten, bei 1 , um . Rs der? Wwe. Elif Wirth geb. Üllrich, Viedes. zenten deg Scheinwerfers von Motorwagen 8. Schellinger⸗Pröbstle, Bisingen, Schaefer, Hannover. 12.2. 15. Sch. 54 792. kohlenklein und Oel. Richard Raupach, Vondran, Halle a. S. Merseburger— w ö. eg . 5 . h tlichen Ginnẽhmen WPoison Pro⸗ feld, u. Christine Hafen geb. Wirth, darch die Fahrjeugsteuerung. Fritz Wilhelm Hohenzollern. 8. 2. 15. H. 68 877. a. 625 3327. Gehäuse für Glüb. Maschinenfabrik Görlitz. G. m. b. S., straße 158. 24. 4 14. V. 12495. 1 , . 2 3. 2. 6 oration, New VJort; Saljiwedel. 27. 9. 13. W. 43 263. Wolfgarten, Cöln a. Rh., Genterstr. 1 Za. 624 938. Mieder mit Leibträger. Iampen⸗Armaturen mit ringförmigem Ent. Görlitz. 21. 1. 14. R. 38 335 E5h. 624 962. Stempel. Arthur . K gente inne denen ale mri den onmnen, dient, . 2 . 3 Di . J. Tiautmann u Dwi.⸗ 464. 283 626. Mit Lade und Aug⸗ 1. 8. 13. W. 43 014. Daniel Kops, Borough of Manhattan, lüftungskanal. Fa. C. MA. Schaefer, E06. 624 727. Feueranzünder. Carl Vondraun, Halle a. S.. Merseburger⸗ sciede ler Werte tragnden 124. . 32 253. Tangenlen richner; zan feg, tee denn, den Tant hät Per, mente, Werlin öesfschlißzneuerung hheitende Zneitgit. 3c. 283 609. Selbsttätige Kupp⸗ Staat New Hort, B. St. A.. Vertr. Hannober,. 123.32. 16. Sch. 34 193. F D; Ramm, Tönning, Eider. 25. 1. 16. sIraße 138. 24. 4. 14. V. 12 466, , ö, . 2 36 . 5 3 969. B. St. Verbrennungstraftmaschine; Zus. 3. Pat. ung zwischen Kraftwagen und Anhänger. C. Feblert, G. Loubier, F. Harmsen, Ab. 625 169. Vorrichtung zum Be⸗ R. 40 842. 15. 624 964. Stempelschaft. Arthur Ir ang ednet find. Pau 287 R A8 168. Verrabren zur Her- Wer bell kite enern dee rer, e ür z' 15. 3. . d ö das, Uusigemeine Ciettrichäfs de- r Jacobsen, Flengburg. 26. . 14. ü. Bittner, . Melt nern. Br. ng. leuchtz; der Uußenflihe Ton. Nele toren. 96. G24 7833. Brennlörper, S. Bondran, Halle . Sg. Nerfeburger— ö . .ch enen, g , gehn, ere ere, does s Cs. Wehsbren ur ub, Täswenr, d,, nh,, d,. IBS. Breitung, Pat, Anwälte. Bersin 8 5j. Dr. Mar Wie otz, Breslau, Flurstt. 3. Eikan Erben G. m. b. H., Gharlotten., sfrahe 163. J. 4. I4. B. 12407, J 16 256. Knopf. Befestigunge. 484. R. a3 1. 3ündkerre, ss li. 14. Periin, s Si Re Herrichtung fäübeng' ren Ch'erckietnkein den bal. göb, 2s 68s. Porrichtugg zur b. ss 630. Sattelstüte für s. 3. 13. K. 65 669. V. St. Amerika s 2. 16, ö 36g. durg. J. 3. 15... 36 63. 18h. G62 963. Stempel. Arthur ; 5 - x ? ö z 2 8 5 57 eg lungsbor ich ) 1 2 C2 J I 2 = 1 235nr 382 f s * 6 9 ! R * r 128 * z 8 32 2 8 5 äs dependent entton Faftenet S3. S 37 333. Schloß fn ien, s. ge , ne,, . gun? doe slu ro ten? zparer, Regelung deg Einblafelusidtucke:, bei Nwtorräder mit abgefedertem, zusammen. 19. 11.16. ö. 4b. G28 184. Anordnung der Licht. Tic. O8 218. Änordnung größerer Bondran, Halle a. S. Mersebn Inc, Bosten, R. St A; bah nwagensschiebetüren mit einem durch für tarbsndamm. mln ern, deen, s sche Fabrik Helfenberg A. G. Diesel⸗ oder ähnlichen Verbrennungskraft⸗ schiebbarem Stützrohr und abgefedertem Za. 624 939. Langes Mleder mit quellen bel der Bübnenbeleuchtung nach Formulare u. dgl. zum leichten Aufschlagen straße 158. 24. 4. 14. V. 12498. Tertr.: E. V Hod king, Pat. Anw., Zabaltun gen gesperrt gehaltenen Einlege⸗ druck und getrennt gesteuerten Aus laß ,,. n,, ,, . ö . 1 , n n n g, , n. . baten. . 6 ü ,, 2 31 8 6 &. 24 65? é hur u. Ludwigs hafen a. Rh. 21. 5. 12. fand, V. St. A.; Vertr.: H. Neubart, of Manhattan, Staat New Jork. V. St. M.; Dresden Hellerau. 23. 19. 13. S. 31 782. Sau- E Reinigungsgeschäft. Frank. Nahmen an Vervielfältigungsmaschinen. St, üs 409. Crradensgrerlluß Dae Hatun bedsntet der Taz zzz se chinensis Austzi Ron, sa, ass s ä. Binih ichrrorrichtung Sa 3635. kat. Anne, Berlin SW. öl?“ 3. 3. 14. Vert: C. Fehlcrt, G. Loubier, S. Harmsen, Ar. 628 380. Alz Abbie n depot. furt a. M. 6. 2 16.33 Gch. 56 766. Far Kartz, Berlin Lichten berg Sonntage. weeriegel ar Militär gewebre. Hans kanntmachung der Änmeldung im Reichs. gieftere;. 66 . 6. , 96. en zu be 46c. 283 615. Vorrichtung zur Ein⸗ 5. 41 187. A. Büttner, E. Meißner. Dr.-Ing. richtung wirkender Reflektor für Außen⸗ He. 625 2A6. Kalenderblock-Klammer. straße 1. 22. 6. 14. K. 64 146. Sr Gasien, Schwei; Vert. anzeiger, Te Wirkungen des einftreiger 133. ** 8m . n, ,. 4 . ö. wir,, don e g führung des Brennstoffes in Verbrennung BsSa. 283 610. Sicherheitsporrich⸗ G. Breitung, Pat Anwälte Berlin s Wel. armaturen. Dr. Ing. Schneider . Fa. Ferd. Ashelm, Berlin. 8. 2. 15. E51 625 250. Ausdehnbarer Form- w— I err / Act.. Ges. für trastmaschinen mit ganz oder teil weise Eg für Schlösser mit zwet hinter dem 5. 2. 15. K. 65 678. V. St. Amerika Co., Elektricitäts G. m. bh. H., Frank⸗ A. 24 159. zylinder für Tiefdruckmaschinen. Vogt⸗ . 3 s platte der esse be le f igten ,, . ie,. ö if 4 9 1 scheibenförmigem Verbrennungsraum Ma⸗ Echloßschild liegenden, durch den ein- 12. 9. 14. . furt a. M. 13. 2. 15. Sch. 54 795. HHe. 625 318. Album zur Aufnahme ländische Maschinen⸗ Fabrik (vorm. 5 Versa gungen. j ö. . 5 . , 3 schinenfarhrik. Augsburg Nurnberg besübrten Schlüssel, Sperrhaken o. dgl. Za. 625 129. Mieder. Hedwig 4d. 625 053. Selbstzünder für Gas, des Namenverzeichnisses und bildlichen Dar⸗ J. C. * H. Dietrich) Akt. Ges., Plauen Auf die nachstebend bezeichneten, im Racine V. St. A.; - 3 ö k 2 . 233 650 Gußeiserner Fenster⸗ A. G., Augsburg. 21 3. 10. H. 45 158. heschlossenen, verschtebbaren Kontakten. Quandt, Einbeck. 10. 2. 15. Q. 1098. kocher. Walter Rogenz, Berlin, Oranien stellung der Inhaber des eisernen Kreuzes. i. . 13411. Reichtanzeliger an dem angegebenen Tag. B. ugelmann, Pat Ann., Berlin 314. 253 679. Guben in er, LFöc. 28d 663. Ein pritz vorrichtung Undreas Weber, Mainz, Kaiser⸗Wilhelm⸗ Za. 625 287. Wasserdichter Knie⸗ straße 181. 2. 2. 15. R. 40 862. Paul Behrend, Charlottenburg, Kant⸗ E78. G25 292. Wasserstrahlkonden⸗ ö , ,, ,,,, . i , m n n mr ür BVerbrennungskraftmaschlnen mit Gin⸗ Ring 46. 14. 2. 14. W. 44 395. überstrumpf mit Luftkanälen. Franz Ad. 628 167. Zünd, und Löschvor⸗ straße 87. 10. 2. 15. B. 72049. sator. Robert Voigt, Leipzig, Wettiner⸗ 1. Sl lttit ö sagt., Die Wirkungen ez einst. 176. 2683 636, Versabten zar, Er, störtzag en cher Kn, darm e ebm, 6 J 1c. 283586. Absatz Aufnagel⸗ Fröhner, Plauen i. V.ů Gustap-Adolf⸗ richtung für Vergasungsbrenner mit Herz- 128. 623 723 Filtrierapparat. Rhei- straße 2.56. 2. 6. 15. V. 11317 18 481. Selbsttatige Patent versagt. Vie s ung , Mis Beute Ghrom bei der als Gußeisen Marx Lischke Düsseldorf führung von 2 Brennstoffen in die hoch⸗ 49 c. 2 5 . satz⸗ ufr gel⸗ Frö ner, ; lauen i. V., ustav⸗ Adolf richtung V gasungẽ enn ders. 1x23. 333 22 ; tte ae . Rh⸗ e Ddr 23 3. i?! votrichsunß mit Tre kme rel än en, men 6 ea. r, . e d, n,, . ö zer n ar, 31 2 12 13 2. 41 Md. verdichtete Verbrennungsluft mit Hilfe naschine. United Sh oe Machinery 6 1 15. F. 32914. flamme. Vereinigte Metallwaaren⸗ nische Filterwerke Bonn, G. m. b. S., 19a. 625 133. Weichenzungen⸗ u. * e 1 fra , , . er, 6 ö zJ Kernstüge, deren Auf. von bochgespannter Viuckluft. Charte ompaun, Pater son u. Boston B. St. A. 236. 624 7297 Kragenspiegel zum Ab. fabriken A. G. vormals Hauer Co., Bonn a. Nh. 39 1. 15. R 10 853. Schienenausrichte. Ludwig Karnet, Char⸗ 2of. G. 20 943. Ginrichtung zum freiem Ferrochrom aus Chromeisenstein. 3c. 283 661. Kernstütze, deren Au

8 z zertfr. * ? 9. 9 CX s 8 5s⸗ 5 8 S 5 n 5 9 9 2 15 N 3057 2 32 26 898 3 3m ha . 2 1 rn 8 star d Ta s 17 IsIoo9 9 ö. 9. verbindenden Schaer, vangenthal, Schweiz: Vertr.: Bertr. K. Hallbauer u. Dipl. Ing. waschen und Aufstevypen. Otto Sasse, Altona a. Elbe. 9. 2. 15. V. 13057. L2d. 624 726. Herausnehmbare lotienburg, tend, Kastanien Allee 24.

ag. 3 ? h esf 5 Iatt ] s . Unlässen, Regeln und Bremsen von Gleich. Th. Goldschmidt A. G., Essen, Ruhr. lagervlatten mit dem sie ] 6

O Wiedereintritt

Th. K 3. * 5 H. Bohr, Pat. Anwä B SW. 61. Plön. 3. 2. 15. S. 35 334. 48d. 625 343. Insbesondere für mecha⸗ Scheidewandung für Hohlfilter mit 24. 11. 14. K. 65214. laltemperat srnttut ner frronlotcrens' 13.2. I3. Hie Anmeldung 8 J7. 13. G. 37 Gas. Stege aus einem Stück .Cisen befteben, A. du Bois. Reymond, M. Wagner u. ohr, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. Plön S 35633 8; 6252 Ins ech. Scheidewandung Hohlf 14 rmaltemreratur wieder geslperrt wir strommoloren. (8. Z. 18. ? nmeldung ; . . 948 ; ; 1 32

. , . 5 9 Bat. Anwi . 5 6. 106 18 n or. 3b. 624 752. Kragentnopf mit Kra nische Zeitzünder bestimmtes Uhrwerksrad kommunizierenden Hohlräumen. Georg 6235 Rz. Schienenschneidlehre. Stevens. Tauncest Tasmania, ist s. Zt. unter Kl 214 veröffentlicht worden 9e 283 619. Kraftstraßenwalze: dessen Rippe mit dem zugehörigen Flan⸗ G. vemte, Pat.⸗-Anwälte, Berlin 8W. 11. In Ste UnS, Vaunceston, 16man 1 ] Unter RI 1er 1 0rd 4

ö ch 395 62. 28361 Verfah zur H wattenhalt Hermann Ebert, Rabenau mit Welle. Fried. Krupp Akt.⸗Ges Ludwig Karuet, Charlottenburg, Westend ö e en g 5 3 ; , , mn , nnn, . s üweife los. 8. 11. 11. Sch 39 594. 3. 283631. Verfahren zur Her⸗ wattenhalter. mann Ebert, Rabenah it Welle. Fried,. Krupp - Ges., ; Ludwig Karnet. Charlottenburg, Westend, „Temcbertz, Fat. nw. Sac. P. 28 2609. Verfahren zur Jus. z. Pat. 231106. Jacob * Becker schentelle dan ö. en,, 76. 283 zs. Abtichtung an Lagern ung einer aus Drähten von settor. b. Dresden. II. 6. 14. CG. 2106s, Essen⸗Kuhr. 37. 12. 13. K. 61 345. 2. 2. 16. ö. 6 Kastanien Allee 24. 24. 11. 14. K. 65 215. 2. 2. ; Herstellung von Betonpfäblen mittels u. Dipl. Ing. Walter Voigt Leixzig. 1 g, 57 . , k für sich drehende Maschinenteile, bei zrmigem Querschnitt gebildeten Seillitze. Bb. G24 754. Herrenwesten-Vorder⸗ Ad. G25 383. Zeitzünder mit Baum., E28. 625 2 Filter, insbesondere L196. 625 E641. Eiserne Erdschaufel mit loser Spitze versehenen Vortreib, Lndengu. 20 12. 14. 3. 16303, . ö , , 3. Berlin S. 8. welchen in dem Raume z wischen dem sich ius Æ Fratello Redaelli, Mailand, teil. Paul Hegner u. Hermann bers woll⸗-Lunten-Zündung. C. Albert West⸗ ür flüssige Nahrungs. und Genufnnittel., mit. Drei-Rädereinstellung nach Art der 10. 4. 13. 20h. 2583 562. Beem schub Stefan Aleran . , , drehenden Teil und einer seststehenden Ital.. Vertr.: A. Elliot, Pat.Anw., bach, Plauen i. V., Schillerstr. 105. phal. Hamburg, Gerhofstr. 2 8. 10. 2. 15. Fa. Maltzahn . Springer, Berlin. Mehrscha pflüge. Michgel Kities, Lucken⸗ 7 von Götz K Söhne, Bien; Vertr.: 2. 12. S. 35 . Wand eine fortschreltend gewundene 5. B Berlin SW. 48. 6.7. 13. R. 38 320. Italien 7. 7. 14. H. 67 465. W. 45 394. 26 2. 14. M. 50 098. de, , hh oy. 4 Erteilungen. Dipl.Ing. 8. Glaser u. C. Peiß, „Pat , e gd Rl e. Sinne . . 6. 2b. 624 7835. Stickerei⸗Auflage für Af. 625 139. Glühstrumpfschutz Her⸗ Af. G25 Z08. Isolierte Metalltube. Ave. 624 808. Rinnstein mit Aufsatz. ü Auf die bierunter angegebenen Gegen Anwälte, Berlin 3 Ww. 8. 14. 7. 14. galchthe; 96 . . 6 . a,,, , fäc; 2s 8aZ. Verfahren und Perrenwesten. n. Sgl. Pänl Heger 1. min Schöner jr; Luckau, Ji. auff.

en stände sind den Rackgenannten Patente er. O'sterreich 14 7. 13. G. 42113. Jierlohn, Markt 9. 6 9. 15. B. 66. ien, , C ; zorrichtung zum Sammeln von vorbei, Hermann Ebersbach, Plauen i. V, 8. 2. 15. Sch. 54764.

ent 341. 283 605. Leiterschuh mit Gleit⸗ nach außen wirkt. orma⸗Compagnie 6 ; . , . * , ,. V ,. ; be g, .

/ me, r, sch Fehnartign Boden Walther G. m. b. S., Cannstatt- Stuttgart. prühender Farbe. Rudolf Koppisch, Schillerstr. 195. J. 7. 14. H. 67 466. g. 625 O39. Bunsenbrenner. Isaria , 15. 12. 17. N. 13 884. Eipiig, Hohestr. 51. S8. . 14. K. 59 447. 36. 624 2683. Militärjacke aus wasser⸗ Zählerwerke. Att; - Ges., München. 121. 1 in J * 283 656. Ventil, insbesond 6c. 283 5827. Verfahren und Vor dichten Stoffen mit Zwischenlage aus Holz. 28. 1. 15. J. 160183. . Fabrikation von Schwefelsäure. Dr. . He,, ,,, ,, , ichtun Herstellung eines aus Papier wolle. Paul Sauer u. Ludwig Wunnen. Ag. 625 367. Vergaser fär Flüssig⸗ Zsigmond Littman. Szahadka, Ung.; ür schnellaufende Kompressoren mit Kugeln aq zur Verstellung p ö nt n, 8. . HFlüslig⸗ Jig Siahadta, ö.

Dr. Franz Fehlhaher C Co. G. m. U thur Wiltes, Mörs a. Rh. 27. 10. 14. * . b. H.. Berlin ⸗Weißensee. 11. 12. 14. W. 44 888. Dr. Ing. teilt, die in der Patentzelle die , . , ,, Delsen. Klassenziff geseßten Nummern erhalten für elektrische Lotomotiven a, . : k . . Oelen ,, . . Motoren, deren Blindwelle Lavwig, Dortmund, Karserstr. 26. 30.9. 13. 3e M. 53 08 3. Zeichentafel oder den Beginn der Daner dez Patents. Am jwischen den Räbern. annähernd in Höhe k k f ; Wun . ; . badke bau Akte Ges., Wismar i. M. 9. 2. 15. ; ? eichn. Schluß ift jedesmal das Aktenzeichen an der Razachlen im Tote met wrahmen 8 Pere Plaitf , , e, e, Jöncnh als Vennnliörper. Bran gieumaun, d Textilfasern bestebenden Garnes auf berg, Jellerfeld. 19. 12. 14. S. 35116. keitegas Lampen. Westdentsche Gas. PVertr:; G. H. Fude u. R. Bornhagen, W. 45 2321. . . gegeben. lagert ist. Ja. J. A. Maffei, München abnehmbare ö n, en, , n,, Verte? Berlin, Dem minerstr. 7. 7I. I2. 172. iner mit oder ohne Streckwerk versehenen 26. 624 781. Aermelweste. Theodor gesellschaft m. b. H., Cöln, Ubier Ring 43. Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 10. 2. 14. ZOe. 622 951. Asche⸗Gleiskarren mit ö Nr. 283 561 bis 283 670. Otrijchau. 29. 7. 13. M. 52 183. Jung,. St, Gallen Schweiß Vertt;: * 1331 . J Erinnmaschine. Reinbold Steinbrecher, Obenauf, Greiz i. V. 29. 1. 15. O. 8928. 18. 1. 15. K. 68 559. 8 3 1 Güterboden und Wechseleinsatz. irns 83 5891. Schlipshalter fär Steb⸗ 21a. 283 563. Vent latiensanardnung G. A. F. Müller, Pat. Ann. Berlins 51. . 6 657. Verfahren zur Her⸗ rautenau; Vertr.: R. Seering, Pat. Anw., 369 621 816. Feldmuff. Ernst Kramp, 4g. 625 388. Karbid⸗Brenner für ALzZi. 625 1827. Stufenturm zur Hoefer, Cöln, Stammheimerstr. Dorn Tragottchirn, ir Peblelett den von Sishshnten tes ten, ,s wg . ni f 1. g auto ene sch we ße or er vlinder⸗ Berlin 8W. 61. 15. 11. 12. St. 17 905. Mannheim L. 14, 4. 8. 12. 14. K. 65 334. Petroleumlampen, Bassins. Alex Schipner, Fabrikation von Schwefelsäure. Dr 8 2. 15. D. 68 385. ow, Mühlenstr. 43. 6. 3. 14. Dirl⸗Ir r. Hugo Mosler, Zehlen 36e. 283 567. Flüssigkeitserhitzer mit e, 99e ö ö mbh e n r. 165. 282 579. Vorrichtung für Kreuz Zb. 624 819. Militärbekleidungsstück, Cöln, Gereonsmühlengasse 7 9. 11.2. 15. Zsigmond Littman, Szabadka, Ung.; 20e. G25 181. Getriebe zum Ver— derf. b. Berlin, Linden Allee 30. 27. 2. 14. um einen Innenzyitnder . ge. n, n , Erust Jaer isch achmaschinen zum Abheben der Spule insbesondere⸗Mantel bezw. Rock. Walter, Sch. 54 785. Vertr.: G. H. Fude u. F. Bornbagen, riegeln der Entladeklappen von Selbst⸗ mittels Metall- M. 55 23. ö. . 6 ', , .. 2. . kom Spulzvlinder und Beemsen derselben Hirschfeld Co., Berlin. 26. 1. 15. 36. 62A 92335. Bohrmaschine für Braun. Patz Anwälte, Berlin SW. 68. 1I. 2. 14 entladern. Fried. Krupp Att-Ges., Des M anser. Gels, RMarienßurg, warenfabrit vorm. Bail * Ruderna 218. 382 645. Schaltungsangr dnnn ,, abelsbergerltt. Sh. I”. 8. 1. S0 zs 3 A. Jerkieinerungsömaschint. hels eines Abftellschtebers und Fernhalten . 45333. kohlenbergbau. Otto Pfautsch,. Wallensen, L. 34 1835. ĩ Essen, Rubr. 1. 11. 11. K. s0 483. ienburgerstr. 81. 23. 2. 14. m. E. 8 Bardorf b. Dresden. sär Fern spseckan agen, ins be anders fin , , sa 568. Gitterwerk oder Fach⸗ mit einem von Jer: seinerungswalzen ge⸗ s Fadens vom Fadenführer. Carl 3b. 6241 927. Abziehbarer Aermel. Tr. Hameln. J. 2. 15. P. 26975. 136. G25 L241. Vorwärmer. Carl 20c. G25 182. Selbstentlader, Fried. R. 41163. r 15. 11. 13. M. 54 294. lagen mit halbielbsttãtigem Betrieb Elmer 276. m lithe . . . wee, ken nenen und ir mdtzbung benennen hamel Att. Ges., Schönau b. Chemnitz, halter. Anna Hentzschel, geb. Meilahn, 3d. 625 291. Löschvorrichtung für Ganab, Düsseldorf Dberkassel, Cherusker⸗ Krupp 2tt -Ges., Essen, Ruhr. 18. 12. 12. ffangen der beim Abkratzen . 2823 666. Depoel ventil zum auf Reed Corwin, Ghicago, VB. St. A.; werk ö. er en, 6 ige F . , Jus. 3. Pat. 2652 552. Gebr. JJ. 12. 13. H. 64 666. Peine. 23. 1. 15. H. 68 769. Schlagwetter⸗ und Kohlenstaubexplosionen. straße 74 16. 11. 12. G. 51 887. K. 56091. ö. . ; de und Decken mit Spachteln ab⸗ en Sauer. Vertr.: Dipl. Ing. B. uge mann, at, und ö n W ig mn 8 i ner; , , . 4 17. 13. 68. 283 580. Fadenleiter - Antrieb Zb. 624 949. Bindekcawatten mit Maschinenfabrik We stfalia Att. Ges.⸗ 136. G25 122. Mit Rivpenrohren 0e. 825 019. Auf Druck und Zug den Farb, und Putztesse. Heinrich stoff⸗ und ziutul b 3. 68.23 3, , . l, ge,, achob⸗ * 4) 336 ir Spun maschinen, deren Fadenleiter durch Futtereinlage aus geflochtener Litze, Ernst Gelsenkirchen. 1.2. 15., M. 45 962. versehener Vorwärmer,;. Carl Gaab, beanspruchbarer Federpuffer. Michael mrorf, DHannober, Maburgerdamm 77. Hennern. Messer & Co., G. m. b. ö ö dn, , , r , , alte siv. 283 058. Ringbogen für mecha.⸗« ((6schräg liegendes Stirnerjenter ange- Görlitz, Berlin, Landsberger Allee 133. 6a. S2 Os⁊. Einstellbarer Luftver. Düsseldorf⸗Oherkassel, Cheruskerstraße 74. Kiefer C Eo Bayer, Baubeschlä ge 6 . Frankiurt a. M. 12.413. M. 346 n , . * n , , ,, Dir dd irn enn ZJus. 3. Pat lieben wird. Anton Rotter, Rorschach, 6 2. 15. G. 37780. teiler für pneumatische Kasten. Mähsereien. 16 1I. 14. G. 3 I 83. fabrsk, München,. München. 9. 2. 165. D. 320 A489. Vorrichtung für 282 667. —ĩ it von dem Sinken der 2 Euftschiff hahe a ee, ,,, mog 3? Gustay Herwig Berlin Berg⸗ chweiz; Vertr. Dipl.-Ing. H Caminer, b. 6285 035. Band in deutschen, Maschinenbau⸗Artiengesellschaft Gol. 3c. G2 12. Vorrichtung zum K 65 709 . ĩ Ztabl⸗ tätigen Aniünden und Auslöschen, von al. 5e, . ,,, e n, mwamnstt. 3. 11. 7 1. B. S7 ti. ine, Berlin W. 66. 12. 9. 13. , !. er c er , ma, Grimma l. S. 4. 8. 14. , , . , ,, 3. 110. Kupplung aht. Arnold in. Permffser, Gaslampen ju vorausbestimmten Zeiten. wird. Voigt X Haeffu , . ; z 4 , ö 35776. Landesfarben Max Franken, Hof a. S. M. 52068. Hans Reisert Gz. m. b. H. Cöln-Brauns⸗ sächlichst für Förderwagen. Sebasttan ? , n , m, . ölen, ger,, ,, m, w, , h., ü k r. rg. 2852 623. Sirenenartige Vor, 16. 1. 15. . Wöig, ö Fa. G*8 O0ss. Kustverteller für leid, Mäaarweg 33. 2. 13. Fd. d St Kania, Zabrze. 16. 3. i6. C. 6h zi. 61 8 lgien 2. 7. 13. Nertr. Dirl⸗Ing. O Caminer u. Dwl. 2A. 283 621. Mehrrba en Doch. nachste dare Bim st rei 1 de, i. Stn 6 Manufacturing Comp ag uh ihtung zur Erzeugung von Wind, und 365. 625 088. Muff zum Schutz der pneumatische Kasten⸗Maälzereien. Ma⸗ 14a. 625 047. Lotomotiv Dampf- 20g. G21 82A. Antrieb für Schiebe M. 51 23867. Verfabren und Jag. R. Wentzel, Pat. Au wälte, Berlin ivannungekabel. Siemens Schuckert maschinen James Finton am. * Iain , Rem] Jerfey V St. 1 Fturmgeräuschen. Siemens - Schuckert Hände gegen Kälte für reitende Truppen, schinenbau⸗Aitiengesellschaft Golzern. maschine. Hugo Lentz, Berlin- Halen ee, bühen, bei welchem der Kraftspender auf vorrichtung, aus Kapok durch Krempeln R. 66. 27 2 14. M. 35 5265. Werke G. m. b; O., Siemens stadt b. burn ne,, e, 23 * 1 8 Vertr.. Dipl. Ing. Dr. W. Karmnen u. erke G. m. b. H.,. Siemensstadt in Verbindung mit einer wasserdichten Grimma, Grimma i. S. 4. 8. 14. Bornimerstt. 18. 0. J. 12. X. 6262. der Bühnenmitte aufgestellt ift. Siegener zufammenbaltendes Vlies zu bi den. 2823 592. Schtämstange für Berlin. 27. 5. 13. S. 39 416. P. iger, Pat) . Berlin SW. 1I. r. in par him lan rn Hellin. 1. 5. 16. S. Fps, zKarfentasche. Fa. WM. Mertes. Berlin. M. 2 665. 1äc es än, weden ucktteff Eisetzbahubedarf K. G., Ziegen, Besns zan Mondamert de Saint ⸗Rens, Stangenschtämmalchinen mit in Aue. 2E. 28* 6846. Schalter nach Patent 4. 3 11... D. 28 84 nariffesiche fur 6 1 25. 3 14 S. 41511. Groß⸗ Ih. 2823 588. Flugzeug mit an dem 6. 2. I5. M. 53 026. 9. G25 371. Brammenwendevor⸗ anlage. Fa. Heinrich Lanz, Mannheim 11. 11. 14. S3 949. ; int Remy I'8 Chevreuseg, Seine et wa ungen der erhabenen schrauben förmigen 232 105. Zul. 1. Pat. 2582 105. Vogt 125. ͤ 2823 *00 ĩ n, . amm 4. 5 13 Fittelteil lösbar befestigsen äußeren 36. G25 688. Pattenklaumer für richtung für Triowaljwerke. Wittowitzer 22. 7. 14. L. 38 619. 299. 6246 873. Schiebebühne mit Verte 0 Ystag, Pet. Aw, Berlin Win drazegäg- er Stange emacscpgten X Daeffue, Ait, Gef.. Trantsurt a M. a e,, m, e, e, 1. 3 r, ng gen., Morrichtung jur Her, Reltellen. Mar Nöhner, Dresden, Hosenträger., G; Auffermaun Göhhæ, Kerben, und &Msenhktten, Gewerk. 14. Se 2. Nüiederdruckkraftanlage. zwei drehbaren Lauswagen. Masch inon 11. 5. 56. 13. Frankreich 6 5. 12. ein seitig an den Bindung gang aliegenden ]. 8. 14. V. 1279. . nir, . Lessingur. 1. 15. 12. 18. stessun⸗ i vn csiguren au Z chach ffich⸗ tz Reuterstr. 21. 23. 5. 12. N. 35 639. Lüdensches? i. W. S. 2. 15. A. 24157. schast, Witkowitz. Mähren: Bert. A. Loll, Fa., Se in rich Lanz, Mannheim. 26.7. 14. sabrit᷑ Deuntsch land G. m. b. S., Dort⸗ 0. 83 2138. Vorrichtung jar Zikner. Maschi- cena eit „ÆWestfatiar nc. 282 669. Riderstan gemein-. 3 —— z70. Zahlwerk für Wärme, Nahmnaschinen mit peranderlther Nadbel⸗ Ih. 283 599. Flugzeug mit einem 3b. G25 O9. Umhangartiger Schutz Pat. Anw., Berlin 8W. 48. 25. 1. 18. ö 61. ö . . mund. 8 12. 146. N. 3 688. nnungaregelung der die Spin Gef., Gelsenkirchen. 27. 5. 14 richtung nach dem Schema der Wbheatstone⸗ e g. an r 3. weer; ur . ! rablaßbaren, von Federn zwischen An⸗Igegen Regen und Schnee. Kurt Franckh, W. 45 334. 14c. 625 23532. Nlederdruckkraftanlage. T Oh. G62 816. Mechanismus zur emfahrt berinAussenden Seile einetz M. 56 335. schen Brücke. Leeds and Northrup anlagen, bei dem die abgegebenen Warme

8

2z0c. 624 932. Selbsttätige Vor⸗

DB. F. 3. 8. 112i. 6265 186. Rohrturmgruppe zur richtung zum Reinigen von Schiebetüriauf⸗—

schienen an Eisenbahnfahrzeugen. Wagen⸗

chenbrett zum Fesnt

11

3293

til l der hel

5316. ele D— n

137 14

[ * * '

*i43ns O82 O-