. . n .
—— —
Verringerung bejw. jur Hemmung der Geschwindigfeit von Lokomotiven. Geerg Koch, Shelten, Conneetieut, V. St. A. Vertc. Dr. Ina. J. Friedmann, Pat. Anw., Berlin Bilmersd orf. 6. 2. 15. R. CG 86s 291. 624 788. Kurplung der Ver⸗ bindungsstange mit der Zunge bei Straßen bahnweichen aller Art. Goth * Til- mann, G. m. B. GO., Dortmund.
6 15 B 201i. 624 8488. Si nnalvorrichlung,
irsbesondete für Straßenbabnwagen und ähnliche Fahrzeuge. Johann Herrmann Ditrich Blanke, e Mars, Jowa, V. St. A.; Vertr: M. Schmetz, Pat. Anw., Aachen. 6 2. 15. B. 72019. 20f. 623 784. Drucausgleichende Lagerung für Siromzufübrungsschienen. cz Wendel, Pots dam, Len z' gerstr. 1I. J. 3. 15. M. 45 356.
2961. 623008. Fahrdrabhtklemme, bestehend aus Klemmbacke und Haken— schraube. Mlgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft, Berlin. 98 2 18. A. 22165. 21a. 624 737. Handprũfvorrichtung ür Schwingungskreie, mit Detektor Deutsche Teleyhonwerke G. m. b. D.,
Berlin. 5. 2. 15. D. 28 413. 2ZERa. 623 200. Detektor für eletro⸗
magnetische Wellen mit Schutzkappe und
Antrieb von außen. Deutsche Telephon werke . im. b. S., Berlin. 27. 6. 14. D. 27 687.
625 257. Detektor für elektro. magnetische Dellen. Deutsche Telephon merfe G. m. b. S, Berlin. 27. 6. 14.
— 1— 802 D. 27 G85. - 219. 6235 312. Hand vrüfvorrichtung
ür Schwingunge kreise, mit Taste. Deutsche Telrphonwerke G. m. b. S., Berlin. 9. 2. 15. D 28 428.
21a. 625 313. Gehäuse mit Anschluß˖ klemme für Sochspannungsapparate, insbe- sondere kei drabtlosen Stationen. Deutsche TZelephonwerke G. m. b. S., Beilin. 832. 15. D. 23 429,
2 Ra. 625 214. Metallblattkondensator mit durch Prefsung statt Lösung ver bum enen Toelien. Teutsche Teleyhonwerke G. m. v. S., Berlin. 9. 2. 15. D. 28 430. 21a. 625 353. Detektor für elekero⸗ magnetische Wellen, mit diebbarem Träger für das Detektormaterial und während des Betriebes verstellbarer Kontakifeder. Deutsche Telephonmerke G. m. b. S.,
Berlin. 27. 6. 14. D. 27 E88.
2EIc. 628 7985. Einschaltvorrichtung für Selbstausschalter. Paul Eisen stäck. Leipzig, Bayerschestr. 80. 31. 10. 13. E. 19 923.
21. 62 812. Steckkupplung für
lettrische Anlagen. Siemens Schuckert⸗ werke S. m. b. S., Siemens stadt bei Berlin. 28 11. 14. S. 35 022.
* — 111
21. 624813. Kentaktstift fũt elektrische Steckkerplurgen. Siemens
Schuckertwerke G. m. b O., Siemene⸗ stadt b. Beilln. 25. 11. 14. S. 35 029. 21e. 622 814. Stecker für elektrische Steckoer bindungen. Siemens Schuckert⸗ werke G. m. B. DO., Siemensstadt b. Berlin. 28. 11. 14. S. 35 031.
2c. 624 838. Vorrichtung jur Verbinderung von Lichtbogen be Schaltern.
6
Sachñ⸗sche Sruppenwechselschalter⸗˖ Ges. m. B. Sp., Dresden. 5. 2. 15. S. 35 319
2Z1c. 624 839. An, und Abichalt⸗ trichtung nach rt der Steckkontakte
ö. Sc estera., Sächfsische Gruppen- wechse lichalter Ge. m. b. O., Dresden. 2 . 8 6
. —. 82 7418. 2Ic. 624 840. Verbind ungsklemme
55 31 7 ö eä, . 3r Träbte, Seile o dal aus versch:edenen
—— *
1.
lIofsenen ug? nnemann c Cie 6 — * 2
15. S. 68 863.
ö
— 12 * ⸗ — — derschie denen i elierstoff 2. dal
.
ellen. Gebr. G. m. B. S., Düren. 5. 2. 15. H.
21. 624898726. re z ** 917 5 7 Isar ia⸗ Jahierwerke Alt. Gesi, Man- Ren. 13. .. 14 J 1578 Ec. 625 127. Schaltungsznordnung ür Leitun ge netze mit dintereinander Iirgen den Strecken eltern. Boigt Æ Oaeffner 1 E ö . 5 * Akt. Ges, . 14. W. 42 91 ß. 21e. 235152. Elekttrische Steckror ricktung mit jestfte ben dem Stediift un bewen licher isoelierter Steckdẽ lie. Friedrich
All men dir ger, Str ttgart, c lt str.
F
— — 19 — — * 2ERc. 6825 157 Ab; Hlemre
; . ö 2 i Drähte, Selle o. dgl. ars verichiedenen Metallen mit durch = erfteff 9. Pgl- feucht; 2
feuc
. 1 Ct
mann C Ci.
G. m. b. O., Düren. 8. 2. 15.
* w — — 2 Ec. 627 158. d 3B ö 7 897 14 Drähte, Seile o. dgi aus
Metallen mit dutch Isolierstoff o. dagl⸗= bermetisch abgeschlossenen Berübrungs. stellen. Gebr. Hanne mann Æ Cie, SG. m. b. S., Türen. 8. 2. 15. S. 68 Ses
Drosselspule und
21 c. 625 291. ᷣ Fun kenstrecke für Hochfrequenzstrome. Foserpb Heinrich Crämer. Dortmund,
Raiser Wilbelm⸗Allee 77. 14 8. 13 C. 10677. 625 295. Funkenstrecke für
Drosselsrulen. Jeseryt Heinrich Crämer,
Dortmund, Kaiser Wilhelm ⸗Allee T7.
14. 8. 13. G. 10 678.
2Ec. 625 300. Befestigungs klammer
ir Leitungen an Schalttajelén. Siemens
A Salste Att⸗Ges., Sie menestadt b
RNerlin. 2. 5. 14. S. 33 647.
2c. 625 319. Fußkontatt für elek- ö Sikerungen. Elettr otechnische
2 1c. . * . deren Leiter aus Ziak besteht. Mülheim, Rhein. 19 3 15. 2X1cC.
seuchtigteit?sicher
G. m. b. S. Düren. 10 2. 15. S. 6 2Hc. 625 350. Kupplung für Bred⸗ u
burn; Vertr.:
B. 70 683. Schweiz 13. 1. 14.
elastischer Isoliermasse⸗ Alabaster u. dgl. Bebra kh B. 70 123.
F. 32 839.
burg. 8 2. 15. 8 2Ic. 625 384.
feuchtigkeit: sicher abgeschlossenen rübrungsstellen. Cie. G. m. b. S., Düren. 11. O 68 915.
21c. 6825 385.
F. 2 9is. 8 Rc.
bülse. Adolf Heiges, Eßlingen KJ 218d. 625 011. Einrichtung
Schutz von Transsormatorlpulen Ueberspannungen. Boveri C Cie., Baden, 22. 3. 13. A. 20 2685. 625 288.
tbal. 218. Werle Akt. Gef., B. 726061.
TXTERd. 625 347. Käfiganker. ẽ G. m. b. S., Siemens stadt 12. 3. 1E S. 33 150. 2Id8d. 625 395.
Berlin.
1 1.
21e. 624 856. Vorrichtung
A. 22053.
Berlin. 18. 12. 13.
emeine r ,
215. 5824 712.
ternen.
a. M. Sch. 54 264.
30. 10. 14.
federnd anliegender Gläblamve.
8
215. 624 868. lamxye. . ri . S. m. b. H., Cöln Niehl. 18.
X. 32294.
21. 621 894. Scharnieranor für elektrische Taschenlampen. Rosenberg. Berlin,
ftrafe 79 85. 6. 2. 15.
55 J 35 . Far elektrische Taschenlaternen.
Jenke, Berlin. 3. 2. 15. DO.
215. 625 057. A schließender Baldachin für elektr leuchtunge kõrver. Ferdinand
. . 221 tine -= B d 111 En D. .
—r9de 6 ade d.
R. 40 885.
0 r n. J
215 6
2 2
25172. 1 . **
. vr e r rer f, 21 Den, Wen ö.
) 1 *
218: 922 913. Serben me
Vin yer A. G. Perlir 3 ** 21h. l feitzerhitzer. Dr. iche ed ö 1 K 54 ⸗
21h. 628 3289. Gletticher
Fabrit Frauz Jos. Schulte, Bm per⸗ fürth. 10. 2. 15. G. 21 6489.
J //.
apvarat jum Ausbacken gon Bist
Dammer en, Pat. Anwälte, Cöln. 13.
Steckkontakt a retierbarem Stecker und fererndem Ton— takt in der Kontattbülse der Anschlußdose. Richard Fertsch, Worms. 11. 2. 15
8235 221. Elektrische Leitung, Feiten Gui deaume Carlswerk Aet.-Ges.. F 325312. 828 322. Abmweigklemme für Drähte, Seile é. 291. ous verschledenen Metallen mit durch Isollerstoff o. Dgl. abgeschlossenen Beruüh⸗ rungestellen. Gebr. Sannemann & Cie.
8907. M. G.., Neubeckum, Wesif. 4. 2. 15. Frei⸗W. 45367.
luftleitungen usw. Fritz Broglie, Solo⸗ Dipl. Iag. 7. 14.
Zac. 625 35 1. Elektrischer Installa⸗ tionsapparat mit Abdeckgebäuse aus stark wie Kunststeine, Ot cat Brunnquell, b. Sondershausen. 6. 6. 14
FuIc. 625 378. Feststellbarer Druck- kontakt. Raimund Finsterhölzl, Ravens⸗
Ab jweigklemme für Drähte, Seile o. dgl. aus verschiedenen Metallen, mit durch Isolierstoff 0. 2gl. zu Be⸗ Gebr. Sannemann C 4. 2. 15. —
625 394. Stoßverbindung von Kabeln und Drähten mittels . a
zum gegen Akt ⸗Ges. Rrown, Schweiz; Bertr: Robert Boveri, Mannheim⸗Käfer⸗
Transformator mit Anjarfungen. Bergmann Elektrieitäts 11 * 16
Kurzschlußring für Sicnnens Schuckertwerke b. Berlin.
Pꝛũitrans formator zur Untersuchung von Tynameankern auf
korigeschlossene Windungen. Augemeine und Schirfmaschine mit Rollenfübrung. Elcktr m itãts Gesellschaft, Berlin. Mar- Werke S. m. b. S., vorm.
zum Subern des Kollettors bei Magnei motor . zãblern mit beweglichen Säuberungsbürsten. Angemeine Slettrieitäts Gesellschaft,
21e. 625 058. Bärste fur Zäbler und Meßinurumente. Körting * Marhiesen Akt. Ges., Leutzsch⸗ Leipsig. 4. 2. 15
zitãtezäbler, Meßinstrumente u. gl. All. Elektricitts Gesellschaft, 12 21 989
Am Batteriegebãuse befesligte Abblendklappe für elektrische La= Fa. P. Schlesing er, Offenbach
2 If. 624 788. Armatur für elektrische Släblampen mit einstellbarer Fassung und Nicolaus Judy, Saarbrücken. 3. 2. 12. R. 40 3851. Elr ktrische Sruben. Fabrik elektrischer Zünder
7. 14
NMeichenberger-
21f. 6235 044. Verblender für Linsen den Taschenlampen. Ernst Meinel,
Drerden. Waisenhausstr. 24. 30. 1. 15. M. 52 939. 215. 625 054. Abblendevorrichtung
Orth CI S. An die Decke an⸗ Be⸗
Mẽller, B. 70 821. eldorf. 4. 2 15. M. 53919.
rating 221 55 39 dee, . 2Zif. 625 062. Elekirische Taschen. Bügel. Wil elm Schumacher, Tussel⸗ lamreè Bern bart Rogge, Berlin, Sranien-⸗ özr.
E w *
* 1 * 21. 625 062. Tragbare eleftriick Teer lamre, Bernbard Rogge, S Sranlenftt. 5. . 2. 15. t. 10 354
7
. Tascerlamren. Bernhard Rogge, Berlin, 2 12. 3.1024 9 2 16 NM on. ;
o bãnge⸗Vorrichtung Scheckenbach, 6 19 2 18
2.
Sch. 64 5651 hbesenform, d. b. init kurzen Beinansätzen. Zi. 625 173. Glettrick. Taschen. Wollwaaren fab ri Mercur, *iegnitz Lare mit im Winkel Jcbwärts geneigtem 7. 11. 14. W 46545. ö . r er,, . P. Sch lesinger, TJYen⸗ 398. 625 213. Hygienischer Schub. bach a M, 19. 2. 13. Sch. 18. Grnestine Friedmann geh. Braun, 215 6235 296. G⸗tzuse är Urmatu Breslau, Nitolaistr. 56. 6.2. 15. F. 32887. mit verftellbarez Fafsung, dessen Mi 208. 625 257. Verbandae webe. . .. werken fann. Fa. C 8 * Stohrer, Stu tgart, Gn 53 r 9 Scharfer. ann cher. 17.2. 15. Sch. 54 791. 233. 10. 14 St. 19 8877 . 219 5h28 723 Hterbrecerrehre, 30909. G25 277. Verstellbare dau- Jtaria Zabterwerte Att. Ges., schier⸗ fir ber oer Unterschenkel⸗ Mürchen 2 16 055 Amrutierte, Arelf Söhlmann, Hannoder, 219. 621 5358. Rag lvorr ichtung für Heinrich tr 573. 28 1J. 15. 28. 25 6314 die Elettroren bon än tgear s brenn. 30e. 625 327 Zusammenleghbarer Reiniger, Gepbert A Schall Att. Trage itz fär Krank und Ver andete, Gef, Ber sin⸗ Gr lar gen. 3 14 R 39035. Za. Rich. Maune, Vresdzen⸗Töhtau.
75 . J
gebauter Schu g⸗-Eunfer rede Tr. VBaul 3 D 2 2, T, bau n 628 O82. Glettzher lara
Heilbrunn, 4 9 *
I
5 29*
. vgl
nit schlauchfabrit
. * aul Walter Zielin skn. Charlottenburg, Kant
36. 308. 625 981.
33 20f.
Elektrische Heiztörver⸗ och u. Saushalts Anvarate G. m. b. S., Berlin. 12. 2. 15. G. 21 6539.
Taa. 628 9153. Rauchgaz ableitung für Slichertesiel. Valcke. Sellering Cie, Art. Ger. Benrath. V 10. 13. B. etz 188. 245. 6825 102. Feuergelchränk für Delfeuerungen. Weft fãlische M aschinen⸗ Fan- Industrie Gustav Moll Ea.
625 135. Rüttelrost nach Ge⸗
2 1f. Albert Taigel,
brauchsmuster 622 748. Pfullingen. 5 2. 15. T. 17 830.
24f. 625 382. Ketten rostalied mit umgeboge agen Ecken. B. Vervoort, Essen⸗ Rubr, Berta Krtuppstr. 5. 10. 2. 15. V. 13061. .
241. 625 061. Zug Regler für Reagulier⸗Füllöfen, Irische Dauerbrandofen sowie für Kochberde. Otto Greiner, Schw. Hall. 4 2 15. G. 37766. 24H. 6285 080. Freistehende Ouer⸗ wand aus Eisen u. Schamotte für Feuer⸗ züge mit gewölbter Vorderfläche, jwecks leichterer Anpressung der Heizaase an die erheizenden Kesselwandungen. Paul A. F. Schulze. Dresden, Südstr. 44 Sch. 54 746. 25 c. 625 012. Wickeln von Metallschläuchen. Metall. Pforzheim, vorm. Sch. Witzenmaan G. m b. D., Pforjheim 11. 6. 13. M. 46734. 25. 625 012. Vorrichtung zum Wickeln von Metallschläuchen. Metall schlauchfabrik Pforzhein, vorm. Sch. Witzenmaun G. im. b. H., Pforzheim. 11. 6. 13. M. 46733. 26b. 6235 037. Carhidlampe. Alors Wieber, Cöln a. Rb., Kyffhäͤuserstr. 27. 26 1 15 WV im
266. 625 948. Acetvlenlampe. Arthur Fürschner, Fürtb i. B., Karolinenstr. 108. 1 2. 1 65 840.
27c. 625 1935. Einrichtung an ro. fie renden Oelluftpumpen. Gleichrichter ˖ Att⸗Ges.. Glarus, Schweiz; Verir. Robert Boveri, Mannheim ⸗Käferthal. 3. 6. I4. G. 36 764. . 28b. 6285 040. Bandmesserspalt⸗ maschine mit Vorschubwalie. Mars⸗ Werke G. m. BH. S., vorm. Kolb, Rieber Æ Co., Frankfurt a. M. 29. 1. 16. M. 52 990.
2865. 625 041.
Vorrichtung zum
Bandmesser⸗Spalt⸗
Folb, Rieber Co, Frankfurt a. M. 29. 1. 15. M. 52 989.
286. 625 042. Bandmesser⸗Spalt⸗ und Schärfmaschine mit nachstellbaren Bandmesser . Führungsscheiben. Mars⸗ Werke G. m. B. O., vorm. Kold. Rieder Co., Franffurt a. M. 29. 1. 15. M. 52988.
30a. 628 7218. Apparat zur Ein richtung von Tnochenbrüchen und Korrektur fehlerbafter Stellungen der Extremitäten, sowie jur sickeren Firation während der
Anlegung fester Verbände. Dr. Mar stahleysß;. Dessau. am Babnbof 16.
24. 12. 14. K. 65 447.
20a. 625 299. Gefäßklemme, deren eine Klemmbacke konkav die andere konvex gestaltet ist. Geerg Saertel, Breslau, Albrechtstr 42. 23. 2. 14. S. 65 541. 30a. 625 346. Doppelt bajonett⸗ örmig ausgebogene Klemme zur unblutigen Anlegung eines Seitenfensters an Blut— gefãßen, deren Zirkulatien nicht unterbrochen werden datf. Georg Haertel, Breslau, Albrechtstr. 12. 28. 2. 14. H. 65 540. 306. 6241 921. Beleuchtungs körper für aknärztliche und äritliche Behandlung.
strate 164. 15. 12. 14. Z. 10187. 23206. 625 206. Semindegänge in einem Dorjellanjabn. Georg Wagner, Burg b. Magde durg. 25. 1. 15. W. 45 312. 3606. 6825 214. Zabnregulierungsband mit schrãgaestellter Rébre. Alfred Körbitz, Partenkirchen, Ober⸗Bavern. 6. 2. 15. &. 565 685
z0ob. 625 302. Halter für Celluloid streifen und Stab lbandmatrizen. Josef
1 . Beranek. Pbiliyp? burg, Baden. 20. 7. 14.
625 303. Dorrel⸗Kuxvetten⸗
.
rf, Graf Adolfstr. 2J. 2A. 7. 14.
Automatische Ein⸗ ür künstliche Beine zum ; Eugen Zart⸗
3098. 621 918 eib tmer. Fa. Baul Lotter Ww., Zeulenroda. 24. 11. 14. L. 36 039
Teibbinde in Bade⸗
n 19. 2. 15. M. 53 059 30f. 624 886. g ein- iner Tomerteile R tlotz, Munchen, nn 76. 5. 2. 15 t. 65 67*
24 892 bahare Anschlaßbose
Heißluftfasten zur Alfred
r r r ? r .
Klatz, München, Lindwurmst. 76. 6.2. 15. K 65 680.
30f. 621 914. Vorrichtung zur mebr⸗ fachen, kreuzweisen elektrischen Bebandlung von Körverteilen, sveziell bel Anwendung von Diatbermiestrõmen. Dr. Albert Et ein. Wienbaden. Rheinstr. 7. 17. 9. 14 St. 19 836.
305. 625 316. Masstergerãt. Athen⸗ staedt Redeker. Demelingen b. Bremen. 19 2 15. g 21171
30f. 625 317. Massiergerãt. Athen ˖ staedt & Redefer, Hemelingen b. Bremen. 109. 2. 135. MH. ö 305. 625 361. Aprarat zur Be— handlung von Oberschenkelbrüchen. Dr. Franz Schede, München Pettenkoferstr. 58. 26. 10. 14. Sch. 54 231.
301i. 625 132. Aus Sterilisierschale, Kochendwaßssererieuger und einem Brenner bestehende Sterilisiervor ichtung mit auto⸗ matischer Feststellung des Brenners. Hugo Jur kers, Aachen / Frankenburg. 16. 11. 14. J. 185 880. ,
301i. 625 311. Vorrichtung zum Waschen und Sterilisieren von Sputum . gefäßen u. dal. Allgemeine Kranken⸗ haus Einrichtung Gesellschaft m. b. H., Berlin. 9. 2. 15. A. 24 162. 31e. 621 993. Granate mit zwei⸗ teiliger Krokille und Einguß von unten in tangentialer Richtung. Fa. Guftav Bölte, Dschersleben. 28. 1. 15. B. 71 952. 33a. 6824 771. Mittels Gürtel trag ⸗˖ barer Schirm. Louise Elias. geb. Stemm⸗ weg, Schwerte. Ruhr. 13. 1. 15. E. 21 586. 334. 624 778. Schutzblattbefestigung an Schirmstangen. Eduard Sandhag⸗, Münster J. W., Warendorferstr. 17. w 1
33a. 62141 903. Stockichirm mit aus. wechselbarem Ueberzug und auswechselbaren Stäben für den Ueberzug. Adolf Jambor u. Samuel Steinmetz. Maramoross get; Vetr. S. Wiegand, Rechtfsanw., Berlin. 8
3236. S821 768. Papiergeldtasche. Ed⸗ mund Sitzig, Werdau, Sa. 8. 1. 15. OS. 68 646
3365. 621 774. Zeltstockbeutel. Hugo Georgi. Coburg. 25. 1. 15. G. 37717. 236. 624 775. Dose. Fa. Sugo Bestehorn, Magdeburg. 265 1.15 B. I 235. 336. 624 782. Papier ˖ Geld ⸗Tasche. Heinrich Rectveur, Cöln -Lindentbal, Bachemerstr. 65. 29. 1. 15. R. 40 849 3236. 624 883. Schmucketui in Torm einer Granate. Wilbelm Gindele, Pforz—= heim, Nuitsstr. 2. 1. 2. 15. G. 37 749. 326. 624 923. Selbsttätiger Geld⸗ taschenverscbluß, erzeugt durch konzentrische Federn. Gustav Adolf Bahman, Coburg. K .
336. 6241 929. Geldscheintasche für Kellner mit Schreibzeitelblock zum Ab⸗ rechnen. Ernst Gust. Große, Berlin, Alerandrinenstr. 44. 29. 1. 15. G. 37742. 236. 624 939. Spaten⸗Schutz und Tragetasche mit aus einem Sick ge— preßten Rändern. Rudolf Pracht, Breslau, Heidenhainstr. 15. 29. 1. 15. P. 26 965. . 5 3b. 622 9A. Papiergel dtäschchen. Fritz stostenba der, Pfullingen, Oberamt Reut⸗ lingen, Württ. 6. 2. 15. K. 65681. 336. 621 942. Gebrauchstertige un— jertrennliche Faltschachtel mit Deckel und Schluß band. Otto Haak, Neuwied. 6. 2. 15. O. 68 872.
336. 86285 130 Brieftaschen / Verschluß. Leo Walter, Danzig, Dominikswall 1. 25. 6. 14. W. 44 253.
338. 6285 140. Hand-⸗Tasche. Oskar Kahl, Bärenstein⸗-Kühberg, Ber. Chemnitz. 135 i 1 65.
2385. 625 364. Futteralrahmen für Militarspaten aus Metall. Batent⸗Bade⸗ ofenfabri᷑ Schumacher Co., Lüttring⸗ hausen, Rbld. 26. 11. 14. P. 26 818. 2 3c. 524 953. Toiletten kasten. Johanna Bahsler geb. Brand, Mengerinhausen, Waldeck. 8. 2. 15. B. 72030.
z3c. 625 128. Schirmschieber mit umgelegtem Rand. Herz, Schäfer * Co., CEein⸗Braunsfeld. 24.4 14. 9 66407. 3c. 625 175. Lockenwickler aus Metall. Hercules HZesellschaft m. b. H., Bamburg. 10. 2. 15. O 68911.
238. 621 738. Mittels Schulten, gurte auf dem Räcken zu tragendes Gestell ür Waren. Ludwig Schicketanz. Leipzig, Neumarkt. 5. 2. 15. Sch. 54749. 338. 624 896. Schlafzelt. Paul Böttcher, Charlottenburg, Philippistr. II. 86,
338. 621 909. Zeltbahn. Ver einigte Gummtwaaren Fabriken Sar⸗ burg⸗ Wien, vormals Menier⸗J. N. Reithoffer, Harburg a. d. Elbe. 30. 4. 14. V. 12517. 338. 6242 927. Feldflasche. Alexan⸗ der Roniger, Gablonz a. N., Oesterr.; Vertr. Dipl. Ing. B. Wassermann, Pat.
Anw., Berlin SW. 68. h, R. 40 8365. Desterrelch 29. 1. 15. 9 238. 625 023. Zeltstock für Militär
Und für Wanderer. Karl Schüller, Ober⸗
bausen. 4. 9. 14. Sch. 53 9) 8.
238. 625 139. Heltstock aus durch Ahstufungen vomrjüngtem Nohr. Fr. Soeding, Gevelsberg i. W. Stat.
f . 15 ? 8 7 Ger⸗lsberg⸗Haufe. 6. J. 15. S. 3519.
285. 625 142. Niemen und Ban⸗ bagen aus Gurte mit vernähten Enden
un Schnallen löchern. Itto Voigtländer, ren Ruhr, Labenspelterstr. 45. 19. 1. 15. V. 135 024. 228. 69235176. Tofoagarn⸗ Hänge- matt? Stevens Æ Schürholz Hervest⸗ Dersten. 10. 2. 15. St. 20 005. . 38. 6286 179. Schnallhaken für Torntftertasten (zugen Kreuter, Preslau, Jene Taschenstr. S6. 11. 2. 19. FS. G66 729. gad. G28 1860. Unterlagetissen fär
Reichert, Friedrichshagen b. Berlin, Köpe⸗
nickerstr. 46. 11. 2. 19 R. 40921. 242 624 764. Jujammenleg barer Focker fär Spiritus, insbesondere für
Feldzwecke. Fa. Dedwig Zech, Berlin. 9 1. 14. 3 15 163 ; 34a. 624 768. Hartsvirituekecher mit abnehmbaren Feder ũ ßen. Friedrich Wil be un Pletz. Magdeburg. Breite wez 31. 29. 12.11. DP. 26 895.
3 ga. 621 772. Spirituskocher. Gustan Wolf. Schweidnitz i. Schl. 14. 1. 15. W. 45 274. ; 32416. 625 046. Vorrichtung zum Zer⸗ kleinern von Gemüse, Kartoffeln u, dgl. Friedrich Küller, Gräfrath b. Solingen. 30. 1. 15. K. 65 634. — 34e. 625 309. Halter für Gardinen und Vorbangstangen. Ernst Lewerenz. Utica, Mich., V. St. A.; Vertr. Dr.= Ing. J. Friedmann, Pat. Anw. Berlin. Wilmersdorf. 1. 2. I5. L. 36 301. 24f. 624 818. Photographie⸗Karten. Deutsche Patent ⸗ und Handelsgesell. schaft m. b. O, Berlin Wilmers orf. . d 6
31If. 6241996. Vase in Form eines Artilleriegeschosses. Siegmund Lazarus. Maini, Schiller str. 31. 4. 2. 15. 8. 36 307. z34f. 625 107. Plastisches Ehrenmal für Weltkriegsteilnebmer als Tischaufsas. Marta Eckhardt, geb. Schertz, Plauen i. V., Rädelnnr. 15. 8 2 15. E. 21 642.
315. 625113. Stuben⸗Denkmal. Oito Berg, Saalfeld a. S. 9. 2. 15. B. 72 0465. ⸗ ̃
345. 625 116. Ofenschirm. Mar
Gühne, Döbeln. 9. 2 15. G. 377853. 21f. 625 E65. Gefäß - Untersatz mit vorspringenden Tragansägen au der unteren
und oberen Bodenfläche. Vereinigte Metallwaarenfabriken A. G. vor⸗
mals Saller & Co., Altona a. Elbe.
3. 2. 15. B. 15 obs. 31. 5625 339. Einschlagtuch für Woll. u. dgl. Decken. Jeanette Schreit müller, Kempten, Algäu. 11. 2. 15. Sch 51 757.
2 4f. 86235 3848. Salzstreudose. Gertrud Hauser, Rorschach Schwe z; Vertr. Ernst Rißler, Konstanz, Markistätte 8. 23. 3. 14. S 65863.
345. 625 376. Wandattrappe als Photographierahmen, auf farbiger, kissen artiger Unterlage in Form eines Deutschen Adlers. Richard Schilling. Leipzig, Windmüblenste. 14 16. 6. 2 15. Sch. 54 754. 319. 621 969. Matratzenschonen. Adolt Rübsamen, Wie baden, Luisenstr. 17. ö
348. 625 119. Klappsitz. Walter Dhyan, Berlin, Hallesches Ufer 21. 16.2. 15. DS. 68 9605. ̃ 349. 625 251. Lederstuhlsitz mit Lustvolster. Fr. Bähre d Söhne, Damelspringe. 6. 4. 14. B. 69 O84. 341i. 624 7215. Zasammenklappbarer Bücher- und Leseständer. Otto Lindner. Posen, Buragrafenring 5. 7. 1. 15. S. 36 202. 534i. 626 077. Nageltisch. Richard Löwenherz, Coburg. 11. 3. 14. 2. 34509. 341i. 625 084. Ladentisch mit um kiypbaren Schaukästen. Bruno Schmidt. Dresden, Pillnitzersir 20. 2 6.14. Sch. 23 218. 341i. 625 099. Zusammenklappharer Buchständer. Abram V. A. Felten, Dan⸗ bury, Conn., V. St. A.; Vertr. Dr.Ing. J. Friedmann, Pat. Anw., Berlin . Wil⸗ mersdorf. 1. 2 15 F. 32 82. . 34. 621 920. Mannschaftswaschtisch dessen Füße heim Aufstellen dem geneigten Fußboden angepaßt werden können. E. Gibian Æ Eo., Mainz, Rheinallee 24. 12 12. 14. G. 37 578.
311. S223 209. Kochtopfträger. Con⸗ stanz Soltermann, Kehl, Baden. 14. 12 14. D. 68 513.
341. 624 285. Zusammenlegbares, aus einem Stück gestanztes Feldkocherge= steJs. Pateni⸗ u. Verwertungs⸗Kesell⸗ schaft Bartholomé . Co., Seilin. 3. 2. 15. P. 35 5977.
341. 6241 787. Christbaum. Albert Genzow, Wustrau, Kr. Ruppin. 5. 2. 15. G. 37772.
341. 625 067. Zusammenklaprbare Srrossenleiter. Vein. Stark, Berleburg, Westf. 8. 2. 15. St. 20 089.
341. 625 070. Zusammenlegbare⸗ Kleiderbügel. Karl Henning, Berlin, Stralauer Allee 31. J. 2. 15. S. 68 835 3E. 625 098. Erp osionssicherer Flaschenverschluß mit automatischer Innen⸗ klemmung Anton Wiedemann, München Weißenburgerstr. 158. 21. 1. 15. W. 45 300
341. 625 141. Handwärmer mu Zigarre oder Zigarette als Wärm quelle
und Waldbrandschützer. Willv Westnhal, Berlin-Treptow, Leiblstr. 2. 16. 1. 15. W 45285.
zaI. 625 147. Kocherständer. Roben Schreiber, Biaunschweig-Rüningen. 29. 1. 15. Sch. 54718.
zf. G23 151. most für Feldkoche⸗ Nürnberger CGelluioivwarenfabrit
Gebrüder Wolff, Nürnberg. 1. 2. 13 N. 14 995.
31. 625 156. Wärmehaltender Se. hälter in Faßform zur Aufbewahrung und zum Transport von Speisen und Getränter Bühler 4 Keller, Bajel-Klein Hüninge= Vertr. Fritz Schmitt, Rechtganw., Lrras 686, 16
(Schluß in der folgenden Beilage.
mn
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburs Verlag ber Expebition ( o ve)
in Berlin. Druck ber Norbbeutschen Muchbruckerei mn
59 . ꝛ 7 ö 1 . 25 ar eletiriae chwißkastenbatert. Alstez
Fäacfadd. und Tornisterriemen. Elise
Perlagganstalt, Verlin, Wilhelmst raße =
zum Deutschen Reichsan
2 56.
Fünfte Beilage
zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Montag, den 8. März
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts-, Vereins., Geno senschafts⸗
1915.
Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechts eintragsrolle, über Warenzeichen,
Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. (mr. S6)
Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ö Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition ö. Reichs, und Staatsanzeigers, SW. 48, B
ilhelmstraße 32, bezogen werden.
Gebrauchsmuster.
Echluß. 341.
serin⸗Augusta⸗Allee 37. 9. 2. 15.
20091.
Quedlinburg. 30. 1. 15. A. 24 120. 35a. 625 020. Druckknopfsteuerung.
Voigt Saeffuer Akt. Ges., Frank⸗
furt a. M. 354.
6. 4. 14. V. 12 448.
für auf Gleisen verkebrende Förderwagen. Ernst Siede u. Alfred 6 8 er⸗ 1. 2. 14
356. 625 301. Fangvorrichtung für
gruna b. Siebenlehn i. S. S. 32 953.
den Lasthaken oder dessen Träger bei Debe⸗ Landkarten. Gottlieb Pfannenmüller, Goerz Akt. Ges., Berlin Frledenau zeugen. Gutehoff aungs hütte Attien. Neustadt a. Aisch. X. 2. 13. P. 26 984. 19. 10. 14. O. 88066.
verein für Bergbau und Hütten. Tc. 624 739. Orterichtungsanzeiger. 2h. S625 029. Lagerschleber für betrteb, Oberhausen, Rhlöd. 9. 5. 14. Artbur Packscher, Berlin Karlsborst, Zielfernrohrbefestigung mit offener Lücke G. 36 554. Treskow-⸗Allee gha. 5. 2. 15. P. 25 981. für den Fußhaten. Optische Anstalt 358. G28 RG2. Hebeztug. Heinrich 426. 6241 740. Ortsrichtungsanzeiger. C. P. Goerz Att. Ges.. Berlin⸗
2 Düsseldorf, Bahnstr. 64. 8. 2. 15. . 65
690.
36a. S265 O23. Wärm kasse für Kachel⸗ JX. Vollrath, Hamburg, Zimmer⸗
öfen. straße 37. 36. verschiedenartige
28. 1 165. B. 13038.
Brennstoffe.
16. 1 1 RH 15281. 42c. 625 242. Stativkopf für Quer- 366. 625 034. Dauerherd. Anna fernrohre. Fa. Carl Zei ß, Jena. 16.2. 14. Salm, Cossebaude b. Dresden. 9. 1. 15. 3. 9611.
H. 68 657.
3686p. G23 on. Gustav Hoeschel, Merseburg a. S 4 H. 65 624.
36e. 624 767. Düse jum Einf von Dampf in Flüssigkeiten. Mosser, Grafstall, Schweiz; P. Theuerkorn, Pat. Anw., s. .
374. 628 021. Feuersichere
625 164. Helzbare Feldflasche. Anton Staufenbiel, Charlottenburg, 5 St.
341. 625 209. Brot⸗ und Semmel. auffrischer in Kastenform. Gebr. Arndt,
6283 126. Aufhaltevorrichtung dal.
6216 926. Heiworrichtung für
Max Wallnig, Berlin, Nürnbergerstraße 17.
Schornsteinaufsatz.
3. 14.
uhren
Fridolin Vertr.: Ghemnitz.
und
wetterfeste Traghohlwand. Ernst Zöllner, Zärich; Bertr.: Albert Günth, München,
Promenadenpl. 5. 27. 6. 14.
374.
3. 9947. 625 032. Dachkonstruktion mit
im Binderuntergurt gelagerten Pietten und im Binderobergurt angeschlossenen
Oberlichtsprossen.
Walter Fischer. Han⸗
nover, Bodenstedtstr. 10. 3 12. 14. F. 32702. 376. 624 718. Sicherungsrosette für
die Decken bezw. Wandkappen von trlschen Beleuchtungskörpern. Hugo
elek⸗ Ser⸗
mann u. Gustav Oberleithner, Mähr.
Schönberg; Vertr: J. Apin u. F.?
Rein
hold, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. 21.1. 15. H. 68 819. Oesterreich 21. 1. 14.
375. 625 168. Stegwandplatt
e als
Traggerüst für Rohr- und , .
Wandputz. Johannes Busch, ö es g, n i.
ismar.
3785. 625 E69. Verankerunggeisen zur Verbindung hochtantiger. Ziegel⸗ einverbiendung? mit. Lehmftein wänden. Johannes Busch, Wismar. 9. 2. 15. B. 72 043.
276. G25 284. Deckenstein. Otto Müller, Körlin, Persante. 10. 2. 15
M. 53 652.
37e. 62 E 7292. Nagel jum Befestigen
von Schieferplatten, Dachpappen u.
dal.
bei welchem die Kopfplatte mit dem Stift durch beiderseitige Vernietung verbunden ist. Max Handke, Berlin, Fiottwellstr. 6
30. 8. 13. G. 34318.
372. 624 793. Nagel zum Befestigen
von Schlieferplatten, Dachpappen u.
dgl.
Max Handke, Berlin, Flottwellstr. 6.
30. 8. 13. 37 c.
G. 346 274. 625 154.
Schneeschutzgitter.
Paul Hoffmann, Leipzig, Lessingstr. 21.
3. 2. 15. H. 68 845
7e. 624 7846. In Stockwerke
ein⸗
geteiltes, durch Federkraft aufrichtbares
Gerüst. Christian Heister, Frankfurt a Süd, Oppenheimerlandstr. 1. 2. 1 H. 68 603.
* da. Desen. Erste Augsburger Laubsä G Uhrfedernfabrik J. N. Eberl Co., Augshurg⸗Pfersee 3.2. 15. E. 21
M.⸗ 15.
9241 720. Säge mit glatten
gen⸗ e R 631.
Sa. G25 97. Säge mit verstellbarer
Vertr.: Dr. X. Fischer, Pat. Anw. mensstadt b. Berlin. 19. 2. 14. L. 34
Schnittiefe. Hang Lundberg, Christiania;
Sie⸗ 274.
38e G25 018. Sicherhetts, Vorrichtung
egen dat Platzen des Holzeg beim
Ver⸗
olzen von Fensterrahmen. Josef Wetzel,
Mengen, Württ. 6. 2. 14. W. 42 va. 925 noz. Stanzunterlage Sebnitz, Sa. 12. 2. 15. 3. 10 249 HC. G21 716. Voppelseitig wendbarer , Fa Albert städter, München.
1HEc. GA G).
in Bandform mlt AMufschrift.
Scholz,. Cöln, Wolsestr. 14. 25. 1. 15 Sch. Ji 70.
788.
Profillerte Gummi⸗ Burghard Zweigert,
ver⸗ bch·
16.1. 15. D. 65 715. Kinderhelmbeschlag
dolf b.
HC. 624 836. Müller & Co., Deutsche Teztilkunst Chemnitz. 3. 2. 15. D. 28 387. 1c. Leuchtvorrichtung. Julius Trofiner T. 17 831. . 41e. 624 995. Helm aus Leder ersatzstoff. Paul Kretschmer, Burgstr. 10. 4. 2. 15. K. 65 670. 42a. Wilhelm Simon, Remscheid. Schützen straße 5. Jö. 5. id. S. 33 531.
4265. 624 830. Vorrichtung zur Be stimmung der Größe von Bauplatten u beitsstr. 118. 5. 2. 15. W. 45 380. Kartenzirkel. Neustadt a. Aisch. 5. 4265. 624 832.
2 15. P. 265 85
Artbur Vactscher,
Tres kow⸗Allee 9a. 5. 2. 15. P. 26 982
. Weihs, Pirmasens, Pfalz. 14. 2. 14. W. 42 911.
NR. 40 836.
fernungsmesser. Fa. Carl Zeist, Jena. , 89931. 4c. 625 218. Entfernungsmesser.
Fa. Carl Zeiß, Jeng. 5 3. 14. 3. 9667. 2c. 8625 252. Richtvorrichtung. Fa. Carl Zeis, Jena. 24. 4. 14. 97778. 428. 825 305. Entfernungsmesser. Aurel Meckel, Elberfeld, Königstr. 93. 9. 10. 14. M. 52 348. 428. 925 238. Vorrichtung bei Regt⸗ striergeräten zur Führung von zylindrisch gebogenen Papierstreifen. Sartmann & Braun Att⸗Ges, Frankfurt a. M. 17. 1. 16 H. Si 75. ; 425. 625 131. Torsionswage für Dichtebestimmung flüssiger Körper mit direkter Skalenausteilung in Werten der Flüssigkeitedichle. Sartmann C Braun At Hes Frankfurt a. M. 12. 10. 14. H. 68 103.
128. 624 796. Vorrichtung zum Abstreifen der Dittiermaschinenwalien von den sie tragenden Zylinzern. Carl Lind⸗ ström Akt. Ges., Berlin. 10. 11. 13. X. 33 422.
129. 625 2094. Vorrichtung zur photographischen Aufjeichnung von Schall— wellen. Dr. Hubert Johann Leonbard Struycken, Breda, Höll. ; Vertr.‘ B Bomborn, Pat. Anw, Berlin 8SW. 61. 1 1592536.
12h. 624 717. Zielfernrohr. Be⸗ festigung mittels runder, der optischen Achse etwa paralleler Haltezapfen. Emil Busch, Att. Ges.,. Optische Industeie, Rathe⸗ now. 19. 1. 15. B. 71893. 12h. 621 724. Starbrillenglas lenti— eularer Schleisart. Oytische Anstalt G. Rodenstock. München. 25. 1. 18. D. 8910.
42h. 624 797. Vorrichtung zur feinen
Einstellung für Mikroskope. Fa Carl Zeiß, Jena. 13. 12. 13. Z. 9453.
2y. 634 810. Visierfernrohr zum Richten gegen Erd- und Luftziele. Rhei⸗ nische Metallwaaren ·˖ und Maschinen · fabrik, Dusseldorf⸗Verendorf. 6. 11. 14. R. 40 455.
420. 6246 882. Spiegel für optische Zwecke. Gustav Korytoḿeki, Herlin,
Rugsburgerstr 20. 28. 1. 15. K. 65 563. Az2h. 624 911. Untergestell für Pro. jektionsapparate. Max Röder. Dresden, Schlüterstr. 4Bz. 3. 8. 14. R 40192. 42h. 624 912. Projettionslaterne. Max Röder, Dresden, Schlüterstr. 46. 3. 8. 14. R. 40193.
42h. 628 954. Vorrichtung zur Polarisierung von Licht. Optische An⸗ stalt C. P. Goerz Akt.⸗Ges., Berlin⸗
Friedenau. 8. 2. 15. O. 8942. A2h. 624 955. Vorrichtung zur
Polarisierung von Licht. Vptische Austalt C. P. Goerz Akt. Ges., Berlin ⸗Frie⸗ denau. 8. 2. 15. O. 8944.
42h. G24 9548. Vorrichtung zur Polarisierung von Licht. Optische Anstalt C. P. Goerz Att. Ges., Berlin⸗Frie⸗ denau. 8. 2. 15. O. 8943.
42h. 624 957. Einrichtung zur Be—⸗ festigung von Rohren an Fernrohlen u. dal. Fa. E. Reichert. Wien; Vertt.: Paul Altmann, ,. Luisenstr. 47.
g. 2. 15. R. 40 900. 12h. 625 022. DOptisches Insttu⸗
Lederauflage⸗Helm.
624 950. Helm mit elektrischer Harburg a. E., Heimfelderstr. 6. 6. 2. 15.
625 253. Zieh⸗ oder Reißfeder.
Anton Wolff, Elberfeld, Gesund⸗
426. 624 831. Maßstabvlättchen für Gottlieb Pfannenmüller,
Kilometerzäbler für
Berlin Karlshorst, 2c. 625 078. Oberledermeßmaschine.
426. 623 207. Entfernungsmeßtafel. Adolf Reile, Stuttgart, Teckstr. 7. 26.1. 15.
42e. 625 24. Justierlatte für Ent⸗
tische Anstalt C. P. Goerz Akt. Ge. „Berlin⸗Friedenau. 29. 7. 14. O. 8759 12h. 625 024.
Sechszebntelgradteilung. Optische An
Friedenau. 22. 9. 14. O. 8783. mit durchgehender Oeffnung für den Fuß haken.
D. 8807.
. Achse der Verschlußhülse verschiebbar ist
Ges., Berlin⸗Friedenau. 19.10 14. D. 8805
füßen liegt.
Friedenau. 19. 10. 14. O 8804.
mit Schugnase
Berlin ⸗ Friedenau. 19. 10. 14.
straße 5. 30. 12. 14. Sch. 54 590. E2zh. 6265 210. Nasenrückensteg für Augengläser. Karl Timmel, Dresden, Pragerstr. 24. 30. 1. 15. T 17 825.
schmidt. Wetzlar. 1. 2. 15. W. 45 355. 42h. 6825 239. Vorrichtung, die dazu belimnmt ist, ᷣ Energie zuzuführen. Fa. Carl Zeiß, w 126. G25 240. Hohllinse mit Flüfsigkeitfüllung. Siemens⸗ Schuckertwerke stadt b. Berlin. J. 2. 14. S. 3238501. 12h. 625 246. Periskop mit Komwpaß. Fa. Carl Zeiß, Jena. 4. 3. 14 3. 9663 42h. S265 247. Periskop. Fa. Carl Zeisf, Jena. J. 5 J4. 3. 96584.
12h 62352419. Hohlspiegel. Fa Carl Zeiß, Jena. 2. 4. 14. Z. 9730. 12h. 625 25164. Vergrößerungsglas mit Halter. Fa. Emil König, Pforz⸗ beim. 8. 6 14 K. 63910.
42h 625255. Querfernrohr mit Lagerunasvorrichtung. Fa. Carl Zeißfz,
Feng. 8. 6. 1 3. 9893. 12. 625 280. Meniskus Lupe.
Th. Geiger, Stuttgart, Königstr. 13. * 16 G nnn 12. 625 2838.
Spleneldreh ungen.
Ablesefernrobr für Optische Anstalt C. P. Goerz Akt. Ges. Berlin. Friedenau. 5. 2. 15. O. 8938.
12h. 625 310. Ablesefernrohr mit Mikrometer für Spiegeldrebhungen. Op⸗ tische Aastalt C. P. Goerz Akt.⸗Gef., Berlin ˖ Friedenau. 5. 2. 15. O. 8936 12h. 625 334. Beleuchtungseinrich⸗ tung für Stereo⸗Betrachtungsapparate. Johannes Reichenbach, Dresden, Vogler. fraß 16. 12. 2. 15. R. 40 93g.
624 748. Widerstand für elek⸗ Fernthermometer. Dr. Georg Seibt, Berlin⸗Schöneberg, Hauptstr. 9.
. z S 33824 3. 5. 14 S 33821.
Dr. Georg Seibt, Berlin. Schöneberg, Hauptstr. 3. 20. 6. 14. S. 34 079. 26H. 625 2390. Anwendung von selbst⸗ leuch tender Substanz hei Meßinstrumenten n Flugzengen. Luft Fahrzeng⸗Gesell schaft m. b. S Berlin Abteilung Flugzeugban Adlershof, Adiershof. 22. 8. 15. X. 36 275
42m. 6241 90 48. Rechenmaschine. Dipl. Ing. Richard Fischer, Qresden, Pirnaische⸗ straße 1. 28 2. 14. F. 31283.
2p. 824 786. Kilometermesser. Karl Wagner, Künzelgau, Württ. 3. 2. 15. W. 45370.
za. 625 083. Aufbewabrungs⸗ und Transportbebälter für Münzen. Albert Montua, Harburg, Elbe. 26. 5. 14. M. 51 363.
436. 625 370. Münzenkontrolle für Elektrieitätsselbstverkäufer. Dr. Franz stuhlo, Berlin, Belle⸗Alliancestr. 3. 28. 1. 15. KR. 65 619.
449. 621 745. Zweiteiliger Man⸗ schettenknopf. van Dick C Co., Emden. 36. 3. 14. D. 27106.
44a. 624 779. Knopfbefestiger. Dr. Eduard Hahn, Insel Wangeroog. 27.1. 15. S. 68 739.
44a. 924 780. Schlipznadel. Dr. Eduard Hahn, Insel Wangeroog. 27. 1. 16. H. 68 800.
444. 624 822. Erkennunggmarke im Armband. Gustav Krüger, Charlotten⸗
; 5. Kreisteilung für Richtkreise und Rundblickfernrohrés mit
stalt C. P. Goerz Akt. Ges., Berlin⸗
12h. 625 026. Zielfernrohr⸗Fußlager Berlin, Oyptische Anstalt C. P. Goerz Akt. Ges., Berlin⸗Friedenau. 19. 10. 14.
12h. 625 027. Lagerschieber für Ziel⸗ fernrohr⸗Füße, der in der Richtung der
Oytische MUnstalt C. P. Goerz Akt.⸗
42h. G28 O28. Zielfernrohr mit Feder⸗ Armbanduhren. bakensicherung, deren Auslösehebel unter dem Fernrohr zwischen den beiden Fernrohr⸗ Optische Anstalt C. P.
42h. 625 030. Zielfernrohr⸗Fußzring 4 für die Einstellicheide. Finn sche zern at C B. Bor in - e DO. 8803. 12h. 825 033. Geländespiegel, Gustav Schleficky, Frankfurt a. M., Schiller
2h. 625 2A. Periskop. Fa. K. Wald⸗
irgendwelchem Material
Regelbare optische
G. m. b. H., Siemens
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in d ãgli
; ö ? das itsche sche er Regel täglich. — Der ezugspreis beträgt 1 56 s0 für das Vierteliahr. — Einzelne Nummern kosten B20 8 — nzeigenpreis sür den Raum einer 5ha gespaltenen Einbeitszeile 20 5.
. Druckknopfvorrichtung. Max Tzschoppe u. Bruno Sisser, Horka. 25. 3.14. T. 17 639. 4a. G24 9860. Kragenknopf. Jean Grebe, Kassel, Obere Karlsir. 18. 8.2.15. G. 37 783.
14a. 625 986. Schmuckkette. Kut⸗ trsff C Volz Nachf., Pforzheim. 22.7. 14. K. 64 558. 41a. 625 108. Kriegsandenken in Form einer Brosche mit Abbildung des Unterseebootes Leg und zweier Torpedos. Balthasar Flauger, Neuberg h. Asch, Böhmen; Vertr.: Dipl. Ing. H. Kappert, Düsseldorf⸗Obercassel, Cheruskerstr. 62 8. 2. 15. F. 32 900. 44a. Sz5 146. Uhrenschutzgebäuse für ᷣ Carl Tabel, Creussen, 1 . 817. 4a. 625 EAS. Armee⸗ oder Marine. Uniformknopf nach Art der Zusammensteck—⸗ knöpfe. Richard Weckmann, Berlin, Ritterstr. 37. 29. 1. 15. W. 45 338. 4a. G25 327. Als Anhänger zu tragendes Büchlein, „Kaijerworte“ ent⸗— haltend. Rudolt Dörmann, Pforzheim. 11. 2. 15. S. 68 57. 44a. 825 329. Sicherheitanadel. Ludwig Veltzer, Heiligenstadt. 11. 2. 15 P. 27 005.
4EHa. G25 399. Wäscheknopf aus zwei mit Stoff überzogenen Metallteilen. Carl Stein. Sohland a. Spree. 19. 2. 15. St. 20 102
4b. G3 977. Zigarrenanzünder- piegel. Hermann Gottlieb, Hamburg,
Goebenstr. 4. 26. 1. 15. G. 37 725. 446. 624 878. Tahalsbeutel in Form einer Hose aus rotem Stoff. Fa. Willn Hirsch, Berlin. 19. 1. 15. H. 68 737. 4b. 624 906. Befeuchtungsvor⸗ richtung für Zigarren, Zigaretten u. dgl. DVugo Seidler, Berlin-Dahlem, Gustav— Meyer ⸗Str. 12. 3. 14. S. 33 145. 4b. 624 9R9. Tischfeuerzeug. Rein⸗ hold Zoller, Berlin, Moritzstt. 4. 360. 11. 14. 3. 16149. 1b. 625 274. Pseisenkopfeinsatz mit Einrichtung zur Trockenhaltung des Tabaks und stetiger Zufützrung desselben zur stän digen Verbrennungsstelle. Gottlieb Söhngen. Hamm Sieg. 26. 1. 15. S. 356 309.
446. G25 281. Pyrophores Lunten— feuerzeug. Jakob Hecht, Wien; Vertr.“ G. Dedreux. A. Weickmann C H. Kauff⸗ mann, Pat⸗Anwäite, München. 9. 2. 15. H. 68 899.
Eh. G23 308. An beweglichem Ge— hänge befindliches Feuereug. Max Klein, Ran ann n,, 65 637 15a 621 798. Am Pfluge verstell⸗ barer Pflugkörver. Stock Motorflug e . St. 18917.
45a. 62A 825. Einzinkige Harke zun intensiven Lockern der Erde. F. E. Lötzsch, Aue i. Sa 3. 2. 15. L. 36 309.
45a. 621 864. Vorderwagen für landwirtschaftliche Maschinen. Sanford L Cluett, Hossick Falls, New Vork; Vertr.: R. Hering, Pat. Anw., Berlin ö 686
454. 625 08. Verstecker. Auaust Ventzki, Graudenz. 11. 6. 14. V. 12552. 456. 624 8ETZ. Kartoffel ⸗ und Ruben pflanzer. Paul A. Kühnert, Göttingen. 65 573
456. 62 1 862. Gerät zum Herstellen von Pflanzlöchern. W Unterilp, Charlotten burg, Fasanenstr. 13. 15. 4 14. U. 4889 456. 625 262. Drillschar zur Bil. dung einer Säerille in unreinem Boden. Siemens Schuckertwwerke G m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. 28. 9. 14. S. 34726. 154. 625 237. Grasstreumaschine. Veinrich Kenpler, HVohenptissenberg,
Bayern, Hubertushof. 12.8. 13. K. 59 362. 45e. 624 802. Windreinigungsvor⸗
richtung für die vom oberen Siebkasten fallenden Körner vor dem Eintritt in den Sortterzvlinder. H. Cegielski Akt. Ges. , posen... d n 6h.
15e. 624 803. Windstellvorrichtung bei Ventilatoren bei Dreschmaschinen. ⸗ e . Att. ⸗Ges., Posen. 27. 2. 14. 45e. 625 978. Kurzstroh⸗Zuführung bei Strobpressen. Fa. Franz Richter, Döbeln, Sa. 23. 4. 14. R. 36 262. 455. Ge EAA. Kittlose Stahlblech⸗ fenster mit einer aus Gips, Korkstückchen und Leimwasser gemischten Einlage für Frühbeete, Gewächshäuser u. dgl. August Schürhoff u. Wilhelm Siepermann,
Velderf. 25. 1. 15. Sch. 54 686. 458. G24 968. Rahmreifung? wanne
mit doppelwandigem halbrunden Rahm - hassin und vendelndem Rührkühler. Fritz Kadach u. Friedrich Wendel, Schöningen. 1 5 J R 34 lor.
48h. 624 8789. Mit zwei Schleusen dersehene Viehtränkbecken. Wilhelm Werner. Grünberg i. Schles. 26. 1.15.
ment für binoculare Beobachiung. Op-
burg, Friedr. Karl Pl. 11. J. 2. 15. K. 65 643.
Ra. 621 807. Manichettenknopf mit
15h. 625 378. Trans port⸗Käkenbeim. Max Erber, Charlottenburg, Danckel⸗ mannstr 35. 6. 2. 15. G. 21 639. 451 620 374. Armee ⸗Schraubstollen⸗ schlüssel mit Notbohrer. Auaust Niemöller, Mageburg, Goethestr. 47. 23. 11. 14. N 14896.
451i. 624 853. Rippenbuseisen mit Emsätzen. Karl Julius Gaitz sch. Leipzig= Go Kochstr. 126. 13. 11. 13. G. 34 905. A5i. 624 834. Hufeisen. Karl Julius Gaitzsch, Leipzig⸗Co., Kochstr. 126. 1 92929
151i. 62 892. Hufstolle. Carl Decker, Gräfrath b. Solingen. 25. 1. 15. D. 28379. 451. 625 929. Walzetsen zur Her— stellung von Hufstollen. Hüstener Ge— werkschaft Akt. Ges., Hästen i. Westf. 68 3833.
15k. 621 87. Vorrichtung zur Un— schädlichmachung von . ö mensch⸗ lichen Körper. Arnold Kürten, Solingen, . , 6466 45f. 624 889. Mittel zur Vertreibung und Vernichtung von Ungeziefer. Ange⸗ meine chemisch⸗medizinische Präpa⸗ rate⸗Fabrik, G. m. b. H., Berlin. 6
456. 625 136. Rauchberelter. West⸗ fälische Maschinenbau . Industrie GSustar Moll & Co. A.⸗i5., Neu
beckum i. Westf. 5. 1. 15. W. 45247. 464. G24 869. Mehrzylinder Ex⸗
plosionsmotor. Max Bucherer, Berlin⸗ Reinickendorf West, General Woynastr. 67. 16 d 1 0. .
46. 624 756. Steuerung für Erplosionsmotoren. Hubert Birven, Cöln. Ehrenfeld, Thebäerstr. 2a. 30. 7. 14. B. 70 962.
6e. G24 8S42. Kolbenring für Explosionsmotoren. Jean Goebel, Darm⸗ stadt, Griesheimeiweg 57. 5. 2. 15. 8 67 nn.
46c. 824 967. Erblosionsmotoren. Leipiia⸗ Stötteritz,
Vergaser für Kurt Sprenger. Sommerfelderstr. 10.
12. 6 14 S. 34 002. 6c. 625 002. Kolben für Ver⸗
brennungskraftmaschinen. Ernst Emil Freytag, Zwickau, Schloßgrabenweg 2, 1. August Friedrich Hayn, Chemnitz, Altchemnitzerstr. 13. 8. 2. 15. F. 32 895. 46. 625 0093. Kurbelgehäuse für Jerbrennungskrastmaschinen. Ernst Emil Freytag, Zwickau. Schloagrabenweg 2, n. August Friedrich Hayn, Chemnitz, Altchemnitzerstr. 13. 8. 2. 15. F. 32 894. 162. 625 094. Kurbelgehäuse für Verbrennunge ktaftmaschinen. Ernst Emil Freytag, Zwickau, Schloßgrabenweg 2, u. August Friedrich Hayn, Chemnitz, Alt⸗ chemnitzerstr 13. 8. 2. 15. F. 32 895. 46. 625 186. Vorrichtung zur Er⸗ leichterung der Zündung dickflüssiger Brenn= stoffe bei mit, dünnflüssigen Brennstoffen angelassenen Ein pritzVerbrennungs⸗Kraft⸗ Maschinen mit der Brennstoffpumpe vor— gesckaltetem Schwimmergehäuse. Linke⸗ Sofmann⸗Werke, Breslauer Akt.“ Ges. für Siienbahnwagen, Loko— motiv und Maschinenbau, Breslau. J
46. 625 RS. Vorrichtung zur Ver⸗ hütung von Explosionen in der Einblase— luftleltung v. Verbrennungskraftmaschinen. Fried. Krupn Act -Ges. Germania— werft, Kiel ⸗ Gaarden. 13. 12. 13. K. 61 177. 16e. 625228. Aus zwei oder mihr Stahlzylindern zusammengeschweißtes Zy— linderaggregat für Expiosionskraft⸗ maschinen. Daimler⸗Motoren⸗Gesell⸗ schaft, Stuttgart⸗Untertürkheim. 8. 8. 13. D. 25 509.
469. 625 261. Kühlvorrichtung für Eprplosions Motoren. Mitteldeutsche Kühlerfabrik Teves æ Braun c. m. b. H, Frankfurt a. M. 27. 8. 14. M. 52 166
16e. 625 345. Schaltvorrichtung für Zwillingsrotatiensmotoren, bei denen jede . . i ge se werden kann, inebesondere für Wasserflugzeuge. Friedr Mörstedt, Frankfurt a. M., i fen i straße 50. 7. 2. 14. M. 49 855.
6c. 625 372. Anordnung für Ver⸗ brennungskraftmaschinen von zwei oder nehreren Retorten bezüglich Vorkammern für, den Verbrennungsraum eines Arbeits= zvlinders. Georg Schüler, München, Schneckenburgerstr. 17. 1.2. 15 Sch. ba 736. 47a. 625 035. Durch Füktton wir⸗ kende Mitnehmersicherung gegen Verdrehung von Gewindebolzen u. dgl. Elektricitäts⸗ Gesellschaft Richter, Weil æ Co., Frankfurt a. M. 3. 2. 15. E. 21 632. 476. G2 E 7 AG. Wellenförmiger Kugel⸗ führungsring. Ernst Sachs, Schweinfurt. 25 1 14 S 534138
176. 924 7417. Wellen förmiger Kugel⸗ führungsring. Ernst Sachs, Schweinfurt. n ,
178. 6241 760. Gezahnter Riemen⸗ verbinder mit zwei gezahnten Riemenbe—
W. 45 320.
I festigungellammern. Edinund Schmiedei,
—