—
—— — — — —
— —
Chemn tz, Bizmarckstr. 13. 31. 10. 14. Sch. 54 293.
78. 621 800. Treiblette, welche aus
zwei durch Querstege miteinander verbun- denen Gummibändern bestebt. J. Granz Plauen i. V, Zietenstr. 14. 9. 2. 14. G. 35716. 178. 624 801. Treibkette, welche aus zwei durch Querstege miteinander verbun⸗ denen Schraubenfedern besteht. J. Granz Plauen i. V., Zietenstr. 14. 9. 2. 14. G. 35 717.
7e. 625 oss. Wellenlager. Isaria
Zählerwerke Att. Ges.. München. XB. 1. 15. J. 165615.
17e. 625 Os. Durch Federdruck ge— schlofsen gehaltene Oel sülloorrichtung. Fa. D. Büssing. Braunschweig, Elmstr. 40.
B. 2. 15. B. 3016. 79g. 621 833. Automatisches Gas⸗
ventil zu Heißwasserdruckautomaten. Bade⸗
ayparate. Æ Metalwarenfabrik Oft C Scherer, Bad Kreuznach. 5. 2. 15. B. 72014.
Rohrbruchventil
179. 624 8342. Berlin. Nollendorf⸗
Eduard Hamicolt, straße 42. 5. 2 15. Q 68 861.
4798. 624 922. Regullerventil mit am Regulierkörper befestigier Schutzkappe Elisabeih Witte, Hannover Alte Dährener⸗ straße 706. 28. 12. 14. W. 45295. 4729. 621 999. Hahn mit Küken, dessen äußerer Umiang aus einem Mantel von rostfreiem Stoff besteht. Ernst Burck⸗ hardt, Mannbeim, Gontardstr. S, u. Joseyph Städen Mannheim O. 6. 4. S8. 2. 15. B. 72029.
494. 5821 855. Revolverdrehbank mit selsttätig festütellbarem Revolverkopf. Ludw. Loewe C Co, Att. Ges., Berltn. 8. 12. 13. Sch. 50 819.
49. 624 860. Windeisen. Ludw. Loewe R Co, Att. -Ges.,. Berlm. 23 1 2535
Za. 624 997. Näbzange zur Her— stellung von Sattlerarbeiten. Augun Ü llmerich, Neu Isenburg, Hessen. 5. 2. 15. n 6 52a. 625 000. Spulenkapsel für Näͤhmaschmen mit freilaufendem Greifer und Brille. Bielefelder Nähmaschinen⸗ Fabrik Baer Rempel, Bielefeld. 5. : 15. B. 72935. 5Za. 625 212. Kriegsnäbzeug. Otto Hahn, Triebes, Reuß. 5. 2. 15. H. 68 358 526. 624 902. Stickereigewebe nach At eines Doppelgewebez. C. G. Grof, mann G. m b. H., Großröhrsdorf, Sachsen. 5. 1. 14. G. 35371 5365. 625 065. Deckel für Sterilisier⸗ gefäße. Nicolaus Werlé, Stutt art, FReinsburastr 164. 6. 2. 15. W. 45373. 536. 625103. Verschlußbügel für Sterilisiergesãtze. Nicolaus Wer ls. Stuit. gart. Reinsburgstr. 164. 6.2. 18. WB. 45 385 53b. 625 114. Zur Herstellung von Ziergegenständen aus Schokolade,, Mar- zpan⸗ o. dgl. Masse dienende Aue stech und Giegtorm. Wi belm Dreyer, Schildesche. 9. 2. 15. D 28 425. 53c. 6235 0589. Behälter zum Auf⸗ friscken von Backwaren. E. Emil Jal. Hiltficher Laubegast b. Dresden. 4. 2. 15. S. 68 853 534. 625 320. Herd Räucherapvarat. T. Flügge, geb. Bornemann, Berlin⸗ Schöneberg, Hohenstaufenstr. 29. 10. 2.15. F. 32910.
5 3c. 625 322. Taschenförmige Gefrier⸗ jellen zum Eingefrieren von Aalen mit einer Wasserausfüllung in Blockeisgene—
Altona⸗
rich Muller, Eberstadt b. Darmstadt. 8. 1. 15. M. 52 867.
54g. 621 8709. Verbindung fär zu⸗ sammenzulegende Tafeln Masterkarten o. d9l. Paul Buchholz Magdebuig Pionier⸗ straße 4. 15 10 14. B. 71275.
51g. 621 880. Aus metallenen Miniatur Gas flaschen gebildeter Retiame⸗ Heschent⸗Attikel. E. Alisch Æ Co., Berlin. 27 1. 15. A. 24103.
54g. 624 933. Rahmen für Ver—⸗ miertungszettel in Verbindung mit Reklame⸗ schti dern. Mar Leßmann, Hamburg., A. B. C Str. 57. 9. 2. 15. X. I6 338.
5 4g. 625 267. Doppel. Tab. Karte. Dr. Ing. Richard Hinz. Berlin⸗Marien— dorf) 153. 11. 14. H. 68 314.
51g. 625 270. Posttartenheft mit Geschãftsanzeigen. Grnst Lochmann Charlottenburg, Berlinerstr. 19. 6. 1. 15. L. 36199.
549. 9825 271. Zändhelzschachtel. Ludwig Kümmel, Strümpfelbach b. Stutt- gart. 11. 1. 15. K. 65 520.
57a. 626 836. Mun Uhrwerk be⸗ triebene Auslösevorrichtung für photo—⸗ graphische Objektiv ⸗Verschlüsse. Fa. Friedd Wiesenhavern, Hamburg. 5. 2. 15. W. 45 379.
579. 625 076. Malteserkreuzschal⸗
tung an Kinematographen. Ica Akt. Ges., Dresden. 4. 3. 14. J. 15161. 57a. 625 121. Einrichtung zur Her⸗
514 55 x or * 83 photographischen Vergroß-⸗
mann u. H. Kauffmann, Pat. Anwälte München. 8. 11. 13. L. 353 387. Dester⸗ reich 9. 9. 13.
57a. 625 3235. Photoaravhinche Kassette mit Vorrichtungen für Anzeigen des Neigungs, und Verdrehungswmkels der Kamera Walter Richter, Oresden Dornblütbstr. 28. 12. 2. 19. R. 40 930. 57a. 625 357. Einrichlung zur gleich⸗ zeitigen Ausnahme mehrerer Rentgenbilder Ind Bezeichnung derselben. Siemens Haleke Att. Ges., Siemensstadt b. Berlin. 8. 9. 14. S. 34 632.
59a. 625 129. Kolbenpumpe mit im Kreise angeordneten Zylindern. Hermann Fischer Harry Wehncke, Berlin, Linkstr. 12. 30 5. 14. F. 31 996. 59a. 625 171. Wassertopfentleeruna?⸗ pamrpe mit Rücklaufhabn. C. C G. Pause, Wetzlar. 8. 2. 15. P. 26993. 59c. 62Z4 791. Anordnung von au! tem Umfang eines Hoblkörpers (z. B. Zylinders) aneinandergereihten Klavven⸗ D ntilen für den Wassereinlaß in Pumpen, vorjugzweise in Explosionswasserhebern. Att.“ Ges. Brown, Boveri C Cie., Baden. Schweiz; Vertr: Robert Boveri, Mannbeim ⸗Käterthal. 7. 4. 13. A 20353. 6a. 625 093. Schlauchtrommel für flach egende Schläuche mit eingebundenen Schlauchtüllen. G. Alisch C Co.,
Meran; Vertr. G. Dedreur, A. Wick⸗
Berlin 13. 1. 15. A. 24058. 61a. 625 196 Zweirsd mit am
Rahmen untergebrachten Feuerwehr⸗Stand⸗ rohr. Gebr. Reichstetn Brennahbor-⸗ Werke, Brandenburg a. S5. 16. 6. 14. R. 39758.
68a. 625 197. Zweirad mit vor der Lenkstange untergebrachtem Feuerwehr- schlauch. Gebr. Reichstein Brennabor⸗ Werke, Brandenburg a. S. 16. 6. 14. R. 30 759.
6kxa. 625 198. Zweirad mit teils in der Längsebene und teils in der Quer— ebene untergebrachten Feuerwehrgeräten.
ratoren. Martin Friedrichs,
Otlensen, Völckersstr. 40. 10. 2. 15.
7. 32913. 53. 625 326. Behälter zum Frisch⸗ 6a.
balten von Genußmetteln wie Bro Wurst usw. Heinrich Nickolay, Bechun Piexverstr. 31. 19. 2. 15. N. 15 02.
33c. 625 373. Frischhalter für Brot. 63b.
79 6033
Gebr. Reichstein Brennabor⸗Werke, Brandenburg . H. 16. 6. 14. R. 39760 525 268. Handnãbmaschme aus Holz für Sattlerhandarbeiten. Schle—⸗
sische Lederwaren Fabrit Hugo strieg, HVayvnau i Schl.
26. 11. 14. R 652536.
6241 980. Se nbsttätig schlie.
Wittenberger Steingutfabrik G. m. Hender Spriegel verschluß für Zeltwagen u. b. H., Kleinwittenberg. 1. 2. 15. dgl. Franz Garuy, Frankfurt a. M. W. 45 357. Tanauerland ir. 35. 9. I2. 14. G. 37563. ia. 624 897. Flach legbare Ppp G36. 6241 986. Schliitentufe mit form zur Herstellung eines Parr kisschenz. Stüßen und Einspannvorrichtungen für A Braun & Co., Karleruhe i. B. as Rad eines in einen Schlitten umzu—
8 2 15 B.
d 2033. 54a. 625 226. Vorrichtung zum
Schlitzen und Eckenausschneiden an Kar⸗
tonz (Schachteln) vermittelst der,. Papp- schere. Bismarckstr. 31. 27. 1. 15. . H. 68798. 516. 621 809. Schreibmaschinen⸗ Postkarte. 2. M. Barschall, Berlin, Alte Jacobstr. 11 12. 30. 10. 14. B. 71 382. 5 1b. 621 823. Karlenbrief. Otto Bolza, Berlin⸗Dahlem, Altensteinstr. . 2.3 15. B. 71 997. 54h. 621817. für Briefsendungen. Fritz Schulz jun. Att. Ges., Leipzig. 6. 2. 15. Sch. 54 752. 54b. 625 0980. Doppel ⸗Ansichts⸗ karte. Felix Freund, Berlin ˖ Schöneberg, Hauptstr. 26. 6. I1. 14. F. 32585. 546. 625105. blatt 1914 1915. Concordia Deutsche Verlags Anstalt. G. m. b. H., Berli. 6. 2. 15. C. 11 902.
546. 625 222. Aufklebeadresse mit an⸗ gebogener transparenter Schutzdecke. Fritz Ftaschel, Berlin⸗ Halen lee, Joachim Friedrichstr. 41. 19. 2. 15. 5713
& 5 5 KRIu ß Klayvenverschluỹ
R. 65 713 5 1b. 625 333. Kartenbrlef. Deutsche PVhotogravur Att. Ges.. Siegburg. I2. 2. 15. D. 28 438.
516 625 366. Formulare für Deutsche Buchführung. Fr. W. Multhaupt, Det⸗ mold 1. 2. 19. 12. 14. M. 52787. „45. 625 397. Registerkarte. Gust. Hohlfeld. Berlin, Persiusstr. . S. 65 35 ᷣ
5 ac. G25 159. Aus Papier gewickelte Rohre mit Verstärkungseinlage für den Boden. Julius Orb, Dä sseldorf, Golz. deimerstr. J. 1. 2. 18. D. 89833.
z3äd. 8621 759. Spitzenpapier. Hein⸗
Gustao Hoepfner, Greifswald, 2 J
Kriege ⸗ Erinnerung ⸗
wandelnden Fahrgestells Vereinigte
Solzindustrie Akt. Ges., Breslau. 711 626. 625 001. Handariff für Kin
J
1
B. 72039.
636. 625 204. Schlittenkufe. Ver⸗ einigte Holzindustrie Att. Ges., Bres an, t,,
634. 6241 7901. Verschluß für Deck⸗ rahmen, Sperrholz und umlegbare Säule, insbesondere für Krafiwagen, Oskar Bergmann, Bautzen-Strehla i. Sa. 29. 65. 14. B. 70 554.
63. 621 7292. Verlängerte Scheren⸗ arme als Spriegelträger, insbesondere für RFrastwagen. Oskar Bergmann, Bautzen⸗ Strehla i. So. 29. 6. 14. B. 70551. 634. 6241 793. Zwangsläufig ge⸗ fübrtes, am Deckrahmen angelenttes Quer⸗ siück, ins besondere für Kraflwagen. Oskar Bergmann, Bautzen-Strehla i. Sa. 29. 6. 14. B. 70 552.
634. 621 704. Bewegliche Ver⸗ bindung zwischen Querholz und Deck— rahmen, insbejondere jür Kraftwagen.
Dekar Gergmann, Bautzen⸗Strehla i. Sa. 29. 6. 14. B. 0 720. 634. 621 705. Sperrholz⸗Fübhrungs⸗
stange, angelenkt am scherenförmigen Stxriegelträger, insbesondere für Kraft⸗ wagen Oskar Bergmann, Bautzen Strehla i. Sa. 29. 5. 14. B. 70 553. G63c. 621 706. Geeilter Verdeck
trãger, ins besondere für Kraftwagen. Ozkar Bergmann, Bautzen ⸗Sttehla i. Sa. 29. 6. 14. B. 70 349.
für Kraftwagen. Oskar
B. 70566. 634(. 6821709.
634. 6241 88653. für Kraftfahrzeuge. Ges. m. b. S., St. 19598.
8 Ze.
Berlin.
X. Mädler, Charlottenburg, Schillerstt. 115. 6. 2. 15. M. 53 030. 6234. 635 074.
zeuge. Paul Rating, Mülheim, Ruhr Hagedornstr. 20 4. 12.2. 14. NR. 38 695. 563. 6825 RAI. enträderantrieb bei
Rraftfahrzeugen. Fa. S. Büjssing, Braun / S ta. 824 816. Konservendose. Martha
B. 72 040.
chweig. J. 2 15.
6834. S825 112.
steifung von Querträgern im Nahmen von 6a. Fraftfahrzeugen. Fa. S. Büssing, Braun ⸗ Papier,
schweig. J. 2. 15. B. 68234. 625 191. Wagen, mit Brems trãgern Bremssschlüssel
72 041.
wirkenden
stange. Gebr. Reichstein Brennabor-⸗ straße 3. 3 2.15.
d. 25. 5. 14. 646. drehbare isnobarometrische Flaschenfüllavpa⸗ Ausgleichbremse für rate. Solstein C Kappert Maschinen⸗
Werke, Brandenburg a. H. R. 39 623.
Gac. 625 E92. Wagen, mit einer von den drehbaren
Bremsträzern nach entgegengesetzten Rich⸗ 6. 2. 12.
tungen verschiebbaren Verbindungsstange.
ebr. Reichstein Breunabor Werke, auf- und abbeweglichem Füllkoynf und darin Brandenburg a. S. 29. 5. 14. R. 39 624. geführtem Füllrohr. Gurtav statzenstein,
638 625 193. Ausgleichbremse für Wagen mit drehbaren, untereinander ver- bundenen Bremeträgern. stein Brennabor⸗Werke, Brandenburg
a. H. 29. 5. I4. R. 39 6265. — 63c. 25 194. Ausgleichbremse für
Wagen, mit drehbaren Bremsträgern.
Febr. Reichstein Brennabor Werke, Livpenventil und
Brandenburg a. S. 29. 5. 14. R. 39 625. 6zc. 6235 202. Hinterrad Achsge⸗ häufe für Kardanwagen mit doppeltem Vorgelege. Sie wens Sch uckert Wer ke G. m. b. S., Siemensstadt b. Berlin. 27. 8. 14. S 34 596.
63. 625 235. Hinterradhefestigung für Cardanwagen Daimler Motoren Gesellschaft, Stuttgart Untertürkheim. 3. 7. 18. D. T5 3597.
63c. 625 244. Vorrichtun an Automobllkarofferien und Wagen zur Be⸗ enzung der Bewegung der Türen in die Offenlage. Wilheim Mäsch, Leipzig, Vavidstr 15. 5. 2. 14 M. 49794.
6 3c. 625 260. Differentiaigetriebe für Traftiahrzeuge mit seitlich herguszieh⸗ baren Differ⸗ntialwellen. Fa. H. Büfing. Braun schweig. 18. 7. 14. B. 70779. 634. 625 262. Steuersäule ür Mo- torwagen, boote und ähnliche Fahrzeuge. Williard Iwwig Twombln. New Jork; Vertr. H. Ticht. Dat „Anw., Berlin 8 W. II. 22. 10. 14. T. 17 654.
63zc. 625 2X73. Starr angekuppeltes, durch Lösen von drei Schrauben abnehm⸗ bares Sicherhitzrad für Motorräder mit abgefedertem G päckträger. Sermann Weise Berlin, Bärwaldstr. 11. 12. 1. 19. W. 46 263.
634. 625 296. Verdeck und Schutz. scheiben ⸗ Einrichtung für kombinierte Phaethon ⸗ Landaulet Kasosserien. Fa. Traugott Golde, Gera, Reuß. 2.9. 135. G. 34 292
63. 625 838. allseitig gesch ossenem Mßner, Düsseldorf⸗Rath, 13. 2. 15. M. 53 O64. 68c. 625 339. Mit allseitig geschlosse⸗ nem Raum versebenes Straßenfahrzeug. Georg Müller. Düsseldorf⸗ Rath, Wald⸗ straßze 6. 13 2. 15. M. 53 065.
638. 624 824. Vorrichtung zur Ver⸗ breiterung der Felgen für leichtere Fahr— zeuge. Wilhelm Langenau, GCassel, Fohlenstr. 35. 2. 2. 15. T. 36 322. 638. 6241 837. Felgeneinlage für Holz ⸗ und Dꝛahtsveichenrä der. Auto⸗Räder⸗ u. Felgenfabrit Max Hering, Att. Gef., Ronneburg. 5. 2. 15. A. 24 152. 638. 6235 031. Auswechselbare Rad⸗ kranzbefestigung. Eugen Czaika. Berlin, Müllerstr. 1712 172. 24. 11. 14. C. 11814. 638. 625 233. Leschtes und abnehm⸗ bares Automobilrad. Rudolf Kronenberg, Obligs, Rhld. 1. 2. 13. K. 56 653. 638. 625 234. bares Automobilrad. Rudolf Kronenberg, Ohligs, Rhld. 15. 3. 13. K. 57 278. 638. 625 292. Antrieb⸗Lenkrad mit Elektro Motor. Fa. Heinrich Scheele, Cöln. 12. 2. 15. Sch. 54 797. 63e. 625 079. Gleitichutzlaufmantel für Luitcelfen von Motorfahrzeugen. Ver- einigte Berlin⸗Frankfurter Gummi⸗ waaren⸗Fabriken, Gelnhausen. 1. 5. 14. V. 12521. 63e. 625 080. Gleitschutzlaufmantel für Luftreifen von Motoriahrzeugen. Ver⸗ einigte Berlin⸗Frauntfurter Gummi⸗ waaren⸗Fabriken, Gelnhausen. 1. 5. 14. V. 12 522. 6ze. 625 190. Stahlarmierung für Gleitschutzreifen. Wilh. Martin Schmitt, Bonn, Endenicherstr. 279. 29. 4. 14. Sch. 52 811. se. 625 199. Starre Schutzdecke mit Stoßfängern für Fahrzeug⸗Pneumatiks. Karl Goßweiler, Beierfeld . Schwarzen⸗ berg, Sa. 20. 6. 14. G. 36 861. 83e. 625 258. Schuppenvanzerung
Straßenfahrzeug mit Raum. Georg Waldstr. 6.
Bergmann, 625. 62 Bauzzen⸗ Sir hla i. Sa. 17 14. B. 70567. einer jwischen den beiden Rädern am 53e 621 72608. Schelben⸗ Verlängerung, Rahmen angeordneten unter den Gevãck · insb soncer- ür Kraftwagen. Detar Berg- balter klappbaren gegabelten mann. Bautzen. Strehla i. Sa. 1. 7. 14. . Werke Gekreujte Haupt 63g. sprigel mit Vertürzungsgelent, insbeson- räder. Otto Dornw aß, G oßlebna. Post dere für Kraftwagen. Oskar Bergmann, Altranstädt. D Bautzen. Strehla i. Sa. 1.7. 14. E. 79968. 6 za. 621 711. Gefäß zur Füllung Betriebs toff behälter mit ca. 25 Scamm aller Arten von Splri- Stock Motoryflug tuosen, L kören, I6. 6. IE. Carl Grevsè. Cobleni. Schenkendorfstr. 8. 23. 10. 14. G. 37 388.
628 892. Universal-Kuvpplunga 64a. 624 714. Untersetzer mit nume⸗ teil fär Ginleiter⸗-Kabel zur Verlegung auf rierten Zählfeldern für Biere, Zigarren, Li= Motorfahrz'ugen mit Lichtdynamo. Franz köre, Speisen usw. Richard Dietzm ann,
Staub-Sauge. und für zu Trin kzwecken hestehende Flaschen˖ Niederschlag Vorrichtung für Kraftlahr⸗ aufsãte als Gammihütchen usw. an Flaschen jeder Art, in Gestalt eines Klemm⸗ oder
Vorrichtung zur Ver. mannstr. 12
Ausgleichbremse für Dresden, Holbeinstr. 73. 1.2. 15. L. 36 295. einer von den drehbaren GLa. verschiebbaren, auf die übergr isender hygienicher Flaschenversch u5. Verbindungs⸗ Heinrich Oetken. Berlin,
Gebr. Reich⸗ 6a4b. 625 223. Maschine zum Waschen
SG. 36 621.
6823 819. Gevpäckfahrrad mit
ußstũtze. A. G., Nurnberg T. 12 767.
6321 973. Kotfänger für Fahr⸗
N. 7
14. D. 27 914.
Dessert· u Südweinen.
Erimmitschau. 2. 1. 15. D. 28 322. GLa. 6828 7⁊A9. Befestigungsmittel
Federringes. Richard Siegert, Naundorf b. Kötzschenbroda. 22. 1. 15. S. 35270.
Schneider geh. Kunath, Berlin, Waß⸗ 29.3. 14. Sch. 54 109. 625 051. Dichtungsscheibe aus
Pappe, Kort oder ähnlichen Stoffen für Flaschen Arthur Lippmann,
6235 220. Den Flaschenrand Luxemburger⸗ O. 8948.
624 815. Hahnsteuerung für
fabrik Bhönix G. m. b. S., Dortmund. H. 68 875. . G65. 62 901. Faßfüllvorrichtung mit
Berlin, Friedrichstt. 210. 8. 10. 13.
K. 60 215.
und Spülen von Flaschen und Kannen. Otto Tenime, Berlin, Kolonienr. 107 108. 16. 2. 15. X. 36347.
Sz Ec. 621 828. Ventilspund mit Lufifilter. Wilhelm Gibs, Raven, burg. 4.2. 15. E. 21 6536. 85a. 624 9271. Vorrichtung zum Tranzvort von Schiffsbooten auf Deck. Aktiebolaget Werin, ʒGothenburg, Schweden; Vertr.! Divl. Ing. Dr. W Tarsten u. Dr. C. Wiegand, Pal. Anwälte, Berlin SW. 11. 17. 7. 14. W. 44 454. 65c. 6275 328. Antriebvorrichtung für Boote. Paul Podleska, Berlin, Mart grasendamm 33. 11. 2. 195. P. 27 003.
Ss. 625 007. Fleisch.Schneide⸗ Menge und Wurstfüllmaichme. Ludwig Ebner, Stuttgart. Cannstait, Tauben.
heimstr. 96. 29. 1. 15. G. 21 620.
66b. 625 315. Hilfsvorrichtung zum Binden von Würsten. Robert Schön. Tangenöls, Kr. Vauban. 9. 2 15. Sch. q 773. 672. 625 E33. An gewerblich Ma⸗ schinen anbringbare Schleis⸗ und Schmirgel⸗ vorrichtung. Heinrich Reinecke, Hanno⸗ ver, Am Clevertor 7. 24. 12. 14 R 40691.
68a. S624 887. Beim Zuwersen der Tür sich selbst verschließendes Einsteck— schloß. Max Tornow, Berlin, Stein⸗
metzstr. 74. 17. 7. 14. T. 17 50]. 68a. 62ER 8827. Verstellbares Emst:ck⸗ sch oß. Hermann Sewerin, Gütersloh e ,
68a. 823 215. Ginrichtung an schlüssel⸗ losen Malichlössern zur Umwechselung der Male. Albert Schurig, Plauen i. V. Krausenstr. 27. 4. 3. 14. Sch. 52 0608. 68a. 625 298. Stcherheits⸗Aulhäunger für Uebertteher und Pelze. Karl Gut⸗ mann, Freiburg i. B., Hildastr. 12. 27. 2. 14. G. 35 897. 6sb. 624 866. Schlitzführung für das Gestänge von 2berlichtsenstern. Friedrich Hahn, Neuß. 6. 7. 14. D. 67 433. 68b. 625 217. Sicherun g von Fenster⸗ Vorreibern u. dgl. August Hohmener, Hausberge⸗Porta. 8. 2. 15. D. 68 892. 5sd. 62 1 863. Vorrichtung an Türen, um ein zu weites Oeffnen derselben zu verhindern. Julius Gnaß, Königsberg J. Dr, Unterhaberberg 8 d. 19. 5. 14.
6sd. S2 4 875. Fensterklammer. Anton
Prokop, Dresden, Silbermannstr. 13. , ee, 68d. 525 256. Pendel ⸗Türschließer.
Vereinigte Türschließerwerke A. Ba⸗ stuba· Meteor u. Eos⸗FKtomet G. m. b. S., Berlin. 24. 6. 14. B 157 69. 828 744. Rasiervorrichtung mit zweischneidiger Klinge. G. Goliasck Co., Neukölln. 4. 3. 14. G. 35 964. 69. 6241 7890. Taschenmesser mit am Heft feststebender Klinge. Fa. Otto Tingohr, Solingen. 6. 2. 15. X. 36 324. 69. 621 952. Verbmdungssteg an Metall⸗Futteraltahmen für Milstärspaten. Patent Gadeofenfabrik Schumacher Æ Co., Lüttringhausen, Rhld. 8. 2. 15. P. 25 955. 59. 624 958. Messer mit umleg⸗ barer Klinge. Fa. Richard Abr. Herder, Solingen. 8. 2. 15. H. 68 882. 69. 625 106. Messer mit geststehen⸗ der Klinge. Fa. Ernst Brückmann, Obligs, Rhld. 8. 2. 15. B. 72032. 59. 6285 229. Säbel mit aus wechsel⸗ barem Griff. Wilheim Wippermann je. G. m. b. H., Hagen ⸗Delstern, West. 11. 2. 15. W. 453896.
704. 624 991. Bleistift⸗Schützer. Fa. F. Zweigle, Schwãb. Gmünd. 21.1. 15. 53. 10224. 0a. 625 073. Blei⸗ und Farbftift⸗ Halter. Thilde Diestelhorst, geb. Wenzel. Berlin ⸗Baumschulenweg, Trojanstr. 7. 5. 2. 14. D. 26 683. 70a. 625 085. Kombinierter Feder⸗
einer Hälse mit Federn⸗ und Bleiminen⸗ behälter. Willy Schulz, Goltzen,
11. 6. 14. Sch. 55 398
70a. G23 362. Taichenschreibftift mit aus einem Insanterlegeschoß bestehendem Gndteil. Leber X Braun, Psormheim. 4 11. 14. X. 35 956
70a. 62858 206. Bleistift. Carl von Lom, Cöln. Ehren eld, Vogel angerstr. 102.
D 71
708. 8218243. Schreibgerät mit Befestigungs arm. Simplo Fü llfeder G. m. b. S., Hamburg. 5. 2. 15. S. 35 358. 708 625 017. Martenaufflebmaschine. Mar Frantz, Halle a. S., Burg ttt. 60. 20. 1. 14. F. 30 998.
708. 625 359. Tintenlöschstift. Georg Uhl, Zürich; Vertr.: Ehristian Löw, Ulm a. D., HPetzenbäumle 50. 8. 10. 14. Uu 5030. .
70e. 6824 835. Bleistiftschreibgerät für Telephone usw. mit selbsttaätig durch Federwert zu ückichnellendem Bleistift. Carl Fellner, Bismarckstr. 38, u. Mar Schulz. Hagelkreuzstr. 15, M. Gladbach. 5 2. 5. 5. 32 8584. . 70e. 624 9869. Bleistift⸗ und Griffel⸗ svizer Leopold Lefmann. Remscheid, Neuscheiderstr. 28. 11. 1. 15. L. 36214. 70e. 62Z5 153. Zeichenblatt zur Auf⸗ nahme von Arsichtsstizzen nach der Gene⸗ ralftabekarte. Judolf Dorias, Chemnitz, Schroßstr. 3. 3 2 16. D. 28 4166. 70e. 625 17 T. Dreiteilige Schriften⸗ gabel. Tohs. Bone, Rostoc, Wismarsche⸗ straße 45 2. 10. 2. 15. B. 72053. 79e. 625 178. Hölzerne Federbüchse in Form einer Granate. Arno Freyß, Gol zern. 10. 2. 15.
R. 65 719. 70e. 625 3260. Reiß mftklammer.
Franz Rigl. München, Reichenbachstt. 13. 16. 10. 14. R 40368.
71a. 621 720. Einlagesohle für Schubzeug. Peter Graß, Cöln Lindenthal, Theresien nr. 33. 22. 1. 15. G. 37714. 71a. 625 E00 Schuhsohlenschoner. Fa. Wilhelm Westebbe, Solingen. 1 15. B n 5.
7La. 625 101. Einlegesohle. Martha Baumann, geb. Pietzsch, Dresden, Alt⸗ nauslitz 11. 4 2. 15. B. 72010.
716. 62 7726. Wal eisen zur Her⸗ stellung von Absatzeisen, insbesondere für Militarstiefel. Hüstener Gewerkschaft, Att. Ges. Sũstẽn i. B. 26. 1. 15. S. 65781. 7 1b. 625 098. Stiefeleisen mit Rillen, Schutz gegen Ausgleiten. Eugen Hammes fahr, Wald, Post Solingen. 1. 2. 15. V. 68 828. ĩ
7 1c. 626 722. Trockeng stell fürSchuh⸗ werk und andere Gegenstände. Hermann Saas, Düsseldorf, Schtrmerstr. 12. 29. 1. 15. H. 68 811.
7Z2a. S25 009. Uebungegewehr für Jugen wehren. Johannes Faiser, Iggingen b. Schwäb. Gmünd. 9. 2. 16. X. 65 703.
22a. 625 340 Schutz kappe für Ge⸗ wehrläufe. H. Brüggemann, Mül⸗ hausen. Els, Schlumbergerstr. 6. 22.2. 15. B 71 980.
726. 621 826. Wurfmaschine zum Schleudern von Handgranaten in runder und flacher Form. G. Grell Co., Hayngau 1. Schl. 3. 2. 15. G. 37 751. 72h. 6241 829. Brandpfeil gegen Laftballons und Luftschiffe. Güntber Ludwig, Dresden, Bodenbacherstr. 16. 8 2. 15. 8. 36 Wi.
726. 6241 915. Schweif für Flieger⸗ pfeile. Paul Druseidt, Remscheid, Elber⸗ selderstr. 27. 6. 2. 15. D. 28 415. 726. 621 946. Fliegerpfeil. Paul Druseidt, Remscheid, Elberselderstr. 27. 6. 2. 15. D. 238 416.
726. 625 005. Kanone aus Holz als Spielzeug für Kinder. Robert Schneider, Riederneuschönberg b. Olbernhau, Sa. 6. 3 15, ch n,.
726. 625 0907. Fliegerpfell. Dr. Hein⸗ rich August Wienand, Frankfurt a. M., Tannenstr. 10. 8. 2. 15. W. 45387 726. 625 092. Hinterladergewehr für Knallkorken mit Ladestretfen für dieselben. Deinich Figge, Hohenlimburg i. W. 3 1 15. 5 72774.
726. 6285 324. Fliegerpfeil. Fa. Rudolph Krüger, Berlin. 10. 2. 15. K. 65 716.
728. 621232. Fliege rpfeil aus Præsil⸗ material. Fritz Serkenrath Co. G. m. b. H., Duisburg. 4. 2. 195. H. 68 856.
728. 624 734. Fliegerpfeil aus ge⸗ drilltem Profilmaterial. Fritz Serkenrath
Æ Eo... G. m. b. G., Duisburg. 4. 2. 15. H. 68 8565. 728. 621 735. Fliegerpfeil mit ge⸗
zogener Spitze Fritz Serkenrath Con, G. m. b. S., Daisburg. 4 2. 15 H. 68 854. 728. 6241 736. Patgonentasche mit aus Metallblech bestehendem Patronen⸗ behälter. Emil König, Wien; Vertr. Dr. B. Alexander⸗Kaß u. Dipl.-Ing. G. Bierreth, Dat. Anwälte, Berlin 8 W. 48. 1.2. 15. K. 65 658. Oesterreich 6. 11. 14. 728. 624 928. Flugzeuggeschoß. Paul Rüller, Berlin ⸗Friedenau, Handjerystr. 24. 6. 2. 15. R. 66 684.
72D. 624 979. Feldpatronen⸗Drillings⸗ korb. Erste Berliner Patentver⸗ wertungs · Gesellschaft J. A Miller Æ Co., Berlin. 3. 12. 14. E. 21 482.
728. 621981. Leiste für Geschoß⸗ körbe. Erste Berliner Patentverwer⸗
tung s. Gesellschaft J. A. Miller & Co., Berlin. 17. 12. 14. E. 21 532.
728. 624 082. Leiste für mehrteilige Geschoßtörbe. Erste Berliner Vatent⸗ verwertungs⸗Gesellschaft J. A. Miller Æ Co., Berlin. 17. 12. 14. G. 21 533. 722. 624 983. Deckelbefestigung für Feldvatronen · Drillingekörbe. Erste Ger⸗ nner Patentverwertungs⸗Gesellschast
6234. 624 707. Verdecseite mit zwei
Lagerstellen und Stützstange, ins he sandere!
für Luftreifen. Friedrich Zahn, Hanau a. M. 14. 7. 14. 37 9936.
halter mit Radiergummi und Bleistift in
R6d. 624 725.
d Miller Co., Berlin. 1. 1. 15. A564. 86824 984. Handschlaufenbefesti⸗ a wür Feldpatronen-⸗Drillingsföche. (ae Berliner Patentver wertung s⸗ elschaft J. A. Miger Æ Co., in 4. 1. 1B. E. 21 565 d 624 985. Leistenderkendung für bratronen⸗Drillingetörbe. Seste Ber. Patentverwertungs Gesellsch aft 1. r c Co, Berlin. 4. 1. 15. A1 566. . 621 987. Riemenknevpf für bratronen- Drillingskörbe Srste Ber⸗ er Pat entverwertung s. Gesellschaft Il. Miner c Co., Berlin. 9. 1. 15. A 682 5. 624 988. Feldpatronen- Drillings⸗ 5 mit an einer Schmalseltenleiste be— atem Deckel. Erste Berliner Patent. mmertungs⸗Wesellschaf J. A Miller Co, Berlin. 11. 1. 15. GE. 21 581 Ed. 624 998. Artilleriemunittons- wackungsq;. fäß. Neustädter Emaillir⸗ erke S. Ulbricht E Co., Neustadt, Sa. 215. N. 15004. 3. 625 006. Geschoßträger. Ver ⸗ bigte Eschebach ' sche Werke Akt. ef, Dresden. 8. 2. 15. V. 136053. d. 625 115. Fliegerpfeit. Heinr. , ,. Brügge i. W. 9. 2. 15. 28 427 . d. 625 223. Pfeilförmiges Wurf⸗ schoß. Otto Stritter, Lichtenrade. 2. 15. St. 20 092. d. 6235 226 Pfeilförmiges Wurf—
scoß. Otto Stritter, Lichtenrade. 215. St. 20 0683. 2d. 625 227. Wurfageschoß. Otto
tritter, Lich enrade. 10.2 15. St. 20 094. d. 625 278. Geschoßkasten. Albert uffenius, Dresden, Liltengasse 21. . .
28. 625 279. Geschoßkasten. Albert jussenius, Dresden, Liliengasse 21. J. 1. 15. B. 720654. d. 625 284. Patronentasche aus m Stück Leder gewa kt mit drei ge⸗ nnten Kammern. Christian Dohm— i Kaiserslautern. 10. 2. 15. D.
28. 625 285. Kartuschenrabmen
Solz Clemens Müller G. m. b. S., feiden. 10. 2 15. M. 53 053.
28. 625 374. Gebrauchefertige ohne stole zu schießende Leuchtpatrone. Fa. ilh Fischer, Cleebtonn. 4. 2. 15. 32 880.
23. 625 391. Vorrichtung zum inwalzen der Kupserstreifen in Granaten. ö strause, Leipzig. 12. 2. 15. 65 726.
28. 625 398 Geschoßkasten. Albert ussenius, Dresden, Liliengasse 21. . 2.1 2691.
2f. 624 849. Z elfernrobrhalter mit silich versch ebbarem Befestigungsfuß. Fueß vormals J. G. Greiner jr. Geißler, Berlin Steglitz. 6. 2. 16.
32 889. 25. 624 947. Zielständer. Fritz reiner, Schwäb. Smünd, Wuͤtrtt.
2. 15. G. 37777
2f. 624 978. Zieleinrichtung. Karl aufma nn, Thorn. 135 8. 14. K. 64 723. 29. 625 118. Personen panzer zum nlegen und Aufstellen. Erwin Schne ider. zerlin-Steglitz, Schildhornstr. 18. 9. 2. 15. b. 54 779.
2h 621 924. Automatischeß Ma⸗ Kinengewehr. Julius Knoll, Liegnitz, auerstr. 4z. 7. 1. 15. K. 65 494.
20. 625 263. Selbstladepistole. Fa. r. Langenhan, Zella St. Bl., Thür. 16. 6.
18. 624 807. Semayhor mit Span ⸗˖ lungs- Ausgleich ⸗ Rippen Theodor Berg- ann, Gaggenau. 29. 7. 14. B. 70 9657. 18. 624 858. Nahtloser Signal⸗ iw. Hupenball aus Gummi. Continental aoutchouc⸗ und Gutta Percha · Com hagnie, Hannover. 20. 3. 14. C. 11 369. 1d. 625 266. Einrichtung zum Er⸗ kugen von Blitsignalen. Siemens Ekchuckertwerke, G m. b. S., Siemens⸗ kadt b. Berlin 28. 10. 14. S. 34 861. 18. 625 290. Einrichtung zur Be⸗ cstigung von Faggenstangen für Fenster. itz Krügel, Plauen i. V., Schildstr. 18. 6. 1. I5. F. S5 ba.
töc. 625 045. Maler Schablone. beinr. Temme, Neheim, Hochstr. 20. P. 1. 15. T. 17 826.
s5c. 625 363. Schablonenlineal Harl Günther. Frankfurt 4. M. Klinger⸗ roße 16. 9. 1. 15. G. 37 502.
5d. 624 917. Silhouetten, Profil⸗ fensterbilder. Karl Heey, Cöln, Roland. atze 18. 6. 10 14. H. 68 os. Bobinen⸗Abstellvor⸗· ihtung Carl Nordell, Eilbertville, Maff, V. St. A.; Dr. Ing. J. Friedmann, pat Anw., Berlin⸗Wilmersdorf. J. 2. 15. J. 14 998.
18. 624 757. Mechanisch bewegliches sriegsbild. Ignaz Gamper. München, al 11. 29. D. 14. G. 37 315. 178. 624 758. Unterhaltungsspiel Willv Schulz, Golßen, N. X. 9. 10. 14. ch. 54 140.
18. 621 761. Kriege⸗Unterhaltungẽs⸗ nd Geschicklichkeinsspiel. Franz Kreisel, leukölln, Reuterstr. 54. 7.11. 14. S. 63198. 18. 624 762. Belagerungs Spiel. heodor Vetters. Dresden, Leisnigerstr. 86. J. 12. 14. V. 12993. 78. 625903509. Nattonalitãts⸗Wüůürfel⸗ piel. Conrad Nowack, Hamburg, Lange⸗ ihe 84. 1. 2. 15. V. 14996. af. 624818. Schwimm körver mit Jlüssigkeits gefäß als Wasserspieljeug. l. Hagedorn A Comp. Celluloid. A Korkwarensabrik Akt -Ges., Dena= ßrück. 26. 1. 18. H. 68787. Tf. G24 77. Flugmaschine. Hubert
Sofmann, Winde beim, Mittelfranken. der anderem geeigneten Stoff mit einge / 14. 1. 15. O. 68 691. settem sesten Mundstück Alfred Queifser, 27. S824 928 Find erspielzeug in Hamburg Eppendorfer Weg 87. 15.2. 18. Form eines Unterstandes. Paul Hunger, Q. 1087.
Blau. Glas⸗ Tube
Zpvendor i Sa. 25. 1. 19. O S6 185. 1c. ** 924. 275 621949. Spielseuß⸗ Kanone. mit EGinstecktort und Hatchen sowie
S. FZischer Co, Nurnberg. 6. 2. 15 schwach koniichem Langschnitt Schiebe ort F. 32 886. mit aufgeleimter Kunstkorkscheibe. Carl 77f. 625 0235 Federlose Splelzeug⸗- le Bret. Charlottenburg, Kantstt. 128. kanone. Georg Maurer, Charlotlendurg, 12. 2. 15. 2. 2 024. Reichsstr. 8. 14 10. 14. M. 52 354 S1Ic. 6253 218.
27f. 623 088. Scherzartikel. Karl für Glasgegenstände. Becker & Marxz⸗ Lübben, Oldenbura J Gr., Bergstr. 5. hausen, Cassel. 9. 2. 12. B. Tod. 20. J. 11 1 2858. SIc. 625 2241. Schachtel mit Klapp⸗ 275. 625 052. Hemmvorrichtung für deckel aus Pappe in Verbindung mit Holz. durch Federtriebwerk bewege Sxpielfahr⸗ Joseyh Sebel & Co., Speyer. 10. 2. 15.
Aufnahmebebãalter
zeuge. Fa. Joh. Leonhard Heß, Nürn. H. 68 906.
berg. 2. 2. 15. H. 68 842 8c. 625 272. Tube, gefüllt mit 77. 628 056. Soldatenfigur für Spirituosen oder sonstigen Getränken, Spielzwecke. Fa. Felix Laffe, Leipzig. deren Inbalt durch Einstechen in die Plagwitz. 3.2 185. X. 36 308. Deff nung entleert wird. Sugo Heß Co. F⁊7f. 625 137. Holfklapper, je nach G. m. b. S., Franksurt a. M. 22. 1. 15.
Länge und Stärke chromalisch abgestimmt 8. 68 758.
als Spie zeug resp. Musikinstrument. 3 1c. G25 3231. Pergament⸗Tube mit Sustary Viebig, Berlin, Jorkstr. 62 Schutzkoxf. Paul Wollbrandt, Berlin— 8 15 öl. HSalensee, Westfälischestr. 13. 11. 2. 15.
W. 45401. s1c. 625 332. Tuhen, Mundstück mit Gewindekappe. Utrich Wegener, Berlin,
775. 625 143. Wurfspiel für Kinder. Carl Debray, Lunen a. d. 2. 20. 1. 15. D. 28 354.
7275. 625 149. Höbenverstellung von Regensburgerstr. 14. 11 2. 15. W. 40404. Panzertürmen für Spielseug⸗Festungen 81d. 621 851. Sammelgrube für
D. H. Wagner Sohn, Grünhai Straßenkebricht u dgl. Wil heim Reiner, nichen i. Sa. 29. 1. 15. W. 45341. Berlin Tempelbof, Schönburgstr. 8. 775. 625 375. Aus einzelnen Bau⸗ 14. 6. 13. R. 36269. ; elementen bestehender Schützengraben. Fa. S 18. 624 884. Mülleimer zur ge— D. S. Wagner Sohn, Grünhainichen trennten Aufnahme von Kachenabfãllen 1. Sa. 6. 2. 15. W. 45 384 einerseits und Asche usw. ander eits 277f. 625 377. Datrch Beschießung Griehl & Jahn. Berlin 2.15. G. 377635 der Vorderwand des Foris, in sich zu⸗ S18. 625 188. Vorrichtung zum stauh⸗ fammenstürzendte und wiederaufstellbare freien Entleeren von Müllgemgßen in Spielwarenfestung und andere Ziele. einen mit Einfůllschacht verse benen Sammel⸗ C. Moritz Reichel, Niederlauterstein b. behälter. Sermann Franken Aktt.⸗Ges. , Zöblitz i. Erzgeb. 6. 2. 15. R. 40 894. Gelsenkirchen. 13 X 14 F 31187 275. 625 381. Tierfigur mit Stimm SEãe. 621 943. Selbsttã tige Abstellung balg. Georg Schunk. Sonneberg, S. H. des Gebläse⸗Antriebmotors fur Rohrvost. 9. 1. 15. Sch. 54 612. anlagen mit mehreren Sendestationen 7798. 625 06. Vorrichtung zur Dar welche mit Druckluft betrieben werden. stelling des Rauches bei Bühnenfeuern. C. Lorenz Att-Ges., Berlin. 6. 2. 15. Schwabe X Co., Berlin. 1I7. 1. 14. 8 36 328
Sch. 51 400. SIe. 625 289. Fahrbarer Band⸗ 77h. 621 710. Durch mehrere Mo- förderer. Alfred Bloem. Ang dach Bavern, toren angetriebenes, mit artilleriftischer Neustadt 29. 1. 2. 15. B. 72056. und telegraphischer Ausrüstung versebenes sLe. 625 342. Vorrichtung zum Be⸗ Flugzeug. E. Rumpler Luftfahrzeug ordern von Flaschen und sonstigen Gegen. dau G. m. b. S., Berlin⸗Johannisthal. ständen von der Arbeunsstelle nach einer R d 11 R org) böher oder tiefer gelegenen Stelle z. B.
270. 624 233. Fußsteuerbebel für nach der in den Kühlosen führenden Ein Flugjeuge. Allgemeine Elettricitäts tragvorrichtung mittels einer auf⸗ und
53 J . ö. err ern, zweiteiligen und sich durch 17h. . Durch Bremzvor⸗ Anschlag selbsttätig öff nenden und schließ en. richtung zu betätigende Kupplung zum Ein, den Form. Vertriebsgesellschaft für bezw. Abstellen . in Flug! automatische Flaschentranevortvor,. . 2 . . , , , , , . Ithaca, New Jork, V. St. A.; Vertr.: m. b. S., Tiplitz, Bö 3; Vertr.: Dr. Ing. J. IJiledriann, Pat. Anw. M. Löser * O. H. e. i , . Berlin. Wllmersköorf. 6. 2. 185. R. 65 687 Dresden. . J 13. V. 11'625 77h. 624 898. Vorrichtung zum Sie. 625 358. Britettrutsche mit Zurückklappen der Tragflächen für Dopvel⸗ Luftkühlung; Karl Böhme, Polen, Kron⸗ decker · Flugzeuge. Deutsche Aerogesell vrinzenstr. 73. 27. 6. 14. B. 70446.
schaft A.-G. Berlin. 8. 2. 15. D. 28423. 829. 622 961. Trommel ⸗Trocken⸗
22 2 . 27h. 624 908. Fiugdrachen. Eh. mühle. Philipp Frankenberger, Gera, Lorenzen, Neukfölln, Münchnerstr. 46. Reuß. 9. 4 14. F. 31 601. 2. 4. 14. L. 34795. sS2Za. 625 228. Zweiwaljen⸗Trockner.
72h 624972. Papierluftschiff. Heinrich Edmund Kletzsch, Coswig, Sa. 11.2. 15. Gndres. Gemünden i. B. 24. 7. 14. T. 65 72J. —
E. 21 260 ö s2zb. 624 SO. Rährwerk für Zentri⸗ 77h. 624 974 Meldetasche für Flug⸗ fugen. C. G. Saubold jr, G. m. b. H., zeuge und Lufischiffe. Karl Georg jt. u. Ghbemnißz 8. 4 14. H. 66292.
Adolf Lind, Wiesbaden, Riehlstr. 15. SZa. 624 9235. Kriegs. Kalender. Emil , Metzger, Frankfurt a. M.. Helmboltz— 776. 625 232. Visiervorrichtung für straße 35. 12.1. 15. M. 52 909. ö den Abwurf von Geschossen aus Luttsahr⸗· Sa 625 0s9 Körnerlagerung. Ge- zeugen, ins besondere Flugleugen. Fried. brüder Junghans Akt. Ges, Schram. Krupp. Att. - Ges., Essen, Ruhr. 24. 1. 13. berg, Württ. 29. 10. 14. J. 15 851.
K. 56 545. S5a. 625 ITZ. Fahrbarer Tiinkwasser⸗ 72h. 625 269. Vorrichtung auf Flug⸗ beretter für Sterilisierung durch Chlor— zeugen zum Abschießen von Schußwaffen behandlung, David Grove G. m. b. B., in jeder gewünschten Richtung. Franz Charlottenburg. 9. 2. 18. G. 37791. Schneider, Berlin⸗Johannisthal. 31.12.14. 85e. 625 282. Flüssigkeits reiniger. Sch. 54586 Walter Löoebel, Leipzig, Kantstr. 12. 77h. 6235 275. Höhensteuerung. Ago 1. 8. 13 . 32223.
Flugzeugwerke G. m. B. D., Berlin- Szc. 627 34A. Abwässerreinigungs⸗ Jobannisthal. 26. 1. 15. A. 24114 apparat Walter Loebel, Leivzig, Kant⸗ 78b. 625 109. Strohhalm Zünd straße 12. 1. 8. 13. X. 32 526.
Oberflurbydrant mit liegenden Ab⸗ Kaiserslautern.
bolt. Wilhelm Lassen, Hamburg, Kleiner s5d. 624 806. Schäferkampsweg 35b. 8. 2. 15. X. 26331. unter einer Schutz baube g6a. 621996. Rättelvorrichtung für gängen. Carl Billaund, Beion u. dgl. Gebr. Friesecke, Kunst J. 6. 14. . 70 146. steinwer ke, Berlin. 13. 1. 15. F. 32 864. 8s 5d. 625 314. Kupvpelungesiück zum 81a. 6212 891. ÜUnunterbröchen ar- Anschließen der Rohrleitungen von Truck⸗ beitende Doppelfüllmaschlne für Säcke o. wassermotoren an die Anlaßmundstücke der dgl. Joseph Hochenauer, Pueblo, Colo⸗ Wasserleitungen. Stapp C Co., München. rado, VB. St. A.; Verir.: Dr.“ Ing. 3. 1. 14. St. 18 8.44.
J. Friedmann, Berlin. Wilmersdorf. 65.2. 15. Se. 624 773. Sand⸗ und Schmutz⸗ S. 68 876. fänger für Wasserleltungen, Sp tasten, S1Ia. 625 224. Vorrichtung zum Auf⸗ RBadeofen oder im Auslauf von Wasser— halten von Säcken. Fanz Müller, Netzsch hahnen. Valentin Mark, Pforihenm, tau i. V. 10 2. 15. M. 53 056. Untere Au 37. 22. 1. 15. M. 52953. g8Ic. 624 852. Faß oder ähnlicher Be, Ssỹe. G21 959 Kanalrost. Emil hälter mit durch Metallblech verstärkten Vollmer, Ohligs⸗Rhld. 186 und aus einem die Wärme schlecht leiten, V 13054.
den Material hergestellten Dauben. The S5h. 625 072. Von einer teleskop— Pfaudler Co, Lincoln Park, Bez. Mon- artig verichiebbaren Rohrmuffe gegen un— roe, New Jork; Vertr.: Dipl.-Ing. C. W befugtes Lösen gesichertes Rohrverbindungs⸗
Fehlert, Pat. Anw., Berlin SW. 61. stũck. Latzel & Pachur, Breslau. 27. 1. 14. 16. 9. 13. P 24 428. LE. 34944.
sic. 622 s871. Stabile Schutzhülle. Se 62 208. Jellstof⸗ Gewebe. Berg⸗ Farl Haase jr., Borstendorf, Sa. 21. 11. 14. mann Beermann, Emsdetten, Wesif. S. 68331. 36. 1. 15. G. 71 937.
s81Ic. 624 872. Blechpackung. Oskar S6c. 625 368 Confeetionsstoff aus
Efrem, Berlin⸗Woltersdorfer Schleuse. Atfalljeide. Gebr. Wygodzinski, Reichen⸗ 3 bach, Voatl. 26. 1. 15. W. 45 321. §sIc. 624 S276. Zinnersotztube. Fritz S7a. 621 719. Bindewerkzeug zum Beier, Berlin, Bülowstr. 56. 7. 1. 15. Zusammendreben der freien Enden von B. 71 826. Drabischlingen. Metallwarenfabrik Sic. 6z4 8s5. Aus Holzfaserplatten Heidelberg ⸗Nürtingen G. m Hh. Op., ,, te , ,. ,. . 28. 5. 14. M. Hl 335.
von Zigarren 6. dal. Fa Guido Frenzel, enderungen in der Person rankenhammer, Post Goldmühl, Bayern. d ᷓ
ö ! . des Inhabers.
5. 2. 15. F. 32 883. sic. 624 888. Glag.Tube. Marie Eingetragene Inhaber der folgenden
Siegel geb. Fäßer, Lehnin, u. Gustap Gebrauchs muster sind nunmehr die nach
Gohle. Charlottenburg, Augsburgerstr 29. benannten Personen. 53 ⁊za. 493 697 322139 593118.
ir. 82a 9600.
Tube aus Papier 611 431.
765. 611096. 7c. 4708243. 481613. 580909. 608 9568.
75. 491 187 604328. 3256 392 689. 38a. 563410.
7c. 603587. 475. 611430. 19a. 476614. 5306471. 520599. 622 842. 196. 529 783. 594 671. 49e. 499 s55. 592 601 195. 357112. 3890952. 6069297. s1Iie. 561 149. Kalter Maschinen ˖ fabrik Akt. Ges., Kalk b. Cöln. 311. 601 993. G. H. von Lienen, Bochum, Wittenerstr. 88.
Verlängerung der Schutzfrist. Die Verlängerung gebübr von 60 ist für die nachstehend aufgeführten Ge— brauchsmuster an dem am Schluß ange— gebenen Tage gezahlt worden. Za. 5341 268. Heijsporrichtung für elektrische Backösen. Brockdorff. Witzen⸗ mann m. b. O., Berlm. 17. 2. 12. B. 6 950. 15. 2. 15. 2b. 5 20 S2. Zwilling ⸗Knetvorrichtung. Dallesche Dampfbackaofen ˖ Fabrik Sallesche Misch und Knetmaschinen ; Fabrik. Derm. Bertram, Halle a. S. 1 2 54719. 15. 2. 15. La. 500 768. Schutzvorrichtung gegen FRurzschluß usw. Fabrit für Beleuch⸗ tungs-⸗Anlagen vormals G. Himmel, G. m. b. O., Tübingen. 28.2. 12. F. 26 415. 1 2 La. 501 151. JZusammenklappbare Notlampe usw. Frierrich Daizmann, Stuttgart, Rotestr. 20. 28. 2. 12. H. 54 934. 216 5b. 506170. Bohrer für Gestein⸗ drebbobrmaschinen. Siemens⸗Schuckert · werke G. m. b. S., Berlin. 17. 2. 12. S. 26788. 16. 2. 19 Ga. 577 771. Vorrichtung zum selbst⸗ tätigen Ein, und Ausrücken von Darren— Abräumwinden usw . on,. ) ) T
Soehne, Erfurt. 17.2. 12. 1 155 1
6b. 5302 007. Führung für Schiebe⸗ deckel verschl sse. Sans Hinnenthal
3 7 nm m — 2069597 19 6 2 18 3. 41 Hannover, Sallstr. 19. 5. 3. 12. D. 55 O41 186 2 6
6b. 501 598. Schiebedeckel usw.
dinnenthal, Hannover, Sallstr. 19 5 1 d Hos. 16 2. . 66. 504 499. Schiebededel, usw.
Dans Sinnenthal, Hannover, Sallstr. 19. 1 . Mo. e d .
Se. 501 365. Staubluftfilter usw. Fa. A. Bor sig. Berlin-Tegel. 24 2. 12. ö sf. 500 903. Wickeltrommel usw. Arnold Friedmann, Wien; Vertr.: B. Bomborn, Pat. Anw., Berlin 8sW. 61. 82 d 12 d 26 30 13. 2. 15.
9. 497 259. Künstliche Borsten für Bürsten usw. Benno Borzykowski. Charlottenburg, Neue Kantstr. 1. 15. 1. 12. . 56 ls 15. 1. 15.
9. 502 206. HVandwaschbürste usw. S. Æ C. Thoma, Todinau. 8. 3. 12. e , 15.
9. 525 129. Stielbefestigung für Bürsten usw. Julius Loemn K Sohn, Rawusch, Poren. 6. 2. 12. X. 28 505. 3.2.16. 11a. 501 699. Schneirdvorrichtung an Drahthestmaschinen. C. L. Lasch * Co., Lelpzig⸗Neudnitz. 29.2. 12. X. 28 700. ,,,
LIa. 501 702. Drahiheftapparat usw. C. L. Lasch C Co., Leipzig Reudnitz. 29 3. 12 X. 28 7053. 12. 2. 15.
145. 513 131. Ventilanordnung uw. Rittere haus . Blecher, Barmen. s. 1664
158. 502 71KR. Schachtanordnung und Verriegelung für Fahrkartendruck⸗ apparate. KRontrolldruck-⸗ Automaten Gesellschaft m. b. H.. Cöln a. Rh. 9. 3. 12. 6 06
15e. 521 0235. Einrichtung zur Aus— setzung der Bogensörderung ujw. Georg Spieß, Lelpzig-Reudnitz, Rathausstr. 45. n d, 3 boöd. 16 7. 15. 159. 523 061. Vorrichtung zur Be⸗ nutzung von Rollenpapier an Schreib⸗ maschinen. Wanderer Werke vorm. Winklhofer Jaenicke Akt. Ges., Schönau b. Chemnitz. 23. 3. 12. W. 36 308. ,,
194. 503 474. Lenkvorrichtung usw. Ingre. Gola c Gonellt, Mailand; Vertr.: B. Tolke dorf, Pat. Anw., Berlin R 1 . 24. 13 2. 15 194. 503 175. Stiaßenwalje usw Ingre. Gala Conelli, Malland; Verit: S Geldberg, Pat. Anw., Berlin
SV. 68 II. 3. 12. G. 29 925. 13. 2. I6. 196. 509 7239. Vorrichtung zur Be⸗
sestigung von Schienen oder Platten usw. Hanz Ginnenthal, Hannover, Sallstr. 19. 8 1 84 18 7 145.
20c. 625 181. Getriebe zum Ver riegeln der Entladeklappen von Selbst— eniiadern. Fried. Krupp Alt.⸗Ges., Essen, Ruhr. 1 1 1. K. 50 463. 6 , .
20f. 512 935. Notbremsjchild für Eisenbahnfahrzeuge usw. Fritz Odemar, Berlin, Gärtnerssr. 27. 27. 2. 12. O. .
209. 199 9278. Lokomotiv-⸗Sandkran usw. Wilbelm Keller, Aachen, Casino straße 34. 20. 2. 12. KR. HI 990 9. 2. 156. 20h. 518 108. Vorrichtung zur Be stimmung von Spurerwesterungen usw S. Büssing & Sohn, G. m. b. H.. Braunschweig. 15. 3. 12. B. 57 409. 16. 2. 15
21a. A99 2350. Grifftohr⸗Befestigung an Telephonen. Telephon⸗Fabrik Akt.
Ghes. vorm. J. Berliner, Hannover, i. d. 18. T. J , n. Ln. 1k.
2a. 5302 995. Abspannisolator. G. Lorenz. Att ⸗Ges, Berlin. 12. 3. 12. 2. 283 803. 12. 2. 15.
2 La. S508 0140. Deginfektlongeinrich⸗ tung für Fernsprechtricher usw. Leonhard sturz, Fürth i. B. 13. 3 12 KR. 52 331. .
2Ha. 528 024. Unterbrecher für ein Verfahren zur Eijeuaung von Wechsel⸗ strömen usw. Gesellschaft für drahtlose Teltegraphie m. b. O., Berlin. 20. 3. 12. G. 365073. 19. 2. 15.
21c. 1499 792. Stecker usw. Gebr. Jaeger, Schalksmühle i. W. 17. 2. 12. 1161 13. 2 15.
7TIc. 499 793. Steckerstift usw. Gebr. Jaeger. Schalksmühle i. W. 1 os. 17. . 15.
21c. 501 205. Hebelschalter mit ge⸗ stanztem Rücken. Dr. Paul Mener
Att. Ges., Berlin. 22.2. 12. M. 41278. 10 2. 15.
2 Ic. 507 764. Schaltwalze. F. W. Busch Akt.“ ef, Lüdenscheid. 22. 4. 12. db e . 165.
ZzAc. S318 656. Isolierter Verbin⸗
tricität Gesellschaft m. b. S., Mann⸗ beim. 20 2 12. St. 15897. 12.2. 15. 21Ic. 525 931. Laufwert mit Auslöser für Zeitichalter. Siemens ⸗Schuckert⸗ werke G m. b S. Berlin. 8. 3. 12. 696 6 1
T1c. 539 919. Elektrischer Schalter uw. Paul Schröder, Siutigart, Mili⸗ tärstr. 100. 26. 2. 12. Sch. 43 232. 16. 2 15
21c. 544 446. Anordnung zum Aus⸗ senden von Wellenzügen uw. C. Lorenz Att. Ges., Berlin. 4. 4. 12. E. 28 988. 1
2c. 547 286. Durchfũbrungsisolator. Akt. Ges. Brown, Boveri Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mannheim⸗Käferthal. 15.3. 12. A. 181893. 1
2He. 514 056. Vorr sestigen eines Elektrtzitätszäbleis uw. Stotz Cie. Elektrieitäte⸗Geselschaft m. b. H., Mannbeim. 20 J St. 15 895. 12 2. 15.
Ze. 514 057. Am Schutz deckel elck⸗ trischer Sicherungen angebrachte Blech=
ichtung zum Be—
kappe u Stotz C Cie. Elektricitäts - Gesellschaft m. b. Sp., Mannheim. 99 91
20. 2. 12. St. 15 900. 12. 2. 15. 21f. 500 434. Aonehmbare elettrische Kleinbeleuchtungsein richtung usw Ferdinand Berlin- Schöneberg, Akanenstr. 29. 21.3. 12. C 9296. 18 2. 15.
2TIf. 502 988. Eltirischer Kontakt. Electro⸗mechanische Industrie G. m. b. G., Berlin. 12. 3. 12. G. 17 111. ö
246. 501 298 Zerstäuber für flüssige Brennstoffe. Gebrüder Pierburg, Ber im. 588 3 18 n goß. 18. 2. Hh
TEAg. 501 697. Drosselklavppe. E. Neubert C Co., Berlin. 21. 2. 12. M l rl 12. 2 15.
25a. 544 3274. Anordnung der Loch⸗ nadel⸗Leitern usw. Fa. Hugo Burk⸗ hardt, Otto Gäbel, Apo da, u. Henny Hill C Co. Limited G. m. b. 8 Berlin. 10. 2. 12. B. 56 845 6. 2. 15 80a. 502 620. Nasenspekulum. Fa. H Windler, Berlin. 13.3. 12. W. 36 211.
— B 4
30d. 501 321. Leibbinde usw. Karl Stephan, Ilsenburg. 29.2. 12. St. 19936. ö z6g. 5130278. nahme von Schnupfpulver usw. Proui⸗ dolGesellschaft m. b. H.,. Berlin. 10 2. 12. Sch. 43 034. 10. 2. 15. 30g. 513 080. Behälter zur Auf⸗ nahme von Schnupfpulper usw. Provi⸗ dol⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin. 19. 2. 12. Sch. 13 035. 10 2. 15. z0g. 513 981. Behälter zur Auf— nabme von Schnupspulver usw. Pro⸗ vidol⸗Gesellschaft m. b. S.. Berlin. 10. 2. 12. Sch. 43 036. 10. 2. 15. 30g. 543 082. Behälter zur Auf⸗ nahme von Schnupspulver usp. Pro— vidol. Gesellschaft m. b. Sp., Berlin. . w, , , 31c. 586 992. Spannvorrichtung zur Aufnahme der Gießlage von Formkästen usw. Heimendahl Keller, Hilden, Rol. 165. 3. 12 S. B56 195. 9.7. 15. 33a. 503 064. Ersarstück für Metall⸗ schirmstöcke. Bremshey Co.. Ohligs. . , 336 559 653. Verstellbare Packungs⸗ einrichtung fur Hüte. Frieda Triebel, Sitranhurg i E., Große Kirchgasse 4. 6. 3. 12. V le,, 344. 503 398. Windschirm für Touristenkocher. Süddeutsche Metall⸗ waren ⸗ Fabrik G. m. b. S., Mußhach, Rheinpfalz. 15. 3. 12. S. 27 001. 15.2. 15. Ti fin Rohre
Behälter zur Auf⸗
) 4.
34e. 500 610. ager . oder Stangen usw Garl Kliebe,
Friedenau, Handjervstr. 15. 19. 2. 12. R hl oll 18 15
34f. 500 421. Kokosteppichgewebe. Cocos · Teppich Fabrik Neumünster, Att. Ges., Neumuͤnster. 15.2. 12. C. 9285. . . 15
341. 503 261. Grillapparat. Jo⸗ sepha Wirth. Dessau, Ringstr. 26. 5 1
3141. 50 488. Briefkasten usw.
Friedrich Haizmann, Suttgart, Note⸗ straße 20, 14 3. 12. H. hH5 178 18. 2. 15. 341. 503 960. Kaffeemaschine usw. Albert Cohn, London; Vertr.: G. v. Ossowski, Pat. Anw., Berlin W. 9. 16. 3. 18. C. 9342. 18. 2. 15.
364. 500 460. Kessel für Warm⸗ wasser ⸗ Heizungen. Stegmann C Bassau, Damburg. 26 2 12. St. 10 917. 13. 2. 18. 2376. R07 830. Isolier⸗Baublock usw.
Hugo Wehrens, Frankfurt 4. D., Gr.
—