1915 / 56 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

4 Tore fr 36. . 9. 3. . 2. 15. 12. B. 37 30s ] industei 14 d 16 90 ustrie r Sochdruckto 1 sestigung O. Vorricht vorm. C. heleitun ; don Schi ung zur Se Brache en eatf ö ** en erlin. G. erner. Er A is . ö e,, ö. K 6. *. as ice 15. i gin re. 6 am 11. M ö 222. 495 198 eitungen Rollen lager für R 8 7.3. 15. J. zs zi Mai 1914 be 1 * 589271 8. 15 mn Berliner r RRobr⸗ 7T6e. S des Gru schlossene E 3 e, . ö,, , * i, , ,,, , ,, ,, brunch , ö. ö 3 germ, 1 J t . zn 1 . m. rm. 8 3 au kapital Durchgsführt, D audel 6 11 378. 502 16 111 on ö 2. m. b. V. B 12 P 21 * rimmit chau i. S api 4a beträgt ' as Gru d e 3056 be . 472 Dor * 47 12 5 15 17 9 B. 56 999 19 2 . erlin. 770 52 081 6 2 15. 2 die von d gt 1e t 9400000 66. nd- Zu Aktie ö . 1 * z . * g . . em n 16 * 2 1 echte wr, , gw 8 2 für ö 62 6 . usw. ö weiter 5 ö 15, . ? . . . 382 . 98. fo. 2 1 ede bergerstr. 26 itz, Berlin, St 24. 5. 12. eller, Godesb assung der S änderung der d einget a ö a. 562 10 19. 2. 16. * 26. 10. 2. ö raua. 77 Y. 413 berg tra Setzung; Als er Doffmann ragen: Br. Een 1 xreigfãg a 9. Schi ; 13. 1. 15 12. B. 5658 f. 5836016 1. 13. * gen wird v Ss nicht e ist infol is sãgema chi sistenkorf für 3. 56 817. 6 88. P 15. d eröffentlicht: inzu⸗ Vorstand ge Todes rich ö. Rien line me, m dee; Gꝛiffay Wa ö 136, 2109224. äm mer * Rein 1 un es Grundkapitals i Die Erhöhung stell aut ge chieden. 8 aug 2 51 un Gustav 2. 1 dertret d n. Das bi 1 12. 15 3. 12. R. 35 17. Strau er. Scnis G ür Ventil . K, je 05 i zu de , , . 2 nden ig litzd R 3 e 225. 5141 k * . B ; 5360196 1 15. 2 9 eine nen Akti m Nennbefrag V oachim in C r. por E 62 ö 382921. V 3 * en gerstr. 26. 10. 2. 12 . Berlin, darstellender 6. Innen. Der . ien. Jede solche ag Vorstan) bestellt, assel ist en 46 i 14 stimmung der er: Verrichtung zur Se. 129. 15. 2. 12. B. 56 818. Richt er Modellierbogen in etoratlon sie erh ne Vorzugsakie Atte Kgl. Amtegeri zum en * E ufw. S n Weite e 2g. 899 87 ö er * C uw. F. Ad tbalt als soltz umgenandelt; ter sẽt. At. 13 13 anze . e,, , . r gi k , m,, . R . 82. ger und . 13 5 15. = 6 12 49 fe 5 44 , 12. 384. 5. . dieser wird bei R etrages vor⸗ mts w. . . 978 . 12. W Pup jäh ' el ückstã 8 cht 19305 2c. 522 064 J . 506 208. Absp 51 3. * geb. Pfau, Hr nge Emmy . Reingewinn der 6 aug dem . In. unser e n n , , ĩ. . Der Inhalt ren nis 5 Reuugott, Paris Mr ah stetin Ra 26 12 , 286. .* . 657. 17. k 31. , zahlt zuf den . . ist Heute unter Nr. . Abtellung Patente, . 8 Dell age. in weicher . Berlin, Montag, j 8. en S aa zießric . Vert Ddr. R ga. r, ,, K den ö erhalt Ti hre der Zahn mnteil· Firma: Tamelin getragen word . ster, Konkurse so ö, . e en en an eig w ö V , . Mi 3.6153. R. D R, Berim sR. 3. a. 499 242. 2.185. 7351 uhl, Cöln Ip un er. Rudolf mit de die Vorzugsaktie f hiernach burg. Inhab g * Cor in Cioꝝpben wie die Tarif⸗ und ungen aus den 8 * at ] . * 542 6 334. 11. SX. 45. chtung usw. G Arretierungsvo 5 o35 195. 2 15. 12. 3. 12 . Stam markllen ne jährlich zugleich Elektrotechnik er Heinrich Ta er id Jahrplanbekann tmacht Dandels⸗ Gũterrechts mn , mem, mn. . 063 66. er,, . eorg Gu svor. 7 9b. 50 . Nennbetrag n nach Verh niker in Cl melin 1 nr ,. er Eise tS⸗ . = W Ken 3. Metasst rauß, Chemni 9 Gusta Albrecht 3570. Y 3 rages bis zu iltnis de; Rechte erh opvenburg. 9 ö ö. hr . *. ö. isc = ,. Kenngott, Pari allstatiy Fa T. 51 92 nitz, Zieschestr. J bt Masch kundstũckmat ein noch weit zu 5 * Gewinna erbältnis: K ien enthalten gare. Ze . TX Friedrich, P Paris; Vertr.: 1 ol 12. r. n H inenfabrit᷑ aterial usw och weiterer Reingewi innanteil; ö einem K ommandu d, mn, . nd M . 1 ; 1 rtedrich, Pat. 1 lat, , don, 3 76. 2. 12. mandit Wünch alle Akt er engem n ö Kon manditist gesellschaf cheint auch in e d u ste * 20. 2. 13 At. Anw., Berl w a. 556 822 . * 1 , , 8 en, Kom⸗ des Attien gleichmäßi n wird au Geschãft itisten ). t 5 as Zentral⸗Han einem besonderen i. r Urheb :. h n sw. 453 Wi 3 Frãs vort: M. 41 386 Münche 3. des Kapitals mäßig nach Verhältnis st siweig: El ir Senf ö gandelsregi ö . unt eber rech tẽeint: f 126c 327 56 335. 11. 12 8 Vilhelm Wes 9 sdorrichtung usw 6. 2. 16 J 13 8d0at itals verteilt F . Verhältnis za len en ettrotechnisch W abholer auch register für das Der latt ö. e er T tẽ eint 90. . Snsselborr. Z sterheide G w. Sic. 30 d. dation erha Im Falle der Liqui und der e In⸗ Vile im straßze 3 e. di Deutsche R Titel über Warenzei 28 aufn Adors. 75. 2. 1 85. m. 1 rhalte n Falle der Liqui Pan da raße 82 Kön ich ien 33 Faris? Sta uz, ö. R 197. . X. 36 934. J n n. . . fur 35 . nn, Ver, se m, 8 er. 3 are i, mn. 32, bezogen werden. igliche Erredition 3 . a n lle Posta aftelten 9 zeut . e, , ; . ö. . Den , ann Thie est wird auf Vo er verbleibt. ; . n. und Staatsanzei in Berlin 3 26. 2. 12. * at. Anw. 3 8 wecke u. dgl. G Nen für Tauchlöt⸗ 2 c und Rudolf Talhe nh. Heinr Vorzugs⸗ eibende al ganzeigerẽ, Sv 3.2. 127. 8. 6 fin Sw. 183. Be 226 ebrũde . 3 2. 12. Dathe. Wo nach Verh und Stam Eieh . igers, R. 138, . 3 Zentral ⸗Ha 125. 5090 . il, 2 116. 5 erlin. 6. . 12 U. . Pierburg, 816 12. T. 14189. 18.2 olsenbüttei. . e len. des Aktienbet maktien statt. GBet᷑auntma Jena andelsregister Carl Rie . en mne i bet 2. . ir. 560. . Gebr. ER6mng Wiegeplatie mmm ö. we. Sur j 18. 2. 12. Sef Son 228. Dede . . Gesamte , , m, 9 Betreff: Handels Hung. Igabõe Auf 7g betrieben n e, der das . ter jeser R An einen reis 9. 19. 2. 19. nn & Co, Alt Le, G egliän en che Rl maschinenschiff. aße usw, Sein, ker erf bin för . e ssh Stück Vor ital besteßt zr Firma; register uf Nr. 69 u ; los ene Arotheken ter die ser Firma Seh . n. in der ; . Löser ode reer g . e ge, ,, k ba, , , , 91 Vorzug gti. j dorfer r toi g, . K. ,. andes e e, d r dd , , n, nr g , , ,. K . 306 3589. Wagefchel⸗ . Dietri 12. Dathe, Wol Stamma aus 2 Wen, feld i ger Juh. M Jena irma Adolf? ; ober, d i Sit nner n In dem biesi 93080) sch ö mern e. 6 Gebr. ꝛn Wages plauen i. V. 11.3. 2 rich). A. 6 T 14 19 olfenbũttel. ktien ie über 500 Stück n Beiln Ros beute einget olf Müller er Apotheker eis Karl heute die Fi sigen Sande —— 120 * 133 7 mann C C chale usw. 5 2e. 50 3. 12. V. 10 nd , f. S836. 524 6 16 2. 15 zugsaktien neh 11. Die V Eich stẽ gries ist erlosch en. erloschen. getragen: Die z in Buchloe wit we Maria Koeber thal. ie Firma elzregister ist folgen Ddañ pflicht in . 3. So. Iten s. Gike. E. 3 563. Ve 35. 16.2. 15. gem SL. Standuhr um- ab an d men von dem i. 6. arm, fr, e, g den. 3 imma ist Mer achtneise abe rmmo aber thal, Mod „Sies fried. Twen. n in Steinen . 505 ; ö Veryvae ab an de . —ͤ an wen. Y ingetragen worden ruck. 125 or 3 005 13 9 ö 6. Gronßmann 6 tpackungsdose usw R eine Es. rrrĩ . Uhr usw. All⸗ em Gewinn teil. Juli 1914 F. A 2 9. ena, den 2 mmingen den 4 . mmen hat. Amts 9. ernes Spezialh * Peter 5 worden: 1 2 ; 3 53. 3 15 16. 3. I2 un G. m. b. 5 41 Berlin. 11 citüts⸗ Gesell Berlin, den 2 1 mts gericht. Großhe car 1915. *. . n * März 1915 S wegen gelösch . don 355 80] ist aus d ö ö R von Rlappenp Falle zum H L. 3. 12.5 G6. 28 978, 16 Coburg. s 3. 12. A. 18 16 schaft, Kern lhre, März 10 Ess oßheriogl. S. 1 a Im leger . Echwer in c ö , . K Klappenplatten usw n Halten 5d. 57 878. 16 2. 16 3c. 3038 372. Tt 165. 18. 2 15 önigliches Amts r] ls en. Ruhr E . S. Amtegericht. nun . werin (Meckl.), den 4. e e m nn, seine S aus. mann & Ee. ltena a. Gbr. Gr schneil 572 566. M . Josef 3 372. Triebnietmas * 165 Amtsgericht Berlin⸗Mi J ; aisersla J. ausen G ), den 4. Mirz 1915 auer Christlan ztelle der Ober ) t infolg 9 . Altona Es⸗ schneiden bz Maschine zu osef Le Triebnietmaschme u Abts erlin⸗Mitt n das Ha 193 ęslautern . Els. rohherzogliches Mirz 1915. brũ a, . Pollerhoff Ober Arnsdorf ze Krankh. Rei. C. 17006. 13 . a. Elbe. 19.2. 12. 1 en bꝛw. Deffnen v um Ab. . 287 inen. Eflinge . Abteilung 89 itte. Amts ndelsregister des 161 Betreff: Di ; 9309 Dandelsregister M 3099 8 n, gericht. bräc in den aus Sicine? · . * . 42 502 ö 3.2. 15. Im. Dr. S. 8 en don Maiskörnern 98. 11. 15 gen. 12. 3. 12. w 19 gerichts Essen ist Königlichen Haftun Die 66 chaft mit be 3098) In das 397 er Müälhausen i 39 pandan. Bensb Vorstand gewählt. ien⸗ 24 2 302 oss. Wi k tern ssb. 39 5, Berli 15 einget am 27. 5 annng untze der n Leid eee, e ger e el h 36 . 8308 Eg, den 2. Regi Gebr. G Wiegeplatte usw. üᷓ enstr. I5. 19. r, Hamburg, K 8. Ess ; rlin- di ragen iu A bra: Derdfabrik d klrnma S6 Vr. 294 wu attsregister Band In unserem, Hand 33081 Königl. Februar 191 Regimen ( ö mann & 8 usw. 17. 2. 16 . 3 ,. Kolbenwass .Steuergehãuse ei In das Har ö 50 e Firma T Nr. 1451, ri Neufan „Ofen und S vurde bei der . Band VII Nr. 33 andelsregister Ab ĩ õnigliches Am nw er 1612. 91 t. ö. 25 . . 00: 6. Altong a. Elbe. Sr 3208563. ch 6 6. . ,, Fritsch 3 eich . e. . B ö 9 , Ene, . n, , mit . 3. Auth u f mer fen * . e . der 7 ir ah ,, . J . os 1. gariem 12 ölen von Kon zorrichtu 2. 3. 16 717 8 33 333 werd R ts ist heute ei ; tie se, Ess ußman aꝛ: tern Sitze te ein ein getr Shlert. In ; g310n * une Wirbel ö Kariendt 9. k von Konjerv tung zum Aß⸗ 9 X. 26 363. * en: Bei Nr. 29 6 eingetragen ssen, ist P n, Ida be efugnis de . Die Ve Die Ges I ö agen worde .. Spandau das GSeno ss e 983104 d berg * Wilhelm K uckar parat Bon 22 erven usw 9 5. Wan 2901 Land fssen, ist Prokura ert 9! 5 Gesch ftsf , ,. ; ellschaft ist r 27 losch den: Die Firma . bei . enschaftaregis 3 Schles 19. 3. 3. R Kauffmann, s Bonn, Bornbetmerstr. 2053. W. Fin. usee Geselssch gesellfchaft Essen, R ent mann ist b aftsführers Karl dinůuidation g ist aufgelöst und i J ist er⸗ der unter Nr. 18 . . 19 j * 3. X. 55 166. 12.2 kreuznach F. 26 408. 1: erstr. 208. 23. 2. 1: schungen ter Haft . 2 mit besch ö Kuhr. ist Heendigt. Karl Kauf solgt getreten. Dle qui ind in Spandau . lu do v⸗ eingetrag beute bei Genossenschaftsre 3105) 129. 298 2 406. 12. 2. 15. 8 1.2 15. 23. 2. 12. . e, n gn, . Durch ränk⸗ In das Kaiserslau 2 gt durch die bisk le Tquidation er⸗ au, den 27. Februar 1915 3 Ginger , Je, me i Ur. 2, 8 aiteregister ] wer n fur w Neuerung 6 5 9b. 500 114. Sch 208 Infolge Verzichts. 16 Februar 915 st h 1 den Beschluß vom , des K 3163 . den 3. M ãrz 1915 Jobann Baytist 6 3 . Königli es As . 11915. schaft mit ee, Genoffen. Syar und 1 6 e ,, , . pumpe usm. k und feder. D . . Blatt., und Spiral . dahin , Gefellschafts· 18 k ist am n rde E gl. Amtsgericht. ö deide Fabri anten ö. ö e strieg sn J w Bom w Daftyslicht , De,, e e,. 2 k 26.2. 3. B. S g hinenfabriken Esch Gef. der Ma 21 . 8 Sxiral. Ter fellwhaft ist. xo I worden: Sitz Firma n zu B Nr. 41 berg erpten. R Ziquidatoren. Di in. lbause Ʒm Jandele dern,, , , nr, wiel Hack k 2. 15. 2. B. 56 9 21 1 Escher Wyß 2a. 619 ab Wann serc. ist vom 1. Apri 5 Saftyflicht 4, betr. d HRhein. , , . Die Vert n, als 9e Pan delt tegist * 30851 aus dem V aus Piotrowski i cker V pflicht unhe⸗ 421. 499 2 38. Zürich; Vertr.: S. Æ Cie., stati 462 Cerns . z annsee. Bei N April 1915 Eisen verband d le Sandels 83066 schaft in Liqu rtretung der Ges Ne. 277 gister A ist dem Vo * stand in Bomst orwer ke, e in Goldbe 2 29 3222. Au ; bat ⸗Anwã S. Nähler u. F. See station usw. . Fernsprechtisch⸗ Kempchen fe Bei Nr. 8330 Wi 2 und Sta er deut che Di registereint 61 fur die elbe uidation und die Zei esell⸗ 727 eingetragene FJ die unter leine Stelle ausgeschiede omst derstorbenen . word . w. Toff Eichhs Automatische Pipette A Anwälte, Berlin Sw 5. Seemann, 308, 618 mn sen. Gesenfchast! Wilh. scherun ge hi ge daf e, ie offene Handelsg⸗ ,, . die elbe . w d, ögeichn ung idee, Bie irma Wal , , . der Ren , , ,, . . 2 . Vette 1803 . SW. 90 156 P . ĩ * J * j 59 ! ö. z ter neczek in Bom! entier Wawr besi B urt Zill ma en js g,, horn, Gehlberg 14.2 . 1. 18 0633. 18.2 1 Y. 6I. 159.2. 12 schutzkl 498. Ohr ö hränkter Saftung: Ti aft mit de, Saarb rein auf Ge Ver. Speugelin & C ge sellschaft Marti beiden &ese gemeinschaftlich bei Et rgros handlung 6 1 awrzyn Ja tzer Alwin Hein nn ist der Gu 395 . 14.2. 12. 596. 5 ö lchutz klappe u! en. und Naden. Igssung in.; ftung: Die Zweignie! rücken, Zwei genseitigkei lös Co. in Lind in ellschai ter s durch rie gau, gelõ g, Gräben ist. Amtsge tin den Borj * in B Heinrich zu Neudorf ut 121 5621 65. 5 9b. 60115 30 w. en⸗ ng in Berlin is ö Zweignieder⸗ —ᷓ V 52 gniederlass t, ge öst. Geschãft au hat sich f daß der bisbh mit der M 5 Amts ge 9 scht worden. ö Amtsger richt B ctijtand gewahlt den Vorstand g zu Neudorf a. J O6. Vorri tresselv 15. Schrauben k. 597 450. J Nr. 15501 S ist aufgehebe or standõmit fung: Effen ; 15 und Firma sind . T bisberigen Firm , w, . gericht Strie 124 1915 t Gentschen 3 6 * ad ge xa], . lagen der An eig Vorrichtung zu tselvumpe usw. A enpumpe und aus Glas uf Inhalation ĩ 501 Subhastations⸗J n. = Bei Osten,. 8 glied Landes Zen Einzellauf übergegangen in Liguidatien. di mit dem Zuf triegau, den 2. März 191, K oldtesg. nen nzeigeklingel zum An schinenfabriten - Ges. der M Blas usw. ationzapparat Vertretun zaftations-Interessen- aus annover, ist rat b. . . Wc ufmann. Erg st n beißen k Strier a- lars 1816. Geri ö K igsf bes är; 19! Spitz Co., G gel usw. Siu dwig Zurich; riken Escher Wyß r Ma⸗ Berlin schrã g Gesellschaf ressen⸗ aus geschtede st aus dem Aeschach. echt . en, O widatorrn E cschtiften d ; . , önigliches . ; 8G. ; —6Ei den 8. . schränkter S schaft mit ö en und an d orstande Die Prokara äftssitz bleibt Li NM toren binjugefũgt w er In unser gans ac ES . Rete. 5317. S 263 m. b. O., B ig rich; Vertr.: S. Näh * Cie. 8. März 191 r Haftung: Kauf de⸗ assesora. D. essen Stelle G Prokura Ulrich B sz bleibt Lins lhausen a ,, vird. N erm Handelsregist 23086] Nach St 31021 6 richt. . 26 38. 17. 7 5 erlin Bat. Anwalt * ähler u. E. See . zaiserliches P. 6. hannes So tung: Kaufmann J Dr. jur. Di Gerichte. Rem ; roeg bleibt b „den 2. März 191 tr. 157 ist bei d lsregister Abt. X] wurt Statut vom 25. J 193193 oliuh. 21. 505 363. 2 45. 1. 18 e, Berlin SW. 6 mann, s Patentamt: füh chober ist nicht meh ann Jo in Hannover, ern, Geschãftsf Rempten, den 4. Kaiserliches A 1915. dorf di ei der Firma 5. 8. A wurde eine Ge 2 Januar 197 An S . ( deseunterr Lebrmittel fu 1. 18 034 15.2. 2 Robols ki 7 rer. Dr. jur. Oska ehr Geschäfts⸗ in derfelben el ülhrer Kal. An Mari 1915. . liches Amtẽgericht. ie der Fra Wahren · rm e, Geno enschaft. 1812 rufe telle der zu den F Il83 199 seunterricht an S ittel für den 59 . 15. ti. 92993 Berl Oskar Adolf Wi 5 E n den selben eingetreten gl. Amtsgeri Rünster geb. Ho d . Gertrude Wab Firma Automo aft nnter rer Lnen; n, ,, . Fahne Vetter. d Schulen usw. de, 583 585. ; ö Schöneberg is , R . 8. Wmtagerlcht. , . M est. . Doff mann, ir * abrendorf, geno)h 4 bil Droschkenbe k a. Heinrich Va Fahnen einbe⸗ 22 rer r e, . 35 . J . Dru a ö en, n. . 6 des g, ren ister d 93162 . AlSän. 6 . , . , , A ist los 164 1 beute ei . erteilte . trag . ,. , ne,, noff . K . ie . der In⸗ 21. Sos 332 . . . Som urt Sprenger, 2 Kauf in Chariottenburg ugust Ho. Amtsgerichts Ess ister des Tönigl Si. m delgre ist 3065] Pollack I6 eingetragenen Fi st ln der Striegau, den 3 M Amtsgerich darm icht enscha tt mit beschrantie. Wilh Hzafte vorsteher, 1 Ge⸗ * ; ; S erfel der . J a 8 g ist an 191 ssen ist glichen Die Firma R gistere intra Pollack Mun genen Firma C. W. 8 ãr 1 191 chi , . K ̃ beschrãnkter Wilbelm Huxo an Sten plan usm 3 2. Straßenbahn r . 17. S. 36 795 10. Handelsre st ufmanns Carl Tiypenha Stelle des 5 eingetrage am 27. Febr sch Firma Ferdinand O g. worde * ünster heute . ö Stromber 366 Berlin erri mit dem Sitze er Dubb [ ist der A 4 elle des Herzogsfr. 33. Grũtteften, , Ka. Sorũ 2. Feuer 2. 15. ö gif er Fahnen einberufen uer, der zu den hetr, die Ft Mean n r , ,, 3e Buchdruckerei i echelhaeuser· d en, daß die Gesenschaf eingetragen In das s. Tumsr ne . rrichttt und beate ö * ,,, Gustav Herzogstr. 33. 1 ölberfeld, tonna 34. Feuerlösche⸗ Auerb ; v deffen Behind ift, auf die Da h rmen: Lan 7 u. 447, Faau E n , . gCempten iff auf des Gesessschaf schaft durch Tod Nr. 8 das Dandelsreg IS3087] em; Us in unse z itẽ * unter e Dam of als Stellvertr 13. 2. 15 ; 12. 3. 12. G. 25 9633. genindnstri schen Car rhbaeh. Vogt ehinderun Dauer von kandelsge genbrahmẽk . Oechelbã en ist auf gelõß schafters Wilh od Nr. 82 ist regtster Abteil eingetrage er. Genofsen f ö pfdresche ertreter 2.15. 3. 29 63. m. b rie Fr. Christi —Aaf B . . B. ung auf Grund gesellschaft ohlen . und Ve zuser, Buch if gelöst und eim Pollack auf 82 ist heute ber Abteilung X In getragen Gegen ⸗. afteregif t Lindhof rei Geno 120. 4899 ö ., W hristian 6 af Blatt 197 htesi 9306 zum des d 3 ,, 6 mit befch e tlas g anstal e, nr, , ,, bieder lad. auf · heime ber der Firma Wi t der Autẽm?t stand des Un * unn, Um enschaft 39. O16 Pi. 41 357. . 25. 2. 72. betreffend lesigen Handel führer best tinstireiligen Geschifts Ie] Essen, und ränkter i arten 3 An altsbesigerswitwe udwig Pollack jezt rige Gesellichafter B lechwar en fabrit e, ne wutomgbnlbzesch trernehmenz u. D, ewäbl ngegend, E. G. messer uw. Andreas Geschwindigkeita· 8 3b. 3 8. 2. 12. die offene v registers, v ell. Bei N Achat esischaft mit b ohlenausfu K als Alleinin habe ve in Firma i ck jeßt einziger J lichafter zinkerei afabrit und Ver. jftsumm⸗ betraat 10 chkenbetries * Sie nossenschaf aählt. Dies i m. . . as Ve y 3008 arl Hart Vandelegese s erlag Eos r. 11067 Mu Esse eschränk hr⸗ Kempten. den aberin ũberge ö. ; 2 ist. * Inhaber de h hmidt Æ B ĩ * er⸗ ff gn me beträgt 1000 eb. Die A* sen chaftar. ß ö ist in das Ge— ö 13. 2. 12. B 357. Veigel, Canns statt. Gi 42. Fahrb get enstein in Au schaft sch 3. J Geselljch itt n: Dem R ter Haftun den Mär 19 Jangen. NMuͤnst = er heim folgendes ach in Windes zulassig 5 00 . Die höchst den 18 S gister . He⸗ 4 * . 33 25 ** 15. instẽ ustav Hintze 4 arer Tank usw. getragen worden, d er bach. sst ein⸗ ränkter HSaftun aft mit be⸗ Pötgens zu Ess echnungs sührer g. Ral. Amts 311915. ster i. W.. 26. Febru Firma i eingetragen worden: S8. wan Zabl der Geschaft⸗ ö . st· * September 13 ragen. Sollub 5 26. Rckf Serlin⸗S 9 5 G. m Karl Frie daß der Gesell schluß vom 18. g: Durch den B ssen ist Prok Josef K En Amtsgericht. Rön igliches Februa: 1915 * autet jetzt: . anteile ist Imtsgericht r 15147 Kònigliche für den Mar . ; ickstellvorrichtu ö 1 ö Schöneberg. 3 5. 4 B. B. ö. dis 66. drich Hartenstei scha fter n Februar 1915 en Be⸗ Flensb Len it Protura erteilt. * ni gshütte igliches Amtsgericht ö lechwarenfab Windesheim geh enden Me 2k d 2 Gen osser isch aft aus- * . nigliches Veigel Cann timalzeiger usw Art ng 2. 15. ; 2. H. 54 920. die offene Handelsgesells n ausgeschieden er Gesellschaft 2 5 ist der Sit urg. Dear, r, O. S. . . . Schmid rik und V eimer der für d Bekanntmachungen J, gel, Cannstatt. 17. ; dreas 6 3b und F ndelsgesellschaft ausgelof n, Durch aft. nach Berli Eintrag . Abtei 193192 ö en. San MY mint Bach erziukerei r die Firmenzei n erfolgen in 233 ** 15 nnstatt. 17. 2. 12 22 eat 500 s43. Fab Franz Heinri aufgelost ist den Be schl n verlegt. 1. gung in das 193057 Die Fi 8 ö bteilung X ) Im Sande ls t egi r. 9307 Schm. dt i . Inhaber: C Form i zeichnung vo in An Stell 92192 12. 2. V. 9955 Gust S843. Fahrbarer T ; das H . ch Georg ( 1 gi5 hat s vom 18. F März 191 Handelsregis ima Mie A Nr. 546. de Handels ᷣregister Ab 93075 idt In Windesheim. dlemens in der . Volk *rgeschrlebenen st Stelle der ausgeschi 93107 42a. 557 * stav Ointze E er Tank usw Handelsgeschãft allei rg Hartenstein at 58 5 Abs. 1 ebruar J 5 bei der gister vom Anna da ner Chie, I 5. der Firma Ft t. A wurde bei herige Ge sell cha es heim. Der bi Un m lkejeitung“, bei en standsmit u?geschiedenen war, 418. D Berlin Schẽ Co, G. m iw. AUuerb allein fortfũb vertrages weg des Gesellschaft eddersen in Firma Ph Jasetzko, Könige Inhaberin ha aufhaus M ne, ., esellschafter Cl Der bie) gürglid chleit' in . D ei deren Dubb glieder Otto Frerert n en Vor einrichtu ing 2 Druck⸗ und Controll j 9 Schöneberg. 727 ö 5 1. b. S. . ach (Bo ti ) z rt. fp! 19* wel gen der Vert et 1 hafts⸗ ist auf di Flensburg: Di ilipp Ei ngefra? en 982 ütte, ist erlosch una Serschel in N oanonol . 4 alle: * uh b * ö emen? Schmidt 74 aneiger Der N * Deutfche n Reichs e . 1 ert in Q .* . redert und Gust druck Aut ir Fahrkarten. 8 alto 215 2. 12. H. 54 922 Königlich S4 . am 4. März 1915 ,, erfah Wr ungsbefugnis ge te Witwe Ma 1 Firma gericht 9 am 3 März 1913 en. tragen: Die F eunkirchen . sell cha . er der Firma Dis . nossenfchaft Vorstand vertt ; ö 36 Deinrich FKeis 3. adhol ist der Land a8 ö om aten⸗ & ontroll. 33. 5 36 siiches Amtsgeri sbefugnis ren. Die Vertretun . Schma rgaretha Fed dönigshůtt . Amte ˖ N irma ist erlot einge · ist auge loöst - Die Ge⸗ t gerichtlich und itt die Ge er in Lindbof 2 Gon. 7.53. g aft, . 00 s44. Sächstiches Amtegericht. nis ift wie fol Vertretungs⸗ rje, in Flensb eddersen, Kd J eunkirch ichen Ste . durch c und, außerge mit a ied der d n,, ,. Sölr . S. Gust Fabrbarer T Bnenshb sellfchaft folgt geregest: Di Die dieser ns burg überge Ks in —— en Saar, d zoOmberg (Hunsriũ NM gemeinschaftlich deticht ich Dampfdre orstands ü. 35s 35186 26 497. av Hintze 9. Tank usw. erg. Betan schaft wird durch ie Ge⸗ loschen erteilte Prok gegangen. E . Rönigliches Ar en 1 Mari 1915 bruar 191 duns rück), den 256. 5 Mitglied hastliches Handeln lich schaft Tindh scheret. Gen 9 5* 26 P 4 Herlin . o. 3 83. m Im hi 5 1 atmachun 93 Geschãftsfi p einen Rer. meh otura ist damit In das H I93 J gliches Amts ert 9819. 5. Fe⸗ chat e det. Sc zeichn 6 ; 1 zweier m. of und Um omen. Apyaraten 6 . Prüfvorri , ng ö fi chö neberg. 3. 5 b. , N * 1e sigen Handels zr st g. 047 heft ent Uhrer vertreten. ehre re Flensb er⸗ jst * . 8 Handelsregister Abt. 067 Oplade gliches Amtsgericht. Roniglid 5 ichaft in der Mens et für die Genoss * 11. OS. gewählt. gegend, 85 G. Kon zun rucken von ; . 4 2. H. 54 95 Nr. 12 ist beut . git er Abt. '. tellt, so sind ir Sind mehrere urg. Königli ö ei der Fir 1 A Nr. 388 ; 3 gliches Amtsgeri . Unterschrif 2 d, ü. daß de Ten, n⸗ haftsreg 9 3 Dies ist im m. zee nr ö,, . Sol 5389. Zahrb = e,. er n, üer . ñ ke fn rer unde 6 . ,,,, 3 ., . . ö ist bei N Bis! anlernen m, n. ö n nn. . w an . m . 1. 6. 8. Cöln a. Rh. II. 8 baf. SZuftar Fahrbarer Tank ufw rgisch 6 . esellsch befugt. die Gefen schaft ein Prok ; zaberin der Fi zeiragen: Neue J getragen worden, daß di r. Z ein⸗ B ö 193193 Mi . a n , . Königliches . 17. 7. 15 11. 3. 12. F. 652 Dintze nt usw lad ba aft zu efelsschaft urfst Frein er, Firma n h die U ̃ etauntm los 93 Mitalieder gefügt werden. Di es Amts ,, 2. F. 26 526 Berhn. S Co., G. . 1 R ch eingẽtrag brikbesitze zu vertret ers, Sach witwe Marta Könck ist die Kaufman! andelagesenschaft . nien Scan. . Bei der in un achuug, zlteder des Vorstands erden, Die M . gericht 158. 5031 ö. n⸗Schõneberg. 27. m. b. D., ö aufmann Chrt gen worden; er Dr. Franz en. Fa. Auf B e geen Türme Marta Könck Kaufmanns. schei eie nlschast m. b . der in unlerem Tleine und orstands find: ? , e n 3128. Misch . . 3. 12. 9. 5489 3 Tod ristof von And um ferneren G z Kuhlo in Berl lat 33 des 193069) Köslin. ow, geb. Hellwig, scheid aufgelöst b. D. in Bu unter Nr. 465 eing m Handel szreglste 9 nd Karl Koppitz zu nd: Alfred Ir West g. zema schinen ear Mischer für . 32 . 547 21 5 ausges schteden. rege ist RM * ren Ges chaftsführ e rl in ist offene Dandels 8 Handelsregi si * ö. 8 wig, in Hugo Vul 1 , Uund daß der Ca r* Sch 2 k 5 eingetragenen * r A S8 Ilius Man uffel 3 31 Röntgental d In unser Genosse . ö 91639 heimer Yung . Gebr. Weiters c. 525 830. Kraf . den 24 Bei Rr. 119367 Wit er bestellt. Schür gesellschaft in Fi erg die Föslin, 24. Februar 1! Bun icheid vermacher in Kalt Kaufmann Schräter in Walde * Firma gurt erf. D Etnsis zu * Berlin. Wilmes m Sauvcrein enschaftsregister ist bei heimer, München. 222 r. Werren. Boshp gn R Kraftwagen uf znlaliches a, , . Wilmersdorf Wil- h er Söhne in F lena Car sri ie, . 1915. cheid zum Lichiid Feltenberkerg bel gu s, wärt (. den burg i. Schl. it i Die Einstekt zer Siste Wilmes. tragene rein Eigenhei ne. 13... 2. 2. 12. W. 35997 k Mufitwerke 2. usw. ngliches Amtsgerich schaft . Grundstücks Gef heute eingetrage reiberg betr gliches Amtegericht. Opladen idator besiellt ist. Firma ei z 1915 das Erlös 16 während der e , der Genossen t e Genossenschaf nr, einge⸗ 435. 500 6 Wahren b. Leipng te, Att. Ges. . e . rn , t. schaft mit 9. j Gesell Di gen worden: „it L2a2uenn den 27. Februar Firma eingetragen wo sschen der jedem gest. Dienststun den des Geri er Haftpfl it mit besch 3 61. Zufüt 8352 1 e, , es, gerliek w , ränkter H e Prokura d arg, Po Cönial ruar 1915. Amtsgeri worden. . gestattet. Berli des Gerichts get icht zu Da nk⸗ an Geflagelstoyt Zuführung vorri . 2. P. 21 074. urg. h den Beschluß Haftung: Paul H es Kauf Im Ha mm. ialiches Amts sgericht Wald ; 1815. Rönialthes in, den 24 Feb getragen. gen folgend ö. ü govorrichtung 63 ! y 4 2 . 92 1915 s lu vom 25. Fe 1 H erklo in manns Rich Handels 3sregi 9 92 3063 O llbcs Amtegerich. Waldenburg S 371 Königliches 2 3 or uar x. 6 es ein · bey. Schilt aschinen. Hein . c. 540945. Hi In unser Van 6 630ts ist der S itz ebruar Prot Freiberg is ard Ber) de gister Abt. A Nr. 8 snadxrxn ck Werda i. Schl. Mitte. At gliches Amtsgericht Berlin Die Genossenschaft 3 ig 3339 . in rich Bar ür Kia ü 5. Hinte ra chsfe der offe i dels register ist ; 8 Berlin⸗ W der Gesel Ischaft Urga ist erteilt 8 9 st erloschen. h r Firma W. 1 ist J 2 1 g ; N. . Abteilung 83. ] Berlin⸗ der Hauyt ssenschaft ist du . 4 . 1 KJ r en e uphen. k k . haft k i . verlegt . H ö . Georg , , . . k 6 6 ö 3 ö. k ist das 66 6. ö ß ; 17. Gesunl 5. 3. I. PB. ZIS Waren. B. e isit · getragen w n Erndtebr zeugwerft G ark ische lug , Da n m JJ. d ain Attien znahruücker Zi . o rener le gil her E ein . . Amts ; k K um. Fam nete esundhei arg tech . . 2. P. 2 67S. 6 Lelpyzig. ö worden: ück ein⸗ ler . f desellschaft mir l Flug⸗ Renin är; 1915. zeschãftz auf die . er Uebergang des ien gesellschaft . Ziegelmoert worden: Firmen eingetrage . . Autsgerich 93101] Lig uldation. befindet sich ir 2. 2 i ? . Per * venern ei J = getragen Im Genossenf icht Besighei Tig * 8. 818 1 urauch, Ar zolda. 20 2 * d. 199081 8 2.15. 8 r Kaufmann Heinri 29 aftung; Durch eschränk⸗ alice Amt aeric ger. Kie hr Witwe Emma He 2 Der Kaufma 9 eingetrag Blatt 303: Genossenscharttsregis gheim. uidatoren si 2 2.12 Fahrradnabe Ringficherung Schwartz Heinrich He 22. Febr den Beschl Greif ntegericht. e ner, in Lau ertzberg, als mann Leopold? 6 309: August ; 46 nschayts register Friß K sind; 1) Di 166. 502 93 2 Fahrradnaben. Tit gsicherung für 8 rtꝛnecke bet Obe: Hesse zu fcaff uar 1915 ist vom enber getragen. enburg (Pom 3 Vorstand ausg Wichrnannꝰ 9 Werdau gust Köhn ju ; wurde heu ter Band 1 riß Kranzmann, uckereibesi ö 9. ö ; Hes.. Bie Dürkoppw . ? Se essschait Ober hundem ist schaft nach der Sitz der Ge z In Schles ö Die Fir m.) ein⸗ di au usgeschieden t . junr. in fa te bei de 8 f nr Hagen, 2 eibesitzer Becker. D lockenwelle uw. Otto 13 s., Bieleseld. 14. 2. 12 erke Mkt.. P aft ausge] ist aus der ach Golm i. d er Gesell⸗ unser Ha . 9530597 ertz ber Firma lautet ie treftor Ferdinand Frank und der Ba Blatt 457: Köh issen verein im Darletzens Bauaufseber Lor stäãdtif ] 9 . üsseldorf⸗Graf w Otto 8 2 15 er. *. 2. 13 . 568 ö Prokura . r 4 schieden ö Dems Ib worden. 9 3 3 Mark derle ber der u J ndels register B ( 6 Berg hrau ei je tt: W. zum N NI6 nand Frank 1 8 nk I * 6 24 . Köhler E in auff 8 auffen, c C3 . Ha Ton is He eünich . ischer B 57 625. 15 2 graf berg. 2. 212 33 3. B. 56 892. 8 e. rteilt. selben in Schutz Bei Nr. 13 000 Ind verlegt T nter ir einne ist beute Vom ) (Juh. E. erei Lauenbur Vorstand bestellt n Osnabrück Blatt 595: Hei er * Dar daselbst. di * en, eingettag 1 m. u. H. gen (Wenf ). de dagen. 6c. ns no 18 2. 12. 83e. 501928. Du ö Berleburg, den 3. Schutz. und Schaden Industrielle 5 ruckerei Gesell getragenen Grei Amts gers Sertzbe g DOsnabruck., den 2 Blait 799: urich Sisserdt daselbst. k An Stelle des Roönigli n 12. Februar 1916 ( 3. 6 07 N. Wacht. bumpe. Fa ĩ ö Rs den 3. Mär 1915 gesellschaft enregulierun 8 Sa ftun schaft mit bes eif⸗ 11 gericht Lanenbu 29). 22 den 2 März 19 . f 759: Reüaura aselbst. nitalieds 2 ausgeliedenen V 9 i 9! iche 3 Amtsg erich a. 915. wvorrichtungen. Verteilerscheihe für 16. er, Eutin. 5. 3 Jö. edrich onigl. Amt: gericht. schrãnkt ür Versicherte mi g ecetra 1g in Greiffenberg chränkter 19 Lanenburg (Bomm. ) Ronigliches Amtsgericht. ö. eller BSerndard stö ant zum Gerg⸗ Lauffe Ludwig Schrempf. or lands. Hei e ö Dtuttgart. 29. 3 j: Ja. Nobert Bosch 8316 . V . Hin er Haftung: Kaufma 6. bee Fe vordem Beer, olgendes em . Y Oster od ches Amtgericht. V. Blatt 805: J rönig daselbst. Lauffen, it er Landwirt ka Landthirts in de, Holstein 260 518 16 B. 57 516. 16.2 ö 1. i. 600 221 8 rlin. ze und Kaufmann W 3 mann Georg ul Seifert ö. 3 Sch! ossermei ö 26 das biesige Ha . 93069 . e. Ostpꝶ. selbst. 2 Julius Fortkma singer daselbst ĩ ndwir Gottlieb Gre In das Ge 6 331 . 3 k rrichtun K . nickt meh ginn Heeg horf rd Piagr n. Greiffenhe tier i. fer ndelsrealster à ie e] eine f im Handel greg 93077 un da⸗ wond J enossenschaftsregi 31 : stellung d , hh , . erung der Torsion ur Pa In unser . (93050 ehr Geschäfts orf ind rer Hugo nberg und er Firma K A Nr. 337 ei Handelsregiste 193077]! Blatt 847: Den. rstand gew er Genoff sregister ist ; z des Z ing zur Ver- C er Torsions wirkung usw. Si ara. ist heut Dandelsregister Abt 50] rungsdirek haftẽführer· V find al Scholi in B der vorm. a Ketelsen eingetragene Fi 2ister Abt. à Nr. 16 17: Marti D gewahlt hein enschaftsm 1 Robert B andzestyunkteg 1sw. Fa I Co., Suhl i. Th. 6 fung usw ö ute eingetr Abteilung B S direktor Udo J.? ersiche⸗ ah Desch fie oberröbisd Joh Kahl N Albers. Jab Firma Paul T Nr. 168 Ylatt 8. *: rtin Luther daselbst en 3 Man 1215 e,, , , wen, osch. Sti sttg , . 1 i Tdh 6 3 S . 4350 inge fragen r,, . P. . neh g 67 B. Meckeler in Be l . Albert W siührer, der E orf heute einget achf., in Lüned haber Kaufma hews, In⸗ 874: Paul 2es 2 aselbst. G Süderh e e. G. m er⸗ H. 67 , utgart. 22. 3. 12. 84 ö 2. S. 26 935. ; Steffens . N i: Bei Nr. stell ist zum Geschäftsfü rm we elsbrich in Lieb ripriefter D 6 edurg Osterode O un Paul Thews 9 Werdau. den? 2 daselbst. er. Af. Dr. N 9 eistedt heute fol u,. O. in 15. 31 1 2 15. 3. 12. * 1a. S800 125 . e reicht mit ölle, Aktien⸗ 93. Durch den Beschl De sführer be⸗ rtreter aus dem V enthal als Stell⸗ er bis zberig Gesellschaf 6st e Vr ist erlo⸗ aus Roni n * März 1915 * ß. Te Nebinger, An Stelle des gendes eingetr * . 1 S Stie 5. Dosenẽff i. und 3w dem Sitze 1914 a 81 . ., vom 1. Mai Un ihr zorstand a Sle Her mann N ellschafter Kauf sterode O. P ! oschen. önigliches Amtsaeri . Esgen. Run mitali 8 s ausscheidend * agen: saͤtiz en Jundich Vorrichtung zur selbst. J eee, n Go. nöffner usw. . Zrweigniederlaffung e zu Berlin vertrages ki 1 Abf. 2 des G ai X er Stelle sind d usgeschleden. allei Albers in LX aufmann e Or- Pr., den 2. M we liches Amtsgericht. n va 6 um. mitalieds Landmanns en Vorstands⸗ Robert Bo dir ren. lung usw. bst- Idgnaz Zeitle o. Allein inhab urist unter Besch n zu Essen. Pro⸗ ages eine ander esellschafts⸗⸗ chakert in er Rektor J ziger. Inbꝛber d . ist Königliches Amt Mär 1915. 3 zol. , Genossenschaf 23174 in. Ostrobe i 8 Zoh Friedrich Rolf od oich 8 ung usw. Fa * 355 r. Munche 9 er njed . Besch n kung ö. Pro⸗ Es , , d, 2 T assur Alb Fo TLauban U d oses eff r 7 D* er Fir , sgericht. In 7 . ö 9317 lichen A . len afts re giste d 9 8 ist der Rolfs M* 5. ö Stutiga än 4 4a t. 15 899 3 ! en. 20. 2. 12 nie erle issu * auf die H . ist unte ra 35 ö 19g erhalte ert Weis nd der E st f au ma. Die G Pausa . . unser andels 101 931 1 Amt? geri ch 8 1 r des ni Str uve in 85 Vandmann , , , 15. 3. 12. 64e 390 1. 16 2. 2. gem ne 1 Dr. Ern aupt⸗ tretungs , . hinfichtlich n. schã Beisbrich in Lieb ripriester L sgelss. . ist bei d Handelsrenister Abtelling bruar 1 ichts Essen ist am 2 J Ostrobe in den B Johann k ö 4 harlottenh irg. ) Me int Yell ug ,, ,, . err cen, schä te n brer u ebentbal als Ge Lñneburg, den. In das Hand ö saz iss] Jin Q mn w m Gn elt ,,, . 180. 5 724 Vorri ulla Anstichkrver w Berlin durg, 2) Martin Hal in oder m ebrere immt: Sind Mits chł nd der Pfa 6 März 1915. 8 andels re aister is 93168] Firma Rheinisch Nr. 19 einget j di Fi ma 9 gen zu Nr. 53, be . därz 1915 9 ãhlt. tätigen 3 J ichtung uur eltst 36 u 2 z Zad per usw. erlin. Ein jed er dere 1 Hallauer in ist jed lehre re 1. tsfüh nd zwei; e in Langwass ö rrer August önigli iches Amts gert 1 en Slãttern 47 249 ist heute auf w . eintsch · We ftfäli⸗ tragenen für 6865 * Fuhrunterneh 3. herr. Königliches , dn. i. punt fiverstess ing? t⸗ B. 57 386. 1. teuzn ach. 14. 3. 12 zigt. in genen de rselben ist ermäch⸗ G . pon ihnen 2 ter bestellt, so in den Vorstand gen ser als Stellvertreter Hainz 8 2 richt. III. Firmen F. iu und bl, betr. die ar en. und Seton. Ind ische Cement r Essen und U merschmiede . e Umiegerich. R ung uw. Za. Prokuris .. r . ö Gesellschaft z en alle 5 , . 1 j tragene G 55 mgegend, ei mildes i osch. , rr, d,, , . . 68a. . ö. ö Proku isten u aft mit einem ande ellschaft , e, in berechtigt, die Greiffenbe gewählt. F s Lorenz umer in Pausa schränkter Haftung ustrie mit be- gene Genoffensch end, einge⸗ eim. 32 42 16. 2. 1 8 I8. 3. 12 N. V J 5. S . me . nd, n. er B ren 13 18358 Ro ertreten. Bei . ü ra i. Schl., d In unser Handelsreai 93071) P 3 In Vausa und G. gendes ei ug zu Wesel“ f ter Haftpfl 1 aft mit beschrä In das Ge 492 15c. 564 206 15. 2 N. V. Lips,. B Sicherheits schloß ehereren Mitgliede orstand aus 85 Rebert S. Ri Bei Nr. Königlich den? Mãrz 1916 bei d elstegister w Vausa einget nd W. Groß i 9 eingetragen worden: Ze sel“ fol, ö stpflicht. Eff Eeichränt. In das Genossenschaftsregist 93112 . 412706. V fabri z r, , 2 35. Gemeinscha gliedern * stcht aus Gesellschaf S. Richter gliches Amts 31918 er offenen H urde beute i ungetragen word see , . erloschen orden: Die Firma ausgeschiede fen: An Siell unter Nr. 10 bei aftsregister i 7 tätigen nndz ein Vorrichtung a zu . 1 ricten. Bo recht 3 Sloten⸗ insckaft mit einen eht, auch in ti . haft mit beschrã Co. Halle 8 ches Amtsgericht. Firma J. 5 andelsgesellschaft st erlosch⸗ n. en: Die Firma 2 . e Firma ist Ra denen Het nrich K e des D Nr. 10 bei der Firr 2. . ist heute Rae zeitvunktverstellung . J. Marer, Pat. A n, Hol. Vertr.: Karl glied, ordentlichen inem Vorstandsmit 5 Durch den Beschl änkter Saf⸗ In * anale. Mainz M Ech wa rz⸗ mit dem G in Paufa, den 4. Mẽ Wesel, den 1. Mär ö ffmann Harlin D üpper ist der arlehustaffe Firma: Spar⸗ und ö. ut 8 u 2 8 176i“ 5 w j ö. l er ste brua 6. ' itz Den 1. Migri 1915 Vorstands ü öll zu Ess nossenschaf . eingetra B. 57 425 ofsch, Stuttgart. I6 w Ra. G. 17911. 15 Barmen. 19.2. 12 ie Saupnied oder stellvertretenden, f uar 1915 ist 8 5 9 luß vom 18 Fe Nr. hiesige Handels [9306 Walte getragen, daß de 68 in kärz 1915. Königliches ndemitgliede be sen zum senschaft mit agene Ge⸗ J gart. 15. 3 12 680. 5 . ,,,, erlassung der tenden, schaftsve Abs. 1 d 196, betr. delsregister Ab Walter, Eherrau s der Helene geb Kgl. Amts j aliches Amtsgericht z ttellt. pflicht, i it unbesch , 6 350 894 15. 12 c. 501 796. 3 4 efen Bei Rr. . ; zvertrages hinsich es Gesell⸗ sch Steinkohl t. B Schwarz, i frau von Joh . .. gl Amtsgericht. vi esh be ere = e, , . 61 ,, nufter Haft⸗ . , . . erung ö tlich aft Därte en Bohr en, b n, , n, ne, Fri vrch Erten Sbadoen. ens bur worden: utenberg eing Kopf, Durl 4. Lanergestell usw. C ulw. Wolfgan Zopfenband für Türe Erdbi⸗ Aktien 15323 Len che tretungsbefugnis abge der Ver, besch nsdorf, S gesell. Mai n Einzelprot 5. . In unser 5 Ei 8 6 eingetragen topf, Durlach i. B. 2 usw. Carl Orerbaner gang Boden . zu B gesellschaft n e letzter Abfa abgeändert, der 5 rãntter 8 eselljchaft ainz, am 1. ura erteilt ist In unser Har 9307 unset Handels lozoss] . Gintnagun g das Genossenf sozios] . Der andi 15. 2. 15 26 2. 12. 8 52673 T er, ,, , Tutzing, & erlin u mit dem Sitz ö . aufgehoben und 5 10 heut aftung. S mit Mart 1218 . Handelsregister Altel lu 8) wurde h delzregiste 3. Nr l vo gin das Genossen haft , R Landwirt. Gustar= 2. 15. 2 6073 12 29. 2. 1 . 39g. Charl nd Zweigniet 2 ze zefetzt worden: * oben und dafü . . dalle St; i Gr. Amtagericht. bei der F er Alteilun de beute bei de rs ven Fleneburg bei ssenschafte re niste Rautenberg in ustav Munstedt i 176 6 73 ö 12 B. 57 9. Char ottenbur ieberl assung zu orden 56) 9 91. r dinzu⸗ 9 si gen: Die Fir * t ö r. Amtegericht. J ö irma Nr ng A Isen beck! 1 Firma G Gra 226 9 bei der C 33 er rg ist aus d V instedt in 176. 2 17 . . 353. Mittl ten g. Prot * . Gesellschaft 25) Zur Auflös alle den 77 ma ist erlosch Rainz eschke, Bỹõ 3 Gebhrüd mit de m Sim a „Gebr. venstein ei reditbank getreten; em Vorstand spbarischen Kugeil⸗ Kreuzgelenke mit schlie⸗ 53090 028. Hyd Mittler in Berlin⸗-Wil rrist: Sscar ist wie f Die Vert sung der K n 27. Fehr en. ĩ lee, de ene, heut er eingetragen: Die Firma?! zu Wie sch ugetragene p san (feine Stelle nn aun pharane ,, , . cchließer uf Hy sselbe if Ben Hilmer erf. Ber. t wie folg e Vertretungsbefugnis gc ae 1 uar 1912. In uns getragen word heute folgendes ei ragen; Die Fi Srbaben schaft mit besch Genossen⸗ meister Bi Stesi it der M a. dijche a u llaufringen. 3 mit er ujw. Heim draulischer Tür⸗ ist ermächtigt, ilmersdorf. De ö e solg zt geregelt: 2 oͤbefugnis mtsgericht . unser H andels 93070 en: ein⸗ Wiesb rma ist erlosch 3 räuker 8 sen⸗ Wilhelm Bi unch st der Maurer⸗ . schutz⸗ V ür⸗ einem ande ih Gemeinsch r⸗ wird durch . zelt: Wie Gesells 5 Hall . Abt. 19. bei der laregister w Der Si a4. aden, den 25 en ravenstein: aftyflicht in den Voistar e in Rau A C. 4 ö , . (0 ogt fab G. m. b. etallwaren⸗ n ar ren P . emeinich aft mit 6 irch einen oder m Hesellschaft C, Sanle dẽr Sirch. A urde heute T tz der Gesellsch Köni 2* h. 29. Februar 19 beru 7 Für das zi in . Voꝛstand gewähl . autenberg orm. D. 54135 O., Be Vorstand rokuristen und, führer vertre der mehrere Geschafts· In ö mit beschränt utomat G euylitz I. G. Trie sellschast ist nigliches Amt 15. erufene Vorstand zum Herre ein. Hildeetzei 42 Viaucn . J. 3 , Am c 2 13. 3. 1 rlin. 19. 2. 12. stand aus mehre nd, wenn der schäftsfü rtreten. S eschäfts⸗ das hiesi 930 ; rãntkter esessichaft Triebel . nach gericht. Abt. der ndomitglied vᷣ ö eim, den 20. Feb 35 33 , n,, w ie . r, ne, Sole, mr ,,,, 8a nee derung. Borten h werleat. is. ,, , e i fern , nnn . Gebt ar llt ; 1278. 561 32 12. V. S368. 16.2 es. S9. 5829307 * , auch in Genn Mitgliedern be⸗ di sSführer vorhande ein Ge⸗ 41, betr. die register Abt. A getragen, daß die V g. in Mainz den 4. März 191 br mte Oluf 6 ö oͤnigliches A uar 1915. . 23. Rd 5.2 15. Soyh 7. Rañterapvpar , zen nig e a ge, mmm ist. vertriti * FC le Firma O des Ge le Vertretu Könt 61215. sᷣ rarnp als Sieli gergtee fsen in Side mia gericht. * Ern st Gide 1 ab! nerh ke * . Us Thad pparat. Gerha * ritandsmit gl ede ö 3. 4 mit einem , chaft allein: itt dieser 0. Ele kt tto Gdoerl 5 schafts führe r R ngabefugni 6 n aliches Amt 66 br 5 5 vertreter vo * , ; . . on Bek. Pro aken. Fo. M. Lone tzer, Kopenh zard vertrete iede die Gesellschaf iem schäftsführ ein; sind meh aala r. Licht ach erlosch ; ichard M P gliches Amtsgericht. Ge 5 uar 1915 ab bel om 15. F Kaisers] B. 5 42 34 z Ve. Vörer u agen: V reten. ö ? ellschaft ö. . er vorhanden, tere Ge. gen 5 und K ** pen ist und oldenha 5 88e no en 2 * . estellt. Fe⸗ 5 18 auter 107 15 5 k. rzheim. 27 9 3 er O Otto S. 8 * ertr.: isch Nr. 5667 31 Gesellscha n so be s 21 Di * alle S T. ist h raft⸗ Wi t 2 daß der Ge h Uer eK. af sre Flensbu 2. Bet N. 2 * 500 91 15. 2.12. Drecden. ig. 31 2 1 Pat. Anwälte, 1e Güter u 57. Europä⸗ 21 afterverfammlung! di stimmt die * irma ist ersost eute eingetra Wirt in Mainz, a rhard Kirstein, In unser : 93079 gi er. Abt. 9 rg. Königllches A Betreff: „stonsu 1233114 * . 210 Nor 71 5 2 1 2 siche r nd Reise eyvãck⸗ tungsmacht 3. imlung die V , Hall 1 oschen. gen Geschãttsfüh 3 an dessen St l ist ; Er Handels regist . 19 3 en G7 .. 33 * 8 79. mts gerlcht weiler ei verein = Schmieren und Küh Vorrichtung a. 391 612. 73. 15. 2. ungs⸗Akti gepäck⸗Ver⸗ Kauf der einzelnen Geschä zertre⸗ e S.. den 2. ãttsführer hestellt Stelle zum] unter Nr. I ster Ahteilung an. Ants gerich 9 æingetragene, Gengf . Schmierer nd Fühlen 3 tung zum Mar 8 aa 15. niederla . engesellschaft Kaufmann Robe zelnen zeschäfts Ffüh Kön März 1915. Mainz 1 ist. · n yereimi J7 zur Firma 9 B Im biesi ner, är. t Aalen. 93100 Er. * . mit unbes e Genofssens gerusten. Maschi an anmalen. r. irsch, Tamberg. * gesohle, usw ung der zu Bud „Zweig mehr Ges Robert S. Richt , igliches Amts 5, am 2. März 1 einigung Thü Verkaufs. h sigen Genessen schafte . rank enstei dem Si hränkier e g wal en. str. amburg. Kaner Wi siere ehr Geschaftsfü Richter ist nich gericht. Ab Gr rs 1215. Geseli Thüringer Zi heute bei der schastsregister wurde 33 in, Sen] em Sitze zu Daftpflicht“ mi vorm. Gebrüd , , ,. gra, ä er Wil eim. ö schãftsführer. = Dei , mrertora. Bctanutmaa t. 19. . Amiegeri eilfchaft mit bescht i Ziege lelen. r M Molter i nde gin net g ez. zi) 3 ne, , r ee l, 3 er Klein Ses T2Za. 30 1. 5 5G . 3 1 . irn * ellschaft in Importgesessschaft i Nr. 13 573 Bekannt ö Amtsgericht. Pößneck. eschränkter d om mer e m til genossenschaft henne he no ssenschaste reg ,,, ,, ,, 2. 6. 12. H ar 293. 3. Tabibruch. fir Kitz us! ö ru - 55 Podgnas Firma; Gesellsg aft für Roh D Ja dag Dand machung. 33 9 eingetragen wo aftung, Sitz i iler, e. O. in peil ger unter rr. gh reaister ist Jakob ere , andert e. 2175. 300 295. 8. 2. 16. t libzu g werryorrintunn noelausbangu 6s zus nytarsass gnaszbiztosit⸗ haft mit b produkte bel. d ndelgregister Abtei O63 Jun Jandesẽ Zum stellve worden; Sitz in Rommerts weil m. u. S.“, Genossensch 1. 30. einget wurde Kanlgstein und i , . . 3* z Gom richtungen u gung Idler sag: Edmund tung: Tauf eschränkter S der Firma „E tellung A it Zi Dande lsreaister B B 93073) ist n rtrefenden Gef Der Vorst Sweiler, einget 8 aschaft Seitendor fe ingetragenen wurden als 1d Daniel D Rohrleitungen 7131. Rollenlager f vaguie &, w. Norma von' Terralßa,. Generaldi Richetti me mann Arthu af⸗- in Her „Engelbert S J irma 1B Band XI O. der Ziegeleibesitzer eschäftsfũhrer de Versteher Robert M getragen: Zar Bis taff rfer Syar. I) Jakob Vorstande mit eder Berliner Mb ir ir, m. . , Gar. Triest, Mitglied ö ,, a unn, ie Strauß 8 3.5. Neustadt ter Richard Bott , , ,,, ,,. e , , n, glieder beitet: öhren . 3c ö. . 1775 unstatt⸗· nir . itglied der Direkti itektor in Binder ührer, Kaufman ee. e naetragꝛn wo es Registers) b schräukter Saftung“ ese n ichaft mit . a. O. bestellt r öttcher in Generalvers d ausgeschleden. J wa. ossenschaft mit . ngetragene 2 Friedrich Ackerer in Fru c. 308 6289. 1036 12 16 en. Bet Rr. 35315 tien, ist ver bestellt. in Berlin ist zum Ges⸗ n. Paul Paul. Sch rden, daß die R eute ] Alt rn f, , n,, Man Pößñß neck, den . ö. 1515 versammlung vo In der Haßtpflicht ; nit unbeschränkt Ran ich Ohliger, Schuster ,, Sr pechtel mit Nagel Jer, i. 518. Kaltwerke llt. ; 3 haslefüß ter 2 onfeld, Franklin S abrikanten site in siederlassung mit d nheim Der zogliches 3. März 1915. 15. wurden gewählt: m 14. Februar worden, d 1. Seitendorf, eing er aiserslautern. d ister in Steinbach l gel- schaft mit den Sieben, Aktiengef Ber in, den 3.4 ein Vlargarelh Schönfeld und . Hersin. wurde h em Hauyt⸗ ̃ liches Amtsgericht. Abt mitglied Ant g r n Das Vorstands daß als stellvertreter getragen Kal M en 3. März 19165 ö mit dem Site gesell⸗ 3 Mär; 19 zu Herford, e Schön eld Die Zweig eut⸗ einge . sehwei a bt. II. 8 Anton Kohler, siands. für die im etendes Mitglied Kgl. Amtegeri . be zu Berlin. Di Rönigliches Amt 15. . ord, in un sãmtlich 6 weigntederlass Getragen; Schweinfurt Firchenpfleger in P . Bauer Felde stehend glied gl. Amtegericht. Die 6 Amt⸗ gerich schast geteilter au geho * ; ass ung Ma . K N eger in omm und mitalieder, en en Vorst ö Berlin⸗Mitte. . 2 der ie e e ein. i n enn gm; dahier nn, int Sotel . 1 3 . , . Jolef Ischs eli n. e, Se de 1 Sachsen 9 den 3. . d te wen 8. èPommertswei ann i ie n Blatt 2 des Genossensch⸗ ͤ n alice 5 . Gr. än nn, sz . , ,. n rr, Tue . Eng · 9mitalled⸗ . ,, , . . , , k Plese Firm 3 . ( 8⸗ Sen end or] ir R = f h cht. Memmingen ö , nil Her Gig . Den z. März 1915. e, n. in den Vorstand Geht ,, ,,. g Genossenschaft Sandelse osal6] geandert wie folgt: 2 3isfingen Landg ꝛerichte ; Frank wählt enschaft mit unb getragene Ge⸗ Nanmehriger egist er eintrag. hof, vorm. Hnuglifhe „Sotel Reichs⸗ Rensbor drat Braun. i ,. den 26. Feb pflicht in Obers nbeschrünkter Haft goder ! iger Inkaber der Fir Ludwig Zapf“ cher Hof, Christoph J 3er æ. Befannt önigliches Amts ebruar 1915. ist beute ein achsen berg betreff in Buchloe sst na „Karl Schm 3p. ph In dem Gen machung. 93 102 Ers⸗ gericht. arbeit getragen worden, d reffend, der Apotheker 261 r ,,, 5. März 1915 be Nr. Zz , e ere e. ,. Jer Far , e . eh r, Christian Sons di der nd 31. Ämtegerscht. Negister i ür Sieinend . Ginig teit s e , r als Mitglied . ö Ober. stergericht. eren ed, n, ngen, . hießen und d . Vorstands gene Gen Umgegend, Zosef Weid er Atkord offensch Weidlich daselbfs r n eontischl aft mit be⸗ stands lbst Mitglie * geword glied des V K en ist. Dr⸗ ae, ,. den 2. Mär 1916 . ont 9 9. igliches Amtsgericht.