1915 / 56 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

.

. 3 3

5152

Deutsche Verlustlisten.

(Pr. 168.)

Rei. Gustav Frisrrch Pilsnitz Breslau leicht verwundet. Füs. Ernst Schölzel Plasm itz, Striegau leicht vewundet. Horn. Franz Gawliezek Markowitz, Ratibor leicht verw. . Theodor Szezecing Natibor⸗Hegenscheid gefallen.

Frj. Res. Julius Steinke Lengnieten, Fischhausen gefallen. Gefr. Erwin Nowak Tarnowitz leicht verwundet. Gren. Karl Olzog Freyhau, Militsch leicht verwundet. . Karl Zeiner Nicolai, Pleß leicht verwundet. Rej. Franz Czuga Ornantowitz, Pleß leicht verwundet. Gefr. Theodor Gottschlich Herrnstadt, Breslau leicht verw. Füs. 9 Weise Schönau leicht verwundet.

ri. Res. Franz Gerhardt Woezeninken, Insterburg l. v. Res. Bernhard Löbert Kloben, Mohrungen leicht verwundet. Res. Gustav Butz ko Gorlowlen, Lyck leicht verwundet. Gren. Otto Bartsch Nemmersdorf, Gumbinnen leicht verw. Res. Friedrich Rads zuweit Bublanken, Tilsit gefallen. Ers. Res. Robert Labusch Krzpsahnen, Lötzen gefallen. Ers. Res. Franz Lauschbach Stopnen, Qletzto gefallen. Res. Wilhelm Brosche Kreuzburg, Pr. Eylau gefallen. Rei. Adolf Wolter Künsche, Lüchow leicht verwundet. Füs. Wilhelm Nafe Neobschütz, Münsterberg leicht verwundet.

Gefr. Friedrich æ ichm ann Neichenhagen, Königsberg gefallen.

Ers. Nes. Ernst Kreutzig Elbing leicht verwundet. Ers. Res. Otto Borst Rominten, Goldap gefallen. Gren. Robert Stephan Würben, Ohlau gefallen. Füs. Paul Pierskalla Ober Glogau, Neustadt leicht verw.

. 6. Kompagnie. Offz. Stellv. Vzfeldw. Wilhelm Engl 1 Wiesloch, Heidelberg gefgllen.

Utffz. Richard Kuhn Elbing gelallen.

Utffz. Karl Petersen Pellritten, Fischhausen verwundet. Utffʒ. Franz Pawelez Bornikow, Adelnau, Posen verwundet. Utffz. Josef Keiche! Gronau, Heilsberg verwundet.

ffz. Wilhelm Reisew itz Berlin verwundet.

Utffz. Willy Gembries Königsberg verwundet.

Gefr. Helmut Pollack Breslau gefallen.

Gren. Gustav Lottermoser Schillgallen, Insterburg gefallen. Gren. Karl Pluntke Breslau gefallen

Gren. Artur Drzewi ecki Bteslau gefallen.

Gren. Gerhard Meier 11 Deichstrich, Wittmund gefallen. Gren. Alfred Nagel Auras, Breslau gefallen.

Gren. Franz Timm ler Spttzings, n getz n gefallen. Gren. Georg Braun 11 Königsberg gefallen.

Gren. Paul Wenzel Ochotz, Sppeln gefallen.

Gren. Franz Jurkschat Paßlepen, Pillkallen verwundet. Gren. Karl Klaus Bindsponen, Insterburg verwundet. Gren. Alfred Bleiweiß Marlendu, Marienwerder verwundet. Gren. Emil Kleinert Alt Zabrze verwundet.

Gren. ,,. Süßmann Steinkirche, Strehlen verwundet. Gren. Hermann Gerlach Könige berg verwundet.

Gren. Friedrich Kurrat Lindenthal, Ragnit verwundet. Gren. Gustav Grützner Bockeln, Friedland verwundet. Gren. Ditz Szyddat Königsberg verwundet.

Gren. Alexandet Zmudag Wyrow, Pleß verwundet. Gren Felir Straschock Birkental, Kattowitz verwundet. Gren. Johann Benert Gauten, Pr.⸗Eylau verwundet. Gren. Gustav Voutta Sodeiken, Gumbinnen verwundet. Gren. Engelbert Theodor Golombeck, Hohenlinde, Beuthen, verw. Gren. Franz Werner III Legienen, i verwundet. Gren. Nikodemus Kueza Bielitzhof, Rybnik verwundet. Gren. Fritz Schlingog Trachenberg. Militjch verwundet. Gren. Vinzent Nog ly Pohlom, Nybnik verwunder.

Gren. Fritz Späder Trapönen, Ragnit verwundet.

Gren. Wilhelm Braun 1 Hohendorf, Elbing verwundet. Gren. Paul Riedel Funkendorf, Schwejdnitz verwundet. Gren. Franz Dehn Radnicken, Fischhausen verwundet. Gren. Robert Woyticka Ornontowitz, Pleß verwundet. Gren. Max Wuttig Breslau verwundet.

Gren. Friedrich Spatzier Droyse, Prenzlau verwundet. Gefr. r,. Dickenscheid Methler, Damm verwundet. Gefr. Friedrich Rosenow Driesen Friedeberg vewundet. Gren. Adolf Lange Petershütte, Osterode verwundet. Gren. Ignatz Schaffranietz Ornon, Pleß verwundet. Gren. Paul Preukert Breslau verwundet.

Gren. Kurt Rösner Breslau verwundet.

Gren. Franz Nahlik Bojanowo, Ratibor verwundet. Gren. Wilhelm Kienast Breslau verwundet.

Gren. Waldemar Bunvi Friedheim, Wirsitz gefallen. Gefr. Gustav Lischews ki Lucka, Ortelsburg gefallen. Gren. . Deicke Tilsit gefallen.

Fren. Willy Faak Tilsit verwundet.

Gren. Emil Boersz Buderleschken, Niederung verwundet.

7. Kompagnie. Offz. Stellv. 6, Os sows ki Polleicken, Allenstein verw. Offz. Stellv. Ferdinand Schagfer Allenstein gefallen. Uiffz. Bangel Hüssenen, Pr. Eplau schwer verwundet. Utffj. Zy hell Schüttenburg, Friedeberg schwer verwundet. Utffz. Arthur Albrecht Tlisit verwundet. Utffʒ. Il Ludwitews ki Kl. Cüste, Kulm verwundet. fz. Georg Scheffler Wehlau gefallen. Utffz. Dtto Kieumann Wiese, Mohrungen gefallen. Utffz. Kopetsch Bolleinen, Osterode verwundet. Utffz. Johann Weiß Borsigwerk, Zabrze verwundet. Utftz. Willi Kossack Nordenburg, Gerdauen schwer verwundet. Utffz. Heinrich Kock Schleswig verwundet. Wehrm. Richard Werner Berlin verwundet. Res. August Tolksdorf Bürgerwalde, Braunsberg verwundet. Krg9sfr. Erich Bettner Eckernförde, Kiel verwundet. Gren. Friedrich Weiß Cranz, Fischhausen verwundet. Wehrm. Joseph Rudzinski Bittkow, Kattowitz verwundet. Gefr. Josef Scholz Patschkau, Neiße verwundet. Res. Ernst Fichtner Breslau verwundet. Res. Edmund Grabis Eisemost, Lüben verwundet. Gren. Maximilian Thomalla Sims dorf, Neustadt, Vr. verw. Gren. August Dobsch Peterswaldau, Reichenbach verwundet. Gefr. Alfred Böhm Tuntschendorf, Neutode verwundet. Gren. Max Franke Albendorf, Neurode verwundet. Gren. Ernst Bie ler Cettritz, Glatz verwundet. Wehrm. Fritz Rudolph Freiburg 1. Schles. verwundet. Res. Eduard Gierlatta Schoppinitz, Kattowitz verwundet. Wehrm. Stephan Krzeschino Poln.⸗Krawarn, Ratibor verw. Gefr. Fritz Müller Neudgrf, Breslau ichwer verwundet. Gren. Robert Schröder Marienau, Marienwerder verwundet. Erf. Ref. Fritz Schweiger Gerwiichken, Gumbinnen vew. Res. Fritz Lachmann Kuschwitz, Militich verwundet. Gren. Lothar Krügel Gurkersdorf, Schweidnitz vewwundet. Gren. Herbert Hahn Breslau verwundet. Re. Heinrich Heidersbach Breslau veiwundet. Gren. Paul Fulczyk Livine, Beutben vewundet. Res. Jghann Kita Zabrze verwundet. Gren. Oskar Lirlson Ellguth-⸗Proskau. Oppeln verwundet. Gren. Ludolf Bergner Gr. Tullen, Pillkallen vewundet. Gren. Fritz Thäsler Weißstein, Waldenburg vewwundet. Gren. Erich Ludwig Koberwitz, Breslau verwundet. Gren. Gustar Derjewitz Seekampen, Stallupönen verwundet. Gren. Fritz Schurat Pumpesseln, Gumbinnen verwundet. Eri. Rej. Otto Sziegand Trageningten, Tissit verwundet. Res. Wilhelm Gorzalla NMieder⸗Mütel-Peilau verwundet. Rej. Alfred Häring Quolt dorf, Bolfenbain verwundẽ. Gren. Wilbelm Matheus Gloschkau, Neumarkt verwundet. Er. Res. Wilbelm Schmidt Memel vemundet. Res. Gustav Fröhlich Heilsberg verwundet.

Res. Friedr. Plaß Hesserheide, Schötmar verwundet.

Ers. Res. Leo Eiding Königsberg verwundet.

Gren. August Marquardt Eschenau, Braunsberg verwundet. Gren. Paul Patzt Breslau verwun get.

Gefr. Ludwig Wischnia Bickobitz, Zabrze verwundet.

Res. Gustav Hafke Glandau, Pr.⸗Eylau verwundet.

Res. Reinhold Banke Liegnitz verwundet.

Gren. Otto Bludau NRaunau verwundet.

Gren. Alfred Bittner Striegau verwundet.

Gren. Gustav Kasimir Drugupönen, Pilltallen gefallen. Gren. Karl Meichelt Breslau gefallen.

err. Paul Kalus Ratibor glfallen.

Gefr. Hans Röhrig Breslau gefallen.

Gien. Richard Feige Zappendorf, Halle verwundet.

Wehrm,. Franz Dlesch Myslowitz, Kattowitz verwundet. Gren. Gustav Schwarz Lawsken, Königsberg vewwundet. Gren. Wilhelm Rogalsti Neubudupönen, Stallupönen verw. Krgsfr. Ernst Podzuweit Königsberg verwundet.

Gren. Hermann Moh Neuschloßhammer, Militsch verwundet. Re. Philipeęzyk Gleiwitz verwundet.

Gren. Franz Hippler Stabunken, Heilsberg verwundet.

Ref. Reinhold Pudelkeim, Pr. Eylau gefallen.

Nes. Alois Kantor Königshütte gefallen.

Res. Alois Podstoffka 6 Kattowitz gefallen. Wehrm. Wühelm Kleppek Mokrau, Pleß gefallen.

Res. Friedrich Stirnagel Schönbrunn verwundet.

Gren. Urban Pikos Sowade, Qpyeln verwundet.

Gren, Paul Petraich Gesäß, Neiße verwundet.

Ers. Res. m Krohn Friedrichsgabe, Pinneberg verw. Ers. Res. August Düsterhöft Antontenhof, Kolmar verw. Ers. Res. Johann Behn ke Tessin bei Vella, Wittenburg verw. Ers. Res. Fritz Bob zien Heidekrug, Demmin verwundet. Erf. Ref. Hermann Schu! se Ebergötzen, Göttingen verw. Wehrm. Albert Budzinsti Neuvorwerk. Obornik verwundet. Res. Ewald n n. Mülheim, Offenbach verwundet. Ers. Res. Otto Zienke Stargard i. Pson. verwundet.

Ers. Res. Hermann Kum merow Alt Tellin verwundet. Krgefr. Hans Hoeck Geestemünde, Stade verwundet.

Ers. Nej. Schobelt Quedlinburg gefallen.

Res. Paul Schwenzfeier Gr. Klaushitten, Heilsberg gefallen. Gren. Karl Gehder Baumgart, Heiligenbeil verwundet.

Et. Res. Prel Zarnekow, Wismar verwundet.

Ers. Res. Otto Lem bcke Krakow verwundet,

Ers. Re. Gustav Krüger Reinickendorf, Nd. Barnim verw. Ers. Rel. . Hoff Röbel, Waren verwundet.

Ers. Res. Max Brel! Grumpa, Querfurt vermißt.

Erf. Res. Paul Müller Schkeuditz, Merseburg bermißt. Res. Karl Holland Damels. Königsberg vermißt.

Gren. Iren Scholz Zabore Zabrze vermißt.

Gren. Hermann Heßberg Jäͤcknitz, Heiligenbeil vermißt. Gren. Fritz Graw itter Luschen, Gumbinnen schwer verw. Res. Wollmann Bartenstein, Friedland schwer verwundet. Wehrm. Wilhelm Knorn Langenbielau, Reichenbach verwundet. Gren. Fritz Erbert Breslau vemwundet.

Gren. Josef Chwalezyk. Zabrze, Oppeln verwundet.

Re]. Josef Piezek Krier, Pleß verwundet.

Res. Josef Kaßezyns ki Pleschen verwundet.

Gren. Beinh. Kleine Oestrich, Iserlohn verwundet.

Res. Paul Futgol Proskau, Oppeln verwundet.

8. Kompagnie.

Offz. Stellv. Ernst Schlicht Stockheim, Friedland verwundet. Utffz. . Bückner Siamanten, Insterburg gefallen. Utffz. Johannes Krefeld Warburg 1. Westf. gefallen. Utffz. Hans Bartholomäus Berlin gefallen. Utffz. Otto Qgorret Widminnen, Lötzen verwundet. Utffz. d. R. Olto Schallies Schöneberg, Goldap verwundet. Wehrm. Emil Oellrich Berlin gefallen. Res. Erich Schröder Thalheim, Chemnitz gefallen. Gefr. d. R. Max Scholz Breslau gefallen. Gesr. d. L. Otto Scheibel Glogau gefallen. Gren. Gustav Heinrich Mühlatichütz Oels gefallen. Einf. Freiw. Gefr. Karl Jungebladt, Marsberg, Brilon, gefallen. Gren. Josef Glenz Rudau, Zabrze verwundet. Gefr. Rudolf Mattern Bliestorf, Lauenburg, Schlesw. verw. Res. Karl Fiddrich Rosengarten, Angerburg verwundet. Res. Richard Hoffmann Pillacken, Angerburg veiwundet. Gefr. d. R. Fritz Strauß Eberswalde, Geidauen verwundet. Ert. Res. Josef Schenkel Diondzlas, Gleiwitz verwundet. Wehrm. Gustad Wolt Guten ermend orf Neuruppin verw. Rej. August Hoffmann Bischofsburg, Rössel verwundet. Wehrm. Hermann Lenk Hoch⸗Karschau. Königsberg verwundet. Ers. Res. August Dehner Warthen, Königsberg verwundet. Krgsfr. Martin Lücht Brockzetelersehn, Aurich verwundet. Er. Res. Michael Barsties Dwischaken, Tilsit verwundet. Ers. Res. Bernhard Teschner Komienen, Rössel verwundet. Gren. Mar Po lomski Breslau verwundet. Gren. Erich Sim on Pleschen, Breslau verwundet. Einj. Freiw. Gefr. Alois Pg chaly, Sarne i. Po., Rawitsch, verw. Gren. Deinrich Pu der Striegau verwundet. Gren. Karl Dörfflinger Sberwesel, Coblenz verwundet. ReJ. Johann Mijaez Kl. Paniow, Zabrze verwundet. Gren. Johann Christ Wachtel, Kunzendorf verwundet. Wehrm. Franz Urbgtz ka Tarnen, Oppeln verwundet. Einj. Freiw. Gefr. Gerhard Sevdel Breslau verwundet. Gefr. Brung Bokich Metzdorf, Löwenberg verwundet. Res. Josef Schiron Hohenlohe⸗Hütte, Kattowitz verwundet. Res. Fritz Walter Breslau verwundet. Einj. Freiw. Gefr. Walter Kant ner Löwen, Brieg verw. Einj. Freiw. Leopold Riesenfeld Katscher, Leobschütz verw. Gren. Josef Veith Tschegnitz, Breslau verwundet. Eins. Freiw. Gefr. Hans Schlotter Petrowitz. Teschen verw. Ein. Freiw. Gefr. Alois Misch Zabrze, Ob. Schles. verw. Res. n Marek Zabrze⸗Dorf verwundet. Ers. Ref. Robert Warnecke Cannstatt, Wttbg. verwundet. Kr9sfr. Max Lokatis Liebstadt vermißt. Ers. Res. Mar Stirn Ponarth, Königsberg vermißt. Ers. Res. Richard Poeck Axdomischken, Ragnit vermißt. Gren. Karl Sirohn Iserlohn verwundet. Ers. Res. Josef Raabe Hausen, Erfurt verwundet. Einj. Freiw. Gefr. Erich Weiß. Wilhelmsbrück. Kempen i. Pos., verw. Gefr. S. S. Paul Broda Boguschütz, Kattowitz veiwundet. Einj. Freiw. Gefr. Anton Heisler 11 Ratibor verwundet. Res. Karl Klein Neißriedel, Leobschütz verwundet. Res. Nichard Ande rs Breslau verwundet. Grs. Res. David Kriszon Alt Weinothen, Tilsit vermißt. Gefrt. x. R. garn Seidler Schivpenbeil, Friedland vermißt. Gren. Fritz Du row Berlin vermißt.

Gestorben infolge Krankheit: Ers. Rel. Georg Di lba (2. Tomp.), F Nes. Laz. Marienwerder 16. 12. 14. Krgsfr. Franz Kluih (7. Komp.j F im Tazarett 11. 2. 15.

Berichtigung srüherer Angaben.

Krgsöfr. Fritz Gelhaar (2. Komp.! Königsberg bisher ver—⸗ wundet,. R in einem Feldlaz. 26. 10. 14 Wehrm. Georg Wenzel lnicht Wemell (11. Komp., Schwallin

schwer verwundet.

Landwehr⸗In anterie⸗ Regiment Nr. 3.

Wehrm. Karl Mietz ner (5. Komp.), Rawitsch, leicht verw. 8. 2. 15.

Grenadier⸗ Regiment Nr. S. Gefechte am 19. X. 14, am 28. 1. u. vom 1. bis 19. II. 15.

l. Bataillon.

1. Kompagnie. Utffz. d. R. Johann Sweikowski Brösen, Danzig schw. v. Krgöfr. August Wedding Alt Reetz, Neumark gefallen. Gren. Alex Knoblauch Hamburg gefallen. Nes. Paul Richert Ohra, Danzig gefallen. Gren. Johann Plochatzkti Petersdorf, Löbau leicht verwundet. Krgsfr. Fritz Zarnikau Mählhgusen i. Ostpr. gefallen. Gefr. d. R. Hugo Dahm Kgl. Buchwalde, Graudenz JL. verw. Wehrm. Bartholomäus Mika Ellguth⸗Proskau, Oppeln I. verv. Gren. Otto Hagen Hohenhorn, Herz. Lauenburg leicht ve. Ref. Richard Sirelitz ti Brösen, Danzig gefallen. Gien. Wilhelm Lange Wend.⸗Tychow, Schlawe leicht verw. ErJ. Ren. Albert Heder Nenneritz, Bitterfeld leicht verwundet. Udstm. August Jeschke Merzdorf, Züllichau leicht verwundet. Gren. Georg Dombrowski Starowski, Süd⸗Rußland gefallen. Gefr. d. L. Karl Liedtke Danzig leicht verwundet. Gren. Otto Wegner Gnewinie, Lauenburg i. P. leicht verw. Ers. Nes. Adolf Neub acher Wilpischen, Gumbinnen leicht v. NRes. Otto Lips ki Berlin gefallen. Krasfr. Bruno Jordan Gr. Zünder, Danzig leicht verwundet. Gefr. d. R. Heinrich Schräder Münster leicht verwundet. Ldstm. Max Jacob Schroda i. Pr. leicht verwundet. Eini. 33 ö Greis Hannover gefallen. Res. Rudolf Kaul Berlin leicht verwundet.

2. Kompagnie. Ldstm. Hermann Kagel Potsdam leicht verwundet. Ldstm. Ernst Pier sch Wehrsdorf, Bautzen gefallen. Gren. Arthur Zimmermann Neustrelitz gefallen. Ldstm. Karl Bergemann Alkenhof. Angermünde schwer verw. Gefr. Eduard Kornetz ki Hohenachen, Graudenz leicht verw. Krgösfr. Otto Hauke Berlin gefallen. Rel. Johann Swornowtki Benice, Krotoschin gefallen. Ers. Nef. Johann Km iecins ki, Kocialkow⸗Gorka, Schroda, gefallen. Gren. Wilhelm Mielke Stolp schwer verwundet. Gren. Arthur Broder sen Melby, Flensburg leicht verw. Res. Franz Kahles Wonneberg, Danzig leicht verwundet. Gren. Gustav Müller Walburgkowen leicht verwundet. Res. Alex Zeh Godzissewo, Polen gefallen. ReJ. Albert Bohl = Ei Eber, Putzig schwer verwundet. Res. Wilhelm Schibb lock Danzig gefallen.

3. Kompagnie. Utffz. Bruno Kleczynski Mörken, Osterode, Qstpr. leicht v. Utffz. Johann Völkner Völzendorf, Neustadt, Westpr. gefallen. Gren. Otto Knorr Danzig gefallen. Gren. Karl Syperreck Danzig gefallen. . Gefr. d. Ldst. Gustav Klein Blecken, Gumbinnen leicht verw. Gren. Paul Sorban Drensdorf, Ostenberg gefallen. Res. Alfred Pelz Danzig leicht verwundet. Gren. Willi Beihin Helenenfelde, Schwetz schwer verwundet. Krgsfr. Otto Dorp Danzig gefallen. Gren. Emil Noack Spremberg schwer verwundet. Gren. Eduard Thiele Berlin gefallen. Gren. Friedrich Hintz Semlin, Karthaus leicht verwundet. Geft. Albert Michel Homhruch, Hörde leicht verwundet. Gefr. Otto Koch Hohensaathen, Angermünde schwer verw.

4 Kom vagn ie. .

Gren. Leo Gwiasdowski Poln.⸗Cekzin, Tuchel leicht verw. Ref. Anton Roschmann Koözelowska, Neustadt leicht verw. Gren. Bolislaw Skarnewitz Wentfin, Schwetz gefallen. Wehrm. August Stegemann Schönwerder, Prenzlau gefallen. ÄUdstm. Franz Podzuhn Rudopönen, Gumbinnen gefallen. Ers. Ref. Paul Reinicke Berlin⸗Wilmersdorf leicht verw. Gren. Aloysius Blasejewski Schiroslaw, Schwetz leicht v. Res. Nikolaus Rudek Dammratsch, Oppeln leicht verwundet. Krgsfr. Otto Heitmann Berlin schwer verwundet. 54 * . Wierschutz, , . P. 1. v., b. S. Tr.

rgsfr. Rudo e yer Danzig vermißt. . Nes. a, Wörm ann Oberzöllenbeck, Bielefeld schw. v. Ldstm. Gustab Kernicke Zielenzig, Oststernderg vermißt. Ers. Nef. Willy Die witz Tempelhof, Teltow schwer veww. Ldstm. Karl Klautschke Berlin leicht verw., bei der Truppe. Ldftm. Augustin Kolarezik Odersch, Ratibor I. v., b. d. Tr. Gefr. d. R. Ernst Walter Danzig leicht verwundet. Gefr. Hans Capiar Wandsbek, Stormarn leicht verwundet. Gren. Peter Beck Atzbüll, Apenrade gefallen.

Il. Bataillen.

5. Ko mpagnie. Oblt. d. R. Kurt Mitz laff Danzig gefallen. Utffz. d. R. Rudolf Lontops ki Skurpin, Neidenburg gefallen. Utffz. d. L. Gustav Schulz Letzkauerweide, Danzig gefallen. Utffz. d. R. Wilhelm Riemann Hörde leicht verwundet. Utffz. d. R. Felix Kliewer Danzig leicht verwundet. Utffz. d. R. Georg Wedell Posen schwer verwundet. Krgsfr. Gefr. Bruno Brunt ke Ziessau, Neustadt gefallen. Gren. Adolf Köster Farmsen, Hamburg gefallen. Wehrm. Wilhelm Manhak Karzin, Stolpx gefallen. Res. Franz Czock Mollna, Lublinitz gefallen. Gren. Josef Rosins ki Groß Leuka, Gostvn gefallen. Ers. Rel. Wilhelm Wordt mann Hamburg gefallen. Gren. Otto Kroggel Adl. Sukow, Schlawe gefallen. Ers. Res. Karl Kaletta Berlin gefallen. Wehrm. Wilhelm Stenzel Glauchom, Züllichau gefallen. Gren. Franz Lettowm Barlenthin, Schlawe gefallen. Gren. Otto Matz Jungenjand, Schwetz leicht verw., b. d. Tr. Gren. Wilhelm Harr Mötzingen, Schwarzwald leicht verw.

Gren. Bernhardin Zakrzews ki Josephsdorf, Kulm . J. verw. Nes. Richard Friedrich Weichielmünde, Danzig leicht verw. hHies. Joseph Labudda Stanischewo, Karthaus schwer verw. Res. Eduard Schulz V Neustadt, Neutomischel schwer verw. Gesr. d. R. Hermann Leppert Reh, Iserlohn schwer verw.

Ers. Res. Paul Fischer Berlin leicht verwundet.

Gren. Max Matthes Tasdorf, Niederbarnim 1. v., b. d. Tr. ErJ. Res. Josef v. Rembielins ki. Jastrzembie, Strasburg, l. v. Gren. Karl Stiehler Leipzig⸗Volkmarsdorf leicht verwundet. Ers. Res. Wilhelm Traczyk Berlin leicht verwundet.

Ers. Res. Hermann Winkler Seelow, Lebus schwer verw. Gren. Franz Braun Motzog, Schlawe schwer verwundet. Gren. 8 Ziepte Kustow, Stolp leicht verwundet.

Ers. Ref. Julius Walter n nn, Teltow leicht verw. Krgefr. Wilhelm Schneider 111 Cüstrin leicht verw., b. d. Tr. Gren. Ernst Natich ke Poganitz, Stolv leicht verwundet. Ers. Res. Karl Ruhl Gießen leicht verwundet, bei d. Truppe. Gefr. Albert Klein Rübeiand, Braunschweig vermißt.

Gefr. d. J. Max Groeger Danzig vermißt.

Nes. Albert Semmat Hörde vermißt. ö . Kigsfr. Karl Po᷑hl Devant les Ponts, Metz in Gefangensch. Ers. Nes. Franz Solas Droschkau, Namslau vermißt.

Ers. Rem. August villiges Adleishof, Teltow vermißt. Krgsfr. Josef Krefft Skorschewo, Karthaus vermißt.

Wehrm. Valeniin Rittki Trem, Ratibor vermißt.

Gren. Friedrich Wen torp Gr. Harwighorst, Plön vermißt. Krasfr. Willi Gratz ki Allenstein gefallen.

Gefr. Gustav Leschke Heiligenbeil, Braunsberg i. Ostpr. l. v. Gefr. d. Ldst. Otto Poy Ketschendorf, Storkow 1. v., b. d. Tr. Wehrm. Kar! Rol ien Ohra, Danzig leicht verw., bei der Tr. Eri. Nen Albert Do llas Lorpmn, Karthaus leicht v., b. d. Tr. Krgsfr. Heinrich Knöchel Karthaus in Gefangenschaft.

8. Mãrz 1915.

8. März 1915. Deutsche Verlustlisten. Pr. 168.) 5153

; 6. Kompagnie. Füs. Karl Wenzel Büssow, Schlawe gefallen. Wehrm. Franz Skodowski (1. Komp.) Graudenz verwundet. Vjfeldw. Friedrich Schweder Rügenwalde, Schlawe schw. v. NRes. Walter Plenikowski Bissau, Danzig leicht verwundet. Ers. Res. Arthur Kant (1. Comp.), Gr. Bartelsee, Bromberg, verw. Vifeldw. Fritz Niewisk Roggen. Neidenburg leicht verw. Erj. Res. Paul Dom ke Jannewitz, Schlawe schwer verw. Vzfeldw. Heidemann (2. Komp.) Bielefeld leicht verwundet. Utffz. Leo Krakowski Ohra, Danzig gefallen. Krgsfr. Paul Priewe Praust, Danzig schwer verwundet. Wehrm. Heinrich Sommer (3. Komp.), Annen, Hörde, vermißt. Utffz. Emil Zeum ann Guben gefallen. Fü. Albert Papenfuß Wendisch⸗Tychow, Schlawe schwer v. Gefr. Ludwig Hanhirster (3. Komp Sundem, Wiedenbrück

Utffz. Oskar Behn ke Ohra, Danzig gefallen.

Res. Johann Lilla Karlekgu, Putzig gefallen.

Res. Johannes Schlage Oslanin, Putzig gefallen.

Krgsfr. Paul Wil ke Angermünde gefallen.

Ers. Res. Max Grimm Gr. Nottin, Stolp gefallen.

Res. Franz Marziniak Blociszewo, Schrimm leicht verw.

Gren. Max Wenzlaff Sookow, Stolp leicht verwundet.

Ers. Res. Valentin Ryboth Koselitz, Rosenberg leicht verw.

Ers. Res. Gustav Wilzopolski Kruppinnen, Oletzko J. verw.

Ldstm. Josef Kaluza Michalkowitz, Kattowitz leicht verw.

Res. Stanislaus Pabich Ellerode, Koichmin leicht verwundet.

Res. Friedrich Schock Braunsdorf, Danzig leicht verwundet.

A stm. Dito Neubauer Regenwalde leicht verwundet.

Gefr. d. Ldst. Paul Stegemann Naugarten, Templin I. v.

Res. Adolf Schimikowski Zoppot, Neustadt leicht verw.

Krgsfr. Paul Stoick Zielenzig, Oststernberg leicht verwundet.

Erl. Res. Georg Ortenburger Scharley, Beuthen verwundet,

Gefr. Robert Kunz Gustau, Glogau verwundet.

Er. Res. Alfred Woinke Berlin gefallen.

Gren. Erich Wandrey Berent leicht verwundet.

Gefr. d. Adst. Wilh. Braun Neu Mecklenburg, Friedeberg, N. M. ; schwer verwundet.

Krgsfr. Karl Haffke Ulmen, Cochem, Rheinld. gefallen.

Ldstm. Karl Flügel Neunbaujen, Westhavelland gefallen.

Gren. Gustav Gagede Alt Warschow, Schlawe vermißt.

Ers. Rei. Paul Thau Reimeiswalde, Heilsberg vermißt.

Gren. Gustav Liese Wandlitz, Niederbarnim vermißt.

Gren. Heinrich Briese Stolp vermißt.

Ers. Res. Paul Maleck Beuthen leicht verwundet.

Gren. Wladislaus Kilian Romberg, Pr. Stargard J. verw.

Gren. Otto Frühauf Halle a. S. leicht verwundet.

Gren. Franz Ließ Nichtsfelde, Marienwerder leicht verwundet.

7. Kompagnie.

Utffz. Johann Stocheck Oppeln, Pr. leicht verwundet.

Utffz. Wilhelm Krüger Landow, Sternberg leicht verwundet.

Utffi. Max Zimmermann Grottkau gefallen.

Gren. Bruno Syrocki Schloß Birglau, Thorn l. v., b. d. Tr.

Gren. Bruno Beczinski Danzig leicht verwundet.

Gren. Ferdinand Klatt Schönbeck, Karthaus leicht verwundet.

Gefr. Kurt Richter, Gr. Czapielken, Karthaus i. Wyr., vermißt.

Gren. Alexander Pre dehl, Gr. Libsau, Schwetz i. Wpr., vermißt.

Gren. Johannes Borst Dinaholz, Flensburg leicht verwundet.

Gren. Wilhelm Wagner Berlin gefallen.

Gren. Felix Kernstein Lessen, Graudenz leicht verwundet.

Gren. Martin Mahlert Pritzwalde, Ostprignitz schw. verw.

Gren. Gustavs Vogel Kronselkow, Kempen schwer verwundet. 8. Kompagnie.

Utffz. d. R. Karl Sch uster Drewitz, Guben schwer verw.

Res. Albert Ockuhn Emaus, Danzig gefallen. Erf. Res. Karl Hackbarth Belgard gefallen. Gren. Willi Schlücker Budow, Sto lv gefallen. Ers. Res. Robert Woesner Jetau, Danzig leicht verwundet. Gefr. Erich Zimmermann Goßlershausen, Strasburg I. v. Gefr. Heinrich Robert Berlin leicht verwundet, b. d. Truppe. Kranktr. Gefr. Robert Heep Ehrenfeld, Cöln leicht verwundet. Ers. Res. Paul Mienert Kamin, Schlawe leicht verwundet. Res. Oskar Klatt Danzig leicht verwundet. Gefr. Artbur Krüger Groß Wolz, Graudenz schwer verw. Ers. Res. Friedrich Tschacksch Reinswalde, Sorau J. verw. Ers. Res. Franz Vandamme Gr. Ziethen, Angermünde l. v. Erj. Res. Kurt Wil lecke Lambleben, Wolfenbuttel schwer v. Wehrm. Johann Kociezkowsti Prockau, Karthaus leicht v. Gren. Max Borkmann Zilnitz, Schlawe leicht verwundet. Gren. Willi Plath Rügenwalde leicht verwundet. . Gren. Bruno Jara szynski Beuthen i. Ob. Schles. gefallen. Ers. Res. Albrecht Belz Latzig, Schlawe leicht verwundet. Ers. Rel. Paul Letzring Zetzin, Dramburg leicht verwundet. Wehrm. Anton Zimmermann Kelpin, Karthaus leicht verw. Krgsfr. Hugo Stubbe Filehne leicht verwundet. Ers. Res. Georg Gatzke Kl. Tarpen, Graudenz leicht verw. Krgsfr. Walter Priebe Elbing leicht verwundet. Gren. Vinzent Suwalski Zinsk, Schwetz schwer verwundet. Gefr. Andreas Spirka Plötzig, Flatow gefallen. Füsilier⸗Bataillon. 9. Kompagnie.

Utffz. Maximilian Skrabacki, Kolonie Poln. Weißhof, Thorn, l. v. Utffz. Anton Brosze Parpahren, Stuhm gefallen. Utffz. Harry Kelb Hannover leicht verwunder. Utffz. Max Krop ke Bolschau, Neustadt gefallen. Utffz. August Schötteldreier Herne leicht verwundet. Gefr. d. R. Karl Koza Ellguth⸗Guttentag leicht verwundet. Res. Ernst Slawjinski Praust, Danzig schwer verwundet. Res. Paul Kuhlmann Gr. Czapielken, warthen leicht verw. Füs. Karl Donicht Bolzin, Belgard schwer verwundet. Füs. Heinrich Thoden Stendorf, Blumenthal schwer verw. Krgsfr. Christopnh Dannulis Uichkallen, Tüssit leicht verwundet. Fü. Czeslaus Kurowski Althausen, Kulm l. verw., b. d. Tr. Res. Otto Kalm us Albrechtsthal, Insterburg gefallen. Gefr. Josef Grochowski Grünchotzen, Schlochau gefallen. Ref. Josef Maciolek Primentdorf, Bomst gefallen. Füs. Albert Kropp Gembitz, Czarnikau gefallen. Füs. Otto Schmiedt Klementenschleuse, Landsberg gefallen. Füs. Erich Bahr Stolp i. Pom. leicht verwundet. Füs. Emil Dübbekke Alt Kuddeeczow, Schlawe vermißt. Krgsfr. Franz Murawski Neuenburg, Schwetz vermißt.

us. Karl Spenke Kirchwalsede, Rothenburg vermißt. Füs. Gustav Hoppe Budow, Stoly vermißt. Füs. Karl Thomas Kutscheborwitz, Wohlau leicht verwundet. Füs. Herbert Lübeck Neu Inglow, Stolp schwer verwundet. Füs. Emil Panzer Augunenfelde, Lauenburg i. P. schw. verw. Res. Heinrich Butzlaff Klein Waldorf, Danzig leicht verw. Füs. Otto Melchert Krampen, Stolp schwer verwundet. Füs. Friedrich Müggenberg Bial, Rummelsburg leicht v. Ers. Res. Alfred Rauthenberg Danzig leicht verwundet. Ers. Res. Alexander Vogt Hamburg schwer verwundet. Res. Adolf Schwesigk, Kl. Koschlau, Neidenburg, J. v., b. d. Tr. Res. Karl Kamins ki Neu Fietz, Berent schwer verwundet. Füs. Wilhelm Rgetzel Danzig leicht verwundet. Res. Bruno Mickolajewicz Primentdorf, Bomst leicht verw. Res. Rudolf Wolf Hammer, Posen schwer verwundet. Füs. Karl Hühn Biltow, Schlawe ichwer verwundet.

Ers. Res. Theodor Hübner Freetz Schlawe schwer verw. Ers. Res. Erich Genz Schidlstz, Danzig schwer verwundet. Füs. Robert Lemm Nelsow, Stolp leicht verwundet, Res. David Schönhoff Groschkenkampe, Danzig schwer verw. Füs. Otto Witt Schönwiese, Heilsberg gefallen. Füs. Wilhelm Marschtke Adl. Bukow, Schlawe leicht verw.

10. Kompagnie.

Utffz. Felir Reez kowski Tautschken. Neidenburg leicht verw. Utffz. Artur Last Schöningswalde, Schlawe leicht verwundet. Utffz. Franz Ewert Danzig leicht verwundet.

Krgöfr. Paul Sendazki Danzig leicht verwundet.

Er. Res. Gerhard Röser Sachsenhausen, No. Barnim I. v. Res. Dewald Ziegenfuß Hettstadt, Mansfeld vermißt. Füs. Franz Kose! Büssow, Schlawe gefallen. Re. Juliuß Mampe Danzig gefallen.

Krgsfr. Hans Groth Ankerholz, Lauenburg vermißt.

Füf. Gustav Groth Pustamin, Schlawe schwer verwundet.

Res. Fritz Kaminsti Rastenburg, Königsberg leicht verwundet.

Füs. Willi Dum ke Krakow, Schlawe leicht verwundet.

Ldstm. Karl Nassut Schippenbeil, Friedland leicht verwundet.

Res. Otto Setzer Apterbeck, Hörde gefallen.

Füs. Wilhelm Feat ers Todtgläsingen, Harburg leicht verw.

Füs. Ernst Zielke Schöneichen, Stolp leicht verwundet.

Idstm. Karl Nietardt Dramburg schwer verwundet.

Res. Max Schneider Adlershorst, Bromberg leicht verw.

Wehrm. Thomas Cyba Königsbütte leicht verwundet.

Ers. Res. Konrad Tichiers Breslau leicht verwundet.

Res. Wladislaus Zieglarski Bromberg schwer verwundet.

Fü. Emil Pioch Kleinglusch, Stoly leicht verwundet.

Gefr. Albert Gräske Michelau, Schwetz leicht verwundet. 11. Kompagnie.

Res. Rudolf Reichel Börnischen, Flöha gefallen.

Gefr. Johannes Huse Danzig schwer verwundet.

Res. August Pu kas Lynsken, Lötzen schwer verwundet. 244 B 3 ,

Res. Albert Böhnke Danzig schwer verwundet.

Res. Wilhelm Landskröner Höchsten, Hörde schwer verw.

Res. Josef Michalski Ruda, Zabrze vermißt.

Füs. Paul Walter Ohra, Danzig gefallen.

Res. Max Wotsch ke Topper, Crossen schwer verwundet.

Füjs. Franz Tessen Steinert, Schlawe leicht verwundet.

Füs. Emil Dom browe Gr. Gansen, Stolp leicht verwundet.

Rei. Karl Lenzig Kl. Plehnendorf, Danzig leicht verwundet.

Gefr. Ott Graumann Hamburg leicht verwundet.

Gefr. Gerhard Kreikeb ohm Stotel, Geestemünde schw. v.

Res. Wislhelm Struwe Kischen, Danzig leicht verwundet.

Füs. Johann Templin Kulm gefallen.

Füs. Alexander Bialezki Neubrück, Graudenz leicht verw.

Res. Johann Strangolitz Didzellen, Heydekrug leicht ver 12. Kompagnie.

Utffz. Friedrich Preiß Dirschau leicht verwundet.

Füs. Friedrich Lohroff Grumbkow, Stolp gefallen.

1 L.

Wehrm. Johann Dynas (4. Komp.)

fasle enen, Hptm. d. L. Heinz Gisevius (4. Komp.) Hochstüblau, Pr. Stargard verwundet.

Ers. Res. Johann Lewandowski (4. Komp.) Poln.⸗-Cekzin, Tuchel verwundet.

Wehrm. Franz Jon as (4. Komp.) Jwitz, Tuchel verwundet.

Wehrm. Wilhelm Schumacher (4. Komp.) Varensell, Wieden⸗ brück gefallen.

Wehrm. Christoph Schöning (4. Komp.) Klarholz, Wiedenbrück gefallen.

Gefr. Karl Maßmann (4. Komp.) Ummeln, Bielefeld gefallen.

Wehrm. Karl Eilrich (4. Komp.) Gans, Lauenburg i. P. verw.

Wehrm. Kurt Eisermann (4. Komp.) Crefeld verwundet.

Wehrm. Friedrich Nes ke (4. Komp. Schönwalde, Thorn verw.

Wehrm. Heinrich Schrewe (4. Komp.), Gartnisch, Halle i. W. verw.

Wehrm. Heinrich Strothkemper (4. Komp.) Lintel, Wieden— brück verwundet.

Wehrm. Franz Wittiber (4. Komp.) Vixons, Stolp verw.

Wehrm. Heinrich Wolbracht (4. Komp.), Rheda, Wiedenbrück, verw.

horn verw.

Culmjee, T

Berichtigung früherer Angaben.

Offz. Stellv. Max Schlage (10. Komp.) Marienfließ nicht in Gefgsch., sondern gefallen.

Landwehr⸗I—nfanterie⸗Regiment Nr. 6. Gefechte am 17. n. 20. II. 15.

DOffz. Stellv. Vzfeldw. Ludwig Fresenius (6. Komp.) Hanau a. M. schwer verwundet. Utffz. Fritz Thamm (6. Komp.) Görlitz schwer verwundet.

Utffz. Friedrich Gebhardt (6. Komp.) Cottbus leicht verw. Zan. Uiffz. Wilhelm Thän ert ( 6. Komp.), Rauschwalde, Görlitz, ichw. v. . Res. Johann Gromadzins ki (6. Komp.) leicht verwundet.

Berichtigung früherer Angaben.

Wehrm. Paul Nitsche (11. Komp.) Kodersdorf bish. vermißt,

verwundet in Gefangenschaft.

Füs. Peter Rum inski Hutta, Graudenz gefallen. Wehrm. Ferdinand Schulz (12. 5 amp.) = ber DYerzogswaldau Füs. Johann Schabowski Warlubien, Schwetz schwer verw. bisher vermißt, gefallen.

Ers. Res. Anton Dubberke Abtshagen, Schlawe schwer v. ; . ;

Wehrm. Fritz Grunert Damerau, Friedland schwer verw. Grenadier Regiment Nr. 7. . Erf. Res. Friedrich Ehlert Lofsien, Stolp schwer verwundet. Ltn. Herbert vääwrittwitz u. Gaffren (10. Komp.) Kasimir, Füs. August Merkens Zeromin, Stolp schwer verwundet. Oberschlesien J. v. Januar 1915. Gefr. Bernhard Dyb eck Breslau schwer verwundet. Utffz. Karl Reichstein (1. Komp. Ers. Batls.) F inf. Krankheit Füs. Franz Tokarski Wloschnitz, Marienwerder leicht verw. Ver. Laz. Liegnitz 18. 2. 15. Wehr m. Albert Grisowski Kowall, Danzig leicht verwundet. Utffz. Hermann Schneider (J. Komp.) Alt Schönau, bish. verw, Wehrm. Para Lieske Karlekau, Putzig leicht verwundet. f i. franz. Gefgich. Laz. Arlon (Belg.) 25. 8. 14. Füus. Wilhelm Möllerke Litzin, Schlawe schwer verwundet. Gren. Richard Dittmann (7J. Komp.) Lassan bisher ver⸗ Füs. Albert Koschnik Stolp leicht verwundet. ö wundet, 4 Res. Laz. Kaiserslautern 7. 10. 14. Krgsfr. Otto Vietzke Gr. Sielkow, Stolp schwer verwundet. Res. Bernhard Marschinski (. Komp. Ober Prangenau Fü. Willi Topel Gr. Runow, Stolv schwer verwundet. bisher vermißt, F an seinen Wunden Res. Laz. Diez 30. 10. 14. NRes. Hugo Stenzel Danzig schwer verwundet. Res. Alfred Weidner (J. Komp.) Neudorf bisher verwundet, Fus. Johann Tomeczek Oberwitz, Großstrehlitz schwer verw. im Lazarett 25. 8. 14. . Eri. Res. Josef Spara Kammin Oppeln leicht verwundet. Res. Adalbert Szuba (8. Komp.) Neudorf bisher verwundet, Füs. Friedrich Kunde Gollendorf, Köslin 1. verw., b. d. Tr. im Lazarett 31. 8. 14.

Ref. Eduard Sablo uny Walsdorf, Osterode schwer verwundet. Füs. Johann Miloch Sonnenberg, Braunsberg leicht verw. Res. Friedrich Schwabe Kirschberg, Zwickau vermißt.

Füs. Brunislaus Slomins ki Gotthelp, Konitz vermißt.

Ers. Ref. Karl Smoll Kierski, Lublinitz vermißt.

Res. Christoph Prianuß Skrupin, Neidenburg vermißt.

Ers. Nes. Olto Pappenfuß, Ausbau Krolow, Schlawe, vermißt. Füs. Josef Sudzins ki Kitnowto, Graudenz vermißt.

Ers. Rei. Franz Podehl Danzig vermißt.

Ers. ReJs. Max Schüttpelz Ziegenitz, Schlawe vermißt.

Maschinengewehr⸗Kompagnie.

Ltn. d. R. Arno Fenski Kokotzko, Kulm gefallen.

Utffz. Richard Bruhn Burg, Süderdithm. schwer verwundet. Re. Johannes Josef Lemke Danzig gefallen.

Res. Johann Kahlweiß Hütte, Elbing gefallen.

Res. Alois Schary Kunzendorf, Zabrze schwer verwundet.

Gren. Otto Paul Reinhard Schmidt, Alt Wieck, Schlawe, schw. v.

Res. Hermann Schierenbeck Bremen leicht verwundet. Krgsfr. Erich Martin Berthold Vollmar Danzig leicht verw.

Gren. Otto Eduard Arzeius Bartkengut, Neidenburg gefallen.

Fahr. Friedr. Pa de Tiollenhagen, Neubrandenburg leicht verw. Res. Friedr. Wilh. Machajews ki Danzig leicht verwundet. Berichtigung früherer Angaben.

Ldstm. Rudolf Nitsch (4. Komp.) Königsberg i. Pr. bisher

schwer veiw., F 29. 1. 15.

Krgsfr. Victor Wendland (6. Komp. Jodupönen bisher vermißt, in Gefangenschaft. bisher schwer

Gren. Hermann Libudda (5. Komp.) Goldau verw., 4 Laz. Wittenberg. Res. Bernhard Chlechowitz (6. Komp.) Schüddelkau bisher vermißt, F in einem Feldlaz. 1. 1. 15. Ers. Res. Herbert Wolter (5. Komp.) Breslau bisher ver⸗ mißt, verwundet. Gren. Johann Pruski (6. Komp.) Garnowo bish. verwundet, Laz. Friedrichstr. Dresden 11. 2. 15. Gren. Ernst Banne mann (7. Komp.) Schöneberg, Marienburg i. Pr. bisher verw., F 5. 1. 15. Ers. Res. Franz Szymanski (10. Komp.) Duschnik bisher verw., 28. 1. 15.

Füs. Fritz Gierschner (12. Komp.) Scharfenort bisher ver⸗ wundet, F im Lazarett 3. 11. 14.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 7. Gefechte am 17. IX. 14, am 5. u. 22. II. 15. es. Gustav Neuhaus (1. Komp.), Vormholz, Hattingen, gefallen. 4. Kompagnie.

Vifeldw. Arthur Kutzner Kirschberg, Falkenberg schwer verw. Utffz. Fritz Schonnopy Nauen, Osthavelland leicht verw. Res. Karl Eckardt Soest gefallen.

Rei. August Jegelka Rosinsko, Johannisburg gefallen. Krgefr. Richard Kubin Landsberg a. W. gefallen.

Wehrm. Gustav Franke Bochum schwer verwundet. Wehrm. Stefan Misiaczyk Rothdorf, Kosten schwer verw. Wehrm. Gottlieb Nie ssalla, Neu Sücheros, Ortelsburg, schwer v. Ref. Wilhelm Lindner Krampe, Grünberg l. v., b. d. Tr.

Wehrm. Heinrich Göttert, Argenjchwanz, Kreuz, verw., b. d. Tr. Wehrm. Stanisl. Poleinske, Zinnaroda, Koschmin, J. v., b. d. Tr.

Wehrm. Joseph Miga Ponschau, Pr.⸗Stargard leicht verw. Res. Adolf Boguth Satycken, Oletzko leicht verwundet. dusk. Gustav Wagenknecht Heidau, Freystadt leicht verw.

zehrm. Karl Christian Ernst Knabe Alten⸗Bochum leicht v.

Berichtigung früherer Angaben.

Pius Wolf II (1. Komp.), Memmingen, hish. vermißt, gefallen. r. Adolf Joachim (3. Komp.), Malga, bisher vermißt, verw. Wehrm. Andreas Gieluch lnicht G vluch (12. Komp.) Herne

gesallen.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 10. 9. Kompagnie. Gefechte am 22. VIII., 6. n. 23. IX. 14.

Res. Adolf Thiel Pavelschöwe, Trebnitz verwundet. Res. Catl Miemietz Sponsberg, Breslau verwundet. Ref. Franz Sag rey —=— Landsberg, Rosenberg verwundet. Res. Alois Kundt Klarencranst, Breslau gefallen. Res. Paul Bursitzki Tarnast, Trebnitz gefallen. Res. Bruno Schruttke Klettendorf. Breslau gefallen. Nes. Robert Wolf Klarencranst, Breslau gefallen.

Gren. Kurt Mediger (l. Komp. d. Er. Batls.) Danzig bish. vermißt, im Lazarett. ͤ Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 5. Gefechte am 12., 13., 15. u. vom 18. bis 21. II. 15. Gefr. Lücking (1. Komp. leicht verwundet. Gefr. Slschews ki (2. Komp.) schwer verwundet. Wehrm. Siebert (2. Komp.) ichwer verwundet. Wehrm. Daniel Zakrzews ki (2. Komp.) schwer verwundet. Wehrm. Kuchta (2. Komp.) leicht verwundet. Utffz. Klute (3. Komp.) schwer verwundet. Wehrm. Manzek (3. Komp.) schwer verwundet. Wehrm. Kuchta (3. Komp.) leicht verwundet. ö. Wehrm. Schimichowski (3. Komp.) Rebtowo schwer verw. Wehrm. Adam (3. Komp.) gefallen. Wehrm. Ignatz Wisniewski (10. Komp.) Rebtowo gefallen. Wehrm. Otto Tack (10. Komp.) leicht verwundet. Wehrm. Franz Karnath (10. Komp.), Grenzdorf, Danzig, L. verw. Wehrm. Leo Rutkows ki (10. Komp. Gajewo, Briesen l. v. Wehrm. Stanislaus Wilszewski (l0. Komp.), Wrotzk, Brie en schw. v. Wehrm. Marian Ruminski (10. Komp.) Mgowo verwundet. Wehrm. Johann Lewandowski (10. Komp.), Kornatowo, Kulm, l. v. Feldw. Lt. Stanislaus Max Brasse (11. Komp.), Kamin, Kosten, J. v. sich⸗ Franz Kopezynski (II. Komp.), Glasau, Kulm a. W. gefallen. Wehrm. Goltfried Sieg (11. Komp. Forsthausen, Strasburg, . Westyr. leicht verwundet. Ersatz⸗Bataillon. Wehrm. Georg Jacob sohn (1. Komp.), Heilsberg i. Ostpr., gefallen. Geft. Karl Wem böner (1. Komp.) Bielefeld verwundet. Wehrm. Karl Steinkamp (1. Komp.), Brackwede, Bielefeld, verw. Wehrm. Friedrich Piotter (1. Komp.). Speck, Lauenburg i. P, verw. Wehrm. Karl Fischer (1. Komp.) Dubelno, Kulm veiwundet.

sies. Gustav Mann Dt. „Hammer, Breslau gefallen. Berichtigung früherer Angaben. J. Bataillon. 2. Kompagnie. Res. Josef Lange Stuben bisher verwundet, *.

Res. Richard Thiel Neumarkt bisher schwer verwundet, J.

3. Kompagnie. Res. Richard Babuche Ma . bish r vermißt, 3. Tr. zurück Res. Richard Babuche Malt ich zisher vermißt, z. Tr. zurück. Res. Paul Schmidt 1 Poltendorf bish. vermißt, z. Tr. zur. Res. Paul Müller 11 Fürstenau nicht f, war verw., z. Tr. zur.

. 4. Kompagnie. . . Wehrm. Fritz Winkler Ober Streit bisher vermißt, leicht v. Maschinengewehr⸗Kompagnie.

Nef. Paul Obst Nieder Langseifersdorf bisher verwundet, J.

Nes. Wilhelm Kramer Striegau bisher verwundet, J. III. Bataillon. 8 Fomnhngn;⸗;;,, Res. August Neugebauer Heinrichswalde (nicht Heinrichswaldau! bisher vermißt, verwundet,. Res. Johann lnicht Hermann! Wloka Harbultewitz bisher vwermißt, verwundet. Res. Wilbelm Hellmich Zaungarten bisb. vermißt, verwundet.

Rel. Ernst Fähn Obernigk lnicht Marrenschine! bisher ver- mißt, verwundet. . Res. Alfred Müller Koberwitz nicht Schiedlagwitz! bisher

vermißt, verwundet. Res. Carl Briese Pasterwitz bish. vermißt, verwundet. Res. Oskar Schäfer Waldenburg bisher vermißt, verwundet. Res. Adolf Wismach Kainowe bisher vermißt, venvundet Res. Fritz Stolle Beuthen nicht Lugnitz! bish. vermißt, verw.