1915 / 56 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

2

2.

(Br. 168.)

8. März 1915.

2 * 5160 Deutsche Ber lustlisten. Re. Leo Leziejewski (11. Komp.) Slupig leicht verwundet. Wehrm. Oskar Theune verwundet. Wehrm. igel ö =, Rej. Mathäus Feul ner (11. Tomb. Oberkteut, schwer verw. Gefr. Adolphus Spitz verwundet. Mehr. diß verwundet, ; . Gefr. Adolf Lehmann * an seinen Wunden. Wehrm. Jäger verwundet.

Komp. Aachen leicht verwundet. Geitheim, Leipzig 1. verw. II. Komp.), Steinfischbach, schwer verw. Komp.), Sierck, Diedenhofen, gefallen. Aachen gefallen. Bochum leicht verw. Priemen, Greifswald abermals und zwar leicht verwundet. Ohne Angabe der Komgagnie—

gefallen.

Res. Karl Rodenbusch Musk. Paul Schmidt Eri. Res. Gustav Kriege Musk. Nicol. En gelmann (ll. Rei. Kaspar Wachhelden (11. Komp.) Krgsfr. Heinrich Knauf (11. Komp.

Ernst Haacker

1 16 (II. Komp. z

Vzfeldw. Maschgew. K.)

Vzfeldw. d. R

V d. R. Arnecke Gestorbhen infolge Krankheit: Gefr. Karl Weber (1. Komp.) Bielefeld k Berichtigung früherer Angaben. Franz Lendzion (2. Komp.) Tillitz bisher schwer verwundet, F in einem Laz. 10. 2. 15.

Gefr. d. T.

Musk. Johann Duda (6. Komp.) Kolalitz bisher schwer ver⸗ wundet, F im Feldlaz. 3 des XVI. A. K. 5. 2. 15.

Musk. Felix Lehmann (11. Komp. Schirrheim nicht gefallen,

sondern leicht verwundet.

Musk. Andreas Lewicki (11. Komp.) Kuchary bisher schwer verwundet, * i. Feldlaz. 3 des XVI. A. K. 6. 2. 15.

Musk. Eduard Wiemer (11. Komp.) Dortmund bisher schwer verwundet, * i. Feldlaz. 6 des XVI. A. K. 29. 8. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 90. ulitz (1. Komp. Erlau, Rochlitz an seinen

Wehrm. Georg

J Wunden in einem Feldlaz. 1. 2. 15. Wehrm. August Baumann G8. Komp.) abermals verw. 14. 11. 14. Res. Kamille Obrecht (10. Komp.) verwundet.

Berichtigung früherer Angaben. Aug.! Brandt (4. Komp.)

t (4. Feldlaz. 4 des

Ldstm. Wilhelm In Wartin

XV. A, K. 165. 14. 15.

Utffz. Joseph Eichen (H. Komp.) Cöln-Ehrenfeld bish. schw. v,. Feldla 1 bes Y n R 1 15

Wehrm. Karl Wöll (7. Komp.), Elberfeld, bish. vermißt, gefallen.

Musk. Reinhold Schippa (9. Komp.) Dortmund bisher ver⸗

mißt, war verwundet, z. Tr. zur. 10. Kompagnie.

Res. Wilhelm Goswin Dickgraben nicht verw., gefallen. Res. Alois Legoll Ottrott bisher vermißt, verwundet.

Musk. Jakob Becker Mülheim bisher verwundet, 4.

Ers. Res. Leonh. Zimmer Nieder Eschbach bish. vermißt, verw. Wehrm. nicht Res. Rudolf Hartmann Silkeroda bisher

vermißt, verwundet.

stes. Heinrich Pilgram Besse bisher vermißt, verwundet. Wehrm. Ernst Walz Eigenrode hisher vermißt, gefallen. Musk. Peter Rosenthal Brück nicht gefallen, sondern verw. Krgsfr. Eduard Witz Schlettstadt i. E. bisher schw. v., F. Krgsfr. Kliesche snicht Klisch 6] (11. Komp.) gefallen.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 99. Gefechte am 15., 24. n. 25. XI. 14 n. am 11. u. 12. II. 15. JI. Bataillon.

1. Kompagnie.

Hptm., vermutlich d. 2. Roth gefallen. In., vermutlich d. L, Traut mann gefallen. An., vermutlich d. R, Bierganns leicht verwundet, b. d. Tr. Vzfeldw. Hermann Rothmann verwundet. Vzteldw. Friedrich Schulze verwundet.

dw. Josef Oßmann verwundet. dw. Lemke verwundet. R. Friedr. Marguis verwundet. Vifeldw. d. R. Paul Schnadt verwundet, z. Tr. zur. ffz. Michael Butt verwundet. Karl Eduard Booh verwundet. tffz. Friedrich Walther verwundet. Utffz. Ludwig Bornert verwundet. Utff. Alfred Neff verwundet. fz. Fulius Götz verwundet. ffz. Friedrich Martini verwundet. ffz. Bruno Nitz iche verwundet, z. . Ernst Schott gefallen. Wehrm. Jakob Kern gefallen. Wehrm. Eugen Willem gefallen. Wehrm. Karl Urlacher gefallen. Wehrm. Eugen Oswald gefallen. Wehrm. Wilhelm Basso gefallen. Wehrm. Hermann Dellers gefallen. Wehrm. Karl Gaß gefallen.

2

2 6 566

8

ö r 83 5 83 *

Tr. zur.

verwundet.

Gefr. Nikolaus Riehl Wehrm. Johann Sand Wehrm. Karl Heitz Wehrm. e

verwundet. verwundet. Ludwig Sensfelder verwundet. Guth verwundet. Schwartz verwundet.

osef Elf 3 sse r

ob Georg

gorrwituot

Lambert ver zulius Rahn vern Baumgartne vundet

verwundet.

Wehrm. Wilhelm Kölb

Wehrm. August Frick vern Tr. zur Wehrm. Emil Laug verwundet.

Rel. Hermann Schm itz verwundet.

Gefr. Jakob Wöhrel verwundet, z. Tr. zur Wehrm. Karl Weiß vermißt

Wehrm. Ludwig Matte verwundet, Tr. zur Wehrm. Alfons Wagner verwundet. Wehrm. Anton Schnur det Wehrm. Jakob Kärchen .

Wehrm. Theobald Lapp undet Wehrm. Franz Dentinger verwundet. Wehrm. August Supper verwundet. Wehrm. Peter Feuchter verwundet. Wehrm. Friedr. Metzger verwundet. Wehrm. Albert Wilhelm verwundet.

e wr g. . 1nd Wehrm. verwundet.

Jakoh Zimmermann

(Gefr. Karl Weiß verwundet.

Wehrm. Georg Schongart verwundet.

Wehrm. Leopold Lutz verwundet.

Wehrm. Karl Ulrich vermißt.

Wehrm. Josef Schott 1 an seinen Wunden. Wehrm. Georg Badina verwundet.

Wehrm. Ludwig Wencker verwundet.

Wehrm. Reinhard Knoll verwundet.

Wehrm. Michael Ruch verwundet, zur Truppe zurück. Rei. Eduad Brandt verwundet.

Wehrm. Michael Urban verwundet.

Wehrm. Josef verwundet (war vermißt gem. 10. 9. 14). Wehrm. Karl Neth verwundet.

Wehrm. Georg Göpper verwundet.

Wehrm. Emil Bordmann verwundet.

Webrm. Ernst Erhard verwundet.

Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm.

Ltn. d. E.

Offz. Ste

Vzfeldw⸗ Vzfeldw. Vjzfeldw. Vzfeldw. Vzfeldw. Utffz. Pe

Utffz. Sc

Wehrm. Wehrm. Wehrm.

Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm.

Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Gefr. S Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Gefr. Zi Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm.

Wehrm. Wehrm.

Vzfeldw. Vzfeldw. Völeldw.

Utffz. B

Utffz. N Utff z. M Wehrm. Wehrm. Wehrm. Gefr. Gefr. Ger. Gefr. Gefr. Gefr. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm.

,.

Optm., vermutl. d. Oblt. d. L. Jerusalem verwundet. Inn. Paul Andr Wetzlar a. d. Lahn verwundet.

Gefr. Fritz Sinn

5. d. . Giering Köm stedt verwundet.

Utffz. de Backere

Wehrm. Michael Leopold verwundet. Josef Schott 11 verwundet. Josef Ibach verwundet.

Karl Hill verwundet.

Michael Riehm Schwindratzheim, Alois Fath Bremmelbach, Weißenburg verwundet. Wehrm. Anton Pe ter Eckbolsheim, Straßburg verwundet. Gefr. Johann Bohland Hoerdt, Straßburg verwundet. Wehrm. Robert De nninger Straßburg verwundet. Wehrm. Emil Fieger Straßburg verwundet.

Wehrm. Karl Sturm Schiltigheim, Straßbu Wehrm. Franz Dietrich Willgottheim, Straß

2. Kompagnie. L, Thiel verwundet.

Pyr koch verwundet. llv. Steinig verwundet.

Offz. Stellv. Wilhelm Hackert verwundet. Feldw. Raecke verwundet.

Urban verwundet. Marre verwundet.

Straßburg verw.

rg verwundet. zurg verwundet.

Koehler verwundet, zur Truppe zurück.

Rinck verwundet. Voigt verwundet. ter verwundet. hroth verwundet.

Wehrm. Selg gefallen.

Gefc. Schwing verwundet. Wehrm. Hamm verwundet.

Gefr. Kollert verwundet.

Gefr. Gintz verwundet, z. Tr. zur. Gefr. Hol weg verwundet.

Adam verwundet. Ehresmann verwundet. Stricker verwundet, z. Tr. zur.

Wehrm. Josef Roth verwundet.

Ganstert verwundet. Käser verwundet.

Anton Weber verwundet. Goeb verwundet.

Gefr. Sinn verwundet, b. d. Tr.

Werner verwundet.

Alfred Brandt 1 verwundet. Veltz verwundet.

Herßog verwundet.

Huber verwundet. Schnepf Fan seinen Wunden. Karl Roth verwundet.

Wack verwundet.

Matter verwundet.

peth verwundet.

Georg Richert verwundet.

Breschenmacher verwundet. Bastian vermißt.

Jacki verwundet.

Spreng verwundet. . Simons verwundet, . Tr. zur.

Knauer verwundet.

Lorenz Schmitt verwundet. Criqui verwundet.

Alois Wolf 11 verwundet. Reckeschadt abermals verwundet. Lautershauser verwundet. Johann Richert verwundet. Kirsten verwundet. Schirrmann an seinen Wunden. Steiner verwundet. Brückmann verwundet.

Person verwundet, z. Tr. zur. Michael Mack verwundet. Reinardt verwundet.

Polcher verwundet.

Blaes verwundet.

im st eg verwundet.

Bullning vermißt. Christian Wolff vermißt.

Haaß vermißt.

Utffz. Andreß verwundet. ; Utffz. Schnitzler verwundet, zur Truppe zuruck. Utffz. Eßwein gefallen.

Utff; Hahn verwundet.

Utffz. Friedrich Fischer Straßburg verwundet. Utffz. Wengert vermißt.

Wehrm. Klee gefallen.

Gefr. Schalk gefallen.

Wehrm. Ern st gefallen.

Wehrm. Eduard Siegel gefallen.

Wehrm. Geißel mann gefallen.

Josef Bürcke Straßburg verwundet. Karl Jehu Straßburg verwundet.

Jofef Meier Winterbach, Offenburg verwundet.

Albert Metz Epfig, Schlettstadt vermißt. Josef Münder Straßburg verwundet.

Josef Böllinger Juzian Voltz Sässolsheim, Straßbi 3. Kompagnie.

verwundet.

v rwundetr.

Rohmann verwundet.

R. Arno Bennert Duisburg verwundet.

Zurheide verwundet. Klauck verwundet. Matter vermißt.

auer verwundet. verwundet. kaechling verwundet. teyer verwundet.

Bernhard Grün gefallen. Alfons Hette gefallen. Heinrich Ruduph gefallen.

Bisch verwundet. Haßler verwundet. Brandel Sandrin verwundet. Gröcka verwundet. Gratwohl verwundet.

verwundet.

Adam verwundet. Ahlers verwundet. Becker 1 verwundet. Dentler verwundet. Dürr verwundet. Denin veiwundet. Elchinger verwundet. Feist verwundet. Frey verwundet.

Straßburg abermals verwundet, z. Tr. zur. Bischheim, Straßburg verwundet.

irg verwundet.

verwundet.

Wehrm. Wehrm.

Wehrm.

Wehrm. Wehrm. Wehrm.

Wehrm. Wehrm. Wehrm.

Ltn. d. L. Vꝛfeldw.

Vifeldw. Ulf.

Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm.

Wehrm. Wehrm. Wehrm.

Wehrm.

Wehrm. Wehrm.

Wehrm.

Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm Wehrm. Wehrm.

Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm.

Vzfeldw.

Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm.

Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Ers. Res

Wehrm.

Wehrm.

Oberstlt.

Wehrm.

Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm.

Wehrm. Münch DOttwiller veiwundet.

Rehrtanz verwundet.

Rosfelder verwundet.

Wehrm. Rühl Fan seinen Wunden.

Wehrm. Stickel F an seinen Wunden.

Wehrm. Stempfer verwundet. ö

Wehrm. Sommer verwundet, zur Truppe ʒurũck. Wehrm. Schmidt 11 verwundet.

Wehrm. Vir 11 verwundet.

Wehrm. Volz verwundet.

Wehrm. Wiehl verwundet.

Wehrm. Weber 1 verwundet. . =

Wehrm. Würmel verwundet, zur Truppe ʒurũck. Hochleitner verwundet.

Lehmann verwundet.

Maier 11 verwundet.

Wehrm. Vix 1 verwundet.

Gefr. Brandt vermißt.

Wehrm. Mathis vermißt.

Wehrm. Ritter vermißt.

Gefr. Michael Griebel Gries, Straßburg verwundet. Gefr. Friedrich ö, Ruprechtsau, Straßburg verwundet. Wehrm. Karl Y Karl

Wehrm. Ludwig Schauenburg, Weyersheim, Straßburg, verwundet. Wehrm. Seo Laugel Lixhausen, Straßburg verwundet.

Wehrm. Jakob Wendling 1, Dunzenheim, Straßburg, verw. 3. . Jakob Schmidt Königshofen, Straßburg verwundet.

Utffz. Fran ; w . Si ct Flerburg, Molsheim leicht verwundet.

Er. Jie Horn. Wehßrm. Georg Munsch Puberg, Zabern leicht verw.

Utffz. Heinrich Holo mutz ki Köstritz. Reuß R 1 gn , gegen Mackenheim, Schletistadt leicht verw.

Gefr. Franz Meyer Rin elheim gefallen.

Wehrm. Fritz Gühr ing . Metzeral, Kolmar i. . . Döortkampf Rhehdt, M.Gladbach 1. verw.

Faben berwundet, zur Truppe zurück. Liebau verwundet.

Wehrm. Michel 11 verwundet. Muggensturm verwundet.

verwundet.

aier 111 HSeidelsheim, Karlsruhe verwundet.

8 4. Kompagnie.

Johannes Feick verwundet.

Johann Fischer Melsheim, Straßburg verwundet. d. R. August Plümser verwundet.

Alois Berber! Ilfurt, Mülhausen i. C. * verwundet. Bernhard Wunderlich Brauchitschdorf, Schlesien ver—

wundet in Gefgsch.

Wehrm. Fritz Lamparter Freiburg, Schweiz verwundet. Gefr. . Haller Schramberg, Württbg. verwundet,. Gottfried Aiche ler Isselshausen,

Württbg. gefallen.

Emil Altenburger Kaltenhausen, Dagengu verw. Sebastlan Arbogast Bernolsheim, Straßburg verw. Johann Crigui, Bischheim, Straßburg, abermals verw. Arthur Birckicht Straßburg verwundet.

Wehrm. Josef Lazarus Arenheim, Molsheim verwundet. Georg Lobstein Schiltigheim, Straßburg verwundet. Karl Lorentz 1 Ostwald, Franz Wassenhoven Welldorf,

Tr. zur. ver⸗

Erstein verw., z. Rheinland wundet, z. Tr. zur.

Michael Walther 11 Reitweiler, Straßburg verw. Tr. zur.

Markus Adam, Drusenheim, Hagenau, verw., b. d. Tr.

Wehrm. Karl Benz, Eckbolsheim, Siraßburg, verwundet, k .

Eduard Herrmann Kilstett, Straßburg vermißt.

Gefr. Valentin Spinne Fan seinen Wunden 16. 11. 14.

Josef Bildstein verwundet.

Jakob Anstett 11 Fan seinen Wunden. Karl Fausser verwundet. ö Alfons Hirth ! Fan seinen Wunden. Joh. Bapt. Holz verwundet.

Adolf Maier verwundet.

Alfons Mutschler verwundet.

Hans Schmiechen verwundet.

Georg Walter 1 verwundet.

Sylvester Wiedemer verwundet.

II. Bataillon.

5. Kompagnie. Johann Moertel Henfenfeld, Hersbruck gefallen. Ferdinand Schwartz Tränheim, Molsheim L verw. Georg Steyer Rosenweiler, k leicht verw. Fugen Krauth Ernolsheim, Molsheim leicht verm. Leo Bernhard Neugartheim, Straßburg 1. verw. 6. Kompagnie. Ernst Teppel Mülheim a. R. schwer verwundet. Diß Singrist, Zabern gefallen.

Janz Sim on Bergbieten, Zabern leicht verwundet. Ihr ch Ce hig en stein Ballbronn, Molsheim I. v. Alois Jacob, . 1 ö ö 3z. Tr. zur. Fugen Fassel Erstein leicht, verwundern,

fen . Urmatt, Molsheim leicht verwundet. Mlois Groß Ottroth, Molsheim leicht verwundet. Alfons Keller Wangenburg, Molsheim leicht verw. Ulbert Cour Houte⸗Goutte, Molsheim leicht verw. mil Sigrist Bernhardswesler, Erstein lleicht verw. Johann Frey Kaysersberg, Nappoltsweiler J. verw. Famill Sommer Wildersbach, Molsheim l. verw.

Alois Stoeffler Grendelbruch, Molsheim 1. verw. Josef Lehmann Bischofsheim, Molsheim l. verw.

7. Kompagnie.

Utffz. Philipp Elsaß Wimmenau, Zabern gefallen. Utffz. Georg Bernhardt Wingen, Zabern

leicht verwundet. Heinrich Bieber Schönburg, Zabern leicht verwundet. Ludwig Müller Schönburg, Jabern leicht verwundet. Heinrich Roetsch Struth, Zabern leicht verwundet. Jacob Bossel Obersulzbach, Zabern leicht verwundet. Nugust Fah lenb ock Neuenhaus, Wipperfürth. 1. v. Georg Baltzer Obermodern, Zabern gefallen. Alfres Helm stetter Schönberg, Zabern schwer v. Josef Rücken Hümmel, Adenau * schwer verwundet. Josef Krautkrem er Hanshay, St. Goar l. verw.

8. Kompagnie. Christian Köll Niederbronn, Hagengu d. Unfall JI. v.

Gefr. Josef Bourgard Schaffhausen, Straßburg schwer v.

Leo Adam Knörsheim, Zabern leicht verwundet. III. Bataillon.

3. D. Hans Nippraschk Berlin gefallen.

9g. Kompagnie. ) leicht verwundet.

Hugo Cramer Remscheid gefallen.

G. gefallen.

Jullus Cäslar Cöthen, Anhalt schwer verwundet. unn Dronau Menengott, Schlettstadt leicht verw. Gustav Bollmus Elberfeld leicht verwundet.

Franz Haas Staufen, Baden schwer verwundet. Farl Hausmann Müittelbeigheim, Schleitstadt J. v. Jolef Meyer St. Petergholz, Schleitstadt leicht v. Heorg MNorgentoler Altdorf, Molsheim leicht v. Alovs Schakemy Obertraubach, Altkirch * I. verw, Josef Werk Wilmeregau, Schweiz leicht verwundet. Johann Schuck Ems leicht verwundet.

O. Marz 19185. Deutsche Verlu stlist en. ( Pr. 168.) 5161 . 106. Kompagnie. Wehrm. Eugen Bonnet GEpfig, Schlettstadt schwer verw. Res. Alois Stolz (8. Komp.) Gonsenheim, Mainz gefallen. vtm. d. S. Hermann Eltze Helmstedt, Braunschweig verw. Wehrm. Luzian Derendinger Epfig, Schlettstadt 1. verw. Gefr. Anton Appel (11. Komp.) Mombach. Mainz schwer v. 3 blt. d. E. Adolf Koch Oberehnheim, Erstein leicht verw. Wehrm. Hugo Effmann Barmen verwundet. Er. Res. Richard Krappe (11. Komp.) Dessau, Anhalt schw. v. Ttn. d. 2 Ernst Keding Barr, Schlettstadt leicht verwundet. Wehrm. Kar! Engel 11 Mudssig, Schlettstadt leicht verwundet. Gefr. d. R. Heinrich Geßler (12 Komp. Ittendorf, Ueber 9 Ernst Fries Spremberg schwer verwundet. Wehrm. Michael Flach Wolrheim, Molsheim schwer verw. lingen i. Baden schwer verw. zfeldw. Alfred Koch Elberfeld sichwer verwundet. Wehrm. Martin Freydt Innenheim, Erstein verwundet. Ers. Res. Rudolf Staubach (12. Komp.) Worms l. verw. Utffz. Alois Au gel Diefentha!, Schletistadt gefallen. Wehrm. Adolf Freund Remscheid verwundet. Er. Res. Wilhelm Laut (12. Komp.! Mönstadt i. Taunus l. v. Utftz. Hermann Bohn Forbach leicht verwundet. Wehrm. Johann Gall Wittisheim, Schlettstadt leicht verw. Utffz. Achilles Metz = Dambach, Schlettstadt verwundet. Wehrm. Dito Groß Woßhold, Lennep leicht verwundet. Infanterie⸗Regiment Nr. 118. Utffz. Georg Alfons Meyer Hindigsheim, Erstein leicht verw. Wehrm. Paul Heinrich Grothnes Grünenthal, Lennep J. v. Musk. Michael Bleser (3. K kastel, Mainz, verw. 18. 9. 14 il Lion Rinn Innenheim EGrltein = 46 : , , Göae k Musk. Michael Bleser (3. Lomp.), Kastel, Mainz, verw. 18.9. 14. 3 . nnenheim, Erstei gefallen. Wehrm. Josef Dauß Hüttendorf, Hagenau leicht verwundet. Wehrm. Jakob Kremer (3. Komp.) Oberendgen, Diedenhofen Utffz. Ferdinand Zaepffe! Dambach, Schleitstadt gefallen. Wehrm. Friedrich Ha sene lever Remicheid jeicht verwundet. J Wehrm. Leo Bacher Hindis heim, Erstein = verwundet, Wehrm. Johann Hauswald Wasselnheim, Molsheim J. v. Webrm. Felir Bgum ann Nordhaujen, Erstein leicht ver. Wehrm. Wilhelm Heinz 1 Lüttringhausen, Lennep L. verw. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 118.

Wehrm. Alfred Biehl er Scherweiler, Schletistadt verwundet. Wehrm. Maximilian Biero Meistratzheim, Erstein gefallen. Wehrm. August Bohy Hohwald, Schlettstadt schwer verw. Wehrm. Jakob Burg Barr, Schleitstadt verwundet.

Wehrm. Alfons gasger Marfolsheim, Schlettstadt verwundet. Wehrm. August Busch Gerstheim, Erstein verwundet. Wehrm. Albert Conrad Hihsenheim, Schlettstadt verwundet.

Wehrm. Kamill De roche Markirch, Rappoltsweiler verw. Wehrm. Eugen Dick Mackenheim, Schleristadt gefallen. Wehrm. Ludwig Eberhart Diefenbach, Zabern vermißt. Wehrm. Alfons Ehrhart Westhausen, Erstein in Gefgsch.

zer Hindisheim, Erstein leicht verwundet. Wehrm. i. Fischer Plobsheim, Eistein * an sein. Wund. Wehrm. Michgel Georg Foessel - Hindisheim, Erstein verw. Wehrm. Auqust Friedrich Stuttgart schwer veiwundet. . Martin Frühauff Illkirch, Erstein gefallen. Wehrm. Josef Gasser Mackenheim, Schlettstadt verwundet. Wehrm. Imil Gerber Hohwald, Schlettstadt i. Gefgsch. Wehrm. Aloys Gitter Wasseln heim. Molsheim leicht verw. Wehrm. , . Grapf Kogenheim, Erstein leicht verw. Wehrm. August Greyer Müttersholz, Schlettstadt l. verw. Wehrm. Friedrich Hazemann Schlettstadt gefallen.

Wehrm. Ludwig Helbling Stotzheim, Schlettstadt l. verw. Wehrm. Julius Hertrich Dambach, Schlettstadt verwundet. Wehrm. Ernst Jehl Herhsheim, Erstein leicht verwundet. Wehrm. Johann Kapp Plobsheim, Erstein gefallen.

Wehrm. Josef en nf Ich

Wehrm. Stefan Kellerer Schlettstadt leicht verwundet. Wehrm. Joh. Bapt. Kieffer Hengweiler, Zabern verwundet.

Wehrm. a Kientzi Bernhardsweiler, Erstein verwundet. Wehrm. Eugen Kreßz Hüttenheim, Erstein leicht verwundet. Wehrm. Alfred Laufen burger Glestheim, Erstein verwundet. Wehrm. Josef Lang lc heim. Erstein verwundet.

Wehrm. August Lischka Ruschine, Falkenberg verwundet. Wehrm. Georg Litthard Mackenheim, Schleitstadt verwundet. Wehrm. Alfons Lutz Hindisheim, Erstein leicht verwundet. Wehrm. Eugen Meyer Hüttenheim, Erstein verwundet. Wehrm Karl Meyer Barr, Schlettstadt verwundet. Wehrm. Karl Montri Scherweiler, Schlettstadt leicht verw. Wehrm. Ludwig Notheisen Ohnheim, Erstein leicht verw. Wehrm. Eugen Ottmann Fegersheim, Erstein verwundet. Wehrm. Alfons Paulus Dambach, Schlettstadt gefallen. Wehrm. aver Roßfelder Wolf, Erstein verwundet. Wehrm. Georg Schgetzli Erstein leicht verwundet.

Wehrm. Celestin Schieber Meijengott, Schlettstadt J. verw. Gefr. Alexander Schiermeyer Schlettstadt schwer verw. Wehrm. Josef Schiermeyer Schlettstadt verwundet. Wehrm. Albert Schmitt Markolsheim, Schlettstadt verw. Wehrm. Michael Schoch Plobsheim, Erstein verwundet. Wehrm Alfons Schweitzer Dambach, Schlettstadt verw. Gefr. Josef Scheeck Schäffersheim, Erstein schwer verw. Wehrm. Karl Seyfried Mollkirch, Molsheim vermißt. Wehrm. Emil Seyller Hessenheim, Schlettstadt gefallen. Wehrm. Alfons Siegel Bindernheim, Schlettstadt l. verw. Gefr. Aloys Spehner Lipsheim, Erstein i. Gefgsch. Wehrm. Jol Sprunggrd Kestenholz, Schlettstadt L. verw. Wehrm. Emil Stolz, Oberehnheim, Erstein, F an seinen Wunden. Wehrm. Johann Strub Buchsweiler, Zabern verwundet. Wehrm. eo Sür Westhaulen, Erstein schwer verwundet. Wehrm. . Schmitt Hillenheim, Schlettstadt verwundet. Wehrm. Johann Trebes Plobsheim, Erstein verwundet. Wehrm. Ludwig Ulrich Erlenbach, Schlettstadt leicht verw. Wehrm. Ignaz Vogel Saasenheim, Schlettstadt leicht verw. Wehrm. Josef Wach Andlau, Schlettstadt verwundet. Wehrm. Alfons Wanner Kingheim, Schlettstadt gefallen. Wehrm. Leo Weibel Hüttenheim, Erstein in Gefgsch. Wehrm. Josef Wiß Rheinau, Erstein schwer verwundet. Wehrm. August Wolf Blaesheim, Erstein verwundet. Wehrm. Robert Zimmermann Meijengott, Schiettstadt verw. Wehrm. Karl Wunderlich Düttlenheim, Erstein verwundet. Wehrm. Josef Bernhard Bergbieten, Molsheim leicht verw. Wehrm. Leo Bie ro Meistratzheim, Erstein gefallen.

Wehrm. ee Bonnet Epfig, Schlettstadt leicht verwundet. Wehrm. Georg Foessel Hindisheim, Erstein leicht verw. Wehrm. Hieronymug Gerling Dauendorf, Hagenau verw. Wehrm. Jakob Gisselbrecht Sundhausen, Schlettstadt verw. Gefr. Alugust Isenhart Limersheim, Erstein verwundet. Wehrm. Leo JIsenhuth Nordhausen, Erstein leicht verwundet. Wehrm. Karl Mangin Dambach, Schlettstadt schwer verw. Wehrm. August Meyer Qberehnheim, Erstein schwer verw. Gefr. Gegrg Moritz Markolsheim, Schleitstadt schwer verw. Wehrm. Wllhelm Schenk Straßburg leicht verwundet. Wehrm. Alfons Sittler Herbsheim, Erstein leicht verwundet. Wehrm. Alfred Waegell Limersheim, Erstein leicht verw. Wehrm. Georg Welde Illtirch, Erstein leicht verwundet.

11. Kompagnie. Ltn. d. R. Ernst Steinert, Elberfeld, Fan seinen Wunden 17. 11. 14. Offz. Stellv. Alexander Waß mann Essen vemwundet. Vzfeldw. Anton Warm te Kamin, Marienwerder verwundet.

Utffz. Emil Baechler Hindisheim, Erstein verwundet.

Utffz. , Burkhart Bergzabern leicht verwundet. Utffz. Theodor Hammerschmidt Elberfeld verwundet. Utffz. Viktor Harlepp Matzenheim, Erstein schwer verw. Utffz. Philipp Ißler Boozheim, Erstein leicht verwundet. Utffz. Robert Junghans Schweinsburg, Zwickau leicht verw.

Damian Martin Roßfeld, Erstein schwer verwundet. Utffz. . Noeppel Enzheim, Erstein verwundet. Wilhelm Stauffer Ittersweiler, Schlettstadt JI. verw. tffz. Aloys Striebel Börsch, Molsheim leicht verwundet. Gefr. Daniel Hausser Heiligenstein, Schlettstadt gefallen. Gefr. Alfons Wimmer Gerstheim, Erstein gefallen. Wehrm. Gilbert Adam Diebolsheim, Schlettstadt gefallen.

Wehrm. dein ich Adolphs Lüttringhausen, Lennep gefallen. Wehrm. Leo Bart helmebs Westhausen, Erstein gefallen. Wehrm. Taver Binnert Uttenheim, Erstein gefallen. Wehrm. Georg Croll Jüttersdorf, Hersfeld gefallen. Wehrm Julius Fritz Zabern gefallen.

Wehrm. Albert Klüfing Nemscheid verwundet.

Wehrm. Emil Math Erlenbach, Schlettstadt gefallen.

Wehrm. Ferdinand Mever 1V, Hilsenheim, Schlettstadt, gefallen. Wehrm. Georg Schaf Hagenau sefallen.

Wehrm. Meinrad Spahn lem bach Schlettstadt gefallen. Gefr. 1 Humbert Neuktirch, Schlettstadt verwundet. Gefr. Jolef Lutz Hindigheim, Erstein leicht verwundet.

Gefr. Eugen Masson Wasselnheim, Molsheim leicht verw. Gefr. Gotifried Röcker benheim, Erstein leicht verwundet. Wehrm. Georg Arnold Sundhausen, Schlettstadt leicht veiw. Wehrm. Gduard Baltzinger Gertweiler, Schlettstadt vens. Webrm. Karl Becker 1 Remscheid f an seinen Wunden.

Wehrm. Ludwig Heming Schlettstadt Wehrm. Ernst Hermsdorf

leicht verwundet.

Wehrm. Karl Heußer Matzenheim, Erstein verwundet.

Wehrm. AÄndreas Meyer 11 Enzheim, Erstein leicht verw. Wehrm. Georg Meyer 1I7 Epfig, Schlettstadt leicht verw. Wehrm. Johann Mortz Mittelbergheim, Schlettstadt verw. Wehrm. Paul Nartz Dambach, Schletistadt verwundet. Wehrm. Wilhelm Mutzig Burgheim, Erstein verwundet. Wehrm. Karl Oechsel Goxweiler, Erstein Fan seinen Wunden. Wehrm. Karl Rohner DObenheim, Erftein leicht verwundet. Wehrm. Emil Schmidt Sundhausen, Schlettstadt J. verw. Horn. Karl Schneider Osthausen, Erstein leicht verwundet. Wehrm. Isidor Siegel Mussig, Schlettstadt schwer verw. Wehrm. Leo Siefert Hüttenheim, Erstein schwer verwundet.

Wehrm. Alfons Sittler Karzfeld, Erstein leicht verwundet. Wehrm. Karl Störte Wermelskirchen, Lennep schwer verw.

Wehrm. Moritz Untersinger Artolsheim, Schlettstadt l. v. Wehrm. Nikolaus Wagentrutz Krautergersheim, Erstein, verw. Wehrm. Eugen Wagner 111 Reichsfeld, Schlettstadt verw. Wehrm. Johann Weber 11 Engenthal, Molsheim schw. v.

Wehrm. Teophil Willmann Herstheim, Erstein verwundet. Wehrm. Max Wolkensinger Niederehnheim, Erstein schw. v. Wehrm. Johann Zissel Kinzheim, Schlettstadt leicht verw. Wehrm. Karl Gerz Bochum verwundet.

Wehrm. Friedrich Link 1 Baldenheim, Schlettstadt verwundet. Wehrm. Eugen Suhr Elsenheim, Schlettstadt verwundet. Gefr. Karl Krieter Jützenbach, Worbis leicht vewundet. Wehrm. Adolf Onderka Gelsenkirchen 11 leicht verwundet. Wehrm. Joslef Fuchs Matzenheim, Cite n verwundet. Wehrm. Josef Gebhard Mackenheim, Schlettstadt verw. Wehrm. Robert Halbach Lüttringhausen, Lennep verwundet. Wehrm. Michel Meistertzheim Nordhausen, Erstein vermißt. Wehrm. Karl Rieffel Breitenbach, Schlettstadt verwundet. Gefr. Emil Wurtz er Schlettstadt verwundet.

Wehrm. Paul Sieß Kestenholz, Schlettstadt schwer verwundet. Wehrm. Wilhelm Koll Remscheid schwer verwundet.

12. Kompagnie. Eptm. d. L. Oskar Pa storff Breslau schwer verwundet. Ätn. d. L. Julius Schimpf Ostheim, Oberhessen verwundet. Utffz. Leo Ru hlmann Allenweiler, Zabern verwundet. Utffz. Taver Schnell Ebersheim, Schlettstadt schwer verw. Gefr. Georg Sittler Herbsheim, Erstein leicht verwundet. Wehrm. August Albasser Bindernheim, Schlettstadt I. verw. Wehrm. Alfred Anthony Plobsheim, Erstein gefallen. Krgsfr. Alfons Banzet Markirch, Rappoltsweiler leicht verw. Wehrm. Karl Baumgartner Paris schwer verwundet. Wehrm. Jolef Birry Düttlenheim, Erstein leicht verwundet. Wehrm. Karl Brombeck Ohnheim, Schlettstadt J. verw. Wehrm. Josef Ehrhardt Ergersheim, Molsheim verwundet. Wehrm. Josef Freydhof Ruhlkirchen, Alsfeld gefallen. Wehrm. Josef Fuchs Bolsenheim, Erstein verwundet. Wehrm. Georg Gargowitsch Etstein schwer verwundet. Wehrm. Eugen . Düttlenheim, Erstein verwundet. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Theophil Houlné Meisengott, Schlettstadt schw. v. Wehrm. Julius Kientz Erstein leicht verwundẽn.

Wehrm. August Lingel ler Ohnheim, Erstein vermißt. Wehrm. Josef Lutz Osthausen, Erstein leicht verwundet.

Aügust Mathis, Ehnweier, Gem. Müttersholz, Schlett⸗ stadt leicht verwundet.

Wehrm. August Matt Erlenbach, Schlettstadt leicht verw.

Wehrm. Josef Nuß Geispolsheim, Erstein verwundet.

Wehrm. Franz Ostertag Geispolsheim, Erstein verwundet.

Wehrm. Josef Frisch Rheinau, Erstein verwundet.

Wehrm.

Wehrm. Joseß Röß le Erstein gefallen. Welhrm. Martin Schal Schäffersheim, Erstein schwer verw.

Wehrm. Heinrich Schlegel Erstein leicht verwundet. Wehrm. Georg Schott Avolsheim, Molsheim leicht verm. Wehrm. Johann Schramm Breitenau, Schlettstadt gefallen. Wehrm. Michael Schröt ter Hindisheim, Erstein J. verw.

Wehrm. Lorenz Speitel Mackenheim, Schlettstadt F an seinen Wunden 23. 1. 185.

Wehrm aver Steinbach Schlettstadt verwundet.

Wehrm. Anton Winterberger Lemberg, Saargemünd

Wehrm. Anton Zimmermann, Meisengort, Schlettstadt

Wehrm. Jakob Litt Lingolsheim, Erstein ichwer derwundet. Wehrm. Richard Kiepert Königsberg gefallen.

Wehrm. Eugen Stahl Oberehnheim, Erstein leicht derwundet.

Reserve Infanterie⸗ Regiment Nr. 110.

Frnst He— Mothau, Molsheim leicht ver v. Wehrm. Heinrich Herold Dachjsenhausen, Lennep leicht vero.

Wehrm. Ferdinand Heiden pe ter = Weyerbusch, NRemscheid verw. Tamb. Alfons Hirschhub er Oberehnheim, Erstein schw. verw.

Wehrm. Karl Hoffer Oberehnheim, Erstein verwundet. Wehrm. Anton Huber Achenheim, Molsheim verwundet. Horn. Ludwig Jacquot Hohwald, Schlettstadt leicht verw. Wehrm. Walter Katerndahl Bähringhausen, Lennep verw. Wehrm. Lorenz Klein Erlenbach, Schlettstadt verwundet.

Wehrm. Karl Knettinger Enzheim, Erstein leicht verwundet. Wehrm. Heinrich Kornmann Barr, Schlettstadt leicht verw.

Wehrm. Gustav Ludwigs Wermelskirchen, Lennep verwundet. Wehrm. August Mahr Ebersheim, Schleitstadt schwer verw. Wehrm. Hermann Marx Remscheid leicht verwundet.

Wehrm. Eugen Marschall St. Martin, Schlettstadt E verw.

Musk

Gefechte am 1., 9., 18. n. 29. J. n. vom 1. bis 3. II. 15. Ers. Res. Emil Schumann (1. Komp), Oberschelden, Siegen, L v. Er. Res. Gust Ers. NRes. Jakob O

Thiel (1. Komp.), Mudenbach, Oberwesterwald, gefallen. hlemüller (1. Komp.) Ers. ReJ. Peter Rascher (1. Komp.), Elmshausen, Bensheim, l. v. Ers. Res. Bruno Ritter (1. Komp.) ErJ. Re. Adam Sch lein kofer (2. Komp.), Ob. Roden, Dieburg, verw. Ers. Res. Ldwg. Leilich (2. Komp.), Schaafheim, Dieburg, verw.

Utffz. Johannes Walter (3. Komp.) Einj. Freiw. Erich Po mmer (3. Komp.) Saarbrücken gefallen. Er. Res. Johs. Groh (3. Komp.) Urberach, Dieburg gefallen. Gefr. Josef Vormehr (3. Komp.) v. Wehrm. Pet. Ant. Antony (3. Komp.), Bechtheim, Worms, schw. v. Ers. Res. Anton Gilbert (3. Komp. .I. v Er. Rel. Lowg. Hohmann (3. Komp.) Ers. Res. Wilhelm Klotz (4. Komp.), Ostheim, Friedberg, verw.

Bensheim schw. v.

Berlin leicht verwundet.

Ruthen, Lippstadt l. v.

Bobstadt, Bensheim J.

—Warstein, Arnsberg l. v. Petersberg, Fulda l. v.

Adam Borutz ki (4. Komp.), Adl. Bochlin, Marienwerder, verw.

Ers. Res.

Ne. Frorch. Na gel (4. Komp.) Frankenthal verwundet. Josef Reitz (9. Komp.) Schütze Jak. Baum bach (Maschgew. Zug) Schütze Wilh. Gerstungen (Maschgew. Zug) Dippach, Thann

verwundet, z. Tr. zur.

Wiesbaden l. verw.

Fan seinen Wunden 18. 1. 15.

Schütze Karl Pfeiffer (Maschgew. Zug) Orlenburg schw. v. Schütze Emil Turk (Maschgew. Zug) Lüdenscheid

verwundet.

Berichtigung früherer Angaben.

Utffz. Gust. Becker (1. Komp.) Dortmund bish. vermißt, i. Laz. Wehrm. Valentin Dexheimer (1. Komp.)

m Spiesheim bisher vermißt, verwundet.

Musk. Adam Wozinak (J. Komp.) Slachzin bisher ver⸗ mißt, z. Tr. zur.

Wehrm. Jak. nicht Franz] Trapp (I. Komp.) Wattenheim nicht verwundet, gefallen.

Musk. Joh. Jansen Obermeyer (1. Komp.! Detel, Norden bisher vermißt, verwundet.

Wehrm. Leonh. Den ger (3. Komp.) Reinheim bisher verw.,

Fin einem Krgs. Laz. 29. 12. 14.

Wehrm. Jak. Lutz (3. Komp.), Nied. Klingen, bish. verw., F 8. 1. 15. Wehrm. Karl Schumann (10. Komp., bish. vermißt, vermutl. verw. Res. Wilh. Kunst (11. Komp.) bisher vermißt, vermutl. gefallen.

Infanterie⸗Regiment Nr. 129.

Res. August Korf (3. Komp.) 4 infolge Krankheit in einem Krgs.

Laz. 13. 2. 15.

Musk. Peter Scheirowskt (7. Komp. t infolge Krankheit in

einem Krgzs. Laz. 8. 2. 15.

Res. Willy Rosenthal (10. Komp.) F infolge Krankheit Hilfs⸗

laz. Halle a. S. 7. 2. 15.

Berichtigung früherer Angaben.

Musk. Paul Gohrke (8. Komp.) Alt

Krgsfr. Otto Schönert (1. Komp. Aschersleben hisher ver⸗

mißt, verwundet.

Musk. Otto Lischnewski (2. Komp. Wonneberg bisher ver⸗

mißt, i. Gefgsch.

Res. Hermann Zablonski (3. Komp.) bisher verwundet, * Res. ; . Feldlaz. 10 des J. Res. A. K. 6. Musk. Albert Timm (7. Komp.) Buchwalde bisher verw

ndet,

Jeldlaz. 7 des II. A. K. 6. 2. 15.

Musk. Hermann Mahlfeldt (8. Komp.) Dingelstedt bisher

verwundet. Kolziglow bisher ver⸗ mißt, verwundet.

vermißt,

Res. Otto Lüttke (9. Komp.), Alt Gershagen, bish. vermißt, i. Laz. Ers. Res. Kurt Matzel (10. Komp.) Nieder Allendorf bisher

vermißt, verwundet.

Musk. Josef Mroß (10. Komp.), Neu Heiduck, bish. vermißt, i. Laz.

Res. Gottfr. Kupis

Wehrm. Karl Kutsch Heiligenstein, Schlettstadt schwer verw.

Musk. Joh. Gnebb

ch (2. bi 2

Jolsef Glasser Limersheim, Erstein verw. u. vermißt. Ir. Re. Julius Milczarek (16. Komp. Florenz Hausmaennel Lipsheim, Erstein 1. verw.

56her ve (2. Kon

Komp. d. Ers. Batls

o Sn iaäa kn 32 Königshütte bisher vermißt, i. Taz.

Erf. Batls. Hirschberg Feldlaz. 10 des W. A. K.

13 R 148 3 Prockaun bisher

2 . 8 8 r* T —— Ww. —=— 6 2

8 Eetn. d.

Infanterie⸗Regiment Nr. 130.

55 rw n nn

11 Fomr . 11. RDimDL.-

Infanterie⸗Regiment Nr. 132. Gefechte vom 15. bis 24. II. 15.

ö

eg meyer (1. Komp.), Pölzig, Altenbg., gefa

S Ste . . ö w *rerß * 057er Schenk (1. Komp.) Straßburg gefallen. D 8 1 Wehrle l (1. Komp.) Colmar leicht verw. ö / * rm; ö che Komv. Mi . , . Wr. w * 1 211 11 1L

* Ry m 56 .

srs. Rej. Wilh. Pa bst

= . 12 J 2 Ref. Pet. Ei senbarth Mme 1. 8 5 D * *

Ers. Res. Heinrich Kowatze

ir. Aug. Siebeli Res. Nicol. Krämer

2 R 1 . Musk. Joh. Luezak

Meusk. Otto George

8 (3. Komp. und rbis - * 1er (3. Kom T cht der Kom Pud Sostyn leicht dern 8 8 * 4 * g Komp 8 Dortmund ö w z . r F, Qedmn me rr lage d Gem 8 . 1. Gefechte am 19., 28., 26. u. 27. VIII. 14. Rel. Sudwwiß Matzt biss . em . d * . 8 n Met! elm Q 5 nb Kon * B ** ** Cichw ö Utffz. Kirnberger (10. Komp.) schwer verwundet n=, k 1 2 Weh . r n 3. Kom Soc leich Wehrm. Oberlin (10. Komp.) leicht verwundet Frgsft err H damn * Ve R : é [ 21 d d ' . 1 VUgoslk. 1 . 82662 W 6 86 2 Wehrm. Ernst Willig 11 (10. Komp.) Gießübel Gwfeld n . . . ö Wehr Walter Voting . Komp. ). Gießübe 86508 verw Krgsfr. Karl Veig? RomnE. 2 derm nder Wehrm. Walter Voigt 1 (10. Komp.), Gießübel, Srsreld ven. , . R Wäd, W r a. g, n , . 15575 Tarr D Tr 7 e 2. 1 8 8 z ; ; Utffz. Kamil Doli E Kom 8 d T Infanterie⸗Regiment Nr. 112. Kruft Fri Ären . ; , 8 * ü e / 98st. Fri ** * M = . . * * ö Res. Leo Oberle (11. Komp.) Friesenheim, Er rein bäker R , , T nr m, , wor 6 * e Erl. Me dar Tl 4 Kom 8 e ! vermißt, in Sefa ed Er. Re. redrich Bet: 4K ? erb ; 5 ) 2 J M 2 8 3 Krgssi dig 4. Ko d ö enberg Infanterie⸗Regiment Kaiser Wilhelm Nr. 116. 8 , rn n ., e. 1 2 d 1 * * 2 eg r Franz —* 1 R 2 8 I T 2 2 T Musk. Otto Becker I (8. Komp.! Michelbach, Schotten leicht Krgsfr. Anton Rad enr' (4 Kemph Dörd at werwunden verwundet 22. 2. 16 Ir Rei Wild. Med Tom d Seri Wriendern L v Heinrich Schaum, * in franz. Gefsgich. Clermenz Ferrand de Gefr. Mit Sed Tört 5 mae. * Ran ü Rej Dek ich Schaun (S. Komp.), Kirchgöns, bidb. derne. n. . Gefgich. Krgsfr. Karl Nüärde 2e D Fan seinen ? w d * um, nn. Wunde Infanterie Leibregiment Nr. 117. Grö. Re Dang Rum e. = . Schleg win = L* Gesechte vom 20. bis 22. 11. 15. Must Tod We 583160 * Bollendorf Bitburg Krösfr. Ferdinand Pertzdorn (8. Komm Bingen A. RR ichwer v. Nes. Geer Wach KRemr Pre Sen dofen, Zabern ErJ. ReJ. Job. Vonderschmidt 8. Vempe Nieder agel deim, NM 9 B , Tem Sie en feld. Ro durn Mainz schwer derwundet. Krydfr. Welden Be Walch em. R eg lenkt derm

———