1915 / 56 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

.

C Br. 188.)

8. Marz 1915.

* 2 5160 Deutsche Verlustlist en. Re. Leo Leziejewski (11. Komp. Slupia leicht verwundet. Wehrm. Oskar The u ne verwundet. ö. üg . 1 Rei. Mathäus Feulner (11. Komp Obertreut, schwer verw. Befr. Adolphus Spitz verwundet. 36 m , , vermunde det Res. Karl Rodenbusch (11. Kom Aachen leicht verwundet. Gefr. Adolf Lehmann an seinen Wunden. Wehrm. Jäger verwundet. . Musk. Paul Schmi 11. Komp. Geitheim, Leipzig J. verw. Wehrm. Michgel Leopold verwundet. Wehrm. ga hen verwundet, zur Truppe zurück. rj. Res. Gustar J. Tomp.), Steinfischbach, schwer verw. Wehrm. Josef Schott 1 verwundet. Wehrm. Liebau e,, ; Musk. Nicol. Eng 1. Komp.), Sierck, Diedenhofen, gefallen. Wehrm. Josef Ibach verwundet. Wehrm. Michel II verwun * 6 ej. Kaspar Wach helden (11. Komp Aachen gefallen. Wehrm. Karl Hill verwundet. . Wehrm. Mu ggen sturm . verwundet. trgsfr. Heinrich Kna 11. Komp Bochum leicht verw. Wehrm. Michael Riehm Schwindratzheim, Straßburg verw. Wehrm. nch verwundet. Vzfeldw. Ernst Haa F. Priemen, Greifswald Wehrm. Alois Fath Bremmelbach, Weißenburg verwundet. Wehrm. Ottwiller verwundet. 3 und Har leicht verwundet. Wehrm. Anton Peter Eckbolsheim, Straßburg verwundet. Wehrm. Rehranz verwundet. ö r , Gefr. Johann Bohland Hoerdt, Straßburg verwundet. Wehrm. Rosfelder verwundet. . 3 11g . . 3 * * ö 8 ite nw. d. R Arn e gt . 52 Wehrm. Robert Denn inger Straßburg verwundet. Wehrm. Rühl an seinen 6 3 . Wehrm. Emil Fieger Straßburg verwundet. Wehrm. Stickel fan seinen Wunden. Gestorben infolge Krantheit: Wehrm. Karl Sturm Schiltigheim, Straßburg verwundet. Wehrm. Stempfer verwundet. k Gefr. Karl Weber (1. Komp.) Bielefeld 2 Wehrm. Franz Dietrich Willgottheim, Straßburg verwundet. 5 843 ö 4 ö 4 Truppe zurück. . ö. . ö ö. I 3 ö. l Fehrm. Schmidt 11 verwundet. Berichtigung früherer Angaben. ö w Kompagnie. Behrm. Fir 11 verwundet. ere d 8 TR r wan, Till; ö Hptm., vermutl. d. L., Thiel verwundet. Böen ö . Gefr. d. W. Franz Lendzion (2. Komp.) Tillitz bisher schwer Shlt. d. . Jerufalem verwundet. Wehrm. Vo lz verwundet. verwundet, K in einem Laz. 10. 2. 15. G Hanf Rnd7ꝰ . 2 verwundet Wehrm. Wiehl verwundet. D . 6. . Ltn. Paul André Wetzlar a. d. Lahn erwundet. * 9 ; ö Musk. Johann Du da (6. Komp.) Kolalitz bisher schwer ver⸗ An. d. L. Pyrko ich verwundet ö Bzber ne, . . zurüc wundet, F im Fe . 3 des XVI. A. J] 5. 2 5 0 , . 5 We ; W mel verwundet, zur I 95) , e n,, . eldlaz. 3 des XXI. A. K. 5. 2.15. Offz. Stellv. Steini g verwundet. * hrm 6 * . 66. Musk. Felix Lehm ann (11. Komp. Schirrbeim nicht gefallen, Sss. Stellv. Wilhelm Hackert verwundet Wehrm. Hochleitner erw = 1464 ; Offz. Stellv. Wilhelm Hackert verwundet. We eh . ondern leicht verwundet. 5 . Ra ecke? verwundet We hrm. Lehmann erwundet. 9 ; 1 ö ö Feldw. Rgecke verwundet. RB Maier 11 v det Musk. Andreas Lewicki (11. Komp.) Kuchary bisher schwer ef; 1Irb . zundet Wehrm. Maier erwundet. herwunbet. f J Fella. 3 bes di. a R sd. 3 Vzfeldw. Urban verwundet. e, , n= gem mb ; ö , ,, ö ö laz. . ö A. . . Vjfeldw. Marre verwundet. ée , ,, ( ir Stem J Tomb. Ve mund bishbe Nꝛf Koehl 8 erw Et, zu Tr jppe zuruck. e 1 . verwundet, * i. Feldlaz. 6 des XVI. A. K. 29. 8. 14. , r , men Wehrm. Mathis vermißt.

Infanterie⸗ Regiment Nr. 99. Wehrm. Georg Eulitz (J. Komp. Erlau, Rochlitz Fan jeinen Wunden in einem Feldlaz. 1. 2. 15.

Wehrm. August Baumann (3. Komp.) abermals verw. 14. 11. 14. tes. ille Obrecht (10. Komp.) verwundet. Berichtigung früherer Angaben. Ldstm. Wilhelm nicht Fr. Aug. Brandt (4. Komp.) Wartin bish. Iichw. v., F Feldlaz. 4 des XV. A. K. 15. 1. 15. Utffz. Joseph Eichen (H. Komp. Cöln-Ehrenseld bish. schw. v., * Feldlaz 1 des XV. A. K. 14 1. 15. Wehrm. Karl Wöll (7. Komp.), Elberfeld, bish. vermißt, gefallen. Musk. Reinhold Schippa (9. Komp. Dortmund bisher ver⸗ nißt, war verwundet, z. Tr. zur. . Ke gnie Res. Wilhelm Goswin Dickgraben nicht verw., gefallen. Res. Alois Legoll Ottrott bisher vermißt, verwundet. Musk. Jakob Becker Mülheim bisher verwundet, 4. Ers. Res. Leonh. Zimmer Nieder Eschbach bish. vermißt, verw. Wehrm. nicht Res. Rudolf Hartmann Silkeroda bisher vermißt, verwundet. stes. Heinrich Pil gram Besse bisher vermißt, verwundet. Wehrm. Ernst Walz Eigenrode bisher vermißt, gefallen. Musk. Peter Rosenthal Brück nicht gefallen, sondern verw. krgsfr. Eduard Witz Schlettstadt i. E. bisher schw. v., F. Krgsfr. Kliesche snicht Klisch 6] (11. Komp.) gefallen.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 98. Gefechte am 15., 24. n. 25. XI. 14 n. am 11. u. 12. II. 15. JI. Bataillon. 1. Kompagnie. Hötm., vermutlich d. 2. Roth gefallen. Ltn.,, vermutlich d. V., Traut mann gefallen. d.

* 5* 247159 ) n., vermutlich

Bierganns leicht verwundet, b. d. Tr.

zfeldw. Hermann Rothmann verwundet. zrteldw. Friedrich Schulze verwundet. ldw. Josef DBßmann verwundet. Lem ke verwundet. zfeldw. d. R. Friedr. Marguis verwundet. f d. R. Paul Schnadt verwundet, z. Tr. zur. ichael Dutt verwundet.

8

11.

835

2122 C —ß 8 * 8

2629 *

Friedrich Walther verwundet. iudwig Bor nert verwundet.

fred Neff verwundet.

Utffz. Julius Götz verwundet.

Friedrich Martini verwundet.

Bruno Nitz iche verwundet, z. Tr. zur. Gefr. Ernst Schott gefallen.

Wehrm. Jakob Kern gefallen.

Wehrm. Eugen Willem gefallen.

Wehrm. Karl Urlacher gefallen.

Wehrm. Eugen Os wald gefallen.

Wehrm. Wilbelm Basso gefallen.

Wehrm. Hermann Delle rs gefallen.

Wehrm. Karl Gaß gefallen. Gefr. Nikolaus Rieh

C 2 yon I* Wehrm. Johann Sand verwur

Wehrm. Karl He

sfelder verwundet. . ) verwundet. Gefr. August Schwartz verwundet. l verwundet.

osef Els a sser 3

1 akob Georg

Verwundet. bert verwundet. dölb verwundet.

verwundet, z. Tr. zur.

1 n ,,, . verwundet, z. Tr. zur.

vermißt.

ehrm. Karl We

8) * Wehrm. Ludwig Matter verwundet, z. Tr. zur. Wehrm. Alfons Wagner verwundet. Wehrm. Anton Schnurr verwundet. Wehrm. Jakob Kärcher vermißt Wehrm. Theobald Lapp verwundet. Wehrm. Franz Dentinger verwundet. Zupper verwundet. e uchter verwundet. r. Metzger verwundet. hrm. Albert Wilhelm verwundet. ehrm. Jakob Zimmermann verwundet. Gefr. Karl Weiß verwundet. Wehrm. Georg Schongart verwundet.“ Wehrm. Leopold Lutz verwundet. Wehrm. Karl Ulrich vermißt. Wehrm. Josef Schott 1 an seinen Wunden. Wehrm. Georg Badina verwundet. Wehrm. Ludwig Wencker verwundet. Wehrm. Reinhard Knoll verwundet. Wehrm. Michael Ruch verwundet, zur Truppe zurück. Rei. Edua d Brandt verwundet. Wehrm. Michael Urban verwundet. Wehrm. Josef verwundet war vermißt gem. 10. 9. 14. Wehrm. Karl Neth verwundet. Wehrm. Georg Göpper verwundet. Wehrm. Emil Bordmann verwundet. Wehrm. Ernst Erhard verwundet.

Vjfeldw. Rinck verwundet. Vzfeldw. Voigt verwundet. Utffz. Peter verwundet. Utffz. Schroth verwundet. Utffz. Andreß verwundet.

Utffz. Eßwein gefallen.

Utffz. Hahn verwundet.

Utffz. Friedrich Fischer Straßburg Utffz. Wengert vermißt.

Wehrm. Klee gefallen.

Gefr. Schalk gefallen.

Wehrm. Ernst gefallen.

Wehrm. Eduard Siegel gefallen. Wehrm. Geißelmann gefallen. Wehrm. Selg gefallen.

Gefr. Schwing verwundet.

Wehrm. Hamm verwundet.

Gefr. Kollert verwundet.

Gefr. Gintz verwundet, z. Tr. zur. Gefr. Holweg verwundet.

Wehrm. Adam verwundet.

Wehrm. Ehresmann verwundet. Wehrm. Stricker verwundet, z. Tr. zur.

Wehrm. Josef Roth verwundet. Wehrm. Ganstert verwundet. Wehrm. Käser verwundet.

Wehrm. Anton Weber verwundet. Wehrm. Goeb verwundet.

Gefr. Sinn verwundet, b. d. Tr. Wehrm. Werner verwundet.

Wehrm. Alfred Brandt 1 verwundet. Wehrm. Veltz verwundet.

Wehrm. Herßog verwundet.

Wehrm. Huber verwundet.

Wehrm. Schnepf an einen Wunden. Wehrm. Karl Roth verwundet. Wehrm. Wack verwundet.

Wehrm. Matter verwundet.

Gefr. Speth verwundet.

Wehrm. Georg Richert verwundet. Wehrm. Breschenmacher verwundet.

Wehrm. Bastian vermißt.

Wehrm. Jacki verwundet.

Wehrm. Spreng verwundet. . Wehrm. Simons verwundet,. 3. Tr. zur. Wehrm. Knauer verwundet.

Wehrm. Lorenz Schmitt verwundet. Wehrm. Crigui verwundet.

Wehrm. Alois Wolf 11 verwundet.

Wehrm. Reckeschadt abermals verwundet. Wehrm. Lautershauser verwundet.

Wehrm. Michael Mack verwundet. Wehrm. Reinardt verwundet.

Sässolsheim, Straß

Wehrm. Luzian Voltz h 3. Kompagnie.

Oblt. d. 2. Rasche verwundet.

Ltn. Becker v rwundet.

Sffz. Stello. Rohmann verwundet. Vzseldw. d. R. Arnd Bennert Duisburg Vzrteldw. Giering verwundet.

Vzfeldw. Köm stedt verwundet.

Vzfeldw. Zurheide verwundet.

Vjfeldw. Klauck verwundet. Vzieldw. Matter vermißt.

Utffz. Bauer verwundet.

Utffz. de Backere verwundet. Utffz. Maechling verwundet. Utffz. Meyer verwundet.

Wehrm. Bernhard Grün gefallen. Wehrm. Alfons Hette gefallen.

Wehrm. Heinrich Ruduph gefallen. Gefr. Bisch verwundet.

Gefr. Haßler verwundet.

Gesr. Brandel verwundet.

Gefr. Sandrin verwundet.

Gefr. Gröcka verwundet.

Gefr. Gratwohl verwundet. Wehrm. Adam verwundet.

Wehrm. Ahlers verwundet. Wehrm. Becker 1 verwundet. Wehrm. Dentler verwundet. Wehrm. Dürr verwundet. Wehrm. Denin verwundet. Wehrm. Elchinger verwundet. Wehrm. Feist verwundet.

. Frey verwundet.

Utffz. Schnitzler verwundet, zur Truppe zurl ck

verwundet.

Wehrm. Johann Richert verwundet. Wehrm. Kirsten verwundet.

Webhrm. Schirrmann Fan seinen Wunden. Wehrm. Steiner verwundet.

Wehrm. Brückmann verwundet.

Wehrm. Person verwundet, z. Tr. zur.

Wehrm. Polcher verwundet.

Wehrm. Blaes verwundet.

Gefr. Zum st eg verwundet,

Wehrm. Bu llning vermißt.

Wehrm. Christian Wolff vermißt.

Wehrm. Haaß vermißt.

Wehrm. Josef Bürcke Straßburg verwundet. Wehrm. Karl Jehu Straßburg verwundet.

Wehrm. Jofef Meier Winterbach, Offenburg verwundet. Wehrm. Albert Metz Epfig, Schlettstadt vermißt.

Wehrm. Josef Münder Straßburg verwundet. Gefr. Friß Sinn Straßburg abermals verwundet, z. Tr. zur. Wehrm. Josef Böllinger Bischheim Straßburg verwundet.

burg verwundet.

verwundet.

Utffʒ.

Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm.

Wehrm. Wehrm. Wehrm.

Wehrm. Wehrm.. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. ,, Spinne 5 an seinen Wunden 16. 11. 14.

Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm Wehrm.

Wehrm.

Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm.

Vifeldw. Utffz. Fr

Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm.

Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Ers. Res

Wehrm.

Wehrm.

Wehrm.

Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm.

2

Oberstlt.

Wehrm. Ritter vermißt. ;

Geft. Michael Griebel —= Gries, Straßburg verwundet.

Gefr. Friedrich He yler Ruprechtsau, Straßburg verwundet. Wehrn Karl Maier III Seidelsheim, Karlsruhe verwundet. Wehrm. Ludwig Schauenburg, Weversheim, Straßburg, verwundet. Wehrm. Leo Laugel Lixhausen, Straßburg verwundet.

4. Kompagnie.

Ltn. d. 2. Johannes Feick verwundet.

Vifeldw. Johann Fischer Mels heim, Straßburg verwundet. Vzfeldw. d. R. August P1lümser —=— verwundet. Alois Berbet Illfurt, Mülhausen i. 6 ̃ Utffz. Bernhard Wunderlich Brauchitschdorf, Schlesien ver⸗

E. verwundet.

wundet in Gefgsch.

Wehrm. Fritz Lamparter Freiburg, Schweiz verwundet. Gefr. 6 Haller Schramberg, Württbg., verwundet. Wehrm. Gottfried Aiche ler Isselshausen, Württbg. gefallen. Emil Altenburger Kaltenhausen, Qagengu verw. Sebastlan Arbogast Bernolsheim, Straßburg verw. Johann Crigui, Bischheim, Straßburg, abermals verw. Arthur Birckicht Straßburg verwundet.

KWehrm. Josef Lazarus Arenheim, Molsheim verwundet. Georg Lobstein Schiltigheim, Straßburg verwundet.

28 ; n,, , Tr. zur

Karl Lorentz 1 Ostwald, Erstein verw., z. Tr. 4

Franz Wassenhoven Welldorf, Rheinland ver⸗ wundet, z. Tr. zur.

Michael Walther 11 Reitweiler, Straßburg verw.

Jakob Wendling !, Dunzenheim, Straßburg, verw., z. Tr. zur. Jako Schmidt . Königshofen, Straßburg verwundet.

Markus Adam, Drusenheim, Hagenau, verw b. d. Wr.

Rarl Ben, Eckbolsheim, Siraßburg, verwundet, b. d. Tr.

Eduard Herrmann Kilstett, Straßburg vermißt.

Josef Bildstein verwundet.

Jakob Anstett 11 Fan seinen Wunden. Karl Fausser verwundet.

Alfons Hirth 1 an seinen Wunden. Joh. Bapt. Ho lz verwundet.

Adolf Maier verwundet.

Alfons Mutschler verwundet.

Hans Schmiechen verwundet.

Georg Walter 1 verwundet. Sylvester Wie dem er verwundet.

II. Bataillon.

5. Kompagnie. Johann Meertel Henfenfeld, Hersbruck gefallen. Ferdinand Schwartz Tränheim, Molsheim . verw. Georg Steyer Rosenweiler, Molsheim leicht verw. Fugen Krauth Ernolsheim, Molsheim leicht verw. Leo' Bernhard Neugartheim, Straßburg l. verw. 6. Kompagnie. ; Ernst Teppel Mülheim a. R. * schwer verwundet. anz Diß Singrist, Zabern gefallen.

Geft. Paul Srat Flexburg, Molsheim leicht verwundet.

ö. im on Bergbieten, Zabern leicht verwundet. Ire e finn fer ö Ballpbronn, Molsheim u. l. v. Alois Fa cob, Dangolsheim 1. b Tr er. Fugen Fassel Erstein leicht verwundern,

. * . Urmatt, Molsheim (leicht verwundet. Alois Groß Ottroth, Molsheim leicht verwundet.

Alfons Keller Wangenburg, Molsheim leicht verw. Albert Cour Houte-Goutte, Molsheim leicht verw. Emil Sigrist Bernhardsweiler, Erstein leicht verw. Johann Frey Kaypsersberg, Nappoltsweiler J. verw. Famill Sommer Wildersbach, Molsheim 4. verm. Alois Stoeffler Grendelbruch, Molsheim 1. verw. Josef Lehmann Bischofsheim, Molsheim l. verw.

7. Kompagnie.

Utffz. Philipp Elsaß Wimmenau, Zabern gefallen. Utffz. Georg Bernhardt Wingen, Za

bern leicht verwundet. Heinrich Bieber Schönburg, Zabern leicht verwundet. Tudwig Müller Schönburg. Jabern leicht verwundet. Heinrich Roetfch Struth, Zabern leicht verwundet, Jacob Bossel Oberfulzbach, Jabern leicht verwundet. Nugust Fahlenb ock Neuenhaus, Wipperfürth, L v. Georg Baltzer Obermodern, Zabern gefallen. Atfrek Selmstetter Schönberg, Zabern schwer v. Josef Nücken Hümmel, Adenau D schwer verwundet.

Ers. Res. Josef Krautkrem er Hanshay, St. Goar L. verw. Horn. Wehßrm. Georg Munsch Puberg, Zabern leicht verw.

8. Lom vagnie. : Christian Köll Niederbronn, Hagengu d. Unfall JI. v.

Gefr. Josef Bourgard Schaff hausen, Straßburg schwer v.

Leo Adam Knörsheim, JZabern leicht verwundet. III. Bataillon.

z. D. Hans Nippraschk Berlin gefallen. g. Kompagnie.

Utffz. Heinrich Ho lomutz ki Köstritz Reuß leicht verwundet. litn⸗ Stefan Becker Mackenheim, Schletistadt leicht verw. Gefr. Franz Meyer Ringelbeim gefallen.

Hugo Cramer Remicheid gefallen.

WBehrm. Fritz Gühring Metzeral, Kolmar i. E. gefallen. Getr. Kn n Dortkam pf Rheydt, M.⸗Gladbach 1. verw.

Julius Cäsar Cöthen, Anhalt schwer verwundet. Jun Dronau Menengott, Schlettstadt leicht verw. Hustav Bollmus Elberfeld leicht verwundet. Franz Haas Staufen, Baden schwer verwundet.

arl Sausmann Mitteibeigheim, Schlettstadt J. v. Jolef Meyer St. Petersholz, Schleitstadt leicht v. zeorg Morgen toler Altdorf, Molsheim leicht v. Alovs Schake my Obertraubach, Altkirch * 1 verw. Josef Werk Wilmersgau, Schweiz leicht verwundet. Johann Schuck Ems leicht verwundet.

O. März 1915. Deutsche Verlustlist en. (Pr. 168.) 5161 . 3 = . ᷣ—ᷣ 10. Kompagnie. J Wehrm. Eugen Bonnet,. Epfig, Schlettstadt schwer verw. Res. Alois Stolz; (8. Komp.) Gonsenbeim, Mainz gefallen. vtm. d. S. Hermann El tze Helmstedt, Braunschweig verw. Wehrm. Luzian Derendinger Epfig, Schlettstadt L. verw. Gefr. Anton Appel (11. Komp.) Momhach. Mainz schwer v.

blt. d. . Adolf Koch Oberehnheim, Erstein leicht verw. Atn. d. W. Ernst Keding Bait, Schlettstadt leicht verwundet. 8 Ernst Fries Spremberg schwer verwundet.

zfeldw. Alfred Koch Elberfeld = jchwer verwundet. Utffz. Alois Au gel Diefenthal, Schletistadt gefallen. Utstz. Hermann Bohn Forbach leicht verwundet. Utffz. Achilles Metz Dambach, Schlettstadt verwundet. Utffz. Georg Alfons Meyer Hindisheim, Erstein leicht verw. Utffj. Alops Rinn Innenbheim. Erstein gefallen. Utffz. Ferpinand Zaepf fe! Dambach, Schlertstadt gefallen.

ehrm. Leo Bacher Hindigbeim, Erstein verwundet. Webrm. Felir Baumann Nordhaujen, Erstein leicht verw. Wehrm. Alfred Biebl er Scherweiler, Schlettstadt verwundet. Wehrm. Maximilian Biero Meistratzheim, Erstein gefallen. Wehrm. August Bohy Hohwald, Schlettstadt schwer berw. Wehrm. Jakob Burg Barr, Schleitstadt verwundet. Wehrm. Alfons Burger Markolsheim, Schlettstadt verwundet. Wehrm. August Busch Gerstheim, Erstein verwundet. Wehrm. Albert Conrad Hihlenheim, Schlettstadt verwundet. Wehrm. Kamill Deroche Markirch, Rappoltsweiler verw. Webrm. Gugen Dick Mackenbeim, Schlettstadt gefallen. Wehrm. Ludwig Cberh art Diefenbach, Zabern vermißt. Wehrm. Alfons Ehrhart Westhausen, Erstein in Gefgsch. Wehrm. Josjef Fender Hindisheim, Erstein leicht verwundet. Jiedrich Fijch er Plobsheim, Eistein * an sein. Wund. Wehrm. Michael Georg Foessel = Hindisheim, Erstein verw. Wehrm. Auqust Friedrich Stuttgart schwer veiwundet. Wehrm. Martin Frühauff Illkirch, Erstein gefallen. Wehrm. Josef Gasser Mackenheim Schlettstadt verwundet. Wehrm. Imil S iber -= ,. Schlettstadt i. Gefgsch. Wehrm. Aloys Gitter Wasselnheim, Molsheim leicht verw. Wehrm. Ferdinand Grapf Kogenheim, Erstein leicht verw. Wehrm. August Greyer Müttersholz, Schlettstadt J. verw. Wehrm. Friedrich Hazemann Schlettstadt gefallen. Wehrm. Ludwig Helbling Stotzheim, Schlettstadt l. verw. Wehrm. Julius Hertrich Dambach, Schlettstadt verwundet. Wehrm. Ernst Jehl Herbsheim, Erstein leicht verwundet. Wehrm. Johann Kapp Plobsheim, Erstein gefallen. Wehrm. Stefan Kellerer = Schlettstadt leicht verwundet. Wehrm. Joh. Bapt. Kieffer Hengweiler, Zabern verwundet. Wehrm. . Kientzi Bernhardsweiler, Erstein verwundet. Wehrm. Eugen Kretz Hüttenheim, Erstein leicht verwundet. Wehrm. Alfred Laufen burger Glestheim, Erstein verwundet. Wehrm. Josef Lang Glestheim, Erstein verwundet. Wehrm. August Lischka Ruschine, Falkenberg verwundet. Wehrm. Georg Litthard Mackenheim, Schleitstadt verwundet. Wehrm. Alfons Lutz Hindisheim, Erstein leicht verwundet. Wehrm. Eugen Meyer Hüttenheim, Erstein verwundet. Wehrm Karl Meyer Barr, Schlettstadt verwundet. Wehrm. Karl Montri Scherweiler, Schlettstadt leicht verw. Wehrm. Ludwig Notheisen Ohnheim, Erstein leicht verw. Wehrm. Eugen Ottmann Fegersheim, Erstein verwundet. Wehrm. Alfons Paulus Dambach, Schlettstadt gefallen. Wehrm. Taver NRoßferder Wolf, Erstein verwundet. Wehrm. Feorg Schgetz li Erstein leicht verwundet. Wehrm. Celestin Schieber Meijengott, Schlettstadt l. verw. Gefr. Alexander Schiermeyer Schlettstadt schwer verw. Wehrm. Josef Schiermeyer Schlettstadt verwundet. Wehrm. Albert Schmitt Markolsheim, Schlettstadt verw. Wehrm. Michael Schoch Plobsheim, Erstein verwundet. Wehrm. Alfons Schweitzer Dambach, Schlettstadt verw. Gefr. Josef Scheeck Schäffers heim, Erstein schwer verw. Webrm. Karl Seyfried Mollkirch, Molsheim vermißt. Wehrm. Emil Sevller Hessenheim, Schlettstadt gefallen. Wehrm. Alfons Siegel Bindernheim, Schlettstadt J. verw. Gefr. Aloys Spꝑehner Lipsheim, Erstein i. Gefgsch. Wehrm. Josef Sprung grd Kestenholz, Schlettstadt L verw. Wehrm. Emil Stolz, Oberehnheim, Erstein, R an seinen Wunden. Wehrm. Johann Strub Buchsweiler, Zabern verwundet. Wehrm. Leo Sür Westhaulen, Erstein schwer verwundet. Wehrm. e. Schmitt Hiljenheim, Schlettstadt verwundet. Wehrm. Johann Trebes Plobsheim, Erstein verwundet. Wehrm. Ludwig Ulrich Erlenbach, Schlettstadt leicht verw. Wehrm. Ignaz Vogel Saasenheim, Schlettstadt leicht verw. Wehrm. Josef Wach Andlau, Schlettstadt verwundet. Wehrm. Alfons Wanner Kingheim, Schlettstadt gefallen. Wehrm. Leo Weibel Hüttenheim, Erstein in Gefgsch. Wehrm. Josef Wiß Rheinau, Erstein schwer verwundet. Wehrm. August Wolf Blaesheim, Erstein verwundet. Wehrm. Robert Zimmermann Meisengott, Schiettstadt verw. Wehrm. Karl Wunderlich Düttlenheim, Erstein verwundet. Wehrm. Josef Bernhard Bergbieten, Molsheim leicht verw. Wehrm. Leo Bie ro Meistratzheim, Erstein gefallen. Wehrm. Josef Bonnet Epfig, Schlettstadt leicht verwundet. Wehrm. Georg Foessel Hindisheim, Erstein leicht verw. Wehrm. Hieronymus Gerling Dauendorf, Hagenau verw. Wehrm. Jakob Gisselb recht Sundhausen, Schlettstadt verw. Gefr. August Fsenhart Limersheim, Erstein verwundet. Wehrm. Leo Isenhuth Nordhausen, Erstein leicht verwundet. Wehrm. Karl Mangin Dambach, Schlettstadt schwer verw. Wehrm. August Meyer Oberehnheim, Erstein schwer verw. Gefr. Gegrg Moritz Markolsheim, Schleitstadt schwer verw. Wehrm. Wilhelm Schenk Straßburg leicht verwundet. Wehrm. Alfons Sittler Herbsheim, Erstein leicht verwundet. Wehrm. Alfred Waegell Limersheim, Erstein leicht verw. Wehrm. Georg Welde Illkirch, Erstein leicht verwundet.

11. Komvagnie. Lin. d. R. Ernst Steinert, Elberfeld, Fan seinen Wunden 17. 11. 14. Offz. Stellv. Alexander Waßmann Essen veiwundet. Vzfeldw. Anton Warm te Kamin, Marienwerder verwundet. Utffz. Emil Baechler Hindisheim, Erstein vermundet. Utffz. ,, Burkhart Bergzabern leicht verwundet. Theodor Hammerschmidt Elberfeld verwundet.

Utffz. Viktor Harlepp Matzenheim, Erstein schwer verw. Utffz. Philipp Fler Boozheim, Erstein leicht verwundet. Utffz. Robert Junghans Schweinsburg, Zwickau leicht verw. Utffz. Damian Martin Roßfeld, Erstein schwer verwundet. Utffz. Philipp Noeppel Enzheim, Erstein verwundet. Utffz. Wilhelm Stauffer Ittersweiler, Schlettstadt l. verw. Utffz. Aloys Striebel Börsch, Molsheim leicht verwundet. Gefr. Daniel Hausser Heiligenstein, Schlettstadt gefallen. Gefr. Alfons Wimm er Gerstheim, Erstein gefallen. Wehrm. Gilbert Adam Diebolsheim, Schlettstadt gefallen.

Wehrm. Heim ich Adolphs Lüttringhausen, Lennep gefallen. Wehrm. Leo Barthelmebs Westhausen, Erstein gefallen.

Wehrm. Taver Binnert Uttenheim, Erstein gefallen. Wehrm. Georg Croll Jüttersdorf, Hersfeld gefallen. Wehrm Julius Fritz Zabern gefallen.

Wehrm. Albert Klüfing Nemscheid verwundet.

Wehrm. Emil Math Erlenbach, Schlettstadt gefallen. Wehrm. Ferdinand Meyer 1V, Hilsenheim, Schlettstadt, gefallen. Wehrm. Georg Schaf Hagenau gefallen.

Wehrm. Meinrad Spahn Triembach, Schlettstadt gefallen. Gefr. Josef Hum bert Neutirch, Schlettstadt verwundet. Gefr. Josef Lutz Hindisheim, Erstein leicht verwundet.

Gefr. Eugen Masson Wasselnheim, Molsheim leicht verw. Gefr. Gottfried Röcker Sbenheim, Erstein leicht verwundet. Wehrm. Georg Arnold Sundhausen, Schlettstadt leicht veiw. Wehrm. Eduard Baltzinger Gertweiler, Schlettstadt vers.

Wehrm. Hugo Effmann Barmen verwundet. Wehrm. Karl Engel 11 Mussig, Schlettstadt leicht verwundet.

Wehrm. Johann Gall Witiisheim, Schlettstadt Wehrm. Otto Groß Woßhold, Lennep

s leicht verw. leicht verwundet.

Wehrm. Paul Heinrich Grothnes Grünenthal, Lennep l. v. Wehrm. Josef Hauß Hüttendorf, Hagenau leicht verwundet. Wehrm. Friedrich Ha senc lever Remicheid leicht verwundet. Wehrm. Johann Hauswald Waffelnheim, Molsheim 1. v. Wehrm. Wilhelm Heinz 1 Lüttringhausen, Lennep J. verw. Wehrm. Ludwig Hem ing Schlettstadt leicht verwundet. Wehrm. Ernst Hermsdorf Rothau, Molsheim leicht ver v. Wehrm. Heinrich Herold Dachsenhausen, Lennep leicht vemo.

Wehrm. Karl Heußer Matzenheim, Erstein verwundet. Wehrm. Ferdinand Heidenperer Weyerbusch, Remscheid verw. Tamb. Alfons Hirschhuber Oberehnheim, Erstein schw. verw. Wehrm. Karl Hoffer Oberehnheim, Erstein verwundet. Wehrm. Anton Huber Achenheim, Molsheim verwundet.

Dorn. Ludwig Jacguot Hohwald. Schlettstadt leicht verw. Wehrm. Walter Katerndahl Bähringhausen, Lennep verw.

Wehrm. Lorenz Klein Erlenbach, Schlettstadt verwundet. Wehrm. Karl Knettinger Enzheim, Erstein leicht verwundet. Wehrm. Heinrich Kornmann Barr, Schlettstadt leicht verw. Wehrm. Gustav Ludwigs Wermelskirchen, Lennep verwundet. Wehrm. August Mabr Ebersheim, Schleitstadt schwer verw. Wehrm. Heimann Marx Remscheid leicht verwundet. Wehrm. Andreas Meyer II Enzheim, Erstein leicht verw. Wehrm. Georg Meyer IV Gpfig, Schlettstadt leicht verw Wehrm. Johann Mortz Mittelbergheim, Schlettstadt verw. Wehrm. Paul Nartz Dambach, Schlettstadt verwundet. Wehrm. Wilhelm Mutz ig Burgheim, Erstein verwundet. Wehrm. Karl Oechsel Goxweiler, Erstein Fan seinen Wunden. Wehrm. Karl Rohner Obenheim, Erstein leicht verwundet. Wehrm. Emil Schmidt Sundhausen, Schlettstadt I. verw. Horn. Karl Schneider Osthausen, Erstein leicht verwundet. Wehrm. Isidor Sie gel Mussig, Schlettstadt schwer verw.

Wehrm. Ley Siefert Hüttenheim, Crstein schwer verwundet. Webrm. Alfons Sittler Karzfeld, Erstein leicht verwundet. Wehrm. Karl Störte Wermelskirchen, Lennep schwer verw.

Wehrm. Moritz Untersinger Artolsheim, Schlettstadt l. v. Wehrm. Nikolaus Wagentrutz Krautergersheim, Erstein, verw. Wehrm. Eugen Wagner II Reichsfeld, Schlettstadt verw. Wehrm. Johann Weber 11 Engenthal, Molsheim schw. v. Wehrm. Teophil Willmann Herstheim, Erstein verwundet. Wehrm. Max Wolkensinger Niederehnheim, Erstein schw. v. Wehrm. Johann Zissel Kinzheim, Schlettstadt leicht verw. Wehrm. Karl Gerz Bochum verwundet. Wehrm. Friedrich Link 1 Baldenheim, Schlettstadt verwundet. Wehrm. Eugen Suhr Elsenheim. Schlettstadt verwundet. Gefr. Karl Krie ter Jützenbach, Worbis leicht verwundet. Wehrm. Adolf Onderka Gelsenkirchen 1 leicht verwundet. Wehrm. Jolef Fuchs Matzenheim, Erstein verwundet. Wehrm. Josef Gebhard Mackenheim, Schlettstadt verw. Wehrm. Robert Halbach Lüttringhausen, Lenney verwundet. Wehrm. Michel Meistertzheim Nordhausen, Erstein vermißt. Wehrm. Karl Rieffel Breitenbach, Schlettstadt verwundet. Gefr. Emil Wurtzer Schlettstadt verwundet. Wehrm. Paul Sieß Kestenholz, Schlettstadt schwer verwundet. Wehrm. Wilhelm Koll Remscheid schwer verwundet.

12. Kompagnie. Sptm. d. L. Oskar Pa storff Breslau schwer verwundet. tn. d. L. Julius Schimpf Ostheim, Oberhessen verwundet. Utffz. Leo Ru hlmann Allenweiler, Zabern verwundet. Utffz. Taver Schnell Ebersheim, Schlettstadt schwer verw. Gefr. Georg Sittler Herbsheim, Erstein leicht verwundet. Wehrm. August Albasser Bindernheim, Schlettstadt l. verw. Wehrm. Alfred Anthony Plobsheim, Erstein gefallen. Krgsfr. Alfons Banzet Markirch, Rappoltsweiler leicht verw. Wehrm. Karl Baumgartner Paris schwer verwundet. Wehrm. Josef Birry Düttlenheim, Erstein leicht verwundet. Wehrm. Karl Brombeck Ohnheim, Schlettstadt l. verw. Wehrm. Josef Ehrhardt Ergersheim, Molsheim verwundet. Wehrm. Josef Freydhof Ruhlkirchen, Alsfeld gefallen. Wehrm. Josef Fuchs Boljenheim, Erstein verwundet. Wehrm. Georg Gargowitsch Erstein schwer verwundet. Wehrm. Eugen Geistel Düttlenheim, Erstein verwundet. Wehrm. Jolef Glasser Limersheim, Erstein verw. u. vermißt. Wehrm. Florenz Hausmaennel Lipsheim, Erstein l. verw. Wehrm. Theophil Houlné Meisengoit, Schlettstadt schw. v. Wehrm. Julius Kientz Erstein leicht verwundẽ. Wehrm. Karl Kutsch Heiligenstein, Schlettstadt schwer verw. Wehrm. August Lingel ser Ohnheim, Erstein vermißt. Wehrm. Josef Lutz Osthausen, Erstein leicht verwundet. Wehrm. Eugen Marschall St. Martin, Schlettstadt L verw. Wehrm. August Mathis, Ehnweier, Gem. Müttersholz, Schlett⸗

stadt leicht verwundet.

Wehrm. August Matt Erlenbach, Schlettstadt leicht verw. Wehrm. Josef Nuß Geispolsheim, Erstein verwundet. Wehrm. Franz Ostertag Geispolsheim, Erstein verwundet. Wehrm. Josef Frisch Rheinau, Erstein verwundet.

Wehrm. Josef Rößle Erstein gefallen.

Wel rm. Martin Schal Schäffersheim, Erstein schwer verw. Wehrm. Heinrich Schlegel Erstein leicht verwundet. Wehrm. Georg Schott Avolsheim, Molsheim leicht verw,

Wehrm. Johann Schramm Breitenau, Schlettstadt gefallen.

Wehrm. Michael Schrötter Hindisheim, Erstein l. verw.

Wehrm. Lorenz Spe ite!l Mackenheim, Schlettstadt Fan seinen Wunden 23. 1. 15.

Wehrm aver Steinbach Schlettstadt verwundet.

Wehrm. Anton Winterberger Lemberg, Saargemünd verw.

Wehrm. Anton Zimmermann, Meisengort, Schlettstadt, schwer v.

Wehrm. Jakob Litt Lingolsheim, Erstein schwer verwundet.

Wehrm. Richard Kiepert Königsberg gefallen.

Wehrm. Eugen Stahl Oberehnheim, Erstein leicht verwundet.

Reserve Infanterie⸗ Regiment Nr. 110.

Gefechte am 19., 23., 26. u. 27. VIII. 14.

Utffz. Kirnberger (10. Komp.) ichwer verwundet.

Wehrm. Oberlin (10. Komp.) leicht verwundet.

Wehrm. Ernst Willig II (19. Komp.) Gießübel, Eisfeld J. v. Wehrm. Walter Voigt 1 (10. Komp.), Gießübel, Eisfeld, l. verw.

Infanterie⸗Regiment Nr. 112.

Res. Leo Oberle (11. Komp.) Friesenheim, Erstein bisher vermißt, in Gefgsch.

Infanterie⸗Regiment Kaiser Wilhelm Nr. 116.

Musk. Otto Becker 11 (8. Komp.) Michelbach, Schotten leicht ; verwundet 22. 2. 15.

Heinrich Schaum, F in franz. Gefgich. Clermont-Ferrand, vermutl.

Res. Dei ich Scha um (6. Komp.), Kirchgöns, bish. verw. u. i. Gefgich.

Infanterie⸗Leibregiment Nr. 117.

Gefechte vom 20. bis 22. II. 15.

Krgsfr. Ferdinand Pertzborn (5. Komp.), Bingen g. Rh., schwer v. ErJ. Res. Joh. Vonderschmidt 6. Komp.) Nieder Ingelheim, Mainz schwer verwundet.

Wehrm. Karl Becker 1 Remscheid J an seinen Wunden.

Wehrm. Michael Flach Wolrbeim, Molsheim schwer verw. Wehrm. Martin Freydt Innenheim, Erstein verwundet. Wehrm. Adolf Freund Remscheid verwundet.

Er. Res. Richard Krappe (1I. Komp.) Dessau, Anhalt schw. v. Gefr. d. R. Heinrich Geßler (12 Komp.) Ittendorf, Ueber⸗ lingen i. Baden schwer verw. ErJf. Res. Rudolf Staubach (12. Komp. Worms l. verw. ErJ. Res. Wilheim Laut (12. Komp. Mönstadt i. Taunus l. v.

Infanterie⸗Regiment Nr. 118.

Musk. Michael Bleser (3. Komp.), Kastel, Mainz, verw. 18. 9. 14. Wehrm. Jakob Kremer (3. Komp. Oberendgen, Diedenhofen

vermißt 1. 11. 14.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 118. Gefechte am 1., 9., 18. n. 29. JI. u. vom 1. bis 3. II. 15. Erf. Res. Emil Schumann (1. Komp.), Oberschelden, Siegen, L v. Ers. Res. Gust Thiel (J. Komp.), Mudenbach, Oberwesterwald, gefallen.

Ers. Res. Jakob Ohlemüller (1. Komp.) Bensheim schw. v. Ers. NReJ. Peter Rascher (J. Komp.), Elinshaujen, Bensheim, J. v. Ers. Res. Bruno Ritter (L. Komp.) Berlin leicht verwundet.

Er. Re. Adam Sch lein kofer (2. Komp.), Ob. Roden, Dieburg, verw. Ers. Rej. Ldwg. Leilich (2. Komp.), Schaafheim, Dieburg, verw. Utffz. Johannes Walter (3. Komp.) Ruthen, Lippstadt I. v. Einj. Freiw. Erich Pommer (53. Komp.) Saarbrücken gefallen. Er. Res. Johs. Groh (3. Komp.) Urberach, Dieburg gefallen. Gefr. Josef Vormehr (3. Komp.) Bobstadt, Bensheim l. v. Wehrm. Pet. Ant. Antony (3. Komp.), Bechtheim, Worms, schw. Ers. Res. Anton Gilbert (3. Komp. Warstein, Arnsberg l. Ers. ReJ. Ldwg. Hohmann (3. Komp.) Petersberg, Fulda l. v. Ers. Res. Wilhelm Klotz (4. Komp.), Ostheim, Friedberg, verw. Musk. Adam Borutz ki (. Komp.), Adl. Bochlin, Marienwerder, verw. Jie. Frdrch. Na gel (4. Komp.) Frankenthal verwundet. Ers. Res. Josef Reitz (9. Komp.) verwundet, z. Tr. zur. Schütze Jak. Baum bach (Majschgew. Zug) Wiesbaden l. verw. Schütze Wilh. Gerstungen (Maschgew. Zug) Dippach, Thann Fan seinen Wunden 18. 1. 15. Schütze Karl Pfeiffer (Maschgew. Zug) Orlenburg schw. v. Schütze Emil Turk (Maschgew. Zug) Lüdenscheid verwundet.

Berichtigung früherer Angaben. Utffz. Gust. Becker (1. Komp.) Dortmund bish. vermißt, i. Laz.

gz

Wehrm. Valentin Der heimer (1. Komp.) Spiesheim bisher vermißt, verwundet.

Musk. Adam Wozinak (1. Komp. Slachzin bisher ver⸗ mißt, z. Tr. zur.

Wehrm. Jak. nicht Franz] Trapp (1. Komp.) Wattenheim nicht verwundet, gefallen.

Musk. Joh. Jansen Obermeyer (1. Komp. Detel, Norden

bisher vermißt, verwundet. Wehrm. Leonh. Denger (3. Komỹy ) Reinheim bisher verw.,

in einem Krgs. Laz. 29. 12. 14. Wehrm. Jak. Lutz (3. Komp.), Nied. Klingen, bish. verw., F 8. 1. 15. Wehrm. Karl Schumann (10. Komp.), bish. vermißt, vermutl. verw. Rej. Wilh. Kunst (11. Komp.) bisher vermißt, vermutl. gefallen.

Infanterie⸗Regiment Nr. 1289. Res. August Korf (3. Komp.) * , Krankheit in einem Krgs. Laz. 13. 2. 15. ö Musk. Peter Scheirowski (7. Komp.) * infolge Krankheit in . einem Krgs. Laz. 8. 2. 15. Res. Willy Rosenthal (10. Komp) f infolge Krankheit Hilfs⸗ laz. Halle a. S. T. 2. 15.

Berichtigung früherer Angaben.

Krgsfr. Otto Schönert (1. Komp.) Aschersleben bisher ver⸗ . mißt, verwundet. Musk. Otto Lischnewski (2. Komp.) Wonneberg bisher ver⸗ . ü mißt, i. Gefgsch. Res. Hermann Zablonski (3. Komp.) bisher verwundet, F Res. Feldlaz. 10 des J. Res. A. K. 6. 2. 16. Musk. Albert Timm (7. Komp.) Buchwalde bisher verwundet, Jeldlaz. 7 des II. A. K. 6. 2. 15. Musk. Hermann Mahlfeldt (8. Komp.) Dingelstedt bisher vermißt, verwundet. Musk. Paul Gohrke (8. Komp.) Alt Kolziglow bisher ver⸗ mißt, verwundet. Ref. Otto Lüttke (9. Komp.), Alt Gershagen, bish. vermißt, i. Laz. Ers. Res. Kurt Matzel (10. Komp.) Nieder Allendorf bisher vermißt, verwundet. Musk. Josef Mroß (10. Komp.), Neu Heiduck, bish. vermißt, i. Laz. Erl. Res. Julius Milczarek (10. Komp.) Königshütte bisher . vermißt, i. Laz. Res. Gottfr. Kupisch (2. Komp. d. Ers. Batls.) Hirschberg bisher verw., F im Feldlaz. 10 des XX. A. G. Musk. Joh. Gnebba (2. Komp. d. Ers. Batls.) Prockau bisher vermißt, verwundet.

Infanterie⸗Regiment Nr. 130.

Ltn. d. R. Walter Hoffmann (II. Komp.) Werdohl, Altena gefallen 6. 9. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 132. Gefechte vom 15. bis 24. II. 15. Ers. Res. Paul Siegmeyer (1. Komp.), Pölzig, Altenbg., gefallen. Krgsfr. Johann Schent (1. Komp.) Straßburg gefallen. Musk. Martin Wehrle l (1. Komp.) Colmar leicht verw. Musk. Reinhold Schantz (1. Komp. Minden l. v., b. d. Tr. Krgsfr. Karl Ham m (1. Komp.) Bischweiler Hagenau schw. v. Ltn. Georg Frohne (2. Komp.), Langerwijch, Zauch⸗Belzig, gefallen. Ers. Res. Art. Naundorf (2. Komp., Weißenborn, Zeitz, gefallen. Ers. Res. Wilh. Pa bst (2. Komp.), Schmiedefeld, Saalfeld, gefallen. Ers. Re. Pet. Ei senbarth (2. Komp.) Fraulautern, Saarlouis schwer verwundet. Ers. Res. Heinrich Kowatzeck (2. Komp. Staßfurt a. S. durch Unfall verletzt. Krgsfr. lig Siebelitz (3. Komp.) Hundeshagen, Worbis l. v. Ers. Res. Nicol. Krämer (3. Komp.) Fell, Trier leicht verw. Musk. Joh. Luczak (3. Komp.) Pudlischk, Gostvn leicht verw. Musk. Otto George (3. Komp.), Brechten, Dortmund, leicht verw. Res. Ludwig Matthias (3. Komp.), Weyersheim, Straßburg, l. v. Res. Wilhelm Scha ub (3. Komp), Bischhausen, Eschwege, J. verw. Wehrm. Peter Janßen (3. Komp.) Goch, Cleve seicht verw. Krgsfr. Karl Müller (3. Komp.) Weyer, Zabern leicht verw. Krgoöͤfr. Karl Veigel (3. Komp.) Speyer leicht verwundet. Ltn. d. R. Wilh. Münzesheimer (4. Komp.), Karlsruhe, gefallen. Utffz. Kamil Dolisy (4. Komp.) Metz leicht verw., b. d. Tr. Krgsfr. Fritz Arens (4. Komp.), Untergruͤne, Letmathe, gefallen. Er. Res. Edgar Thurm (4. Komp.) Schöneberg leicht verw. Ers. Res. Friedrich Bettge (4. Komp.), Coswig, Zerbst, leicht verw. Krgsfr. Otio Rüdiger (4. Komp.), Forchheim, Marienberg J. v. Krgsfr. Franz Wein (4. Komp.), Berchtesgaden, Bavern, J. v., b. d. Tr. Krgsfr. Anton Radoux (4. Komp.) Hörde leicht verwundet. Ers. Res. Wilh. Mehre (9. Komp.) Seiwitz, Wittenberg J. v. Gefr. Nikol. Joh. Körperich (10. Komp.), Welschbillig, Trier, J. v. Krgsfr. Karl Mürdel (10. Komp. Ulm 4. D. c an seinen Wunden 23. 2. 16. Ers. Res. Hans Rum vf (10. Komp.) Neumünster, Schleswig J. v. Musk. Joh. Weilerbach (10. Komp.) Bollendorf, Bitburg l. v. Res. Georg Wächter (19. Komp. Pfaffenhofen, Zabern l. v. Ers. Res. Max Reinhardt (11. Komp.) Wiesenfeld, Koburg I. v. Krgsfr. Wilhelm Becker (Maschgew.“ *.) Metz leicht verw.

——