1915 / 56 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

26

.

5186

Deutsche Ber u stli st en.

(Br. 168.)

Must. Walter Petze! Järshagen, Schlawe leicht verwundet. Musk. Rudolf Voß Neumünster leicht verwundet.

Musk. Bernbh. Stenzel Schützen, Karthaus schwer verwundet. Musk. Paul Lüdemann Stellingen, Pinneberg schwer verw. Tamb. Peter Meyer II Estebrügge, Jork schwer verwundet. Musk. Pius Bardt Hochweyer, Trier schwer verwundet. Musk. baul Marien Hamburg leicht verwundet.

Musk. Walter Hoth Anklam leicht verwundet.

Musk. Gustay Kardel Kiel leich verwundet. Res. Heinr. Martens 1 Schönberg, Try. Lauenburg verw.

Musk. Eugen Wede Sarau, Segeberg leicht verwundet. Musk. Paul Meyer VI Lüneburg leicht verwundet.

Musk. Fritz Adermann Berlin leicht verwundet.

Musk. Arthur Gragert Hamburg leicht verwundet.

Musk. Johannes Jars Westerland, Tondern leicht verwundet. Musk. Walter Hoppe Hamburg schwer verwundet.

Musk. Hans Galb Altona leicht verwundet.

Musk.

Moritz Heinrich Cassel leicht verwundet.

Musk. Paul Rödiger, Niederholzhausen. Eckartsberga, leicht verw. Wehrm. Alb. Schelling, Wehren, Horn, Lippe⸗Detmold 1. verw. Musk. Ignatz Konarski Schildberg leicht verwundet.

Musk. Musk. Gefr.

Musk.

Sans Saumann Bargkteich, Stormarn leicht verw. Hans Kiehn Kiel leicht verwundet.

Friedrich Renner Altona leicht verwundet.

Richard Dunst Frankfurt a. O. leicht verwundet.

Musk. Alfred Hinz Hamburg leicht verwundet.

Must.

Richard Kochinky Falkenberg schwer verwundet.

Musk. Robert Guhl Hamburg schwer verwundet.

Mus k.

Herm. Henn Geestemünde leicht verwundet.

Musk. Carl Hermann Dttensen, Altena leicht verwundet. Musk. Walter Hol;; J1 Bremen leicht verwundet.

Musk.

Willi Holz 1 Hamburg leicht verwundet.

Musk. Albert Keitel Holzminden leicht verwundet.

Musk. Musk. Musk.

Johannes Klemm Cölln a. Elbe leicht verwundet. Friedrich Kruse Sternberg i. Mecklbg. leicht verw. Hermann Piekel Hamburg leicht verwundet.

Musk. Paul Pudlo Schwientoschowitz, Gleiwitz schwer verw.

Musk. Musk. Musk.

Oblt. Utffz. Gefr.

Wilhelm Rethkows ki Mandwieden, Heydekrug 1. v.

Hans Kalckhoff Hamburg leicht verwundet.

Rudolf Zülsdorf Panzerin, Schivelbein leicht verw. 1. Kompagnie.

Grallert leicht verwundet.

Albertus Pie ken Woltmershausen, Bremen = verwundet.

Albert Die cks Kielgaarden, Holstein gefallen.

Musk. Otto Petersen Hamburg gefallen. Musk. Stto Kapernick Hamburg gefallen. Musk. Karl Sitt el Hamburg verwundet.

Musk.

Hugo Griem Hamburg verwundet.

Musk. Fritz Klose Hamburg verwundet.

Musk. Musk. Musk.

Lndwig Wehrhahn Peine, Hildesheim verwundet. Will Zander Hamburg verwundet. Wladislaus Strelecki Sophienthal, Löbau verwundet.

1

Res. Paul Brackwitz Beesen, Saalkreis verwundet. Musk. Wilhelm Held Hamburg verwundet.

Mus k.

Friedrich Kesting Hamburg verwundet.

Musk. Hanz Keppler Hamburg verwundet.

Gefr.

Musk.

Martin Mehrtens Oldendorf, Bremen vewundet. Julius Koch Karlsruhe, Baden verwundet.

Ref. Ernst Schümann Hamdorf, Segeberg verwundet.

Musk. Leonhardt Kum leben Hamburg verwundet. Musk. Ernst Uhlrich Hamburg gefallen. ; Ref. Hermann Ält Königsfelde, Darkebmen gefallen.

Musk.

Franz Holz Loschen, Pr.-Eylau gefallen.

Rel. Ernst Sudm ann Sudhruch. Sulingen gefgllen. Res. Erich Ra kat Bartenstein, Königsberg gefallen.

Musk.

Musk. Musk. Musk.

Musk. Tamb. Musk.

Jonny Hoops Hamburg verwundet.

Rudolf Wulff Hamburg verwundet.

Will Gerlach Chemnitz i. Sa. verwundet. Richard Heidel Potsdam verwundet.

Paul Gölzel Hamburg verwundet.

Ernst Sch tt Köthen, Herz. Lauenburg verwundet. Johann Wiemers Hamburg verwundet.

Musk. Heinrich Schönbohm Iteehoe. Holstein verwundet. Musk. Heinrich Sellmann Taugstedt, Stormarn verwundet. Musk. Fritz Tornow Greifenhagen i. Pr. verwundet.

Musk.

Wilbelm Stu dier Kattlow, Demmin verwundet.

Musk. Hans Küchler Hamburg verwundet.

Musk

Auaust Hesse MI Westerbausen, Quedlinburg verw.

Musk. Erich Ne femann Osterweddingen. Wanzleben verw. Wehrm. Rudolf Zieblke Hadersleben, Schleswig verwundet. Gefr. Paul Hartlieb Kotzenau, Liegnitz verwundet.

Musk Musk Musk

Ernst Keil Naumburg 4. S.. verwundet. Bruno Gardzie lla Hildesheim verwundet. Adolf Gerisch Frankfurt a. O. verwundet.

Musk. Otto Gneib Hamburg verwundet.

Musk

Mus k.

Theodor Halpay Hamburg verwundet. Willy Kassai Hamburg verwundet.

Kombiniertes Infanterie⸗Regiment v. Weber.

Bataillon v. Kittlitz, früher II. Batl. Inf. Regts. Nr. 31.

Gefechte vom 1. bis 21. II. 15.

Ttn. d. R. Paul Giese (5. Komp.) Gera gefallen.

U. Ar Krgsf

Musk. Hugo Töllner

Utffz. Utffz.

Krgöfr. Carl Meyer (6. Komp

Krgsf

zt Pr. Walter Kemmer (9. Komp.) Büßgen a, Rh. JI. v. Richard Fepps fon G. Komp.) Kirchsteinbeck, Stormarn leicht verwundet. 5. Komp. Hamburg schwer verw. d. R. Gustav Ezikowskvy (6. Komp.) Altona leicht v. . R. Wilbelm Westfeh ling fs. Komp.), Altona, gefallen. Tomp.) Altona gefallen. r. Herm. Groeneveld (6. Komp. Tralanerholz, Stormarn gefallen.

,

Musk. Laust Clausen (6. Komp.) Slstedt, Tondern gefallen.

7. Kompagnie.

Svtm. Horst v. Lu dwiger durch Unf. schw. v.

Utffʒ. Utffz.

d. R. Johannes Bauer Hamburg durch Unf. tõdl. verw. Johann Kaiser, Neu Hüttenbusch, OSsterholz, durch Unf. leicht v.

Musk. Richard Zam zow Falkenburg, Köslin gefallen. Krgsfr. Johannes Hinck Hagenah, Stade leicht verwundet.

Res.

Hans Höppner Rümvel, Stormarn leicht verwundet.

Horn. Leon Sokolowski Kuim i. W. Pr. durch. Unf. J. v.

Res. Gefr

Bernhard Burmeister, Rausdorf, Stormarn, d. Unf. L. v. Ernst Widmann Hochfelden, Straßburg d. Unf. L. v.

Krgsfr. Ernst Garbers Geinborst, Herz. Lauenhurg d. Unf. J. v.

Krgs

fr. Erwin Kromm Fordon, Thorn d. Unf. schw. v. 8. Kompagnie.

Krgsfr. Paul Wolke Jäglitz, Neiße gefallen. Musk

August Fröse Bornhold, Rendsburg schwer verwundet.

Musk. Otto Hock Kemmerdorf, Elbing gefallen. Musk. Hans Hushahn Hamburg gefallen. Musk. Rudolf Schmidt Hamburg gefallen.

Musk. Karl Mus

Weigt Berlin schwer verwundet. k. David Grunert Hamburg leicht verwundet.

Mutk. Walter Grimm Hamburg gefallen. Musk. Eduard Herms Hamburg W leicht verwundet. Gefr. Hermann Bevlat Osdorf, Altona leicht verwundet.

Gefr. Karl, MilLde. Fürstl, Niefken, Groß Wartenberg 1L verw. Krasfr. Erich Köhler Norburg, Schleswig leicht verwundet.

.

ueber laumänt iges Landwehr⸗Jufanterie⸗Bataillon Nr. 1 des

IV. Armeekorps.

1. Kompagnie. Gefecht am 19. II. 15. Offz. Stellv. Vzfeldw. Otto Erxleben Berlin gefallen. Utffz. Wilhelm Viererbe Schäplitz leicht verwundet. Gefr. Vermann Thurow Magdeburg gefallen. Gefr. Freund Stott meier Eckolstädt gesallen. Wehrm. Wilhelm Nabel Salbke gefallen. Wehrm. Reinhard Merten Wittstock gefallen. Wehrm. Richard Niem ann, Ohrsleben, Neuhaldensleben, schwer v. Wehrm. Friedrich Bartels Böddensell, Gardelegen schwer v. Wehrm. Friedrich Krüper, Gr. Rodensleben, Neuhaldensleben, l. v. Wehrm. Oskar Bartel Dorf Wehlen leicht verwundet. Wehrm. Friedrich Thielecke Ivenrode, Neuhaldensleben J. v. Wehrm. Friedrich Stellmacher Rothensee, Magdeburg l. v.

ueberplanmäßiges Landwehr⸗Infanterie⸗Bataillon Nr. S des LIV. Armeekorps.

Utffz. Karl Kühnemund (1. Komv.) Unterröblingen, Mans— j feld schwer verwundet.

Ldstm. Karl Falkenhain (1. Komp.), Naundorf, Torgau, verw. Idftm. Richard Knave (1. Komp.) Rade, Schweinitz schw. v. Ldstm. Gustav Fuchs (1. Komp.) Schöna, Torgau leicht v. Wehrm. Kurt Gräfe (1. Komp.) Zschernitzsch, Altenburg l. v.

Brigade ⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 9.

Res. Karl Webke (2. Komp.) Schönisbruch bisher verwundet, Res. Laz. Nürnberg 17. 9. 14.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 10.

Wehrm. Leopold Virtler (4. Komp. Berlin bisher verw., J

Brigade⸗Ersatz⸗ Bataillon Nr. 15.

Krgsfr. Otto Werner (Feld⸗Maschgew.⸗Zug Nr. 41) Altrauten Steinau l. verw. 21. 2. 15, b. d. Tr

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 16.

Utffz. Walter Heusinger (1. Komp.) Niederrabenstein, Chemnitz gefallen 29. 10. 14.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 19.

Musk. Arthur Paul Haase (3. Komp.) R inf. Krankh. Res. Laz. 3 Bautzen 28. 1. 15

Landwehr⸗Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 21.

Gefr. Albert Zacher (3. Komp.) Deutschwette, Neiße leicht verwundet 18. 2. 15.

Wehrm. Ernst Schart mann (3. Komp.) Breslau d. Unfall verletzt 18. 2. 15.

Berichtigung früherer Angaben.

Wehrm. Alois Kliehm (1. Komp.) Krehlau bisher vermißt, verwundet Laz. 1 Metz.

Wehrm. August Lindner (1. Komp.) Mochbern bisher ver⸗ . mißt, gefallen.

Wehrm. Friedrich Barrabas (2. Komp.) Neuwalde bisher vermißt, schwer verw. Laz. Metz. Wehrm. Karl Kittlaus (2. Komp.) Breslau bish. vermißt, (schwer verwundet Laz. Metz. Wehrm. Josef Winkler (2. Komp.) Wangern bish. vermißt, . leicht verwundet.

Wehrm. Franz Psink (3. Komp. Josephsdorf nicht ver⸗ wundet, sondern gefallen.

Wehrm. Joseph Rygalla (3. Komp. Alt Berun nicht ver⸗ 9. wundet, sondern gefallen.

Wehrm. Philipp Bechtolf (3. Komp.) Frankfurt a. M. bish. verw., F Laz. 1 Metz 15. 2. 15.

Brigade⸗Ersatz⸗ Bataillon Nr. 29.

Utffz. Jean Hody, vermutlich Utffz. d. R. Johann Hody (1. Komp.) Aachen bisher vermißt, berw. in Gefgsch.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 33.

Wehrm. Wilhelm Thiemann (4. Komp.) Dibbersen bisher verwundet, F Mar. Laz. Hamburg 24. 10. 14.

Brigade⸗Ersatz⸗ Bataillon Nr. 38. Musk. Heinr. Assenberg (4 Komp.) F inf. Krankheit 5. 2. 15.

Brigade⸗Ersatz⸗ Bataillon Nr. 41. Musk. Johann Rudolf (4. Komp.) Crausberg bisher vermißt, in Gefgsch.

Brigade ⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 43. Krgsfr. Willi Schmidt meyer (4. Komp.), Göttingen, gefallen 24. 2.15.

Landsturm⸗Bataillon Gnesen.

2dstm. Franz Welmitz (2. Komp.) R infolge Krankheit Festgs⸗ laz. 7 Thorn 13. 2. 15.

Gefr. Erwin Bleichert (1. Komp.) Deitenbach verwundet. Jäg. Paul Griepenkerl (1. Kom. Bruchhausen verw. Gefr. Wilh. Schulze (2. Komp.) Wernstedt gefallen.

Gefr. Curt Hewerer (2. Komp.) Frankfurt a. M. gefallen. Gefr. Karl Repke (2. Komp.) Pritzwalk gefallen.

Jäg. Arthur Sonnenichein (2. Komp.) Berlin leicht verw. Gefr. Wilhelm van Koten (2. Komp. Dortmund verw. Jäg. Johann Kayak (2. Komp.) Wischerhöfen verwundet. Gefr. Wilh. Weyer (2. Komp) Cöln-Ehrenfeld verwundet. Jäg. Alfr. Son nnenberg (2. Komp.), Cöln⸗Ehrenfeld, J. v., b. d. Tr. Gefr. Heinr. Die ste lm eyer (2. Komp. ), Bad Salzuflen, J. v., b. d. Tr. Jäg. Heinrich Grüttgen (2. Komp.), Gartrop b. Dinslaken, verw. Objäg. Bruno Lentz; (3. Komp.), Berlin Charlottenhurn, schwer v. Objäg, Ernst Schuldt (3. Komp.) == Oerden schwer verwundet. Jäg. Fritz Fischer (3. Komp.) Guben gefallen. Jäg. Robert Großkopf (3. Komp.), Bärwalde, Neumark, gefallen. Gefr. Paul Wolff (3. Komp.) Heidebruck schwer verwur: det. Gefr. Feodor Ludewig (3. Komp.) Sorau leicht verwundet. Jäg. Martin Jungfer (38. Komp.) Hayngu leicht vemvundet. Jäg. Vermann Hoffmann (3. Komp.) Neukölln leicht verw. Idstm. August Hoffmann (4. Komp.), Tornow, Krossen, gefallen. Gefr. d. Lost. Paul Schröter (4. Komp.), Lehnin, Belzig, gefallen. Jäg. Cyrill Sosch ka (4. Komp.) Berlin⸗Friedenau leicht verw. Objäg. Emil Hersem ann (Maschgew. Abt. . Minden, Westf., I. v. Krgsfr. Walter Koh sen (Maschgew. Abt.), Hannover, leicht verw.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr 21. Gefechte vom 16. bis 31. J. 15.

1. Kompagnie. Offz. Stellv. Karl Fiedler Altona schwer verwundet. Vzfeldw. Jacob Ginz Scherfelde, Marburg gefallen. Jag. Georg Radke Berlin gefallen. Gefr. Martin Mitschke Graudenz gefallen. Jäg. Erich Ochmann Eichenau, Kattowitz gefallen. Jäg. Alfons Kosecki Kolberg gefallen. Jäg. Johannes Haack Juliusburg, Herz. Lauenburg gefallen. Jäg. Edwin Rosenkranz Groß Röhrsdorf, Sachsen gefallen. Jäg. Karl Fischer Schöllingstedt, Eckartsberga gefallen. Jäg Kari Gräfe Alsleben, Mansfeld leicht verwundet. Jäg. Friedrich Da lchau Altenplathow schwer verwundet. Jäg. Gudo Birnst iel Zweifelbach, Roda schwer verwundet. Jeß. Walter Berthold Klitschdorf, Bunzlau leicht verw. Gefr. Josef Paszkowsti Pieczorny, Ostrowo leicht verw. Jäg. Ernst Illmann Zwickau schwer verwundet. Jäg. Robert Lindner Frankenthal, Militsch= leicht verwundet. Jäg. Franz Merkel Beenz, Prenzlau=—=— leicht verwundet, Jäg. Heinr. Pe rer ven 111, Schafflund. Schlesw.⸗Holst, leicht verw. Jäg. Gustav Sluyter Santiago, Südamerika schwer verw. Jäg. Hermann Möbius Freiroda, Delitzsch vermißt, Jäg. Paul Hofmann Riestedt, Sangerhausen vermißt.

Jäg. Wilhelm Gaede Henningen, Salzwedel vermißt.

Gefr. Hans Laage Quickborn schwer verwundet. 2. Kompagnie. Oblt. d. 2. Fritz Schaubach, Lützel⸗Coblenz, gefallen. Sbjäg. Gustaäd Kokulla Krauschwitz, Liegnitz gefallen. Sbjäg. Karl Dlugosch Woylsoka, Großstrehlitz gefallen. Gefr. Fritz Dorn Zyrus, Freystadt gefallen. . Jaͤg. Rudolf El sner Niedersalzbrunn, Waldenburg schw. v. Jäg. Ernst Trautmann Cöln leicht verwundet. Jäg. Feidinand Smeddink Lübeck gefallen. . Jäg. Albert Schulze 17 Warnsdorf, Magdeburg leicht verw. Jäg. Erich Fischer Dessau leicht verwundet. . Gefr. Max Förster Klinge, Cottbus schwer verwundet. Jäg. ÄÜrtur Stehning Bernburg, Anhalt leicht verwundet. Jäg. Willi Lieb scher Zittau gefallen. Jäg. Erich Schöp ke Hirichberg gefallen. Gefr. Paul Thini us Riedorf, Jüterbeg schwer verwundet. Jäg. Gustav Pätzold Schönwaldau, Schönau leicht verw. Jäg. Walter Guttmann Breslau leicht verwundet. Jäg. Karl Lu basch Ziegelscheune nicht verw., gefallen 27. 1. 15. 3. Kompagnie. Objäg. Wilhelm Wendrich Wenig⸗Rackwitz, Löwenberg J. v Objäg. Fritz Herms Schwedt a. O. leicht verwundet. Jäg. Max Adler Elsterwerdg, Liebenwerda 5 leicht verwundet. Jäg. Hugo Nie bert Gaditz, Merseburg leicht verwundet. San. Gefr. Hans Küster Magdeburg leicht verwundet. Jäg. Georg Gawlick Hirschberg leicht verwundet. Jäg. Kurt Schulze 11 Weißenfels, Merseburg l. verw. Jäg. Hugo Heede Pretsch, Merseburg leicht verwundet. Jäg. k Kubier Zahna, Merseburg gefallen. iedrich Bodenstab Uepsen, Hannover schw. verw. Jäg. Willy Lo sse Quedlinburg leicht verwundet. Jäg. Wilhelm Brennecke, Dorf Hartmersleben, Wanzleben, L. v. Jäg. Emil Stöffesand Kembs, Oldenburg leicht verwunder. Jäg. Gustav Knorre Gnölbzig, Merseburg leicht verwundet. Jag. Johannes Thielemann Halle a. S. gefallen. Jäg. Stto Thiele Ober Schönbrunn, Lauban gefallen. Jäg. Emil Hoffmann Zörbich, Merseburg schwer verwundet. 4 Kompagnie. Jäg. Carl Jenthes Piesdorf, Zabern leicht verwundet. Jäg. Curt Ka efebier Magdeburg leicht verwundet. Jäg. Herbert West p hal Wedderstadt, Quedlinburg leicht v. Jäg. Friedrich Hänicke Germersleben, Wanzleben leicht verw. Jäg. Leopold Netz er Geestemünde leicht verwundet, Jäg. Arthur Langer Ludwigsdorf, Schweidnitz leicht verw.

Zandsturm⸗Bataillon Konitz.

Ldstm. Andreas Theus (2. Komp.) Lichnau bisher verw., Feldlaz. Lötzen 11. 12. 14.

Landsturm⸗Bataillon Münster.

Vzfeldw. Ernst Schulze zur Wiesch (4. Komp) f infolge Krankheit 22. 2. 15.

Landsturm⸗Bataillon Oels.

Ldstm. Friedrich Hoffmann (1. Komp.) F infolge Krankh. Res. Laz. Oels 15. 2. 15.

Jäger⸗Bataillon Nr. 4.

Jäg. Artur Streng (6. Komp.) Langenwiesen bish. schw. v., F Krgs. Laz. Laon 19. 9. 14.

Jäger⸗Bataillon Nr. 8. Jäg. Paul Frede (4. Komp.) * infolge Krankheit Festgslaz. Bitsch 8. 2. 15. Gefr. Emil Job (4. Komp.) Saarbrücken his her schwer ver⸗ wundet, * Feldlaz. 11 des XV. A. K.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 14. Objãg. Hans Drisch el (3. Komp.), Groß Strehlitz, nicht verw., gefallen. Jäg. Wilhelm Düfe (3. Komp.) Ziddendorf bisher vermißt, fin franz. Gefgsch. Le Mans 17. 10. 14.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 16. Gefechte am J., 13. 15. n. 16. II. 15.

Gefr. Karl Nädler (I. Komp.) Berlin gefallen. ; Ger. Walter Stiehl (I. Komp.) Berlin⸗Steglitz gefallen. Gefr. Paul Raabe (1. Komp.) Berlin⸗Pankom gefallen.

Festungs⸗ Maschinengewehr⸗Abteilnng Nr. 2. Res. Paul Ulfert Berlin schwer verwundet 4. 1. 15.

ö

2. Garde⸗Dragoner⸗Regiment.

Drag. Willy Göthlich (1. Esk.) Schwenberg bish. vermißt, versprengt zum Drag. Regt. Nr. 12

Dragoner⸗Regiment Nr. 16. Drag. Anton Lang ewohl (Ers. Est.) Damicke, Olve F in⸗ . folge Krankheit Bürgerhospital Hagenau 27. 2. 15.

Dragoner⸗Regiment Nr. 18.

Drag. Herm. Müller (4. Esk. Wokuhl 3. Tr. zur. u. aber⸗ mals vermißt 25. 11. 14.

Husaren⸗Regiment Nr. 10.

Krgsfr. Paul Lenz (Ers. Dep.) R infolge Krankheit Res. Taz ö Stendal 14. 2. 15.

Susaren⸗Regiment Nr. 13.

Hus. Reinhold Karl Bender (4. Esk.) infolge Krankheit Feld⸗ ; laz. Z des II. A. K. 5. 2. 15.

(GFortsetzung siehe Seite 5167.)

8. März 1915.

Befr.

392. auge. Deutsche Verlustlisten.

5167

S. März 1915.

n e 3 e

.

Preußische Verlustliste Nr. 1636.

(Fortsetzung von Seite 5166.)

Ulanen⸗Regiment Nr. S (Brigade v. Kaufmanm. Zusammengesetzt aus Stab, 1. und 3. Eskadron des Ulanen⸗Regiments Nr. 6 und 1. und 2. Eskadron des Dragoner⸗Regiments Nr. 6). Fefr. Gustav Schöne (1. Esk) Wiesbaden schwer verw. hefr. Jobann Zeller (1 Esk) Rahmhol, Schlüchtern 1. v. srgsfr? Siegfried Hert wig (1. 863 Pretech, Hannover I. v. llan Johann Franz Noell (1. Esk.) Rieneck Unterfranken L. v. in. d. R. Erich Osterrieth (3. Esk.) Frankfurt a. M., gefallen. Vom Dragoner⸗Regiment Nr. 6: zwachtm. d. R. Kurt Spa armann (2. Est) Mülheim a. d. . Ruhr gefallen. es. Wilhelm Eisenbarth (2. Esk.) Oberlahnstein gefallen.

drag. Anton Hillebrand (2. Esf.) Asbeck, Arnsberg, gefallen. Drag. Albert Hochenauer (2. Esk.). Blotzheim, Ob. Els., gefallen.

kes. Karl Er kel II (2. Esk.) Wiesbaden leicht verwundet.

Drag. Willi Erkel 1 (2. Est.) Wiesbaden schwer verwundet.

Frag. Paul Weiß (2. Esk) Illzach, Ell. leicht verwundet. drag. Johann Holland (2. Esk.) Eltville, Bingen J. verw.

Kavallerie⸗Regiment v. Kayser. Fus. Herbert Bülow (3. Esk.) R infolge Krankheit 9. 2. 15.

Reserve⸗Kavallerie⸗Abteilung Nr. 75. Rittm. Karl Schröcker leicht verwundet 14. 2. 15.

zefr. Oskar Kr um ray Niederrad, Frankfurt a. M. I. v. 14. 2. 15. seit. Wilhelm Koch Dortmund leicht verwundet 14. 2. 15.

leit. Richand Sander Hofgeismar leicht verwundet 14. 2. 15. leit. Heinrich Rudolff Ertzdorf, Gotha leicht veiw. 14. 2.15. seit. Karl Haßenpflug Homberg schwer verwundet 14. 2. 15. fes. Oskar Picht Oberdorf, Hohenstein leicht verw. 14. 2. 15.

* er,, —— . 1. Garde⸗Feldartillerie⸗Regiment.

Gefechte am 9. n. 26. I. u. am 4. u. 8. II. 15.

hefr. Reinhard Schulze (4. Battr. Nistedt, Salzwedel J. v.

lan. Bronisl. Wisnewski

Befr. Georg Z3ipter (5. Bagttr.) Berlin-Friedenau gefallen.

tffz. Adolf Mertens (6. Battr.) Bülitz, Stendal Ü. verl.

fan. Paul Müller (6. Battr.) Strelno, Bromberg l. verw.

lan. Mar Schu lz 11 (6. Battr. Nathenop 1. v. b. de Tr. an. Gustav Niederwarenbrock (8. Mun. Kol.) Rotenhagen, Halle 1. W. leicht verw., b. d. Tr. Berichtigung früherer Angaben. ergt. August Kühne (Leib-Battr.) bisher schwer verwundet, in franz. Gefgsch.

5. Garde⸗Feldartillerie⸗Regiment. kan. Heinrich Walch (2. Mun. Kol.) R infolge Krankheit Festgslaz. 9 des M R 8 2. 15.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 4.

tfff. Paul Bosse (3. Baitr) F infolge Krankheit Feldlaz. 10

des bhher II. M. F D 665.

Reserve⸗Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 10.

4. Battr.“, Wellmine, Templin, schw. v.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 54.

Tromp. Sergt. Richard Freiwald (2. Battr. der Ers. Abt.), bish.

schw. b., * Res. Laz. 4 des XTX. A. K. Dt.⸗Eylau 8. 10. 14.

Kan.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 55. Ant. Heinrich (2. Battr.), Ebers heim, Colmar, I. v. 22. 2. 1

OI

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 72.

Utffʒ.

Gefr. Friedrich Schulz (5. Battr Elbing bish. schw. v., B.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 81. Kan. Walter Koch infolge Krantheit 11. 2. 15.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 32. Kan. Georg Prengel (3. Battr.),, Rhein, bish. vermißt, im Laz. Sergt. Franz Nin ow G. Battr.) F infolge Krankheit Feldlaz. 2 ö . des XI. A. K. 30. 1. 15. Kan. Otto Pokropp (5. Battr.) P inf kh ö

dos XI 5

ö 2 . 4 . des 1. Kan. Friedrich Wittke (5. Battr. * 2 . 802 5 . W J. Kan. Johann Nowosatka (1. Battr.

Krankheit

rtillerie⸗Regiment. Grodzizno. Löbau

9. 2. 15, gem. vom Fußart.

2. Garde⸗Reserve⸗Fußa Willi Itzig G. Battr.)

. ; Regt. Nr. 5.

vermißt

Pion. Georg Gilgem ann (2. Feld⸗Komp.) Ostwald bisher schw. veiww., R im Feldlaz. Nr. 6.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 16. Utffz. Paul Böhm (4. Feld⸗Komp.) Breslau

1

gefallen 23. 2. 15.

Vionier⸗Regiment Nr. 24. Utffz. d. L Ferdinand Abel (4. Feld⸗Komp.) Walterschen, Alten⸗

1 1

Kan. Fa h T.

1Br

191

Q 77

Befr.

2

Gustav ne

. . ö 8 . ; Anton Werner (6. Battr. Bla

Battr. Wori Q 111 * . 1

leicht verw

Emil Rekittke (6.

Paul Wagner (6.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 3. Kan. Alexander Borrmann (Rekr. Dep.) Ff infolge Krankheit Festgslaz. 12 Posen 14. 2. 15. Neserve⸗Fußartillerie⸗ Regiment Nr. 3. Wehrm. Hugo Stahlschmibt (1. Park-Komp.) t infolge Krank . Fußartillerie⸗Regiment Nr. 5. Obgfr. Hermann Feiste! (4. Battr.. P infolge Krankheit Res. Laz. Forbach 20. 2. 15. Mm 8 * / 11 2 6 c P Wehrm. Johann Kusch (5. Battr. f infolge Krankh. 23. 1. 15.

= kirchen gefallen 25. 265. 2. 15. Pion. Georg Gümpel (4. Feld⸗Komp.) Schwebda, Eschwege schwer verwundet 25. 26. 2. 15. E. Pionier⸗Bataillon Nr. 26. 3. Feld⸗Kompagnie. Gefecht am 20. II. 15. Utffz. August Kochanneck Gr. Purden, Allenstein schw. verw. Wehrm. Ernst Baage Camp, Templin gefallen. Wehrm. Emil Krüger Cuschau, Guben gefallen. Wehrm. Karl Jaschinski Armuth. Mohrungen gefallen. Pion. Emil Elsner Gottesberg, Waldenburg l. v. u. vermißt. Wehrm. Karl Tonn Fiddichow, Greifenhagen vermißt. Wehrm. Otto Bäjen Siehdichum, Guben vermißt. des. Karl Tuttas Kl. Jerutten, Allenstein vermißt. Gestorben insolge Krankheit: Pion. August Norewski (1. Feld⸗Komp.) P Feldlaz. 10 des . 1 LE. Bionier⸗Bataillon Nr. 28. Pion. Franz Schnitzinger (Scheinw. Zug) Bergham, Ob. Bayern leicht verwundet 22. 2. 15. Pionier⸗Regiment Nr. 28. Gefechte am 22. n. 25. II. 15. Heinr. Dup ont 6. Feld⸗Komp.), Wed dewarden, Lebe, l. v. Mich. Ciesie . Ild⸗Komp.) Bendlewo, Posen, l. v. * n 1holz (3. Feld Komp.) Meichow, Anger ; de als und zwar schwer verwundet. Heinrich Kleimeier (4. Feld⸗Komp.) Dortmund schw. v. Berichtigung srüherer Angaben. . Feld⸗Kompagnie. ; bion. Otto Jupke lnicht Japke], Rakwitz, bish. vermißt, i. Gefgsch. Pion. Hermann Kintzel Dammer bisher vermißt, f an seinen

Wunden 18. 2. 15.

Pion. Franz Lober öͤllnitz bisher vermißt, gefallen. Pion. Johann Mathias, Marwalde, bish. schwer verw., F 16. 2. 15 Pion. Walter Zippel Mechnatsch bish. verw., F 18. 2. 15.

Pio nier⸗Versuchs⸗Kompagnie. Wehrm. August Schadwinkel, Rudau, Fischhausen, J. v. 1. 2. 15. Res. Heinrich Lösgen Duisburg leicht verwundet 5. 2. 15. Gene 2 6 ꝛö 28 D

! 2

e D n 8 Panzerzug Nr. 6.

Gefr. Aug. Fischer, Rechtberghaujen, Geppingen, J. v. 25. 2. 15.

Park⸗Bataillon Nr. 4 (VH. Reservekorps).

Obgefr Johann Wolters 14. Komp.) Bochum l. v. 22. 2. 15.

L. Vionier⸗Bataillon Nr. 4. Gesecht am 25. II. 15.

3 5 , . 51 . 2 12 8 * 8 J 5 an. Theodor Kutzner ö ö . . Fraustadt Pion. Erich Em mer (3. Feld-Komp. Magdeburg gefallen. wer verwundel 197. 2. 45. Pion. Franz Krüger (3. Feld⸗Komp.), Werderthau, Bitterfeld, . v (. . . ö ; ] 2 , 160M. 28 9 U 9r 9.7 1626 ! 2 LU Il, 2 16 P . lan. Anton Grudziak (6. M. K. der 11. Abt) Gzernin, Pleschen Res. Ernst Gotifr. Borghardt G. Feld Kemp. Parep, Jerichow . durch Unfall verletzt 2 65 3. leicht verwundet, he d. T 1. Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 15. EH. Pionier⸗Bataillon Nr. 7. tn. d. R. Hellmuth Merkens (2. Battr. Fan seinen Wunden Gefechte am 16., 21. u. 26. II. 15. R 8 35 2 8 9290 4 * J 1 2 9 22 . . 8 Ortslaz. 2 der 15. Reli. Vlb. 11 2 15 Utffz. d. R. Gustayp B ra ck er (2. Res. Komp.) Je, Hörde k gefallen. ; ; ö ; ; Itffz. d. L. Joh. Keller (2. Rei. Komp.) Pillkallen schw. verw * 6. Nr 16 Utff; D ⸗· M Ob Melle 9 Komp. ? 1 ll el chw. verw. Feldartillerie⸗Negiment Nr. 16. Gefr. d. R. Wilh. Hennig (2. Res. Komp.), Lüden, Hattingen, l. v.

Gefechte am 15. u. 16. II. 15. in. Wilh. Maushake (2. Battr.), Dobbeln, Helmstedt, gefallen. ergt. Ott? Haaker (2. Battr. Königsberg i. Pr. leicht v. zefr. Fritz Borchert (2. Battr.) Wartenburg, Allenstein abermals, und zwar schwer veiw. zefr. . Bergemann (2. Batir.), Ob. Görlsdorf, Lebus, J. v. Hustav Sareika (2. Battr.), Weißenburg, Sensburg, gefallen.

an. Max Kalcher (2. Battr. Gumbinnen gefallen.

zefr. Franz Fröhlich (2. Battr.), Plauichinen, Niederung, gefallen. lan. Friedrich Wino (2. Battr.) Königsberg i. Pr. gesallen. m. Otto Rohde (2. Battr. Königsberg i. Pr. schwer verw. han. Georg Fritich (2. Battr.) Osterode i. O. Pr. leicht v.

heft. Franz Lipecky (2. Battr.) Dobbherzin, gefallen 29. 10. 14. Berichtigung srüherer Angaben. an. Franz ElUWwert lnicht Alwert] (3. Battr.), gefallen 15. 8 14.

Angermünde

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 17. ff Günther Borkows ki (6. Battr.) Dobierzewko, Schubin schwer verwundet 7. 2. 15.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 18. lan. Willi Bögershausen Stab) bisher schw. v. 10. 9. 14 m. Richard Sengewald lnicht Sengen feld] (2. Battr.), F in— ö. folge Krankh Feldlaz. 9 des XI. A. K. 7. 2. 15 Iffz. Alfred Einenkel (5. Battr.), bish. leicht verwundet, 4 12. 9. 14. kn. d. R. Hans Büschelberger (B. Battr.) bish. ichw verw., * Laz. Skandlack 12. 9. 14.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 21.

kan. Otto Leister (6. Battr, Frankfurt a. M. bisher ichwer verwundet, F Ver. Laz. Städt. Krths. Darmstadt 8. 2. 15.

Reserve⸗Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 22. le, Karl En gelsking (2. Baitr.) bisher verwundet, f Ver. Laz. Helenenbeim Bad Wildungen 4. 2. 15.

Feldartillerie⸗RNegiment Nr. 23.

m. Erwin Bäder (3. Battr. der Ers. Abt. f infolge Krankheit Festgs. Laz. Poren 6. 1. 15.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 24. km. Karl Otto Hofmann [I (L. Res. M. K. 3), 5 inf. Krankh. 5. 2. 15

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 48.

ahr. Heinrich Wiedenroth (3. Battr. * infolge Krankheit Res. Feldlaz. 806 es Tele Mel d 2 15

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt. . Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. S0. ahr. Jak. Ippendorf (H. Battr.), F an seinen Wunden 16. 10. 14.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 63. kn. Johann Antezak (2. Battr. Symborze hish. ichw. p,

EE. Pionier⸗Bataillon Nr. S8.

Utffz. Franz Berzen (2. Res. Komp. * infolge Krankheit 14. 2. 15. E. Pionier⸗Vataillon Nr. 8. Pion. Friedr. Schönfeld (1. Feld⸗Komp.) inf. Krankh. 14. 2. 15. Res. Richard Berger (3. Feid Komp.) Müncheberg, Lebus . leicht verwundet 22. 2. 15. Pion. Paul Wolf (3. Feld Komp) Jaebitz, Meckl. l. verw.

3 3

Pion

Pion.

E. Pionier⸗Bataillon Nr. 11. Karl Auschütz (1. Feld⸗Komp.) Waltershausen, Gotha

Alfr. Greusing (1. Feld⸗Komp.) . Rudolstadt, verw. 21. 2. 15.

Utffz. Utffʒ. Einj. Gefr. Einj.

H. Pionier⸗Bataillon Nr. 14. l. Feld⸗Kompagnie Gefechte am 25. u. 28. J. und 16. II. 15. Josef Haas, Sasbach, Freiburg. F an sein. Wund. 16. 2. 15. d. 2. Franz Leber Wyhl, Baden gefallen. Freiw. Krasfr. Heinrich Schneider, Straßburg i. E., gefallen. Friedrich Bleymeyer Rappenau, Heidelberg gefallen. Freiw. Krigsfr. Nich. Mager, Schwetzingen, Mannheim gefallen.

Uitffz. Pion Pion. Pion. Pion. Pion. Pion. Pion.

Pion. Pion.

Pion. Pion. Pion. Pion Ppion. Pion.

Pion.

Pion. Pion.

Pion.

Feldlaz. 9 des II. A. K. 2. 9. 14.

I. Pionier⸗Bataillou Nr. 15. 2. Feld⸗Kompagnie. Gefechte vom 22. J. bis 18. II. 15.

Wilhelm Woge Schatau, Eckartsberga schwer verw. Wilhelm Webers Schmarse, Züllichau schwer verw. Alfred Bischoff Gerstbeim, Eistem leicht verwundet.

Johann Hüttlinger Mündling, Donauwörth schw. v. Wilbelm Apelt Lochow, Züllichau leicht verwundet. Fritz Kuppler Berlin gefallen. Erich Kleemann Pforzheim gefallen. Hermann Rabach Gräfenhainichen, Bitterfeld abermals und zwar leicht verwundet. Hermann Claus Schkopau, Merseburg schwer verw. August Hemmer Heiligenwald, Trier abermals und zwar Ichwer verwundet.

Johann Vogelsgesang Käferthal-⸗Mannheim gefallen. Roman Napirat Zirke, Polen aberm. u. zwar J. verw. Eugen Kieser, Schiltigheim, Straßburg, schwer verwundet. Heinrich Kolb Hoffenheim, Heidelberg leicht verw. Karl Bansemer Hohensalza gefallen.

Bernhard Aydt Ersingen, Pforzheun leicht verwundet. Naymund Wurtz Straßburg vermißt.

Gustav Rehberg Meyenburg, Ostprignitz gefallen.

Kart Tzscheetz ich Schiedlow, Guben gefallen. Berichtigung srüherer Angaben.

Vifeldw. Louis Wüstenhagen Oehisfelde, Magdeburg schw. v.

Flieg. Ludwig Eisenberg

Feldfliegertruppe. infolge Krankheit Feldlaz. 2 des . .

Krgsfr. Wilhelm Böhme lnicht Köhme) Göttingen tödlich verunglückt. 2 ö k— K— Feldartillerie⸗Munitionskolonne Nr. 7 des Gardekorps.

Kan. Anton Hillebrandt Limburg I. veiw. 18. 2. 15. Gefr. Werner Borcherdt Hausfelde, Saatzig

durch Sturz mit dem Pferde verl. 19. 2. 15

Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. J der 1. Infanter ie⸗Division. Kan. Gustav Trotz kowski Goldap f infolge Krankheit Feldlaz. 12 am 12. 2. 15.

Feldartillerie⸗Munitionskolonne Nr. S8. Res. Max Gerner, t inf. Krankh. Res. Feldlaz. Ss am 20. 2. 15.

Reserve⸗Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. S8. Utffz. Konrad Sturm * infolge Krankheit Rej Y

wn, Rei K

. 2.

Schwere Fuszartillerie⸗Munitionskolonne des V. Armeekorps. Kan. Josef Spriesgard f infolge Krankh. Res. Laz.

berg a d. 11 2. 15.

j . x2 f TLands⸗

Ueberplaumäßige Fußartillerie⸗Munitionskolonne Nr. Z des

.Reservekorps.

Wachtm. Rudolf Lupus, infolge K

ü / /// / 2 Sanitäts⸗Kompaguie Nr. Z

F

Pferdepfl. Karl Wandtke, Frankenstein, Breslau, l. verw. 17. 2. 15.

Sanitäts Kompaguie Nr. Z des VE. Armeekorps. Sansold. Erich Theuerling F injolge Krankheit in einem Et. az 19 2. 15.

Sanitüts⸗Kompagnie Nr. 1 des XX. Armeetorns.

Trainfahr. Karl Kjedor F infolge Krankheit Vereinslaz. Lungen I 98. 0 J ö . heilstätte Beelitz 21. 2. 15. Wehrm. Kranktr. Adolf Gustav Zillgith, fin einem Krgs. Laz. 6. 2. 15. Reserve⸗Sanitüäts⸗Kompagnie Nr. S0. Mil. Kranktr. Gustav Mehlis Ff infolge Krankh Res. Feldlaz. S6 an 18. 7 1 Ersatz⸗Sanitäts⸗Kompagnie Brüssel. Fahr. Albert Krüger, F inf. Krankh. in einem Feldlaz. 15. 2. 15

Richard Bürsner (2. Feld Komp.) einklingen bisher

Feldlazarett Nr. 4 des XX. Armeekorps. Mil. Kranktr. Joh. Driedger

1 Frankf ä, 6 T linsolge Kranth. in eine

Laz 29. J. 363

Feldlazarett Nr. S des XX. Armeekorps. San. Utffz. Emil Neumann F infolge Krankheit Feldlaz. 2 des T R e 2

/ /// / * *

Train⸗Abteilung Nr. 1. Ass. Arzt., vermutl. d. R, Dr. Arno Mallwitz F infolge ; Krankheit Krgs. Laz. Lötzen 16. 2. 15. ö . erm T m e. e, , , , , rm , a , , , , , ere, m,

Kriegsbekleidungsamt des VIII. Armeekorps.

Wehrm. Peter Montag (10. Komp.) t inf

r . 862 Laz. Oberr

de CCT Uolge Krantheit Festgs. . . 9 verth Goblenz 2. 2. 15.

Kriegsbekleidungsamt des XVII. Armeekorps. Oekon. Handw. Franz Biema (5. Komp.) F infolge Krankheit

8 53 2. v5 Fre n 2. 2 5 Vilfslaz. Loge Gugenia Vanzig 18 2 18

schw. verw, f im Feidlaz. Nr. 6. a 2

———