1915 / 57 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

frist 2 Jahre, angemeldet am 15. Februar 1915, Mittags 12 Uhr 55 Minuten

Nr. 32 407. Firma Heinrich Kuehn in Gerlin, Rolle mit 50 Mustern für Stickerei n ecke, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 5474, 705, 77, bo00, 05, 5544, 53, 79, 8090, 81, 99, 5601, 03, O5, 11, 12, 13, 14, 20, 24, T5, 265, 7. 28 , o, . 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 43, 48, 45, 46, 47, 48, 50, 51, Schutz frist 2 Jahre, angemeldet 15. Februar 1915, Mittags 12 Uhr

55 Mmuten.

Nr 32 108. Fabrikant Schaushieler Winllam Huch in Berlin ⸗Sieglitz, Umschlag mit 2 Abbildungen eines Modells für einen Blerkrug in Form eines Artillerie- geschosses (42 em-⸗Geichoß) mit verschie⸗ denen Inschriften, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer H 2b, Schutz frist 3 Jabre, angeme! det am 16. Fe bruar 1915, Mittags 11 Uhr.

Nr. 32 409. Firma Schriftgtießerei Eumti Gursch in Ber lin. Un leg nit einem Muster für eme ju Buchdruck zwecken bestimmte Schiist, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 172, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 16. Februar. 1915, Nachmittags 124 Uhr.

Nr. 32 419. Fabritant Kaufmann Her⸗ mann FKöppen in Berlin, Umschlag mit 4 Mustern für Photographieeinrahmungs⸗ karten, offen, Muster für plastische Er⸗ zeugnisst, Fabriknummern 1 bis 4, Schutz. srist 2 ahre, angemeldet am 11. Februar 1915, Vormittags 8 9 Uhr.

Nr. 32 411. Firma C Ruthenherg Nachf. in Berltu⸗ Weißen see, Paket mit 4 Modellen für Verzierungen für Bilderrahmenleiften, verstegelt, Muster für plastische Ereugniffe, Fabriknummern 1, 2, 3, 4, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 18. Februar 19165, Nachmittags 1Uhr.

Nr. 32412. Firma Lauis Bahner Inh. Geschw. Else & Maria Bahner in Berlin, Paket mit 1 Modell für eine Hilfsmatrije zum Fassonguetschen don Handgriffen zur Schliitenstütze für Ma— schinengewe hre, versiegelt, Muster für plaftische Erzeugnisse, Fabriknummer 232, Schutz rist 2 Jahre, angemeldet am IH. Februar 1915, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten.

Nr. 32 413. Firma Wilhelm Woell⸗ mers Schriftgießerei in Berlin, Um-= scklag mit einer Ärbildung von Modell 1iypen für Schristgarnitur Deutsche Neiche⸗ Schrift‘, ver siegelt, Fläckenmuster, Fabrik nummer 2175, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemelöet am 26. Serruar 1815, Vor— mittags 11 Uhr 365 Minuten. .

Rr. 32114. Firma Henrich Kuehn in Gerlin, Rolle mit 35 Mustern für Stickereizwecke, verste nelt, Klächenmusten, Fabrifnummern 5692 11, 2 12, 5695, 986, 97, 98, gg, 5700, 01, 02, 93, O4, E66, 97, O8, 09, 10, 12, 13, 14, 16, 18, 197 20 21, 22, 23, 24, 25, 46, 47, 48, 65, 66, 67, Schatzfrist 2 Jahre, angemeldet am 20. Februar 1915, Mittags 12 Uhr 30 Minuten. J

Nr. 32 415. Fabrikant Ewald Feidel

berg, Kaufmann, in Ber lin⸗ * cMhnöxe⸗

berg, Umichlag mit einem Master Fixierbilder von Kriegshelden in Form von zweckmäßig zu Bogen . Marken, be stegelt, Flächenmuster, Fabrik nummer 100, Sch'tzfrist 3 Jahre, ange meldes am 20. Februar 1915, Nachmittags 4—8 Uhr.

Nr. 32 415. Fabrikant Gwald Feidel berg, Kaufmann, in Berlin · Ich dne · berg. Paketchen mit einem Muaster: Taschenspiegel mit auf seiner Rückwand angeordnetem Kriegsheldenfixierbild, ver⸗ siegelt, Flächen muster, Fabriknummer 101, Schatzfrsst 3 Jahre, angemeldet am 20. Fe—

3, angemeldet am 24 Februar 1915, Nach⸗

vereinigten

Jahre, angemeldet am 19515, Mittags 12 Uhr 10 Minuten.

Nr. 32423. Firma Otta Reichel in Berlin, Paket mit einen Muster für Nasenkrem Schnapfenlos', rersiegelt, Muster für pfastische Erzeugnisse, Fabrik- nummer 1021, Schutzfrist 3 Jahre,

Schutzfrist 3 24. Februar

mittags 1 Uhr 7 Minuten. Nr. 32424. Firma Emald Schultze, Bronzewareafabrit in Berlin, Paket mit 16 Modellen für Messingkleinmöbel: Stühle, Blumenkrippen, Tische, Friseur⸗ toilette, Postament, Siänderlampe sowie für Vohzkleinmöbel: Klapytische und Blumenkrippe, versiegelt, Mäaster für f

5582, 4411, 4469, 4408, 568g, Ho9!, 5592, 5588, 4110, Schutzfrint 3 Jahre, angemeldet am 24. Febraar 1915, Nach⸗= mittags 1 Uhr 23 Minuten. Nr. 32 419. Fabrikant Kaufmann Sugo Benjamin in Berlin, Umschlag mit 4 Munern für Beotkartenhüllen mit dem Aufdruck: Brotkarte. Auf daß niemand erleidet Not, Schränk' gern mich ein mit Mehl und Brot; versiegelt, Flächenmuster, Fabrlknummer 800, Schutz⸗ frist 1 Jahr, angemeldet am 22. Februar 1915, Nachmittags 2 Ubr 55 Minuten. Nr. 32425. Firma Pauly & Pinner in Berlin, Paket mit 3 Modellen fü— kartonnagen zum Fällen von Schokolade und Konfitüren in Form eines Untersee⸗ bootes, versiegelt, Muster für p'astliche Erzeugnisse, Fabrikummern 19139, 1913972, 19139 3, Schutzfrist 3 Jahre, angemelbet am 25. Februar 1915, Mu tags 12 Uhr 2 Minuten. Nr. 32426. Firma Paul Telge in Berlin. Umschlag mit einer Abbildung eines Modells für Broschen und An— hänger als Schmack für Damen und Rahmen für Porträts und Reliefbilder in jedem Materlal und beliebiger Größe, dersiegelt, Muster für plastische Srzeug, nisse, Fabriknummer 589, Schußtfrist 2 Jahre, angemeldet am 26. Februar 1915,

Mittags 12 Uhr.

Ne. 32427. Firma Maecker E Schaefer in Berlin. Paket mit einem Modell für eine gebrochene Säule mit Photographie zum Gedächtnis gefallener Krieger. Weltkrieg 191415; versiegelt, Muster für plastlsche Erzeugnisse, Fabrik- nummer 39, Schuͤtzfrist 2 Jahre, ange⸗ meldet am 26. Tebruar 1915, Nachmittags 12 Uhr 22 Minuten.

Nr. 32 425. Fabrikant Arthur Kroner in Kerlin. Paketchen mit 4 Mustern für Taschen für die Brotmarkenkarten in Calsecostoff und Spanpappe und gepreßter Pappe mit Aufschr ften, versie gelt, Flächen mufter, Fabriknummern 1 = 4, Schutz rist 1 Jahr, angemeldet am 25 Februar 159165, Nachmittags 1 Uhr 559 Mmuten.

Nr. 37 129. Firma Henmann Schmidt. Attiengesellschaft in GSerlin, Paket mit 50 Muitern für Flächenerzeug— sisse der Chromolithographie, versiegelt, Flächenmuster, Fabrlknummern 5603 bis 560g, 56 id —- S617, 5619, 5620, 5622. 5623, 5625, 5626, 5628, 5630 —- 5632, H5tz 34 hz. l,ů 5645 5654, 5657 5660, 5662 —– 5668, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 26. Februar 1915, Nachmittag? 12 Ubr 40 Minuten.

Nr. 32 430. Firma Heymann Schmidt, Attiengesellschaft, in Berlin, Paket mit 509 Mustern fur Flächenerzeug . nisse der Chromolithogravhie, veisienelt, Flächenmuster, Fabrlkaum mern 5527, 5528, 5531, 5542 —- 5544, 5547, 56h l, 5552, h5öh4 5562, 5564 5569, 5572, 5571, 5574 - 5576, 5578, 5581 25589, 5592 5600, 5602, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Februar 1915, Nach-

2 J

. D508,

bruar 1915, Nachmittags 4-83 Ubr.

Nr. 32 417. Firma Mertens d Geb hardt in Berlin, Paketchn mit 8 Me

ellen, und zwar drel fär Ringe, drei für

mittags 12 Ubr 40 Minuten

Ne. 32431. Firma Seymann Schmidt. Attiengesellschaft in Berlin, Paket mit 59 Mastern für Flächenerzeug⸗

Broschen, versiegelt, Muster für plosttich⸗ Erzeugnisse, Fabriknummern 29912, 25914, 29916. 29913, 29915, 29917, Schuß frin 3 Jahre, angemeldet am 22. Februar 1915, Voöormitiaas 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 32418. Fabrikant Ser mann Perl in Berlin Wilmersdorf. Umschlag mit einem Muster für Vexlerkarten (. Wie kommen die gefangenen Genossen mit heiler Haut aus Zossen?“), verstegelt, Fläachenmuster, Fabrikaummer 1915, Schutz⸗

frist 3 Jahre, angemeldet am 22. F bruar

1915, Nachmittags 1 Uhr 15 Minuten. Ne. 32 420. Firma Wilhelm Hoid⸗ heim in Berlin, Paket mit 35 Modellen

für Zelluloldfantasiemodeknöpf⸗, versiegel ,

Mufter für vlastische Erzeuanisse, Fahrik

3957

J. 1335,

, 1336.

1342,

1348,

. 1354,

355, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

23 Februar 1915, Vormittags 10 Uhr 20 Minuten. .

Ne. 32421. Firma Wilßelm Hold

heim in Berlin, Paket mit 16 Modellen

für Zelluloidfantasiemodeknönfe, ver⸗

siegelt, Master für plastische Erieugnisse,

Fabriknummern 1356, 1357, 1358, 1359,

1360, 1361, 1362, 1363, 1363, 1365,

1366, 1367, 1368, 1369, 1379, 1371,

1372, 1373, Schutzerlst 3 Jahre,

gemeldet am 23. Rebruar 1915, Vor⸗

mittags 10 Uhr 20 Minuten. Nr 32422. Firma Kakas⸗Werk

„Ceres“ Hugo Soner in Berlin,

Umschlag mit einem Modell fär Mandel. kakao, welcher in der Form der Mandel bergestellt wird, verstegelt, Muster für plaslische Erzeugnisse, Fabriknummer 1868,

1363, 1324, 1356

an⸗

nisse der Chromolithographie, bersieg it, Tächenmuster, Fabriknummern 5669, 56570, 5672 —- 5676, 5678, 5680, 5681, 5683, 5684, 5688 5695, 697 —h 703, 5706, 5707, 5709, 57 15, 5705. 5704, 5712 bis 5714, 5716 —- 5726, 5729, 5611, 5627, Schutzftist 3 Jahr, ange mel det am 26. Fe⸗ hruar 1915, Nachmittags 12 Uhr 49 Miuten. Nr. 32432 Firma Max Marcus in Berlin,. Umschlag mit einem Muster für eine Postkarte mit Räiselschrift „Gott strafe England! Er strafe es! (Uaser Gruß und Gegengruß), verstegelt, Flaͤchen muster, Fab iknummer 933. Schutzfrist 3 Jahre, angemeltet am 27. Februar 19156, Vormittags 11 Uhr 52 Minuten.

Rr. 32433. Firma Heinz, Lauter X Co. in Berlin, Umschlag mit 20 Ab⸗ bildungen von Modellen für 3 Schlaf— zimmer, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 74, 74 a, 74 b, 74 e, 74d, 74 e, 75, 75 a, 75 b, 75 c, 75 d, 75 e, 75 f, 80, 80 a, S0 b, 80 ce, 89 d, 80 e, 80 f, Schutz frist 3 Jabre, angemeldet am 27. Februar 1915, Mittags 12 Uhr 10 Minuten.

Nr. 32434. Firma Lindenau Pincsshn in Berlin, Umschlag mit der Abbildung eines Musters:; „Etikett für Wolleverpackungen“ versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummer 1919 Nr,. 1, Schut. rist 3 Jahre, angemeldet am 28. Februar 1915, Vormittags 8-9 Uhr.

Berlin, den 1. März 1915. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

2

1, 3 J

C ochum. (933901

79

bel Nr. 72, Firma Ludwig Mauer in Bochum hat für die unter Nr. 1. 2. 3,

zur Aufnahme von Vecloßunzertngin die Berlängerung der Schutz frist auf 12 Jahre angemeldet.

EI hin g.

46 Muster zu Gebräuchs⸗ bezw. Dekora⸗ der Veibindung eines oder mehrerer Bild

oder anderer herhorrgazender Persönlich. keiten usw. mit Gewehren, Säbeln, Ba⸗

plaftische Erzeugnisse, Fabrikaum mern 4107, zeugnisse, Fabriknummern 1 bis 46, Schatz z407 a, 4406, 55534, 5590, 5533, 5ös?, frist 3 Jahre, an zemeldet am 28. Fe⸗ bruar 1915, Vormittags 91 Uhr.

Fürth, Odenwald.

Berichts unter Nr. I Firmg Ftreuzer * Böhringer in Lindenfels wurde hente in Spalte 7 folgender Eintrag voll⸗ zogen:

Geschäsfisnuinmern 359 bis 395 enmn⸗

schließlich

derlängert.

Grägenthal.

in Sräfenthal, zellangeaenstände

4531,

4377, 4524, plastische Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 27. Fe⸗

enthaltend drei Muster von Warfeln mit

In das Musterregister ist eingetragen

Bochum. den 23. Februar 18915. Königliches Amtsgericht.

. 93387] Ja dag Masterregister ist eingetragen: Nr. 62. Vaul Sanerling in Eibing. welche vornehmlich in

; 268 ionsgegenständen, 396

isse des Kaisers, bekannter Heerführer

onetten, Geschossen usw. oder Teilen der⸗ elbea bestehen, verschiossen, plafstische Er

Elbing, den 3. Mirz 1915. Königliches Amtsgericht.

93389 In das Musterregister unterzeichneten

Die Schutzfrist von 37 Stück Muster ist um weitere drei Jahre

Fürth (Odw), 5 März 1315. Großh Hess. Amtsgericht.

(93392 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 510. Firma MA. H. Pröschold 11 Modelle für Por: (in Abbildungen), mit den Geschäftsnummern 4521, 4522, 4530, 4532, 4533, 4527, 4523, 4529,

bruar 1915, Vormittags 11 Uhr. Grüäfenthal, den 3. März 19165. Herzogliches Amtsgericht. Abteilung III.

Gross GzrCau. 93395

In das Musterregister ist eingetragen: Buchdrucker Martin Prestele in Broß Gerau, 7 Muster für Propaganda⸗ artikel für Esperanto, und zwar: 1) Fabrik⸗ nummer 3: Progagandapostkarten C6photo⸗ ausführung); 2) Fabriknummer 4: Feaster⸗ bild aus Glas (Modellausführung in Pappe mit aufgektebter Photographie) in Form eines fünfzacklgen grünen Sterns, mit Diapesitiveinlage als Reklametext; 3) Fabriknummer 5: Reklamehfensterbild (Glasdiapositiy in Metallrähmchen mit Aufhängerkettchen (Modellausführung in Pappe mit aufgeklebter Pho ographle); 4) Fabrik ummer 6: Rekflameplakat in phokographischer Bildausführung; 5) Fa⸗ brikaummer 7: Photographie ständec oder Rahmen in Form eines fünfzackigen gränen Sterns aus Karton, Metall oder Holz mit rundem, ovalem oder quadratischem Bildinnenausschnitt für Photographien, offen, Flächenerzeugnlsse, Schutzfrist drei Jahre, angemeld t am 24. Dezember 1914, Vormittags 10,15 Uhr.

Groß Gerau, den 2. März 1915.

Großherzogliches Am * gericht.

FHHambarg. 93386 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 3760. Firma i6raht & Kaspar

in Hamburg, ein offenes Kuvert, eat—

haltend ein Muster von einer Karte, be⸗ fitelt: Futuristisches Weltkriegsgedenkblatt

1914 1915, Fläche muster, Fabriknum mer

23771, Scutzfrist 1 Jahr, angemeldet

am 2. Februar 1915, Vormittags 10 Uhr

15 Min.

Nr. 3761. Conrad Les Johannes

Nowack in Hamburg, eln offenes Paket,

Flagaenfeldern für Packungen und Spiel— zwecke, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1, 2 und 3, Schuzfrist drei Jahre, angemeldet am 2 Februar 1915, Nächmittag? 12 Uhr 10 Min. Nr. Kaufmann Friedrich Wilhelm Albert Greiner in Ham- burg ein offenes Kuvert, enthaltend zwei Muster von Papierbeuteln für Honig- pulver u. Marmeladengeleepul ver, Flä hen⸗ muster, Fabriknummern 14 u. 195, Schutz nist drei Jihie, angemeldet am 4 Fe—⸗ ruar 1915, Nachmittags 3 Uhr. Nr. 3753. Kaufmann Adolph Peter Christian Ploog alias Krogmann in Hamhurg, en offenes Kuvert, enthaltend ein Muster von einem Phantasieschlachten⸗ bild über Hindenburg (Zeichnung), Flächen⸗ muster, Fabriknummer 2715, Schutzftist ein Jahr, angemeldet am 1915, Nachmittags 1 Uhr.

von Cave in Hamburg, ö e. enthaltend zwei Muster von Karten⸗ haltern,

20 Minuten. Hamburg, 6. März 1915. Amtsgericht in Hamburg Abteilung für das Handelsregister.

Hannovon.

gersichts ist eingetragen unter Kers-Fabrik S. BGahlsen in nover, ein Briefamschlag,

zlächenerzeug nisse, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am

12 Uhr.

Saftung in Sannoner, 1 Palet, ver- siegelt, enthalt⸗nd 18 Muster für litho—⸗ gravhische Buchdrucksachen, mit den Fabrik. nummern 3313 Flã hene geugnisse, Schutzfrist angemeldet am 12. Februar 1915, Mittags 12 Uor.

Gbhardt 1 umschlag, versiegelt, eathaltend 6 Muster von Drucksachen, mit den Fabriknummern 1I12 bis 17145, Mußster für Fläch⸗n⸗ erzeu gnlsse, Schutz rist 3 Jahre, angeme det am 12. Februar 1915, Mittags 12 Uhr.

Kets Fabrit O. Bahlsen in Hanngver, ein Bilefumschlag, enthaltend 3 Muster

16. Februar

Nt. 3764. Buch druckereibesitzer Sugo ein offenes

Flächenmuster, Fabriknummern 1 und 2, Schutzfrist drel Jahre, angemeldet am 20. Februar 1915, Vormittags 11 Uhr

93042 Im Musterregister des hiesigen Amts⸗

Nr. 1599 die Firma Hannoversche Ban⸗ enthaltend 2 Mufter für Packungen, mit den Fabrik- nummern 2205 und 2206, Muster für

5. Februar 1915, Mlttags Nr. 1600 die Firma Rob. Leunis 4

Master füt

bis 3330, 3 Jahre,

Nr. 1601 die Firma J. G. stönig u. in Haanoner, ein Brief.

Nr. 1602 die Firma Hauuoversche

für Packungen, mit den RWhrtfsummern nisse, nstigen Gebrauchs gegenständen auf ge

Neberlasfung an die Müglieder. Hau Die Mitglieder des Vorstands sind:

eine 4. Tulios Mime, lui Cet r- schäfthnummer 100, Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Februar 1915, Nachmittags 1 Uhr. Nr. 1604 die Firma Rob. Leunis Chauman Gesellschaft mit be. fä4ränkter Haftung in Haanover, ein Paket, versiegelt, enthaltend 9 Muster fü—⸗ lithographische Buchdrucksachan, mit den Fabrlknummern 3331 bis 3339, Mäaster für Flächenerzeuanisse, Schutzfritt 3 Jahre, angemeldet am 25. Februar 1915, Mittags 12 Uhr. Nr. 1605 die Firma J HB. Bähre in Hannover, eln Brie fumschlaa, enthaltend eine Poftkarte mit Kreuz, mit der Ge— schäftznummetr 101, Master für Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 26. Februar 1915, Mittags 12 Uhr Nr. 836. Die Schutzfrist bezünlich des von der Firma Oskar Winter in Dan nover angemeldeten Modells mit der Geschãstsnummer 3005/3008 ist für weitere 5 Jahre verlängert. Rr. 1275. Die Schutzfrist bezüglich des von der Firma Rob. Leunis E Chapman Gesehschaft mit beschräukter Haftung in Haunover angemeldeten Musters mit der Fabriknummer 1663 ist auf weltere 2 Jahre verlängert. Nr. 1282. Die Schutzfrist bezüglich der von der Fu ma Rob. Leunis Æ Chapman Gesellschaft mit beschrãulter Haftung in Haunover angemeldeten Muster mit den Fabriknummern 1758, 1759, 1761 ist um weltere 2 Jahre verlängert, Haunsver, den 3. Februgr 1915. Königliches Amtsgericht. 12.

Nos. 193037 A. In das Masterregister ist ein getragen: Nr. 1493. Porzeianfabrit C. M. Sutschenreuther Akttengesellschaft in Hohenberg e d. Eger, in elnem ver⸗ siegelten Umschlag 1 Blatt mit Photo—⸗ graphien von Speiseservceformen, und zwar Fabriknummer 128, Form Hehen— zollein“, oval, und Fabrikaummer 129, Form „Wittelsbach“, rund, im ganzen oder teilweise, ig jedwedem Material und jedweder Ausführung sowie Größe, plastische Er eugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 5. Februnr 1910, Vormistags 8 Uhr. Nr 1434 Porzellanfabrik Schön⸗ wald,. Abteilung Ärzberg in Arzberg, in einem zugenagelten und versiegelten Kistchen 1 Krug und 1 Hemüsetonne, Nrn. 1092 und 1093, sowohl in ganzer als auch in teilweiser Ausführung, auf alle beliebigen Gegenstände; Gwei nere Kächengarniiuren) ; plastische Erzeugniss;, Schutzfrist dret Jihre, angemeldet am 10. Febr iar 1915, Nachmittags 4 Uhr. Nr. 1495. Porzellanfabrik Ph. Rosenthal * Co., Aktiengesellschaft, Filiale Kronach, in Kronach, in einem verschnürten und verstegelten Paketchen Zeichnung des Dekors K 531, in allen Farben, Größen und Anwendungen Auf— und Unterglasur, Flichenerieugnisse, Schatz⸗ srist drei Jahre, angemeldet am 12. Fe⸗ bruar 1915, Vormtttags 8 Uhr. Ne 1496 und 1437. Porzellanfabrik F. Thomas Marktredwitz (Inhaberin Porzellanfabrik Ph. Rosenthal & Co., Aktiengesellschaft) in Marktredwitz, a. in einem offenen Unschlag 11 Abbildungen von Dekoren, FKabrik⸗ Nrn. 3138, 3139, 3140, 3150, 3162, 5660, 5632, 56665, 5668, 5669, 5670, gegen jede Nachbildung in jeder Farbe und Giöße, Flächen. erzeugnisse; b. in einem verschnürten Kistchen 1 Bechervase, Fabrtt-Nr. 1052, gegen jede Nachbildung in jeder Größe und jedem Material, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 12. Februar 1915, Vormittags 8 Uhr. Nr. 1498. Porzellanfabrik G. & A. Müller, Aktiengesellschaft in Schön⸗ wald, in einem offenen Umschlag 6 Zeich nungen von Flächendekoren für Gebrauchs⸗ und Luxuggeschirre unter den Fabrik- nummern 7260, 7261, 7262, 7263, 4302, 4307, in Auf. oder Unterglasurdekorationen in allen Farben und auf alle Porzellan⸗, Steingut⸗ und Glasgeschirre, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 14. Februar 1915, Vormittags

8 Uhr. ; . t In das Musterregister ist ein⸗

B. getragen:

Bei Nr. 1217. Porzellanfabrik Marktredwitz Jäger & Co. in Markt. redwitz hat jüͤr das unter Nr. 1217 eingetragene Dekormuster Nr. 2227 die Verlängerung der Schutzfrist um drei Jahre angemeldet.

Hof, den 28. Februar 1915. K. Amtsgericht.

Lübeck.

Anft u. Steinde., ein Umschlag mit 33 ketten, versiegelt. Geschä bis 1733, Flächenerzeugnisse 3 Jahre, angemeldet am 25 Februar 1915, Vormittags 11 Uhr 30 Min,

Agentur Simon J versiegelter Briefumschl⸗ nung für Fingerringe in der Form eines zusammengebogenen ; der Schaufläche des Nagelkopfes mit auf

22907 gj dle Beschaffung von Maschigen und VB

933971 In das Masterregister ist eingetragen

I1i5. Sermberg'sche liths 3raph. ö . in Lübeck, Mstern für Eti⸗ ts nummern 1701

Schuß rist

Läbeck. Das Amtsgericht, Abt II.

Metz. Musterregister Metz [933851

In Band 1 Nr. 258 wurde eingetragen: ö as in Metz, eln ag mit einer Zeich⸗ Hufnagels, der auf Vegenwärtige Zeit angepaßten patrioti⸗ Darstellungen nach den Figuren 2 versehen werden kann, plastische

15. zeinschaftliche Rechnung zur mietweisen an f! Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗

ure 27, Februar 1915, Vormittags

( Whr 5 Min. Metz, den 4. März 1915 Kaiserliches Amtsgericht.

München. k JIn das Musterregister ist eingetragen: Ne. 2708. Silyis Forlivefi, Bild⸗ hauer in München! 1 Modell eines Kriegs spielzeugs, Gesch. Nr. 2, offen, Muster für pkastische Erzeugnisse, Schutz= frist drei Jahre, angemeldet am 4. Februar 1915, Vorm. 11 Uhr. Nr. 2707. Metall Aetzwerke Aftien⸗ gesellschaft in München: 10 Master sär Sandfpiele mit reliefartigen Dar⸗ stellungen von Kriegs:mblemen, Gesch⸗ Ren. 103 112, versiegelt, Master für plastische Erz-ugnisse, Schutzfrist drei Fahre, angemeldet am 12. Februar 1915, Nachm. 3 Uhr 55 Min. Nr. 2710. Jeannette Taussig. Kauf⸗ mannsehefrau in München:; Muster für eine Zigarettenschachtel, Gesch.⸗Ne. l, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am N. Februar 1915. Nachm. 3 Uhr 20 Min. No. 2711. J. Reinemann⸗Jos. Lich⸗ tinger, offene Hondelsgesellschalt in München: 1 Modell für einen Photo⸗ graphlerahmen, Gesch. Nr. 517, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 22. Fe⸗ bruar 1915, Vorm. 11 Uhr 20 Min. München, den 2. Mär; 1915.

K. Amtsgericht.

Offenburg, Badem. 933941 Musterreginereintrag Bd. II Ste. 190 Fidel Henselmann, Malermeister in Offenburg, 1 Muster für plastische Er zeugnisse, darstellend das eiserne Kreuz als Photographiebehälter ür ausgezeichnete Rrteger, offen, Geschäfts nummer 20, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 1. Mãn 1915, Voemtttags 95 Uhr.

Offenburg. den 1. März 1915.

Großh. Amtsgericht.

Flanen, Vogt. 93383 Ja das Musterregister ist eingetragen worden: . . Nr. 11316. Nuchim Birnzweig, Fitma in Ptaurn, 1 offener Umpchlag mit 2 Mustern von gestickten patriotischen Bilderrahmen, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäftsnummern 2046, 2047, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 6. Februar 1915, Nachmittags 41 Uhr. Plauen, den 1. März 1915.

Königl. Amtsgericht.

Sonneberg, S.-Wein. 933931 In das Mutterregtster ist eingetragen: Rr. 270. Kaufmann Albert Bie⸗ weg in Sonneberg, ein verschnürter und versiegelter Pappkarton, angeblich ent baltend: 4 Stück Master von gekleideten Puppen , Deutsche Friedenspupp?* in natio- naler Aufmachung, Nummer 15 weg 36, 15 w/ 8o/ 40, 15 w/8Is46, 15 w/ S250, plastische Erzeugnisse. Schutzfrist dret Jahre, ß am 4. März 1915, Vormittags 111 Uhr. ö ö.

Sonneberg S. M., den 4. März 1915.

Herzogl. Amtsgericht. Abt. J.

zwIiekaun, Sachsen. 93388 In das Musterregister ist, heute ein⸗ getragen worden: Nr. 216. Firma Os ar Tautenhahn in Wilkau, ein ver schlossener ÜUmschlag mit 5. Mustern zu Schillerkragen mit eingestickltem Sport⸗ abzeichen. Fabriknummern 2501, 2502, 2503, 2504, 2505, Flächenerzeugnisse, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am Zz. Februar 1915, Vormittags 196 Uhr. Zwickau, am 26. Februar 1915. Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

H exlin. (93306 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo Deutschlaud in Berlin, Turm- straße 69, ist beute, Vormittags 11 Uhr, von dem Königl. Amtsgericht Berlin-Mitte dag Konkurzberfahren eröffnet. (164 N. 57. 1915 a5 Verwalter: Kaufmann Har⸗ degen in Berlin, Lulsenufer 44. Frist zur Anmeldung der Konkurtforderungen 16. April 1915. Erste Gläubigerversamm . lung am 253. März 1943. Vor mit

taßs Verantwortlicher Redakteur: im trektor Dr. Tyrol in Charlottenbur LE Verlag der Crpedition (oe f ; in .

4. Buck der Norddeutschen Buchdrugerei rlaasanstalt, Berlin, Wil belmstrake

4,5 eingetragenen Abbildungen von Kästchen

Chapman Gefellschaft mit beschrãnkter l

Am (Nit Warenzelchenbeilage Nr. 19.)

Anzeigefrist bis zum

merlin. . 83303

Ueber das Vermögen des . * Creditvereins Berlin · Ost e. G. m. b. O. in Liqu. zu Bertin, Frankfurter Allee 119, in heute, Mittags 12 Uhr, von dem Königl. Amtegericht Berlin Mitte das Konkursverfahren eröffnet (E34. N. 11915 Verwalter; Kaufmann Fischer in Berlin, Bergmannstr 109. Fiist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. Apriü 1915. Erste Gläubigerversammlung am 30. März 1915, Vormittags 10 uhr. Prüfungstermin am LI. Mai 1913, Vormittags 109 Uhr, im Gerichts- gebäude, Neue Friedrichstraße 1314, 1II. Stockwert, Zimmer 143. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bie 29. März 1915.

Berlin, den 5. März 1915. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amts.

gerlchts Berlin⸗ Mitte. Abteilung 154.

Chemnitæ. 93367 Ueber dag Vermögen des Bäckerei⸗ inhabers Moritz Fritz Eckelmann in Chemnitz, Hilhersdorferstr. 74, wird heute, am 6 März 1915, Vormittags 39 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Mechts anwalt Reitz hier. Anmel efrist bis zum 16. Aprll 1915. Wabltermin am L. Aprit 18918. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 26. April 1915, Vormittags fäl Utzr. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 16. April 1915. Chemnitz, den 6. März 19165. Königliches Amtsgericht. Abt. B.

Dusseldorf. (93352) Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 20. No— vember 1914 bei Zisew in Russisch Polen gefallenen Oberyostpraktikanten Georg Abromgit zu Düsseldorf, Ahnf⸗ld— straße 85, wird beute, am 1. März 19165. Nachmittags 6 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Arens in Düsseldorf wird zum Konkurs— verwalter arnannt. Offener Arrest, An. zeige und Anmeldefrist bis zum 5. April 1915. Erste Glaͤubigerversammlung am Mittwoch, den 81. Marz 15185. Vormitiags A0 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den 12. April 1918, Vormittags 194 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— tichte, Königplatz 15/16, Zimmer Nr. 2. Königliches ö in Düsseldorf.

Duisburg Ruhrort. (93318 gstonkurserdffnung.

Ueber das Vermögen der Firma Ge— brüder Berger in Duisburg Meide⸗ rich. Biesenstraße 4, Inhaberin Frau Adolf Weißberg. Regina geborene FKuoll, in Cöln, Im Welchsenhof 8, ist am 3. März 1915, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Hestmann in Duisburg Ruhrort. Offener Arrest mit 16. März 1916. Ablauf der Anmeldefrist am J. April 1615. Erste Gläöubigerversammlung am 20. März E915, Mittags 1 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 2A. April E815, Mittags 12 uhr, an biesiger Gerichtsstelle, Zimmer 3.

Duisburg · Ruhrort, den 3. März 1915.

Amtsgericht.

Ebersbach, sachsen. 893370

Ueber das Vermögen des Klempner⸗ meisters Gotthardt Michael in Neu⸗ gersdorf wird heute, am 5. März 1915, Nachmittags 13 Uhr, das Konkure verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kauf- mann Alwin Hirschoff in Neugersdorf. An—= meldefrist bis zum 20. März 1915. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 31. März 1915, Vormittags A0 Uhr. Offener . mit Anzeigepflicht bla zum 19. März

D.

Ebersbach, den 5. Marz 1915.

Königliches Amtsgericht.

Frank gert, Hain. 93359]

Ueber das Vermögen des Weißbinder⸗ meisters Friedrich Wannig, Frank furt a. M Niederrad, Güntherssraße 8, ist beute, am 4. März 1915, Mittags 1230 Uhr, das Konkursverfahren eröffnen worden. Der Rechte anwalt Dr. Mayer⸗ Erhardt, hier, Schillerplatz 57, ist zum Konkursverwalter ernannt. Arrest mit r Anzeigefrist bis zum 18. März 1915. Frist jur Anmeldung der Forderungen bis jum 1. April 1915. Bei schriftlicher An⸗ meldung Vorlage in doppelter Ausferti⸗ zung dringend empfohlen. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 19. März 1915, Vormittags II Uhr, hier, Seiler straße 18a, 1. Stock, Zimmer 10. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 9. April 19415, Vormittags 1035 Uhr, hier, Zeil d8 (altes Polizeipräsidium), Zimmer 7.

Tranktfurt a. M., den 4. Mär; 19515 Der ö Amtsgerichts.

Freiberg, Sachsen. 93357

Ueber das Vermögen des früheren Mehl- und stohlenhändlers, jetzigen tzeschäftsführers Franz Kurt Scheu⸗ nert in Freilderg, Dammstraße 13, wird beute, am 5. März 1915, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- berwalter: Herr Ban kdin ektor a. D. Metzler, hier. Anmeldefrist bis zum 31. März l5I5. Wahltermin am 30. März ; ,. Vormittags 10 Uhr. Prü⸗ 1

mittags a0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. März 1915. Freiberg, den 5. März 1915.

letzt Gibitzenhossir. 5. März 1915, Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Bank⸗

Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 27. März 1915. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 3. April 1915. Erste Gläubigerhersammlung am 1. März E8LE5, Jachmittags 3 Uhr, meiner Prüfungstermin am 14. April , . Nachmittags 8 Uhr, jedesmal m der Augustinerstraße ju Nürnberg.

Oberhausen, Rheinl.

händlers J hausen Rl., ist am 6 März 1915, Vor⸗

dem Gemeinschuldner gemachten Zwangs⸗ vergleiche borschlag am R 6. April A915, Bormittags EI Uhr, Gerichtsstelle, Zimmer 24.

Offenburg, Kaden.

, , Arnold Stegerer, zu⸗ etzt

heute, 12 Uhr, das Konturgverfahren eröffnet. z Konkursberwalter: mayer in

bersammlung und Prüfungstermin: Diens⸗ ngstermin am 2. April 1891 3, Vor⸗ 2 30. März 1915, Vorm.

x. frist biß zum 15. März 1916.

Hechingen. 93348

Ueber das Vermögen der Firma Llugust Bitzer in Ruriadingen, Inbaderin Ehefrau Rofine Bitzer in Burladingen, wird heute, am 5. März 1915, Vor—⸗ mistags 11 Ubr, das Konkursverfahren er— offnet. Der Kaufmann Friedrich Kramer in Hechingen wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis 24. März 1915. Wahl- und Prüfungetermin am 8. April 19RES5, Vormittags A1 Uhr. Offener Arrest mit Anzelgepflicht bis 27. März 1915.

Königliche, Amte gericht Hechingen.

Heide, Holstein. 193350] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodor Andresen in Wrohm wird heute, am 6. März 1915, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rentier M. F. M. Peters, Heide. Offener Arrest mlt Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis zum 31. März 1915. Erste Gläubigerversammlung am 71. März R 8I5, Vormittags AG uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am E 7. April 1915“, Vormittags EH Uhr. Königliches Amtsgericht Heide.

Hey de k rug. 183333 Ueber das Vermögen der Kaufmann so⸗ witwe Anna Balluus, geb. West⸗ phal, in Michelsakuten ist heute, Nach—⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet. Verwalter: Kaufmann Franz Gaidies in Heydekrug. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Konktursforderungen bis zum 31. März 1915. Erste Gläubigerversammlung den 30 März 1915, Vormittags 10 uhr. Allgemeiner Prüfungetermin den 6. April ., Vormittags 16 Uhr, Zimmer 11 Seydekrug, den 5. März 1915. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Ny slowitæ. (93652 Ueber das Vermögen der verw. stauf⸗ mann Lina Wolff in Myslowitz, In⸗ haberin der Firma Simon Wolff in Myelowitz, ist am 3. Marz 1915, Nachm. 1 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann J. Wachsner in Myslowitz Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1.4. 1915. Anmeldefrist bis zum 6. 4. 1915. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 15. 4. 18915, Vorm. AO Uhr. Zimmer 265. Mys⸗ lowitz. den 3. 3. 1915. 8. N. 15 a/ 15. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amts— gericht.

Namslam. 193312 Ueber das Vermögen des Goldschmieds und Juweliers Max Becker in Namslau wird heute, am 6. März 1915 das Konkursverfahren eröffnet. Ver walter: Kaufmann Paul Koschwitz in Nam lau. Konkursforderungen sind big zum 27. März 1915 bei dem unterzeich⸗ neten Gericht anzumelden. Erste Gläu— blgeibersammlung und Prüfungstermin der angemeldeten Forderungen am . Ayri! 19E5, Vorm. 83 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Mäcz 1915 Amtegericht Namslau, den 6. 3. 1915.

Fuůrnbersg. 93355 Das K. Amtzaericht Nürnberg hat über den Nachlaß des am 11 Dezember 1914 im Felde gefallenen O äiusdieners u. Wareng eschäfteinhabers Wolfgang Friedrich Maul von Nürnberg, zu⸗ 62 wohnhaft, am Nachmittags 6 Uhr, den

agent August Bambeiger in Nürnberg.

allge⸗

Zimmer Nr. 41 des Justizgebäubes an Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerlchls.

(93307

Ronkurs erb ffuung.

Neber das Vermögen des Schuhwaren Josef Kump in Ober⸗ nittags 117 Uhr, das Konkursverfahren Blumberg in Oberhausen Rl.

Ablauf der Anmeldefrist? Erste Gläͤubiger⸗

allgemeiner zur Ver⸗

hiesiger

Oberhausen Rl., den 6. März 1915. Königliches Amtsgericht.

an

933561 Ueber den Nachlaß auf Ableben des

wurde Mittags

in Offenburg wohnhast, am 4. März 1915,

Rechtsanwalt Korn⸗

Offenburg. Anmeldefrist bis

um 22. März 1915. Erste Gläubiger⸗

Offener Arrest und Anzeige⸗ Offenburg, den 4. März 1915.

Königliches Amtsgericht.

d eri eröffnet worben. Verwalter ist der Ftechtz. Am!lagericht

anwalt Dr. Offener Arreft mit Anzeigefrist bis zum 9. April 1915 an demselben Tage. versammlung am 26. März 1915, Vormittags II Uhr,

Prüfungstermin und Termin handlung und Abstimmung über einen von

verfahren eröffnet worden. Bureauvorsteher Hermann Meyer in Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Mär; 1915. meldung der Konkursforderungen bis zum 30. April 1915. Erste Gläubigerversamm— lung am mittags 95 Uhr.

Zimmer Nr.

Schwei dui tz. Ueber das Vermögen des Schueiver⸗ meisters Johann Maier in Schweidnitz ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkurs— verfahren eröff net worden. Zum Konkurs, verwalter Kaufmann Wilhelm Spaeth

bis 17. April

Ostrom o, KERz. EPosen. Kontur sver fahren.

kurs verfahren eröffnet.

mitiags EO Uhr.

Ostromo, den 2. März 1915. Königliches Amtsgericht.

Ostromo, ERRr. Hosen. tontłursverfahren.

frau Marie

Dolata.

1915. Mittags 1 Uhr,

bis zum 10. April 1915. bigerversammlung am 22. 1915, Vormittags 9 Uhr. fungstermin am 2X. Ayrii Vormittags 1G Uhr.

Ostrowo, den 2. März 1915. Königliches Amtsgericht.

Ostrowo, Ez. Posen. R gakursverfahren.

1 Uhr, das Konkursverfahren Verwalter: Kaufmann Raschkow. 1915.

Vormiltags 10 Uhr. Off

Ostromo, den 3. März 1915. Königliches Amtsgericht.

Ostrowo, ry. Eosem. Konkursverfahren.

Ueber das

in Ostrowo ist am 4. Mär;

eröffnet. Verwalter: Kaufmann

Fabisch in Ostrowo.

zum 10. April 1915,

Vormittags 9 Uhr.

105 Uhr.

pflicht bis 10. April 1915.

Ostrowa, den 4. März 1915. Königliches Amtagericht.

Pinne. Befauntnmachuxg.

Felicia Luer, Inhaberin des

Konkursverfahren eröffnet. walter: Pinne. bis 25. März 1915. versammlung den

Bormittags II Uhr. Pinne, den 1. Marz 1915. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

H otenburg, Hanm. Ueber den Nachlaß

eröffnet. Verwalter

Anmeldefrist bis zum 26. März.

E915, Gormittags IO Uhr.

gemeiner Prüfungetermin am 27. Ayril, Vormittags E Uhr. mit Anzeigefrist bis zum 20. März.

Rotenburg i. Sann., 3. Mätz Königliches Amtsgericht.

Salz wedek.

Konkurseröffnung.

Bühler in Dähre, ist

Salzwedel

vedel.

25. Mürz 19135,

8.

Salzwedel, den 6. März 1915. Der Gerichts sichrelber

des Königlichen Amte gerichte.

ist der K*

in Schweildnitz ernannt. ur Anmeldung

1915.

Arrest mit Anzeigefrist

Schweiduttz, den 6. März 1916.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.

Könlgliches Amtsgericht.

Vermögen des Schuh macht rmeisters Waclaw Malkomski

Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren

Anmeldefrist erste Glã versammlung am 27. März 1915, Prüfungstermin am 22. April L915, Vormittage Offener Arrest und Anzeige-

(93322 Ueber das Vermögen des Fräuleins

und Kurzwarenßeschäfts Bazar in Neustadt b. Pinne ist heute, 1. März 1915, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursper⸗ Rechtsanwalt Dr. Wünsche Offener Arrest und Anmeldefrist Erste Gläubiger⸗ 2E. März 1913, Vormittags 199 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht in Pinne. Allgemeiner Prüfungstermin den 21. März 1913,

1893349 des verstorbenen Viehhändlers Wilhelm Tipke, zuletzt in Visselhövede, ist am der Konkurs Landwirt Heinrich Röhrs in Visselhövpede.

3. März 1915 ist der

Gläublgerversammlung am 23. März

Offener Arrest

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Gigael in Dähre, C. A. 2 Vormittags 111 Uhr, von dem Königlichen das Konkurs,

Verwalter:

in Firma

Frist zur Än—

Piüfungstermin am 27. Mai 18 A5, Vormittags 891 Urtzr,

18

der Konkursforde rungen Erste Gläubiger. versammlung den 21. März 1915 Vormittags EO Uhr. Prüfungstermin den 26. April E89 AF, Vormittaas EO Uhr, im Zimmer 22. Offener 30. Mär 18915.

Allgemeiner

[93321]

Ueber das Vermögen des Gastwirts Johann Dolata in Kntonin ist am 2. März 1915, Mittags 1 Uhr, dag Kon⸗ Verwalter. Kauf⸗ mann Friedrich Butzek in Ostrowo. meldefrist bis zum 10. April 1915. Erste Gläubigerversammlung am 227. Marz 1915, Vormittags 95 Uhr Prüfungs- termin am 22. April E915. Vor⸗ ags ] Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 10. April 1915.

(93320

Ueber das Vermögen der Gastwirts—⸗ eborene Michalska, in Antonin ist ö. 2. Marz . das Konkurs verfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Friedrich Butzek in Ostrowo. Anmeldefrist Erste Gläu⸗ März

Prüũ⸗ 1915, Offener Arrest und Anzeigepflicht bis jum 10 April 1915.

os328)

Ueber das Vermögen des Schuhmacher meisters Auton Pietrom sti in Rasch⸗ kom ist am 3. März 1915, Nachmittags eröffnet. Oito Milke in Anmeldefrist bis zum 10. April Erste Gläubigerversammlung am 27. März 19.5, Vormittags 9] Ühr Prüfung termin am 22. April EvI5, ener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 10. April 1915.

193329

1915,

Jacob bis ubiger⸗

Putz.

am

in

Erste

All⸗

19165.

heute,

Sal

Vor⸗

3311

Frist

bis

An⸗

HKEerlin. Konkursverfahren. 193379

Wolkenstein. (93378 1914 verstorbenen Gutsbesitzers Her⸗ mann Schellenberger in Silmersdorf wird heute, am 4 März 1915, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Heir Kaufmann Ernst August Herrmann hier. Anmeldefrist bis zum 13. Aprtl 1915. Wahltermin am 26. März 1915, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 27. April 1915, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. März 1916.

Wolkenstein, den 4. März 1915.

Königliches Amtsgericht.

Zwern kan. 93377 leber den Nachlaß des am J. Dezember 1914 in Gaschwitz verstorbenen Gastwirts und Kaufmanns Friedrich Robert Fleck, des alleinigen Jnhabers der Kohienhandlung unter der Firma E. Ger stenberger Nachf. in Gaschwitz, wird heute, am 2. März 1915, Nach⸗ mittags 3 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet. Koukursverwalter: RechtZganwalt Fr. Gutwasser hier. Anmeldefrist bis zum 3 m 18915 Wahltermin am 0. März 1915, Vormittags 3ER ÜUtzr. Prüfungstermin am 7. Mai 185, Bormitiage 1 Ez Uhr. Offener . mit Anzeigepflicht bis zum 24. März Zwenkau, am 2. März 1915. Königliches Amtsgericht.

2

——

AlAlenstein. Mertsch Konkurskache. Das Verfahren wird aufgehoben, nach— dem der Schlußtermin abgehalten ist. RUlenstein, den 5. März 1915. Königliches Amtsgericht. Bad Ems. sonułkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Berthold Jacobs von Bad Ems wird nach er— folgter Abhaltung des Schlußtermins bier⸗ durch aufgehoben. Bad Ems, den 25. Februar 1915. Köntgliches Amtsgericht.

Kerliin. Konkursverfahren. 83305 Das Konkure verfahren über das Ver⸗ mögen des Uhrmachers Albert Kärge⸗ lein in Berlin Lichtenberg, Mainjer⸗ straße 14, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf— gehoben worden.

Berlin, den 24. Februar 19135. Der Gerichtschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. Hor ⸗im. (93504 In Sachen betr. das Konkursverfahren über den Nachlaß des Ftaufmauns Paul Schwab, wohnhaft gewesen in Berlin, Rauchstraße 2, ist durch Beschluß vom heutigen Tage die Genehmigung zur Vor— nahme der Schlußverteilung vom Konkurs« gericht zurückgenommen worden. Ein weiterer Termin zur Prüfung von Forde— rungen steht am 8. April EL9E5, Vor. mittag s E10 Uhr, Neue Friedrichstr. 13 14, III. Stockwerk, Zimmer 113, an. An— meldefrist bis 29. März 1915. Berltu, den 5. Mäiz 16913. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154.

93770)

3

9331

C

In der Ignatz Memelsdorfschen Konkurs sache soll die einzige und Schluß— verteilung erfolgen. Verfügbar dazu sind 6 16 308,36, von welchen die Gerichts⸗ kosten sowie das noch festzusetzende Honorar für die Gläubigerausschußmitglieder zu be= streiten sind; zu berücksichtigen sind „e 186,45 Vorrechtsforderungen sowie „S192 568,88 nicht bevorrechtigte Gläu— bigerforderungen, deren Verzeichnis bei der Gerichlsschreiberei des Königlichen Amtaègerichis Charlottenburg eingesehen werden kann.

Der Konkursverwalter: S. J. Cah én, Generalsekretär. Rnochnm. Bekanntmachung. 93376 In dem Konkunsversahren über das Ver⸗ mögen der Firma Oecar Axmann in Bochum ist an Stelle des Bücherrevtsors RMiep in Bochum der Rechtsanwalt Justiz— rat Lingemann zum Konkursverwalter ge— wählt worden. Bochum, den 1. März 1915.

Königliches Amtsgericht.

M ojnnowmo. Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren uber das Ver⸗ mögen des Gastwirts Maximilian Matysiak zu Smilowo ist zur nahme der Schlußrechnung des Verwal⸗ ters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzelchnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde rungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auflagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf den 24. März R815, Vormittags EO uhr, vor dem König lichen Amtggerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, bestimmt. Die Vergütung des Konkurs verwalters für seine Mühewaliung ist auf 120 „, die ihm zu ersetzenden Auglagen sind auf 11,90 4 festgesetzt.

Bojandwo, den 27. Februar 1915.

Ver Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

RHotitrop. Beschluß. 933751 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Dändlers Signislaus Ba-

93331

0 Ab⸗

Ueber den Nachlaß des am 2. November von Elnwendungen

mögen

1 ortmund.

,, Zwangsvergleich durch recktt⸗

Düsseldors. Beschlust.

rechnung des Verwalter, zur Erhebung geen das Schluß ver⸗ zeichnis der bei der Verteilung zu berück- sichligenden Forderungen und zur Beschluß⸗ saffung der Gläubiger über die nicht ver= wertbaren Vermögenestäcke der Schluß⸗ termin auf den 1. Aprit A815, Bor- mütags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 24, be⸗ stimmt. —ĩ Bottrop, den 1. März 19135. Königliches Amtegericht. Bromberg. 933321 Aonłkurs verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanus Erdmann Rieß in Bromberg ist zur Prüfung der nach—⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 9. April 1915, Borinittags EHI Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht in Bromberg, Zimmer Nr. 12, anberaumt.

Bromberg, den 3. März 1915.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Bruchsal. 933661 Dag Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Clara Türkheimer in Bruchsal wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter rechiekzäftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs auf⸗

geboben. Bruchsal, den 3. März 1915. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.

HKucer, Westf. 1933721 Die in Stück 39 unter Nr. 88216 er folgte Bekanntmachung, wonach über das Vermögen des Schur idermeisters Mie⸗ schendahl das Konlursverfabren eröffnet ist, wird dahm berichtigt, daß Mieschen⸗ dahl mit Vornamen nicht „Hermann“ sondem „Heinrich“ heißt.

Buer i Westf., den 20 Februar 1915.

Königliches Amtsgericht.

Charlottenburg. 937661 KRonkuraver fahren. Das Konkursverfabren über das Ver⸗— mögen der offenen Handelsgesellschaft Peschke C Goerbig in Charlotttupurg, Wilmerstorferstr. 33, ist nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins aufgehoben. Charlottenburg, den 6. März 1915. Königliches Amtsgericht. Cöin, KR heim. Ronkurs verfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 15. Oktober 1913 zu Cöln, ihrem letzten Wohnsitze, verstorbenen Witws Wilhelm Fischer, Gertrud geb. Kreuzer, wird nach Abhaltung des Schluß—⸗ termins hierdurch aufgehoben. CTöln, den 27. Februar 1915. Königliches Amtsgerlcht. Abteilung 64.

Cottpus. Konkursverfahren. 93374 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des K’aufmauns Otto Virschel zu Kolkwitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Cotibus, den 3. März 1915. Königliches Amtsgericht.

Cximmitschan. 93354 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schantwirts Arns Hugo Oehler in Crimmitschau wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ termine vom 28. Dezember 1914 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechis⸗ kräftigen Beschluß vom selben Tage be⸗ stätigt worden ist.

Crimmitschau, den 5. März 1915.

Königliches Amtsgericht

933651

Bortmumd. onkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver— der Firma Gustah Hempel, Inhaber Kaufmann Max Kühn zu Dartmund, Ardeystraße Nr. 33, wird,

93334

83

nachdem der in dem Vergleichstermine vom Verlin, den 6. März 1915. . vergleich durch rechtskräftigen vom selben Tage bestätigt ist, aufgehoben.

Zwangs⸗ Beschluß hierdurch

Januar 1915 angenommene

Bortmund, den 26. Februar 1915. Königliches Amtsgericht.

933351

Konkursverfahren. das Ver⸗

Das Konkursverfahren über

mögen des Dachdecker meisters Heinrich Freund in Dortmund, Kurzestraße 28, wird

5 , Dvergielchs⸗

an⸗

in dem

Januar

der

21.

nachdem vom

LU,

ermine 1915

räftigen Beschluß vom selben Tage be—

stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Dortmund, den 3 März 1915. Königliches Amtsgericht.

933511 Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Jean Hönscheid, Inhabers eines Haushaltungs⸗ und Galanterie waren · Geschäfts zu Düssel dorf⸗Oberkassel, Lueg ⸗Allee 49, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. Februar 1915 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 12. Februar 1915 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Düfseldorf, den 1. März 1915. Königliches Amtsgericht. 14.

Frank ensteim, schles. 1933361 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗= mögen der Bank für Handel und Ge⸗ werbe, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation in Franken stein wird gemäß § 86 Konkurg ordnung die dem früheren Konkure verwalter Rechts⸗

a4 Das er

razza aus Bottrop, 3. Zt. unbekannten

Aufenthalts, ist zur Abnahme der Schluß

anwalt Neumann in Reichenbach zustehende Vergütung auf 600 (sechshundert) (60