193732 KR. h. prin. Ograu - Friedlander Gisenbahn.
— Rund machung.
Bei der am 1. März 13915 in Gegen— wart eines K. K. Notars stattgefundenen 45. Verlofung der Peioritätsobli. gationen der K. K. priv. Ostrau-Fried⸗ linder Gisenbahn vom 1. April 1870 wurden 90 Stück à 6. W. Fl. 300 — — Fl. 27 000 — — FR. 5a 000, — zur Rück- zahlung ausgelost, und zwar:
152 156 196 224 510 618 670 725 734 767 818 831 863 931 932 939 941 164 1289 1293 1319 1410 1584 1746 1788 1945 1973 1992 1993 2130 2184 2188 2225 2234 2288 2627 2635 2690 2712 2728 2734 2824 25883 2894 28909 3001 3037 3132 3226 3336 3344 3354 3364 343143432 3452 3517 3544 3547 3560 3591 3612 3694 3771 3796 3824 3854 3924 4012 40135 4039 4095 4126 4154 4169 4232 4302 4358 4373 4389 4593 4430 4523 4591 4643 4664 4764 4780 4797 47939.
Hiervon geschieht Lie allgemein. Ver— Ulautbarung mit dem Bemerken, daß die Einlöfung der vorgenannten Obligationen, welche ab R. September d. J. mu allen bis zu diesem Zeitpunkte nicht fälligen Coupon und den Talonz einzu—Q reichen sind, erfolgt:
in Berlin bet der Bank für Handel
und Jadustzie,
in QWien bei der Kasse der Union
Van k,
in Leipzig bei der Allgemeinen
Dentschen Creꝛrit. n stait,
in Dresden bei der Allgemeinen Deut schen Credit Anstalt Ar. teilung Dresden und
Breslau bei dem Schlesischen Ban? Verein.
Fehlende Coupons werden vom Kapitals. berrog in Abzug gebracht.
Ab 1. Sertember J. J. weltere Verzinsung auf.
Restanten früherer Verlosungen:
Vom Jabre 1910: 1891 19.76 2768.
Vom Jahre 1913: 3879.
Vom Jahre 1914: 4019.
Wien, am 1. März 1915.
in
hört jede
Aktiengesellschaften. 93955 ,, zur S3. arbentl. General- vers amm lung der Attiengesellschaft
Ländlicher Consum⸗Verein
zu Deutschenbora Sonnabend, den ZT. März 1918, Nachmittags 5 Ur, im Hesseschen Gafthofe zu Deutschenbora. Tageg ordnung:
1) Vorlage und Richtig prechung des ge⸗ prüften Geschättsherichtt für 1914.
2) Beschlußsassung Uber Verwendung des Reingewin nt.
3) Beschlußfassung über Akttenübertragungen.
4) Erganjungt wahl für dle autscheidenden Aufsichtaratsmitglieder.
5) Beschlußsassung über etwaige recht⸗ zeitig eingebrachte Anträge von Aktionären.
Deutschenbora, den 6. Mär 1915. Der Vorstand des Ländlichen GConsum⸗Gereins zu Deutschenbora. Emil Schubert, Direktor.
193932] Norddeutsche Creditanstalt, Königsberg Pr.
Dle Aktionäre werden biermit zu der Mittwoch, den 7. Apeil L 9iJ3. Vor- mittags RO Uhr, in Königeberg i. Pr. in unserem Sitzungezimmer stattfigdenden ordentlichen Generalversammlung ein. geladen.
Anträge auf
Tagesordnung: I) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilan; mit Gewinn- und Verlust— konto für das Jahr 1914. 2) Entlastung des Vorstands und des Aussicht zratz. 3) Beschlußfaffung über die Verteilung des Reingewinnz. 4 Wabl von Aussichtsratsmitgliedern. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Akttonäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Hmterlegungs⸗ schein eines Notars über dieselben bis spätestens 2. April A915, wiitta gs 12 Uhr, bei einer der nachfolgenden Hinterlegungsstellen eingereicht haben: in Königsberg, Danzig, Posen, Stettin, Msenstein, romberg, Culmfer, Elbing. Insterburg. Thorn, Bütsw t. P, Gum. hinnen, Sohensalza, Kolberg, Löten. Neustadt Wyr., Tiegen hof bei unseren Nassen,
in Berlin bei der Deutichen Bank, bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land,
in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt a. M.,
in Dam burg bei der Deut schen Bank, Filiale Camburg, bei dem Bank hause 2. Sehrers E Söhne,
in Karlsruhe bei dem Bankhause Straus & Co.
Königsberg Pr, den 6. Mär, 1315.
Der Auf ck tsrat.
stens bis 2. April E915
93857) Bekannt a achung.
uf Grund des s 244 det H.-G. B. geben wir belaunt, daß Herr Pitvatier Emil Kremer in Augsburg infolge Ab— lebens aus dem Auffichtsrate unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.
Augsburg, den 6. März 1915. Runstmühle Lobingen, A. G. i. .
J. Haggenmil ler, Liquidator. 632330 : — Duntan's Teinen - Industrie, Attien Gesellschaft, in Graß⸗ schmeidnitz, Amtsh. CTänann. In Gemäßbeit des 5 20 und unter Hinweis auf 5 21 unserer Statuten be⸗ ehren wir uns, die Aktionäre unserer Ge⸗
sellschaft zur zehnten ordentlichen Generalversammlung für Mittwoch,
3 Uhr, nach Löbau in Sachen, Bahn⸗ hofs Restaurant, ergebenst einzuladen. Tagesordnung:
I) Vortrag des Geschä taberichtz, der Bilanz sowle der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für 1314.
2) Richtigsprechung der Jahregrechnung und Gntlastung des Aufsichtsrats und Voꝛfstands.
3) Beschlußfassung über die Verieilung des Reingewinns.
H Aufsichtt rat zwahlen.
Großschweiduitz, den s. März 1915.
Der Vorstand. Hermann Buhl.
5335 mj
Ordentliche Geueralnersammlung
der Hildestzeiner Gadetbzallen Ton⸗
nerstag den L 5. April (91 3, NRechm.
4 Uhr, im Restaurant Hasse, Hildesheim.
Tagesordnung:
I) Bericht des Vorstands über die Ge⸗ schafte lage.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Rechnung.
3) Genehmigung der Bilanz und Ent—⸗ le nne des Votstandz und Aussichtz⸗ rat.
4) Gewährung von Freibädern an dit Aktionäre.
5) Aufsichtsratgwahlen.
6) Uebertragung von Aktien.
7) Sonstiges.
Den Aktionären liegen die bezüglicken
Abrechnungen 2c. in dem Geschästzlokale
der stäbtischen Gag, und Wasserwerke hier
zur Einsicht aus.
Hildesheim, den 6 Mär; 1915.
Der Auffichtsrat. L. Götting.
Jad 3g Mülhanser Schieß ˖ Gesellschaft A. G. in Mülhansen i / Els.
Die ordentliche Generalversamm⸗
lung der Aktionäre findet am Samstag,
den 27. März 9E, Abends 5 Uhr,
auf der Amtistube det Herrn M. Glesser,
Kaiserl. Notar, Sinnenstraße 20, zu Mül⸗
hausen statt, zu welcher die Herren
Aktionäre ergebenst eingeladen sind.
Tagesordnung:
1) Bericht und Rechnungslegung det NVorstandtz.
2) Bericht des Aufsichttz rats.
3) Entlastung det Vorstands und des Auf⸗ sichts rat.
4 Teilweise Erneuerung des Aufsichtsrata.
Mülhausen, den 5. März 1915.
Der BVorfitzende: H. Schlumberger.
33915] Attiengesellschaft für * ᷣ Verkehrswesen.
Die Aktionäre laden wir zur ordent⸗
lichen Generalversammlung auf
Donnerstag, den 8. April R913,
Vormittags LE Uhr, im Sitzungssaal
der Berliner Handelt⸗Gesellschast, Berlin
W., Behrenstraße 32, Gingang B,
II Treppen vorn, ein.
Tagesordnung:
I) Vorlegung des Geschästsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjabr 1914.
2) Feststellung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Ver⸗ teilung des Reingewinn.
3) Entlastung des Vorstands und Auf— sichts rate.
4) Wahlen jum Aufsichtsrat.
In der Generolversammlung zu stimmen
oder Anträge zu stellen, sind nur die Aktio⸗
näre berechtigt, welche ihre Aktien späte⸗
in Berlin: bei der Berliger Han—
dels ⸗ Gesellschast,
bei der Bank für Handel . In⸗ dustrie,
bei dem AM. Schaaffhausen'schen Bauktzerein,
bei dem Bankhause S. Bleichröder,
bei dem Bankhause von der Heydt
C Co, bei der Bank des Berliner Kassen⸗ vercins (nur sür Mitglieder des Giro⸗ effektender ots), in Hamburg: bei dem Bankhause M. M. Warhurg C Co. . in Stettin: bei dem Bankhause Wm. Schlutt om hinterlegt haben. An Stelle der Aktien können auch von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Hinter⸗ legungascheine, aus denen die Nummern der hinte legten Aktien eisichtlich sind, hinter segt werden. Berlin, den 3 März 19135. Atisengesellschaft für Berkehrswesen. Der Vorstand.
Fritz Zilske, Porsttender.
den 7. April 1915, Nachmittags ]
93556 Die Aftienãre un serer Sesellschaft werden
hierdurch zu der am Sonnabend, den
19. RHrril 18315, Nachmittags
32 Uhr, in Hause der Gesebschaft,
Schwetz in gerstraße 117 185, herselbst
stattfindenden diesjährigen ordentlichen
DSDauptrersammlung eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und
BVerlustrech zung für das Jahr 1914
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilan; und Verwendung des GHewinng.
3) Ent lassung des Aufssichtsrattz und dez Vor tanz ts.
4) Beschlußfassung über Aenderung der Firma in: Mannbeimer Gummi., Guttapercha⸗ & Asbestfabrik Attien⸗ gesellschaft.
Zur Teilnahme an der Hauptversamm— ung sind nur diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche bis spätestens 6. April doe. Is. Abends 6 Uhr, ihre Aktien oder einen mit Nummernangabe versehenen Ausweis über den Besitz derselben gegen Empfangnahme der Eintritts kart⸗ im Burean der Gesellschaft, bei der Rheinischen Crxeditbant in Mann- heim oder bei dem Bankhause Delbrück Schickler Es. in Berlin W. 66, Mauerstraße hl / 62, einreichen. z Mann hein, den 8. Marz 1915. Mannheimer Gummi-, Gnttapercha· & Asbest. fabrik in Mannheim.
Der Aufsichtsrat.
gz hej Commerz. und Nisconto gan. Fünfundylerzigste ordentliche Ge⸗
neralver sfammlung der Aktionäre am Donnerstag, den 8. April E91ᷓ5,
der Bank zu Hamburg, Neß Nr. 9. Tagesorsnung:
zur Gewinnverteilung.
2) Bericht des Aufsichtstats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowte des Vor schlags zur Gewinnverteilung.
3) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Entlastung e Vorstand? und dez Aufsichtsrats sowle über die Verteilung dez Rein⸗
gewinnt.
4 Wahlen zum Aufsichtzrat.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der
Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien spateftens aut Rz. Aprii d. J. während der üblichen Geschaͤftg⸗ stunden
in Hamöurg, Altona, Hannover,
stiel, Leipzig, Altenburg S.⸗A. und GSraudenburg a. H. bei un feren Rieberlassungen,
in Berlin bei un serer Niederlaffung, bei der Bank des Berltaer Kassen⸗
Vereins (nur für Mitglieder des Giroeffektendepotg),
in Chemnitz beim Chemnitzer Bank⸗
Verein,
in Dresden bei der Mitteldzutschen Privat ⸗ Bank A. ⸗ G.,
in Frankfurt a. M. bei den Herren J. Dꝛeynfus C Co.,
in Cöln bel Herrn J. H. Stein,
in Magdeburg bei der Mittel⸗
LSeuts chen Privat Bank A. B.,
in München bei der Bayerischen Vereinsbank
zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generaloersanmlung daselbst zu belassen oder die Hinterlegung bei einem veutschen Notar dadurch nachjuweisen, daß sie einer der genannten Anmeldeftellen spätesten d am . April d. J. elnen ordnungsmäßigen Hinterlegung schein des Notats in Verwahrung geben. Dieser Hinterlenungsschein gilt nur dann als ordnungsmäßlg, wenn darin die hinter legten Aktien nach Nummern genau be— zeichnet sind und wenn überdies in dem Ylatet leg nge chin selbst bescheinigt tst, daß die Aktien bis jum Schluß der (He⸗ neralpersammlung bei dem Notar in Ver- wahrung bleiben. Gegen Hinterlegung der A tien oder Einreichung der notarlellen Hinterlegungsscheine werden Eintrittskarten ausgehändigt. Die ju hinterlegenden Aktien können ohne Gewinnantellscheine und Erneuerungsscheine eingereicht werden.
Samhnurg, den 9. März 1915.
Der Borstand. Lincke. YPilster.
5 35357 Tinladung zur 24 ordeutl. General ver samm lung der Aktiengesellschaft
„Spar- und Vor schuß ⸗ Verein
zu Jenutschenbora“
Sonnabend, den 37. März 1915,
Nachmittags 3 Uhr, im Hesseschen
Gafthofe zu Deutschenbora.
Tagesordnung:
1) Vorlage und Richtiasprechung des gevrüften Geschäftsberichts für 1914.
2) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinng.
3) Beschlußsassung über Anträge auf Aktienüberiragungen.
4) Ergänzungswahl für die ausscheidenden Aufsichtsratasmitglieder.
58) Beschlußfassung über etwaige recht⸗ zeitig etngebrachte Anträge von Attis⸗ nären.
Deut schenbora, den 6. März 1915.
939342 .
Neue Karlsruher Schiffahrts⸗ Actiengesellschaft, Karlsruhe.
Wir laden Diermit unsere Aktion zu der am Mittwoch, den 31. März E9E5, Vormittags AI Uhr, in unseren Geschästsräumen Karlaruhe⸗Hafen stattfindenden ordentlichen Generalver- sammlung ein. Tagesordnung: 1) Erstattung des Geschãfitzberichts durch den Vorstand. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn und Verlustrechnung. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rat. Karlsruhe, den 8. März 1915. Der Vorstand.
939562 Rheinschiffahrt Actiengesellschaft
vorm. Fendel, Mannheim. Unsere Aktionäre werden hierdurch zu der am Dienstag, den 30. März 1915, Vormittags EK Uhr, in der Rheinischen Crediibank, Mannheim, statt⸗ sindenden ordentlichen Generalver- samwmlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
I) Genehmigung der von dem Vorstand vorgelegten Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnz.
3) Entlastung des Vorstandg und Auf— sichts rats.
4) Zuwahl jzum Aussichtgrat.
3) Verschiedeneỹn.
Wer an dieser Generalversammlung
teilnehmen will, hat seine Aktien späte⸗ stens Z Tage vor dem 30. März
Nachmittags * Uhr, im Sitzungssaale gesellschaft vorm. Fendel, Mannheim, oder der Pfälzischen Bank in zud⸗ wigshafen a. Mh. oder deren Filialen,
) Geschäftsbericht des Vorstands sowie . dir Vorlegung der Bilan; nebst Gewinn, Mannheim oder deren Filialea ju
und Berlustrechnung und Vorschlag
Fabriklokal in Oberachern stattfindenden
Sremer Taumerk - Fabrik A. G.
der Deutschen Baut, Filiale Be emen,
Zer Var staud des Spar⸗ u. Gor schuß⸗ Vereins zu Deut scheub o ra.
Jultus Pegelgesang, Bir.
KR9R5 bei der Rheinschiffahrt Aetien⸗
oder der Rheinischen Creditbank in
hinterlegen. Mannheim, den 8. März 1915. Der Vorstand.
93957] Mechanische Bindfadenfabrik Oberachern.
Wir laden hierdurch unsere Herren Aktionäte zu der am Montag, 12. April 1315, Nachmittags 23 Unr, im
TZ. ordentlichen Hauptversammlung
höflich ein. Tagesordnung:
Die im 5 13 Ziffer 1— 6 der Satzungen
vorgesehenen Gegenstände. egen Stellvertretung verweisen wir
auf die §§5 8 u. 9 der Satzungen. Die nicht auf Namen lautenden Aftien sind svätestens drei Tage vor der an vberaumten Versammlung bei der Rheinischen Creditbanuk oder deren Filialen oder bei einem Notar oder beim Vorstand unserer Gesellschaft vorzu⸗ zeigen.
Oberachern i. Baden, 8. März 1915. Mechanische Bindfadenfabrit Oberachern.
Der Vor stand.
93741
Lübecker Conservin Fabrik vorm.
D. H. Carstens, Attiengesellschaft Lübeck.
Ordentliche Generalversammlung am Dienstag, den 309. März E9XRS, Nachmittags 4 Uhr, in der Geschäfts. stube der Fabrik.
Tag es ordnung:
I) Vorlage des Geschäfteberichts, der Bilanz und des Hewinn⸗ und Verlust⸗ lontos für das Jahr 1914.
2) Beschlußfassung über Gewinnver⸗ tellung.
3) Entlastung des Vorstands und des . für das Rechnungsjahr
4 Ergänzungswahlen für den Aufsichtsrat.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ juüben wünschen, haben ibre Aktien oder einen Depotschein mit Nummernverzeichnis, ausgestellt von einer hiesigen Bank oder einem Notar, bei Eintritt in die Generalversammlung vorzuzeigen.
Der Vorstand. Carstens.
[93933
norm. C. Hg. Michelsen Grahn ˖ Vegesach. Einladung zur dreturndzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung am Mittwoch, den 31. März a. e., Mittags Lz Uhr, im Sitzungésaale der Deutschen Bank, Filiale Bremen. Tagesorduung: I) Jahresbericht und Rechnungsablage. 2) Genehmigung der Bilanz sowie der Sewinn⸗ und Verlust rechnung. Be⸗ schlußfassung über die Gewinnvdertei⸗ lung und Entlastung bes Voꝛstandtz und des Aufsichtgrats. 3) Wahl eines Aufsichts ratsmitglseds. Stimmbtrechligt sind nur die Aktior are, die spätestens am 27. März ihre Aktten oder einen Devotschein über binter⸗ legt: Aktien gemäß §20 der Statuten hei
hinterlegt haben. ; Bremen, 8. März 1913. Der Aufflchtsrat.
a9 40] Osnabricker Biegelwerk, Akt. Ges. gellern bei Osnabrich.
Zu der an Montag, den 29. März d 2. stachm. 4 Uhr, in Osnabrüg im Dortmunder Hof statifindenden ordent. lichen Generalnersammlung werden die Herren Aktlonäre hiermit eingeladen.
—; Tagesorduung:
1) Geschästsbericht, Vorlage der Bilanz mit Gewinn! und Verlustrechnung. Antrag auf Entlastung des Vorstandz und Aussichtsrats.
2) Verwendung des Gewinnt.
3) Neuwahl des Aufsichtsrats.
Peter Steinbürger, stellvertr. Vors. d. Aufsichteratz.
93937 Halpaus⸗Cigaretten⸗Fahrik Aktiengesellschaft, Breslau.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Dienstag, den 09. Marz 1915, Nachmittags 4 Uhr, in Breslau, im Sttzungssaale der Bank für Handel und Industrie Filiale Breslau pbormals Breslauer Diseonto⸗Bank, Ring 309, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowle des Be— richts des Vorstanda und des Auf— ,,. für dag abgelaufene Ge⸗ chäftsjahr.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr und über die Verwendung des Reingewinng.
3) Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichts rate.
Die Teilnahme an der Seneralversamm- lung ist davon abhängig, daß die Aktien nebst einem Nummernverzeichnis spä— testens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversamm-⸗ lung (den Hinterlegungs⸗ und Ver. sammlungstag nicht mitgerechnet) während der üblichen Geschäftsstunden
bei der Gesellschaftskaffe oder
bei der Bank für Handel und In dufte ie Filiale Breslau vormals Breslauer Disconto⸗Bant, Bres- lau, und deren Deyositenkassen daselb st
hinterlegt werden.
Die Hinterlegung kann auch bei det Deutschen Reichsbank und deren Haupt⸗ und Nebenstellen oder bei einem deutschen Notar erfolgen, doch muß in diesem Falle die die Hinterlegung nach weisende Bescheinigung binnen obiger Frist bei der Gefellschaft order bei der Bank für Handel und Industrie iliale Breslau vormals Breslauer isconto-Bank, Breslau, eingereicht werden. Im übrigen verweisen wir auf FS§ 27 und 28 der Satzungen.
Breslau, den 9. Märj 19165. Der Aufsichtar at. Schweitzer, Vorsitzender.
dddd dj Porzellanfabrik Waldbsaffen Bareuther A Co. A.-G. Wald sassen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 15. Anril E9EF5, Nachmittags A Uhr, im Sitzunge zimmer unserer Gesellschaft in Waldsassen mit folgender Tagegordnung stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung böflichst eingeladen. Tagesordnung:
I) Vortrag des Geschäftsberichts, Ge—⸗ nebmigung der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Feest⸗ setzung des Gewinnanteils für 1914.
2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.
) Wabl ium Ausfsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind nach 5 29 der Statuten die—
jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre
Aftien spätestens am dritten Tage
nor der Versammlung bei dem Vor⸗
stande angemeldet haben. Bei Beginn der Generalversammlung sind die ange⸗ meldeten Aktien oder Bescheinigungen über ibre Hinterlegung zum Nachweig der Be—⸗ rechtigung zur Teilnahme vorzulegen. Zur
Entgegennahme der Hinterlegungen und
Ausstellung von Bescheinigungen dar—
über sind:
I) der Borstand,
2) ein Notar,
3) die Allgemeine Deutsche Credit⸗ Anstalt in Leipzig und deren Filialen
zuständig.
Waldsafsen, 6. März 1915.
Der Vorstand. Johann Schmidt. 939531
Bad Hamm. AI. G. amm, Westf.
Generalversammlung Dienstag, den 20. März L915. Nachmittag? Z Uhr, im Magistrattsitzungs saale des Rathauses zu Hamm, Westf.
Tages ordnung: 1I) Genebmigung der Bilanz. ; 2) Entlastung des Vorssandz und Auf
sichts rats. ;
3) Wahl des Aufsichtsrats. Verschiedenes.
Der Vorstand. . Zum Zwecke der Teilnahme an der Ge⸗ neralversammlung sind gemäß 5 26 der Satzungen die Aktien spätestens Tage vorher bei der Stabthauptkasse in
WBilhelu Pünder, Porsiper.
Hamm zu hinterlegen.
Dritte Beilage J zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
1915.
Erwerbs und Wirtschafts enossen schaften. ö e e fung 2c. von , ., en.
S8. Unfall⸗ ,, n 2c. V ag 9. Bankausweise.
16. He g dene Bekanntmachungen.
— — —— . —
ntersuchungssachen. . . t⸗ und Fundsachen, Zustellungen n. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. B. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitẽzeile 30 3. *
— —
— —— —
Mechanische Baumwoll. Spinnerei & Weberei Bamberg.
Bilanz yer 3 J.
— — — — —
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
e nt ttiengesellschaft für chemische Produkte vormals H. Scheidemandel.
Bilanzkonto ver 30. September 18914.
Buchwert Abschrei⸗ Vortrag am bungen pro pro
30. 9. 1914 191415
isis 11 1660 66166 62 18166 1 308 og — 2112138655 2 039 5090 —
2 638 5h 295 ho04 42 1966 6. —
I93 739
Altiva. Ende Dezember 1914. Vaiũ va.
— — — —
i 4 000 000 — 1) Aktienkapital... *. . . z Schuldscheine: 40/0 Anleihe... 940 bob 2 143 251 14 3 der gen. 6 Maschinen .... 1159968 155... a. Reservefonds . . 123 500 85 3 725 17 14 b. Außerordentl. 3 2) Anlage in Zeil a. M.: . e. . und Er⸗ GIrun und neuerungsfond . nnen 46 283 783 76 q. . für 6 . 13 655 nter tipungen. . * ö . g . 363 9 415 64571 ab , nn, * J 89 . 9 5 . . mien. 189 811 23 2 256 60 ) Unbebobene Coupons: a. Dividendencoupons b. 40/0 Schuldscheincoupons ... 5) Spankassa der Arbeiter 6) Kreditoren . 237 277 3 Gewinnvortrag vom Vorjahre... 125 öl do sj Gewinn. und Verlustkonto: . Reingewinn für 1914 ö 5 O58] (Die Arbeitervensionskaffa besitzt ein Kapital von S 222 500, — in Papieren.) . 8 674 761 24
Saben. .
125 331 80
2 b66 5653 gl
2 1) Anlage in Bamberg: Grundeigentum und
Gebäude 2 2 * 2 2
9
100 8350 - dio 00. —
105 0000
Gewinnreserpefonds
Attiva.
3) Neuanschaffungen im , 4 Kassa, Wechsel u. Effekten 55 Baumwolle, Garne, Gewebe u. Materialien 6) Debitoren: . a. Guthaben bei Kundschaft .. b. Guthaben bei den .
Grundstũcke
Gebäude ö Fabrikseinrichtungen. .. Gleisanlagen
Beleuchtung
Pferde und Fuhrwerk .
Werkstãtten
Kontore und Laboratorien
186 562 91 — gb 27131
29 999 7679 3916 2 464 3355 636 Dr 133 75
24 4985 250
78666 ob boa 6 297 22921
768 3817
2 46566 336 ?
60 dis s 134
6
2 3a 727 8
der . 748 620 49
667 01784 1415 638 33 Berliner Laboratorium... Wiener Laborate rium... Erwerbung von Fabrikations⸗
rechten 241 499 Bureaueinrichtung Berlin 26] Erworbene Patente... .
5 315 54273
. Soll. Gewinn. und Verlustkonto ver Ende Dezember 1914. . e ** 7 F 1) Generalunkosten, Lohne, Tantiemen usw 199 33 3 25 Amortisation aus den Anlagekonti 13. 63 3) Gewinnvortrag vom Vorjahre ; 125 31 30 45 Gewinn. und Verlustkonto: Reingewinn für 1914. 473 96568 J — ö
263193161 263193161 i ö wird fů Nr. 11 der alten
folge ? lusses der heutigen Generalversammlung wird für 1914 der Dividendencoupon Nr Aktien ö der Dividen den coup on Nr. 3 der Doppelaktien mit S6 160, — , , , , I unseres Gtabliffements sowie bei der Kgl. Hauptbank in Nürnberg und deren gien, den ger , r iche: Helen, is Sai tue,, nn, e
. ĩ 3373 i iliale der Vfä en Bank in berg, Herrn A. SG. ;
. ö kö ier g aer gde f . in Bamberg sowie der Bayer. Vereinsbank in München und deren
Filialen eingelõöst. . . ; . ö — ei Mitglieder des Auffichtsrats wurden wiedergewählt. . . . 2 3 24 . ,, . 40/9 6 n. in der Generalversammlung konnte Abstand genommen werden, da
26 O00 6 den Fereits erfolgten Rückkauf den 6 Jo go6. — dieser Obligatsonen die dritte drelprozentige Jahresrate getilgt ist. Gaustadt · Bamberg, den 8. März 1915. 3 131 000 -
Der Vorstand. 6 120
. Mühlenbetrieb, Harburg a Elbe.
Status ultimo September 1914.
1) Gewinnvortrag vom Vorjahre 2) Bruttoüberschüsse des Jahres 191
d org q
4 463 938 4 . 37 466 01 ö 3 — 26 28949
1 . * . 2 33 Waren⸗ und Materialvorrãte .... 1 .
755 770, 84 3 708 167264
Aktienkapital ;
Versicherungs⸗ und Delkrederefonbz
. 3 1909: ursprunglicher Betrag
58 eihe au ursprüůngli 2 . bisherige Abstattung..
5 äoeige Anleihe aus 1909, verloste, nicht eingelöste Obligationen
ind Parti gationen: ursprünglicher Betrag 454 157,40 J ka, Abstattung 167 40339
Reslkaufpreise auf erworbene Fabriken: ursprünglicher Betrag.. bisherige Abstattung ..
Unbehobene Dividenden
Anleihe zin senevidenzkonto
Kreditoren: a. Banken..
p. Verschiedene
durch H. Semlinger.
93746 Aktiva.
Sarburger
— — . .
5 . —
Vasst va.
kö
Aktienkapital: Stammaktien Vorzugsaktien ö.
Reservefondoõkonto 151 5566 78 verfallene Dividende .. 320
Delkrederefondskonto ....
Hypothekenkontooc. IL Hypothek auf Grundstück
Bahnhofstraße Nr. 98 ..
Akzepte
Kautions ; Bankkredit 625 00
Kreditoren.
Gewinn. und Verlustkonto,.. 519 50763
Dynamo⸗ und Lichtanlage Neuanschaffung Vorttag von 191213 .. 222 42642
* Abschreibung .. 2. . Inventarkonto .
Sprinkleranlage Neuanschaffung
mmobilienkonto: . 6 Silo. und Mehlspeicher, Bahnheosstraße 9 19 . 4 Verarzßzerung des Lagerspeichers, Bahnhofstraße 97... ....
380 000 —
7 475 —
8 565 731 60 2 436 D did 95s 70
Vorstebende Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstlmmung gefunden.
lin, den 12. Februar 191. . k Attiengesellschaft.
Rahardt. ppa. Philippsthal. Gewinu · und Berlustkonto pro E913 R8G1*.
1000000 —
35 300 —
4000 TJ põõ -
356 C00. TF 7 ? 36 222 25 XJ To is 6 53652 6.
695 —
155 076 78 150 000 —
Abschreibung 444500
Maschinenkonto . Neuanschaffungen
45 000 - 165 207 20
Abschreibung
251 715 84 749 os Os
ö . S807 762 631 Ertrãgnisse aus Fabrikation, i165 357 40] Beteiligungen und Agio 3607 3398 011 auf Salzwedeler Aktien. 160 305 26 Bilanzkonto
7 27018261 . 7 is 7 Nr 7s Vorstehendes Gewinn. und Verlustlonto haben wir en und mit den
ordnunge mäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.
n 12. Februar 1915. . k . Attiengesellschaft.
Rahardt. ppa. Philippsthal.
Allgemeines Spesenkonto Zinsen . teuern und Versicherungen Reparaturen Abschrelbungen
101194691 d 250 000 —
= Abschreibung
k
— nvorrate: . 3 Fabrikate und Säcke... Kaffe und Bankguthaben... Wechselbestand .... Kohlenvorrat
Im voraus geza Kontekorrent forderungen
w 77272
— —— —
600 01908 3 2h09 053 87
2 509 053 87 ger Mühlenbetrieb. Der Vorstand. E. Scheller. Gewinn ⸗ und Verlustkonto.
6 * 96 995 10 34 754 65 57 548 09 222 674 54 152 106 90 9 S38 97 29 492 62
lgcutsche Celluloid Fabri Leipzig.
In der Generalversammlung vom 8. März 1915 ist beschlossen worden, das Grundkapital um den Betrag von 1250 000 zu erhötzen, und durch Ausgabe neuer, auf den Inbaber lautender Aktien zum Nennbetrag von je 4 lJo09. Die neuen Akten werden hier- mit den Aktionären der Gesellschaft zum Karse von 300 / angeboten, und war derart, daß jeder Aktionär für eine alte Attie Anspruch auf Zuteilung einer neuen Aktie bat. Bie neuen Aktien nehmen an dem Gewinn des laufenden Geschäste, jahres 19141915 teil. Der Auggaheryreis sst fofort in bar zu entrichten. Die Ueber, nehmer haben 5 o/o Stückzinsen für die Zeit vom 1. Nobember 18914 bis zum Zahlungstage zu entrichten. Die durch die Srböhung des Grundkapitals und die LAuegabe der neuen Aktien entste henden Fosten und Stempel trägt die Gesellschaft. Das Bezugsrecht der Aktionäre ist er— Berlin, soschen, sowelt es nicht innerhalb einer Schacht, Frist von 2 Wochen seit dieser Ver⸗ öffentlichung ausgeübt ist,.
Ceivzig, den 8. März i816.
Deutsche Gelluloid⸗Jabrit. C. Bieler. Dr. R. Müller.
— — —
93748 . Ahtiengesellschaft für chemische Produnte vormals H. Scheidemandel. Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell.
schaft sind ausgeschleden die Herren:
h Emil Clauß, München, 3 einrich Grätzer, Wien,
illl Soewe, Magdeburg, 4 Rommerz ialrat Heinrich Staub, Wien, 5) Dr. Otto Zimmermann,
Sarbur
Ftredit.
— —— Vortrag von 191213... 220496 42 Mahllohn⸗, Getreide und Fabrikatkonto
Debet. 6
zwar B
.
. ö fen JJ Provisionen und Interessen.
ie sel Kranken, Invaliditäts,, Alters⸗ ,, . ö Mietekonto / Reyaraturenkonto 41 ö Abschreibungen: Maschinen
Immobilten J Dynamo⸗ und Lichtanlage Sprinkleranlage
Bildung eines Delkrederefonds
Gew tun Vortrag von 1912 13
417 486 8.0
Mannheim.
Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus olgenden Mitgliedern ; 8 errn Geheimen Justizrat Maximilian
emyner, Berlin, Vorsitzender, *.
2) Herrn Mar Obeisitzko, Berlin, stell⸗ vertretender Vorsitzender, ö 3) Herrn Gebeimen Justiz⸗ und X. ;
Regierungzrat Dr. Adolf Bachrach,
Wien, ) Derrn
100 oo — iso oo.
0 064 95
164698326 9 * . q 1915. Harhurn . G, m 6 , Mühlenbetrieb.
. ö Scheller. = ; n z; ser ᷣ ᷣ en gelangt uit M X00 — He Nr. 6 er Vorzugsaktien sowle unserer konvertierten Lirtlen gelt nin vom 8 e mr, nn,, n, m n,, in Damburg, Semperhaut, wie auch bei der Filtale der
Daunbverschen Bank ju Harburg a. Eibe zur Auszahlung.
TZouis Bär, 336 6 55 Herrn Curt Haase, Magdeburg, 3 . Baron Koinfeld, Budavest, ) Herrn Kurt Kramer, Berlin,
s) Herrn Hugo Loeser, Trier, 3 Herrn Ludwig Sontheim,
10 Perrn Direktor Dr. Hjalmar
Berlin, ‚. I) Herrn Adolf Wolff, Schwãb. Hall. Berliu, den 8. März 1915. Der Vorstand. Salomon. Dr. Salm.
— — —
16546 983256