4164
Heimslllen.· Aktien · Gesellschast. Gemäß 5§ 21 der Satzungen lade ich bierdurch zu der zweiundzwanzigsten
ordentlichen Generalversamm ling, die
W332 BKRilanzkonto, aufgenommen am 21. Dezember 1914. wd 70 Per Kapttalkonto
Kreditorenłonto
Chemische Fabrit Lugau Akti ft in L i. Erzgeb. —⸗ Dedet. e. 64 20. k e n,. ö Erzgeb
ez. 31. 2 Kassakonto — 9 Debitorenkonto Postschecktonto
3. Vierte Beilage
An Kontokorrentkonto Per Aktienkapitalkonto ; el
(Debitoren). Wer papierkonto Kassatonto Gleis konto
So S0 - 1663 35 3189 35 2 850 -
102338
0 824 8. D od ]
t 302 283 *
Schoꝛnsteinkonto (im Bau)
Verlust ijaßer 19.
Debet.
Kontokorrentkonto Greditoren)
D idoõ Gewinn und Verlustkonto per 30. November 1914. Kredit.
am Mittwoch, den 31. März d. J., Vormittags RO Uhr, in den Je a i räumen der Heimstätten⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft, Berlin W., Bellevuestraße 5 , stattfinden wird, ganz ergebenst ein. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1914, Ge⸗ nehmigung der Bilanz und Ent— kenn des Vorstands und Aussichts« ratt.
. . An Allgemeines Unkostenkonto Gründungskostenkonto .
15 415 80
sI 067 64] Lugau i. G., am 1. Dezember 1914.
12637 74 Per Rabatt. und Prodisions⸗
Hantg
Verlust aus K .
Chemische Fabrik Lugau Aktien ⸗Gesellschaft.
Der Vor
stand.
E. M. Mallet.
Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn.
Leipzig, im Februar 1915. Der Aufsichtsrat. F. Witt rock.
Hermann Herold, beeidigter Bücherrevisor.
ö n 1 ; und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßlg geführten Büchern der Gesellschaft übereinftimmend gefunden.
.
232 70 So d&] 8 61 057 64
2 Wahl von Auffichtgrats mitgliedern. Diejenigen Aktionäre, welche fich an der Generalpersammlung mit Stimmrecht be⸗ teiligen wollen, haben spätestens bis Sonnabend, den 27. März d. J., Nachmittags 5 Uhr, ihre Äktien bei der Gesellschaft zu hinterlegen oder die geschehene Niederlegung bei einer öffent⸗ lichen r , . . Notar oder in einer anderen, dem Aufsichtsrat genügenden Weise durch Einreichung einer 6 die Niederlegung glaubhaft lautenden, die Nummern der Aktien enthaltenden Be— scheinigung nachzuweisen. , Bellevuestraße 5 II, den 9. März O.
93740
Mechanische Seilerwaarenfabrik Baunberg.
Attiva.
— **
Bilanz ver 31. Dezember 1914.
VasftvaZ.
6 3
I) Fabrikanlage (nach Abzug der seitberigen satzungs⸗ gemäßen und der von den Generalversammlungen aus Reingewinnen zu⸗ gewiesenen Extraabschrei⸗ bungen): Grundeigentum und Ge⸗
und
bäude Maschinen Ein⸗ richtung w 606 013 85 Arbeiterwohnungen und Wohlfahrts haus.. 184 640 97 2) Vorräte an Rohstoff, Waren und Materialien 1722 00407
3) Kassa und Wechsel. 16 714 82 4) Debitoren einschl. Bank⸗ 1186 643 o2
9 2 3
998 206 18
9 h
guthaben 6)
7
K 1714222 91 Gewinn⸗ und Verlustkonto
1) Generalunkosten, Löhne, Tantiemen usw., Wohl⸗ fahres ausgaben
2) Abschreibung auf Gebäud und Einrichtung
3) Gewinnvortrag aus dem w,,
4) Reingewinn für 1914.
Soll.
cl 6 3
1,” 183 862 19 9l 241 86 107 17213 433 13 1 Nas ss 88
mann, der Königlichen Filialbank,
Vereinsbank und auch bei deren Filialen. Bamberg, 8. März 1915.
jahre ö
I) Gewinnvortrag vom Vor⸗ iahre V 2) Bruttoũberschuß für 1914
Aktienkapital Prioritätsanlehen ... Reserven: 6. Reservekonto 580 000, — Spezial ⸗
reservekonto 159 938, 46 Dividende⸗
reservekonto 30 000, — Delkredere⸗
konto 30 000, — Dispositions⸗
konto
Arbeiterunterstũtzungs⸗ t, . Fonds für freiwillige Unterstützungen .. Kreditoren:
Arbeiter sparkassa unerhobene Coupons
in laufender Rechnung einschlteßlich Tantiemen Gewinnvortrag vom Vor⸗
Reingewinn für 1914 ;
per 31. Dezember 1914. Haben.
2560 9090.
2 3 2 000 900 — 405 000 —
1049 938 46
37ᷓ ns s is os io
46 57 (19 1 Zz8 7
aba 268 2s 1907 17213 163 16 .
. H
10717212 2 605 gal n
Der Vorstand. W. Barth.
2165 093 88
Die heutige Generalversammlung hat beschlossen: Der Dividendeschein für 1514 wird mit Hundertvierzig Mark eingelöst; von den Schuldobligationen wurde die Nummer 95 in allen Hunderten auf R. Juli 1915 gezogen; das aus— scheidende Auffsichtsratsmitglied wurde wiedergewählt. Die Einlöjung der Dividende⸗ scheine und der verlosten Obligationen erfolgt: in Bamberg bei Herrn A. G. Wasser⸗ der Filiale der Pfälzischen Bank, der Bahyerischen Disconto und Wechselbauk und bei der Fabrikkasse;: in Frank furt a. M. bei Herren Grunelius u. Co., in Munchen bei der Bayecrischen
V
Ilo37 35
Aktiva. Bilanz per 81
Immobilien onto: SGrundstůcke, schinen, und Kalköfen, v. . Abschreibungen
und Abgänge
Mobilien u. Aten sillenkonto . — Abschrelbungen 593, 19
Vorräte: Rohmactertasien, Ganz- und Halbfabrikate, Kohlen und diverse Material ien
Kasse ;
Avaldebitoren
Beteiligungen
Debitoren
Gebäude, Ma⸗ Gleisanlage, Zement- Wegebau, Fuhr⸗ 2 344 385,86
716 57806
598,19
13731
Debet
Dezember 1914.
2267 80780
161 4024:
6d 725 — 10156310 2605 49549 Gewinn ⸗ und Verlustkonto per 1. Dezember 1914.
Per Aktienkapitalkonto Anleihekonto ... Avalkonto 50 500, — Reservefondskonto. Assekuranzkonto . Akjeptenkonto . Kontokorrentkonto. Gewinn. u. Verlust⸗ konto
2
2 605 49549
1500 0900 — S820 000 — 30 000 —
3 756 — 11586 45 236 462 86
746 18
Kredit.
An Steuern⸗ u. Abgabenkonto. Anleihezinsenkonto ... Jin en und Skontokonto . Handlungsunkostenkonto Agiokonto Talonsteuerkonto⸗.. Abschreibungen und Abgänge Vortrag
Son
R Ennigerloh, 4. März 1915.
Vortrag aus 1913 .... Fabrikationsũüberschuß . Miete⸗ und Landpachtkonto
Per
stige Einnahmen...
Der Vorstand der
Ennigerloher Portland⸗Cement⸗ und Kalkwerke Grimberg & Rosenstein Met. ⸗Ges.
Stolze.
—ᷣ
1541 96 14723190 42610
163 485 12
Der Vorfitzende des Aufsichtsrats: Dr. von Krause.
kJ
Dentsche Mineralõl · Industrie
Aktiengesellschaft, Wietze. 1) In der am 25. Januar 1915 statt- gefundenen Generalversammlung unferer Gesellschaft ist das Grundkapital von 6 16000 0090 — durch Zusammenlegung von je jwei Aktien über je M 1060, — zu einer Aktie über A 1000, — auf A6 8 000009, — herabgesetzt worden.
2) Zur Ausführung der Herabsetzung fordern wir unsere Aktionäre hiermit auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen für das Geschäftsjahr 1914/1915 und folgende und Erneuerungsschetnen mit arithmetisch ge⸗ ordnetem Nummernverzeichnis bei unserer Gesenschaftskaffe in Wietze, Kreis Celle, während der Geschäftsstunden bis um 11. Juni 1915 einzureichen. Die Aktionäre erhalten demnächst für je zwei Aktien eine mit einem sie als güstig ge— blieben kennzeichnenden Aufdruck zurück, während die andere zurückbehalten und, sowett sie nicht nach Ziffer 3 Satz 2 zu verkaufen ist, vernichtet wird.
3) Aktien, welche trotz erfolgter Auf⸗ forderung bis zum 11. Juni 1915 nicht eingereicht sind, wird die Gesellschaft für kraftlos erklären, das gleiche gilt für solche eingereichten Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zabl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind. Die an Stelle der je zwei der für kraftlos er— klärten Aktien aus der zurückbehaltenen Aktie eine auszugebende neue Aktie wird für Rechnung der Beteiligten nach den Vorschriften des 5 290 Absatz 3 HG. B. verkauft werden.
Wietze, den 28. Januar 1915.
Gewinn
9
Bankkonto
Maschinenkonto Abschrelbung
Wechselkonto
6 54 S656, 27 3866 27
Mobilienkonto Abschreibung
t 4292,79 B 39279
57 D
en , ,
Gewinn und
K,,
ö *
Mobilien.
Cöln, den 8.
Diff erenzenkonto . Abschreibung a. Maschinen u.
Gewinn⸗ und Verlustkonto ;
erluftkonto. 137 3
Gewinn und Verlustkonto.
3
15 07101 8 856 — 13 684 34 87906
51 639 20 1729910 4566 14 2246 63 22 755 - 112021 ö 119 95
4269 06 162
154 253 70
Januar 1915.
ez. JI. Per Bruttogewinn
a. Fabrikations⸗ . Zinsenkonto ..
Verlustkonto.
S. Woltschonok.
— —
154 733 77
S. J. Moldavan, Aktien⸗Gesellschaft Cöln a. Rhein.
(93721
Immobilien Maschinen Arbeiterhãuser Neuanschaffungen Waren vorrãte Kassenbestand Wechselbestand Werspapiere
do. der Pensions do. der
Vorausbezahlte
Soll.
Witwen und Waisenunterstũtzungskasse Versiche⸗
vorm. Heinrich
Gyr.
Bilanz vom Betriebsjahr 1914
6 3 27 gg =* 1984 26999 251 75031 D
Ih og 42 13 bo 35
1 656 509 Hö 15 958 35 1571 16 6319 os 135 627 30
88 004 35 708 os id C 6
6 300 zoꝛ o?
kass
Gewinn. und Verlustrechnung.
Bezahlte Zinsen .. Abschreibungen
Nr. 19 unsere
Blaichach. 5.
Der Vorstand.
7
6. 6 844 16 Gewinnvortrag von 1913.
162 443 65
427190383
Laut. Beschluß der heutigen Generalversammlung w V r Aktien von heute ab mit 40, — Filiale in München und bel unserer Gesellschaftskasse eingeloͤst.
März 1915.
Aktienkapital
Hypotheken
arlehen
Gesetzliche Reserve ..
Separatreserve
Unerhobene Dividende 1913
Pen sionskasse
Witwen ⸗ und Walsenunter⸗ stũtzungskasse ...
Ersparniskasse .
Baumwolltratten ö
Sämtliche Kreditoren
Gewinnvortrag 1913 ..
Gewinn für 1514...
2 Einnahmen aus Wohnun zmieien 167 W808, Fabrikationsüberschuß .. ;
abgeschlossen am 31. Dezember 1914.
Liegenschaften ....
2 2 2
Allgäuer Baumwollspinnerei C Weberei Blaichach
Vassina.
39 3 06 0 1611 818 35 ho O0 hg hoh jöb Gb hoh 139 08
40 586 S6 436 271 15445 bo 715 291 46 558 78 121 344 30
6 300 302 07 Saben.
543
46 558 758
18 028 53
36 663 8
Der Aufsichtsrat. Aug. Gyr, Vorsitzender.
427 190 83
ird der Dividendenschein bei der Deutschen Bank
Allgäuer Baumwollspinnerei & Weberei Blaichach vorm. Heinrich Gyr.
(937231 Aftiva.
Bilanz ver 31. Dezember 1914.
. An Grundstück. u. Gebäudekonto einschließlich Wasserwerk und Elsenhahnzweiggleis .... Abschreibung Naschinenkonto einschließlich Spinnmaschinen, Heizungs⸗ und Beleuchtungsanlage und Feuerlöscheinrichtung ....
6200
*
X
Abschreibung Utensilienkonto
Abschreibung Hypothekenkonto Kontokorrentkonto Kassakonto Versicherungsprämienkonto Garnkonto: Vorräte an Garn, Baumwolle usw.
Soll.
124002
870 000 — 16651 50 S886 551 56 S8 665 15 23 470 —
1 106 3 24 575 75 4915 13
Gewinn ⸗ und
3 3 0 — 607 600 —
797 986 35
19 660 60 12 000 - 458 50916 748751 471550
494 848 17
o sr Ver lustkouto
Per Aktienkapltalkonto
Hypothekenkonto.⸗ .
Akzeptkonto. Bankkonto
Kontokorrentkonto⸗ Gewinn und Verlustkonto:
Vortrag von 1913...
Fabrikation gewinn in 1914
ab Abschreibungen
ver TI. Dezember 1914.
-=
An Handlungsunkostenkonto Zinsenkonto Fabrlkations konto Abschreibungskonto Bilanzkonto
Gelenau, den 23. Januar 1915.
Gelenau, den 3. März 1915.
43 37 236 580 17 336 535 1 635 569 34 lbs Sg 30 ga old 72
1921 97
595 733
Friedrich
Chemnitz und d
Per Bilanzkonto, Vortrag von 1913 ...
Garnkonto
gefunden.
effen
Friedrich Kusel.
Filialen erhoben werden.
2
272214 122 871788 200 500 02 ⸗ 105 980 30
9 461 97 0 O00 —
5 676 26 12 500 * i dib gs os oz ld sn 9a oo 7e
Vassiva.
5 1250 090 hd Co Is 603 gz 161 70 a6 Ib =
Jo o. lil i
46 69 72
2 402 80729 Saben.
6 * 272214 191901183
Der Vorstand der , . Attien⸗Gesellschaft. usel. Ich habe diese Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung geprü der Baumwollspinnerei Aktien Gesellschaft Gelenau, in Uebereinstimmung Gelenau Meerane, . 59 , fred Lenk, vereid. u. öffentl. angestellter Bücherrevisor.
Die Generalversammlung hat vorstehende Bilanz und die 3 ö ö Reingewinns genehmjgt. Die auf o/ festgesetzte Dividende kann sofort oder bei dem Chemnitzer Bank⸗Verein in schiedenen Mitglieder des Aufsichtsrats, die Herren Privatier Emil Barth, Dresden, Meerane, sind wiedergewählt worden, sodaß der Aufsichtsrat in der bisherigen Zusammenfetzung
welter besteht.
Baumwollspinnerei Aktien⸗Gesellschaft.
192173397
ft und sie mit den ordnungsgemäß geführten Büchern
e der Verwaltung hinsichtlich der Verwendung des el der Kasse unserer Gesellschaft in Gelenau Die statutenmaßig ausge⸗ und Fabrikbesitzer Josef
ertheim,
Hin Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft oder bei der
zum D L 58.
nter uchu gufgebote, Derkãufe, Verlosung ꝛc. von
Wertpapieren.
,. 88 ö. gustel ust⸗ und Fundsachen, Zustellun * Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 6
Fommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Sffentlicher Anzeiger.
utschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 10. März
1915.
Grwerbs und Wirtschaftsgenossenschaften.˖ Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts ꝛc. Versicheruna. Bankausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen.
— Deo & MS
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitezeile 80 3.
—
—
— *
) Kommanditgesell⸗
saften auf Aktien und ?
Aktiengesellschaften.
227
737
Mindener Schleppschifffahrts Gesellschaft Minden.
ie Generalversammlung findet am zntag, den 29. März 5, Nach- tags 6 Uhr, im Lotale des Herrn liberzuch (Grüner Wenzel) zu Minden wozu die Herren Aktionäre hierdurch eladen werden. . Tagesordnung: Umschreibung von Aktien. Bericht des Vorstands und Aussichte⸗ rats, Beschlußfassung über Genehmi⸗ gung der Bilan sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Wahlen zum Aufsichtrat. Der Aufsichtsrat. Max Schütte, Vorsitzender. Die Herren Aktionäre, welche in der neralbersammlung das Stimmrecht üben wollen, haben nach 5 21 unserer zungen die Aktien bei der Kasse ver sellichaft, dem Bankhause Hermann mpe, Minden, oder der Deutschen ionalbant (Zweignieder lafsung inden) gegen ig ein bis zur Be—⸗ gung der Generalversammlung ju terlegen.
950]
Posener Straßenbahn.
ie Aktionäre der Gesellschaft werden durch zur diesjährigen General- sammlung auf Dienstag, den April L9G äs, Nachmittags 8 Uhr. das Geschäftglokal der Gesellschaft für trische Unternehmungen, Berlin XW. 7, rotheenstraße Nr. 36, ergebenst ein ⸗˖
aden.
. , , ; Vorlage des Geschäftaberichts sowie der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung pro 1914. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ derteilung.
Entlastung des Vorstandt und det lufsichtsratt. Diejenigen Aktionäre, welche das Stimm⸗ gt in der Generalpersammlung ausüben len, haben ihre Aktien bis spätestens 31. März dieses Jahres entweder in Posen bei dem Vorstande der Gesellschaft in ihrem Geschafttlokal, bei der Osftbank für Handel und Gewerbe, bei der Norddeutschen Creditanstalt (vorm. Eigmund Woiff Co.) oder bei der Dan ziger Privat ⸗Aktienbank, Filiale ; Vosen,.
Nationalbank für Deutschland oder bei einem Notar hinterlegen. Im Falle ac 8 ist die nterlegungsbescheinigung spätestens mit blauf des 31. März er. bei dem orstande einzureichen. Posen, den 8. Mär 1915.
Der Vorstand.
5345 Actien⸗Gesellschaft für Bauausführungen.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ aft werden ju der am Montag, den bd. März 1915, Vormittags
L Uhr, im Geschäftslokal, Bülow⸗
aße 0, stattfindenden ordentlichen
eneralversammlung eingeladen. Tagesordnung:
) Vorlage des Geschäftäberichtg, des Rechnungsabschlusseg und der Bilan, Beschlußfassung über die Verwendung des Geschäfttzergebnisses.
) Beschlußfafsung über die Entlastung
von Vorstand und Aufsichtsrat.
Ersatzwahlen jum Aufsichtsrat.
Die Herren Aktionäre, welche sich an
Generalbersammlung beteiligen wollen,
Eben ihre Aktien oder die über die
hteren lautenden Reichsbankdevotscheine
bst einem doppelten Verieichnig und zerdem, wenn sie nicht versönlich er⸗ einen, die Vollmachten oder sonstige zitimationsurkunden ihrer Vertreter ätestens 3 Tage vor dem Ver nmlungstage zu deponleren. Die asse der Gesellschaft ist ju diesem ecke von g —1 Ubr Vormittags ge. et. Vas Duplikat des Vergeichni ses ent als Eintrittskarte. Der Geschäfts⸗ richt nebst dem Rechnungsabschluß und
. Hlanz liegt vom Donnerstag, den
. März er. ab während der Geschäfts⸗ nden im Geschäftslokal zur Ginsicht aut.
Berlin, den 10. März 1916.
Io gz8] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung mit folgender agesordnung: 1 Beratung der mit dem Bericht des Liquidators und dem Bericht des Revtslors vorzulegenden Bilanz per 31. Dejember 1914, 2) Genehmigung der Bilanz, 3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Liquidators, . Wahl eines Rechnungsrevisors, ) Aufsichtaratgwahl, auf Donnerstag. den 8. April 1915, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftg—⸗ lokal deß Herrn A. Ephraim, Große Praäsidentenstraße 9, ergebenst eingeladen. Diejenigen Aktionäre, welche in dieser Generalver sammlung das Stimmrecht aus- jzuüben beabsichtigen, bejw. Devotscheine der Reicht bank oder eineß deutschen Notars spätestens am vierten Tage vor der Generalver⸗ sammlung, Abends G Uhr, bei der Banksirma A. Ephraim, Große Prä⸗ sidentenstraße 9, gegen eine ihnen ju er⸗ teilende Bescheinigung zu hinterlegen. Berlin, den 10. März 1915.
SO. Titel 's Kunsttapferei Actien-
Gesellschast in Liauidation. Der Auffichts vat. Anton Ephraim, Vorsitzender.
193923 udw. Loewe cd Co. Actiengesellschaft.
In Gemäßheit des 5 20 unserer Sta⸗ tuten werden unsere Herren Aküionäre zu der dles jährigen ordentlichen General versammlung auf Dienstag, den 30. März 1915, Nachmittags d Uhr, nach unserem Konferenisaale, Berlin, Dorotheenstraße 35/36, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
I) Geschäftgbericht des Vorstandz und des Aufsichtzrats. .
2) Revistongbericht der Prüfunggdeputa⸗ tion über die Rechnungslegung; Be; schlußfafsung über die Bilanz nebst Gewinn und Verlustkonto, die Ge⸗ winnverteilung und die Entlastung dez Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Erböhung des Aktienkapitals um 2 509 000, — durch Autgabe von 2500 Stuck neuen Aktien über je Au 1000, — unter Ausschluß des ge⸗ setzlichen Bezugtrechts mit der Ver⸗ ren für die Uebernehmer, die neuen Aktien den Aktionären anzu⸗ bieten. .
4) Entsprechende Abänderung deß § 6 des Statutt.
ö zum Aussichtzrat. ie Anmeldung und Hinterlegung der
Aktien oder der über solche lautenden
Depotscheine der Reichsbank oder der Bank
des Berliner Kassenvereins hat bis zum
26. März 1915, Nachmittags
5 Uhr, bei der Gesellschaftskafse,
Dorotheenstraße 35, oder bel einem Notar
oder bei einem der nachbenannten Bank-
bäuser: Wank für Handel und In- dustrie, Berliner Handels- Gesell. schaft, S. Bleichröder, Nationalbank für Deutschland, saͤmtlich in Berlin.
Direction der Disconto⸗Gesellschaft,
Berlin und Frankfurt ((Main),
Dresdner Bank, Berlin, Dresden,
Frankfurt (Main) und en A.
Schaaffhausen' scher Bankverein kl. G.
Cöln und Düsseldorf, Rheinische
Bank, Essen (Ruhr) zu erfolgen. Die Hinterlegung, welche nicht bei der
Gesellschaft geschieht, ist durch eine Be⸗
scheinigung der Hinterlegungsstelle nach⸗
zuweisen. Gerlin, den 9. März 1915. Der Aufsichtsrat. Hoeter, Vorsitzender.
93937) . Berlin ⸗Passauer Fabriken für Parket & Holzbearbeitung i / iqui.
Einladung zur Generalversammlung auf Donnerstag, den 1. April d. J.“ Nachmittags A Uhr, im Geschäfts⸗ lokal: München, Promenadestraße 14.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts des Liquidators und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung pro 1914 und Be⸗ ah fg mn über die Genehmigung dieser Vorlagen.
2) Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats.
3) Aussichtsrats wahlen.
Die Anmeldung und Hinterlegung der Aktien, deren Besitzer an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, hat beim Liquidator zu erfolgen.
3929
ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der
Samstag. ! i 1 Abends 6 Uhr, im Hotel Disch zu Cöln.
haben ihre Aktien f
dreiunddreißigsten
Einladung zur
Rheinisch ⸗Westfülischen Kupfer .
werke A. G. in (Olpe den 10. Ayril 19015,
Tagesordnung: . ) Geschãftibericht und Rechnungsabschluß des abgelaufenen Jahres. Entlastung des Vorstands und Aufsichterats. 2) Verteilung des Reingewinns. Die Herren Aktionäre, welche an der Versammlung tellnehmen wollen, werden ersucht, ibre Aktien spätestens am 5. April 1918 bei der Gesellschaft in Olpe oder bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie in Frank urt a. Main, beim Barmer Bank. Verein Hinsberg, Fischer C Co. in Barmen, bel der Essener Kreditanstalt in Essen sowie deren Filialen oder bei einem Notar oder bei der Reichsbank behufs Entgegennabme der Legitimationz— karten zu 8 Olpe, den 8. Mär 1915. Der Vorstand.
vd 11 i . Wendt's Cigarrenfabriken Ahktiengesellschaft in Bremen.
Unsere Aktionäre werden hiermit auf
Donnerstag, den 1. April 19185,
Vormittags EA Uhr, ju der ordent⸗
lichen Generalversammlung im Hause
dez Herrn Geheimrats Wendt in Bremen,
Schwachhauser Chaussee 63, eingeladen.
Tagesordnung:
I) Geschäftsbericht des Vorstands und Aufsichtzrats.
2) Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗— winn. und Verlustrechnung vom 31. Dejember 1914 sowie Beschluß⸗ fassung über Gewinnverteilung.
3) Entlastung des Vorstands und Auf sichts ratz.
4) Wahlen in den Aufsichtsrat.
Eintritts, und Stimmkarten sind spä⸗
testens am Tage vor ver General-
versammlung im Bankhause Bernhd.
Loose X Co in Bremen abzufordern.
Bremen, den 8. Mär; 1815.
Der Vorstand. Wendt.
93941
Zur Bekanntmachung der am 8. April d. J. stattfindenden Generalversamm. lung der Holsten Bank, Neumünster, ist der Punkt 4 der Tagesordnung dahin abjuändern, daß statt drei 4 Aufsichtsrats- mitglieder ju wählen sind. (Es scheiden turnusgemäß aus die Herren Kommerzien« rat Th. Bartram, Neumünster, Konsul C. Dimpker, Lübeck, und Gutabesitzer Paul von Schiller, Buckhagen. Ferner Frsatzwabl für den durch Tod aus— geschiedenen Stadtrat Herrn Carl Bartram, Neumünster.)
Der Aufsichtsr at der
Holsten⸗Bank.
—
Rommerzientat Th. Bartram, Vorsitzender.
os g 5] . A. Busse C Co. Aktiengesellschast
Berlin.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 27. Marz 1915, 10 Uhr Vormittags, im Ge—⸗ schäftsbause der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt in Leipzig stattfindenden sechzehnten ordentlichen General- versammlung eingeladen.
Tagesordnung;
1) Vorlage des Geschäfteberichts, der Btlanj und des Gewinn und Verlust⸗ kontos für das abgelaufene Geschäfts⸗
jahr.
2) Eakiastung des Aufsichtsrats und des Vorstandẽs.
3) Wahl zum Aussichtsrat. .
Die Aktionäre, welche an dieser Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, haben sich als solche bei ihrem Eintritt in das Sitzungszimmer durch Vorzeigung ihrer Aktten oder durch zu diesem Zweck ausgestellte Depositenscheine über Hinter legung ihrer Aktien auszuweisen.
Derartige Depositenscheine müssen ent— weder von unserer Gesellschaft oder von der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft zu Berlin oder von der A ll
emeinen Deutschen Credit ˖ Anstalt in Len, oder von Behörden oder No- taren auegestellt sein und die Nummern der hinterlegten Aktien enthalten.
Der Geschäftsbericht, die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 12. März er. ab in unserem Geschäfts⸗ lokale zur Einsicht der Aktionäre aus.
Berlin, den 9. März 1913. ,
M. Buffe E Co. Aktiengesellschaft. Der Aufsichts rat.
Richard Schmerler in Eger wurde
sichts rat gewählt.
93733 Der Geh. Justizrat Herr Dr. jur. Paul von Krause in Berlin⸗Nikolassee ist beute aus unserem Auffichts rat ausgeschieden. Hamburg, den 8. März 1915.
Alsterthal⸗ Terrain⸗Aktien⸗Gesellschaft. 83
(83730
An Stelle des verstorbenen Herrn heute Frau Luise Schmerler, Fabri⸗
kantenswitwe in Eger in unseren Auf-
Waldsaffen, 6. März 1915. Vorzellanfabrik Waldsassen Bareuther C Co. A.-G. Waldsassen.
Johann Schmidt. Der Vorstand.
V. Wentzel. Dr. G. Krichauff.
93948
Brauerei Oswald Berliner Aktiengesellschaft, Berlin.
Wir beebren uns, die Herren Attionäre zu der am Mittwoch, den 3 1. März E915, Nachmittags 6 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Brunnenstt. 141/148, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen. Tages ordnung: Entgegennahme des Geschäftgberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftejahr. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Beschlußfaffung über die Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats. 5) Neuwahl des Aufsichtsrats. . . Beschlußfassung über die an den ersten Aufsichtsrat zu gewährende Vergütung. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche spätestens bis zum Sonnabend, den 27. März ü9gis, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaft ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktlen einreichen und daselbst ihre Aktien hinterlegen. . Berlin, im März 1915. Brauerei Oswald Berliner Aktiengesellschast.
Dr. Max Simon sohn.
93931 z
n oeddinghaus, Reimann & Co. Alktiengesellschaft Elberfeld.
Finladung zur ordentlichen ,, ,,, Donnerstag, den 8. April 1915, Nachmittags 3 Uhr, im Kontor der Gesellschaft.
Tages orduung: 1) Genehmigung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung und des Ge—⸗
schäftsberichts für 1914. . 2) Beschlußfassung über die Gewinnverteil ung. 3) Entlastung des Vorstands und Aussichtsralt. Gemäß § 20 unserer Satzung sind diejenigen Aktionäre zur Teilnahme an der Generalpersammlung berechtigt, die spätestens am 8. Werktage vor der an⸗ beraumten Generalversammlung ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme be⸗ stimmten Attien einreichen und diese Aktien oder Hinterlegungsscheine darüber, aut. gestellt von der Reichsbank oder einem deutischen Notar, bei der Gesellschaft, bei der Deutschen Bank, Berlin, oder der Bergisch Märkischen Bant, hier, hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung belassen. Glberseld, den 8. Mär 1915. Der Aufsichtsrat. C. Leverkus sen., Vorsitzender.
Gewinn ⸗ u. Verlustrechnung per 31. Dezember 1914.
74 114 46 Gewinnvortrag 1913 8 727 08) Bruttoveidienst
(860
1193021
[3724
Unkosten Abschreibungen Bllanzkonto
76 26s 94 696 67
nn 8a ri gs
Bilanz ver 31. Dezember 1914. Vassiva; 39 96 Aktienkapital ... 100 000 Reservefonds 730 Kreditoren 3 387
Gewinn. u. Verlust. rechnung .... 11 930
Aktiva.
Kassa Bankguthaben . Maschinen u. Geräte. 34 908,33
2h o/o Abschreibung S8 727,08
Bauten im Betrieb: Niederfinow Debitoren
70 11 21
51 07209
116041802
116 048 02
Berlin, 25 Februar 1915. Auguft Wolfsholz Vreßzementbau⸗Äet. ⸗Ges. ufsichtsrat. Der Vorstand. Falkenberg. Aug. Wolfs holz. Herr Ernst August Gieseler ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschleden. In der Generalbersammlung vom 25. Februar 1915 ist Herr Dr. phil. Georg Erlwein ju Charlottenburg in den Aufsichtsrat hinzugewäblt.
August Wolfsholz Preßzementbau⸗Act. Ges.
De
192311 Attiva.
Vasst va.
. 93
4 000 000 — 562 52455 23 126 39 b25 492 —
8 41575
lo 145 26 8 Jö
Bilanz ver 30. Juni 1914.
S, s
,, Hypothek. Anleihen .. Gesetzl. Reserve ) Dispositionsfonds ... Arbertterstiftkonto ... Kreditoren
Dividende
Immobilien und industr. Mobiliar (Summe nach den früheren Abschrelbungen)..
Abschreibung dss. Geschjahrs. .
6 188 349 39 309 347 39 o S783 002 - Kasse, Wechsel und Wert⸗ papiere . Waren und Vorräte Debitoren
400 336 10 7056 738 58 6 M3143 84
19 349 220 52 Gewinn⸗ und Verlustkonto. , ,, —
2 253 556 571 Generalunkosten, Abschrei⸗
bungen, Einlage in die ver⸗
schiedenen Reserven usw. . . 2 0 Dividende
.
19 349 920 52 Soll.
Saben.
Bruttoertrag
2173 55667
80 006 2 263 556 5 der Maschinen
10 242 901,82 44363 899382
Buchwert am 30. Juni 1914 . . A 5879 002, —
Der Divivendenschein Nr. 12 wird mit 20, — von heute ab an unserer Ftafse, Carl Hackstr. 14 in Můlhausen i. G. bejahlt. Herr Kaspar Arnold ist neu in unseren Aufsichts vat gewãhlt. Mülhausen i. E., den 25. Februar 1915.
DDI s 7 Die Anschaffungskosten der Grundstücke, der Gebäude und erreichte die Summe von 3 Es sind abgeschrieben
Der Aufstchtsr at. Der BVorsißende: M. Altgelt.
München. den 10. März 1915. Der Liquidator.
Julius Favreau, Vorsitzender.
Kullmann E Co A. G.