e , . Sechste Beilage e, zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
unsere Mitglleder hierdurch ein. 6 59 . Tagesordnung: 2 1 3 3 1 . . Jahres und Rechen⸗ m . 2. ö ̃ 4 — M . Berlin, Donnerstag, den Il. März 191 5. aftsberichtes. 8 ieser Beilage, in we ö — ———— a n w , , — ö paicnte, Cchtanchh urn ter Kone eh erf, nr m et e e dels, , r, Musterregtstern, der 1 arif und Fahrplanbefanntmachungen der Cffenbabnen enchalten find, erschein auch 6 ö w 1 — ö J 1
2 Ertetlung der Entlastung an den Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich. ar. S 1)
Vorstand. 3 Verschiedenes. Cöln, den 8. März 1915. Dag Zentral Handelsregister für d ; ; für Selbstatholer auch Fan! ttte; ür das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin! . — ;. z . J Kithci nta emen 62 Königliche Grpeditlon des Reichs. und Staatsanzeigers, Sw. 18, . Reich , in der Regel täglich. — Der Anz eigenpreis für den Raum einer . . kosten 20 J. —
84265
Zu der am Samstag, van 27. März dieses Jahres,. Nachmittage 8 Uhr, in unseren Geschästgräumen in Chin, Deichmann haus, siatt findenden ordent⸗
184285
Als Geschäftz führer der Dampfschi ffs⸗ gesellschaft „Julius Jelck“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Rostock berufen wir auf den 320. März 1913. n , 76 Uhr, in das zu Rostock, Große Mönchenstraße 2, be⸗ Geschäftslokal die dies ahrige Gesellschafterversamm⸗
184238 Als Geschäftzführer der Dampfschifftz.
gesellschaft „Ulla Boog“, Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Rostock berufen wir auf den 0. Märg OHM, Nachmittags d; Uhr in das zu Rostock, Große Monchenstraße 2, belegene Ge⸗ schäftslokal der Gesellschaft die diesjährige ordentliche Gesellschafterversamm⸗
lung. Tages ordnung:
1I) Geschäftsbericht über das verflossene
Geschäftzjahr, Rechnungsablage und
Bilan.
2) e blußfasiuna über Dechargeertei⸗
ung.
3) Beschlußfassung über Gewinnvertei⸗
lung.
Rostock, im März 1915.
Otto Zelck. Georg Zelck.
Als Geschäftsführer der Dampfschiffs⸗ gesellschaft „George Harper“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung berufen wir auf den 30. März E915, Nach⸗ mittags 51 Uhr, in das zu Rostock, Große Mönchenstraße 2, belegene Ge⸗ schäflslokal der Gesellschaft die ordentliche Gesellschafterversammlung. Tagesordnung: . I) Geschäftabericht über das verflossene Geschäftsjahr, Rechnungsablage und Bilanz. 2) e ef ffn über Dechargeertei⸗ ung. 3) Beschlußfassung lung. Roftock, im März 1915. Otto Zelck. Georg Zelck.
Als Geschäftssührer der Damhfschiffs⸗ gesellschaft „Clara Mennig“ Gesell⸗ schaft mit beschräntkter Haftung berufen wir auf den 20. März 1915, Nach- mittags G Uhr, in das zu Rostock belegene Geschäftslokal der Gesellschaft die ordentliche Gesellschafterversamm⸗
lung. Tagesordnung: . 1) Geschäftsbericht über das verflossene Ceschãfttjahr, Rechnungsablage und Bilanz. 2) e Thlußfa una über Dechargeertei⸗ ung. 3) Beschlußfassung lung. Rostock, im März 1915. Otto Zelck. Georg Zelck.
Als Geschäftsführer der Dampfschiffs⸗ gesellschaft „Henry Furst“ Gesell⸗ schaft mit heschränkter Haftung in Rostock berufen wir auf den 30. März ERF, Nachmittags Gt Uhr, in das zu Rostock, Große Mönchenstraße 2, be⸗ legene Geschäftalokal die diesjährige in, Gesellschafter ver samm ung.
10 Verschiedene Bekanntmachungen.
94264
Am 22. November 1914 ist Fräulein Marianne Antoinette Busse zu Reinbek, Kreis Herzogtum Lauenburg, verstorben. Alle diejenigen Personen, welche zu dem Vater der Verstorbenen, dem am 17. Fe⸗ bruar 1802 ju Hamburg geborenen und daselbst am 26. Dejember 1847 ver⸗ storbenen Thomas Buffe, in verwandt⸗ schaftlichem Verhältnisse stehen, werden hierdurch aufgesordert, dieses tunlichst unter Beibringung der diesbezüglichen Urkunden dem unterzeichneten Nachlaß⸗ pfleger innerhalb 4 Wochen mitzuteilen. Samburg, den 9. März 1915.
Der Nachlaßpfleger: Rechtsanwalt Dr. Alfred Sieyeking, Hamburg, Große Reichenstraße 27.
93980
6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften.
194314 Terraingesellschaft Alsterufer e. G. m. b. D. in Hamburg. Ordentliche Generalversammlung am Sonnabend, 20. März 1915. Avends Sz Uhr, im Lokale de Herrn Hoick, Martinistraße 7. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bllanz per 1914. 2) Wahlen zum Vorstand und sichtsrat. 3) Bericht des beeidigten Bücherrevisors. 4) Festsetzung der nicht liquidierbaren Auslagen für Aufsichtsrat und Vor⸗ stand per 1915. 5) Umlagen per 1915. 6) Mitteilungen. Der Aufsichtsrat.
legene ordentliche
lung. Tagesordnung: 5
1I) Geschäftsbericht über das verflossene
Geschäfts jahr, Rechnungsablage und
Bilant.
2) l hlußfaffuna über Dechargeertei⸗
ung.
3) He lußfafflunn über Gewinnvertei⸗
ung.
Rostock, im März 1915.
Otto Zelck. Georg Zelck.
94296 Als Geschäftsführer der Dampfschiffs⸗ gesellschaft „Erie Petersen“ Gesell⸗ schaft mit hbeschränkter. Haftung in Rostock berufen wir auf den 30. März E9I5, Nachmittags 75 Uhr, in das zu Rostock. Große Mönchenstraße 2, be= legene Geschäftslokal die diesjährige ordentliche Gesellschaftervers amm lung.
Auf⸗
Rheinischer
Versicherten Verband e. V. Vom Zentral- Sandelsregister fur das Dentsche Reich werden heute die Arn. 37 7 und 59 B. ausgegeben
1
Der Vor stand.
locass) . . Fürsorge ˖ Verein sür hilflose judische Kinder G. V. Zerlin. Generalvevsammlung am Sonntag, den 28. März 1915, Vormittags 11 Uhr, im 5 Nieder V, die Nachgenannten an dem bezeichneten 1) Bericht des Vorssande. Wegs die Grte ung zines Patentes nach. 2) Bericht der Revisoren und Erteilung . Ter Gegenstand der Anmelbung der Entlaftung⸗ t ͤ n gegen unbefugte Benutzung 3) Neuwahl der Revisoren. 46. . da dag 4 w , & f: en * 0 ; Kies, S San. Rat D . Vorsitzender o. del im Gegenstrom. Jakob did ; , Neu Ulm 9. D., Frledrichssr. 3. 15. 1. 14
42d. ting. 5 M. Mintz, Pat. Anw. Charlottenburg, 23. 2 Pat. Anw.
B. 76 931.
Ing. A. Trautmann u. Dip Ing. H. Kleinsch nid, Pat. Anwälte, Berlin 3 ü 29. 5. 14. Franfreich 9. 53173 6c. V. EO 480. Verbrennungg⸗ kraftmaschime, bei der der Brennstoff unier ke dert dem Druck in eine flark verdichten Luftladung eingespritzt wird. Bicker Vim ited ( Naval Coufstruction Worte) Barrow⸗in-Furneß, Engl.; Vertr.: Pan? Müller, Pat. Anw., Berlin Sw. 11. 33 i. in . 2b. 2. 4E 691. Lagerbuchse. Taudis
2.
1
E28. K 38 74. Schnellfilteranlag⸗ 21 z j n . e age 2E. S. 67 697. Blankes Lettersei * Rück r ilung. Divl. Jng. Otio für elektrische Freilestungen, a ,. ,, . Schmargen . solche mit seibsttätigem Kontrolisystem dorfersti. 8. 7 4. 1. . Martin Häöchstädter, burg, *, , Platinelerftrode. Joachtmathalerst. 46. 28 1 120 Flüssigkeitsmesse ö en, r , nn K. . Trennschalter An= Johan Bann, VBerbô, . . , , = ur mirtels Hängelsolatoren an * ö . Pat - Anw, Berlin 8X. 68.
einem Mast abgespannte Freileitung Ei. A. 283 737. Ojonerzeuger mit Siemers Ech i . di. A. 2 . ner S. Echackert Werte 8. m. A2g9. ö e n m n sãmttlicher Gl. ftroden b. H, Siemens stadt b. Berlin. 11.6. 14 k a * . . Ill gemeine lettricitäte-Gesellschaft, 2REe. B. 12 G06 Einrichtung zum aus einem fortlaufend ö m ,, , , , mm. richtung zum aus einem fortlaufenden Band von Papier . . kö . ,, Gewebe o. dgl. mit einem Ueberzug von . erfabren ö r ft verän Seschwindigkeit Phonograt ss S abiällen 8 n, Quecsilbertatbode. umlaufenden Dynamomasch nen V erer K . . losen gr, s. m6 a6. Gl emec eth? n nn rrör äner ft, bers, erte Fellner, C tise gen, ere e' a'. k d ,, n b, Cöln q. Hh. 11. 14. stantg. Charles Anton Vanderwel u. zraphe et Ciaematograph Paris; Kaiserlicher Motoryacht Club. tescher Stärke; Zus. 4. Pat. 2768 345 It bud 96 ö . 66 ö. 66 iidglen, Ac on Vale, Vertr. Pips. Ing. n . J r 1 z. I6. sch 1 n 3 j Engl.; Vertr.: Dipl. Ing. Dr. D. Aan den / T Ge. , , Säge Reblert, &, Loubier, eie. 37 30. dar. 191685, n, 2 Pittsburg. Pa. V. von anderen seltenen Erden. Pr F. Jost. , . er d r 3 . 3 k ke nde, d wn ni neo nn dh, Bern seergj. Se enbfn. Pat Auw, bangh n äh, Fandeldanmsm ii., Wr, Thiede 137 te Fetans liz sis, sl Befltg 8w. 61. 5. 8. iz. Frantteic Ef b . * W. 6L. 25. 11. 13. ander Weinert lau, Klost 5/17. 2 15 684. caliung f 3. ö ö F es Cäg! . innnteibeoghen . rt, Breslau, Klosterstt. 115.17. 21A8. T. 19 684. Schutz schallung für 28. R. 8 236. Verfahren zur Her ; luß des Vorftandz died 8. ordentliche arbeitende Teiateilmaschine mit durch einen Ar. W. 28 781. Dampfturbine ö ö örmiger Begrenzung durch Abformung
BV. 32494. Registriereinrich⸗ Arthur Pestel, New Jork; Re( ir, Berlin SW. II.
Patente.
(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.
H Anmeldungen. Für die angegebenen Gegenstände haben
193687
Bilanz ver 20. September 1914. WVttiva. w 3 An Debitorenkonto. ... o 20440 Fa ssenbestandd 62 45
5 266 85
entral · Sterbekasse des Verbandes hath. Gesellen
vereine Cäln a. Rh. Laut Beschluß der letzten Aussichtsrats⸗ sitzung findet die diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung am Santag, den S. Mai 1915, Nachmittags 2325 Uhr, im kath. Gesellenhause Cöln, Dagobertstr. 32, statt. Tagesordnung: I) Geschäfte⸗ und Kassenbericht des Vor⸗ stands über das Geschäftsjahr 1914. 2) Genehmigung der Jahresbilanz. . 3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 4) Beratung der eingegangenen Anträge. 5) Neuwahl des Aufsichtsrats. 6) Verschiedenes.
Anträge, die in die Tagesordnung auf⸗— genommen werden sollen, müssen his zum IO. April 1915 an den Vor⸗ stand, Cöln, Norbertstr. 12, eingereicht
werden. Der Auffichtsrat.
.
Tagesordnung: I) Geschäftsbericht über das verflossene Geschäftsjahr, Rechnungsablage und Bilanz.
2) e lil gsftne über Dechargeertei⸗ ung. 3) Beschlußfassung über Gewinnvertei⸗ lung.
Rostock, im März 1915.
Otto Zelck. Georg Zelck.
los 727 Lette⸗Verein u. Sd. Protekt. J. M. der Kaiserin 11. Königin. Mitgliederversammlung Donners⸗ tag, den 18. März E915, 7⁊ Uhr Abends, im Sitzungssaal des Lette—⸗ Hauses, Viktoria Luise. Platz 6. Tagesordnung: ) Geschãäftabericht.
2) Neu. resp. Wiederwahl des Vorstands. 3) Verschiedeneg.
Der Vorstand.
Vassiva. Per Geschäftsanteilkonto. . Reservefonds konto... Speʒialreservefonds konto. Kreditorenkonto... . Ueberschuß ....
Tool Company, Wayneshbro, R S A. Vertr.: Dr Haußknecht, V. Fels) E. George, Pat. Anwälte, Berlin W. h
36 3. 14 ö 426. M 51 800. Vereinigte? Kugel⸗ and Nollen lager. Mär rifche Y. g, e bau⸗Anstalt Teutonia“ G. i. h 8. Frankfurt a. OD. 18. 6 13 ö 176. R. A3 314. Zweiteiliger Kugel⸗ fäfig nach Patent 136 651; 345. 3. Pat 166 591. Norma Compagnie (G3. n. b S., Cannstati. Stuttgar ü. 4. 3. i4* Tb. Si. E9 B6S8. Federndes Lager. Otto Stieger. Berlin-Wilmeredorf, TiJ bingerssrt 3 3. 7 1 .
1. 2 über Gewlnnvertei⸗
2! 42356 04 en
5 266 85 Im Laufe des Jahres find beigetreten 16 Mitglieder,
im Laufe des Jahres sind ausgetreten keine, mithin zählt die Genossenschaft am 1. Ok— tober 1914 16 Mitglieder.
Die Haftsumme beträgt pro Mitglied 100, — 6, mithin 16mal 100, — “ gleich 1600, — 46.
Pritzwalk, den 12. Februar 1915. Vereinigung Westbrandenburgischer Spiritus Interefsenten, eingetragene , mit . Saft ·
pflicht, zu Pritzwalk. , tz z Jalius räti iner gierfcher, Mir s, , nriler. . ᷓ nnn Jean Zimmermann. GC. Katzer.
2
Stromktreise, tie eine der Zahl der auf sie Hin gliederver fau mung att, in ber Kurbeltrieb an einer Fübrung auf- und William George 5 k . k Kö . . . ö Ines ebenso gestalteten Origtnals. Alber! werden. ühꝛun sach aeichwenktem Teigteller; G. Herse, Par ⸗ Anwälte, Berlin * oJ. es J 3 n . . ni een, n e, een fn, 34 . Oberbilk, Industriestt. 15. Priori, auß der Anmeldung in Eng— . Hihi n . 3 ju gen. 48d. B. 76 975. Aus einem D 6 vom 24. 12. 10 anerkannt. Herne G gn n etz en. . ö , . . 30. ö r Draht . Ech. 18 Ga H ichtung zur erm ite Bern Sf. * D. For, Pat. Darm y Lische, Dortmund, Wilk nestr. 5. , . . ä für, Ga lampen, Entlasltung von Tastenbebeln bei Setz 221. 3 36 1 6. . . . ö . V,. ,. Dberomfter Louis 7h, C. 21 7424. Zahnräder Wechsel. förmig gewunden . ? n schrauhen⸗ ,, H. Veimann, Pat. Anm., straß * 9 mn ut gr , . Ker e oe i. e dan griff hat. John Berlin 8wW. 51. 30. 1. 15. e,, 46 ke Frantreih s 1g. 13. Chicago, R. St. J.. Berit. Dy. Ʒryg⸗ r, nh r 1e tlade lobten B üs zö, ä sy. Fü dorrichtwng für geen e, gender hbtunn Fämmitig stesek, Vat. Amn, Hamm bu ig. . . . Pat.⸗Anw. ö g Ser lp aten Cenr Kitt zander und kapselfötmigem Schaujeichen Sant. Go. G. in. b. H Berlin. 21. 1I. 1: . ) . 2g. B 72 0892 Taschenl ve mi , , nn, , . V. St. A. Vertr.: mann K Braun A. G., Frankfurt 422 T. 18 895 24 5 at zu 9 . . ö . ö. . z i ö. . 3 Hi en, , . f , ö. gh eren . Be Albert Kuschmaun, Bautzen. 25. 1. 14. Menzelstr. S3. 27. 6. 13. Oel ch . K . 27. J, , . zur sech. zs ml r ben ie ö ö ö 10. 5. 12. . 132. B. 135235 r Zichung eiettrücher Mehra hmeßgeräte. Arnold James Tanner, London; Vert emballagen nn ,, . 3 is d. weiche teten nge, ‚n , . wee, ee, dnl Biere, ät i, Hei g , g, ,, d, de,, be. gliederversammlungen des Kaiserlichen förmige oder flüssige Löschmittel zur Be- Lagerbüchen der Mafsewalien don Ro. 2Ih. H. 63 988. Verfal . Anhrälte, Berhn Sw. 61. Sehmichen, iczen. ze igt. mn 16. ,,, 23 1 ö 5 ö. .in er en, wsgtignd o aa. Tusschmelien einer Heal at rens n, ka! ,, 6 . 6; ö. 48 320. Vorrichtung zun gest⸗ erden, wenn sie mindesten ö 8 S8. Hermann Krustopf, neufarri (uarnt. J. G cta fi. mae miele den ene mn, wach. *. Antrieb für Längsdurchzjug ftabförmiger Körner gha, Tage vor der Bersammlung, am , . Bigmarckstt, 62 6. 3. 14. Dietrich . Gef., . * irn g nee s re li der , —ᷣ— K e, ,. ,. Dienstag, den 23. März ion, . Rr 5 460. Sproß für Brem. 13 4. I Senser, Berlin. Lichterselde, Hort . * . Ant aich nraz, h ihesm Zitzen. Pit, 265 s66. Nichard Wahle, bein Vorflande schriftlich eingegangen find. Erg ü srderkbänder; Zus. . Dat. 25 T3. E83, Al. 28 oo. Verfahren jum Vor— in , , ,, , Tertensten: eh rf, Braunschweig, Glietmwarobe. iben. . . . . Nach der Satzung ist die Vertretung DYffene Handels gesellschaft C. Nack s beresten bes Hand falsch, von reizen weise 4j. Sch. 42 818. Nofspl. e Re n 3 zorri geen, g g n, wür . . durch schriftliche n. . M . n,, kormu larhordrucken e , . oe r g n, . kö , ollmacht zulässig. 8. S. 38. Depblegmie und Fa. Zerd. Auntzeim, Berlin. 31. : zla, Pran. * Wert? r', Werle, Jab rtarten, Ge ntzrittekarten oder Quittungen chemische Fabriken Lauda sten,, Im Änschtuß an die Mitglteder. lt po rich urg fer zent, ü ein, eee, , . k . Fitne n, men leech einde, isnt, der e , ,,, ü. derfammlung versammelt sich der Aug⸗ deslillietapparaie. R. Hübner, Äpna. selbfttätigen Reacln de? . 6 6 ,,, , . Autgahe berzuftellen, Adolf Zöhin jr, ng. Dr. W. Karsten n * g. Wies n, schuß gemäß der Satzung und nimmt die zatebakanstalt 3m lichau öl. „5.13. e ung ir felbsttäitz: Vozene lr, Talg gi. es j 8. Strichmaschinen, ''umwesler, aden, 1 31. 6. ö. , Fal ünne lte, e rn is Fe de gen, thm obliegenden Wahlen gemäß nach— Ta. St. 19 2274. Walmwerk mit Gustav Kleim,— Letyniz. Lentz sch. Gisen. nadel mi zept enfflen Nade n ,, Gm . . ö. 11. Selbftverlänfer 868. B. * 42. h k stehender Tagesordnung vor. mehreren, inebesondere vier in derselben babnstr. 3 75. 8 1. Anton, Zententobät ine nlgalt. Eult gr. rlssmarten, Fahrkarten a. dal. Heijen eiserner Gegenstände Ke em Aus schußsitzung Gbene zusammenarbeitenden Walzen. Alex⸗ 156. 3. 91230. Vorrichtung zum Fort⸗ 2ß a. ; 5 57 8231 Ber ehren 31 , ,. r af zn Richar vs. Aldneeb, Benken mittels Alte ibisuitate in Gbler= des Taiserlichen Motoryacht Clubs ander George (Strathern, KGartsberrie, schalten der den ausgesttichenen P̃epler, HDerste ung eine; Strumpfes oder Boch . Enge. Bertr. Dipl. Ing. Otto verbindungen. Dr. Eduard Bren k . e rige, nde, Feetkend, Ke tragenden herbe, en, Scheit, ze, en iir Fittag , fe ss gf än, Bochum. 2 3 13 8; ters ug; werir, Hr. G nino, WEGsplanade.. Berlin, Bellevue Werle: Vip Jug. B. Kaiser, Pat - Anw., Pee ffen und ähnlichen Maschinen. 1 Auerbach i. Erzaeß. 19.2 14 J gn, Han nnn, nn, ,,,. straße 17, im Anschluß an die dort statt= Frenkiurt a. M. 1I3. 12. 15. England Ziege, J . ha , . hlitten n, ,, 6. K findende S8. ordentliche Mitglieder⸗ 8 2. 13. straße 29. 4. 7. 14. * Taüspitz n re fh m . 3 Gesenschgst fir 45d. D. 30 821. Vorrichtung jum versammlung. ez L. 23 O87. VPorticktung zum AT4. H. 64 909. Verfahren und Stecherwerk. Jean Rar ,, . m. b. D., Berlin. Beizen von Hohlkörpern.? Zu 3. * nm! Tagesordnung: Vorstandswahlen. Schlitzen von tunden oder äbnlich ge- Einrichtung einer vollstãndig gasdichten Vertr.: J. Cm set er gen, ⸗ hi 134 ö ö is K Har lacnfabri Nach Beendigung der Mitgltederver⸗ sornten Hlechrlatten, zur. Derstellung Költemaschine, Ludwig Hort, wambärg, Sen. zo. 13. Data arm., Berlin 4s. S; 62 281. Motorisch gr. (ö., Drisburg. 14. 3.14. sammlung und. Ausschußsitzung zwang. nich gestalteter Gitterkörbe, Ludioig Pismarctslr. jod. 53. 1. 14 288. S. 40 683. Flechtmaschine muten see ib g dern rn, hasbine gb. G. ze n 6 r. Bznbangnaushehr loses 3m, EGsplanadeꝰ. r . k 13g. J. A6 322. Verfahren zum Ver⸗ Manufactur cs hre nie! r, e, . ö ö . ö Wal. ers, Trin Tempio Der Präsident: Gassel. 9. 19. lässigen von Gasen. Dr. George alen, Sori nn, henne (eraten zum Bearbeiten von Giermaniastr. 110 16. 8. 65. . Aschenborn. Id. W. 43747. Vorrichtung jum Fran gos genses Paris; 2 S. , . , ,,,, rh, ten, A, z soo; Verfahren . Umhlegen der freien Enden eines aus Siedentops u. Pipke Jrg. B ae Kier, bar e gn, mme, r tog holm; Vertr.: A, Loll, Pat Anw., pon dünnwandigen Hoblkörpe 33 ; J 3 . - PI. Ing. Fritze, Elltot, Pat.“ Anw., Berlin Sw. 48. Berlin 8W. 48. 12 13. Schweden 2 zierte ici its. Gefell e! Drahtschrauben zusammengesezten Gitters Pat ⸗ Anwälte, Berlin Sw. 61. 28. 2. 14. 25. 11. 13. Frankreich 19 . K 2 . 15. Schweden Augemerne &lertricit ats. Gesenschaft Helen enfant Kiagner Zider, I,,, . zäc, 3. sd, säenniemrfen ar zsä. g. ar a0. Peschtne zun orn. r din. . e en ** 2 3 15. . 186. C. 2D 642. Verfahren zur Um. Eizeugung von Gas und Keks. Heinrich Fs lleflie zender Grdsch dcn . . . ö. tahl g ger = ; , . riahten zur Or, wandlung des trystallinischen Gefüges , ,
a. Fördern ; . Foppers, CEssen, Ruhr, Moltkeftr. 29. Srdoberflä n , e, dre , , . 3. stellung wasserd ichter Stoffe durch Im⸗ eh lenssoffhaltiger Metalle lasbefcn der 5 . 6 sen, Ruhr, Moltkestr. 29. . , . Zus. mühlen, dessen Durchmesser kleiner r3a sz 22 2 — J 64 . ;. ö s . 3. 21 384. yristid n Sch 21n . NMissza 2 , * prägnteren ven Texttlstoffen mit Lösungen Sahl in ein sehniges oder faleriges Ge⸗ SZOb. R. 40 832. Besestigung der ö 6 pristian Schmidt, eine Lange. William Fennell, Sou iham gde, Wstermemnd, Ricsntöel. Kiez, Ja ner Chrchmard, Mä. Hernon, Sanzsch fen ar' Rnstltsen th ssé rn gg, m C, lh z Malt weich, Cn ian, Weite; Tduard Girzik. Wien; Vertr.: Dipl. Ing. N. B. V. St. A: Perir?: . Apt: In S x Kö . 77 3 *8. Vorrichtung zum E. W. Hopkins, Pat. Anw. Ber sin Swe ] en ern,, ibis ng. 34. . V. St. A.; Vertr.: J. Apitz u. Selma Riedel, geb. Jahn, Berlin⸗ Pankow, Ben von Bů 6 , merlin 5 n. Dr B Dettinger Pat Anw Berlin 7 M*; . ö z 3 . ger. Jahn, Gerlin⸗DJankow, Bewässern von Bäumen. Breveta, Ge— , , . 1 sprtitannten 32 9 2 . Vat. Anw., t Fs. Reinhold, Pat.“ Anwä Berl sinzstr. 3? 0. 6 n oi r är, T l. 3. . Großhritannien 3. 2. 13. 8w. 6. 3 7. 13. d irrte g de datt Vorricktuaa zur s'lschalt für gewerblichen Rechtsschutez Soe. z5t. S3 724. Taschenläffisier, Sm. A. 24393. Verfahren jum 209g. P. 83 0601. Drebscheibe für iiber fahrung 2 , und , , n, von r fiudun⸗ dessen Filtertuch aus einzelnen, vom S Färben mit Cüpenfarbste en. Dr. Auguft Haͤngebahnen. J. Pohlig kt. Gef., in eine situpähnliche Misse auf . 13 z 6 i w. . f lustraum aus in den gem insamen Rahmen Göln Zollstock, u. Otto Thoma, Cöln, Kr , f ar! lr, 'ne ,,, Gteßztanne. Maitin einsetzbaren Taschen besteht. Zus. 3. Pat Göl u. Or ; n, Wege. Karl Häuer, Mois lin Sin- Means Top , , lebt. Jul. . Pat. . na, * 367 7 . ibeck, Moislinger . in, . ü. Johann Froeh⸗ 210 93 K. * Th. Jg er G. m. 6. G., rern g gs, Ctersches Wecken Ee 213. 1346 , n n, 3 , 28. 9. it Brackwede, Westf. 2 4. , ,, ,, . 5 6 36 9 zum *6a. 2 563. Mehrzylindrige 50ß. H 67906. tricitats Gefellschast, erlin. J. 8. 14 FSi. , . Rar 1 . dal. Verbrennungtskraftmaschine mit einer oder maschine mit inneten Hebeschanfnn. zi. g. 1 e t, grerm eb; cht ö. * . , en mehreren als Gebläse o. dal aus gebildeten dã ver le. Aach: n. Herman nffe. Io. 8.7. mit selbftiättager S , ,, ; ugebahn hurg, Vehhe! ir. 35 . ö dadepumyen Allgemeine Glektricitũts · 5 a. 8. 38 728. Stichplatte für . 23. . ,, 9 Sie. 324. N. 15 5376. Vorrichtung zum Gesellschaft, Berlin. 6. 9. 13 vor. und rüͤckwärisnähende . fil Schurke r er ; ; ö E S hä en v Oh s⸗ . 55 ‚ ; . 9r⸗ ) Udwatisaahénde Stiepputch- Siemene stadt b. Ve lin 27. nn, 6 , nähmnaschinen mit Lann—
Tagesordnung:
I) Geschäftsbericht des Direktort über das Jahr 1914.
2) Bericht des Vorsitzenden der Finanz- kommission über das Rechnungsjahr 1914 und Voranschlag des Haushalts für 1915.
3) Entlastung des Vorstands von der Geschä ts ü hrung.
4) Wahl zweier Rechnungsprüfer für das Geschäftsjahr 19135.
5) Satzungsänderung.
6) Aus schußwahl.
7 Anträge von Mitgliedern.
Anträge von Mugliedern können nach
e. 9. 24 843. Frequenzeiger mit wei einander entgegenwirkenden, mechanisch ge luppelten Systeme n. Allgeme ne Elek- trieitäts Gesesschaft, Berlin. 31. 160.13. 2H. S. G Sz A. Elektromagnetischer Loch spannungtanzeiger mit einem in eine Spule geradlinig eingezogenen Fisenkern
.
; . ö; . C. Haug. . ed erlassung A. bon 92385 Bekanntmachung. Rechtsanwälten. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 194233
22. Oktober 1914, eingetragen in das Handelsregister des Kal. Amtsgerichts Die Eintragung des Rechtsanwalts Alois Hock in der Rechtsanwaltsliste des
Birnbaum unterm 17. November 1914, ist die Installations zentrale G. m. K. Landgerichts Würzburg wurde heute wegen Ablebens gelöscht.
b. H. aufgelöst. Wir sordern die
Gläubiger auf, sich mit ihren Ansprüchen Würzburg, den 8. März 1915. Der K. Landgerichtspräsident:
zu melden. (Unterschrift.)
Meseritz, den 2. März 1915. Justallations⸗ Zentrale G. nm. b. S. e / / 9) Bankausweise.
in Liquidation. 93996 Wochenübersicht
Põtz sch. . . Bayerischen Notenbank vom 8. März 1918.
AUttiva. Metallbe land.... Bestand an:
Reichskassenscheinen und Darlehensscheinen Noten anderer Banken. J Lombardforderungen . k sonstigen Aktiven .. Vasfsiva. 8 Grundkapital. 2 NMeserhefon;⸗⸗ er Betrag der umlaufenden . b8 O73 000
rn blen
6
über Gewinnvertei⸗ 94290
ür Rechenmaschinen. Ludwig Soitz C 19 3. 12.
937560 Bekanntmachung. Durch einen von Herrn Notar Justizrat Chrzeieintki in Elberfeld am 23. Februar 1915 zu Protokoll aufgenommenen ein⸗ stimmigen Gesellschafterbeschluß ist das Stammkapital der Firma Wilhelm Liltenthal Biergroßhandlung mit be⸗ schränkter Haftung, mit dem Sitze in Eiberfeld, von M 66 500, — lsechgund⸗ sechzigtausendfünfbundert Mark) auf den Betrag von S 20 000, — (iwanzigtausend Mark) herabgesetzt. ieses wird hierdurch öffentlich bekannt gemacht, und es werden die Gläubiger der genannten Gesellschaft gleichjettig auf⸗— gefordert, mit etwaigen Forderungen sich bet der Gesellschaft zu melden.
Elberfeld, den 27. Februar 1915.
Der Geschäftsführer: Frip Böhle.
Tagesordnung:
I) Geschäftsbericht über das verflossene
Geschäftsjahr, Rechnungs ablage und
Bilanz.
2) ei iu ßfaffuna über Dechargeertel⸗ Ung.
3) Beschlußfassung über lung.
Rostock, im März 1915.
Otto Zelck. Georg 3elck.
Ala Geschäftaführer der Dampfschiffa⸗ gesellschaft , Marie Glaeser“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Rostock berufen wir auf den 309. März E915, Nachmittags 6 Uhr, in das zu Roftock, Große Mönchenstraße 2, be⸗ legene Geschäftslokal die diesjährige en, . Gesellschafterversamm⸗ ung.
(94285 Als Geschäftsführer der Dampfschiffs⸗ gesellschaft „Lena Petersen“ Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung in Rostock berufen wir auf den 30. März E95, Nachmittags 4 Uhr, in das zu Rostock, Große Mönchenstraße 2, be⸗ legene Geschäftslokal der Gesellschaft die diesjährige ordentliche Gesellschafter⸗ versammlung. Tagesordnung: I) Geschäftsbericht über das verflossene Geschäftsjahr, Rechnungsablage und Bilanz. re über Dechargeertei⸗
ung. 3) ,, über Sewinnvertet⸗ ung. 4) Beschlußfassung über den Verkauf des der Gesellschaft gehörigen Dampfers Lena Peteren“. Rostock, im März 1915. Otto Zelck. Georg Zelck.
(94286 . Als Geschäftsführer der Damyfschiffs⸗ gesellschaft Margarete Gelycke“ Ge⸗— sellschaft mit beschränkter Haftung in Rostock berufen wir auf den 30. März 1915, ĩ
Gewinnvertei⸗ oM2d 1]
d3656 Die auf Blatt 228 des Handeltregisters bier eingetragene Firma C. Reiters Dampfziegelei, Gesellschaft mit be- ichraänkter Haftung in Döbeln, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell. schaft werden aufgefordert, sich bet der⸗ selven bis 80. April 19A zu melden. C. Reiters Dampyfziegelei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation in Döbeln. Die Liguidatoren: Th. Riedel. Paul Dietrich.
D h. antrieb für
** nurn CelIiIII.
353335335
Tagesordnung: I) Geschäftsbericht über das verflossene gchaäftejahr, Rechnungsablage und Bilanz. 2) Beschlußfassung lung. 3) Beschlußfassung über Gewinnvertei⸗ lung. 194292 Nostock, im Marz Otto Zelck. Als Geschäftsführer der Dampfschiffs.« gesellschaft „Ja Zelck“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Rostock berufen wir auf den 20. März 1915, Nachmittags 6 Uhr, in das zu Rostock, Große Mönchenstraße 2, belegene Geschäfts⸗ lokal die dlegjährige ordentliche Gesell⸗ schafterversammlung. Tag esoꝛdnung: I) Geschäftebericht über das verflossene Ge ckäftsjahr, Rechnungsablage und Btlanz. 2) Beschlußfassung über Dechargeertei⸗
zum
20 * 2. . Ebien
92660] Inerusta Gesellschaft für Zellstoff⸗ industrie mit beschräutter Haftung
zu Berlin. Die Gesellschaft ist unter dem 20. Fe⸗ bruar 1915 in Liquidation getreten, und werden Gläubiger obiger G. m. b. H. biermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Liquidator geltend
zu machen. Der Ziquidator: W. Lambrecht, Matthäikirchstr. 17.
über Dechargeertei⸗
6 6e
93921) Bekanntmachung.
Bie Firma. Wenisch * Eo. G. m. Hobler b. O., Sitz Altenkirchen, ist in Liqui⸗ dation getreten.
Gleichzeitig fordere ich die Gläubiger auf, sich zu melden.
Cöln, Hansaring 94, den 3. März 19165.
Der Liquidator: W. Rolshoven.
Se ist als
Die an eine Kündigungs⸗ frist gebundenen Verbind⸗ , ö. Die sonstigen Passiva 3 562 000 Verbhindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln S 302 561,57. Mönchen, den 9. März 1916. Baherische Notenbank.
Die Direktion.
R. 7 1915. Georg Zelck.
Nachmittags 5 Uhr, in das zu Rostock, Große Mönchenstraße 2, be⸗ legene Geschäftslokal der Gesellschaft die diesjährige ordentliche Gesellschafter⸗ versammlung. Tagesordnung: I) Geschäftsbericht über das verflossene Geschästsjahr, Rechnungs ablage und Bilanz. 2) Beschlußfassung über lung. 3) Beschlußfassung über
Staub-
. München, Glisabethstr. 46. Sn. K. 59 350. Verfahren zur Er- zeugung von Kondensationsprodukten aus Oxazinfarbstoffer, bejw. ihten Abkömm— lingen mit Phenolen, Aminer, Amino- phenolen, Aldehyden, Ketonen und deren Derlvaten; Zuf. 4. Anm. K. 56 855.
—ö Trommel Misch⸗
Sbennecken - edern
Beutfsche Arbeit
193997 Stand der Badischen Bank
am 7. März 1918. Aktiva.
Alfred
89928
Dechargeertei⸗
5c. J. 17 906. Kolhea für Motoren oder Bogen⸗
Gewinnvertei⸗ mit innerer Verbrennung. Olav Egzfil
schiffchen. Fa Hermann Köhler, Alten⸗
Zus. 3. Anm. N, 14 428. Dipl., Ing.
lung.
4 Beschlußfassung über die Liquida der Gesellschaft.
Rostock, im März 19165. Otto Zelck. Georg Zelck.
Metallbestandd .. 4 Reichs⸗ und Darleheng⸗
kassenscheine Noten anderer Banken Wechselbest and.. Lombardforderungen Effekten ‚. Sonstige Aktiva.
o 10 7ab bo
40 024 - 1149 510 — 16 396 183 35 16465 752 50 2527032 35
942537 ers ser 5 lo
* 2 * *
gesellschaft „Anna Doretie Bo
D 7 Vasa.
Grundkapital... Reservefondd⸗ .. Unlaufende Noten.
1915, Nachmittags 5a Uhr, in
2250 006 — zu Rostock, Große Mönchenstiaße 2,
14874 Soo — täglich fällige Ferbindlichkeiten.. . 23 197 408 03 In eine Kündigungsfrist gebundene Verbind⸗ lichkeiten . 282 * *. Sonstige Passiva
9 O ooo -
versammlung. Tagesordnung:
Geschäftsjahr, Rechnunggablage Bilanz. 2) Beschlußfassung
ung. r
3) De ch lunfass bug
ung. Rostock, im März 1915. Otto Zelck. Georg Zelck.
101090466 TD DT
Verbindlichkeiten aug weiter be gebenen. im Inlande jahlbaren Wechseln 52 467.09. Der BVorstand ber Badischen Bank.
Als Geschäftsführer der Dampfschiffs⸗
Hesellschaft mit beschränkter Haftung in Rostock berufen wir auf den 30. März
legene Geschäftslokal der Gesellschaft die die jährige ordentliche Gesellschafter⸗
I) Geschäftsbericht über das verflossene
über Dechargeertei⸗
über Gewinnvertei⸗
; ung..
tion , lung.
Rostock, im März 1915.
Otto Zelck. Georg Zelck.
94294
og“
das 915, Nachmittaas 7 Uhr, in
legene Geschästslokal die ordentliche
lung. Tagesordnung:
Geschäftsjahr, Rechnungsablage Bilanz.
und
lung.
lung. No stock, im März 19135.
Als Geschäftsführer der Dampfschiffs⸗ gesellschaft „Joachim Zelck“ Gesell⸗ schaft mit beschrankter Haftung in Rostock berufen wir auf den 20. März
3) Beschlußfafsung über Gewinnvertei⸗ 194293
DSutscher Stahl .
Serlln. F. Soennecken
. k
Sohrelbfedern-Fabrik Bonn. Leospelg
82 2 ĩ . * 1. *
89926
das
be⸗ zu Rostock, Große Mönchenstraße 2, be⸗ dies jährige Gesellschafterversamm
I) Geschäftsbericht über das verflossene
und
2) Beschlußfassung über Dechargeertei⸗
3) Beschlußfassung über Gewinnvertei⸗
Otto Zelck. Georg Zelck.
Fordert
386eder' s
orginal Bremer Börsenfeder
Bestes
eigenes deutsches Erzeugnis
J. Deilmann & Cie. Kattundructerei u. Dr. Martin Battegay, Mülhausen i. Gl. 22 6 14
106 G. Ag 944 Anlage zum Bri⸗ kettteren mil Rohnophthalin. Fohannes Efr m, Berlin, Tempelhofer Ufer 25. 3. 10. 13.
L0b. Sch. 45 621. Verfahren der Brikettierung von Braunkohlen oder Toif⸗ brasenstaub; Zus. z. Anm. Sch. 44 851. Emi] Schimausty, Berlin, Lutherstt. 192. 16 1 153
LRa. GE. 18 302. Maschine zum Heften von Paper mittels zylindrticher Desen. Arthur F. Engel, New York, V. St. A.; Vertr.‘ Franz Reinbold, Pat. Anw., Berlin Sw. 61. 5. 8. 12.
EHa. W. 41921. Akftenheftapparat. Anton Werner, Landeck, Schles. 23. 4. 14. 1H. J. A6 406. Vorrichtung zum Bekltben von Bachdecken. Paul Jensch, Lelpzig · Reudnitz Cichoriuestt. 10. Z5. 1.14.
20. A. 22 522. Artriebegestänge für Fahrzeuge mit zwei hochgelagerten Metoren; Zus. 1. Pat. 275 880. MFtten- gesellschast Brown, Boveri . Cie,, Haden, Schweiz; Vertr: Nob. Bover, Mannheim⸗Käferihal. 25. 7. 12.
201. A. 26 579. Stromahnebmer ür elektrisch betriebene Geeissahrzeunge. C. Albert, Crefeld, Westwal 164. 26. T. 14.
2a. P. 31 998. Schaltung für Induktiongübertrager für Fernsrrech i wecke. Henning Bernhard Mathiaz Vleijel u. rel Herman Olsson, Stockholm; Vertr.: *. 1 Pat. Anw., Berlin SW. 11. 2kEc. G. 40 847. Elektrischer Flüssig⸗ tettswiderstand. Gmür * Cie., Schän (, Schweiz; Vertr. G. Arndt. Dr. Fng. P. Beck n. Dr. S. Arndt, Pat. nlheäll', Braunschweig. 17. 1. 14.
Bruno Nadoluy, Charlottenburg, Hebbel⸗ straße 13. 23 9. 14.
378. Sch. 44 18. Aus scherenartig verbundenen Gliedern bestehendes Sonnen- dachgestell. Emil Schenker, Schönenwerd, Schwein; Vertr.: A. Daumas, Pat. Anw., Barmen. 24. 7. 13.
10e. M. 55 648. Vorrichtung zur Herstellung von Zint unter Verwendung eines flüssigen Schlackenhades; Zus. . Pat. 261 185. F. Tharaldsen, Dront⸗ heim, Norwegen; Vertr.. Dr.. Ing. J. Friedmann, Pat. Anw, Berlin SW. 68. 356 141
L80e. M. 55 696. Verfahren zur Herstellung von Zink unter Verwendung eines Schlockenbades, unter welches die Beschickung eingeführt wird; Zus. z Pat. 261 188. F. Tharaldsen, Drontbeim, Norwegen; Vertr: Dr. Ing. J. Fried- mann, Pal. Anw., Berlin SW. Et. 30. 3.14.
JZörgensen, Glasgow, Schottl.; Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl. Ing. A. Bohr, Pat Anwälte, Berlin 8W. 61. 30.7. 14. Großhritannten 14. 8. 13.
6e. M. 55 557. Befestigung der Zylinder auf dem Kurbelgehäuse bei um— laufenden Explosionskraftmaschinen. Bein= hard Meher, Leipzig, Königsir. 5/7, u. Julius gtruk, Leipzig⸗-Leutsch, Barnecker⸗ straße 6. 19 3 14
Sc. R. 38 767. Schmierung voa Pleuelstangen für Verbrennungs kraft. maschinen. Georges Roy, Hordeaux, Frankr.; Vertr.: Ft. Osius, Pat. Anw. Berlin SW. 11. 9. 9. 13.
46e. S. Ce 3263. Einrichtung zur Vergasung schwertr Brennstoffe bet Ver—⸗ brennungskrafimaschinen. Docists In. dustrielle pour l'ennlol bes Peétroles lamhants daus tons moteurs u
explosion, Pariß, Franlt. Vertr.: Dipl.
burg S. A. 24. 3. 14.
5 Za. Sch. A3 974. Soblenandoppel⸗ maschine mit zur Hauptantrlebswelle parallel liegenden Schiffchenantriebswelle und Nähwerkzeugen. Permann Schneider, Jägerstr. 52, u. Franz trade, Gr. Ffisch, sttaße 4, Naumburg a. S. 38. 5. 13. 52b. S. 41 4783. Porrichtung zum Festhalten des Wertstückträgers einer Stick. maschine. The Singer Manufacturing Company, Eltzabeth, New Jersey, V. St. A.; Vertr: Dipl ⸗Ing. Tr. W. Narsten u. Dr. C. Wie and, Pai. Anwälte, Berlin SW. 11 24. 2. 14. Groß⸗ britannlen 25 2. 13.
Sd. L. 41 482. Verfahren zur Ueberführung von gebrannten Kaffeebohnen ohne vorherige Mahlung in den Kaffee in feinpulveriger Form enthaltende Taseln o. dal. Jules Leroux, Chimay, Belag.;
Vertr.: A. du Bols. Reymond, Ma