1915 / 59 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Freiberz, Sachsen. 194184) Friedrich mit Aktiven und Passiven! Die an A. H. Grabowski erteilte Pro⸗ Johannes Carl Friedrich Baeter, zu Lusterburꝶ. 92

uf Rain 1897 des Handelsr eglster, die übernommen worden und wird von ihm kkura ist erloschen. Dambarg, der berechtigt ist, zusammen In unser Dandelgrealster Abt! Arma Max Hildebrand früher Augut unter unveränderter Firnia fortgesetz. Adolf Dircks K Co. Einzelprokura ist it dem Profuristen Boss die Firma unter Rr. 410 bei der offenen Handels. z 6 * B 9 8 1 Linge Æ Co. in Freiberg bett, int Will tam Porter E Co. Gosellschaft, erteilt dem bisherigen Gesamtprokn -, Ter Gasellschaft zu zeichnen. llschaft Wiemer Æ Schulz in Inn 1 E E 2 E E 7 a 9 E beute eingetragen worden: Prokura ift mit beschränkter Haftung. Die an tisten John Dames. Terner wird bekannt gemacht: burg eingetragen: Di. Géyjellschn 6 * erteilt der Anna herehel. Hlldebrand, geb. H. O. M. Jefffe und H. Faufer er. A. Aiibert Rietz. Diese Firma ist er⸗ 3 . tt it

Kretzschel, in Freiberg. teilten Prokuren sind erloschen. loschen. 6 k mn n,, zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Freiverg, am 9. Mär 1815. Neuerwall⸗ Automat Gesellschaft mit Moritz Joelson. Diese Firma ist er Rei anzeiger. ö den 8. März 1915. Königliches Amtsgericht. beschräntter Haftung. Dur Be lochen. 3 Der Vorstand besteht aus einer Per⸗ 1 * 59 ; 193 8 Eriedland, Rz nR6resiau. sSios?] schluß der Gesellschafter vom 27. Februar A. Kirften. Aus dieser offenen Handels, son oder aus mehreren Personen. Die n hl. ö ö ; loom) 76 2. Berlin, Donnerstag, den 1I. März 1915. ; 1915 ist die Gesellschaft aufgelöst gesellschaft ist der Gesellschafter Adolpy Bestellung erfolgt durch den Aufsichts rat X das Han peleregister A Bd. wur ö 14 ü. e r ge, den menen n,, , , n,, Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts, Vereins, Genossenschafts⸗ Zeichen., und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,

; In unserm Candelsregister Abt. A in ne. ,,

ei der unter Nr. 34 eingetragenen offenen imm, k F m D nnn, re,. ; t ner Nr. AM en genen Cfenen ver, st Carl Wilhelm Wolff, ausqeschieden. Jleichzeitig ist Atolf neralpersamml hat das Recht, Vor- hold in Kehl eingetrog'n: Das Geschz t f . if 5 r 9866

Dandelsgesell 2:3 c uli Gendi 2 ze 7iquidator 1st 6 arl Wil 81 ö Aus ge schieden; 9 el zeitig 1 do . er] mm Ung a . as Recht Vor⸗ 2 ö 1 ö . eschz atente Gebrau Ssmust i X 38 Fise 3 toy 18 grscheinr an in ginorm hos * 9 I * 9) Fit aesellschat Julius x Söhrn 2 en, he m, ,,, sir auf vi. Wilkelm Liebboid Wierr P . chomuster, Konkurse fowie die Tarif. ind Fahrplanbefanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

in Berlin mit Zweigniererlassung in ö J Mien, & —; ö . ; J ö Friedland, Bez Breslau, . , Norddeutsche Exportemballagenfa⸗ Gesellschafter eingetreten; die Gesell⸗ Die Berufung der Generalversamm— Ill geb. Rubin, in Kebl übergegangen . 3 2 8 Fer offenen Gesesschafter, T'z Kaufmann brit Gesellschaft mit beschränkter schaft wird unter unveränderter Firma lung der Aktionäre erfolgt durch öffent.! sie fübrt es unter der bläberigen Fun 2 * 9 = e Nr 596

r offenen Geselsschafter des Kaufmanns . * 8 , n n nm,. ch r . vrt. Dem K Mich 2 2 2 . Mar Bentir in Bir in Kimeredost unt Haftung, Ti an C6. *.. k 3. Bekanntmachungen im Drgan der i en 8. inner . Ferdinan M k . Phun erteilte Prokura ist erloschen. S. J. Verlbach X Co. Nachfol Besellschaft. Diese Bekanntmachung muß Liebhold in Kehl ist Prokura erteilt,. des Kaufmanns Hugo Berdir in Be ö. ig erteilte Dreturg i n. D. J. Perlbach o. Nachfolger. elellla!lt. Viese Bekanntmachung muß * Mu tieilt. 25. . . K K . ö. ; s. 83 * ; 24m ö , , . ö n, , Benzinwerke Wilhelmsburg, Gesell Aus dieser o. Handelsgesellschaft mindestens 20 Tage vor dem anberaum⸗! Rehl, den 4. März 19153. ur Selb 236 Zentral. Handelsregister für zas Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ö „Das Zentral- Handelsreglster für das Deutsche Reich erscheint in der Rege! täglich. Der eingetragen worden. Bunch e wer Eintriti schaft mit beschränkter Haftung. is If er Molph Kirften n ten Termin geschehen. Bei Berechnung Sr Amis gericht. für Se stabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis. betragt 1 80. 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3 it bie 2 Handelsgesellschaft ,, Die Vertretunasbefugnis des Geschäfts⸗ 2 J 1 dieser Frist sind der Erscheinungstag Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile 30 .

E ie Ve 218 ge 4a ne 2 . 8 . 22 . . 1 4 t. 2 (. 1 Kommandltgesessschaft um gewandelt worden. führers Dr phil. de Leeumn ist Feendigt. den; ist ü Die Prokuristen Krembs, Mechlen⸗ . Schiffs reeder,

Hans Ferdinand 3 Velanntmachung . ö öHandeltregise: (lbgo n , k . ; . *. . eee. wen e.

. nn,, e, Hamb 85 ätter und der Tag der Versammlun In da Aandeleregister B O.. 3. 6 NHũllhei Gad 194074 ie Mitglieder des Aufsichtztats sind: dem die Gesellschaft 95 269,01 S6 heraus ktiengesellschaft für pparatebau

Friedlan ö 127. Fe⸗ 6 n zu Vamburg, als . t 98 ung ; ; 44 J. 1 9 5 m, Kaden. Au j ; sellschaf Ol M h gesel

binn . ß und Pluns sind hinfort nur Kerech. eingetreten: die Gesell., selbst nicht mitzurechnen. Purde bei der Fürma Rheinische Meias⸗ andelsregister. Die Firma „Hotel Schlot Hau ) der Kaufmann Emil Ytohn, iugghlen bat. nme, mit dem Sit in tagen eingetragen

Tönlaliches Amtsgerict. tigt, je zu zweien die Firma der Gesell⸗ schaft wird unter unveränderter Firma Die Vorzugsaktien genießen eine be⸗ futterfabrik G. . b. O. in Kehl en, Lübben, Lausitr. logo? z baden Friedrich Harrer“, Handels- 2) der Apothekenbesitze: August Funcke, Die Bekanntmachungen der Gesellschaft worden: Der Kaufmann Heinrich Haenichen . schaft zu zeichnen. xortgesetzt. schränkte Vorzugsdividende von 475 8 get agen, daß an Stelle des Kaufmann Die im hiesigen Handelsreaister unter register Band 1D. 3. 6, ist aut

Friedrich 3) der Rechtsanwalt Albert Strauß, erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ zu Berlin Steglitz ist Liquidator. Die

Gelsenkirehen. satos3] Sangajolwerke Gesellschaft mit be⸗ Chartered HKanklt of India, ohne Nachforderungs recht. Dita r e, der Kan mn Karl Feitli Nr. 6s eingeirggene Firma Krüger, deren Parts Bitne, Serbe gb. Jen. in Pon ckitlih n Torten . , ,, nn. In unser Sant clpsregister Abteil ung' ] schtämntier Haftung. Tie Verte KLustralia & China, am. Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ Kehl zum Lig ridator bestellt wurde. Inhaber der Maurermeister war Krůger Hausbaden, Gemeinde Lipburg, welche sie Von den bei .der Anmeldung einge, Saalfeld a. Saale, den 5. März 1915. verlsammlung vom 30. Januar 1915 auf— ist bei der unter Rr. 202 eingetragenen tungsbefugnis des Geschäftsführers Di. urg Agency Zweigniederfaffung sellschaft eingereichten Schriftstücken K. hl, den 4. März 1915, war, soll gemäß 5 31 Abf. Z H.-G. B., ugter der gleschen Firma weiter ihrt, reichten Schriststücken nsbesondere dem Herzogliches Amtsgericht. Abteilung LV. gelsst. (

Flu Ferne. ehne ger, ke Keen b ift Kendigh Ter Firma The Ciägrtened kann bei dem Gericht Einsicht genommen Gr. Amtsgericht. Teta lg, Ce e Böen Hm 3 übergegangen. Müllheim, den 6. März Prüfungsbericht des Vorstandz und Auf- /) Spandau, den 2. März 1915. tinchen heute folgendes eingetragen worden: ĩ

**. 8 . 1915. Großh. Amtsgericht. . ö . , der ,, ,,, . . ; Königliches Amisgericht. Pie esests 3 st 35 ? burg und Pluns sind hinfort nur bereck⸗ 95.3 . Amtsgerickt in S ö w * 3. aa ö ; ) visoren, kann bei dem unterzeichneter Im hiesigen JHandelsregtiter Abteuung kJ Die Gesellschaft ist aurgesbit. Die urg und Pluns sind hinfort nur hereih⸗ K China. zu London. Amtsgericht in Samburg. H dnigsperxæ., Er. 93315 nachfolger des Inhabers der = ö fee. einn e, ,, Nr. 7 a n8 ; Zimmaglahutets s zzt. Robr gor nltenhate fötsfie tus me en die Firma der Gesell. Di der Zweignieder. Abteilung für das Handelsregister. Dandelsregister des Königlichen burch k . Vakel, Net. loto? S] Gicht gi 2 e,, 1 e, d, , 6 50 des . 9 Abraham Heymann, Gelfenkirchen schast zu zeichnen. artin Opitz ist aufge⸗ ,,, Amtsgerichts Königsberg i. P- 1 KRiz . Bekanntmachung. er Prüfungsbericht der Revisoren die Firma * ein⸗ Schotter Su 3. 29 es ? e ö 2 me s Dürch Faäartin riß int aulge⸗- 2. 3 Pe. ru egen die ö. . , . ; ; 8251 Twins 5iś 2 Ter Lisherige Gesellschafter Kaufmann Winckelmann & Scheele Gesellschaft en., sodaß die Befugnis der Leiter Men gr, , , 9 4s] Zin zete igen ist am 16 . * Haß ö e, In das Handeisregifter (äbtellung A) Kenn auc, bet der Handelskammer in Hertgsqhisdermachtr „, Selbgch, zien fred Werner, ., J. Sntters Abrabam Rymann zu Gehlenkirchen is schaft, mit beschränkter. Haftung. Ancesteilten ü. Rechtshandlungen z Jnhes Fandel eaister ist kei der Fttmz Ja Äbte luag A: bei N z0r fürn Ger hie geitend zu mc cht neh e falt ist Kentz eintragen worden Münter eingesehen werdzn., I alleiniger Juhaber der Firma. Der Tie Liquidation ist beendigt und die für die Zweigniederlassung wieder in 33. Pauly Rach,, Inhaber Heider Füäina „Vh oenix“ CGiswerke un die Vöschung erfolgen wird. ö. Bel Nr. i364 (Hotel du Nord Hein. Oelde, den 4. Mär 1215. k igen, k ,, ,. Alfred Meer Fhefrau Kaufmanns Abrabam Hevmar n, Fiima erloschen. Kraft tritt. Unzehger, e. m; b. d, in Seide Kgunen Bbetroleumm, Versaud? Den Lübben, den 37. Februar 1916 rich Behnke, Natel) und kei Ar. 435 Königliches Amtsgericht. J , ern nn Wing geb. Höosbach, zu Gelsenkfichen ist Deutschnationale Buchhandlung Ge- Norddeutsche Marzivanfabrik, Ge⸗ (Nr. 22 der Abt. ) bete folgendes ein. Mtintviosetl Gier: Dag Handelt n cönigliches Arntggericht. (Georg Theindel, Mrotscheu): Die . und, Foßtkgtrieb des von der offenen Han, Staufen, den 8: März 12165. Prokura erteilt. . Gelsschaft mit beschränkter Sastung. selsschaft init beschränkter Haftung. get gen; Die Fin ng ist er oschen. tit auf die Äbteilung B Nr. 239 rn, * Firma ist erloschen. Oldenburg, Grogehn..n 94zss]! Fegg malt, oben fz w Groß h. Antegericht. Gelsenfirken, den 1. März 1915. Christign Winter, Kaufmann, zu Berge, Der Sitz der Gesellschaft ist Samburg. Deide, den 6. Man 1910, getragene Phoenix Gis- und Petroleum. Mannheim. 94256] Unter Nr. 179, Firma Nordischer Hof. In unser Handelsregister B ist beute . ö see, n. 6. ö . Königliches Amtsgericht orf, ist zum weiteren Geschäftsführer Der Gesellschaftspertrag ist am Königliches Aurtggericht. BVersand Gesellschast, mit beschräntte Zum Handelsregister B BandlV S. J iß, Emilie Behncke, Natel, Inhaber zur Firma. Rasteder Bantverein in Stein J. k ö n 8 mr eig , . 3 bestellt worden —̃ 3 . n , , . ö 845 nr.. t ; ö 22 rene Beeli ; Raf ̃ gen: von St in ie Verwertung ; G. bestellt worden. 2. März 19519 abgeschlossen worden. neidelberg. soiosr] Haftung unter Ausschluß des Uebergang Firma „Mannheimer Gummi⸗Gutta. Emilie Behncke, geborene Beeling, Hotel . eingetragen; , . e. , ,. 9

114

ie Prokuristen Krembs, Mechlen. ank or India, Australia werden. ,,, werden. Es werden deshalb die Rechts⸗

Kaufmann Friedrich Ehlers zu d ĩ

2

& elsenk iehen 9ilss] Volksversicherungs - Aktiengesell⸗ Gegenst es ö g ö s Ra staßer. VB ö t besitzerln, Nakel z r , ; ö. ö. Begenstand des Unternebmens sind Saudel ar egistereintz der im Geschäftabetciebe entstandenn Percha * Asbest⸗ Fabrik in Mann⸗ besitzerin, Nakel. . 3. 1 ö rr Fat 33 56 Sa aft e Gere sst ,, = ; . * ö z w 6 .. ü ; stereintz n ge. ; . ö . denen w 2 : g '! ́ pom Ayril 1915 an anste lle kapit⸗ beträgt 33 000 M. Geschasts⸗ In das Gesellschaftsre z HDandelsregister A des Königlichen schaft des Deutschnationalen Sand die Fabrikation von Backmasse, Marzi Abt. A Band 53 O. 3 36 . Firma Verbindlichkeiten übergegangen und ze heim“ in Mannheim wurde heute ein— are,, 19165. . K . . 9 R Ge r. Band x If N. . 3 ⸗. '. . 8 Sanlbo 8 zur WBlndmuhlen, l * n . 63 . 61 er, 5111 4

Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. lungsgehilfen-Verbandes. An Stelle pan J Seide bes ger Jederhalter. Fabri Firma deshalb bier gelöscht. getragen

Sa, nner , 5 nager rs, des ausgeschiedenen C. F Frabmn it gaef 3 96 e k ̃ em Vorstande als Mitdirettor angehörig bruchunternehmer in Heimbach, und Josef schaft für Volksernährung mit be Det der unte (T. D eingerragener ausgesck iedenen C. 7 Frahm ist Sgeschaf te aller Art R 2 141 In Abteilun B 5 N ) * Ca I F 49 k Man h 1 ist Is dem Vorstar 22 geh ] 33 nee , g. x ; [ ö 9 . ö ) 2. : . ö 5 2 Trah 14 Sgesche r Art. We 5 4 n Abteilung B unter Nr. 289 3 Farl Franke, nheim, als Pro- ; ö d , n , n , . , r * Firma: Adolf Cohen & Co, Geisen⸗ Paul Ewald Elberding, zu Sande, bei as Stammkapital der Gesellschaft . w , Firma, Phoenizz“ Eis⸗ und Vetroleun. kurist bestellt und berechtigt, in Gemein. Ueuruppint. 94076 bleibt, als geschäftsführender Direttor ,, ö Rah . r n, mn, 8, kir ch en ( Juhab, z: Tauftgann Adolf Cohen f Vorstandsmitgliede be⸗ eträgt M 20 000, —. Hesdelberg sst erloschen ö Bersaund Gefenüschaft mit beschränkm— schaft mit einem Vorstandemitgliede oder Bekanntmachung. bestellt. ; k i Mhetti 6 w ö . h . J jf i! . Sind meh rere Gesßäftsführeg vor. Abt. I. Band 6 X.. 89 jur Firma Satiung mit Sis in Königsberg i dr ae andern Brolun ten der Cesenschast n, s Fanden en öteilhnn e Finn ien rh s', bedr nter Wen, Th, ie ner ndöle n dense nn irchen März 1915 t t Pries. In das Geschäft ist Ve . 8 ⸗8. Firn c , 5 sefe 3 Fi 74 * ĩᷣ ; ö roßherzogliches Amtsgericht. , , Bertretüng traßbhurgs notwend ebe f n) ist am 4. März 1915 folgender gufte J. Prie In d 5 Geschäft ist Ver „Argus“ Mannhetnter Privat. Der Gesellichaftsvertrag ist am 19. Fe diese zu vertreten und deren Firma zu Vr. 74, Firma Eduard Kuntz. Inh obherzoglicht tog 1 e Gen e, n dis b, nnen, m, n, .

J eingetragen worden: Wilhelm Fritz Karl Lembke, Schmied, na de , er ; bruar 1915 geschlossen und nach näher ich Franz Kremp, Neurunpin, ist beute gSesesss hat j 5 Bis Göesessfchlft' wird; ö. ö ; 3 A V 8 6 5 Ur 56 brYus 1 ö. ö nähern zel nen. 2 8 . 24 ; ö. 88 Gese ll schofte er F 1. M jg Gæss . ö *

Der bie herlige Gesellichafter Kaufmann zu Hamburg, als Gesellschafter einge⸗ veschäftefi ,, Ir seitut. , 2 &. Co. ö 6 S8 10 . , Mannheim. den 9. März 1915. folgendes eingetragen: Der Frau Minna Ratingen. 94259] Cieen halte verttag Ut am ?. Ha . . Interesse ge Adolf Cohen zu Gelsenküchen ist alleiniger ; SGefeuschaft mit beichrängter daftung , ,,,, e z ̃ ; Kremp in Neuruppin ist Prokura erteilt. In das hiesige Handelsregister Abteilung A' seltgesten gt, K Bevölkerung Straßburgs gegründet. Sie Inbaber der 9. 3 schaft hat , ĩ in Mannheim mit Zweigniederlassung in . ,, e,, ö Neuruppin, den 1. März 1915 ist Unter Rr. z4, betr. die Firma Joh. St. Wendel, den 6. Mär 1915. soll aher vas allem darauf bedacht, fein, In daber der Ftrma. . Vi ffene Handelsgesell scha at te, zu Hamburg. ö J . * is Fortbetrieb des Handelsgeschaftz K 5 Din, Marz 1310. . 2 . , , Fzntalicheg Amrscerie ö n , . S , ; za

Die Gesellschaft ist aufgelöst. am 1. Septemb gl begonnen und er Gesellschaftsvertrag ist auf e , nn,, . Phoenr Eis werke . e cin Meiningen. 926] Königliches Amtsgericht. deinr. Prang in Ratingen heute fol⸗ Königliches Amtsgericht. 2. währe en e r, ö.

?. ö 3 ö ; . ö 1 . 1 eslchas. Sf Uh ) uege⸗. * 16 ' 2 * . t In TX 9 2e rad J en: 1 . 111 s ? e bliches W c S uppin sen I A. Fahre, m al Dezember 1920. schieden. Adolf Vöaier, Pripat in Mann, eltoleum,. Versand Var m. Minkewth k , , ,,. ö. refer e g en. sitzers Johann Schkeuditz, ö Volksnahrungsmitteln zu unterhalken und &. Amts ger . d , . geschlossen und läuft, stillschweigend auf beim, ist zum allein gen Geschäftsführer Jeschäftzbetrleb, in. Eis, Peigoleun in Meiningen, Mr. WU 8 des Handels, Vüarnhbers. ; . . 2 . Bekanntmachung. zie der hiesigen Bevölkerung gebotz nen ,t Umtsgezicht Göphingenn, Die im SHeschä weitere 5 Jahre weiter, wenn er nicht der Gefellichaft best 4 2eschastesuhrer Brennspiritus, sonstigen Beleuchtung regifters Abt. A. ist (beute Frau, Anng Dandelsregistereintrag. Deimrich ran, March ecre ttohn se. Im hiesigen Handelstegister A Nr. 9s hen ent , un gerechtfer ligten

Im Handelgiegitter wurde bzute bei den Verbindlichkei ind von einem der Gesellschafter gekündigt ö . . 16. ät; 5 attiteln, Gt scheänken, S ir fu s ahpꝛraie Vüttenmüller, geh. Hel richt, in Meiningen The Britissg Tolonite Coampaun foren dun gell zu Düss dorf, Brehm ist bei der Fitma Paul stunatg in ie, ,,, be . , Firma Erwin Herwig, Buch- und früberen' Inhaberin sind nicht? über, wih Deidelberg, zen 6. März 191650. Betri:b' dam: . e , als Prokuristin eingetragen worden. Nürnberg mit beschränkter Haftung straße 38, ist Prokura erteilt. ö , g Yꝛufikal di In ö er wird. P Großh. Amtsgericht. II Betrieb damit auch nur mittelbar k . ö r 3 aan . ; 8 Mzrr ig ig mit Zweigniederlassung in Das Stammkapital der Gesellschaft be= we. . . n ö . nommen worden. Ferner wird bekannt gemacht: ; . sammenhängender Geschäfte, Beteiligm Meiningen, den s. Märn 1315. in Nürnberg. Dem Kaufmann Heinrich Ratingen, den 1215. uditz eingetkagen, daß die Prokura trärtt 3 Fg nn, far ? ö mit 96 K Hamburger Frucht⸗Import Gesell.. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗- Herborn, Dilllereis. 194068] an derartigen Unternebmungen. Di Herzogliches Amtsgericht. Abt. I. Bode in Nürnberg ist EGinzelprokura er— . des Frledrich Theodor Auster und Friedrich Der Gesellschaftsvertrag ist an 4. Ja- keen, ssest'e ernennt , g, chat wit bechränrtez Fasging, aft erfeigen durch den Dentschen andelgseegister. n Stammkapital Heträt 100 90 6. weissen loelss] teih; Mar 1981 Sraaiteld, Sanle a nugr 1313 festge stellt.

r. Gesell Usgetzeten. Vas He. In der Versammlung der Gesellschafter Reichsanzeiger W. Ernst Haas Æ Sohn zu Sinn. Gesellschafter Kaufmann Maxim Min ö ere. f Nürnberg. 6. März 1915. . ö ö chkeuditz, den 6. März 1915. Zu Geschäftsführer Gesell * i mee ö anderen Ge. dom 3. Mär, iöis ist die Ilenderung Einkaufsgesessschaft Hamburger Die Prokura des Rudolf Haas sr. sst er. lowgtt ig Königsberg J. Pr. bringt! 23 , ,. 2 ,, K. Amtegericht Ren Gericht 31 , , Kon ielicheg Ame eriht. sind been we, ,n ö ellschastern Gerhard und Richard Herwig des 8 3 Des Hefellschaftsvertran rn , ; J . 3. . K. . . 19 K . mtsgerichts sind heute auf Blat e r Nr. 35 ist heute eingetragen worden: , , , . ö nd bestellt den;

; ; richard Verwi 8 des sellschaftsvpertrages nach r loschen. Die? es Kaufmanns ( ) ater de . f ; Pi f ; schrã ug dir , n, n. Ahrens Fusmertstettickg nit bchräng, kite i Brekers des Känfhiannt die Gelehsschnit ag zen ibm unter d. Wändelsgesellickast Bickfard * Co. in Oelde. Betannt machung, Yzäcßs Die Gesenschaft mit Keichtänkter Sehäningen. 9494 August; Sirrmann, Beigeordnetes

B

unter der higberigen Firma weitergeführt! Maßgabe des notarieller 4 5 ö ,, * . * wn ,, ; 3 6 n. * esführt Maßgabe des notariellen Protokolls be⸗ ̃ 8 e Fritz Schucht rloscher d wieder er⸗ a Phoen; ; annen . ; ! ö. . der Stadt Stra t Den 8. Mär; 1515. d e n, . , , desennet ,, K J J Meißen betreffend, folgende Eintragungen. In unser Handelgregister Abteilung B Faftung Bersinigte Gissnhandtungez; Im heestgen Handelzreglster B Bi, is der, ö Fab ritdirektor i Landgerichtstat Do derer. Di masbefugnis des Ge⸗ Der Gef: sischaftẽ vertrag st ĩ 1. j leich re rn! bewirtt worden; ist am 4. März 1915 unter Nr. 28 die Vößneck⸗Saalfetd Heinrich Prüfte in ist deute ber der Fima A. W. Mackensen, . ,, innen, n Grimma. 94064 chäftsführers ist beendigt. 20. Februar 1915 abgeschlossen word Ern, . ll Auf 83 320 des 25 j ( Iu⸗ Sor an? 5 ern . (* isabet geborene Haas aufge orden n y BRBilan? ? Verember 1913 . . 3 ö 4. . Auf Blait 320 des Dandel ẽregifters, di . ,, Gegenstand Des. Unternehmens ist el. 9 n ,, ,, 6 l e we rden. nach er Bilanz vom 31. Dejember 191 Unternehmungen, vom 22. Dezember 1914, schaft mit dem Sitze in Eanigerloh Saalfeld Heinrich Prüfke, Gesell! vermerkt, daß der Fabrikdirektor Otto X Firma Robert Töbler in Brandis U 5 st e . u Ankauf, die Herstellung und der er, le ubrigen Ge ellschafter haben zur dem Geschaͤftzan teil an der Brennsyirisus ist von dem Königlich Sächsischen Mi⸗ J ö * Der 3 sellschaftg yer frag ift sch aft mit besch rankter Daftung * 9 . 14 55 öh. . 6 sen ö 1 D, ss? . Vie betr., ist heute eingetragen worden, daß z zwe r die trieb von Futtermitteln aller Art, s Fort eßung des Handelsgewerbes unter un- Gesellschaft mit beschränkter Haftung in nisterium des Innern die zwangsweise . nrg m n eder gen , en rm l nre Laanfeiß Lit Waal. . a, . iblich an die der his herige Inbaber Karl Robert Döbler b d ie Verteilung staatlicherseits bereitg * deränderter Firma eine neue offene Han⸗ allen Rechten und Pflichten aus die Ne U h d 5 I 9m 2 9 , 23 ? 14 ö eigniederlass Geng k mann 8 * . e, ,,, Ihrt 1 ee, nee,, geen, Th ck Gesellschaf ö . ber en , ,, ,, . nn alle ö. ; Verwaltung des Unternehmens der Handels stand des Unternehmens ist die Herstellung feld“ hier eine Zweigniederlassang. Gegen, beim a. d. Ruhr zum Geschaftsführer !? r ausgeschieden (und, Em ie Olga. verehel. 4 . n,, . schelt mit dee stelller Vorräte de lem ber errichtet, die mit dem Zeit- laufenden Verträgen seit dem J. Jann gefellschaft angeordnet worden. und der Bertrieß von Zement und Kalk stand des Uaternchmens ist der Vertrieb u frlls J . ng der s erfolgen, wenn die durch Di eb. In n ränkter S . der Das Stammkarital der Gesellsckaft pu es Te ̃ 1915 a e De nlnde Verttie z 8 tand, nterne hn . väl . an S nen m F,, , . 6 Rar nn, ö. 36 5 Stammepital der Gesellschaft ghtt, * slolss ein g (Der Wert dieler Ginlag; Zu Verwaltern sind bestellt: 2. der sowie die Beteillgung an Unternehmungen sämtlicher zur Eisenbranche gehörigen? Schöningen, d fur di k . ö ; ; ur Die Sul hr bo Lebensmitte

S8. Juli 1913 erfolgten Tod der Gesell⸗ betrt Handels jeschäft nebst Firn i Am ü ; ö . 2 . Straßb 3m ,. , etrietene Hande zeichäft nebst, Rrn Auf Grund der Verordnung, betreffend Aktiengesellschaft in Firma Portland Pößneck hesitzt unter der Firma: „Ver NMeschinenfabrik und Ciseagi-ferzi,ů Sttahburg;

schafterin Witwe Hermann Albert Haas Wa nr zegenstände . * ö 9 n. schafterin Wit Lermann ? . Haas, mit Waren und Ginrichtungsgegenständt die zwangtweife Verwaltung britischer Cementtoerke Preusten Aktiengeseñl. cinigte Gifenhandlungen Pößneck— 6e n rl mit be schr auler Beim

1 ist, sowl 3 di Inbaoberi ; Gesellschaft ist Ham . betrã 50 0906 661189 PFfeniaesenn n bie 1 2 n 36 , . 3 . It. m e, daß die . Inhaberin nich: ee ö ö. f nburg, ; . , 1 50 09h, . . Erben: 1) die es N 86 cuir . 15860 16 festgeseßt umh e. Fabrikdirektor Kurt Arthur Fochimann, gleicher oder ähnlicher Art. Das Grund Materialien, insbesondere der Fortbetrieb für die im Betriebe des Geschäfts be . zesellie aftsdertrag ist am Falls mehr als zwei Geschãftsführer Gerben; Eh des Notars Iulius Höhe auf, die Stammeinlage des Man p der Prokurist Carl Otto Georg Rost, fapital beträgt 1225 000 und ist in des zu Pößneck und Saalfeld in Meiningen gründeten Verbindlichkeiten des bisherigen 2 März 1015 akgeschlossen wor , bestellt sind, sind zwei zusammen zur Rathscheck, Else geborene Was in Bur⸗ Minkowski verrechnet. beide in Meißen, Inhaberaktien zu s 1005 6 zerleat, beste henden, bisher dem Hermann Kurt Sehweidnit. otos !] Als nicht gen Sutabers hattet, auch die in dem Betriebe i, n,. 6. 2, k ie VWVegttetung der CG*sellschaft bers cbtigt. . 9 n aden, n. ö W, , Der Mebergagg der im Ge chäftzbettie Die Vertretungsbefugnis deg Kaufmanns welche zum Nennwert ausgegeben werden. Wegel und dem Hermann Weber, beide Im Handelsregister Abt. B ist heute it. durch Da— Gesetz vorgeschriebenen begründeten Forderungen nicht auf sie Fortsetzung des bisher von Th. L. Eck- Geschäftsführer sind: Ludwig August Ernst Haas in Cincinnati (Ohio), 3) die der Firma „Phoenir Eiswerke ur Alfred Frühauf in Meißen ist erloschen. Der Kaufmann Samuel Stein' tre in Pößneck, als Inbaber der offenen bei Nr. 4 (O. Aron, Elekerizitäts,. en ) ö. , . ; im Deutschen eichsanzeiger. Außerdem

22 ü ) nann unter der Firma Th. E nn Adolf Hoper, Spedi und Heinrich Witwe des Kaufr s Ludwi rieß Pe . Marim Mi ; ö l. , ; , , * ö . . übergehen. mann unter der Firma Th. Cckmann Adolf Horer, Spediteur, und Heinrich Witwe des Kaufmanns, Ludwig Grieß, nnen⸗Petroleum Versand Maxim Mi Meißen, am 8. März 1915. Munster macht auf das Grundkapital Handelsgesellschaft in Firma „Vereinigte zählersabrit G. m. b. S. in Schweid ö He ell 1 cn lIicbuligdel

2 . j burg He tfriokBengr : FBayol , 7 L ö 6. z ; k * 13 . . . 11 . h . 1 . Teng 1 z

Grimma, den 6. März 1915. ö Hamburg; betriebenen Holzhandels. Friedrich Dau, Fuhrwerksbesitzer, beide Mag geh: Vans, in, Cöln. 4 der toweti entstan denen Perbindlichkeiten Königliches Amtsgericht. solgende Einlagen: 1) Die im Grundbuch Gisenbandlungen Pößneck Saalfeld Heinrich nitz) elngetragen; Dem Kaufmang Carl? 3 ö. 8 zFtönigliches Amte gericht. sowie der Bötrieh alle. damit zu zu Hamburg. . / Rudolf (genannt Otto) die Ges-llschaft ist ausgeschlossen. K horn Ennigerloh Band 18 Blatk 23 und Prüft gehörenden Geschãftshetrieber Zur Theodor affen in Charlottenburg schaft auch in Straßburger Tages immenhängenden Geschäfte. tner wird bekannt gemacht: n,. 5) der Kaufmann Heinz. Geschäftefährer ist der Kauf mann Gab Mülhausen, El 94139 Band 19 Blatt 335 verzeichneten Grund. Erreichung dieses Zweckes ist die Gesell. Ingenieur Aron, in Berlin, n , März 1915

. z Int 2 ö. . 6 Straßburg, den 4. Marz 9.

Kaiserl. Amtsgericht.

* 8 2

.

*

Merten rn Aktiven un

1

Werden, Kunr. 94262

Hani ni ehen. 9h, . ö. 2 k le fah . Ert . . as Stammigpital der Geselsschaft Bekanntmachungen der Gesell W. Haas in Neuwied als persänlich haf⸗ Lex in Königsberg J. Pr, Sandelsregister Mülhausen i. Els. sfäcke, 2 das im Grundbuch von Enniger- schaft befugt, gleichartige oder ähnliche Grunewald a. am 15. Januar 1915 auf Blatt 217, 8 3 FSes ch 5ftafł ; D ; = 2 s 36 2 . . 6. 217, zenn mehrere Geschäftsführer vor⸗ anzeiger. Magdalene Probst, geborene Moelle, ist Reichsanzeiger. Unter Nr. 168 des Gesellschaftéregisters Ftters ö solchen Unternehmungen zu beteiligen od fuüra erteilt, daß Carl Theodor Laffen mit ra pen, . e. 6 6. ; zeige ; , , , , ng. ö 9 . . ? ers Johann Heinrich solchen Unternehmungen zu betetligen 1 kura erteilt, da heodor Lassen mit 6 ren, J, Schwarzeubert handen sind, iind zwei zusammen zur Guftav Genschow . Co. Aktienge- gus der Gesellschaft ausgeschieden. Zur Am 26. Februar 191575 Band VII: Die bisherige Firma J. . 3 eingttragent: beren Vertretung zu übernebmen. Das einem der beiden anderen Prokurlsten und Swinemünde. 94086 1 . 19 berechtigt. sellschaft Zweigniederlassun er Vertretung der neuen Gesellschaft ist nur In Abteilung B: bet Nr 289 für d d Cie. in St. Ludwig mst e JJ,, , h , Bekanntmachung. am 73. Januar 1515 auf Blatt 363, , ,. 4 K Zyweigniederl astung er , . ö . lung . ð rossar e. in Ludwig Grundstuck Flur 3 Nr. 231 101 2c. der Stammkapital beträzmt 100 000 6. Ge daß jeder Ter beiden anderen Prokuristen a Sag 6 delgregister A ift hei der u 9 ö ö in nn,. 9. Geschafts rer ist Theodor Lütje Eck⸗ gleichlautenden Firma zu Berlin. 13 Gesellschafter Fabrithelzer und Je tziger Firma „Phöniz⸗“ Gis⸗ 1nd Vetroleun in V. Sch achte beck C Cte., Schweizer Gemeinde Ennigerloh schä tts ührer sind die Kaufleute Dermann Aron und O pitz nur in Gemeinschaft mit 2 , , elsregis . ĩ ei der Auto⸗ 2 6 a 8 2 sch in, mann, zu Hamburg. Der Gesellschaftsvertrag ist am Geheimer Kommerzienrat Rudolf Haas in Versand Gesellschaft mit beschränk GCigarrenfabriken in St. Ludwig * , Grundstücke ist nach Kurt Wegel und Hermann Weher, beide dem Prokurtsten Lassen zur Vertretung der mobil Vertehregesellschaft Udally ainicha beit, Fern ird bekannt gemacht: 22. März 1907 festgestellt und am 14, Sinn ermächtigt Haf ier: Otto Raupach in König O. E mgeänd ,, . ; h ; ö z,, id §eschã , , , , ,, . Co. in Zwinemünde eingetragen, daß k . War 190 sestgestellt und am 14, hi 20 915 Haftung hier: Otto Raupach ins ö O. Ils. umgeändert. Abzug des Wertes folgender Lasten: a. eines in Pößne g. Jeder der beiden Geschäfts. Firma befugt ist. Amtsgericht Schweidnitz, 29 r el Otto dall Swi . i K z * ; ; J. h ö n, den Februar 1 I19. derg t. Dr. ist zum ste llyerltetenden Gb Mülhausen i. Els. den 2. Dezember Wob 9 d Rutz ngsrechts für die führer ist allein zur Vertretung der Ge, den 6. März 1915. der Fahrmeister zt O Udally zu wine⸗ 6. , . Schmidt in bringt in die Gesellschaft ein das von 24. Mai 1909. 18. uni 1910 und Königliches Amtsgericht. schäjtsführer bestellt. 1914. Vr ng at be ei 6 e. , mnünde zus der Gesellschaft ausgeschtehen e, ,, en,. ; ihn er unter der Firma Th. Eck. 12. ipril 1913 geändert worde . ö JJ k . serli nnn, ,, , mn, Gäesestfchaft it Helchrankler Zastuns. l. am . Mär 1815 auf Blatt 338, mann in han n, betriebene Solzban. ö ö ist Er⸗ ö 2 lster ist . Königsberg., Er (925 , ö Be cine Wegeechte fir die Aktiengcsell. re (äche t mit beschtänttz zt Im hiesigen Handelsregister B ist bei der Verkehrsgesellschaft Winter * Co. die Firma Carl. MN. Schubert, Fesgaeschsff mit irn d,, , m n, me a, . . n delsregisfer deute auf dem h ö l f EI anne . =. 2 6 2 43 ö elsges cat mit der Firme . Eck Der Ff§ort f bru d 1 516 197 e D . ö * Mülhausen 8. 2 1 n. 10mber 19 oe lch 9 al 9 ä * Dolzwarenfabrit in Hainichen ; Ausschluß der Aktiven und 6. ö m n gif . e. 1 de Firma Hänscken Oelang gie, ,,,. des n , rechts zugunsten des sewerligen Eigen ö ,, n, 66. . . schweigische Blechwarenswerke Seefen Swminemunde,. 3. März 1915. 3 F ; 1 . cbaft mit beschrẽ ö,, In dag Gefellschaftaregister Band Vil tümer der Parzellen Flur 3 Nr. 176 8 ,, ae sse hr G. m. b. SH. in Seesen in Spalte 6b Königliches Amtsgericht. as Glöschen der Firma und weiter sche fick aus den in dem 8353. , ü h . ] i , . ö 6 ; 6 welche sich aus den in dem dem Ge⸗ tung, bestehenden Munitionsfabriken santet käanftia Die In Abteilung A bei Nr. 1175 für n f ĩ lösung ist nur mit Zustimmung sämtlicher n,. ze asIs Rat 9 am 6. März 1915 auf Blait 373. die heaftsvelttagz ' belneflgten Wölzelck., fe dere snroßbenhlenene ere, lgateßs änftig Sänsch R Halaug. Die In Abtellung et, Tr, l n, erke Sankt There se, Aitiengesell. Wegerechtz fin dle kathalisch. Kirchen, 1 i ur n, gut mn nete Durch Beschluß der Gesellschafter vom Swinemünde. 94087 e aufgelbs Bes Handels. Firn etrüdes hau hier i her n in , ö, . gemeinde Westkirchen, auf 45 000 M ver- Gese schafter zulässig. Sie verlängert ch 10. Ferruar 1915 ist an Stelle des 8 8 Bekanntmachung.

in Hainichen betr eingetragen worden, ̃ ö. , ? Cen, 6 3 3 der Kauf r, , nnn, ,, , cerigen Handelsgesellschaft in ker & ume ; 3 Pr.“ Era erte ü - j r 3929 kein Gesellschafter den Gesell. ** . 395 1

doß der Kaufmann Gusta Adolf, Springer . Wert dieser Einlage ist c Firma Gustad Genschow 2 ö e, . , w ** , ,, für gerichts Mülbäusen vom 35. Robember . Die Grundstücke bahen zusammen eine ng ,, . ö wi. . k Firma J. Jacoby Söhne., Swine⸗

9 ) stgesetzt; die und Cöln, foi Irn Dberkdern'tz fertgefnbrt, Der bigberige s Zn Abteilung B. bet M. 83 fing 1914 wurde der Kaufmann Kaspar Jacob Größe zn 1 ha 3c a. ,,. . Die Gesellschaft wird gerichtlich und münde, eingetragen, daß dem Rentier

Springer geb. Schulze in Hainichen In wi . n , , . ; . ; 8 36. f j M 7 ̃ lan

des JJ . an, ere, enn, n,, stand an Stelle des zurzeit an der Aus« jwei Personen, die vom Aufsichtsrat ber feld ist Prokura für die Zweignieder⸗ 2 Geschäftiführer oder durch einen Ge⸗ und dem Rentler Nestor Jacoby in Berlin⸗ Da inichen, 2 8. März 1915. ö ; 4 Fon Mekann unge 18 (Gr 5 31 De 8 soll 845 22.1 1 ) 1 4 . In ; h 3 4 4 1 z 2. 2 1 ö ,,,, Königliches Amtsgericht. Zwesgnzegtrlafsung hier; Durch Belt standes Fernand Vogt und zwar für die k 3 . n i r anette n beit der, d, m, e di, n ,, d., m ,,,, 5 ö. 185 chen Reichsanzeiger 250 S ĩ . . r Fieser Berbinder= ; urch die beiden Vorstandsmitglieder ge⸗ Ssentlich! Dle Zeichnung der Firma geschieht in königlichez Amtsgericht.

Haltern, Wwe g C'. 92186 chen Neichsanzeiger. . . . ᷓ— . Stammaktien. 311 le 16 1000, Hersfeld. 940691 ist das Stammk. p tal um 700 000 Dauer die ser , , I. i . ö,. meinschastlich r durch n Vorstan - r ie 3 ich Ung d J 0 9 1 ! uiglicht 9 ch In anser Handels lenlster ist ker dei Th. Ctmann, Dee Gesäst ist mit? uhnz zoh, orzugsaftien zu je 6 bade In, Las Handelsregister A ist beute zu herabgesctz. Es beträgt jetzt oh oh , mitgkied und einen Prokuristen vertreten., wird in die Gesellschaft eingebracht von zer, Mall nuR, ein Gischäftsführer bor—

unter Nr. 4 eingeiragenen Fumna Frauz Fre Firma F'dech unter Ausschluß der Die Aktien lauten auf den Inhaber. Nr. 236 eingetragen 1914. den Gesellschaftern Hermann Kurt Wegel seln nr göcli,n— r In unser Handelsregister B Nr. 20 i

Schatter. Zweigniederlassung in Haltern, d Passiven auf die Gesellschaft Jedes Vorstandsmitglied ist ermäch. Deutsche Fein drahtwerke J. E G. Löningen, den Deutschen Reichsanzeiger. und Hermann Weber das von ihnen in schriebenen oder auf mechanischem Wege heut; bei der Tönder Landmandsbank

Fi is los beschränkte ibergegangen er Borstan 2ste aus: * z 5. M5. 5 2 19. . . . ö h . 58 . 5 s ö * 10 5 * 2 9

Firma ist erleschen. beschrankt ng übergegangen. Der Vorstand besteht aus: Hersfeld. Der Sitz der Gesellschaft ist Ja das Handelsregister Abt. A Handelsregister Mülhausen . Els. lung der Aktionäre erfolat durch einmalige n. Firma Vereinigte Eisenhandlungen bezw. feine Namens unterschrift beifügen daß die Prolura des Rentiers Frederik

6 M l Gus ö Pößneck⸗Saalfeld Heinrich Prüfken be— Hopberg in Wiesby erloschen ist. uftar Mener. Inhaber: Gustav Lichterfelde Die Kaufleute Johannes Rolsbeven, Otto F Sig: ; j r d

; 965 3 fa ö. . t ? ven, rilling. Sitz: Lastrup i. B bel der Firma Schlum anzeiger durch den Aufsichtsrat oder den .

2 94 3811 MI Monmor 21 & .* z GGS irnoln Deo kad 2 Kar- 2 * 8 95 8. . Band . 11 wurde 6 er ? 1 9 58 D 2 j eßli ; j

Hamburg. 94065) Adolf Meyer, gun nn, zu Hamburg. ĩ Wilhelm Seebach, zu Char- Eduard Roleheven und Peter Bensbero, Inbaber: Kaufmann Otto Dem] berger ls 4A Cie. in Mülhausen Vorstand mindestens 20 Tage vor dem , . pen e mn r , 8 Herzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht.

3 ö 1 ö burg. = 9 . ö anberaumten Termin. Grundstucigke: a. Dohnhaus rautgasse 19 8 M üll— er. k 1915. März 6 berg erteilte Prokura ist erloschen esamtprokuristen: ? 5 2 2 3 . (. 6 a eingenagen: ö. h DO. Mi ö . ,, . 4 Xn. esamtproki n: ab in Eichmühle, sind persönlich haftende schästsjweig: Etlsen,, Porzellan-, Email : dert in die Die Gründer der Gesellschaft sind:

' * ; Mus 8 89 ( , in Eich ö r zästszweig: ; l umgeändert in e Gründer der Gesellschaft sind: ö 1 . ; .

Aug. W. Schultz Co. Aus dieser Walter Bangert. Prokura ist erteilt * . In Gejellschatter. und Rolonialwaren. ; , . , * Cie, I der Kaufmann Samuel Stein zu des Grundbuchs für Pößneck, b. Wohn. Solingen. 91083] In das Dandelgregister A ist bel Rr. Yrsenen. * andels ge sellschaft. ist der Ge⸗ an Ehefrau Helene Margarete Bangert, Franz Schlegelmilch, zu Cöln, Offene Handelsgesellschast. Sie beginnt 1915, Februar 22. Attiengeselschaft . Münster i W., haus Oberestraße Nr. 12 in Saalfeld Gintragungen in das Handelsregister. Firma Rudolf Teschemacher Söhne, sellschaf ter 8. N. Thorlichen ausge⸗ zu Durlach, am 1. Aprltl 1915. . Pw, e, cue renn, d nen2) der Kaufmann Emil Mohn in Dort, 4. S. mit Nebengebäude, Hofraum und Abt. A. Nr. aß. Fuma J. Engel⸗ Werden, eingetragen: verbleibenden unter un⸗ reilt Hel 4 3. Emil Neumann, zu Berlin, Königliches Amtegerscht. Bautzen wird heute, Amtsgericht e, A3) der Apothekenbesitzer August Funcke ? rundbucht für Saalseld, ferner der loschen. . Warden sst srolusg erteilt.

. tfabrrt Prok 1. S ĩ 4 Firmen,, Muster⸗ und Markenrechte nach Rr. 982. Firma Gebrüder Rauh in Werden, 6. März 1916.

Bill wãrder W. Mauke Söhne. Prokura ist erteilt Franz Voss, zu Hamburg Hog. andelsregiiter betr. 94070] ö kurs. Dresden . ] Strafe 2 22 6 ' . 2 2 5 . . 1 11 8G 19 8. 3 24 . . 8 . ö ö 3 hren eröffnet. Kon urß⸗ TES 8 . 4 der Rechtsanwalt Albert Strauß in . —— . D 1 .

Lrauss. Die . r an Ebefrau Helene Margarete Bangert, je zwei ven ihnen sind gemeinschaftlich „Bayreuther Co., Gesellschaft Direktor Dr. Ty rol in Charlottenbur rr Kaufmann Guftav Ucber das Bes Dorfmund, wert von 195 26991 66 um welchen schäft, in Gräfrath ist Prokarg erteilt. erben, nn, loc ? or. x. ö

C sẽ 2 12. 1 ö 1 n das Handelsregister ist: 4 296 66 . . CGele n,, , fr g,, . . 9 . d ! ab ö ö. —ͤ org J Dandelsregister is trägt 6 20 000. —. durch den Deutfchen tende Gesellschafter eingetreten sind. Bekanntmachungen erfolgen durch de Es wurde heute eingetragen: loh Band 19 Blatt 336 noch auf den Unternebmungen zu erwerben, sich an Opitz in Charlottenburg ist derart Pre— 1115* ( 5 m 5 5 d 9X 9 M3 auf Mio 39 . ; 661 * ; * . ; estge 1 ö am 1. März 1915 auf Blatt 369, De esellschafter Th. L. Eckmann 15. 18. Mai 1907, 23. September 19086, Herborn, den 24. Fe ; sellschaft berechtigt. Bie Gesellschaft it ———— . us der G . sellschaft berechtigt. Die Gesellschaft ist Seesen. 94082) ist und daß die Firma in „Automobil- j eines sse nas. Der Gesellschaftsve ist 10. De⸗ ö em. . 1e 1 ö . 94190 schaft Finkenberg, « eines Wasserlettungs⸗ * Gesellscha ts ertrag ,. 10 unter Nr. 10 eingetragenen Ftrma Braun⸗ zu Swinemünde“ geändert ist. Handelsregister Mũülhausen i. Els. auf die Rechte und Pflich⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ö ei z 2 ; ; s 3 Ilz * . = . 30. Juni 19206, ihre vorherige Auf⸗ rik, Gesells bese Dal odermitz, eingetragen worden: Die Firma Eingztragen ist am 16. Februar 191 Ne 47 wurde heute bei der Firma gtali. 169/119, 176/119, 120 und 123, d. eines zum 30. Juni 1920, hre vorherige Au ö . wi Firwe Irdustrienazar Adolf Springer In aufgeführten Lieferungsver⸗. Export- und Importgeschäftes d z m ; ) ß 1 en , ,, all bis 2. 8 3 ö! ge suhrt Eẽrungsver rport⸗ und Importgeschäftes der bis geschäft wird von dem his herigen Gesell- Lotte Peters, geb. Paul, in Königebe Durch Beschluß des Kalserl. Amts- einbart. auf weitere 5 Jahre, im Fall bis 2. Ja⸗ des Gesellschaftevertrages folgendes be— In das Handelsregister A ist bet der ausgeschieden und Ernestine Pauline verw 19 95 eee, ee, ben, en, g. * X bderor ort. bis . ! . . . 6. . . sigesrt; Releeneetes hmuns Cälg„ iche fert Crwerbghne FHöefesssbaktz Heinrich Valentin Halang Firma Deutzche Reid, und JIndusth jn Mülbausen zum stellvertretenden Vor. Der Vorstand besteht gus iner oer Dem Knufsnann Hito amm in Szal. außergerschtlich vertretzn entweder durch Eduard Jacoby in Berlin⸗Wilmersdorf haherin ist. des G schafters Eckmann angerechnet. tions- und Mwaffenß . J ö ö 7 z 23 23. , Fckmann angerechnet. nitions⸗ und Waffenbranche. Serruhut. den g. März 1915. schränkter Haftung, Sitz in Danzit bung feiner Tätiakeit verhinderten Vor stellt werden. Sind zwei Vorstandsmit⸗ lassung bier erteilt. schatsführer und einen Prokuristen ober Schöneberg Ginzelprokusa erteilt ift. t oniglic 5 = . 2 6 . 1 8 kᷣö 2 4 26 5 ö ö Konigliches Amte gericht. r Gesellscha en durch den Deut⸗ ägt 46 2550 000, eingeteilt in der Gesellichafter vom 14. Dezember]! . Als Einlage auf das Stammkapital Wee dag die Pelgen Feichnenden , g, Fuhr Tondern. 94088 Kaiserliches Amtsgericht. Die Bekanntmachungen erfolgen darch handen ist, der eine Zeichnende zu der ge⸗ am 26 ebruar 19etraan: Die n Firma Th. Eckmann Gesellschaft mit jas die Gesellschaf lejn 2u vertreten * ; . ö ̃ ; n. n , . n d han isg ; heut 18 ; 28 am 26. Februar 1915 eingettagen: Die 2 4 ann Gesellschaft mit igt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Rolshaven & Co. 11 Eich mühle bei Amtsgericht Löningen. Mülhausen, Els. (94191 Die Berufung der Generalversamm⸗ offener Handelsgesellschaft in Pößneck hergeflellten Firma der Gesellschaft ihre A. G. in Tondern eingetragen worden, Königliche: Amtsgericht Haltern 6. irektor Ddersfeld Anmtegerichts ist heute eingetragen: Flint Nr. k Deut Reichs. n 3 Sgerich rn. . ↄfeld. ? ist heute :18 er Nr. 244 des Gesellschaftsregisters Bekanntmachung im eutschen Reichs 2 R . r. bezw. beigefügt. 4 . . , Geng, nnn, , mt Cee, w 3. März 1915. Tondern, den 27. Februar 1915. z m. z . 28 8 ö ö r . 3 ? hen . ; Eintragungen in daz Handelsregister. Fred. C. Jenkins. Die an, Albin Herz- lottenhurg bisher in Leichlinger, vom 1. April 1915 Fiilling in Satruy. Angegebener j ö in Pößneck, Pl. Nr. 142, Hyt.Nr. 101 . schieden; die Gesellschaft wird von den B Hans Braukmann, zu Durlach, Hersfeld. den 5. März 1915. Buchtalters Sernrunn Der Gericht ö Pl Nr. 844, Opt⸗Nr. des bert in Solingen: Bie Flrma ist er. Dem Fräulein Pauline Schramm iu gert. geb. Schütze. Emil Sammler, zu Berlin —— 9 t. 3, Nachmittags 11 Uh e ; 8 , nah nr che teur: 15, Nachmittags 18 Uhr in Dortmund ei . mn, e , n,, 7 ]. . dem Stand vom 1. Juli 1914 im Gesamt⸗ Gräfrath: Der Frieda Raub, ohne Ge— Königliches Amtsgericht. k . eic ungs ber, chitigt mit beschräuntter Haftung“ in Hof: in, ö meldesrist bis zu t Fra in Betrag die im Gesellschafte vertrag auf., 8 en den 1. März 19165. . Schütze. zeicnung at, s * Ddof: Verlag der Erpedition (Coro 3 Anmeldefrist bis zum meisters J N der Kaufmann Carl Brinkmann in Betrag Soling den 1. März an aner Dandeigregister Abtellung

fabrik Walter Krauss. G. Isenecker. Diese Firma ist erleschen. Friedrich Bickenbach, zu Ssln, der be⸗ Vertretungäbefugnis des Geschäftt führers 8 f Bischofsweg 321 fübrten Aktiven die ebendaselbst an— önigliches Amtsgericht.

. . ,, 5 ige Firma it erleschen. tied rich Bickenbach, zu oln, be⸗ ug nuts de ante suh zabl⸗ und Prüfungstermin Bischofsweg 5? Dortmund. ge . Königliches Amttger , . .

Adolph Friedrich. Diese offene Han⸗ Adalbert Kehrhahn. Prokura ist er xechtigt ist, zusammen mit je einem der Alexander Weiß in Aich heendigt. . 9. e . Vormittags 1915, hiachmintg Diese haben süntliche Aktien über gegebenen Passiwen ühersteiden wovon . . ist. bei der , ,, ie

delsgesellschaft ist aufgelöst worden; das ö Hein Io Prokuristen Hardt, und Schlegelmilch Ooßf, den“ März 1912. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei! Ener Arrest mit Anzeige- verfahren röffimmen. 000 auf. den Gesellschafter Henngun Spandant. c . 6 wn ,, 4 . 6

Geschäfi ist von dem Gesellschafter les Bruhn. die Firma der Gesellschaft zu zeichnen, K. Autsgericht. Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße⸗ . Mär 1915 Rechnung kommi s Der Vorstand ist der Kaufmann Samuel Weher und do 000 ν auf den Gesell· In, unlerem , . Abt * , in Volmars ein heute solgen 8. März 1915. Hemmrich irc stein in Münster i. W. schafter Hermann Kurt Wegel entfallen,! Nr. 87 ist bei der Firma Kartomat ] eingetragen:

chez Amt tznerscht. JI. Hit, 15915.

in Berlin.