Der Ehefrau Faufmann Paul een ; 3 ü ö . Rosa ged. Schroeder 3 ö 8. 4 , 4 3 Frankfurt 4 Der s. ist Srsatzmann bestellt Franz Taver Leiblg. Maurermęister KonJad Klee in Oberlerge= lar sa333 n. n 8 . 27 ! . 2 Te titre d n Vor⸗ 3 . 65 z 9 e. 1737917 16 2. ꝛ 2 3 ö ö J * — ,. Nr 937 ist Prokara ertelst. land mira lie kz Gusted Aol f ef . in 26 9 — 0 —— , Berghof. feld als Geno fsen cha fte por steber und der unter GSenessenschaftereglster . n w. Torf ur everfaßren. lg6el l] termin. Freitag, den 9 Äyril 1818. Justzrat Froitzheim in Jälich. Offener das Kon furznerfabren erõffuet worden. Weiter (Ruh . en 8. Mär 1815. stelt. Berlin, den 8 März 1915. König ⸗ S j ( x kan Landshut, den 5. Mär 116. Landretrt Georg Höfer in Sche lengs feld Nr. 33 elngettagen worden: 191 ber en Nachlaß des am 30. Augan Vocailttags io Ugr. Dffener Accest AÄrrest Ut Ant igetrist be zam . Abril Perwaller: Ciusmann Par Horn in Königliches Amtsgericht. liches Amte gericht Gerit Jene Abt 36 . , 8 Kal. Amtegerich. als. Stelldertreter eg Gens fser hafte, Ser mann steiner Un. und er lier d, nt or oe orten mit Änzeigepfticht big num 87. Hä, isis. igi;. 26ßsauf * der Anusslbefrit au Schrimm. amelrefrist wie, os ner wiesbaden. 184261 11 Ber nan cht Hö Lichtenau, west (94236 21 . , ,, s. Genofsanschaft; ein geir , de, re,. Stine Gatthold Königliches Amtegerict Dresden. Abt. 11. 23 April 1813. Etrste Slaubfaerdersamm- Arrest und Anzeiger flicht bie , . Mãrz ; . 19126 Herlin. 984105) * ö 2 ß v worden sind. 77 it be ; K am 5 März 1915, Mittags lun 2 März 8. Vor. 1913. Erste Gläubigerversamailung und 6 . 2 ö J c z ö chaft mit beschräntter . 5 31215, Mittags aslang am S2. März 184 or- 1912. Grite e 6 wie. . Hande greglster B Ne. 169 In un er Genoffenschaftsregster in bei * 2 3 ,. 1916. In , ister ist Schentlengsfeld, den 8 Mär 1916. n m Germann stein 3 . Das Fonfurgderfabren eröffnet. PDũüsseldor?, la4 les] mitiags IG Uhr, und allgeme ner allgemeiner Präfangeiermin am S. April ure = ö 9 2 * 1 J ö . * . ö z 16M . . 2 t. ) Ro 1ursnv⸗ 9p TJ. — 4 x ** = 8 ö 3. 3 * 2y ö Firma. „Bieb⸗ Ur. 61 (Berliner Ban kherem, einge tranene 8 geri ö — ., . Königliches Amtsg⸗richt. Unternehmens ist die gemein scartiche lone , rem lie. Teichner in Char. na k ö Prisungetermin an 3. Mal *I. 1813. Vocmmiitags 10 utzr, r denn errut a ase ,: . erossenschait mit beschtäntter Hartpflcht, oss nhain. Ortiz! Gäuerlichen Bezugs. und Absatz. Sehleir. 94200 swaffung von wirt baulichen Hehrauchs. zum Koniärg?* * mersderferftraße 15, ii 3. 3 . en, ,, * * aß Vormittags 10 uhr, ang hiesiger unterzich ieten Gerich, 3imiaer Nr. 1? Dan une uni dern Gin. 3 r . . el sctzage horzeng, ' , was. Beit 12. des, Jenossenschafigz gengffenfchaft Eriein, e. 6. m. v. d., Lu, Rr. s unseres Genonsen chãaniz⸗ , , Abaabe ordern, m, e ,, , n, Gerig elfe. [ Schrimnn. , e r, s. 13e BVertreiungzrefüannis des Karl Nuhn ist registers, bet effend die Bezugs d ; ö 2 z w ö a, g i Mitglieder im kleinen sowie der bei sg, find bis ium 8. Mai 1912 45 ö! , eingetragen: r, ,. . ; * e zugs⸗ und zu Etteln eingetragen: regist etr. die Da 5 aal⸗ ö ien sowie der bei dem Gericht anjum‘ d; 3 6 Bachstraße 66 68, wird Te , 1 .
. Sälzer ist als Geschäfte fü? . 6 Shins zun Berlin. Abiatzgenossenschaft Weißig bei Der Enn / Conrad Bickmann und 2 . chan Absatz von Krzeugnissen der e , d ene 5 ,, . , . r nnn; SHonicriches Autzgericht, Abteilung 2 seh weidnitz [91021] ausgeschieden und an , 3 1 Frau 9 Dunke⸗ Sroßenhain, eiagetragene Geuossen. der Landwirt Heinrich Wienold sind aus mit deschräntter Haftpflicht in Saal⸗ nen Vir chat der Mitglieder. 2306 war 1615 . . 1 ubt, dag Ronfurzderfabren eroffnet! Der Leipzig. ö [94038] Neber de achlaß des am 30. Itic ce? Bäürgerm isfter 9. D. Georg Hesl zu R zu ö ö n , . . 26 n, . Daftpflicht, in dem Vorstande ausgeschieden und an burg a. S, ist am 6. Mar, d. J. ver- . . , 1918, 10 Uhr, und zur Prüfang de- ' Rechtäanwalt Jajtsgtat Frings in Daf; lieber dis Vermögen des Faufmanne 1914 zu Schwamnda etz verstat benen.
* . ** . * —IEEHibe C8 Db . j 1 ; 5 ) 5 . 8 J ᷣ ai summ ag 100 * ? j den ö 1 6 2. 9. . * z 29 ar? 4 2 . . 8 5 5 1 9 me, ö 6 ; ́* Deß'h im zum G schist füyrer beftellt. Vo standsmitgltede Kurt Graf von 2 e. ** ö He ein,. Stelle des eisteren t. Landwirt, Bartel Jgutdbart worden, daz Saftad Veist ng in en me, K siegen Jewel zeten Forderungen auf den 8. Juni orf wird zum Konkursderwalt'r ernannt. Alkert Serwaun Bustav Gäarsmer in Schweiduitz wohnhalt ger enen Tijch.
Wies baden. . . . 6 . 12 t . ee. H. Davld Dito Bern hard Konze und an Stelle dez letzteren Zunmer. Wernsdorf aus dem Vorstande ausge— r di . 0 can taanteil be⸗ 1915, Vormittags 107 ut, vor Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefcist Leipzig, Weststr. 7181 wohnhaft, In lereiinhabers Richars Berthols in
Königliches Amtsgericht. Abt. 8 Amtsgericht ee, n, ,. erschm Bz ist. nicht mehr meister Caspvar Osterboll getreten. schieden und an seiner Stelle der Bürger 10 zt, „die böchte Zähl der Ge, dem Amte gericht rüin Temr elbe Salle. bis jum 10. April 1915. Erste Gläu. babers eines Weiß. Woll und Kurz- beute, Mittazs ] 16 Konkurz- i enn r . ; 8. 96 ö . mtsgericht Berlin⸗Mute. Nttglied ö. Vorstands. Alfred Froeber Lichtenau ¶ Westf. ), den 5. März 1915. meister Paul Fröblich in Culm zum Vor—⸗ n anteile ij . ö ; sches Ufer 27 375. ginn, bigerberfammlung an Mittwoch ben warenge schä fts niet de Firma: Kau. verfaßren erd net Zam Konkurs
In . 994196 * . itte autszesitzer auf Roda, ist Migiied Königliches Amtsgericht. stand mitglied Cewäbit worten ist. zistands mitglieder ind: Jakeb Hedder⸗ b'raumt. HSffener Memest mn Anzeige. ü. März 98S, Vormittags He uhr, haus Gustav Gärtner in Lrutzsch bei derwalier ist der Kaufaänn
In unser Sandeleregister ist bei der Eitdbarg. 19 8 des Vorstands. S z M3 1915 Il, Burgermenter in Vermannsiein, pfl: , ,, iner Brÿft arsrmin Am Leinpz:! Hanrtsir. 13. wird ben n Mea, 2 38nin riannt
8 94108 ; chhůiz. den 9. März 1915. 3 —⸗ : ; * bis zam 10. A ö und allgemeiner Prüfungatermin am tit. Leipzig, Hauptstr. 13, wird heut n h itz ernannt.
Grosfentatn, den 8 Marz 19ũ gannneim 84238 a , xp,. Spory VI, Landwirt, daselbst ,,, 1 w r. n , en,, , , t n, den ar 1915. ö 238 Fürstliches Amtegericht. ö , , , e , galelbst, rlin, den J. März 1915 woch, den 2E. April 1913, Bor 6 Mä 133. Mit:gas 12 Anmeldung der Konkursforzsru rich dam, Landmtet, daselbst. 2er Gerichtsschreiber des Königlichen mittags S3 Uhr, vor dem unterzeich Konkursberfabren eröffnet. Verwalter: bis 20. April 1915. Erste e . 11
7. Ay
P 459 r HJ.
Gesellschaft mit keschrantter Haftung Jülich den 9. März 18913. Kontgliches Autagerich
1
hiestaen Firma Hinstorff'sche Sof r,, l nustorff'sche Hofbuch⸗ Im Genossenschaftsregtster des Ehlenzer s. ,, 3 dofbuch händler Spar und . Koͤniglichez Amtsgericht. — ,, . mr. 3 * 1 te, e Veränderung der selben . G. m 11 1 5 57 2 . ö . ö Firma . wirt a tli e Schwetz 9 ẽ⸗ 911221 le Betanntma ungen e⁊T olgen mit Amtsaerschts R ö * r ate 8 * * 2 ayla 418112 in er Rechtsanwalt O. 1m J 2 2 * * dt orf n nn, , , . ,, Eintragung 94115) Ein und Verkaufsgenossenschaft ein. . . aide de; Einladungn zu Ken Ge. *r ogerichts Berlin Temvelbof. Abt. 9. , Königplatz 15.16, Ihntaer ,, . 1 . lig 1 Gertrud Witte) und der Vereint borsteherz Ra, e, nn,. n ,,, , n,, e. h be schaft? e miser⸗ Roknik, Eintaufs⸗ w, n, . die durch die Drts. Bernstadt, Sehies o41100 Königliches Untagericht in Düffeld orf. 277. Mar 1315. Wahl. und rrüfungstermin Frürnnast'?min den 3 . urch Erbgang erfolgte Uebergang des Johann Neu zu Eblenz eingetragen wor 7 rz 8. rãnkter Hafty n Seckenheim un in GE ö se geschchen, im Landwirtschaftlichen ; 2 84102 — — am 19. Apri 53, Vormittags Bor mitn“ nr, im Herbs e rie där e, derne, K Turrhatcnöcg achesenschatt (eie, r, dee, ck, dn ars e, gmn, Esenlcharteblait in Neuwtcz. Die neher delt? nturs ver atzen, dDaispurg- KR ά&sI. kes, ,, , ,, , Inh ꝛbers Frau Gertrud iti rh, ai. . seteagene Gengfsenschar mit be und Georg Lochbühser find aus de Vor— Gryubel ft zum BVorstandgmwis Rcte bestellt. lenser kläungen des Voꝛstan deg erfolgen ö . ö m en des Schuhmgcher Contur ser õffning. ftist bis jum 5 April 1915 J schrãnkter Da fipfl icht). Zum Stell. stand aus zeschleden. m . . 1. 1ent. mindesteng 3 Voꝛrstandsmita ieder 3 e ers Friedrich Hampñfler zu Ber n⸗ Neber das Vermögen des Walter SillQl Tönial che Arnts ge 1 9einzi w Ech wen,. den 4. Mär 1915. ö J = gl leder, stadt (Sele ird Bent ö NMãr; 3 nog W äaRnlte 811 onigliches Urtsge 1 Tzeingzig, Schweidaitz. d ner der Vorsteher oder der Stell. Fe'lel) wird zeute, am 3. Mär in Gamborn- Schmidtherst, Letter. Abt. L An, den 6. Mär; 1915 königlich
Maennel, hier, eing tragen. E üůtzom. . 194128 ve treter des behinderter Võ standẽ mit Manne 8. Mar 1915 — trete 58 behind V ndsmit⸗ nnhßeim, den 8. r) . Königliches Amtegeri [m j 1 ,, , .
8 c Am cgericht. eter; die Jeichnung erfolgt in der J! 1915 Mutagsẽ 12 Uhr, das Ronkurt⸗ 7 r e 141, Frifeur und Inhaber . i063
ö Tilsit. Konkursverfahren.
Aeber den Nachlaß den am 8
en 8. 9 SVS. MIA 2 Amtsg
J * 18 — Q 2 1
41 1. t §I4 zu Plaschken verstorbenen er von bier wird worden. Verwalter sst der Rechtzaawat ! —
*
65 ors * . = ibigerversammlung am
Wismar. den 8. März 1915 In das Genossenschastsregister ist zu . en S. Mar DJ. 18 Dendbsse 1E rteg 1 zum 2 — . 8 x senich ö n. glledes E. E. H. Schultze tst das Aaf⸗ Gr. Amtsgericht. Z. J. verfah 57 GSememinsch . Persabren erösfnet, da der Gemeinschuldner ei Sy zʒiaiĩgeschã 5 crren. ;
, 3 Der Geme ner eines Synezialgeschäfts fär Serren ; .
, gz 93197! Mit dem 15. November 1914 ist der J s kestellt hat und somit artitel, . Närz 1915 * Ueber daz Vermzgen der Getty verrhel : 87 . f * 1 z 1 82 5 z syn 5 5 558 ᷓ— c ü é ö. g ö rn — * d 8 1 L, lind — . 1 7 * ö 1 unter Nr. 117 ber der Firma Steatried 3 ö Amtsgericht in Dampurg. Ja das hie sige Gengssenschaftsregister beJ der unter Nr. 3 eingefiagenen Firria Aer zur Benennung des Vorstandes Ser Rechtaanrppalt M Inhabtrin eines Mödel, ] ö. * n. ; ausgeschi den und der Erkpächter Ludwig zum Ronkuraperrees- 8 Mär 9 Denkershausen, einsstragene Ge hausen e. G. m. 88 Singers, 3 . sporderuagen in be zum , D, f, d. 1 c 8 wc , Piaschken ist beute, Mittags!
e n , me, . 2 Offener Arrest mit Anzeigefcist bis zum *. nag. e . ist erlo chen. = . 1 ; nner. . . ö . nann Naar Kill th in
Königliches Amte gericht etzlar, den 24. Februar 1915. 1 9 ö 8
vH Bait tod eilte gerLtich;z. n . 2 5 28 * 1 5 1 * 1 hr Alg
239 2ipperts. A. 6. Hof: Nun Weber Wil ine Stell z erm? ö . k 5, Bormittags E16 Uhr. 8. Nun Weber Wil, und an selne Stelle der Kötner Hermann Seesen, den 5. März 1915. kx. ECGhr; la 126] gine Gianbigeraus ch ffez und einfretenk e, nm 16 3p”, mn, . machu . . slch msses und eintzetenden⸗ termin am Ayril 5. Mittags ; . . ; Pei der Gemeinnütztgen Bauge, mn 1 ̃ ,,, Fener Arrest nit Nr. 18. Anmeldefrist für Gustav Künzel Schrififübrer, in Lipperis Königliches Amtsgericht. . * **, pflicht pi6 ern 20 AMnreil 1 ö Vite bis zum 0. Apri
Großherzogliches Amtegericht Warn enhãger = D 5herzoglt gericht. 2 3er Spar und Darlehnse ⸗ . . . 3 — taffenver ein esugetra. en: h bier atemiglied Martin Johann Emil , Seesen. 94120 seine Zahl ͤ r* 2122 — . * ö . * 15 5 5 77 2 Unger ein e s In amser, Handelsregister A ist heute Böontr? Y! . ,,, , 367! Im hiesigen Genoffenschaftsre iter ist scheist In Ker Finma der Hegossen. Kine rer eren le. 2 Ul Tont fab . n e,. 2 üdner Normann aus dem Vorstand / ö ; t , , n ,, 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet 61 * zt 9rTitand ; fỹ ö . zu Nr.] r * . . , br. ö . Rechtgr an t] Beichäfts in Leit Ranstädter Ste n ami Unt a , , ,, r Abteilung für das Handelsregister. tit zu der Genossenschaft Nr. 16, Molkerei Confumrerein Selb sthülse zu Serr⸗ 9 tterschrijt beifügen zum Ronkire ver walt. ernannt. Wanlars, Dre,, elch fte n einzig, Nan stä n, manns Benjamin Urtichwag⸗ n, , , , , . gi T sNebls zu Warnkenhagen in den Vorstand ö cht der Lste der Genossen ist dae en ,,,. nannt. rann, Dr. Schwarx in Hamtomm - Marxloh. . ; — ; 1 folgendes eingetragen worden: Die Firma gewäßlt. . ö ö 6 mit unbeschräntter Daft, daß der Landwirt Heinrich Jest * Senn en Dieaststunden des Gerichts jedem bei dem He ht e r . ö dag Konkurs. Tenkurg erzffnet. Konkursverwalter: 8 Mz. . * 5tr. ) 9 2 ö. e n,. , , . 2 Meri anz eld . 58 ĩ 26 JI 5 Ablauf d nr de 66 * a Wittich, den 4. Mär 1915 Bützow, 9. März 1915 agusurn lied, gra ip ert p * . Bode in d bausen an Stelle des verslordenen Schub sttet. Int Beschlußfaffun , 9, . 26. Ltäss 1913. Ablauf der Anmeldesrtt ö . r e, . Großherzeglichs Amtsgericht. und u d 6 5 ** ver Kötner Hermann Bode in Denker s. macherz Appuhn in den Vorstar d ge— tber e nn mllung ade n eededanung am 1. April 1815. Erfte Gläubigerver, his Amt ad Umgegend, e. G. m. B. O n in bausen ist aus dem Vorstande ausgeschieden wahlt ist. Königliches Ämtegericht 3 . 2 ö, eine anderen sammlung 8E. März A9IS5, Mittags. ? 2 . * 3 Verwalters 10 * 2 5. . ⸗ 1 7 * . z 2 k, g. r z 935 ö 1 arne mr beim Herwich Ge Väfte fuß cr wm n, ennie e gte en! ö , wie üäker die Bestelung 217 Utz, und allgemeiner Peüfun, = meiner Prüfungstermin am 29. April , ,,,, men ,, ä der unter Rr. 4 det Genosse chastz, falls iber bie ters ze en, fen derb, nh , er,, n n, m,. en, den ren d bens. ; nüt ; . . ; Eüller. . , . ö * , n h r,, . , , . e. . . 8 * Dieliget Serichlszne, An , . s l j ⸗ nossenschaft Burgsteinfurt, ein ers eingetragenen SBenossenschaft ordnung bezeichneten Gegenstände, ferrer mer 3 Ante gent d 1a, . rungen un fener Arrest im 68 2 . e ˖ . ö . * ? — 2 , 30 er Zimmer 3. n,. 134 : 82. tungen und offener Arreit mi Genagssenschaftsregistet. = 9 Hof, den 3. Marz 1915. sina * ; . dlecbad Rebel Säddorf auf ir Prüfung der angemeldeten Forde⸗ z Duisburg Mugrort, den 6. März 1315 Rönigliches Amtsgericht Leirzie vfl , 973 ö is. Betanntmachung. 24219] rum, eingetragene Gengfsenschaft wingen auf den 8. April 1818, ; , m . K Abt. IL A1, den 8. 11918 ö, ,, = = ö. 196 311 Kön
trageue e, n , mit be schꝛ ünk. K. Ann erich warnn salz Ws ter Haftpflicht zu Burgsteinfurt ist ; gericht. LVügnhberg. 1130) 2 r. ff ; 5 1921 21 — J. 2. ö . n das hiesige G enschailsregistet is 6 , w. 9m. ö ĩ , ö , , , le 192] dente in has l Chen sser m re , ein, Geno fsenschaftsregistereintrã S das, Fiesigs Gene ssens bali regte. it besckrä6atter Haftpflicht in Nevel Mittags 12 Uhr, vor dem unterzich. K 4iri 9 nigl C s . . 52 ) HGenossenschaftsregister ein un B 927 gi7 Htrage. bei dem unter Nr. 21 . zenen Ohe = ; Lit tha 1960 r In Aunser Senossen ckaftsr,gister ist unter getragen: . uten. Sckanntmachung. 194237] 15 Cousurnverein far Sersbriq u nn, ,. ö ente folgendes eingetragen worden: neten Gerichte Termin anberaumt. älen hersdBach, Sachsen. 1 r, 5 Ur. , betreffend Ueberiandeentrale * An. gtelle bes n, et mn dne, , n. Genossenschaftsregister wurde umgege nd ein getragen G. no sen. br eisiger ä inzer vers in G. m u. 8. eẽ Geyrossenschaft ist durch Beschluß Perlonen, welche eine zur Konkurtzmaße ge-, Ucber dat des Back Ueber das Vermögen . Dien aidkirehen, V. Ruxern. dIl93] ArnemaldePnzritz, ciagetragene Ge stebenden Juss irrats ö beute bet der Ko enhaue genossenschaft schaft ? niit bejchtänkter Haftpfiicht in in Sberbreifig am. 4. Mar; 1815 ein- Heneraldersammlung vom 14 Februar börige Sache in Besitz haben oder jur meisters Josef 2n n *rauerei Faltenberg. Ar Vetan nt machung. . ,, mit n,, ,. Daft · Steuerimvefror Raul bier: ibst . ö , , ein · Ser sbric Fritz Pickel ift aus dem 166 ö e , ter August eufgeiöst. Rontkurgmaffe etwaz schulbig ind, wird Citzau wir . in Falkenberg ö. heute,. Nach. 3 K. ggerich Wal Frirchen hat pflicht, in Arnswalbe heute eingetragen ant gmttaste bestfft“ *I“ * getragene zenofsenschaft mit be, Rorf i n. , . W Xod ausg sichitden und an uidatoren sind die bisherigen Vor aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner Mittags 12 mittags 5 Ur, der Konkurs eröffnet. . , ; . ne dente eingetragen standsmttglted bestellt. . . Vorstande ausgeschseden. An seiner St lle feiner S r ,,, , uidatoren sind die bisherigen Vor aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner Mittags 12 n, gn, nr ö,, , , , über dag Vermoͤgen der Banerifchen morden; daß na, dem durch Beschluß der Gurs sieinfiar; . 2s. Februar 1915 Shränkrer Haftpflicht, Wotndach wurde zum e r, k 1 n,, ,. Acker.] Mathias Schã * mminglieder: Lebrersn Ita Matzen in r. verakfolgen Eder ju leiften, auch die crzffnei. Ton? ale Derr, Recbtäan walt, Gatte ret c. li zm Holz Waldkirchen, Gef. Generalpe sammlung vom 14. Dezeinber Königliches Amte gerickt. . Zimmermann Georg Vogel in Aiten— 2 erbieisig zum Siquidator bestellt Zimmermann Conrad Matzen und Verhflichtung auferlegt, von dem Besitze richlet Bitterlie EFiba u. Tonturßberwalter ernaunt, Erste Giäs. Daldkirchru⸗ ö ö ö Dur B schluß der Generalversamm. sirtenbach g z ge, . . , nermann Hannis Breckwoldt in Sad, der Sache und don den Forderungen, fir biz zum 27. Mär 1515 Whi— , , n, . öh ltermin;, an am 3. März 1915, Nach. . ) * 3 4 * . 9 210 . 171 822 . J . 5 2 2 . ria 3. 4m 2. alt 19, Nach in zig, der 4. Mär; 1815. welche sie aus der Sache abgesonderte Prüfungstermin am T7. April 29, März 1815. Morgens 1 Uhr mittags 71 Uhr, den Konkurs eröffnet. 1Ugemeiner Prüfungstermin am L 4. April , füraderwalter: Rechtsanwalt Ringel ö — 11 1 . 1. 4 1 11 8. 4 . 6 1
1914 abgeänderten 5 8 Abf. 2 des J 9. Jun Cal x. g. Amis aer 942051 lung vom 9. Juni 1914 wurde die Ge,! 2 3 mis gericht Calw. 94205 ö 2 Denfenfelder Spar- und Dar Königliches Amte gericht. 9k, den 4 März 1915. Befriedigung in Anspruch nehmen, dem KRormittags 10 he ffener Ar ö h ; l K ö ar d hr n, nnn, Morgens O Uhr. Anmelde- m Wär en, Höfen, Aren n ; 3e mann in Waltkirchen. Offener Ariest ist
. 1 — Q
*
] .
Statuts der Veorstand aus vier Mit- gliedern best⸗ bt, vo ̃ fg? . 33 * sal f nessenscha⸗ faelöst Da di ssen ĩ gliedern bestebt, von denen eins als Vor. In Tas Ger ossen schaftsregister! wunde . . 8e . 1 legzenskassenverein eingetrageue Ge oniglicktg Amlggert Jonkurgoerralter bi 36. Mã ö igepsfli N ĩ ? 16 be d ö fr J 2 ; Röntalick⸗ . Ton 15 um 3 ar 5 * Anzeigepflicht ts inn 23. März 19! k Sr fer nofsenschaft mit unbeschränkter Haft Spandan. 94123 Koöntglick d Amtsgerickt. 6 a , bis zum 30. Märm 1915 mit Mnzeigerfficht dt ima 23. März 1512. 4 ür zelgerrist bis 6. April 1915. Jm r ; 6 ; ; Schulden pflicht in Heuf. nfeld. In der General- In unserem Genossenschaftsregister in Anzeige jzu machen. rt d
k 3. . 26 a als Siellvertreter des⸗ am 6. März 1915 zu dem Darlehens. elben zu bestellen ist. kaffenerein Neuweiler, eingetragene bers dach, den 8. März 191 j r . ö . . . ot. 99127 . 39 ,,, Offener Artef ö ö Arnswelde, den 25. Februar 1915. Genofsenschaft mit unbeschräutter ,, . wird von eine Liqui, dersammlung. vom 775. Deiember 1514 bente bei rer Damp fergenoffen i chaft ö. chenoffn schaftetea tee . 1 Rn igliches Amtegericht Oftener Arrest. Pär; i9I5. Frist zur Anm esd ang 1. ö 22. — ö . 11 C )LIi 2d n T* 11 1 1 2 7 gel eher wurde eine Aenderung der Satzung be. Oberhavel, eingetragene Ge offen. Bemetnuntzigen BSaugenofsenschaft in Bernstast (Schles).
e 1 1. J * 1 1 Königliche Amte gericht. einschließlich. Wahltermia zur Beschluß⸗
Beibehaltung oder Wahl
Ergurt. Ronfursverfahren. 1374 Großh. Amtsaericht. , . = ; Ueber das Vermögen der offenen ( ̃ rericht Die Bekanntmachungen der Genossen. Spandau eingetragen worden: n, daß der Rentier Schüle und der . ; e, Sandelszesellschaft 1 3 Has ehnrz. 1 am 6. Mär 1915 eingetragen: , , ich schaft erfolgen nunmehr im Raiffeilen., Karl Scharnew ist aus dem Vorstand bibnafsigent a4. D. Konietzko aut Ueher den Nachlaß des in Breslau Rog Cerecuaarberο ba saesch t in Ueber das Vermögen des Schneiver⸗ ng? anderen eum iter Loh fta Tobäat, Georg, Heielihtzerdi Ja das Gendssenscha tzregister int beate böten des Herbandes ländlicher Genossen. guszgeichteden und an sein Stelle it Brstagre autzeichigzen und an iber erhalt arne lenen, im lzust 1316 m CGäefucet ennetcfttat. fin r mie, Rrinerg Richard Woigt in Magde. Pelz , ü güne. 913 Art eiter Verein von Werk Aungs in Nteum ler zum Verein vor ste her gewählt. unter Rr. 15 die „Mü nereigenoffen- schaften. in Nürnberg. Johann NaaschäKz getreten. rer Archie: Bilbeim Tir pte und Feldzuge gegen. Frankteick gefallenen 1515 jsachmit tant 1 *Knhr. bag Contur kurg, Breiteweg 213, zul zeit unbekannten Mitttwach, den 1. . burg, eina etra dene & enoffen fcheft mit Amtsrichter (Unterichrift). schaft zu Jesfen, ein getragene Ge 3) Moltereigenoffenschaft Eysölden Spandau, den 2 Mär 1915. Ftadtrat Gugen Thun, beide in Zoppor, Dauptmanns im GSrenadierregiment 15, Nachmittag r, dor Aufenthalts, ist 3m 196. Mär 1913, Bor. Böorur. a0 Uhr. All zeme ln Drühnng e, . Haftpflicht“ in Augs. Celle 2 gar) noffenschaft mit beschcäunkter Haft- . eingetragene Geuossen . Königliches Amtsgericht. berstandg mitgliedern gewäblt sind. 23 11 dans von w 1 revisor Karl Erdmann in Erfurt. Konkurs. . . ö . urg: In der Generalversammlung vom 3 z schafisregiffer 5 ! pflicht“ mit dem Sitze in Jeff ͤ aft mit unbeschränkter Haftpflicht . H Zoppot, Ken 5. Mär; 1915. beute, am 6. Mär 41915, Nachmitlags . , H En f g r g, n. öffnet und der offene Arrest erlafsen worden. V ; itz, im immer 20 des ge . 2. r, , n , . zn das Genossenschafisregister ist unter * mit dem Sise in Jefsen (Bez. ö. l t Zoppot, den 3. Mär 1915. a4 US. 39 Mm, ,,. ̃ forderungen sind gig 1. Ahril 19613 an 3 m ten Gerichtt 14 Dezmber 1914 sind alle bisherigen NR 2 w,, n, n nne, J ge , in Eysölden. Georg Boll Themar. 121 Uhr 39 Minuten, das Konkursver ende g,, wn, d, g,, , m, ,, Konkursverwalter Kaufmann Srnst Pescheck nannten Gerichts.
Dez e ‚ . She tigen 9) J 2 ; Halle) eingetragen. 9 Statut i ( P org ollmann ist aus ? . . w. . * 1 melden. Offener Arrest nit Anzeigepflicht Ro: dert t ü mann ́rnst Veihec ö 3 r, J ö Vorstandsmitglieder ausgeschi den. Al . . 2 euer Sau- , März 1912 8. 6 . h gem wn Vorstande gusgeschleden. An seiner In das Genossenschaftsregister ist ber . Khren, eröffnet. Verwalter. Kaufmann i ref . Grseltz , , in. Magdeburg, Moltftestraße 12h. An⸗ Gericht chte Geꝛei des K. Amtsgerichts Verstand sind gewählt Vorarbeiter Fri Kö . nehmens ift die Versotgung der Mitgliecer Stelle wurde Georg Köpplinger, Land. dem unter Nr. Jeinget agenen Sar, u. 4 221 Dit gallmann 3 Breslau, Felditrag: 2. lung, verbunden int dem k ö Ange e d een,
.. und Maschinenschloffer med mn! W mt Mea igut mi n. Aba don wutz f Eysölden, zum Vorstandsmitglied rr, n,, eingetragene Ge⸗ Mnsterregif er. Frist . ,, nern, . 1 . id Sete. Gibs bigertersammnlung. am TrtberJ. —— rentwert, als St llvertreter Maschiaen⸗/ Serre, nee, me irn rere augalt Mülleretercuaniff Y f gemählt. nofsenschaft mit unbeschräntter Haft- Kö 6 iungen bis einichiteßlich den 24. April zerrt nn Alarme, M, gs . Antil 197d 5, Vormittags III Uhr,. J,. , Nerz 8 9
ü ren. Drever in Ce st Tschl⸗ Müllereterzeugnissen. Die Haftsumme be- Ft ö . . . 1 . Bormittags 11 Uhr, Zimmer Ne. 95. , . ᷓ 4, leber das Vermögen des Taschevuhr⸗ schtosser Jose Schmid und Anton Wette. Friedrich R . . alf mmer trägt 300 M, die Zahl ö. G schzsts. Rürnterg, 6 Mär 1915. pflicht in Them ar, heute eingetragen azusländischen Muster wer le, rie Glänbigerkzrsammi ung am * Grfwrct, den I. I 4 Bräfungztrmia am 20. Auril 9 ES. e kund lihren hä idsers Atzect mann, samt iche in Jug burg. re w nocp in Gelle in den Vorstand ,,, st * e . K. Amtsgericht — Reg.⸗Gericht. . daß für den zum Militär unter Leipzig rersffentlickt kö , . Ver Gerichts schrelber Vorm. 10 Utzę. nn r, . gurimangen an, . mn Augsburg, am 8. März 1915. K ö ; mẽãhlenbestzer Ern , erufenen Direttor Kurt Burkbardt, . und Prülungstermin am Mai Hen mtgacrichis. Abt. 10 M 3. Mar , Vermtitagn 11 khr, das
K. Amts ericht. Amisger cht Celle, 8. M arz 1915. und ,, R, . Osnnbrüek. 1981118 zar bis zum 4. September 1915. 9 Seld ort. . . [ad e, . . 10 Uhr. vor dem . 3 5 ö ; gericht 3 A * ] 8. ö ö e n,. . — — gI00g3 R*2uSν w w 3 . 5 . J ꝛ e 15 Aussi Ssmitalled E n nes han dem JRunerregister wurde auf Amtsgericht hier, Mustumstratze Nr. 9, 13 * ,. 9 6221 K er röffnet. Kaufinan är Rake, Eomxi, los los k latdos dec bei Order, Gistet Betanni, gen bes . an J . ng vom 25, ant 37 Februar 1513 Zune Jos in il. Steg. ener Mere . na cne. or kursverfahren. Smit Marer, in Furtwangen ist zum Betanatmachung. h. Han n nnn, we. en am menen, enge, me, n ,n, n, S 5 ö. . Themar, den 6. Mär; 1319. den für die Firma Heimendahl 4 Nit Anjeigepflicht bis 24 April 1815 ein, Ried *tih Min iin sch ole. *, eee Ueber den Nachlaß dez am 13. Str FRontursperwalter ernannt, Srste Glö Bei der Genossenschalst „Batziger 5 ar 1915 eingetragen worden: seichnet von mindestens 2 Vorstandsmit. Knud Sparverein für Osnabrück und e , . 1 18615. rin Hilden bestekenden Eintra— hlic lich t . Friedrich Aug ust Scholze, Inbaher tember 1914 in Frankreich gefallenen bigerversammlung und BVrüfungste Spar und Dar eh nokafsen Ver eln Rr 30 , . Geno nschaft „Bhila. gliedern une, wenn sie vom A nsichtsrat Umgegend, eingetragene Gensssen Dꝛriogliches Amtegertcht. sin na getragen —ᷣ ö Bees lau den 6. Mär 191* , , ein, . Gastwirt Sermdlan Wiedemann in Tienetag, den 8. April 18 finger agere V. we ichent wir an, e e . . . n, , , e t,, . Traunstein loa2li] ls ie Scha frtt än zie mit n, ernetedrfs, eine bite, Em s,, Tt. Vöichactisbenn. wier Kerte an, Nachwmittag? 4 ur. Name defehn m, d, d, ns. . . nofsenschaft mit beichränkter Haft, zeichner vom Vorsisend w Tarschrenn, mn rück eingetragen: Georß Brune. in. 94211 1 . Amis . 1 J 12 Uhr, das Konkurg⸗ n. . ; r, be ich ränkter 29 cht Passig“ . ꝛ . . 24 63 elchnet vom Vorsizenden des Jufsichts rats, ; * * ü h . . Kabrifn ö 2 und 1275 ver, ; 9. Marz 1915, Mittags * . des e n m n , pflicht“ Cin Mülh im:; Für Prediger im Schweinttze Teeigblatt. Die Willens, mann ist qus dem BVorstand aus geschie den . n Mode , . . ö. 93371 ure verwaltzr; Herr Tonkurzd fahren *roffagt. heute eingetragen, ta der , Friehrich Sprenger ist Handlungsgeb fe erklärungen des Vorstands erfolgen durch W K b ö , . , ,, , Heber wa; Hermine ba ö dt in Stnbenners. anwalt Jzcobfen . Maärn? wird ute getragen, 5 Ligent r ESrnst Vomm in Cöln Mälbei 8 k . . ar. Jaldemar Sörensen in Osnabrü . osenheim. Für Stefan rk, allo Di zum 6 5. 1318 eber Jas Bermogen de —— ins dorf. Anmelderrist bis zum 30 März 1915. * ö ; Herichtsschreiber G6 , aus, dem Pöonstande orlsard grnzbhüt J , , Beile, Vorstandem ig ich brftckt Osnabrück zum n nn,. e,. , , ät: Die Schutftist nit Alfons Fochmann von hier, Oblauer Wablietimin Fund ? Pptuf mmgeter min! am , , , n. n,, ,, an,, aus zeschieden und an seine S er . ö 3 n n,, (ichen der Firma 3 , 2 m3 ö. er , . k Fabriknn 313, 1316 318 Stadtgraben 20, Geschäftslokal: O ö 6 , n . „ mit Anzeigefrist bis zum 25. März 1915. . ö j Kgl. Amtsgericht, Abt. 24, Cöln. beisäügen. Die Einsicht der Liste der Ge. . den 2. Mär 1915 ,, in Rosenheim, in den Borstand , . . k 9. ö 9. nirris is is, gen erg Eußr. ,, , ,, 126 e ls. i, ,. . . behßer Paul Ytetetzte in Paßie . — . 3 Gr, nr, ,. x Königliches Amte gericht. VI. gewãäblt. , ,. kö Sirahe , m. 32 11d, Offener Atrest mit Anzeigepflicht bis zum , . . leber den, ztachlaz der he 3 get etn ist, . ,, lot20?] g lf g ren, Jö ö ö Traunstein, den 6. März 1915 fre, also bis zum 1.3. 1918, ver. Nachmittagg 127 Uhr, das Renkursder, 39 Mart 1513. arphicht dn lum Termin zur Wal rings ankzren. Ker geb. Heß,. Witwe des Taglötzuers
33* — 9 3* ? . rie attet. J . 3ff 3 ; . ,, , ö. . t . . — , .
Bär walde i. Bomm. den 3. März 1915. Serkanntmachung. ö 8 6 Rastatt. 94118) K. Amtsgericht Traunstein (Registergericht). 4 6 är ri, mie Elen Fröffngt. Verwalter, Fausmann Grotfchöngu. den 3. März 1916. s er Alezauder Stell in St. Lzon mund 1 71, 1621: ĩ unfris i e Isidor Budwig von h ichweidnitzet Königlickes Amte erlcht. 3 . nun bt beute, am 8. März 1915, Nachmittals ! ;. Gegen vie jut Drüfung der an. 3 Uhr, das Kontursverfahren eröffnet und
1 . 6. r Far. 1 . Könialich⸗s Amtegericht. In das Genossenschaftsregifter für Hen— techtsanwalt Speckert in Wiesloch zum
Königliches Amtsgericht ; ö ü bis 27.
,,, 3 ö z we ., . den 8. März 191 . . . a1
. Königlich 8 Amtsgericht. Dafipflicht in Neuweiler eingetragen: . 1966 Littenthal, den 8. Mär 1915. der Fonkurgrorderungén bis 22. AÄyril Ig),
; 27 Februar f 3 ; schlossen. schaft mit beschrankter Hafthflig ö Yflicht zu pot, e. G. m. b. H., eingetragen ᷣ ; Eresla. 91025 n owie üher die
Aus snursg. Befaganimachuug. 84203] In der Syne ralpersammlang vom 24 Fe. druar 1915 wurde an Stelle des aus—˖
C R 7 2 In das Genessenscha isregitter wurde . ; k 9 scheidenden Vorstebers Friedrich Klink der Jessen, rz. Halde. 94116)
Bet „Rau Gengsseuschaft des verfahren eräöffnet. Verwalter: Bäch⸗r⸗ * 117 ; ü dalter: Dich mittags 114 Uhr, daz Konkurgverfahren er.,
82
agerich
183284 ö.
3905
.
melde⸗ und Anzeigefrist bis zum 6. April
6*
6. 1
Jeffen, den 6. März 191ñ Senosf istere int lich.s An ö 2 Jeff k Genosfenschastaregistereintrag Band 11 165231 u. *. ö . Ham ber. 94204 * t . beute dei dem Spar- J . ö aortuum mern 1 Sttaße 38 40. rist zur Aninelzung der 3 w Ie , e, , ,, d, n, . ö
da Teen schzttaren ter wurde hen! 1. Der leder e affen rei Se bach ganth. sotlog] gen senschaft WMuggensturm einge- Betauut machung. , . w 1 rn eingetragen bei der Firma: „Spar, und 2 e, , . rn, e, G m. ö In unser Genossenschaftsregister ist bei tragen= Genossenichaft mit be, In unser Genossenschaft register ist . a 20. Arril 1915. DYigerder⸗
Seetach eingetragen: Durch Beschluß der Spar. und Dar leu sta fse & Ia . , 9 Muggen⸗ heute unter Nr. 8 bei der ländlichen . n,, ,. 6 3 .
t - aar, n ; : Begenstand des Unternehmens Sparn⸗ d Darl 3f?ass ä enn — 21812. mttta as r. und YPrürunggtermin . . 9439271 getragene Genossenschaft mit unbe ig js ala sse rntfi!. k sturm g . me D und Darlehnskasse Kärtow, ö . . . 1 M. G Ia dae M. 194027] u . , . ö * lä Hzis ale erntlick ssl. nee Sielzen aus Beilzu ist aus Ens Vos , its de Ankauf amzwirt Kafllicher Hedaris fingetragenz Wenoffeascheajt mir be—= p ü . 261 1 üer das Vermögen der Ehescan Ermtz h, dent g den e nr
10 Uhr, vor dem Amtsgericht bier. 1915, N ; 2 Uhr, der Wenkurs Jenn Beprer. reren, 8er, ng n 5. Vormittags 10 Utzr. Offener
Töffart. Verwalter: Autionator 4. M. Jean Sebber Jofestac geh. ersche], Arrest mit Anzeigeftist bis zum 19. März .
O. 3. 5: Ländliche Wirtschafts Treptow, Rega. 941124] . ; 3. ĩ ; — 11 ern x . een Mode i afelgeräte ist um Fonkursforderungen bis einschli den HaderskeBen, Schleswig. 102) 8 1915, Vormittagz IE Uhr. Kontarsberwalter ernannt. Anmeldefrist
fi ontux s der fahren,
Vermög Königliches Amtsgericht in Marne. bis zum 25. März 1915. Erste Glänbiger— 5 ils . versanmlung und allgemeiner Prüfungs—
* 13
8 8 5 ö j Darlehenstassenvergin Losbudorf, ein Sèr Gen s . 1 Generalversa 1 il e 3 . 8 . . . 1 . * ĩ ; ĩ der neral erlamn Ung vom 14. Ja tar eingetragen worden: Gutsbesitzec Julius räntkter Saftpfliczt“ in Lohndorf ö . 2 n, e ; J A. Bamberg. Gr Se, Hubner nn die Delann imachungen der Gen oñnnschaft a Saeschieden. Der. Gutsbesitze⸗ Paul artikel und Veikauf landwirischafilicher schränkter Haftpflicht, zu Klätkow ,, 58 Johann Hofmann sind aus dem Vorstand . sind, der Genossenschafter Steinig zu Tandau ist in den Vorstand r fi a . zan fe lo Ge, folgendes eingetragen. . 85h e T gr rn. * Anmeld -frist bis n j 5. ö ĩ— üUmmt. ö ö , 3 q ntei Vorstandsmitali sind: . ö . im II. Stock. ener Arrest mit Areige⸗ n Anmeld⸗frist bis ! d 91 auegeschieden und für si⸗ ö wählt. Amt? 3 2 schäftsanteile. orstandsmitglieder sind: Die Vertretungebefugnis de er 8 ; toe . t Ame ige . ; A frist . ,, ö J . . C acre . Martin laß Deggenvorf, den 9 März 1915. wählt. Amtegericht Kanth, 6. 3 16. Anton Latz, Landwirt, e Jose Brebm⸗r und ö Wilhelm , Konkurse. pflicht bis 20. April 4915 einichließzlich, um 265 März 1915 Erste Gläubiger⸗ ö w Wiesloch, den 8. Märj 1215. Vüuüdbdn — 1811 . ne — . Iwtdr . . 3 . z . . x ö. . * l D 4Inn 194m . . * i, * 23. ,, 119 das Konkurs (! röffnet. 9 , , . ) . Kgl. Amtsgericht NRegistergericht. Karlsruhe. Baden. 94235 König, Landwirt, stellvertretender Vor⸗ ist durch freiwilliges Ausjcheiden aus dem . . Breslau, den 3 Mar 1915. dersammlung und e , . Gerichtsschreiherei Gr. Amtsgerichts. z In das Genossenschaftsregister ist ju y Vesterma nn Landwirt, Venstand erloschen vnn, des gin . Um isgericht. 1 . Dffener Arrest K. Amtegericht Sekanntmachung. alle in Muggensturm. Das Statut ist Treptow a. R., den 8. März 1915. 11 . k— ä , e nennefrift biß jum 18. Mär 515. ; wan mmer fa Brem. gos —— Betreff Te en u fi gsenver ein rd Darlekenskasse. « G. m. u. d., rom 14 Februar 1913, Bekanntmachungen Königliches Amtsgericht. len? Wilhelm töhlft in . Cnssel. Konkursverfahren. [9ll8ö] Anze gcfrit Kis zun 2. irn 1313. Anmeldefrist bis 22. März 159515. Erste , ,, n, n, . 5. , z ; 2 j j ; r . 9 ; in J ur annisstraß 1 *. ö ö ⸗ ! , , m ,, . 6 186 J rsbersahren uber das Ber— Belzig. . IUI4lI07 Saunstetten, e G. m. u S. In der starlstuhe, Riniheim, eingetragen: erfolgen im Vereinsblatt des bad. Bauern w ,, ir, 9 Ueber das Ber mogen des & aufmanns ,, ,, Gläubige rdersammling' uhnd Prüfung.! J, , ,, ,,. ö In das Genossenschaftsreaister 11 bei Generalversammlung vom 14 Februar Theodor Burst Ut aus dem Vorstand vereins unter der irma der Genossen⸗ Ceberlingen. 1912121 enge chan a n . bt. alt 2 . Friedrich Dea n auer 31 G añsel, tonig 1G? s M dg *** = termin am 25 März 1915 Rar e. . * ' 21 rn ö. ö e ö . * ö ss ö k fc l ( i ö i f . s d i . . 7 s 1 . Xoñ J 1 ! 21 UL d 5 au s Ftoria s32 7 86 59 83 ö . 2 ö w 5. z ö. 6 C * 1 2 * 1 Aa *ꝙ t MTD, 96h⸗ der „Spar. und Darlehnskasse Botz. 1315 wur e für den' ausscheidenden Vor. eg sckieden, Es sind gewählt: Wilbelm aft gezeichnet von 23 Vorstanz mitgliedern. Zu O. 8. 37 des Genossen schaftst eg fteis „Volmittags Ji Ur, Kenturs er. Augustg -= Viktorigstraße ?, bisherigen In. agen, west. ozogz) mittags „ Uühr, dor dem nterkheichneten eh eher , n mne wee ne. dorf. eiv getragene Geugssensaft mit steber Josef Schneider Franz Schneider Schãufele, Witt, als Direktor . Jakob Das Geschãftsjabr fällt mit den Ka ender . Bd. I, betr. die Bäuerliche Bezugs. . morden. . k hasers der Ftrma Gran hische guust . . e, , , k BHerich. Hohen jollernstt. 1597, Zimmer dem zer , e, nr ae . un beschräntter Haftpflicht“ eingetragen Halb bauer in Haunstetten, neun in den ö Gerhardt, Zimmermeister, als n, 6 en, , , und und Absatzgenossenschaft Bermatingen 4 . ,, , , , n n,. zu Caffel, amn Tine, mn . Rr. 77 , Zwang ö ö 85 ter Ste lrerireter des Direktois — Zeichnung erfolgt durch zwei Vorstands⸗ e. G. urde beute eina . G mit Anzeigepflicht dis . Pen, Hohenzollern straße 72, ist heute, am * , che M . den 4. März 1915 , ⸗ er bean e, . . J —Übianf ber Aumeideftitt: 9. Arril s. Yar, 1915, Miftags 12 Ui, dar Vader der Firm, Jh, ; k een Tage beitung? ih, hierbutch aul. ; z zu Hagen, Elber felderst aße, lit . D Königliches Antäger icht. . .
mann, Bauer, beide in Lohndorf. Bamberg, den 9 März 191 Cichstäit. 94129 . lotto] gend e, g n nn, din nn,, mn
ö 28m 11112
142
Vorstand, der bisherige Stellvertreter S erzreter — gt Vorst . G. Michael Grob ole Vorsteber u. das bisher. n, . als Vorstands mitglied, a e, . n g der Fũr . Dauer des durch seine Kriegs. kö 16. Mitt .
ü ü F . 34 5 ! s ᷣ 63 We ö . . i es 315 5ü 1ne * 5 1118 8lIau ige deri a mining Ront u 3 ẽTI0 dren erb ff ne . onkursver- 1 26 ö. , . ö . . 1 ö ;
r,, e, : : tands mitglied Franz Neumeyer als md, das- Uussichtsratsmiiglled Ludwig Wells daß die Zeichnen den ju der Firma teilnahme an der Geschältsführung ver— . d, , g. eng: Konkursherfahr K . 9 ö elle der Stell machermeister ollwitz St llvertreter des Vorstebeis gewählt. Gottlieb Schleifer, Bauunternebmer, füt der Genossenschat ire Namengunterschrist hinderten Vorstandemitglieden Karl Frey—⸗ rn n nöd, Vormittags y . walter ist aufmann Heinrich Simmer verb en eröatt. Vr walter fit der Ge. HJ . Barmen, den 25. Febrnar 1915.
getreten. Eichstätt, den 9. März 1916. die ö des Krieges und längstens big beifügen. Dee Einsicht der Liste der Ge. stetter wurde in der Generafoersammung e, ,,,, nn. mar in Cassel⸗ . Anm e, . nn ar en, eder, , . ,
ners 2 ) 2 * 3 1 * * * 2 P. 1nd S9f 9. 3 5 i 1 * 66 ᷣ 842 ö 9 ir ö. — 2. -.
zur Generalversammlung 1915 als stell. nossen ist wäbrend den Dienststunden dez vom 14 Februar 1915 der Tandwirt Paul Mere d,, 69 Dm! 515 . * , , n. ö,, , Bergtaß'. Sfener Act ert 1 erlaffen , . ,. , reh, merent. Kontursverfahren. oss
erl relbere . dis jum io April 1815. Giste Gläußiger. mit Mreigefriss biz zum i5 pril 1515. ie * nine, hr daz KRenkars? In dem Konkursber fahren über dag Ver— ieige 1915, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs—⸗ 8 ö J 8
mögen der Frau Kaufmann Marte
Belzia, den 6 März 1915 K. Amtsgeri = Vearz 3. . gericht. 6 ö ; 33 bertretendes Voꝑrstandsmitglied, alle in Gerichts jedem gestattet. immermann in Bermatingen in der e, glied, Zim ingen in den Gertchteschreiberei versammlung am 7. April 1915, rn , st . 1 Me Mmeldesrtst 1 Großh. Amtsgericht. Ueberlingen, den 5. März 1913. a, , n an 26. Met 1 Mar lats?9]) termin am 2G. April A9 U. Vor- t auf den 24 März 19E5, Bor nannt. Anmeldefrist: 31. Mal 1915. Eesse Prüfung
Königliches Amtsgericht. — . w Erturt. 194111 l * . . ; ö. 2, ö kute ,. are,, . r, d eric ut n . schaft s reg ster e bei der Waren. Einkaufs und Her⸗ roß. Amtagericht. 2. Gr. Amtsgericht. ren. 1 t bei Nr. 169 (Berlin ark, stell e hürin. Sch l⸗engę 94111 — tber den N migagz E ug n nnn. ö . . dee, e, e e,, e, men, eg, de . ingsabteilung des Thüringer SSehenk lengsfeld. 19841121] ber den Nachlaß des am 2. Januar mittag? d. hr is dl 13). , nntittage Ko Ur, der allaemetne Prü-. Simi mn una, ö, Ferderungen Termin auf den 4d. dh, Angetta gene Genc senschatt mit beschränkter Beam en- Vereins, eingetragene Ge- 1 Bekanntmachung. 92s] Bekanntmachung, 1915. ' eestorbenen uch a luer Dermann Her . ö n auf den. T 1. Tipeii kon. . . 191. Dorze . , , , . . i gin, nn,. , . mit beschränkier Haft⸗ Eee, . K ; , . ist am ericht. Zen sh . Dare en war heute, Amtsgericht, Abteilung 13, zu Caffel , fun, n, nn, ne,. , , ; ch ird J ateitschak tst aus dem Vorstande pf icht in Er furt eingetragen, daß * Darlehen a sseinverein ö arz 5 ei der vnter x. 5 ein⸗ . . 8. Mär; 1915 Nachmitta 3 1 Uhr ; Kö . ẽ 34** Ilnimer Nr. 7 Marien J ch 1711 1 ; ; ⸗ — * 35 . 31 beraumt. au. esch eden Berlin. Ten 2 Mä isis Richard Bergmann in erfurt far Loren; lech orf der Freising. eingetragene getragenen iͤn Schenklenge feld domiilierten betr. 94070] Deren ia. licher R donkurz verfahren er6ffnet. ; . Dresdemn. lecoss ice, ö . , 9 u 5 ner . g ereut, den 5. März 1915. ni glicke ⸗ Amtsgericht Berlin Mitte Bienert in don Vorstand gewählt ist. no ffẽuscha t mit unbeschränkter Genossenschatt in Firma „Molkerei, Gesellschaft Direktor Dr. Tyrol in Cl Alter: Herr Kaufmann Gustasß Ueber das Vermögen des Sch ae ider⸗ Königliche Antegericht Sagen (Westf.). ung, ar. (. 6 91 9 Der Gerichtsschretber Abte Lung 38. Srturt, den & Hal, Khlg, daftpflicht. An Stelle dez aungeschiedenen Genoffenschaft Schenklengéfeld, ein. ua“ in Sof: Verlag der Erxeditior stepb, bier. Anmnelderrift bis zum meisters Franz Zhta in Dres den. . 6 ꝛ r . i des Königlichen Amtsgerichte. 11 soclon Königlich; Amtsaericht. Abt. 3. Doren Dörger wurde Josef Schott, Gütler getragene Genoffenschaft mit un. Seschäftt füßrcrs 6, , . brii 1915. Wal- und Prüfungetermin Bischofsweg 32, weird bzate am 8. Mär; PTaifeh. Fontitrerbffnung. 310. Grehl . Amte er chi. Au nature O4. Ja unser Genossenschafta register it heut? Erank furt das- — n. Hel fenbrunn, als Vorstandsmitglied ge, beschränkter Haftpflicht“ eingetragen eendigt. ,,, 19. Aprit 913, Varmittags 1315, Nachmittggs 12 Uhr, das Konkurs- Ueber daß Bermögen des Baunnter— Groß. Amt geren, Al 3 Gfieriim. Konkursverfahren. bed] bei Nr. 1585 (Bank für Handel und Ge. Bei der Gen off 5 ft d 2. i wählt. worden, daß der Gatsbesitzer Adolf Rein. Druck der Norddeutschen B Ur. Offener Arrest mitt Anzeige, verfahren :röffn-t. Tonkurgbe walter: nehmers Michael aher gi Well. Sehrimm. ö ,,,, 1 en, , nr, . die. 6 5 n. a 2 estis a⸗ ö. Für die Dauer der Hebinderung des im hard, der Landwirt Arnold Rüger und der ht. Verlagsanstalt, Berlin, W Et bis zum 27. Mär 1916 Rechnungekommissat Beyer in Vresden, darf ist am tzz. März 1915. Vormit i ags Ueber das Vermögen det Kaum aun s Vermögen dez ffaufmanns Franz k * . . 66. eg ierungs 4 ks Frank ⸗ Felde stehenden Franz Taver Mater, Stell⸗ Landwirt Heinrich Sippel II. aus dem Bautzen, den 3. März 1915. Heinrichstraße 5. Anmelderrht bis zum 10 Ur, daz Kontursderfahrtn croffnet Fewerhn Kae zäuarer in Echrlmm ist Güter in Berlin, vutsenuser z, Firma ; Haft Berlin) eingetrage⸗ der) mit beschrünkter Saft bertreter den BVorfteherg, wurche alg dessen Vorstande augeschieden sind, und daß der FTöniglihez Amtsgericht. 31. Mär; 19515. Wahl und Prüfungs⸗ warden. Bemwalter ist; der Rechtsamenlt] heute, am 3. März 19515, Metttags 12 Uhr, F. W. Wüster . Co., ist infolge
schaft führer Abr
FKamlsruhe⸗Rintheim Rastatt, den 6 Mär 1915 Vorstand gewaͤblt 15. A . ? : 2 . t. . ö ; el gel . ; r n, ,, ab am 15. Aprtl verfabren eröffnet. Rechisanwalt Dafner, ᷣ. derioglichen Amtegesichts. Abt 1. Vormtttass ] uhr, nnn Prüfungs. 1915. Die erste Gläubigerversammlung . . ,, Felske, geb. Urban, in Berent ist zur
dre, , n, . 3 Y. der nachträglich angemeldejen