1915 / 59 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

eines bo Vors bon dem G rschlag emei Verg 86 u einschuld aleichstern eine ner gen 1 termin 2 —— achten * 2 . 4. 8. = ergebe 2 8 r Neue R glich⸗ M wal Neue Friedri n Am 11 rz di eschlu er err 1 . in a 1 , der . Term ln ,,. 21 d. 86. * . ——— , ue . Beschluß t des st ar mt. D st ungsl 2 der di gt if von! Beteili Konkur aut de Der V orhene gs legun rwalterß s ie G , bierdurck on dems ligt amtursgeri * Gerich Ber⸗ Ko n Konku . der E b e. sowi lbing erdurch auf sel ben 2 ichts zur Ei , / . , . g den 5 Ma ae beben age j (O0. Berlin ergele r Einsicht d. 19113 walter wir! ers a der⸗ Vn alich ar 19 . er), i Der Ge den 1. sicht 813 wird auf n den gli 15. ift i e , , iz . ngen, . , ,, 2 3 1 des Koni Nr. 38. beit cgerichte hi *. d ö ; ver ei ters chluß Re erlin . Mi oniglich eri nimmt e bierselbñ gr dem des der urzderfabten ü l erieichnis ungen zur Erheb 131. cIin Mitte. Ab x en erlin⸗Ei . st, Zim * torben ren üb 94093 berůcks 58 der 3 gegen 8 ebun 1 ar Das K teilu Kön gli ichteub erg. mer Schuat k den Ren ,. ackfichfi gen bei d das Sch a 10. u 3 12918 Vas R ng 84. öõnigliches erg d ö ei ter von wirt s G achlaß Beschl 4 9 enden j er Vert luß⸗ . hr, Do ö 2 mogen . onkursverf Ri Amts 2. en 6. M 8 ne den 8 öndri eor gt 2 ußfassu Forderu . ellung gerichte b 5 dem 2X6 ormi 2, , . fah ; 9 ele . Amtsgericht. Mär; 1915. Kost agen g Karl nicht fung de rungen zu N erselbst õnigli itte enhã alant er d 9 1 2 10 ei de Konk 28 Ve 5 2 weil zur A 2 ertbar ãubige * zur 74. 11 12 wer N x Am red Rei 2 Ge und er⸗ Das onkurs 9 E 1. Ne nicht ! ns ent Erst rung d rmögenss 3. etwa stenber est (Pri eich ju org Reich, Lede Das TKont verfah 94091 Fu mendi . orstattung er Glã nsstcke sowi rg R. L mmm. 11. M x atwol Berli ich, in Fi r mogen ö urs ver ren 1 ndin aden ist wãhr der Ar aubiger ũ sowie Sniali „den 8 ö ãrz 1 straße 1 ohnung j in, Bri im girma K des * ahren ü (. er Gerichts gen, de 1, hrung ein⸗ Auslage aber di Te gliches A Mar 19 915 en ü geg, . ö über d n,, ,,, . w m 1 ; y, in fol teu öl ir. 116 sel 6 1 das Ver Gemi Hhreiber Großk ar 1915. t eder des Glaubi ergũtun die G 3 5 gorntnraner̃ K ö bhalt nfolge S n. B ater Abbalt ielef sters A ö ün d hreiber Groß. Amis 5. ermin Slãubigerauss g an di ! a6 Roꝛ uren Gre ö geh be ltung d Schl ö erg⸗ d balt eld uguft —Eif. 16 ger B auf ; 8e ausschuff e Mi mön onkurs erf erfahr n. Fas Dben w es S blußvertei urch aufgel ung des wird el. gerichts ormittan den 3 usses der S NMit⸗ gen d erfahr ahren. C. geen. . imir Be orden Schluß erteilun aufgehob es Schluß nach e Da stonkur⸗ s mittags 31. er Schluß ae er Rob en über 943 Hten. Job Klinst Zerlin, d ; ußtermins 9 Biel ben. ußtermi 2 as K ursverf 94387 gerich gs 11 . ã uß⸗ mit besch ert E * 3 Jobann Rat ö F n, d 96 . efeld mins hi . Rorntursvperf rfah (94387 te hier uh rz 19 rãut᷑ rust 3 . Rang Schla⸗ D Der Geri n 1. ka. Aw. den ier. mogen raver ren 1 N erfelbst, Zi r, vo é ist nach erf uakter S Gefen 5 Jobann Rat ke agentb e ut e,, erichtssch arz 1915 Rörial 6. j der G erfahren übe . eusa ft, Sim r dem A 414 erfol aftung i ellsch Hren. B in Nat * ** ü, m, . Amtsgeri tsschrei 915 önigl ãrz 1915 in C ewe über d lz (O mer N Amts termin? folgter A g in T an = ern chte ga mn Nonitz ö. sgerichts reiber d . gliches A 15. all wi rkscha? as V 6 der) är. 11, besti 3 ins auf bhaltu n Tete Res. J ard G 1 , , n . . V 3 Berlin. Y es Kön Boch K des S wird nach t Callerst Ver⸗ Der den 6. bestimmt Te gehobe ung des S roh . Johann K atz Sch Neustad vermiß e rl KRerli Ber lin. M õnigliche um. g richt. Schlußtermi ach erfol er sto ll ö r Gerich 8. Mär; 18915 ; eterow n. es Schly Heft. Deinri om Krams chmecha datt 2 t. u st . itte. A * Das K GRonku Gemũ ermins hi olgter Ab en des Köni chtsschreit arz 1615 ow, den 8 lu. 464 Heinrich C alsti am f, Schl au, Neust vermißt Weh Li st Das K . n ont: erer mnünd (Ein dierdu haltung Könial. Ader ; Großherzogi Mãär . Gren. Paul? Gra v n D. r sßt. Zebrm. F e n Das Font mögen urs erfa ahren (Eifel) durch gung ng Open . ' cFherzogl. An 11810 6 Paul Ba K , ö . 66 . mogen . onkure berf An der W hren üb (94096 Königli . 2 den 3 N gehoben Bach * icht. ilsRheoßt erzogl. Amtegeri ö Iren. Fran 1 nt . P Derdecke 8 Schwe ermißt er mißt. 2 ö Franz 5 d owicki . (Pr 17 Rich der off fahren ü 94003 ton B we. d er das V Nad ein e len 1 1 Main D em. icht. Gren anz Egg olnisch J Hagen n, ,. ou er Si o ret =* osen · S h / ) ichter ffenen ũber d 3 Sch ohlm es 3 er⸗ ers6I * misgerich 915. Y Ronk D as R h . . Karl 8 . gert M Wang gen ji. W vermißt 8er . Dienstgr i. ; Lubosch len n . straß C N Handelẽ as Ve roer, mi ann, A auf mann eben t. Das Ko urs verf 94242 mit Bes Amtsgeri r Ne. Erich Sensel Moder gerau, 1 ee, n EGuge grad nicht 3. Birnbar vermißt 4 . gelen 2 ein, 6 id mali 4 0 ; mog nkuraverf ahren 421 d Beschluß sgericht Vile 94139 Re Frich Kuph Bock ow Saatzi raudenz vermißt Ldstm. J gen Ruf! angegeben , , . nach Abt i 5 Berli lschaft in 4 Johan ren Rind ' geb Das * nkursv 9 5e P n des verfabren ü 1 das Eo f luß vom 9 ils hof 4 59 e]. Phil s ai 6 witz * aatzig denz verm 5 Jolle f 51nv . k eicht vermißt g Abhalt nfolge S n, Leipzi fortges na, C ern Clifa- mö⸗ Konkursde erfahr 1984375 hiliyp Arpf über d e onkure verf 20. en kn Gren Vor w 2 Torgau ichn ermißt Hren. Fra Derma ngen e, e,. geboben w ung des Schluß ziger⸗ all tgesetzter arl lisa⸗ ögen des sverfah ren. ̃ v Klei elwe as V es am erfahren ü eb uar 195 Yren. Kamil ? edel gard . J Ire Franz Bi n, gen. Mal rwunde wo S dertei ein r. Gãt und W R es B hren wird in IH i inpr od er⸗ 1. Mai n übe r 18 Gr il B Rbei i. Po gefallen iwundet n, n Budd . . 1. 1. B worden Schlußter: erteilun ige J ergemeln alt Ivers auun über d nach erf in O uze mach tai 19 r den Namn Gren. Ewa! Rohre Rbeins beim omm. = llen. et. . Hustar Mi e,, . Riether Dane ö Res. D 8 5 eri, . 6 5 m . . 13 ö terneh 26 Ve termi erfolgter At ffend nten hof ers P 14 verftorh Nachla Krgs ald Sch r Ris beim. K gef av Mil Ge r , . bal I gefalle Res. Will ericht ; 209 D d . m If ann i erin d ft lebe der in 8 Hade mers er ; zins und V er Abhal ach a. hofe aul S erstorbe la rg5fr. F Schul Rispach, Karls gefallen arch Ddorf, Dra tbal, Ma allen. ves iv Necker 6 ig nnn fran Der Geri en 2. M auf haltu in G er Fi end, in dem V rslebe 185 Joha hierdi 1d Voll baltung d . M* en als taber denen Uhr, Weh ranz Schů z K ach, Altti grube = sck Schive amburg il hause en. Michael er (5. Ko g früherer A A Gerichts März 1915 ng des S och um Firma 21 zemb Vergleichs n wird un urch auf zug der S es Schl enzig . durch S ow vo hr. Wehrm. J Sch ün oppenb m schwe . iwe bein urg gef ulen Michael Mi Komp.), P r Angab misge 1 tsschreib 15. B Schluß * wird 5 * er 1914 . stermi 2 16G, nachd Of aufgehoh 3 Schlu U3⸗ gt aufg ö. Schl * Don Vi Jolle? Ri ö ema erg 2 sch ; wer v 865 Füsi 1 J . ö gefalle 1. d 2 Mi 2 * purit zaben. . rn 28 2 6 ea,. d . jtermins f nav Ab durch ange ine vo *. em ffen b eh den ußvert Lum, G j fgeboben * ußpderte ilg. it sch nn P ö. Dag j wer ve derw. off; 2* ier⸗B —⸗ leicht ver len. G fr . tola ve za . riß bis h 8 ; ö . 83 b⸗ 1 rech ; nomme om 23. D S ach a 9 eilung erichts den. rteilung er Pvri hig verwu 5. Stellv. Fri . Batail verwunbe ,,, zack x sh. 29 KEerli Berlin⸗M öniglich RX6 den 24. Fer aufgehob T te krãftig ene Zwo 3. De⸗ toßherz . M., d 8 eschreiberei ng , Weh Beck: itz lei leich ndet. rn. Fri v. Fritz Lui g. Ko illon undet d. R. Her wee. . Ger in kitte. Ab n onigliches Februar 191: . age bestãtt tigen Bel weng derale⸗ berzogliches An den 19. Feb v eiberei des K Webrm. Mich zeckum leicht ve zt verw Uns. Frietric itz Luis d omvag = ; . ermann erm ißt omp.) Da 4 6 831 E e es Am ; 915 S5 ãtigt f schluß ir Derg eich Pe Bib ed Amtsg Ve bhrua * ald 63 2 . Am 8 J Res. 3 ich. Wi ; 6. RK vermiß̃⸗ verwu undet. Rel. Wi rich Wer 8 Eh agn ie. Rei. n Kesie (? as Rt oeh liches Amtsger aders ist, bie vom gl ine ches Amtẽgerich kruar 1915 enbu tsgericht es. Jobann is nie Komy nißt. undet. Ne! ibel d , . ü 57 . möge onkur . um. gericht. leben erdur 18 eichen 2 t Off ö 8g gerichtz Gren. ; Be iews ki * agni Füs. R Im Kl and W tenburg . ra Goͤrlich . rn des gberfahren 3 94007 In de onkursv König den 5. . aufgehobe Das Ronkursperf fenbach. S st ont Schles. * . Fe eint, V ck mann an, . Maria e. Walter Fi 9 Gr. V Wollin. G Berlin . r g srlich (11. K sere, ,, das J. Ber baer , ,. 94094] Heiden k. n. e. des en e, , b zogen) 63 as n , , lgalzg 6 1 , ge en, 2 Bromb r gig , 4. Wachlin * reifenbaaen leicht verw Res. Karl Schuh Fomp.) ind jetzt hmiet i ers ö t. in ö es Wi ahr 9 K ei utsgericht z ie ãck n über 2 ö5gen des der fa ren. e. Ne]. to . , 53 ö Irs. Ne a 34 Dohe . Naugand bagen. * rw. Schuhr 6 Vierrid Eußtzo 9 in B B Boch en üb 2 gl J 1M 9 5 re in 2 erm das 8 d 8 ren U R ug 2 0 B Pfl Verl M; I 9 9 M G Vel K . nwardi . verw r (11 9 dorf . ichsde rteilun owstr. 78, ist erlin runo fol um, A irts J er das Il. Amte n. Rren folg m eifte rs 3 Per mann dotelbesitz ber das Res. Friedri ogat ke ugrade, Rau Vier vermiß ermißt Gern. Marl inrich As Karlino n. din) Bel gefallen v. . Komd Ein lung i st inf Kochst ge ei 4 lleest osef Rri Im agericht 4. . folgter Abb eler w Friedri in Dittere ers A 25 Vn Re iedrich S , . e, Raug enbrũc zt. st. * KGiibeim tich As muß lino Shim , g en. . For . 6. tet ns . infolge S tr. 4, mach er, , . Nr. rieg mõß Kont deidenhei Ioaoꝛ9g] dur h böaltung ald wi rich Abbaltu ersbach wir uguft Gen fe. Far Halle 11 ick i Fus. Th Fahrendb! . gar gefall t m ,, mins auf haltu Schluß achten V n dem G é 26, is eg moge ursverf enheim 29 rch aufgeh g des Schluß rd nach er auf ng des * wird Gien Res Tarn App rmann tz Stoly vermiß verwu Ne. c ert Plöge ndholz vo efa len gefallen. . Berli n ö. ger · derahei rich em inschu i . 25 ahten a. 5 ö obe Schlußtermi r. auge hob Schluß nach erfolg ziel. Dtio T ö . under er Re ig rr enden em, . len. z k 66 * es Schluß erg lach lags inschul Karl offen über ra. eine * ermins hi den. ußtermi erfolgt Gef to Ti Segg Mark, vermiß Res Hermann S Polch Fi r Gr e, mn. den 4 orden chluß . zur? e Verglei zu ei dner rl Hãf en Sa das V Ten 5. Ma 3 hier ˖ W mins hi lte Befr. B mm ggarde. Gard f, Ha nit , n. 1 , , ,. . gesec 2 Der Gert . zur Prüf rgleichs einem ge⸗ wu fner C S ndels Ver⸗ , Marz j aldenb ierdur? G Bruno Wi Carni Gardel Damm ej cuis Ge e now Rand ma,, gefallen ** zte am er Meni Amts Serichtssch V atz 1915 d rüfung termin Zwangs rde zur P Sohn gesellsch öniglich ãrz 1915 e urg i. Ech durch Gren. Wi isol rnitz, G * elegen vermiß Rej. Wilbel eurer = 8 w 1 hagen * ö Rel. r e. 11. 11 r Regiment sgerichts B reiber d 2. derungen nachtrãgl und T 3 gemelde Prüfun in Heid aft Ple ces Amtegerie ö Königli z I., den 4 Gre Wilhelm Bri ek RN reifenbe vermiß ißt. Rei. F helm Löff 3 bruck wen jchw. v. Gef friedrich M . ent Nr. 10 3 es eonigli vorn e. 3. am g, Termin Mi deien e,. enhei ehe gericht VW gliches ö Mär Zren. K rink Ratibo erg v mißt. Nel. ra Löffel bh nneberg 1 erwunde v. Gefr. Reinl Marti . 18. bis 21 . Berli erlin · Mi öͤnigl ormi f den 3 gemeldeter F n Mit Forder der nachträgli eim m. 1 er d gliches Amtege 6. März Ig R arl Leh ma or vermiß Rei. nz Kraj bol * rg det. Heft. rein ho Martin 107 * is 21. u 1 n itte. Ab ichen lich ttag s 11 O. 2 eter For * twoch Orderungen trãgl ich 7 ö an. gericht 8 1812 Nel. Serm mann nn 3. Ei vermißt rmitzt. Le. Gusta 24. jec ki 0 . Halle ach]. schwer Res. e, ae old Stei 0. Komp ** und am 23 33 . ö . . 6. 1013. Vorwittag de' . Term 1m, 3 onku Das t Gren. 2 ann La Boh dick in zbosen. Er. Res 2d Drews , r, . 1 . verw. Ve 12 8 Ste inert mp), Josefsdorf 23. II. 15 In dem K g 154. 3i isgericht Pier por 15 rmiittags 7 Apri in V n dem K rsverf 94015 mõg onkur de Gren. Au un Lange Dobendo ho en, gi Gr iel ö 2 re m,. Leicht verwu chwer ie, Gern h n . a en,, . mogen 13 onkurs . mmer N icht b ö dem Köni 1 Ve h * 1H pril auf Ver 1 Konk fahren 151 ögen d 1 oderfah . 1 ö Weh iqust St Kuck rf, Nei . Hörde vVdstm 8 ranz 3 Ravenstei rek, Bremk erwunder verw. P 6 , ,,,, Lomp. . FKattowi des ursverfah 2 94005 gleichs r Nr. 46 ier, Wi Dnig⸗ n 8. Uhr, besti 1915 mögen d onkureverf . w er Kom ren üb 7407 8 rm. Stanisl re hlo lar, idenburg e gef 8 Johan 553 aack J nstein, Sas romberg⸗ del · Füsl. Vert n, zel ell . II. Komp , . tz, gefal zu B ; Frã ; ren üb 05 . ichs vor . anb lhelmẽ 3 5 Mär; 1916 be stimm D, Benj es S ahren ü der Firm mandi über das 83 Bren anislaus w Hei Kammi ira . gefallen Fü. O ann Groß Johan , Saatz ig rg leicht ermann J J. Kom amp, 3, S gefallen 564 . er das Ver, fe, lag an. ena Ants ch ti et? 1 jamin andels über stãdt a Led itg esell as Vn Hren. August 16s Sch Heinrich? in ick gefalle w NMNů oßhenn i r,, e, e, verw 2 Deutsch! 85. Streben. . wohnu 24. Ma ö Els Ver nkurs und di * . gericht von n in Vles man das ãdt er C schaf n. Gren. B gust Va 3 richs ho chwer v n. Fü. Eri Mülle zenni Ni dorf. DSldenl leicht verw erw. Füs. F tich lär b. Ade s . . ung: ; rkgraf f. e Co sch 6 verwalters 2 die E 12 er Ver L ichttjetietär ,. dem G lescher nus Ist t ö wird Co t un . Wilh 12 rdt R 7 Kolb verw * Frich G r Niede denb verwundet 1 Franz . nder [ z denb von d g: Zimm ff. enstr. 2 myvart reiberei ers sind ö tklärun ö auen tär Fünf schlaas SFemeins n ist inf Isidor ermins h nach Abh in S int Gren Filhelm Pers Flapto Rogalen lberg vundet. Fuj. Sta Gutz m Hörzke, iedermüs pa u n e e. Gef ranz Sch v 6. we, e, . er G nerstr. 3 2 21 (Pti d ei des K ̃ auf ig des stein, S Sunser. lags in = inschuld nfolge ei serd = altu eelin Paul erschk aptow, K 1 leicht leich 23. Stanisl. K ann 12 Jericho Spach D schwer ve efr. Her Ema (11. 1 ka n schla emein 30), ist inf Pripat. er Beteili onkur⸗ 5 der Geri 6. Das Sa nei iu ein ner g ge eines W urch auf ng des S 5⸗ Gren. Fri Müll hke Kolb eicht zt derw Füs. E sl. Kloe Simi chow El verw mgnn S 11. Fon Striegau . r flags zu schuldneri ist infolge ei = eteiligte ö ragerich erich te 3 Kontur? chse gleichs te em 3 . emachten 2 * erdau ufgehob 58 Schlu⸗ Bren. Fi 1 1 ; Pyri erg erwund w. Tar' Fmil Fr ocz ews Simẽötzel, K ö. . K 1Schm ,. . Sal x i . e ei B en nied richts rich a⸗ möge nturs ve N- V rmin auf wangs bergl en Vo , den 6 hoben. luỹ⸗ G edrich S 6 itz lei leich et. Füs. Ri Fre zei KRros Folbera le e. l. verw Fůs midt il fadlu allen gleichste einem 3 rin gemacht nes ochum iedergele zur Ein 5 gen des F tfahren 1 194131 ormit auf den gẽderaleich ö r Ran Ma ; ren. TZeod Scha Heinrichs leich t ver 1]. ich X nschok Kros berg verw v. Tu]. Mart 11. K0 U 6 len. 2816 ö ö ; 8 ö 1 Be 1 . ö ni 9 21 1 E va ar 9 6wal 48 t ve wund * 44 ard 2 ; m rosno 2 z undet. 25 Martin kan Komp 2 Vor ermin au wangsderglei en Vor Krem , den 5. gt. sicht Richard S Fabrik über d 31] lich ittags 10 31 h. Ver. W onigliches 13 1915 Gren dogard N 5 , , 3 ul 8 gi * ma , der t 1 utin Ban; ) 3 Zormitt f den 3 gleich . er, R Marz 1915 ; St besitzer as Ve en Amts Uh ärz 19 ess liches Amtsgeri ö. 2 Gust 2 Nicod Fr. Bar nl. Schloch et. 25 Srnst S 5.8 ubhage ddrow, B no cht verwund 1 Gust Bänsch (12 wn ; liche agẽ I 1 1 2 . Ver d Rechnun ö 915 nachde ep hau ers 6g BVer⸗ N mtsgerich T, vo 15 22 el bu gericht I Rei 9 ad G 5 R . audtke 5 au Ful]. 8 Schr gen K Butow e cht z et. Wehr av Lud! J 13 1 x lichen A 1 2u März 1 . es Köniaglt gsrat, Geri ; 3 ein der in Glei Theod r. 1 ichte i . dor dem * J ren . Rel. Wladis röhnk srheim i. G n, Mari gefall Füs. Derm 1 er = Kolberg. ow z vermenn brm. R , ; 4 mtsgeri Uhr 1815 5õniglich Gerichte s 23. De in dem ? eisb or vorsq * n Plesch Köni In dem K Gr dis laus P . n i. Elsaß rienw en. Für. Fri Spie ; Lengenfel a. Fan sei lei * wundet Franz R g 17 e Friedrichs⸗ * ericht i 8 bor dem 2 * Chem niglichen Amts taschreib ejember Vergler erg wi ; dorschla anberaumt leichen 27 9 möge onkursv . Yren. Bru 8 Malk Wange saß h erder ö 23. Fritz 2 ; ecki . genfeld 5 an seinen V verwund 99 f Rohde ö. Nr 155 str. 13 14,1 n Berlin 6 König nitꝝ agerichts er dergleich er 1914 an leichstermi td, auss g und di um!. Der Zimmer gen des K erfahren ut (9401 Gren. J no Boeck (kowski gerow., Kögli gefallen gefallen Fü. Wi Horn ke Gr. Brl ziuerback Wunden under. Wehr deut 10 . . ! Das . 6. du ngeno ine v 15schuasses sim e Erklã Verglei in aufm n über das n. Joba ö 9 k öslin . 85 Willy H Lotti Brietzen dach = . 18.5 a, n e vo 2104 II. St 2, Neu Konk vom glei rch rechts 1omme om sses sind auf aärung des rgleiche ; sum is fmanns O er das Vn Krgẽs hann 3 Lian Rakow r Idstm. Holk 3 tin. Neu zen, Belzi leicht ve 2.15. rnst S vorschlag ( anbercn ockwerk eue mögen urs verf 1 gleichen 8 echtskrãäf ne Zwar . des Konkr ind auf d 1. des Glöubi 6⸗ ein ist Otto Ven Rrgèst. Eu Janz L anno, Sch itz, Sch gefallen ö ö. h , Frier n ; Neuslẽ ni n ,. wie, een . ö pine 499 und di umt. D * Zimm * des M verfahren ü ] 94034 haltung en Tage hestẽ ftigen 5277 ugs⸗ teili on ursgerich er Gerich = ãubiger⸗ N Zwangs v zon dem E . arten Gren. Pi gen Beck Lenzw k . bwetz ge. ö. der. Emi dest Dirrig richsfelde in . leicht ver et. Res. J s einsb ö gerauss die E Elã er Ver er Füůrcht uftkali 2 über d . 11 des 5 estatigt 291 eschluß e igten 12 11 ts zu . tsschr 26 Vergleichs gẽ vergleichs ö Hemeins knut G aul 8 7 mann J alde, G gefall gefalle Nes Emil Beh 19g . 1e e, Bubli leicht rer verwundet 3 osef Al 5 schreib * usses si x ttiatun 1. gleichs⸗ h egott D enhändl ö. as Ver. gehoben Sch lußte * 8 ist, n nr P ⸗⸗ niedergel 8. t Einsi eiberei de 8 eichsterr . svorschl schul dra Gren. R i Schul . ö 5 —⸗ Grauden gefallen. en. Ne. r, Fare =* Fisliz. ublitz 2 erwunde det züͤs. Ann ö tschaffel erei der ind g des Glaͤ ierdurch Dübne ers M es Gyn. Die V tmins hi ach A lesche est. sicht der B dem allg nin ist i ag g az 6 Friedrich K 6 tönigsste 1 lei Er d Na Buch bol Db. Ei ö et. F Bw. fel 1 , . z der d ö 1 Glau. Vergl. aug r in Ch oritz ec Glãub Vergũt bier dure . en, den r Be 26 allgemein ist in Verbt gemach Sren. H Rein r. Fũddom eele, Hatti leicht ve erf. Nej Natich ke n leicht vermund ib din uz ß , . a Seteili onkurs der Geri ergleichst fgeboben Themnitz wi der A n . der irch auf 5am f; 5. einen Prüf ; erbindung ae. ugo Kr ner dow, Nen Vattinge rwundet Erl. R J. Friedr 8 Kl. D Greitenbag leicht ven indet. . 1g (12. K omp. , Pete leicht verw Berli gten ni gericht richts ang ter mi ( nachd 3 wird r Auslag ausschusse der Mitgli * õniglich März 1915 do rz 19135 fungstermi ng mi etch Kiel a,,. eustettin = K ö Re. Jos 2. Herzb Dommat ihagen . wunde Gefr. Jos * Komp. Petersdorf, rw., b. d * 3 263 iur Ei ö, ne, i . dem der im L zlagen auf sses wird ei glieder Rad gliches Amte e or dem 15 ermin auf man 1 leich in lei eicht Kraaft. Jos. S rzberg atau, ] leich det. efr. Josef Genorben v. Fander hr e, , * den 4 gelegt insicht 7433 mene 3 om 18 er im auen st auf je 5 ird einschlteß 1 011 liches Amtegert ! Königl. Vo auf da Offz. Sc n Löbs eicht v eicht erw. gefr. Rob Sum g KI. N puͤtzi eicht verw Sener G ö storben inf ö . ̃ Der Geri Ma . kräftigen Bes wangs Janus enstein je 50 4M fes ließ lich D 2e1II richt. anberar nigl. Amts rm. 92 dir Offs. St J ö. Löhsten . T erwundet. berwu Rob. Ma zins ki Neudorf. leicht wundet Musk. Par Raida (? ; infolge Kra z, schw. v Amts erichtssch März 1915 bestãii n Beschluß dergleich d uar 1915 Köni (a.). d estge letzt 5 Vas Rkont᷑ . dl umt. Ber V tẽgericht W 3 Uh Tähn ellp. Br 7. K Torgau et. ndei. [ a , ,. . det. e,, en, ,,. ö n, 1 2 gericht reiber des ö atigt word von ü. urch rechts önigliches 8 en 6. Har. . mögen d onkureverfakh 9 . die Erklär Ver Verglei (. Wesselbut , Gunthe: no Esyp J ompag j . . leicht Off; M . Ber eck, ze esen 5 undet Hr . Fran 8 eja ö. 2 ö r 6 me. Kon glich Chem . demselben 86. Tant 2 ö 6. n. er Firm bren über da 1385 sind auf ãrung des gleichsvorschl . tffj. Dans tber Schi 6 D nie verwundet.] 3. Stellv. A 10 ochum lei rent leicht verw Wehrm. . Skrzipez Fomp. 7 u . 1 * itte. ichen nitz D ö n Tage enbu gericht. ö Mm. 6 8 . 2 Che . . das V J l der G ; war * Gläubi ag un Utffʒ * ns X ali ierholt den, Lüb 6. ti3. G6 3 . Adalb. Mm ö Kom . eicht ve eicht ve w. Hugo S4 ezvk ö 5 in ö ö . . Abt Kön den 8. 8 rg, W wu .S. in Ei mische Ver⸗ gerichts erichtsschrei igeraue 6. I ˖ Karl S üge 8 El becke Utf Hust. Kl Woelk vagnie verw unde erw. Schm! KRomp.) 1 2. 1 n dem K 81 nigliches März 191 K ö est irde nach A squidati e Industri Ss zur Einsi oschreibe us schusg Utff; ** Sch Sal Stetti leich ff. Ri ö w 1e det. 1 tz 12. K ö ne, 5. onku . 28 Am ; 915. konkurs IPT. aufg ch Abha idat ustri gelegt. insicht der bereit des K fz. Te Scheel zwe icht inn 5 ud. Ko Siudzi Sr. Lesewi Gefr. F Beri 261 Komp.), in . 1 ⸗. . deß 6 ei. über . Colin, bre, lerer en. ibi B . k 94014 e, bhaltung des 3 i e. Ce sselt t der k e. 1 e 5 ,, der, de, . 6 n enen 1 1 J aer efr. Franz Schwi erichtigung . Hagen,. * ien, an 165.7 6 B enfeld and as V ; 7 * * in 2. er Sän J rfahren . 2 * olfzell., d hlußtermi 8 ditren d nit da ren. 33 rich Hopp Todram ( Randow . . m Robert 38 alkowsti leicht imm gef burg 1 rast vierc z ot (6 üiherer Angabe in ein. Laz. 62 15. Bredowst C Zei elsge er⸗ D on kurs Laut dleri 2 über das Seri 3e den 9 n n 4 en 6 Mz R Derman * man P Used leich 9 es. P Zah . R cht verwu 2 gefallen. v. rgsfr. Cr⸗ z s. Kon ahen. 21.7. 15 S . is⸗ eist sensch 5 as & ver 194 . eubu . g ã das Ver richt schretkt 19. Ma . önigl Marz . ej. Wi n Na n— dom ⸗Wolli icht v 8 Paul L n M Lienfeld undet 8. ranz Bros om. 15. Schlußrech 50, is en zu aft mo onkursverf fahren o36] Pen der G rg W the A er⸗ schreiberei März 1915 wi iches Amts darz 1915. 8 ilhelm Af ö Rbeink Wollin wunde Gefr. D , . Maldewi e, . 46 r ofiaq . Anbz hrechnu g st zur Berli gen des Zi erfahren . schl er Gemein pr. ist i ronsoh Rath telberei Gr. J 17129. Tiesb liches Amtsgerich k Bren. F Aßm Zopp zein berg, leich et. Re DVermar . Friedrichs in, eren Berent lei Re Sielo rn o sig (10. Kon e ; in 4 nhöru ng des Abn h n, Sig * 1tga über chlags nschuld 2 * in olg n enOv 2 mts z C aden . . G 2 tanz S8 9 us N * dot, Ne 6 NHörs 2 e. L derw Res. H in Gral 1 6th ͤ tegenwald leich . Konrad 1141 10 omp. 12 Krankh F Anhörung . Verw abme n in *. rreuhã das V lags ju en dnerin g olge erner T. gericht? In B ren. NR 3 Stie Nöbl Veustadt 3 le ; 83nj ermann 31 ams F al, Stolp , icht ver a. e, , , Romm Kranl ö stattu der Glã walte der nach Cõl ändle : er⸗ gleich einem gemach mes g ; r, dem eschl ö G Rudol , 8 öblin, Sagtzi d 6. icht ve rf. N mn Zier Freie olp leich w. des. Paul Zind̃ier ; ran rh in ug de lãubi ers sowi Abha n, Se n. 18 Th ster min Zwan 8 ten Vor In onku c Vern Konku uß. . . Gren. Erns f Zieli LL Sch Saatzig gefallen erw. ert eJ. Mile ie mann eienwalde S leicht t verw aul Wol k 1er l 3 15 einer V 1 Auslage ger über 6 zur durch altung d de, d, 155 eodor 1915 32 auf gsdergleich 30r⸗ Na dem K rs verfah 891020 * iogen der ikursberfahr 9121 ö Ne] * rnst Ko inski latau * 9. gefall = Ers. Hei Wilbelm 5 . Kietz lde, 6 verwunde undet. 2 6 8 ** 15 5. Glã BVergütun n und di er die Er⸗ . aufgehob es Schl str. 139 wir! de Vorm den 1 T7 e Ver⸗ Nachlaß Konkursd ren. . Co. 3 er Firm ren üb. * tel. Aunust C rnaf * Grond Pvritz llen. her 3. Fre, . rann etzig, Saatz iatzig ann et. , ; t. 18 ãubige tung a ; e Gewã 46. Cõl en. ußtermins wird m Königl ritta 2. Ma n ,, des rserfah ö 6. iu Wi a Dr er M Gren. J t Goh Me nden, 3 gefall Gefr. Max ? dor Nobte , aaßig * lei gefalle n r. . f er. n die Mi mãbr zn, den 27 ins hi burg B niglichen A 36 IO Ut rz meiste vers ten uh fur ver ies b BP. Schm n. Joh . nkewitz. Johannis en. Rei. F ax Lang obe Kuli enz, i leich n. . . 14 aus den ch usses Mitglt . Roni en 27. F ier, Fug chen Amtz Utz z re rstorb über den TRos fabren ei aden wird Sch m G Johann K Reckzi witz. Putz nisbun n Fran. R nge ] . ͤiedom⸗W t verwu . ö g, Fish. jchw. v. e , w. ; ,,, g Wpr. Amtsgeri Uhr 3 nah arl ; enen en Tolt n einges wird 1 ren. S ur eckzin, S utzig ig gr. ran Koff Puri Tuliade, Dor! m, , rwundet —6ef Gre . . w er 107 6. der S glieder des öõnigliches J Februar 1915 Der 2 T., Zimme tagericht r, bor me d 23. ien 1Ma sten des V ngestellt das K * Stanisl o wàk Sioly ; ges⸗ I gefall Fri. Re 3 NofIs vritz i e, Dortn Wollin et. Fefechte am? renadi ö rr * Uhr x3 1915 chlußte . Du i 2 Amtsgeri 19712. 5 . Vernleichs vo kr Nr 22 in Laut walte * Schl . ast ift Urer⸗ fursm 2 Verfah . da 1 09 Srl. Res 6 aus v5 1— 5 b gefall allen. ö en. Nes Ne. Emil 76 Dt 535 in Gef ortmund n J ve Er . am 3. 4 ö er⸗Regi ö . 15 J ; gerichte 6 vor de V 1 rin sbur Imts gericht. J Gerichts lee svporschl 338, anber ten alters, 1 ußrech iur. A ö asse n rens ents eine d Erf. R VDern Dam vs 2 obau P elallen. Res. Joh 1 Sch Büũckow Di angenschaft in Gefgs erw. Irs. Res. n 6109 giment N 65 ) . ' erf 2 m Köni ormittagè 8. Abt. 65 r ,, , sschreib 26 chlag . eraum dum ur G nung b⸗ Wi icht vort sprech t ri. Re X mann K Kl / r. St ** Xo ann B jultz . w, St n chaft. zefgsch Gre 9. .* Rar Wol 10. vom 2 Nr. 11 Friedrichs ier fe lb znigli n 6 . Einsicht reiberei des 125i ö dungen geg rbebung des V es ba orhanden 1st ende on Kras en Joh Korna utscha argard gef Nes. Otto S Bever S Dawadnẽ i = m gsch. G n. Johan Wolff n 20. bis 24 ; 10 1 . . —⸗ᷣ . i , ne, , en, (94200 ee, ,. . der . der K— 5 . J wer ,, e. re, 1 1 . n 9 . ref r e, . . y 2 ee, , , ö . Dw 1. Vomp. e, ., am 27. n. 28. Berli estimmit. Stockwerk. steue ogen d rapecfah ren. urg W 2. niederge hts jur orderunge ilung n derzeit mis Wie es Amtsgeri 11912 Krasf riur Mo recht JI. Salef⸗ arienbu allen. Res. H Joseph Kroich kaadeburn raut en; X in 666 1 wren. 1 Sarnes wo 2. Rtomp , , I. 15 erlin mt. werk, Zi e Chri er Eh ren üb Der Wyr., d ergelegt Slaub igen und zu berücksichti der s bad Amte gericht. 1 ; r9sfr. Eri Molzab Eff alesche, S tg ge 5e Dermann ö he ws ,, ö in Gef Befgsch Web paul Fra m,, . !. 15. Der Ge den 4 J ristian = frau d er das V d er Gerie , . Yar; R äubiger üb d zur Beschl ksichtigend em. bt. 8. Gre Erich Ki zun P sen a. R Schwetz gelallen Ne. Joh nn Kresin 6 ti G in Gefang , , ,,, Debrm, Jal . kae 1 ch es K 2 Ver⸗ es Köni derichtsschrei März 19 Vermö Über Beschlußf * iden J . Gren. X M 8 ülon Puml NR. . ; . Fvỹñ Johann S 665 Gr Kölle efangen ich genschaft . 2. akob Wo dom Amts erichtss Nr 191 Sy ie ke rõde Kranfü 1 Königlich reiber 1915 5 mögensstũ die ni lußfassung D onku G Daniel S nann E ow, B eicht gefall Ful. 8 Szevani Buckow S öllen, Rif haft. ft. ren. Asfred W x. Amtsge 4 schreib 5. hal r, ju ⸗— x r, E J hrer Ma ichen A Der Sl ubi ns stũck nicht 8e ung der as Ko * Sd ve 9 94 DYren. Mi ack El s elga d R verw en. 6 Bustav 8 aniak ow, St Rösse!l unf. 8 fred K cz . 8 richts 9 er des 2 altun Duisb lisabet = gd eb iglichen Amtsg ; Bläubige 21 e sowi derwer onkursvoerf rfahre 94241 G Wilbelr er man berfeld rd 1 undet Hren. Fri Koch an 8 Stolp n ff. Hel K ra k n, Ener] 8 Berlin⸗Mi Königli g des Schluß urg wi h geb 2 ts gerichts. lagen 2, wie zur Anbe ertkater en der N sverfahlen ü n. Bren. Jos Im Drews ö leich eicht verm Gren. Fritz Schl Istrup, X r. Tarchal in Gefar n Gefgsch. Int gelmuth Fr . n g e 9 n , n. 9 , . Schlußtermt ird nach h. K, agen und di er die Erf nbörung d fabri assauise Uber Gre Josepb T w Mego euß lei t vew erwundet ren. Jobann lack trup, Brakel alp, Polen ingen chestů z. Bren. Alzis 3 Frabm (4. Ko In den K Du rming hierd . antursv 3 die M die Gewãb ͤrfta tung der der it Gesells ischen O das 9 5 en. Emil Ter horst degow leicht v undet. r, re n , ö Polen = nchast. Gen, en Räl 4 Kom J . uta hn erdurch e, n,. erfah 943817 2 Mitgit wãhrn n einer der Aus daftu ellschaft mi el u 84 Befr. Emi Zin ke Greseld Pyritz = erwund Kergeft. Fran Malzah etz i in Gefangen in Gef 6 Sokar Riegts . n , , e, de ̃ rg, den cu mogen d ture dersah 2 der S glieder des einer Vergũ u., ng ju 2j ft mit nd Jet Eri. mil S el = Schw efeld lei eich et. g 3Siwie hn Kon in Gefangen igenschaf J ae m , . 4. Kemp ( 9 e, , . 3 in M es Arch: ten üb 1 Schi lern in. Slãubt Vergütung olgter Al zie sb beschrã Eri. Rei Schreit chwetzi leicht ht verw Ves. Franz Vol n onitz fangensch ift. Gre Julius Dy i h (4. Ko . 2 ren iber das 9 kon glich art 191 k rchitett iber das 915. 2 ermin Flãubigerauss tung du Abbaltung aden r ankit Res Rei. Wilb. iber S in, Putz verw undet Fü. Brun Voß Gr , . aft. Gren. Job Dylla ( Komv r lin C. 25 uns A r das Ver! Ebel Iliches Amtage 1915. straß gdebu en Ott as Ver Vorm auf d sschusses durch aut ung des S wird na def. Fran; Silb. Suck tzis = lei undet. . 3. ö Rügens , , , nr, Gren , . r, , ene. ö / wohnun y 5 M lfred Ver⸗ eben usgerich traße 6 urg · Ne tto stõ dem ormittag: en 31 e ufgehob es Schluß nach Gefr. anz H ürven ow, Saatzi leicht erf. Re Selba tzenow. Et norsk. Sc genschaft Ers. Res. Fri Sonne omp. vohnung s exand Br J Bek . t. jj. wird uftadt, 1 .* uneck 2 önigli ags 1 Wies oben. lußtermi . HSefr. Fritz Lebelo en, rich . aatzi verwi Gr Re. Job. 9 19 Pät Stolp Schwe 667 Fritz ek (4. K = straß⸗e 35 Charl iderplatz? andt In dem K aunnt teilun 1 rd nach Witt e bestir lichen A O u rz esbad ins bi 6G Fritz S Mill Einb 8 4 indet n, d,, . Pi Pötsche . . . renn, . 5 eren ure e , n. k ,, . K uhr. n e, nr, , 4 Srrn. Jen . , ren. lit? Hen , les, e ee gesesch. Reef ' Gen, Ti meinsch: ), ist infol burg 8 ivat⸗ ögen des ?verfah ö ng. 94095 Ma durch auf folgter Schluß 2 Nat richte r. Por öõnigliches en 6. ö G Felix Pi , eustadt . aisers verwundet Fü. Erich Oerzberg z Wem de, Raste wunde. gsch. Krgsft. Eri = Komp Krawar tr uldne olge ein Schill in Urb st auf ren übe 095 Köni goebur geboben lußder henow, hierselbst hes Amt März 1915 Gren. Augus ie per Dienichsdo West swerth et. Gefr rich Hol zberg M Jen on ken. astenburg et. i eig, . ich Holl ö arn, 23 . * ng ö. k ö ee Le. onig iches ge den 6. J . iow, den 8. . gericht. ö. SGBre Augun Bi Gr . Nar pr. leich . Ser. Julius . Körli Meseritz, Sch Lötzen leicht ö Joban olland t burg i Neu. Weiß uf Zwangs v ten Vors em Se und Vorsch vird der 5* 52 tto G * P es Amisg O8 März 1 . Königliche 8. März 1915 Abt. 6 n. Julius 2. ian ga z Dommat ugard leicht verr Fü. 8 ultus Du b Körlin⸗Kolb tz, Schive 5 1 leicht icht verw Gren. Din in Slupi Kom rg i. Schles Veißst ve auf den 3 svergleiche orschla Ko orschußzkasse assiere vnit᷑is Xen nlegericht * 11915. Rex gliches Am a . 915. 8. Bren. F ius Barar Tilla natan, Pu leicht ve v. R Herman 1banows Kolberg wel dein . verw Gre Dubert R 2 pik (4. 5 6 66 ef. i 11 uhr April ze Verglei g8 ju f onkurg v asse Lut Re er der S enbur zt. A. Abtei a ens b liches Amtẽgericht * 2 . 8 1. Franz F ran 3 u, Putzi tzig l verwund Rei. Alfred n Kämp S5 i Düss gefaller leigt ber indet. zren. Job Beck lä. i , rn, , r 2 . 1915 2 eiche term fassung er wal ter Becker hl Spar⸗ F, West teilung 8 Dag K urg. 8 Url ö ren. Andre ryve A Zernowitz . leich eicht verw et. germ. , Sal fer O, Du sseldorf len. verwundet Gren deem Sch Komv.) . Gr. . jeicht ve inde i j 5 n Vor mi 2 . ö 3 Tone uren ö ö Konkurt erf s⸗ w B Eri. dreas Vo ltbin 99 Putzie t ven undet Hren. Grit Gu omon Heiliger eldorf leich et. Kr . Frnst S chweda . Wolm Dubensko 33 verwunde h n Berli mn Köniali rmittags erna . Zur Bes zu n In d urs 940 mögen rs verfah . 221 sl Rei. F Sovyp nen, Lud g vunde Füs. W tz Guh G35 genfelde eicht ve Krgsfr. Star a (4. Ko olmsdorf o, Ryhnit undet. straỹe Berli ö 5nial ag s nnten e Beibe f r Beschluß 3 em Konku ver fah 94023 861 des ahren ü 394032 unt . G Frar ; e Lüdingh leicht 1. Yul. Wladis . 1 Gorken, M de sch erwunde rgs ht; Alfred tammwi Lomp.) d bn L ver 3 17 in 9 ichen V ode ) beba tung chluß⸗ mo kon ö Ten * Se C üb 9832 i . Oren. N 13 Kisch Bors gbaulen verw ladisl M 83 r n, N at chwe ndet Ers . red H vitz 475 p. , Zawod verw Nr . 14 . Amts erwal r die V ltung d luße 19 gen d ure verfah 2 P nger ͤ hark ber das * ö. d 9 Un ; y. Teo Wa chewski Sdorf, J ; lei undet. ; Wod Steinhu Marienwe r verw . 31. Ref. W Herr y Kom Zawodzie —r . . 23 J. 5 1 hi. 6 in . n ee. er . 8 gut in R ö 3 Ber. er E gl! Krasfr. Wala ski G ; Konitz eicht e * arsk Iburg, Nens⸗ werder . undet Res. Wilhel mann ( omp. ), G le, Kat inde w 104 Stock riedti 9. 9. wird d eines eu delm in C ufmanne er des V 2 eschluß egense Wi 94045 lsen g t 6 a6 fr. Richard aschkow . Gra eich erwund Offj. ki 3e g, Neustett r leicht t. Mes. Pete ilhelm * 5. Kom! Gr. vorschl anbe ockwerk j ich Termir 3 and * Czer nus des e pu 5 des bu ilhel 94045 10 . Br ard All zi W rauden; eicht v det. 3. Ste Zernitow in lei eicht ve Peter Kapi Biallas Rom p.) i ! . chlag nberau . 3 * * 3 erm anderer ist inf zerwi Al er. burg es Kgl rg w m T* 9 nel Bren. A 3 2 1b MWald z 1 erw R. Stellv. T 1 ow, Pr leich erw. apitz a las (7. R ö 2 19 und d mt. D imm t üuh 1915 n a J nfol J ns k ois Di g vo gl. Amts urd ; 5 ; Get nton Wi recht Wal c * ; eich unde Bifeld lv. Lud J 1. F Prenzl cht ve za ll r , ausschusses si ie Erklã er Ve . *. bo * ul gemack ge eines bei iet m 6. Amtsgeri rde mi Frach . Gefr. Wie; 9 deck, Ne t verw t. feldw. E dwig G Kom Prenzlau verwund 0. Kom Komp.) 1 chu sses Erklär Verglei anb vor dem . V den gema eines bon ei Sch es durch S kärz 1915 agerichts nit ver 5 fr. Ott N ie; ows ki Kieip Neustad wmwun U Erw wig rib 14 ö 12 ndet ; tom des K es sind auf rung des h eiche eraumt im unterzei ormitt n nachten 5. on dem G ment urch Sch! är 1915 richts Regens güůnsti Res. V o Wa k ping, adt, OD. S det. tffz. d. R win Sch ibnitz 19 n te. leicht Einj. F 2 ip.) Kal Bresl * Kontur , re Ge 14 Gläubig E ; erjeichn tags aleiche Vor schlaas n Gemeinschu! au Nege Schlutzde 5 aufgebo gens. gung f stei. Vin Farnke S Bro . Löbau Schie , . R. G Sch rote Yostoc ver. inj. Freiw . Berichti . Kattowitz lau eilig ee. icht ; b zneten G Vergl aas zu ei inschuldn Megens verteilung k ge boben 8 ür 3 . G inzent Kuss Seen, mber vermi J.—1 Füs. Wil Bustav R er Berli tock lei eiw. Artl igung frü itz Sb. S teiligten ni gerichts z Gerichtssch diger; eleben erich 19 rgleichs u einer uldner G ens bur ung bee n, weil ö 3. sam ucker . Hren. P Kuss Stettin 3 * rmißt v. E Wilbeim S w Rein Ber leicht Artbur B fei ener hn g . niederg zur El e reib . mn, n,. den 5 Mm z te 15 V ö Sstermi em Zwa ö 81 G richts sch g. den * endet 365 6 15 z er Zei en. rüber 6 Paul 9 . el i, ,. in v ö vermißt . 396. ilbelm Sal keiner ö. ae leicht vew 6 u Brofi erer, Un ö HGerli ergeleg insicht ere! 7 ; Ma 5 Vormi in auf d angtzber⸗ ts schrer den 8. M ist. 5. Ap Zeit we Gren. Erns Klink Tubjewo, S ermißt . Xu]. paul S alews N eicht ver erwwundet Gren. Fi K Ingahen chw rliu, de gt. der B Fürstliches Mär 1915 oͤniglich itta den 24. A der. öreiberei Mär; 1915 9 pril d. J vom 165 1 Ernst S . ewo, Sch Fi m . , . wöokti . Mlarienkur ht verwund det. 3 Fritz R ger (3. Ko . 39. Der G Ten 5 n 2 BDe⸗ Eg k oe. A ** 9. M ichen 8 g 9 E lkeret des K 15 Don 2 * Is. 2. M5 Rej N d 264 1 P r. wetz . 2 1. V 19 chröder Lieb ö burg Mes indet. te] E an Komp.) er Geri 5. Märj; eln ; es Amtege Wyr ; Amte . Uhr r 3 eien 2 Amt Zuckerri tonnen Marz 4 Alerand epha atenrod . ; 2. Valentin 9 e r necke ebrode, h, Westyr * mn 5 oll . A erichtss Year 1915 D Rontkurs gericht. e . 3im tegericht i hr, vor d en da isgerich geba üben n zur X 61 Res. F erander B n Mari ode, Neusta? ermißt Für. Fel n Biescht eckerw e, Mobrun vr. = leicht Wehrm ü Ki 96 . Bresl mtsgeri chreib 2. as F urs v . Ver 2 mer N . dem Das ch., V 1 ts. zebauter W amen, s * Verladur Res. Franz Behr Marienfel Neustadt, V Bt. 5 Felix Gr zie ich ke 6 wünde brungen leicht vern Wehr. . ch! . ga, sgerichts Be der des Köniali mög Konkursberf erfahr F gleichsvors 13 an Neuenb Konkurs 2 oz tl kann Wagen . n. ] du Res. G nz Reich zrendt, Abb elde, S West Hefr. He! Frubba Vitz lin. N gefalle . erw. Nes. P August P ̃ 1 bisher Berlin , mr c 3 6 n, . . , ,. 19 nn . e ,, . 6 . über . ö . 6 n eünn gede Re n . Fin ,, ,. , ,,, Ger. Peha . ,,, . . cht verw. Utffz. n e, n,, . ö bish. vermißt J ? ; ; 1. nermeif ar Ver Beteiligt Konkursgeri ber Grid. eherei are as Ver h Jewöhnli Stell zwei i we Rej. anz Wo er = E rasburg, arienwe ißt. Fim. Friedr Paul Häf 1 gefallen w, , ( vitz, bsh. verm hh verw In dem K 81. Abbhalt n Egeln ; ei fters er⸗ R teiligten n 1 oSgerichts Jerichts. Meir ereibefitz enhändler? er Der Br 2 icher Größ ei offene Güte Res. Jo) 53. * ot kows . Eschweil rg, W P verder vermiß 5 Friedrich ul X . an iche w en. gilbelm wer, r. ö mözen des onkurẽb aut ung des S wird n Paul euenbu⸗ niedergelea ts zur Cinfsich einel in Rei ers G ers nd Fall. Frachtberech Zröße gestellt Hin Gren. erh Dubiel lẽe 6 eiler, Aachen r. ve ermißt Fü. Ber trich Geige Lakes R. gefallen. Wehrn gen d ö ö e mach z 11 urg W gelegt 2 nsicht nach Abh Nei usta nd en für nur gestellt weid Gren. A ubiell Sab achen vermiß⸗ 5t. 3 Bernhard eisle ö bes, FYegen D Behrm. w ä, ; ber des ta erfahren (94008 gehoben Schlußt ö erfolg urg Wpr.nd . ch Abba ichen b v Adolf wi ür jed ang w It weir Erf Anton Zi 6 aborowo, S de nißt. Fü. Fri ard Pocke Necken egenwalde . d . Peter ö. ö j ger ufmanns über das 9 E n. E ermins hl 1 gter Kön ** pr., den 6. N 2 9 14 durch 7 rung d ach 1 * s irkliche ] en der J 3 ird in 83. Xr]. Res 85 * irotz ki Silber ho . Schri rmißt ; ,,, , D ([ czywi 2 eckend orf N ald . eicht 9 ; rel. Gustar 3 ; . r vermißt Laz. 6 nin 5 . 63 ae, , ler durch Men d, nder: , 16. argebob es Schluß V. wird für Gewich eiden Wa dien Gren. ? ' Reinb Ra i Werbli hof, Tuche imm . JLus. Rich 1 winsti * Neustadt⸗ leicht verw verw. Res. K 1 lav S 755 Breslau zt, verw , rlin, K a Mar rg Ros z 23 6. mage mtsgerich 31915. Rei oben. lußtermi vtrd Xr. jeden W icht, mindes Vagen R 15 n. Wilhe Waßm erblin. Putz . vermißt richard Dahl j Partznitz dt leich n, . er ö 3* ü derm. Treobenstr Kurstr. 30 tin Fl me. oniglich . 1915 1 '. enbach i ns hier⸗ Fracht w Waden. destens 300! Gren. E beim Radt anne dorß uutz ig. zermißt. Fü! Ka Dahlke Fors Siok tza, Schlod zt verwundet. Ves. Paul E13 9. Kon 7. Komp.) 2 bisher Sch . . 30 (Pri Flatom El de zliches Amtes ; 323 Konkursẽ zona J ; 43 wird na zugrund 5000 h 6 mil So ,, n ge, Jeseritz. vermißt. Fis. = Forftena toi = lei cblechau= rundet. ger. Ken! , n, mp] =— e, er, , X. 2.10. 7 , , . . . . ö. *,, , . 4373] Schmi i in alen 1915 , ,., . dem so . . =. 8 * ene, . ,, v Füs. in, Se, , v. ar ind iti for is. Kemp. = P bisb. 1. verw. stattu ng der Glů Verwalters s e der mögen nkursverfah M et he,, , aer i debeo gericht. bere⸗ stens 10 2 für La en C Gren. Wilhelm V e Bub Kolberg ö mn, vermiß vermißt Fül. zbalen, Qhmwel chwer Le, ne Angabe d. pr a. . . . . gärn s , e. artig gen ra Vi ipp das V R 2, Ri rechnet. N t bestebend Ladungen n. Iznatz * ol kma ublitz ver vermiß itz. t. Gef . . erwundet d. Komp , ge.. an 1 53 r aber be e . äber Rs Ver— warenhã orene - ilipp Ww Ver Du on ti eaenz mierte. S Nebengebů ,, Ers. Rei tz G roch nn 3 dermiß nißt. Ger. ger, ,. testin lei 1 Res np. bisb 35 ergl gen u r dite E der Fir ns 8 Ver; enhã ne Sch zerl Dus K ir 3ve geb miete, Sta gebühr Frachtsẽg Gri chowsk Zadko mißt. Ref. Tuchel eicht t verw Reserve⸗J bisher mit. ver Glãubi gütung nd die Gewã Er⸗ lberf Firm arl T er erfo ndlerin i neider ang, donkursb rfahr ö für andgeld ren, wi : Er. R rich Waß Ini w, Belg Res. Alfred e he = etch d verw . Gef e⸗ Inf vermiß er bigerans . . ö id I Karl T orkeck tiolater ; in in stoloni mögen de verfab ren . 94123. jede geld, , wie Deda Res. K aßm Bnin „a *. gard Füi. H leid leicht vemw wundet. zefecht anterie⸗R t, verw den 23 aus schuss ie Mitgli ãhrun Verglei wird rl T hierd Abh Dhr Dlonial 9 es Kauf ren ül 194132 be n ver ägegeld Ded Gr Karl P annsd nin. Wir permit üs. Dern egn leicht ve bermemn et. ö, ,,. . . n 29g. usses der Sc itglied ] gleicht te nachd ordeck ierdurch auf altun on wird Krummhü aufma ber das 32 berechnet erwendet geld usw., wen zren. Karl S a. e , . sitJz ermißt. 23 Dermann T 9n . verwund vunder . ö 36 101 u Mär sses der Schluß er des ngen rmine v em der i in 3 aufgeh g des Sch ird nach Ab hũůbel i ans M as Ver iet. Die M len Wa w., wen tl Schuck Wen! f, Jejerit 9 vermißt. Fü. Joey Lejuge 8 , . 1det. . Res. Rr ö . 9 19 . hr 3 1915 ußtermin . k . nommen 3 ö om 7 8 . in dem kteuma v oben. D hlußter haltun i. R. wi az Troll 1 Ur den B ; kaßnah gen besonde Poll orf, Herz j Marien ö Füs 3 eph Kr 4 ve here Wirsi . sangensch ö . ranz Pets ; . n iz. bis i . ; . gerichte bl dor de . Vo auf raftigen 6 wangs d n, , . 912 gen, den mint aufaeho des . ird nach 3 in Staatsb Bereich me gilt nr Off now Sch 2 Lauenb werder 23 . Adam EC 1 biet k etitrega, inn ö sitz . ha 9 Vehrm— 8. Pe sch ick j 2 1 bis 15. , . 2.3 ö zerselbs m Königli rmitta bestã Beschluß ergleich 1915 Königli 1. 2 oben Schlußt ach erfolgter * aatsbahnen der y 4 zu nch Vf. St Schlawe urg . gefall Fü. Par 12 lias Trl ö Pinneber in Gefangens Gren. K derm. Wel 6. Komp . m 30 Friedrichs elbst R oͤnigliche gs stãtigt is hluß von . durch rech X nigliches A därz 1915 Sch ; Fßtermins hi ater Reichseis nen, der Mili reußisch⸗h . Uiff ellv. Emil F 8. K ve leicht gefall en. Fp Dau! Ad T P 8 in angensch Qren. Karl S Weltzien imp.) 65 . 1021 zstr. 13 1 , . n Amts Elb t, hierd n 0. Ja chiz· eurod Amtsg z . miedeb ö hierdurch h seisenbabne zilitãrb ⸗hessisch Ji. d. R FSmil Hess Kom pa ; eicht berw en. Tu]. Edn 2. rvans ki 1g. Mogil utzig i Gejangen ch. , n. Schu! n 6. Romp R 8 104 bes . 4, III S C. 2 * erfeld urch auf 21 nuar 1915 J E. Ro 2 gericht. e erg 1 R . elm⸗Lux⸗ nen (ein ahn u Utff; RK Kaul Me se O8 agnie. under Ff 3 mund Rr ĩ e . gilno * in 68 gensch. , , , 1 1 z ö komp.) 9j . Berli est immt Stockwerk ö Nene Königli den 4. fgeboben 919 In dem K ntursve öniglich R., den 5. teren r. mburg. Eif schließlich nd 1 ff. Karl Dol Weitenb Duer linbu . Fuj. Hust. 2 Xe wn . n,, . i . . m ö elalen . erlin, d . rt, Zim igliches A März 19 n. möge Konkursv rfahre Se gliches Amts age . März 19135 ten Bahn Fisenbah D der M ltffz. Job Dobbrod hagen . rg leich Rei. Alb Steinke 3 chel i fan genschaf chaft. Hefr. O d Kar! *) Han 1 Der Geri en 8. mer Elb ö mtsgeri 915. ö gen des ta 3verfabren ü n. 94022 Sebnitz, S gericht 11915. wird i hnen der Maß n). Wel 2 Gre ohann St Schl Braunsf icht verw Res Alb. Riede e Karwe Miß K n Geta g. aft. 660 Otto Fri Möhrin ben . 1c tprign., ; A erichtss gart 1915 er eld Amtsgericht. Ab in Ne auf man en über d 22 D „Sach . eh m Gemei Raßnah Welche ma 8 n. Wilh Steuer üren, Hörd nsforth, S undet Ae] Her . den bf arwenbruch n . ngenschaft Hefr. Fried Friede! 6 ie. J 8e 1. bi v. ;,, mtagerich chreib 5. D . 6. 16 q urode (S ne A as Ver Das K 2Haen ehisanzeie einsa 5nahme beit ri. Ref eim Tan ge Hörde gef Saa ; un, m. Krůng t H, Putz ia in Gef t 6. Friedrich J; (9. Kor pieschen 5 ng. richts B er des ; Das Kont. 3. zur Abnal (Schok dolf W mJge onkurzverf . d zeiger be amen Tarif eitret⸗ 2 des. F Rüller -— An germünd gefalle tzig I Füs. Fritz B rũger Vi Pußzig ö e,, Vehrni. M sch Feel Komp) = 8 . 1 Tr. . . 33 2666 . 8 e. , ,, n. 1 , . 3 94338 n, ginnt aris und Frgsft. B Franz wer Leuise de leich 1. v. Füs. J ö rinkman . Neustadt in Gesa gen chast. Erf m. Nobert N el (9. Komr . Berlin leicht verwi Kucharki n- Li Der m lte. N ichen es Res ren üb 94089 Verwalter er Sch ka 98e chäst) verehel andelsf über d 378 bah 4 1 arz 191 gemacht 18 ** R 3 ö ernha 2 anek 666 ne,. B cht verw 25 1 hann 8 mann *; sz nitz 2 J zesangenschaf . Nes. A Neum Komv.) * n . erwundet. ; chte Abt. 8 aus El taur ber d 1 w 8, zu Schluß , 1st S Schö Sfrau ? as Ve ndirekti 15. Köni Berl te]. Marti rd Steff Drie se e, Bron J Re. Ber Kuch iz! 6e s, Rege Gefang aft. Gef . Anton N ann (9. 7 Grafenor chwer ver nbe . 81. P berfel g ateurs as N endung zur E hel zrechnun ebui ) chöne 11 Ma 3er⸗ ektion öni li l E ö artin —15 effens 1 ehein berg 2 d. T 2 ernha 8 8 izvns ki endung Mei zenwalde angensch T. Sieg Now ö 9g. Komp nort, Hab verwun * B r 8 haltu d wir Art Ver bei gen gegen d rhebun iung des itz wird geb arie Elis 9426 . gliche Ei rs. Nes Olsche . n Schw 9 gefal r. KErgsf nhard Höls ski h. Weser lde e , . ast. Utffz egfried 85 vack (9. , , Habel chm e In dem esch luß ö (94 ng des S rd nach rtur Schi bei der V gen das S ng von termin vird nach ? Rit ise 263 tist & ef. Georg 8 wei eit erich 6 gefallen. Irgs ft tin, . 1 i e, , , . n Ge g ,. . 199 4 Komp Il jr hee chwerdt M* 9 = ö 1012 gebo Schl ich erfol ill Verlei 5 Schluß Ein ns hie ach Abhal scher. Krgsfr Georg Ob Greye ch⸗Ruh gefall Füs. J rl Scheeri Hohenichs elde, S n Gefang efgich. Weh R. M (9g. Komp 3 2 zawes, Ter . tachlaß Konkurs derf 10. X. 4 2 en. ußterm tfolgter 9 Forderu eilung z Bverzeich: ; 1 S * erdurch J altung d ,. in Westd R . Wilh erhaus Hreyersdorf rort en. * Johannes eering nichönau, Schwetz efangensch zehrm. Ot ar Kam! omp.) B holkow Teltow Vie eee des am? erfahren i 137 El ins bierd Ab. Glau ungen ur ig zu berü rzeichnis der ebnitz, den aufgebor es Schluß sideutsch dej. P elm Leh . dorf, Nei ef uf. nes 3rĩ 2 k ungen 66. Lit ge . . ,, ,, 9 Biesdorf m 20. S en übe berfeld rdurch auf Gläubige und zu B erũcksichti 3. den 8. J gehoben luß ehr 9 Süd Rraof aul M mann . Beuthe idenbu en. a. Otto W iEgmann zehden, Kön Jr, 4 68 ehrm. Stt Behrend! Fomp. fersbohl. B gfryn , Karl verstorb Sep temb er den *: den 4 ö auf ⸗· V diger ũb zur Beschlußfaß igt nden Kön 5. Mär ö. wi . Mit Wi wesftde rgsft. A an tau Lind en rg Res. Fr Woblt = ann Bo Ken gsber in ö. asch 8. Sito Brei r k e gail 6 n. 6 enen mber 19 1 12 . ermon 92 er die ö ußfassu 1 nigliches ? arz 1915 18 die S Wirkun uischer VB R * ugust 2 1 Schõ den, Hat —⸗ gefallen gesallen 3 Franz A Karw . ordeshol g efgich Res. P reiten e Komp. 5 Königsberg 1ld6but ö Stell Sattler Lehr 12 in nigliches rz 1915 de ens süc! nicht ssung der Senft n . Amtsg 12. ben Station? g vom 1 es. Her Hoffm znau, S tingen ; Füs. Wi ö rndt arwenb . nr ,, , in Gef . Paul Deu tf feid Rinn nn berg == 9 1 Stelle des vers aus Bi ers a Elbi liches Amisae den 30 le der S verwerrk end hes Amtsgericht. bezirts S ion Watz 15. d. M Re m. B a 1 Schweß. gef * BWilk' Löfch Hrn rs putzig in Gel efasch. . deu r . He n! 6 R de esd 2D ng. K sgerich r Schl bare . ver 5— Saarbrũů herath des Di ** 8 aake Ait Ein efalle Füs. Ant. R 5 schman hrenb ig in G efange Weh X Iman me. mnbinnen. lei v. Reese d rstorbe orf wi . ,,. onkur⸗ t. 14 u aärz 1 ußtermi n n dem Lau —8 el rbrũck des Direktior⸗ C olesl n R t Ein gefall n. Lu, Ant. 8 nann, W nberg, S in Gef gensch rm. F n (iz. g Kin nen, leic nin n 3 , e. 2 . 27 he. 6 Tonk e eee, ; eln beros en in di Ureltin orf. Rei. F Golecki Riessen Fischken en. Füs. Leo K wasn iew Welbrander Soldi Gefangens aft. Fenselau 2. Komp.) initz leicht v in Berli ö aufma onkursy an mz onk urs . erfah gerich Dor d ö Vo aus Dogen de urs de . I 4 . kung b 096 n die 5 6 tef. F 1 R z ray, Wehl 1 Leo 2 sniewsti AUbrandom. ĩ din genscha au ( 12 J . . 1 ö . v. rlin⸗Licht nn Ge erwalt gen d Sverfab hren. 9401 ichte hierselbst em Königli rmitta D s Ba rfahren übe 4016 ig vom 15 lerner *. Tarife zren. E Franz Ha Leßnian, Mörs f 2 Fuf. toß Klar sti, Domb w, Pr. S in Gef aft. Kom , n , . n wundet. enberg org Wu ers Ja es Tisch ren übe 940197 Neur erselbst, Zi öniglichen a8 Dziggel uuntern über das V zwische 5. Mai 1915 werden mit B a mil K allman ; Marien Gwer v chwer . Rugüst Bol Kilawin, P mbrowfken Stargard zesangenschaf ö , , wee. ,, Maadale underlich nutzen in E lereiinh ber das Ver— De rode den Zimmer 15 en Amts-, ist zur? jun. i ehmers Ver⸗ ve n einigen R 15 die it * ers. Nei karvins ki = Reschke. werder = erwund v. Füs. Ele: st Bebber . Putzig⸗— ken, Pr. Ste d, in Gef haft. Res. Otto S Gestorben i . mn, . Keet wee d. leu⸗ nensttaß dem V Ibin inhabers er⸗· Der Se den 6. 15, besti 9 ur Abnal n Sen Heinri erschiede gen Reichs ür den Veik⸗ Nef Guftav Br 1 Elb ke, Neus schw et. * Kleineng Ko Siam osᷣ in Gef Stargard Gefgsch. Scho en insol mochen, Sl det. ell, 1915 ergleich a wird Arth HSerichtsschrei März 19 nimmt. Verwal ahme der S ftenbe ich bezi denen Statt obahnstati erte . Anton ap Bru burn, Re teustadt, Wef er ve Füi. , Konkel wol bin. e, . 9 . e e . K. . d, 6 relber de d 2. . . r Sbluß g dt. zirle C Station ationen * Gr n Tomaf nte Ynit Neustad Westpr w. Füj. Rar il Urba 1 Brück . Putz schaft efgsch (4. Komp.) nfheit: ven ngenom ine Dv em der i usal . es Kgl. A wendun z, zur Erheb ußrech . X. best oͤln, Ess ien de men. Aren. Job nasche Hütte P adt sch sch Xu]. Far! M bansk rück, P g in 1. h. W en 41 w. ö mene 3 om 2. F in 83 z, Ode . Amtggericht * ungen g r” Erhebung echnung d estehenden ssen und? * Dirẽktior Rei. S ann K wski L Vr.⸗St hwer jw. v. Fi . NMNase ö Pußig ., Gefan ehrm. H erichti aden, wangs ve . Februa In ben R L. J icht. der bei gegen d ung Do es und 2 n Ausn 1d Müns 4 G ö Salomo Rempa Lobdow argard . verwund ö utto * 2M Stabler . in Gef genschaft ermann 904 igung fr em Lazarett zergleich d Y möger Konkurs h 19 gen ei der Ve das Schli zon Em⸗ Stahl ahmefrachtsã ter (Wen. Gefr. M on Ba!ich Polzin P o, Brie schw et. Tü. And deinte S elde hlewitz, Kr 6 efangensch ; Aßmu üherer Angal ett 10. 2. 15 urch 1 en des Kauf erfahren (94001 8 nden Ford Verteilung ichlußverzeichni gehobe ) des Spe ö isatze Re Dear Bo ews ki . Putzig elen sch er verw 285 Andreas Pi Slawose elde, Stuh ᷣ— aft. Wehrm . k 5 (6. Angahen 2. 15. in Hirn ura übe I der Forderung ung zu n,, chnis z n. Dad Spezialtarif ar El en. Fri zork S ski Augs schw wer Füs. Fried Pieper voschin, uhm i in Gefgs— Friedri Komp.) 8 14 G Bi nns Pa das Ver 55 Släubi tungen un * berũcksi ) zu 32 4 Dadurch tarifs II 6 Weh edrich . Suchau i m. ugstupõr er verw verw Friedrich 3 er Groß , Putzig ; in Gef zefgsch. rich 9 e. . 3 . ielitz N ul Chmi 9 Auslag iger 8. ind zur An ichti⸗ den für 16, treten Erhbö 9] Vehrm. A agner au, Schwetz en H 1 undet. . Ful. Felir ** t osenga großendorf . in n , .. Weh asselm miht in Zootzen ö t achf. n eluig, git gen und zi 3 1 nz heteil 0 kg ei tboõbungen Er]. R August Sinicki Graud 6 vermiß ermißt Ergsft Bu ja S rt, Sterbenin Putzi Gefangen . rm. Otto V ann (6 Ko e,, m. bishe . , e 3 en e enn ng zäch sgten A . i F 36s Sin ig zudent,. Sch nißt. /. wg r. Kurt S Slawos terbenin, tzig in G nschaft to W (46, Komp ngenschaft her ver⸗ alz —1ang an di Gewãh tattung per sten 9 Abfert lãberes 6 rj. Re tto Bi . Abb Schwetz 2dst Kurt Spre awoschi Lauenb n Gef ft. a olff z bish . haft aus schuss ie Mitali abdrung ? der keh Num igungen 8 * 6 Mei. 8. zich bbau Gub B vermi Vim. Ernst reman In, putz! nburg efangensich Weh verw. (6. Ko , n, , i p . schusses d . itglied t einer Ve . raanieig mer des en und in da zren. J oleph M umer E en, Gr mißt. Füf. V t Ban 66 utzig i gi. P. aft. zrm. Cd w ,, niet, v Ce hankon K 5 mr, K . e , , Pa ren. Dem aufg! Ha ker; err, Lest Wladisl nwart Stargard i. in Gef 1 Gef uard Pir ch jetzt M Gerin = Gefgsch Schiußtermi laubige utebe er preußt unde n R. ann Mick i berstadt = Ichw Ldstm. V slaus Kul Ba en i. Po angensch gich. W irch (6 Mun. Kol rlin nicht eg ermin auf ger⸗ 5 ahnen. reußisch * W Derm. V Dt Flötenste * schw dern 3 Ludwig 2 Kulkta W atienbeim, om. lei schaft. Wehrm. Wi (6. Komp , icht ) 1 uf den rankfurt 1 hessise Wehrm. L n 8 VCekfzin enstein, Schloch er verw v. Lu]. Heinri 9 Appen Wompie um, Müh eicht ver zrm. Wilh . ,, atl. . war leich ai !. (Mai ö Ge Ludwig Ai Ir Sch 1. Tuchel 3 16 hau undet. Krgs Heinrich S 49 zeller 2. vient, S sr . lhausen wundet helm Sch Ir Labes bi zart. Regt. N 1 iglich ⸗— in) d Deft. Mich sch of latikow leicht schw 986. Hei ö effen Schi Strasbu ——— gef . W ) ulz 11 Truppe; ö bisher eg . Rr. ) Eifer en 4. Mär 1M Lrgsfr. E aei Kami 1 , Saab verw er v Heinrich Neuhal e, , n, ga ew mer. Webrm. Er 16. R zurück i,, i e. isenbatz ar 1d⸗ 16st. E Taminéki vlerbec Saßatzig lei undet. Schwerdt! eu haldens en. Hage chwe ; Ernst Wen! (6. Komp . ißt, zu ndirettio Kr Ugen PV 6 ti . eck, Po 8 leicht . erdt! ens ebe agenau r verw end e. p.) . zur n. anktt. O karn Potuli we, s verw Utff M M . e ger w——— n ö.; J . R t (7 n vermißt Dannenr 9 io R ' este “? in, M chwe undet Tz. Walt Maichil Sch gefalle verw Res. H ö omp zt, zur 5 nwalde⸗ ückert March Bongrowi r verw Uuiff er F Co inengeme cheypau, 2 Hermann Ki Truppe e bis 3 ge Belgie is * let undet. 3. Hein römming webre K Heimst Kiene ö. Neu Sil e zurück. b. , , . ,, R zar = , ,, . ö. n low, ; ; ; i r, . b gefallen undet. . 6 . . ere, d= 6 mißt, , n. 6 er Willy 7 9 wald argard j . undet J ö ndet. isher ren. G ; Mitt S 8 * Pr . * nfa ver⸗ mil Fi endorf Stettin verw. i Gefecht nterie⸗ Regi ing er 36 Kenzli v rw. i. E Utff ste vom: ; Regi a ,. lin, D erwunder i. 8 3. d. 20. ment N . alter em, . 3. 9 d. R. Dermann N 3 ö an * 1 =. * z . ö R? o ti 2 2 gefall i Ge Musk. Erwi ing (2 bis 28 sallen. fgich. Gefr. . 6bb 9 Fenner = mn. in I. Friedri ng haus (E hwer verw Dehme, ii drich Bond; i' emp, under. Minden UC (2. Komp.) . 9. 5 leicht burg schw Eiereberg. d vemw er berwunß * hannig⸗