1915 / 60 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

. uriacht wurd * . mit welcher 353 Das Ko s , . Einst i nzert im ganzen li 661 n , . n, , , i. den Beweit 1 . Friedn 0 ven aal st pfing man a . isik gepflegt wi ; . ö und Een , . des um Til ferd ver 2 Meldung deg W , . rr mm m 321 is 3 , 3 ö lung. . Soe. ,. der 3 e m gen, gen . k . der , = Wetterb onnte. D er Vyrtra Jigen mach iigtetteẽn o stört Fine Sparka ar. (W. T. als in Vorl Mãrjwoche erbericht Oktaven agegen war vorträge nicht rãchtigketten en 1914 ei parkassa⸗A T. B) Di Voeriahre). vom 12. M venetude i en Bach B f von H der Auf⸗ einen Reingewi Akttenges Die Un 5 März l Sr in A⸗M usonls Ch erzen froh im Vor gewinn von?“ gesellscha garlsche Al 11915, V z wsSfy wied oll und d haconne R werden b jahre. Das Y n 29490 1650 Kro ft erzielte g. 1⸗ N 522 * ormitta ö der vollea er gewalti das Fünstler le keuperts wuchii ewertung der lindererträgni ronen gegen 345. im Jahre Name der W 93 * uh 4 Ein Sichef Höhe sei ge Lelstungen, di ien e , en . Weripapi eigenen, ungesa gnis bat eine 453 662 8 Bob ö Wind⸗ 2831. ö 1 Dichestert nes bewund Hie = trauß· ̃ piere, die tlef gefaͤhr 20 Milli n Grund in der V tronen achtunge⸗ 3 rich 33322 . der Hin: erbli onzert unte ndernswerten en Künstle eingestellt w unter den Millionen Kr n der Minder 2 tung . / . Aber? m; erbliebenen d er der Leltun , auf schreib urden, sowie i etzten ojfiniellen onen ans machenden station 823 Vind? Wetter ö Witterung? 6 junge aufstreb e Zuhörerschar ge Gefallenen h Ochs zugunste erwa 1 400 055 R ungen. Beide ö. ungen fuͤr die in die Bilanz 7335 tärke 5 . 2 auf 54 n,, k , Kronen und Hurd ,, ö 636 = k von ih rchesters d erstärkte an der S monte gelock en nommen. Di eserben den E en ohne Inan * ragen zusam Bortum . 33 35 Stunden ,, , ande en günstigen Ei er Spitze des P ckt. Der 28 Kron Die Direkti Ertrãgnlffen d spruchnahme d men 7 7635 WX 5 ö von Brahms nderer Stelle gew n Eindruck, d hil harmo⸗ 28 Kronen auf di , wird die Vertei des laufend f offenen eitum 5 2 wolli 1 ö H und das Me onnen hat en man schon frü fonds 2 die Akti erteilu en Jahre 761,5 1 9 5 2 . ö Hand zu voll teistersi atte. Die F⸗ hon früher ads 200 900 Kr en beantra ng einer Di res ent- Hambu 7515 oN WJ Nebel 060 1 f 14 Nelod er Schonhel nger; Vorspiel. Dur. S r wviesen ronen und gen. Fer ivid ende 1g 76 3 Nebel 6 0 meist bews E . lodrama Vor v heit. Der Ab el entfaltet ymphonie K auf die Bankgebä dem Pensions ner follen dem Jie von Swinem 65 WNW 11 5D F ieist bewollt * 1 E r . : Fberhard? or dem Ham bend brachte en sich unter sei Kronen au nkgebäude 50 astione sonds 39 em Reserve⸗ hnemünde 3 Nebel ,, 9 e H ö , . . . K X69 teichsanzei , . ; Bedeutung. usik des 33 . 19 8eß 6 ung vo Tee Hi 1 ? T. B J id als d 2 Abedeck ö 1 4 dringli ht Bewunderun ö Werkes erhob e ß. Aber weder mn der Eidge 989 nson u. Co. i B.) Nach Mit Aa 754 5 S8 ect 5 5 IJ 24 1. Unt 01 . . . . * , . 583 . ö e, . . z 3 2. . n . die 1 ö en ö Iss SB 6 ö , ,. beier ö ᷓ— . : 19 1 5 28 * 4 ö De mn kon unde an die M allner di nur. die ei , ionen D yen Gios irn ei he 7634 det 90 Nieder ch Ver eine, fl, w erlin, Frei ren . 63. und kufit' sr die Be n⸗ ollar wa olg erzielt. Ber 4 N 9 5 ersch. ufe, Ver Fundsa III N = en ; 2 ö . * don dem i, e, Gesänge 6. in voll⸗ r schon am . Der in 760 W bededt 3 5 meist bewölkt * Verlosung c. ,, ien, Zustellungen u. Freita . . ĩ 283 9 ,, von schestess . ert; ö ch mehr . 7577 R I bedeckt 35 86 mesft bewolst b. ö e * *. n 12. Mürz ; an el ; D gelungenen 1 Mendelssohn bi h orn be eister des Berli res lau 71 3 R 0 1 ñ r aften auf * 863 . 9 z . ger n, , . n, 12. Mar ̃ , , , 3 me, n , ö ö . n Vie weit gene Wei 5 a3. Bro 765697 W j 0 0 2 er ktie 2 . fand im Königli eren Gaben des . geschäfte los. Produktenmarkt. V mberg 7565 W Schnee 1655 . ziemlich heller 9 Unte ngesellschaften. 1 er ö ö , . , Opernhause d . . a j 766.0 NW . . de ,. hester 966bl] r uchungssa e auf 6 ; Anzeigenpreis für d N . . e me n, 151 ö inte Werke st lrektors Dr. Ri en Ka e der Mais ft los. ikfurt, M. n . bedeckt 20 I vorwieg 2 . St ch n uf Grund ; s für den R ; 1 ; 5. Crwerbs. und Wi * 5. 1 phon ie, R e standen auf r. Richard pelle unte 3 geschãstsl R ; 765,5 SW 565 end helte Der W eckbrief gesetz nd der S5 69 ff Raum einer 5 7. Niederlaf d Wirtschafts r . k . Wagners „Siegfri dem Progr rd Strauß st . der Weizen m os, arlstuhe, B. 76 Nebel 0 1 meist b . h ehrmann Heinrich h setzbuchs sow 9ff. des Militärs 5 gespaltenen Einhei 5 8 nnn erlassung 2c. von * Sgenossenschaft . Fhonia domes 36 iegfried⸗ Idyll. gramm; Beethoye fatt. Drei Ro e hl geschãftslo B. 6, WS Wi 10 9 ewõllt oren am 7. 9. 188 einrich Erk Mtlttarstraf owie der 55 356 ilitärstraf · tros ; n Einheitszei ünfall. Und Int bon Rechts anwã *. . Ftyll, d Stic. ee, et und Rich jovens II. Sym gi genmehl geschã ö nchen 755 7 S8 Nebel ** meist bewost kath., Bergmar S884 zu Hüls J . ge⸗ digte hi rafgerichtgord S5 356, 360 de rosendtvision, früher S zeile 30 3. 2 , x. galten. Dhr . em Strauß mentlich konnt ard Strauß „Sy ( ü böl geschästs aftslos. Zugspitze 2 SW 5M 1 I Nach Ut wesen i gmann, zuletzt Kempen, u 1 hierdurch dnung der Be r geb. 30. 6 früher S. M. S. . Nass 160. Sen e m. c. Versicherun t Jzoesi Wohllaut selne e, bei de , . los. 522,7 Nebel m. Nieder nen in Laterheid st wohnhaf und sein i ür fahnenflüchti eschul · Fahnenflucht 1896 zu Berli Nassau ), 8735 iedene Bek nig . poesie der ö. aut schwel volle Liebe m Siegftied Wilbelmo ß . N 5 6 6 6 mel ich. heiratet, ist e Kirchrat⸗Ho aft ge· Vermöge m Deutschen Re üchtig erklärt ( mnenfluchtserkl⸗ zu Berlin * gu 87355 zekanntmachun Segen a Domestieg; p F bas ö ö , , 2 6 , ern, m de J n , ,,,, e, bb nel, G, Kö, n,. ö . 2 Es ist aber i on Strauß st derne Kinderst as J Berliner G , 7559 865 3 bedeckt . Nachm. Niederschi. teil inerl il er sich von hungehaft eipzig, den 26 ag belegt. 4 Wilhelmẽ fgehoben. zu ist das Aufgeb ot. ; Sympbonieaben interessant and dazu i rstuben⸗ m Berli rtoßhand Wust [1656000 WMW 5 010 erschl. teil unerlaubt ent; seinem T zu 26. Februar 191 Ger shaven, d m Zwecke de ot folgend des Justizgebã etwas sprö ende, daz sich zu beobacht in sonderb der ner Kartoff elspretlse nn r mm NM. 758,9 84 bedeckt 5 meist b * flucht verdã ternt hat Truppen⸗ 54 Kriengaericht 1915. ericht d , den 8. März 191, tragt e der Krast zer Urkunden in stizgebãudes 4 * pröde v das sich dies chten, wle das atem von de elgroßhand e für S Röni 58, WM W 31 ewölkt r ächtig ist und der F er stelld gsgericht er II. Marinei arz 1915 worden: tloserklärn n in Nürnbe des an der Augusti Humor zeigt erhielt, nm lesem WB a3 Publik St 1 Nlelteste el wurd peise kart 1 Königsberg 7 ö. 3 Nebel .. nahme und Um Fah ahnen stellv. . Ink-Bri K nn I des 40/0 tung bean A nberg, ihre Rec agustinerstraße , , . und die lunmehr vo erte gegenüb rum ndigen D n der Ka en nach d tartoffeln. 55 7 SWB - k chauer Hilttãrbehʒ Vorfüh ndung, Fes E⸗Brigade Nr. 48 ö. ion. , . 600igen N mtegerichte Ni Rechte dei d strahe zu würdi „die meisterli olles Ver stã enüher srüh 8. bis 10. zeyutation ufmannschaft n Ermittl Cassel = SW 28 . 2 —1 Nach Militärbehörd rung an d Fest Dr. Oert Nr. 48. se, brit wr ' en,, Berliner die Urt e Nürnbe dei dem K die H gen weiß. E rlich Satzkunst ständnis für d er ab März 1915 r den Kartoff von Berlin ungen Ma 764,2 S chnee 2 1 16 ts Niederschl. nachricht örde wird ers zie nächste 94662] Tt. Oertel 9 des Be M Nr. 28 1s Berliner Pfand die Urkunden vorz rg anzumelden N. . Vi Heiren Art Ebenfalls . Richard S dessen Berliner B folgende Prei offelhandel in ebildeten NMaadeburg . l bedeckt Nachts N inspekti an das Geri sucht. Dra 84 Fahnenfl ; 2) An p erliner Pfanẽ 36 über 1600 d⸗ Kraftloserkle rzulegen, widrige den, und ö ; ioline), H ur Sch nabe am Diengta trauß' voll bis 12.00 ahnhöfen) eise (für 100 kg der Zeit v en. P 61,6 W * 1 5 7 5 Nachts Niederschl spektion in , , der L raht⸗ In der Unt fluchts erklüůru . gebote N bon dem Bah fandbriefamts 00 SS wird ärung dieser 1 4. genfalls die ann, ,, Becker (B el Klavier) g wean stalteten bie 11 56 S6, Magnum b gejahlt Dabersche gute, . ; rünberg Schl 5g J bedeckk J meist bewöltt? zeichen IIIb 23 üsseldorf andwehr. Musketier ersuchungs . F s „Verlust⸗ zu Tem . Bahn meister Aler 8, beantragt Der Gert ser Urkunden erfolge inen ; ; . is 11. 5 Mühausen, 1 60 B 44 moll Ci 239. zu dem At des E er Karl fache gege und 6.4 U. ann nplin, U. M exander Hobus. Der Gerichtsschrei olgen ö einen Trioab eetho vens ioloncello) zum B Karl Flesch bis 115 „S, Silefsa und onum 11,50 - 12 . Kartoffeln 11 . Müthauen,. C. . 1 bedect 0 Nachts Ni öln⸗Kalk ken, des Erf. B öwes de n den 10 en 3 anwalt Justi M., vertreten Hobusch htsschreiber des . (Dp. 65) abend. Mit dem aal vor nah esten der Kri l 0 6. Di andere ründe we 4, Wolt . Friedriche be F663 8K 3 8356 1 iedersch Gericht den 7. 11 9 153 ats. Inf. R r 3. Komp ustellu Badst Justizrat Plo durch Rechts. e ,, . Amtegerschte Vp. Sa) v ö. den Aben! heiu ausve riegs⸗; eßen ab e Zufuhre nde weiße Spei mann 1050 edrichz bar 765 86 e J bedeck ö mem 6 des Ets. B ärz 1915 1386 zu Regts. 87 * ngen dstraße 60 Plonsker zu 8 9g458 Nürnber tsgerichts . hörer mi von A. Dvorat᷑ end eröff rkauftem H nach er wegen d ten waren veisetartoff 50 B wabaf. 765,6 S bededt 1 ch helter Batl. Inf. 3. Fahnenfl zu Frankfurt geb U d 2 der nf zu Berlin, l9tßs! 8 2 mit einem Schl ak wurden die nenden Trio i guse Die Preis des eingetrete zu Anfang der W eln 10,50 amberg ö SO I bedeckt 1 Nachts Ni Der Gerichts b nf. Regts. 53 des e ght wird auf G a. M., we r logg?) . ergl k Anlemiheschei ; Her Geric Aufgeb irsetzt. Ausbrüch age in die m aujmerkjam lar n F⸗Moll reise blieben dah nen Frostwetfers s oche stärker Ri Töss 7 SW 23S ö 1N ederschl. Steneb aberr. 3. 36 Militarstrafges Hrund der 6 gen 2 Zwangs 2 ö der 376 ine der Stadt Berli . Gerichts voñl ieh ot. mut sich er e wilder Tanzlus ustkalische Zige auschenden Zu er unverändert ers sehr baid wieder genwalder · 2 Schnee 0 achm. Nlederschl. lsgaßz erg, Major 360 der Militä etzbuchs sowi 69 F. Im Wer gsversteige 1876 Lit. 33 00 igen Stad adt Berlin, mann in Gelsenkt zieher Hermann R gie gehe * i. = ö 1. [9465 ö Besch tãr sowie der S 356 das ege der Zw gerung. de M Nr. 29 582 i adtanleshe von das Auf elsenkirchen, Karls ann Rayer sprechenden 466 ö ust schienen da Böhmens leder münde 7567 909 1 messt 44. . Beschuldigte 9 strafgerichtaord S 356, das in Berli t Z wangedollst der 34 o oig 35 os2 nber 50 he von 3 Aufgebot des hen, Karlstraße ! er⸗ ö 1, ö. 5 1 ens 9d, = De 6 5 2 d * 3 X . ö un 54M 2 2 ge Stad ö 00 06 8 M * 5 des ihm 83661 rate 14 hat zuteil. D au sig gehörten n abzuwechsel in tiefer Schwer . Vlissingen ; X 3 Nebel ewoltt zer hinter den Arbei erk ort. erdurch für fah nung der straße 13 ö ichtenberg 5 soll Lit. O Nr. 2 n. Stadtanleihe . unn Mantels zu der angeblich geftohl at , ö Dem sehre . ursberich deld ,,, ö 10 2 gie later en ref. Willi M Main nen ficht im Gru e Ddersteag fe 2; ronprfnzen. don, den . Selsenkirch er Atti rr . lenen , seinem G-Dur Tri ine vollendet zr an ichte vo ö er 75679 7 Nebel meist b Nr. 8931 rief ist erledigt. S uch ot nz, den 10. Berl undbuche v ißze 25, helegen Heil em Kuratori Qs, beantr sch irchener Bergwerk t. 29 876 der voray gehen edlen zierlich 10 Op. 1 Nr.? ete Wiedergab Londo n ausw àrti Bod 64,9 W 5 5 ewölkt 8 8 0. I igt. Stück . Goupe März 1915 ? erlin) R von Berlin⸗-Li elegene, Heiligen Gei ium der H a . ntragt aft in Gelfenklrs gwerk⸗⸗Akt 3. Der / . 1, . ; ' ö . 11 ́ T . z 1 4415 ernement !. H. de Band 13 B lin⸗Lichtenb Fa Geist und S ospitãler ant e senkirche 6 1 len. Gesell stärkst, Wi . later Aufbau und tief ö n 0. Menn, igen Fondsmärkt 5 D537 WS 1 Dunst⸗ 9 . 6 er lin Sch neb 10 I9u6ᷣ nementegericht Mat er Eintz Jiatt rr nr, n n, 1 zum antzegt, Der J Gen ber o . W ; ' 3 e * 0 de 2 enk. 3 ; ; l 9 7 r h 3. 4654 53 t ainz. agung des Verstei T. 360 zu ; rer usenstraße 2 Eéorg zu B auf er Inhabe 11 600 M6 b Sp. 59) irtung zrzielten er Größe gebüh eiern hehe ff fe, S7, Erie 2 Anleihe 1900 721 T. B] 23 0I E aärkten. hristian und WS WQ bedegt . g. ericht der L erg, den . März 1 165d] Fahn J auf den N , , , ee. Zen . S) der zz vsoiger 239. ern, aufgesordert, spä aber der Urkund be 0) en S die Künstler j rt der V rer len? g! 22, R. er, Too Braff 8 Engl. K S 39465 W 34 andwehrin spektioꝛ kärz 1911. In, d enfluchts ertlã nuf den Namen ae N gerungzvermerks hrief er 3z ooigen Ne 1 kunde wird eilender Melodi chubert, dessen? tler jedoch mit orttitt. Di Inton Pacific . J. Dniario o. Brasilianer onsols 68. kudenes z Windst. N 6 94656 Landwehrinspektion B . er Unter su erklärun ju Berlin. Wi entiers Ben rmerks mese Lit. E YM n Neuen Berliner Pf O ꝛtob ns in dem auf den 6 ö 56. 2 ; ö 24 . s . 9, 44 0. 16, 761 5 ebel 4619 264 s5ß] Fah erlin. 1) den T er suchungss g. G rlin⸗ Wilmer S8 Benno * . 8 E Nr. 6816 Berliner Pfand 11 uh er 1915 n auf der tönen der ö odien quell ertich n Weisen wie ei it dem B. Dur⸗T ö. ausgang 4669 12435, Privat u. Western 257, S 13 90 Japan Vard 5 N 15 1910 In d neufluchts ö 8 en Trainsolda sache gegen rundstuck, bes mersdorf ei Fraude Lit. E Nr r. H816 aber 100 M and * hr, vor dem 5. Vormi n Dreigefli rei Stimmen . ee, e la nt, dern. P Co Pd. S dis tont 13, Sil othern Paeif 58 63 5 Wmf Nebel 715 2 87 Untersu rrlärun Saudot, geb. 2 ldaten der Ref. mit rechte zestehend aus Derne, Berliner Bf J Sam, ,, . unterzeichnete tittags . tete al armonischen? ahin. Aegr artis, II. terl. ? / iber 2416 fie 866, Skagen . Windst. 0 60 orsatzreservi chungasache g. Me 20. H. 89 Res. August echtem Seitenfli Eckwoh r. Pfandbrief ber 100 0 Termine sei f, anbe e ,. Gerich . das Gello 8 als hellster S ischen Zusa Aegypt . Mäãärz ic. B 5786 KW Schnee —6 Abe sten der e gegen b 9 zu Kurzel, Krei am 8. Juni enflügel ö hn haus der verwit hriefamts be des rmine seine R raumten Auf chl, . trat hi 1 der B tern diesez der im men pter unifiziert 96. (W. T. B.) 3 ant Hansth 6. Windst. 6 5 1 Abele Pocchi er Infanteri 3 den 2 den Ers zel, Kreis 1 Juni 1891 und Hofta eb 66 weten Kaufm 8, beantragt, d Urkund Rechte anz . ufgebots⸗ neben i hier eine Gest zhandlun denkwürdi von 13896 59 e 89,50, 5 0 30/J eʒ*ranzösis . Holm 5875 st. Nebel 1 ö nun an tchiesa. früh erte Mariand bo en Ers.⸗Reservi Uhr, durch 5, Vormi um, geb. Diaruy, z * fmann Marie Lae on nde vorzuleger nzumelden und di sich nur 6 Geige selbst Hestaltunge kraft g. der Cantile gen kanal 427, 9 go, Vanamat so Russen 196 zösische Rente 71567 Kopenh 75s 7 RGW 3 J. 6 ngeblich in Pad er in Nugsb * mme, geb' 36 servisten Adrian Neue Friedri das unterzeich rmittags 4 der 8 . Berlin, Hei * Laechelin, Kraftloserklär egen, widrigenf ö ur mit Mühe st in den und Tonsckönhei ne im 50, Rio T anal 100,50, 5 . . IL ,657, agen 757 I Gs wolkig 3 ö Superiore Kessels ola, Gde. C urg, Metz, 6. 83 zu 2 an Bon⸗ Stockwe edrichstraße 13 ichnete Gericht sische Obligatione Heidestraße 51 Gel ung der Urkun enfalls die he zu behaupte änden eines schönheit herv Amst into 1499 Hö, Ban due Sttom 3 09 Russe Stockhol NRW 3 N 865658 Flucht, wir esselschmied Comelsco, 3) den? zu Vaux, Kreis f tockwerk, Immer 13614 III zt, sischen 3 rige nnen der Kaiserli Shi senkirchen kunde erjolgen wir = pten vermochte Meisters wie , wapie erdam, II. Mär ttomane 475, S ö im 755,3 ebel 1 —— , auf Grund wegen F 6, den Rt r, Kreis steigert wer k jdrities bon 13986 de igen Staa lsanl serlich Chine ntirchen, den 26. Fe gen wir. 2 Flesch 51 . belebt ö! 9 März. (W 9, SDuez⸗ Hernösa 22 WNW 2h 1 0 ——0 M.. St. G B 14 rund der 22 ahnen⸗ geb. 23 7 86 ruten Eugen J . n ö 4 werden. D [ 13—15 * Lit. C Nr 4 n 6anleihe in Gold Königliches A ; He bruar 1915 . ö zr geen s sester. R T. 8). M nd 706.3 S8 Alb bed. 1 9 83 j 60 g es Salis n , ,,. dannen, ,, d ,, , i, nn nn r Lobi iber 160 Ph d l9a6i6] lic Amiegeriht,. . 47 06 ar S6⸗ Scheck auf 5 = autschukaktien fef larkt ruhig. St ö Haparand * SW 2 wolt 0 G.. O. de B 2 55 356 360 8 41 ins, * ningen, Kreis C rt, Parzelle 1 n. Lichtenberg 8 1 Ge⸗ 25 Pfund dit. A Nr 5 1 . Pfund 8 . . . 1 ; , . . t. S aats⸗ a 75496 . enl. 4 = ür fahnenflüchti r Beschuldi ! der 4) d is Chateau⸗ Ir. 159 404 153 HM Kartenblatt: und Sterling, dr. 21 655 über i Der Kauf ö fi, Sand au leihe de 0, Scheck a London 1205. check auf B Wisb 8 941 A flüchtig erklä digte hi den Ers. Reservis zör. 1596 ö zlatt ? mann, Siegfti ng, beantragt , , ,,,, Hugo Ros 5 War * el und he 98155, uf Wien 1210, S erlin Wis by 5 T helter . 27 Augsb erklärt. erdurch geb 2 ⸗Reservisten Juli 612 der Grundste nach Artikel legfried Hertz ragt vom Kar Paris, Hugo Roschm ö * Der Freundschaf Gewerb Vbl. 3 do M 883 98? e , ,. check auf Pari Rarsste 755 0 NW T2 146010 K. B urg. 6. 3. 1915 b. 2. 1. 85 zu A n Julius Reil sl am groß undsteuermutter rtikel schnitt 8, v Hertz in Hambu Kauf treten d zuletzt in Straßi mann, früher J vertrag zwif indschasts⸗, 8 3 , Illederl W. G n iless. alle ank Niederländis ar fed 3 K Nebel . FK. B. Gericht der 915. ') den Mus Ars a. d. M, R aud, bäudestener und un ker Nr. tterrolle 9 ,,, ,,, Damburg, Durch. treten durch. Ingenie ra urg J. G., ver . 8 9 zwisch 1 . Handels⸗ 23 eutsche C 3 2 W. S. 67* 24 ander che Staat H 757,2 Wi 0 0 . der st. 3 gel 5B * usk. der R 1 reis Me 68 steuerroll g (L. 1026 d . . an. 6 Jaques S urch die 6 Straßburg p. genteur Ce 6 Der⸗ . 1 20. Se ; hen Deut . Schi ah i,, rdölakti (89, Königl en Kurse ni E⸗ Dammerhu . ndst. wol h 0 94650 t der st. 3. Inf.⸗-B geb. 22. 26 II Fr Nez, Nutzung? e bei ö s der Ge⸗ Stüv quer Strack, Ba Rechts. bri burg, het das Auf arl Petri . . September 1887 1 schland ffahrts⸗ und K Atchis ,,, Ni igl. Niederland cht offiztell ö us 766,7 Wo ig 1 1 Fahnenfl rigade. Chate . 79 zu P Franz Varis. Jah ngewerte von 1 einem jährlt tüpen zu Hambu ü, Bagge, Wetsch ö rieses der Rh das Aufgebot des irt in 5) Guatemal 1887 ist v und Gr Konsular⸗ Pacific on, Topeka u. S iederländisch nd. Petroleum 479 Livorn!·· 4 Wz3 Nebel ĩ 38 8. In der Ü uchtser kla bateau-Salins rev ocourt, Kretz Jahres betra n. 15 600 6 mit 6 chen Meines We urg, Gr. Theagters etschky, Mannl der Rheinischen , n. Pfand. 979 g a gek on der ; iatemal e u. Santa Fo ch⸗Indis 479 . 765 G e 9 Ein jähri ntersuch rung. 6) d 6. Kreis D g zur Gebãaudest mit 624 e Wechsels über 517 erstraße 4ß, i beim i 5 Hypotheke ] ; d la ge ündigt w Regie ala vo gamat . South anta 86 94 che Handels Bud . 6 NO J ö 010 njährigf 1 ungssach en Ers. R ; die . ebäudeste i gestellt 9 564 über 51 ; he 46, Lit ö über 5000 zekenbank ) J. außer Kraft. orden und tritt rung des Freist om ated 553, Uni ern Railwa . Rock Isl ndelsbank apest 76776 halb bed . 26 Ale gfreiwilligen F e gegen d geb. 27. 7. 8 eservisten A ganz angegebene euer veranla Kl m 6. Juni s. 17,50 M6 aus. AA Nr. 00287 „p Serie . J l Kraft. tritt mit Ablauf Freistaates New 91 nited Stat 382 v 143, Unio and 7, South KW 12 SW 7 ' 15 J 2 rander Ga p sritz Nath den 7. 84 zu St August Gars auz oder zum n Gebäude tatfü agt. Klähn, fälli ni 1906 von aus beantraat 0287, verzi . Serte 97 ö . auf des 14 schãft Hort, 10. Y) tes Steel Corp n Pacific 1193 9n 3. 763 * 2 halb bed. a, —— 5 * Kompa J. egrenadierreg: an, Kalser ) den Musk Julien, Kreis? sot, Parzelle ste⸗ m Teil auf de atsächlich genommen g in 5. Fun ö Oskar wird ragt. Der 6 zu 40 4 . (A;us d März wi an der Börs März. W. T . , Amal⸗ Prag ö WNW halb 3 2 Vorm. ? Garnis gnie, z. Zt. dem giment Nr. 1 Maner, geb K Zof is Metz, Feststell ehen, beruht 1 r bezeichneten Berlin, L von Frau Jẽ ni 1906, an D aufgefordert 3 der Urk 9. 5 ö (Aus, den w w teren Verk e war bei Groff . T. B.) (Schl * 553 SR alb bed. O0 0 Iedersch Jah onlazarett 1 i Reservelaz 8) de 15. 3 775 9 8 osef Paul V ffung der Kata icht auf rlliche 95 Lehrter Straf Inny Cooper zu ouner tag, d , swätestens in de rkunde 514 . gestellten im Reichsam Shares) ehr äaußerst s öffnung sehr t 28. uß.) Das G om . 8 * 2 Schne 0 vorwie . . nenflucht, wird überwiesen zarett Do n Infanteriste zu Bolchen ersteigerungsy terperwaltung 96 n dem Kaufma Ztraße 10, bea . Bormitta g, den 16. Dezen dem auf . ve n N 6 9 8 4 mt d e 8 68 von? ziemlich e chleppend E e,. rage und bli b e Fl 763,2 NDO 1 8 0 0 7 gend heiter des M 1 . ird auf Gr . wegen ry, geb. 27 n der Ref 1915 in d 98 ermerk ist . Der Alt Mo hi Un Oskar Kläl eantragt gerich g8 893 Uhr nber 1915 . äh n fle, ien J . fee auch n, Fr! . I halb bed Jem ich hei 8 358. e gs , . 85 r dene ; J , . . Kinn n G , d, k . ; 26 . . mittag zeitwe en im allgemei aren. Vie T msatz. 139 00 Sagllart fe, Se J woltenl 18 r* Heller o6, 360 de tze hs. fon Woifard. usk. der Re ; 5 erlin, den 1. Maͤ ain ge agen rat der Aktie Nr. 849 i . Zimmer 112 , ö 4 r ir tfcha ft) L, Indu st Verkehrs eilig der Markt si nen zur Schwäch endenz neigte infol 9 56 8 MW woltenl. Y J rdnung der B 1 Militãrstraf der Fre ard, geb. 10. 12 s. Viktor Paul oönialiches Amt tärz 1915. ; Landwirtschaftlid S49 über 1000 anzumelden ufgebotstermin 2, Saal B, ) . Nach w . Sch . aft -.) nini 5 d war die alt sich etwas erh he, wenn auch i. ge Zůrich *. 8 3 woll j 1 fahnenflüchti eschuldigte hi ö gerichts⸗ eis Metz, = 2 85 zu 2 u Abteil ssgericht Berli ö. ür Deutschl ö chen Zentrald „S der widri 2 n und die Urk i. seine Rechte W eis burea! ö werz. eld auf 24 S ung unregelmäßi olen konnt ch am Nach G 65,7 SW 9 538 5 9 . B g erklart ier durch 10) den Haiß ung 85. 85 erlin Mitt den R and zu Berli arlehnskass genfalls die K rkunde vorzulege Waren. D Ureau für Darlehen? td. Durchs ge mäßig. T e. Bei Schl ! enf . bedeck n 9 . erlin., den 8 . für Alb ( Utff z. de b⸗ 84494 S6. 85 E 43. 1555 E. Namen des Berlin, lautend sse Urkunde erf die Kraftlos rzulegen ee, Rs eff Schweizeris den Be e en 2, Wechs schne gingrat enden für G des 61 6 MS- eck O0 3 ö Gern dee , März 191 rt 3 Bagn 811 Jakob io Bwangs ö deer ere mg Heckendal hei utend auf M erfolgen wird zerklůrung der 9 ** ussellungewes zer sche Bundes zug und Absat S085, Wechs sel auf Londo e 13, Geld eld: Stetig ugano 3 O 2 wolf 6 1 der Inspekti 5. Kreis M er, geb. 24. Dato Josef Im Wege . versteige rn hei reins, e. G. m eimer Darlehns Mannheim, d d. (. er Nachweisbur wesen in Züri stat hat die Zent satz vo Sicht 83 hel auf Pari n (60 Tan e) auf 24 Std. l Santi 763,0 N ö . G on der immobi 1 etz, . 5. 78 zu Ve am 19 er Zwan ung. im, beantragt b. H. zu Heck ne⸗ den 5. = J und bess treau für d ürich ermů e Zentral n ? 32, Silb vis auf Sich r 4,7900 C . etz tes antis 1Lwolk. 0 ö ardeinfanteri mobilen den? hat rny, . uli gs poll streck ) des 19g von dies Heckendal⸗ Der Gerichts arz 1915. 5 sen Leit den Bezug un ächtigt, ein S stelle für 20/09 V er Bullio t 5.263, W Cable Tranef . enl. 5 5 I 94649 e en santer te- Heinr. atrofen der S ER uyr 1915 ung soll des Anleiheschei Elem, Gr. 2 erichtsschreibe . Ge ist urch ung zu überneh g und Absctz n Schweizer alt er. Staat. B n 51, 8 9 / Wechsel auf fers Brindisi * . . 2 Fahnenfl rich Grab eewehr Fri N Er, an der G Vormittage der Zr of igen cheins der S r. Amtsgeri 5 ft ö übernehmen. Der Si von W zerisches altimor Bonds 983 o. Northern L auf Berlin auf ö 760,5 In der fluchtserklãä Amanweiler meyer. geb 30. * riedrich Neue Fried Gerichtsstell tags 2st. oigen St 'r Stadt Berli 94856 Imtsgerichts. 3. 9 U tünfte kost us gemeinnütziger Der Sitz des Bu zaren zu erricht Dhio e and Ohio . Atchison, T Pacific Bonds uf Triest . Worm J woll 2 Reservl Intersuchungs arung. sa eiler, Kreis M geb 30. 5. 84 wert, ; richstr. 13— stelle, Berlin Lit. I. Nr. 43 567 adtanleihe vo zerlin 1 946bs! Zahl 2 , 41 n, ,. ,. zu erteile ger Art und wil Bureaus ist in Züů ten 5 4I7, Chica : Canada * dopeka u. Sa 8 —— R . olkig 5667 . ö sten Karl A assache gegen d amtlich aus d Metz, zu das immer Nr. 113 4. III. St tragt von d 567 über 1000 1 Der Hofbeß ugssverre. . jf , Beauf will versuch . go, Milm n Parcifie 1591 nta Fo Sb⸗ rakau ö ö. 9 amy der un t eri ffffe ng en wegen 8 dem Landwehrbezi das in. Berli verste ock. n Hern, n Rauf pen, Dalvers bei itzer Der rischer Handel gsten wirtschaftlich ufsichtigt wir en, seine A Dor , Illinois C autee u. St gt, Ch 6 ö 2. bat 4. Kor ohristian Kl ahnenflucht vehrbezirk Metz, mn. ( erlin, Fruchtst igert werd Berlin, mann Leopold in rs bei Berge i rmann Mever i 3, und z d es us⸗ Vork Central 83 Fentral 102 21 Paul 8 j esepeake Lemb ö alllons G tompagnie d ei, der 69ff werde , . etz. Grundbh tstr. 62 en 8 SJãägerstraße 27 vold Ber durch den ge in Ha eyer in . und 5 und Industrt ichen Berkänden des vom Bund Ftead ural 85g. N 102. Louigvill 7. Deny u. erg J . ö 1. 5 ardefüfilierregi en Grsagz; sowig ren gr rt Gere; Band 56 uche von ,,, enz e e e , e nn,, ,. w ; Schweiß erische rte⸗Verein, Schwei es Jandes: Sch . ing 1447, S sorfolt u. W ille u. Nashvill er u. Rio Herm R , 1 ihne mn . 1590 rregiments, geb tz- sowig der S6 366 Nilttãrstra geset und Gi 8 Blatt Nr. der Kön igstapt 396 2233 über denscheine N n Leer in Of gm wall Juftizrat reten j . Zmeck dieses B auernverband . chweizerischer 8: Schweize⸗ gamated E ., Southern * 2 estern 1013 hne, NR annstadt . en. Fahnenflucht in Elberf geb. am gerichtso . 56, 360 der M 9e etzbuchs Ligen tümer ; tr. 4126 (eing gstadt Anl 8 uber je 16000 Nr. 390 227 und liche 3 Ostfrtes land zrat Hemkes wirtschaft dur Bureaus ist di . her Gewerbeve ö.. bo. p Joppet Com f Pacifie 84, Uni z, Pennsylvani ew Aenderung ö bes Militrs⸗ wird auf G rfeld, wegen ür fal rdnung die Bes Militãtstraf⸗ der Eint am 29. April 1 ingetragener leihe des Veutf SS der 5 o! nd i ahlungssperr bat die geri / und M urch die V die Förderu tein pref. 105 p. 547, Unit ö nion Pacifi 66 nia 105651 folgende . dez Barometers & . , dilitärstrafaesetz Grund der 55 69 ahnenflüchti zeschuldigten hi 16 F ntragung des Verster 914, dem Te anleihe 191 eutschen Relchs 2 Oo igen handen gek e betreffs de richt id für den Ab ermittlung z rung der schweizeris tited States S e 120, Am . . , ,, Barome erte 50 der Milita setzbuchs sowt S5 69 ff. Metz, den d g erklãrt. zierdurch Fabrtkant He Versteigerungg age ma 19514), beanrrag Relchs (KRrtegg der preuß ommenen Sch r angeblich wirtschafnlsch bsatz inländisch zuherlãssiger Ad . eijerischen Volks teel Corporati al⸗ 54 ö bis S/ mm . bis 4 mm; 6 von 6 bis ö Beschuldi ilitärstrafgerich e der 55 356 den 6. III. 15 Grundstück ermann Ludwig) igsvermerks, h ann Heinrich E agt von . 96 ; reußischen konf uldverscht b . 59 wall iich Frzeè un d . e 2 8⸗ 5 4mm; 7 65 . 3,5 bi 6. 0, je 5 6 ) a. ), F 11 12 uc: !. * vl ö / ; . dla ö 68 Land⸗ anleihe 5 . onsolid J Let ung Rohstoffe er Erzeugnisse al er industrieller ressen für den Bez . on 45, K 5 die M4 1am; 5 bis 14 mm * uhr Morg enz erk gte hierdurch tsordnung d Königlich i rechtem Sei . Vord g) eingetragen bei Hamburg, be rdland in Kirchwä ĩ von 1912 Lit. G terten Ste sstoffe und vorge znisse aller Art sowi gewerblich en Bezug Kursk K e, a ,. 1,5 vis 21 nach art. für fahnen flü er der Land es Gericht J m Seitenflů erwohnhaus gene Dr. Paul '. ertreten durch R rchwärder über 1000 bea Lit. G Nr staates z Das Nach tgeaibeiteter od sowie für d zer und land— Kursberichte Ein F Var oineter enden is 84 mm; 9 8 S mm. sz . Berlin nflüchtig wehrinspektion M kellertem Hof iflägel und teil aus mit 9 ul Joseph zu H 3 Rechtsanwal 1019 der 3 eantragt. E 1153 700 ö (Schweizer weit burea der fertiger W en Bezu 25 chte von auswä— Ausl Hochdruckgebiet ü n; Minuszeichen) gilt nicht be 535 bis Ger „den 9. . 94659 . Metz recht Hof, b. Querfabri lweise unte 9) eines Wechs zu Hamburg alt st⸗ der Zivilprozeß gt. Gemäß S5 10 (Schweizerisches Hand au bat, seinz Täti Waren aug de 8. n ot ger London, 10 wauswärtig ; Ausläufer nach Nori et über 770 , ericht der Insper är; 1915 69] htem Vorflügel Querfahrikgebäude r. gestellt an cchsels Rb . tellerin, de bzeß grkiun ir de 100, Handeltszam: eblatt N Tätigkeit soeb em Ausland ö 10. März. (V tigen Waren föß mm li Norwegen und mm über F Cchiffrestala. Infpektion der i In der 1. Bel Resselhaus l flügel, . Malchi ide mit Co am 24. Juli er. 190 g, aus verwalt: der Kgl. Preuß wird der Aus. z Nr. 41 vom 19 zen aufgenomm . ,, s5. Ma (W. T. B) Kupf nmärkten nach Gr egen über dem N üddeutschland Frankreich ent 8 Gardeinfant r immobilen Rejschan ö Beilage zu Nr. ? Berlin. K links antt Glasdack ang, mu, e , mme löl. 6. Lobse Inhab ung in Wwerlin zichen Schulde w 9 Februg r 9 en. ta . Ballen. Im März. W . prompt . . Wet roßoritannien . J ordmeer a. Tiefdruckgebi sendtt 94648 3 Hardeinfanterie. Fah sanzeigers vom 5 ir. 50 des 426 83 artenblatt 4 ach, Gemark t Berlin, fällig 1 von S. 8* ee aber des vorbe verboten . n⸗ ĩ J . 719. . 23 X. B. 4 t zw. O nd Finnl gebiete unt ahnenfl ahnenfluchts 6 1 11 . es 26/83, 8 3 1, Parzelle 85 ung b ällig am 20. S Tucholskt eine Leis orbezeichnet 2 an den Lu sf Schwei 23 anische Baummoll port, 3734 Ball Baum w. 96 mei er trübe oder neb Ostdeutschland and, mit A er In der U uchts erk la Joh serklärun 156, betr. mutt 8 3. 62 4m groß zelle 85 und eantragt vo n 20. Septembe oli, Leistung neten Wertpapiere ; ) 2. M uhrverbot we iz. Liver olle. Mai⸗ Ir en, davon 148 olle. Ums einen milder; i ieblig und bei d. In Deuts us laufern Weh ntersuchun arung. hann Heinrich g des Gefreiten ] 13 errolle Art. N groß, Grunds Kraus on dem Fabrik ember 814. neue Zinssche zu bewirken, i apiers 2. Mär 1915 auf te. Der schwei beri rpo ol, 6. Mär Juni , 93, Oktob 4187 Ballen atz Frost, im im Süden ei. ichwachen W eutschland ist d , . Emil W nassache gegen heißen „Tietze“. Tietz, muß efrciten 15 Söh „6, Seb ir. 12865, N tener n . Berlin, Ack stanten Wilhelm schein aus) eine oder einen insbesondere mn * Antrag seines ? weizerische Bund w 5 Wochenu März. (B. T B ober⸗November 5.2 ameri · berbreit Nordwesten ist und Osten herrsch estwinden im 9 gr sahbata lllons L Werner d 5h den Raft ietze“. es richtig 57 42 Sebãudest Nutzungswert i o) des 3 e, de, erstraße 21 22 elm F auszugeben. Auf nen Erneue e . ; ch 3 a ! j ; ö . eder schl 8s milde; sweif J 8 Neservei er 2. Ko Rastatt, de 9 JI. K. 8 euerrolle N wert über 5 wischenscheins Nr. J6 Antragsteller fi Auf den obe rungt⸗ V emher 1 und ie am 18. S Politischen Ye 2 tat hat u iter olle 29 180. G msatz 41 690 ) Baumw O, 9 itete Niederschl es milde der NR t teilwꝛise allge tr. 64 geb de erveinfant ö ö mv. K den 10. III ö B ö . ir. 1338. 3 r 500 16. eins Nr k 95. steller find 0 oben gen ; ber, L. U 14 D eptemb . Departeme nterm von ameri J esamter E / do. vo o ll⸗Woch age. ö dordwest noch leicht me / am 15. 5 ] erieregim gl. Gericht de . erlin, d . Deutsche der 5 650i tr. 360 510 Anwendung J et diefes Ver annten erlassenen Aus 4. Dezember 1914 er 0 und 27 . beschloffen: do. d nerikanischer B xport 7103 n amerlkanis en⸗= ö en und Ost er vegen Fahnenf 5. 1882 in Sol ents der stellv ; ont alich en 1. März 1915 eutschen Reiches (s digen Anlei l ung. ses Verbot k diuh h 22. J 2 27. Okltohe 32 ĩ 20. do. er Baumm d. ischer Ba Mitteilu Deut en hatten 8 6 nenflucht, wi in Solinge 84. Infanter vertr. 56 Königliches Amts ärz 1915. beantrag ichez (Kriensanlei eihe des Berlin. eine Zwieback ,, werden 2. Januar, 5ᷣ/ . lober, 27. No Ba o. von amerikanisch e. 191 429. G Import 219 242 um⸗ eilungen des sche See w S5 59 ff. des Milita wird auf gen, . Infanteriebri und mtsgericht Berli heantragt von A riegsanleih 8 den 9. Darr ck 36 Fe . 26 . ** . es K varte. der 8 Mtllitãrst f Grund de 94655 Infanteriebrigade. 9 * Berlin ⸗M Dresden. N ö delbeid Ihe. 1914) gl. Amtsgericht , Garne . Zucker, auch auf folgende Arti 16. Februar 1916 umwolle 120 310 er Baumwolle 101 fsamter Vorrat ö D ö5niglichen As der S5 366, 369 rstrafgesetzbuch ö. ö. Versũanna. ö Abt. 87 itte. den. N, Bettinaf Kohlschätter zu irzger uhr Ber Mette hanf Chir aus Flachs (Lei zerkleinert (aus ⸗— ikel ausgedeh 9 ö Liverpo J . 7240, do. d 1 1320 950 verzß bservatori Sronauti ordnung de der Militä 2 hs sowie Die Fahn 2 rfügzung. 94495 3w J Die Inhabe inastr. 14. er zu (bos632 icht Berlin. Mitte. Abt. 16 ¶Chinagras) Leinen), Panf. laus Zolltartt 3 ehnt: Offizi ol, 6. Fo. von agyptischer eröffentlicht umg, schen fahnen sfñ er Beschuldigt arftrafgerschts. Inf. Jobe enfluchtgerklär: Im Wen angsnerstei der vorbezei 63832] A Jowie aus der . anilahanf 9 f, Jute, R e Nr. 21) i, zielle Noti Arz. (W ischer Drachen ufst vom Berli nenflũchti k. U digte hi d 8, Johann B ärung ge m Wege de? eigernng n werden e 3 dor ezeichnete Die E ufgebot gekocht gelau . . en Spin 4 neh, Nessel do 4,50, do. full n. Ameri x Bau ; 1. Mär 19 terbureau 6 rlin, den 9 . . ö ausgescht in N 4 1120. ö R I Juli 1 66 ollstreckun F w den 27. S . spätestens j Steinin , ß verstorbe . her ocht/ pegeb nstoffen der Nr. 3 ; Fully l Fully geod can ordina aum wolle See Stati 1915, 7- 8 ; Gericht ber Inß März 1915 lage zum Reichs n Nr. 34 Inf. A0 Uhr, ar 915, V ig soll Vormitta Seytemb ens in Rof inger in Dege enen Justizra gefärbt 3 gebaucht). k er Nr. 396 5.23 ow middli ordinaiy 4 ry 4,05, d = ee höhe ation ( Uhr V der Insper J ; Reichs an h der 1. Bei. Neue F r, an der Geri Vormittage eic gs 11 u er 1915 osa Steini eggendorf, zrats er . edruckt [(N 29 remlerf blei J XG, do. . ng 4, S5, d y 48, do. I 97 do. good 122 ormitta 8 Inspektion de unter Nr. 86 83 zeiger vom 10 Bei. eue Friedrichstraß Serichtsstel ags zeichneten Geri hr, or de 5, u 33 eininger hie m imd .. nämlich die gezwirnt (N wr. 402); gebleicht (Nrn. 40 middli good middlin do. middling 5 low middlin d T 22m H5ho0om 986. Gardei er immohbil an Is 838, wird hi 0. II. I5Si5 Zim edrichstraße 13 14 elle, Berlin, 1314 zericht, Ne dem unter nd Rudolf Etei minderjährigen ie für den ir. 403); 1 rn. 60 0 und 401); Sich ng fair 5,95 8 5,37, do. f 9 O5, do. full 9 4 66, emperatur (00 1000m 1500 94647 Hardeinfanterie. obilen 9 mmen. hiermit zu 4 7 . Nr. 113, . III. Stock n, . 6 Stockw Neue Friedrichst durch ihre 97 eininger, gesetzl gen Agnes kleinen Strã tall verkauf, . ö Bernan fai, ullv good midd pe middling Nel. Fchtgk )], m 2000m 32 Fahnenflu Aug gbitrg, . rück, in Berlin , ,, ,. ockwert, anberaumten uf erk, Zimmer 10 ea samtlich e Mutter Cathart hlich vertreten 3 rängchen hergerichtet ( . good fair 6 . good fair 5,97 K do. bling 5,58, d Wi wg. (o/o) 79 8 76 ̃ 00 m und Besch chtserklärun R. B. 6 rg, 9. 3. 1915 im Grund orhagenerstr e. erden das anzumelden . ufgebotstermi er O6 / 108, ch zu Degge de tharina Stein 2c. Sellerarbeit usw.) (Nr. 404) lauf Spulen, in Knä 7416, P 65, do. b 97, Egyptian b good fair h, 97 5 o. ndrichtung . J 6 10, 1 In de laguahmeverfũ ug ; ericht der stell ö Ba undhuche vom F 26, belege wiort elden und die Urkur ne ihre Rechte gattin Kathi zgendorf, und die inger, Strick⸗ * en aus Spinnst J in Knäueln od 0, M. G. Broach rown sully zrown fair 6,2 S7, Ceara Gesckw. nps. . 384 8 2, 16,0 Rekrut r Unftersuchungss erfügung. 94661 t der stellv. 3. Inf. Brig 6 nd 3 Blatt Rr Fankfurtertorb ene, idrigenfalls die Kraft n , n nn Peunchen ho Falk, geb. S die Lehrers. V Kalle (N 5 offen der obe er ully good 4 good 4.560 good fair 6.96 20, do. brow . mps. 2 ͤ Wind Wi 34 / 9 en, Dienf g86 ache gege * . Verfũ . gade. Eigentümer Nr. 68 (einde rbezirk wird. Kraftloserklär 1 . egen, v aben das P. Steininger andere mit r. 423); oben genan lad 18, do q 20 / do. fine 48 , do. brow n Himmel b ; 1 sti ind⸗ N 40 Tange nstknecht P ö gen den Di gn gung. Ta r am 11. Feb eingetragen B ö. rung erfolger ersicherungspolic Aufgebot der . zl Piica (Gi Ausnahme vo inten Nr. 396 rag Tinnevelly ge ne 4. 306, Bengal o, Oomra good n good 366 zwif edeckt. Bis 3 ile stille 1 * wegen * geb. 19. J. 1894 eter Andersen Réserpisten Bi Januar 1915 o, . der Eintragun Februar 1915 ö . den 28. J gen der Precklen hu ice Nr. 34 157 er Lebeng⸗ Blãstern Gin n mn, e Netzen (us Glasgow goed. 4 84 ngal good 3,56 ob r ss , soö; zwischen 400 und „u 10 an Höhe; ö Jen Fahnenfficht do zu Röddingfel geren, Kin *in gd erg *r, den Rrmftzte; B ö Verstelgei ae . Königliches Ants Januar 1915 bank i,, , . oder Tafen, oh. in onal Nr. 4253) o8 sh. 2 iG. Marz. 6, do. fue 3 6, n ir e 150 m ü öhe Temperat . 5 59 ff. des Mi t, wird auf G gfelb, . 3. 1839 zu untezh Dasberg, eb. on Jatzkö) ei Witwe Marie elgerungz. hes Amtsgericht Berlin- Mi bank a. G. zu Schw Lebengbersicherungs geklebt (aus N afeln, auch S alen oder rechtecki d. März. (W 90 8,4 G überall 6 raturzunah ; der Ss 3356 * Milttä . rund der fürth, P erbromhach geb. am ki) eingerrager ö. e Berndt Ab Berlin ⸗M . später abgemi jwerin üb rüicherungs⸗ *. 36335 ! ] . Am W. T. B.) / / rad. 6,8 zwi me bis F§5§5 356, 3 rstrafgesetzb . er ) ropinz Rhei bach, Kreis Wipp aus: a. B agene Grundstũ ö geb. . zteilung 84 Deitte. h abgemindert n ber 10 060 0 Waren ö paltglimmer: roh eckig geschnittenen ruhi sterdam, 11. Roheisen für iwischen 1220 und erdnung de 60 der Militãä zbuchs sawie des Gouverne einland, vo yer. Selten ff Vorderwohnh dstück, bestehend 94140 , gestellt auf den N auf 2000 94 und we nil er Art, mit Einsch , nicht zujammen. D ig. joto 65. Sani März. (W ür Kasse Nr fabne der Beschuldig ãrstrafgerichts⸗ Fahnenflu iements in m Gexicht e eitenflügel, Do n n. mit li ö. 66 ö und Oeko n Mgmen des , m, aug⸗ 2 luß ö en ezember 277. Santos K h 10 der Verö * enflüchti schuldigte hierd . chtserklär Göln erlass erstem Hof, b Doppelquergebãr in kem Dag K. Amtsagert drr , ge , Maximili Restaurateurs Schellack mlegierungen (Nrn ö der Röhren r 275. affe e für Ha 3 Java⸗ K sundheits Veröffentli Reiche be g erklärt und sein i durch für gebohen. ung wird hi lassene mit Dof, b. Doppel gebäude und 2. Ma N. Amtsgericht Nürnk Vilshofen am 23 aximilian Kling eurs Jail. iy auch gemahlen Ci s St; und aus. aug Aluminium Len m mr, , rz zz, far Yai affee Hesundheit 2mts?. vom 10 ichun gen des Kai belegt che Her n nn Deutschen Cöln, den J , . be fen eb . lf, ir 15f feel, ee u en , ö e, mn, weg m, 4 chlor saures aus den, N us Nr. 865) m oke middiing iz 9. März, Mai zs, fur M zitsstand u Rãärz 1916 Kaiserli mögen mit Bef den 25. Februar 191? ,, ebände sn, bb , . ,, ö Ku pfervit aliumchl Nrn. 990 u Juli ng 8, 85, do. 3. (W. T. B für Maßregeln nd Gang d z 1915 hat chen Ge⸗ Fieusb eschlag Goud ruar 1915 links terkellerten Hof rittém und nichtet si anden gekomm sgebot er— zam 1. D sicherten, swväte ; vitrlelspeck itriol und so lorat) (aus Nr. nd 1057. i e, gen, Birken ür Mar 3,6; Schluß St gegen Pest g. der Volkst ' folgenden Hen nrg den 8. uvernements links im vierten n Hof,. 8. K e nichtei sind: 1) die ommen ode Der Inhaber , , , nnn. . speckstein (N . Fungivo 96 tr. 1011) (in Cas 8 ew Orleang d ai 8,67 d 5. uß.) Bau atistisches J est und Chol rantheite Inhalt: ericht d n 8. März 1915 9466 vernementegericht. Kartenbl leren Hof, Ge ; esselhaus gationen ) die 4 0/0 B er ver⸗ Inhaber de 1917, beantra Art. 2. Di t. 1944). re; Kupferammo 94 Tant ases) 10,25, do. S do. Loto' middii o. für Mai S, 91 mwolle Sanitãtsberi ahrbuch der S era. D n. Zeit weili er stellv. 3c 1215. 94668 k att 37, Parzelle markung Berl Gern . der Verei 6 Bodencreditobli⸗ gefordert, spä a rte wird tragt. är , d t ö, ge. ; ü 8di, Bo. st . , eilig. bis leib. 33. Inf. Brigade In ,, . , . i, Tren, ät es ge. vir, a. Schwei ieser Beschluß niatsulfat; Kupf W 8 450, do,. C Ztandard with ug es, Peirol do, fur usw., (D icht über die däni udapest gen Cholera. 60 gade. Ref der Unters e , , de. 20 9 23. 1016 23, 100 WI X. Eit in Nürnber Juni 1913, in dem auf ü eizerihschez Hande s tritt am 2. . estern S Kredit Bal ze in Nem eum Refined Deu sckes Mei anische Mari 1909 bis F Rekruten 2 er suchungssach wert 30 820 Um groß, ) . 0M, Serie XX A Nr. 15096 erg vor d vi 5. Mittans auf den Dandelgamteb Mãrz 191 1861 team 10371 alances at Di York 7,75 e getreide und M eich. Vor ne, 1913/14 1912. Fe n der Unters bert Abam Krämer ache gegen der Berlin. . Nutzungs⸗ Mh 100 ie CT XXIV Et 50obß zu ftr em unterzeick Dtittage 12 uhr D er . der gestr oͤblatt Nr. h (5 in Kr ft . Weize ; ü, do. Roh 2 il Clt h, do. in im h Mehl. ö ratserhebu H Ges Feldw ntersuchun s eztrk Wor amer vo 3 den 3 erlin, de 3.9 ö , 9 5 1000 SV, Seri Lit. A Nr. 14988 straße 19, ( e ichneten Ser t Uhr f land igen Aufst h vom 2. 9 Juli 127 n loko Nr. 2 e u. Broth v 1,50, S ahlen von B (Pteuß ngen. V esetzgebung w ebel Ad gssache ge der 25. ms wird di m Landweh Fönigli en 3. März 1915 ). Nr. 146799 erie XXX 149889 se 19, anberaumte erscht, Taube laut Meld A. G z chttzratssitzu März 1915 3 274 für d r. 2 Red. 16 ers 10,65 Zuck ! chmalz porricht rotgetrelde en.) Chole ö erke hr mit B egen L am Conrad gen den er 265. Dibisio ö e von de e r*⸗ J. nigliches Amtsger 3 15 55) 99 zu 100 XXIII Tit setne Rechte 1umten Aufgebots iben⸗ ** ung des . W. n. Berli ng der K 3 s. 0 = 6 d. o. September 1, do. für B er Zentrif orrichtungen,. Rarioff raschutzimpf rot- möge Landes errat n aus Koblenz 1913 erf n in Darmst em Gericht gericht Berli gdencredbitobligatin 0 6, Y) die 3 , e, de anzumelden un gebotstermine einzuberufend W. T. B. in Obersch upferwerk lot . Getreld mber —, 9 Viai 161 ugal für Kindermi BFleckfieber ffel haltiges B ung. Aus ögen desse ats ist über enz rfolgte Fahn stadt am 11. X ; Abt. 87 rlin⸗Mitte in Iürnt obligationen die 34 0 / rzulegen, wihria den und die Urk ( Dip dend nden ordentlich beschlossen ö neweide ö o 71, do. efracht nach viver Mehl Spri I, do. für Verds idermischlühe. (Proyinz B rot. Bi . vater selben einschließli das Ver gen gm men. enfluchtserklã XI. 194496 w tte. S. 3 ürnberg Serie der Vereinsb o erklärung de idr igen falle hie e Urtunde vidende von 60½ (9 93 Generalperf der am 30. A wurde Kupfer St ür März h, 55 iverpool 1223 ,, . clea nn ãchtige Näahruna sm (Berlin) B randenburg.) F erdruch⸗ derhã anerfallenden di ießlich des ihm Dar mst rung zurück⸗ . 9 Zwangs werst Rr. Sib6g zu erie XTVir Vit. ant Sch g der Urkunde erfol ie Kraftlots⸗ n Tr e n r. ö 5 S665, ge , Hal de, , Fr, , ,,,, m bier Beschlagnah me Gericht abt. 3. I oi gar Be n , rn rn. J . ,, mn vorzuschla erteilung einer efragt, aber nicht zr Zinn 4400 3,0, do. r. 7 Belgien . . Arzneita otschlachtun ng. (Sachen oblen me der fiellv. 49. 15. am 2565. Juli] angsbollftreckung s n 38635 *, För XXVII El., den 29. Sltob gen. er aber nicht zur Verfü O0 - 48,00 r Juli 6,7 R Arbeit de re 1915. gen in Milzb n. z, den 10. 49. Inf 111 Juli 1915 eckung soll ? [IL Lit. D * zu 200 S, Sert Groß Oktober erfũgung w- e. eiche, 28 F r Frauen und Ki Krankenk zbrandfallen. 9 Rönial. März 1915 (Unterschrift anteriebrigade. N ihr, an der 5, Vorm 3) die 40 Nr. 98687 Serte roßherzogliches Medhinalt sebruar. , Benn Kinder. * Ti assentare Hold Gommand nigl. Gerichl der [94657] . gade. Neug Friedrt der Gerichtzstell nuta gs Vereins , n, , 206 4 zogliches Amtsgeri * . ö ; 6 ** 6 b encreditoblig⸗ us, (9449? Hes Amtggericht. Sterbefãll olleglumg, 1913 ermischtes. eu r eng im Deutschen ö. obe dent ts Die a Verfůügun Zimmer 6 13/12, 1I1 , . Lit . in R editobligation d ö uf JJ ö z z C eitstei 2 20 83 ö ] er Nr. 113 III. S 3, . * Nürnberg 8 Der Der ufgebot Desgl. e in deutschen Ort Geschen kliste. Jahresberi Der Gerichtsh nt itstein. Füsilt m 29 Januar . das in Berli r. Ilz versteiger tockwerk 40 / r. 114785 zu 10 Serie XXX spi r Kztter Heth We 1 . en mit 4 1 Woche 2 1 deß ö vo R 233 1 er Walte 1915 5 s zerlin, Tiebi s z eigert we d 10 Boden 2 61 311 100 16 2 spiel Ey Heinrich We ke 8 . e lenbl größeren Stad 0 000 u ntabelle ü 193 n TLuckwal Bat. 40 r Zim gegen den traße 12, be igstr. 12, E erden bank i creditobligat: AM, 4) d ve hat be h. Wen e zu Kir ausern d ädten des A nd mehr Ei er die oz] Jahnenfluchiẽ d. zat. 40 Rastatt nmermann n Li J, belegen im G icke Riga nk in Nürnbe gation der Verei ie den verscholle eantragt, seinen Kirch und Landbe eutscher G ' uslandes. nwohnern. u ahnenfl u erklärung erlassene 2 1 Ers. ichtenberg Band 37 im Grundb er. Nr. 0891: nberg Serie XX ereinè⸗ verschollenen, a . inen Pfleglin zirken. Wi roßstädte. J Ertr nd B chis erklãr 9 veröff Fahnenfl getrag Sand 5 BI buche vo 9136 zu 501 i dn [ zu Kirchspiel m 3. Nove eg . ; tterung ; Desgl. in d ankungen in In eschlagnah tung anzeiger Nr. 2 eatlicht i fluchts. getragene Cigentüme glatt Nr. 1169 von 1: der B 500 SS. Auf? Lit. B UWGe el Epe geb ember 1857 ; ; eutschen Stadt Krie der Unte meverfügun ist Nr. 24 vom 29 m Reichs⸗ 1915, der tigentümerin am 12 (ein⸗ ga aumeisterswt Auf Antrag zu spi uter, zuletzt geborenen Her e. . = gefreswill rsuchungssache 9. gemäß § 3662 2 Fanuar 195 * st dem Tage der E 2. Febr rethe Eybert i ttwe Ann 3 spiel Epe, tzt wohnhaft Permann Düß willigen Gust he gegen de erledigt 2 Abs. 3 * 15 teigerungsbermerks intragun uar Kanzl ert in Ni a Mar⸗ zei ,,,, 16. dort, Ki tab E en 9. M.⸗ St 3 B gsvermerks: X; 9 des V nz isten F z türnber . zeichnete 8 zl erklär rch⸗ . zuletzt bei dmunz Rch Nast G. O. Brãagrock C Co) er Firma Wi er spekti riedrich Klei g, 2: Des si he Verscholl klären. Der be tern , ard att, den 10 6 Co.) eingetra⸗ Wilhelm on der Militä ein bei d ich späteste ene wird be II. E epot, Feldart. EGErs.· Battr Gericht der III. 1915 Vordereckw getragene Grands. Im ; Militärbil er In⸗ ens in d aufgeford ä. R . er stellv. 5 15. Gema eredwohngebã Grandstück Fi nchen, 33 d dungsanst n. zember 19 em auf den 26 ert, 1885 rsatzabte lung rt. Regt. Nr. 77 ö stellv 36. u. 84. J Femarkung B ude mit ück Fischer des Landwi alt in vo 15, Mor en 20. D o in Berlin, w geboren am 16. , 94662] V 1. 84. Inf. Brigad Par elle ls Berlin, Ka Hof R. in Gothendorf enge d al e dem unter eich orgens 111 24 wegen Fahne H. Juli Die am Berfügun gade. Iren 1183 364, rtenblatt 45 gn din eben,, vertreten raumten A heichneten Gerichte ur, nflucht, wird !A Een 2s. r eh, Reden sn ert 7 „6. 65 8, Matbild ger in Gunjenh en durch widri ufgebotster erichte ande Artur Willy gl gegen den M Berl S00 46. 8 am groß, w e Dietrich i nhausen, 4: d rigenfalls die T mine anzu ö Bülow, 2. K n Matrosen 5 erlin, den 4 7. E 16. 15 werden die J in Baden. der wird. A die Todeserklä melden 2. Komp. II. M Königliches A März 1915. 3. 15. Urkund Inhaber der Baden Baden oder n alle, welche A arung erfol . 6a⸗ mtsgericht Berl; b en aufgefordert ö. vorbezeichnet er Tod des Ve us kunft ibe ) gen Abt. 87 Berlin⸗Mitte gebotgtermine, d tt, spätestens i ü. en mögen, geht erschollenen zu rr Leben 840. stag. d der anberau m Auf im M die Auff erteilen ver⸗ kae en, m. Oktober 6. ö Frei. ju . hene g,. n . hr, im Sitz 8., Nach⸗ M * ericht Anze tzungẽsjsaal Nr. 41 haus, 27. Februar 191 ge Köni ö d. gliches Amtsgericht.