1915 / 60 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

192385 Durch Beschluß der 22. Oktober 1914, einget in dag Handelsregifter des Kgl. erichts Birnbaum unterm 17. November 1914. ist die Installations zentrale G. m. b. S. aufgelbst. ir fordern die Gläubiger auf, sich mit ihren Anspruchen zu melden. Meseritz, den 2. März 19135. in Liquidation.

Pötz sch.

194700

Miigliederversammlung der All.

gemeinen Deut schen Viehver siche⸗

rungs- Gesellschaft a. G. zu Berlin

am Dienstag, den 30. Marz 19185,

tachmittags d Utz, im Geschäftslotal

der Gesellschaft, Berlin W. 30, Ang⸗

bacqherstr. 32.

Tages ordnung:

1) Geschãftabericht des Vorstands für das Jahr 1914.

2) Rechnungsabschluß und Bilanz des Jahres 1914, Entlastung des Auf⸗ sichtarats und des Vorstands wegen der im Jahre 1914 geführten Ver⸗ waltung.

3) Aussichtsratswabl.

Gewinn und Verlustrechnung sowie die Bilanz und der Jahresbericht für 1914 liegen in unserem Geschäftslokal zur Ein⸗ sichtnahme aus.

8372]

Rnranken· Begräbniskasse des

aufmannischen Vereins, Halle a. S.

Ber sich erung s verein auf Gegenseitig⸗

keit, Grsatzkasse.

Am Dienstag, den 28. März

E8ES, Abends 8 Uhr, findet im

Heim des Kaufm. Vereinz, gr. Ulrich⸗

straße 10, die dier jährige General-

versammlung mit folgender Tages⸗ ordnung statt:

a. Entgegennahme der Jahresrechnung und Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

b. Beschlußfassung Antrãge.

e. Wahl des Vorstands, des Aufsichtz= rats und der Ersatzmänner.

d. Abänderung der Satzung. Nachträg⸗ liche Genehmigung des abgeänderten

194671 St *. nd Württembergischen Notenbank

am T. März 1918.

Attiva. Metallbestand.. 4 Reichs u. Darlehens kassen⸗ Kd ,, 2305 95 Noten anderer Banken 7 253 230 - 709642 We n ö 17 16 2 ardforderungen 20 348 423 10 76 000 Effekt

d 4203 29590 Sonstige Aktiva...

94318 Nordwrstodentscht Einkaufs- Vereinigung sitt Manufartur- Waaren, G. G. m. b. G., Gremen.

Bilanz am 21. Deren der 1914.

Aktiva. Immobile Georgstraße Kassabestand Bremer Filiale der Dresdner

Bank Die Sparkasse in Bremen Dem Zentrallager zur Ver⸗ fügung gestelltes Kapital Schuld des Zentrallagers für erzielten Gewinn: Rest aus 1913 563.22 Gewinn v. 31. 12. 1914 13 415,7

ö Fünfte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M GG. Berlin, Freitag, den 12. März 1915.

8 i ö . 4 , . . w r Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts⸗, Vereins⸗ Genossenschafts, Zeichen und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,

Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Cifen bahnen enthalten find, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregisfter für das Deutsche Reich. am. 66)

Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin! ister s ü scheint i igli ; egister für tsch ͤ ilten, erlin Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der . auch durch die Königliche Cxpedition des Reichs. und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis betragt 1 6 S0 3 für das . Ginzeine Nummern kor 2 34 ilhelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits zeile 830 5.

9 967 ö. 2g0 819

3 m mr ö 0 .

über eingebrachte 93756 Bekanntmachung.

Durch einen von Herrn Notar Juftizrat Chrijescinski in Elberfeld am 23. Februar 1915 zu Protokoll aufgenommenen ein⸗ stimmigen Gesellschafterbeschluß ist das Stammkapital der Firma Wilhelm

17 818 286 47

Ea ftr. Grundkapital. 1721074 59

.

s 9s Reservefondz .. 2886 Umlaufende Noten . fällige Verhind⸗

1 An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlich⸗ Kd 36 789 35 Sonstige Passi Fr. Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande jahlbaren Wechseln A465 949,24.

10 Verschiedene Bekanntmachungen.

9a6 79] Societa Italiana per la Fabricazione dell' Alluminio ed Altri Frodotti dell' FElettro-

metallurgia, Ahtiengesellschaft. Sitz in Rom. Voll eingezahltes Kapital

Lire L 200 O00, —. Anzeige zur Einberufung der

Generalversammlung. Die Herren Attionäre werden hiermit zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf den 27. März, Mittags 5 Uhr, in dag Gesellschaftslokal, Via Due Macelli 66, jur Verhandlung über folgende Tagesordunng eingeladen:

1) Bericht des Verwaltungsrats und der Revtsoren.

2) Bilanz per 31. Dejember 1914 und darauf bezügliche Besprechung.

3) Festsetzung der Vergütung an den Verwaltungsrat und die Revisoren. (Artikel 25 und 27 der Statuten.)

4) Wahl der Administratoren.

5) Wahl von 3 Revisoren und 2 Stell⸗ vertretern.

Um an der Generalversammlung teil⸗ nehmen zu können, müssen die Aktien bis um 22. März bei einem der nach⸗ stehenden Institute hinterlegt werden:

in Rom und in Mailand bei der

KRanca Commerciale Ita- Iiana oder bei dem Credito Italiano,

in Berlin und in Frankfurt a. Main

bei der Dresdner Bank.

Falls dieser Versammlung die gesetz⸗ liche Zahl für die Gültigkeit der Be— schlüsse fehlen sollte, wird eine zweite Versammlung am 28. März mit der⸗ selben Tagesordnung in obengenanntem Lokal stattfinden.

Nom, den 8. Mär; 1915. Der Verwaltungsrat.

Da 7

? 5. = b , o w

Vassiva. Genossenschafts kapital Hyvotbekenglãubiger Buchglãubiger Vortrag far Hypotheken⸗

zinsen Reserbefonds Gewinn u. Verlustkonto: Vortrag aus 1913 5 665,54 / 14 283,58 19949 12 192 847 77 Im Laufe des Geschäftsjahres ist neu eingetreten.. 1 Genosse, K Die Haftsummen betrugen: am 31. Dez. 1913 M 73 000, 31. Dez. 1914 74 000, Am 31. Dezember 1914 gehörten der Genossenschaft an: 74 Genossen mit einem Gesamtbetrage von (74 0 1000 A) 0 74 000, —. Geschäftsguthaben war bei Beginn des Geschäftsjabres nicht vorhanden und auch nicht am Schlusse des selben. Der Vorstand. Heinr. Schröder. Heinr. Hohenböken.

7) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

94676 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Walther Stern, zu Cöln wohnhaft, ist beute in die Liste der beim hiesigen Amtsgerichte zugelassenen Rechtaanwälte eingetragen worden.

Cöln, den 9. März 1915.

Königliches Amtsgericht.

74 000 - 8 55 ⸗= 2666

5569 35 1 55 zs

Gewinn in 191

194673

Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. 3

Landgerichte Würzburg zugelassene Rechts anwalt Wilhelm Häfner wurde beute in die Rechtsanwaltsliste des K. Landgerichts Würzburg eingetragen. Würzburg, den 9. März 1915. Der K. Landgerichtsvräsident: (Unterschrift.)

94213

Der Rechtsanwalt Dr. Ludwig Mein⸗ rath in Hannover ist in der Liste der bei dem Amtsgerichte zugelassenen Rechts⸗ anwälte geloͤscht.

Oannover, den 5. März 1915.

Königliches Amtaaericht. Der Aussichtsrichter.

936861 Großherzogliches Oberlandesgericht.

Der verstorbene Rechtsanwalt Möhring ö in der Liste der Rechtsanwälte ge⸗ öscht.

Oldenburg, den 2. März 1915.

Niebour.

94677 Die Eintragung des Rechtsanwalts Kurt Heinrich von der Mosel in Pulsnitz in der Anwalteliste des unterzeichneten Amts⸗ gerichts ist heute gelöscht worden. Pulsnitz, am 9. März 19135. Königliches Amtsgericht.

9) Bankausweise.

loc6 72 ueberficht der

Sächsischen Bank zu Dresden

am 7. März 1915. Aktiva. Cars fähiges deutsches Geld Reichs ass en sche ine Noten anderer e Sonstige Kassenbestãnde Wechselbestãnde . Lombhardbestãnde.. Effettenbestãnde . Dehitoren und Aktiva.

Basstva.

Gingeiahltes Aktienkapital Meserhe ond; Banknoten im Umlauf Täglich fällige Verbindlich⸗ J An Kündigungs friff ge⸗ bundene Verbindlichkelten 32 774 0683, Sonstige Passiaa . 1054470, Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden ÆA 20 15831.

60 23 0902 577, IL 665 241,

27 070 280, 1059 640, 38 628 252, 28 309 S820, 7 420 057,

8 672 719, S6.

30 000 0900,

7 õ00 00,

30 631 100,

33 958 953,

deutscher

sonstig⸗

6st.

20 g35 800 43 145 zig i

94680 Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der

Vieh Vers. Gesellschaft a. G.

zu Vlau i / M. findet am Dienstag, den 30. März 1915, Nachmittags L Uhr, im Bureau der Gesellschaft zu Plau statt, zu welcher die Mitglieder hierdurch eingeladen werden.

Tagesordnung:

1) Geschãftsbericht pro 1914. 27 . und Entlastung pro

J

3) Vollmachtserteilung an den Auf⸗ sichtsrat über ept, vom Kaisl. Auf⸗ sichtzamte geforderte Satzungs⸗ ꝛe Aenderungen.

4) Wabl von Aussichtsratsmitgliedern.

5) Sonstiges.

Der Aufsichtsrat. P. C. Blohm.

(94326

und Industrieller.

Freitag, den 19. März 1915,

Abends s Uhr, vünktlich im Vereins

sitzungssaale, Jagerstraße 22, 3 6. ordent⸗

liche Generalversammlung nach § 15 der Vereinssatzung.

Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands über die Ver⸗ eins tätigkeit im verflossenen Geschäfts⸗

jabr.

2) Bericht über die Tätigkeit der Unter⸗ stũtzungekassen.

3) Vorlegung der Jahresrechnung.

Entlastung des Vorstands. 5) Ergãnzungswahlen für die scheidenden Vorstandsmitglieder. 6) Wahl der Revisionskommission. 7) Ergänzungswahlen für die scheidenden Mitglieder toriums der Unterstützungskassen. Berlin V. 56, den 12. März 19135.

Kaufleute und Industrieller.

Die Direktlon.

Verein Berliner Kaufleute

4) Bericht der Revisionskommisston und

aus⸗

aus⸗ des Kura⸗

Der Vorstand des Vereins Berltuer

36 14 Abf. i. e. Sonstiges. Um zahlreiches Erscheinen der Mitglieder wird dringend gebeten. Halle a. S., den 16. Februar 1915. Der Vorstand. S. Wãhmer. L. Patzer.

194297

RNaiserlicher Motoryacht ˖ Club. Dienstag, den 320. März 1915, Nachm. G Uhr, findet im Hotel Esplanade', Berlin, Bellevuestr. 17, entsprechend der Satzung und auf Be⸗ schluß des Vorstands die 8. ordentliche k statt, zu der die Mitglieder hiermit ergebenst eingeladen werden.

Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht des Direktors über das Jahr 1914.

2) Bericht des Vorsitzenden der Finanz⸗ kommission über das Rechnungsjahr 1914 und Voranschlag des Haushalts für 1916.

3) Entlastung des Vorstands von der Geschãͤfts führung.

c Wahl jweier Rechnungsprüfer für das Geschäftsjahr 1915.

o) Satzunggãnderung.

6) Aus schußwahl.

7) Anträge von Mitgliedern.

Anträge von Mitgliedern können nach §z 10 der Geschäftsordnung der Mit⸗ , , des Kaiserlichen Motoryacht. Clubs nur dann zur Beratung gestellt werden, wenn sie mindestens 7 Tage vor der Versammlung, am Dienstag, den 23. März 1915, beim Vorstande schriftlich eingegangen sind.

Nach der Satzung ist die Vertretung abwesender Mitglieder durch schriftliche Vollmacht zulãässig.

Im Anschiuß an die Mitglieder⸗ versammlung versammelt sich der Aus schuß gemäß der Satzung und nimmt die ihm obliegenden Wahlen gemäß nach stehender Tagesordnung vor.

Ausschußsitzung des Kaiserlichen Motorhacht⸗ Clubs Dienstag, den 30. März 1915, im Hotel Esplanade. Berlin, Bellevue straße 17, im Anschluß an die dort statt⸗ findende 8. ordentliche Mitglieder versammlung.

Tagesordnung: Vorstandswabhlen.

Nach Beendigung der Mitgliederver- sammlung und Ausschußsitzung jwang⸗ loses Zusammensein im Hotel Esplanade“.

Der PVräsident: Aschenborn.

93927] Generalversammlung.

Vle Mitglieder der Uelzener Vieh⸗ versicherungsbank a. G. zu Uelzen werden ju der auf Dienstag, den 30. März 1915, Mittags 12 Uhr, im Hotel Stadt Hamburg“ ju Uelzen anstebenden ordentlichen Generalver- sammlung hiermit eingeladen.

Tagesordaung:

I) Jahresbericht für 1914. Genehmigung der Bilanz, Entlastung der Direktion und des Aufsichtgratz.

2) Neuwahl von jwei Aufsichtarats- mitgliedern.

3) Verschiedenes.

Der Jahresbericht nebst Rechnungg⸗« abschluß tegen zur Einsichtnahme für die Mitglieder im Geschäftshause der Bank zu Ueljen, Bahnhofstraße 16, aut.

Uelzen, den 9. Märj 1915.

Ilelzener Viehversicherungs bank a. G. zu 1elzen.

Die Direktion. Bu ckup.

[92925 Wir veröffentlichen hiermit, daß wir unser Grundkapital in einer am 2. März ds. J. stattgebabten außerordentl. Ges. Vers. von 4M 110 000, auf 4M 27 500, herabgesetzt haben. Wir ersuchen u. Gläubiger, ihre For⸗ derungen bei uns geltend zu machen. Steinmetz G. m. b. S. Mannheim⸗Industriehafen.

94354 Bekanntmachung.

Die Firma Deutsche Patent spinnerei Weberei G. m. b. S. Pirna“ hat sich am 23. Februar 1915 aufgelöst; die Auflösung ist am 8. März 1915 in das Handelsregister eingetragen worden.

Zum Liquidator bin ich, der unterzeich⸗ nete Fabrikdirektor Wilhelm Matthes, Pirna, Gartenstraße 7, bestellt.

In meiner Eigenschaft fordere ich bler⸗ mit die Gläubiger der genannten Ge— sellschaft auf, sich baldigst unter Darlegung ihrer Ansprüche zu melden.

Pirna, den 98. März 1915.

Walther Waldschmidt, Vorsitzender.

Wilhelm Matthes.

Berlin, den 11. März 1915. Allgemeine Deutsche Viehversiche⸗

rungs · Gesellschaft n. G. zu Berlin. Der Vorstand. OS. Spenn hoff.

oꝛo38] ‚—

Die Herren Gesellschafter des Deutschen⸗ Waren. Einkaufs. Verein Berlin, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, zu Berlin werden bierdurch jzu der am Sonnabend, den 29 5. 1915, Nachmittags 2 Uhr, in den Geschäftsräumen des Herrn Justizrats und Notars Crome zu Berlin, Belle⸗ Alliancestr. gl, stattfindenden ordentlichen Gesellschafterversammlung der Gesellschaft eingeladen.

Etw. Einsprüche der Gesellschafter gegen die hier bekanntgegehene Verlegung der diesi. Gen. Vers. müssen spätestens 8 Tage nach dieser Veröffentlichung dem Vorst. jur Entscheidung vorliegen.

Tagesordnung t

I) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung für das Jabr 1914.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Rechnungsprüfung, Richtigsprechung der Jahregrechnung, Entlastung des Geschafte fhrers.

3) Neuwahl des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrata.

) Beschluß über eventl. Maßnahmen gegen die Gesellschaster mit rück⸗ ständigen Raten aus Anteil Pohl.

5) Geschaͤftliches.

Berlin, den 10. März 1915. Deutscher Waren · Einkaufs · Verein Berlin, Gesellsch. m. beschr. Sftg. Vor stand. Aufsichts rat.

Otto Profe. Gerhardt

Stobwasser.

83921) Bekanntmachung.

Die Firma: Wenisch Æ Co. G. m. b. H., Sitz Altenkirchen, ist in Liqui- dation getreten.

Gleichjeitig fordere ich die Gläubiger auf, sich zu melden.

Cöln, Hansaring 94, den 3. März 1915.

Der Liquidator: W. Rols hoven.

(928831 ;

Durch den Gesellschafterbeschluß vom 3. März 1915 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich bei derselden ju melden.

Mannheim, 3. Mär 1915.

Vfalzische Kalkwerke,

, ,. Gesellschaft mit

eschränkter Haftung.

Der Liquidator. F. von Gerichten.

Lilienthal Biergroßhandlung mit be⸗

schränkter Haftung, mit dem Sttze in

Elberfeld, von 66 500, lsechsund⸗ sechzigtausendfünfbundert Mark) auf den Betrag von S 20 000, (zjwanzigtausend Mark) herabgesetzt.

Dieses wird hierdurch öffentlich bekannt gemacht, und es werden die Gläubiger der genannten Gesellschaft gleichzeitig auf⸗ gefordert, mit etwaigen Forderungen sich bei der Gesellschaft zu melden.

Elberfeld, den 27. Februar 1915.

Der Geschaäftsführer: Fritz Böhle.

94702] Preußische Central.

BGodenhredit · Aktiengesellschast. Status am 28. Februar 1915. Aktiva. 460.

Kasse .. w 344 764,33 Wechsel 11 346 129. 20 Lombardforderungen. .. 5 895 740, 89 Wertpapiere. . 19092714, 90 Guthaben bei Bankhãusern 2 129 930,54 Hypothekarische Darlehnz⸗˖

leere,. 8 86er n, Kommunaldarlehnsforde⸗ 180 589 904, 90

n e, , ; 4.

nter den Linden 48

Mittelstraße 53 54. 9 3 Soo o0ο «-

Verschiedene Aktiva. 1 90909 841.49 1008 104100, 40

Passiwva. Mn Eingezahltes Aktienkapital 44 400 000 Reserven l(einschl. Reserve⸗ vortrag) 21 833 101, 91 , K 1776 898,15 entralpfandbriefe: 511 732 500 277 223 900

400 .. 37 osog.. noch einzu⸗ lösende, aus⸗ geloste 08 S850 789 865 250, -

Kommunalobligationen:

40 0 .. 113 300 400

34 oso. 74 263 400 noch einzu⸗

lõsende, aus

geloste 40 700 187 604 500, Zentralpfandbrief · und

Kommunglobligationen⸗

zins scheinkonto .. Depositen g69 958, 0g Verschiedene Passida . 7 751 746 09

16058 104 100,40 Berlin, den 28. Februar 19135. Die Direktion.

3 9802 643, 19

94681

Deutscher Kranken- Unterstützungs⸗Verein zu Leipzig, Nürnbergerstr. 29 J.

Die ordentliche Generalversammlung findet am 11. April 1915, Vormittags 101,6, Uhr, in Leipzig, Restaurant „Alte Burg“, Pfaffendorferstr. 1, statt. Tagesordnung wird noch bekanntgegeben. Der Vorstand. Johannes Kallup.

949701

Aktiva.

Hardy K Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin.

Bilanz ver 31 Dezember 1914.

M6 * Kasse und Zinsscheine 105427947 Guthaben bei Banken und JJ Wechsel und Schatzwechsel Reports und Lombard .. Deutsche Fondd.... Diverse Effekten.. 2 983 09530 Konsortialbeteiligungen .. 2 832 12269 Debitoren 17 889 12372 J 1— Abaldebltoren MS 22506606

141 30872 7505 20115 2 674 738

1107 255 47] Kred

125 187 1655 3]

Stamm kapital Vljeyte, Vistaentnahmen editoren:

auf feste 0s Termine 8 930 000, Diverse . 7 879 682,38

Gewinn. und Verlustkonto Avalkreditoren Æ 2250 000

16 7565 33 10

16 809 682 610 979

, · ··· , .

43 187 15552

939117 Aktiva.

Bilanz auf den 31

Vasstva.

Dezember 1914.

An Kasse und Guthaben bei der Reichs band.. Wechsel ö k Guthaben bei Banken, Vorschüsse auf Wertpapiere Debitoren Konsortialgeschãfte Avale S S820 000, J

. Alwin Hilger Cee lschaft

tlger.

1

29 456 95) *.

15 316 865:

37 263

a des 121. 7Iß 455 35 15 726 17 158 4

2600 1459743 14 Duisburg, den 24. Februar 1915.

400 000

Per Stammkapital. ö 1026959 46

Kreditoren. Avalkreditoren 62820 000,

Reingewinn. 5

32783

T i

mit beschränkter Haftung.

Trottmann.

. Handelsregister.

Aachem. Iod 5351 Der Ehefrau Hermann Nagel, Mar⸗ garete geb. Dyckboff, zu Aachen ist für die Firma „Carl Appelrath“ in Aachen Einzelprokura erteilt. Aachen, den 9. März 195. Königliches Amtsgericht. 5.

Anolda. 94396 In unser Handelgregister Abteilung A ist heute unter Nr. 32 bei der Firma Cäsar Fister, Apolda, eingekragen orden, daß die Firma in „Paul Strasser“ geändert ist. Die der Frau Berta Strasser, geb. Rochee;, erteilte Prokura bleibt für diese Firma bestehen. Apolda, den 5. Marz 1915. Großh. Amtsgericht. III.

Rarmen. 94536 In unser Handelsregister wurde einm getragen am 5. März 1915: B 102 bei der Firma Bergisches Kabelwerk Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Barmen: Kaufmann Gustad zur Nieden in Barmen it zum Geschäftsführer bestellt, Kaufmann Villy Kalbfleisch ist als solcher abberufen. Der bisherige Gesellschaftsvertrag vom 4 Januar 1998 ist aufgehoben und durch

den Gesellschafis vertrag vom 2. März 1915 8

ersttzt. Die Gesellschaft dauert bis zum 30. Juni 1918 oder j⸗desmal drei Jahre wetter, wenn nicht 6 Monate vor Ablauf gekündigt wird

1928 bei der Firma Carl Alexander in Barmen: Der Ehefrau Carl Alexander, Anna geb. Jesinghaus, in Barmen ist Prokura erteilt.

A 2074 bei der Firma Otto Ischeb eck in Barmen: Der Ehefrau Otto Ische⸗ beck, Helene geb. Haarmann, in Barmen ist Prokura erteilt. A 63 bei der Firma Carl Th. Dackenberg C Co in Barmen: Der Ehefrau Alfred Hackenbera, Emmy geb. Kromberg, in Barmen ist Prokura erteilt.

Königl. Amtsgericht Barmen.

Kerlin. Saudelsregister 94397] des söniglichen Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abteilung A.

In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 43 433. Offene Dandelsgesellschaft:; Ortlieb * Wolff in Berlin. Gesellschafter: 1) Bernhard Ortlieb, Fabrikant, Berlin, 25 Alexander Wolff, Fahrikbesitzer, Berlin Schöneberg. Die Gesellschaft hat am 1. März 1915 begonnen. Nr. 43 434. Firma: Joe Loe Atelier für künstlerische Reklame und Architektur Inhaber: Joel Loewenftein in Berlin⸗-Schöneberg. Inhaber. Joel Loewenstein, Kunstmaler, Berlin⸗Schöneberg. Nr. 43 435. Firma: Viktoria“ Speiseeis Max Schulz in Berlin. Inhaber: Max Schulj, Kauf⸗ mann, Berlin. Als nicht eingetragen dird bekannt gemacht: Geschäftslokal: Dannoversche Str. 3 Bei Nr. 37 569 Yffene Handelsgesellschatt Neue Prismen Industrie D. Muß Æ Co. in Berlin⸗ Schöneberg): Niederlassung jetzt: Berlin ; Friedenau. Gelöicht die Firmen: r. 24974 Richard Maas in Berlin, Lr. 31 806 Vaul Schultz Nachf. Arthur Schlicht in Neukölln und Nr. 26348 Union Festfäle Max Vogel in Berlin.

Berlin, den 6. März 1915.

Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte.

Abteilung 86.

Rexlin. 943991 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. I 45: Preufische Tervain Attiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Kaufmann Heorg Körting in Berlin ist zum Vor- tandsmitglied ernannt. Bei Nr. 11756: Vrojettions Actien⸗Gesellschaft Union mit dem Sltze zu Berlin: Direktor Jules (Julius) Greenbaum zu Berlin ist nicht mehr Vorstandsmitglied der Se— ellschaft.

Berlin, den 6. März 1915. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte.

Abteilung 89.

hexlin. 94398 In das Handelsregister B des unter⸗ richneten Gerichts ist heute eingetragen dorden: Bei Rr. 5183 Verkaufsstelle der Drahtglasfabriken Gesellschaft nit beschränkter Haftung: Kaufmann Helnrich Noppen in Berlin-Lankwitz ist m Stelle des Geschäftsführers Victor Eöttge, der zu den Fahnen einberufen ist, r die Dauer von dessen Behinderung auf Grund des 5 29 B. G. B. zum einstwenl i en Geschästsführer bestellt. Bei Ir. 5969 Alez Kolb X Co. Gesell⸗ haft mit veschränkter Saftung: kaufmann Georg Weltz ist nicht mehr Beschäftsführer. Kaufmann Otto Neu.

mann in Berlin. Wilmersdorf ist zum Ge— schäftsführer bestellt. Bei Ne. 103543 V onoyolfilm⸗ Vertriebs Gesellschaft mit beschränkter Saftung Danewmwacker C Scheler: Kaufmann Curt Pape ist nicht mebr Geschäfteführer. Bei Nr. 11510 Alexis Fellner Gesell- schaft mit beschränkter Saftung: Die Eintragung aus der einstweiligen Ver fügung des Kammergerichts vom 19. Fe—⸗ bruar 1915 ist wieder geröscht worden. Bei Nr. 11767 „Manganophor“, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Kaufmann Hermann Gehrling in Luckenwalde ist jum ferneren Geschäfts. führer bestellt. Durch den Beschluß vom 18. Februar 1915 ist in Ergänzung des Gesellschafte vertrages bestimmt, daß der Geschäftsführer Hermann Gehrling, ebenso wie bisher der Geschäftsfübrer Paul Schmidt, allein zur Vertretung der Ge— sellschaft berechtigt ist. Berlin, den 8. März 1915. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122

Eiankenburg, Harx. 94400 Im biesigen Handelsregister A Band II ist unter Nr. 244 eingetragen:

Die Firma Wilhelm Frede's Erben Kom manditgesellschaft. Sitz der Kom— manditgesellschaft ist Blankenburg a.

arz. Persönlich haftende Gesellschafter der Firma sind: a. die Witwe des Hotel besitzers Wilhelm Frede, Minna geb. Bahn, b. der Kaufmann Otto Frede, beide zu Blankenburg a. Harz.

Außerdem sind zwei Kommanditisten dorhanden.

Die Gesellschaft setzt das bislang als offene Handelsgesellschaft unter der Firma Wilhelm Frede, Weingroßhandlung und Dotel Weißer Adler in Blankenburg“ ge⸗ führte Geschäft, dessen Aktiva und Passida sie übernammen hat, fort.

Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1915 begonnen und ist auf unbestimmte Zeit eingegangen.

Die Zeichnung der Firma wird durch die beiden persönlich haftenden Gesell⸗ schafter oder durch elnen von ihnen zu— sammen mit dem Prokuristen bewirkt. Dem Kaufmann Julius Schnell zu Blankenburg a. Harz ist Prokura erteilt.

Die bisherige, im Handelsregister A Band L unter Nr. 120 eingetragene offene Handelsgesellschaft Wilhelm Frede, Weingroßhandlung und Hotel „Weißer Adler“ Slankenburg a. H. ist gelöscht.

Blankenburg a. S., den 9. März 1915. Herzogliches Amtsgericht. Dr. Schilling.

Ener, Westf. Bekanntmachung. Im hiesigen Handelsregister Abteilung B Nr. 31 ist heute zu der Firma: Wester⸗ holter Baugesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, eingetragen, daß der Architekt Karl Ritzdorf zu M.Gladbach als Geschäftsführer aus— geschieden ist. Buer i. W., den 3. März 1915. Köngliches Amtsgericht.

Celle. 04404 In das Handelsregister B ist unter Nr. 63 heute eingetragen die Firma „Erdölwerke Clemens“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Celle. Gegenstand des Unternehmens: Gewinnung und Verwertung von Erdöl und Awhalt, Erwerbung und Erpachtung von Grund— stücken und Erdölabbaugerechtigkeiten zu dieser Gewinnung und Verwertung; An— lage von Raffinerien, Fabriken und anderen äbnlichen Anlagen, wie auch der Abschluß don Gewinnungsverträgen. Stammkapital: 20000 .. Gesellschafts vertrag vom 7. Avril 1911. Geschäftsfühbrer: Ingenieur Hermann Rautenkeanz in Celle. Amtsgericht Celle, 9 März 1915.

Chemnitz. (94405

In das Handelsregister ist heute auf Blatt 4903, betr. die Firma F. Longdon C Comp. in Chemnitz, eingetragen worden: Das Handelsgeschäft ist auf Grund der Verordnung, betr. die zwangg—⸗ weise Veiwaltung britischer Unterneh⸗ mungen, vom 22. Dezember 1914 (Reichs⸗ gesetzblatt S. 556) in zwangsweise Ver- waltung genommen worden. Zum Ver— walter ist bestellt der Kaufmann Theodor Eugen Kummer in Chemnitz.

Chemnitz, den 9. März 1915.

Königliches Amtsgericht. Abt. B.

Colmar. Els. 94406 Handeisregister Colmar i. Els. In das Gesellschaftsregifter Band VI

wurde bei Nr. 20 Manufakturen Hart⸗

mann K sils (Hann factures Hart- mann R ulis) Aftiengesellschaft in

Münster eingetragen:

zu

(94635

Der französische Tert in der Firma wird gestrichen, fodaß die Firma fürderhin lautet: Manufakturen Hartmann E Söhne, Aktiengesellschaft in Mänster.

Colmar, den 9. März 1915.

Ka serliches Amtsgericht. Danzig. In unser Handelstegister Abteilung ist am 8. März 1915 eingetragen bei:

Nr. 276, betreffend die Firma „Paul Liebert Nachf. Inhaber Karl Krause“ in Danzig: Die Firma lautet jetzt „Vaul Liebert Nachf. Inhaber Is— hanna Kranse“. Jttzige Indaberin ist die verwitwete Frau Joha se, geb. Becher, in Danzig ⸗Langfuhr; ;

Nr. 1077, betreffend die Firma „Rudolf Moehrken“ in Danzig: Der Frau Recha Engel, geb. Cohn, und dem Hans Wolff, belde in Danzig, ist Prokura erteilt. Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.

Döhlen. 94533

Auf Blatt 483 des Handelsregisters ist die Firma Paul Mittag Wagenfabrik Vetschapwel in Potschappel und als deren Inhaber der Fabrikbesitzer Friedrich Gotthardt Paul Mittag in Porschappel eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens kst die Herstellung aller Arten von Tranevort— wagen.

Döhlen. den 4. Mär; 1915.

Königlich Sächsisches Amtsge

Dũssel d orxł.

Unter Nr. 1350 des Handelsregisters B wurde am 5. 3. 1915 eingeiragen die Ge—⸗ sellschaft in Firma Koch Feldhaus, Gesellscha ft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze in Düfseldorf. Der Ge— sellschaftsverirag ist am 16. 2. 1915 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist: Mechanische Arbeiten jeder Art, ins besondere Reparaturen von Krastfahr⸗ zeugen und sonstigen Maschinen, ferner der Handel in Maschinen, Kraftfahrzeugen und deren Zubehör. Das Stammkapital beträgt 20 000 S. Zu Geschäftsführern sind bestellt der Kaufmann Adolf Koch und der Ingenieur Ferdinand Feldhaus junior, beide bier. Jeder Geschäftefübrer vertritt für sich allein die Gesellschaft. Außerdem wird bekannt gemacht:

Der Gesellschafter Adolf Koch, vor— genannt, bringt zur völligen Deckung seiner Stammeinlage die gesamte, sein freies Eigentum bildende Einrichtung einer mechanischen Werkstätte, einschließlich Maschinen, Werkzeuge, Vorräte und Bureaueinrichtungen, einteln im Gesell— schaftsvertrage aufgeführt, in die Gesell— schaft ein, ingesamt bewertet mit 10 000 . Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Amtsgericht Düffeldorf.

richt.

(94542

Düsseldorf. (94541

In dem Handelsregister wurde am 9. März 1915 nachgetragen bei der A Nr. 509 eingetragenen Firma Hermann Grube, hier, daß der Ehefrau Frltz Nentwich, Rosa geb. Richter, hier Einzel⸗ prokura erteilt ist:

bei der A Nr. 3606 eingetragenen offenen Handelszesellschaft in Firma Dreikauß d Weiter, hier, daz die Gesellschaft aufgelöst und der bisherige Gesellichafter Johann Dreikauß jetzt alleiniger Inhaber der Firma ist;

bei der B Nr. 904 eingetragenen Gesell⸗ schaft in Firma „Trocadero Wirt- schaftsbetriebegesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung“, hier, daß die Ver⸗ tretungsbefugnis des Liqguidators und die Liquidation beendet und die Firma er— loschen ist.

Amtsgericht Düsseldorf.

Duisburg. 94108

In das Handelsregister A tst bei Nr 790, die Firma „Friedrich Jansing zu Duisburg“ betreffend, eingetragen:

Der Ebefrau Kaufmann Friedrich Jansing, Emmy geborene Rabenau, zu Dußsburg ist Einzelprokura erteilt.

Duisburg, den 93. März 1915.

Königliches Amtsgericht.

PDuisburg-Runrort. (94539) Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A ist bet Nr. 267, Firma W. Homberg in Duis⸗ burg Ruhrort, eingetragen: Die Fima ist erloschen.

Duisbur g⸗ Ruhrort, den 25. Februar

1915. . Amtsgericht.

Duisburg-Rukrort. (d 4540 Bekanntmachung.

biesige Handelsregifter Ab⸗ teilung A ist unter Nr. S832 die Firma Josef Hüttermann, Kolonialwaren en gros und en detail in Hamborn,

In das

94407)

Sterkraderstraße 19, und als Inbaber der⸗ m

selben der Ftaufmann Josef Hüttermann in Hamborn eingetragen.

Duisburg⸗ Ruhrort den 1. März 1915.

Amtsgericht.

Elmshorn. 91409 In das Handelsregister A Nr. 127 ist bei der Firma Heim * Nielsen in Elmshorn heute eingetragen: Die Ge— sellichaft ist aufgelöst. Der bishertge Ge. sellschafter Kaufmann Georg Nielsen hier ist alleiniger Inhaber der Firma.

Elmshorn, den 7. März 1915.

Königliches Amtsgericht.

EImshorn. 94410 In das Handelsregister A Nr. 149 ist beate bei der Firma M. Lippstadt Co in Elmshaorn eingetiagen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

5n

2

Eimshorn, den 8. März 1915. Königliches Amtsgericht.

Flensburg. Eintragung in das Handeleregiste vom 8. März 1915:

Firma und Sitz: Maiböll Æ Pauls, Flensburg. Persönlich haftende Gesell⸗ ichafter: Kaufmann Hans Peter Maiböll Kaufmann Wilhelm Friedrich Pauls, beide in Flensburg.

Offene Handelsgesellschaft. e schaft hat am 1. Juli 1914 begonnen. Flensburg, Königliches Amtegericht.

Abt. 9.

71

Yie Ges i. Vie & 11

Frank furt, Oder. 94414)

In unser Handelsregister B Nr. 32 Firma Kaiser Autsmat Gesellschast mit beschränkter Haftung in Fraukfurt a. O. ist eingetragen: Das Stamm⸗ kapital ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 10. März 1913 um 14400 1 herabgesetzt worden und beträgt daber jetzt nur noch 33 600 K. Frankfurt a. O., den 22 Februar 1915. Königl. Amtsgericht.

Frank fart, Oder. 194415 Die in unserem Handelsregister A eingetragene Firma F. W. Klingebeil in Frankfurt a. O. ist auf Frau Louise Klingebeil, geb. Funcke, in Frankfurt a. O. übergegangen. Dem Ehe— mann, Kaufmann Wilhelm Klingebeil in Frankfurt a. O. ist Prokura erteilt. Frankfurt a. O.. den 26. Februar 1915. königl. Amtsgericht.

Fulda. 94636 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Karl Kramer in Fulda (Nr. 94 des Registers) am 10. März 1915 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Fulda, den 10. März 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Geldern. (94416

Im Handelsregister ist bei der Firma Nieukerker Milchcentrale Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Nieukert am 1. März 1915 eingefragen: Durch Beschluß des Amtegerichts hier vom 28. Februar 1915 ist gemäß §29 Bürgerl. Gesetzbuchs für die Dauer der Abwesen—⸗ heit des zu den Fahnen eingezogenen Ge— schäftsführers Gustav Schmidt der Kom⸗ merzienrat Carl Schmidt zu Wiesbaden zum Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt.

Amtsgericht Geldern.

Gera, Reuss. 94417

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 939, betreffend die Firma Curt Häselbarth in Gera, ist heute einge⸗ tragen worden:

Der Elise verehel. Häselbarth, geb. Albrecht, in Gera ist Prokura erteilt.

Gera, am 9. März 1915.

Fürstliches Amtsgericht.

Gmünd, Schwäbisch. 94532 K. Amtsgericht Gmünd.

In das Handelsregister für Einzelfirmen ist heute bei der Firma „F. Greiner“ in Gmünd eingetragen worden: ;

Das Geschäst ist mit der Firma auf den Konditor Eugen Greiner in Gmünd übergegangen.

Den 9. März 1915.

Amtsrichter Rathgeb. 94418

Gar lit. ̃

In unser Handelsregister ist am 8. März 1915 folgendes eingetragen worden:

Abteilung A:

Zu Nr. 291, Fiuma Fabrikwerkstatt für Centralheizung, Gas⸗ und Wasseranlagen, Max Jüttner zu Görlitz: Die verwitwẽte Frau Meta Jüttner, geb. Schwertner, in Görlitz als Inhaberin der Firma.

Abteilung B:

Zu Nr. 77, Firma Bahnautomat

„Harrer“ Gesellschaft mit beschräukter

Haftung in Görlitz: Für Gustav Alt—

ist der Konditoreibesitzer Karl t in Görlitz zum Geschäftsführer este llt. Königliches Amtsgericht Görlitz. Gõtting en. 94419

Im hiesigen Handelsregister B ist heute eingetragen:

I) unter Nr. 13 zur Firma Hermann Levin, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Göttingen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 20 Fe⸗ bruar 1915 ist der Gesellschaftsverirag ab⸗ geandert.

2) unter Nr. 22 zur Firma Göttinger Grundbesitzgesellschaft mit beschränk⸗ ter Saftung in Liquidation in Göttingen: Neben dem im Felde befind- lichen Liquidator, Justtzrat Adolf Eckels in Göttiggen, ist bis auf weiteres durch gerichtlichen Beschluß vom 6. März 1915 der Rechtsanwalt Dr. Gerhard Eckels in Söttingen zum Liquidator mit Allein⸗ vertreiungsbefugnis bestellt.

Göttingen, den 6. März 1915.

Königliches Amtagericht. Gæxenzkausen. 944201

unser Handelsregister Abteilung A Nr. 142 in bei der Firma Walter Müller in Grenzhausen heute folgendes eingetragen worden:

Der Ebefrau Erich Mäller, Frieda geb. Ruble, in Grenzhausen ist Prokura erteilt. Greazhausen, den 8. März 1915. Fönigliches Amtsgericht Oöhr⸗Grenzhausen. Gütersloh. 94421

Bekanntmachung. unterzeichnete Amtsgericht be⸗ die nachstehend

Cx. In 1

DSdermann Koch, Carl Oldermann, C. W. Schulte, J. S. Zumbansen, Carl Timmermann, sämtlich mit dem Sitze in Gütersloh, und die Firma D. Hope mit dem Sitze in Verl. Es ergeht an diejenigen, welche Wider⸗ spruch gegen die Löschung erbeben wollen, die Aufforderung, ihre Rechte auf den Gebrauch der Firma bis spätestens zum E. September A915 anzumelden, anderenfalls die Lõöschung von Amts wegen vorgenommen werden wird. Gütersloh, den 9. März 1915. Königliches Amtsgericht.

Halberstadt. 94422] Bei der im Handelsregister A Nr. 146 verzeichneten Firma Wilhelm Thiele in Dalberstadt ist heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Halberstadt, den 6. März 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

HNalberstadt. 944231 Bei der im Handelsregister A Nr. 477 verzeichneten Firma F. Schorkopf, Julius Bätjer Nachfolger ist heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Halberstadt, den 6. März 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Halle, Saale. 94424] In das Handelsregister Abt. B zu 208 ist bei E. Kunze X Co. Unter⸗ nehmung für Hoch Tief⸗ und Eisen⸗ bahnbauten Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung heute eingetragen: Das Stammkapital ist durch Beschluß der auf 25 000 S6 erhöht. Halle S., den 5. März 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 19.

Halle, Saaloæ. (94425 In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 445, betr. die Firma G. L. Eber⸗ hardt, Halle S., ist heute eingetragen: Die Prokura des Alfred Willkomm ist erloschen. Halle S., den 8. März 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 19.

Hanau. Sandelsregister. [94426]

Firma Otto Klein E Co. in Sanau. Der Ehefrau des Goldschmieds und Ju⸗ weliers Otto Klein, Margarete genannt Gretel geborenen Renner, zu Hanau, ist Prokura erteilt.

Eintrag des Königlichen Amtsgerichts, Abteilung 6, in Hanau, vom 1. März 1915.

Moers geld. (946371

In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden:

I) Bei der Firma Jakob Seelig in Hersfeld H. R. A Nr. 1 —: Der Fabrikant Heinrich Seelig von Kalkobes ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

2) Bei der Firma Gebrüder Seelig in Hersfeld salkobes H.R. A Nr. 97 —: Die Firma ist erloschen.

Hersfeld, den 6. März 1915. Königliches Amtsgericht.