1915 / 60 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Herzberg. Marx. 194427] machung eines Bbderspruches eine Frist Josef Fischer in Malnz für diese Firma Eforzheim. L04451] hold in Varel. Haferkampstraße Nr. 2, Winier Nikolaus Feblinger und der Schub⸗ Kaiserslautern. [194623] und der K rr, Serbard Semmler in Wün ter In das biesic Dardelstegister s Nr s bis zum 28. Juli 1018 bestimmt. SBesammrokurg erteilt it. Je mei Pro. Dandelsregistereintrag. nd als eren babe die Gteiran ss. mackermeifter Mam Srpermann aus. I. Betren. Zwar. und Darlehens Simbach Nitglted dee Vor tan mmer in meer. . ist beute zu der Firma Vereinigte Ist bis zum Ablaufe dieser Frist Wider⸗ kuristen vermögen die Firma rechtsgültig Abt. B Band 1“ D-3. 51 Firma Erz⸗ DMchanikes Jehan Konrad Karl Reln. Rauenthal neu gewäblt worden. kasse, eingercagene Genosfenichaft Auf g n . 1 Verein iter 19 eing . * Möbelfabeisen Zern auia, X. 6. 6 nicht äh den, so wird die e ,, ö 4 , 4 en. 26 2 2 6 , . Februar 2 5. mit unbeschränkter Hastnflicht“ nit Pleißa und ms end- eingetragene be r . 8 87 ö 22 eingetragen, der Firma erfolgen. = 3. Mär 1915. . 1 . KRonigli Amtsgericht. dem Si An Stelle x e. ; *** . 3. * Hab Lauter,. Zliabach, ben 257. Februar 1915. Gr. Amtsgericht. Durch Gesellchafterheschluß vom 17. Fe. Angegebener Geschältezmeig. FZahrraz. . b . 2 . An mr. rn fen sch a mit n Daft. e n Daftufli icht c Min ster n daß 'ktor Karl Gra . rer mee bruar 1915 ist die Gejellschaft aufgelöst. Jab ma ch nen und Musikapparatenh Exturt. 94469] ***. Susges chien Sorstsndsmtt lieder Eflicht, in Bieißa Hetreffend, daß der er Ren n i. Dar 3 zum , Vor⸗ könig che Amis gericht. Main. 194639 , Fritz Steidel in Baden 2 lung nebst Re , * In unser Geno ssenschaftaregister ist e, Trakl am Sicher und Aram Gilcker agerk 6 Richard Berthold Pleiß ; . —— 1 7* D 11 1 ö ö 57 1 7 8 m: 13 1 ta lted ernannt ist ats Limbach, Sachsen. 94435] In unßser Handels register wurde beute i * Tiqubbator bestesit. 1515, Mär; 2. bei der Molter eig en offen schaft e urter Turgen Als BVorstandsmttglieder bestellt: nicht e iser deri , dar, den 103 . Dan . des biesigen Handels, die Firma:. „Carl Dauber in Mainz Pforzheim, 6. Mär; 1915. Bergkreis zu Aiach. eingetragene D. Ja 26 4 22 Adelf Jung, beide de * Kar König gliches Amtagericht. register? ma Nagnus Lauge in und als deren Inhaber Carl Dauber, Gr. Ants richt Wer dan. [94451 Gen osffenschaft mit bejchrãnkter . Sorschbach wohnhaf Plei I . gisters n Auf Blatt. 515 des Dandelsregisterẽ vflicht in Alach, eins elragen. dag Jarl II. Betreff: „Spar⸗ und Darlehens. Aaf 3 10, die WG, zug? 2 26.

ĩ 944238) Kaufman 3. eingetragen. . TS. 2 ! st beute igetragen Rau mann in Man; eing 9 Hild de imbach . eing 1 am 5, len 1915. Pforzheim. l946 42 betr. die Firma Sarfert Co. in Delbig in Aach als ste ler treien?* Ver waffe, ein getan er- Gen ofsenschaft satzagendffeas haft R * ee md eie.

*

17 Dandelsreg zister Ab et * 8 Ka 17 1 e Main * un 6 l Ab . ö ä ö. 6 . Al. 5 3 Gr An e erich. Dandelsregister. . ist beute eingetragen worden, standamitglied in den Vorstand esnge⸗ mit unbeschrãnkter Saftyflicht⸗ mit getragene Genoffenschaft mit Fe. Fandel ell. sgeschicden und daß mai K 9460) Zu Abt. A wurde eingetragen daß der Gesellschafter Bankier Heinrich treten ist. dem Size zu Morschheim. An Stelle 66 Haftvflicht, betreffend, da; Oppenheim. Doande and ; . Halter Mar 12 1 , . I) zu Band II, O.-3. 204: Die Firm Heri Sar n in Zwickau ausgeschieden * . den 8 März 1915. ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Dito Dar wer hr in Röhrsdorf nicht Bekanntmachung. 3 * 2 . a. a In unser andelsregister wurde heute Sans Holl in hier , ist k Wẽrdau. den 10. März 1915. znigliches Amtsgericht. Abt. 3 . Becker Hürde als Vorstandsmit⸗ In unsere . ö n. mailte mann as die rm. Maury * Co. wr, . 2) zu Bin O-3. 22 (Firma Königliches Amtsgericht. 2 glied bestelt: Adam Hartmetz, Landwirt, Gute ef. ran, . worden, d n bis herigen . M.. Zweigniederlassung Mainz“ erg r in Genf Filiale in , Frank rurt, nwaim. l84622) in Morschheim wohnhaft. Mitglied des Vorstands ist. dem Vorstand der e i e. on sum⸗ * eim,

ilders ist Pro erteilt. w eingetragen. Ber Hauptsitz der offenen Zwickau, Sachsen 19455 3 Ber dffe ail ch 1 eff Li n . 91 v ü k zar . orzheim Die Firma der Zweig 25 * ichun g III. Benreff: „Spar- und Darlehens ch, 3. Mzörz 19 ereins nindenh 3 m. Hilder 8. den 3. Harz 1915. . ärz 1915 . dels ze sellichãt ist in Offenbach ö 2877 . lautet 89 in 1 Auf Blatt 1005 des hiesig en Handel aus dem Ger e r Tr egifter. 9 2 ; ? 6. . usgeschieden u 683 a

k 3dor

2 1 66

. . z 2 Lee. sich kaffe, eingetragene Geno ffeuichaft d, e . 9 an. 2 M , und besret sicch n. w es far Sprache Gebrüder Goerg; die Firma reagisters, die Firma Cstar derne i Ein- und Sertaufsgenoffenschaft mit unbeschrãnkter Dast pflicht. nit Höchst, Hain.

eine 3*e gniederlassung. PeFönlich haf Dauptniederlaffung n Genf fügte laut Mojel bett, ift heute emgetragen worden: der Milchhändler Frankfurt a. MR, dem Ste n —— * n Stelle des

5 14 * 1 ö 6 8 . ** 2 Luckengalde tende Gesellschafter sind 15 Stto Damm, Urkunde Genf. 15 Januar 1915 ger Prokura ist erteilt dem Kaufmann Grun eintrageue Genossenschaft mit de ausgeschledenen

wem me, r, m, dee, ,, ee e.

de, wee d,. , , 1 ght, in oe Ur ; enf, 18. 3 n . licrs Pe . tt 8 des Reichsgen aus dem Daudelsregister. Winne 6 . = Oferkac Firma oer fress Tie deutsche Ueber Hertich in Mosel. schränkter Haftpflicht. Durch Beschluß Na. wurde al Verstante tte be den Krehit! re. 11

2

zregister ist beute bei N 50 , 161 irr 3 3 4 1 = m , ,. = 5 register ist ; t Fei der Firma Sermanu Offenbach a. M. Pe sokurtft der 8e 9 , 8. 24 (irma Konigliches Amtsgericht. 1315 ist die Gengsfen che t aufgelfff. .

Abtei 19 86 . 1 ung A ö 5 Buf ñ ꝛĩ Fiuma z = ber Gren wd en, k ugsverei h A Ver, und 2) usse, Kaummann in gans Ge Go Zwickau, den 8. März 1915. er Generalversammlung vom 2. Mär; 28 rost, Stein; Ims z ver n . ain und Um erung Gerrüder wol Jakob . . gegend, eingerragene Geusffenschaft peterenge- Weser. . 1 ; ; 1. 4 ? Belannt machung. Mock Rein in Pforzheim): ri⸗ Mil lähbãndler Johann Won fahrt 3 Faisers lauter den 10 ; mit , Saftpflicht ö 1 olt᷑ f Frankfurt a. M. ist zum Liquidator be. Kgl. Amte gericht Ziegen ain betreffend, ift heute ein. der Molkerei. und upf⸗ ö z 3. 1 daß ni hr Herr müt hlengen öoffenschaft Schl üfelbu:sg. 3.

l art Magin Krafiwert e Gateg aft in Luckenwalde folgendes ein⸗ . . 1995 19 ö W 1 ö Uakr 8

CDtummer 35 des Registers) getragen worden: ; . gonn l ist der Kaufmann Al e

wagen worden. Die Firma ist mit dem 8. er,. Eugen Mock ist aus stellt. getragen worde ö 24 3 1 96 ö esel af 1 etret en. 4 ö 3 1 2

für das sie ful wir elell 1 6 ** 9 Karlsruhe aden. 191891 h. r Guta. * eingetrage ene Ger fen schaf t mit unbe⸗ Frankfurt, a. M.; den s. Mär; 191 223 . n ,, , , . schrůukter ? Zaftu licht, t beute in das Tauber viene enen.

,, 8. Mär; 1915. i Band V, O. Z. 68 (Firm ; z ; mann Wa Düttner i ) ve 3 5 mis . 4 31 Band * 8 2 F 6 8 7 9355 6 In 43 ossenschaft? egiste ; 31 r r Boh * 96 zürn Mi 08 n ⸗‚ e ö. . worden. 3 Finn, Trunk d Iran; 9. enossenichn register. Königliches Amte gericht. Abteilung 16. 6. 1 3 de rer fie n e ö Dobsch Mitziied ern, n, m m, . Zn Tas Genafferfchaftereiste ß er haftet richt fär die Prokura des Frig Werbing ij oschen. Friedland, Ex. Breslau. s9 ö. . . ie Stelle V murde Keute u S 3.23 . . stet . . ; dels er Metz ( Gesell. Der Philip Trank Ehefrau, Emilie gk. Aalem. st. Amtsgericht Aalen. 94556] * 5 ; 94470) Betriebe des Geschärts begründeten Ve ö. e reg ist 3 . . ö J . ei der unter Ar. des Genossenscha ts. are ers e. G. b. H. Köni bu zich en, des srübere n Inhabe ers. Die Es wurde heute eingetrag zen: Eichele in Pforzheim ist Prokura erteilt. m whiesigen Genossen schaftsregister regifters eingetragenen SGenoffen chart ne, 22 6 4 ü . dem Forterungen 1 In Band . Nr bei der Firma Pforzheim, . ö. März 1915. winde bente bel dem Da ichen era en Raspenauer Spar. und Darleßzns! , 16 * * . 2 Nas depurg. pes t nn d ni . auf * , Frw ber üb he gega ; . Lallement frèr es in Mes? Die Firma GSroỹ Amts geri icht. verein ö e. 8 me.. SH.“ . kassen⸗ Verein, eingetragene Gens fer. a ml ung vom 29 . . 14 e. 8 In das ? n J ensche 69 . bestellt mit d abgabe, daß si 1En ̃ gangen m * ( d Sitz getrag e S5 20 und 25 atzungen geändert eingetragen Fe 5 ; t, die Firma der F esellse . 2 Zuckcuwalde, 6 Mär; 1 915 5. ist geändert in „Gebrũder Lallem ent. Bij gi5s? Sitz in n , ,,. . schaft mit unbeschrankter Saftpflicht car . ? ** ear 11 eingetragen ö . NA⸗ e., 5 330 ö „den 9. 1 ö 5. d ; 1rFHA. * 9 7 Ge eorg Feil üt infolge Todes aus dem zu Ras penau ist am 4 Mar 1. rden; H. Descha abr laut ꝛĩ genofsenschaft der Gruppe Deen Fönial. Amtaager: . ö. 9 . 553 h * 1131 1118 161 stan *

1 (wir & s di Rudol

en Ton neh, am 4. Mär; 1915. , n,, . le denen Vor⸗ eg, . Gr n, genossenschaft Karlsruher Kolonial- g a wärn. 6 demitakebs Sn n e , arlehen: e reren, 2. 6.

6

S. in Er uns seld .

8. Fe brug

* ö 119118

8 *

2 23 In Band I Nr. 155 bei der Firma Königliches Amtsgericht. 2) In Band VI Nr. 155 bei der Firm Rinn sos , * ; den 8. Mär 1915. ,, n de ch Karl Bumb, Rotweinhandel eu gros, Aut Blatt 23 des Dandels eaisters ar Vorstand zusge h eden. An de sen Stelle e ener eingetragen worden: . n .* . ; burg des Verbandes der Hand⸗ P w . Lübeck. Sandelsregister. (934437 Gesellschaft mit beschränkter Haftung den Stadtbezirk Pirna, die Firma Deutsche ist am 2. März 1915 Josef er; Frier ich Hi 1bner ; r 1 gärtner Deutschlands, ei terrheim. 19456 Am 5. März 1915 ist eingetragen: in Roveant: Der Gesellschafts ertrag vom Vatent-Spinnerei Und Weberei, Ge. Molker in Fachsenfeld, zum Mitglied de d in Ras rpenau 41 ö ed en fas, mit Beschrautter Saft * offen schaftgreg i stere intrag. I bei der Firma „Globus“, Ver. 3. Jult 1912 ist abaeändert; die Geschäfte ö mit o, m daftirng in Vercttands g , , . für die vorübergehend be 3 derten Kirehheim u. Teek. loisss] Tight, bier. el, rs i eucgesg 6 268 * . Ten sicher 8, Aktien Gesellschaft. HSam⸗ der Gesellsche ur einen Ge⸗ Pirna betr effend ist heute eingetragen Den 8. ärz ] 9. standzmit ede 8 16 Ri h e n. s⸗ ö Statt se iner ist Wilhe Im Henn in Mag er ez u g5. un bsatz verein . icherunge s Gesellschaft werden durch . glieder Gutsbej eichard Heinzel * Amtsg ericht 966 Teck. i,, ö best: it. * Dietlingen, eingetragene G uossen,.. Dei der

w , * . * , . ö andae ö 1 Veinz? d n ö be Firm burg Zwei gniederlaffi ung Lübeck: Die schaf lẽ fuhr. * besorg t: zum Geschãfts fũhrer worden: Landgerichtsrat Brau n. A lugust Wi leland in hae mn bestell n das 6 Jen; Ur Borsta in domi tgl ied beste . 8 E al 2 . ö 8. * 91 m ö. z , , mr. m eltellt. 2 De Deng schartsre⸗ ter wurde 8 2 , , m kt schaft sregisters inge en zagelber 8. . Stellvertre tung des Jari bi zratsmitglie 3 Magde den g. Mär; 1915. wan mit unbeschränkter Daftpfli icht z j J 5 1

8161

288

2

3*

zm Handelsregi

2 ö horte in 9 2 ö 37 IL Uke d 1 1L ö x 2 w —=— ; 2105 * rw ter de irks die Firma zu zeichnen;

en Eirmẽ 351

* M we der J

erla 1

18 ds ist der Geseülschafter Jobann Quirin, Die G'sellschaft ist aufgelöst. Rack nangsg. 387 5 ried land. Bez. Bresl März beute bei der ; ; ; : ; mann Franz * zen. J. F. Plass füt daz behinderte Vor standz— Re . in e . bei Mer, bestellt Die buherigen Geschãfts fãhrer Fabrikant R. Uinntagericht ,, 1 . 3. ar den . Man * , n,. Königliches Amtsgericht A. Abteilun in Dietlingen. einer Jakob Micha gaei gr er, 3 . Teuchern, mann . * ; 111 ** 1 1 ö E. Q d —— * 6 . . ö ö . . 1 ng 8. S . . m 5 ö ** en st 4 zurg, heute eingetra gen . mitglied Dr. . ist beendigt. Dr. 8. 36 1915. Tor eld 3 . * . 6 Fahr Im Genossenschaftsregister ist beute bei Königliches Amtegericht. eingetragen: An Stelle des aus zeschie denen Meinersen ann,, n mne, J, 1 3 * Hötensleben, den 4. März 1915. Wal ber iz. Ferdinant Pals ist zum serliches Amtsgericht. i l , . r, 9 . in Pirna sind n ö Grab, e. Gollno v lo447 1] GSesrꝗg Sl ist Konrad Ziegler, Bauer Bekanntmachung. 4 , ,, , e ,. ; er nnen he, K Hünster, M estè. 984545 s. Zum ar e , ist be cnellt der Fabrik⸗ * . 2 . 9. * mg gen In unser Sens ssenschaftsregis r fn ir . n Vorstand gewählt. Bei dem Landwirtschaftlichen Kon⸗ zu tot in Bieriingen als Srl, behi * amme ein? ndsr ted 1 —=— ö A . —⸗ 8 8 Wörn , m. x Mär; 1915 1 Frorh. Amtsgericht Hort. lohn , einem der pern fen Peill und Ja unser Handelsregister B ist zu der direktor Wilbelm Matt bes in Pirna. worden, daß an Stelle de arl, Wörner beute bet Nr. 8, „Ländliche Spar. März 1915. umverein, eingetragene Geuoffen— ster h d unter 65 eingetragenen Firma West— ĩ den 8. Mär, 1915 3 Gemeinderat in Grab, Darlehnskasse Basenthin /, einge⸗ n schaft mit unbeschrãutter . 7 1 4 fr . 1 ö k in 5 * fälischer Bankverein Mũnster, Filiale Vas Könialiche Amtsgericht. als e, gn, * . gewählt wurde. tragen Genoffenschaft mit be FLandau. Eta? las5 vnltcht, in Seershausen ü Großh. Amte gericht r. * K D [ 2 ĩ . z 1. . 31 1 ö z . 25 Senone if ö tsregister das e I 2 tchern, de , ,. 6 n. 895 . P] Vos 94152 Landgerichts rat Hefelen. , Daftpflicht zu Basenthiu, Serxheim⸗Sayng' er Dreschgenoffen⸗ n ö Regensburg. 5951 53 er tone il d 26 z 4 3we . Lübeck 16 e se ll chaft 351 Mür r heute 8g. Auen, . O81. . . z 1 4452]. . . *. . . eingetrag en: schaft, eingetragene Genosfensch aft mit K ö ; 1 Beka nnutmad ung ö zum Betrieb n. = tr worden, daß der Bankdirektor Carl In das Handelsregister ist beute einge 94538 aftor Ser An Stelle des ausgeschiedenen Gastwirts ; 24 Pia him ̃ zum Betrieb 99 Sab, Jnh. Fr. Rropf. trag agen den, der Bank trekto e. In eie , g. el 9 323. . 5 NKNalingen. 94535 3 Den dn aftor Hermann Rad? datz ist ar än beschräncter, en, in Dana. . 35 w 1 as Genossenschaftsreatstr r urde 1 aims en. [94 597 n g, ,, . 4 . r l. 6 , , Balingen , , . r ech e. . 85 un lem Vorstandsände An Stelle des aus. See in M, , n, em, e, den 1 des K. Amte gericht Tübingen De 3 italt-de bestellt i Firma Sti . ö 2. 26. e der Fusnen Yi ö. e,. en ue ug n einersen zjum Vorstands⸗ 3 1 3 . , . ; er Sis ü ; itg tellt ist. Firma Stickereiwerke Plauen, ktien In das Geno ssenschaftsr register wurde e der 9 nspe ektor Robert Rittag geschiedenen Fe gend Roth wurde neu⸗ ? . ; Ver teh e sn sonals in igen. 32 burg. n d ; ö. ge i art e iter

8 22 89 3 * 278 M n nn h Die Tirma ist den nts w gelöscht. 2 März J gesenschast ö. le mg . Ver henle bei der Firma Moltereigenoffen. en. 195 2 gewahlt: Th gerter, Landwirt in 1 31 191 eingetragene e, , . bee 6. ö. Lübeck. Das Amts ger onigliches Amtegericht. , , 286 er bar . schaft Dftpor e. G. mit unbeschr. S. in Grau ew, den 1. März 1915. Davna. . liches en e, ,. ichrantter . . 9 t . ö. ,, 94539 n * 565 , ytftand . DO ñndorf eingetragen; Königliches Amtsgericht. Landau, i k eingetragen: Johann Spa ensbur nossense Lübeck. Sandelsregister. 94438 Amtegericht Nectarsulmᷓ stellt; b. auf dem Blatte de r Firma Vogt⸗ In der Generalversammlung v om 13. Fe⸗ Collub. T. Amtsgericht. sg4482) ist aus dem Vorstand aus; e we ypflich 366 = Am 9. März 1915 ist eingetragen . 36 Nentste ö für Einjes firmen wi unde landische Automatensticke rei. Gesell⸗ bruar 1915 wurde an Stelle des aus Bei dem Polkau'er Spar⸗ Jintragun =. end sfelsa 3 Regene en g. Mär; 19135. der Generalversam mnirng 15. * SGrünmett. 1) die Firma F. J. Reimers Zweig h bente bei der Firma Aaron Hirsch i chat mt Ein,. dastung * ge biedene Vorstandemitglieds Schuler Darlehns kasse nnerein, E. G. m. u. Leck. Eintragung 944580] register am e 36 Amisgericht Regensburg. 7, wurde an Stelle des ausgeschie denen mms Vinzenz deter, gicberastung; Lübeck. Die Dauptnieder. Oluhausen eingetragen: Plauen in , . Der Jobanngz Schneider, Bauer in Sstdon in Polkau ist folgendes in das . in das Genossenschaftsregister Nr. 12. , , fad nas V'reingvorstehers Johannes Stiefel, Schwarz Wwälde er 3 Horb in lass ung u nler, der Firma F. 3 Reimers Die Fi irma . infolge Aufgabe Ges ãftsführer Max Paul Jacoh ist in⸗ in den Vorstand gewählt. schaftẽ * gister eingetragen: An Stell Spar⸗ 11. Darlehn Skasse e. G. m. k 6. enoffen⸗ ) ł 2 8 4. . 1944385 . chul zeiß. a3 se 2 Vorftands⸗

*

ö. in

188 I

? 53I92 9 866 * 9 ö. 9 1 Marg ö 21 39 * 1 C 8 1

Firma ist erloschen. bef indet . in Damburg. . Grech ifts erleschen. ls ö Ale en ausge ich en, der Monteur Zur Vert getung des zum Heeresdienst Ansied lers Emil Heimann aus 53 ist U. D. in Süder lũgun. Der Postagen ich ait mit unh es gen ter Haftpfl icht schafta re. isters. * an,, gie? Vo danneg acker, Gemeinde

Mlär 1915. rn aber Hugo Wilckenz, Kaufmann in rat Frenz Paul Fran; Ripr in Plauen ist zum Ge, einberufenen Vorn an dẽmiigliedẽ Und Seel. der Ansiedler Friedrich Bergmann in Lind⸗ Jens A. Jensen in . ist aus in Windbergen. Für den ausgeschiedenen . , , m Dr. 5 leger in Yserdingen n. Vereins-

Imtsrichter Welte. Ha uburg. 3 yo,, . K sc inte fahr . vertreters des Vorstebers Gottlieb Lehner hof in den Vorstand gewählt. Gollub, dem Vorssand ausge schie den und einer Ce Lans Dermann Timm ift der Tandntenn un d B chu g eber ; Dittert sbach, Neu vorsteher un n gag jg.

5 * ; J Dem Richard Hans Berthold Timn ö . ö Plauen, den 10. är 1915. ist für die Dauer des Krieges Georg den 17. November 1914. gonigiiche; der Landmann Erich en g lkelm Büttner in Windbergen ir 1d img gend, eingetragene 36 und G nein e . als

. 6 mann in Hamburg ist . Oberhausen, Rheinl. Königliches Amtsgericht. Scherle, Bauer in Ostdorf, in den Vor— Amtsgericht. ölt. . - n, de,, schaft ö unbeschrünkter Horsta . mitglied und Stellvertreter des ndelsregister. B and II 2) bei der Firma g . Setanntmachung. Potsdam. 3 stand gewählt worden. J 56 Leck, den 265. Februar 1915. Nr. 17. Meierei Genossenschaft ? 9. . Neuhausen betr, ist am Verei nz eh gewählt

n if er , , z Köntgliches Ar Sffenbüttel, eingetragene Genoffen⸗ J . . Den

ö , . Lübeck ele i ei mit . In unser Handelsregifter B ist bei Die Vertretungebefugnis des Liquidators Balingen, den g. März 1915. ö In das Genossenschaftsregister *. we, Um tggericht. Ditterẽ bach 1 8 D Ve a5 Firn . . ö. 8 e er. ö ne 81 D = s S 1 . . . ttters bach Haftung, Lübeck: ie Vertretungs. Nr. 47 6 na Jos. Uhlenbroich C der in unserem y er B 1 Oberamtsrichter Teller Nr. 32 Lawaldauer Spar⸗ und Dar⸗ᷓ Leer, Ostgriesl. 94478 . . 6. 1 ay und Bruno Emi Voser in

Dastung Berlin, mit einer Zweig⸗ Fefuanig des Johann Pr Igge ist beendigt. 57 r wee, j - . . 8 26. 8 Go. Gesellschaft mit beschr. Haftung Nr. 41 eingetragen 1 Gesellschaft mit be Bjelereld. Berguntmachung. [94465 lehnskaffenverein, eingetragene Ge⸗ In das Gene ssensqhaftsregister Nr. 38 n bei Sar Mit e or⸗ In unser Genossenschaftsregifter ut bei noöossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ ist eingetragen die Spar- und Dar- der e, n, er, . sstandes sind. ; 19 15

2

O beramte zr

1 2deriasung t 8 6 rle e unter 1 29777 rer st rn Tanraz eute 5 , n . ö 6 un . fen n Er uit K in in 9 * beute ein ara . schränkter Saftung in Firma „Grund- Fir * 1 CTabec zum Geschäfts führer bestell S des Rechtsagenten Wilhelm fin sen“ tir schaft zit beschränkter Haftung, 3 Das Amtsgericht. Abt. 5. Sten ist der Faufmann Georg ,, n. Ur. 33 Saugen offenschaft Freie pflicht in Lawaldau heute vermerkt. lehns affe. eingetragene Genossen. weer e. den 65. M Filiale Karlsruhe, eingetragen: Die . sg4a439] Mersmann aus Oberbaufen von Amts k ist erlofchen . Scholle Bielefeld, eingetragene Ge— , n, . Stelle des ausgeschiedenen schaft mit unbeschränkter Haftpflicht Königliches Amtsgericht. 2. 1 Zweig niederlas ung in Karlsruhe ist auf. Lüdenscheid. 94439) wegen um Geschzstsführer bestell Die ers ist irn Sandelsreaister Bbente ugffenschaft mit beschränkter Haft= Ernst . Schul; zu Tawaldau in Nordgeorgsfehn. ł Satzung ö e, , . aa seh gi 3 Bek ö n zum 2 üh h Die Firma ist im Handelsregister heute ? 3 37 d . 35 * = Betann na ung. [946 1weint art. . Bekanntmachung b Rhid. den 2. März 1915. aesbßt) * Dankes tegiltet beute pflicht in Bielefeld) heute folgendes in den Vo ü. gewählt ist. ; zattert vom 13. 70k 1915. Segen Ag 4*nj tmach 1 B 1c 0 Mz 1 * In unser Handelsregister A Nr. 100 1 O erh aufen, en . Matz 1919. gelöscht. ö 9 an UImts aer; 16 h 3. 15 st s Unte mens 8 das Genossenschattsre j 31 ekanntma⸗ hung. * den 10. März 1915. In unser Vandels R e ? Nr. 1090 i 5 nigliches mmtg gericht. 5 * 16d . M* 1913 eingetrag en worden: Als Stellvertreter, Amis ich rũn erg, 9 . and ternebmens er Setri n 0 ossenscha U . Darlehenetaffenver cin Vesth im“ 5h. Amtsgericht. B 2. zeute zu der Firma Wim Crone Ir. n em, den , ran 9 der im Felde befin dlichen Vorstandsmit⸗ ; ; 944751 einer Sar. 6 Dar chng kas⸗ auf gemein⸗ Srotdorfer Srar. nnd 83 . Lüdenscheid. inzetragen: Firma 9perhausen Rneini. (981446 2 glieder Adolf und August Hofmeister sind ,,,, 44.38] schaft liche rechnung zwecks Fzrdernn 2 fe nverein, eingetr. Gen eingetragene Gengssenschaft mit un⸗ 2 8 d K* 60 —ĩ 9 arftsreai s⸗ . ; 2 ü e 2 9 s . ĩ ö * erhat 1964446 de n Im Genossenschaftsregister ist dei der Erwerbs her der Birtscha brer Mit. ier. Daft n ff. u Brotdorf be been ler da jtyflicht: Am 7.

r ger Königl. , ericht. J 1

* jrtzt ü de * C 1 2 2 n M S Pen s. a . ide nsche ider e er, en Bekanntmach⸗ R es enspurs. zewah lt 2. Eleĩtrizitũtsgenoffenschaft Models ⸗· Vorstandẽm ö a Fend endes eingetragen worden , Fuhden an Stell. der zum Krieg D V J J

* 11 78 N 7 17 M * a zeiger . Lüdenscheider Wo ochen. n unser Handelsregister 3 ist beute Betanntmiachung. 6 Yaurer Wilhelm Heidemann in dorf e. G. m. 6. 8. Nr. 24 des Re. 8. a,, . 1 14 259 a3 C6 8 a 9 k 2 w Fhristian ? blatt) 8. Erone jr. . ei, Dir,. 39 ( Effener d cedit.· An ftall das Handelsregister wurde beute bei Bielefeld, 4 gisters, am 23. Februar 1915 folgendes dirt Ghristian Bohlen

e Frolnra de 1 ae ler W 31 S5. de V vlonist ü an sein Die . lu zweigniederlassung Sber, der Jirma „Portland⸗Cementwerk 2) Tagerhalter Wilhelm Mademann da— ingeiragen worden: 2 en Vries, i nist ockho Gel eden, mne enndetnme die Dauer deg Kriczeznstanded nr! . Steindruckereibesi Fer e ; n agen Bur seng enfeld Aktien esellschaft! selbs et 1 samtlic in Nordgeorgsfehn ie Be astwirt Sole Er ell a e .

gebs ne, en zu 8 , ,, , 1 ; 8 ! 5 In Stelle Des aus dem Vorstande aus⸗ r , 6 rm, Brot den Vorfsand Rem elir Franz, Bauer in Westh akob i . I 2, Emma , rn, , Der Bankdtreltor Karl So mer fe din n Bur glengenfeld eingetragen; V Bic leseld den 6. e, . 1215. geschiedenen Inspektorg Reinhold Nichen kanntmachunge n des Borstands er 6 5 . in ic. , m,, Ebert, Bauer in Westheim, und Josef 16 aunzt Aru!

cheid bleibt auch für die ne irma Essen ist zum Vorstandsmitgl . stand Friz Branz wohnt nan in Heidelberg. Königliches ag zu Märzdorf ist der Stellenbesttz 5 Alfred . 26 amd nitgli c e g. n uf er ich. Amte geri ct. bt. Frägel, Schuhmacher in Westheim, als Wesel. ls 0

ö. ö . 8 61 3u Märzdo e. Drstands t 1e ede L, te . U] 1 1 ed nne ge . Me . gen 21 z In ulef (8e schaft . regis ster is bei

Bingen, Rhein. 94466) rnobloch rzdorf in den Vorstand t t bei

e. z. x K erhausen, Rhld., den Mar; 1915. Regensburg. den 9. Mãrz 6513. ue, d. nnn, 234 . we, , e. . Seisitzer enossenschafte ö . ar . Königliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht Regens burg. Bet guntinachung gewählt worden. iter dessen nung durch d wünchen. 945311 den 10. März 1915. der unter Nr. 4 eing getrag enen Molkerei

8 48 94456 6 . ü . Haynau, den 23. Februar 1915. 1 Heir Kgl. gistergericht. 36. Vog tl. JI 2444 sehliawe, FPomm. 94456 In Un serem Ge no ssenschafte reglstern wurde Kon igliches Amtsgericht. , m Eing getragene G eno fsensck haft mit be t ö. ga. in er ngen! , mit

2 n

4 C *

J

* 8 des 1. *. r nden oder dessen Stelle rte ter ö 1) Central Molkerei Mũnchen, ein⸗ Hen ossen chat Drevenack⸗ Vedden⸗

* Handelsregister ist eingetragen 34 In unser Dande zregister Abteilu ng A Dult bei dem Octenhetmer Spar . / Blattes tritt an feine Stelle og ut rüntter Saft pf icht. Ss München. w K 94487 nheschr utter Daftpflicht in Pedden⸗ ö ist unter Nr. 139 die Ftrma Ct Dahnz, Darlehnskassenverein n. . Haynau, Schles. (941743 3 1 bis zun. ãchste zener Paul Ritter be i aus dem Bor.? . Nr. 10 des Genossenschafts erg fterg 6. folgendes einget ag. wen auf Blatt 231, Schiawe⸗ und als deren alleiniger In⸗ Gen off eu ch it mit 1 Im Genossenschaftsregister ist bei dem der simmlung. Willen itrung und Zeich⸗ fland a m ich; . NReabestelltes fell, Spar- und r dir au e. ö m. b. 8. Das V rste demitg lied . lte tr. d Schanz in haber der Kaufmann Otto Dabnz in Daftp licht zu Ockenheim., ei getragen . Spar, und Darlehns⸗ nung erfolgen durch zwei Vorstandẽmit, vertretende Forft-ndarn mf, ilbesim iu Stolzenaüt a. W., ist heute einge Bunert ist an des verf Oelsnitz: . 9 Schlawe am 4. März w eingetrager An Stelle der aus dem Vorstand a taffen e. G. m. u. H., Nr. 9 des Re⸗ 1 eder. Sie haben . n er Fretherr von Leonzod, K. Obersthofmeister tragen worden: ? wirts Bernhard grleb ic Tarn lte r, , a. 2) am ; M rz 1915 auf IBlatt 233 worden. geschie eder nen dand wirte tus Brüssel 1 gisters, folgendes ein gerragen worden; noss⸗ ensdajt ihre cht bei 5 . München. 6. 2 Nr. er Statuten t, wie olgt, zum Vorsitze enden des Vo rstar 188 mier Rr *r, Die Firma ist Herlosch * bett die d irma Cruar Singer in Königliches Amtsgericht in Schlawe. 38 ilbelm . in Ockenhemm wurden die ö Der Pastor Karl Wegeh r in Pan⸗ Le, binzuzufũ ar ̃ 2) Darlehenskaffenverein Ober⸗ . . Kd w . 2 wirt Gerl ard Mölle eken in Dre ve u 5 . ö 3 219 Selgg n K 1 J zis4 g Ind wirte Richard Petry und Johann tbenau ist aus dem Vorstande aus · e Einsicht der 66 ; hansen eingetragene Genoffenschaft Vie Dwtsumme wird von 300 6 auf nack ist in den Vorstand gewählt. Pnalüeg R erm, , Die Firma ist erloschen. 860 eusingen. 194 TFckert in Dcken heim in den Vorsfand ge— geschieden. Der Stellen besi⸗ er Gampig w. Ian der Diensts Ge mit unbeschrãnkier dafi 6. Sitz 50g 6 erhöht. . . Wesel. den J. Februcr 1915 stönigliches Amteg— 6 2 Oelsnitz, am 9 März 1915. In unser Handelsregister A ist rute wäblt. in Panthenau ist als ordentliches Vor- jedem gestattet. Oberhausen. Nenb e 2 ds Wer Yeiglied der C chat wir Königliches . Königliches Amisgericht. bel der unter Rr. 44 * verzeichneten Firma Bingen, den 4. März 19135. standsmitglied und der Schmtedemeister Leer (Ss les land) den 4. März 1915. mitglieder: w n, e,, 5 Söldrer oder ist, tet für 500 n, der Ante J,, K fam * * J. 66 I. 8 94000

3 , , r August voen⸗, Sch leuft agen ein⸗ Großh. Amtegeri Emil Siebelt in Gohledorf 3 Amtsge ö ̃ ka. voll gez ni 38 n. 4 164 Großh. Amtsgericht. Gmil Siebelt in Gohledorf als Stell er⸗ Königliches Amtsgeri icht ; Bergmann, und An z Herinaer, doll gejahlt ist oder nicht. ; , ,. ö. . A ist? en Sgetragen worden: Die Firma lauter jeßzt: treter des durch Sinberuffnng zur sabn= ö n, ee ,, , g 38 if, wie fo kände Genossenschaftsregister zabern. e. [. Wa nufattur, 49 ich eingerragen e . e e. August Hoen Nachfolger. Inhaber EGischofswerda, Sachsen. 94467] verbinde Verstandsmitgliedes Albert Liebenburg, Harz. [244709 e i ene , , n,, SBeschästzanteil wird anf, 360. 6 erhöht. In das (Jenossenschaftsregister Band II Ta tu zanufaftur, G. O. ch einge n, r rm Zo Dunicke . . . verhinderten ndsmitg iedes ert k München, den 19. Mär; 1915. Se höht. , zaubaun (Nr. 15 des Regis beute Arzbãcher, Kau! am z⸗Mombach, * . Firma h. Dermann Sch lechtweg⸗ Jetziger In., Auf Blatt ö. des bhiesigen Senossen. Bartsch in den Vorstand gewäblt worden. Sn die, Sen ossenschaftgregister ist &. Amtsgericht S. 39 erhalt folger . 1. s bei dem Dof er etrage Arden: E . errang babe ist der Faufmann Dermann schaftsregisters, den Sp̃ar⸗ Kredit, und Haynau, den 27. Februar 1915. bei Mr. Konsumvere in Oftlutter, k SGeschästsjahr endigt nil! . 31. De Spar und Darlehn Skassenverein, Schieb tweg in Schleusingen. . Bezug s verein Oberneukirch und Um⸗ Königliches Amtagericht. eingetragen? Genossenschaft mit be⸗ n e. n. 94593 zembe . einge tre 36 ene e ö. mit un⸗ Sch leufingen, den 9. März 1915. gegend eingetragene Ge nossenschafst nor. . 94476 schränkter Saftyfli cht in O stlutter, * 2 mts r, . Rünsingen. as neue zeschäftsjahr eg at : beschran ter Haftpflicht in Hof ein⸗ Königliches Amtsgericht. mit unbeschränkter Haftpflicht mit den Orp. 1 ; ö. e heute folgendes eing getragen worden: Fꝛitz 6er nichafie ciste⸗ wurde zur 1. nuar 1915. ; zetragen: zr Königliches Amt . 4 sst Genossenschaftsregister betr. 3 ff aus dem ö, , . Eme St 30. 3 git r Ackerer Ma Frosse in Hof ist ; ; ; 1e, k Sitze in Oberneukirch (Lausiz betr. ist . * = oͤrge ist aus dem Vorstande ausge ö meringen, St olze nau, den 20. Januar 1915. er Ackerer Martin in Hof i n Sandelsregister wu eu 3 ber 041 An zer or 1 * Stettin. en , . Wirt „Reicholde grüner Spar⸗ und ellvertr ff ĩ n Feld 5. heute zen: 8 aus dem Vorstande au schied Di rm andelsregt 1 DOBberzog! * Hand lan gister . 63 i ein getragen worden, daß der W len , ne . G. m. Stellvertretern für die im Felde * ertragen: Köni . ches Ar m isgeri icht 1. . im de ogeschieden. Die 18 2 . e e . . . .

. * ? ; ; na . Allendor i ĩ 94449 In eu aftsbe sitzer Kar Riedel in ingenhain ; ö * enden Vorstandsmitglteder Wilhelm der G alversammlun or V . Generalv ersammlung vom 21. Februar rt bent. . nc s. brakira gels! Im hiesigen Handelsregister 4 1 u (Firma „Rudolt Gin . Steller ee Tee durch ö ge in Reicholdsgrün. A. G. Kirchen z z 94486

1915 hat den Ackerer Martin Stricher in ö 3 s ö . Ti 83 A jpy M 2 es (Ge 2ss 1 5f8re M . 3. auban Dec am 6. Hr 915. den Blättern 308 und 52 eingetragen, n Sieitiu eingetragen: Die Firma ist schiedenen Vorstandsmitalie ds err ben * e er i . , 2 ; den Blatte 8 d 2D ein Age r und d (. uructe 1

* X w arz 1719. 2 . rIa 5e 2 P * . . 2 s Königl. Amtegericht. Sr. Amte gerich die Firmen August Fehle in . den 10. Mär; 1915. Zosel und der iche teb stz . SGustar ern grün Beisttzer ben. en 3 in Dt urter ge⸗ n.3 n e , Bere, . ie, , Limpzenh, k. 9 3, lsreg: ö . 3 . Keri Amtegerickt. Abt. 5. ö , . 6 Raumetengrüner, Spar? und =, . 6 e lie ere e One, ijt n 6. Har; 1515. Srtschaften, eingetragene Geuwnssen⸗ ü . Auf Blatt 450 des Handels registers für ( . en . lr süsn . . e, März 1915. Tauberbischofsheim. 94550] standsmitglieds Gustav Fröde bis zur ö 86 gin wic et en ihlt. beram i ?richter Rothfelder. ae , , ,, M 4

mbach, die Firma *. . n im, , nn, 7 königliches Amtsgericht. In das Handelsregister A Band 1 nächten Generalversammlung estell 26 r n fe, , Vor leber, Liebenburg Carz) den , März 1915. nns ingen. 5 logg ö . ,, gn au a 41 ute tusterr egister. an,, ,, nn den, Gh lo4 450) Durde ben, ge, is ch 1 n, ö d Mãrz 191: Dein ich Hasel, Stell vertreter, und Johann Königliches Amtsgericht. . Rim gericht Hünfugen. 8 13 Hinter dem Worte Firma werden (Die aus ndischen Muster werden

Im biesigen Handelsregister AI ift zu Julius . ,, k n 6 . Alitsch, Beisitzer, samtliche Landwirte in Limhach, Sachsen. 194477 Aim Gens senichatörggister Unter Dar eingefügt die Worte: „Viehverwertungz, unter Leipzig veroffentlicht) der unter Nr. 142 eingetragenen Firma k i, . , ĩ 8 4 Raumetengt n ö Im. beich gene ssenschaste sregister des unter⸗ eus ta (neren =. e. G. genosse nschaft Siolsenaiũ. . . 94394 gern aun Töpfer“ in Peine ein ee e e , , , den S Mär; 1915. Elt ul]le. (9462 ) „Neudeser Spar⸗ und Darlehns · e beten Amtegerichts ist heute eingetragen u. a 5 inge rag en: S6 Ab 2: Hinter dem Worte mindestens. In unser Musterregister ist folgendes getragen: Der bie berige Firmeninhaber ist e , n, rr, ; Deffentliche Bekanntmachung. kaffen⸗ Verein, e. G. m. u. H. m .. . ; n der Sens ral per an , vom 25 Fe, stait 6 Monate 12 Monate.. ein getragen: 3 ; Gronkb. Amts gericht. Laut Eintrag im Genossenschaftsregister Reudes, A. G. Kirchenlamitz Nun Auf Blatt 2 die Limbacher Wasser⸗ hruar 1918 wurde sgeschiedene 8 11 Abf. 7 erhält folgende Fassung: Nr. 550. Maschinenformer Wilhelm

verstorben. D Geschäft wird von der w . ö, german Varel, Oldendv. 94551 bel dem Nauenthaler Dar lehnskassen G hristian Geier, Vorsteber, Karl Schricker, leĩtungs gefelĩschaft eingetragene Ge. Vorf mes mitalieꝛ ob a, ast der Jedes Mitglied ist verpflichtet, seine Dre ener. zu Schildesche. Hellingffraßte

94442) Töpfer, Hedwig geb. Veinisch, in Peine Amtsgericht Varel. Abt. L. verein e. G. m. u. H. sind Sernß Stellvertreter, und Johann Dörsch, Bei⸗ ö. unbeschränkter 34 aut . r ge e, . Sontheim als sãmtlichen fetten Schweine und Kälber der Nr. 18, versiegeltes Paket mit 1 Modell wurde beute unter der bis berigen Firma fortgeführt. In das Handelsregister Abteilung A Josef Hombach und Maurermeister Jakob sitzer, sämtliche Landwirte in Neudes. pflicht, in 5 m 1 , , daß der ae, e,, , , ff . Ge mnossen , zu übergeben. . zur Derstellung von Ziergegenständen, ins—= Fischer“ in Peine, den 6. März 1915. hiesig en Amtegerichts ist am beutigen Tage Wagner L.. aus dem Vorstand ausge. Sof, den 19. Mar 1915. ,. w Posez in , . . , . Sollte ein Mitglied krotzdem an Händler besondere aus Schokolade, auch Narzʒiy an em Kaufmann Königliches Amtsgericht. J. unter Nr. 288 die Firma Anna Rein. schieren. An deren Stelle sind der R. Amtegericht. bach nicht mehr Mitglied des Vorstants Dberamts richter = ve ö. hat dieses Mitglied eine Strafe] oder dergleichen Röasfe, Fabriknümmer ]

9

27

2

offmeister und Bruno Meyer sind für 12 Februar 1915 wurde ir ; . 1 9 N 21 Y 1 1 . 1 T. e Dauer des Krieges Au gust Harti nng welcher aus 2

* 9 D 2

c ,