1915 / 61 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

. 2 2. c = 2 . n , . da, . ö

k 2

3

.

. ——

14 40 Deutsche Grunderedit⸗Bank Gotha⸗Berlin.

Die Ausgabe neuer Zinsscheinbogen

zu unseren Az Y igen Pfandbriefen Äb⸗

teilung VIE jür die Zeit vom 1. April

1915 bis 31. März 1925 mit Erneuerungs⸗ scheinen erfolgt gegen Einsendung der alten Erneuerungsscheine vom 5. März dieses Jahres ab bei unseren Kassen in Gotha und Berlin W. 9. Voßstraße 2, spesenfrei. An anderen Plätzen werden unsere be— kannten Einlösungsstellen die Besorgung der neuen Zinsscheinbogen vermitteln. Formulare zu Nummernverzeichnissen werden in Gotha und Berlin sowie von den Einlösungsstellen ausgegeben. Gotha, den 13. März 19135. Deutsche Grunderedit⸗Bank.

194757 Nordische Ofenfabrik und Gießerei Akt. Ges. Flensburg.

Ordentliche Generalversammlung am Sonnabend, den EL7. April 1913, Vormittags LL Uhr, im Gesellschafts⸗ lokale, Neustadt 40, Flensburg.

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust— rechnung für das Jahr 1914.

2) Genehmigung der Jahresbilanz sowie Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bezw. gesetzlich zulässigen Hinterlegungsscheine spätestens am ILO. April E915 bei der Bank für Oandel und Industrie, Berlin, oder der Flensburger Privatbank, Filiale der Schleswig Holsteinischen Bank in Flensburg, bis nach Abhaltung der Generalversammlung hinterlegen.

Von der Hinterlegungsstelle wird eine Bescheinigung ausgestellt, welche als Legitimation für die Teilnahme an der Generalversammlung dient.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Thomas Hollesen. Bo urdy.

os 19 . Einladung zur 5. ordentlichen Ge⸗ ueralversammlung der

Automobil · Omnibus · Gesellschaft Penig · hartmanns dorf · Chemnitz

Ahtiengesellschuft Sonntag, den 11. April 1915, Nachmittags 3 Uhr, in Englers Restau⸗ rant in Penig.

Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über Zustimmung zu Aktienübertragungen.

2) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögenabestand und die Verhältnisse der Gesellschaft, Vorlegung der Bilanz sowie der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung auf das Jahr 1914.

3) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Ver— lustrechnung und über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

5) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist Aktienausweis notwendig.

Anträge auf Aktienübertragungen sind bis 28. März 1915 bei dem Vor stand einzureichen.

Hartmannsdorf, den 10. März 1915.

Der Vorstand. E. Lässig.

C7565] Porzellanfubrih Ph. Rasenthal K Co. Ahtiengesellschaft in Selb.

Bei der diesjährigen notariellen Aus- losung von Teilschuldverschreibungen unserer 41 0 igen hvpothekarisch sicher⸗ gestellten Anleihe vom Jahre 1908 sind die folgenden Nummern gezogen worden:

Stücke zu M 1000, —: 23 122 163 202 2658 319 338 389 607 802 831 919 926 1051 1210 1246.

Stücke zu 6 500, 1587 1599 1672 1682 1690 1794 1823 1845 2059 2092 2112 2388.

Die Rückzahlung dieser Stücke erfolgt gemäß den Anleihebedingungen am 1. Juli 1915 mit M 1020, für jede Teil⸗ schuldverschreibung zu Md 1000, und mit Kd 510, für jede Tetlschuldver⸗ schreibung zu S 500, außer bei der Gesellschaftakafsse bei der Dresdner Bank in Dresden und Berlin oder bei der Dresdner Bank Filiale Nürn⸗ berg sowie bei den übrigen Nieder⸗ lassungen der Dresdner Bank gegen Einlieferung der betreffenden Teilschuld—⸗ verschreibungen und der dazu gehörigen, noch nicht fälligen Zinsscheine und Er— neuerungsscheine. Werden später fällige Zinsscheine nicht eingeliefert, so wird deren Betrag vom Kapitalbetrage gekürzt und zur Einlösung der Zintscheine zurück— behalten.

Aus der vorjährigen Auslosung sind noch die Nummern:

1124 und 1234 zu Nominal 1000, 1534 zu Nominal SS 500 rũckständig. ö

Selb i. Bayern, am 12. März 1915

Porzellanfabrik Ph. Rosenthal C Co.

Jahre A902 im Betrage von acht Mil⸗

gelost:

253 261 266 272 280 283 315 322 327 328 331 356 373 416 417 426 429 436 139 414 494 495 497 507 528 550 5661 594 604 613 627 630 633 643 658 664 Iö8 749 778 782 8o7 S808 812 832 881 894 900 915 919 925 942 977 981 1011

1725 1729 1767 1772 1824 1880 1901 1930 1932 1957 1973 1981 1982 1987 2053 2082 2091 2103 2174 2180 2182 2224 2234 2250 2263 2268 2327 2332 2373 2388 2395 2488 2500 2517 2538 2543 2548 2563 2587 2597 2648 2682 2720 2741 2778 2311 2831 2838 2855 2858 2881 2915 2963 2990 3022 3103 3147 3150 3151 3168 3213 3217 3219 3306 3311 3313 3339 3352 3373 3385 3439 3515 3518 3564 3599 3613 3649 3662 3692 3693 3703 3709 3746 3753 3761 3772 3811 3822 3849 3906 3933 3944 3949 3990 3991 4009 4061 4071 4101 4109 4157 4180 4243 4247 4292 4332 4343 4348 4362 43537 2409 4410 4416 4418 4443 4452 4462 4489 4492 4700 4703 4711 4818 4863 4866 4868 4874 4891 4921 4932 4970 4971 5013 b052? 5068 5076 5105 5127 5130 5139 5147 5155 5201 5223 5382 5385 5401 5426 5486 5540 5556 5563 5568 5600 5603 5604 5633 h5H647 5654 5704 5711 5765 5768 5795 5796 5813 5830 5857 5941 5961 5968 6024 6034 6078 6127 6193 6206 6244 62586 6265 6281 6328 6357 6367 6443 6480 6486 6519 6523 6532 6542 6563 6640-6648 6661 6695 6703 6705 6723 6744 6745 6750 6837 6847 6856 6862 6898 6901 6950 6994 7044 7070 7094 7119 7152 7184 7198 7204 7216 7239 7247 7267 7275 7354 7371 7413 7418 7443 7445 7467 7477 7519 7640 7724 7744 7774 7827 7836 7854 7863 7573 7882 7909 7921 7926 7938 7946 7965 7996.

erfolgt gegen Rückgabe derselben nebst den nicht fälligen Zinsabschnitten und Er⸗ neuerungsscheinen vom 1. April 1915 ab mit einem Aufschlag von 20, also zu e 1029, das Stück

auf

Rückzahlung per 1. April 1914 ausge— losten Obligationen sind noch nicht zur Einlösung vorgezeigt worden: Nr. 3606 3663 und 6839.

t ,. Oberpfalz, den 13. März 915.

917377 BGekanutmachung.

daß die nachstehend aufge schuldverschreibungen der von uns im

eines Notars stattgehabten Auslosung Lit. A Nr. 44 49 à M 3000, —,

n 2000, —, Lit. C Nr. 419 425 435 523 584 703 à M I000. Lit. D Nr. So? g91 1070 1122 1127 1175 1192 à2 5500, Wir kündigen hiermit die auf diesen Teilschuldverschreibungen verbrieften Ka- pitalbeträge zum 1. Juli a., C. und fordern die Inhaber auf, diese Beträge mit 5o/ Aufgeld am 1. Juli a. c gegen Zurückgabe der Teilschuldverschreibungen jsamt Zins, und Ernenerungsscheinen bei . erer Kasse in Sannover Linden oder

der Commerz⸗ und Disconto⸗˖ Bank, Filiale Hannover, oder

bei den Bankhäusern Bernhard Caspar und S. Katz in Hannover

in Empfang zu nehmen. Die ausgelosten Teilschuldverschreibungen treten mit dem 1. Juli dg. Is. außer Verzinsung. Rückständig von früheren Auslosungen: von unserer 470/09 igen Anleihe von 1905 Lit. B 194 über M 1000, Hannover Linden? den 11. März 1915.

Hßannaversche Gummiwerhe „Exrrelstor Ahtiengesellschaft.

Wilh. Siercke. Ad. Davids. Dr. Stockhardt.

8s82n Eisenmer . Gesellschaft Maximilianshütte Rosenberg

i. Oberpfuh. Bei der am 9. Dezember 1914 in München stattgehabten notariellen Ver⸗ losung wurden von unserer 0, hypo⸗ thekarisch sichergestellten Anleihe vom

lionen Mark nach dem Tilgungeplan aus⸗

355 Stück 6 1000, Nr. 22 26 27 28 127 131 150 163 168 175 176 180 201 203 208 218 225

10912 10922 1029 1059 10989 1121 1122 1129 1136 148 1177 1209 1221 1275 13098 1339 1347 1375 1394 1402 1406 1427 1445 1467 1471 1474 1504 1513 1648 1569 1685 1588 1608 1667 1717

Die Rückzahlung der ausgelosten Stücke

1) bel der Kasse unseres Zentral⸗ bureaus in Rosenberg (Ober⸗

pfalz).

2) bei dem Bankhause Merck, Finck Æ Co., München,

3) bei der Bayerischen Hypotheken und Wechselbank. München,

4) bei der Bahyerischen Vereins⸗ bank, München.

Die Verzinsung hört am 1. April 1915

Ron den am 10. Dezember 1913 zur

Der Vorstand.

Aktiengesellschaft. Ph. Rosenthal. F. Thomas.

Wir bringen hierdurch r n, ührten Teil⸗

Jahre 1899 durch die Bankhäuser Bern- hard Caspar, S. Katz und B. Magnus in Hannover aufgenommenen 4 proz. mit 105 Proz. rückzahlbaren Anleihe bei der am 11. März ds. Is. unter Mitwirkung zur Rückzahlung ausgelost sind, und zwar:

Lit. Æ Nr. 133 148 149 225 379 à

Kontokorrentkonto:

daß in heutiger ordentlicher Generalver⸗

Herr Fabrikbesitzer Karl Schilbach in worden sind.

Herren:

94725 Jahres absch luß der Gera⸗Greizer

Kammgarnspinnerei für 21. Dezember 1914.

Aktiva. n Anlagekonto: Gesamtanschaffungswert

„4762 529,78 Bisherige

Abschrei⸗ bungen. 3 015023,83 1 747 505 95 Wollekonto: Vorrate .. 2 864 940 80 Fabrikationgunkostenkonto: k 8 645 Materialienkonto: Vorrãte 51 188 45 Versicherungskonto: Im voraus bezahlte Prämten für Feuerversicherung.. 18751 80 Kassakonto: Bestand ... 14263 93 Wechselkonto: Bestand .. 77 366 75 Reichsbantgirokonto:

wd i a0 277 05 , . 5 000 Kontokorrentkonto:

J 2787 166 40

ed 06 13

Vassiva. Aktienkapitalkonto ... 1200 000 Vorzuasaktienkapitalkonton. S00 000 - Obligations konto... 245 9000 Oblgationsrückstandskonto. 77 500 Obligationsinteressenkonto 6 810 -

Stammaktiendividenden⸗

M 3 320 Vorzugtaktiendividenden⸗

R ö 1200 Reservefonds konto. ... 200 000 Spezialreservefonds konto. 970 0 = Erneuerungsfondskonto .. 130 000 Akzeptenkonto .. . 2 703 466 65

Talonsteuerres ervef ondskonto 6000

276 68

, ö 8252 9000

2 Ihter imm konto. 8 Gewinn und Verlustkonto: Vortrag von 1913 S648 853 02 Gewinn in 1914. . . 364 679,78

413 383280 7665 10613 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

ö Soll. Mb ) Kontokorrentkonto .... 426 35 Fabrikationsunkostenkonto. 680 53318 Materialien konto... 47 860 35 Handlungsunkosten konto .. 216 334 21 Tantiemekonto ..... 29 061 14 Interessenkonto .... 325 029 44 Versicherungskonto .... 8 873 75 Anlagekonto.. ... 72203 03

Gewinn 1793 85425

Saben.

Vortrag von 1913... Kontokorrentkonto: Nach⸗ trãglich eingegangene Forderungen . 2710 Wollekonto: Saldo... 1 42 29123

n Zwötzen a. Elster, den 10. März 1915. Gera · Greizer Kammgarnspinnerei. Die Betriebsdirekttion.

Carl Hauß. E. Kwokal.

94726 Bekanntmachung. Wir bringen hierdurch zur Kenntnis,

48 853 02

sammlung die Herren Fabrikbesitzer Reinb. Ctemer in Greiz und Kommerzienrat Gustaxp Welßflog in Gera wieder und

Greiz neu in den Aufsichtsrat gewählt Derselbe besteht nunmehr aus den

Geh. Jommerzienrat Eugen Ruchdeschel in Gera als Vorsitzendem,

als stellp. Vorsitzendem,

Fabrikant Ernst Schilbach in Greiz,

. Gustav Weißflog in era,

Fabrikbesitzer Karl Schilbach in Gretz. Zwötzen a. Elster, den 10. März 1915.

onnersta Blankenau! in eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Jahregrechnung. 2) Richtig prechung der Jahretzrechnung und Entlaftungtzerteilung für die Verwaltungtorgane. 3) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. Wahl zur Ergänzung des Aufsichtsiata. ) Beschlußfassung über die r Glösa, den 11. Mär; 1915. Der Vorstand. P. Brückner.

echtzeitig eingegangenen Anträge.

P. Fische r.

Aktien⸗Vorschuß⸗Verein Blankenau in Gläsa.

Die Aktionäre des Aktien. Vorschuß Vereins Blankenau werden hierdurch den E. April 1915, Nachmittags 4 Uhr, im Gasthaus ösa stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst

94731

at Herm. Kampf

lgenden Zahlstellen:

Mainz bei der Kasse der Ge Handel und Industrie, in Darm stadt und Berlin bei der Bank für Handel und Industrie, in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank für Handel unß

Industrie, in Hannover bei der Bank für Handel und Industrie, Filiale ö

k für Handel und Industrie,

in 8h, n. 3 ,, und Wechselstube er Ban r Sandel un ndustrie.

Mainz, den 2. März 1915. .

Der Auffichtsrat der Mainzer Aktien⸗Bierbrauerei.

an den 2 1

Hannover, in Straßburg i. Els. bei der Ban Filiale Straßburg i. Els.,

loro! Mainzer Aktien⸗Bierbrauerei Mainz.

416 0sgige Anleihe vom Jahre 1907. In der gemäß Anlelhebedingungen vor dem Großherzoglichen Notar Herrn . pf vorgenommenen diesjährigen Auslosung von Teilschuld⸗

verschreibungen obiger Anleihe wurden die folgenden Nummern gezogen:

1 Stück zu n 1000, —. Nr. 50 124 201 227 259 264 275 281 348 381 411 479. 26 Stück zu M 500, —. ; Nr. 504 564 584 642 770 782 1041 10216 10959 1102 1110 1111 1114 1137

1189 1204 1271 1331 1336 1362 1373 1409 1415 1422 1459 1485. Die Rückzahlung der ausgelosten Stücke geschieht vom L. Juli 1915 ab

ellschaft sowie bei der Bank für iliale Mainz,

Bilanz ver 30. September 1914.

U Valft va.

Gas werks anlage... . 1 037 969 50 Kasse und Debitoren ... ö Lagerborrãte

Pachtges. Zuschußkonto .

TN T7 7ᷓ

3. . 207 130,59 Reingewinn...

. D TT 7 Bremen Santa Cruz de Tenerife, im Februar 1915.

Der Vorstand. Der Auffichtsrat.

R. Dunkel. Der Dividendenschein Nr. Siück bei der Direction der Dise deutschen Baut in Hamburg sowie in unserem Bureau See elde, eingelöst.

An Stelle des Herrn R Moser, Zürich,

Aktienkapital. Anleihe, Kreditoren, Vorträge Reservefondskonto. Reingewinn ...

228 448 10

213176 116444349 Kredit.

D IId J

Carl Francke senr.⸗ 8 unserer Gesellschaft wird mit M 40 pro onto⸗Gesellschaft in Bremen, bei der Nord- in Bremen, am

ich. F. Peltzer, Hamburg, wurde Herr Direktor in den Aufsichtsrat 6 d . 9 Gaswerk Santa Cruz de Tenerife Attiengesellschaft.

4

hh 696 S

2 057 gal gh

200 793 568 70

2257 57760

1626 755 67

3 293 oh g 1838 8677

640 000

Aktienkapital. Reservefonds Spezialreservefonds 1 Spezialreservefonds I ... Beamtenpensions. und Unter⸗

stũtzungsfonds ö Agiovortragskonto .... Zinsenvortragskonto Talonsteuerkonto Konto umlaufender Pfandbriefe: 6627 485 800, 34 ooige. . 3 876 600, 460g. . 160 470 250,

Kontokorrentkonto Zinsscheinkonto Divldendekonto Interimskonto =. Gewinn- und Verlustkonto.

Wechfelkonto ? Pypothekenforde⸗

Freie Hypotheken Kontokorrentkto. Effektenkonto Hypothekenzinsen⸗

k . Bankgebäude⸗

. 37 0oige. Inventarkonto .

DT , sg

Leipziger Hypothekenbank.

Bilanz am 31. Dezember 1914.

ö

d

Passiva. .

isi zz o-

213 925 63 h30 257 97 1096

104648670

. 535 965 87

T sss gs 5

535 7 4695 863 272 2535 44

140 365 75

15365 363 8

9 468 448 56 Leipzig, den 11. März 1915. Leipziger Sypothekenbank.

Fabrikbesitzer Reinh. Cremer in Greiz Zinsen für Pfandbriefe

andlungsunkosten. ..

Kursverluste auf Wert-

Kr Rückstellung für Talonsteuer ö Dr. Kurt Gumprecht in Uebelsche

Vortrag aus 1913 .... Zinsenerträgnisse Provisionen .. Ertrag des Bank gebäudes,.

Gewinn. und Verlustkonto am 321. Dezember 1914. Haben. . . ; III . ö . 7 .

116 73665 9123 91149

190 43743

Gera⸗Greizer

Kammgarnspinnerei.

Die Betriebsdirektion. Carl Hauß. GE. Kwokal.

mir

Gera⸗Greizer

Kammgarnspinnerei.

Die Betriebsdirektion. Carl Hauß. GE. Kwokal.

or og]

Tod aus unserem Aufsichtsrat aus— geschieden.

gesellschaft vorm. J. W. Hilsebein.

Herr Kommerzlenrat Richter ist durch

Berlin, den 11. Marz 1916. . Berliner Gierbranerei Actien-

or r

Leipziger Hypothekenbank.

Auf Grund der in der heutigen General bersammlung vollzogenen Wahlen besteht Der! Gewinnauteilschein Nr. I6 der Aufsichtsrat der Leipziger Hypotheken-

unserer Vorzugsaktien wird mit LO0, und der Gewinnanteilschein Nr. 24 unserer Stammaktien mit 2090, von heute an an unserer Kasse in Zwötzen a. Elster, bei der Allg emeinen Deutschen Credit · Anstalt in Leipzig und der Geraer Filiale der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗ Anstalt in Gera eingelöst.

bank aus folgenden H Stadtrat G. Esche in Leipzig, Vor—

k Dr. W. Just, Direktor der Leipziger Immobiliengesellschaft, daselbst, stell⸗ tretender Vorsitzender, C. Behrendé, Direktor der Deutschen Bank Filiale Dresden in Dresden, Baurat A. Käppler in Leipzig, Kommerzienrat O. Meyer, t. Fa. Meyer K Co., Konsul E. Naumann, Direktor der Deutschen Bank Filiale Leipzig, da⸗

EG. Petersen, Direktor der Allgemeinen Deutschen Credit . Anstalt, daselbst, Bankier A. Schulz, i. Fa. Vetter & Co.,

X. Unglaub, Direktor der Vogtländischen Bank in Plauen i. V. Leipzig, den 11. März 1915. Der Aufsichtsrat

(Nachdruck wird nicht bezahlt.)

?

Der Vorstand. G. Buettner.

der Leipziger Sypothekenbank. G.

. Nentsche

Grunderedit Bank zu Gotha. Von unseren 3 e igen Snpotheken⸗ pfandbriefen Abteilung VIII kommen am 30. September dieses Jahres planmäßig S 5 900, zur Rückzahlung,

und zwar

Lit. A Nr. 435 667 1478 1746 2530

4746 4750 5041

6098 6137 6155 6720 6725 6745

7146 7284 7463

7789 8ol4 8029. Lit. . Nr. 24 255

1277 1293 1342 2311 2359 2465 3546 35650 3907 4538 4721 5161 6741 6744 6870

Lit. O Nr. 398 472 2129 2514 2917 3261 3331 3543 4552 4725 4955 56518 6004 6048 601 6128

6689.

696 1063 106 2617 3255 357 6666 6627 60h 6477 6678 66h 6937 7009 7092

7768 7774 7779

324 465 54l 6g 1961 2151 23

2272

2775 3191 3313 4269 4345 1375 6574 6647 6730

1400 1651 2114 3164 3190 3254 4158 4179 4535

56 i? 9860

6166 6170 6600

Lit. D Nr. 136 1077 1100 1515 1516

1544 1564 1699 1762 1991.

Gotha, den 9. März 1915. Deutz sjche Grunderedit ank⸗

doo oo did dag 3 2815336

3 12 00 0o0= 2 0589 09 5h 76029 1275 006—- 0

281 0308 710 01755 58 862366 205 684 710

37 363

9 165 14376

M GI.

2. Aufgebote,

ö. Vierte Beilage N zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnahend, den 13. Mär

1915.

. awerhe. und Wirtschafteg enossenschasten. 1. k 22 0 8 6. grmerhs. und Wirtscha t enossenj BVerlust! und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Itli er Al N 18 er . Riederlafsung ze von Nechtsanälte n.! 3. Verkäufe, Verpachtungen, , xc. ö al 1 9 3. Unfall. und Invaliditãts 2c. Versicherung. 4. Verlosung 2c. von Wertpapieren. . . . 4 ö. ⸗. 9. Vanlausmei 2 . d. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

——

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

[oõoꝛs3]

Die 32. ordentliche Generalversammlung der Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft Schaft⸗ lach Gmund Tegernsee findet Mittwoch, 31. März 1915, Vormittags 11 Uhr, beim C. Notariat München IL statt. Die Herren Aktionäre werden unter Hinweis auf die §S§ 9 und 11 der Satzungen zur Teil⸗ nahme eingeladen mit dem Ersuchen, die Anmeldungen beim Bankhaus Merck, Finck u. Comp. in München zu betätigen.

Letzter Termin zur Anmeldung: Mon⸗ tag, 29. März 1915.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Bilanz für 1914. 2) Beschluß über die Gewinnverteilung. 3) Feststellung der Anzahl der für 1915 zu verlosenden Schuldverschreibungen sowie Ziehung der Nummern. 4) Erteilung der Entlastung.

Die Direktion.

950221 . Generalversam mlung der Deutschen Futterstoff Fabrik Abt. Kiel A. G. Gaarden am Dienstag. den 6. April 1915. Nachmittaas s Uhr. im Ge⸗ schäftslokal der Firma J. A. Bielenberg, Kiel, Wall 20. Tages ordnung: I) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz pro 1914. . 2) Antrag auf Entlastung von Auf⸗— sichtarat und Vorstand. 3) Wahl zum Aufsichtarat. Gaarden, den 11. März 1915. Der Vorstand. C. Kähler.

94716 . Nheinisch ⸗Westfülische Nistonto⸗ Gesellschaft A. G., Aachen. Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen General nerfammlung in unser Geschäftshaus, Kavuzinergraben 12114, hier, auf Sonn⸗ abend, den 3. April d. J., Nach⸗

mittags 2 Uhr, ergebenst ein. ; Tagesordnung: .

1) Geschäftsbericht des Vorstands für 1914 und Revisionsbericht des Auf⸗ sichts rats.

2) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn und Verlustkontos für 1914, Festsetzung der Dividende und Ent⸗ lastung des Aufsichtsratös und des Vorstandg.

3) Wahlen zum Ausfsichtsrat.

Behukfs Teilnabme an den Abstimmungen

in der Generalversammlung sind die Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank über solche spätestens am 6. Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Hauvtniederlassung, den Zweia⸗ niederlassuugen oder den Deyo⸗ sitenkassen der Gesellschaft oder bei

dem Bankhause Hardy Æ Co., G. m. b. S., Berlin,

der Direction der Diseonto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin, Rremen, Frauk⸗ furt a. M. und Mainz,

dem RBankhause Delbrück, Schickler C Co. in Berlin, dem Bankbause Joh. Ohligschlaeger G. m. b. S. in Aachen, dem Bankhause Deichmaun C Co. in Cöln, ; dem Bankhause Alwin Hilger G. m. b. S. in Duis burg. der Dürener Bank in Düren und ihren Zweigniederlassungen in Euskirchen und Jülich. der Krefelder Bank in Crefeld, der Herforder Disconto⸗Bank in Herford, . der Gichweiler Bank in Eschweiler, der Unnaer Bauk in Unna. der Bünder Bank in Bůnde. der Züipicher Voltsbank in Zülpich. der Beragischen Kredit⸗Anstalt in Gummersbach und ihren Zahl⸗ stellen in 69 i. W. un zipperfürth un *, Geilenkirchen · Snus bopven in Geilenkirchen ⸗Hüns⸗ nen zu J Die Hinterlegung der

Aktien kann auch bei einem deutschen

Notar geschehen. In diesem Falle muß

eine Bescheinigung des Notar, daß dies

gescheben ist und daß die Aktien bis nach

ber Generalversammlung in seinem Ver

wahr bleiben werden, spätestens am

5. Tage vor dem Tage der General⸗

versammlung bei der Gesellschaft ein⸗

gereicht werden.

V chten müffen spätestens bis e,, d. J. bel dem Vor stand

hinterlegt werden.

95032 luna der Aktiengesellschaft

Die ordentliche Geueralversamm⸗

„Featr Folski w ogrodaie

PFotockiego w Fornanin“ und gleichzeitig nataricsi die fiebente Ber-

findet am Mittwoch, den 14. April 1913. Nachmittags 8] Uhr, in Posen im Sitzungssaale der Bank. Zwiazku Spolck Zarobkowych, Wilhelmstr. 26, stattgefunden haben.

statt.

Tagesordnung:

die Tätigkeit der Gesellschaft sowie Vorlegung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1914.

Revisiongkommission, 3) Genehmigung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung pro 1914. Dechargeerteilung. Posen, den 5. März 1915. Aktiengesellschaft Teatr Polski w ogrodzie Potockiego w Poznaniu. Der Aufsichtsrat. W. Jerzyvkiewiez, Vorsitzender.

ßos5 . Artien - Gesellschast der Löhn. berger Mühle, Niederlahnstein. zu der am Samstag. den 10. April 1915. Nachmittags 3 Uhr, im Hötel Douquè in Niederlahnstein stattfindenden

42. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst ein.

rechtigt, welche spätestens am 4. Werk⸗ Generalversammlung bis 6G Uhr Deutschen Vereinsbank, Frankfurt

a. Main, oder bei der Siegener Bank für Handel und Gewerbe in Siegen

auch durch die Hinterlegung bei einem

Wir laden hierdurch unsere Aktlonäre

Tages ordnung::.ttF

I) Vorlage des Geschäftsberichtz für das Geschãftsjahr 1914.

2) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlunrechnung für das Geschäftsjahr 1914 sowie Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnz.

3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

4M Neuwahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

tage (68. April) vor der anberaumten Abends bei der Gesellschaft oder bei der

I) ein doppeltes Nummernverieichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien, 2) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterleaungsscheine der Reichsbank einreichen. Dem Erfordernisse zu 2 kann

deutschen Notar genügt werden. - Niederlahnstein, den 12. März 1915. Der Aufsichtsrat.

d treter spätestens drei Tage vor dem

z6bsßᷣ ö Aktien ·˖ Gesellschaft vormals Koͤnigliche Preußische Chemische Fabrik in Schönebech a. d. Elbe.

Die achtunddreißigste ordentliche Generalversammlung der Aktionäre findet am 17. April a. e., Nachmit⸗ tags 85 Uhr, in Schönebeck im Ge— schäftshause der Gesellschaft statt.

Tagesordnung:

I) Vorleaung der Bilanz nebst Sewinn—⸗ und Verlustrechnung für das Jabr 1914 sowie des vom Vorstande er⸗ statteten, mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats versehenen Geschäfte⸗ berichts.

2) Beschluß über diese Vorlagen und

über die Gewinnverteilung.

3) Beschluß über die Entlastung des

Vorstands und des Aussichtsrats.

4) Aufsichtsratswabl. ö

Nach 5 22 des Gesellschaftsvertrags sind zur Teilnahme an der Generalversamm. lung die Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien nebst einem doppelten Nummern⸗ verzelchnisse und außerdem, wenn sie nicht versönlich erscheinen, die Vollmachten und sonstigen Legitimationsurkunden ihrer Ver⸗

Versammlungstage bei der Direktion der Gesellschaft in Schönebeck a. d. Elbe oder bei einem deutschen Notar hinterlegen. Die Hinterlegungebeschein gungen dienen als Legitimation zum Eintritt in die Ver⸗ sammlung. Die Bllanz nebst Gewinn; und Verlust. rechnung sowie der Geschäftsbericht für das Jahr 1914 liegen vom 10. März a. e ab im Geschäftzraume der Gesellschaft in Schönebeck a. G. zur Einsichtnahme der Aktionäre aus. . . Magdeburg, den 12. März 1915. Der Aufsichtsrat der „Dermania“ Attiengesellschaft vormals Aönigliche Preußische Chemische Fabrit

(94736

notariell die elfte Verlosung unserer

losung unserer

bungen vom Jahre E904 sind fol⸗ 1) Geschäftsbericht des Vorstands über gende Nummern gezogen warden:

159 160 168 238 249 270 277 292 303 2) Bericht des Aufsichtsrats resp. der 309 324 335.

399 415 432 449 496 528 534 545 h98 614 625 634 645 692 729 734 752 753 756 765 770 796 810 843 845 873 877 948 g52 961 969 996 1025 1032 1064 1076 1087 1097 1109 1140 1169 1178 1187 1250 1272 1275 1294 1320.

1426 1450 1458 1465 1487 1490 1537 1548.

Nennwerte mit einem Zuschlag von 30so.

schreibungen vom Jahre 1908 sind folgende Nummern gezogen worden:

101 111 198 203 223 270 291 308 309

363 372 389 398 411 439 444 453 510 539 581 586 619 621 644 705 734 772 811 817 823 880 914 9g34 966 975 992 996 1008 1011 1028 1031 1034 1041 1080 1087 1097 1103 1129 1136 1189 13 d 1223 153] 1304.

1357 1422 1477 1482 1485 1502 1514 1521 1544 1582 1590 1599 1677 1636 1690 1698 1706 1708.

zahlbar vom K. Oktober d. J. ab zum Nennwerte mit einem Zuschlag von 300.

sind gelost, jedoch bisher noch un⸗

Wir bringen zur Kenntnie, daß heute 409 Teilschuldverschreibungen vom Jahre E904

ÆFo Teilschuldverschreibungen vom Jahre L908

Von unseren A 0 Teilschuldverschrei-

Lit. A zu 5090. Nr. 11 28 51. Lit. EK zu Æ 20900, Nr. 62 66 77

Lit. C zu Æ 10090. Nr. 373 397

Lit. D zu A 500, Nr. 1384 1421

Diese Schuldverschretbungen sind rück— ahlbar vom 1. Juli 8. J. ab zum

Von unseren A 0 Teilschuldver⸗

Lit. A zu M S000, Nr. 10 35 44. Lit. E zu S 2000, Nr. 64 84 85

Lit. C zu M 1000, Nr. 326 359

1256 1263 1298

Lit. n zu „Mm Soo, Nr. 1328 12342

Diese Schuld verschreibungen sind rück—

Restanten: Zur Rückzahlung per 1. Oktober 1913

eingelõst:

o/) Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1908: Lit. C zu S 1000, Nr. 495 814.

Ferner per 1. Oktober 1914:

Lit. B zu S 2000, Nr. 180. Tit. C zu A 1000, Nr. 479.

Die Rückzahlung der gelosten Nummern unserer 40 Teilschuldperschreibungen vom Jahre 1904 sowie derjenigen unserer 0 / Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1508 erfolgt bei den Bankhäusern:

Bernhard Caspar, Cammerz⸗ und

Disconuta· Bank, Filiale San⸗ nover, Mendel E Rosenthal und D. Peretz in Hannover.

Die Verzinsung bört von den an— gegebenen Tagen an auf.

Hannover, den 9. März 1915.

Continental · Canutchour und

Gutta · Percha · Compagnie. Der Vorstand. S. Seligmann. Dr. A. Gerlach. W. Tischbein.

950331 Union Gießerei, Kunigsbergi. Pr.

Die Aktionäre der Union⸗Gießeret wer⸗ den biermit zur ordentlichen General⸗ versammlung, welche am 6. April 1915, Mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ immer der Norddeutschen Creditanstalt, Kneiphöfische Langgasse 1—4, stattfindet, ergebenst eingeladen.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 30. März er., Abends 6 Uhr, bei der Direktion anzumelden und zu hinter legen oder derselben die anderweltige, rechtzeitige Hinterlegung auf eine dem Auf⸗ sichtsrat genügende Weise nachzuweisen.

Die über die Anmeldung erteilte Be— scheinigung, aus der die Nummern der hinterlegten Aktien ersichtlich sind, dient als Ausweis zum Eintritt in die Ver— sammlung.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz, Bericht der Revisoren, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr und Genehmigung der vorgeschlagenen Verteilung des Rein⸗ gewinns.

2) Wahl für ein turnusmäßig aus—⸗ scheidendes Mitglied des Aufsichtsrats.

3) Wahl von drei Revisoren.

Königsberg i Pr., den 9. März 1915.

Der Auffichtsrat.

gis3d5sms

Aachen, den 12. März 1916. . Der Vorstand.

in Schönebeck. Wilhelm Krug, Vorsitzender.

Rud. Dultz, Vorsitzender.

95024

Nordischer Bergungs⸗Verein

in Hamburg.

XXEX. ordentliche Generalver⸗

sammlung der Aktionäre am Dienstag, den 20. März 1915, Mittags LZ Uhr, in unserem Bureau, Neß 911.

Tagesordnung: Vorlage des Geschäftaberichts, der Ge— winn, und Verlustrechnung, Bilanz. Hamburg, den 12. März 1915. Der Vorstand.

Aktien⸗Bau⸗Gesellschaft

Uerdingen. Zu der am Mittwoch, den 7. April

1915, Nachmittags G3 Uhr, im hiesigen Kasino stattfindenden ordent lichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hlerdurch ganz ergebenst eingeladen.

Diejenigen Herren Aktionäre, die der

Generalversammlung beiwohnen wollen, müssen drei Tage vorher ihre Aktien bei unserer Kasse oder bet dem Bar⸗ mer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer C Comp. und dessen Niederlaffungen hinterlegen.

Tagesordnung: I) Vortrag der Geschäftsergebnisse, Be⸗

schlußfassung über die Bilanz. Ver— wendung des Reingewinns und Fest— setzung der Dividende für 1914.

2) Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrat⸗ 3] Wahl von Rewvisoren. Uerdingen. den 10. März 1915. Der Vorstand. J. Hoffmann. W. Kramer.

os os5J]

Die Aktionäre der Hannoverschen Papierfabriken Alfeld ·˖ Hronan vormals Gehr. Woge

werden zu der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch. den 31. März 1915, Nachmittags

Zy uhr, nach Kastens Hofel zu Hannover, am Theaterplatz, ergebenst eingeladen. Tagesordnung t I) Bericht über das Geschäftzjahr 1914, Beschlußfassung über die vorliegende Bilanz, Gewinn, und Verlustrechnung und über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Neuwahl zum Aussichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche gemäß S 18 des Statuts ihre Aktien unter Bel— fügung zweier Nummernverzeichnisse auf dem Gesellschaftsbureau zu Alfeld oder auf der Bauk für Handel und Industrie zu Berlin oder auf der Bank für Handel und Industrie Filiale Hanuogver zu Hannoner spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung, d. i,. am Sonnabend, den 27. März LI, innerhalb der üblichen Geschäfts— stunden vorzeigen, erhalten darüber eine auf ihren Namen lautende und die Anzahl der vorgelegten Aktien ergebende Stimm karte, auf Grund deren sie in der General—⸗ versammlung stimmberechtigt sind. ; Ti: Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ rechnung, der Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats liegen vom 16. März 1915 an zur Einsicht der Aklionäre im Gesellschaftslokale in Alfeld aus.

22

Alfeld (Leine), den 13. März 1915.

Der Auffichtsrat. Der Vorstand. O. Taaks. A. Heide. R. Staudenmayer.

94744

usseldorfer Ton. & Ziegelmwerke.

Aktien · Gesellschaft zu Düsseldorf. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am 9. April

de. Ihs., Vormittags 11 Uhr, im

Amtszimmer des Herrn Justizrats K. F. Ph. Memminger, Eckstraße 6 zu Düssel⸗

dorf, stattfindenden fünfzehnten ordent⸗

lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstands über die Lage der Geschäfte unter Vorlage der Jahresbilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäfts—⸗ berichts für das verflossene Geschäfts—⸗ jahr und Bericht des Aufsichtsrats.

Beschlußfafsung über die Genehmigung der Jahresbilanz sowie über die Er⸗ teilung der Entlastung und über die Verwendung des Gewinns. Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen,

haben dies der Gesellschaft zu Düssel⸗

dorf spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung anzumelden. Die Ausübung des Stimmrechts in der

Generalversammtung ist davon abhängig,

daß die Aktionäre ihre Aktien oder Depot⸗

scheine der Reichsbank oder eines deutschen

Notars über die dort erfolgte Hinter⸗

legung der Aktien späteftens am fünften

Tage vor dem Tage der General-

verfammlung bei der Gesellschafts⸗

kasse hinterlegen und, falls die Hinter⸗ legung nicht bei der Gesellschaftakasse er⸗ folgt, die Bescheinigung über die statt⸗

gehabte Hinterlegung spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generaluersammlung der Gesellschaft einreichen. Düsseldorf, den 13. März 1915. Der Aufsichtsrat. C. Heyde rhoff, stellvertr. Vorsitzender.

95036 .

Dachziegelwerke Ergoldsbach, A. G., in Ergoldsbach. Bekanntmachung und Berichtigung. Die auf Freitag, den 27. März l. J. einherufene Generalversammlung findet

aus formellen Gründen nicht statt.

Wir laden hiermit die Herren Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 7. Ayril 1915. Vormittags IHR Uhr, zu Regensburg im Sitzungszimmer der Baverischen Handelsbank, Filiale, stattfindenden 1H. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das verflossene Ge⸗ schäftsjahr.

der Bilanz und des Gewinn und Verlustkontos für das verflossene Geschäfttjahr.

3) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos sowie Entlastung der Verwaltungsorgane.

4) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

5) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnebmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am

2) Vorl

2. Tage vor der Generalversamm⸗

lung, den Tag der Generalver⸗ sammlung nicht mitgerechnet, an unserer Gesellschaftskasse in Ergolds⸗ bach oder bei der Bayerischen Handels⸗ bank, Filiale Regensburg, sowie bei der Baherischen Handelsbank in München gegen Empfangnahme der Stimmkarte zu hinterlegen. Ergoldsbach. den 12. Mär 1915.

Der Mufsichtsrat.

—«2

loo! Baumwollspinnerei Unterhausen.

Die ordentliche Generalversammlung findet am Donnerstag, den 22. April 1915, Vormittags 10 Uhr, in unserer Spinnerei zu Unterhausen

statt, und werden die Herren Aktionäre, welch. Hinweis auf 5 20 des Statuts eingeladen,

an derselben teilnehmen wollen, unter hre Aktien spätestens 6 Tage vorher

bei dem Vorstande der Gesellschaft, bei einem Notar oder bel einer der nach—2

verzeichneten Stellen:

gönigl. Württ. Hofbank G.

m. b. H. in Stuttgart oder

Berliner Handelsgesellschaft in Berlin ; ͤ zu hinterlegen, um sich durch die von diesen Anmeldestellen zu erteilende Bescheinigung

über ihre Berechtigung zur Tellnahme zu können.

an der Generalversammlung ausweisen

Tages ordnung: . 1) Vorlage des Geschäftéberichts des Vorstands sowie der Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1914 und der Bemerkungen und Anträge des Aufsichtsrats. 2) RBeschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. 35 Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4) Wahl zum Aussichtsrat.

Die Ginsicht und Empfangnahme der gedruckten Vorlagen wird den Aktionãren

pom 31. März an auf dem Kontor der Banken freigestellt. Stuttgart. Unterhausen, Für den Aufsichtarat: Der Vorsitzende: C. Staib.

den 10. März 1915.

Gesellschaft und bei den obengenannten

Der Vorstand. Bachofen. E. Kraemer.