lotris! Gruschmitz Tertilmerke Attien-
gesellschaft, Nensalz a. Oder. Bei der heute unter notarieller Aufsicht erfolgten Auslosung der planmãßig im
185034
Elsässische Tabakmanufaktur A. G. Straßburg i / Esls.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag. den 8. April d J.. Vormittags 11 uhr, hierselbst im Sitzungssaale der Handelskammer, Gutenbergsplatz Nr. 1011, stattfindenden Gexeralversammlung
5011]
Reu Guinea Compagni Die Direktion beehrt sich, die . glieder der Neu Guinea Compa⸗ zur ordentlichen Generalversamml;
94885
Großherzogliches Landgericht. Nachdem der Rechtsanwalt Mähring in Oldenburg verstorben ist, ist die Ein⸗ tragung desselben in der Liste der beim Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte
Fünfte Beilage
Jahre 1915 einzulösenden 470, Teil- schuldyerschreibungen unserer Gesell⸗ sind folgende Stücke gejogen worben:
Nr. 125 127 148 157 135 229 252 286 2933 3065 314 347
schaft JI. Emission. Nr. 31 69 78 79 93 115
358 394.
EE. Emission.
Nr. 419 423 433 469 470 480 482 507
362 566 572 601 614 629 642 680 691 ol 715 727 777 755 si5 857 S6zo 3836 888 889 893 916 959 971 976 g95 1018 1123 1219 1236 1238 1246 1259 12860 1282 1283 1303 1352 1411 1432 1462 1290 1612 1638 1668 1682 1688 1695 1702 1714 1753 1762 1809 1850 1852 1853 1895 1937 1947 1986 2003 2006 2007 2011 2063 2178 2311 2312 3317 2344 2345 2352 2357 2403 2508 2511 2512 2544 2547.
Diese Anteilscheine werden den Inhabern zur Einlösung am 1. April a. c. mit dem Bemerken gekündigt, daß von diesem Tage ab ihre Verzinfung aufhört. Mit den Anteilscheinen sind die zugehörenden Zinsscheine späterer Fälligkeiks termine nebst Anwelsung zurückzugeben. Für fehlende Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen.
Neusalz a. Oder, den 6. März 1915.
Der Vorstand. K. Jan son.
. Artiengesellschuft Laderampen
Anf der Eich zu Manen. Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden zur diesjährigen ordentlichen Ge— neralversammlung auf Mittwoch, den 21. März 1915, Nachmittags CG Uhr, auf der Amtssfube des Königl. Notars Dr. Schotten zu Mayen hiermit eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage der vom Aufsichtsrat gevrüften Rechnung und des Abschlusses pro 1914. 2) Entlastung des Vorstands. 3) Neuwahl der ausscheidenden Auf⸗ sichtsrats⸗ und Vorstands mitglieder. Die Herren Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 13 der Statuten die Aktien min⸗ destens Z Tage vor dem Termine bei Verrn Notar Dr. Schotten zu hinterlegen. Mannen, den 11. Mär; 1915. Der Aufsichtsrat. J. A.: Heinr. Bell.
95017
Die diesjährige ordentliche General. versammlung findet Sonnabend, den 10. April 9E, Mittags 1 uhr, Anmeldung von 1 Uhr ab, im Gasthof zur gränen Tanne in Zwickau statt, wozu die Aktionäre hiermit eingeladen werden.
Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung für 1914; Antrag auf Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats sowie Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinnz.
2) Wahl zweier Aufsichtsratsmitglieder an Stelle der ausscheidenden, jedoch wieder wählbaren Herren
Rittergutebesitzer Oswald Mum— mert, Rittergut Carthause, Bankvorstand Carl Heyne, Glauchau.
3) Beschlußfassung über sonstige unter Beachtung von 5 26 der Satzungen gestellte Anträge.
„Auch wird in dleser Generalversamm— . die alljährliche planmäßige notarielle
Aus lostung unserer beiden Prioritäts anleihen vom Jahre E873 und 1875 stat finden.
Der Aufsichtsrat des
Luganer Steinkahlenbauynereinzg. Oswald Mummert, Vorsitzender. ß olg . . Niederlausitzer Bank Aktiengesellschaft Cottbus.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den LO. April E915, Mittags 1 Uhr, in dem Sitzungszimmer des Bankgebäudes stattfindenden ordentlichen General—⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
I) Entgegennahme des Geschäftgberichts
über das Jahr 1914.
2) Vorlage des Rechnungeabschlusses und Beschlußfassung über die Gewinn— verteilung.
3) Erteilung der Entlastung an die Direktion und den Aussichtsrat.
4 Aufsichtsrats wahl.
Diejenigen Aktionäre, welche ihre Stimm— berechtigung auszuüben beabsichtigen, werden ersucht, ihre Aktten spätestens bis zum 7. April E915 außer bei der Kasse unserer Gesellschaft oder einem deutschen Notar,
bei der Deutschen Bank in Werlin,
bei der Deutschen Bank Filiale Dresden in Dresden,
bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig in Leipzig.
bei dem Schlesischen Bankverein in Breslau, .
bei dem Schlesischen Bankverein Filiale Görlitz in Görlitz
zu hinterlegen.
Cottbus, 12. März 1915.
Nieder lausitzer Bank Artien⸗ gesellschaft. Der Aufsichtsrat.
eingeladen. ) Geschãftabericht des
des Aufsichtsrats.
svätestens am 31. Mär Nr. 10, Straßburg Neudorkf,
Ch. Staehling,
Ernst Asch Co.,
Tagesordnung: Vorstands.
2) Bericht des Aufsichtsrats. 3) Beschlußfassung über die Sene Reingewinns sowie ü
Straßburg i. Els., den 11. März 1915. Der Vorstand.
Joseph Feist.
saß⸗Lothringen, L. Valentin C Co.,
in
sãmtlich
bmigung der Bilanz und die Verwendung ber die Entlastung des Vorstands und des
4) Neuwabl zum Außsichtsrat.
) Rückzahlung von Obligationen. Jede Aktie berechtigt zur Abgabe einer Stimme. A. e. im Bureau unserer Gese oder bei fol Bank von Elsaß * Lot Bank von Mülhausen, Allgemeine Elsäfsfische Bankgesellschaft, Attien Gesellschaft für Boden E Com-
munal⸗ Credit in El
Die Aktien müssen Ilschaft, am Poltigut genden Bankhäusern hinterlegt werden: hringen,
Straßburg i. Els.
94970 Aktiva.
l / // /
6) Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Bilanz
vom 30. Sentember 1913/14.
An Materiallenkonto ... , Maschinenkonto. . Utensilten und Werkzeug⸗ ö, Nan nt, Kontokorrentkonto: Debitoren
nicht vermindert. Berlin, 7. Februar 1915.
Der Aussichtsrat. Richard Schumann.
, , 25 41] 38 1828 69 5 067 — 2 244 2150 40 20 306 as 57 248 931 Im Laufe des Geschäftsjahres ist kein Genosse ausgeschieden und eingetreten. Am Schlusse des Geschäftsjahres gehörten der Genossenschaft 9 Genossen an mit einer Gesamthaftsumme von „ 270, —. Das Geschäftsguthaben und die Haftsumme haben sich nicht vermehrt und
Claviaturfabrih „Union“ Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hnaftpflicht.
Friedrich Kortum. Joh. Strüber.
Per Kontokorrentkonto: Gre ityrteen 6 Darlebnskonto .... 128 921 Geschäftsanteilekonto der n nnn,r,,
er Vorstand. Paul Klein.
95028 Die lung der
des Europäischen Hofes statt.
Tagesordnung: vision von seiten revisors.
3) Vorlegung der
v. 1914.
und dem Aufsichtsrate. 5) Wahl von 3 sichtsrats auf 3 Jahre. 6) Aenderung der
gänzung des § 45. WAnträge ohne Beschlußfassung.
lokale aus. Gnesen, den 11. März 1915.
eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftyflicht. Der Aufsichtsrat. P. Kulesza, Vorsitzender.
(94684 Volksbank in Charlottenburg E. G. m. B. S. Charlottenburg, Bismarckstraße 58.
1915, Vormittags 109 uhr, den Geschäftsräumen des Bücherreviso Gorski, Berlin S8. 14, Kommandante
straße 44. J. Tagesordnung:
1 Bilan.
2) Geschäftsbericht.
Verlustvertetlung. 4) Entlastung des Vorstands. 5) Ersatz⸗ resp. Neuwahlen. 6) Diverses. Der Vorstand.
o39z0) Die Generalversammlung unser
2X. März, Abends s Uhr,
Gemũsemarkt 3 statt.
Die Tagesordnung lautet:
1) Erstattung des Geschãftsberichts.
2 Henehmigung der Bilanz.
3) Entlastung von Vorstand und Au sichtsrat.
Qsterode (Garz), 11. März 1915. Aulage u. Verwertungs verein e. G. m. b. S.
Kehr. Habenicht.
im Hau
Dedolph.
ordentliche ene nn, , Niederlassung 20. von
unterzeichneten Genossenschaft findet am Montag. den 29. März d. J.. Nachmittags 8 Uhr, im Saale
I) Bericht über die stattgefundene Re⸗
des Verbands⸗
Y) Berichterstattung des Aufsichtsrats p. 1914
Jahresrechnungen
4) Genehmigung der Vermögensbilanz, Beschluß über die Gewinnpertetlung und Dechargeerteilung dem Vorstande
Mitaliedern des Auf⸗
k bezw. Er⸗ Die Jahresrechnungen liegen im Kassen⸗
KH asa PEFotycrko wa n Gnieinie,
Generalversammlung am 28. März
in T6 n⸗
3) Beschlußfassung über Gewinn- und
er
Genossenschaft findet Dienstag, den
se
f.
Rechtsanwalten.
. Bekanntmachung. Der Gerichtzassefssor Walther Stern in Cöln ist in die Liste der beim Land— gericht Cöln zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Cöln, den 9. März 1915. Königliches Landgericht.
94984 In die Anwaltsliste des hiesigen Amts— gerichts ist heute der Rechtsanwalt Max Erwin Fritzsche, mit dem Wohnsitz in Neustadt, eingetragen worden. Neustadt ¶ Sachsen), am 11. März 1915. Königliches Amtsgericht.
(94982 In der Liste der bei der Kammer für Handelsfachen bier zugelassenen Anwälte ut beute der Rechtsanwalt Harry Kurt Halftein in Chemnitz gelöscht worden. Annaberg, den 9. März 1915. Königlich Sächsisches Amtsgericht.
94986 Der Rechtsanwalt Kurt Heinrich von der Mosel in Pulsnitz ist infolge Auf— gabe der Zulassung in der hiesigen Rechts anwaltsliste gelöscht worden. Bautzen, den 9. März 1915. Königl. Landgerlcht.
94674]
Der Rechtsanwalt Wilhelm Nemann ist in der Liste der bei dem Landgericht J in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ge— löscht worden.
Berlin, den 9. März 1915.
Königliches Landgericht. JI.
94675] Bekanntmachung.
Die Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Lang in Crailsbeim in der Liste der bei dem Landgericht Hall zugelassenen Rechts- anwälte ist gelöscht worden.
Hall, den g März 1915.
K. Württ. Landgericht. Landgerichts präsident (Unterschrift.)
94988 Bekanntmachung.
Der Name des bisher zur Rechts anwaltschaft bei dem K. Oberlandes« gerichte Mänchen und den Landgerichten München 1 und München II zugelassenen Rechtsanwalts Dr. Anton Grafen von Pestalozza hier wurde wegen Aufgebung der Zulassung am heutigen Tage in den Rechtsanwaltslisten der genannten Gerichte gelöscht.
München, den 10. März 1915.
K. Oberlandesgericht München: von Heinzelmann.
K. Landgericht K. Landgericht
München 1: München II:
57 Is 73
gelöscht. Oldenburg, den 8 März 1915.
949831 Bekanntmachung.
In der Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Berthold Solty in⸗ folge Todes heute gelöscht.
Wehlau, den 2. März 1915.
Königliches Amtsgericht.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
(94297
Naiserlicher Matarnacht Club. Dienstag, den 20. März A915, Nachm. G Uhr, findet im Hotel Esplanade ', Berlin, Bellevuestr. 17, entsprechend der Satzung und auf Be⸗ schluß des Vorstands die 8. ordentliche I, e, e, Hr, ,,. siatt, zu der ö itglieder hiermit ergebenst eingeladen werden.
Tagesordnung:
I) Geschäftsbericht des Direktors über das Jahr 1914.
2) Bericht des Vorsitzenden der Finanz⸗ kommission über das Rechnungsjahr 1914 und Voranschlag des Haushalts für 1915.
3) Entlastung des Vorstands von der Geschäftsführung.
4) Wahl zweier Rechnungsprüfer für das Geschäftsjahr 1915.
5) Satzungsänderung.
6) Aus schußwahl.
7 Anträge von Mitgliedern.
Anträge von Mitgliedern können nach
S 10 der Geschäftsordnung der Mit⸗
gliederversammlungen des Kaiserlichen
Motoryacht⸗Clubs nur dann zur Beratung
gestellt werden, wenn sie mindestens
2 Tage vor der Versammlung, am
Dienstag, den 23. März Ü9n5,
beim Vorstande schriftlich eingegangen sind.
Nach der Satzung ist die Vertretung
abwesender Mitglieder durch schriftliche
Vollmacht zulässig. Im Anschluß an die Mitglteder⸗
versammlung versammelt sich der Ausg—=
schuß gemäß der Satzung und nimmt die ihm obliegenden Wahlen gemäß nach⸗ stehender Tagesordnung vor.
Ausschunsttzung
des Kaiserlichen Motoryacht ⸗ Clubs
Dienstag, den 80. März 1915, im
Hotel „Esplanade', Berlin, Bellevue⸗
straße 17, im Anschluß an die dort statt⸗
findende S8. ordentliche Mitglieder⸗ versammlung.
Tagesordnung: Vorstandswablen.
Nach Beendigung der Mitgliederber⸗
sammlung und Ausschußsitzung zwang⸗
loses Zusammensein im Hotel ‚Esplanade“.
Der Präfident:
Aschenborn.
94325
Bremer Verein für Terminhandel
in Baumwolle.
2. ordentliche Generalversammlung der Mitglieder des Bremer Verein für Terminhandel ilin Baumwolle in Bremen am Dienstag, den 80. März 19E5, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaale der Bremer Baumwollbörse (Zimmer 405).
Tagesordnung:
1) Wahl eines Vorsitzers und eines stellvertretenden Vorsitzers für die im Laufe des Geschäftsjahrẽs stattfindenden Generalversammlungen.
2) Bericht und Rechnungeablage des Vorstands über das abgelaufene Ge— schäfts jahr.
3) Bericht der Revisoren für das ab— elaufene Geschäftsjahr. . 4) . für das laufende Geschäfts⸗
jahr.
5) Wahl zweier Revisoren zur Prüfung der Rechnungsablage des Vorstands für das laufende Geschästsjahr.
6) Neuwahlen für den Vorstand.
7) Beratung und Beschlußfassung über etwaige Anträge.
8) Wahl neuer Mitglieder.
Bremen, den 13. März 1915.
nach Berlin auf Dienstag, 80. März 1915. Nachmittags 11 in das Geschäftsgebäude der Dit Gesellschaft, Behrenstraße 42 JI, zuladen.
Mitglieder, welche ir Stimmrecht üben wollen, haben ihre Anteile wenig 5 Tage vor dem Tage der Genen nersammlung bei der Direction Dis conto. Gesellschaft, Berlin. Zehn straße 44, zu binterlegen und sie biz Beendigung der Generalversammlung selbst zu belassen.
Tages ordnung:
1I) Verhandlung und Beschiußfass ung den Rechnungsabschluß nebst Genn und Verlustrechnung des Geschz⸗ jabres 191314, über die Bericht. Direktion und des Verwaltunggn sowie über die der Verwaltung erteilende Entlastung.
2) Wahlen von Mitgliedern des g waltungsrats.
Berlin, den 13. März 1915.
Direktion der Neu Guinea Compagnie. C. von Beck. Preuß.
94703 Bekanntmachung.
In der am 19. v. Mttz. zu Magdebn stattgefundenen Grubenvorstandssitzung Gewmwerkschaft Buttlar zu Buttlar an Stelle des verstorbenen Banz Friedrich Heinrich Krüger zu Halberg Herr Bankdirektor Moritz Schultze Magdeburg zum stellv. Vorsitzend⸗ des Gruben orstands der Gewerksch Buttlar zu Buttlar gewählt worden.
Gleichzeitig ist Herr Rentner Dr. An List zu Magdeburg als mitvertretung berechtigtes Mitglied des Grub vorstands gemäß § 17 letzter Absatz Satzungen bestimmt worden.
Dermbach. den 27. Februar 1915.
Das Großherzogliche Bergamt.
Baron von Groß.
92659 eren, .
Die offene Handelagesellschaft Fri Werntgen in Mülheim⸗Ruhr i Liquidation getreten. Die Gesellscht ist aufgelõst. .
Alle Gläubiger wollen ihre Fon rungen bis zum I. Mai d. J. h mir anmelden.
Der Liquidator: G. H. Hem pelmann.
93921) Bekanntmachung.
Die Firma: Wenisch Æ Co. G. b. H.. Sitz Altenkirchen, ist in Lia dation getreten.
Gleichieitig fordere ich die Gläubige auf, sich zu melden.
Cöln, Hansaring 94, den 3. Maͤrz 191
Der Liquidator: W. Rols hoven.
192883 ; Durch den Gesellschafterbeschluß ver 3. März 1915 ist die Gesellschaft au gelöst. Die Gläubiger werden aj gefordert, sich bei derselben zu melden Mannheim, 3. März 1915. ö. Pfälzische Kalkwerke, ö Harxheim ˖ Zell. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. ö Der Liquidator. F. don Gerichten
a6020) . Neunorpummersche Spar. un Credit Bank A. G. Stralsun. Status per ultimo Februar 1915. Aktiva.
Nicht eingezahltes Aktienkapital .
ö
Kassenbestand, Agenturen, Bankguthaben, Wechsel und Monatsgelder . Darlehen gegen Unter⸗ pfand, Kontokorrent- bebt ene Eigene Effekten..
3 sis n5e
7 89s ag g]
1 125 231i 1h 55 n D. .
Bankgebäude Diverse
8
Vassiv
Reservefonds .. Depositengelder . ,
344 18923
Der Vorstand.
(939351 . . Sterbekassen⸗Verein
August⸗Schneiderstraße — Vereins zimmer
Mitteilungen. Vorlegung des Jahres, und Bericht der Rechnungsprüfun Erteilung der Entlastung. 5) Sonstige Anträge aus der V Um zahlreiches Erscheinen der Mitg
Freitag, den E19. März 1915, Abends s uhr,
zu Kattowitz O. / S.
J. Stock Mitgliederversammlung.
Tages orduung:
Kassenberichts. g5kommission.
ersammlung zur evtl. Beschlußfassung. lieder wird ersucht.
Der Vorstand. J. A. Gebhardt, Vorsitzender.
—
[932665 Broager Spare- og Laanekasse. Aktiva.
Bilanz am 31. Dezember 1914.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Palsiwa.
mr, m er
. Wertpapiere 3 Grundeigentum u. Inventar Kassenbestand
3 o96 27152 111 517 85, 16 500
id W, g
Zus. M TDT 7
Düurbig. Federkiel.
Gläubiger . Stammkapital .. Reservefonds. .. . lieberschu ß 8 369 8
Zus. AM] 3 231 612 46
2 971 30 h dh
Die Geschaͤftsführer.
Aktienkapital ... , 2 000000 350 060. 10 726 o8 3
Mn IJ Vd S)
im Ppschorrbrãu —
186 333
zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M Gz.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Belanntma ungen aus den Handels Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif und ,,, der Eisenbahnen enthalten sind
Berlin, Sonna
bend, den 13. März
„Güterrechts⸗, Vereins.,
Genossenschafts⸗
ssen Zeichen, und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsr erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
1915.
lle, über Warenzeichen,
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. a. *
Das
Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Zentral- Handelsregister für das Deuts
che Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ür Selhstabholer auch durch die Königliche Expedition 3. Reichs. und Staatsanzeigers, 8W. 48, Bezug
Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der spreis beträgt L M S8 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 9. —
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 80 3.
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. Si T. md Fi J. e,,
Handelsregister.
Altenburg, S.- A. 94800 In das Handelsregister Abteilung sist heute bei Nr. 418 — Firma John Heerd⸗ maun in Altenburg eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Altenburg, den 9. März 1915. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1.
Altona, ElIbe. 94801 Eintragung in das Sandelsregister. 10. März 1915.
S. R. A 5I4: Niemann X Co., Altona. Die Firma ist erloschen. Altona, Königl. Amtsgericht. Abt. 6.
Amberg. Bekanntmachung. [91906 Bayerische Braunkohlen⸗Industrie, Aktiengesellschaft in Schwandorf. Die Prokurg des Wilhelm Letz ist erloschen. Dem Betrkebsinspektor Walter Peinert in Wackersdorf ist Gesamtprokura erteilt. Amberg, den 11. März 1915. K. Amtsgericht. Registergericht.
Ansbach. Bekanntinachung. (94907 Handelẽregistereintrag.
Bei der offenen Handelsgesellschaft „Willi Ott, Instrumentenbauanstalt, Inhaber Willi Ott u. F. C. Brandau“ in Ansbach wurde beute eingetragen: Der Gesellschafter Christian Fredrich Brandau ist ausgetreten. Der Kaufmann Willt Ott in Ansbach fübrt das Handels. geschäft mit der Firma „Willi Ott., In⸗ ö als Einzelfirma weiter.
Ansbach, den 10. März 1915.
K. Amtsgericht.
Kad Salzuflen. (94908
In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 167 die Firma Kinderheim „Sonnen ˖ schein“ von Julie und Hedwig Müller mit dem Sitze in Bad Salzuflen und als deren Inhaberinnen Fräulein Julie Müller und Fräulein Hedwig Müller da— selbst eingetragen. Die Firma ist eine offene Handelagesellschaft, welche am 8. Mai 1911 begonnen hat. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Kinderpension.
Bad Salzuflen. den 6. März 1915.
Fürstliches Amtsgericht. J.
Hautzen. (94802
Auf Blatt 229 des hiesigen Handels registers, die Firma A. Tschentscher in Bautzen betr, ist heute eingetragen worden: .
Prokura ist erteilt dem Kaufmann Karl Hugo Tschentscher in Bautzen.
Bautzen, am 11. März 1915.
Königliches Amtsgericht.
Kergheim, Erft. (94909 In unser Handelsregister ist bei der Firma „Elektrizitätswerk Bedburg“ Aktiengesellschaft zu Bedburg heute eingetragen worden: ; Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen. Bergheim, den 9. März 1915. Königliches Amtsgericht.
KRerlin. Handelsregister [94803 des stöniglichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung A. In unser Handelsregister ist heute ein—
getragen worden: Nr. 43 438. Firma:
Militär Effecten u. Leder Aus
rüstungen Arno Raebiger in Berlin
Wilmersdorf. Inhaber: Arno Raebiger,
Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf. — Bei
Nr. 29 199 (offene Handelegesellschaft
Lyrophonwerke Adolf Lieban Co.
in Berlin): Die Gesellschaft ist auf⸗
gelöst. Liguidatoren sind die bisherigen
Gesellschafter Simon und Ranschoff.
Jeder Liquidator kann einzeln handeln. Bei Nr. 16945 (Firma Schrift⸗
gießerei F. W. Aßmann in Berlin):
Inhaber jetzt: Die Fabrikanten zu Offen-
bach a. M. Karl Klingspor und. Wil
belm Klingspor. Offene Handelsgesellschaft.
Die Gesellschaft hat am 6 Februar 1915
begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe
des Geschäft begründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen.
Bei Nr. 18 657 (offene Handelsgesellschaft
Märkische Eiswerke C. Nauck *
Cup. in Berlin): Die Gesellschafter
Paul Kühne und Karl Nauck sind durch
Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden.
An Stelle von Kühne ist die verwitwete
Frau. Anna. Kühne, geb. Mussehl, in
Berlin⸗Buchholj und an Stelle von Nauk
ist die verwitwete Frau Aurelle Nauk,
geb. Skudlinska, in Berlin in die Gesell⸗ schaft eingetreten. Dem Johannes Kühne zu Berlin ist Prokura erteilt. — Bei
Nr. 41 4589 (Firma OdeonVergnügungs⸗
Valast Emanuel Tausinger in Berlin)
Die Firma ist pon Amts wegen gelöscht.
— Gelöscht die Firma Nr. 9793 Nieder⸗
lage der Tabaksfahrik Gesellschaft
M. J. Bostanjoglo ¶ Moskau) Czhsch
c Basts in Berlin.
Berlin, den 8. März 1915.
Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 86.
Rexlin. (94805 In unser Handelsreglster Abteilung B ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 13629: Deutsche Aero⸗Gesellschaft, Attien⸗ gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin. Begenstand des Unternehmens:; I) Der⸗ stellung und Vertrieb aller Arten von Lustfabrzengen sowie aller sonstigen für Luftschiffabrt in Betracht kommenden Er— zeugnisse, 2) Erteilung von Flugunterricht, 3) Erwerb und Verwertung von Er⸗ findungen, Patenten und Lizenzen, welche das Gebiet der Luftschiffahrt betreffen, 4) Beteiligung an gleichartigen Unter⸗ nehmungen, 5) Erwerb und Verwertung von Schutzrechten und Zeichnungen, welche in den dem Gründungsvertrage beigehefteten Anlagen JL und II im einzelnen angeführt sind. Grundkapital; 409 000 6. Aktien- gesellschaft. Der Gesellschafte vertrag ist am 23. Juni 1914 festgestellt. Nach ihm wird die Gesellschaft vertreten, wenn der Vor⸗ stand aus mehreren Mitgliedern besteht, ge⸗ meinschaftlich von zwei Vorstande mitgliedern oder von einem Vorstandsmitglied und einem Prokuristen. Stellvertretende Vor⸗ standsmitglieder stehen in Beziehung auf die Vertretungsbefugnis den ordentlichen Mitgliedern gleich. Zu Vorstands mitgliedern sind ernannt der K. K. Kom⸗ merzialrat Camillo Vittorio Castiglioni zu Wien und der Ingenieur Siegfried H. Ende zu Berlin. Als nicht ein⸗ zutragen wird weiter veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt in 190 Stück je über 1900 M lautende Aktien, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Die Aktien Nr. 1— 140 sind volleingezahlt und lauten auf den Inhaber; auf die anderen Aktien ist die Hälfte des Nenn⸗ betrages eingezahlt: sie lauten auf den Namen. Nach ihrer Vollzahlung kann der Eigentümer Umschreibung in eine Inhaberaktie verlangen. Der Vorstand besteht je nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer Person oder aus mehreren Mitgliedern; die Bestellung und die Abberufung der Vorstandsmitglieder liegt dem Aufsichtsrate ob; dieser ist auch befugt, Stellvertreter von Vorstandsmit— gliedern zu bestellen und abzuberufen. Alle von der Gesellschaft ausgehenden öffent- lichen Bekanntmachungen werden in dem Deutschen Reichsanzeiger veröffentlicht, je einmal, sofern nicht in dem Gesetz oder in der Satzung eine Wiederholung ange— ordnet ist; erlassen werden sie von dem Vorstande, sofern nicht damit durch Gesetz oder Satzung der Aufsichtsrat betraut ist. Die Bekanntmachungen des Vorstands , auch die nicht öffentlichen, tragen zu der Firma der Gesellschaft hinzugefügt die Namens unterschrift des oder der Zeichnenden; die des Aufsichtsrats führen die Unterschrift des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters unter den Worten: Aufsichtsrat der Veutschen Aero⸗Gesellschaft., Aktiengesell⸗ schaft. Die Gesellschaft bebält sich vor, ihre Bekanntmachungen außerdem durch vom Auffichtsrat jeweilig zu bestimmende Blätter zu veröffentlichen, ohne daß von der Veröffentlichung in diesen Blättern die Rechtsgültigkeit der Bekanntmachungen abhängt. Die Generalversammlung der Aktionäre wird von dem Aussichtsrate oder dem Vorstande einberufen, durch ein—⸗ malige Bekanntmachung in dem Deutschen Reichsanzeiger, sofern nicht in dem Gesetz oder in der Satzung Abweichendes be— stimmt ist. Die Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien übernommen haben, sind: I) Kaufmann Carl Herrmann in Charlottenburg. 2) Kaufmann Ludwig Bruck in Berlin⸗Wilmersdorf, 3) enieur Millian E. Trinks in Charlotten⸗ i. 4) Kaufmann Felix Lorenz in Charlottenburg, 5) Kaufmann Rudolf Klingenberg in Berltn. Von den Gründern bringt Ingenieur Millian E. Trinks nach näherem Inhalt des Gesell« schaft vertrages und seiner Anlagen auf das Grundkapital in die Gesellschaft ein, wie diese übernimmt, die in den Anlagen und II des Gesellschaftsvertrages einzeln aufgeführten Rechte und Jeichnungen, nämlich: Antrieb für Aeroplane, Fahr⸗ gestell für Aeroplane, Akten Nr. 35 352 und 36 664, Lauf⸗ und Bremsenvorrichtung für Aeroplane, Einrichtung und Verfahren zum Verbinden und Lösen von Spann drähten, Sicherheitsqürtel für Piloten, Steuersicherungsvorrichtung für ge Tenge Fahrgestell für Flugzeuge, Stahlrohr⸗
. n⸗
verbindung für Flugzeuge, Verbindung
der Rumpfgerivpvteile bei Flugzeugen, Gleichgewichtsregler für Flugmaschmen mit verstellbarer Tragflächenwölbung, lenkbares Fahrgestell für Flug⸗ zeuge, Propellerantrieb für Flugzeuge, Flugzeug (mit 2 von einander unabhändig arbeitenden Motoren), ferner an Aeroplan— zeichnungen: Gesamtzeichnungen der Jahre 1910, 1911 und 1912, verschiedene 1913 Lohner Gebirgsapparat, 85 PS. Gehirgs—⸗ monoplan, verschiedene, Spanische Lohner Doppeldecker, verschiedene, Eindecker nach P 1913, verschiedene, 100 PS. D. Mer- cedes Etrich Deutsche Militär Type 191 120 PS. Militär Tyve 1913, Marine⸗ doppeldecker Type 1913, Lohner Doppeldecker mit 809 PS. Gnome, verschiedene, 120 Es. Militär Type D. D. Ergänzung, ver- schiedene, Deutscher Militäreindecker 1913 (Erster Mercedes), Lohner Doppeldecker mit Hieromotor 85 IPS. (Type C), Deutscher Militäreindecker Tyve D*, 80 8. Gnome Eindecker, Marinedoppeldecker mit 100 PS. Motor (Nachtrag), Lohner Doppeldecker mit 100 PS. Gnome Motor Type 1913 derschiedene 80 P38. Gnome Eindecker 85 EPs. Doppeldecker Militär Tyve 1914, Marine— flugboot 1914 mit 85 l'8. Hieromotor berschiedene 1914, Schicht Preis 90 Es. Motor D. D. 1914, Schicht Preis Ein— decker mit 80 8. Gnome Motor (Parasol) 1914, verschiedene, Doppeldecker mit 1501098. Motor 1914, Marineflugboot mit 85 EPS. Motor (Hiero) Fortsetzung, verschiedene 1914, Doppeldecker mit 1506 's. Motor 1914, Marineflugboot mit 150 Es. Motor 1914, Marineflugboot mit 150 PS. Motor (Type 13, verschiedene, Marineflugbocot mit 150 PS. Motor Fortsetzung. Doppeldecker mit 100 EPs. Mercedes Tvpe 1914. Alt Entgelt hier⸗ sär erhält der Einbringende 100 Stück für vollgezahlt erachtete Aktien, die auf den Inhaber lauten. Den ersten Auf⸗— sichtsrat bilden: I) Bankier Carl Hagen in Berlin, 2) Kommerzienrat Max von Wassermann zu Berlin, 3) Hauptmann a. D. Wolfram de le Rot zu Berlin, Max von Wassermann als Vorsitzender, Carl Hagen als stellvertretender Vor sitzender. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsberichte des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren kann bei dem unterzeichneten Gerichte, von dem Prüfungsberichte der Repisoren kann auch bei der Handele— kammer Berlin zu Berlin Einsicht ge— nommen werden. — Bei Nr. 13320: Patria, Kranken⸗ und Sterbegeld⸗Ver⸗ sicherungs⸗Bank. Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Mathematiker Walter Schulz in Berlin-Steglitz ist nicht mehr Vortstandsmltglied der Gesellschaft; Dr. phil. Ferdinand Meyer in Berlin ist zum stellvertretenden Vorstande mitglied ernannt und ermächtigt, selbständig die Gesellschaft zu vertreten. — Bei Nr. 159: Emil Marold Attiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Fabrikant Emil Marold in Berlin ist nicht mehr Vor— stand der Gesellschaft; zu diesem Vor— stand ist ernannt Kaufmann Max Schmidt in Charlottenburg. Berlin, den 8. März 1915. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89. RBerlin. [94804 In das Handelsregtster B des unter— zeichneten Gerichts ist heute folgendes ein- getragen! Nr. 13 630. Gesellschaft für Architektur und Bauaussührungen mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗Lankwitz, wohin der Sltz von Posen verlegt worden ist. Gegenstand des Unternehmens: Ausnützung von Terrains durch Bebauung, Ansertigung von Archi⸗ tekturzeichnungen für eigene und fremde Rechnung und alle zur Erreichung dieses Zweckes dienlichen Geschäfte. Stamm. kapital: 25 000 S. Geschäftsführer: Bureauvorsteher Wilhelm Stein in Berlin ist Liquidator. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Mai 1905, 31. Juli 1909 und 11. März 1914 ab- geschlossen. Die Gesellschaft ist auf— gelöst. Bei Nr. 2563 Berolina Vereinigte Mineralwasserfabriken, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Burch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 20. Februar 1915 ist das Stammkapltal um 15 000 M auf 150 000 M erhöht und der Gesellschafts⸗ vertrag noch sonst abgeändert. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Ais Einlage auf das erböhte Stammkapital wurden von Apotheker Dr. Theodor Meinecke in Winsen a. d. Luhe die ge⸗ samten Maschinen, Utensilsen und Flaschen
sowie 7 Wagen aus dem früheren Besitze V
der Deutschen St⸗Si⸗Werke Berlin Gesellschaft mit beschränkter Haftung ein— gebracht zum vereinbarten Werte von 15 000 S, unter Verrechnung dieses Be⸗ trages auf seine Stammeinlage. — Bei Nr. 5099 Allgemeine Briketierungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: FTaufmann Robert Friedländer ist nicht mehr Beschäftsfüh rer. Direktor Georg W. Meyer in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.
Bei Nr. 6574 Grundstückserwerbs gesellschaftt Wilmersdorf Halensee mit beschränkter Haftung: Maler—
„ meister Emil Hanke und Kaufmann Jo—
bannes Mandel sind nicht mehr Geschäfts— führer. Die Kaufleute Adolf Hesse und Carl Fehlbaber, beide in Berlin, sind zu Geschästsführern bestellt. Bei Nr. 7472 Gebr. Scheffler Gesellschaft mit be— schräukter Haftung, Holzbearbei⸗ tungsfabrik: Der Frau Ida Scheffler geborene Wolter, in Berlin- Reinickendorf ist Einzelpvrokura erteilt. — Bei Nr. 8738
Robert Fiedler Baugeschäft Gesell. Saftung:
schaft mit beschränkter Ingenieur Adolf Grimm ist verftorben.
Bei Nr. 11 504 Göthe Ecke Streu⸗ straße, Weißenseer Grundstücke⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 16. Februar 1915 tst der Sitz der Gesellschaft nach Charlottenburg verlegt. Zimmermeister Julius Kretschmann ist nicht mehr Ge— schäftsführer. Frau Luise zahnert, geb. Bratsch, in Charlottenburg ist zur Ge— schäftsführerin bestellt. — Bel Nr. 11 505 Grunderwerbsgesellschaft Breiten- bachstraße mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 2. März 1915 ist der Sitz der Gesellschaft nach Berlin⸗ Wittenau verlegt. Bei Nr. 12 492 Knopffabrik Böhm E Solms Gesell. schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 26. JI. 1915 ist die Firma geändert in: Böhm C Solms Gesellschaft mit beschränkter Haftung und ist der Sitz nach Berlin Wilmersdorf verlegt. — Bel Nr. 12 345 Hansfa Credit⸗Anstalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht, die Liquidation beendet.
Berlin, den 9. März 1915.
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte.
Abteilung 152.
Eeuthen, O. S. 94806
In dem Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 933 Maschinen und Avparate⸗ vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung Beuthen O. S. eingetragen: Vans Jucsczyk ist als Geschäftsführer aus— geschieden und Alfred Kirschke nunmehr alleiniger Geschäftsführer.
Amtsgericht Beuthen O. S., den 6. März 1915.
Rirkensfeld, Fürstent. [91807 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 74 eingetragen: Firma: Karl Engel, Birkenfeld. Inhaber: Karl Engel, Kaufmann zu Birkenfeld. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Geschäftezweig: Kolonialwarenhandlung. Birkenfeld im Fürstentum, den 5. März 1915. Großherzoglich Oldenburg. Amtsgericht.
Ronn. 94910
Das unter der Firma W. Sturm c Sohn in Bonn (Nr. 204 des Handels⸗ registers Abt. A) bestehende Handele— geschäft ist auf den Kaufmann Hubert Aretz in Bonn übergegangen und wird von diesem unter unveränderter Firma fortgeführt. Dies ist heute in das Handels⸗ register eingetragen worden.
Bonn, den 10. März 1915.
Königl. Amtsgericht. Abt. 9.
ERrackenheim. 94911 K. Amtsgericht Brackenheim.
In das hiesige Handelsregister, Abteilung für Einzelfirmen, wurde heute bet der Firma Preß C Sammerwerk Christian Schmid, Brackenheim, eingetragen: Die Prokura des Karl Kayser, Schlosser— meisters hier, ist erloschen.
Den 10. März 1915.
Oberamtsrichter Keppler. Erandenburg, Havel. [94808
Bei der im Handelsregister Abteilung A unter Nr. 593 eingetragenen Firma „Fritz Rabe“ mit dem Sitze in Brandenburg a. H. ist vermerkt, daß der Frau Clara Rabe, geb. Buchholji, zu Brandenburg a. H. Prokura erteilt ist.
Brandenburg a H., den 4. März 915.
Königliches Amtsgericht.
Rraunsechweiæ. 94912
Laut Anmeldung vom 16. Januar 1915 ist das unter der Firma Braunschweigi⸗ sche Dampfwaschanstalt O. Bormann
1
betriebene Handelsgeschäft ohne Schulden und Außenstände auf den Dampfwaäͤscherei⸗ besitzer Hermann Reulecke hier käuflich übergegangen, welcher für dasselbe die neue Firma Braunschweigische Dampf⸗ waschaustalt Hermann Reulecke an—= genommen hat.
Diese ist in Blatt 180 Nr. 575 eingetragen.
Die alte Firma ist im Handelzregist Band VI Blatt 108 gelöscht. Braunschweig, den 27. F
Herzogliches Amtsgericht.
Erauns chwei g.
Bei der im hiesigen Handelsregister Band II Seite 349 eingetragenen Firma Freydanck Witte ist heute die dem Kaufmann Hermann Bosse hierselbst er= teilte Prokura gelöscht.
Braunschweig, den 3.
Herzogliches Amtsgericht. 23.
194914
6 ear ez) siax dan Handel Tegtste
log 9)
HB raunschweig.
Bet der im hiesigen Handelsregister 17 B 5s eingettagenen Firma: Verein zur Versicherung der Syptegelscheiben iu der Stadt Braunschweig E. V. a. G. ist heute vermerkt, an Stelle des wegen Krankheit auß dem Vorstande ausgeschiedenen HSoffriseurs
— Sette Dell
aß daß
Ludwig Berger hierselbst durch Beschluß der Generalpersammlung vom 5. Februar 1915 der Kaufmann Franz Schmidt hier— selbst in den Vorstand gewählt ist. Braunschweig, den 3. März 1915. Herzogliches Amtsgericht. 23.
Hraunschweig. 194915 Im hiesigen Handelsregister sind nach—⸗ bezeichnete Firmen von Amts wegen gelöscht: Bd. 1 BI. 70 F. B. C. Becker, Bd. 1 Bl. 151 C. S. Stoot, Bd. 1 BI. 303 A. Probst, Bd. II Bl. 23 Aug. Schulze, Bd. 11 BI. 99 Eduard Lunde,
Bd. II Bl. 262 Max; Jüdel Æ Co. ¶ ¶/ommandit⸗Gesellschaft),
Bd. II Bl. 295 Ph Frank.
Bd. III Bl. 305 Jul. Wilh. Kling⸗ hammer,
Bd. III Bl. 775 Abramson X Beyer,
Bd. 1IV Bl. 54 Braunỹchweigische Consernvenfabrik Hellwig Æ Ew,
Bd. 1IV Bl. 98 Wiihelm Herwig vorm. Carl Rabe,
Bd. IV Bl. 119 Wilh. Schumburg,
Bd. IV Bl. 154 Feuerhake C Meier,
Bd. IV Bl. 161 B. F. Meier Er⸗ furter Samenhandlung,. :
Bd. TX Bl. 181 Th. Oscerloh Sohn,
Bd. I] BI. 186 Derm. Tägimeyer,
Bd. IV BI. 351 Herm. Drahn,
Bd. IX Bl. 420 Friedrich Jürgens,
Bd. IV BI. 421 C. FJ. Müller,
Bd. IV BI. 436 Eduard Baesecke,
Bd. X Bl. 129 W. Müller Petri⸗ Drogerie,
Bd. V BI. 166 F. Jacobs,
Bd. BI. 173 Fr. Gwers Co.,
Bd. V Bl. 199 Apotheke zum wilden Mann Dr. W. Otto,
8 Bl. 207 d Co.,
Bd. T Bl. 301 C. J. Mehn,
Bd. VI Bl. 8 C. Arvée,
Bd. VI Bl. 13 Rössing E Wesche, F. Fulst Nachf.,
Bd. VI Bl. 66 Zickfeld æ Andres, Bd. Bl. 94 L. Kissel. Bd. Bl. 97 Roß . Laaser,
Bl. 179 Ad. Tachmann,
Bl. 187 S. CEevn,
Stottmeister
— zn! Bd. 7 Bd. Bd. VI Bl. 227 J. G. Paetz, Bl. 265 M. Lang heunig, Wilhelm Heupke
J ö. 3 3
Bd. VI
Bd. VI Nachfolger,
Bd. UI Bl. 454 Otto Wetzel R Co.,
Bd. VI Bl. 4866 Albert Kelle Nachf..
Bd. I Bl. 477 Möbelfabrit mit Dampfbetrieb Theodor Busch,
Bd. VII Bl. 6 Deutscher Waren⸗ Einkaufs Verein, G. m. b. S.,
Bd. UII BI. 32 Julius Schomer,
Bd. VII BI. 58 Ida Töpfer,
Bd. VII Bl. 86 Emil Lohmann,
Bd. VII Bl. 98 Wini Diettrich jun.
Bd. II Bl. 1090 Wilhelm Rzehak,
Bd. VII Bl. 111 Wilhelm Eron⸗ jüger * Söhne,
Bd. VII Bl. 125 Max Seyfarth Lederwarenfabrik,
Bd. VII Bl. 1892 C. Rambow Meier,
Bd. VII Bl. 184 Max ißPlaud,
Bd. VII Bl. 191 S. Brathering,
Bd. XII Bl. 2227 Otto dennemann,
Bd. VII Bl. 234 Bürgerliches Grau- haus Braunschweig Robert Karges,
Bd. VII Bl. 255 Gottlob SH. Sonder, Fabrik feiner Fleisch und Wurst⸗ waren,
931
Bd. vm Bl. 295 Fritz Ohse,