1915 / 61 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Deutsche Berlustlisten.

(Pr. 173.)

13. März 19135.

Sächsische Verlustliste Nr. 119.

Fioniere: Bataillone J. Nr. 12, 22, II. Nr. 12, 2X2. Reserve⸗

derkehrstruppen: Fktavppen-⸗Formation: Kriegslazarett⸗Abt. XII. Armeekorps.

aZBachrichten aus unvollständigen, feindlichen Gefangenen⸗

Tan. Eugen Peterschmidt, Munzenbeim, Colmar, J. vf, b. d. Tr.

Goltz, Dramburg tödl. verungl. 28. 2. 15

Pion. Wilhelm Heinrich Ludwig Kummerow (3. Feld⸗Komp.)

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 76.

. Kan. Hermann A ndris (1. Battr. der J. Ers. Abt) Zäbringen, Pionier megiment Nr, Je. 661 , ,. t. an seinen Wunden Res. Feldlaz. Z am Je. 10. 4. Gefechte vom J. bis 26. II. 15. Beft. . (l. Bait h Ers. Abt. Huchen eld bisb. 2. Reserve⸗Kompagnie. . , 3 in einem Sedlöʒ 15. 2. 15, ge⸗ Utffz. d. R. Albert Kannegießer, Völlener Königsfehn, Leer, gefallen om Res. Feldart. Regt. Nr. 29. ,, Kown atka Wickerau, Rastenburg schw. veiw. ö ö . Ers. Res. Joh s Dohischk Ruß . . Feldartillerie⸗Regimeunt Nr. 80. . . th ern . ef len 4 Gefechte am 19. n. vom 23. bis 25. II. 15. . ä , , 9 1 2. ( ö. . 1 11 . J che, Borfen L verw. Offz. Stellv. Wilbelm Walther Angelroda gefallen. ) 6. 9 e ar ran, 3 .lt) Hüttenheim i. E. gefallen. Offz. Stellv. Vzfeldw. Friedrich Unger Elfersberg, Ottweiler die. . Vög ö. 3. ,. Stetten i. E. abermals J. v. ö leicht verwundet, b. d. Tr. kan. Heinr. Peters (3. Battr.), Pippensen, Harburg, J. v., b. d. Tr. Utff. d L. Emil Paul Spiller Berlin leicht verwundet. . z ; ffz. Fro 329 2 Triade Löwen ö 16 9 Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 82. ni JJ K ö. Gefechte am 21. n. 26. II. 15. Utffz. Eduard Vollmer Oberhausen abermals und zwar leicht (; Tan. Susta Jaschinski (2. Battr.), Olschewen, Sensburg, J. v. . ; vvemundet, b. d. Tr. 1 ö Ytte Kan igons 63 Battr.‘ Bergfriede, Ssterode, J. verw. Utffz. Franz St a ib Beusingen, Hohenzollern schwer verw. P . *. Heinrick Jos wig (2. Battr.), Ober Kastręr, Dortmund. J. v. Ur. August Zint Strasburg schwer verwundet. Nes. Emil Pleikies (2. Battr. ) Schmelz, Memel J. verw. Gefr. Johann Müller Ciriax leicht verwundet. . ; Pion. Walter Köster Immicke, Cöln leicht verwundet. Fe artillerie⸗ Regiment Nr. S3. Pion. And reas Les niz ack Gordzichowo, Schmiegel gefallen. 98 tn d. R. Hemm. Hahig (5. Battr.) Herdecke, Hagen, J. v. 3. 3. 15. Pion. Wilhelm Tiemann Wickede gefallen. Utffz. d. R. Lorenz Schweitzer (5. Battr.) Lauvendahl, Kettwig Pion. Richard Schwericke Potsdam schwer verwundet. Utffz. S. R R gefallen 3. 3. 15. Pion. Wilhelm Thom gs Knicken, Goldap sichwer verwundet. Utffz. d. R. Ferdinand Joeris 65. Rattr.) Schleiden, Heinsberg Pion. Paul Bork Nitzwalde, Graudenz schwer verwundet. ö abermals und zwar schwer verw. 35 3 18 Pion. Nichard Schletter Weißenfels schwer verwundet. Krgsfr. Erich Klemm (4. Battr.) Vohwinkel bigher schwer Pion. Franz Mever Asseln, Dortmund leicht verwundet. ? . . . verwundet, 22. 2. 15. ion. Peter Moczens ki Recklinghausen leicht verwundet. Einj. Freiw. Krgsfr. Walther Schwarz (5. Batfr.5 Hamburg Ers. Ref. Wilhelm Klein Essen leicht verwundet. bisher schwer verw., JI9. 3. 15. Pion. Karl Schmidt Modderwiese, Friedeberg leicht verw. 2 em , , Pion. Lec Kirchner Alt Kockendorf, Allenstein leicht verw. . Feldartillerie⸗Regiment Nr. S4. Wehrm. Paul Meifert Hammersmühle, Flatow vermißt. Kan. Georg Pfeffer E. Mun. Kol. d. J. Abt) Breitenb cha. H., Pion. Otto Wittmar Cöthen vermißt. infolge Krankh. in einem Laz. des vj. KR. h * 14 Pon. gn Ich? Schollbronn, Ettingen gefallen. ; 2 Pion. Paul Reiß Alten Derne, Dortmund gefallen. . 1. Landwehr ⸗Batterie des XI. Armeekorps. Pion. Jermann Risse Crefeld ö gefallen. kan. Andreas Töpfer II Heiligenstadt leicht verw. 5. 3. 15. Gefr. X. L. Friedrich Kaiser Dierstein, Offenburg schwer verw. ie, = , Pion. Johann Sinnwell Hüttersdorf. Saarlouis schwer v. . Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. J. Krasfr. Wilhelm Becker Biebrich g. Rh. ichwer verwundet. lift. Alb. Schmidt (4. Battr., Klohnen, Pillkallen, J. v. 19.2. 15. Pien, Heinrich Fleer Bochum . schwer verwundet. an. Franz Grunwald (4. Battr.), Krokau, Rösfel, C v. 20. 7 15. Res. August Wolter Nogöͤtz, Wollmirstedt schwer verwundet. Kan. Heinr Lange (4. Battr.), Kallen, Fischhauf J 2 Pion. Georg Müller Bochum schwer verwundet. z , Kallen. J en, I. v. 25. 2. 15. Pj 3 ei, Tan. Ad. Bahlo (4. Battr.), Gollupken, Lock, J. verm. 323. 7. 18. Pon. Tbeodor Bastian Sulzbach, Rastatt schwer verwundet. sahr. Joh. Schew ins ki (6. M. K. Pudichamen. Sic siuhonen Pion. , . 3 Landsberg = schwer verwundet. leicht verwundet 2X2. 2. 15. Pion. August Wil mes Bochum vermißt. ; 2 ; 18 Pion. Johann Schnitzer Marten, Dortmund schwer verw. Reserve⸗Fußartillerie⸗ Regiment Nr. 4. i din 6 Patzack Wanne gefallen. Uiffz. Walter Nieter (obne Ang. d. Battr.) leicht Pion. Zosef hm er Beggendorf vermißt, —— er e,. . Jakob Neumann Wolsfelderberg, Bitburg vermißt. Fuß artillerie⸗Regiment Nr. 6. ö Karl Burkies Dortmund vermißt. . Vzwachtm. Ernst Peschke (6. Battt) Posen JL v. 2. 2. 15. Pion. . 5 reutrop= = Necklinghausen schwer verwundet. . Jan, Paul Pulch (6. Battr. Oras, Liegnitz; gefallen 26. 7. 5. ier 86e . Herne, Bochum schwer verwundet. Krgsfr. Harry Stöhr (8. Battr) Lederburg, Calbe, J. v. 20. 2 5. Pion, Josef Rin sche Anröchte, Livpstadt d. Unf. schw. verl.

2 Krgsfr. August Vomend Mannheim schwer verwundet.

; Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 5. 7 Josef Kurz J,, , Reichenbach schwer verw.

Gefechte vom 12. bis 23. XI., am J., 3. 1. 8. XII. 14 und am Pion. Rudolf Sim on = Bochum schwer verwundet. . Pion. Friedrich Langbehn Lübeck schwer verwundet.

Pion. Konrad Loh fink Leimbach, Mansfeld L. v, b. d. Tr.

Tan. Wilhelm Bardylla (Stab) Ruda, Zabrze schwer verw. Pi . ,. Utffz. Paul Giesel (1. Battr.) Breslau . 3. 2 . Pion. Max Unia towski Gwisetzin, Lobau schwer verwundet. ;

BDehrm. Emil Hendel 1 Ebersbach, Oelsnitz leicht verw. r. Res. Emil Matthäus Olbersdorf, Zittau schw. verw.

fr. Ernst Pahlisch Großröhrsdorf,

* . Reserve eldartinlerie: Regiment Nr. 56. Kan. Nud. Adam (1. Battr.) Goldberg, Liegnitz leicht verw. Pionier⸗Regiment Nr. 23. Tan. Karl Wolf Stab der J. Abt.), Wörsdorf, Taunus, gefallen 18.2 15. 2 k P 2 * 6 L verw. Pion. Paul Radecke (1. Res. Komp.), Bernburg, schw. v. 28. 2. 15 . 2 an. Lorenz Wojt (1. Battr.) Karczewo, Schmiegel schw. v. . . * . e ö Reserve ;ᷓeldartillerie⸗ Regiment Nr. 53. Utstz. Alfred Pfeiffer (3. Battr.) Landeshut, Hirschberg J. v. , 6. ö 5 ö Fahr Aben hart (4. Battr.) leicht verwundet 24 2. 15. Utffz. Max Krause (3. Battr) Waldau. Bunzlau Fan seinen Utffz. Karl Olschewski (2. Res. Komp.) Forstmũble Mohrungen an. Dongmann G. Battr.) leicht verwundet 21. 2. 15. ö . ; Wunden Feldlaz. 84 am 10. 2. 15. abermals u. zwar I. v. 27. 2. 16. b. d. Tan. Sim inen X. Battr.) schwer verwundet 24 2 185. Kan. Michael Nie ruchuls ki (3. Battr.), Lahorgone, Schildberg, schw. v. Pion. Friedrich Kotz ur (2. Res. Komp.) Wilmersdorf, Cottbus I Edm. Decker, Dienstgr. nicht angegeben (. M. K. der II. Abt) Obgefr. Bernb. Mummert (3. Battr. ). Kl. Graditz, Glogau, l. v. leicht verwundet 37. 2. 15. ) . leicht verwundet 20. 2. 15. n . . 9. wa, 3 e n, , . 6 L verw. Pion. Otto Kamins ki (2. Res. Komp. , Podjes, bish. vermißt, gefallen . 2 HVelr. Albert Löchelt (3. Battr. ), Damm, Rawitsch, ködl. verungl. Pion. Gustav Pinkew ls (2. Ref. Fomp ) Sawattein bisher? 51 9 Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 63. Utffz. Julius Matschke (18. Mun. K.) Schmachtenhagen, Nieder⸗ p Gustav Pinkew itz E . bisher . . 2. Batterie der Ersatz⸗-Abteilung. ö. . barnim . vermißt, 2 . P Gefechte am 19., 205 26. n. 2. II. 153. se. ö ö. . K a v. Pionier⸗Regiment Nr. 29. . ; 8e . Malter Re; . Kan. Gusta ranz Mun. K.), Schellendorf, Goldberg. ichw. v. . ö * . ö Walter Rein bardt Frankfurt a. Me. schw. verw. Defr. Herm. Bittmann fis. Mun; ö,, Tagan, h denn, Gefecht am 1. III. 15. ( Yß. Rte v. Hermann Bode Frankfurt a. M. gefallen. Gefr. Rich. Lchmann (18. Vun. K., Ottendorf, Bunziau, schw. v Pion, Einst Paetel (1. Feld⸗Komp.), Pinndow, Potsdam, gefallen. . . tffz. ,, . . gefallen. ,, , in, gig Ike (3. Feld Komp.) Zittwitz, igen gefallen. 1 . Utslz. Dans Fabian Höchst a. M. gefallen. Kan. Rob. Friedrich (18. Mun. K) Linda, Lauban leicht z. Pion. Erich Kusch (3. Feld⸗Komp.) Grobla Mühle, Kempen . . JSefr. Willy Krämer Frankfurt a. M. leicht verw., b. d. Tr. ; ö ö. . . ö. . . ö schwer verwundet. ; . ) Tan. Jof Rrhu mm eg Dienheim, Oppenheim schwer verw. Gestorben infolge Krankheit: Pion. Karl Brocze (3. Feld⸗Komp.) Baldenburg, Schlochau 6 ; , , lan kenste in = Frankfurt a. M. leicht verwundet. Kan. Franz Kuik Teglingse, Kosten 7 19. 11. 14. . J gefallen. ; 1 an, Heinrich Körber Marktheidenfeld. Unterfranken J. verw. ö ,,,. ; Pion; Heinr. Masuhr (3. Feld Kemp). Wosegau, Ostvr, gefallen. . rgsft Karl Fischer IL Frankfurt a. M. gefallen. Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 6. Krgsfr. Friedr. Bluhm (4. Feld⸗Komp.) Hohenkränig, Königk— * 56 Fran Bauer Frankfurt 4 M. schwer verwundet. Ltn., bisher Offz. Stellv. Vzfeldw., Heinrich Möhle 8. Battr) ö . berg N. M. ichwer verwundet. ö. Res. Heinrich Reuther Eichelsdorf, Unterfranken schw. verw. utff; Ottmachau, bisher vermißt, in Gefgsch. ö ö 4. Feld⸗Komp.), ,, verw. - ö 2 ; tffz. Ludwig Prvk (8. Battr.), f inf. Krankh. Res. Laz. Lublini 2 Pion. Stanisl. Kempa (4. Feld⸗Komp.), Osin, Kempen, leicht vem. . . 7endacnncce men, r Ss. 3. Ludwig P attr., inf. Krankh. Res. Laz. Lublinitz 1. 12. 14. p ; s p em. J Irgsfr. Ernst Friedel (6. Battr), Meerane, Zwickau, J. v. XN. 2. 15. Fußartillerie⸗Regiment Nr. 8. . 48. Reserve⸗Pionier⸗Komnagnie. Kan. Wilhelm Schmidt IV (6. Battr.) Elberfeld J. v. 28. 3. 15. Utffz. Ed. Schmitt (3. Battr.), Neualtbeim, Zweibrücken, J. v. 4. 3. I. Pion. Friedrich Balke Rinteln gefallen 22. 12. 14. l Feldartillerie⸗Regintent Nr. 71. Fußartillerie⸗Regiment Nr. 8. 49. Reserve⸗Pionier⸗Kompangnie. . Gefechte vom 28. X. 14 bis 15. II. 15. Vzfeldw. Fritz Grigat (6. Battr) Königsberg J. v. 3. 3. 15. Res. Ernst Rümpel Maasdorf, Liebenwerda * Vereinsla; . . 1. Batterie. Uiffʒ. Heinrich Marx (6. Battr.) . Cues, Berncastel . leicht Siemensstadt 19. 2. 15. ) F ö z 8 29 5 In. 8 Weber dh. Hammerstein, Schlochau J. verw. vermundet 2 3 15. b. d. Tr. 55. Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie. . . . . b. d. Tr. Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 10. Gefechte am 8., 12. n. 21. II. 15. ( Müll. 262 657 VP 6. Ich w n . ö 1 285 5 2 ü 14 8 ̃7 1 R * V 1 3 Tan. Max Thoms Pafewask seicht ö Obgfr. Willy Kalisch (8. ö . Berlin bisher schw. verw. . d. S. Karl Butz Brubhl, Mannheim gefallen. Kan. Julius Rem pert Feikow, Schlawe lei ö. ö . F 9. 10. 14 ; Res. Karl Braun Maunheim gefallen. Befr. Alfred Axt Piwnitz, , . ä . verwundet. Obgfr. Richard Kleinert (8. Battr) Berlin bisher schwer Pion. Alfred Schlageter Schönebach, Villingen gefallen. Tan. Wilbeim Flinterhoff Gapellen, Geldern gefallen. verwundet, F 9. 10. 14. Pion. Alois Ott = Schlierbach i. Els. leicht verwundet. Gefr. Hubert Templin Marienburg leicht verwundet. 2 k Frl. Nes Franz Bit tm ann. = Heidelberg 1. verw., . d. Zr. ö 2 * ö h Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 16. Res. Hermann Fink Donaueschingen leicht verw., b. d. Tr. . 2 6. 2 d Res. Adolf Winkler Ster ̃ ö . tffz. Hermann Laetsch Golday seicht verwundet. O ,, 66 . k JJ . Kan. k Derra Schadrau, Berent gefallen. Obgfr. Joseph Dreyer (2. Battr.), Ranspach, Thann, schw. v. 3. 3. 15. 1. Landwehr⸗Piouier⸗Kompagnie des IV. Armeekorps . Kan. Vo ebh Ke . G Ini w ö zMWwer J 2 ——— * / /// /// // 933 . . ö. ñ 1 ö . Ran. 55 . ö K i. verwundet. J, Wehrm. Richard Zülicke Vehlen, Jerichow II F infolge h ‚. 2 ö. . erwundet. Vionier⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 1. Krankheit Festgslaz. 1 Metz⸗Montignv 4. 10. 14. M ; 5 · Batterie; Pion. Friedrich Müller (I. Rekr. Dep. F infol ̃ 2 . 2 Rähbachtm,. Ludwig Feste Treblin. Rummelsburg gefallen. HJ ö 6. . . Pionier abteilung der S. Kanallexie-Division. . Utffz. Nemitz Bütow leicht verwundet. . ; Pion. Paul Gambke * inf. Krankb. Feldlaz. 9 des 1I.A. K. 22. 2 15. . 5. Batterie. II. Pionier⸗Bataillon Nr. 2. . 2 ; ö. e ,. In. Werner Ja bins Gr. Jablau, Pr. Stargard schw. verw. Pion. Woltmann (1. Nes. Komp.) vermißt 23. 2. 15. . kJ J I In. d olteold Weißke Frankfurt a. S. I. v., b. d Tr. Pion. Cbudzinski (1. Res. Komp.) vermißt 23. 2. IB. Pion. Felix Schaffen Klostermansfeld, Prop. Sa. L. verw. WBwachtm. Reinhold Steckmann Marsow, Schlawe schw. v. Pion. Quint (1. Res. Komp.) vermißt 26. 2. 15. am m, e, , , , , , , , , m , n J . Belchau, Graudenz J. v. Pion. Lutkus (1. Rej. Komp.) vermißt 14. 2. 15. Eisenbahndirettion Königsberg i. Pr Fan. August Bartz Gr. Wolz, Graudenz leicht verwundet. , . ipfß . . ö. Befr. Walter Fürstenau NRichlich, , , schwer verw. . Pionier-Bataillon Rr. S. Twtemottftbrez Cite, e nahm,, , Jan. Heinrich. Rathien = Golldorp. Rendsburg leicht ver. tn. d. R. Fech ner vermißt z0. 10. 14. einet Ertundungsfahrt an seinen Wunden 16 10 16. Nan. Felix J Qliva, Danzig leicht berwundet. Gefr. d. R. Emil Schulz (2. Feld⸗Komp.) Ratzdorf, Guben Telegraphen⸗Bataillon Nr. 1. Tan. Josef Gro ße⸗Banholt Suderwich, Recklinghausen I. v. an seinen Wunden in einem Feldlaz. 5. 10. 14. 8 k 3 ö 1 e,, Tan. Johannes Grzenkows ti Dani h. et mne. ö Funker Johannes Zeh (Funk. Ers. Kemp) inf. Krankh Res. Tan. Franz Kur, Heiligenbrunn, Danzig leicht berwundet. . II. Pionier⸗Bataillon Nr. 4. Laz. 2 Bln.⸗Tempelhof 28. 2. 15. . . Gurhgeweit 3 Pd osen, w leicht verw. Pion. Otto Koeppe (4. Feld⸗Komp.) Gommern, Jerichow 1 Feldluftschiffertruppe an. DYtto Niemann Kl. Wesenberg, Stormarn schwer v. F Festgs. Laz. Metz 18. 2. 15. 8 6 ; . ; ; Kan. Leopold Pvtsei ÄAstona seicht verwund ,, K. W Hptm. Ernst Grüner bish. vermißt, nach priv. Mitt. f. 9 Alten icht Ferwundet 63 ; , ö , Nm. Paul Sawatzki Katznase, Marienburg leicht verwundet. 1. Piouier⸗-BVataillon Nr. 7. Kii, . 6. ̃ ö k ge . leicht verwundet. Pion. Herm Göttig (2. Feld Komp.), Duisburg, vermißt 265. 1. 15. Feldluftschiffer⸗Abteilung des XXII. Reservekorps . Ran Cöogar Lange Schwetz schwer verwundet. ö ; ) w . . . Jan. Anton Angel Spechtsmalde, Neustadt J I. Pionier⸗Bataillon Nr. 17. Gemeldet vom Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 2165:

Utffz. Paul Wendt (3. Komp.) Köslin gefallen 14. 12. 14.

3. März 1915. De

utsche Ver lu stlisten.

(S. 119.)

5263

Sächsische Verlustliste Nr. 118.

Die Sächfische Berlustlifte Nr. 118 enthält ausschließlich die

onder⸗Verlustliste des Deutschen Heeres (unermittelte) Nr. 1.

, .

Auskünfte über Angehörige der Königli eilt das Nachweisebureau des Säcksischen esden⸗N. 6. Königstraße 15. ordruckpostkarten zu benutzen, zu denen auch die Karten aller anderen

Sãchsischen Armee tiegsministeriums in

achweisebureaus nach entsprechender Aenderung der Aufschrift ver—⸗ Krgsft. Georg Kiin ger Meißen bish. vermißt, am 2. 1. 15

endet werden können. Inhalt. nfauterie usw.: e 179, 181, 182. Reserve⸗Infanterie⸗Regimenter Nr. 242, 243.

Landsturm⸗Infanterie⸗Balaillon Meißen. Landwehr⸗Ersatz. Ers. Res. Ernst Nimz Struppen bish. vewwundet, am 14. 2. 15

Regiment Nr. 5. Landwehr⸗Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 47. Jäger⸗Bataillon Nr. 12. avallerie: Garde⸗Reiter. Karabinier⸗Regiment. Ulanen Nr. 18, 21. Husaren Nr. 18, 19, 20. Reserve⸗Husaren.

77

feldartillerie: Regimenter Nr. 48, 64, 77, 78. Reserve⸗Regi⸗ Utffz. (nicht Sold) Friedrich Hi L Le Zittau bish. leicht

menter Nr. 23, 24, 54. Ersatz⸗Abteilung, Regiment Nr. 28. . 2 ; ; r fußartillerie: Regimenter Nr. 123, 19. Reserve⸗-Bataillone

Nr. 12, 19. Ersatz⸗Bataillon, Regiment Nr. 12.

Kompagnie Nr. 53. Landwehr⸗Kompagnie XIX. Armeekorps.

Sold. Gustay Christoph 6 r,. bels in ber 63. Ausgabe vom 2. März 8. Js. vetoffenticht eb göiß n n .

Res. Hermann Lie be Bautzen seit 8. 9. 14 vermißt.

Sold. Karl Schatz bish. schwer verwundet, gestorben. V. 2. 25.)

Zu den Anfragen sind ausschließlick Ers. Res. Alfred Hanisch Gersdorf bish. vermißt, am 2. 1. 15

Infanterie Regimenter Nr. 101, 102, 104, 139, Ers. Res. Otto Schwager Großburgk

Ers. Res. Eduard Haenel ('nicht Hähnel oder Häneh Magde⸗

Gefr. Friedrich Wagner 1 Dresden⸗A. bish. schwer verwundet

6. Kompagnie. Gefecht A. II. 15.

mt Dittelsdorf, Zittau verwundet u. in franz. Gefangenschaft in Hop. Tarbes am 25. 9. 14 gestorben.

Berichtigung früherer Angaben. 1. Kompagnie.

3. Ko mpagnie.

6.)

5. Kompagnie.

M

15 gefallen. (V. L.

gefallen. V. L. 110.)

S

gefallen. (V. L. 1109)

Res. Kurt Thümer, Ebersdorf, bish. vermißt, gefallen. V. E. 110) Res. Ernst Ten tert Chdorf bish. vermißt,

6. Kompagnie befindet sich im Res. Laz. V in Trier. X. L. 107.) im Laz. Trier gestorben. (V. L. 107.) burg⸗Sudenburg gefallen. (V. L. 107/112)

8 Kompagnie.

1 *

S* * 8 8 2 1 .

gefallen. (V. L. 39.) 11. Kompagnie.

am 28. 1. 15 gestorben. (V. L. 107.)

2. Landsturm⸗Kompagnie XII. Armeekorps, Fernsprech⸗Abteilung XII. Armeekorps.

anitäts⸗Formation: Sanitäts⸗Komp. 1 XIX. Armeekorps.

listen.

Laudwehr⸗Ersatz⸗Regiment Nr. 5. Landwehr⸗VBrigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 47. l. Kompagnie. Gefechte 14. u. 20. II. 15. rgsfr. Walter Hergeselle Zörbig, Anhalt leicht verw. Res. Richard Schott Niederwürschnitz, Stollberg I. verw. 2 Kompagnie. Gefechte 21. bis 23. II. 15.

old. Max Fritz sche Reichenau leicht verwundet. 3. Kompagnie. Gefecht 20. II. 15. irna leicht verw. old. Heinrich Gundermann Limbach, Chemnitz I. verw. 4. Kompagnie. Gefechte 21. u. 22. II. 15.

old. Ernst Hofmann Tautenhain, Borna. schwer verw. old. Friedrich Herrmann Chemnitz leicht verwundet. old. Paul Wolf Erdmannsdorf, Floͤha leicht verwundet.

Krgsfr. Hans Neichsner (3. Komp.! Berlin gefallen 14. 12. 14. Luftsch, Karl Popp (3. Komp.) Metz leicht verw. 14. 12. 14. Gefr. Ernst Duhr (3. Komp.), Kienwerder, Filehne, l. v. 14. 12. 14.

Reserve⸗Artillerie⸗WMunitionskolonne Nr. 75 des XXXRVIREH. Reserveforps.

2 2 2 3 9

Arbeiter⸗Bataillon Nr. 2 Straßburg.

Straßburg i. E. 21. 2. 15.

Etaupen⸗Kraftwagen⸗Partk Nr. Z der II. Etapp.-Inspektion. Gefr. d. R. Ernst Kiel, Techelsdorf, Schleswig, f in Gefgsch. 14.9. 14. err. (Tee. w 8 Fin. Freiw. Walter Stade Klein Deublitz, Sorau, Schlesien

Fes. if Händler Leipzig schwer verwundet. Res. Willy

Kan. Karl Zimmermann, Rothenburg, Wttb., tödl. verungl. 21. 2. 15. 1 .

Arb. Oskar Munck F 1 khei slaz. 3 orf ö . f infolge Kran beit Stag! ö Mes. Fritz Dähne Glauchau schwer verwundet, am 24. 2. 159

Landsturm⸗Armierungs⸗Batl. EV Elsaß.

Gefechte am 26. II., 2. n. 5. III. 15.

Arm. Sold. Paul Kleine (8. Komp.) durch Unfall leicht verl. Arm. Sold. Josef Berres (8. Komp.) schwer verwundet. Arm. Sold. Otto Kötter (8. Komp.) schwer verwundet.

Armierung s⸗Kolonne des Pionier⸗Ers.⸗Bataillous. Nr. 2. Arm. Arb. Franz Kasiske F infolge Krant heit Res. Laß. 4 Ge—⸗ sellschaftshaus Insterburg 260. 2. 15. Sanitäts⸗Kompagnie Nr. S des VIII. Armeekorps. Kranktr. Johs. Becker Krunkel bish. verwundet, F 24. 10. 14. Feldlazarett Nr. 10 des X. Armeekorps.

San. Utffz. Willi Alfred Haberkorn f infolge Krankheit Krgs. Laz. des XII. A. K. I5. 2. 15.

*

9

Kriegslazarett des VII. Armeetorps. Feld⸗U. Arzt Erwin Lautenschläger Ff infolge Krankheit in einem Krgös. Laz. 1I9. 2. 15.

K .

Fuhrpark⸗Kolonnen des VII. Armeekorps. Trainsold. Wilh. Brüggemann Kol. 3) Münster JL. v. 4. 2. 16. Trainsold. Karl Schemme (Kol. 4) Westerkappeln, Westf. leicht verwundet 24. 2. 165. ; Utffz. Heinr. Pop penb urg (Kol. 7) Rheda, Minden leicht verwundet 24. 2 15, b. d. Truppe.

Fuhrpark⸗Kolonne der 30. Reserve⸗Division. Ldstm. Johann Schmidt Metzingen, Württbg. Fan seinen Wunden Res. Feldlaz. 53 am 28. 2. 16. Fuhrpark⸗Kolonne Nr. 97. Ldstm. Franz Barteck, f inf Krankh. Feldlaz. 6 des J. A. K. 22. 2 18.

Landwehr⸗Fuhrpark⸗Kolonne Nr. 1 des VI. Landwehrkorpè. Veter. d. R. Dr. Paul Otto F infolge Krankheit 18. 9. 14

Etappen⸗Fuhrpark⸗Kolonne Nr. 67 der 8. Armee. Fahr. Paul Kruscha F infolge Krankheit 24 2. 15. .

Reserve⸗Bäckerei⸗LKolonne Nr. J des VI. Reservekorps.

Fahr. Paul Freytag Breslau f infolge Krankh. 3. 3. 15.

Res. Emil Köhler Rückersdorf, Pirna schwer verwundet.

Ne. Mar Fleis cher = Deuben high. leicht verwundet, hef. sich Utffz. d. R. Otto Krebs Görkirschken bish, leicht verwundet,

Mes. Paul Fischer Rabenau bish. leicht verwundet, am

Gen. Max Hensel St. Michaelis bish. leicht verwundet,

. Sold. Paul 5 . Sold. Friedrich Zieb Dresden⸗Pie ht.

in. Ginik Cem ens Gibzu, Sban leicht pefwumet. . Res. Paul Woog Loschwitz, Dresden ⸗N. M leicht verwundet. Sis. Nef. FReinheid Sent schet Spremberg, Löbau leicht vem.

Z. Grenadier⸗Regiment Nr. 101.

9. Kompagnie.

Gefecht 253. II. 15. .d. R. Martin Pech Niederneukirch, Bautzen leicht verw. Otto Matthiä Leipzig⸗Probstheida leicht verwundet. 10. Kompagnie.

Gefechte 23. n. 24. II. 15. öiffz. Konrad Rabe Reichenbach, Glauchau leicht verwundet.

leicht verwundet, bei der Truppe.

Däberitz Roßwein 6 . ö rm, .

11. Kompagnie. Gefecht 24. II. 15.

im Laz. gestorben. Maschinenge wehr Kompagnie. Gefecht 20. HN 15.

Berichtigung früherer Angaben. 2. Kompagnie. ; . ff. Stellv. Ernst Lindner Langenleuba-Oberhain bish. vermißt, vermutlich gefallen oder gefangen, bef. sich verwundet in franz. Gefangenschaft Limoges. (V. L. 5

54.) 3. Kompagnie. ͤ Gren. Georg Ficker Neufischern bish. verw. bef. sich verw. in franz. Gefangenschaft Bordeaux. (V. L. 23.) Bren. Erhard Matthes Dresden bish. verwundet, bef. sich in franz. Gefangenschaft Casablanca. (V. L. 33. HFren. Karl Wappler Leipzig⸗Gohlis bish. verwundet, bef. sich in franz. Gefangenschaft Casablanca. (V. L. 23.)

7. Kompagnie.

in franz. Gefangenschaft St. Jean Pied de Port. (V. E. 35.) 8. Kompagnie.

bef. sich in franz. Gefangenschaft Marmande. V. L. 23 / 35.) 9 Kompagnie,

3. 10. 14 in franz. Gefgsch. Vitry⸗le Frangois gest. V. L. 42.) . 10. Kompagnte, ; . Gefr. d. R. Karl Rink Berlin bish. vermißt, bef. sich in franz. Gefangenschaft Toulouse. V. L. 53.) II Kompagnie.

bef, sich in franz Gefangenschaft Chateau d'Oléron. (V. L. 42.)

des. m . ö 5 bish. I. verw.,

bzf. sich verw, in franz. Gefangenschaft Ile de Ro. (B. S. 42)

tes. Emil Köhler ö bish. leicht verw. bef. sich verw. in franz. Gefangenschaft Clairvaux. (V. E. 42.)

——

3. Infanterie⸗Regiment Nr. 102. 5. Kompagnie.

Gefechte 23. 1. A. II. 15. ittau leicht verwundet. leicht verwundet.

Ers. Res. Gust. Förkel Sommerfeld, Leipzig leicht verwundet.

Gefr. d. R. Karl Roeder Chemnitz gefallen.

Sold. Walter Horalek Steinbach, Annaberg befindet sich

Sold. Friedrich Krell II Kitzen, Merseburg leicht verwundet.

Gefechte 81. VSI. 12. u.

5. Infanterie⸗Regiment Nr. 104.

2. Ko mpaanie. Gefechte 12. u. 13. II. 15. Gefr. Alfred Bach Kemtau, Chemnitz seit dem 8. 9. 14 vermißt. Res. Max Fleischer Lengefeld Marienberg gefallen.

. 6. Kompagnie. ö Res. Kurt Levin Buchholz. Annaberg seit dem 6. 9. 14 vermißt. 8. Ko mpagnie. Gefecht 21. II. 15.

Wehrm. Albin Otto Euba, Chemnitz schwer verwundet. Mes ; 83 5, . Res. Emil Kaltofen Dresden⸗Pieschen leicht verwundet.

10 Kompagnie. Gefechte 22. u. 23. II. 15.

Wehrm. Richard Hilbert Ischocken, Zwickau leicht verwundet. Ers. Res. Ernst Fuchs Neukirchen, Chemnitz schwer verrundet. 11. Kompagnie.

Gefecht 25. II. 15. ltff Woldemar Zeiler Geyer, Annaberg schwer verwundet.

eh

R . W

rm. Heinrich Klauß Leisnig, Döbeln schwer verwundet.

1H. Infanterie⸗Regiment Nr. 139. 1. Compagnie. Gefechte 31. VIII., 7. u. S. IX. 14. Sold. Robert Gäbele in Blankenstein, Schleiz befindet sich in Gefangenschaft.

in Gefangenschaft . 3 ‚. Res. Ernst Hillebrand Hannover befindet sich in Gefgsch. Ref. Arthur Büttner Leipzig-Volkmarsdorf befindet sich in Gefangenschaft. ö 2 Kompagnie. Gefecht 9. II. 15. Sold. Gustgd Kein Oelsnitz i. V. verwundet, befand sich beim Res. Inf. Regt. 74, 5. Komp. 4 Kompagnie. Gefechte 20. u. 22. II. 15. Res. Max Schneider Mittelsohland, Löbau leicht verw. Sold. Peter Nowak Jaromierz, Posen leicht verwundet. Krgsfr. Kurt Lindner 7 Markersdorf, Rochlitz gefallen. Krgsfr. Georg Lenk Großenhain schwer verwundet. 5. Kompagnie. Gefechte 19. J. n. 3., 8. u. 15. II. 15.

Ers. Res. Richard Heidrich Rödlitz, Glauchau schw. verw. Sold. Woldemar Fischer Allerstädt, Eckartsberga l. verw. Krgsfr. Max Kunze Leisnig schwer verw., am 15. 2. 15 im

Feldlazarett 7 XIX. A K. gestorben.

6. Ko mpaaganie. Gefechte 24. J. u. 5. 11. u. 14. II. 15.

Ers. Res. Max Weber 1 Mittweida schwer verwundet. 5

d. Felir Winkler Leipzig leicht verwundet. Erf. Res. Otto Batz Leipzig leicht verwundet. Res. Hermann Klepzig Stahmeln, Leipzig befindet sich in französischer Gefangenschaft. 7. Ko mvaanie. 1 89 u. 16. II 15.

Gefr. Karl Thiel Niehmen, Ohlau gefallen. Wehrm Arthur Büttner Pirna gefallen. Res. Andreas Egelkraut Hof leicht verwundet.

Utffz. d. L. Arthur Taubert Schlunzig, Zwickau gefallen. Wehrm. Robert Seltmann, Diedenhain, Waldheim, gefallen. Krgsfr. Arno Morgenstern, Geringswalde, Rochlitz, schw. v. Ref. Walter Würker Wahren, Leipzig schwer verwundet. Res. Otto Plötz Leipzig schwer verwundet. Gefr. d. R. Max Fischer Obersteinbach befindet sich in Gefangenschaft. 8. Ko mpagnie. Gefecht 5. II. 15. Sold. Ernst Strauß Leisnig leicht verwundet. 9. Ko mpagnie. Gefechte 16. u. 18. II. 15. Res. Georg Kilian Leipzig leicht verwundet. Gefr. d. L. Bruno Burckhardt Leipzig⸗Lindenau I. verw. 10. Ko mpagnie. Gefecht 21. II. 15.

Sold. Ern übsch Pohlitz b. Greiz seit 9. 10. 14 vermißt. 5 n e,, 64 3 ö. gefallen. 11 Kompagnie.

Gefecht 15. IL. 15.

Ers. Res. Friedrich Haseloff Liebenwerda, Pr. S. l. v. Maschinengewehr⸗Kompagnie.

Gefecht 23. H. 15.

Res. Rich. G6 ttner Leipzig Lindenau hish. schwer verw, i R 7 9

Berichtigung früherer Angaben. 1. Ko mpaanie.

is er de find Sold. Ernst Dörfelt Oberhaßlau bish. verwundet, befinder

sich in Gefangenschaft. (V. L. 30) 4 Kompagnie.

Sold. Arno Lippmann Seifersbach bish. leicht verrzundztf

83

befindet fich in franz. Gefgsch. Chateau d' Qlsron.

(V. L. 30.)

Res. Artur Winkler Freiberg bish. leicht verwundet, ist am

18. 9. I in Gefangenschaft gestorben. V. L. 30.) . 5. Kompagnie.

Sold. Richard Maßals ky Ehrenfriedersdorf bish. verw,

D 2 25

befindet sich in franz. Gefangenschaft Toulouse. (V.

2 * . 2 22x 2 18 6 ö 3 ö . 3 * 33K 9 r. Sol, Mn Diegz ich ‚Müglitz— bish. leicht rewwundet, am 13.2. Gefr. Martin Stößltz ing Rothenburg a,. d. Fulda Fish. ver⸗

,,,, ** s . NM R O95 wundet, ist am 25. 9. 14 in Gefgsch. gestorben. . Tol J 8 ; pstorben . )

am 3. J. 15 im Feldlaz. 7? XIX. A. K. gestorben. (V. X. 100.

6 Te mhagnise,, .

Res. Max Schaal St. Michgelis bish. schner ey rundet

ist am I. 10. 14 in Gefangenschaft gestorben. (V. X. ter befin

Gefangenschaft. (V. L. 25.)

hish: vermißt, vewwundet, Sold. Friebrich Fiizikow ski Tangermünde bish, verwundet,

befindet sich in franz. Gefgsch. Clermont⸗Ferrand. (V. . 7. Kompagnie. J Res. Max Hanke Gersdorf bish. vermißt, befindet sich in franz. Gefangenschaft Casablanca. (V. L. 54)

8. Kompagnie. ö Gefr. d. R. Carl Fichtner Golditz bish. verwundet, befindet sich in franz. Gefangenschaft Blaye. (V. S. 25.) Sold. Alfred Wilhhelm Wurzen bish. vermißt, 361

gefallen.

9. Kompagnie. . Res. Michel Mainus Pasciszen bish. leicht verwundet, be— findet sich in franz. Gefangenschaft Bordeaur. (V. L. 26) Sold. Willy Matthes Teichwolframsdorf bish, leicht ver— wundet, befindet sich in franz. Gefgsch. Bayonne. (V. L. 26.) Res. Friedrich Vrubel Kostine bish. leicht verwundet, be—⸗ findet sich in Gefangenschaft. (V. L. 37.

Mer mw; S2 53 * * Ref. Michard ip pmann

106 Kompagnie. org Maschnitz ke Breslau bish. vermißt, ist, am fgsch. Somsois gestorben. (V. L. 37.

12 1 15 2 59 15. 9. 14 in franz. Ge

Vzfeldw. Hugo Opitz Frohnau bish. schwer verwundet, bef sich in franz. Gefangenschaft St. Jean Pied de Port. V. L. 2 11. Kompag Res. Paul Vo lãn Technitz bish. verwundet, gestorbe . Res. Hans Falke l A hna bish. vermißt, ist gestorber 6G. L. 66) 12 agnre. ; Sold. Oskar Schlimper Seitenhain hish. verwundet und vermißt, ist am 15. g. 14 in Gefange aft gestorben. X. 2. 115.) Res. Louis Wilde Leipzig⸗Reudnitz bish. vermißt, befindet

sich in Gefangenschaft. V. L. 36 Res. Otto Hoffmann Sangerhausen bish, leicht verwundet, befindet sich in franz. Gefangenschaft Auch. (V.. E. 26) Sold. Hermann Kanis Elsterberg bish. vermißt, befindet sich 36.)

verwundet in franz. Gefangenschaft Toulouse. (V. LE.

14. Infanterie Regiment Nr. 178. ö 3. Kompagnie. Gefecht 10. II. 15. Sold. August Büttner Stösitz, Oschatz schwer verwundet. Res. Paul Brandt Oranienburg, Niederbarnim schwer verw.

Sold. Alfred Heß ler Leipzig⸗Anger-Crottendorf schwer verw 4. Kompagnie. Gefecht 12. II. 15. Sold. Alexander Neumann Chemnitz gefallen. 10. Kompagnie. Gefecht 20. II. 15. Sold. Max Ackermann Hartmannsdorf, Rochlitz leicht verw. 11 Kompagnie. Gefecht 19. II. 15. Sold. Max Otto Bernsdorf, Chemnitz schwer verwundet. Berichtigung früherer Angaben. 1. Kompagnie.

́ ö * 5 1 M 24 verw

Ers. Res. Johannes Greb ner Limbach bish. schw. 815 am 30. 10. 14 im Feldlaz. 7 XIX. A. K. gestorben. (V. L. 61. Res. Friedrich Döbler Großzsckepa bish. schw. verw., im

Feldlaz. 7 Lomme gestorben. (V. L. 112.) . Krgsfr. Emil Beyer Streckau bish. schw. verw., im Feld⸗ lazarett 9 Pérenchies gestorben. (V. L. 112.) J. Kompagn re, . Gefr. d. R. Albert Müller VII Leipzig⸗Volksmarsdorf bish. leicht verw., ist krank. (V. L. 78.) . Res. Richard End mann Tautenhain bish. leicht verwundet, bef. sich leicht verw. in Gefgsch. (V. L. 28.) 8. Kompagnie. Res. Geora Pientka Radibor bish. franz. Gefgsch. Chateau d'Olsron. .

9 Kompagnie

Utffz. Kurt Glauer Großenhain bish, leicht verw. bef. sich in franz. Gefgsch. Chateau d'Olsron. (V. L. 28.) 12. Kompagnie. ö Sold. Karl Heußler Neukirchberg bish. vermißt, bef. sich in franz. Gefgsch. Toulouse. (V. L. 28) . Sold. Kurt Ludwig bish. vermißt, bef. sich in franz. Gefgsch. Casablanca. (V. X. 28.) . Sold. Paul Päschel Eilenburg bish. vermißt u, gefangen em., ist am 25. 12. 14 infolge Typhus u. Lungenentzündung in 6 Gefgsch. Montauban gestorben. (V. E

15. Infanterie⸗Regiment Nr. E81. 2. Kompagnie. Gefecht 18. u. 19. II. 15. Gefr. Enno Düntsch Syrau, Plauen leicht verwundet. Sold. Alfred Legel II Hainichen, Borna schwer verw. u. am 20. 2. 15 gestorben. 3. Kompagnie. Gefecht 19. II. 15. Sold. Ernst Körner Brunndöbra, Auerbach leicht verwundert. 5. Kompagnie. Gefecht 23. II. 15. Res. Fridolin Groß Waltersdorf, Annaberg 6. Kompagnie. Gefecht 26. II. 15. Sold. Rudolf Wieck Bützow, Mecklhg. Schw. leicht verw. 8. Kompagnie. Gefecht 22. II. 15.

schwer verwundet.

Res. Arno Krug Zwenkau, Leipzig schwer verwundet.

Sold. Kurt Behr Zwickau⸗Pölbigz gefallen.

V