1915 / 62 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

113 Passagieren des französi assar zösischen Dampfers „Gua de⸗ ] Cagen hat der Feind kei Ver such la hei myfers. . Gusgde e Feind keinen Versuch gegen die Dar— Nr. 7 des . Ei s - , ,,,, w, d , d, r , , er, , , , , e. B * , e, ; * ö 2 leb er unter dem Schutze eines Kre hat folgenden Inhalt: Bek ichseifen dbabnarmi 5 ö. ö. an . 2 Kronprinz Wilhelm“ zum Sinken einiger Torpedoboote an die Linie . . ö ö. 23 Februar 1516, k ü unsere leichten Batterien beschädigten das Panzerschiff vertehrsorrnung. Nachrichten . 6 8 x r ; h

? . d brachten zwei Minenf z Si ; ; . ö. .

London, 14. März. (W. T. G. Wie das „Reutersche . ucher zum Sin ken. Ein Oritter ) ö ar 21 * 61 3 6

. . 3.) * teutersch inen sucher stieß auf eine Rine und fan Der ! R 8 d 5 l h St t 9

das deu nch Un , . . . entfernen, ist also vol⸗ zum ; en en el anzeiger Un onig ĩ h ren en Ul 5an ei et.

land“ „Andalusian“, „Indian city“ und „Ademun“ nichts von Belang zu . k Kunst und Wissenschaft 62 Verlin Montag den 15 März 1915. . 77. *. 2

Konstantinopel, 14. März. (W. T. B.) Das Große Die vorderasiatische Abteilung des Berliner Museums für Völker- =. . . —— —— ie. 86

torpediert.

Hull, 14. März. (W. T. B.) Der schwedische Hauptquartier teilt mit: in feindli s Relief ü falt

: ö 4. Märzß. (W. T. B. . H r mit: Heute hat . schttf kunde hat das Reliefbrucht

k Hanna. vom Tyne, kommend, ist nach einer ohne Erfolg in großen k . e , d,, re lle, n, , isti i g0o0 Gläser eingekochter Früchte und Gemüse ist dort dank der Am 17. März wird bei dem Postamt Charlottenburg 9

e eldung des „Reuterschen Bureaus“ heute früh auf der Höhe Kum kale beschossen. Gestern nacht versuchte der Feind mit sicher zu ermiitelnde Gottheit stammt. Vie Zuwelsung ist dinch . an, , k nch e zahlreicher Damen sertiggestellt und (Kaiferdamm) ' der Rohrposthetrieb eröffnet werden. Die

3udeecsrbessugh, Lorzedie rt worden. Nach einem hei der einer leichten Floörtille von ietnen sich den h ene en Wilthen cher, bie f, while, Ueber Eisenbahnunfälle in den Vereinigten Staaten zum Teil bercitz für die Kriege krankenpflege. verwendet Annahme von MRobtpostsendungen findet statt im Sommerhalbsahr

. ereigesellschaft Henckel in Helsingborg von dem Kapitän des nähern, wurde aber durch das Feuer unserer Batterien zurück⸗ , , er ü basteriaf g des Entemszig deckt, und die Auf von Amerika worden. Bei dem Bestreben, reichliches Maierlal an Wild von 7 Uhr, im Winterhalbjahr von 8 Uhr Morgens bis 10 Uhr

e, . . eingetroffenen Telegramm ist die Katastrophe gewiesen, wobei einige feindliche Schiffe beschädigt wurden , C3 en n, ö k Relief t. also um 3000 enthält der 27. Jahresbericht des Bundesverkehrsamts eine Statistik, und Geflügel zu erhalten, hat der Hauptvorstand des Vaterländischen Abends.

Sonna zend, früh 2 Uhr, eingetreten. Der Dampfer wurde ö. . z SGottin Nes . erb rl ie. Göttin Nidaba oder Nisaba dar, eine die im „Archiv für Eisenbahnwesen! wiedergegeben ist. Danach Frauenvereins weitestgehendes Interesse und nachhaltige Förderung

durch einen Torpedo in den Grund gebohrt. Durch die Explosion Kon stantin opel, 15. März. (B. T. B.) Die Tele⸗ in * *ber'? ee erf, Die. Figur ist hf unsertem el ief eigentlich wurden im Jahre 1912 bei Unfällen im Zugbetrießbe ber gefunden durch den Möinister är Fandwirtichaft, Domänen und Forsten, Theater und Mnusik.

wurden vier Heizer, ein Bootsmann und ein Schiffsjunge, graphenagentur „Milli“ meldet: Pie Engländer behaupten in Ausdrucks mögt ichen für , nn,, Dampfersenbabnen 03 Reisende, 3391 Bebdienstete und 68a Burch den Präsidenten der deutschen Jagdschutzyereinigung Herzog von ,

sämtlich , . . Die übrige Besatzung wude ven ö. en hen gen 8 mo n, rer, dem e ,,,, ö , ö itt sie andere Personen, zusammen 106550 (im Vorjahre 10 185) Personen . a, . . r, , , . ö w , . k

mem vorbeifahrenden Dampfer aus Helsingborg aufgenommen vas ungeheure Verluste erlitten hätten, und hoff t mittelt in die glatte Flä 3 . 2 etötet und 16539 Reisende, 57 797 Bedienstete und 12352 Wie bei der Verwertung des Obstes und Gemüses, f Jin vierattiges Schauspiel Tätgre, von Exnst Leg, Re

e ,, 1 Ve ö . ; ] 6 4 offen, dadurch Aittelt in die glatte Fläche des Gewandes esetzt ) n, 9 ; . e,, ö n 8 ; j Geschãftsrär der Firma ehemaligen Mitglied des hiesigen Schillertheaters und jetzigen Regisseur

Sämtliche Papiere und Instrumente sind verkoren a ihre Niederlage zu verschleiern. Wi 7 Daß wir Zweifel darüber bleibt, ob die Gest- * ine gesetzt, sodaß man im andere Personen, jusammen 86688 (4. Vorj. 77175) Personen bei dem in Berlin in den eschã ü xãumen er Fir e ligen Nit ; ö .

Erplosion im Vorschiff stattgefunden hat, ist es sehr ,. während dieses Kampfes gin K 1 Eigentůmlich sind die . . 64 nr . ö . *r . . . e ng . d ain

scheinlicher, daß das Schiff auf eine Mine gelaufen ist.) und eine Menge Kriegs material erbeutet haben. Vierhundert cr ihren. Schultern herauswachsenden Blütenkolben und ein 9 3351 2 k . 6 kochherde und Wecksche Sterilisterun gear varate zur Verfügung stellten, Fabel wuchs sich durch einen wortreichen Dialog und Spielpausen,

Bordeaux, 14. März. (W. T. BJ 9 ö, e. getötet, wozu man noch die von den Eng— d eg lf nm . . . Krone, dle die Göttin tragt, ö 10 eke! Vorj fo 55) Personen getötet ünd teils ebrenamtlich sich bei der Zubereitung und Fertig fs Cong der die . verlangsamend n rt . zu 536 . 2. die . 1

26 1 4. lärz. W. T. . 6 . n mitgeno x 5 . , , . 1. ) j uf einigen ildwert us . ; . ö ö . ö ö ö ö ö ' h 6 3000 Portie Wild ] ertrag ich wurde und manchen Zuschauer veran aßte, or dem letzten un . 3 Der „Agence Havas ö genommenen Toten rechnen muß. deren Verlust Zeit Bakvlons 3 B. nig n aus der archatschen 209 308 (i. Vorj. 169 538) verletzt. Ferner wurden in demselben Vorräte beteiligten. Annähernd 30 000 Portienen an Wild und . Ei, mg g ö . . Finden nm

zufolge hat ein deutsches Unte Donn sie in ihren Beri . , . . au der bekannten Geisterstele. Sie i 2 3 ̃ 3 17 flů i ,, gestellt. Vor dem bevorsteben— . sches rseeboot am Donnerstag h ichten zugeben. Unfere Verluste in diesem zwei maͤchtigen Hörnern gebilet, * Him ts ehe, 2 Jahre bei Anfällen im Zugbetriebe der elektrischen Gisen, Geflügel sied bis jetzt bergestell J , e be, Dane, denen, wide,

den Dampfer „Auguste Con seil“ 22 Meilen sidlich S Gefecht sind unbe J n ; 833 Bedi 3 s Arbei t . ö. . Nieder ; in . ö schlu er Atrbelten, fand vor ml ; ner, tswerb⸗ . fer , Auguf 8 seil Meilen südlich Star⸗ fech unbedeutend. Die englische Niederlage bei Ahvaz kappe befest gt find. Die Tuchkappe ist durch einen Wulst ufent n * ban en 36 Rellende, 23 Bedienstete und 314 andere Personen, 32 * . . 1 und der Fertig ein, Sabina Kasper einst tugendhaft zurückwier, abermals als stürmisch P . Die Besatzung wurde gerettet und nach . in keiner Weise verschleiert werden. Die englischen gehalten. Die Hörner haben immer als ein Ab eich st 3 zusammen 403 (im Vorjahre 300) Personen getötet und 3041 6 6 3 . ö ond J Fälmouth gebracht. 8 Un französischen Berichte über die D . ö. egolt Di 5 ) 86 e 3 zeichen der Götter Reisende, 575 Bedie stete und 991 andere Perfonen zufammen 46038 gekochten Weckgläser durch Vertreter des Hauptvorstandes und ge Liebha ve wische f herb in d , n nn, ,, w int ke d, w , i f st a ; ü s J ie Oberhofmeisterir bittert gewordene Bäuerin hintritt. Abermals stößt sie ihn, lich. Wir erklären n ickli her⸗ fond z ; . ist aber noch einige be— i. Vorj. 4112) zerletzt, bei Unfällen in Werkstätten ladene Gäste siatt. Unter diesen bemerkte man die Oberhofmeisterin e g stöß J . achdrücklich, daß „A . sondere Kennzeichen auf 1 e d (i. Vorj. Personen verletzt, bei Unfällen ste s 21 tte man die Oberbafmeister;. . ö ö ö 5. f Nel . . . t —hnelschel ein' dl che rern, Redet oder Halm. h j. 24) s. 6 798 (i. Vorj. 55 hrer Majestät der Kaiserin und Königin Gräfin von Brockdorff, um den sie ihr Leben vertrauer at, iurück ziebt, Le Havre, 14. März. (W. T. B.) Der Dam delson?, Cor llis“ * Durhsia⸗⸗ n. nn, „L zweige und als M , 9 ĩ Dalm u. dgl. 19 (i. Vorj. 24) Bedienstete getötet und 798 (i. Vorj. 550) Ihrer Majestät der Ke r König . u z x ver . ö. 6 J ; L . WBB. V. B. V V pfer 2 „Gornwallis Dublin Bouyv t“ S K eig nd als ittelstück eine Gesichtẽ maske mit A 9 d gl. 1* 1 3 , 23 ? ; 57 9. 25 3 R ll und d Kabinettsrat Frei das Vergangene für immer hinter sich lassend ; mit Campinas“ entging am 12. März —⸗ ; Saphir“ 5 zn de nnet,. „Suffren“ und N be : t ,, erletzt, i somit im Betriebe der elektrischen ECisen? die HofstaatEdame Gräfin von Keller und den Kabmettsrat Frei Vergangene imn linter fich mii . 112. März der Torpedierung durch „Saphir“ havariert und „Queen 4 6 tase, aber ohne Mund, die ob e,. verletzt, im ganzen somit im Betriebe de e . . sat das, JJ ii sches seel herb ; f ali Queen Elizabeth ei G j 5 dee die oben von einem Gebilde abgeschsoff 25 * . 3 j gerd 5406 6 Spitz Ferner waren u. a. anwesend die einem fremden Handwerksburschen hinaus ins Unk . J,. 3. deutsches Unterseeboot vor Cherbourg durch ein geschicktes schweren Kalibers getroffen worden ist ö ,, 3 ebenfalls eine Hörnerkrone ober eine z e 1 r Vorl * Perlpnen getötet und sos (. Por . er e be f, von Halten bavn, Frau General! vermutet hierin einen symbolischen Schluß, aber er bleibt unklar gleich= 1 oy 1) * 87 . . 1. 3 2 . MY 3 24 2 2 w g . . an g e. 9 E 3 * . * 6 * . * 38 8 ö (8 ** fe Sn z vos Titels * z ö ö * 10 9 abgegangen ist. Die Wirktsamkeit s ischen den Schult ,, , , . lückten Bediensteten (3501 Tote und 57797 Verletzte) wurden meister des Vereins. Nach einer Vorführung der Art des Einkochens die vie zorte hellt, —ͤ unkelt wird; M e T ; gegan V unseres zwischen den Schultern über die Brust; d t zy verunglückten Bediensteten Tote und 57 V Ble) n m, ; ö 3 ) Darstellung half den Schauspiel nicht auf. Die Inhaberin der Feuers wird von den englischen Ber . h ; . tult; das zweite Zöpfepaar um⸗ W tuppeln 195 getötet und 3561 verletzt. Auffallend in Weckgläser und einem kurzen Vortrag über die Verwendung des Darstellung half dem Sche nicht a D ] . l Berichten zugegeben, rahmt das ganze Gesicht und endet in je einer nach obe s beim ,,, nnn, k ö ck seine Bedeutung für die Volkswirtschaft Hauptrolle Agnes Straub sprach leise und undeutlich und vermochte Der Krieg in den ö,, die, nachdem sie stolz angekündigt hatten, daß geg den, Locke. Kind al eih w en aufgerollten kst die große Zahl der im Zugbetriebe getöteten anderen Personen. Gases zu Kochzwecken und, seine Bedeutung für 5 . . n ,,,, ö. Batterien zum Schweig Fa ; GJ ch in der Käassilen;e m söeigt diet äsvptische Göttin Hathor, So w von den im Jahre 1913 im Zugbetriebe der Dampf. sowobl in der Friedens- wie besonders in der Kriegszeit konnten sich durch ihr Spiel keinerlei Sympathien fi Heldin zu wecken QT 8 2 ; . ; zun weigen gebracht hätten melden, daß die⸗ die noch in der Kassitenzeit auf bahylonische Gren stei ö 30 waren ) Jahte 19! . ' bre. . * , a , , , n der Trefflichteit der bergestellte Den Herren Jannings, Bildt, Dick, Rodegg und anderen glückte es London, 14. März. (W. T. B Aus Gar ; selb ; 377 2 en, daß sie die . da bhylon n Grenzsteinen abgebildet b söteten 10 350 403 Reisende und die Eeschienenen durch Kostproben von der Trefflichteit der hergestell ten . en 8 9 ü odeg nd * 83 . J ö arub in elben Batterien am nächsten Tage ; wurde. Die altbabylonische Kunst liebt 3 J. eilen ahnen im ganzen gelbleten 220 nur 4 . e n, d, , ,,, de, ebensowenig, überzeugende Gestalten auf die Bühne zu stellen. In Deutsch Si d west a fyika wird vom „Reuterschen Bureau“ Die se Berichte sind das Hast⸗ . ö haben. darstellungen charakteristische . 24 . 3301 Bedienste te, dagegen 84. andere Personen. Von letzteren Vorräte selbst überzeugen. 3. 2 , ., . gemeldet: Englische Patrouillen sind mit verschiedenen Pa⸗ unseren Gunsten veröffentlicht!; ? seren Feinden zu wachfen *zu lassen, so beim Sonnengott S ern heraus- end allerdings 5558 Personen beim unbefugten“ Betreten des Bahn—⸗ . frohillen des Feindes vor Tagesgnbruch an der östlichen Front sich kein feindlicher Gr ö. nieren . d 5 . bei Ningischtida Dtachen köpfe, bet Dee, wettons sr me nf f len, k ee w , Land⸗ und Forstwirtschaft. ö J . Berührung gekommen. Die Deuts f ne Sal in ißbre 3. ? hieerenge er Dardanellen zweige usw. Die Gewächse, die aus i ö 26 = Schuld ihr Leben verloren. . . . auf mere sfffaemm en, g. ö . . ihrer Umgebung. Wenn die Alliierten wirklich alle die wachsen, scheinen Blütenktolben . ,, . Bei den Unfällen, die durch Entgleisungen und Zu sammen— Die Zentraleinkaufegesellschaft m. b. S. hatte zum 14. Februar . ö . J ö . z wurde leicht ver⸗ atterien zum Schweigen gebracht hätten, die sie in ihren Be. die die Göttin 3 Mohns zu sein. Die Büschel, stöße auf Dampfer senbahnen herbeigeführt worden sind im Jahre Einladungen ju einem Vortrag über das Gefrieren von Morgen, Dienstag, wiid im, Königlichen Opernhause ö ; Marie, die Tochter des Regiments“ in folgender Besetzung gegeben:

wundet. Die Patroui 9 ö ** . ; . ö 2 die in der Hand hält, sind Ter 3 . e a 3 ; e h . Dr 3 ö ; . ö Patrouillen wechselten weitere Schüsse, ohne daß richten erwähnen, so mutzten sie, statt auf die Umgebung der . Dr. Weber, der die Neuerw . schü er, zu deuten. Der 1913 15 526 gegen 13 698 im Vorjahre wurden 791 (i. Vorj. 772) Schweinefleisch in das Vote? „Kaiserhof' ergeben lassen. Er— Marchesa? Fran von Ger, , mmer

5 z ichen Beri te aus öͤnigli unsts⸗ *. ö ; ? . 6, i ,, e, , .

. den Königlichen Kunstsammlungen- bespricht, verkehrsamt hat im Jahre 1913 76 Zugunfälle, und zwar 51 Zu— Sydow und von Loebell, die Unterstaatssekretäre Dr. Richter, Sulptee: Herr Krasa, Tonio: Herr Philipp, Ortensio: Herr Funck.

jemand verwundet wurde. Bei Ausnef in del Nähe von äußeren Dardanellenforts zu schießen, sich in Konstantinopel erke g mn e riteft der Amt. Personen getötet und 14 565 (. Veri. 15 066) verletzt. Das Bundes- schienen waren, wie . W. T. B. berichtet, die Staateminister Sr. Marie: Frl. Äliermann, . deutet sie als Maiskolk ,, , ö ht, r ltpp, z kiefer aal en oder sehr, aprige Rornähren. Unser Relief sammenstöße und 25 Entaleisungen, näher untersucht, bei denen im Sr. Drews, Dr. GöFpert, Jahn, Freiberr von Stein, die Bundes. Es folgt eine Aufführung von „Coppelta“, in der das gesamte Per—

Garub wurde ein deutscher Ii ; U ; 66 her Zug gesehen. Die Deutschen befinden scheinen dort die Eisenbahn zu zerstöre t 0 zu zerstören. tit recht plump gearbeitet; man barf r . 2 ; ö ö ; ; r einer Beurteilung aber 993 . zt word d ; 66 * fee . ; ang] i nig , gen ne en fen fein bier ien, ganzen 283 Personen getötet und 1880 Personen verletzt worden sind. 8 pey ] von Sichart und Dr. Paulssen, von der Zentral⸗ sonal des Königlichen Balletts beschäftig sch Dir igen 9 ganz 3 Personen g P rate bevoll mächtigten von Sich J

nicht vergessen, daß die altbabylonische Relieftunst 5 fi ,, onische Relieftunst durchaus von der Es weist darauf bin, daß die meisten Unfälle wieder durch Pflicht , ,, ,. 2 pon Holtzendorff und Gebeimer Rat g ee, nn , z 16 26d fälle n ; einkaufsgesellschast die Herren von Holtzendorff und Gebeimer 9 Fe de ifführung v = 23 . verden dle fr aer ü. hi Gale l 6 . . 36 vernachlässigung der Bediensteten verurjacht sind; 56 der Unfälle waren Frisch, ferner Admiral von Holtzendorff, Geheimer Regierungsrat, In 5 Aufführung von J d. . 4 6 Der Krieg der Türkei ; schoben, die Szene verbreitert, indem alles was normale , , . durch Versehen und Irrtümer der Bediensteten entstanden. Alle ge= Professor Dr. Sering, Wirklicher Gebeimer Rat Dr. TWbiel, der , , ,, ö —⸗ ö J . . J ö JJ ö. , unsicht⸗ machten Fehler seien Verletzungen einfacher Bestimmungen. Viele Vorsitzende der Heeregeinkaussgesellschast Oekonomierat Burchardt, Mildenburg, beide don. * ., in Wien, die Partie der Konstantin opel, 10. März. (W. T. B) Verspãätet ; f. K ah gichäamt des Inhern, Som 13 Yet . 5 angefügt wir Tas Relief st noch daguch r e rn . ae 3 . ß und V 3 . ar K , n e e, gönfattsn sh: eingetr of 3 . W. T. B. V folgenden Inhalt: Zoff— , mn, , m . wichtig, daß es in derselben Zeit wis ve Eee, gel chi eit mit der Herausgabe der Dienstvorschrten ende, uicht d Presse. Als Voisitzender des Aufsichtsrats der Zentraleinkaufsgesell- s E Kriegshilfs * ee , fn ge. dia gal hut er, wt heine. uf e ee len . und Steugtwesen: Verãndenungen in dem Entemena im TLouyre . berühmte Silderdafe des denken, daß die Vorschriften auch durchgeführt werden müßten. Auf 2 eröffnete e. fUnterftaatssctterär Dr. Rich fer die Versammlung hau se eine Mit tagsaufführung zum Besten der Kriegshilfs⸗ ö J . ; ,,,, . em rn Foubre entstanden ist, die man „eines der größte . ; ö ssichti des Zug— schast eröff nete . 19r Rr. w er Gesellt ( kasse des Vereins Berliner Presse (Beginn 12 Uhr) statt. , 6. 1 y , , Ter gl n fl ö dekorativen Meisterwerk? aller Zeiten genannt bat. D zten sehr vielen Eisenbahnen bestehe teiner lei Beau fsicht gung des Zug, mit einer vedeutsamen Darlegung über Aufgaben und Ziele der Gesell— * se des X . s 9 91 sierir i Amgebung von Artwin befindlichen Truppen an, aber ihr taal int das Zollinland eingehende Fleisch. FRiushunckliellen fär zeichnung verdient nun das Meltef' ten inehenannt, bat, Dese Be— dienstes, die Beamten würden in ibten Dienstverrichtungen nicht jchaft, deren Tätigkeit angesichtʒz der Erschwerung, Ser Einfuhr von Die mustkalischen Gaben unter der Leitung des General musitcireltors Angriff wurde abgeschlagen. Wir machten? eine Anzahl von deutschen N tenban ren k ö Siatus der ein Schulbeispiel dan, u garn dee d 26 Es ist. geraden gerügt, außer wenn es, fich grad, um die Zeit ihren. Be, Rotz offen und Wbensmtt eln, insbesondere cus die Üusuuttng der De. seichard Strauß , 126 ? !. . ) 3 1 . 1 . ] 2 O9. D ciw . Us⸗ 8359 3 . . ,, ä aßzlt ? de e e SErgehniss . . f ͤ . s⸗ l . . =.

. ö ber ere. . Maschn eng: weh! Am 7 März weifung von Aus sandern aus * nan, Reiche gebiet iz . Aus die. Kunst derselben Zeit gelangen kann unter eie, 66 Ergernissen förderung handle u. dgl. Das Bun es derkehr amt bält es im Reiche befindlichen Vyrräte sich richten müsse, wenn die große Königlichen Opernchor ö e ,, , . . JJ . J ,, n n,, k ö. ö schie denheit des Materials, der Technik und . H der Ver⸗ daher erneut für notwendig, im Wege der Bundeagesetz⸗ Frage des wirtschaftlichen Durchhaltens gelost werden solle. der Königlichen Dvennsqngerin arbara Ein ep , n . rem . . De ff e f . lien, ö ö. . . . e nl enfe fie. 69 ner u r se. ö Kün stlers. Die verbreitete Anschauung, daß . g gebung feste Vorschrijten ür den Beiriebsdienst 1 erlassen Glückticherweise dürfe auch die Frage einer zweckmäßigen Ver⸗ r,, . note . ö K Hab, e, . a, i, , i e. ö nedizinisch⸗wissenschaft⸗ en fe el e, Fertigteit 1632 are ten geren g nen 9 e. 65 k .. er e , . . in wertung der fünfundzwanzig Millionen Schweine, 3 die ngen . ö . . . . nice , de, ,, Während dieses . gehaltenen Be gen. Jahrhunderten ableiten dürfe, ist al einen Zei schied von eutschland in Kraft ist. Im einzelnen wud zolgendes nachgewiesen: J. Dezember 1914 ergeben Fabe, als gelöst betrachtet werden. Aber ! 5 z ut. ö 4 wer err, d, mie r n, dleiten durfe, ist also zu verwerfen . = Lok hrer die Dezember 1 rgeben r J Tiger von B. Richard Alexander . ö Sei er fen. älle ; rer die . , . ah * sen ibren Bedarf „Ein bengalischer Tiger von B. Hermann, mit Richard Alexander 1 Offizier und 150 Sold e jer Seite Schwere Unfälle seien dadurch enistanden, daß Lokomotivführer es sei dringend zu wunschen, daß die Kommunen ibren Bedar 36 Gast trolle. Fra si Arnstädt und Fräunler 1 8ᷓfnz 2 Soldaten getötet. si icht beachtet hab d de auf Linten mit den x ö ö. a. deck ; als Gast in einer Hauptrolle. Fräulein Hansi Arnstädt und Fräulein

. 6 ö . . Blocksignale nicht zeachtet haben, und zwar gerad inte . durch Vermittlung der Zentraleinkaufsgesellschaft deckten, um 293 Me nr die Herm ; . Heute beschossen zwei feindliche Kreuzer sc ch . berausgegeben i Men rs blatt der Bauverwaltung“, Literatur. besten Signaleinrichtungen. Eine automatische Zugkentnolle möchte einer unwirtschaftlichen Steigerung der Nachfrage zu begegnen. Vilma von Marhurg, omi Hermann Byltcher e, . 6 Spiel⸗ n. ö . ö ö ö J ; ö. . . . ie. R 3 . . einzuführen sein. Auf vielen Eisenbahnen sei die Höchstgeschwindig— Sodann venbreitete sich Oberingenieur Cattaneo über die techntsche leiter ist der Königlich: Oberregisseur Albert Patry. Die Karten⸗ . ö ö J 9. real 6 . j , . Bubelt: ice. K Das erste Märzheft de keit der Personenzüge nicht begrenzt, die Lokomotivsührer würden da— Seite des Einfrierens, des einzigen Verfahrens, das eine Konservierung ausgabe hat beute im Königlichen Opernhaus, im Aus kun ste bureau ö . ; ö. 7 In deinen w . ibi beir. ui tragung e; Ve fugn sse der Versiche. beraus ge ebenen Wochenschrif bat durch ermutigt, ihre, Züge immer schneller zu fahren. Bei Zug- Ter in Betracht kommenden unemästeten Schweine ermögliche. Der der Zentralstelle für den Fremdenvertebr Groß Berlins, Unter den i. J. ö n mie rsche if der Minenline vor Smyrna rer em, ann,, Nichtamtlich : Die Eiweiterung olceenden Inhalt: ; pontische⸗ unfällen bewährten sich gut die neuen Personenwagen aus Stahl die Vortrag gipfelte in der mit lebhaftem Beifall aufgenommenen Linden 14, und an den Theaterkassen von A. Wertheim begonnen. . ,. ö. . ß i, , n, . , , ö Krgn enban⸗ der jüdischen K Reinbold En, —ñ 6 noch vorhandenen höljernen Personenwagen möchten in schnell fahrenden Feststellung, daß technische Schwierigkelten der Lösung dieser . e hlilh zin? k k ,,,, Vermi chtes: Auszeichnungen. . s. . w Zügen in einer vestimmten Zeit durch stäblerne zu erseßzen sein. Aufgabe nicht mehr im Wege stehen, und stellte die bereuwillige . von n nr. Ein feindliches Wafferflugzeng, das auf Lippe. Behauun g spl ln , . in . a. d. auf Guropa. W. Goetze: De 3 Schlechter Oberbau sei schuld an vielen Entgleisungen, eine bessere Mitwirkung der deurschen Kälteindustrie in sichere Aussicht. Der nere Forts zuflog, wurde von dem Feuer unsere? Batrerisn! ãltniñ ärger ii t,, een f oe she. . g, r F inserer Batterien ver hãltnisse der Vamburger Altstadt Hilfswerk für Pri xte gezwungen, sich zu entfernen ng Frantsart s Hö, Han nnn inrih!! meer fie, te chte ten : . it a. Mt. Bau und Einrichtung der vreußiichen Gefäng l n Gesang⸗

1

niffse. Aus wahl und Bearbeitung natürlicher Bausteine.

er- .

.

, .

Die Eintrittspreise sind: Fremdenloge 10 ½, Orchesterloge 8 I, Parkett und J. Rang 5,50 e, II. Rang 4 6, III. Rang 2,50 (, , ge. IV. Rang 150 . . . die ltandinavischen Staaten. ö. Prüfung der Gleislage set notwendig. Minister des Innern von Loebell dankte zugleich im Namen des Im Königlichen Schauspiel haue , Ministers für Vandel und Gewerbe Br. Sydow für die Einladung aufgeführt; Frau Thimig spielt. die Titelrolle, Jerner sind in ö . , , , Rortrd Fehner se feste größeren Aufgaben die Damen Ressel und von Maybuig sowie die und die dankenswerten Vorträge der beiden Redner, sprach die feste groß en bon Me (Fortsetzung des Nicht ̃ Ueberzeu gung aus, daß der Unermeßliche Scha der Hingabe an die Herren. Engels. Kraußneck. Mühlbofer, Geisendörjer, Zimmerer, Hortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Zur Arbeiterbewegung. er , ,n Interẽssen der schon bisber in' den Stadt. von Ledebur, Leffler, Werrack und Mannstädt beschästigt. Die Vor— Eine von W. T. B.“ wiedergegebene Mitteilung der Times“ verwaltungen zutage getreten sei, auch jeßt sich glänzend offenbaren stelug bee n, . Charlottenburg wird morgen besagt: In der englischen Kohlenindustrie herrscht eine all- werde, zumal da das Entgegen kommen des Reichs chakamts den Städten ien A Helelbern! von Mihelen hi r z rsth n n = e —— . . K J gemeine Unzufrteden heit, die Befürchtungen erweckt. Die die Vaͤlfte des finanziellen Risikos der Aufstopelung Von Vorräten M se 9. führt. Der Verfasser hat auf die ihm , n Giun ahne —— J Arbeiter verlangen überall höhere Löhne. Am Mittwoch wird abnehme, und appellierte schiießlich an die wertoolle Mitarbeit ver f anz , stel . . Alt Heidelber u . der im 7 int JJ der Verband der Bergarbgiter Großbritanniens im Presse. Kommüsionsrat Krüger, Direktor der Gesellschatt für an dem , n, 6 . , ,, uso fo lentsches Künstlertheater. Mittwoch: Undine. Trin Westminster Palace Hotel in London eine Konferenz ab⸗ Markt- und Kühlballen in Berlin, gab wert poh Winte gu Grund . k , 6 im n , ger . Au de gerstr. 7 ) M. = . . ; . 1 J z 6 s 85n 8.35 ; 365 ö 6. kagern Au ste 90 23629 . Der lter 1h ö 0 1n d ö * bergerstr. Donnerstag: Die verkaufte Braut. nonthenter. (Georgenstr., nahe halten, um sich über ein einheitliches Vorgehen schlüssig zu der Erfahrungen beim Einfrieren, Lagern und Austauen der Fleisch führungen von „Ält Heidelberg“ deim vorgenannten Zwecke zugeführt.

K ——

Konst antin opel, 12. März. (W. T. B.) Verspãtet eingetroffen,. Das Hauptquartier teilt mit Seit drei

t ammerspiele. Aaonigliche Schanspiele. Dienttag: anregen. bende S8 Uhr: Die deutschen 1 74 Abonnementsvorstellun g. Mittwoch, Freitan und Sonnabend: 6 . b 3. ö . e . . ene, , n e, Sonnabend: Egmont. ö Sonnabend: Lohengrin. 8 Uhr: Akrobaten. Zirkusstuͤck in bier erst nach dreimonatiger Kundigung zum Abschluß eines neuen Lohn— omische FPher in zwei. Akten von Donnerstag: Gamwän Gastano Donizetti. Text nach dem ö ;

Französischen des Saint Georges und

Sarten) Freitag: Joseph in Aegypten. Jahn bof Friedrichstr.) Dienstag, Abends werden. Da nach den jetzt geltenden Lohnbestimmungen die Arbeiter waren. Schlachthofdircktor Kögler Chemnitz sprach über das Problem der Massenschlachtungen auf Grund der Chemnitzer Erfahrungen. Die Berliner Liedertafel (Leitung: Hans Ailbout) gibt zu—

ö * 3 * R * z X 8. ö z 5 n 3 ve . 2 f 55 os Massen⸗ , . 13 * Akten von Paula Busch und Herm. Stein. abkommens schreiten könnten, denkt man daran, die Vorschläge der Auf einen Einwand herüalich des Personalbedarfs für diese Massen gunsten des Reichsverbandes deutscher Veteranen am 25 Mär;

Mi * j 31 , ,,, , ; f ʒ h n n ses Gehei Regierungt rat Dr. Serina auf die 19254 : 5p n 7) X Mittwoch und olgende Tage: Konfereni, falls nicht ein freiwillig 8 Abkommen zustande kommt, 3u schlachlungen perwies Geheimer Regterung rat T. Ser 14 41 die Abends 8 Uhr, in der Philharmonie ein Konzert unter Mit. ; s Der Thenter des Mesteng. (Station: baten. 6 Tage: Atro. einer Gesetzesvorlage zusammenzufassen und diese dem Unterhause vor⸗ Leistungen des Großbetz iebs in Amerika. se ,, der linterstgatesekretär wirkung der Kammerfängẽrin Frau Annie Gurg⸗Hunnej, dez Kammer Dag 9 (Gg ö 3 35 . 0 1 * . . 7. . . 8 K— z z R ö. s5 che re . 6 ) 2r (GesellQ! 29ge⸗ 92 f ĩ F ] . 2 von C. Goll mick. Veuñkalische Berliner Theater. Dienstag. Abends Yer agtschen Sarten. Kantstraße 12.) zulegen. Das Exe kutipkomitee des Berga rbeiterverhan dee? Dr. Richter sämtlichen Nenn rn den Dank. , ,. qi ge sänge s' Hermann Gura und der Berliner Triove reinigung der Herren Fünng: Verr Karsllmeister von Strauß. 8 Ubr: Extrablätter! Seiter? Ry n Kirchfeld. Tienztag, Abends 8 Uhr: Rund um für Südwales in Cardiff verwarf einstimmig das, Angebot sprochen hatte, begab sich die Versammlung zu einem Probeessen, in dessen Profefforen Mayer Htahr, B. Dessau und H. Grlineld.

Ex aätter! Heitere Bilder die Liebe. Operette in zwei Akten von Konzerte einer zehnprozentigen Aufbesserung settens der Grubenbesitzer als Speisefolge Klippfisch, vor zehn Monaten eingefischt, und gekochtes und

1. ? * 8. 2 *

Regie: Herr Regiffeur B

r . gtfseur Bachmann. 1 6 . r fess Ruüd 8 ö aus e te k Be na er⸗S 1398 1 ? = * 1 J 4 h * 57 . 3 1 3

Cböre: Serr Profe sior Rüde Hierauf: n 6 it . Bernaner Schanz er Bodan tv und Thelen. Musik von Oskar ö völlig ungenügend. Das Kriegsnotkomitee der Arbeitervartet hielt gebratenes Fleisch von Schweinen, die seit sechs Monaten in den

Copelia. Phantastisches Ballett in d 2 e, Musi en,, zalter Kollo Straus. Singakndemie 8 ; am Sonnahend in London eine öffentliche Versammlung ab und faßte Gefriertäumen lagerten, eine alänzende, schlechthin einwandfreie Probe Mannigfaltiges.

Dei Aufzügen ven CF. Nuitte . ln Bredschneider. 1 Mittwoch und S DVienstag, Abends mn een . . . h schen Darlegungen lieferten. Ing !

e fiügen von Ch. Nuitter und Mittwoch und folaende 2a 2. essingtheater Dienstag, Abends Mittwoch und Sonnabend: Polenblut. 8 Uhr? Lied 9 ends eine Entschließung, in der die Regierung ersucht wird, die Kontrolle auf die vorhergegangenen theoretiichen Darlegungen lieferten. Ins⸗ , n,

rg e und folgende Tage: Extra- . ö . 413 bur iederabend von Martha über die Märkte zu übernehmen und Höchstpreise für alle Artikel besondere war das Schweinefleisch von hohem Wohlgeschmack und von Berlin, den 15. März 1915.

A. Saint ⸗Leon Musik von Teo Deli 4 Donnersta - 8 e int eon. it Leo De ibes. blã . 8 Uhr: S . ö Vonnerstag: Rund um die Liebe. Ol ; ö 57 ; 1 Vusikalische Leitung: Herr Schmalstich latter ö ö , e e. Rößl. Lustspiel Freitag: Die Fledermaus. e n. festzusetzen, die künstlichen Prelssteigerungen unterworfen sind. In frischem nicht zu unterscheiden. So hinterließ auch dieser Abend Verein für das Deutscht JR Szʒenische TLeitun S 8 ; 1st ; 5 u jzugen von Oskar Blumen⸗ J ————WMssiast . . J ; ; z 2 Sckilling j * it Bezug au insere h gkeit die großen und Der Verein für das eu sch um im Auslande erläßt folgenden Sie cher , 8: 3 Ballett meister Theat . d . thal und Gustav Kadelburg London wurde der Kohlenpreis um ein bis zwei Schilling für die freudige e ung , 1 Fähigkeit, groß gufruf tin . gr nd fer nden ni, n, dh , , er in der Kaniggrätz Reitt id felgen de . Tonne ermäßigt ernsten Aufgaben der Zelt glücklich zu lösen. . nn nl st denn, , n, e, Schauspielhaug. 74. Ab . 8 ; ggrützer ttwoch und folgende Tage: Im ate 6 21. t 66 1 burtstag Bismarcks feiern. Unserer schweren Zeit entsprechend stellung n Antigonc! , Straße. Dienstag, Abends 77 Uhr: weißen Rößl. ; . ,. 1. Nollendorfplatz. Jamiliennachrichten . wird diese Feier überall einen ernsien Charäfter tragen. Ver Haupt. des Sophofleg. ebertragen von N derodes und Mariamne. Gine T dr: a3 bende s. Utz. Immer fesie⸗ . Wohlfahrtspflege. ** its mes Tierkrankhei d Absper s- vorstand des Vereins für das Deutjchtum im Ausland hatte Böckb. In Szene gese t ene. . gödie in fünf Aufzügen bon Yer , . Vaterlãandisches Volt stück in bier Verebgl icht: Hr. Hauptinann Carl Der Kriegswohnungtnachwekls der freien Berufe (Natio— Ge sundheitswesen, Tierkran heiten un sperrung früher geplant, an diesem Tage die Auslandsdeutschen aus aller Welt Regisseur Dr. Reinhard Bruck . Hebbel. . Schillertheater. O. (Wallner * . r, J 3 Willi 1 . gen. 9 Stedman mit ; naler , 25 butet wiederum ibm zur Unter— maßregeln. ; zu einer , . ö, e, . E, , , zu⸗ j Mitty e, ö. . nie , . i. ülit don Walter Kollo. Fr Vanie von Grunelius (Frank ar n. 3 ! . . ö ö sammenzuladen. Der Krieg hat diesen Plan vernichtet. Indessen g . Opernhaus. 72. Ab . dedda Gabler. ,,, Abends 8 Ubr: kittwoch, und folgende Tage: Immer 67*t 4. MM) ö ö brirsung 6 r , Das Kaiserliche Gesundheitsamt meldet das Erlöschen der . 1. Verein einen so , ö . 9 . . 8. (2. onne⸗ 8 ö ; ö Schauspie r zügen f . / d 0 J ; i U stellen. n 0 ö M 8 e 85 biel Lelpzi ! ; 91 953 ; w. a, ments orstelisung . Die Melfter finn, Sonnabend. Rausch. gon Henrik . ie dei n den, . . JJ . eh nnr von I w . , , ,,, n,, 1 l 86 ö . . 8 Hr. Geer 5 ; J Abgeordnetenhaus, Prinz rech raße 9, Pistaliede de ei . in Friedrichsr ; don Richard Wanner i . , Lnstspielhaus. (Frledrichstrase 23 ro rden; Hr. Geheimer Regierungs fat Mitglieder und Freunde ein, gemeinlsam in Friedrichgruh an dem ch gner. Anfang 7 Uhr. littwoch: Das Prinziy. pielh Frledrichstraße 2346) ) und Siadtr . gegen. Grabmal unseres großen Relchsgründers am 1. April einen Kranz

. * 2 . . ae. j at Hermann Sa der (Berl —=— . Dienst J 5 . 2695 . tenst ag 2 8 J 2 ö ð 1 Uarder Berl . ö ; 4 9 J Scausptelhans. 77. Übnnnementzvor. Komüdienhaus. Dienstag, Abends Donnerstag? Der Simo? fefried. Dienstag. Abends st Uhr; Die Orient Schöneberg). ö . Wie die „Agence Bulaare, aus Sofia meldet, hat wegen der niederzulegen. Alle, die gewillt sind, sich an dieser feierlichen Kund'

großen Ausbreitung eptdemischer Krankheiten in Serbien gebung zu beteiligen, wollen ihre Anmel dung bls zum 70. März

stelung, 28 12. Schau wiel in fünf s Uhr: Bi i mustfviel reise. Schwank in drei Alten don S* Aufi 23 ; ĩ t:. Biedermeier. Sustfpiel in drei Charlsttenburg. Dienstas endg Blumentkol und Gus ** Aken, von Oskar ; andi AUush , . zu hete : elLdu⸗ . , . von der Pfordten. At von Leo Walther Stein. 8 Ubt: Zum ef. e, , und Gustar Kadelburz. . Der Dauptvorstand des ,, , Fraue . Eh Meinisteriun bes nen Lie Schließung der Grenge fir Eke Hel ges en, enen de güne fn ih nnd ü fang 1 Mittwoch und folgt nde Tage: Bieder⸗ b Seidel · Y und folgende Tage: Die bat, um seine Jatzungs mäßige Aufgabe, die Zweighereine und ihre der amn. telbar aus Serbien oder aus Giiechenland über Serbien ; , t meier. . I . k . ; ö Verantwortlicher Redakteur: Krieg str ngen, und t riege wohl sahrtgpfl eg dienenden Cin 36 . bann enen Reifenden verfügt Vie Maßregel gilt 6e h eis⸗ e , ,, ann, e. 1 1 2 Vtepver⸗ For * ct); 21 ** . h 1 ich l i . 3 . . . 2 6. ie ' ] ; * J - . 9 gen. Deustzes gherter. . , e, . . . ö nnr, ,,, Veinbarzt. Dienstag, Abende 8 uhr: Komische Oper. (An der Weiden. Donnerstag Alt · Seidelberg. Thaliatheater. (Direltien: Kren und Verlag der Cypedition (K Uleberwessang von Materialsen von Anfang den Rrie zeit an durchnefüthrt. Grenzstationen, wo die Reisenden der Quarantäne unterzogen werden. inen Sonderzug und nadurch nicht nur erhebliche Preiser mätigung, a, ez Elna ran men- nner Brücke) Dien tag. Abends 8 Ubr: Schönfeld) Dienstag., Abends 3 Uhr in 8 li ö.. Diese Materialien sind ibm von hochherzigen Spendern aus allen Kreisen - sondern auch eine günstigere Zeiteinteilung zu erwirken. ) 3 Samlet Sold gab ich für Sifen. (Die . rad. Manne. Vollovoffe in brei * . . 64 der Bevölkerung zum Teil in sofort verwendharem Zustand in Ge— Verkehrswesen. Denner ag. *. n ersten Male, schönk Rarlene ) Kemische Volfsorer. Deutsches Opernhaus. (Char. 61 t helang und Tren zen Jean md der Rorddeutscken Buchdruckerei und stalt von Kolonialwaren, Wein, Wäsche, Staärkungs und Etquickunge—⸗ ! ; ie W. T. B.“ mit⸗ Die XXV. deutsche Rede in schwerer Zeit wird der Pro— , . ge Zum ersten Male: in drei Bildern von Victor Léon. Mustk lottenburg Biemarck. Sir che 36, Ren und Georg Okonkowefki. Musi von Verlagsanstalt, Berlin, Vilhelmstraße 3 mitteln aller Ut usw. zugegangen. Ferner sind ihm Wild, Geflügel, Geld und Postpakete können, wie „W. TV. B. mit⸗ fessor Dr. S. A. Schmid, Göttingen, über ‚Deutschtum und bil— S und Jau. don Emmerich Kalman. BDireftion Genämiard, Straße zi. 87. Max Wtnterfeld (Jean Gilbert it on 2. el mstraße 32. Gemüse und Obst in so reicher Menge zur Berlügung gestellt teilt, an deutsche Zivilgefangene in Rußland durch die bende Runst', am Lz. d. M., Abends 8 Uhr, im Biüibnersaal Freitag: Wallensteins Tod ; Georg Hartmann.) Diens fanagt , . J. Ge 3 ö ; ö ̃ Sonnabend Sch ln . attac, iar folgende Tage: Gold benen 8 uk. Tan em. nia er. n. , Sieben Beilagen warden, daß für die zweckmäßige Permendung die e, Gatzen eine fach. Vermittelung des Kriegs gefangenenbureaus des Russischen Noten arbwötaßäl z, bhalich.“ Eintrittefarien del sendel unge nnn, kN a, Komische Oper in drei Akten bon 3 Va lech und felsenke Tatze. Kam'rad sowie die 101 u. 202. a männisch gelellgte Komervierung notwendig würds. Difse ist in entacan,. Kreuzes, Pelrograd, gesandt werben. Doch ist der Inhalt der ich? Gingäbe nnd ' ohne Zusicherung die Zentralstelle für Vollswobl. J Deut schen d n rar 36 rn, . ö . 6 5 ö. , . K Sendungen zolspflichtig. fahrt, Augsburgerstr. 6J. Ein Feeikuvert ist der Anmeidung bei ö und Gemüse bezw. für die Herstellung von Fru . t ! ö e. Königlichen & w erlekrana fan , . e , n, ., zufügen. Mehr als 10 000 Käodosen Marmelade, 300 aschen Zitronensaft,

8 L

x

w