1915 / 62 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

lung ist berechtigt, wer vor deren Be— ginn Aktien der Gesellschaft oder Hinfer— legungé scheine vorzeigt, welche von Be— hörden. Notaren or er der Commerz. und Dis contobank, Filiale Leipzig, auegestellt sind und die Nummern der Aktien angeben.

5351] Arenberg sche Attien ·˖ Gesellschaft für Gerghan und Hüttenbetrieb.

Wir beehren ung, die Attionäre unserer Gesellschaft unter Bezugnahme auf 8 25 unserer Satzungen zu der Freitag. den 2. April dieses Jahres, Nachmittags 5 Uhr, im Hotel . Kaiserhof ', hierselbft, Lindenallee Nr. 8, ftatifindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung hierdurch ergebenst einzulat ea.

Die Tagezordnung umfaßt die folgenden Gegenstãnde:

1) Entgegennahme dez Geschäftsberichts, (95335 Die Geueralversammlung der Altien⸗ gesellschaft Schwarzwälder Bote, Obern—« dorf a. N., findet am Dienstag, den 20. März d. 5 Uhr, im Hotel Royal in Stuttgart

der Berichte des Aufsichtstats und

der Rechaungsprüfer, Genehmigung

der Bilanz für das Geschäftsjahr 1914,

2) Bescklußfassung über die Verwendung

des Reingewinnz,

3) Erteilung der Entlastung an die

Mitglieder des Vorstands und Auf—

sichtgrats, ̃

4) Wahl der Rechnungsprüfer für das Jahr 1915,

8) Wahl zum Aufsichtsrat.

Der Geschäftsbericht und die Bilanz

mit dem Gewinn und Verlustkonto liegen

vom 25. März dieses Jahres ab zur Ein—

sicht der Attionäre in unserem Gesckäfts.

gebäude hierselbst auf; gedruckte Exemplare

des Geschãftsberichts werden bald zugesandt.

Essen Ruhr, den 15. März 1915.

Aren berg'sche Aetleu⸗Geselschaft fũr

Berghau und Hüttenbetrieb.

Der Aufsichtsrat. Otto Krawehl, Vorsitzender.

95340 Leipziger Düngerexport⸗ Aktiengesellschaft.

Ordentliche Geueralversammlung am Dienstag, den 6. April 1913,

laufmännischen Vereinsbauses, zu der die Aktionäce hiermit eingeladen werden.

- Tages ordnung: I) Vorlegung des Geschäfisberichts und

1914. 2) Beschlußfassung über die Entlastung der Direktion und dez Aufsichtsrats. 3) Verteilung des Reingewinns. 4 Wabl von Aussichtsratamitgliedern.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

Leipzig. den 13. März 1915.

Düůüng erexy ort. Aktiengesellschaft.

werden hiermit zu der am Freitag, den 2. April 1915, Vormittags IO Uhr, im Geschäftslokal in Wiesloch Mittwoch,

**

beiwohnen wollen, haben ibre Aktien vor dem 3. April bei der Gesellschaft in Duisburg, eder kei der Duisburg. Dienstag, den 6. April 953, Ruhrorter Bank Filiale der Essener Credit ⸗Anstalt A. G. in Duisburg, oder bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein Filiale Duisburg in Duisbung. oder bei der Vereinsbank in Hamburg, oder bei der Filiale der Deutschen Bank in Frankfurt, Main,

hinterlegen. ; Duisburg, den 15. März 1913. Der Vorstzende des Aufsichtsrats:

o533 g Thonwanren - Industrie Wiesloch Anhtien Gesellschaft Wiesloch.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

5

. Tagesordnung; nach I) Vorlage von Bilanz und Geschästs. orten bericht vro 9st egung

2) Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats, 3) Beschlußfassung über die Gewinn-

derteilung. B 4 Wabl zum Aufsichtsrat. i Fr

Die Anmeldung hat gemäß § 20 der

Statuten bis spätestens Montag, den 953 19. April 1915, Mittags 12 Uhr, Ati beim Banlhaus Gebrüder Gonte,

Berlin . 8 bei der Rheinischen Creditdank, Mannheim, und deren Filiale in Heidelberg oder bei der Geschäftskasse in Wiesloch zu erfolgen.

Wies loch. den 13. März 1515. Der Aufsichtsrat.

2 213 21 4 9 7 Moritz Bonte, Vorsitzender. Vo

5337 2 G. Matthes Weber ** Aktiengesellschaft, Duisburg. lur

Aktionäre unserer Gesellschaft 1) Vorlegung der werden hierdurch zu der am Freitag, den 9. April d. J., 11 Uhr Vormittags, im Geschäftshaufe stattsindenden ordent— lichen Seneralversammlung eingeladen. Tagesordnung: 3) I Vorlage des Jahresberichts sowie der 4

Bilanz und Gewinn- und Verlust.« iechnung für 1914.

2) Genebmigung der Silanz, Beschluß— fassung über die Verwendung des 5 Gewinne, Erteilung der Entlastung

für Aussichtsrat und Vorstand. Diejenigen

Aufsichtsratswabl. Generalversammlurn baben gemäß 8

Aktionäre, die dieser Generalversamm⸗

bei einem deutschen Notar zu

Julius Weber, Der an, . des Auffsichtẽrats. Dr. b. entig.

Geheimer Kommerzienrat.

In Gemäßheit des 5 244 Q- G.. B. zeigen wir hierdurch an, daß das Mitglied unseres Aussichtsrats, Isidor Hirschel, durch Tod aus dem Auf⸗ sichts rat ausgeschieden ist.

Berlin, den 4. Marz 1915. Hatelbetriebs · Ahtiengesellschast Conrad ühl's Hotel Bristol-

Centralhotel. Der Vorstand. Lüpschütz.

Herr Kaufmann

Nachmittags

Tages ordnung: ennahme des Berichts des Vor⸗ stants und Aufsichtzrats über die Er— gebnisse und dite allgemeine Lage des Geschäfts im verflossenen Geschäf über die Prüfung der Jahr unng und der Bilanz. 2) Die Eatlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Die Verteilung des Reingewinns. Wabl der Mitglieder des Aufsichtsrats. Herausgabe Sonntagblatts Peaktischem Ratgeber bis auf weiteres. Stuttgart, den 12. März 1915. Der Auffichtsrat der Ahtiengesellschaft

Schwarzwälder Bote. Oberregierungsrat Biesenberger, Vorsitzender.

) Einstellung Schwäbischen

zu hinterlegen.

if . ; äre der Bank für Grund 8 besitz in Leipzig werden hiermit zu der

Vorm. 11 Ühr, im kleinen Saale dez Feliz. in Seipzig we ; = Uhr, im Kleinen Saale de dies sãbrigen. Sonnabend den 27. März 1 Vormittags 190 Uhr, Saale des Kaufmännischen Vereinshausts, Schulstraße 5, stattfiadenden ordentlichen des Rechnungsabschlufses far as J. Seneralversamm lung eingeladen. ̃ chnungzabschluses füt das Jahr Das Versammlungslokal wird um 9 Uhr

——

le (95353

1915,

sellichaft weiden hiermit auf Grund des 95335) Gesellschafts vertrages ergebenst eingeladen 1b353= zu der ordentlichen Generalversamm-⸗ . lung, welche am Donneratag, den 41 Uhr. ndet in St S. April, Nachmittags 3 Uhr, im

Bankgebäude. Winklerstraße Nr. 11 hier,

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und

Rechnungsabschlusses Jahr 1914.

2) Genehmigung

3) Gewinnverteilung. 4) Aassichtsratsw . Aktionäre, die an der Gen lung teilnehmen wollen, habe entweder bei der Geselsschaftskasse oder ii ,, , . Deu schen Credit r w e K Anftalt in Leipzig, der Direction der

Der Auffichte rat der Seiz ziger Disconto⸗Gesellschaft in Berlin oder Jie row. bei einem deutschen Notar am dritten Tage vor dem Tage der

. Generalversammlung, also Mittwoch, den 24. März E9I5, bis Abends 6 Uhr, zu hinterlegen einem Notar hinterlegt worden sind, notartelle Hin genauer Angabe der zustellende Beschein gung schaftskasse

alversamm— mihbre Aktien

spätestens

und, falls sie bei

über Aktiennummer aus⸗ bei der Gesell⸗ shätestens

den 2. März 1915, tartfinden den ordentlichen General- Abends 5 Uhr, einzureichen. ; ö.

versammlung eingeladen. Die Hinterlegung

l Generalpversam nl auern. Bei der notariellen Hi legung ist dies in dem S : festzustellen. Leipzig, den 18. Februar 1915. Der Auffichterat der

r Grundbesitz.

Fort id

elephon. und Telegraphen. Werke, Nerlin - Schöneberg, Genest str. 5.

.

esellschaft Mir

Tagesordnung:

ͤ lanz, der Gewinn—=

und Verlustrechn s Prũfungs⸗

berichts für das q

2) Beschlußfassung des Vorstands um

Wabl des Rerisors

Entlastung ufsichts rats.

Aufsichtsrats

8 unserer Satzung ihre

Aktien oder einen Depotschein der Reichs-

bank über deren Hinterlegung bis zum bei unserer Gesellschastskaffe Berlin ⸗Schöueberg,

bei der Bank für Handel und In— dustrie, Schinkelplas 114,

der Direction der Disconto—⸗ Gesellschaft, Unt

bei dem Bankbause S. Bleichröder, Behrenstraße 62 63,

oder bei einem Notar

gegen Bescheinigung zu hinterlegen. Berlin Schöneberg, den 12. März 1915.

bei

den Linden 35,

95348

Wir gestalten ung, unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 9. Ayril 1913. Mittags 12 Uhr, in den Räumen der Deutschen Bank. Berlin, Kanonier⸗ straße 22 23, stattfindden ordentlichen Generalversammlung hiermit einzu⸗ laden.

Tagesordnung: I) Bericht des Voistandz; und Auf— sichtsrat;· 2) Beschlußfassung über die Bilanz nebst

Gewinn und Verlustrechnung für 1914 und über die Verteilung des Reingewinns. 3) Entlastung des Vorstands und Auf. sicht rats. 4) Wahlen zum Aussichtsrat. 5) Wabl der Revisoren. Akttonäre, welche an der Generalver.

. sammlung teilnehmen und das Stimm.

Sandel und Judustrie, in Berlin bel der Deutschen Bank,

bei den Herren Jarislowéki æ Co., Filiale Dresden,

Guben, den 13. März 1915.

Der Aufsichts rat. Paul Millington Herrmann, Vorsitzender.

Attien . Cammandit · Gesellschaft Garmer Gank . Nerein

Hinsberg, Fischer C Comp.

Die Herren Kommanditisten unserer Ge

Tagesordnung:

Entlastung der persönlich haftenden Gesellschaflet und des Aufsichts rate. 2) Beschluß über die Verteilung des Ge⸗ winnes.

3) Wahl von fünf Mitgliedern und fünf stellpertretenden Mitgliedern der Tommission der Kommanditisten zur Vrütung der Bilanz des lau fenden Jahres.

4 Wahlen zum Aufsichtsrat .

Die Herren Kommandltisten, welche der

eneralversammlung anwohnen wollen, en ihre Aktien bei einer der nachbe⸗

unten Stellen: in Berlin bei der Direction der

Dis con to⸗Gesellschaft, der Bank

für Oandel und Industrie und * den Herren Delbrück, Schickler

c Co.,

winn⸗ und Verlustrechnung, sowle .

Dir schlund, 5 in Frankfurt a. M. bei der Direc⸗

und der Filiale der Bank für Dardel und Industrie, in Stuttgart bei dec Württem⸗ bergischen Bankanstalt vorm. Pflaum Æ Co., in Elberfeld Vohwinkel und Unter⸗ Barmen be! den Herren von der

sowie bei unseren sämtlichen übrigen

recht in derselben auzüben wollen, haben lauten und die an der Generaloersamm. ihre Aktien spätestens drei Werktage lung teiljunehmen wänschen, haben gemãß vor der Generalnersammlung bei Art. 27 der Statuten spätestend am einem deutschen Notar oder dritten Tage vor der Generalver in Guben bei der Gesellschaft, Ufer⸗ sammlung ihre Aktien zu hinterlegen straße 5 7, entweder bei der Gesellschaftskaffe oder Niederlausitzer Bank Aktienge bel einem Notar, wofelbst ihnen Zutritte. sellschaft. karten ausgestellt werden, die auf den Deyositenkasse der Bank für Namen lauten.

Bank für Handel und Ind ustrie, 833 3 in Dresden hei der Deutschen Bank, Aktiengesellschaft Rathes Meer

; . ; Generalversammlung der Aktionäre sind Berlin Gubener Hutfabrik; als weitere Hit zlieker in den mruf ih? Ahtiengesellschaft vorm. A. Cohn.

rat zugewäblt worden:

ett Preußenhof, 1 Treppe, die ordentliche SGeneralversammlung der Aktionãre der ar, , Nähmaschine a und Fahrräder ⸗Fabrit stattfinden wird. 3

I) Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ statt.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung

d . Sor * 1 * 3 2 5 27 in * 1 . in Effen Ruhr kei der Dixection der , . 3 Disconto- Gesellschaft, Filiale ä ,' rs Schle Effen und dem Banthause Simon ** ö. . Wm. Schlutow in Stettin zu hinter. legen.

ĩ 1 f Stetti den 13. tion der Disconto⸗Gesellschaft . ttin, den 1

o6a3 1] Antiengesellschaft Rothes Meer

in Jornach, Elsaß. Einladung. ; Die titl. Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch ju der am Mittwoch, den 7. April 1915, Vormittags 107 Uhr, in einem Saale des Börsen⸗ gebaudes in Mülhausen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstande. 2) Bericht des Auafsichtsrats. 3) Genehmigung der Bilanz pro 30. Juni 1914 sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. 4) Enilastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Aktionäre, deren Aktien auf den Inhaber

Der Aufsich s rat.

in Jornach, Elsaß.

Bei der am 8 März 1913 stattgebabten

J

los zꝰ9)

Hüttenwerk, Eisengießerei &

Maschinenfahrik Michelstadt, Michelstadt (Hgessem.

Dle Aktionäre uns. Gesellschaft werden unter Bezugnahme auf die 55 16 bis 25 der Statuten hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den L7. April 1. JIs., Bor- mittags II Uhr, in Frankfurt a. M. im Sitzungssaal der Breedner Bank, Gallusanlage 7; statt findenden 2 ordent.· lichen Generalversammlung eingeladen. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nach 5 19 der Statuten nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ibre Aktien entweder bei der Gesellschafts= kaffe in Michelstadt oder bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. bis spãtestens Mittwoch, den 14 April l. J., Abends 6 Uhr, hinterlegt oder

den Nachweis des Besitzes bis dahin erbracht haben.

Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über die Jahres rechnung und die Bilanz nach An. börung des Geschäftsberichts der Direktion und der Prüfungsberichts des Aufsichtsrats sowie die Fest⸗ stellung der Dividende auf Antrag des Aufsichtsrats.

2) Entlastung der Direktion und des Aafsichts ratz.

3) Wahl von Mitgliedern des Aussichts.« rats nach § 12.

Michelstadt, den 13. März 1915.

Der Auffichtsrat. Ed. Oppenheim, Vorsitzender.

338)

I Herr Soöfus Wick, Fabrikant in Ma- Königsberger Vereins⸗Bank.

hausen,

2) Herr Paul Gegauff, Manufakturist allda,

Die Aktionäre der Königsberger Ver—

eins⸗Bank werden hlermit zu der am Dienstag, den 13. April 1915.

3) Ser Henti Schlumberger, Manu, Rittags Uhr, im Sitzungssaale der

faklurist allda,

4) Herr Gaspatd Arnold, Bankdirektor

Am T7. April d. J., Vormittags ttin, im Hokel

ernh. Stoewer, Attiengeselischaft,

Tagesordnung:

ag

) Bericht des Vorstands über die Lage Bilan; des Geschäfts und Vorlegung der rechn

der Gewian⸗ und Verlust⸗

Königsberger Vereins-Bank statifindenden ordentlichen Generalversammlung ein geladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht der Redvisoren, Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das verflossene Geschãfte jahr sowle der vorgeschlagenen Verteilung deg Reingewinns und Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.

2) Wahl dreier Revisoren fur das Ge- schäftsjahr 1915.

3 Ergänzungswabl für den Aussichtsrat.

Der Geschäftsbericht des Vorstands, die

und die Gewinn. und Verlust—⸗

sichteratz versehen, werden vom 27. März 8. Is. zur Einsicht der Aktionäre im Ge⸗

ö rechnung und des Geichäftsberichts d für das verflossene Geschäftsjahr s sowie Bericht des Aufsichtsrats. a

der Bilan, die Erteilung der Ent. ü

ktien oder die Depotscheine der Reicha⸗ bank über die Akti E915 entweder

ien bis zum 3. April i der Kaffe der Ge. der bei dem Bank- finger in Berlin, ittelftr. 274 oder bei dem Bankbaufe

März 1915.

1 kal der Königsberger Vereins⸗Bank t.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗

ben wollen, müssen gemäß 5 32 des t

Ualtung und die Gewinnzerteilung. Statuts ihre Aktien oder die Depotscheine 3) Ersatzwabl für zwei Mitglieder des uber bei der Reicheban Kontor der

Au isichtsrats Reichs hauptbank für Wertpapiere in 4 Wabl von 2 Rexisoren. Berlin oder einem Notar hinterlegte Zu (dieler Heneralversammlung laden Aktien bis snätestens Sonnabend, den ir hlermit die Herren Aktionäre ein. 160. April 185, Mittags 12 Uhr, ach 38 des Statuts sind zum Zwecke in Königsberg Pr. bei der stönigs⸗ . Erlangung de? Stimmrechts die berger Bereins⸗ Baut, Verd.

Vorstadt Nr. 48 52, bei deren Depofitenkafse, Parade⸗ platz Nr. 9, in Tilfit bei deren Filiale, Hohe Straße Nr. 34

in Berlin bei der Deutschen Bank,

bei der Direction der Discomo— Gesellschaft, bei der Dresdner Bank

er Vorsitzen de des Auffichtsrats: hinterlegen und wahrer d der Generalver— Rud. Abel sammlung hinterlegt lassen. .

1 Geheimer Kommerzienrat.

Königsberg i. Pr., den 12. März 1915.

1 Der Verstand. Der Aufsicht erat Srnst St. Blanguart. der Königsberger Vereins Bank. Reinh. Vorreihr. Otto Meyer, M. d. H.

Heudt⸗Kersten Söhne, (950563) 7 15 * sni s in armes bei unferer Zentrale, i Dicchanijchz Flachs spinnerei , = . eee. 3 ; assiva.

Augsburg, 12. Marz 1913. Augsburger Localbahn.

H. von Buz

Laineck b. Bevteuth, 11. März 1915.

Nieder lassungen, . 3 d 3 dejw. den ore nungemãnigen Y mnterlegunzs⸗ Aktien kapitalkonto .. . 200 000 schein eines deutschen Notars dei uns Ibligationenkonto ... 125 006 spätestens 1. April ds. Is. zu hir J 20 000 legen, wogegen die Legitimation zur 130 137 05 Spezialreservekonto 45 583 32 1er ** 27292 ö . x r , . , , . . 5 * 35 neralversammlung aus gekãndigt wird. Maschinen⸗ u. eratefortf fs Die positions onde konto... 46 572 95 Die Inhaber von Aktien, welche auf 143 115,50 Konto pro Diverse (Spar— den Namen lauten, können ibr Stimm. Ah: Abichrei⸗ kassakonto) 137 96577 ,, , ,,, J J 65 k . ht nur in dem Fall auen ben, da diese 1 28 803 5 Unterstũtzungs- u. Vensions⸗ Attien außerdem vor dem 29. März gasakonte —— 2553 3538044 ds. Is. auf ibren Namen in den Re d ho dz ] Kreditoren 1131481 18 6 ö = De 11 LBIIIC . kJ 611 e , n ö K . gistern der Gesellschaft eingetragen sind. Hebnorenkento 13633 91 Dividendekonto.. 25 000 Barmen, den 16 März 1915. nn he ö 3 * Bau. u. Erneuerungskonte 10000 Der A uffich rar Watenvorräte. ; 327 739 79 . , mn ener nng kon 6. *r . . . Gratifikations konto. 5 000 4 ib ard Fleitmann, ; Gewinnvortrag auf 19156. 21422233 Geh. Kommerzienrat, Vorsitzender. , n (14815 27 714 815.27 95330) . Le en und Ter ulttente pre 114. Laken, ö . 92 . ; 16 4 ö. 2353 6 Augsburger Localbahn, gahrtkationgur kostenkent w 23674721 Gewinnvortrag von . . ĩ Fall 5 Zinsenkonto .. ; ,,, 5883 Aktiengesellschaft. rig (n, Sa aidliän. Vösrs ä i ,,,, d. ; - 2 * =. len, Une M. nde U dale Wa 1, ö. 7 839 3 Einladung zur 25. ordentlichen Ge- und Alters versicherungskonto 10 33636 . WJ 8e n 3 e e . . 264: iGetrung 19 338 neralversammlung Freitaa, den Feuerversicherungskonto 430567 9. April 915. Rormiitags ül uhr, , 318453 B. Avri . Vormittags r. Steuern und Umlagenkonto⸗“ 548498 m Lokale der Augsburger Börse Augs. Ihschreibunaskonto ** 15 625 57 . Wöoschreihun . w 5626 urg. PDispositionsfondekonto.. . h 607 76 Tagesordnung SBivbidendekonto 25 069 . e. ** ö Vrtbidendetonto H K 21 n . Verlage der Bilam 1nd Bericht. Sau⸗ und Erneuerungskonto lo 000 Trattung der Gesellschafts argane, Unterstützungs. und Pensiongkonto 10 000 Beschlußfassung über die Entlastung Sratifikartospurs 5 666 nh ng 98 Gratifikations konto 6 000 ir ge ell cba isorgane SESveꝛrialreservekonto 40 5885 32 8 n ma * 0 8 . 251 8. 9 ö , . Di g u fe zn über die Verwendung Gewinnbortrag auf 151157227 51 49298 es Neingewinnz. . . Aus losung von Schuldverschreibungen. 142 427 560 442 427 50

Der Borstand.

Chr. Wippenbeck.

n 62.

Unter suchun 27 e, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpavieren. ö 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengese llschaften.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. Bilanz und Gewinn“ und Verlustrechuung per 31. August 1914.

Rheinische Malzfabrik 21. G. 1. E.

Bilanz ver 31. August 1914

Kassabestand 39548 Immebilienkonto ; Abschreibungen 10,0 rund.

Maschinen⸗ u. Gerãtekonto Abschreibungen 509 rund

295200 2200

Fdr. Werger, Worms J. Feitel, Mannheim Gewinn⸗ und Verlustkonto:

August 151

Gewinn pr. 31.

DD J 308 925 34

673 137 57

und Verlustkonto ver 31. August 14.

19714 August 21

51.

Saldovortrag

Unkostenkonto Zinsenkonto Steuerkonto.

Abschreibungen: Immobilten. .. Maschinen und Gerä

318 288236

Saldovortrag

Gerne heim, 31. Augu

5 406 98

5 300 232 995 3338 995 84

308 925 384

Norddeutsche Zucker⸗Raffinerie.

Bilan ver 30. September 1914.

An Grundstücke.. bisherige Abschrei

a ,,

30 000

C C- J

I S&S Sl es S] S&S &

ung 191314

*

ö Gebäude. ; bisherige Abs

12 C00

2— CC 2

chreibungen

ro x es S 8 Ce *

Abgang 191314...

ö 250 000 chreibung 191314 1250000

Maschinen und Apparate rige Abschreibungen

8

K Zugang 191314...

50 000

Abschreibung 1913 14 Wobhnhãuser bisherige A

* 12

2 8

bschreibungen

18

ung 1913/14

Eisenbahngleis bisherige Abschre

Brunnen und Wasseranlage bisherige Abschreibungen

Pferde und Wagen

Arbeiterwob nungen

bisherige Abschreibungen

5 3 1 5 ö W O0 Abschreibung 1913 14 6 000

45 041 5 Neubaukonto 5

*

riallen aller Art. Sonstige Aktiva:

Kassabestand

Postschecktonto

—— 0

45 765 38

Frachtkredit

788 520 37

6 229 510 93 rechnung ver

nud Verlust

3

. 2541 2228 1 22375

An Betriebs⸗ und Geschäftsausgaben 2237 55 Steuern und Abgaben Ausgaben sür Veisicherungen Revaraturen Zuckersteuer Abschreibungen;

auf Grundstũcke ...

14 98449 410525923 40

Maschinen und Wohnhãäuser ; Arbeitewohnungen ... Gewinnsaldo

Frellstedt, im Februar 1915.

Der Vorstaud? Dr. Rebs. ö. tember 1914 ĩ zewinn.˖ lien Teilen geprüft und für richtig befunden habe, rn überein.

Kam ietb. Vorstehende Bilanz ver 5 e 1913 bis 30. September 1914, die ich in Allen. ei! von mir eingehend revidierten Geschäftsbü

s 8. rua . . . . Frellstedt, 8. Feb Erich Heyne, gerichtl. vereid. Bücherrevisor in Braunschweig.

Dritte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußif

Berlin, Montag, den 15. M

Staatsanzeiger. 1915.

———

666

von Rech

machungen.

Bauk Mahner & Cie, Metz Kommanditgesellschaft auf Aktien. Bilanz ver 31.

ember 1914. Passiva.

Gernsheim.

Kassenbestand und Coupons Reichsbankguthaben

ce. ae. Wechseltonto

Aktienkavit n in laufender Rech dr. Werger, Worms:

917513627 288178956

Kunden (ge

Zinsen ..

ö

raden tar ts debitoren

t

tatutengemäß z

Summe: S 19 Mietenkonto t:

if M 20, für die

an unserer Ka

etz, den 11. März 1915.

Mayer X Cie RFommanditgesellschaft auf Aktien.

Und Verlust

Unkostenkonto. Steuernkor

Abschreibung

Rheinische Malzfabrik A. G. i. L.

1

21 261

ember 1914.

718

86 .

c

. = 2

1

330 829 065

do Zinsen für das III. Quartal 153 515 55

14 auf S 1161 000,

1934 007 90

Seschuldete Zuckersteuer ; Bürgschaftskreditoren 2 350 000 Kreditoren Betriebsgewinn .. abz. Abschreibungen erteilung des Ueberschusses olgender Weise vorgeschlagen: S 60 O00,

C 238 224 70 130 10225

8

Vergütung an d

Rückstellung

N 8iora 22228 thahbpiere Vertpapiere

53 d Vorttag auf neue Kam— gängige Wertpartere 548 17916 Dorttag au lelle Na ; Wertvapiere 2948 10 7 1 1 L UL .

T ös ITI ) Konsortialbeteiligungen e⸗ 26 / *

und Banksirmer

575 809 95

7003779 56

3) Kreditoren: r 8 s⸗ a n a. Nostroverpflichtun gen

der Kundschast bei

3229 510 93 . . 1 . . Einlagen auf provisionsfreier Rechnung: 7 Tagen fällig

arüber hinaus bis zu3 Monaten

' 22 792 Sehtember 1814. ho ih yr r Gewinnvortrag aus 1912 Kasernenertrag

Pacht und Miete

4943 751 36

Uecepte und Schecks:

elöste Scheck ..

erpflichtungen ..

icht ei sol 0006 - b. noch nicht eing 1 351 000 Aval⸗ und Bürgschafts! 575 809 95

4986 40871

davon für Rechnuan i .

Weiterbegebene Solawechsel der Kunden an die Order Der Aussichtsrat. .

Adolf Glüenstein, Vorsitzender. V

sowie di- Gewinn⸗ und Verlustrechnung für k . .

stimmen mit den ordnungsmäßig

nstige Passiva 125 815 52

Herford, den 12. März 1915.

Herforder Disconto⸗Bank.