zum Deutschen Reichaan ien —ĩ 5 nie fe z nd Königlich Preußischen ĩ eußischen Staatsanzei aatsanzeiger.
yo? sz]
95322
Wir ach ; . penn geben hiermit ber I 9 gen not . — im nf, 895 ß . ö 17 Sind C arie len Ber 25 bei der inn . , , , — 2 — von 3 ur ordentlichen Gener 92414 . gejogen . die folg u en g igen abend. 11 Akttonanre auf 26 26 Reerdin: 6 le T, Ts ume inte ßs s uten ar . . aungSsamt zer Zischteri ö Lit. n.. . 00 — Ni. 14 Gesellschaft 2 n Geschaftshaufe 86 — r,. innig e. G. m. b. H 67 135 1000, Nr. 38 10 straßze 27 28. Fharlottenburg, nn, . . — 29. un 1914 . S. Munster. 16 n . ve, ne, ger. hy g , ,, ,, (Boltebanh.?... D ö — a e J ) Verschiedene * 9 523 5765 . ir. 285 299 403 Bericht des Vorst ꝛ YEbiterenkont . 4 il᷑ , 2 ö Lit. m , oo. d 20 eos D fe, we gib rn wehre. , drr , ee w ( . 4230 Bekanntmachun 6 8. — Nr. 602 603 609 2 schafts jahr. abgelaufene se. 8 Abschreibung 615537 217 63 Reingewinn... 512 30 19417 gen. 6 62 J Die Cinlssun ö 89 2) Genehmigurg der Bil Inventarkonto 660 57827 . 1 8 am? — e planmas g . dieser Stäcke geschi pt J Gero inn. und , . Bilanz und d . 2 nie g schreima? T TD. 5482 * Lane mr s des am 3. 2 15 verst an, ,. einem Jusch iaz⸗ 39 chiebt ) Entlastun Verlustlontos. des War 9 Abschreibung. 26. dorf w Johannes Wolf i storbenen Der J r, B . , , n, ,, eee za e e Treten ,, ,, ö , ,, n,. erlin, Montag, den lö. M Ge sch e te 8 für das b =. 8 k 3 91727 ei mir 2 1 alb ; . u er onku s j 9 e Bekan r n me,, , nr, n. ꝛe 2. ) i 3 schaͤfts jahr. s abgelaufene 391727 gericht anmeld oder dem Nachlaß nkurse sowie die Tarif ekanntmachungen a, , 7. Mill Geschãfter ff 26 ht anmelden. chlaß⸗ Tarif- und Fahrp gen aus den Handels-, Gü —— 7 fte rõff nu 4911021 Christi - ; Fahrplanbekanntr Handels⸗, Güterrechts⸗, V *. ; ng 1. April 19 021 sristine Wolf in G ; anntmachungen der Cssenbe ts. Vereins. Genossenf — 14, die 3 slsg95309 e Wolf in Gernsdorf . gen der Eisenbahne keins 2 Geno ssenschafts . 7 die Zahl der Mitgli 39S [95309 ; ; * 2 nen enthalten sind, ers nschafts, Zeichen und Muß i 91 er Mitglieder 3 1021 D P 28 an 2 * find, erscheint auch in ei en und Musterregister ö 2 t beträgt. 17, der Deut scher Verein fir a Zentral · Handelsregister f e STrEe 1t 2 zz * ; . einem n, e,, nn,, . Urheberrechts eintragsrolle J 3 z stabholer au ; oregister ür das Deuts . ⸗ X 1 J 3 Blatt unter dem Titel agsrolle, uber Varenzeichen, eee. 32. . Tonne ee e n, I durch alle Postanstalt — 1 * D EJ 2 9 2 . 4 8 ö en. 1 5 teichs⸗ und 84 1* ista ten, in Berli ; t ö 31 1 f . . Staatsanzeigers, 8 , Das Zentral . * Et . zeigers, SW. 48, Bezu gs ,, 53 * l 68 6 ) (Nr. 62 X ) * Änzeigen v i beträgt L 4 89 für das Deutsche Rei —⸗ ö 9 * 1genpreis * * V 1 ü 1 v * Reich erschein z c eis für den Raum einer 5 ges s Vierteljahr icheint in der Regel täglich einer 3 gespaltenen Einbein — Einzelne Nun . Ver . m n beitszeile 30 5. immern' koflen Zo 3. —
eschäftsanteil 30 stsanteil 300 w ,. A und die Haftsumme ebenfalls 30 f Der Vorstand. 300 M für das Müglie
B li ö 2 7 * d syjl * J 9 . t 1⸗8 1 D 1 1 4 fur D 1 2 2 eutsche Re ich wwe 1 ö. D 1 1. 1 — R 2 — 35. U 6 — l 6 18gel eben. . m n T 1 1 1 * — 3 in —— er er 1ner Handels Stimmberechtig ü ind 1 e N * * 26 2 . er S . 5 * . dle je nigen eit 2 Ki 1 E V . . ! m — = — * . er hen e . —ł ö. 1 1e . . 4 B ind 25 1 . 30. — ?
. in ⸗
4 in Hann st,
— over bei ö
K in Leipzi ei Herrn S glieder ö
ein zi f rn S. statz wvoelche ihre ö
4 ö. bel der Aügeme lautende e tsch?? Aktien oder darüb
in ie, le , . einen eines deutschen . der ge garn er
2 11 a3 * — 2 = otors 1 oder
. Deutsch zei der Alge 2. Avril s spätestene y
1 . emeinen 1915 bei eus am (g- V.: Hubert Raß
ö T schen Credit 5 Gesells ei de 9560. —. rt Raß, 3
9 ö. Denne, A nstalt, Abt. n oder bei . Aae ver 049] Bilanz ver 21 ß, Vorsitzender. 4
ö Glauchau bei d JSaner Emden C C Bankhause Kass 3 der 31. Dezember 1 Die statuten mah
ö. m kasse, er Gesellschasts , , 40, niedergelegt em. Berlin ö ö — 214. Atti lung findet ae,. Sauvtversam
(. ährend die Verzinst Berlin- Charl gt haben. geschisteanleiie ⸗ — ktiva. P Re hm trans reitaag. den 26 m- —
ö Tage ab aufhs . vom gedacht ö ottenburg, den 13. Mã Wechsel nteile. w — assina. sicheru itiaas 6 Übr, im März,
, b aufhör vom gedac n13. Y X 46 . V . ĩ̃ . n . .
ö Von den . ; en K e Marz Spareinl J . . 165 46066 stat ungsamt, Königin As . Reichs ver-;
. an m,, früher verlosten N raftfahrz in. Hö w . — tt. gin Augustastr. 25 — 27 0 ente. .
e estang ag, rich Nummern ; zeug⸗ er,, k nh,, . (Die Ziffern li . idlaagsen Ketamin, .
1 Lit. D à JS 300 bt vor: ien⸗G . 109 vom Rei Rö J 61 — ) Mitteil ges ordnung: ern links bezeichn ] stele für wissens en. Zeutral· des
. * 4412 1913 and sei . 572, verlost D ; esellschaft Spe lor fer e gem nn zum Reserbefonds?⸗ . 157010666 ne über die allgemeine 2 7 Anmeld K e, de, ü, technische i Charbons Fabius H
lerzin fung. und wir it j. 4. hl außer Der Vorf Fonds zur Deckung z zesonds . k e, ,n. irstlicher? Ve Lage . unge abelgberg. 25 m. b. S. en. is; err, Dr , H. enrion, 2 1c
4 g. und wird dies I4 außer tand zur Decki 285 . . 3526713 Finanzberi icher Bericht Für d gen. sberg. 25. 9. 13 H., Neu⸗ Anw., Berli . Dr. K. Michaelis, P e ro?
* neut zur Rüc dieselbe hi zer 296 . Wertvayi Tung zweilf ö ö . ö 5267 13 2351 3 ericht. richt und 3 te angegeben 2. 126. 292. *. 15. Anw., Berlin W. 3. M0 haells, Pat.) d ᷓE. 216200 ö
zur Rückjahl ? iermit e 935321 w— oeb. rtvapiere eifelhafter F w 1565 Bericht 5836 die N en Gegenstã d 25. W. 45 51 = ,, ., Pat. das Gießen .
4 Glaucha ah lung agufgeruf r. 63e . Akt 3. : Forderungen ö O06 — richterstattung der R x lachgenannten nde haben nah e 519. Behälter zur Auf 21f. Sch. 177 3.2 11 das Gießen 5 n fur *
4 au, den 1 9 fen. w Attten der V . . Ungen .. 912 . . ung er Redbiso . Tage di erte an dem b ö 19] me des Ammo ⸗ 2 er zur Auf.⸗ Be = . 7727 ,. Günter Brüf on * löcken ; Hoff mann .
Zä— ̃ 86 19! All — d. ztechnu ereins bant 42 96 4 die erfelgte Prüfung soren über age die Erteilung eines wei ten Bartigern. R montumfulfat, aus de Beobachtung der richtig— Vortichtung zur bar tter Brüftlein, Jo welan unten 5. 2 14 Ira: it Anw
ö ; ärberei ö 914. gemeine Elsassis Y ‚ Yiechnung Ban . = w ö. 3 368 03 rechnung. Vorl ung der Jab sucht. Der G g eines Patents nachg . gern. Rudolf Wil 5 aus den von Glühl g der richtigen Höheneinst 6. zur vanger, Nor wege 24 8 Velar 1 . Frankreich ;
11 2 X ö rozeßkost ant 3w. S H ö . 4 000 86 638 05 [ Worlage ders 99 Fahres⸗ 1 ' — egenstand d z ge⸗ C. (. 14 helm, Alteness ĩ bon E ühlampen mit 915 5heneinstellung Pa . eor we en; Vertr ñ 3 Sta 1628. Sch az eich 26. 13
Akfti auchau Bank es sassische — 198 be e, 2 p. Zarob P 2500 wahl der Revyls ge derselben und N st einstweile er Anmeldu X ] tenessen. in Ar . mit kleinem Leuchtků 8 Pat ⸗Anw. , , B. PVeters ; Sch. 17 219. KF
r . 8 Hypoth k 4 3 . 25 OU 0 — 5 er Redbssoren 1 Neu⸗ ! n gegen unb ? ng 29 2 m. Armaturen mi 6 — n Leuchtkörper J 4 rlin SW 1 2 e anlag? W z K
iengesellsch ; 9 sellschaft Str 2 2 e ten Kö . . Neuwahle . geschützt efugte Benu . ö *. 37794 Nerf Dr. J * st verstellbare rr Per 1c. 36 19 3. 11 53. 14 ĩ die a inen ö ft ons Immoblllen⸗⸗ * W 5 6 0367 uwahlen des Vorstands ‚ 56 nutzung stellung v Verfahren zur D Dr: 3 ag. Schnei barer Falun , , 9386. Vorrslcht 2 nd , re ,.
1 . haft ö Die Aktion r aßburg 8 0 lien ö kö 8 65 Präs h ö Vorstands und 26 W 8 9 von Acid ö ; zur Dar⸗ zi . meider 5 C ) g. Putzen un — . Vorrichtun =. 1. einer Dampftraf * 2 1 h K Otto R * ö! schen B ö Ona 3 der Allge . n n, * Eiuricht ö a k 680 91 J idiums. * Und des ö 9 . 45 123 carba 266 ?- cidyl · bromdiäth lac . 3 nuts Ges im 66 D. 6 lektri⸗ 162 . nd Schleifen a . 1ul 7 zum ng a, 11 ktraflan . ⸗ . K . der anlgesellschaf gemeinen Elsässi⸗ richtung dez 4 . J . z gürtel j Gewebter Arbamiden. Farben idiäthvlaceiyl ⸗· J0. 8 m. b. H., Frantfu rar ial bewealic von Gußftück Ing. Wilhelm Schu .
[95 300 — der 1 3 chaft w d 4 älsi⸗ 3u Di 3 Kassenlo 1 k 3 3 Der V 5 4 mit Rin bü * 4 . Hanf⸗ xi 15 3 enfabrikf D. S. 14. 6 rant furt g. 5 e weglichen r ö! cken mit böhe, — 5 n ehm . P 5300 — — am M t erden bie rd 1 Disposi 1 okals 2 4 Fra Wi orftand We 9 9 ügeln. 8 J 1* riedr. Ba b. en vorm * K 276 322 * Put stiften: 266 . * R ,,,, . — 1915 itiwoch, de urch zu osition der Generalversam 133 895 30 O 000 — au Wirff. Seb. Oberregi inelt, Brüx, Oesierrei Larl Josef Col Bayer * Es. . Kepertusen b. 219. F. 29 25 — 2s 822. Teodor Stie n; Zu]. z. Pat. 47 e ,. . Gemeinnützi 19m 5, Nachmi ; u 1E. A eneralpersammlung . 3 Geb. DYberregierungs Dr. R ö Desterreich; Ve öln a. Rh. 5. 12. 13 Leverkusen b. zeugu 29257. Verfahren zur E nover⸗Wülsel. 21 riege lueer, 14 8. 40 42 ; 1 ger 8 ö sellschaftssi ittags 2 1 Alpi mmlung . 3 500 - Freusbh gierungsrat , n von Roth Vertr. EzZ0 2 2. 13. zeugung harter Röntgens Verfahren zur Er 1 5 „Han richtung für Peess ĩ ¶ 22 nuverEęin A 65 . aftssitze M * Ihr 4 K . 960 . erg Darmstad * . henburg P 4.2 Zo. V. 12 236. V . ö ter Röntgenstrahlen . r Gt*⸗ Za. M. 5 K richtung für Peessen 8 Straß ße, Fünstergass ö m Ge⸗ w Das P , ,, . . nf adt. 15. 5. 14 . at. - Anw., stellung 3 ; Verfahren . Füůrstenau ee, rahlen. Vr. Robert! ö 1. 54 034. St . . kn ,,. Peesser ( Saarbrüůüc * we . raßburg 1. E erga! 6 Nr. 8 . 9935 D 6 rä si dium: nn. . . Desterreich 23. 31 ellung von Oral lã 140 zur Dar- 25.7 Berlin Rur furss⸗ robert glasw ö l. ve Streckofen für . ug das Sicher bete . Di 2 en 5) vers E. stattfindende 1 an een 46 7 , 1263144 J Ka . 2. 14. 23.5. I durch Sxyzation liäure aus Koblenbyd , ,,. 14. rfürstenstr. 146. lzen. Moutgn⸗ 1 fen für Tafel. sührt , . k unserer Hesell schaft 1 . General k Jahre 1913 ainae D tg leer el, 2 109 234 62 2 109 284 . Ptäsident des i nn ; * C. 9082. Verfahre , ,, . mit k 2ig. B. 12533. G 3. vormals Joh und Industrial. 46 das ch ihm zu einer * ft werden 1) Tages ö. Zugang im I 3 gingen über auf 1914 841 62 (193726 u . erungẽ ellung künstli . Verfabren zur S , e, , , arz, Chemis en⸗ Betriebe . 12533. Einrichtung b. Pissen; V 6 1èBedienender 20. d6. Mt am Diens en 1 Vorle ordnung: Jahre 1914 r uf 1914 37261 Bet g5amts. 8 nstlicher Blume z Ver⸗ Lap zig⸗Plagwi 3, EG emische Fabri iebe von , ichtung zum h. Pilsen; Ver der 85 . . 8. V ö tag, den SBoxlage des Jah 9g: ; r ö w J D anuntmach J. Wilh. O Blumen aus Hol 6 Plagwitz. 19. 12 . Fabrik, lichen . ntgenröhren und 12 Wir bh J / ö im Geschäftszi * ormitta as 11 Jahresabs 3. a res berichts 8 J k 1 634 urch Beschl ' - ung. Fʒzl K ffer mann Bl Dolz 12. M 56 9 8 13. 16h n Sochspannu ö 1. 1è Und 16 9 . Dipl. . I. i . aliszimmer Hü 57 Uhr 2 F schlusses 57 Und des Ab 3 ö k 86 ders . uUß der —— Cöln. 6. 4. 14 ? umenfabrit᷑ ste 53 986. Verfahrer stromimpi 1 . 2p barater nit We 2 1. Wei . J. 3 in Saarbrücken? Hüttenstraße N 2) Beschlußfass 8s für 1914 gang im J 59 ammlung v esellschaf 5 x stellung vou Ac Verfahren zur * vulsen gleich Wechfel, Same, 2 nkfurt 33 ö rücken 5, statff aße Nr. 24 2 ußfassung über die JI— ahre Zus — ig vom 2. Mä schafter 5a. St. 2 ö ; lung vou Aeidylderivate zur Var⸗ gleicher Richtung. ZuJ. z. Dame, ; ck, Pat u lichen Gen „ stattfindenden tr. 24 und ie b.] ug über die Jahresbi Gestorhen . 914: Zusammen 3 Gesellschaft fũ März er. ist . Frön D 2X53 Bohrkran. S reshe. Fa. E 9M tivaten der nene, Gt a, , en n Sw — Inwälte, Braun . Te ver la nn nens . 3) CGutla tu ewinnverteilun resbilan; k K. m. b. S., zu 5 Gasferuʒůnder s. 9 e. C gipfel 8 Stephan, 124. B 62 lerck, Tarm scdt IJ. in Sie tir techn sche ö k 2113 ö aun⸗ 29 ; eingelad * 11 5 * 2 z ; . . 5 5 3. ennef 8 — ö 1 6. ; ey, O. S i g. 75734. Verfah . S8. 14. furt ⸗Als es e Institute d, , , , bh. VB. IZ 56: ] 26 * Einr: . 1) N agesordnun . ela den. Aufsi ng des Vorst 3 M., F kö 5 löft. De * ; e (Sie 8 O. S. st lung v Verfahren zur 6 Aschaffe ö te, Frank . 2 563 ⸗ 6 l . J. — orlage des 6 3 9 — * ussichts 2 Vor stands Auf tas C J K . . 2 ö er ngeni 9) auf 5c ẽllur 9 von Met isse w ten zur Ser⸗ f 4 36. fenburg * * e nh. Voi In ; 3. 2 6. 11 Sesch fta 2 21 ** Srats. und des ö as Jah 91 2 . H , . nieur My) . ge⸗ 4 K. 53215 . . . Met illderivater Der irt 7 6 g m. b. ; . ĩ änder 1. in B 22 . eschãftsb 4 27 ; es Gn — 911 rt 1915 9 R . ö 3 5. Denne (Si , Bruno S ö . 215. G z Stick yffverbind derivaten organtf , 8 20. 4.1 H., Frank ⸗ . nkf bHwerung . ür 1914 sowie . der en , mnmahen gasa . 16. Mar . ö 288 Die e del Liquidator . ,, zum , an Aus * Sid n g r e sen Badische . 21h. P. 289 . H ,, ari . . C6 clu fassun . tlongre, w J z ngetr . 919. K . a 5 er der G 5aff⸗ 2 linigen 8 b ; — n und 2 ö! 50 ri . e nn in⸗ . *. . Verfa . 349 W ,,, i . en tic n 2) En il sassung versan 1 2. welche an d GS. Sasf agene G 2 K 652 . ufgeforde 4 si ö e ellsch f ; ; erbohren i * ö gerad⸗ 29. 1. 1 Ludwigshafen a. Schmelzen von e mn, erfahren . 2 5383 er reien Bewe lastung des Vors mlung telln bmen n der General B. Hoff eaoffenschaft mi . rt. lich bei d aft werden schichten. H n saigeren Gebiras 114. gehafen a. Rh. anderen el on Ziy konervd, Thoror m im Sitzrahmen⸗ . , , ! Au fsichts des Vorstands recht ausũ ilnehmen und das 93. era ö 8 mann. 99M * aft mit unb ö FSennef (Si erselben 31 . , Vuago lerne 5 9 biras- 116. B. 20 75 anderen sebr hoch schme 8 Thororvd oder t . 161 ngeord ; anderen : * ) Sratè nds und des ö gũben wolle das Stimn A. 9) o st n eschränk . ieg) 8 Mä zu melden Schal kerstr 16 , Helsenkirche 720750 1 ö Temperatu chmelzenden, bei 2. ing. , Berit, Fal 3) Neuwahl 5. oder die darüb en, haben w mm⸗ T 201 ek. 96 ter Saftpfl 1 Gesellschaft 28. Arz 1915 7. 58 7711.12 hen, oder Arbeitsmas . Un laufende mr eraturen noch kö den, bei maßigen . wt zilken . erlin⸗ ih ö sicht⸗ ür ein ausschei ce tuber lat ent é. Hin fal Attien Terrain . 6 für Gasfern zijn d. S. 11 970. Sicherhẽ B eitsmaschine. Franz Jar . . e 5. 14 ö sichts tatsmi ein ausscheidendes 2 eine und, sof tenden int 95093 gesellscha zewski. n 6 J ö ernzünd . f ö Sicherheits ; Bylger N w Vor Fran? Var Xe den Leitern zweite ; Stoffen, 3 41 ( 314 28 ö l . 64. itglied . es Auf⸗ * und, sosern ö erlegungs 1 5093 ft Bav 5 ö. . S. in L — e er * Ur Schãächt . eitsporricht . 921 w York; Vertr.: . 23 werd an 3 ter Klasse gerec 3*1. G 40815 28 s489. Pantos . W Verschi . Notar gemäß s sie dieselb , . e. G Saen⸗Neud Der Li iquidat . ö aächte und Bremsb trichtung hold, Pat. Vertr.: Franz! ger 6 ichnel form 815 . Pantographführung iedenes 2 gemäß s 255 * en bei ei Gewi G. m. b. H ier * iguidator: S ion. Läcte, Hervef Brems berge. Friedri Pat. Anm, Rerlin S v an , , n nil Bodszue, N nei förmiger Kübiportia e, , , ,,, ha Saarb 1 = den n 1 ⸗ 299 S.⸗G 8 ö nem nnu⸗ 1nd V * * 1 * 2989 or: Stu ö eg * ervest Dorst 3 8 Friedrich 146 C . Berlin 8 W. 11 Berlin, Schwarz 3us, Neukölln Ka 9851 12 lvorrichtur 14 ins desondert , dee, 9 rücken 5. otarlellen Hi B. devo — erlust . Ia R [92883 m m. d. N. 15 en. 29. 4. 11 116. E. 23 Os z. Uimlauf 2 n, Schwarzaltr. 1.2 1 ölln Kar! Grün htung J i' De n ö, de yz st en Hinterlegi vonieren — rechnun ( e el . 15632 4. 14. far . E. Umlaufender 21h. B. 335 . Gruũnmald ö . m , d Der Vorsitz den 11. März 1915 ens am 10 erlegungsschei m — g 1914 un D Fo Vorricht: ür umfteuerbar nlaufender Kolbe 1h. P. 23562 — 2 ,, ,. id, Hamburg ö ur non e Go ende des A März 1915 ich O0 A z6schein späte S Ve — 276 urch de . ordern von 82 orrichtung euerbare Motore olben Verbinden r 367. Verfahren dorferlandstr. 54. 10.1 irg, Eppen— . Com- 6 . . aft t — pril bei 2 * 87 1 rlust. — 2 X — 9. . on 2 2 n Gesellsch . ö — von Wagen 5 * 1 zum Carbo ö ö 2. Motoren. 5 *. binden von überlapr rsahren zun 341 Ir. O]. 10. 14 pb 9 8m r e. E. Wei luf sichtsrats: ö n Stra hb ꝛ der Ge Saldo vort : — — * 3. Mär; 1915 is afterbeschluß Offene für Bremebers ne u. Carlo P Antonio Alumir ; überlappten Blech zum 341. G. 41 35 . kö . . . mnemar 1 by K Weisdorf 73 Filiale urg 1 85 8 se ll⸗ U * fag von 1913 . 8 1 Sann . 3 715 ist di nme . luß 4 Sande ls s 8 ne berge. 2, 9110 Vacca ni 2 553 Aluminium Mme fst⸗ . lechen aus ö =. 1355 I Berl 1 nend! PBat * 5 ö 1 J. . 0 J 515 i 96 ] gelö ö Mi; te Ges 2 om N 5 8 gesellschaft S a ern —ö4* 8 a9 aint, Mai 5 ee. n, Messing und 566 we. s förmiger K 1 mit 5 sm Berlin SVW. 11 ö 411 ilte 185301 k de ie. oder bei der * . der ihren int osten 1914 ö 2159 23 l ten ö st. Vie G —ᷣ i Besellschaft achfolger K 3 G. Nack! s 83 rr. 2 r Georg D ; Mat⸗ oder NMetsas 98 Und anderen N) 6 l miger Fühlvorrich! mit schüssel 13 141 3 ke, 6. ö anqu 9 ecieteé S8 Verlus —— . 6. 13 11 95262 6. geforde 8 ö läubiar 2 auf⸗ 5 — 2 attowitz, , Seiler u. Erich M a g, . öllner, Mar S . elallegreri en ohne Metallen Zus z. An . 10D TIM K lmer ika 4 5. 12 7. 16. 2 G 2 ö Lausan ere. et de He uiss e st Gewerbebank . 42456 De J K ert, sich bei der ger werden auf d. Sch. 17 879. Spü 6, I2. 14 Berlin 3 2 aemecte Pat. Anmaälte Swe temperatu 39 ö ne eigentliche * K Anm. ! 1 —ͤ chge n . 2 l innützige Baugesellschaf der Ve . deren Zili . 6 . 323 389 M ⸗ ,, Erich annh eim, 3 vYielben zu melden 6 Futier aus nin Spülversatzleitung 21. 10.1 Re sl. 2 10. 15 malte, Kfr etzschuer Co. i. Anm. P. 32 483 wald, Hamburg, Ew 1 Grün 12829. Naschi 5. rsammli alen bis — 1 — arienburg is 16. Fri ' R im, 8. Marz 1915 ö Kö t s ing⸗ oder , , ,. ZI. 10. 12. tz 9. 13. Italie , , m . er C Co., M . K 23. 3. 14 . ppendor r icht ö Maschine zun 31 Troisd 1 1 ! S ung zu h 1 8 nach 1 * d UulIg ist 31 3 64 Mix Pfäãl isch 915. orpern. Jac b — 126 r — ran tigen 1 * —— 11en Dasin 7795 i M lafichinenfa hn e 14. chte Kant ‚— um ĩ orf, Al traßburg. de int e egen zins Gewinn DD F dem Amtege st zur echte anwaltscha 'n Sa fälzische Kalke Prinz Seorgf cob Schmitz, Düsse igen 158. 2. 4228 2 , , , , e, kö fabrit, 375. H. 65 n, n,, . chen von Hierdurch w 1 it. Ges 5 den 11. Mär 1 ö Zinsen Gewerb ö — — zugelaff gericht in M schaft bei rxheim · Zell 1 rke, r z Georgstr. 109. 7 Düsseldorf, lithog , 286. Feuchtwerk fü 219. St. T0 002 II. 14. if. SH. 65603 ö dere unbehauenen ᷣ 2 2 * . ! * ö 8911 . ; 9 assen . V arienb 2 2 * Gesell 7b Uæ. 31 10 1 1 hograr ( ische 6 ucht wert 163 . 2 — 602. Xi, Es- s . 6 . ; . T ? ö 8 ; J ⸗ 2 Gesellschaft erden die Aft 2 * M E*n Vorst 3 715. Verlust ẽ ebank 4 . . 1 und in di ** J Urg, Wyr beschrã * schaft . 2 g. 57 46 w 2 4. k 6 gYotaslions m 62. w — r W ]! 2 *. J Verzahr ö DrIlben ten R * ö ! zur o 8d tonäre uns. 3. Tra 2 and. ö 2 33 selben zuge . ö Tiste d 6 Der L é. nfter 98 mit 1 schi 241 x 37. Meh f ch . zwei von eme ä. ons maschinen ö. rrichtang. Deinrich . *. , ak r der enn, ö r uus vers rdentl = aud. . ö 33611 ge lass 9. er b i aftun naschine. H rfachdrah . einer gememamen V mit . . ich Stan kfendem federnd Cdenkob . J er sammlung auf tlichen General * Sch war 3 w tragen wo enen Rechtsanwã e dem · ö. quidator. F. vo 8. u. Co Heinrich Krabbe, btüeh⸗ walze gespeisten . mlamen Verrelk 81 tr ö Ctto Serd . gelagertem * 1 2 . ö 113 30. März 1915 Dien tag, de 1 56. gi 3 Mart . wälte einge⸗ 95094 . Gerichten . Carl Bremicker, B Unna i. W., tragwaiz lien edernd gelagerten A 14 x Serberg Æ Co.. F 7358 im 5 we * 5 Ab . n anz 2882335 enbur ö . raße 6 Barmen, Gem an, , . zen. Leipzi s. Jelagerter Aur⸗ ö ö 14 . o., Fran] 9 von einstüs 1 1x tel 3 . ends 7 1 — 3 am 32 Fa 82 598 1911 * Wyr z Be D. 14. 4 14 zemarker⸗ fab it ö ziger Schnell den . ! 1 ** 4 istũ mee, . dorf ei 3um Kronpri . Ihr, — Januar 191 19. * den 11. Mä . form Sa. M . = * Aft. Gef. vor ellnressen⸗ ö 6 266 394 38 203 n mit ; h nen f eingeladen nzen in Trots r] — 5. . U ar I ar N — ö. M. 54996 ; We 463 ormals Schmi . 2. 5 . I. 58 705. Verfah 3 . t . X. ois · verhs G Aktiv . Königli Tab r 9 maschi . Kettenschli Werner * 23 Schmiers ; icht und ellui . Ver lahr d führten Sch . ur 83 . 1 a ? 1 gliches A abelle zur B 9 4 schine. Masch ö. enschlicht. E 7 ä Stein, Leipzi * machen; 3 . nd * von nabtlosen Zell . brten ö r I! Tagesord . und W Hrundstücksronto . J lc mtsgericht di 1 Berechnu — 3 K inenfabrik t. 125. S. 38 677 Läpzig. T. I27 14. Dermann 3. Anm. H. 65 t auf Bol n Zelluloidũ . w. 1 Vorlage rdnung: s 2 6 ilrt⸗ Aus to 1. Jan. 191 1 . z . ie Mehlvorrã ng der Zeit, für 2 rückeis, Zell i. Wief Zell i. W ö 38 677. Aus elner M . Sermann Anm. V. S5 295 2 ban, wer, Hera lige gen ͤ ö te beim Sch er . ö des z rg ll 8 5 ö usgeahlt Zins ö * 1914 72 534 38 1s5 orrãte d ö . ö Ur welch 28 3 ell 1. Wi 2 . zahl von pi e, einer fehr 1 t i v. D. * 228 3 56 Or. h 1 391 ez 196 3182* 1 4. Sock cz 2 . 2 vo angeht Nor w. 5 Geschãfts j 8 en 5 , n. Zinsen 72 534 38 19526 müsse er Haushal che 28. 1. 14 esenthal B P n hin und herge Mehr⸗ 15. 4. 14 Deide, Konigsb 35 helm Küll, Bald z ande f 636 Co 8 ge bhr- Vorstands so aftsberichis des 9. sen] 6 Rückständi 23 164 . 3373 9526 3 n und zi Sha tungen . Ul, aden. Roh bessel n erge hend . 1 114 Kontigsborn 138 4 18d 5hld l * ( Werk ze *.. Spiral . — ow ; 9067 1d I ige 3 J 1667 3 189263 B welche zum Ablese 91 reichen Se B. 7 en bestehende Wä gebogenen 2 * W. Viktoriastr. 123 cbhld.), Post Sol zeug⸗ 2 2 1b ohzer⸗ Gewi wie der Bil 2 es 90674 j en G insen 67 50 . ekannt elchen diese Zei esen de ö 77 723 siebende Wärmeaus genen 22g riastr. 123 . 8 2 6 und em. Gewinn und V tlanz nebst * * tinzahlungsk J . Der Rechts machung diese Zeit ablauf r Tase, ei 734. Staubs tung. Wüärm Eaustauschvorrich g. X. 16410 a 421 ö . . — A. G. . Berlin Mari Maschinenfabrik 1914 Verlustrechnut bst! In de — viper ag toato ö 467 50 if echts anwalt ig. Zeit abläuft, Stück ? Un iner im Mandsti ubsauger mit s Ver wertun vorrich. zeugung von ; Verfahren zur Er. 1 Ha. K. 556 265 y , , , , , abri ? nung f ö der am ; . ö iber se Sch ö 1190 1 t in der Ti 1 Dr. 6 . e 6 ! tũck 50 3 ö 246 dstück ane 8 ö chaft n 4 ung s 3 f . g von Anst e ur Er, maschi 35 k ö 196. W i Ide. 29. 5 5 2) M's 2 g fur geh b 13. Deze b . ö N 1 Schuldne w n der Tiste d ö 91n 1 Va F mpfiehlt einrichtun geordneten Kloy . . 8 K efe ll Farbe: 2. An trich⸗ 3560 , . 1 chine 84 . Dutstumpenkratz⸗ 8. 440465 3 ; 12. 7 — eschluß üb h 9 abten Gene 19 . 9 mber 1914 . Verlust bis ö . 3 anwält 2 2 er hier zug I ts mw ormulard 271 ng. Bergman 5 ö Rlol 7⸗ 7 4 13 X. Siemens siadt b ar . en. Intern z Und ähnlichen M3 . Sosef Kolb . nrraß⸗ . . E 8 V rricht Sil 5 über die Genehmi . des aus nera versammlung i statt⸗ is Ende 191 Kö 19475 Falte gelöscht zugt assenen Rech ruckerei S Werke, Akt nn Elektricitats 15 l Berlin Chemi ö. uari ona! Col chen Mähren; Vertr.: P Ib, Neutitschein, ; von Werk n ücken rig in Dtlanz und de Deng migung * 1 geschieden Ammlung ist an S 1934 3 9 Cu 2 5. (Wü alach — 2 Ges. F 2 ts⸗ HISa 8 zemical Co , , or and R * Vertr.: Pat. i , . cin, n ,, n. ken i in . der Gew gung der sichts ziedenen, stellv ; Stelle —— 28792 xha ven ürtt.) 128 9g. 5 6 ö S. 39 748 D ö 5 2 Inc. uffalo, B. S . Specht . Anwälte Dip ö rbeite stelle h iner ag rechnung 5 e S8 eéwinn⸗ und R t ratsmitgli ste vertretend 5 , 20 1 den 12 Ma . Nachd ). ö . . 58 582 3 209. D 14. ,,, 141 D eckelstener . Vertr.: F Meff⸗ Dussalo, V. St. A.: NR Specht, Hamburg Dipl. Ing Wald ĩ n 16 all allen ö 9 . Verteilung ,, 16 Verlust⸗ den 2A 2 edes Fr . i1den Auf⸗ P 83 ͤꝗ— D 2 * . D arz 1915 . ruck ve 6 Reini n, , Verfahre ! ö * ocho enbegich; un . elsteuerung für 7 . Meffert u. Dr. 2 ö A.; Nenninger . e 19 ö u. TX w 1ldes c C69 . ; 3 und Enftlas 9 des Rein z ufsichts ? anz Köppe G6 assiva 143 33 415 Amtsg f 919. [95 4 erer rboten 3 gung von lüssi ö. n zur . . unge gesake mit senkk x Anwalte, Berlin . L. Sell, Par 2 iger, Berlin SVW. 6 . A. Vertr.: . 2 iag V ; 9 altung d 9 * gewinns an nr 1 ; rat Ver M; * n neu in uthaben . rr, gericht. 960890 * Tränk 77 1119 eiten wie ö 2 Oden, deren Deck ; 1. enk barem 5 * Berlin SVW 638 52 Paß. Dest e,, j ö. 61. 5 3 1 Ver r.: Fran; w. 2 z des Außsichts * es Vorstands 8 wählt. Derr Willi Kiek 15 der Mitgli 8e ö ; ! . und Geb ichs w 1n, ie Trink- Gef Degel durch Kipr . em 3. St. Amerik⸗ 58. 26. 1. 14 erreich 20. 12. 12 27. 9. 13. Ina Alf inz Schi enterley u ö. . 9 S rats — do ; Ui Kieker ge vpothek glieder * 2. (95264 E HR AG* Tinfsiake rauchswasser u r n, efäß und dessen D Kipren des das 2 nerika 1. 2 13 . 11 21. . Ing Alfred Dro 56 ley u. T ) Wabl rats. Und Der 8 kieker ge⸗ 6. (beten D000 A B FI n sigkeiter mi und sonstis 9 Und de sen Deckel tra x . d 22 5 2 13. 2 c Sr. 26 17: . . Droth., Dat. Anwält ö. don z ; 2 6. 14 des S . 8 22 = 3 84 — .,, p ut ran * 95 28 * 1 mit us ö 109er elbs 31 e. e bel tragenden . 32. 805 ,, , 20173. . SVW. 6 52 . at.ę Anwalt ö 1 fchigrats on Mitgliedern beg Auf ö Te ö ist wie folzi Diver se Gläubiger 37009 — ,,, , Theod Sch Irm en, e m. 8 a n. n n, Zus. z. k von Ab⸗ , das bierbei sich er n s stellung von , . Verfahren zur . 8 Im, Tschako o Rob bedeck 190 , 36 13. Ser 4) Sestell z ( ꝓAus⸗ en über . Se nosse s6* 3 J 9t . 1 143 33 1 L ist 366. or neid * 2 el aft is . . ambu Vermann K K 834. Pr 2 w mer senkende eff a? alls, baren San . uUch⸗ oder 2 Dermann S Taserit 3 ö. V 5 289 . . DHes ung d . ibernommene k ist derpflich , . Lis am 11. Mö . ider II lãubi t ist auf . 1 rg. 9 Kunz⸗Kra 2 Dr. Soci st * ende Se aß gelegt wird are Rostschutz de abretb- ö . Schneidkop ; Aus wechselbare 56 6 don 2 R vo 535 nen Ge h pflichtet ) . : 44 6 ste der b ĩ März 1915 1 ger ö gelöst G 1 Ludwig 5 ö. nöfe, Dres 5 ict é Fran e. ; elegt wird. 2 10 bu ni . 2 Uu. Julius R landst ö dtopf für 65 ; ech lelbharer ur 1915 — Rechnungsp * von M 200 Selce äfteantell in Hi . Das Ges 2 8 IIJI 7 z * ei de ? 1 i mel werden 53 * Etwai wig Richterst 1 Dresden⸗A Mẽé w. 1Caise de C 5 ; 276122 93 Zul. . 6. — ius Ru 1 Ehristia 4 ewindeschneir ö 919. 1 sprüfern ei 60, — sofo lian in 6h . eschaftsgi ö 88 143 33 landes em unterzei ; in der nelden. aufgeford * ge 12 1 17 1 i6canig 892 . Konstructio — Brur 54 z. Pat. furt F 74 hristian M 2 nde schnei n stähle Troisdorf, aoprüsern eins bien. ,,, summe itsguthaben sowie di adesgericht zugelass erzeichneten O gefordert, sich z 2e. K. 58 1 jues (2inciens Htabliss ns Schweiz; V chotke. Zi ich, 12 . 24 . n n, nen,, n, orf, den 15 5 z. 2 . en. 6 seinem Cin . * nine der ifa; . owe di 1 gel ösd zugelasser * en, ber⸗ Sa 1 31 5 ! v. O58 gar f Cail) ö 25 tabli an — wü Vertr.: . . Di ich 5 . 2 1 straße J 5 ' Sweir rücken 86. ( Een 1 M3r: ö. 69 1. intritt fosst tit liede h . e Haft⸗ 8e cht w 8 senen 0 5 2 mburg de ö Vorr ch 1 Verfah 2 2 Venain Mor =. ssements 81 se 1 . 8Sass . 26 S9 2X XM ö ö ) ö Shpttal⸗ . D . , n Diese Abänd t flosenen Gel glieder haben sich e orden. Rechts anwãlte rg. den 11. Mã ichtung zur Tro erfahren und Dr. G SDöh (Mord), Frankr.; V Seiler u. Erich M . SDölner Mar Mar 63736 . 1926. * 2 ir er, Or. Uu ffichteza . 1 noch Hermit chaͤsl ahr sih in rer, Tamm (zöef . . Gicht gas⸗ . Tröckenteinigung von Ti. G. Boll ner, M. Seiler, 6. ee, Ferre , d, ,, ,, , , . br, A. En 068. Mietzen
. Bürgermelster Kl . ö n dat zen sind unter de och dermindert 2 e weder verme m ¶ Westf , de ; R. R. K iguidator: . , Fritz Kober, S gung von Pat.⸗Anwält M. Seiler, E. Maeme , SW. 61. 29 necke, Pat. Anwälte, 23. 9. 13 tges, Crefeld, 6 nesser. Dachrinnen. Frie Nietvorrichtung für
. . ter Klev, Vorsi eingetrage das Genossenschaf em Die Zal dert. Beides bet . rmehrt Königliches 2 den 11. März 19135 1 j T*: 414 *, Suhl 1. Thür. 201 Anwälte, Werlin SW . aeme cke, 22h 30 11 3 O, dstt. 3 innen. Friedrich A 5 Lung ür 182305 Vorsitzender. 8 agen fenschastẽ reg ier Schluf ol 'em Hen meer uh 50 0004 zilches Sberlande iger ta 1915. Ha ilch bei Wei 1 n Ter, Toi. nt. Zs 326. . 10777 ö. 25 * , Verir: Hermann Wi ru, Bern, Schweiz;
* — zerli en ⸗— lier Schlusse des 8 Eitglieder b M0 6. tlandesgericht. vamburg, W Weisiflog De. N. 4 ö , 26 326. Vorricht 8. 13. Herstellung trockn . Versa . F. 37115 J Berli Dermann Wiegand, R 3 9. Siddeutsche Bode e, , gr 1915 des ö 5 , 6 am Id5n6l] ö 95003 . Vendenstr. 45. . zeugung , Verfahren zur Er . am erfror, mh mi 2 an,, Min . des d ö k kö Di ĩ ei Kaufm 2. des Sabres ihl4 sind. feine Im Laufe Der auf r Ern . , J Rebe, Pasing b. München , . DJ Die Ausgab nereditbanh eingetrage auns Ba eingetreten sind keine Mi e Der auf dem wesili Hagel r. Ernst Rohlf, Kiel, S her Varna. Welche. ng chluß bei Stör um stroße 20 ᷣ nchen, teiten in. Lagergeräßen von Flüssig ˖ Entf 9 751. Vorrscht:
ö 63 . e neu 2 3. 9 ne Gen fe * per . und aufg 2 Mitglted 7 . westl ch 8.1 9 2 ü 1 9 3. Kiel, Sophie a n . Weiche. All . 24. Slorung ein * . 4 5. 14. Blanke 25 * ge ng en. To— Entfernen 8986 r*. er- Woti ing ur
zu unseren er Zins scheinb sch ofsenschaft der Mitgli us getreten * 9 er ge allene Rechte lichen Kriegesch . enery 23. 3. 14 opbienblart 28 a. sells Allgemeine Elter ung ner 241 3. 75 sankenese Bauptit. 46 i a es ft, e ⸗ im
. ogen — rãnkter 5 mit be⸗ G e ilglieder betrug Die Zah vo ne Mechtsanwalt D kriege schauplatz Ges ll er sicher 1 3. 28 a. sellschaft, Berli SI ertricitâts⸗G ; . 29886 ö. 212 se, Daurtstr. 45. 3 n . ücks an Stauch 49 3 vorfaa Schi ĩ Saftvfl e⸗ Geschatts jah eltuüug am S * 84 I on hier ist valt Dr. Ko ; 1491 E schaft Ing g- Te. S. 38 2 1er Berlin. . 18 e⸗ 3 naberstärk: . 5. Vorrichtu J * . 8 5448: . ö 2. 1 einer w, 1uch⸗ 2 verlosbaren Pf Schilling. Son icht. Gan te iahres 25 Schlusse dies Geri st in der List konras Zerb anf Ge 363 Ve . 299. Vorrich TLIa. L. AO5: . 14. , stärkung bei Loko 8 chtung zur ber , 83. Flüssigkeits ; 5) . id einer be— Serie X XR fandbriefen 9502 ö Vob enste in Vam burg den fse diefes Hericht zugelasse 21 ste der beim hieß 6 zegenseitighei Vernebeln von Flüssi Vorrichtung zum für d 77 534. Empfangssch sichen Kesseln, ei Lokomotiv, und ähn— welcher die zu wiegend 1 , , . Stahlwerk O ö ? e e wee 32 36021 . q ssenen R ? le sig 31 6 j . 9 ieit stoff⸗ F ö Flüssigleite San ür drahtlose Nacht mpfangsschaltune e. In, bei denen sich Bl ähn⸗ oder einer A 646 egende Cal 1 s erk Oefing 3 10 1 ö XII (32 8 9214 A 2 den 12. M 1913 löscht worden nen Ne 15 2 gen 5 2 1 off ⸗· Fa ö 1. en. 83 M*ns ͤ . kachrich . ung und Rauchabz ; D . ch 93 We! einer Anzahl Kolbe * e Düsseld 5. 3 ; g⸗ . , , . ie l nn, ,, en, e, , n, ,, . e , n n. , e, din r,, e m d d, f, n J er, , , . ꝛ ?. 26 ' i . ] n g 5 1 ͤ 20 aut s j * — ö . 59. ö 3. 9 Wel 5 8 — ̃ z usses störe 2 . z r * Maschine ö. ö. ch te ßen M — ; . 2 7, on don: Klar * He. Eagerun der 83 ystfon 45 XLV n tiva. 8ö* i rtt * *. 5 9. März 916 1 8 ausgeschied 2. tSrat ist . 12 2 ) — Ulen Otto Schell . störender Tege 5 5 ö schinenfab . Ve. S Hü ; . ndon; lanz — 73 Buürst nd Xl, r rr ö. K ̃ 36 So h I önigliches 412163. Regier eden Herr Ri durch 2g. S. ** 1213 f felde West, Al Scheller. Berlin Lich er Tegel. 31. 12. 13 fabrik, Berlin⸗ Vat. u. Dipl-Ing. H n für Bronze. Joser erfolgt 1 Irm s;, . 8 ank Gesells * Amtsgeri ungsasseffor a. B.. ittergutsbesitzer feinen Vertei Verfabre lde. West, Albrechistr. 2 alin Lichter. Zt. 9G. E z 81 n Dipl-Ing, S., Piiffer, 1, 1 . ö . vom 18. Ma 1 . esell 7 * gericht. Greifs sessor a. D. Henni uts hesiker x Verteilung eines Katalys zren zur Akt. Ges., 2 1st. G. 28 2Z4Æi. N. 1 SIZ . Berlin Sw. 11. Preiffer, 17 2. 14 b. ange s . Ni ⸗ . 3 ö n 1 (* 66 3 1 LCD OV 7 3 . ; * — 866 Werl 2 ! XDren ö g e, —. Zugregl 686 . 4 1 11 28 11 1 . 1 in un sere t arz l. Is I) Nicht eingezal — aft m ö 9. wald, de j nning⸗Car . einem Träger D. M atalysators auf: ern 6 1 ö 3. kessel ö Zugregler . ) ) 656. Mü am Eff . 3 Ran, zeztahltes Stam . Bilan 1 e ch 2 Le Ten 11. Mä m ager. Dr. Natban Sulz ui zia. T. IS 320. 106. 13 j mit durch eine Weckuhr ; iʒ⸗ w , R. 15 316. 95 nchen, ffektenb u reau in 5 8a a . ,, ,,, K * ver 31. Dezember w ränkter Haft Der Vorstand rz 1915. j Baden, Were, n, . a far ö. ö Schallunasanord n 3 , ,. Weckuhr zu 6. 2 T5 61G. Vorrichtun . 5 3216. Anordnung der ĩ ⸗ err 3) Guthaben eldsorten und 6 1 S 2 . ö V 8 6. ern brec 3e i ms n, 9 66 ten erfolgende 2 z de 90 , tung zur nung . Merck, Finck C 4) 8 bei Noten. 3 , , ö ö ö 6. . 2. . f ung Stuttgart . 9568. , . . lectrie . Western k Rauchklaxvpe . ernrol n . optischen Achse von von ; tunchen Go Wechsel und unde en⸗ und Abrechnungsk . 500000 , . on Lösung . n zur Vertr. Or ny Ximtte Lond Wisbech A. 2 8 hristian für O 6 NMFtiengesell 3 , n. 29t bei de ö = . 1d Ur verzinsliche S echnungsbanken — 2 000 — ö 1. 8 unreinig Lölungen, die 13 Ve Vertr.: Dr. Lud 2. London; Ve . S., Nristiania r ge., für Optit un? . gesellschaft d h zot⸗ ö. er Bank sũ 8 a. Wechsel und tinsl iche Schan in mn, w,. 311 355 Stammkapital Kö nigung kolloidal Sagt 86 als Ver— Siemensst Ludwig Fischer, Pat.⸗A Vertr.: Pat.“ Anwäl sianta, Norwegen; h * ptit und Mechanik 16. Va jn 3. dustrie sür Handel * eichs und underzins zakanweislungen ö 2 41127 Res apital ——— halten . ale Kesselsäure 8 ensstadt b. Berli 6 at. Anw., Spech Dat. Anwalte Dipl. Ing. R gen; b. Cassel. 18. 3. 14 ik, Ihringhausen 14. e in Berli ande 53 eichs und de ; gen 850 11127) Reserve kö asñ . . ent⸗ 21 n . Berlin. 26. 9. 12 Specht, Hamburg l Ing. Rudolf 23. 13 ⸗ nen . e. ber d 1 erlin (Schi In 1 . s und der B na 359 449 75 3 rden. J w va. Dien — aron de 8 s c. B. 78 19 . 9. 19. 9 — burg J, und X 96 olf 427 8 3 ; im DX er Bank fü — zin kelplatz h. Eigene At er Bundes tisungen des 5 3) Kreditoren K k 7 — K 12. 12 Stuck le, Reg k 98. Elek ; . ninger, Berlin 8w. 6 nd X. Alb. Nen ESI. D. 9014. Flug . ö 2 151. gent , 3 39m 8 ltoren: . k 3 * — 1 — 2. D eguliervo * 168 tromagnetisch w. Der dnn 61 51 ten Dai rn 6. lugmotorvprüf ö * dustrie i für Dandel —— Ejgene ? kzevte , K . 833 ; 121i. D. 3 833 vorrichtung; Zus. 98n ze 306. B. 76 ö . imler Motor n, d, nn, g, stand 2 ; in D C In⸗ . igene Ale kun . ö 2 93400 3. Nostio 61 ö . * ö O 762 MNaerß Fa Rob 6 ul. z. Pat. 273 716 ‚ 8. 76 ss7 1 rh toren Gese ll , . d. ; . . bei der Fili arm stadt, X 2 Ziehungen . . 71929 10979 361 tober pflicht . 10 000 00 Entw . Verfah obert Bo . Pat. 2737 6. abgebr 3857. Zange, u ; türkheim b. St üschaft, Unter , * 6 4 1 Sol r k 651 k 6. ö w . — 1 Ungen 9 5 000 — . assern 70 ae he 3 ahren II 3. —— sch Sil ttoga ) ab ebro 9 Ea n s J. * 1g . ne * . 3 ttgar 1 15 nter⸗ * * 8, , fũr Handel! ) Vost lawechsel der Kunden an die Order . . . uh daft be 8 5 53 26 8 , ng ter i , HJ . ,,, k . . ber d n Frankf . roguthab „Fe; & Aan die Ord . ĩ Xe ö 2. ei 8 J . 2 . Sch ; . 2 zold⸗ u . ö ͤ ckenschalter 8. 8 BVlelsa hfunken⸗ zusetz unde 8g ragene Brüůck⸗ . int Butyromete y 8 IH. Verschluß fñ x. 4 erspi⸗lvorrichtung . — tische 2 er Kö 2 furt g. REeęRpnr: = — en bei B 1H . 3 e * der B — C. (Su J 9 Vritten 8 312459 e de An . Silber⸗ 8 . = 282 -Ing. A . . zusetzen. Erin RP ; 1061 wi der ein⸗ ometer. Var J * 3 ur Pia . . ichtung. „ Ria! * . ö , , ,, n . ö ö e r,, ee. und Bank firmen er Bann JI8928 109 2 deulscher Banken' und' en benutzte J n,, a k — 2 Roeß ler . . 23 8 V— 13 Schwai⸗ N. 3 V! 1 396 Bischoff/ ö. ** m. b. S., eh 6 ö. Co., , me. Eoninannj n, ae n . 1 3 wie ö 2 schüsse a 5 RN Ss gegen börs = . kn reer, 109 39 1. GlInlagen auf z , ,. nien . 21 - . 27 . ; * * ( A. 26 0 K 18 X D . S1. A.; Ve . . ö ngton 12m. . 6. De rlln. ö. 4. De 2 Dipl. , 1e, . 1 ö el n * 22 all 883 e 6. n . 1 2 1 Pr S * Un 9 . V 2 z 4 8 2 . . 4 — ⸗‚ ' ö er 3 7 Be nr B 22 — ) 2 ö Dr. h . Ge d, , , 8 Giger eetdarie, 'n und ,, ien 2 665 itz sl e ne in e er en fr . e, geo 33 . 36 g n,, , ,,, ,,, , k d K J K. r, a diltan⸗ 2. Anleib 1 verschtungen . . 2) Varũ Tagen salli⸗ eGnung: 15 601 53 J. n Salpetersãure aus . geschalteten, a r aus zwei einander ee, n, V. St. A d ,,, r. 18. die Zahl durch vie d drücken . 52a. D. 29 821 XT. 61. 8 4.1 * den Herre — ** 2 ethen und 8 = kn. 54 491 45 x rũber hi ö ü. ; 49 ig S 2 555 93 und Schwefel sã ersaure aus Nitrat . ; Eten, auf getrennter ö ber gegen⸗ 209 * SI. NAmerita 14. 10 69 l Zãhlrãder in ö ö von Tasten Herst . . 21. Nähn 1 1 Derren Fried j Reichs und verzinsliche S . Mo naus bis 2206 439,83 5 Schwefel saure, bon Sal fz aten portlonaler Drel ennten Maschinen pre 8. H. 66 737 3 14. 19. 13. vorwärts n verschiedenem Maß Herstellung von Pat NAahmasg r in Aug sb r. Schmid C d, ,,, . Bundes Scho tz anweis J 3) Na onaten zälli ö . ͤ Chloriden und S von Salzsäure aus zige . Drehzahl oder auf r e, h e maschine. Wilk . Tütendufblas. Add irts gedreht werd denem Maße wWilhe g von Patronen ; — bei der Pa urg, 29. b. Sonstige b. z undes staat⸗e y5anweisungen des 37 Nach 3M allig ö Gase ö Schwefel säure und ahn 38 igen Maschine ,,. 833 auf einer ein. B n. Wilbelm Herschke , ifblas. Adding Mack wenden. Burroughs Wil he Im Diening u ; 1*1 4 ãlzischen B ; note ' . i der Reichs h alen ö 6 . 3 Monaten fall ß 1829 731538 ö en. Jermann F 17 2. ãhnlichen lungen . angebrachten Anker ö b. Dresden, Serk ,, Mte, adebeul V. S La achine Comy . s Berlin, Nachodf 3 betrus W ; h 5 j . J nbanker 24 8 inz ; - ; onstige K en fãllig ' 3131,96 M 5 Frischer Cöl ** ungen bestebt 91 eg 5 Ankerwick⸗ 3 „Serke witzerstr. 16 5 * ö z. St. A.; Ver nhany, Velror 2 1, Nachodstr. 2 7 Vester afen und d ank in Ludwigs otencanten beleihb ank und anderen? ö 13841 . . ge Kreditore 9 22 24. ainzerstr 16 94 GEöln a. Rh 8 ht. Aktien ö 30g. R. 39 8972 16 6 136.1 ö A. Vertr.: A. Rol , De toit, 5 2c ; r. 27 . 941
ö ( 2 — z 1 Peleibb e M ö 1d eren nuf 7D 59 ] * oren: 2240 132.33 . 18. 24. 4 14 9D. , Brown ö ö Gesell *. 8 2. mn. 792975 Be 5. 14. Anw C. * A. Rohrbach 8 D535. B 272492 l lafsun eren 3we ö Sonsfige örsengä dare SGertvavpi Zentral- . 1) Innerh 23 2,33 6276 3037 121i ꝛ . ö. Boveri ch Gee aft Lösungen; K ehälter fur steril Anw., Erfurt. 30 ohtbach, Pat. J B. * 929 9 ö en * i gnieder 486 165 otlengan glne M apiere 5 2 ler alb Ta 12 3276 30372 . * H. 61H 459 9 Schweiz; 0 C ie R Völsungen; 96 3 21 ter ir sterile 12 31 5 ) 11 1 Val. Konservterer ; 1
Die 6 gen. 2 ö 36 Sonstige 5 gangige Wertpapi . ꝛ — 7 Darüũbe ? agen fällig . 2 führ 1 Verfa ren zur 2 ,, Vertr.: po de. ** Baden, Carl . Vat. 271997 4 2m. L. 4H 6 — nl er bieten von Nahrungs
We iGrneuerun * 1 1 ö . 8 * Wertpopi 2 ripapiere . 71953 J Uder hi 9 14 1g 16 . . . Ung von Lust 3 zren zur Zu⸗ be . Cern . bert Bop? 353* . rl Rumwyel . 29641 97. 6 2 *. 94 ö Ant 4, . b fon dere vo ö Ra ungsmit
fachem 12* gèscheine ö z Konsort ; . ptere. 252 . 953 — 9 naus bis 640 549, in d Xu! in regelbar im Käferthal 85 5 zopveri, Mann 8 . el, Berlin,“ 3 Dr. des Za .,, n riebsmechantsmus *esondere von Kische: 1
chem, arithmetisch ie sind mit ein. 10 isortialbeteiligungen 56 . 636 o25 15 3 Monaten fallig zu 49,91 n das Kammersyst selbaren Mengen 21d erthal., 3. 6. 14. ann. Otto Schlesinger, B Gichbornstr 5, u. werks ählwerkes und Sumn anismus Geestemünde. 2 hen. Friedrich i.
nif 9 6 geordnete 5, . * 06) Dauernde 5 . gen d. 31 29 15 3) Na 2 ö. a 19g . von = . em bei der H 5j * 3 S. 37 43 . 9. 5 ; ennger, Breslau Mor ö. (. n. n er kes an T , ö munde. 29 11 Bringt, e e n pee, , Tg, u kö anderen. Dan n eres s,, n g a neter fils e ge n er gl e,! G ä, T frre n gr, Ten en, ene ,, m ü d. ,, 2 te er forde j 2 Stellen, 1 De j 2 36 . 1 en 8 anke . — an 36 59 a. J . e 8: 249 423 2 . 9 . . St. A. ß . 3. und Umke jre J *. . 1 jneller Regeln ö ; 70. ai . 2n. 289 8. bell 9 1 14. 6 usschlagen 98 ö zun
i. werden kõnnen 32 . ,,. in laufender tech ö 3 ,, 17166450 P 6 K 34 7889 973 25114 , Zimmermann, Pat , Dr. . Sesch e ind a tet bon Randa ige ür . atte mit dem die 36 988. Leseavparat, bei ind zum l .
19 ein . er Mechhung NYcCch z ö (3 25 14285 5 21 ri e , . vellerm ö on Schmelzöfen 1 zebläse⸗ . em die Bl abentaf eapparat, bei 65 6 Bef ; 1 . die eingereichten 1 b. * ,, — ug z 186 ) Sonsti nicht eingelsste Schedgz?⸗? Y 14 285 003 09 . 17. 2. 13. „Berlin Pat. 272974 roxellermotoren; Zus. w Einst Brab . e Tiegel · Leisten ö ntafeln an horizontalen Kart ,
44 ag ö wird, sofern Ter m 19 re, ann, J 150 000 — Don nich Pasfsiva: Gewi Schecks. w 3299 39263 * S. 40 106. Verfahren 5 Werke 6. 21 ö ö Sch cker ö 19. 19 65 14 bandt, Berlin , , geb racht sind Friedrich . vor⸗ ui riüchw rs (
8 m Zug ögli au sch nich 3 . ãude J k 4155178 ußerd Gewinn. u K r, ung von chemiß 3 zur Her⸗ Berli 8. m. b. H. ö nan, 31a. St. 19 Baiersbronn, O.⸗A Freudenft 6, , die Schri 36. zewegbarer Platte und Empfa 2 mõglich if * zicht 137 8 6 . — . 11920 18 8 A rdem: nd Verlus 9 — Si emisch reinen Dir * aff = erlin. 17 160 3 — Siemens stadt h . . 1448. 2 . . 1 eudenstad! Ya nr 8 chriftstemvel Platte und ngsbestãtt ist besonde Son stige J ! y k 1766 313 dal u. Bũ e ustkonto — 2949 205 emens C em Stickstoff. 2 160 12 ). Eugen Stoll 8 Tiegelschmelzose 8. „Württ. Federwirt ; thaltend t ung ei sondere 6 Immobilen 2 [06 512 2828 d u. Bürgsch ö. ö 3 299 39263 ? Sals f. 21e. 3 * Gugen toll u zakob E nelzofen. 44 ? rwirtung stehende . ter ern e , e ü, und können 14) Sonstige n ö Kö —— 2 = 8561 690 80 Eigene ß mfihtum gen . 956 1 , , b. 6 4 Gef., we, . ehen n g J *. Goethestr . Pforzheim , B. 26 3276. Verfahren ,, ö e nn, gabe der 2 r alsdann gegen Außer . zant uo zilien . ö . ; Weiter beg ¶ ; ; AS 1190 863, 83 9 2122 . 1 19 26 13 z 5 nut d ompleren Arbeit w. Be⸗ ZI a. T. 19 k . r ung zum kunst ,. ch ren und bew 8. . ö; 6 — mittels zweier S 2 ö qung binnen ee, e, , eg, . Aral⸗ rg * k 19757531 , n, Solawechsel der ö . stellung von ,, Verfahren zur Her⸗ , . w Summe Trocknen der n d, nr Vorrichtung zum St ele Den O n fe e lich Inrauchen der Verte. . Anatole a,, , . Frimt bezog in derselben bezelcht —⸗ ind Bürgschaftedebito . 1 575 34 n die Ord * der und Waffer; It serstoff aus M . en, am Rücklauf nlichen und zu, steh er Ausfütterung von zum Nier, Metzelsir 30. Nikoleus Becker, He . won mn, Fan,. iris; zogen werden. deze schneten ! ebitoren. 911g s j er der Bank Che zasfer; Zul. 1. Pat 2 59 etallen Riccardo Arno . verhinderten Zählern . nach oben offenen 6 a4 ifrecht 45a. R 66 17 3 14 r, Berlin W. 9 15 2 Pat. Anw US 1190 863 86 33 . 2 — zat. 254 593. ** ö n . w ahlern. O. dg 3A ; ffener zießpfanne 2 47 * . . 55a 9. 5. . . Anw., 9 863 83 — — mische Fabrik Att. G Ing. B. Wass kalland ; Vertr.: Dipl. gl. mittels eines au ,. es. zpfannen für Seil 9 225 Brems vorrichtu . 554. M. 5E 85 ö
D * Milch * Eo. ; — vorm. 3. 3. . Pat. Anw Serli des Futters gelentten 4 die Innen and an ee ufig mit elektrischem ! Zerquetschen von 3 23 Maschine zum r. Friedri 3 65 Pose 68. 19. 44 „Berlin stromes K brennenden Ga aulsantrieb. Wladimir chem HYiück, lichen S en von Bambusrohr .
önigl. Württ 28 643 710 N 3 e. 6 . ö 6 . 26 . Regelwerk für M re m reich k Thiel. . . 13. 2 2 von Raczynsti, e . ö mir , , und ähn ; rit. Hofb . 121 * 66 41. Park⸗ bogenlampe Regel wert ur Mot Meiderich, Biesenstt. 8 , 5h. A * ; . ; valzen paaren JJ von Quetsch⸗
191 — . ö 2F. . 4. ven. All = 6otor- 83 9 . 3. 16.5. ). XI. 25 . zu jb ö „ denen die S 61 3 ; uk Gesellschast mit beschrä ,, Verfahren zur Her — , k ge r geg K 1 ö , . o, n war allel ? rünkler ; moniak aus zur Her⸗2IAf. S. 65. ö J ig von Saulen mit F hren zur Yer. Spear“ 135 Foderay ra, un Ranken Michael verden. William — unter Be us den Elementen ri 65 207. Verfa . aus einem R nit Fuß und Kopf 5 rü, Kopenhagen; V paratet don; en Michael Men im
— — — nutzun vo 6 menten richtur 23 Versfahrer 8 N einem Roh 226 ind Kopf A z agen; Vertr : Di on; Vertr.: 9 3 Me Rae. Lor 65 2 9 on auf Träger ö ichtung zum Einkitte . en und Vor⸗ Be 2 Mohr. Köni l 21 tno Berge Re Wert; Dipl Nn ertr.: Dr. G. Döll ae, Lon⸗
28 643 7107 Trägern nieder⸗ eine Einkitten einer Metall . ergüärar, vertre gl. Bayer. 15. erger, Rechtzanw., Berlin? Ing. u. GC. Maeme Döllner, M. Seile 20 ö — ogenlampenelekt Metallader in General 2 reten durch d . 5 6 Berlin SV. 11. SW * kaemecke, Pat Anwalt ö Seiler
rode. Comp ; eneraldirektion d ie Kgl. 46 w 61. 25. 5 at. Anwälte, Berli
= * —— e 5 — 81 ö 5 . . ,, ' 9. te, 2 erl pagnie] und Salzwerke, , ,. . . Anlaßsteuerung fü 11.7. 12. . er brite ten
München. 29. 1. e d, ingsmotoren ; ue rung sur 556ßB. M 3
14.1 gruppen. Jean Ro ꝛ mit zwei Zylinder⸗ Darst 51712. Verfah
meyn, Brüssel; Vertr.: Darste lung von Zellulose r,. iur I von Holz unter Anmwvendun s urch Rochen endung zwangläufigen
Yi 3 12. März 1915 ie Direktion. .
65
Staib.
Sauter.
Haftung.
ö