*. elm . 6. fess ' ; k, , Schalter ach, G. braucksnußter Feige. Dey n e reg Mänchener, mann, Chemnitz i. Sa, Kurzeste
72 073. M ; . er ö 3 .
. artin Ec. derer * Co., Hamburg 089. Ernft Dreefs G. m. b. S. strafe 23. 1 32 555 53 353954 h . * =
9 os gi. Döttzsen ner. Fa. Gustau . J. 14. Sch. 3572 ih Rodach, Oberfranken. 20. 6. 14. 34. 5 34 wine Paul a 1 ten S E ch st e B e ti I * 9 E . ö . 144 . 14 — 87. sEifter te.
Barthel, D tesden. 15. 2. 15. B. 72082 6 2 2. * 12; B. 2 82. 19a. G25 409. Sc nenbe tian, D. 221 . Eisenach, P thal 2 7.3 Fried ri ĩ 19g. 625 2096. Brennerteil für Acelrlen. für schmiedeeiserne Sckwellen. Martin Id. 6235 7 77. Rotor für Syn⸗ R. 35142 . 1 36 5406
he ler 1 e 2 — 80 142 1 * 3 * 4 236 . ⸗ ; . * * * * — 4 — — 9 —
. n n. * 33 ö Ruß⸗ Schrũder * Co., Hamburg. J. 4. 14. . Siemen: Schuctert werfe 30h. 625 190. App e m en, 24k. 625 699. Klosetteimer. J. J . ; n ñ d Köni li ren l ch en Staatsan ei er
5d. 6253 271. Wagentirzer 3 6 . . 582 6. a 130. Verschluß für das 4 , t b. Berlin. 2. r. vfen und n . larrh. Hein? Neukirchen G. ni. b. S., Göln. 977 3 49 en en el 9 zeiger. 1
verfatz 6 , 4 ,, 2 ri onnenmann, hingen⸗Fild 5013 5 3 * 2. . ö
. r gr nn. . . Ee Hefter, a e Ä, sss Cs. Nartatelegrarbtck, T1 enn, Raihtngen, Filblin. 6 ,,,, Col, Een Pasbern 82 Berlin, Montag, den 15. März 1215. Bochum. Hahnwagen. Allgemeine Glektricitäts, Station auf Tuf tahrieugen, Signal 20 825 69618. S8 it fes Adee . ; ? . . *
. . 2. 1 . * . — * =. Sche e 5 11 .
. 2. 1, L. 2 6, n , , . ga. X. — 4 11 ** n 9. ö
Ta. 625 411. Walzstab von winkel. 208. 5325 10. 2. ; . , , 25 102. Tärdern vagen radsatz. . 396. diote les raphif 12 16 2 36 37 ö. , . Rad apbische 8. 2. 15. L. 36537 34I. 625 417. Sturmsicherer Feld⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels- Güterrechts⸗-, Vereins.
/
eld . afts⸗ 3e ichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,
söärmigem Querschnitt mit angewalzten ;
— 8 ; Fried Krunp Aft Ges., Esse en, Ruhr. St nion auf Duft hrzeugen mit tr eller! 92. G fa Mm,;
Querrspven. Clem ng Pasel. Sen, 10 9. 13. G. 59 815. ö dynamo als rom ö 2 a x ech, . 3 o. 9 ne mebtfac Medi. kochen August Weinrich, Her iin. W lmers- Patente, Gebrauchsmuster, Konkurfe se sorꝛie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der i e n, enthalten r erscheint auch in einem besonderen ge unter dem Titel que Signal- Ges. famente und Präparate zuführend wirkender dorf, Uhlandstör 108. 4 jf 4 Wang?)
Ruhr, Cölnerstr. S. 8. 7. 14. P. 26 420 20 5235 . 1 zu ; orf . 7a. 625 a ,,, 25 584. Devpelseltig und m, b. 8. . A. 10. 14. S. 34 846. Inhalator. X. Wilbelm ? Berlin⸗ : f 8 6923 F 253 434. Wr en, zum Ein. selbsttätin. wirken de Cisen babnkupvlung. 2Af. 625 AR.. emen, gern, ar ahorff, Köpenicker ,, *. . . 1 . n Zentral⸗ andelsre i ter X euts e ei * (Mr. 626.)
alzen der Fübrungs⸗-Kupferringe, in Girstar Rie me Berlin⸗Vankom, Wollank. Georg Br n br is , , m,, ö. 4 n e, , , , . 96 ap 1 9 * 9 rg⸗ X
Granaten. Felix Tonnar K. G., Dülken, straße 25 29 7 14. R. 40134 Berlin. 4.4.1 . 9 3 ße 25 239 7. 14. 4. P. 258515. 206. 62 198 k ö 83 53. t k 3e 2 . Gisenbahntunrl 26 Armie Rinn Ecken, sonseltigatst itz, Bhern, bie, es. i i, W g i. r das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der *. 62s F oοs Ner- und Wellenschneider. mit von e been, G ü In jslalla ten . , , n. , 5 rieten 241. S25 6239. Drehbarer Feldkocher. für een e,. e . 2 3. Heichs· und kö SW. 48, Bezugspreis betrag I MÆ SO 3 für das Vierteljahr. . Einzelne Nummern kosten STO 5 —
, . Fischer, gh, . . . Gustas Riemke, Berlin- Penker, peso ndere Lampen fassnngen, aus 6 öenble r lein Verl . 636 39 . . . , nein traße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis sir den Raum einer 5 gespaltenen Ei 57 tszeile 6 3.
klitz Leipzig, Kaiser⸗Wilhelm⸗Pro⸗ Wollankstr. 25 29. 6. 14. R. 39 875. mit utzme toll. Wilk z *. 32 g 11. * 19. 36 2. , 34 65 — — 1 . . ö, n. ae . 3 , Fade, n, nr 159. 625 138. Brutavparat. Her⸗ 498. 625 552. Preßstempeleinrich G3. 625 450. Luftpufferanordnung Raslermesferform mit zweischneidiger linge, mann Wohlschlegel. Bischweiler, Els. tung zur Formbiloung von Hufeisen. Fa. sür Krafrsahrzeuge. Alfred Jol C Co., nach Ausschaltung des Sicherhe its bũgels
wengh 6 1 d 1 T d 933. 205. 6235 158. Vorrichtung um Ber ir Renßelstr. 70 5 795. z J
23 . ö ; 3 . or e m Berli ußel str. 70. 11. 1. 15. F. 32 795. 234 825. . Bandwerschluß mi ö w lbrun frage tun Hremsen ben Eisenbahawagen vor Prell— 2Af. 625 619. Damrskesses⸗nnen. Druckk: nevf fi Schirme. . nr n 5 ** ne,. Fiat 36 ö *r . s 7837 Raß 9 6 , , u. dal. n,. höckeꝛ. G⸗ 0 ra Sansen, Nendeburg boler uch ung. Lud wig Hertel. Důs sseldor? mann : e, . der pri zerftr. 21 13 9 15. . rn, es beim. 4564 15 A. 2 Gebrauchsmuster. I2. 2.15. W. 45 412. Arnold Schröder, Burg, Wupper. Zürich; Vertr.: S. Goldberg, Pat Anw., als Rasiermesse⸗ zu gebrauchen. Albert , , d rectal e b , n, ofgtel,ée, mer, Tan, Hertmund 6 Vorrichtung zn i. . 459. 625 692. Tür für Wärme 8. 2. I5. Sch. S4 76. Berlin Sh. 686. 15. 2. 15 F. 1690414. Forst, Wald. Rebld. 23. Iz. 3. F. 32 7565. 7f. 625 *is. 3u . . ellung von Huf. 201 623 10. Halter für Lichtvatronen 21f. 625 720. Lampe zum Rus. 336 * 325 a. Briefte lch. Hut mn frischung (Aufbackung) altbackener Back— (Schluß.) schrͤnke. F. G M. Lautenschläger 498. 6285 334. Vorrichtung zur Her⸗ 83. 625 683. Vorrichtung zur Ver⸗ 69. 625 595. Train Sackenfeder. . beg n 9 Prof feilen Fiel in, Weichen laternen. H. Oebhlschläger, leuchten von Hohlräumen. Dr. Ing Tric, Breslau, Zimme rstr. 14 . 13 er le, g g,. A 6 z 4c. 0625 710. Helmform aus Papier.; G. m. b. S., Berlin. 26. 10. 14. stellung von Hufei enstäben mit Zebenkappe stellung rippenloser aus . fortlaufenden 4 — 1 Westebbe, Solingen.
omp., Eiserfeld, Sieg. 13. 11. 1 Dirschan. 9. 2 15. O 8946 ; Schneider R Co EJ. , n, au, 8 er stt. 169. 2. 15. res den H 73 = 596 — h 5 Arabosd Sperrplatie geformter Holzkarosserien für . KB. 45 355.
. t X. 53946. Schneide Co.. Elektricitü te⸗Gefñ. M 050. ; masse hergestellt. Max Lange, Berlin, L. 35 840. in einem Ar eilsgange. a! Arnold p ne g 3 . . . ö. — an ek Hersteli . 2. . Gleissnerrenlaterne m. b S., Fantkfurt a. M. 3.2. 165 338. 625 622. aviergeleha i . . 2 — ö 115. 79. 1.15. 9 . 36 230 451. 628 179. Hufeisen. * Franz Schröder, Burg, Happe? 8. 2. 15. Automobile, kuft fahrzeuge usw. 5 * r , , , 34 2 7. 5 Walzstab zur Herstellung s Lamy; 2 S 5479 ] — * 2 . . siahlungen nehen⸗ ; 5 3 iI 780 i. Stettin, Preuß str. ga. e Sohn, Wald, Rhld. 38. 2. 15. 1 , Sck 4 gs. . ö Grünberg, Hessen. I3. J. IH. einander ; getrennt durch habe Rippe. 2c. G25 623. Mit mehreren Ent⸗· Melaun, Neubabelsberg. 31 14. Sch. 54 769. Biesel, tettir Preußischestr . Schmidt Soh Id, Rh 5
von Hufeisenstollen. Stolz e Com n J G lektricitã tæ . Gesells chaft, Berli 21 625 7 22 de de Tasf 53 ä . ö 56 . 6 1 . n M ; 1 2 9 535. 8. * 65 — 6 ) * 5 — 5. ẽ ü 19 1 X. 36 2 53 — 2 — * . * —— 8⸗ N . 2 455. 5 b. 625 419. Ste vorrichtung fur 8 * . 7. (10872 . ‚ 2 = y . 5 Franz Streiber. Düsseldorf⸗Rath, Ober- , K,, 153 625 888. Tierfalle. Mühlen. Abert Schwarz, Fulda. 638. 625 413. Rad mit abnehm⸗ 69. 625 781. Handgriff für Scheren.
Eiserfeld, Siea. 13 11. 14. St. 19932. 19 2. 15 A. 24 205 elektri
ea. z 14. St. 19 93532. . 5. elefktrische 81 ü hlampen . ö * ] . ; r 75. 625 129. Profileisen jur Hersellung 201. 6235 463. Schleifbügel für Glertricitãts ö, 335. 2 . 6 Dapiergelotasche, ratherstt 14. I6. 2. 15. St. 29 166. — 5 . Earl Zeist. Jena. 11.4. 1. Adolf Gärtner . i. B. 3. 14. 30. 6. 14. Sch. 53 586. barem Felgenting, welcher von in ihrer Max Beer, Rensselger, New Vork, von Hife ff effelley. Sto 3 Conv Stromabnehmer elektrischer Fahrꝛeu? e 16 2 15 J 15. ) i m , , . * X4I. 625 673. Gewürz hehãlter mit 1 925 621 Entfernungsmesser G. 36 323. . ; 51c. 625 65. Klaviatur ⸗Glocken⸗ Lange perstellbaren Speichen et e gn V. St. A.: Vertr.: Dr. Ing. J. Friedmann, Eiserteld, Sieg. 13. 11. 14. St. 13 933. Siemens Schuckertwerke . mn bB S. 215. 62 * ann, e nn an Talcken,; * Stuttgart. 4. 2. 15. sichtbarem, vor Staub geschütztem Inhalt. e. wu, Sralen. , ern, Zeiß, 151. G28 671. Doppelbeutel mit spies. Fa. Jul. Heinr. Jimmernraun, mird, k i. Ilmenau, Thür. . Berl in⸗Wilmersdorf. 17.2. 15. ꝛ . . 3. 10 245. ö, JO 858. B. 72 104.
Sb, G25 570. Lagerung für die Rauh. Siemensstadt b. Berlin. I0. 9. 14. S. 34 6j. lampe Sl . * zste, ä, e,, B'inrich Schütz. München, Rauchstr. 2. . 97. ' ; Bern⸗ Leivzig. 9. 2 15. S. 34 641 n. Elektr. , ,. und 324. 625 4197. Behälter für Rasier⸗. I6. 2. 15. Sch) 54 816. Jena. 11. 4. 14. Z. 9748. . k. ö. . 3 tos? vet ir ssen mit Jar. Was Cad. d' uswechselbare Rad. db.“ 291. Infanterkespaten mit
waljen an Trommelrauhmaschinen. Auaust 212. 62 489. Auewechsel 8 i ; t f ö ; * * A1 1 Aue w elbarer Halte⸗ Apyparate⸗ * Fahr ik 8. m H. . Nürn⸗ ute . ö ait (6 ichrieme o9inr 3 ; ö ; 5 * Gas⸗ d Flussi keits ö ; ö 3 j j ö . 6 , elnem Wandarm , ; s S. 68 955. Halter für Fingerhut und mit Henkel ver— naben-Konstruktionen für Fahrzeuge aller verlängerbarem Holzteil in Verbindung
Müllers, M⸗Gladbach Regentenstr 101. griff für Televyhonar — ö 3 , nnen. arliff für Telepbonavporate. Siemens bera. 16. 2. 15. EG. 2163 mern, n,, a , ,,. ande ; 16. 2. 16 , 7 . . h . . nberg, Mathildenstr. 2.2.1 ; w , — it Indikatorschweber. Apparate⸗ 5. ; ᷓ . 1 12 12 13. M. 49147. X SDalske Akt.“ Ges ,. Sltemensstadt 215. 625 229 e r ktyorrichtung 6 g, Mathildenstr. 41. 12.2. 15. drehbarer leide rbügel. Ludwig Weil, r, ,. Gef. deinr ichs 1 Co., 46c. 625 686. Wärmevorrichtung sebenen abnehmbarem Kissen. Emil Art. Max Hering, Ronneburg. 14. 4.14. . ö. ö . ö 36 erlin, Breitestr. 16. 19.2. 15. G. 37 817. Vott. Freiheit b. Osterode, Harz. 13. 2. 15. 21a. 625 479. Auswechsel a ; . lsenförmiger W. 45 426. 35 . . 8. Felge für Lastwagen⸗ 69. 625 792. Seitengewehr mit voll ode, Varz. 15. 2. 15. 1. 2. Auswechselbarer Halte, C Eo. ,. E lektric c ᷓ its 6 b. S. Salter für Seif 1 ie ö 25 W Angus Blakey Echols, Wood⸗ L. 36 364. 638. 625 628. Felge für Lastwagen· G9. 6275 792, Seit engewebr mit vollem 17 . Pran 3 . uns ie 254. 625 542. Ofen. Emgnuel . . ö , ,. Hewitt, 5 3c. 625 533. Transportabler Fleisch⸗ räder. Ewald Lienkämper, Immigtath, Stahlgriff. Fa. Gottli⸗b Hammesfahr, FM 9 . Hupe. Napebe Berlin. 8 10. 14 ö ieme ; J , . . Isartal. 26.2. 14. prinzenstr. S. 4. 2. 15. ba 7i5. 3 Vorri küh und Reinigen 638. 625 755 Radnabe für Kraft⸗ Messer mu umleg⸗ w . 34772. 2 ns C Salse Att. Gej. Siemens. G. 35 879 ! 1 . 2 1593 Dr. S. Hauser, Straß i. Eis. 14.3. 14. Vorrichtung zum Kühlen und Reinigen . 25 755. Nadn⸗ S235 P r 1 123. Bur e ne ö — 5 Sa. 625 5850. Zusammenklappbarer . . 561. Beleuchtungssystem E F577. ö ö der Rauchgese. Kunz ( Conftabel, fahrzeuge, Jul Haxrig, Berlin— Hohen barer Stichklinge. Fo. Ed. Wüsthof, 25 128. Bürste mit abnehm⸗ Befestigen des Mikrorhons * und 'der 21 625 462. Sch . ö , . 8 ͤ he l . 2 ö 3a . Hess. S 3 elektt eee se Gelnrr bt ns r ct, Rr, Vogt, Oölige 3 i , , enn. 15. G. 37731. e mne gs erb . 54a. 625 1498. Zusammentlavpbarer H. 67 919. 69. 625 789. Feststellbares Militär- 98 one 83 — 13595 — 3 . , . ) 2 90 , . . ? 25 52: isen ins 5 ö. Fena. / . = . . . 8 ! ö — ö. . d ö. . 3. r,, , , — und Spiegel. ca. Julius Jeidel,. m . wirkenden Wechsefstrom ver. Akt. Gef., Siemen sstadt b. Berlin. 4.914 3 38. 625 626. Die Hängematte des . 5326 36 5. n ,. ö dach. . 12h. 625 566. Mikroskopkondensor Riel Krenz hagen, 26. 11. 14. St. 198551. Holzrahmen als Einsatz für Kartons. 63e. 625 734. Radbereifung für messer, dreiteilig, auf einer Feder gehend. zj . Dee, . n . arnsee, . 5. L0a. 625 60 Sicherbeits orri. chtung jemensstadt b. Berli 16 . 25 w. — 8 5 72 C og A *. 18. 2. 15 8. 72119 richerstr. 11 9 W. 4 1 . ; nensstadt b. Berlin. 10 10. 14. 219g. 625 464. Verstellernrich n wen 25. 11. 14 32 Sellseldbeleucht Fa. Carl ulen mit ge schlisten Schar für Explosions⸗ Orermannstr. 3. 12. 2. 15. D. 28 439. schweig. 18. 2. 1I5. B. 72119. richerstr. 11. 19. 2. 15. für Kolsofentürmwinden. M dolf Mil helm ö ö. öntgenstati-en. Sieme , ,, n 823 32 Vr uta e aus Sperr⸗ ,, , . 5. 54 ularlammlung 63e. 625 725. Fahtrad-⸗Luftpumpe. 69. 6285 800. Doppelfeder fär mehr⸗ Altene ssen. I5. 2. 15 W 45 1435. ö. 6 Vorrichtung aue ts n Ge, err ** ser gad. Gz 638, Terrier, Sermann bolzrlatten für Holzhänser. Fr. ', w. . 3 Jrna. 1. 9. 13. 3. 9219. motoren. Jean Goebel, Damstadt, 3 1b. 623 136. Formul ing * St 9 * ö ö. ö. 4 l 9 zum 21 36. 526 3 ie ad bB. Seri 26 2 nersdorf, X del⸗ el 75 2 8 1 ö 2 h ö ; 3. ; * . 22 5 ) 53 — * 2* ö mäc. 6235 106. Streichradhorrichtung Sefestige⸗ von Mikrophonen an Fern. 10. 9. 14. S. 346 hergerplatz 2. 7. 15. F. 32 916. 3. . Mannheim M. 2 8. 25. 6. 1. Flüssigteits füllung. Siemens. Echuckert 46. G25 7144. Vergaser für Crplo, k KJ . 4 ö, 662. Gewehrhalter zum i ef; ern i J 4 , ö 53 06 g. 25 ewehrhalter zu 19. 2. 15. 36. Georg Spieß, Leivzig⸗ Reudnitz, Rath-⸗ Att. G Si . ; 8 Ve g ürelohnlk, Nath ⸗ Akt. Ges. S ie men sstadt H 'I n 8 osis 3m 9 ssung jr 7 ger . — * ö , s * . 8 fr. A6 353 k astadt b. Berlin. istra blen. Siem ir ng? Reisegerqte nh pri ff Dietz Co., Dresden. 6 J . ; 1 d. 1 3. f ; ,,, 6 . Rabert Gbristian Henes,. Gomaringen, ö k für 6c. 6235 712. Vergaser für flüssige & Sieburih, Dosen. IJ. L. 14. E. 11I1I5. zeuge. Walter dopre u. Carl Wever, schlbbarer und zurückschiebbarer, federnd . S625 587. Vorrichtung an Ge⸗ 21a. 625 475 Funkenstrecke für Berli 914 *. 31308 w ? ö 3545 ö. N ( ; ö ö i *. wFuntenstrecke Ur * ö - 14 S. 58 18. 7. 2. — 9) 3. 53 ) * ö. ö ö . 3 ! ä . schistzbi ken zur Vermeidung der Ueber. Radiostationen mit Sicherheitsisolierring. 2 a. Nöntgenftativ. Siemens 238 . 2360 9. 3 ö. 3 . & e ,, ne lement * jedrichstr. 12 1. 15. A. 24 B87. mit ie rin Regelung der Gemssch, druck für Wort⸗ und andere Bilder. Gi. 628 795. Festhaltev —ᷣ Co, Akt. Ges.. Agram u. Neukölln. Offenboch a. M., Wilhel 12 5 J d . ö ien, . . . 823 , . tische 8. temperatur. Ehma⸗Vergaferfabrit Dietz Arthur Biberfeld, Kommandit⸗Gesell= für Freilgzusnabenbrems hebel. Gwald Feld. . II. 14. M. 52 26. Offenbach a M., Wilhelmspl. 17. 9 11.14. Berlin. 29 19 14. D oe 5er 8m , , 2 ; 3.9 Leriin. B. 71 425. mann Cöln, Alteburgerstr. 37 2. 16 Sch ba 335. . . 26. Fun . für 21. ö , dil, Hans Ollndorf. 3 7b. 525713 Konftruttiot gel. ement . zur Sichtbarmachung verdeckter Gegen⸗ * Co., Dresden. 6. 5. 12. M. 41 476. schaft, Berlin. 2. 11. 14. B. 71 42 ge 625 J . . 52 * =. ken e ̃ J. öS. HYochspannungsgleich ; j h ö 11d. 625 801. Ue bersi chth efte mit drahtlose Telegraphie. D Te fh Tele⸗ id! fer fü 9 ö itg⸗ nzmwech⸗ ; Rich. 3 eier 8. 935 . Ville eeslt?. 92. . . 15 ür Balken, Pfosten u. dal 6 Hinrichsen, B. ö. 15. D. 8939. Einterbung he re beriem Ende zur Ver⸗ schlinge, gekennzeichnet durch Kriegstexte 53* 625 796. Verhindun igs 1 ö 6 Dorotheenstt. Zh. 3. 2 195. . i !. . 338 z227c. G25 7543 Sechemmde kn 121 * 7232. Lon karte in Tafel- bindung mit einer Kopfplatte durch An, und Abbildungen. Gebr. Rüggeberg, lung zwischen gupfiamm getettchen und 29. 1. 15. P. 26961. 0 2 D. . 2 z 98 37 R R * 6. ö ; 2 * — * 75 ö Dache 1de unf 1 * 2 . 0 en 2. 3 I 29. 10. 14. D 28 107. 21 625 562. ö. ektromagne 4 ür Ger lach Ber lin P . . . . 4 . Dache . J mit u. Buchform. 2 Fischer, Apolda, stauchen. Fa. C. H. stuhne, I serlohni. W. ö Feldmann Cböln, stellbarem 39 ment a. F Soennecken J 55 * 98 Seg 11. . 4 Heft. und Dur hhschreibee nrichtung und ] radiotelegraphische Stati . . ; ) g ö fun fefc icfer wert . ani“ G . ; , ( Alteb 19. 2. 15 32 950. B 13 5 15. 8 392. . : radiofelegraphiiche Stationen, mit Vor Stuttgar 9 . 62 ö 8 r* 1 rmanie 5. m. . 4 isti r⸗ fried Koner, Prag; Vertr.: Dipl. Ing. jteburgerstr. 37. 5. F. 3299 Bonn. 2 Register. Richard linter, Bi elefeld, Yntal ft fũůᷣ ine 5 erlauff . i e, . 292 ; ᷣ ö Elf 51 133 . 31a. 825 54109. Koch⸗ Und Heiz⸗ b. S., Saliw 5 * Ba. 6257 ad. Rezell are Scheckabstell 17a. e. 515. Drah t st mit ohr 1 Tub * 3. 9 SX . ür einen strom t der ö 82 5 149. El sektrijcher Wasser. laterne. Johann Anton Eßer, G in, 278. 625 9235 8. 1 n n vorrichtung ür Kontrolllassen. Kafsen⸗ artigen . zur Verbindung mit einer n, ern. 26 116 3 5 — e 19 1 12
* y ge NI Ber ( se 7 9 J ,, Y. 3 99. — ., 9 3 — ö. ; . . J & d. 62 ü 612 Wäãäse chemang 6. Alb⸗— t 3 Berli n. l 10. 14. S. 34 767. für T aichen lam ven. Dr. Ing. Schneider . ** 22. . Stuttg art, Sängerstt. 9. 17 2 15. Es zin . 25 1. 15. J. 23 3620. für die Kühler von Verbrennungskraft⸗ Lindner, Niederlößnitz 1 Sa. 123 2. 15. * 66 233. R 40 934. griff fun Je ö — * - ; 5 9 iff für Teleyhonarparate. Siemens Frankfurt a. M. 17.2. 15. Sch. Si sa. Präpara . ] nen 821 2 ö k bury u. James 2542 Stell Zabnknrsi , 222 23 , ; 1 i. ; . 3. Präparate ir Dtangenform. William Schirok . 5n = Meldevorrichtung. Franz Volkert, Fran Ul . 4a * ; e . . 23m 23 . . . a, llose Zahn ürse. c Halske Akt.-Gei, Sizmensstadt b. Ag. 625 41. Nöntgenschalter. J. Gatzen, Grünwald. Ef Scirokauer, Königs ähñn * ö r,. jurt 4. M., Im Trutz 40. 12. II. 14. BVramwell, V. St. . Vertr. Pat. Anm. Näucher. und Aufhewabrungsschrank mit Rhld. 17. 9. 14. E 35 825 — 1. 2 15. D. 68 9866. 36 ö ur ; 4. 14. H. 68 413 219 625 471. V * ; 2 ; ? ) . 2 zorrichtung zum Kadt b. Berlin. 3. J. 14. S7 Ja 55. 338. 6235 5 nn n ö ; ; , , . — . ö , . h 3 Son, ö r,, 389. Umlegl hen Eßbe Heirofen. Ja. Edward Grube, Alt 16 c. 625 700. Autpuffeinrichtung Lauterbach, Hess. 29. 1. 15. B. 71961. schönbausen, Treskowstr. 61. 19. 8. 14. Solingen. 18. 2. 12. W 45 432. wnrem Ü zur Aufnahme von Kamm Zunge an dem e ene eines elektro- Nöntgenappa⸗ ate. mne C Salske V. 12980. 7 8 1 894. für Flugzeugmotoren. Franz Steffen, X 590 P ! 23 st 3 3 . 2 ö ö e . . ö 4 ee D* ö Frankfurt w ãrfers Siemens C Halske Akt.“ S 34619. . , 46. - in] i,, ,, i 9 6235 73 Neuerung an Ven Oswald Dünnebier, Leipzig ⸗Lindenau, Krastfahrzeuge. Fa. S. Büsfing, Braun. Wilh. Welter sbach, Solingen, Bime⸗ ml dghen, . Josef e en Rem⸗ Westpr. 13. 14. M. 51 860. für Dunfeljeldbeleuchtung und vorüber⸗ 46c. ö g z . 1 Cwiische Höbilt ieshei 57. 18. 2. 16 ür de ñ üller, Gera. R. 18. 2. 16. teilige, se are Nesser. Wiih. Frosch, Berlin⸗Wilmersdorf, Heidel zh. 625 373. Opiische Hobllinse mit Griesheimerweg 57. 18.2. 15. G. 37 815. jür den Umzug. Ernst Melchert. Anton Stadtmüller, Gera-⸗R. 18. 2. 1 eilige, seststellbare Mess Wilh. Wel⸗ für den Rücken ge Jleb er Broschüren sprechyerstärkern Sien 238 2 8 ö . ; 9. . ᷣ fstz, 1 6. 219. 6235 163 = en für Tiefen 6 2 ö ö ionsmoteten. Luma, Vergaserfabrit n, w eu dr —ĩ J Ur Vieslen 2328. 623 98. Einzel ⸗Tragbügel 2 7B. 82 29. Einseitiger Hoblst . werke G. n. b. H.. Siemens ostadt b. Berlin. J ö 3. 54 Y. 41 114. 545. 623 455. Papierbeutel. Cohn Anbtingen an Fahrt ader oder sonstige Fahr⸗ 70a. 62 5 633. Bleistift mit vor⸗ 1 S. 33 221. 14. 10. 14. S. 34799. M Salste Af t es. Siemensstadt b. Oscar Meier * Co Bremm ,, ,, . 1. ü . J ö , Vandgebrauch. Ernst Arbei, Gießen, Brennstoffe verschledener Beschaffenheit sS4b. 623 484. Unterlage mit Vor— ahl bet 15. 2. 15. O. 68 9839. gllagerter Mine. Edmund Moster tragung der Additsen. Gregor, Schmitt, Deutsche Teler ⸗ Ger 8 s ö ö itt, bhaum erte, Gz. m. b. H. Hale Aft. Ges ea . r; ,, 6. . dt b. aufsch alba: e, Bejestigungs- und Schutz, Hermsdorf b. Berlin. J. 2. 15. B. 68 834. 19. 2. 15. 7 0a. 625 644. Verkürzte Kalender⸗ ) ist 5 5 mi eri 7 e für Bleistifte, Federbhalter u. dgl nge gleich. Dann cher, Schmierestr. ö ? Fra. ds 514. Drabifstift mit durch 54b. 625 488. Karte mit Verier, . 2 946. tabelle für Bleistifte, Federh— gl. ö kö agleich annover, Schmiedestr. 32 2 stände. d. Max Offenbacher, Fürth a s ch 1 i JJ ermanentdeckeln. Arthur Jacker, Berlin, nhonwerke G Berli Dermsdorf b. Berlin. 1. 2. 15. H. 688. 1. ! ß. m b. H., Berlin X Co., Hamburg. 5. 10. 14. S. 34757. 32 w . d ln 1 35. . z ö 25 ; e, , e dias , . . . J Barmen. 18. 1. 15 R. 40797. Drahtzug bei Mehrfachütersetzungen von 706. 625 504. Federhalter mit ein⸗ 5 aß * mr 2 ; . ö. , . -. me 1c, X 1IiIn, inzelsinnenstr 8d 7 9. 95 y . 2 1 S; . e. 625 125. Geschäftsbuch mit ZS a. 6235 177. Gephevorr ichtung für Re tliervorrichtungen. ] Roherts Hosch 19 2 15 G . 8er nzessinnenstr. 18. Asbestschiefe platten. Ultniart: sches Molifestr. 10. 2. 15. R. 32 945. 5. 2. 14. KR. 62 012. 546. 625 599. An s ts vostt arte Sieg⸗ Fahrradern. Ewald i . i. 25. 7.3715. 64a, Gæs5 472. Fiajche aus Blech 0c. G25 2892. Kipp. Gefäß für durch An tauchen, Fa. C. O. K. 65 746 zum Postversand von Spirituosen. Paul Flüssigkeiten, insbesondere für Tinte. Alwin
Fehrbellinerstr. 7. 24. 12. 14. K. 65 436. Senders 3 . 1 , ,,, 8 ö dan g . LRe. 625 227. g en er mit 8 2. . K , , , *. 3 6 36 2 . 9 . , . be ll. 32. 15. Il 633. setz 9 Eisenrost (Gitterwerk). Fa. Mibert abrit Wilhelm Martin, Berlin. 16215 6 ni. W. 5. 2. 14. 5. 67 013. 546. 626 615. Kurs- oder Kartenbrief Schwente, Berlin -Lichtenberg. Nieder. Findeisen, Magdeburg, Königstr. 60. Falsumfassung, un seitlichen offenen Ein, D. 25 106. 1 , . . alement, bamhurg. 13 4 14 8 63 119. Tan Tes a0 1. Selhstverläuser für Hähne , flach nach Gebraucht wufter zh 923. Fa Gugen barnimstr. 26. 15. 15. 14. Sch. ba I7§. I8. 2. 15 F. 32 8317. . schnitten mit Riegel Vorreiber und Schieber. 2TEa. 625 4278. Se elbstinduktionsspule S. 8 . . . uf. . . zum Stampfen voller und hohler 378. 623 763. Brüstun ig mit Blumen⸗ 3b zt 6 emeus Schuckert Werke r 36 jut Verbindung mit einer Semppenau. Stuttgart. 15. 2. 15 X. 36365. 64a. G25 491 Flaschenscheibe mit 70d. 625 7272. Briefbeschwerer. Johann SHüfer, Kaiserswerth. 21. 1. 15. für Ha berechnen ne cke, mit Gfeitkontaft 2 523 ,,,, , , . Yerklemnen beliebiger gitter aus Eisenbeton ir Veranden, Balkons 86 . Siementzstadt b. Berlin. Kopfplaite durch Anstauchen. Fa. C. S. 546. 625 725. Merkblatt für Aàdressen, Innenschicht von besseret Qualitat. Con⸗ Walter Lion, Dresden, Antonstr., Unter Dr 68 33. . und Meßband. Deutsche Teleyhnn Kohl— warn uerung für Dam ne e, . ,,, Ficker a4 g. * ern d Koch, 5 Ude . . 135. S. 38 844. Kuhne, Jerlebn W. 5.2. 14 K. 62 014. insbesondere für im Felde stehende Sol tinental⸗Caoutchouc, und Guita. den Hochgleistn, Bogen 9. 13. 2. 15. 11e. 32s 429. Zweiteilige Klammer werke . m. b. H., Berlin. 30. 10. 14. u. dil. Fa. an; Friedrichse , . , . 6. *r. Ves 598 kriege schie ßautomat Ta. 625 317. De aptstift mit kreuz. daten. Ernst Grosse Brauckmann. Fron. Percha Compagute, Hannober. 3.7 15. & 36 363 an Registerlarten zum Ausstecken der D. . . . WJ 625 325 8 5 25 670. Gerüstssütze. 3 it Few iche Ranone. 6 Bock, sörmig gedrücktem Ende zur Verbindung denberg, Ruhr. 16.2. 19. G. 37 512 C II 90. 70e. 25 758. Spiegel⸗Zeichnen⸗ Wirten, auf di Stangg von Karten sostem- ZE. 6235 480. Selbstleuchtende Ab. ö 381: Hohlroststab aus mnaschi ö . 6 ö igen u. Peter Stüttgen, Ce eln . . 5 2. 15. B. 71 984. mit einer Kopfplatte durch Anstzuchen, Fa. 5 4b. 625 731. Verstärkungs-Etikette 64a. 625 581. Konservenglas. Me Apparat. Jens Peter Dyhr, Dresden Schubladen. F Fa. F. Sornnecken, Bonn. lese . ig, . zbesondere für Meßinsttu. weierlei C 6 aan Sendecke: e,, nnen zum amp sen golkern 5. 2. 15. 3 ,,, ,, 132 J Kriegs. C. S. Kuhne, Iserlohn i. W. 5. 2. 14. für gelochte Papiere. Rudolf Heiduck, litta Bentz geb. Liebscher, Dresden, Mar Dölzschen. 17. 11. 14. D. 28 163. ö a , , ,. ter, n, e,. K. 62 015. . Berlin, Urbanstr. 102. 17. 2 15. H. 68971. schallstr. 31. 20.7 14. B. 70788. 7 Ha. G25 581. Stiefel mit Schaft
St. 20 103. . . 3 33328. ; mente fun kentelegrophischer Stationen. lottenburg, Suarez str. I. , Jeril inn, , . 825 124. Aus mehreren Blech⸗ 68. ñ , 25 500. Schreibmaype mit Signal Ges niche: m. ö S. 60 825. ö w a ö 98e 8 Ficker gen. preß teilen zusammengesetztes Mehr für Fran 43. J. 3. 15. T. 65 6665. 47c. 625 580. Kühleinrichtung für 3 48. 625 506. Verschiebbar geloger cte 64a. 625 747. , m mi Einrichtung zur Verhütung des Ein⸗
Talisman. Max Kroloy, veipzig, Elisen⸗ r ee l, Vannober. 2 11. 14 * 34 896. J 241f. 325 613. St ten n nberrostfeih Dem nit. Koffhäuserstr. 1. eleflepmast?. Actien Gesellschaft 2. 44a. 6235 38. Schmuckstück mit ver⸗ elektromagnetische Relbungskupplungen,inns. Ausstoßvorrichtung für das Stanzgut, an Wilhelm Holst jun., Wan sbeck. 23. dringens von Schmutz und Feuchtigkeit. wi 63 3 Kontroll-Kartenregister für funkentelegraphisch Fabrik G. m. b. H.. Kattom iz. 15.713. Stampi⸗ . . . . ö. 6. 83. z. . . — „ ö. 24 , ö. 14a. 625 5357. Knopfdeckel mit aus- Vertr.: R. Heering, Pat. Anw., Berlin, Leipzig⸗Anger. 15. 2. I5. K. 65741. Fortbewegen, sowie zum ö ie. 6285 627. Befestiaungeporrichtung 81 25 6535. Pneumatische Auf⸗ 7 Ra. 625 638. Lazarett⸗Ueberschuh.
, ,. 21a. G25 1581. Bewegliche Station mit ᷣ . acke nabstreichn Wande rost⸗ 316. 82s * 7. Üntrieb für Sta ⸗ G,. Berlin. Lichtenberg. 24. 2.14. stellbaren Bildern. Sans Neumayer, besondere Ftepersierkupplungen. „Vulkan“ 9 , nn, mit mehreren gegenüber⸗ H. 64 868. ö Fenn Wir ter. C, gaden, Sechasfe 1 mit nach Bedarf unt l Ipbab phuche ch nüber w Heppenheim a. d. B. 6. 2. 15. N. 15 606. Maschinenfabrits Att. Ges., Wien; stehenden Messern. Fa. Karl Krause, 654. 625 799. Rettungsavparat zum 30 1. 18. W. 45333 nit nach Bedarf untertei fem Alphabet. mittlung mit besonderer Anordnung der W. 45 . . I ö? , . a. Rh, Cleverstr. 5. einzelnen pparateteile in dei n. 24g. 628 408. Kaminwischer. Ernst liebiger Masfen e Gh, Weiner re, a Emmen ice, Schwe ö gerissener Oese. Olito Junge, Luͤdenscheid. SW. 61. 13. 7. 14. V. 12787. Dester, 2d. 6235 681. Schutz orrichtung für Cduard Huse, Hamburg, Frahmheinstr. 5. für Absatzlauiflecke, Exnst Kulp, Hannover, 14. Sch. 51 664. Signal Getellichaft m. b. Kiel. Krvennimann, Großhüöchsetter ö , , , Ott aub, Gutach, Breisgau, Baden. 5. 3. 15. Y 16045. reich 16 8 13. Stansma chmen. Fa, J J. Sandt, Pitma⸗ 2. 1. 15. D. 68793. Im Heidtampe 24. 3. 8. 14 KF. 64 6709. B. 68 36. a4 d Tas mmer; ; 323 9, n für . mit uffätzen von Heerfübrern, Fürstlich' tung für Zug und Druck. Att. Ges. 3 86. 625 en. Krepp⸗Papier mit wannvorrichtung. Dipl. Jag. Emil F. Katz C Co, Berlin, 15 1.15. K. 65 339.
ie Ses 3383 Zeitungs . r. 2 11. 14. S. 34887. . Vertr.: Zw Ing. It. F . Hann; gar, cehner, Chemnitz, Kyffhäuserstr. 12. 26. 6. 14. 8. 35406. 2a. 625 593. Ning zum Versfellen A782. 625 524. Riemenspannvorrich, sens, Pfalz. 18. 2. 15. S. 3 411. 6674.
Koch, Leipzig, Elnerstr. 31. 21a. 325 182. Beweanliche - 64 607. für funkente legraphische Na chrichtẽn ber. EHe. 625 596. Album zum Sammeln mittlung. S Signal⸗ Gesellschaft m. b 3 von Vipatbändern. Thecdor Gruhl, Kel. 2. 11. 14. S 183 . Leipzig. Goetbestr. 5. 2. 2. 15. G. 37756. 21a. G23 482. Linord n er Bedie. EHe. 625 717. Klemm- Me chanismus. nungsvorr! chtungen für i, é .
ampfen usw. Ra. . ,, ing. Fritz keiten und vatriotischen Äbzeichen, sowie Browu. Boverl . Cie., Baden, aufgearbeitetem gekreyptem Gewebe Richter, Franhurt a. M*. c nheimer 212. 62 25 61, Einzie hschyh. Otto Vorrichtung zum Gosse „Sachfsen. 293. . 1! 25397 8 — ö . sonstigen Schmuck Aufsätzen. Emil Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mann⸗ Vogel. w * Schnurmann ö ö . ö. 15. R, . gen SGppendor i. Erzgeb. 25. 1. 15. on. e mnerungei 31 32. 6 ,. 9 5 4 , ö zohmüller Nachf., Pforzheim. 28. 1. 15. heim-⸗-Käferthal. 23.7. 14. A. 23 550. G. m. b. O., Eitlingen i. Baden. . 5. Kugelahstreifer an 2. 68 782 . ; ö. 3. D., Mannheim. 14.2. 14. fär Eee . . ei n,, ,,, 8 25 716. Ru inder ö für 1. ö. . 478. 625 531. j6Gliederkette für 15. 2. 15. V. 13 074. K'agelschleifmaschinen. Deut iche Waffen 7 Ha. 625 642 Holʒeinlegesohle für
tber 44a. 625 602. Ordensbanddekoration Förderbahnen. Heinrich Ong siek, Eickel ö. 544. 625 738. Bindfadenverkaufs- und Munttionsfabriten, Berlin. 7. 6. 13. Fußieug. Friedrich Böde, Damburg,
6 d 21 J — 1 er. 1s5ig9keitar und feste K 5 27
3 es ; igleiten Albert Dom, een , V., Kaiserstr. 22 telegraphische , h . 4 ö . 3 linter. Dortmunder . uch. 6 zum Auswechseln. Otto Sasse, Plön. r Gelsenkirchen, Wests. 5. 12. 14. O. 8867. ständer. Wilhelm Oftersehlt. Bremen, D. 5 . Emilienstr. 33. 27. 1. 15. G. 37 729. 10. 2. 16. H. 68 90s schaft m. b. S. Kiel. 211 S3 sg 1. Dun eldorf, Bilkerallee 55. 159.2. 13. 315. .“ Hir Gn F, S. Xe, Jucho, Dortmund. 98. 12. 13. 3. 2. 15. S 35 3z38. 17e. 625 520. Sta nfferb iche Landwebrstr. 116. 18 2 15. DO. 8957. 8Za. 625 783. Einstellbares Gegen⸗ 7 1b. S25 69, Riemenzeug zum Fest⸗ 128. 825 245. Vorrichtung zur Her. Z Ra. 625 185. Tro e radiotele⸗ J . . Rosen n, ,, . D. 26 312. 13 52 25 7117 Photographie Ring. Jobann Berlik, Laurahatte O. S. 5 6b. 625 597. Sattelfilzvauschen. lager an 3 Schleifstelle bei Messerschleif. halten von Stiefeln und schweren Arbelts—⸗ stallung von Filterkuchen ohne Einfassung graphische Station mit berausne . im 236. 625 268. Geflecht zur Her, ich n , ge. ae, n. 1 Ga⸗ dar 625 681. Hanz bohrmaschine Aung gtohn Wien: Vertr.: Re chard Rhode, TX. 6. 14. B. 76 392. Carl Labu hn, Erfurt. 2.2. IH5. X. 36302. maschinen. Ewald Koerner, Dresden, schuhen. 8. Thiel, Saargemünd, Vogesen— 6 Lachen sse und zur Ueberführung Apparatesatz. Deutsche Telephonwerke stellung von Artillertz Gesch os körben Fer?) 6 3 . * ustig, Pat.⸗Anw., für unrunde Löcher. h. Bogenhardt, Berlin⸗Fri lebenau, Fregestr. 7a. 1. 2. I5. 4Te. 625 554. DOelloch⸗Verschluß 6 6b. 6235 733. Neuerung an Steig ⸗ Doꝛrnblüthstr. 43. 17. 2. 15. K. 65 764. straße. 8. 2. 15. T. 17833.
der Kuchen in Rahmen, Schalen c. dgl. G. m. * 8 „Berlin. 5. 11. 14. D. 28 148. Goßñ weiler ,, , 39 6 . Wis mar i. Meckl. 1 14. B. 67568. X 65 539. Desterreich 5 10. 14 ür Maschinen und Gegenstände, welche bügeln. Wwe. Konrad Schadom sky, geb. Ga. 625 784. Vorrichtung zum 7b. 6275 661. Eis- und Bergsteig⸗ ,. und Brautechn ische Masch inen 21a. 623 507. Vortscht!ng zur , 3 n ZYa. S235 751. Girl e fh. e mit gn 2s 7 28. Knoysbestiger, dessen eine Delung bedingen. Zimmermann. Feiler, Cöln-RNippes, Gifcnachstr. 365. Schrägstellen des zu schleifenden Messers sporn für Schuhwerk. Joh. Pet. Becker 3 A. ⸗G. vorm. L. A. Enzinger, ständigung eines Fernsprechteilnebmers 266. 6235 603 Ve telnfacb y ö n, , . her en k eln einem zur Wiedergewinnung der gösungs⸗ Fopfplãttchen mit dem Drahtstitt durch Werke Akt. Ges., Chemnitz. 8. 2. 15. I7Z. 2. 15. Sch. 54 822. bel Schleifmaschinen. Ewald Koerner, jun., Remscheid. z 2. 15. B. 72081. Jerms Berlin. 26 ö we, em *. 6 eichtenrade b. Berlin. 1. 1. 1a. sässigkeit dienenden g ekühlten Gehause einseitige Aufstauchung verbunden ö Mox 3. 10243. 374. 625 103. Photographischer Dresden, Dornbluthstr. 43. 17. 2. 15. 71e. 625 650. Vorrichtung zum Lösen
138. 62 5582 Form von Ueb erhitzer beendigter Gespräche x. G 7 j . — 32 J 7 . 31 Albe — 8 S8al . 5a Y 9 ; . . 1 ö 283 32 Ho se Sch l schi 285 2. — berhttzer⸗ beendigter Gespräche. iar Des a. 3 2 1. = . rr hert Boecler, X amburg, Hallerstr. 65. Handke 92 l J gef 2. 14 17 625 719. Ersatz fi 9 ohr⸗ Apparat mit Beleuchtung vorrichtung zum K. 65 763. der rnhremse an S ubnage ma nen. Lö 61 1 1D. ö * J Jg. P ? ö . . ? 8 1 = 3 Der in, oltwells 22 6. 2. 1 = 7. 1 aß Ur 1 AP * 2 2 9 (. . s är bla enn esbtung . 14, Ss ss. A. 22 35 ⸗ verschraubungen. Karl Brodalag, Berlin, Projizieren der Bilder. Stanislaus 67c. 625 7414. Handapparat zum Ab⸗ Rub Len, Naschinenfabrit Altt. Ges. .
6 * (
D wm g J
ẽ (SZ —=— 1
148 3 *:
— Hf
54 8 * 28 2
. 32 751. ieitens des Amtes don den Gebühren Acetylenlampe. Jacgues s Renard, Mehlem röhr ren an Nai ichröhrenüberhitzern zur Ver⸗ berg, Schw veiz; Vertr.: H. Nähler, Dipl. 39 6525 n , ; 2 . besserung der Wärmeabgabe von den Heiz. Ing. T. Stemann u. Nötwerf, Par An! amp; für . 36 ö Wiech mann. 39a. 625 752. Streichmaschine mit 44a. 6285 749. Befestigungsstift für Sollmannstr. 12. 11. 2. 15. B. 72 060. Kucharskti, Waidmannslust. 10. 11. 13 ziehen, von Rasiermesserklingen, welcher Arnstadt i. Thür. 8. 2. 15. X. 36337. gasen an den zu überbitzenden Dampf. wälte, Berstu Swe I. 3 ; 16 in, Lein kaer r 23 3 31. em g/ elmannstr. 47. einem zur Wiedergewinnung der ver— Schuh⸗ und gl clder fn ⸗ ö doppel ⸗- 179. 625 704. Hod fchubfiche chen K. Sb el. sowohl mit einem besonderen Streich, 71. 625 652. Aufblasbarer Schuh⸗ Königliches Eisenbahn. Zentra lau 21a. 625 767 625 Holzrah . D unge fin fse keit dienende seitiger Vernietung des Stiftes an der venül mit Schalldämpfer. Bruno dilbig, 57a. 625 404. Photograpbischer Appa⸗ riemen als auch mit der Abziehwalze Listen. Otto . Berlin, Richt⸗ Berlin, Hallesches Ufer 385 35. 9. 1. 15. stat ton mit Kontroll- G e e,, . zahmen matratze gekühlten Göchäuie Albert Boecle . Max Handke Ver in Flott! Zwickau 6. Sa., Moltikestr. 56. 14. 1. 15. rat mit Greilervorrichung zum Verscheen allein benutzt werden kann. Älbin Emil hosenstr. J4. 9. 2. 157 R. 46 913. F 65 515. ö . Telephonwerke & Ind ang o keten DVaken⸗ Hanchun z, Hallerstr. 63. 2.5.14. 6g 5651. reslsfr. 6. * I4. JI. 2 5 23616. V. 68 732. 56 eines Films. San iglaus Kum ars. Waid⸗ Ellis, Monne, Illinois, 38. St. A. Vertr. 72a. 625 6277 3. Vorrichtung. um en wann s , Tnttlebe; und Schest. . 3. is. T. s abe 216. 6 ᷣ . n,, nn,. Ses S656. Geribedeckun] mit auf 116 65s g 2. Cun tiff c i. Georg 179. 625 705. Sicherheits pparat mannstust, I9. 11. 13. K, 61 265. Dipl ng. zl. Kußn, Pat. nn, Berlin Sellenge wehr, des ale Bajonetn für ein vorrichtung für ,, une fg n est⸗ 21g. 625 621 Senkvorrichtung für — 2 6. J k . Am Deich der Innenseite des Decke ls angebrachten Saiomoufohn Berlin Rlitterstr. 916. ür Vampfge ãße. Rruno Hilbig, Zwickau 595. 625 692 Einrichtung zur Be⸗ SW. 61. 24. 2 l3. E. 18 662. bestimmte? Ge ewe brmedell geeignet ist, lte hendem Tisch und h in und her gehendem Oel schal At rke ssel. Sie ny⸗ ö. Schuckert⸗ Schaetz k 3 . i,. . 36. ö 9 92. . 3 . zum Un ter bri ngen von * Zigarren ienende 24 10 14 S 54 355. . Sa., Molttestr. 56. 14. 1 15. H. 68734. lüstung von Druckwindtesseln, ingbesondere 6 7c. 625 769. 5 räsrädchen für Schlelf⸗ auch für andere Gewen e, ,. perwend⸗ . . 3. ichen. Sr. Ing , Carl Below, Leipzig, Reichs 5a. G25 123 Pflugkõrper Max 479. 623 780. Vo- richtung um bei Zentrifugalpumpen. X. Borsig, und Schmirgelstei Abrichter W. Dörner bar zu machen bei denen Abstand — sen, Nürnberg. II. 6. 14. Berlin. 30. 10. 13. S. 31 872. 286. 8 e,, ! u ourad, Bien; straße J. 15.2. 16 B. 72083. Wochin er, Sslilhof Vost Wutzlholen leickieren Entfernen und ö der Vlad I n Teerin⸗ Thel. 18.7. 14 C Co., Radevormwald. 6.2. 159. D. 28414. zwischen Seelenachse und . rung fur K. 63 960 . 21 c. 3235 665. Mehrweg Kupplungs- Schärfmaschinen. ö . j. * 72mm, * ö Anw. ,. 1b. 6235 6271. amen bat iutter 8 ö ch . 15. I2. 4 V 15 I55. Ventile an Verbrennunge motoren. Karl B. 70 847. 68a. 5623 1533. Tresor. Schleß ß. Fa. den Griff des Seitengewehrs kleiner oder 132. 625 786. Spannrolle für stück für Einleiter, Kal eme. Franz M * 2A.6 nn, ne. 2 ; ꝛ 2 ue 2 15. G. 11913. Deter. Merten, Crefeld, Ostwall 128. 15.2. 13 13a Ge, , Millelfurchen Zustreich⸗ Döllerer, Ueberlingen a. Bodensee. 162.15. 5 9c. 625 590. Injektor mit regulier⸗ Carl Wittkopp, Velbert, Rhld. 20.7. 14. größer ist als bei dem Modell, für welches 5 een, Fe sfleren Charngttensirg, schllier enden, ,, i. [ . 6 6nd. i Sessel ö geraͤt. K uuteriip Charloitenburg, H. 68 951. barer, jekundärer Wasserzuführung zum W. 44505. . . das Seitengewehr als Bajonett bestimmt tationgdruckmaschinen, Vogtlãndische straße 115. 15. 2. 15. M. 53 075. 30a. ö / ia a ,,, 1 1b. G25 764. Hut ˖ Ventilationeleder Faianensir. 14. 5. 4. J4. ü. 4886. 41 9a. 625 5 68. Spiralbohrer. Deutsche Schlabberraum. Bruno Sibi Zwickau 68a. 625 4680. Einsteck- und Kasten⸗ ist. Deutsche Maschinenfabrik 21. G. Maschinenfabrik (vorm. J. C. Æ 2A. 625 686. Durch sch äg geführte rationsgummihandschuk en. Zi ; 6 h rann Br es , , r r Ane ch nirtten Ottmar Reich, Linden⸗ 230 92537 8. Teitennetz für Scheunen Spiralbohrer⸗ u. Werkzeug⸗Fabriten i. Sa., Moltkestr. H6. 14. 1. 165. S. 68 733. schloß für Türen. Theodor Rudolph, Duisburg. 16. 2. 15. D. 28 443. 2. 4 Akt. Ges., Plauen i. * Stifte zu befestigende Isolierrolle. F e , . n , n,, . . 6 h . rzestꝛ 11. berg Schwaben. XI. 1. 5. J. 40 12) 3664 Fran Seydler, Charlotten, G. m. b. O., Remscheid. Güldenwerth. 636. 628 65. Wagen. . Sch ist ry Gera⸗ R., Neuftadt z. 25. 7. 14. R. 40 132. 726. G25 126. Fliegerpfeil. Korten- 1 ldas 1337; We Fejs Kenn, Tnighr. ss . isdn,, , . s . r, es 370. Zigarren Etui jü bu ö k 45. 27. 4. 14. 1. 16. 13. BS. 26 856. Berlin⸗Wilmersdorf, Kurfürstendamm 151. 68a. 625 501. Einrichtung zum bach * Rauh, Weyer, Rhld. 14. 1. 15. r 156. S* ;, Pahtermagenführung 3. 2. 3. G. 37 Sz. 30a. 623 c Dre hre, n. . é errickfeng um Päitzen und Hie. Kart Helbm. Wipr ae S ö. 49a. 625 606. Drebbank für kurze 21. 11. 14. Sch. ba 355. Spannen von Blattfedern. Julius K. s5 bös. . Schreibmaschinen. Excel! , . 2ZkRc. 625 667. Durch schräg geführte mittels Handbetrielß' zu Fetzrige-Fer ebe r ,n! ich- G. 5 2 Reichsstr. J. S. 2. 15. B. 726036. 55 525 675. Messerkopf für Mäh⸗ Werkstücke. Gustav Hüdig, Berlin, 636. 625 275. Karre mit zweitelligem Pintsch Akt⸗Ges., Berlin. 15. 2. 15. 2b. 625 658. Fliegeipfeil. Gebr. le c Werke Gebr. Conrad u. Patz Stifte zu befestigende . rolle. Franz und Fräse⸗A . n far Fh, mn, ,,. . ⸗ * e . Fa Wilh. Buchmühlen, Müllerstr. 1724. 6. 2. IH. H. 68 373. Kasten. Gerhard Schreiber, Cöln, Engel⸗ D. 27 008. Engels,. Nümmen b. Gräfrath. 12. 2. 16. . d 2 ,, 26. Jnochen. Bernhard Fuchs, Hoien, 36 33, . Schluß in der folgenden Beilage) Sin ebenbaus b. Mettmann. 16. 2. 15. 9b. 6285 333. Drahtschere Bern, bertur. 22. I6. 2. 15. Sch. I4 815. 68a. 625 693. Umstellbares Tür E. 21 653. 83666 2. 15 S. 37 807. Friedrichst , . . — J B. 72 097 ö . hard Lamp, Elberfeld, Hoftam8p 35. 63e. 625 407. Koischützer für schloß. Robert Paul Beyer, Chemnitz, 2b. 625 6632. Flugzeuggeschoß mit 5g. 625 569. Farbbandumschalte⸗ 216 625 6868. D uc h schräg ö 30a. 6235 631 Dar Tirhätriss * . , Tebult mit am 150 25 676 Rechenstiel⸗Befestigung. 20. 1. 15. LX. 36 263. Kraftfahrzeuge. Metallwaren Fabrit Zimmerstr. 19. 20. 7. 14. W. 44 498. Richtschnur. Paul Küller, Berlin Frie· rr ichtung für Schreibmaschinen mit an Sttfte zu a,. Ro hrschelle. Franz betätigender Bohr. und Fräscr n ö Aurhan gn nteren Teile angeordneter JD. Sei ia. München Palm sir 86. 1496. 625 538. Drabischere. Bern- Schneider X Korb, Bernsbach, Sa. G8b. 625 785. Oberflüͤgelöffner. denau, Handjervstr. 24. 15. 2.15. K. 65 745. den Farbbandipulen anliegenden drehbaren Goerg, Kaiserslat 16 ö, . . 1 Dangevoryz e 23 66 verstellbarer Halter⸗ Verantwortlicher Reda 3 ** . 3 954 J . hard Lamy, Elberfeld, Hoskamp 35. 31. 3. 14. M. 50 576. Robert Geißler, Leiwzig, Alexanderstr. 21. 72d. 25 6269. Artillerie⸗Geschoß⸗ . iq gr rie 3 , . . 28 6. . Redakteur: 3 628 57 21 j Garbeneinleger für . . 36 297. . 634. 625 446. Kombinierte Federung 17. 2. 15. G. 37813. korb. A. Michaelis, Vuyppen⸗ u. Sviel⸗ nh 8er. K . g örsten 3. ihr 3 ur Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. n , ne . Todt, Big be 48h. 625 547. Drahtschneider Curt für minimale und marlmale Belastungen. 688. 625 505. Feststeller für Fenster n ,,, Rauenstein i. Thür. 16.2. 15. 172. 25 28. Tühlapparat, für ja ang für tragbare Sammlerbatterien. . 623 193. Lippenschützer fi . 3 . Verlag der Erpeditz * . Stellingerweg 14. . 16 756. Rauh, Foche⸗Solingen. 6. 2. 15. R. 40891. Fa. J. P. Grurber, Hagen, Westf. und Türen. Johann Stephan Rommers, M. 53 078 lüllige 96 halbflüssige Waren. Heinrich Fa. Robert Gosqh * Stuttgart. 7. 6. 13. Luftbläser. Frig ve eust ein. Berlin, 311 * ö k ö JR 6 ö Eo yo 15f. nn, d, . Hebe . Versetz⸗ 9b. G25 551. Drabsschneider. Curt 13. 2. 15. G. 37 804. Mannheim Neckarau. 15.2. 15. R. 40941. 72d. 625 18 Patronentasche. Da⸗ Voß, Hamburg, Rämhaidftr. IJ. 25.7. 14. * 64651. ; . 7 eienstei Li. 625 656. Mittels Zahngetriebe in erlin. ange für Ballenpflanzen. Adols Sterbit. Rauh, Roche. Soñmngen. 8.2. 15. R. 40 896. 6 3c. 625 448. Anbringung einer Vorder⸗ 69. 625 442. ¶ Niltiãrseitengemepr· aobert Timar 29 Comp., Berlin.
V. 12 851. Tic. Gæs 601. Au Dosendeckel be. öhlr Cas eöl'? hs 6. Par Anschiebbare Schranküten. Bründ Friede. Drug der Norddeuhsce en Buchdrude d Nachstellb 8 fed ttels drebb Konsole. Schutz. Richard Fleischer. Neukölln, 20. 11. 14. T. ]17703. Ic. 62 Im Volendeckel lbbschützer lar 7 sche rei und chenhaid, Böhmen: Vertr.: Dipl. Ing. 199. 625 599. ichstell arer Ge radfederung mitte rehbarer ; chard R . ain , . ; . ö Verlagsanstalt, Berlin. RVilhelmst aße s , . ö winde · Nachschneider. C. Kießling Franz Voß, Hagen i. W., Arndtstr. 41. Wilhelm Buschstr. 22. 13.2. 15. 32926. 7228. 625 7276. Geschoß ⸗Kartusche. . 15. 7. 16. St. 26111. Co., Leipzig⸗Plagzwitz. 2. 2. 15. K. 65 649. 1 13. 2. 15. V. 15 01 89. 625 588. nm. in
227
—— * **
2 67
53 X
lendes