Heinrich Erust, Frankfurt 4. M, Hol- Liste mit Vorderwand zum Nageln. Robert Mraz Müller jun., Dresden. 13. 3. 12. Darmstãdterlandstr. 152. 21. 2. 12. helm von Krause G. m. b. S., Neu⸗ fnen und Schließen von Schleuder Abteilung für Einzelfirmen: ITSchöttler, beide in Berlin, sind u Ge. sige Prokurist Gustab Otto Heinrich beide in Darmstadt, bringen in die Gesell⸗ beinstr. 33. 16. 2. 15. E. 21 666 Friedrich, Annaberg, Erzg. 27. 1. 15. M. 41 529. 19. 2. 15. B. 57 015. 18. 2. 15. salz a. D. 14 2. 12. EG. I65 973. 9 2.15. emmmeln. Gebr. Heine, Vieren, Rhld. Die Firma Lruis Schweizer in schäftsführern bestellt. — Bei Nr. 81809 Louis Wilhelm Rolle das Geschaft schaft ein die ihnen auf Grund Eigen- 22e. 623 445. Zasammenlegbare F. 373 5815. If; 513 192. Valzeisen zur Her. 341i. 50 699. Fachgestell mit Ab. 50d. Z02 2237 Klassiertrommel uw. 5.4. 12. O. 55 594. 18. 2. 15. Backnang. Inhiber der Firma: Fritz Berliner Finanzierungs- und Bau⸗ unter Uebernahme der Aktiven und tumurkunde des Sr. Amisgerichts Darm— Zielscheibe für Schieß wecke und Ziel. S1Ic. 625 38. Korh mit verstärktem stellung von Absatzelfen usw. Facon— shlußdeckel. Banzer Attiengesellschaft, Masch nenfabrik und Mühlenbau⸗ za. 5302 399. Uhr für Farben Schweizer, Tzuffann hier, Prokurift: zesellschaft mit Passiben und unter unveränderter Firma stadt 1 vom 31. März 1905 zugeichrlebenen üͤbun gen. Fri Gre ner, Schwäb. Gmund. Boden. Jacob Koch, Neuß. 165. 5. 13 eisen Walzwerk 2. Mannstaedt Æ Berlin. 23. 3 12 P. 21 201. 19 2. 15. anstalt G. Luther Aft - Ges., Braun- hotographie. Gebr. Junghans Att. Ferdinand Schnider, Faufmann hier. Grundstücke: Gemarkung Darmstadt 15. 2. 18. G. 37 802. R. 58 23 Cie, Ar G;, Göln, Kalt. 28. 2. 12. 3a j. 308 065. Selsßst. zufallen de schweig? 5. 3. 12. YM. r Be,, ,. zei. Schramberg, Württ. 5. 3. 12. Lederfabtk. 4 24 n rich. Die Firma Flur II. Nr 16; 218 Qua armeter 22g. 625 807. Fußangel. Peltz Geld SIc. 623 685. Aus einem Stoff⸗ F. 26 414. 19. 2. 135. Drehlade für Möbel. Fa. G. M. Pfaff, 3808. 5387 4735. Antrieb für Siebe usw. 12 476. 16. 2. 15. Die Firma Robert Schweizer in ist erloschen. ö Fabrikgebäude mit Hofraum, Holjhof⸗ schrank⸗Gesellschaft m. b. H., Düssel⸗ stück bestehende Faltschachtel. Cornelius Ed. 503 699. FKundenbuch usw. Kaiserslautern. 25. 3. 12. P. 21 204. Amme, Giesecke Konegen. A.-G. s za. 502 206. Spielwecker usw. Backnang. Inhaber der Firma: Robert ch Bremen, den 10. März 1915. allee 1; Flur XVII Nr. 46 5/165, i643 dorf. 8. 2. 15. P. 26992. de Vries, Utrecht; Urtr.: O. Siedentopf Ludwig Bergsträßer, Dresden, Pirnaiiche· 18. 2. 15. Braunschweig. 11. 3. 12. X. 18170. zriedrich Mauthe, G. m. b. H.. Schweizer, , . hier. Lederfabrik. ösch Der Gexichtsschreiber des Amtsgerichts: Quadratmeter Pofreite, Holzhofallee 1; 2298. G28 884. Vorrichtung zum Ent⸗ und Dipl. Ing. W Fritze, Pat. Anwälte, straße 58. 18.3. 15. B. 37 431. 15.2 15 356 5602210. Flaschenzuggreifer usw. 18. 2. 15. chwenningen a. N. 14.3. 12. M. 41 538. Den 19. Närz 1915. . Fürhölter, Obersekretär. Flur XVII Nr. 47, 1041 Quadratmeter, wässern, Entschlammen und Baggern von Berlin 8sW. 61. 6. J. 14. V. 12 293. 132. 800 893. Fiüssigkeitaabscheider. Deutsche Maschlaenfabrit A.. G.. 52a. 503 914. Drückerfuß für pris⸗ 8 2. 165. ; Lamgerichtrat O- *elen. ! , , Grasgarten daselbst, ohne jedes Zubehör. Schützengräben, Ent. und Bewässerungs⸗ SIc. G5 698. Granate aug Holz Josef Thoren, Charlottenburg, Goerhe. Dueburg. 7. 3. 12. D. 22 127. 20. 2. 15. matische Drückerstangen von Nähmaschtnen Ssze. 579 637. Kanalisattorssink⸗ i m, 9516 ĩ FßFerner bringen die genannten Gesell⸗ gäben, Kanälen, Teichen u. dgl. Michael zur. Aufnabmie pon Llebesgaben o. dgl. dark 9. 36. 3. 12. T. I4 15636 2, zoo 937. Wasserzerstäuber. Jos. usw. J. Mehlich Att.. Ges.. Berlin. nien. Dr.Ing. Tbeodot Deyd, Darm., Rad O nukninu 5 alst eldslss) is zz ꝛ ( ö schafter ein alle dinglichen Rechte, die Berr, Bayer soten, Oberbayern. 15. 2. 15. Richard Weife, Heine berg b. Seiffen i. Sa, 154. 608 172. Matrtzensetz; und Mohn, Schelklingen. 21.2. 13. M. 412742. 153. 3. I3. M. 47527. 20. 2. 15. sadt, Herderstr. 13. 19. 3. 12. H. 55 266. In uner Hande bee r Abt. A in nit beschränkter Haftun st ihnen in der erwäbnten Gigentumsurfunde S. 7 06. ne, klar Vogel. HJerlin; Wismerzdorf, zeilen gießmaschine um. Mer nh err, , n. SSE. S302 112. Preßplatte är Oel. 3. 1. e , von 31. März 1308 ustehen, mit Aus- 72g. 625 756. Herzschutztasche mit Düsseldorferste. 10 30. 10. 14. B 12 920 Linotype Compauy, Nem Jerk B. St. A2. 32265 59094593. Konkretylatte mit pressen. Varburger Eisen. und Bronze⸗ sga. 502 410. Rübmentlade⸗ und Firma . . Richter Ei DOenn ; Gese a les ab⸗ nahme des Eigentums an dem Grund— mehreren Stahlplatten, Zwischenlage und 8SIc. 625 699. Verfandkasten fur Vertr.: Dipl. Ing. Bruno Bloch, Pat.“ Eisenein lage. Friedrich Siegert. Neu⸗ werke Akt.⸗Ges., Harburg 4. E. 6. 3. 12. Baschvorrichtung. Walther Grundmann, hausen folgendes eingetragen; seandert, und es ist insbesondere bestimm stück Gemarkung Darmstadt: Flur VII Briefblock. Stefan Loewenthal. Brieg, 3 harren, Glasgegenstände u. dal. Vermann Inw, Berlin NR. 4. 25 3. 12. M. 5 203. wied a. Rh 4 3 12. R. 32 212. 20. 2. 15. SO. 55 030. 24. 3 15. Fuaschütz, Po. 16. 3. 12 G. 29 980. f
„Nöüied ss 1st . . 1 rr ö ĩ 2 2 ö * K. ist nach Hannover vorden, daß die Gesellschaft nur durch Rr. 2, 8 912,3 Quaadratmeter, Hofreite 89 Jö ros . 4 5 ) 3 n 2 T imfrnr N. ö 9 5 * ö I . s4 * 2 ** erleg. inen zeschäftsführer de lter 1 ti ls ß , d, ,, le dee, o, ser, nn,, , dn, ,,, le. . zb si odo. Hehlttein u. ss zb. Zo2 13. Seiher fir Dell. 2 , . ven Qenuhausen, den 10. Nam 1513. eln, Geschäfte fibre det geten, net, ,,, 12h. G25 763. Anordnung an ,,,, 19a. 532892. Stitzvlatte für Fütterer, Grimmen. 25.2. 12. F. 26 426. pressen. Harburger Eisen⸗ und Bronze- Löschungen. , , , ausmann, Johannes Kahn ist nicht mehr Uater den dinglichen Rechten, die vor irie . fen zum Sch mit 21. 823757 6 Darprersteff Grutenschienenbefest gun. Cru Brock. 5. 2. 15. werke Akt. Ges., Harburg a. G. 6. 3. 2. ; uigliches Ants gericht. Heschäftsführer, Chemiker Dr. J. ö 9 stehend erwähnt sind, wird inebesonder= Der dnn n mengen, kt age cbrggten gen, Schmidt c Ce. gaus m Ca., ö. m, b, S., Wiesen,. z. S28 749. Deckemziegelsftein. ' Moss ge, , nnn, . ern, Fand, als! Ratimnilign Riegel in erlin- Schöneberg eb. Klemm, daz Herpitätenrecht i Sn der Hof. Dbherndorl . N. 17. 4 12. M. 41848 G. m. h. S. Eiberseld. 12 11. 14. thal, Post Desterau i. W * 473. 12. Otto Heidrich. Deutsch Neukirch, O. S. 63f. 805 264. Karussellartiger Fahr⸗ 16. 820 18 4. Vorrichtusg zum Scheiden H = ,, dee register 3161] st. jetzt alleiniger Geschsftsf ihrer. : K z des Vertrags vom 31. März 19605 und aa. G23 488. Mechantfche Tür. Sch st 333. . R. 57 736. 2. 2 15. 26. 2. 12. H. Sa B54. 16. 2. 15. zadstinder. Fa. Cart Riöockert, Dẽessan n , n, , nonnsn nn,, n, Gerti, än, den l, en, säs, l as unter derselhen Position erwähnte Alarmglocke Martha Hintze. geb. Jezemeti, 8E. G25 262. Verschluß für grery. 10d. 5 32 8023. Befestigungsanord⸗ 6. Doppelboblkörper 29. 3. 12. K. 52 517. 15. 2. is 21a. 620 835. Ti gtation j. . Abteilung A. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Königliches Amtsgericht. Vorkaufsrecht versfanden. n,, . 1 * Otto Günther, Greiz. vung für Grubenschienen. Erust Brock. aus Ton usa, Ziegelwerke Oos, Oos, 31. 3 E23. Lagerk-gelsicherung usw. 341 S20 97. Gundgestell ,, . . ö Abteilung 182. nreslau. sostgo] ' Din mehre fwähnten Gesellschaftern d. 28 424. Keiegserimnerungeblatt 11. 12. 14. . 37 S683. haus æ Cas. GG. m. b. S., Wiefen, Vaden. 11 5. 7 D. 22 iso. 277 2 I5. Metall · Industrie Schönebeck Att. Laich: nwarmer, 9 j K , eam. 6. 8 laöhl63] In unser Handelsregisser Abteilung B werden auf ihre. Stammeinlagen je ] gtellnehmer oder deren Inge dora. Sic Gz83 771. Bichfe ausg beleben — 656 . . / . 1 . 7737 Trasportable, deh. Handelsgesellschaft S. Schindler 6 2. 8. lösß1 63] In, unler. Handel regifer Abteilung BF werds ah für Kricgetellnehmer oder deren Angehörige. 8c. G23 7743. Bäche aus beltebigem thal, W. 3. 12. 3228. Wandbekleidung usw. Ges.. Schönebeck a. E. 11. 3. 12. MI. 4 493 , , . 2 . . Herlin ent hee nesrsg t; In anser Dandclzregiser Abt. ä 53 Nr sr. ben der St. Je fete. Druckerei r m, birfir ange gchner, Ernst Bünger. Rerlin, Bornholmerstr. 77. Material zum Verpacken kleinerer Gegen. - iberfeld, geh. Donner, Berlin, 27. 2. 1 ö 31 und hebhare. St and wahr üce usm. n , n , , bei 9j 6rster Sher. Lampe?! * 6 feen, fentliche Bekannt: chungen der Ge Fr er, n 6 u 9 nerer Gege . miede erfeld, Donner Berlin, 27 2. 135. . und. ; n Auerbach i. V.): Die Gesellschaft ist st beute bei der Firma: Erster Cher, Lampner . Co. Hefellschaft mit . „Deffentliche Bekanntänachungeg der Ge— 2 15. B. 72633. stände. Iich. Tarn sri, Nent F n fin 95 ie, . 298 315 R 9 . . . 410242. Ayenschale. Auerbach i. V.): Die Gesellschaft ist . . ; . . s . ech 306 1; 278. Röllchen mit durch, tichärdrl. * 15 * metz . i in, e ; J k a ,,,, 6 f. . . 560. Sale mit Relame aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter . , , Lesell, beschränkter Haftung hier . . , e, , , e a n, ,, . . anordnung ujw. e e 3. ö z Siegmund Schindler if einiger In—⸗ t ränkter Haftung in getragen worden: Druckereibesitzer n. 18er. — sichtigen Scheiben zum Benickeln mit 8c. 625 729 Holmtästchen für Feld. München. 386. 504 628. Vorrichtung zum hach a. M. 11.3 12. B. 21 30. . ausstattung usmw, . . Siegmund Schindler, ist „alleiniger In— 8 m 3 r f . 86 n,. 3. Dr uckereibess zer Dar mistadt, den 8. März 1915. Fäden aller Art. Amann 3 Söhne, po twackungen. Frãnłkisckes Solz⸗ 16. 2 9 2. 15 Aus balan ieren des Suy portes ; w. Carl 68 5302 522 g. ꝛ⸗ 71 c. 6805 834. MWmaschine asw. haber. — Bei Nr. 13 460 (Firma Oscar Beuthen . eingetragen worden, daß Johannes Tamhner hat aufgehört, Ge⸗ Großh Hess Amtsgericht Darmstadt . Bönnigheim 15. 2. 15. A. 24192 Metallwaren Contor Brüder Sanle, 21. 502 3381 Patallelogra derg 36 in derer ger 1 26 e, . ö ., 224. 621 094. wertung sür den Zucker in Berlin); Jetzt Inhaber: Sugen Loebinger ausgeschieden und an schästsfühzer zu, lein. Der Drückreibesizer Grob. DesJ. Amtsgericht Darmstadt l. Jb. S238 843. HRolsschüh. Taper Fintenberg a. Yz. Iz 2. 1375. , S mich w p ierfchhunsjopf ven n, nnn Hann Hari , e, Feeding ö 6 39 , , , Der . , . st'llt . zum Pessnu. . Reist. Leiptig, Davidstr. 2. 5. 2 15. S8Rxc. 623 289. Hethel-Kistenverschluß. Reg 1 3 BVyorri 21 Wss O29. Besslapganerschluß Charlottenburg, Rudclf Weber, geboren aller in, Werthen S; S. zum astesl ver. Geschästefüißrer bestellt. Dem Johannes Fer nnn Firma Robert Gaudig in R. 3 888. . Fa., Friede. Carl vom r n . Fan erg. *. * 36 v ö . . . ,, 6Sa. 502 523 ö ö. 8 rechte tistigen urteile, am 1 August, is. 3) Marianne Wos, i e d f e gig . . ö tre erf J Serien, ö . . ö 3 825 Brettspiel. Dr Eber. Rhe! 73 * 72 d, . . , ge ö ö . ; = icht u geboren am 25. Juni 1598, zu 123 mtẽgeri euthen O. S. reslau, den 6. März 1915. Handels registers — sst heute eingetragen?; 778. 625 , n die ö Te, Cher Rheinl. 17.2 1b. 6. 2, 2E, sO5 O43. Vakuum Kabel, Strat burg i. G, Gießhausgasse 8 2. 3. 12. Doppelschlössern zur willkürlichen Ein. 341. 421 A6. . ö ö . . ö. ö 3 3 9. 5. Mär 1513. Könlgliches Are gerich , hard Dennert (Godesherg. ö 8163. D253 21. SIe. 625 484. Vofraissilo für Kohle Trockan. und Tränkapparat. Julius 28 7397 17. 23 15 stellung der Zuhaltungen des Kunden. tellung von Speiseei nt n. 1 eg n, , , , * R. K x , . ; beer ih letz. ern ainmann Guftar d;. * 828. Kugel, Wurnrhel mit und sonntiges Veassengat mit einheitlicher Pintfch Att. Gef, Verlin. Smit 5A5 316 Vorrichtung zum Ein⸗ schlosseß. Panzer Att. Ges; Berlin. Teillchung. Fern lens ndelsgehelschaft J. S. Geuthen, d- S. 9a 84] Kneslau. Dölbs] Gandig in Dranienbgum. Sichtebe eichnun gen, Hage Schindleg, Uunterkelleng ie, und Winkel. d. II Gs3***τ ,I stelen der der, Flãbhenme'mäscht ie it ng. Rs, m, der, . e de de, de,. Preuß in Berlin: Den rotaulmann In dem Handelsregister ist heute In unser Handelsregister Abteilung 6 Dess au, den 8. März 1915. Dresden, Haydn str. 43. 5 2.15. Sch. 54 753. flachen. Fa. A. Diehl, Essen. 13. 2. 115 21c. 509 426. Wechselschalter usw. ledene Dicken usw. Mars Werke, 68. 504 778. Laufrolle für Schiebe⸗ . 73e An spruch 6 ite, . one mier Nr. 1080 die Firma Fritz Lade. Nr. 606 ist bei der Raupach Sonn⸗ Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Id. Ges s 09. Dentsch⸗ Dieltarte. S. 28 4. . 6. G. Vorenʒ Alt Ges. Verlu *Eetzn . Ricrer X Gh., Frantfurk a H, Hrn, ,. Car Delli, mi , *21. 564 2 6 ö ö Defugnis ur Vertretung der nann Beuihen O. /S. und als deren tag Raso⸗Gesellschaft mit beschränkter esgau. (951741 Krledr. Schuctter 1. He I Schnee,; Sic 23 4532. Sende— oder Emp.· E R 6 n ef. 6 3, ef , gz söennun, i, 2g z , , , e, d au , . V bis zur . Inhaber der Kaufmann Fritz Lademann Haftung hier heute eingetragen worden: Unter Nr. 835 Abt. A des Fee,. 26.2 15. gelösch y; der geg n anzustrengenden Klage urch benda eingetragen worden Dem Johann Maletzko, Brezlau, ist „„en , . e, u f . ! ; Bin, Sreilgu, registers ist heute die Firma: Adolf
Neunkirchen Sa r 6.2 15. Sch 34760. fangsapparat für Rohrpostanlagen. Leo⸗ 21c. 516 367 Druckkontakt usw. A290. s03 315. Querfernrohr usw. 766. 360 582 6 reibfeder usw. ; z . e,, x . K. . Lor benberg. 1 2 * mund Tinsterhõlzl, Ravensburg. 9 Carl Jena. 15 83 17 Hane e en en, , 3 12 ,,,, k ga, ,,. j Amtsgerich , , O. S., Mokura erteilt. Der. Kanfmarn Paul Wanning in Dessau, und als deren nathan a, rent pig, ans Her ger, Hertz: Dr. W. Fricdtick; Pat. nw, 23. 2. iz F 26 331. 19.2 1&.. . 7921. 27.2. 15. ; S. 54 867. 20. 2 15 olg; ae, ,,, ,, . den 10. März 1915. Sonntag jetzt in Dresden, hat aufgehört, Jähaber Ver Hotelbesitzer Adolf Wanning . . . 26 — . 15. . J 48. n , 877 48 06. 58.13. 8. 31 88. 216 3227 O81 Elettrischer Zeit⸗ 129. 508226. Querfe rnrohr usw. 70d. 499 013. Papierrollen alter 26 497 m 5343 hun ng 56 , Ronn. 95235 Geschäftsführer zu sein. Durch Beschluß in Dessau eingetragen. . . er e. . . ö 2 k , . , mhm e. 3 85th Jeng 1 1 3. , . . , 3. ( ⸗ zre ⸗ er Fandel efelischaft dʒudolf Mücke Rn In unser Handelsregister Abt! A- mist fr k . k Dessau, den 9. März 1915. . ere. . ö ö ö =, . . . 3 ö . . tt 9e ö . k 883. 27. 21. 2. 15. ; ;. Ber in⸗ anlow. 3 6 - 1 1 * z . . . . ĩ zeute ein etragen worden, daß das unter 3 * 9 . kll sts⸗ 22 10. 14. P. 26719 berg, Rio de Janeiro; Vertr.: Dr. W. 25 2. 15. 4121 502 773 Thermometer bnlse us 2. JJ . Ha 8 gist *. olger in Berlim): Sur Vertretung der eig . 5 ö. ö vertrages, betreffend die Vertretunga macht Tn es 421. Geschüz mit Ziel⸗ Friedrich Par- Ann, Berlin Sw. LB. 218. 802 ass. Transformatoren. Fa b . . 795. Minenspitzer usw . n 95157 Gesellschaft sind, nur. die beiden Gesell— S , , w. r, Geschäftsführer, geandert. Sind . Dresden. 95 76 borrichtung als Spielzeug. Josej Sturm. I7 7. 15. X. 32 400 wagen. Maschinenfabrit Reg enwalde St. 15 913. 15. 2415. Klio⸗ Wert, Fabrit für Gebrauchs- Age hen, gon der Gesellschaft Greff! schafter A u S ,, her borgen ben, o am Auf Blatt 12 415 des hiesigen Handels⸗ — ĩ Die Liqu* . gemeinschaftlie rech — Bei Nr. Yandelegeschätt auf die Ehefrau des ver- Vertretung der Gesellschaft durch Be, registers, betr. die Gesellschaft Sächsische
München, Richtldenstr. 3 3. 2. 15. 81e 25 750. Vorrichtung zum G. G Regenwald 21. 3. 10 ⸗ 386 ö st z 5. 7 f a. ; 3 n HWunchen, viide 33 . 2 BVorrihlung G; m. b. S. Regenwalde. 21.3. 12. 42. 303 860. Päikromanometer ujw gegenstände G. m. B. H., Hennef a. d Zentral- Heizun gswerte, . S in torbene imerzienrats K Ludwi — 6 e. . 2 m , e. , 1 z 66 — . . ö Ww. 4 . . VB. Denne 0. . 2 6 5 . 3 * * e. 2 ö. 3 Kom zie ö Lu 77 . 2 ö g , . ‚ 2 2 m St. 20 935 14 . Entladen Don Rüben, Kartoffeln und M. 41 516. 76 2.5. Dr. Martin Itosennnn et mm, T emnstsnde, f, mi, n, d, Denn 3 36 2 , Jastun g — 4 ö. mag Rorkert Sachter in ö , der Gesellschafter jedem derselben Spiritus ⸗Gesell fchaft mit beschränkter 775. 625 88. Spielzeug in Form anderem Stüggut. Richard Scholz, 215 503 S893. Glühlampenfassung usw. Querallee 5. 2.3. 12. R. 32 218. 15.2. 15. 728. 5 272415. Gexanzerter Munitions- — 1 * st beendet und die Firma ün erlin): ii Firmg ist erloschen durck . . K 96. 9. . oder einzelnen von ihnen für sich allein Haftung in Dresden, ist heute einge · einer Bombe (Tandgranat⸗). Guillaume Borsigwalde b Rerlin. 4 4. 11. Sch. S254 Gebr, Adt Att-Geỹ., Ensheim Forbach⸗ 3a. 53741 14. Druck. und Kontroll⸗ wagen. Rheinische Metallwanren- und Han fer gelöicht. GJ ,,, , me — 26. 1 fart. Chertzgen kerne, eisen weiteren Be. trazers nawden, da fm Ge en führer Merres. Schöneberg, Eberestr. 14. 15.2 15. 8Le. 625 777 Roh postbüch it Wörs n 3312 9 7189 6 fir S ; . an, , ,, . 23 Handelsr⸗ ö b. S. in Firma: Norbert Sachter Ge⸗ zieser unter unveränderter Firma fort, ; d der Kaufmann Wilbelm Parpart in res, Schb g, Eber 215. 3e. 277. Noh vostbüchie mit Wörschweiler. 16. 3. 12. A. 18197. 18 2. 15. einricktung für Fabrkarten. KRontrols- Maschinenfab r it, Düsseldorf⸗Derendorf. . ch den 93. März 1915. seisfchaft seführt wird. Die Prokura des Fabrikanten stimmungen sind fortgefallen. 2 , ann, mm Y. 3071. . Schabdeckelverschluß. Paul dardegen 215. 593 894 Glühlampenfassung usw. druck⸗Auto maten Gesellschaft m. b. Sv., 39. 3. 12. R. 32 501. 17. 2. 15. ach iche Amtsgericht. 5. * chaf. Kill Wessel i Bonn hbleiht bestehen. . Breslau, den 6 März 1915. Siegl s bei Berlin bestellt worden ist. Daf, Sass dä, Susgmmęnklgypbare Co, G. m. b. S., Berlin. IS. 2.15. Gebr. Apt Aer her, Gbr ll n , een, mute mn K. 58 274. 17. 2. 15 24a. 5 17023. Weckeruhr Gebruder ü 285j R Mende *. J Königliches Amtsgericht. Tresden den 109 ars 1913. Burg als Spielstng. Jacob Kinau, . 568 7363 Robrvostßäcbs⸗ wit Wörschweller, 16. 3. 12. A 18198 182 15. 4386. G28 S801. Vorrichtung zum Junghans, Att. Ges., Schrambe Anlaß; ö 6 , y — arena, Köntgliches Amtsgericht. Abt. III. Damyourg, Billwirder Steindamm 4. 1e. 625 778. Rohryvosibüchse mit 21f. 504 294. In Beleuchtungs körper Einschalten von Mustkwerken Uw.“ Lud. Würit. 25. 3. 12. J. 13 iS. 15.2. 15. In d D Castro. 126336] Dresden. (95177 L. 15. T. 65 644. Bügelverschluß. Paul Har degen Co. in ubauende Fassung. Julius Pint ch wig Hupfeld, Akt. Ges., Böhlitz. 745. 505 0359. W; in A , . 8 ; mne! Braunschweig. los 155] In das hiesige Handelsregister Ab- In dag Handeleregister ist heute ein?“ Tt. 828 292. Kreisel in Bomben G m. b. S. Bersin. 16 2 15. D. S d5z. Art G. s. Berli gr 1. im ie, , mit g Ghrenberg b. Leipzig. 5. 3. 13. S. Ss or; ; Hannover- Che rhen 2 Wer dt Car Werner & Ee. in Pei der in das Fiesige Handelstenstel teilung A' ist. zu w ö sorn Roman F üerth, Konig beg pr. 2a. 6 2ä 8689. Trage nrid : us sur Fier g. *). d w . . V ö 3 sent mit beschrãnukter Daftung Berlin und. N5 36 066 Bernhard Band VIII unter Nr. 316 eingetragenen getragenen „Holthäuser ; Litõrfobrik d n, keen 32 JJ Tl. Sols äase 3. 6. J. 3. F. 32185. die Trock' nrahmcken in fänrttichen Jegel, 2if Sos 792. Gliederkette für Be 45a. 508 617 stellbarer Anker 750 37. Koptermaschine. F. nmnever, Zweignigderlassung Waldmann in, Berlin Treptow. zirma Louis Legel Nachfolger ist und Weinhandlung Heinrich Heer, 1 fs. Schubart T we * . 2. : 1 h f 2 erstellbarer Anker 75a. 504 687. Kopiermaschine. ö 9 ĩ 1 . gesellschaft Chr. Schubart * Hesse in 775. 625 703. Puppe mit inn rer trockenanlagen. Ludwig Söderitz, Bilker. lzuchtunge körper usw. Clemens Vötz, für Pflüger. Max Mehnert, Greifs walz. Rfeiffe=. Berlin, Birken te. 70. 18.3. 13. mit dem Sz in Dülsen. ern, den 9. März 19 . ute vermerkt, daß der Ehefrau des Kauf- mann in Oolthaufen“ am 6. März Dresden: Die Prokura des Faufmannts Beleuchtung. Geo Borgfeldt . Co. seid. 6. 6. 14. G. 365 732. NMonbeim, Rhlö. 30. 3. 12. P. 21 24. oo. . 25. 3. 3. D rf, ' Fi,, e, , ö istand des Unternchmens ist: Er⸗ Königliches ef chbtz Perlin-⸗Mitte. nanns Albert ozve, Marie geb. Wich. 1512 vermerkt worden, daß die Füma Au ust Emil Wathner sst erloschen. ““ Au G., erl. II. 4 15. B. 71835. 824. 8258 690. Tragceimichtung fur 731. 206 2. 15. 5c, s so? S. Vorrichtung zum Auf⸗ Abteilung 86. nann, hierselbst für die Firma Prokura erloschen ist.. , ͤ nuf Blast 's. ? Firma Max 775. 6235 219. Beim Niederdrücken die Trockenrähmchen in känstlichen Ziegel, 21. 503 2838. Gliederkette fü Be⸗ 45a. 508 918. Berstellbarer Anker bewahren und Vertellen von? Rlebftorr 951627 * *tteilt ift. Königliches Amtegericht Castron. en e in Dresden Ver Darm? beide Arme hebende Spielwarenfigur mit trockenan lagen. Ludwig Göderitz, Bitter leuchtunge körper usw. Glemens Vötz, für Pflüge. Max Mehnert, Kreifswald, Atlas ETBerke Pöhler Eo, Leipzig. . . Braunschweig, den 9. März 1915. Danzi . golr3] anger Max Hermann Her muhnn in 8e . * 16 a k . * oc Zifferb Ponheim, Rhld. 30. 3. 12. P. 21245. Noonsir. 14. 25. 3. 12. M. 42 O68. J. 2. 17 n 181m ä goss, Feinzg. . ) Bei Mr derzogliches Amtegericht. 23. 3 1 Handelgregister abtell we l n ist Inbaber 3. Senneberg S M. 9 2. 15. G. 37793. 83a. 625 5232. Leucht- Zifferblatt. 37 2. 5 20. 2. 15 750. S882 521. Vorrichtung zum V . i , . if Nrr 3h — Geschãstss . it Dã 4 . 8. 8 . 4. . III 2 (. XZ. 9. ö — . l. 8 — 21. orri tung um Ver⸗ ö . ö 9 283 . 27 J. z l 7 de 1 Hand t Därme 775. 62571 8. Zusammenschießbares Alfred Hider, Stuttgart u. Ulllingen. 24a. 529 306. Feuerung an Wirt 45a. S21 202. Traneportvorrichtung teilen von Klebsfoff ö Wert die Erwerbung und Bremen. . . ö 6] in bei Nr. 222, betreffend die een, (Ge chä te m ig: Handel mit Därmen Fort für Spiel eug. Feftungs werke D. S 5. J. 15 8 88715 ichn, Tn ser, en, n. ien r r nn,, ar, Man ‚ ö e, , , . Grundstücken zu dieser Ge—⸗ In das Handelsregister ist eingetragen Zweigniederlassung der Gesellschaft in und Gewürzen.) ö Fort für Spielzeug. Festungswerke D. H. 15. 1. 15. H. 657133. Hafte⸗Füllöfen usw. Gebrüder Kröher, für Walzieneggen usw. Pomnmersche Pöhler æ Co., Leipzig. 14. 2. 12 tung von & zu. d ve n,, ö Eng lisß E 3) auf Blatt 11 832, betr. die Firma Wagner * So Kn. Grünhainichen i. Sa. S4c. G25 467. Motorisch angetriebene EGisengießecei und Ofenfabrik, Behn. Eisengie tere Maschinensabrit J. 15933. 11. 2. 15 . mung und Vzrwertung, die Anlage von , e , . K 16 irma Cn gliss Club. Sesen schaf Ri , , Hof KRterm ich Leipzig 16. 3. 12. Att. ze ö Stralfund⸗Barth 9 ⁊7 Ge. 304 232 . (Sälie' *? ffinerien, Fabriken und ähnlichen An⸗ 6 berg e! e Am 5. März 1915. mlt beschru‚nkter Gaftung⸗ in Berlin * ichard Protze in Dresden: Prokura * Kreer 2 zig. . 2 ĩ Stralfund⸗ Barth. 21. * * 7 8 Spule Dalse) fũr * , , . an Salm ũhlen und tig 4 der Vor an das Di am 11. März 1915 eingetragen: Durch it erteilt der Kaufmannseheftau Marta tlzaufbereitungsanstalten. au- n eitgliedern (irektorer Bremen, als Zweignieder⸗ Beschluß der Geselljchafter vom 8. Fepruar Katharina Corona Protze, geb. Roscher,
12. 2 15. W. 4540. Ramme für Straßenpflaster. Drais werke 2 77 625 728. Sri Iszuren mit Sol⸗ G. m. b. S. Wannheim˖ Waldhof. F. 22 38 2 15. p 21 507 lan 2. 15. Tertiljwecke usw. Vapier⸗ und Dolz⸗ datenköpfen oder mit Köpfen von Osfi⸗ 28. 9. 14 D. 28023 24f. 504 834. Rauchverjebrender 5c. 504 849. Rechts, und links. 8⸗ m. 5. ö pern g 3 98M , , me, ,. ; in Hamburg heste henden i965 if irma geändert in „Deut, in Ridebeul zieren Feldherrn oder Regenten. Friedrich Sad. 625 530. Hydrant mit Ventil. Rost Hermann Luwen. Duisburg⸗Ruhr⸗ schneidende Mähmaschine. Erich Leimmer 2. P. 21 17 as Stammkapital beträgt 100 900 6. I. a, , , . ,. ö eff ö , g um nnrg be, men . da Ben ge dert in . D. , d, den 12. März 1915 Aleißl, Pola; Vertr.: (6 Feblert, * Lou fammer. Carl Billand, Kaiserslautern. ort, Babnstr. 4 27 2. 12. X. 28 696. Breslau Neue Taschenstr. 29. 25 5 2. Der Gesellschafte vertrag ist am 26. No⸗ e. ,, , . ey 261 6. ver⸗ Va tnUl Ile ing: Johann y rich scher Hut · Ver trieb, Gesellschaft mit 13. kin u 2 err rin , * bier F. Harmsen, 2. Büttner. E. Meißner 14.9. 14. G. 37273. Oesterreich 18. 5. 13. 18 2715 2. 28 978. 25. 2. 15. 525 676. Zündpfropfen für iber 1910 festaestellt und abgeändert i eren, gr. 36 6. 7 . dertreten. 9 aß ist als vertreter des behin⸗ beschrärtter Dastung ; U ontgl. Amtegericht. Abt. III. u, Dre Ing, &. Brettung, Pat. Anwälte, Sse. 625 538. Breiter Rohrring fur 245. 308 023. Wanderrest ulm. 464. 6235 741. Vergaser für Erplo, Sprenglad ungen ujw. Zabrit᷑ eletirischer c das notarielle Protokoll vom 28. Sep g iectricitais . 33 ar,. und ,, . ö Königl. Umtzgericht, Abt. 10, zu Dauzig. muispurz-Käanrori. Hol 78] Berlin 8. 61. 16. 2. 15. & 65 754. Straßensinklastza. C. * P. Pause, Walther Cie. Att -M ej. Dellbrück, sion zmororen. Lyma⸗Vergaserfabrit Zünder, G m. b. S., Göln . Niehl. nber 1911. . schaft vormals W. A e,, . . , 94950 Bekanntmachung. nh. E*d an 2. Flugzeug E Stumpter Wetzlat, 13.7. 15. P. 27 OJ. Ber Cötn. 18.3. 2. X. 28 858. iS. I, dieses Ce, d ,n er ge) 53. 12. . 2. 12. F. 26 441i. 19. 3. 15. Heschäftz führer ist der Derawerksdirektor alt Siem len Berlin? ele Fee; Un Vr, Walthtz. Fritz Fendingnd Bekanntmachung. ä In„unser Handelzregister B ist bei Duftfahrzeugbar C. m. b. S., Berlin- Szd. G25 541. Hane ozer Hackenstiel 30 3066 Apvare M. 11 444. 17. 2. 15. Ssop. 506 269. Trommelapparat uw. Fard Wohlgemuth in Verßen. , , 195 nn, nt i, fnteilt daß In unser? Handelgregifter Hibtellung B Ur. 12, Firma Barck z Man in Johannisthal. 16. 14. R. 40039. mtt gebogenem Ene. Carl Stein metz, intektion der S Tieren. 46e. 623 742. Vergaser für flüssige Mörtelwerk Jolit G. m. b. Sind mebrere Geschäftssührer bestellt, 93 , . 86 elbe berechtigt ist . Gesellsc 981 sn unter Nr. II6 wurde heute die Gesellschaft Damborn, elngetragen worden, daß an b. 625 422. W- era blaufborrich. Baden. 4. 2. 15. St. 20 95. Itto Notz, Kerzers, Schweiz; Vertr. Brenn stoffe um. Lyma.⸗Vergaterfabrit Berlin. 23. 3. II. J. 12543. 18.2. bat jeder für sich allein das Recht, für , ,, , , , 3. , . ,, mit beschränkter Haftung unter der Firma: Stelle des im Felde stehenden Kaufmanns ung . , , Franz Steffen, Kiel⸗ 625 345. Stichel⸗ bezw. Ahl G. Dedreur, A. Weickmann u. P. Kau Dietz * Co, Vresden. G6. 3. 12. 8SLc. 303 8389. Dose mit zweiteiligem 6 diz Firma zu zeichnen. , J . tel , . Der Proturisten Wehner und Fahr, Gesellschaft mit Heinrich Franz May für die Zeit dessen Kronshagen. 30. 11. 14. St. 19956. Emil Fickenwirth, Brand-⸗Erbis, mann,“ Anwälte, München. 26. 2. 12. IE. 41 475. 17. 2. 15 Einjatz. Nñ 8 , . e öffentlichen Bekanntmachungen der ell chat, J . Peill oder Dirks zu vertreten. beschränk ; ö — m Behinderung der Kaufmann Isidor ö l ; 14 . nwirth, 6 mann, Pat. Anwälte, München. 2412 M. e . . in satz. Nürnberg ⸗Schwabacher Nade 869 * gen Be Seng Mar 191 . z ,, , eschränkter Haftung, und mit dem Behinderung de Ra 49 lid 23h. 6258432. Flugzen . a. 8 2. 15. T. 32 891. NV. 11 732. 11. 2 is. a. 59* G79, Unsallverhütende Aus- fabrik G. m. b. H. Rärnberg. 7.3. I. Uchschaft erfolgen durch den. Beutschen Söer ih, dens wärs idr, s, spit, Töward T. , , nn, Sts in Darm flat ein getragen. Lubtinelt in Hamborn Marrlob duich welchem die Karosserie und Si nlehne Andrehvorrichtung, Sd Os 628. Handschwinge usw. rückvorrichtung an Zerktleinerungsmaschinen. N. II 739. 18. 2 io ichsanzetger, soweit das Gesetz nichts Ronigliches gericht. Jerlin⸗ Mitte. 3 8 6. e, n, mit 6chegenstand des Unternehmens ist: Die Gerichtsbeschluß vom 5. März 1915 zum 1 ! . — 2kefondaær S ö. 1 . 5 1 2 . * 2 2 5 336 e ie, Ge. z . der * 1 . . . 3 . ö . Be s KHS * s⸗ j ö 2616 28 Benmnkebälter und der. 8 inabe andere Scha HKzelmaschinen. Gesellschaft für den Bau medico. Eifen viütt en? 4 Emaillir wert Wil, s 1c. 5172 028. Fläussigkeitebehbälte re, vorschteibt, t / . , ,, , . Fortführung des seitherigen von den Ge. alleinigen Geschäftsfübrer bestellt worden ist. Bombenbehälter ausgebildet sind. Fran Masch neubau Alustalt Kinmann G. wechauischer Apparate G. m. b. D., helm von Krause G. m. h. 8.7. ) eusal; mit Schutzmantel usw. Otio Ahlden, den 12 März 1915. nennsim. 95160) Jluf. Grun , ,. sellschattern unter der Fiema Wehner C Duisburg⸗Ruhrort den 6. März 1915. Scar ider Berlin ehannizthal. 12. 13. in. B. De Barmen Langerfeld. 14. 2. 4. Dannoder. J. 4. 13. G. 30 31. i9. 2. 15. 3. D. 2172 175 . I Gz - g, ul Berlin, NUarkusstr. 83. 22. 3. 1. Königliches Amtsgericht. In das Handelsregister B des unter! 3 . Fahr betriebenen Handelsgewerbeg, d. i. Amtsgericht. Sch. 54 799. N. 49 932. . 3Cf. 50s 629. Stütze für Körver. 47a. 534166. Deckelsicherung für B. 57 567. 20. 2. 15. ; h 52861 zeichneten Gerichts ist heute eingetragen F, . n , Herstellung und der Verfauf von Kakao , . 951791 set, 8 s;. Dertrtn,Röfticbale. teil uw. Zefenichaft är den Gau TSchleudermaschtnen. uf Kelche nnn, , gos e Vorrichtung zum Hanne, , n. öä don 'der nern fchen , dbefchränkter Haftung zendert, und Schobolade, und alse mit diesem Ge, Krnturt, . zeugwerke Frtedrich Kähne, Lennästr. 74, u. Bert, medico— ĩ h ine. Vlerfen, Rbld. 123 4 12. 8 3 5 1 j n, w Im Handelsregister sind die nachver⸗ Torkent. 1. 1,6. LE. AUsigtische Lontinental Projections⸗-Gesellschaft nn, j f. — l gr, In unserm Handelsregister A ist heute zeug ' medico ⸗mechanischer Apparate G. m. Heine, Viersen, Rbld. 12 4.12. HO. 55 593. Oeffnen des Deckels usw Hermann Import Gesellschaft mit beschränkter ; 46 . schätzbetrieb zusammenhaͤngenden Handels, ; z * hal. hold Thiel. Breitestr. 21, ote dam. b. S., Hannover. 9. 4 12. G. 30 132. 18. 2. 15. Bahlsen Hannover Vobbieleristt 352 mieten, nnter den sregsedten &lgtz, Zaftung Sitz. Berlin. Gege stand! beschrä ee Gastung, Hre⸗ geschafte . ; die )smntzt. er; Soc verzeichnete Firma 3. 2. 30 0s. 35. 5. I8. K. 38 zlo 15 213 b. S094 Onν. Bewegungsschleber ? ** Enn Hanne, Fgdhzelsnltt. Z'. wen emerge, ien gelhlht t , n gc et, men Sh wer Gessschaftttherschlng (e, , mnmnkarltl beträgt 100 09 6 Julius Ftohl in Ezfurt gelöscht worden. ö n r men da, , 308 983 Elnstellborrkbtnha ir Sttnäder en, ng , ner,, , , , , den: Verkäans Rial Parnmhortend der vom . Februar 1915 ist her 57 des ess tammlarmtal beträgt 00 go „6. Geer 9. Marz 1515. an on, e en lagerun Aenderungen 328 839. Einstellvorrichtung EStifträzer. Richard Brandauer, s ke. 3094 273. LS6sbar Muffenver- 3535 Gh Tauchmaun in Annaberg, Ferlauf asiatischer Därme, der Cin⸗ und Gesesfchaftsdeckraaeg adi lo] abs? . Gichäfts sbrer zn) 15 Walter Wehner, ö ö in ! A n. Abt. 3 Luftfahrzeugen . orthopidische Hendel ⸗ und Wide rstands⸗ ret bryrrn . Daldseestr. ] 1. 3. 12. bind ö 2 2 . . Ta 1 8, J.) . . 3 esellschaftsbertrages geimaß — abge Fah kant 1 D stadt: 9 §8 J öniglicheg Amtsgericht. Abt. 3. 2 B⸗s e In! 820 r we Pendel⸗ Und 1d tand? „reibu ö S 4aleleestr. !. 16. 3. 12. bindung usw. Lamson⸗ Mix C Genest 64 Roh. Lehnert sen in Annaher Verkauf anderer Rohprodukte und der Be⸗ ändert worden Wwabritan . n. arm 4adt; 2) Gdgar w a eee Att, KRes des Inhaß ar ö 1 13 * . 8. 7 in Das S , , Wehner, Fabrikant in Darmstadt. Es chers hausen. 951801 = 18 262. . Eintragene Inhaber der folgenden Ge. medico mechauischer Apparate G m Sang⸗ und Druck⸗ b. S., Berlin Schöneberg. 20. 3. 12 z kö ; Kaufmann Fritz Sandmann in Darm. In das hiesige Handelsregiste: Ab 9 3 1Trya 3wen 2 8 ö. ĩ , ,, ö Sannon . — 8 2 122 9 f 3 2 53 . 2122. i e ö ,, 28 ö . ö ö 536 ö! 6 83 . be in Annaber 8.1 5 8 2: . 902 . Der Gerich sschrei 6 des 2 ts 6 ch 981 * h 3 6 k . ö i z k 15 7 lige 1 . ö . * . , ne,. nusté (ind nunmehr die nach, H; 8, Hannover. 9. 4 12. G. 30 133 23 usw. Th. . N*etall gieflerei 28 873. 18. 2. 15. Dic re dnn in Annaberg g⸗ führer: Kaufmann Richard Linke in Ber. Ter 2 , f . ö ts: stadt int zum Profkuristen bestellt mit der teilung B Blatt 5 Spalte 6a ist bei der e Flag zeug m. benannten Personen. 19. 2. Armaturenfabrit, Altona. Stten! 5 7 venstũck für S , . . . . lin ĩ ĩ . m, Maß . if t esell. Fi Ges f ür hal b. Wix ziz. 24. 3. 135. ann, Fig , . . as 332. Borricht . ufs . Altona Dttensen. SRe. 504 474. Kurvenstück für Sell 65 Exuard Seydel in Annaberg, ͤ 2 lsch . Maßgabe, ö. er befugt it, Tie Gesell. Tirma. Industrie Gesellschaft für 0, 2d. 523 E09. Welf Mandel, Berlin, — ö ung zur Zu⸗ 2. 3. 11 vosten usw. Laison⸗Mizz Genuest hä Franz Razeck in Annaberg,“ mit r Der Gesell⸗ Bremen. . ((G66hl67] schast mit einem Geschäftsführer oder Steine . Erden, G. m. b. H. in 72. 8625 614 , , . ⸗ tstlung des fänsigen Metalls in die Gieß,. 47h. 529 29. Rohr., und Seilvostanlagen G. TI. 17 Ern n ALöh in Annaberg,“ scha 5. Februar / . März In das Handelsregister ist eingetragen einem weiteren Prokuristen zu zeichnen. Eschershausen heute Ffolgendez einge— h. mi, en,. *ProrellLl n 21a. 609 939. Dr. Max Hoeltzel, formen uw. Deursche Maschinenfabri häuse. Et! b. O., Berlin. Schöneberg. 20. 3. 12. ig7 Wintelmann R Mener in 1915 abgeschlossen. — Die Gesellschaft worden; Der Gesellschafts vertrag ist am 30. Jull tragen: k Stuttgart, Staff lenbergetr. 24 A 8 . Duisburg. 4. 3. 12. D. 22110. 1. 3. 12. B. ö 8 28574 13 2. 1 a e 1 wen in jst auf Zeit bis 1. Januar 1920 Am g. März 1915 1914, bezw. am 31. Juli 1914 und bezw. Bie durch Beschluß des Amtsgerichts in ⸗ R 1. 26 5 ⸗ 5 2085 * ei 3. ⸗ ) c *.. 3 1 J rr; e 3 3 63 . 2 6 7 E ö — 2 s 54 5 1 s . 93 . 191 Brückenstr. 2 15 21 15. 72 085. 215. 606 112. Den 15 19a. S00 214. Vorrichtung zum 24. 505 567. Lösbare Flanschen⸗ M 4 Stolpe in Suchholz eingetragen. Wird bis dahin nicht Deutsch-Australisches Handels-Syn- am 1I. September 1914 festgestellt. Eschershausen vom 28. November 1914 ö 2 8 , sechsmona⸗ dikat, Gesellschaft mit beschränkter Die Gesellschaft wird durch einen oder angeordnete Vertretungsbefugnis des Ge
—
11 . h
* — — — 1
3 2 29 .
7 3207 1E
beträgt 290 0090 MS½ͤß. Geschäfts⸗
vparate. Gesenschaft für den? B. 57 428. 2 15. * = Sei 3 ] ö ö trieb ener ,, mh nnn, as Stam! t s n Bau 4 Re nr und Seilpostanlagen G. m. Georg Kirntße in Annaberg, len (iner Varmschlejmerei. Das Stamm— Bremen, den s. März 1915.
ge⸗ * G.
5 ᷣ 2 2 o S0Oa. 625 50:3 Verrichtung zum licht Att. Gef. (Aer 31 620 55 ,,, ö ĩ 3 n . . ? ? ü ĩ .. s. . ? tt. Mes. (Uuergef. )] 314c. 320 551. vottihtung zum tonisoreben und ⸗bhohren. Gevrüder verbindung für Törd E ufm. X ;. 2 ' . pon einer Löschen von Koks. Ka. Jol. Vöaele 347 602 177 * 7 Gießen von Gegenständen usmw 5 Vie h . Berlin. 21 5 12. P . . * b , n. nr der rohre un Lamson 15 C. F. Semyel in Ruch ʒolz. , arc. ; 8 Bon 545 — ) Mr 2 hre RGgeschäftsfübre 3 Ixivoꝝ; , an Baal . M heim Menn nem, s 7 . , ü JJ erdürg, Serlin. 21. 2. 12. 290 976. Mix C Genest Rohr⸗ und Seilpoft⸗ 87 Wilh. B. Schubert in Buchholz, iger, ** gekündigt, so gilt die Gesell⸗ Haftung i. Lignid., Bremen: Fried- mehrere Geschäfts führer vertreten. neraldirektors Jäthe in Landeshut u des Mannheim, Keck rau. 13 2.15. V. 12072 berger, Neufölin, Malnzerftr. X Selne, Altena i. W. 7. 3. 12 18. 2. 15. ; Rerlin. Schdne 7 Wilbe n. Schubert in Buchholz, , , 6 ah ich Freiherr von Rippera ist als Liaui— Si hrere Geschäftsführer bestellt, Direktors Schnitzler in Düssldorf ist er 81 625 4413 ,,,, ßer. eu on n, Mat . R e , . ; ; ? 36 anlagen G. m, b. O., Berlin. Schöne⸗ E25 Berrhard Freund in Buch tzolz, aft Januar 1920 ab auf unbe⸗ rich Freiherr von Rippera ist als Liqui⸗ Sind mehrere Geschäftsführer estellt. Direktors Schnitzler in Düsseldorf ist er— 8 Scl 3 5 6 2 . , n, , eg, os on, Flerteiiche wehr der. . 3 iz. 2 234. 18. 2. 15. 3 e. old und Air , stimmte Zeit fortgesetzt. Als nicht ein— dator ausgeschieden. so wird die Gesellschaft durch wei ge loschen. Der Generaldirektor Gustav ines S hbaures f en Bersand wor —* 2 . 227 122 1 7 g 2 J wasckhi rw 8 8 S *. *. 2 , . . ö 66 6 . . . se 3 ; 3 . ‚ ᷣ. , alf f ö s⸗ 8 356 er , e, , Ven nn a. * e * r 25. 600 613. Johann Vosberg, 2*8. 597 J 1. de Jed. waschine uw. Exust Heubach Co S Le. SO 5368. Empfang sbogen fü nufa ftir Je ĩedrich Böttcher in FRetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Glogowski C. Co., Bremen, als meinschaftlich handelnde Geschästssührer Adolf Jüthe in Berlin ist zum Geschäfts« 1 8 II, 1 De 19 nit einen 9 * sᷣ 12 1 He Ta 91H 8 * — 9 * . 1 ö. . * 7 ö . 3 ö 1 . 1 k E 5 9 = n ma d , , ,, 6. * Sie, Suna Wert, Solingen. S. m. k. O., Berlin Tempelho]. 16 12. Rohrvostanlagen Lamson Mix & Genest uchtzolz Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Zweign ederlassung der in Berlin be- vertzeten . silührer bestellt. ö . Reutsln Tultastr 25 1041 G. *. 4 64 . Are sf Wanner, 31 4. 26. e, n, , 15. ar 2425 165. , , , Rohr- und Seilpostanlagen G. m b. 65s uchholzer Gold⸗ und Silber folgen nur durch den Deutschen Reichsan— stehenden Hauptniederlassung: Die hie— Sind Prokuristen hestellt, so kann die Eschershausen, den 6. März 1915. 8* 533522 in,, , Stuttgart, Relenbergstr. 56. ö c * 924153. . ußbodenolavparat. 9a. 302 83. Dan dbobrmaschine usw. S., Berlin ˖ Schöneberg. 28.3. 12. v. 28 935. an ufa fur Viartha Göticher in zeiger. — Bei Nr. 2373: Eugen Freu⸗ sige zweigniederlassung ist aufgehoben Gesellschaft durch einen Geschaͤste führer Herzogliches Amtsgericht. . 2 3s ** 7. Waffen 2 DSerlängerung der Schutzfrist Juljus Sort * Sohn. Na witsch . Pp. JZobann Adam, Stt, Nürnberg, Gugel. I8. 2. 15. . ⸗ denthal Gesellschaft mit beschräntter un die hiesige Ginktragung gelöscht. und, eingn, Prgturisten, gerne scha tlic gierig. — 95ls 1] e n,, m, n, renn ner, nn g,. ; . Hin, 14 2. 12. L 28 596. 14 2 15. straße 135 13.3. 12. O. 7076. 15.2. 15. sI. B32 9060 Sicherheits vorrichtung ag Tin Si Haftung: Tie Gesellschaft, ist aufgelbst. Hansegtische Kolonifativns-Gesell- oder durch zwa Prokuristen gemeinschaftlich Me . . ö , . klebt Wolf Loewenthal, Die Verlängerungsgebühr von 60 21e. 507 078. Befestigungsring für 49a. s0Ood4 G14. Dandbobrmaschine usw. für Wagen kipper Deut s che Maschi nen 00 1 r , , ,n. Liquidatoren sind der bisherige Geschafts⸗ schaft mit beschränkter Haftung, vertreten werden . 6 im, hiesigen Dandelsregister unter 8 asau 13. 2 5. . 36 357 für die stehend aufa⸗ füb Ge, Ga 53 , ,, , nn,. . an,. e , , ö w, , * 2 ⸗ . erg, den März 19135. 3 8 ö 9 8 ge , l . * U ; ö ? ; 4 ; Nr. 242 einde x Firma d Vese — 66 6 . . ö ö tebend au ,,. Gardinen usw. Kremp & Hütte meter, Johann. Adam Ott, Nirnherg, Gugel ˖ fabrik A -cG., Vuigburg. II. 3. 12. an,, . Ant. mich führer Kaufmann Eugen Freudenthal in Bremen, als Zweigniederlasung der Die, Gesellschaft wird zunächst bis zum ,, , 3 . l , , n n Lehnt ange, dnn, hid r W. 10 4 12. K. 62 7657. firaße 185. 19.3 12. O. Io39. 18 2. 15 S. 2211. 25 2312, r Charlottenburg und Frag Kaufmann unter gleicher Firma in Hamburg be. 1. Juli J9is abgeschlossen. Zu diesem Jeit. in Gleiwitz, i eingedrücktem Gewindeverschlußting, für gebenen Tage gezahlt worden. 17.2 15 496. 515 929 Maschine zum Ab. 82 (T. Trockentrommel usw acknang 195158) Recha Freudenthal, geb. Bleibtreu, in stehenden Hauptniederlassung: der Ge- punkt kann jeder Gesellschafter kündigen. ann Adolf. Pese war, ist erleschen. . ; 91 3 2 , . , . * . 233 . rin, 2. 9 met e —— 14 * * 61 b⸗ * ; ö Trochentrom 1uw. E n . ; P 96 eche Freudenthal geb. eib tre ö Ehende Vall iner 11 De 2 14 ᷣ l — ‚ 3 136 ö 1 * 915 . dgl. G. Himmel, 1501474. Anschtußvorrichtung 3 4g. 3035 249. Vorrichtung zum beißen von Dorvel. -Trãgern ufw. Ber sin Friedrich Haas, G. m. b. H., Lennep. t. Amtsgericht Backnang. hg le lten, Durch den Beschluß vom schäftsführer Julius Eugen Paul Fried⸗ Dieündigung erfolgt durch eingeschriebenen Amttgericht Eleimitz. 10, n . n ; D Brief, der an die sämtlichen übrigen Ge. Göxlitn. [95182
⸗ ; tãg ( S. 68 3 deprelter Zuleitungen ufr F ir für Herestiagen von Snruna feärn nf 7 ng x5 — 1 8 5 . 2 * 2 3 ö 3s 7 7 7 ; 33 ; 7* 35 ; j ; 14. H. 68148. derpbelter Zuleitungen ufw. Fabrik für Berestigen von Sprunafedern ufw. Elemend Erfurter Majchinenfabrit Henry Pels 18. 3. 137 T*. 27 433. . 8 15. r das Handelsregister wurde heute J. Mär; ld ist, bestimmt, daß jeder rich Föhr ist verstorben. Der in Ham ; 9 Ferre ; 1
2 burg wohnhafte Kaufmann Constancio sellschafter zu richten ist. Der ein geschriebene In unser Handelsregister Abteilung A
Feld postorieftãsichen Beleuchtungs ⸗Anlagen vormals BVötz. Monheim. 25. 3. 12. P. 21 217. * Co, Erfurt. 23. 2. 12. B. 57027. S 2b. d5 03 302. Schleudermaschine ufw. tragen: Liquidator selbständig zur Vertretung be⸗ * 3 15.7 1 324 * . . . * ö 6 ꝛ ᷣ ; ö ist. Bei Nr. 2841: Erstes Krie⸗ Fernando Kohfahl ist zum Geschäfts⸗ Brlef muß spätestens ein Jahr vor dem ist heute unter Nr. 52 bet der Firma: 2 Rt 18. 324i. 500 35. isw. 506 593 798. Glockenmühle. Braun⸗ 18. 2. 15. ar Firma Louis Schweizer, Leder, ger-Vereinshaus Berlin Gesellschaft führer bestellt. ö 2*s ür . * R j Ain 5 daul ? 38* 9 str 35 . 5 5 7 ryan . 98 3 5 2 — . marge * 4 z 8 * . . ö — — * 2 5 z ) Verp cungskiste für Zigarren. Fa. Julius der Austropfttation usw. Paul Romhera, ädterlandstr. 152. 21. 2.12. B. Brannischweig. 26. 3. 12. B. 57 629 Schleudert ommeln usw. Gebr. Seine, Weise, daß statt der Liquidation August Bürkner und Regierungsrat Haupt⸗ am 9. März 1915 erloschen. nicht, so wird die Gesellschaft unter den Die Prokura deg Buchhalters Alfred 2 ⸗ ö 25 35 11 — * ) 94 d * * D 17 . — 526 ; ; . * S. 37 803 25. z 2æ4i. 5900 334. Beweglickes Gestell soc. 500 189. Knochenmühle usw. 18. 2. 15. pie Firma ist auf den Teilhaber Fritz mehr heschäflsführer, Recktgzanwaft Br. Perend Far Fen“ isi' am z . / w. n . 23 ] h z . 9 8 j Buth und Magistratssekretär Hans 1914 verstorben. Seitdem setzt der hie⸗ Wehner, 2) Fabrikant Gdgar Wehner,! Königliches Amtsgericht
aus Selz. da, 8. E. Fischer, w J. Di nmel. *. m. b. O.. Tübingen. 27 2. 15 1 15 Gebr. Deine, Viersen. 15.3. 12. 8. 55217. Abteilung für Gesellschafts firmen: bain, Herzogt. orb 9. . 15 *. 32595. L 3. 12. F 26 26 ö = — ö . ö. 1. Jult 1918 abgesandt werden. Glasfabrik Robert Greiner in S8Ic. 825 502. Aus Papp, hergentelltie 6. 3127 305. Abbebe vorrichtung von Heinrich Briel Franffurt a. M. schweigisrhe Maschtnuenbau. Anftalt, 82. 3035 268. Traggestell für ir: Die Gesellschaft ist aufgelöst in init beschränkter Haftung: Justizrat 5. Henning, Bremen: Die Firma ist Erfolgt per ! Juli 1918 eine Kündigung Rauscha folgendes eingetragen worden“ Gerstäcker Leipz g⸗Siotteritz. 13. 2. 15. Sep zi, Moltkestr. 17. 265 3. 12. R. 32 424. 18. 2. 15 19 2 15 Viersen, Rhld. 30. 3. 12. H. 55 431. alteilung erfolgte. mann d R. Georg von Duehren sind nicht R. Berends Ihnsten, Bremen: Rieke gleichen Bestimmungen fortgesetzt. Müller in Mauscha ist erloschen.
belt. Grsatz Zigarren. T*.“ S363 18. Cordschneidensdel., za ** Eos n, Bemegliheg Gestzn oc. 2 Tag ä Febliar ga hie, Gesessbahter i' Faßrikant Walter Görlig, den sö. Man tin s1Ic. 625 5L. I. Holi-Ersatz Zigarren Te. 30s 187. Cordschneidenadel. Fa. uw. Deinrich Sriel, Frankfurt a. Eisenhütten . Emaillsrwerk Wil S825. 34 7030. Vorrichtung zum weizer, Kaufmann hier, übergegangen. Fritz