1915 / 63 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

* 8 2 J Zweite Beilage X Musi Die beiden erstgenannten trugen auch jwei neue Gesänge vor. 1 100. . Wertheim, Moritzplatz, S Sammelbüc en, M 270,18 . Theater und Mnsik. , ne. Wendlands „Für . . daß ergreifen be Gedicht Sammelbüchse Hugo Beling 6 SIL 50. Pastor Reuter aus Bra⸗ m 8 k ( ) . z n ö ö 8157 8 2 8 ö Konzerte. nur recht dürstig, und Feltr Lederer⸗Pring umgibt Anna Ritters tief. derug ts gz. = Pastor Nagel, Wutike, 16 9. Bezirksporsteher 4 J ke] Sanzeiger un onig l ren 1 hen 1 Sunzeiger.

Mar Pauer veransfallete im Bech stein aal am Mittwoch empfundene Worte in 2 tiefe Kämmerleln. mit einem erklecklichen R. 5 ,, * . , j. 3 einen Klavi rabend mit Werken bon Bach, Schubert, Beethoven, Schwall von Tönen, ohne dle Vertonung, dle Edmund bon Straus geburtstag ö . Vchrer un . un Kage ? a,,. 8 nge⸗ . . ö * Schumann 9643 Wislhenm Berger. Die Votzũ ge seines Klavierspiels diesem Gedlcht in vollendeter Weise hat zuteil werden lassen, au nannt 6 50. Stadtverordneter Rar Thieme für Speise hallen) ö n G3. Berlin, Dienstag, den 16. März sind kristallklare Technik und natürlicher, fiilgemäßer Vortrag, dagegen nur annähernd zu erreichen. Der Kammervirtuos Karl Stahernack 3281. N. gf u. Co. für Herrn 2 Wohlers . s 3. o G en n mn e m. : . 4. 3 ee dermitßt man mitunter Größe der Auffassung und leidenschaftliches begleltete gewandter und anschmiegfamer als James Roth stein. Schne en berg , Chemnitz, M 1699. Justizrat Hölck 6 30 85... 1. nter uchunggsachen.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer h gespaltenen Einheitszeile 30 33. 10. Verschiedene Be

ö ö Fry; ür, 34 12 ö * 5 Schuberts F⸗Moll⸗ , g. 4 9 e. arg . un ir e f elt tieh⸗ n n n, ,, . Aufgebgte, Verlust. und Fundsachen, Zustellungen dergl schnellem Zeitmaß gespielt. Frieda Kwast . Hodap nn,, ,, Kgalharlng Ven et. Sten lig. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingunzen z. Hen . derg- ließ sich leichzeitig in der Königlichen Hochschule runewalz, A6 230. Katharina Menzel Steg itz, A6 1. 'rlin⸗- . Verlofung Xp nab erer, c. für M i kören. Ihr größten tells, auf scharfe Plastik Verzeichnis der für das n , n, 2 ö . rn, ,, 5. enn ann it e if her, ö. 5 u. Aktiengesellschaften und kräftige Zeichnung gestelltes Klavierspiel hat mit Chopins farben« 8 ' bethstratßz (für. dertauften Karten ö, ,,, gele . . Ansch ag verlangenden Werken nur wenig Berührungspunkte: Ro te Kre uz von Berlin * A. Wertheim, Moritzplatz, 8 Jüchen, M 267.60. Fräulein

40. . ö . . C z ; * ; 8 5 Ny 3 z ö 5 17 1 2 ͤ emuß ihr jedoch zugestanden werden, daß sie ehrlich bemüht war, vom 1. 28. Zebruar 1918 einschl. eingegaugenen Gaben. ,,, ere u ö. 35 , . e . Colmar zuletzt wohnhaft in Colmar, Parzelle 721s3 von 6 a 42 Am Größe. am 25. Februar 1915 in das Gr 93914 Aufgebot. sich bel, dem Vortrage der 26 Preludes in des Chohin sch ö Eingegangen bei, der. Bank für Handel und Industrie: Boden Credit A. Bank J Bichke . 246 37. *. Richard Born M 36h. 9) Untersuchungssachen jetzt ohne bekannten Wohn. und Auf Es ist in der Grundsteuermutterrolle 3 kh eingetragen. e Ehefrau des Torvedomaschit ein zu sühlen ung gegen frsiher uch e, 4 ö ö n Frau Marie Panowski, Schlachtensee, 16 2. Herr von Schuckmann Juwel ier . Run; . 163090. 6 eistelle Chau raßẽ . . ; wegen Fahnenflucht und Gemeindeb zirks Hermsdorf unter Artikel Berlin, den 3. März 191, August Maßmann, Hildegard hr. bat. Gan hn ihrem Element . 6 . e. 9 d . r Einrichtung von Lazaretten) 6 109. Frau Wanda Posans ka Bergemann u. Co. 6 20. * (95662 Steckbrief. . Vrtegs verrat, wird in & maßheit der Nr. 220 mit G05 Taler Reinertrag ver. Königliches Amtsgericht Berlin. Wedding. Magnus, zu Wilhelmshaven, Hin Variationen von Brahmz, deren berbe, auf G ß ö , Stephanus Bertrain S6 10. Verband der Kriegs— Kette, zwei Medaillons Dres Gegen den unten heschriebenen Reservlsten 5 66, 69, 71, 57, 19 Mil. St. G. B. zeichnet. Der Versteigerungsvermerk ist Abteilung 6. das Aufgebot des am ? stellte Sprache zu vermitteln ihr in e, H ö. feeiwilligen von 1879,71 M 26. Reservelazarett 1135 Fendsburg Nette. , ö Josel Mitolajezat vom J. Ersatbataillon 383 23. R St. G. B.;, 366, 366 am 2. Mal 1914 in das Grundbuch ein. w 14 auf ihren Namen ausgestellter ,, k ge mfr glübkbel. gesammelt bei der Kaisergeburtstagsfe ler für Reguung der ; ö . des Tf te e henne, Mr. 140, welcher . . . bier. . ,. ; end,, , . . 3 36 ,, Kriegs invaliden , . Hauptmann Goetz, Arnstadt, AM 4,75. J, flüchtig ist, ist die Unter suchungshaft wegen dur für ahnen ichtig ert art un sein 9. er in, zen 1. März 1915. ö saa! veranstaltete. Die Künstierin beherr ht omyh! z gesproche Fr. öthling, Schiedsmann des Stadtbezirks 293 M 5. T. J. 3. schalt ö Fahnenflucht im Felde verhängt. Es wird im Deutschen Reiche befindliches Vermögen Königlicheß Amtsgericht Berlin; Wedding. we das gesungene Wort n. it ea durch in 33. ,. ; 6. . „S6 23. Albert Simon (für Schlachtviehversicherung in Gensingen) r, 7 ersucht, ihn zu verhaften und in die mit Beschlag belegt. . ; ; feria? ltize, Vortrags folge alein durchzuführen; Cs war im hesten Sinne z. =— Verkehrverein Mainz für Rechnung des Kreisbereins j c . Militarazrestanstalt in Bromberg gder an Strastburg i. Els., den 6. März 191. ö. .

V was sie an dtesem Abend brachle. Gedichte von Mainz 250 44. Verkehrperein Mainz, C. V., Mainz, AM 275. 5 B 3 die nächste Militärbehörde zum Weiter— Gericht der Landwehrinspektion. lee o Gang ser seeiger ing. . * t ; K Im Wege der Zwangsvollstreckt ll schatzanweis

5 . en Verfassern, Volkslieder und Lieder Ya! . . * . . Wagnerabend . . 9 Tessing, Gellert, Goethe und neueren Verfassern, Volkslieder und Liede 5 ö . . J ö ö * ang hier he zu lere 232 e von Bach, Mozart, Schubert bis auf Richard Strauß und Felix Verkhand deutscher Kartoffelin teressenten 6 164. Amtsat . r Margraf u. Co. G. m. e m, herber, sbuibe gr, p zras,é. [9566 ef ö das in Seringdorf Pet Her itn ere im unterm 16. April don, Sach, Mozart, Schu 5 du 3. . , 6 50. Lotte Wildt M 5. R. Junghans 6 10. Frau Clara 85 zris Walter, Oakdale Cal. Beschreibung: Alter: 27 Jahre, Gräße: 195669 Reschluß. as in Hermsdorf bei Berlin belegene, . m. Veingen ner bildeten in wohlgetroffener Auswabl Tas Yrogrgmm, Düring cn 30. Professor Dr. W. Nörner, Geheimer Regierungsrat Soarhale Har * 8. 1. Lm 60 em. Statur: mittel, Haare:; Die am 15. Januar 1915 gegen den Grundbuche von Hermsdorf Band 7 Blatt antragt. Der F Die Zuhster unterhtelten sich dabei vortrefflich. Die Klapierbegleltung Spende von Frl. Marle Weiner Siemdal-Kristianig? * 560. * . 8 Hermann dunkelblond, Augen; braun, Gesichtsfarbe: Mugketier Andreas Scheider vom Ers - Nr. 224 zur Zeit der Eintragung des auge ordert, ö . . ö durch , Frau Simrock 6 10. Ernst Schultze 46 3. Dr. Weiner, 6 16. Pöiedamer Handelckammer srisch, Sprache: deutsch und polnifch, Batl. Inf-⸗Kegt. 113 erlassene ahn. Versteigerungsvermerks auf den' Namen 7. Dktober a

onnerstag brechte das in der Philharn ,,, 9 . VJ 2 . Ssdamer Handels = gie . Bele Rock unt Me achter kl ir äß 5 362 M.« des Ingenieurs Hermann Fengler in Str f, vor dem unterzeichneten Geri 5nia t . 3 3 a. ! der Berliner Eiedertafet das an Dophenstedt, A 59. wd e u. Ruehs, Reinickendorf, S 20. Kleidung: feldgraue Hese, Rock und Mütze. k J , 6. , i ,. dermann Fengler in DVerlin . König . . . * istets Mer hier (ingegangen hei der Berliner Handelsgesellschaft: Justiz:; )! Bromberg, den 11. März 1915. St.- G. O. aufgehoben. Wilmersdorf eingettagene Grundstück am bohes Erdgeschoß, Zimme r, 48, anbe⸗ DSresse B 2 1 9 7 rm e 6 5 * Gy 53. . * 8 * 1 233 3 2 * * *, 83 Bwoß 3 8 Ir: 5 * 7 * raum J 1 bort s . * 5 K . H. G. is 25355. . Gericht der Landwehrinspektion. Freiburg . Ez. dez lz März 1ols. Tz. FHrtotze: i., Bormitags tzumte ä fshbetgterme fe ö Nufgetzot. mann von den Professor Sugo Rüdel geleltet wurde, außer bekannten Freise M . H. G. (Gewinn auf verkaufte Lose „S606 7 , . ö ö re , . . Königliches Gericht 1904 Uhr, durch das unterzeichnete Ge⸗ anz elde Un te Urkunde vorzulegen Der Instr ö 2

Bankausweise. * 4 2 R tanntmachungen⸗

r ——

.

238323 E S 2 GS)

J

2

ms ha .

59

8

den ) (F ßhßrerr 639 na Se ra ill FX re! 13 O 7 . ö ö ĩ k k 5663 ? 195 67 1 5 . 6 1Mtgaslal 9 . bon. , . ö Eingegangen bei der Commerz- und Discontobank: ,, ö , ö ,,, 9 ; der stellv. 57. Infanteriebrigade. 6 an ö 3 en r, , ? Mearschner, Silcher und Kölli , Schröter, Hallensee, M 100. R. B. M 1100. Kontrolleure des M z 3 ö Deg n unten beschriebenen Kanonier K Zimmer Nr. Stockwerk, versteigert Urtunde gen w „Schlachtgesang? und „Solkaten led. von Nich? Strauß. Dlese Berliner Theaters. , fe, Blumfeld. Charlottenburg: . . Wetter bericht vom 16 Närm 1915, ö Wilbelm Friedemann Schwarz von der loßb6?] ü werden. Das in Hermsdorf belege neu Cafssel, den 3. lieferten mit ihrer rücksichtslosen Stimmführung und un- Arbeiter und Arbeiterinnen Bierkaffe der Firma Paul Rosen— Vormittags 96 Ubr. l. Ersatz abteilung des Feidartillerie, Die am 14. Nodember 1914 gegen den Acker an, der projektierten Straß be Königliches

z z 8 ö 1er ö lichen, widerhaarigen Harmonik erneut den Bewels, berg 66 16. Dr. CGrich Byhr, Charlottenburg E35. * Privat. auf diesem Gebiete keine Lolbeenn theatergesellschaft Faust II“ i. A. Bruno Hoffmann S6 34355. z j Ebermann, Halensee, S6 40. S. Glogauer, Halensee, M6 5. Name der . Ha g. Weltzien, Halensee, 6 1375. G. Weltzien, Halensee MS 10. Beobachtungs⸗ Agnes Heinsch M 10. Frau S. Ling M 16. station Eingegangen bei der Deutschen Bank: Schweizer Nati Vers. Ges. in Basel, 3. Rate 146 50. Carlo Erneffus,

regiments Nr. 53, welcher flüchtig ist. ist kan onier Adam Mangen der J. Ersatz⸗ zeichnete Grundstück umfaßt das Trennstück 2 ntragt. Der Inhaber der Witterungt. . die Untersuchungshaft wegen Fahnenflucht batterie Sußarts. eg ge geboren am Kartenblatt 1 Parzelle 7223 v no n n,. 9 . rt, spätestens in dem auf den verlauf . im Felde verhängt. Es wird ersucht, ihn 314 ,, . 6871 zu. C in, erlanene 56 9m Größe. Es ist in der Grundsteuer⸗ Die ledie r tas Stt ober 19813, Vormittage der letzten ö. zu perhaften und in dle Milltãrarrest⸗ , , ,. au gehoben. mutterrolle des Gemeinde herirks 9 erms⸗ Per treten durd echtsanwalt D t. atter 1 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht 2168 . . anstalt in Bromberg oder an die nächste Koblenz, den 10. März 1915. . dorf unter Artikel Nr. 221 mit einem in tultgart, hat z Aufgebot folgender anberaumten Aufgebotstermine seine n, Militärbebörde zum Weltertransport hier, Gericht der Kommandant von Koblenz Grundstenerreinerkrag von Mor Nnler den Fnhaber lauten Plandbriese anzumelden und die Urkunde vorzul ö her abzulle ern. Beschreibung: Alter: und Ehrenbreitstein. zeichnet. Der Versteigerungsvermerk ist de Frankfurter Oppotheke ibank, Se widrigenfalls die Kraftloserklärur ö ö. 24 Jahre, Größe: 1 m 67 am, Statur: oss 0) K am 2. Mai 1914 in das Grundbuch ein— Lit. 0 Nr, 1002 übe . Uckunde erfolgen wird. 2,7 W 4 bedeckt meist bewölkt mittel, Haare: schwarz, Gesichtsfarbe: ie am 9. Februar 1915 gegen den Letragen, tausend Marf slich zu 40/9, m Wilhelmshaven, den 9. M. K e 9. ( 91 ge . 2 992 1 9 3 6 Mz.. insscheinbogen fi die 22 L. Tul k . * Ig mt n, 4 den 13. März 1915 n, . p. , r Rautenberg, ö. Berlin N. 20, Brunnenplatz, den 4. März Zinzscheinbogen für die Zeit vom J. ul Königliches Amtsgericht. 37 5 j ö k 3. HM 1915. , ö . / 5 ͤ 6 0. nhalt. Niedersch. Gericht der Land oer r hett en 2. Komp. 1I. Matrosendivision, geboren Königliches Amtegericht Berlin⸗ Wedding Inhabe (94992 Aufgebot 2 [ 21 * 1 . 18911icht Eger 1 D206 19 ö 4 ö v. 197 *7Gu-— ] 18 91. ö 3 ; . ust 1888 3 6 wird aufgefordert, spätestens in Der Kaufmann S' Könsgsfest in Berlin R neuem seine 6 , T . *r it fahrwasfer 718 7 W 7bedect ; j . Iꝰhß gd] Steckbrief. ahnenfluchtserklärung wird aufgehoben. * f den 20. * 915. 8 , fen n er, m F A⸗ Moll Cem gene, hebe Lem n „M eh, Ge luguste Frankenheim M 6. Christian Vatz Neufahrwasser . J , ö Gegen den unten beschriebenen Schnitter dien r n 3 I2. . Kd ö d . ö f w er, Kommanzanten straße 0, hat das Aufgebot alt. Das k . ,, . . . 16 29. Paul Weidler 16 10. Golaneck, Klatte A 29. Mieter 743,4 WN Wa bedeckt O 2 meist bewölkt ö Jan Raczewsti aus Alt Ungnade, welcher Gericht IJ Marinen speftion 95511] Zwangsversteigerung. mittags LE Uhr, vor dem unterzeichneten des angeblich verloren gegangenen, von is Streichsertett G⸗Dur, Dv 36. und das Quintett in S- Dur, des Vaterländischen Bauvereins M 1. nwalt Max Mossig lachen 755 WSW ij wog .- 53 mmetist bewölkt . flüchtig if, ist die Untersuch ashaft w 5 . n ae sei j . sführung sich die vier Künstler der Mitwirkung . ,, . K ö . . ,,, 3 weng) dorf bei Berlin belegene im seine Rechte anzumelden und die Urkunden am i Februar 1915 fällig gewesenen ffönlalicher Maßstkrlrekior Fri Finck w , . 3 ö. G 7624 S Ne t —6 n. Entfernens verhängt. * em m ,, ,, zulegen zidrigenfalls di raftlos. J. P65. . Ser . 9 . Ki glicher g l usit eite ltor Fritz Rückmw ard und ö ; Tochter Clise, Michigai ,, W egen . Schauer wird erfucht, ihn hu 3er ha fe, e, in daß mm mme, Grundbuche von Hermsdorf Band? Blatt borzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Wechsels vom 19. Oktober 1914 über Kamm-rmussser Fritz Dechert h ersicht z hatten. Nor H. Aldenkirchen, Halensee, 6 20. Berlin 5687 W. 1 bedeckt C meist bewoltkt nächste Gerichte e fang ig ein ʒuliefern Nr ces zur Zeit der Gintragung des . ö K, den er für Warenlieferungen von Stunden ungetzübten Gönusses glitten im Fluge, dahin, und Menege , 20. Dir? Fr. Enderlein 6s 2090. Dregden 60.6 SKW bedeckk 3 Schauer Nachricht zu b. . hg. i, Ber t.. Versteigerunasvermerks auf den Namen des 18 FE. 43 11. ö der Firma Darmstädter Teppich. und schöne m sik ines Brahms löste tiefe Empfindungen auß . 2 . N 3 8 D 5. acht zl L. i. 15 19. Se chrti ung: 9 . ? 5 Te 1 Be Frankfurt 9 M den 9 März 1915 ͤ j f 5 * ich Me ; Dar ,,,, , nnn gh . F. Vlachovir, akland, 6 7. Joh. Bernh. Buschmann, Char Re ö 5 Re l anhalt. Niederschl Alter: 34 öße: mittel, Statur: 2 U l Dte, er U 1 Ingenieurs Hermann Fengler in Berlin- Frankf a. Yi. zratä ddl. Gardinenhaus Heinrich Meyer in Darm ,, k . , . Boh. Bern z. ) . reslau Regen anhalt. Niederschl. er: 34 Jahre, Größe: mittel, Statur: 5366 53 ö 5 Königliches Amtsgericht. Abt. 18 93 Ueber die Sängerin Derta anz, die ebenfalls am Donners sottenb g, M 10. Albert Bauerschmidt, Wilmersdorf, M 6 56. e P 3 sfff her ỹm̃᷑ mittel, Haare; dunkel, Jugen: grau . Wilmersdorf eingetragene Grundstück am onigliches Amtsgericht. 182. stadt in Zahlung erhalten hat, beantragt. tag im Bechsteinsaal in emen schaft mit. dem. Planisten Otto Will Schade S 1236. Ludwig Boye 6 19. Kollegen Bromberg ye I edeckt 6 meis⸗ ews wre. 5 lt. :; grau, Fundsachen, Zustellungen 25. Oktober 1913, Bor mittags (aß6o 1 tant machn Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ Wetzel ein Konzert gah, läßt sich ein abschlteßenres Urteil nicht . 3. M. Imtigrerzi C. P. Goerz, Friedenau, 46 H5. Sberst, Mech melst bewölkt Rriegẽgericht des Kriegs hn standes 107 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht 9. gefordert, spätestens in dem auf Dicus⸗

54 el in ie Tücken der Witterun— anlaßte Indis⸗ J . 259 . 5 ' 36 * 5 * 5 ö J ; ö ĩ Ahhanden gekommen: ällen, weil eine durch die Tücken der Witterung veranlaßte Indi eutnant Louis Schroeder M 19. W. D. A 10. M. Z. A6 569. Frankfurt, M. 765. 2 meist bewölkt Greifswald. l. dergl. an der Gerichtsstelle, Brunnenplatz, Zimmer 5 oo Deutsche Reichsanleihe von 1914: tag, den 5. Stiober 1915, Bor- .

Temperatur

Wind⸗

richtung, ga Kind?“ Weiter

Schwer

in 459 Breite

rschlag in

2 Stunden mm

=

ometerstand

auf O', Meeres-

in Celsius

Barometer siand in Stufe nwerten *)

stãrke

Niede

niveau u

Ba

.A. Deutscher Sprachbildungsverein Madrid 34,45. Ge—

heimer Hofrat Joh. Bohnstedt SM 10. ilfr Bergmeier, Borlum 16 d ; 2 Steglitz . 8. Ingenieur Hch. Spohr, ende 18. Keitum 75g, 1 RK A4 bedeckt

vorn n 8 66 *, . 8 ; 10 ö 5 84 . 1 D

Dorn . Eugen Röhrs, Charlottenburg „64190. gestellte der Firma Hamburg 759,7 WN Wa bedeckt]

Ar Finker 66 3. Ruß M 2. Dienstag⸗3 ; ö

t o (let 9 nd 5 ö.

11

K e. . , , 8 August 1888 zu St. Johann, erlassene

50

. ei. . ; 2* 8. Swi f wd isabeth Wendisch S 19. O. Petzel M 5. Professor Dr. Swinemünde

2 1

1 7 Im Wege der Zwangsvollstreckung soll Gericht anberaumten Aufgebotstermine der nachgenannten Firma akzeptierten und 8

8

Losttion sie in der Entfaltung ihrer Mittel siark behinderte? doch * . Dr. Eduard Magnus 46 20. Oskar Lewandowsky . Nr. 30, J. Stockwerk, versteigert werden. 89 . „mittags A9 Uhr, vor dem unter— Karlsruhe B. . meist bewölkt ; 96bb9] lod493] Zwangsversteigerung. Das in Hermsdorf belegene, als Acker an 1 79 3. 5 ,, 6 zeichneten Gericht, Zimmer 219, anbe⸗

schlenen aute Anlagen vorhanden zu sein. Das Spiel Otto Wetzels S Z65. = Fran Walre h . 9. G. Derrmann, Ärzt. M 30. * ar war technisch einwandfrei und im Ausdruck beachtenswert. Im Kegelfklub Suisfin . 45. Otto Hermend Mnchen Gebrauch des Pedals müßte er sich mehr Beschränkung guferlegen. Dr Ler T 5 Zug ph Recht dürftige Erfolge hatte ein am Freitag im Meisterfaal! Richard Käaßner! Kitten n zdzad / egebener Kammer musikaben? von Hjalmar von Dam eck (Violine, . . He 6 2 meinstigen. Wunderknahen“ aus Teipzig, zu verzeichnen. Per Konzert— Role . Kiel

zer hatte sich mit namhaften Känstlern, wie Profe for Sskar Schubert ffizier. M 20. Frau H. Siemens 6 30. Franz Wustrow. M. (Flarinette) Robert Repky (Horn), Professor Arnold Frühauf (Fagott), ffür schwerverwundete) M 50. Frau Scholz ö SKzRöniasber] ino Schuch (Viola), den Königlichen Kammermusikern A bert gerichtsrat Kunkel. Steglitz, 6 20. 3 Julius Tiöße Steglitz „3. Gafe! el (Violine), E. Urack (Viola), Eugen Sandow, Jultus Sandow ö e der Spreeathener S 20. = B. A6 30.

J b I od Q 188841 0 nel L. 26. ö 32 * ö. . Magdeburg

1 AM 1046. Frl. Wilma eagdedurg . ecke GScünberg Schl Reventlow, drichgt y

4 ö. meist bewölkt e ö S f . ö . z 2

. ; ; r gegen den ltter Josef Luczak, Im Wege der Zwangsvbollstreckung soll der projektierten Straße bezeichnete Grund⸗ 2 , , raumten Aufgebotstermine seine Rechte

; 6 halb bed. 0 89 Jemssch hester . ö. . 3 das in Berlin Lichtenberg, Scharnweber, siüäck umfaßt das Tren nstück Kartenhlatt 1 3 . . *; 139595 zu 200 anzumelden und die Urkunde vorzulegen,

d, Wet, wegen == ö = melst Kew sit Ruff. Holen, tr. 33 Stück Rr Se 7, straße bi, belegeng, im Grundhuche ven Parzelle sls ron ga 65 m Größe. , ,, , zz cso Preufischen Fidrigenfalls, die Kraftlozerklaärung der

mesft bewom̃ erlassene Steckbrief ist erledigt. Zerlin Eichten erg Gerlin) Band 18 Es ist in der Grund steuermutterrolse des . Siaa rsanlebhe⸗ Rrn. II) Urkunde erfolgen wird. . .

D mefsff bew om̃ ö Stettin, den 13. März 1515. Blatt Nr. 474 zur Zeit der Eintragung Gemeindebezirks Hermsdorf unter Artikel zu 2900 ; 185724 zu So MM und 705337 Darmstadi, den 4 März 195.

= meist bew Kriegsgericht des Kriegszustandes. des Versteigerungsbermerks auf den Namen Rr. 222 mit einem Grundsteuerreinertrag * z66 0, T6G* ** 57. 15) . Großherzogliches Amtsgericht J. Nachts Niederschl. aa . des Tischlers Karl Profe zu Treptow ein von Goh Taler berzeichnet. Der Ver' . ö , . .

5. 6 melss bewõstt ee, , gen,, re, Se, getragene Grundstück. bestehend aus: steigerungsvermerk ist am 2. Mai 1914 De Fm n pee ; mers r r Dienst (95516 Aufgebot. 67 KöoyJr W Z wolfig O0 0 meist bewölkt ö. 3 Erg e , ,, tee den Vorderwohnhaus mit linkem Seiten flügel, in Jas Grundbuch eingetragen. J w Deutsche Verlagshaus Richard 3 ö am 237. 1. 1886 zu Malsch, Amt Etilingen, Quergebäude und Hofraum, am 8. Junt Berlin. den 4. März 1915. 95514 Aufgebot. Bong C Co. (Inhaber Richard Hugo

2 1

2 90

C

S5 W bedeckk 86

7W 5 bedeckt

*

21

0 8 .

.

.

. ö ( ncello und Gustav Krüger (Pontrabaß) zusammengetan, um das Anders S 2. Dr. G. mol 5 6 , 35 f 514 . s 27 . 1 Nachts Niedersch. . geb. ö . . , , 18E5, Vormittags A0 uhr, durch Königliches Amtsgericht Herlin⸗ Wedding. Rachstehende Perfanen haben den Ver— Emil Bong, Ernst Emil Rupprechtz in

66 Sn. ö te L NO 3 woltig 290 e. . ele ü onlstt. n, Kontrolle kes etc gaz unterzeichnete Gericht Berlin-Mitte, Abteilung 6. lust. der von ung ausgefertigten Volks. Berlin. Potsdamerstr. Zs, hat das Auf

essan te, aber recht verblichene * Sutte von Glüsi 66,4 SW I bedeckt 7 meist bewölkt . . Sruchsal en ahnen flucht, Neue Friedrichstraße 1314, III drittes K dersicherungsscheine angezeigt ; und deren gebot des angeblich verloren gegangenen, . wird auf Grund der ge 69 ff. M- St. G.. B. Stockwert), Zimmer Nr. II3 115, ver. 355 12 3wangsversteigerung. Aufgebot beantragt: . am 10. Januar 1914 zu Berlin ausge?

J 1Iusing

Peurl aus dem Jahre 1611 ju Gehör zu bringen. Zu der, 46 1690 r 4 ; J . 4 ö 177 R 6535 r n 14959 h 3 3 129011 . . 1 . . h J 8 76 6 7 35 5 s 9 38 B36 36 . IJ . Cc O F 2 97 Cx M 2 8 s⸗ sosl 5. . ar tigem Kammer musikspiel ist außer der Tüchtigkeit des einzelnen Otto Pilz M 215. Herm. zedicke 20. Hans Ritter G 646 bedeckt meist bewölkt . sowie der 55 356, 360 der M.⸗St.⸗G.⸗O. steigert werden. Das Gꝛundstüũck Ge⸗ Im Wege der Zwangẽvollstreckung oll 1) Georg Schuster, Moos, Nr. 5629205 stellten, am 20. Juli

ä, G g bededt

.

2

Professor

,, K , . 3 516. . ; . ö , . ̃ j WB 3 fn f amn. ; ? d ; wr. ; 4 9 ; n,. ö. ö. ,, das gemeinsame Sichenleben in gas ex ellige Werk Hau ptberin gurg. 4A 10. B üppelholz Steglitz, A6 5. Dr. Car iecknann Rügenwalder⸗ . 4 . der Beschuldigte hierdurch für fahnen— markung Berlin-Lichtenberg, Kartenblatt 2 das in Berlin-Reinickendorf elegene, im über 6 80, für Barbara Schuster. wesenen Wechsels über 81 —einundachtzig Das fehlte hier gänzlich. Man h das Empfinden, als , 26. it S 6.85. münde 751,9 W bedeckt 4 0 —1 meist bewöstt flüchtig erklärt. 43 ; Parzelle Nr. 5176 118 2c. ist nach Grundbuche von Berlin ⸗Reinickendorf 2 Markus Stark, Berlin Nr. 3 483136 Mark, welcher von ihm auf den ) syso te ö . r 51 9 5 n . 128 J . En ,, . 5 77 2 7 2 ? s 7 j 7 ) En 8 Ir 2— 5 . 3 , ö . 24 3 20 89 Mr Hag: 3 7 (4 18 art, & Un, „r 8 880 1680 * . ! 1 Ji, 7 . ,, ö Dort . ö . . ö , Berichtigung. Von den Beamten ,,, (Ib. SW bedegr 6 06 JJ 2. J h. , . Artlkel 1327 der Grunesteuermntterrolle sa. Hand 65 Blatt Ni 26e zur Zeit der aber 259. für Wolfgang Hein. Sommerlath zu Hattendorf in Se seine eigene Art, Brahms, Beethoven aufzufassen, wo Einheitlichkeit ft, Friedenau, wurden durch di Bank als dritte Rate . Tes d R J wolsig SG S 7 ‚. ericht der Landwehrinspektion. bedisgroß und unter Nr. 1373 der Ge⸗ Eintragung des Versteigerungsdermerks 3) Franz Dorzik, Hausham, Nr. 6 Hoh 413 burg gezogen und von diesem angenommen

am Platze gewesen wäre. So ahnte der Hörer im ganzen nur die 29 gezahlt nicht nur 6 20, wie in letzter Liste quittiert wurde). K / ö . 956 herrliche Mesit von Beethopen und Brahms und wurde zeitwelfe Eingegangen bei der Disconto-Gesellfchaft: t. Georg Bodds 18,7 OSO 2wollig 6 7 [95668 durch den wohligen Klang der Bläser im Sextett stärker aa ibre Valentin 6 50. Geheimer Rechnungsrat Ad. Pauly, Cöpenick, Christlansund 753 4 NRNW 5 wolkig

lebdengu, .

bäudestemerrolle bei einem jäbrlichen auf den Namen des Zimmerpoliers Wil- über SS 775, fh ihn selbst. worden ist und welcher bet der Rarburger In der Strafsache gegen den Kauf. Vutzungswerte von 3800 6 mit 384 MS helm Schulze in Berlin, Reinickendorf ein. ) Margarete Härtel, Elbing, Bank, Niederlassung Frankenberg in Hessen, 3 8 DElrassa gegen n ul R, pre, betraa Gebäudesteuer veranl gene Gr ück 27. M . ö 6 6 eantraat. Der Inhaber Fer ö mann Otto Fiemsch in Koblenz wird Jahresbetrag zur Gebäudesteuer veranlagt. getragene Grundstück am 27. ai Nr. H 560 802 Über S 520, für sie selbst, zahlbar war, beantragt. Der Inhaber der . . Dlen R = * 2 862 11 2 3 a . . 3 8 1 / 1 225 2 . . 18 ; ö 42 20. 16 18 . das Ver mogen welches der Angeschulbigte Daß die angegebenen Gebäude tatsãchlich 19ER 5, Vormittags 11 Uhr, durch 3) Emma Walcker. Sigmaringen, Urkunde wird aufgefordert, spätestens in Saal der Phi 16H armonte Teres 4 6 arte n werke von Sch , .. ! tap ael V. Admiral von chroeder, Exzellenz, Vardꝭỹ P h R 7 bedeckt = 7 ö bett . vel che 6. son un fas r ganz oder zum Teil auf der bezeichneten das unterzeichnete Gericht an der Ge⸗ Nr. 7 2650 548 über M 65. für sie selbst; dem auf den S. Dezember 1915, Vor⸗ Chopin und Liszt mit der ihr eigenen, überlegenen Tünstlerschaft. Doch tunewald 1 J. . reih r hiel mann ö ö. 5*FSral Sas n ö 5 WM Ba kae, ! ö gen , 8 ö 67 6 ich mi Ce hic Parzelle stehen, beruht nicht auf örtlicher richts stelle k Brunnenplatz . Simmer ) Alfred stupfer Magdeburg Nr 7 551 149 mittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ k . ö . . s 3. 86 * z Q ; J ö 5 * - . tage 90,6 h P 2 5. 83 21. S.⸗ B. 8 * ö . 31 3 . 25 33 ; 2 1 ra; F . , ö ö R 964 9 ö . bei aller Anerkennung 3 it . ,,,, . , , . 3 . 641 ben; . Festftellüng der Katasterperwaltung. Der Ur, Zo] Trepbe bersteigert, werden. über , a,,. für Ilse Kupfer, neten Gericht, Zimmer Nummer 8, anbe— , ,,,, , . entrale, Memorig! der DVisct J ᷣ. 1 Koblenz, den 13. März 1915 Versteigerungsvermerk ist am 10. Februar Das in Berlin Reinickendorf, Rütlistraße 8, 7) Witwe Berta Haase, Halle, raumten Aufgebotstermin seine Rechte an- , . gasallen allein kommt 6 . ih in . Teit M 25. katkasse T bra Ern 752, ö rn ahr , ö 1915 in das Grundbuch elngetragen. belegene Grundstück enthält a. Wohnhaus Nr. 6 154 25 über S6 1483, für sie selbst, zumelden und die Urkunde dorzulegen, tellen nicht bei. Ihre Koagzertpartnerin Li ehman e Reimann 20. Fritz Boelcke . ern 7777 8 e ärz ö t Sofraun O zude steht g. , , idrigenfalls die Kraftlogerklär er 6 irn ed 6 ö. far inf üg e Orr . . . 20. ri t . 140 NW 5 halb bed. der Festung Koblenz-Ehrenbreitstein Berlin, den 1. Marz 19156. Mil mit Hofraum, ba sergebzude und besteht s8) Konkursverwalter Heilemann, Zuffen— widrigenfalls die Kraftloserkläru

n gule e . 88 oa ud mun che SVbre schwe 1 . ; e w 32 . * blIlèenz⸗ G end eli. , 8 . z . ? ) . 7 5 r 5 z at? ) . 5a por 7 ; . P vFEirr z Fa .

n guten Aben 11 isi en schwe Sermzsan— 138 5 . Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. aus dem Trennsssck Kartenblatt 4 Par- hbausen, Nr. 4 282 926 über M0 14 für Urkunde erfolgen with.

5

Schönhelt erinnert. Gleichzeitig spielte im benachkarten großen * 26. Dr. Georg Valentin M 55. chubrow 9,50. Skudenegßz 56 0 NM Ww , Schnee

Tonschwankungen mit anzuhören, wie sie in der . Allmacht“ . zangen bei der resdner Bank: F. G.. 95661 ahnenfluchtserklärun Abt. 85. S5 K 44. 15. 5. zelle 855 15 2c. von 12 a 47 9m Größe. R Zw Frankenber 1. 3 , , . . Ugegangen e nr Ff. . ] 62 9. J . SD. Ol . 9. 36 J 0 2 C. 0 n * 1 V . S 1 8 6 Grünen, von Schubert sich bemerkbar machten. Rur Moeller * 0, Luise Schneider 66 20. Meier Kleinmann Haparanda—= l 1 Fahnenfluch 8 —ĩ Rosa Schönh ardt, . g⸗ bi k

k . M . . 8 R. * wolkenl. = In der Untersuchungssache gegen Es ist in der Grundsteuermutterrolle des 9) Karl Zellmann, Lauenburg, 5. März 1915. trat echtes Gold zutage, 8 , ö nur * 26 6 Qe49. Rechtsanwalt Dr. Friedr. Naue Eiebesgaben für Truppen 23 N 8 wolkenl. . ) z Lindemanns vollendete Begleitkunst bewährte sich au— 1 I ö ar Moak „S 360 P Schlamp 10. . 4 6 . ; J ; ö . ar Mogk A 29. . Paul K Karlstad 198.8 WMW äaheier 3 Zugunssen der Hinterbliebenen unserer Marinetruppen Ernst Kühn, Frieden mn. . al ber i be S. S. Hammerbus 02 RW 6 halb bed. Sonnabend im Blüthnersaal Hermine d' Albert Lieder White Den annt 8 5 Leutnant der Res. Livorno [64.3 Windst. wolli ö K . Ralf ö w. 3. * 1. 12 . 2 2 ö 9 2 8 n n . . J w p K vi ö . mob 2 RW J bedeckt bo aus „Von Garlos n. Berdi. mit, greßem Ersolge. A. Ste ich, Charlottenburg. M6 5. Wwe. S r Yer J f Die Stimme ieser sumpathischen Sängerin ben te sich Frau Wanda Horn A6 2,40. Reverend Anger, Wle ,, bedeckt vornehmlich in . dramatischen Partien, wozu eine tiefe V Hnner⸗ New York, A 96.66. Paul Hebe, Charlottenburg, M 5. Frau 762,4 SW Z bedeckt lichung und Eestaltunge kraft das ihrige tun. In hrischen S Marta Alexander M 3. J. Jocher S 29. Schwandt „0 T6. 71635 NW J wolken . fehlt oft der Schmelz und Duft des stimmlichen Materials, August Titzsch Mt , , ,, Geselliger Verein F- 76565 S5 ** x ri ,, . ,,, gut Eitzcch 1 = Uiger Florenz 763.8 bedeckt aber durch einen vornehmen Ausdruck wieder wettgemacht wird. „Germania“ I ß. 39. Mia, Lene und Annemarie Doennecke, Cagisars 7638 RW - 3 woltent So meißten die beiden Lieder von Hugo Wolf „Hoch berlüctt in Steglitz, M 10. Frauen des Weidinger Stifts S 4. 84 k wollen.

deiner Liebe! und „Frühling übers Jahre sowie Und gestern hat er singegangen bei der Nationalbank für Deutschland: Richter Zur * 2 bededt

U) den Musk. Georg Wagner, 965608] Zwangsyversteigerung. Gemeindebezirks Berlin⸗Neinickendorf unter Nr. n 077 369 über , nn. für ihn felbst Königliches Amtsgericht.

2) den Musk. Jakob Müller, Im Wege der Zwangsvollstreckung soll Artikel Nr. 2046 und in der Gebäude 10 Otto Grahs, Kl. Luga, Rr. H 042355 J is

beide . Komp. Res. Inf. Regts. 238, am 5. August 8A, Vormittags steuerrolle unter Nr. 1319 mit einem jähr— über 16 137 = faͤr lisabeth Martha [o45363 Aufgebgt.

wegen Fahnenflucht, werden guf Grund der 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Berlin, lichen Nutzungswert von 13 965 46 ver, Grahl. Nr. 6 942 356 über Ss 14, für Auf Antrag 1) des Re

S8 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowte Neue Friedrichstr. 13—14, III. Stock⸗ zeichnet. Der Versteigerunge vermerk ist Essa Margarethe Grahl, Nr. 7 464 513 Vorlauf hier, Tragh.

der s8§ 356, 360 der Militärstrafgerichts.; werk, Jimmer Nr. 113. versteigert werden am 26. Februar 1915 in das Grundbuch nher M 1045 für Therese Johanna Grahl, zeßbepollmächtigter, Res

Irdnung die Beschuldigten hierdurch für das in Berlin, Mohrenstr. 57, belegene, im eingetragen. . kK. 6. 15/3. Nr. 7 464 513 über S Jos, für Wil. hier, ) des Meiereibestgzers Gduar

* fahnenflüchtig erklärt. Grundbuche von der Friedrichstadt Band 4 Berlin, den 8. März 1 helm Johannes Grahl. in Medenau, Prözeßbepolln

melst belt . Staden, den 10. 3. 1915. Blatt Nr. 994 (eingetragener Eigen- Königliches Aintsgericht Berlin⸗Wedding.“ Die gegenwärtigen Inhaber genannter Rechtsanwalt Jacol

rn ö Gericht der 52. Ref.- Division. . am 17. 53 6 dem 234. Abteilung 7. Versicherungsscheine werden hiermit auf— i Inhaber zu 1. des Wechsels Köni

ag , der Eintragung des Versteigerungsvermerks: ö gefordert, si innerhalb zweier o berg, den 28. April 1914, über 2000 „0,

los Jahnenflucht oer klãr ung e n m fh e nz eingetragene [95513] Zwangsversteigerung. ͤ i, . 3 n , , zahlbar am 28. Jali 1914 in Königsberg 964 ö Grundstück Vorderwohnhaugs mit Im Wege der Zwangepollstreckung soll in Verlust gera Urkunden kraftloß bei dem Antragsfeller, gezogen von Annä

. nterkellertem Hof. 3. Gemngrkung Berlin, das in Herlin. belegen, im , . werden. . Wien, eb, Meinhardt, an igene Order

Coche * Wirt und r r. eboren Nutzungỹwert 12 970 96. S7. K. 14. 15. don Berlin (Wedding) Band 34 Blalt Berlin, den 12. März 1915. auf. Rittergut esitzer August' Wien in

de . 3 1883 in St 266 Freiz Berlin, den 8. März 1916. Nr. 755 zur Zeit der Eintragung des Vlctoria zu Berlin Allgemeine Ver⸗ Reichenhof, von diesem angenommen und

en 23. März 1883 in St. Ludwig, Kreis Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Versteigerungsvermerks auf den' Namen sicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. von der Ausstellerin und von Fritz Dorsch

k ö Münst 6 / ohn j 2 ; ĩ ( ; ,,, . ; . ( Mülhausen (Elsaß), zuletzt wohnhaft in Abt. 87. des Kaufmanns Johann Albert Plewka P. Thon, Dr. Ütech, und F. Spauschus mit Blankoöindossement

*

w .

0 e.

,

O1 .

8 S686

*

Resfn. gebracht; bon Josexh Marg, und die Fbolt. Arke aug Don tanke M 30. Helene Cramer, Charlottenburg (für Kinder und 766,7 S 2 bedeckt Carlos“ wiederholt werden. Nicht zu unterschãtzen war hei den en), 6 12. Postamt 16 , 22,55. Gewinn auf Flotten. 7833 5 I wostenr Erfolgen die . Hi rr 6 let . vereinslose (Depositenkasse Innsbruckerstraße) 0 5,50. i;; Wr w s rossfenn? 3 Hanisten Frani aver. Mühlbauer, dessen solistische Eigen., 26. d ben, WW 6 w ö 9 laß), a schaften leider hinter deren eines, Begleiters zurücksiehen. Eingegangen bej der Mitteldeutschen Creditbank: G6. Schnei, Brlndist K ; Wich. jetzt ohne bekannten Wobn und in Berlin eingeftagene Grundbstuck am Gin,, ,, verfehen, ju 2. des Wechfels ben h Die eue Chrrveteinigzung, (eiter Friedemann Baruch! der . geh Kegelklub Nordwest 6 3. Rudi Pfeiffer, Wolfen. Telest 6e 2 JS 8d 1 belter ] J NMemlich betr. Uufenthaltsort, wegen , und laözos] Zwangsverstel gerung. EE. Zuni 1915. Vormittags 10 Uhr, Sen y gezogen von Fr. Schul; an die Order des führte am 13 Mär in der Singakazemie Chonwerks ihre Diri., bitte. t 3. F nnn, db, . Ungenannt 4 13. O Kralan 6, WSW dedectk 3 meist bewortt Ü Ktieg verrat, wird in , . Rr , Im Wege der Zwangsßoslstreckung soll durch az unter zeichnete Gerth an der Ge— 95515 : Antragstellers, angenommen von Hans Renten mit gutem Erfolge auf, So erfreuten in einer Motette, dem ingegangen bei F. W,. Krause . Eo. Ungenannt M 1609. Sermannfast— ö 83 ö ), [1 5, k das in Hermsdorf belegene, im Grund, richtsstelle, Brunnenpfatz, Zintiner Nr. S5, Die Police A 5 soß über 6 1000 Ornhorst, fällig am 15. März 1914, * von Psalm 23 und Wandereis Nacht lied für gemlschten Chor an Köhler, Direktor im Reichspostamt, M 100. n ,, le. 1 2 5 ö ĩ (. 88. 35 Rr St Ge . , . 360 Mil buche von Hermsdorf Band 7 Blatt 1 Treppe, versteigert werden. Das in Versicherungssumme, auf das Leben des dem Antragsteller giriert, Ausstellungsort pprechende Melodik, sauben Arbeit und klangpoller Chorsaß den Zu. (ängegangen bei Delbrück Schickler Eo.: Frau Geh. San. Biüssel 765,6 W 2 Dunst 1 Ste G. D. der Beschuldi te hierdurch für ir. 223 zur Zeit der Cintragung des Ver. Berlin, Gerichtsstraße 31, belegene Grund, Arbeiters Fried rich August Louis Müller vahrscheinlich Medenan, mehr nicht' be— rer. In barmonischer Beziehung gibt sich Herr Baruch schlickt und Rat Johanna Delhaes S 200. „Aenderung den Barometers (Varometertenden) von 8 Sig 8 uhr Morgens nach ö Hahnen fl tig erklärt und sein im Deut chen steigerungsvermerks auf den Namen des stück enthält: a. Vorderwohnhaus mit in Jüterbog lautend ist angeblich abhanden kannt, aufgefordert, spätestens in dem auf ohne Pose, seine Vorbilder sind anscheinend Mendelssohn und Tewan. Eingegangen beim „Roten Kreuz“ von Berlin: Telegramm⸗ Ppigender Stara: O = G6 biz gz mm; . = 6s dig 11 amn, s i g gg. mm; Reiche befindliches Vermögen mit Beschlag Ingenieurs Hermann Fengler in Wilmers, unterkellertem Hof,ů Pp. Seitengebäude gekommen. Alle Personen, welche An, den 21. * Sentember LE 9I5, Vor⸗ dom ko, jedenfalls ist, seine geistliche Ntusik für gottegdienstliche Zwecke sehr ꝑrüfungsstelle 6 117335. Josef König t 50. = Bezirksvorsteher kJ k 1 belegt. ; g 5. dorf eingetragene Frundstück am 25. Ok- rechts, . Quergebäude, und umfaßt das syrüche aus dieser Versicherung zu haben mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten , eme Seen aus der ö. . . Han gj für Wollwoche) w J. Sammelbüchse Cafs Kronprinz negatiben Berlen ber Har outcterten den. (ini ef , ein, diese le Chissfresiala 2 k tober E915, Vormittags 10 Uhr, Trennstück Kartenblatt ö. ö . , 66 5 . ö k Auf⸗ Haritonsolo erander Oeinem sann) und Klavierbegleitung bo A6 107.52. Schiedsmann Winter 6 7 Fräulein Graß, Offizier— i, ö ö . . er Tandwehrinl . durch das unterzeichnete Gericht an der 2157/8 von 5 a 95 am Größe. Es ist innerhalb 3 onate vgn heute ab gebotztermine ihre Rechte anzumelden und ehrlich empfunden, fomgewanzte Musik. Der Chor hat einen tochterspende. M 1. Ungenannt (für Wollwoche) S0½0 4. Ritter⸗ 768 . lte eder ii Tel dre t en ge drug e 73 . [95666] Fahnenfluchtserklärung Gerichtsstelle Brunnenplatz Zimmer in der Grundsteuermurterrolle und in der bei Vermeidung ihres Verlustes bei ung die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die häbscken Stummenfundis und singt müsitalisch sicher, nur müßte gutshesitzer Boehm 46 169. B. Sandmann ½ 311. Büchse Th. Y. 8 Sin ischland; . Tiefdruck ae h m it . hf 6 und Beschlagnahmeverfügung. Nr. 30, 1. Stockwerk, versteigert werden. Gebäudesteuerrolle des Stadtgemeinde, geltend zu machen. . Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen zer Piano, Gesang künftig belenders, gepflegt werden; es wird Reichart Kakaokompagnie M 21,25. Silberhochzeit des Obering. ker n . n d s 1 * 65 ) Hit , In der Untersuchungssache gegen den Das in Hermsdorf belegene, als Acker an bejztrks Berlin unter Nr. 3533 mit einem Titegh een, den 15. März 1915. wird. ö durchweg Forte gesungen. sodaß das zarte, stimmunggvoll ber, Fleickers * 82. Skat Köhler⸗Gösche M 3305. Apotheker n , . f er Finnlan . ..; h sch C8 r, ,, , , 31 Tandsturmpflichtigen Georg Lipp. Zucker- der projektierten Straße bezeichnete Grund— jährlichen Nutzungswert von 17600 S Magdeburger Königsberg i. Br.,, den März 19165. tonte Wanderers achtliedꝰ hierdurch einen ganz falschen Hammer sfür Wollwocke ½ 35 * H. Kurz „n 8. Hotelbetriebs⸗ eutschland ä das Wetter bei im sten vielfach starken, sons bäcker, geboren den 12. Mal 1855 in ! stück umfaßt das Trennstück Kartenblatt 11! verzeichnet. Der Versteigerungsvermerk ist Lebenz⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Königl. Amtsgericht. Abt. 25. Ekgrakier hekam. Mit wundervollen Leiflungen erfreuten die mit. zefellschaft , Yo re Büchse Hch. Pletzich M 4,46. HBüchse Freie schwãcheren westlichen und nordwest lichen Winden trübe und mild; 1 5

wirkenden bekannten Künstler Paula Wein baum, Kammer— Künstlervereinigung S6 37. 49. Tuifenstädtische Kirchenkaffe , 6066. östlich der Elbe fanden verbreitete Niederschläge fiatt.

sänger Alexander Heinemann und Julius Thornberg. PM. AÄlbath 37. Büchse Oskar Tiegs M 189358. E. Ranke Deutsche Seewarte.

(

62