1915 / 64 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Unter suchungssachen. * : . Aufgebote, Verlust. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl 87 2 2 2 . Serke und Wirt chzft eno fen after. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen z. , fen 1 er nzeiger. . n nr. ir. 3

. und Invaliditãts. ꝛc. ng

1 1 gn. Derr ahier n, g. Ban fausweise * . 5 Kommanditgesellschaften auf Atti 1. Atttenge ellschaften 8 n . J j . . e. J 7 anditgesellschaften auf Aktien u. Akttengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 5. 10. Verschiedene Bekanntmachungen 3 w E 1 t E B E 7 . 3 9 E

. . 26 226 957291 * ö: 95734 mn ö . - ) Unterfuchungssachen. , , ci li n , g fe . 1 zum Deutschen Reichs anzeiger und Königlich Preußi chen Staatsanzeiger.

95886 Steckbrief am 18. Zuni 19183, Vormittags das in Hermedorf belegene, im Grund. bier, Marktfstraße 6, hat das Aufgebot d * * . 8 1 . 5 8 9 3 1 er, M. B . ) ) es k

Krankenpfleger Werner Wolff, geb. A0 Uhr, an der Genichtsstelle, Nene buche von Hermsdorf Band 13 Blatt am 27. 3. 13 auf . ausge⸗ ,. 3 18 . *

25. 3. 86 in Dies den. Größe: 171,5. ri drichstraße 4 145, III. (xrities Stock. Nr. 400 zur Zeit der Eintragung des stellten Kontobuches Nr. 23 der Deutschen kannten hee, , n 64 6 8 . . 4 ö.

schlank. Haare: schwarz. Augen: braun, werk! Zimmer Nr 113 112 ver steigert Versteigerungsvermerks auf den Namen Rationalbank Fillale Wühelmsbapen! be, Ab satz 2 B. G. B. uu 3. alle. 2 17. März 1915.

2* 2 g = a: z . 8 e ĩ O Daa

S ö ae e,; fehlen, werden das zu Berlin, Raupachstr. 2, des Kauf ich Wi neidezähne d nterktefers fehlen, werder 31 up 2, des Kaufmanns Friedrich Wi ? J 6 ch ö 22 4 ö , . belegene, im Grundbuche von der König mann Brar 3 ich, Wilhelm Her anttagt. Der Inhaber der Urkunde wird 1) die hs der Parteien zu scheiden und ; 86 , a ö jüdisches Aussehen, trägt Zivil und zeit⸗ bel . 6 puche von der Kön r raun, unbekannten Aufenthalta, aufgefordert, spätestens in dem auf den de Beklagten J Tei JI. Untersuchungssachen 21 ; . weise Monokel, wegen unerlaubten Ent. stadt e. 62? Blatt Nr. 34536 (ein- eingetragene Grundstück am 17. Mal 7. Ottober 1915 Vormittags e. 3 3 . 9 . , 4 . bote c und Fundsachen, Zustell deral 2 2 2 ; r . 26 , , . e, gn 56 . . getragene Eigentümerin am 25. Februar 1915. V z ö. 84 nil, den Beklagten zu ver— ü Aufgebete, Serlüst⸗ und HFundlachen, Zustellungen u. dergl Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten. fernung aus dem Lazarest in Schöneberg. getragene Eig 2. Februe 3. Vormittags 11 Uhr, durch 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Hemeins B. Verkäufe, Verpachtungen, V ; f k g ö

ö We , ; urteilen, die ebeliche Gemeinschaft mit d J. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c Inf Invaliditäts 2c. Versicherung

Königl. Preuß Gericht der Ruf. d. 2158, dem Tage der Fintrazung. des Ver. dag unterzeichnete Gericht, an' ver Ge. anberaumten Aufgebotgterenine fetne R tlãgerir 2 M BVerlofung ze. bon Wertpapieren.“ *.* * d ̃ 8 , igerungsvermerks: Wuwe Meises, Helene richtsf 3 8 ; gebotstermnine seine Rechte Klägerin wiöederhberzuftellen, und ladet Verlosung 2c. von. Wertpapieren, Ban kausweis imob. Garde Inf. Abt III. c. Berlin. steigerungs vermerks: we Mer el, Oelene richts stelle N. 20, Brunnenplatz immer anzumelden un 9 j 2. ; ; i , , ,, ,, 8 5 9r fer, . . Bantausweise. do S So] Fahnen flachtsert lãrun a eöb, Hel in , Berlin) eingetragene Ni. Zo, 3 , Das widriaenfalls de mae ff e ne ges, 8 . zur mündlichen Verhandiung Kom manditgefe lichaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Verschiedene Bekanntmachungen 29 . . * 5 2 * 4 53 2 94 * E 6. J 1

In der Unterjuchunassache gegen den nd tic k . Har len. in Vermsdorf an der neuen Straße be. Urkunde erfolgen wird. ; e , , , m, . ;

n , m, . n,, nn, n,, blatt 43, Varzele 90 112 a 85 am gen 8 Hol; j Srundstũ ĩ —⸗ 2 an * ; iʒ⸗ b 26 s ; adenbur Im Tabre Sen s 6 sowie bei r Unteroffizier Alfred Max Pohl, Ersatz⸗ , 9 6 . Holmung bezeichnete Grundstũck Wilhelmshaven, den 9. März 1915. gebäude, Sievekingplatz), auf den 9. 2 n betrag von 600 10 beansprucht. Die Zu⸗ nach Ladenburg vom Jahre 1914 den Be⸗ 4 Verlo un 2 bon Deutschland in Berlin sowie bei der katalog Lebrtsfantezie giment, hegen Näbunggswerg 10 zol ,', Gebärzesfen⸗. Henle göö s ö Königliches Amtsgericht. 2A, Vormittags 8 Uhr, mit der ) Aufgebote Verlust⸗ U. ständigleit des Amtsgerichts Eisleben sei trag bon 231 A6 S5. 3 nebst 5 . Zinsen 9 ** Deutschen Vereinsbank, Filiale Fahnenflucht, wird auf Grund der S5 69 ff. . 1 Nr. 70. 263 *. 82 J Dar elle 8008 von 21 a 98 am Größe. . Aufforderung, einen bei dem gedachtẽ 2 ö unter den Parteien vereinbart, Helbra sei seit 7. September 1914 schulde, mit dem M rt 9 196 n Darmstabt, und bei der Deutschen des Müitarstrafeesetzbucks sowle der SJ 5b, , 10. ö 63. . 5. Ss ist in der Grundsteuermutterrolle des [g5516 Aufgebot. Gerichte zugelaffenen Anwast zu ben fen, Fundsachen Zustellungen der Ort der Vertragserfüllung. Der Antrage auf Verurteilung der Beklagten We leren. Bank, Zweigfstelle Darmftadt (vorm. 360 der Militärstrafgerichtsordnung der an , n ,, . . en,, Herms don unter Artikel Das Deutsche Verlagsbaus Richard Zum Zwecke der öffentlichen Zustellun ; w Klageantrag lautet: I) Die Beklagte wird zur Zahlung dieses Betrags an Klägerin)! . Ferdinand Sander zu Darmstadt). Beschuldigle hierdurch far fahnen flächtig Koniglichet 1 . Berlin⸗Mitte, 3 99 mit einem Reinertrag, von Bong & Co— [Jahaber! richard Hugo Tin ire! 9 2 1 u. dergl. verurteilt, an die Klägerin 600 MM und Tragung der Kosten des Rechtsstreits t der heute planmäßig stattgehabten! Die Verzinsung der Schuldverschrei⸗ erklãrt. . ; . ö ga, alern rarzeichner. Der Versteige⸗ Em Bong, Einst Emil Rupprecht) in Klage bekannt gemacht. . sechshundert Mark nebst sechs Prozent einschließlich derjenigen des Arrestverfah⸗ 30. Verlosung von Schuldverschrei! bungen hört mit den obengenannten Ver—

Berlin, den 13. März 1915. loo 30] Zwa nge ver steigerung. ꝛungzvermerk ist am 15. Januar 1915 in Berlin, Potsdamerstr. Ss, hat das Auf— Samburg, den 13. März 1915 Dr Oeffentliche Zuftellung. Zinsen seit 1. Juli 1910 zu zahlen; 2 die rens durch vorläufig vollstreckbares Urteil, bungen der Anleihe des Kreiskommunal⸗ fallterminen auf.

Gericht der Inspertion' der immobilen Im Wege der Zrangsbolsstreckung soll daz Grundbuch eingetragen. gebot deg angeblich verloren gegangenen, Der Gerichisschreiber des Land erichtz Die „Autogen“ Werke für Rosten des Rechtsstreits trägt die Be⸗ indem das. Amtsgericht Mannheim, in nerbandes Braunschweig (Ausgabe am 8. Juni 18915. Vormittags ; ke . N. 20, Brunnenplatz, den am 10. Januar 1914 zu Bertin ausge⸗ Landg ö r klagte; 3) das Urteil ist gegen Sicher- dessen Bezirk sich Vermögen der Be- vom Jahre L884) sind die nachverzeich⸗ e804 Bctanntac ug. 11 uhr. Neue , ,, 14 en. nich' h hnt 3 stellten, am 20. Juli 1914 fällig ge⸗ 9558] Oeif ; ar. A1. Blücherstraße 2. n durch heitsleistung vorläufig vollstreckbar. Zur klagten befinde, zund durch Verei barung neten Nummern gezogen worden.

In der Strassache gegen die Frau Tony III. (drittes Stodwerk), Zimmer Ni. 113 nigliche m sgericht Berlin Wedding. wesenen Wechsels über 81 einundachtzig ** 2X effentliche Zustellungen. hre Geschäftsführer D is mündlichen Verbandlüng des Rechtsstreits suständig Li.. Ar mündlichen Verhand- „it; A. Nr. 175 5 112 120 162 18) Kreditver ein ; vhesther Wercuigen in Cöln, wezen Landesverrats bis 115, versteigert werden das zu Berlin, Abteilung 6. Mark, welcher von ihm auf den Paftor 1) Der minderjährige Theodor Sponsel, nd Max Michaelis, Prozeßbevollmäch⸗ wird die Beklagte vor das Königliche lung des Rechtsstreits wird die Beklagte 276 292 304 306 346 395 und 397 je Kredityerein vo0n Grund hesitzern n . 8 ö . 2. . 8 ** Lee. Du schauerstr. 16, belegene, im Giundbuche . Sommerlath zu Hattendorf ĩ Sch ) tzlich vertreten durch den Vormund later: Rechtsanwalt Hugo Unger in Qer⸗ Amtsgericht ö Eisleben Zimmer Nr 53, vor das Großh. Amtsgericht in Man über 100 2.6. n An ralst; ? wird das Vermögen, welches die Ange⸗ , e,, ,, 83 2 orf in aum . is,. n ni gter:; Rechtsanwalt Hug ger in Ber utsg t in Eisleben, Zim Nr. 53. i Bh; Umtsg . . . ö der änischen Inselstifte. scuidigte besßt drer weiche ihr spärrr hem Frankfurtertorkezirk and 3. Blait l9o5z33] gwangsverfteigerung burg gezogen und von diesem angenommen ziser, K. Postsekretär in Bam n, Belle Allianceplatz , klagkt gegen den zuf, Ren E, Mai Avis, Vormittags heim, Abt. . 9. Ämnier i. Sanl Bb, „Lit, R. Nr. o? so Can 688 ol os gerzcichnis der zur Einlösung am ufa ll. gemäß 8 3 des Strafgesetzbuchz Ar 104 (eingetragener Cigentümer am é Im Wege der Zwangsbosfftreckung soll worden ist und welcher bei der Marburger erg, dieler im Prozesse, vertreten durch ngenieur Ludwig Adler, zuletzt in 9 Uhr, geladen. auf Tounerstag, den 6. Mai 15, 544 902 24 264 965 10941 1150 1164 1 K ö m ,, , . 9 , , rasgesetz 12. Dezember 1314. dem Tage der Ein- das in Berlin. Ac ick. dorf , . im Bank, Niederlassung Frankenberg in Hessen, e hteanwalt r. Alfred Bacharach hreslau, Kantstraße 6, jetzt unbekannten Eisleben, den 13. März 1915. Vormittags 9M Uhr, geladen. II I und 1307 je über 200 ½. . 6 . a

Koblenz. den 15. März 1915. 6 de Vgrsteigerungf permerls: der Grundbuche von Berlin! Rem ckenderf zahlbar war, beantragt. Der In haber der München, Schmwanthalerstraße 18. ufenthalts, unter der Behaupti ö Ju . st, Gerichtsschreiber Mannheim, den 10. März 1915. „Lit. C Nr. 1660 1667 1944 1979 1933 genen 9. früberen Ziehungen mit

riegsgericht der Fest Kobl Zimmermelster Wilbelm Schulze in Rei. Band 54 Blatt Nr. 1633 9 Urkunde wird aufgefordert, spätestens in klagt gegen den Bäckergehilfen Joseß zeklagter ihr als ihr früherer des Königlichen Amtsgerichts Der Gerichtsschreiber 2017 2989 2130 2165 2169 2198 2239 heel n Rr fm mg ide m e fm m erm. riegsgericht der Festung Koblenz⸗ 1 . .Grundftück E and 9 2 r. 1633 zur Zeit der ö ; ö. Schwer , , 1 J . * , ., . ö, 3J3*E 5375 5357 5a6d3 Jas 5äsn Sz, Angabe des Verfalltermins sind in Klammern Ehrenhreitffein. nickendorf) eingetragene Hrundstü Ge⸗ Eintragung des Versteigerunge vermerks auf dem auf den 8. Dezember 1915. Vor⸗ e. 7 ger, Tuher in München, jetzt un ür en r Breslau an zuviel ge⸗ ö ö ö Or. Amtsgerichts. y 23522 23 2407 2493 2505 2564 2643 in 21 1 ö o5ss?7] Derfn gung. markung Berlin, Fart nblatt 38 Parzellen den Namen der Winwẽ Warneck, geborene mittags EI Uhr, vor dem unterzeich. bekannten Aufenthalts, unter der Behaup⸗ ihlter Propision und Spesen 167,20 ö J la5r5? Oeffentsiche n st l 2662 2725 2748 2398 und 2902 je über eingesugt). . . . Nr. 1949 109 und Nr. 1995. 169, 6 a R ; x Riem, rr, neten 31 N tung, daß letzterer durch Versäumnis Erner für einen nicht zurückgegebenen Die Firma Gebr. Leclaire u. Schäfer 198206 entliche zustellung. t ö . Dle am 28 Il. 9sè, egen den Muske⸗ 31 am groß, Grundsteuermutterrolle Art e. J k rteil des K. , . . . her . . in Neheim, Klägerin, Prozeßbevollmäch⸗ Die Stadtgemeinde Meißen, vertreten Nr. 3051 3060 3086 3119 . * * tz. ; 1. Sar 2 ; 2 8 . 9 ; ; 26 . 5 Be 49 ick end e 1 318 1 * 51 ösgerihls Villingen 1 Dara ( . Un ö ,, , k Mar; . s 324 , 5 Ng ,,,, . 6. 39. . ob od 3 ] 66 145 9. ö hier rl müßgen s Ce, rl,, ä Saz, Rängungemert JI zhb s, Gebude— G rhndst ick an n . M ung r g r, zumelden und die Urkunde vorzulegen,“ Juni 1860 verurteilt worden sei, die faschen 400 , zufammen 61720 6 tigter: Rechtsanwalt Réeigers in. Neheim, ch den, Stahttat zu Meißen, klagt z356 34a zißo zzs3 zag3 2533 zäh Klees Mich, „hn, r l ir. W, gerlafseke, Jahnenfluchtzerkläz ung steuerrolie Rr. J476. = 535. K. I74. ia. V ittags 53 . . 3 widrigenfallz die Kraftlogerklärung der Hälfte der Kleidungskosten und des Schu! uldet, mit dem ÄAntrage 6 klagt gegen die Firma André Binoche, gegen die Arbeiterin Stanislawa 376 3754 und 3963 je über Goo „. , 2h, Hotz 115), und Bejschlagnahmer erfügung (Nr. 9g3207 Berli 1. Ma 915 eg. ag . Uhr, durch das = 55. J ) ö ! geldes des Klägers während , n, i . Paris 7 Rue Albony, Beklagte if Grund Klotzsche, geschiedene Zerevski borene Die Auszaß 9 N * , n. 821, 4518, . J neichtaun egit) I w. hlen nit . x erlin, den 1. Ye arz 19613. unterzeichnete Gericht an der Gerichts Urkunde erfolgen wird. . a e. wahrend der Alimen⸗ agten kostenpflichtig U ü d t . ii 2 t gte an ö Piorn : r k . Me Auszahlung des Nennwertg die ser 4E 13 58832 6177 s Reichsanzeiger: en 1 uf⸗ zzntaliches Amtsgericht Berlin⸗Mi ; Aan d 18 * r kationszeit zu zahlen, und beantr ; ,,, nd unter der Behauptung, daß Beklagte Piorun, zuletzt wohnhaft n 964. 2), 9882, 6116, r,. Königliches , Berlin⸗Mitte. stelle, Brunnenplatz, Zimmer Nr. Ih, . , , Hessen⸗Nafsau, den , n, , . 9 2 s n,. ö K. 3. 3 . , K a,, Hg Aachen, den 9. III. 1915. 223906 K ] Treppe, versteigert werden. Das in . i, a. ĩ en. en Kläger 11 . 3 . . zarten und angemessenen FRreisen ung en hnur 7Xol Zwang sverfteigerung. Berlin Reinickendorf, Berlinerstraße 23, Königliches Amtsgericht. Abt. J. i,, 3. r . , 1 ö. Vas ,. 3. ö nd empfangene Waren einen der ö . 3 1 3 ö teil wird für vorläufig vo ro (R . reckbar 31 3936 . n g9getauste J Elnpfangene XWVaren eine en 1 18 1 Im Wege der Zwangsbollstreckung soll Ecke Kögelstraße 17, belegene Grundstück 93 wn ö iu 9 vollstrecklar er ellstreckẽ 5 erklären. e lägerin enge llagten ertekich uberktelenden Kaut witd perurteilt bon shr in Ham, , J das in Berlin- Rein gendorf belegene, im enthält Wohnhaus nit? wofraum und losls! . Aufgebot. s,, e mgnündlichen Ter, prels beschulbe nit den nne, g, grundstkele Möelßen/ G d Grundbuche von Berlin =. Remickendorf besteht aus dem Trennftũck Rartenblatt Der Kaufmann Isoak Adler zu Berlin, 3 a,, . mündlichen Verhandlung and ung des Rechtsftreits vor die zweite . . ö a, ,, Vie 1 l . . ö . H . Mit dem 4. Juli d. Band 52 Blatt Nr. 16595 zur Zeit der Parzelle 760/15 von 6 a 18 4m Große vertreten durch den Rechtsanwalt Richard 2 ; ,, Denne n den Fivilkammer des Königlichen idge⸗ Teal st ein i ö 5 . a. J en ,, . k, . z 42 9 * R 5 * 2 D. „Fenk s- M (Fp * 1 **. X 5 ) 1 7 918 2 MWerlin 5 osckbose 3 tostense 19g 3 irrten ö 1 3 11 d Ltd b I S zu tragen. 8 9 291 6 Eintragung des Versteigerungsvermerks auf Es ist in der Grundsteuermutterrolle des Jolerhsen zu Charlottenburg, bat das 9 ühr J. 6 *g Vormittags H i Begin 32227 n mn, gerin 300 M 36. in ,, ö. Irteil ist vorläufig vollstreckwar. Die 4 Df sachverzeichneten , , . 19. den Namen der Potsdamersiraße 80 Ge Gemeindebeztrls Beilsn. Meinickendorf unter Aufgebot eines verloren gegangenen Wechsels K 6 , , . . er. Mark zu halfen lädt mild. Beklagte wird zur mündlichen Verharde fue olg hu J 3. L099 Kr. Nr. 469, 3h? sellschaft m. b. S. in Berlin eingetragene Artikel Rr. 1589 und in der Gebäude, über 75 , akzeptiert von Ernst Schlaak . . it 9. 8 . . 3 , lichen Verhandlung des Rechts ffreits , lung des Rechtestreits vor das König . . 3e, her, 731, Sio, 1793, 1828, 1957, 2360, 2445, Grundstück am AG. April E915, Vor- steuerrolle unter Nr. 1650 mit einem . , , ge, die Beklagte vor? das Königliche Amts Amtagerlch; zu Meihen auf Ker ennmnalte g g, srannschtveig (Mus 3, 3333, 60g, 3771, 3939 die Setlagte vor das Ronigliche Amts⸗ , 3 . 2 z gabe vom Jahre 1884), als: 65 374* 8336 BHIi6s S565 Id / 4467, 46795, 4950, 560, bst,

u dergl ͤ t zu Osterode, fällig am 10. August 1914, liche Am ö ö mittags 103 Uhr, durch das unter. jährlichen Nutzungöwert von 7371 ½ beantragt. gericht in Elberfeld auf den 11. Mai M

Anzeigenpreis für den Raum einer 55. gespaltenen Einheitszeile 30 3. 1

———ᷣ 2

1986

Gardeinfanterie. se

z 17,20 M nebst 21 29BIor ll 119 31 zahlen, cberheitsleistung

1E

121 19

5s, ze, 7715. 7076.

mer 7 h0Iabon ö ö lichen na wir dieser Auszug de 1 inli i 1 6 ,,

mer 86, geladen. Die Einlassungsfrist ee, 1 Aut J bislang zur Einlösung nicht 1 . 1 24 . 1 * öh , , ns,

Der Inhab der in München, Klarstraße 6, vertreten durch achten . ; Der Inhaber der Urkunde en durct N ,, . ;

; . . z . ai 1817 Vo 8 ß 7949918 H wird aufgefordert, spätestens in dem auf 4 , ,. Lit. A Nr. 79 216 u. 451 je über 100 ,

6 ; 64 , . mie. den Rechtsanwalt Guggenberger in Mün⸗ estellen. Zr Zwecke jffen klicken l'on 32] Swangsversteigerung zeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle, verzeichnet. Der Versteigerungs vermerk ist we e, d, m ,,, telling ferd dieler Auszug ker lage 38135 Vormittags 8. Ur, im,. ] , HJ 8 1 * . r 5* 6 a. e. n ] cher Wenn aße 8 6. oa or 8 LHirstestun * * J 2 . 1 1 * nr 51m 1 22111 wecke der offer h 1 397 ) Im Wege der Zwangevollstreckung soll Berlin X. 20, Brunnenplatz, Zimmer 30, am 159. Februar 1915 in das Grundbuch Rn ZO. November 19 15. Vormittags . . 6j iet zen ö. . ö 5 . wre e Blr here 9 Uhr, vor dem unter jeichneten Gericht on Scheibenhof, früher in München, kannt ist auf 1 Woche festaesetz Klage bekannt gemach j j Ut au . Woche se gesetz . MIAIge delann emachl. überreicht. 36082 5 297 ? ö 3068, (3108 7,14).

am 5. ust 195, Vormittags 1 Treppe, versteigert werden. Das in eingetragen. ; 5 Ji . ö ĩ ; : I Aug u ? ormittags getrag im Zimmer 714 anberaumten Au fgebols. Trautenwolfstraße, jetzt unbekannten Anu ⸗⸗- Berlin, den 4. ĩ Elberreld ö. ö Meißen, am 16 ärz 1915 ; z enthalts, auf Grund Desewitenforderung Roß mann, Aktu⸗ r, als He z 3 6⸗ . bersel ö . . . 3 64. 2 ö 717. Gr aun sch w eig. den 1 März 1915. Lit 1 31H09 ö Nr 44m tte, Gerichts el ĩ er D * 41 * J Kr. Nr. er Stadtmagiftrat. 185, 85, 852, 864, 1025.

A1 ugr, an der Gerichtsstelle, Berlin, Berlin; einickengorf belegene Grundstück Berlin, zen 10. Märg 1915. n n , . Neue Friedrichstt. 3-14. II. Stock, ist ain Acker im Plan II. an, der Kasch. Königliches Amtsgericht Berlin. Wedding. gmings seine Nechte anzumelden und den 4 msn die Beklagte zur Zahlung hreiber des Koni ö 11 III Ut, lt Delle 6 Sah 19g breiber des Roöonigli 3 ö * , 3 o 2 ö 54 ĩ des Königlichen Amtsgerichts. es Königlichen icht R Yer gliche gerich . 3a ö. Retemeyer. 26. Serie. Arteilung dos 9] Seffentliche Zuste llung. 191975 Lit. A à 2000 Kr. J

. ö 9 1 5 9158188 ö. Ve s 2 2. ? 5 1 5

werk, Zimmer Nr. 113, versteigert werden derffstraße, umfaßt die Parzelle 212666 Abteilung 6. Wechsel vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ von 160 M nebst 4 3 en e. . loserklärung des Wechsels erfolgen wird. 1 A6 nebst 4 R Zinsen seit 1. Ja-

Der Besitzer Karl Tewitz aus Praw⸗ Bei der heute planmäßig stattgehabten 1521, 1720, 1737, 2478,

von Moabit Band 89 Blatt Nr. 3649 ist in der Grundsteuermutterrolle des Die ledige Laura n nn * 8 3 637 2 ge Laura Hahn in Stuttgart, Die Beklagte F or eib ird . . 2 r m , T; K reiter? 61 ö. ; . . H g Beklagte Frau von Scheibenhof wird vollmächtigter: Rechtsanwalt Vögel in Rosenthal, Dauerwäscheindustrie in dowen, Y) der Arbeiter Albert Sablewski 19. been, ,,. von Schuldverschrei⸗ 4342, 4408, 4! aus Selbongen, Prozeßbevollmächtigter bungen der Anleihe des Kreistommunal⸗ . 73

(eingetragene Eigentũmer am 30. Dezember Fatasteramts Berlin, Reinickendorf unter * s h ̃ ; ,. e Gi ö 30. Vez rtreten durch Rechtsanwalt Dr. Natter 195527 . hiermit zur mündlichen Ve l es : a; 57 ie . . lohc27] Aufgebot. F. 1II5.1. ; udlichen Verhandlung des ieburg, klagt gegen die Emil Bliare Bochum, Kaiserstr., Klägerin, Prozeß⸗ . 1 bevollmächtigt h ö

ö c ich⸗ Rechtsanwalt Justizrat Wirth in Niko⸗ verbandes Braunschweig (Ausgabe 8485, S673, 8730, S868,

das in Berlin Spenerstraße 19, Eck- Lüne, des Kartenblatts 3 der Gemarkung Berlin— ö . Berlin, straße 19, Eck , e, 6 - z 5 aärz 1915 nuar 1913 zu verurteilen und das Urteil 88 Eee erg 2m burgerreraße 30, belegene, im Grundbuche Reinickendorf von 192 55 4m Größe und 95517] Aufgebot. ö, 16. S. Mrz 1815 r po , , ,, J,, 688] Oeffentliche Zustellung. (6

öonigliches Amtegericht. ; . 26 Die Gemeinde Hergershausen, Prozeß⸗ 19, ö

1913, dem Tage der Eintragung des Ver. Artikel 1549 mit 4 Talern Reinertrag jn Stutt. Min r . ,,, 32 sieigerungs her merks: ,. Wilhelmine verzeichnet. Der Versteigerungsvermerk ist , , d,. ,,, Der Amtsanwalt Jürgens in Lunden ,,,. 2u] Freitag, den hefrau, Franziska geb. Werner, und bevoll mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Bi R Ernestine Gerding, geborene Haase, b. Horst am 173. Juli 1914 in das Grundbuch ein- der Frankfurter Hypolhekenbank Serie Js jat als Pfleger über den Nachlaß des am * . ren Ehemann, beide zuleßt in Frank- heimer zu Bochum, gegen den Otto laiken, klagen gegen den Dreher Louis Holt⸗ vom Jahre E891) sind die nachverzeich. 955g, 9826, 10503. 10651, Arthur Karl Gerding, (. Kurt Alfons getragen. Lit. ) Rr. 1502156, 15903 10 über ö a; April 1914 zu. Hemme verstorbenen rt a. M. wohnhaft, jetzt mit unbekann⸗ Sander aus Geseke, z. Zt. in Münster mann, unbekannten Aufenthalts, unter neten Nummern gezogen worden: Ihn, 197, agg, Heinrich Gerding) eingetragene Grundstück Verlin, den 1. Dezember 1914. sausend Mar: verzinslich zu 40 mi Renttiers Klaus Heinrich Jevpe das Auf— . ge . m Aufenthalt, unter der Behauptung, i. W.. Villa Waldfrieden. Gremmen- der Behauptung, daß die im Grundbuche Lit. A Nr. 154 158 160 237 314 352 13600, 13994, 14243, Vordereckwohnhaus mit Hof Ge. Königliches Amtsgericht Berlin Wedding. ginn chef tagen r . Zeit fee, . . gebotsverfahren zum Zwecke der Aus. Mijn 2. a ß 1. die Ehefrau Blare auf Grund ge dorf 2321, Beklagten, wegen Forderung von ihrer Grundstücke Prawdowen Nr. 77 und 388 481 und 498 je über 100 „. 14355, 11864, 15478, markung Berlin, Kartenblatt 12 Parzelle Abteilung 6. I9l i bis 1. Januar 1921 und k,, , schließung von Nachlaßgläubigern , re e de ebenen baren Darlehens, Zinszahlungs⸗ 183,59 ½ nebst 5 25 Zinsen von 133.35 r Nr. Ih und 2 Lit. R. Nr. 502 623 678 899 944 986 15654, 15803, 16372, 877420, 11 a 3 dw groß, Nutzungswert 558565] Zwang s ver stesgerun schein beantragt. Der Inhaber der Ur antragt. Die Nachlaßgläubiger werden 6 es ersprechens und Hvpothekbestellung so⸗ Mark seit 9. 6. 1914, von 420 M seit eingetra 1014 1244 1420 und 1461, je über (19390 1,15), 19515, 25 10 . 3. k. 311. 153. Im Wege ö. , g soll kunden wird aufgeferdert, satestens in , , gige, Pen ,,, . ie ,, mit den übrigen Miterben 13. 6. 1914. gdon 22 M, seit . 1914 eergrosch (Pfennige des Johann ö. ö. . 20193, 260544, 207735 . Berlin, den 8. März 1915. 5 . , . f 260. Janu 966358 den Ma des verstorbenen sentlerg . , , d , , 16 Gesamtschuldner die Kapitalzinsen und „80 M seit J. 8. 1914, wird zu dessen Lit. C Nr. 1558 2023: 2254 21191, 21513, 21899, 220958, (222091 / Königliches Ann er Berlin⸗Mltte. . . g nn g , 21 . J,, ö 6 age, fi, e. . 8x *. Klein, ö 6 16 . zu ö 3 5 seit . 1. ö der , zur . , ö mit Dem ntrgge aun. en ö 3 ö.. 3 590 „6, 23635, 24163;, 24324, 24579, 24639, ö e. Nr. 27h55 ur eit der Eintra ung des Gericht anberaumten Auf. ebolstermine 5 * . annten M fenthak 3 auf . NX 6 . 5 tober ; 4 verschulde, (Imi 12 8 reg Streits au! el ö . * *. , 1 ; ee! . 31 . . ö 1 61 . 336 tr. . 30 191 3533 I J 8 . 22 9. 2. [96728] Zwang snersteigerung. K. auf ö Namen seine Rechte anzumelden r Gi Urkunden nn mmer , 1 . ö. ,,, Jm Duldung der Mhangeholl,ů warmen e, lhre bas Fänig, ien , . 666 kJ Im Wege der Zwangebollstreckung soll der Baugesellschaft für Mittelwohnungen vorzulegen, wörrigenfalls die Kraftlos. eh ,termffi? 1er i derem en Auf. zur 54 wn ö,, e gehregge n, iner n 1 . . ö 416 (124 und 4139, je on,. i ; daß in. Berlin, Fran fechistraße tr. sz, in Tiqutt ation? u Bern Tingeiragene erklärung der Urkunden erfolgen wird. üer ern, g., ,, . , ,, , , n 1g , . ö, J Ecke Hagenauerstraße 18, belegene, im Grundstück am 39. April 1915, Vor 18S 46 11. des Ge ö ige ; d ö . ,,, n ng, di d. , ö 1 mittga Ühr, zel nder S6 i , weten ö Grundbuche vom Schönhausertorbentke mittags 107 Uhr, duich das unter,. Frankfurt a. M., den 5. März 1915. 2 9 anal . . a . 87 owie 1420 . Spesen zu verurteilen und tc . ,,. ö ,,. k ts Nätolaiken 8 gr., den 8. März 1915. 36 der ie ñ 11 6 12 6 Band 22 Blatt Nr. 659 zur Zeit der zeichnete Gericht an der Gerichtsstelle Königliches Amtsgericht. Abt. 18. der s nd ef ür g irt un He das Urtésl für dorlaufig vollstreckkhar u E Fran nt, e, , n, 3 Königlichen Amtsgerichts. 1 6 J 54. hie sigen 11 Eintragung des Versteigerungsvermerks auf Berlin N. 20, Brunnenplatz, Zimmer 30, ,, . ue, eee n. e 96 erklären. Der Beilage Fl le. Fianntschuldner mit I) Pzilipp, Wende. soär5oj C e n, , ner cht e ger,, g, d, e, e, , . den Namen des Kaufmanns Louis Roth⸗ I Treppe, veisteigert werden. Das in 19573 sich . melden . , ir zur mündlicken Verhand⸗ eU wren nf, duden en ge, deter, Die Fr Alma Elise Margarethe i ,,,, ,, n, n,, . 1 ,, . mann zu Berlin eingetragene Grundstück, Berlin, Togostraße 75, belegene Grund, De unserer Gesellschaft auf das Rechts . . , wind, , et des fung des Rechtsstreits auf Freitag, deen 6 bgösäu, Kb geh. erner, in Hafer, geb. Schmüser, Harksheide, ver- loh759] Oeffentliche Zuftellung J k bestebend aus Vordereckwohngebäude mit stäck enthält Vorderwohnhaus mit Seiten. Leben des Fahnensichmieds Perrn Max Pflicht eile rechten Ver icht ss Tien men, T. Mai din, Vormittags 9 Uhr nr , a., w . balt . 1 f s . Mitte flügel, Hosteller und 2 Höfen, flügel rechts, Quergebäude mit Rücflügel Happeunecker zu Mülhaufsen J. Gls. Jus— lagen berůcksicht / , 5 56 or das K. Amtsgericht hier Justizpalast, e r, Hiickn ö 9 ö k zegen Wilhelm riedrie rl n klagt gegen den Bergmann rat am G6. Auguft E815, Vormittags rechts und zwei Höfe und umfaßt die Parzelle gefernigte Veisicherungeschein Nr. go04 bat Gren nur , Befti 9 . Zimmer Nr. 72 0. geladen. J , Aufenthalts, mit dem Reif, früher in Scherlebeck, unter i 10 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, Kartenblatt 20 Ni. H24 65 236. einem vom 2. Dezember 1912 über . 6000, = langen, als sich 66 2 ö. 5 4 Der Spezialatzt Dr. Walter Maan ; . e n, wa. e, , neg., Neue Friedrichstraße 13/14, III (drittes Flächeninhalt pon 7 a 4 4m. Es ist ist abhanden gekommen. Der Jnhaber der nicht ausgeschloffe nen giß e e dr ng 2. 6 . Stockwerk), Zimmer Nr. 113 —= 115, ver. in der Grundsteuermutterrolle und der Urkunde wird aufgefordert, innerhalb licberschuß ergibt. Die ebnen . 6 llagt. egen Frl. CGrtrud Rau, genann— wanaspollstreckung in die verpfändeten brretungsvertrag uber ; 186 V, ö ; orderun klagten von 109000 M Ter (, . h. 2it. A Nr. 3480 und 495, je über 100 M½, 6214, 6724, 6986, 7440, 75665,

S— * '

K ng 1 297 eingetragene - alern 2 . 9 * F r* 22 1* von 2. Larrasch beza 15 d 8e 2 7. 5r]

5 228 . 3 ) 99 .: 957 * 3818 24668, 25043, 25229, 25350, 25725,

5] 1 * * SSosagsk ire wor ( ericht in Geseke, Sinimer

*

*

So- 1 BfIsaf Bros Bo * . ** * erictsschr j e gegen Mucgabe der

Ser imann Minseo 2 ö . 6. . 9 Hermann Münster ü J. Juli d. Je. hört der Zins, gs50, 19635. 10859.

11M

itrage, I) festzustellen, daß der zwise der Behauptung, daß der Beklagte ihm! 2 ö e ,,. unn aefae in München vertreten durch den Rechts— 4 ; 1 . Beklagt . , 8 ö 3 . kan ö ? ö,, . ö . . 36. lung gefallenen ö, lägerin oder deren zum Geldempfang er⸗ Ser. C fn an ftreßemnzs ee r en, Kestt 63 de * em üdlatran Schuldverschreibun gen des Kreie kommunal— . ) ,, uggenberger in München ac en Anwalt zur Vermeidung der Funn 4 ö 6 r. . . des Braunschweig (Ausgabe vom 2448, 2872, 2902, 3692, (43 l die Aesttausgeld ahre 1391), als: 5454, 5696, (6008 1/15), 6074,

1316

—— 1

ige derden. as n Ge, GebBzudeste 65 Stn jr 9 5 ö ß ö ö 2 w. we, , . . . . des Stadtgemeinde zweier Monate seine Rechte geltend zu Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auf⸗ ,,, . enn r, , D, nch h miel 898 de . le bez als Herlin unter 6156 mit machen und uns die Urkunde vorzulegen, lagen sowie die. Gläubiger, denen der Rolfs, früher in München, Maximilian. Hiegenschaften Gemarkung ? .

w . k jährlichen e , d . von widrtgenfalls dieselbe für kraftlos erklärt Erbe unbeschränst haftet, werden durch straßs 301, jetzt unbekannten Aufenthalt, att 11668, Rr. **. Blatt J , , S197, 8533, 8554, S590. rrolle a 55 am groß. Es 10 800 6 verzeichnet. eigerungs. und eine Ersatzurkunde ausgefertigt wird. das Aufgebot nicht betroffen. auf Grund Dienstvertrags und beantragt Lis 18: 161 V ; Zimmermann Joachim Karl Haker in ! 99 , , , ., n eh Lit. D Nr. 3224 über 1000 M, Lit. ID 4 HGO Kr.

ö, ! . , sind bislaug zur Einlö icht 202, 361 46, 1373 Sege Vormittags Ec Zimmer 14. K berreicht 561 ink ung nicht . 1 344 . * V 1 . ved, 5 ), So08o, Gb U, 1

Gesam 2) den Beklagten zu verurteilen, zu klären, d er die Restkaufgeldfordert

in Höhe von 1000 4, die er seinem V

1legtLlüüik 1. Beklagte zur Zahlung von 299 on iges V t 4 25 Zinsen seit 1. Januar 1913 zu ö e Kof dechtsstreit 1 4. 9 Ilnslen sei Sanne 715 z3u . die Kosten des RMechtsstreits , ĩ l ick f berg, Band att 12 und Band Zum Zwecke der öffentlichen . s den 5 25600 Kr. Nr. 3on 812 Ein. 13.5 J. , m . Braunschweig, den 1. März 1916. zit E a Rr retrage Don vid * d Ne Gin. 13 gehrugr 1515. . . Die Beklagte 8 ö a13vollstreckung in Braunschw g⸗ den lärz 1915 Lit E à 5000 Kr. Nr. V * 89 25rd * 2* 2 . * 3 n * 1. z 2 . z Die Aufwartefrau Velene Fey h, geb. Gertrud Rau wird hiermit zur mund . . ingebrachte Gut seiner . zu D ! 4 ; ö 1 . Verlosung von Schulduerschrei⸗ 3 ö Zwangsvollstreckung soll des Lehrerß Herrn Ludwig Seeger ; . gerich ier Jus s Zi ö 1 86 9 „klagt gegen ihren Ehemann, den Kauf⸗ gericht, hier, Justizpalast, Zimmer agten vor das Großherzogliche Amts- d 1 Und die l , . age 8 ö 6. z . 5 ** be zu 1 genannten GE f di- Königstraße 56, ret irch Rechts- nachstehende Y prozenttae Schuldver⸗ be

P 1nrer ** 2938 ö. 9 3118as 12 . le 2 m C Cm s 7 4 1 2 32 912 = , d d , . , n,, , k . ini 1914 in das 6 l, 29 13. Lunden, den 10. März 1915. . Vermögen 2 m 65 . d . IIcht ] 7 1k ugs were 8 dbw nge l rage ö reußis he Lebens⸗ ersicherungs⸗ Königliches Amts er 1 n Grundb 9 t, Kreis 229 zur Gebäudesteuer im Jahres, Berlin, X. 20, Brunnenplatz, den Actten⸗ Gesell schaft. . h irteilen und das Urteil für vorläufig tenzen ten Emi Blare berg. n 31 ; ; 743] Oeffentliche Zustellung. vollstreckbar zu erklären. Di . 30 , kr. 1 eintausend Mark als wird dieser Auszug der Klage betannt ge Der x is Seri bteil 2 zi . 26 1 n,, . ; 9 . a5 Der Stadtmagistrat. 10. Serie. Abteilung 2 zu pruchsfrist gegen die Veranlagung zur Königliches Amtsgericht Berlin-Wedding 9gh734 . . thypothek eingetragen worden sind; R 33 ö F HR, 137 hear Tefl uc Kruft . ah r . i 95736] Oeffentliches Aufgebot. 3 , , , a, ,, r 36. nr e e : 9 Recktinahaus s 99 4 Retemeyer. à 2600 Kr. Nr. 147 6. i n. ste e, nn, , , Die von uns am 13. August 1892 Bartels in Berlin, Seestraße 38 1, Pro— ice Berhanzlung des Rechtestreits auf ulden, III. das Urteil für vorläufig voll— 66 5 w irrst és 1d. g gge! k 2300, 2312, 2459, 2507, 2526 d s Ve gerungs derm r . - . 2892 , . 4 ĩ ; j D nn. . . Prein Herichtsschreiber 95892 . ge e,, n, ,,, . q. . * Grundbuch ein. ug s ersteigerung. und am 24. Juli 1912 auf das Leben eh bevoll macht igter: Rechtsanwalt Dr. Fri n, denn sn 8. Mai E9n8. HeKkbär zu erklären. zur mündlichen Ver⸗ . a,,, . . ĩ à2 10900 Kr. s Mat 1914 in das Grundbu ö .. Fabian in Berlin, Unter den Linden a0s4f, Vormittags 9 Uhr, vor das K. Amts. mn lung'tes Rectsstzits werden die Be. S j '. getragen. = 82 K 9 1438. das in Berlin. Reinickendorf belegen im früher in Sysdroöyofen, itzt in Siameyten h anten Hör? bag FletFeribaifhe? Ants, dem Zimmermann Joachim Karl Haker, bungen der Stadt Tarmstadt. 8. März 1915. da Berlin⸗Meinickendo eger rüher, in Sysdroyvyosen, 1 tzt in Szamey 28 . ö ; : . 56 8 ü 95760 Oeff li Zuste 1 8 1. d S entilgungs r, i. 1 , i Mitte. KFrundhuche von Berlin, Fernickendorf bei, Lyck, autgefertigten Verficherungs. mann Rädolf Feyh, früher in Berlin, J . er ,,, J , , . , ,. 5 1 3 33 . onig iche 536 f 3. 3. erlin⸗ Ute. Band 49 l Nr. 1505 zur Zeit der scheine Nr. 28 02 und 125 269 sind in Schöneberg, lire stigß⸗ 4, wohnhaft, jetzt * Die sarie Raab, geb. Diede⸗ 11 915, Vormittags 9 uhr, j ͤ Sor im. Y(lIBsche, Frauenarzt in Mur erg, planes 6e Darmstad j nd hf ö Eintragung de rsteigerungsbermerks auf Verlust geraten. Wenn innerhalb 8 Mo⸗ unbekannten Aufenthalts, auf Grund der rich, in Schwanheim a. Main, Main— n Gesamthypothek auf die . . . . n 2a. r er Fern,, n ; e, , 1565, 1568 B. G.-B., mit dem An straße 31, vertreten durch den Rechts⸗ Dieburg, den 8. März 1915, U ige, 3) ihm die Kos es anwalt Georg Fröschmann in Nürnberg, schreibungen auf den Inhaher des An. 8 . an,, mler, Betty, lehens Buchstabe M durch Verlosung f of

Franz Hundt in München, klagt . ,, , mts. 2 ö Di. Ter Gexrichtsschreiber Großh. Amts 5 zuletzt in Stadtamhof, zur Rückzablung am H. September

(56731) Zwangsversteigerung. den Namen des Zimmermeistersz August nate der Inhaber der Scheine sich nicht . . 9 II siro 997 5 z eg 3 3 * . 1 57 ö 1e J 9 ö ö * * X Im Wege der Zwangsvollstreckung soll Naasch in Berlin- NMeeinicken dorf eingetragene bei uns meldet, gelten dieselben für kraftlos trage, 1 die Ehe der Parteien zu scheiden . n , zen und das h. ö f und den Beklagten für den allein schuldigen gen den,. Handlungsgehilfen Georg ; gericht: Sup p, Aktuar v r zu erklären. Generalagentin, zuletzt in, t ö ö JJ ĩ nun unbekannten Aufenthalts, mit dem ö berufen worden, nämlich:

l Die Verzinsung r ? gationen hört vom 1. Juli 1915 und der Gegenwert etwa fehlender

e 2 * 4 Kos * 5p n. 111 ö coupons wird bei der Rückzahlung i

am 9. August 1915, Vormittags Grundstück am 26. April L915, Vor. und werden wir Ersatzurkunden ausfertigen ö . ; ö ö * 3 . ö . . Ta 2 Detter, früher in München, be R

an der Gerichtsstelle, Berlin, mittags 11 das u ̃ Ma 19, d M 915. Teil zu erklären, 2) dem Beklagten die TR „„Früher, in München, jetzt unbe . . . )

. ug. 11 . Delf an 6 gegn r rern hn, er sg, en e Rosten des, Rechtsstreits aufzaerlegen. kannten Aufgnthalts, unter der Behaup. Sor 5 g Deffentie Sufstellun 2. , ,, n , e m

ö ; ö z 1 . * er icht stel 2 83 ? DVeagd e ö 2 ; . ö . . 8 ö. ö . g . . . ö Neft 9zumler ist schuld 1 de 539er 2 25 368 4⸗ l z ]

werk, Zimmer Nr. 1I3, versteigert werden Brunnenplatz, Zimmer Nr. 9, 14 Tree, Versicherungs⸗Attien⸗Gesellschast Die Klägerin ladet den Beklagten zur tung, der Beklagte schulde an Fntbin. FKrti Tesfenttliche Zustellung,, ie Zivillammer, Y des Landgerichts in Betty Taumler t schuldig, an den Kläger 221 323 368 396 449 450 so0 Soz 84!

das in Berlin, Wiclesstr. 6, belegen im dFersteigert Kerken. Das in Berlti Jie ö 2 mündlichen Verbandlung des Rechts dungs-, Wochenbettkosten und für An— 336. . . , Angetr gene Hamburg. (iviljustizgebäude, Sieveking⸗ ür, Ktztliche Bemühungen im Jahre und 1000.

; K erlin · Mei⸗ its j y og * sckaffuna von Kindermälf he pern Rr fe. mnoslenschaft mit beschränkter YVaft⸗ platz) auf den . Mai 1 Vor⸗ 1911 den vereinbarten

z zl ö 2 5 n schaf fung von Kinderwäsche den Restbetrag f , . platz; auf den E8. Mai 1915, Vor⸗ ,, , , , .

Grundbuch von Moabit Band 130 Blatt nicken dorf, Raschdorffssraße 10 ats streits vor die erste Zivilkammer des König, schaffung erwasche den Restbetrag flick KJ , ne, n,, . ; e. . ,,, 113 2358 355 358 3 9 46 /

, , , ,. , . . , . , 7 Aufgebot. k lichen Landgerichts 11 in Berlin 8sW. . von 9s „6, und beantragt, den Beklagten . in K J mittags 9m Uhr, mit der Aufforderung, angemessenen Betrag von 540 „, 4 3. 3 ö. 6 . ö. . . zug gebracht.

z . 8 , J Bitwe Sophie Hermann, geb. Hallesches Üfer 29— 31, 33 zur Zahlung von gh S nebst 4 *, Zinse echtsanwalt Mehliß in (Usleben, l(lagt einen bei dem gedachten Gerichte zug Zinsen hieraus seit dem Tage der Klage⸗ So) 864 998 1048 1158 1372 1404 1464 Dle Rückzahlung

6. ĩ dem Tage der Ein⸗ flügel und Hofraum m! 5 5 T ö z 3 * 7 1858 ö Va esche fer 29 31 Zimmer Nr. 33, zur Hahlung von? 166 ne st 25 Ilnnsen ee . . ' ,, 1. Der dem vedachten De richte zug 26 3 ; ; . . , , . . . . Xe dtuczahlung g

Novemßer, 114, dem Jag läg'läund dosraum und umfaßt das Ttenn. Schult, in Tirschisegel ist der von uns zuf den A2Z. Juni 1913, Vormittags seit dem Tage der Klagezustellung zu ver 2 die geschieden Frau Marie saffenen Anwalt zu bestellen. Zum Jlbecke zustellung. 3 5. * Mahn. und 1509 1647 13834 1729 1732 1936 19837 in Kopenhagen an unferer eigenen

ñ ö Schmelzer, geborene Küppers, früher in der öffentlicken Zustellung wird dieser Recherchekosten zu bezahlen und die 2046 2086 2280 und 236 asse⸗ 7 Auszug der Klage bekannt gemacht. Streitskosten zu tragen. II. Das Urteil Abt. EA über 8009 Æ. Nr. 17 8 in Berlin bei der Dresdaer Bank, Sicherheitsleistung, vorläufig 81 135 273 479 574 664 667 728 793 in Frankfurt a. M. hei der Dresdner

anerkannten und Abt. II über 1000 ½: Nr. 59 69 .

. erfolgt

tragung des Versteigerungspermerks. Witwe stück Kartenblatt 3 Parzelle 3028 66 von auf das Leben' dez Se 84 ö ; . 6er 1g. = *. Irsee, , ,, ,, 22. , , h 46 das Teber des Oerrn Otto Karl ö 7 urteilen un a8 91 j r Marie Helnicke, geb, Mireczynsli, und s a 65 am Größe. Es ist in der Grund- Friedrich Hermann, Pofstschaff ner, aus 19 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch ,. ind dg Urteil sür vorlaufig voll sornharben“ bei Bochum bei ich Karl, Paul und Lucig, Geschwister Heinicke) steuermutterrolle. des Gemein debezirks gestellte Versicherun . Re, rg 9563 nen bel die lfm Gerlate zuagl, fenen stircker zu erflärgk, Her Hellgate, e l jetzt unbekannt Ham b ] ,. undflück R *. ̃ , *. ng, nn,, a. erungs t. 5 993 Rechts eßbevollmächt org Detter wird hiermi ündlichen . eßt unbetannten ö. Hamburg, den 19. März 1915 wird gegen ein getragene Grundstück Vordemwohnhaus Berlin Reinicke dorf unter Artikel Ar. 145 vom 19. 9. 19395 über M 2000, abhanden . Proiehberoll nch igien ,,, . a . ufs Grund folgender Behauptung: Die Der Gurs eile. ee . vollstreckbar erklärt. Der Kläger ladet 901 902 19 933 972 1006 1028 1134 Bank in Frankfurt a. M

) 14 (ütge 1? 1 r 4 963 s. ö. en. . J. en. 23 ano des ? 1 61ts 14 ö. ;. . 3 33 ö. 1 ell chls elbe 86 n gere , 11 * 11 141d , n . ; . ö . . 6 ö . . mit Anbau rechts, Selten flügel links, und unter Nr 1144 in der Gebãudesteuer. gekommen. Der Inhaber der Urkunde wird ö Berlin, den 9 Mãar; 1915 tag, den 31. Mai 1915 Vor Beklagte habe von der Klägerin am w die Beklagte zur mündlichen Verhandlung 1303 1328 1391 1473 1680 1755 in Damburg bet der Dres durer Bank Du gtge sude 466 e f r ö rolle . einem jäbrlichen Nutz unge werte aufgefordert, sich binnen A Monaten ab Der Gericht schre iber mittags 9 Uhr, vor Das R' Amte 31 März 1910 ein bares Darlehn von s958901 des Rechtsstreits vor das K. Amfsgericht i804 2099 und 2348. in Daub urg sowie

, S5 65 39 J 7 vo 9rz9 . 8 8 *. ; M. Ams t 2 ,, , 2 ; , 2 . 86 * R 8 ö; . * . 7 * 4 ; 9 * 16 . 0 ,. e w. 6 . Vo fen, en en ng er 2 Kar en von 5691 . verzeichnet. Der Verst ige heute bet uns zu melden, widrigenfalls des Königlichen Landgerichtz 11 gericht hier, Justizpalast Zimmer a n. erhalten, das am 1. Juli 1910 in Oeffentliche Zustellung einer Klage. adtamhof auf Mittwoch, den Mbt. IV über 200 M! Nr 0 bei den übrigen Nieder lassungen der hlalt 15 Parzelle 2193 3. 9a 2 am groß, runge vermert sist am 6. August 1914 in die Urkunde für kraftlos erklärt und neu ö ö Nr. 35.0, geladen. ö Helbra im Kassenlokal der Klägerin zurück. Die Firma Schenker K Co. in Mann- EZ. Mai 1915, Vormittags 9 uhr, 234 44 626 702 748 7653 S366 92s 960 Dresdner Wank in Deutschland Nutzungswert 17 3 . 165 K. 131. 14. das Grundbuch . . ausgefertigt werden wird. (95749 Oeffentliche Zustellung. München, den 15 Mär 1915 zahlt werden sollte Ueb ö di Dar⸗ beim, Prozeßbevoll mächtigte: fee, itzungssaal 911. 3um Zwecke der 986 1051 und 1191. und ferner

Her lin. den 9. ,, 6 Mitt e,, . 57 16. , 2 . Stettin, den 15. März 1915. Die Ebeftau Marta Helene Kreusch, Gerichtsschrꝛiberei des K. Amtsgerichts ehnssumme habe die Beklagte einen Sole anwälte Dr. G. Mayer u. G. Goitein in öffentlichen Justell ung, welche mit Be⸗ Die Einlösung aller Stücke geschieht in Wasel bei dem Schweizerischen Königliches Amtsgerich erlin⸗ Mitte. onig iches mtetsgericht zerlin⸗Wedding. Germania Lebens. Versierungs⸗Aktien⸗ geb Lischewski, Hamburg, Osterstraße 801, d 2 rechsel ausgestellt. Das T arlehn sei zur Mannheim, klagt gegen die Firma Steel schluß vom . d Mm. bewilligt wurde, bei der Stadttasse Darm stadt, außerdem Bankverein.

bertraglich ausbedungenen Zeit nicht zu⸗ X Co. in London E. C. unter der Be⸗ wird dieser Auszug der Klage bekannt erfolgt die Rückzahlung der Schuld., Kopenhagen, 3. März 1915. verschreibungen bei den Bankhäusern Die Direktion 8567

9 jluna 6 5.3 . Abteilung 6. Gesellschaft zu Stettin. vertreten durch Rechtzanwalt W. Bios, ra n, ,,, . ei rückgezablt, Die geforderten Zinsen seien hauptung, daß ihr die Beklagte für Fracht gemacht. / J Delbrück, Schickler . Go, Yard des Kreditvereins von Grundbdesttze rn des K. Amtsgerichts. u. Co. und bet der Mationalbank für! der Dünischen Inselstifte.

1

21 1

0 *

. bankmäßigen und Wechselverzugszinsen. und. Spesen für die Beförderung eines Stadtamhof, den 15. März 1915.

Mit der Klage werde zunächst ein Teil- esselwagens Karbolsäure von Marceulle] Gerichtsschreiberei