1915 / 64 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Theodor Behncke ist aus 4 Genosfe sich beteiligen kann, ist fünf. scker Genossenschaftsblatt in Fer Form, Schönwalde e. G. m. b. S. zu Schön⸗ Die höchste Zahl der Geschäftsanteile

. 2 ausgeschieden. Berlin, Der Vorstand besteht aug. daß sie mit der Genossenschaftsfirma us waide, Kr. Naugard, folgendes ein ist 50. 22 X 2 10. März 1913. Königliches . D Emil DVölitz ch. Korbmacher, Eisen⸗ den Namen zweier Vorstandsmitglieder getragen worden: Der Lehrer Otto Wilke Vorstandsmitglieder sind: ; * 33 5 t E B E !? J ö 9 E Berlin⸗ Mitte. Abt. 88. berg S. A. ; der, sofern die Bekanntmachung von dem und der Bauerhofsbefftzer August Lier⸗ ) Ingenieur und dand messer Christian 35 r erlin. . 951756 2) Wilbelm Jentsch, Korbmacher, Aufsichtsrate ausgeht, mit den. Worten: mann sind aus dem Vorstande ausgeschieden ö ink in Hannober, Direktor, . . 3 4 ir Geno senschafte ceanster i eule SFrossen a. &, ; , Aufsichtsrat! Und dem Namen des und an ihre Stelle der Eigentümer Albert 2 Pfarrer Dr. Wurm in Neuhaus . Deuts en Neich 3 . K 33 71 2

bel Nr. 125 (HM zbeffabtit ?. Hornung. ) Ernst Wesser, Korbmacher, Gisen⸗ Vorsitzenden des Aufssichtsrats oder seines Zuse und der Bauerhofsbesttz. Guftav i We, Rendant, . n J tzeiger Un önigl i Preuß ischt 1IsSunzeig eing gettag ene e Gengsse schaft mit Veh rankter berg S.⸗A. Stellve . . werden. Mit⸗ Kn L. getreten. ; . . 3 Dr. Seton Schmidt ö) ö wehen d, dee e,, genen Berengar, ,,, n, men, fänd n, effch nn t,, e segsl eehenkerch, fer. Berlin, Mittwoch, den 17. M 5 , . 2. ö aa Vor. ekanntmachungen erscheinen in der Korb, ürigen in auda, Laut ntius Emil önigliches Amtsgericht retend 36 3 tor t 4. ch, * a. ec ren be enen, ang 2. k . Weiden Zeitung in Ven 2 in Großenhain und O ,, 3. ö . ö. 3 15, 53 ist vom 3. ,, llwo en 1. lr; E95. . 1 . 1 ' mee. ze f Wriezen *. ö He en tzschel in Ischa uitz. Die gerichtliche Meseritę, 7. 93h. 9578 ie Be anntmachungen der Genossen⸗ n f B ag 9 ie D F 8 ö . 8 * e ,. 4 . er Ra 3 ö 12. an 65 3 3. Der Vorstand erklärt seinen Willen un id auße rgerichtliche Vertretung der Ge⸗ In das Genossenschaftsregister ist heute . gen unter der von zwei Mit— Patente, 2 wa . . 61 e, i. 4 h nschastẽ⸗ Zeichen⸗ n. Den ter gi tern rn, der Urheberr chteeintragerolle, über Ware er . 46 durch zwei seiner Mitglieder, welche shre nossenschaft, mithin die Willenserklärung bei Nr. 33, Spar⸗ und Darlehnstaffe, oder dem Vorsitzenden des Auf⸗ 9 s. ibahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem ie

.

ger Merlen⸗ Me g FB ) ö ö e ,. '. * Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 885. vollen Namen unter die Firma der Ge. und. Heichnung für dieselbe, erfolgt in der eingetragene Genossenschaft mit un, hi ore eichneten Firma der Ge— * KRublitz. 95477 nossenschaft schreiben. Weise, daß zwei Mitglieder des Vorstands beschränkter Haftpflicht in Fieste, non ssenschaf Germania“ in Berlin. Enn EM 2 Gn E res ĩ ter ür das Dent 69) 2E Reich. . J April 2. . * 23

lg d

In 2 unser Genosse nschaftaregister ist n, . . . 5 . 66 a der Genossensche ift ihre Namer , . deo, ze rn, me , . e] ziahr läuft vom 4 U äahren e en hinzufügen. aus a aus bis zum II. ist während der Dienststunden des Ger hinzufüg h 8 is ⸗. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral-Handelsregister f für das Deutsche Reich ersch in der R

heute bei dem unter Nr. 33 eingetragenen . ,, war- D ; iedem gestatten. ö Einsicht der Liste der Genossen ist wirts Otto Schnegulg in Pieske der Die Willenser rklärungen des Vorstands für Se . . D. i, ,,. Eifsenberg S321. den 10. März 1016. wahren der Dienststunden des unterzeich⸗ Landwirt Oskar Kramm in Pieske ge erfolgen durch 2 Mit glieder desselben. 167 ö ö n , Königliche Expedition des Reichs. und Staatsanzeigers, 8W. 48, Bern gspreis beträgt 1 ½ S0 5 für das Vierte jahr. 26 getragen worden, daß der Gastwirt Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3. neten Heri jedem gta t. 9 treten ist . w 2 Zeichnung geschieht in der Wei . n e . 9 8 nnn, reis sür den Raum einer 5j gespaltenen Einheitszei Sremmisch und der. Rentengutsbesitzer E 13K t. Od g5a8 1] derne, ,, am 15. März 1915. Meseritz, den 26. Februar 1915. daß die Sich zenden zu der Firma der G5. 6 ⸗— ]

rank Fart, Oder, 195481 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. nossensch aft ihre gta men zune er ft bei⸗ Stuu gen. [95502] von Ver hrauch ͤstoffen und Gegenständen und Pr fun nlermnln Freitag. 16. April Gostyn.

Kath, beide in Se enburg, aus dem 6 n nn, n, ,, ,, ,. 1 . 2 2 . 631 stand. aut geschleden ! unt an ihre Siesfe . In unsh Gengssenschaflsregister ist bei —— fügen. . 8 sf sch fts g st Zu O. 3. 24 des Genossenschaftsregisters, des ö . erstreckt sich nur 19 ä 5, Vormittags E hr. Ueber das Vermögen des Ackerb; 9 Ber er bosobe sißzer Bönemann Sund dem unter Nr. . linge tragenen ee, ,,,, 6 nschaftzreaist [g34 . Mogilno. Bekanntmachung. ie,. Die Einsicht der List Genossen ist end enschartsregistet. Bauer liche Bezugs. und AUbsatz, auf die Mitglieder. Die Bekanntmachungen Hur glengen ner 15. März 1915. . 3 rah ear . Gnafer, belde in Sasfenburg, getreten sind. Sh ar. und 1 *. NR . un e nn , . iner . In unser Ge enosten ckafigregister ist heute in den Dienststunden des Gerichts jedem RKeinheim, Hessen. 95906) genossenschaft Uatermünstertal e. G. erfolgen unter 2 Firma der Genossen. Gerichtsschreiberei des K. integer ä wiat in Kröben iüst heul? Rachnittazz

Bublitz, den T HMärz 19515 eingetragene Sen offenschaft mit un⸗ Nr. 2 3 ezucht ö. 3. ,. ir. bei dem Neuen Spar und Darlehns. g stůttet JJ ; Bekanntmachung. m. b. S. iͤn Untermünstertal, wurde schafft, gezeichnet von zwei Vorst andsmlt · . 5 nnr den was n

Königliches Amtegericht. , , Haftyflicht, zu r iesen gene us ñsenschaft ö e s rãnkter kaffenverein e. SG. . u. 8. in Dart. Paderborn, den 5. März 1915. Durch Beschluß der ven ralper rsamm - eingetragen: Johann Pfefferle, Landwirt . in der Landwirtschaftlichen Ge— Danziæ. . 969017 röff ae donkurt verr ban m, nn n , e, i. M. heute eingetragen: An Sielle des Sastuflicht Guben, e eingetrager ö. ö feld eingetragen worden, daß die 6. Königliches Amtsgerie lung vom 18. August 1912 ist rie Spar⸗ in Untermũnstertal, ist aus dem Vorsand nossenschaftszeitung in J,. Die Willens Ueber das Vermögen des Lede ö 9 4.

uabłlitz. 9547 9 mer orbenen Julius Tuchnitz ist der Der Kreistierarzt G ütz l laff ist aus dem Hirte Conrad Schmidt und Johann S und Darle hen s rasse Nieder stlin gen, ausgeschieden. An jeine Stelle ist Ge, erklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ lers Walter Trems in eee

In unser Genossen schafteregistẽr ist Böttchermeister Heinrich Gieseler in Porstand geschteden. Der Faufarann beide in HVarffesd, us dem , r. 95 8ᷣ eingetragene Gen offenschaft mit un. meinderat Paul Möllinger getreten. schaft muß du: ö zwei Vorstandsmitgli⸗ der Langgarten 1097, ist am 13. heute bei der unter Nr. 1 verzeichneten Br rigsen zum stellvertretende den Hor sttzen dtn, ber dor Gebholt in Euben ist in den atzsgescht den und an ihre Stelle die Land— ,,. 36 ö. . de ere er Dafipflicht, in eine Ge— Staufen, den 11. Mär; 1915. erfolgen. Den Vorstand bilden: 1) Wil. Mittags 12 Ubr, der Konkur (hen ossenschaft, Molterei Hublitz, e. G. an Tuchnitz, Stelle der Vachdeckermeister Vr tznd gewãhlt. ; wirte Heinrich Schulz und Peter Jetter, . us * . 15* Y ne ,. . nossenschast mit beschränkter Haftpflicht Gr. Amtsgericht. helm Soest, Müller in Wiehl, 2) August Konkursberwalter: Kaufmann m. b. 8. in Bublitz, eingetragen worden, Widinand Lehmann in Briesen und an Gun, in . bei in Dartfeld, zen zhlt wor den sind. Yiihfenvdreintgun . . unter der Firma „Spar- und Dar- w Schoppmann, Muller in Holsteinsmühle, mund Schopf in Danzig, Weide fn asse 50. das der Nit ꝛerguisbesitzer Moek in Steile des verstorbenen F. Henschel der Königliches Amtsgericht. Mogilno, den 6. März 1915. getragene ,, 266 . lehenskasse Nieder ⸗Klingen, ein, Stolzenau. 95509) 3 Albrecht Diederichs, Müller in Mühlen. Offener r,. mit Änzeigefrift i3 zum 1 ! getragene Genossenschaft mit be, Im biesigen Genossenschaftsregister ist tbal. Die . der Liste der Ge. 5. Aprtl 1915. Anmeldefrist bis zum

Mühlenkamp wäßrend der Sauer des Gärtnereibesitzer Willy pe be n Hitiefen Kempten, MeRña. 95850) Königliches Amtsgericht. mr we, . Krietzes aus dem Vorstande ange ch eden zum n Vorstandzmltgliede bell z 6 Geno fsenscha fte register eintrag. ü n,, 965490 ö k ß schräntter Haftflicht“ umgewandelt. bene unter Nr. S7 eingetragen: nossen ist während der Dlerstflunden jedem . April 13 Grste Glänbigerverfanim. und an seine Stelle der Gutsbesitzer Frankfurt 9. 62 den 6. März 1915 BVasthalter⸗ Eintgufsgensssenschaft, 9 Da rleh eus kaffen verein Notz ing⸗ einget agen worden: Das Statut ö Die Haftsumme eines jeden Genossen be⸗· Lan diretf haftlich Vez ugs und gestattet. lung und Prüfungstermin am 3. Apr! Friedrich Ihlenburg in Neubublitz ge. Königl. Amte gericht. 1 G. m. b. S. in Kaufbeuren. Die ai iti? en, die el, gere- genre. , 19, pari 361 ö Segen tend . trägt 300 4. Eintragung in dar Ge. Absatzgenoffenschaft Landesbergen Wiehl, den 11. März 1915. 16 13. Vor m jte ag Eé9 Uhr, Zimmer mreten ist. Saradeles go so] Genossenschaft hat sich 96 st und ist 5chaft mit unb fter Saftyflicht interne 6. J,, Einkauf vo Ge nossenschafteregister ist erfolgt. eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Königliches Amtagericht. 229. Neugarten Nr. 39 wubn;̃,, . J e r tnrachetan. lis) , . ger gu datoren sind gi ger un 148 rr ee rn, aus trelde . 3 ck 22 w i. Rein heim EHessen), den JI. März 1915 beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze , 9 . 1 den 13. Mätz . Das . Ante ge, chr vof

5 j = ; . 15 ! reide zum ö ö 5 . 3 . Geri chreiber des Kgl. Amtsgerichts. das Vr m ü 91 2** KFonigliches Amtegericht. Bei dem Eonsumverein für Garde⸗ 26 to herigen , . . dem Vorstand e usgeschiel Den. Neuhestelltes Ger 81 d. die Verteilung St. Am isgericht. . ,,, Bezug landwirt— Wirz hurt döbo r] Der Ser ö. J * taschi un Re ö w m Cause. lo3Ss6] legen Und Umgegend, eingetragenen . n i Le i 2. minen lied? * Jofefß Widmann, die 6 es 6 nossenschafte säekiagen. Isg s) fan n n n,, g wi Darle henẽtafsenverein Brůckenau, res den. sosso J . din ee, gen , n, fe een

zu das Genossenschafteregiser ist zu n, , . mit ech ener, dal. gl gericht. * 3 . . 1 . ö mi n. die Ver . J. 2 . enessenschastsregistereintragzu 8-3 16, . Der gemeinschaftliche Absatz landwirt— . . das Vermögen des Tanezier 2. nee 3 n, gn, e,.

6 noch x 9 1idesratsperor 561 * 06 9 9 e Volmarshäuser Dar pf. Dresch Ge, bpflicht n Gardelegen ist heute in daz Kirchen. were urn ache ang, [958564] arle heng affen. Verein Ha 6 , . den Ländlichen Creditverein Dar ns schaftlicher Erzeugnisse e Förderung bersammlungsbeschluß vom 25. Januar . J 19 e r, ,. ; Ollbr, den

= ö aftsregister eingetragen: Bei ter Nr. 13 des Genossen. ö ragene Genof fen schaft mit un 25. Januar 1915, d. die vo ö Wann nossenfchaft, eingetragene Genoffen, Genossenschaftsreg 9g ei der unter Nr. des no ssen . 2 Rippolingen e. G. m. u. H., des Erwerbs und' der Wu fftzas der Ge⸗ , e. , r , nien,, n. platz 22 (Woh: cheat unit beschrärtter Hastpflicht ju nnn de g Et e re, abegel tenen Huäghardijftage , , fits .

An Stelle . ug geschieꝛenen Carl schaftsregisters eingetragen en Genossenschaft befchränkter Haftpflicht. Sitz Habach. Kleie und igen Futtermitte in. Vie varposin gen bett.: Kaspar Malzacher, nossen. wird

Vollmarshausen eingetragen: n ; Vorstehers Albin Schäfer der bisherige 15. Mär; 1915, Nachmittans

Justus Mergard in Vollmarshausen ist als Stel lertr, e. ge den 31 den Fahnen und Umgegend, eingetragene Ge 3 zus stellberttketenden Vorstandomsiglied einbern enen altlur Ssländer ift Heumann neffenfchast, mit besg äntker Daft. Ke süennen Söldner ; Habach, ban bestellt. ö in Gardelegen in den Vorstand pflicht in Kirchen ist heute folgendes ni cen. ,. . 1915. ö,, 6e ö 7 e. * ö

e ass 97395 1 1: hundert sch ö fte eilen eteiligen. a8 28 . 68 *

Cassel, den 10. März 1915. gewahlt 6. eingetcagen worden: ö mtsgerl⸗ ö . . ö. stand⸗ amitglied ernannt zorden. Statut vom 21. Januar 1915 Trapp! ö ö 3 oril 1915... M in: E913, Na 6. m. Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. Gardelegen, den 9. März 19165. Die Vertretungsbesugnis der Lia nidatoren ,,, 36 schaftsja . um aht di ʒe 81 Säckingen, den 5. Mär; 1915. 3 k ö . Fer und 8 r , Ludwig Mittwoch, den 14. Arr! d .

9 Königliches Amieg gericht. ist beendet. Feuhaldensleben. ö. tober bis 30. September. n der Großh. Amtsgericht. J. gehenden * zffentlichen Beta nut a chun en ö ; , . ö . Vormittag 40 uhr Prüf Hani. 95 778 w Kirchen, den 7. Mär 13 5 Ir uns ser Genossenschaftsregister is Genossen ausgehenden ekannt * ö k wa ur U ich S rat Mitt wo ch, den E22. II) ö. Mi . 4 , i erfolgen unter der Firma der Genossen, pe zom 25 ; v eh In unser Genossenschgttsreglft Jö. ist bei . ö . 3 Königl. Amts endes eingetragen worden: m : rfolgen im Vogtländischen 25 Sonar. Dö4ss] schaffe! gen ichnet . w g n, 69 un 22 Febru . ih n rde als mittags 19 13c. Sffen Ni. ss, betreffend zie Gero sse chat in Garth. , ,,, , 291 905 am,. J. Mär; 1913 kei der unter kizeiger und Tageblatt, sie tragen, die der Trechtings hausener An. und giöedern, ie Tn dem AÄuffichtsraf aus . ü. Rödestzbe'nzeng Bor, sinteige'flich His zum 16 pri Firma geust ec r inigun gdaunalt ver⸗ Gerichts ist heute unter Nr. 12 bei der on 2 865905] Nr. 26 eingetragenen „Malkerei Flech⸗ schaftsfirma und die für ihre Leich⸗ ee n e , fs. eingetragene gehenden unter dessen 8 hon den . ö Eben ur die 6 Fön gliches ö mtsgericht Dresden. ein igter Danziger Glafsermeister, eiu. Genosse nschaft and n irtichaffliche Ge. 3 kn, ster ist lingen, eingetragene Genossenichast 9g dargeschrieb nen Unterschriften. 3 Genafssenschaft mit beschrünkter Saßt⸗ Vorfitzenden er. Oefen , , , . er Amt berhin de nung degselben das Auf. J ,, getragene Gennssen jchaft mit Be. zus; und Absatzgenossenschaft m In unser 6 enosf aftsregister it mi⸗ desch. äntter Haftpflicht in Flech., Mitgliedern ; rstand . der Kauf⸗ vflicht in Trechtingaãhaufen H , . sind n das & sichtsratsmitglied Peter Kirsch in den Vor— t 8. 960 30 schränkter Haftpflicht“ in Danzig am S. 3 Römershausen“ folgender heute bei Nr. 5. Eauk HEudo my tingen, daß die Landwirte Heinrich Müller mann Ear Ahnert in und die nossensckaftsregister Nr. 24 ist heute . . . in das Stolzenauer stand abgeordnet. . Kontur verfahr ex. ö 8 ̃ ö ö . . 54 I 3 =. 2 93 91 ß eérmög De 8 5 11 15. März 1915 eingetragen: Der Kauf. Ein taz Hewirlt worgene, 9 29 ö eingetragen and Cheist tun Draffehn in Flechtingen an Mühlgnbesitz Louis Ketze in g le. folgendes eingetragen worden: Beim k, tritt an Kir b , . 2 ae , ier 35 la, mann V ctor Hos in Danzig ist als Die Genossenschaft ist d urch Beschlüsse word en: Stelle der ausgeschiedenen Landwirte und Mar Winkler in elsnitz i. V. be⸗ An Ste elle des aus dem Vorstande aus— deffen Stelle big zur nãchffen Gene raiher, K. Amtsgericht, Registeramt. J , . er ö. ö ö . . . 8 ) 12121 * uphye

. . ö 1 . 6 n ö

Voistandsmitglied an Stelle dor Genera versammlung vom, 8. und Die Pekanntmachungen der Genessen· August Zarling und Karl Krahdberg jun. stellt. Die Willenserklärungen erfolgen geschledeneg Jako Lenz ast der Weichen fammmlung ker . Peutsche Reichsanzeiger“. dafelbst, wird am 12 . TZielenz ĩ g 57881 dale wi ier ö Die Willen erklärung und r herr In n. Geno ssenschasserr file ö Nachmittags da .

Zu Tqui- schaft ersolgen künftig anstatt im Wielto. in den Vo orstand eingetreten sind; rechtsberbindlich für J. Genossenschaft uf a. D. Johann Knecht in Trech⸗

3 es Becker IV. n 5 mers ha sen. Koschmin, den 12. März 1915. z ö ö z . s,, m, ion del, , i d, ,,, m,, ee, ei,, , e d ,,,,

Königliches Amlgeri ct Abt. I. nam gem. d5S55] schaft mit beschränkier Ser , ,, 6. gin u igen. St. Goar, den 3. März 1915. e er, seten iber Jecchtczerbin lichkeit tragenen Geno sfenschaft niit unhbe⸗ . ,, . be . , . unsz : ge rn term enn , n,, . . 16 r Ge eng en it Königliches Amtsgericht. Die ö geschieht in der Weise, . Haftpflicht mit Sitz in . ,, das hiesige Genossenschaste e ister Beute, zu Nr. 32 ein gentagen, daß die dem orstat 32 3 ,,, seine , ,,,, ö j Schi velbei 95849] daß die Zeichnenden ihre Unterschrist der eezom folgendes eingetragen e. den he sammlung am 8. zip it 418

Rusltivierungsgeuoffeuschaft Alten. Stelle Der Landwirt Nobert Schondube jet esta ee, de, e, en, 3869 Firma der Genossenschaft beifügen. Den m Felde st benden zoisteher C9nrad zRꝛachenttags ut. 24 ;

Die Kiste der Genoffen kann Ghtnd lt für die Abwęsenhett dauer Cigen fung der .

* ist bei der unter Nr. 13 eingetragenen Pl 1 7 ö der un ö. 8 zen ge nen, den. 15. März 1915. In unser Genossenschaftsreglster ist beute w za, Genoffenschaft C 1 ö lünne, eingetragene Genossenschaft in Hörsin 66 getreten ist. 3 . ö. Spalte Biehverwertungs ge⸗ e, ischaft ö lern ei 1 mit unbeschr unt ter da pflicht, durch Köni⸗ igliches Amtsg zericht D as h Amt ge richt. bei der unter Nr. 24 eingetragenen nd⸗ der Dienst stu den f d ö tũmer Hermann Rothenburg, Meekow. 2 Meat 1d , m 2 1 6fYeY ez 5 1 1 * . 2 * * * . * 715 2 a ci 5 ö trostenschaft Dömitz, eingetragene nöruter, . G. m. u 8 V,, ele min, Neuhaldensleben. lichen Spar · und Darlehnstasse Rlũtz⸗ 66 Fc. . er Gerichts— Zielen zig, den 10 Mär, 15d. 87. dai 10 4. Nachmittags Denn ren haft nit keschränkter , JJ Dezember 1914 aufgesöst ist. ö a3 Regensburg. 95495 om eingetragene Genossenschaft mit 1a ; ö. . 1 1915. Königliches Amtsgericht. k ne, n,, udo dene dal n,, ö n chlederen Vorstands . Eiculgatoren: Kolon August Kotte und Yenstettin, ; to? Bekanntmachung. beschränkter Haftpflicht in Klützkow J zan, chez ö 3. ig. 1 6 ö . ö 1318. N Spalte 3: Tömitz. n 3. lle ges ausgesch Hiedenen Verstands. Kötter Der: nann Ha king in Altenlünne. In unser Genossens cha ftsregister ist heute das Genossenschaftsregister wurde eingetrag gen worden: An Stelle des 31 antgli e misgert Das Statut ist vom 17 Januar 1915. mitglied ed Alb. Amater, Guts besitzer in 7 Ii. meg 3. be der unter Nr. 21 verzeichn eten Ge⸗ po 8 d 5 kn n beruf J E il Will ist is. zu 64 171 ̃ t or Januar R 9) . Die &a . 6 m ei de e z ei der R 3burger G en Fahnen einberufenen Em s ö 6. zum 5 28. 2 . Niedermörmte Paul Gülch Nitt te uidatoren z eichnen die Genossen. bel I'. PNieg ens burger E⸗ Stxralsan dl. (9549 ö zznialiches . Der Gegenstand des Ünternehmens Niedermörmter, ist Paul Gülcher, Ritter, 3, z rer neossenschaft: „Ländliche Spar, und h ss i 5 der Rentenbauer August Krüger zu Klütz= . . Amte richt h ö k a . auHsbesitzer zu Botze' lar, gewählt worden. schaft durch Namens: unter chri it . werbe Cassa, eingetragene Ge⸗ ? z Betauntmachung. d rj 65 eee, de. ] Der gemeinschaftliche J von 81 6. 6. 9 &' gf . 195M Ih den. Lingen (Eme), den 5. März 15915. 1 Jucko w. 26* 6 m. b. S. nossenschaft mit beschränkter Sast⸗ kow für die Kriegsdauer zum Vorstands— I⸗n unser Genoffen che flote ger J nur ch chtvieh die der A ch, Der 2 15 ö k 1 . J . 2 7 2X2 9 ge U . ö Sie ĩ oute Schlechtßieh wir der An, and Verkauf K—ö Königliches Amtszericht. sngetragen: s mhrer Gottkold Radige und pflicht In Regensburg ein geträgen: mitglied destellt. k ltuts und . Zucht-, Mager⸗ und Nutz vieh. Die önigliches Amtsgericht. . ; . Baller ko fe hesi⸗ zer Fran Gaudian sind aus Fruard Marguart ist infolge Ablebens Schivelbein, den 25. Februar 1915. r schn 36 Atäts und KEBenthem, O. S. 83 Ueber das Ver Haftsumme beträgt 10 6. Der Ge— Gem mern. Mt, das; wagaen. [959] k schaft 35808) dem Vorstand Chen en und an ihre aus dem Vorstande ausgeschteden. Fönigliches Amtsgericht. a ö, ,, ,, e e Ueber das Vermögen der Firuta dentsche? Br schäftsanteil beträgt. J A6. Die höchste & K4. 182018. nun enossenschaf greg ster ij heute Stelle Gastwirt Qtto Böck und Tischler⸗ Re den 135. Mär; 1915 . . Arnold Schlesinger Serrenmasf⸗ escHrhaft m k . 35. 3 aensburg, den 13. März 1915. 00 4 Schlennger, erre R- gesellschaft m zul lässige Zahl der Geschäftsanteile beträgt Unter Ne 19 des Genossenschaste⸗ bei Nr. 13 Schönfelder Syar⸗ und meister Wilhelm Mah lte getreten. Neu⸗ R Il. * zer t . Schleusingen. 95787 . Joachim Eggert und des Lehrers geschãft in Beuthen O. S., Lange⸗ : Duisburg 0 h fünf zig. registerds „Ländliche Spar⸗ und Dar. Darlehnskaffenverein, eingetragene stettin, den . März 1915. Königliches ; ö 98 6. unser Genossenschaftsregister ist Paul Daden, beide in Pütte, aus dem straße 21 22, ist durch Beschluß des Amts. 1917. Sorin . j Mitglieder des Vorstands sind: lehnskasse Pretzien, Singetragene Geaoffenschaft mit unbeschräntter Amtzgeri . ; ; heute bei der unter Nr. 18 verzeichneten Voꝛstand und die Wahl des Tischler gerichtz, hier, heute das hren verfahrs , . fe f j 55 5 9g Reichelsheim Oden n 954961 isters Jnlius B dhase d des Schuh⸗ ger r, . bersahren August Timm, Gastwirt in Et, Senasssenschaft mit deschräukter Haft. Haftpflicht, Schönfeld“, folgendes ein. Oman H e,, . irn dli hen Spar. und Darlehns⸗ meters Julius ro 3 . es Schuh ö. worden. K ist der ldh ilhelm Schulenburg, Erbpächter in pflicht“ ist heute einge tragen worden: get agen worden: ö Ho4835] In un enossenschaftsregister wurde rasse Steinbach und Umgegend“, ein- machermeistersz Karl Mannberg, beide in Ran . RFaddenfort An Stelle der aue ge iezenen Wilhelm Der Pfarrer Geotg Röhricht in Schön— In unser Genossenschaftsregiste itt heu⸗ heute lin geteage . getragene Genossenschaft mit be⸗ Pütte, zu Vorstandz mitgliedern eingetragen. xc *. rungen find bis zum r739. , mn, . ; ö densort, 13 6. 566 pej N 8 21 ( *I 3 vofo er g zen sind bis zun Ax ingen sind bi 3 zum J zulius Wilck, Erbpächter in Kaliß, Dantert und Albert Christel sind Otto feld, der Ee er Richard Winzer in Seese der unter Nr. 1 mit dem Sitz . ö. nt ham Febraar 1315 schräntter Haftpflicht in Steinbach Stralfund, den 9. März 1915. 1915 eie, Erste Iltublgerber. den Herscht a ö. lden. Erfie Gläub in Butz, und Franz Kötteritzsck, beide in u der Kofsät Wilhelm Kullick in Frauenhain ei n,. nen Genossenschast der Landi ir z schaftiichtn Bezugs eingetragen worden, daß an Stelle der Königliches Amtsgericht. sammlung am April 18915, Vor cm m fh. Lair a r sr. ö UäKebusch find aus dem Voritznd aus, zsharz nd, arlehnskafse, einge. R ais a Kzsen offen chat eingetragene aus geschledenen , mittags Ro) dum*⸗ Prüfungstermin milta nagen n= prin ö . ; dich eden . der Halbbauer Gottfried tra gene Geno senscha mit unbe- Genossenschaft mit beschräukter Saft Volt II und Framz Hanf der Landwirt Tuttlingen. 95504] den 28. Anril Sa 53, Vorm tags en. 2 1 , . une . : ant wirt schränkter Safipflicht“ eingetragen ficht!“ mit dem Sitze zu Sber— lugust Fabig n, Lehrer Morstz K. Amtsgericht Tuttlingen. 10 Uhr. Zimmer Rr. 3 der Mielg. angem 6 3m, 1 2 wirt wor rden: 6 . . Ostern. Gegenstand des Unternehmens Ind wig in Steinbach zu Vorstands zmit In das Genossenfchafls zregifter wurde 66. Far l tec ö ö ö ee e n e, ,. ag 30 uhr ̃ An telle des Statuts vom sist gemein cha lich. r Einkauf von Ver— gliedern gewählt sind. heute zu dem Darlehenstafsenverein Arrest mit Anzeiger icht bis zum & April er ich , , , E ni ah, 3 * Nov ov⸗m der 1 900 w . K stoffen und Gegenstãnden des larwb⸗ Sch le üisingen, den 13. März 1915. Durchhausen e. G. m. u. H. ein⸗ 915. 12. N. 202 15 ö 3 ö e e wen, n e. . Februar 55! wirt chaftlicheg Betriebes sowt emeln⸗ Königliches Amtsgericht. getragen: . Amtsgericht Bent hen O. S., . , wontursber walter Verkauf landwirtschaftlicher Die ordentliche Generalversammlung hen i3. Mär 1313 5 uli pes am cht in? ö J Königliches Amtsgericht in

1

Strauß ist Fried Söhle in Gardelegen, stonsumverein Selssthilfe für Kirchen 36 9. . . den 8 6 ,. a. 9 , 9 , in Rippolingen ist aus Vollmeier Friedrich Lesemann, Voll⸗ Beisitzer Karl Müller zum Verein svor— Neuh es anden den achen für n der ff ö abo k anteil K 63 Se n. em Vomstande ausgeschieden. An dessen meier Ludwig Meyer Nr. Ss, Vollmeler steher, der Beisitzer Adam Stoll zum Vor— it

ö ume eines eden De len b

Konkursverfahren eröffnet.

86 8 * 92 1 x 2 er: Vuzelor Pr (5 ] . h * bit ö. Stelle ist seitenz dez Aussichtzrats Gustav Dietrich Lesemann, saämtlich in Landes. = herstell vertteter an Stell des als Bel . . 33 ere Teen fuer . Dresden, .

Batz Landwi ö 7 V V 1. 2. Anme ö 1 Ir, it in Ripnolingen, zum Vor⸗ 35 sitzer im Vorstand verbleibenden August Hz zum 19 AFrtl 5 s5é.. Hehlfeen ul! eines Gläub

lle. dre it saufe endfünfhi indert 9

te ltoertreten des 59 des zum Rriegs Rienst einberufenen Vor 22, Februar 1915 zu! eff

an t akob in im Przewodnik Katolicki. 22 , er durch 2 Vorstandsmitglieder, di ftande m; stgliedes Franz Eieskowski bestellt. datoren sind beste nt: Jakob Lang. und polani im Przew ) März 1915: bei der unter du ö. 2 dert. idsmitglieder, die ich tingshausen durch Geneꝛalversammlungẽ⸗· f die Ge ö 8 Königl. Amtẽgericht, Abt. 109, zu Danzig. ur, Lie Genefsenichaft, muß durch , mente

Pa mit. 95h87] N.. c 4 . zufolg e. X Ve erfugung vom 2. Fe , . dd In unser Genossenschafts register ist daß der Ackermann Deinrich Kruse aus ie Einsicht d

d ö. pie lige Genossenschafts ente eingetragen:

stonkursverfak-

ma

Gustap Gebert Baur nehme . ö. . ö Pretzien, in den Vor tand gewählt. ich Gommern, den 109. März 1915. Königliches Amtsgericht Graßmann zu Schönfeld, der k . mi Renner zu Seese und der Ga st e , J i . Lehmann zu Kückebusch in den 3 Auf Blatt 30 des Genossenschafts⸗ stand gewählt. 13. st ö die Firma Müller⸗ au, den 10. Mäc; 1915.

n 2

ers en n 4181 . 4.3 enoffenschaft Großenhain, einge toni Amte gnerickt. . lun der en hoer lamm, vom schafilichr ü. een Genossenschaft mit be⸗ . 1 . . das neue Stallt vom Erzeugnisse. Die von der Genofsenschaft Schon heim. ( göß0ol] vom 27. Februar 1915 bot an Stelle des 2 chräufter Saft pflicht, in Großen Lübeck. Ido ts8) 15. Januar 15 5 getreten. ausgeben den öffentlichen Bekanntmachungen In Das Genossenschaftsregister wurde Vorstehers Johannes Engesser Hauptlehrer Essen, Run hai weiter f s eingetragen Genossenjchaftsregifter. Gegenstand des nterneh nent ist der sind unter der Firma der Genossenschaft, zu O. 3. 18 „Ländlicher streditverein Bogel in Durchhausen zum Vorfteber und Et reslau- . , un rere, aher. irʒ An 1. Mär 1913 ist eingetragen bei Betrieb einer Spar. und Prieh̃nskasse gereichnet von vet. Vorstandgmitgile dern, Minsein e. G. m. u. S. in Minseln“ an Stelle des verst. Stellvertteterß des Ueber den tachlaß des in Breslau, er r , n. , 6 Veukölln ter der Firma Spar. und Vor schuß-Ver- ur Pfleg? des Feld. und Kreritverkehrs in' dem He senkan · aufzunehmen; beim eingetragen: Vorstehers Lorenz Distel den seitherigen seinem Wohnsiße verstorbenen Gäschäfts. gie gung? Steck. Van uti⸗ er, ,. n der Kirchengemeinde Curau zu sowi? zur Jörder ö des Sparfinnt. Eingehen diesez Blattes im Deutschen An Stelle des J Franz Vorsteher Johannes Engesser, Kaufma inn führers Paul Brehmer aus Breslau Mal ee, ,, u Essen ist d ö 8 Dissau, eingetragene Genosseuschaft Falls die fũr he Bekanntmachungen Rei chzanzelger. Die Willengerklärung und Taber Nat sst Franz Josef Sitzold, in Durchhausen, zu Vorstandsmitgliedern wird am 12. März 1915, Vormittags eren, 2 3. * KRonku nel 6e Schlefische Zeichnung für die Genossenschaft muß Landwirt in Minseln, in den Vorstand gewählt. lo Uhr 2. Minuten, das Konkursver. D. Ce inn ie,

1urT mit un hescht an ter Haftnflicht. Dissau; der Genosft nschaft bestimmte Den 12. P 1919 fahren eröffnet. Verwalter: K ; . k fahren erofft Serwalter: iu smal

Den 12. März 1915. ere *. erwalte ulmann um Ronkursperr wan

é Der erste Absatz des 51 des Statuts Fi. Tu zei Vo de e I ählt.“ andwirtsch haftliche Genoff en Da sfgeitun ch zw ei tstan mitglieder erfo gen, gema . ; . . ö . ö 2 Firma) ist durch . der General. eingeht, tritt an . Stelle bis , . sie Drltten gegen üer Rechtsver⸗ Schopfheim, den 10. März 1915. Amtsrichter Mayer. , bier Tauentzlen⸗ Arrest und M eigepflicht Dersammlung vo m 3. März 1915 abge⸗ nãchsten General dersammlung, in welcher bindlichkeit haben soll. Die Zeichnung Großh. Amtsgericht. gi ⸗- , Re traße 22. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ 1915. Anmeldefr it pis . . Die Firma lautet jetzt: Spar ein ander? Veres i un lei. zu be. geschleht in der Weise, daß dle Zeich Sch wei anita H 9586 3 in Torgau gefangenen J Bernon 1 kurs sorderungen bis einschließlich den 191 60 n . fam . u. Voꝛschuß⸗ Verein Diffau. einge fin men ift. d= sche Reichsantelger?“. lenden zu der Firma der Genossenschaft ö 257 86 Fleischmann, 17. April 1915. Erffe y , ,, w rn, m mn stimmen ist, der Deutsche Reichsanzeiger“. enoss 16 st ist h bei J D. April A 9A 5, Vormitt 11 un tragene Genoffen t t unde⸗ e,, ,,,, ee, , . f Im Henossenschastgreg. ist heute bei nixte Le Havre 20. 9. 1 Hem 15. 10 jun am. 6 April 1915, Vor . rm! 22 mittags A Uh . tter 8 . . Shlan den , n, long; ö zar e n ih t. beif gen. Nr. 39 , , , g ,,. gefunden (q Duni 39 ützt J Prüfungstermin den 23. April A912 rantter Raft Königli geri ; tste 5: Jo ö ; 99 mitta , und Prüfungstermin . . Lübeck. D 3 ericht. Abt. II. ö . Pe H . 3er, ien d, y,. . , 8, Höp. Val de Grace Friedemann, am 63 . re R. e r e fr, ell. w . . 3 . z h ö ichen 8 Sgerich swe 21 R glich . , , ,, ; 6] Peter Rant, Dber Sstern, J Den nich Brune öllner, Gustav Wende und Erwin 3). ö (gemels por 10 Ur, vor dem Aintsgericht hier, 2 miisgericht, Zwei Eisenberg, S- A. [g5480] and örperschaften, 3) die Erledigung ö Bekanntmachung n unse sssenschafts register ist pfefffer Er bach einde ö . 44 ß, F Bourges 28. 8. 10 , . Museumstraße Nr. 9. Zimmer 298 im 5 8 . 3 yz, 191 ) 9 9 . 1h . , . 9 ö ] inser 8e ossenschaftsr ler, . . 9 ö. geschieden. n ihrer e in n n Mitteil. de 8 j 8 1 6 R 6. . 7 . d 19 ärz 19135. in Bekanntmachung. . ei klichen sich ind 2 . In das hiestae Genossen chaftsregister ist heute unter z3 die durch Statut vom Die Einsicht der ziste der Gengssen ist Vorstand gewählt: Gutabesitzer Emll 13, 4 Hosp. Versailles Frotzler, Mart , , rr est it ige De Gerichtsschreiber des Kgl. Autsgerichts. zumelden. Ter Unter Nr. 12 des hiesigen Genossen geschäftlichen Ang K. em bel Rr. 3, Mieiereig enoffen schaft ein mn gl errichtete Genossen 6 wũrrend den Dienststunden des Gerichts Höllner als Vorsitzender, Lehrer Gustazs !*“! ngo ulm pflicht bis 17. pri, 6 ein chließlich. lun den oe dem, n , ,. schafteregisters ist heute die Firma Ost. Bezirkspor der K. getreue en offt uch ast mit urge t der Firma: „Spar und Dar jedem gestattet. Ihristalle als Stellvertreter und Stellen. Erkennungsmarke Nr. 92, Fuß, Wilh., R Mie elan 8 ls Haaen mm,. ves] 9 üg. üg thüringer storbmacher⸗ Geno ssenschaft, sch⸗ schränkter Haftpflicht in Ellum, ein— meh skasse von Nitglie dern des Reichelsheim i, S, 12. Mär 1915. desitzer Reinhold S t, sämtlich in ankr ben, * mis gericht stoutiesversadrea. I. Mai 1918. Vorn ita gs eina etragene Genossenschaft mit be⸗ schaf d wic 1am lle ge⸗ ge tragen ore f 19 V. 8 artellverbandes der katho⸗ Großh. en . zl ö cheune⸗ nn ö ir dies Ponts Orne ö, S p org e Ueber das Vermögen des Wirts ngo 2 8 = s . schr ankter Haftvflicht, mit dem Sitze e. Angelegen he jung, 5 58 Perer Brode 26 ist aus dem Vonstande lischen deutschen Studentenver bin⸗ Amtsgericht Schweidnitz, 13. März 1915. ; ; (gemeld. von Hurglenmgenlgek d. 9ö8 02 Ste ek zu 86 —15* em int i We R n in Eisenberg S.A. eingetragen worden. ui erungen, die an enossen- ausgeschieden und an seine Stelle der dungen eingetragene Genossen⸗ ; en, y. 28. 11. Komp., Hop. Gaste in bach. . Bekanntmachung. heutigen Tage der Konk Gegenstand des Unternehmens ist di s ihrer Ni tgliedẽ r heran Landm ann Marius Petersen in Ellum e schast mit beschränkter Saftpflicht Sinsheim, Hhisemn. a 95499 . Dag K. Am iggenicht Burglengenfeld Kaufmann Filz Garbe Ue‚bernahme von Lleferungen und der Ein- treten. i . eines Genossen treten, zu Paderborn“ eingetragen worden. Verantwortlicher Redakteur: Zum Genossenschaftsregister Ordn.« 195 06 hat über den Nachlaß des am J. No Konkursverwalter erns ener Arrest lauf von Rohmagterlalten sowie Tie Gr, ö ür jeßen erworbenen Geschäfts. Lügumkloster, den 12. März 1915. Der SGegenstand des ünemehbmens it. Di ktor Dr. Tyrol in Charl b Zahl 28 wurde bet der Firma Land. Wiehl, Kr. Gummersbach. vember 1914 veistorbenen Schulverwesers uhnd Anzeigefrist biz zum 4. Avril deumar ki. Mo. t anlage und Tire tor Dr. Tyrol in Charlottenburg. wirtsch. Gin⸗ und Verkaufsgenossen -= In das hiesige Genossenschaftsgregister ist und Leutnant der Riserue Joses Anmeldefrlst bis zum 14. Av l 1918. Erit ec tannt Re ; schaft Kirchardt e. G. m. b. H. in heute unter Nr. 47 eingetragen worden: Meinetsberger in Fr len gef eis Glo zubtger ve mlur 9. Uyril

3

2

713

. 1 2

richtung und Förderung gemeinnũtzi er . ihundert Mark. Die höchste Fönigliches Amtsgericht. ö ichterung der Geldai ind

Einrichtungen 44 m Vorteile der Mit der 6. schäftsanteise, auf welche sich die Fördern es Sarin ns, Verlag der Expedition ( oye) ;

glieder. Das Statut ist am 6. Dezember ne . beteiligen kann, ist hundert. Massom. 195 35. 6 ährune arlehn an die 6 Kirchardt eingetragen; An Stelle des Müllerei Bezugs und WUbsatz. unterm Heu igen, Vormittags 9 Uhr das 1 , Vor miita gs u. ihr Pr 1914 errichtet worden. Die Haftsumme ? n der Genossenschaft ausgehenden In unser Genossenschafts register ist de,, Ge n. . tlün. ausgeschitdenen Heinrich Menold wurde genossenschaft ein , Gen ossen Kon kurgver fahren eröffnet und den Gerichts« termin den TW April 1913, Bor it an 200 6 festgesetzt. Die höchste ntma ung 9 erfolger in dem bei der unter Nr. 20 eingetragen en Eller. j . Hoftsumme be igt 40 S für je n Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und n. , , . mt zum Vor⸗ 6 94. . mn, gag g g assistenten Münz hier als provisorischen mittags RG Ure, vor dem Ke liche Zahl der Geschäftsanteile, auf welche ein 3 * . Tageblatt nd im Denk- trizitãts und Maschinen en ffeusch aft G Ischaftẽnn ieis Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32 tande mitglied gewäh zu e as Statut ist am 2. März Konkursberwalter aufgestellt. Offener Amtsgericht, Zwelgertstraste

hl 3. ö 25 lagzanstalt. VWilhelmstraße z Sinsheim, 10. März 1915. 1915 errichtet. Gegenstand des Unter« Arrest ist erlassen mit AÄuzelge und An. Gssen, den 13.

.

Großh. Amtsgericht. nehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf! meldefrlst bis 7. April 1915 sowle Wahl. Der Gerichts