—— — — ——
rr, =.
lost] Aluminium⸗ und Magnesium Fabrik,
Hemelingen bei Bremen.
Bilanztonto pro 31. Dezember 1914.
Attiva. Vassiva.
194749
Einladung zur S. ordentlichen Ge⸗
neralvecsammlung der
Automobil Omnibus · Gesellschast
77 — f 57 . 7 Penig ˖ Gartnannsdorf ⸗Chemnih Driginalyatentkonto ... 120 900 — Stammaktienkapital. Ahtiengesellschast , r nen ,, , ,,, eee, 26. he. 1918.
efenkonto einschl. 16 Piioritätsaktien⸗ ; lers? ö
ö k karnalron to... 300 00 - , in Englers Nestau
Abschreibung 5000 — 000 — Erneuerun stonds . 150 000 — Tagesordnung: Ke sselanlagekonto Jo doo. — ö Reserve⸗ 2 3025 PY Beschlußfaffung über Justimmung zu
Abschreibung h 000. — ö 000 — 8 ne. ö 39 36 55 * Aktienübertragungen.
amn G lun 1 er weren, . 2) Bericht des Vorstands und des Auf⸗
Gleiganschlu konto . Naschinen reserekto. 3d 000 — sichtsrats über den Vermögens bestand Betrie bsmaschinenkonto. .... 1 — Krediloren in lau— ; ; 2 n . f afff
y 6 * ,,, und die Verhältnisse der Gesellschaft, El e ktrische Maschinenkonto ... 1 fender Rechnung 26 43151 1 ö. dichtaalagekonto.. —ᷣ Dwidendenkto. (nicht 2 ö y
2 1 erhobene Dip ⸗ ö f z 9 He eb lientonto d 39 9 ö V Debitoren in laufender Rechnung Dis positlons fonds 10 000 - * 5 ; ö , ö. n!
Caen Bankguthaben . Remngewinn 148 a5 2 .
SZ 359 294 —— 512 37977 8 ö lustrechnung und über Entlastung des
k 185 567 360 Vorstandsg und des Aufsichtsrats. Es ten zin en konto? gh go 4 über Verwendung des Añet e ,,, eingewinns. ö H vorausbezahlte J 430 33 5) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. ö 3 Zur Ausübung des Stimmrechts in der
Gan i fabrikate 9817563 Generalversammlung ist Aktienausweis
M ieriaiten é. Ufen. not wen zig. .
silien für die Elek. Anträge auf Aktienübertragungen sind trolyse ; 68 711,65 78 529 28 bis 28. März RAgEß bei dem Vor-
ssakont — 35113 sstand einzuceichen. . Kassakonto... ... , — — Hartmannsdorf, den 10. März 19165.
11226008 112206008 Der Vorstand. 13553 Debet. Geivinn⸗ und Verlustkonto pyro 81. Dez-mber 1914. ftredit. & Läslig. 'In ü , . (95952) Effettenkonto . ; 916. 30 Saldo aus 1913 . 197423 Wir zeigen hlermit an, daß bei der am Steuern, Assekuranzprämien, Nicht erhobene Dividende 19 111 März d. J vor einem Notar statt⸗
Handlungs., Fabrik-, Pa⸗ Effektenzinsenkonio. .. 6 493 55 g. fundenen Auslosung von Teilschuld
tentuntosten, Provisionen, Zinsenkonto .. V 20 C663 338 verschreibungen unserer 4 0 Anleihe
Reisespesen, Annoncen 23 27 66 Hauptfabrikationskonto.. 169 102 12 vom 7 Juli 1909 im Betrage von ,, . . . . . O00, — die nachfolgenden Num⸗
einne dnl 3132 mern, als
K — D 5 23 66 123 135 214 244 346 365 4465 28 28 S7 6h78 2 . ; ö 187 68 2s kö 187 6825, 483 495 zs Fg sg zi 715 So Srat.˖ ; ] ö 885 901 947 göl1 978 g9g86 003 C. Hertel, Dr jr. Anton Brabant. W. Kirchner. 3 . . 3 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrech ung habe ich geprüft und 1557 1417 4
mit den Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. Hemelingen, den 12. Februar 1916 ; . Otto Röhling, beeid. Bücherrevifor.
gezogen worden sind.
Der Betrag der vorstehenden 32 Stück Teilschuldverschte bungen A S EGO0G, —, insgesamt 6 32 000, —, wind hiermit zur Rückzahlung am 1. Juli A985 ge— Stü mit Aufgelde von 2 Oo, also pro Stück Sn E620, — erfolgt gegen Enlieferung derselben mit den noch nicht fälligen Zinsscheinen und Erneuerungs— scheinen bei dem Bankhause Ephraim Meyer R Sohn in Hannover und an der Kaffe der Gesellschaft in Hannover, Lavesstraße 72.
Hanunvver, den 15. März 1915. Hannonersche Zaugesellschaft. Die Direktion.
C. A. Kobold.
96000 Attiva. Bilanz am 81. Dez⸗mber 1914. Vassiva. t — — 2 —— * — — 6 3 6 3 3 Grundstůck ... 18 000 — 11) Aktienkapital, voll eingezahlt. 30 000 — nn, 10 — 2) Reservefondd ..... 18 000 — 8 en, 126 963 571 3) Dispositions fonds. ..... 30 000 — 4 Debitoren. . 18 885 57 h) Kasse J 11417 meeñ ö 12 000 — s Ponscheckkonto 10, Sz 6 Mteingewinn pro 1514... 167 550 so 7) Depositen. 12009 — Hiervon natutenmäßig zu zahlende 8) Bankguthaben 100 443 70 Rückgewähr: 60so von 1 B30 50. — = Il 821,60 S6 4 Yo Snpertabast — 61 21400, Dos rs p? dd rg p̃
Verluste. Gewinn ⸗ und Verlustunchweis vro 1914. Geminne. RT —* ö — 6 * it * 1) Gehälter, Löhne und ) Gewinnvortrag aus 1913 224020
72 200 34 21338116 7 09589 1800 —
8 670 5 157 890 20
Tantiemen . 2) Handlungsunkosten. 3 4) Yküiienzinsen 5) Mieten HJ 6) Reingewinn pro 1914.
2) Gewinn an Diskont und Zinsen . ; 3) Gewinn an Waren
18 8o8 18 215 17661
————— —
gn 73s 7) dg] od gd) Schwientrchlawitz, den 4. März 1915. Der Auf siehts eat - Ter Vorsland ⸗ des Consumyperein Schwientochlowitz, Aktiengesellschaft.
Dresch er. Vogt. Babrowski.
Die Richtigkeit der vorstehenden Bilanz sowie der Gewinn und Verlust⸗— berechnung und die Uebereinstimmung derstlben mit den ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern bescheinigt hiermit
Schwientochlowitz, den 4. März 1915.
Die Rey ision. Hoffmann.
or Sagebiel's Etahlissement A. G.
De bet. Gewinn und Verlustonto pro Ultima 1914. M6 4 M6 * An Betriebsunkostenkonto 1893 074 64 Per Sald oübertrag ... 5 645 59
198 040 91 28 17678 3 530 29
8 865 97
244 259 54
MWirtschaftbetriebe konto n JJ Saldovortrag ...
Prioritätsobligations⸗ . zinsenkonto .. . 48 960 —
Aoschreibung a. Effekten . für Kursverlust ... 6 225
1
244 259 6564
Attiva. Bilanz pro Ultimo 1914. Bassiva.
. 46 3
An Grundstückskonto.. 729 000 — Per Aktienkapitalkonto. . 600 000 — BGebãudekonto .. . . 1027 88355 . Pröloritâtenanleihekonto 1146 00 — Ir ventarkonto .. 1 Re servefondskonto .. 60 Wo-= „Elektr. Beleuchtungs⸗ Reservefondskonto II. 5 000 anlagekonto .... 1— „ GErneuerungskonto . bo 000 — Dampfhetzungsanlage⸗ ö b0 000 —
konto . . Inventar, Rennbahn
Iroß Borstel ....
Dididendenkonto .. 160 Konto pro Diverse .. 50 g64 45
Assekaranzkonto ... bõ0 zõ Vorrãtekonto S6 291 75 GEffettenkentz... 93 775 —
Bankguthaben und Kassenbestand .... 21 192 68
Saldovortrag .... 85865 27 1982 124 45 Hamburg, im März 1915.
Der Aufsichtarat. Julius Kallmes, Vors.
.
Der Vorstand. A. Otto. F. Kronenberg.
95954.
Zechau Kriehitzscher Kohlenwerke Gliichauf Artiengesellschast, Zechnn S.. A.
Gemäß z 214 H⸗G. B. wird hlermit bekannt gemacht, daß mit Ablauf der heute abgehaltenen ordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft sich der Aufsichtsrat wie folgt zusammensstzt: EugenLandau, Generalkonsul, Berlin W.,
Vorsitzender,
Barthold Arons, Bankier, Berlin W.,
stellvertretender BVorsitzender,
R. Witting, Geheimer Regierungsrat,
Berlin,
Oskar Heimann, Bankier, Berlin,
Dr. Max Baron Wolff, Gräfelfing
bei München,
Dr. F. Friedensburg, Geheimer Re⸗
gierunggrat, Breslau, Dr. J. Baumann, Direktor, Rositz S.⸗A, Dr. Ernst Sußmann-⸗Hellborn, Berlin, Konr d Piatscheck, Generaldirektor, Halle a. S.,
Hans Weinschenk, Bankier, Frankfurt a. M.,
Wilhelm Homberger, Direktor, Frank furt a. M,
Eugen Schiff, Bankier, Berlin,
Gustav Bomke, Direktor, Magdeburg.
Zechau, den 13. März 1915.
Die Direktion. Kurt Bähr. P. Glöckner.
95958
Betrifft Y oe konvertierte Teil⸗
schuldverschreibungen der ehemaligen
Union, Attiengeselischaft für Berg⸗
bau, Eisen⸗ und Stahl⸗Industrie vom Jahre E9OG.
Die Einlösung des Zinsscheins Nr 29, Reibe II, der früher 5o / R jetzt auf 49 0ᷣ0 konvertierten Teilschul dverschreihungen vom Jabre 1900 der ehemaligen Union, Aktten⸗ gesellschaft für Bergbau, Eisen- und Stahl⸗ Industrie in Dorimund erfolgt vom LE. April E 9E5 ab außer bei unseren Kafsen in Bochum und Dortmund
in Kerlin bel der Direction in Frankfurt a. M. der Disconto⸗ in Bremen Gesellschaft,
in Hamburg bei der Norddeutschen
Bank in Hamburg. in Cöln bei dem Bankhause Sal. Allgemeinen
Oppenheim jr. C Cie, in Leipzig bei der Deut scken Eredit⸗Austalt und deren Abteilung Becker C Co. Bochum, im März 1915. ö. Deutsch · Cuxemhurgische Bergmerks⸗
und Hütten ⸗Ahtiengesellschast. Der Vorstand.
6940 3. j Ostdentsche Sperrplalten Werke Akliengesrllschaft.
In der am beutigen Tage stattgehabten ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre hat die satzungsgemaäße Neu⸗ wahl des gesammten Auffichtsrats statt⸗ gefunden.
mersdorf.
Es wurden gewählt die Herren: 1) Georg Süberstein zu Cbarlottenbu 23 Mar Vlewen zu Berlin. Grunewald, 3) Lerpold Gutherz zu Diesden, 2) Max Haase zu Posen, ) Terdinand Schaͤser
.
zu Berlin⸗Wu,
Berlin, am 8. März 1915. Der Vorstand.
dõ9? 1 4 0/9 Peioritütsohligationen
der
Vereinsbrauerei der Hamburg⸗Altonger Gastwirte. Die bisher noch nicht ausgelosten Obligationen dieser 4 0 Prioritätsanleihe im Betrage von S6 72 006, — werden hier. durch sämtlich zur Rückzahlung durch die Vereinsbank in Hamburg auf den 1. Oktober 1915 gekündigt.
Neue Zinsscheine per 1. April und 1. Oktober d. J. werden nicht aus—
gegeben.
Die Vereinsbank in Hamburg zahlt vom 1. April d. J. an die
am 1. April fälligen Zinsen gegen Vorlegung der Obligationen, welche mit
entsprechendem Stempel versehen werden, und vom 1. Oktober d. J. an
gegen Rückgabe der Obligationen L. Oktober d. J. fälligen Zinsen. Altona, den 15. März 1915.
olsten⸗Brauerei
das Kapital und die
restlichen, am
als Rechtsnachfolgerin der Vereinsbrauerei der Hamburg⸗Altonaer Gastwirte.
ö Spiegel glasfabrik Neisholz. . Bilanz ver 3 R August E814
; Aktiva. An Grundstücks konto: Bestand am 31. August 1914 SFabrik⸗, Hütten⸗ und Verwaltungsgebäudekonto: Bstand am 1. September 1913. Sögnnz n wi,,, Mmietand an l Mg nst 1salJĩ 9 „Arbeiter⸗ und Beamtenwohnungenkonto:
k
Bestand am 1. September 1913 ..... ö , k Bestard an 31 Nugnust 19114 ö w, Defen⸗, Generatoren und Kanälekonto: Bestand am 1. September 1913 .... ; Sigang wen hl, K 8 3 n e,, An,, JJ „ Kessel⸗, Maschinen⸗ und Apparatekonto: Bestan d sn n ;,, . K / Bistand am 31. August 1914 ... Abschreibung 1 . 1 2 1 1 2 2 1 2 1 . L 2
Elektr. Licht, und Kraftanlagekonto: Bestand am J. September 1913 ...... ,, Bestand am 31. August 1914 Abschreibung Wasserleitungskonto: . Bestand am 1. September 1913. Zugang per 1913/14 Bestand am 31. August 1914. k NUtensilien und Gerätekonto: Bestand am J September 1913 ö Bestand am 31. August 19141 Abschreibung Bahnanschlußkonto: Bestand an 1. September 1913 ...... J Bestand am 31. August 1914 .. ..... Abschreibung „Wege, und Stiaßenkonto: Bestand am 1. September 1913 ......
.
82 .
Jügnng er l,, Hestghd an i nnn 1e, ,,,, z
Kanalkonto: Bestand am 1. September 1913 ......
Zugang per 191311. J
Bestand am 31. August 1914 ..... ;
, bo Elinrichtungskonto:
Bestand am 1. September 1913...
G i
, ,,
,, . Materialhn für Glasfabrikation: Feuerung, Ofenbau und diverse Bestände K ; . Halbtabrifate für Spiegelglasfabrikation (Rohglas)
6 * 7 ö 372 25
is 8 7
TM. is ss 6 60s
VDV F 382 5890 81
439 595 95 29 595 55
TD ö] d A0 86
Glas konto spoliertes Spiegelglas) . ...... Dipxerse Debttoten: Ausstehende Forderungen ... , 1 v Vassiva. e MGienkannaleente7/;;,;,, . Berres heimer Glashüttenwerke ...... w w . Lieseranten⸗Avalkonto w Gerresheimer Glashüttenwerke Avalkonto. .... Gewinn- und Verlustkonto: nne, ,, Soll. Geminn und Verlustkonto per 21. August 1914
M6 * An Handlungsunkostenkonto:
Die diesjährigen Gesamt⸗
handlungsunkosten .. 162 539 21
Reparatur⸗ und Unterhal⸗
tungskonto, sämtliche Re⸗=
paratur⸗ und Unterhal⸗
tung kosten für Gebäude,
Oefen, Wohnungen, Ma.
schinen, Apparate ꝛc. . 236 972 90 Ahsch e nnn 275 859 36 Bilanz konto :::. ;
Dies jähriger Reingewinn. 1104 667 052 41
Düffeldorf⸗Gerresheim, den 31. August 1914.
Per Bruttobetriebs⸗ überschuß .
1614 64 9
49 497 82 1133 592 99
86 565201 353 013 52
4136218
7 nir. ö 48635 90 8d .d 77 99927
301 geo iz
165 501 73
5.
—
—
M 4
715 372 3
2 450 0090
370 0—0-
950 000 -
1 900 ooo.
170 o0-
47 000
100 00
440 009-
419 000—-
193 00 — Stz 000 —
399 4981!
3 1206 78 gb K —
H
400 00 - 817751856
299987 243 922 86
48 956 48
30 006.
1710 9
8 goꝛ 4180 Saben.
—
667 08241
. 6b O8 l
looꝛr ]
lung ein.
. Tagesordnung: . ;
1) Geschästsberichkt und Rechnungsablage des Vorstands und Bericht des Aufsichtsrats über eriolgte Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz.
2) Genehmigung der Gewinn. und Verlustrechnung und der Bilanz; Beschlußsaffung über die Verwendung des Ueberschusses.
3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. zur Teilnahme an der Generalversammlung eder ionär berechtigt, Zur Teilnah der G l I ist j Akti berechtigt
X
welcher seine zur Legitimation erforderlichen Aktien bis spätestens zum 9. Ayril er. einschließlich bei den folgenden Anmeldestellen: in Berlin bei der Dresdner Bank. bei C. Schlesfinger, Trier X Co., auf Attien, in Fraukfurt a. M. bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., in Cöln beim A. Schaaffhausen'schen Bankvereln A. . ., Cölu, G in Oldenburg i. Gr. bei der Oldenburgischen Landesbank, in Schwerin i. M. bei der Meckienburgischen Bank fburg i. M. bei der Mecklenbur gischen Bank Filiale Neubrandenburg oder bei einem Notar hinterlegt haben wird.
in Neubrande
Schwerin, den 16. März 1915.
Auffichtsrat der Mecklenburgischen Bank. O. Faull.
Mecklenburgische Bank in Schwerin i / M.
Dle Aktionäre der Mecklenburglschen Bank laden wir hierdurch zu der dles⸗ jährigen am Montag, den 12. April A915, Nachmittags um 1 Uhr, im Geschäftthaus der Bank hierselbst abzuhaltenden ordentlichen Generalversamm⸗
Kom. Ges.
obo3n
Aktiva. Nicht eingezahltes Kapital
b. elgene Atzepte a. eigene Ziehungen...
d. Solawechsel der Kunden an die Order der Bani Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen ... Reports und Lombards gegen börsengängige Effekten.. Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen ....
Eigene Wertpapiere:
a. Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reiches und der Bundesstaaten. ...... b. sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentral⸗ ͤ notenbanken beleihbare Wertpapiere. .....
c. sonstige börsengängige Papiere d. sonstige Wertpaplere
w 0 402 Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken und Bank— itmen. . d ,,) w Debitoren in laufender Rechnung: J 2 5 85 l 883 42 I J 22 0220 5 873 90562 Außerdem Avaldebltoren .... M 1 077 020, — ö . Bankgebaude d 287 31917 Sonstige Immobilien...... JJ . w JJ ; 19092 ssd nn Pasfiva. R , 1300900 J 00 O00 — . 20 9000 — Talonsteuerkonto ..... VJ 4 500 Kreditoren: ö. a. Nostroverpflichtungen«.. . JJ hᷣ00 P. seltens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite , C. 6 ö . ,, ö 730 484 45 d. Einlagen auf propisionsfreler Rechnung: 1) innerhalb 7 Tagen fällig.... .. 1189 30219 2 darüber hinaus bis zu 5 Monaten fällig... 603 74231 . I) nach 3 Monaten fällig ...... ... . 3301 164 063 5007 38894 e. sonstige Kreditoren: 28 1) innerhalb? Tagen fällig J 2) darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig .. 629 663 489
3) nach 3 Monaten fällig ... Akzepte und Schecks:
Kieler Bank.
Bilanz am 81. Dezember 1914.
Kasse, fremde Geldsorten und Coupons... ..... 1 Guihaben beit Noten, und Abrechnungs banken ..... 145 94979 Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen:
a. Wechsel mit Ausschluß von b., e. und d. . ....
d . 9
9 , ,
. ö 61 6. 3
ba 460 6
1747000 3 8e, 0 Koca as6 * , 165 37 1
. 4641 420 95 297 0967 44 344 90
25 183 37 10.7 os o
183 500 * 201676332
a. Akzepte VJ ö ö 109 071 — b. noch nicht eingelöste Scheckßss .. .. — Q 2 19001 — Außerdem Avalverpflichtungen. ... . M 1077 020, — Genen, hun geen 3374000, — davon für Rechnung Dritter.. — — Weiterbegebene Solawechsel der Kunden l ann,, 11700, — R JJ 118 999 — J 3 288. kJ 143 649 10 13 639 654779 Debt. Geminn und Berlustkonto. Kredit. . . . 66 3 Unlostenkonto: Vortrag von 1914. 26 ho ga Saläte ꝛe. S4 13732 Zmsenkonto . 381 29679 k e 32 , 141 449 32 Provisionstonto. . 120 97895 Abschreibungen: Agiokonto .... S84 16 auf Debitoren .. 731838 auf Effekten 3210082 44 41923 Reingewinn, bertellt wie folgt: / Dotierung des / Spezialreservefonds S0 000 — Rückstellung für Talonsteuer 4 500 — 40 Divldende 180 000 — Tantiemen 35 259 05 Vortrag auf 1911 13 36d 6e 34 ag 1g ö 529 hl 7 65 529 517165
stiel, den 16. Februar 1915.
Der Vorstand.
F. Mohr.
Die Nebereinsttnmung vorstehender Bilanz sowie des Gewinn und Verlust⸗ lontos mit den Büchern der Bank bescheinigen
Kiel, den 25. Februar 1915. Seibel,
mit der Revision beauftragte Delegierte des Aufsichtsrate.
Joh.
Frahm.
Amtrup,
lößsss] Kieler Bank.
Die Dividende für 1914 kann vom E68. März an mit i 24A, — für jede Aktle à „ 6090, —, . * à2 . 00, — in Kiel an unserer Ftasse, in Damburg bei der Commerz ⸗ und Dise c onto⸗Gank,
in Berlin bei der Direction der Disc onto · Gesellschaft bei Einreichung des Divldendenscheins Nr. 43 nebst beigelegtem Nummernver⸗ zeichnig entgegengenommen werden. Riel, den 16. März 1915. Der Vorstand.
—
196274
Ralt᷑sandsfteinfabrit Act.“ Ges. in Rondsen bet Mischke⸗
10. April er., G Uhr Nachmittags, im Saale des „Schwarzen Adler“ zu Graudenz statt. Tagesordnung: 1) Berlcht des Vorstands. 2) Festjetzung der Bilanz. 3) Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat für das Jahr 1914. 4) Wahl eines Aufsichtsratamiiglieds. 5) Anträge der Versammlung. Rondsen b. Mischke⸗Graudenz, den 17. März 1915. Der Aufsichtsvorsitzende:
terz. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der eneralversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien ohne Gewinnanteilscheine späteftens bis zum 8. April er. beim Vorsitzenden des Aufsichtsrats zu hinterlegen. Gegen Hinterlegung der Aktien werden Einirittskarten ausgehändigt.
959601 Dee Aktionäre der Firma Moritz Krause, Aktiengesellschaft werden hierdurch zu der am 10. April A918, Nachmittags G Uhr, im Restaurant des Centralibeaters G. m. b. H. zu Chemnitz, Zwidauer⸗ straße 24, stattfindenden ordentlichen Geuneralversammlung eingeladen. Wegen der Teilnahme und Stimmberechtigung wird auf 5 23 der Satzungen verwiesen und bemerkt, daß Aktionare, die der Ver⸗ sammlung beiwohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien spätestens am 8. Werktag vor der General⸗ versammlung, den Tag der Geueral⸗ versammlung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaftskasse oder bei der Filiale der Allgemeinen Deuischen Credit. Anstalt zu Chemnitz oder bet einem deutschen Notar zu hinterlegen haben. Tagesordnung: I) Vortrag des Geschäftsberichts, des Rechnungteabschlusses und des Berichts des Autsichts ratz. 2) Beschlußfassung über den Rechnungs⸗ abschluß und über die Verwendung des Reingewinns. 3) Beschlußfassung über Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des 1. Aufsichtsrats fär ihre Tätigkeit. 4) Beschlußfasfung über die Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1914. 5) Neuwahl des Aussichisrats gemäß Sz 15 der Satzungen. Chemnitz, den 13. März 1915
Moritz Krause, Aktiengesellschast. Der Aufsichtsrat. Dr. Robert Müleer, Vorsitzender.
36278) Westfälisch ⸗Anhallische Spreng-
stoff· Aktie ngesellschaft zu Berlin. Die Herren Aktionäre unserer Gesell.
schaft werden hierdurch auf Freitag.
den 16. April bs. Is. Nachmittags
4 Uhr, zu der in Düsseldorf im In—
duitrieklub, Elberfelderstr 6, stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung ergedenst eingeladen. Tagesordnung:
Die in § 13 Nr. 1—3 des Statuts
vorgesehenen Gegenstände, als:
I) Geschäftsbericht des Vorstands gemäß §z 260 des H. G⸗B.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung des abgelaufenen Geschäftsjahtes sowie des Vorschlags zur Gewinnverteilung.
3) B schluß über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlust rechnung, über Verteilung des zur Verfügung der Generalversammlung verbleibenden Gewinns sowie über die Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstands.
4) Wahl der Mitglieder des Aussichte— rats.
5) Wahl von 3 Revplisoren. —
6) Beratung und Beschlußfassung über die Anträge des Aufsichtsrats, des Vorstands sowie eines oder mehrerer Aktionäre, welcher oder welche min destes den zwanzigsten eil des Grundkapitals vertreten und den Vor⸗ schriften des 5 254 H. G. B. genügen.
7) Erhöhung des Grundkapitals von nominell M 6 000 000, — auf nominell S6 10 000 000, — durch Ausgabe neuer
Inhaberaktien derart, daß auf je 3 alte Aktien 2 neue über je
M 1000, — zum Parikars zuzüglich Ho/o Zinsen vom 1. Januar 1915 ab frei von allen Spesen bezogen werden können.
Die neuen Aktien sollen an der Dividende des laufenden Geschäfts— jahres voll teilnehmen.
8) Beschlußfassung über die durch die Kaplialerhöhung bedingte Abänderung des § 3 des Gesellschaftsstatuts.
Die Teilnahme als stimmberechtigter
Aktionär setzt die in § 12 des Statuts
angeordnete Hinterlegung voraus, welche
erfolgen kann bis zum E. Ayril ds. Is. bet dem Worstand der Gesellschaft in
Berlin W. 9, Potsdamerstr. 127128,
oder bei der Essener Creditanstalt in
Essen a. d. Nuhr oder bei dem A.
Schaaffhausen'schen VWankvererin in
Cöln oder bei der Deutschen Bank in
Berlin.
Berlin, den 17. März 1915.
Generalversammlung der Rondsener Albrechts war /e
Graudenz findet am Sonnabend, den
96282
Baugesellschaft Heilbronn. Wir beehren uns, unsere Altionäre zu der am Donnerstag, den 8. Ayrtl 1915. Vorm. EI Uhr, im Bahnhof⸗ hotel Linsenmtyer in Peilbrom statt⸗ findenden 43. ordentlichen General⸗ n n. unserer Gesellschaft einzu⸗ aden. Gegenstãnde der Tagesordnung find: I Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust rechnung.
95916 . . ⸗ ö ; Woll⸗Wäscherei CG Kämmerei in Döhren bei Hannover.
; Bei der am heutigen Tage stattgebabten Ausissung von Partialobliga-
tisten unserer oe hypothefariichen Unleihe wurden folgende Nummern gezogen: Lit. A 39 42 96 — 3 Stück à Sn 5000, —
4125 479 550 — 11 Sick
Lit. K 123 201 248 290 306 316 382 400 à Mes 20G. —. Lit. C 697 706 708 713 788 g5s 987 999 1002 1004 1021 1142 1153 — 14 Stück à M 1000, —. Lit. D 1222 1304 1334 1346 135835 1451 1462 1489 1560 1612 1615 173 1769 — 13 Stück à S 500. —. Die Rücksahlung dieser Partlalobligationen erfolgt gegen Elnlieferung der⸗ selben, der dazugehörenden Talong sowie der nicht fälligen Coupons vom . Ot. tober a. c ab mit einem Zuschlage von 5 o bei den Bankhäufern: Bank für Dandel . JIndustrie, Fillale Hannover, Hannover, Bernhard Caspar, Hannover, Ephraim Meyer K Sohn, Hanns ver, und ,,, ö Hannoner-Döhren. Vom 1. Oktober 1915 ab werden obige Partialobligatio icht mehr verzinst. Hannover Döhren, den 15. Mur gf. . Woll ⸗Wüscherei ö in Töhren bei Hannover. S. Heintze.
2) Beschlußfassung darüber.
3) Entlastung des Vorstandt und Auf⸗
sichl rats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktsonäre he⸗ rechtigt, welche sich über ihren Akttenbesiz his spätestens Dien etaa, den 6. April 1917 beim Bankhaus Rümelin C Cie. in Heilbrsun oder auf dem Kontor der Gefellschaft in Böckingen ausgewiesen haben (vergl. 5 17 des Statuts).
Böckingen, den 14. März 1915.
Der Aufsichtsrat. Richard Wolff, Vorsitzender.
1158
fosg 7
Aktiva. Genehmigt von der Generalversammlung am 13. März 1515. Paffiva. r — — ien 8 6 3 Hauskonto, Buchwert 0 Kapittalkonto, Elngezahltes . des Hauses . 193 577, — , 200 000 - ab:; 1060 Ab- ECEreditoren: 16 schreibung . 1935, — II 642 — auf das Haus . S6 173,91 Mobilienkonto. Se sa m der Druckerei. der Druckereiutensil. materialien 3335,66 39 509 27 gi 69, 0z Sparkassenkto. SFaremiafen 2267153 ab; 1500 Ab— Neserbe onds konto... 53 000 schreibung 13 753, 03 77 938 — Spezialreservefondskonto 20 000 - Druckerelkonto. Torrãtẽ 6 592 — Dis positionsfonds konto .. 6 695 Stuttgarter Gewerbekasse, Gewinn und Verlustkonto: Guibaben.... 35 847 60 Restsalbo von 1913 Allg. Rentenanstalt, Gut⸗ 3871,28 Add 24 5653 69 Reingewinn pro / Debitorenkonto, Aus stãnde 75 79923 1914. . 2128713 260 158 41 Kassakonto, bar in Kasse 1661 88 117 34 7] 17 dd 2] Soll. Fewiun⸗ und Verlustrechnung. Haben. * — — 6 3 ö An Hauekonto. ...... . 1 9835 — Per Saldovortrag v. 1913 357128 Mobllienkonto. ...... 13753036 . Druckerelkonto: RNnkostenkonte 291 89 Bruttoertrag 1914. . 60 96219 ,, 1269523 „ Gewinn⸗ und Verlustkonto: ( Reinertrag intl. Saldo von 1913 25 133 41 s, ,, i 33 a In den Auffsichtsrat wurden die Herren Fr. Spörr und Leonh. Kettner
wledergewählt. Der Borstand. R. Bürker. E. Frommer.
Bonner Bergwerks⸗ C Hütten⸗Verein.
(95942 Rechnung sabschluß Vermögensbestũãnde. am 3E. Dezember A914. Verpflichtungen. —— — —— —— — — — — — ; 383 ; 3 1) Bergwerkseigentum I) Aktienkapital:
1000 —
2) Grundeigentum, einschl. a. Stamm 6
Gruben und 6 aktien 1 702 000, —
Brüche. . 222 415,09 b. Vorzugs⸗
Abschteibung 17 186,43 20522867 aktien 600 000, 2 302 000 - 3) Bauten. 3 75 7d Rückstãndige Swidende 7435 —
Abschreibung 169 710.78 629 000 — 3) Reservefondz ... 460 400 — 4) Maschinen, Termin Frasr 4 Sonderrũcklage.. .. 230 200 —
und Lichtanlagen 5 Sicherheitsbestand 170 200 —
6) Vorzugtaktiendividenden 1095 100 - ergänzungs fond; 20 000 — 7) Rückstellung für Wehr⸗
1256 288,04 Abschieiburg 161 188,04
5) Neuanlagen in Ivan 4260 442 47 . 3 lt 6 Pille nd inen, Gerte k u. Mobtlien 121 871, n. . Abschreibung 45 91476 6 0566 96 9) lee liger: , 7 Vorräte und Grzeugnisse 309 o bg g) Reingewinn . 433 851 59
8) Schuldner, Bankguthaben und Wertpapiere. 9) Wechsel und Kasse ..
I 10) Gewinnvortrag aus 913 285 18966 1,684 os 110) gaut
l 06 6 41437 69540
— — ——— — 4437 695 40
Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Hahen. b . ö 23 w i) 394 000 — 1) Betriebsäberschuß 5774143659 2) 5 oυν Dividende auf Vorzugs—⸗ 2) Verfallene Dwwi⸗ k, ; 30 000 — dende ö 450 — 3) 14 0 Dividende auf Stamm⸗— 3) Gewinnvortrag sen n, w . 238 280 - aus 1913 285 189 56 4) Gewinnanteil des Aufssichtsrats 38 360 12 5) Gewinnanteilscheinbogen, Stempelabgabe, Rückstellung 2 300 — 6) Dividendenergänzungs fonds 30 000 - 7) Arbeiterwohlfahrt, Kriegswohl⸗ fahrt und Beamtenaltersver⸗ w 5 30 000 — 3 ,, 1B . 1163 05415 1163054 15
Dle in der ordentlichen Hauptversammlung am 13. ds. Mis. für das Ge⸗— schäftsjahr 1914 festgesetzte Dinidende von S ι oder M 0, — für jede Vorzugs⸗ aktie und E44 0, oder n 35, — auf jede Stammaktie kann vom 16. d6. Mis. ab bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, A. G. in Bonn, bei der Deutschen Bank in Bonn und der Rheinisch⸗Westf. Disconto⸗Gesellschast T2. G. in Bonn sowie bei allen Niederlassungen der vorgenannten Bank- anstalten und bei der Kasse unserer Gesellschaft gegen Aushändigung der Divi- dendenscheine Nr. 3 für die Vorzugsaktien, Nr. 2 für die Stammattien in Empfang genommen werden. . Es wird gleichzeitig bekannt gemacht, daß die ausscheidenden Mitglieder unseres Aufsichtsrats die Herren Fabrikbesitzer Alfred Luyken in Wesel, Geh. Regierungs⸗ und Forstrat Paul Overbeck in Aachen und Direttor Herman Söhren in Bonn, wiedergewählt wurden und an Stelle des verstorbenen Herrn Bankdirektor Otto Glauert in Bonn, Herr Bankdirektor Albert Kistemann in Bonn neu in den Auf— sichttrat gewählt worden ist. . Zementfabrik bei Oberroassel bei Bonn, den 16. März 1915.
Der Vorstand.
Der Uufstchtsrat.
Gottschalck.
—— —