1915 / 65 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

0 * 359a8] V 2 3 1 a ae Bie Aktionäre unserer Gesellschaft h ! ö. ; ; ; ̃ ; werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 1. April d. J., Nachmittags

3 Uhr, im Gasthof zum Weißen Hause“

96936 Bilanz per . Dezember 1914. iva. Bankguthaben und Postscheck⸗ 1 23

8770 8995 9197 9343 9638

S796 9028 9223 9410 9572

8839 9057 92230 9427 98586

S538 8571 8584 S 8h09 S877 8887 9063 086 9162 9232 9g266ß 9318 9436 9462 9512

Sh gb S928 29174 9320 9514

953717 Bekanntmachung.

Die „National Bhonograph Com⸗ vany Ges. m. b. S.“ Berlin. Friedrich⸗ straße 19, ist aufgelöst. Die Giaubiger der Gesellschast werden aufgefordert, sich

7) Niederlasung ꝛc. von Nechtsanwaͤlten.

6208

in sammlung eingeladen. Tagesordnung:

I) Vorlegung des Jahrezabschlusses und . und Verlustrechnung für 1914 mit dem Berichte des Vor⸗

der Gewinn⸗

stands und Aussichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Jahres

rechnung und die Verwendung des

Reingewinns sowie über die Ent lastung des Voistands und Aussichts rats. 3) Wahl für den Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversamm

lung ist nach 5) des Gesellschaftsvertrogs jeder Inhaber einer Aktie berechtigt, der sich durch Vorzeigung einer oder mehrerer

Aktien oder eines Hinterlegungs scheins der Vereinsbank zu ihrer Zweiganstalten,

der Mitteldeutschen Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft in Dresden oder einer Be⸗

hat

einer anderen Bank, hörde oder eines Notars ausweist. Der Hinterlegungsschein die Nummern der Aktien ju enthalten. Colditz, den 4. März 1915.

Vereinsbank zu Colditz. Der Aufsichtsrat Dr. Kirsten, Vorsttzender. r Die Herren Aktionäre werden auf Grund des 5 14 der Satzungen zu der am Donnerstag, 15 April 19K 5, Vor mittags EO Uhr, im Bureau des Justizrats Herrn Dr. Felix Bondi in Dresden, Johann Georgen-Allee 9, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Zwecks Ausübung des Stimmrechts in derselben haben die Aktionäre nach § 15 der Satzungen ihre Attien bis zum 12. April E91 bei der Hauptkasse der Allgemeinen Elek— tricitäts - Gesellschaft, Berlin NW. 40, Friedrich Sarl. Ner 214, oder Neustädter Bank in Neustadt in Sachsen in den üblichen Geschäftestunden gegen Empfangnahme einer Bescheinigung zu hinterlegen. Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Geschäftsberscht für das Jahr 1914 liegen in unserm Bureau in Pirna, Gartenstraße 27, aus. Tagesordnung: I) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung owe des Ge— schäfts berichts für das vierte Geschäfts⸗ jahr vom 1. Januar bis 31. De— zember 1914. 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Ent⸗ lastung, sowie über Verwendung des Reingewinns. 3) Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes. Pirna, den 16. März 1915.

Elbtahentrale Aktiengesellschaft. 35921 . Elehixizitüts · Aktiengese llschast vormals Schnuckert C Co., Nürnberg.

Bet der diesjährigen, vor einem Notar voll iogenen Verlosung unserer A igen Schuldverschreibungen, Anleihe vom Jahre 1968, sind nachstehende 600 Stück à M EOGOGO, ausgelost worden, und jjwar die Nummern:

95 12 25 91 105 107 130 1850 192 197 213 227 250 27g 277 310 328 333 357 371 404 472 476 479 482 495 499 544 570 579 657 669 691 703 729 730 739 847 944 974 988 1004 1008 3 1033 1046 1070 1074 1079 3 1195 1198 1238 1262 1356 1370

73 1440 1544 1556 hr 152 1665 1712

30 1760 1797 1904

31953 2032 2060 6

2480 56 2589 2766 2864

1164 310 1485 1640 1771 1979 2 2463 2547 356 2639 2698 2839 28 2935 293 3040 3

32 7

2135 2456 253

16 969 16 262

0291 2483 2596 2799 2870 3015 3143 3411 3530 3 3756 3882 4157 4230 4385

33 4499 40 4990 173 5174 60 5370 ) 5585 5745 5969

9 3 1

2332 1 06 2917

3030

3172

5466 5638 38 5826

66083 6136 14*

Colditz stattfindenden Generalver⸗

Colditz und

519 96425 9654 9687 9736 9757 9802 95836 9860 9861 9878 9885 9908 9913 9919 9913 9979 9980 9998 10014 10057 10177 10178 10179 10187 10231 10273 10316 109317 10329 10378 10437 10475 10489 19493 10538 10591 10605 10608 10609 10611 10647 10663 109671 106689 10750 10817 10842 109859 109911 19993 11023 11058 11108 1119 11134 11225 11231 11257 11259 11366 11435 11466 11541 11547 11626 11635 11639 11660 11692 11764 11789 11842 11851 11869 11889 11946 12032 12035 12104 12118 12125 12161 12169 12214 12278 12561 12404 12406 12409 12418 12502 12510 12536 12578 12609 12616 12655 12696 12718 127390 12746 12784 12793 128306 12912 12949 12950 12998 13015 13019 13087 13102 13113 13121 13177 13199 13203 13209 13211 13237 13248 13272 13279 13292 13299 13316 13324 13327 13336 13349 13378 13389 13444 13449 13499 13551 13559 13576 13638 13644 13687 13746 137389 13800 13811 13831 13852 13858 13947 13968 14021 14033 14042 14073 14079 14102 14115 14124 14175 14221 14331 14373 1433 14463 14516 14542 14549 14166 14619 14621 146588 14723 14727 14814 14819 14876 14879 14885 14886 14946

14998.

Die Einlösung erfolgt vom H. Juli 19415 ab zu 103 e, also mit „S IOO, pro Stück, bei unserer Gesellschaftskasse

Nürnberg, bei der Ba herischen Vereinsbank in

München und deren Filialen, bei der Bayerischen Hypotheken⸗

und Wechsel⸗Bank in München und

deren Filialen, bei der Commerz und Disconto⸗

Bank in Hamburg, Berlin und

Hannover, bei der Süddeutschen Disconto⸗Ge⸗

sellschaft A—-⸗-G in Mannheim, bei dem Bankhause J. Dreyfus &

Co. in Frankfurt a. M.. bei dem Bankhause von der Heydt⸗

Kersten C Söhne in Elberfeld, bet dem Bankhause Anton Kohn in

Nürnberg, bei dem Bankhause E. Ladenburg in

Frankfurt a. M. gegen Rückgabe der Obligationen nebst Zinsscheinen Nr. 15 und ff. und Erneue⸗ rungsscheinen. Der am 1. Jult 1915 fällige Zinsschein Nr. 14 wird besonders eingelöst. Mit diesem Tage hört die Ver⸗ zin fung der ausgelosten Obligationen auf. Fehlende Zinsscheine werden von dem Einlösungsbetrage in Abzug gebracht.

Restantenliste. 257 1698 2728 3154 4348 5423 6222 7481 7513 9299 10601 10937 11723 12741 12743 12783 14295. Nürnberg,. den 15. März 1915. Der Vorstand. (Nachdruck wird nicht honoriert)

23674 9723

10581

11158

11630 11776 11911 12121 12318 12442 12614 12745 12943 13049 13196 13246 13314 13372 13504 13670 13825 13993 14086 14325 14520 14647 14857 14948

in

957

6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften. 95680

Laut Beschluß der ordentlichen General⸗ versammlung vom 27. Februar 1915 und

der außerordentlichen Generalversammlung vom 13. März 1915 wurde die Liqui⸗

dation der Spar⸗ und Darlehus⸗ Bank Tegel Eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht beschlossen und als ordentliche Liquidatoren der Kaufmann Otto Rogge und der rauf. mann Wilhelm Rosenthal und als deren Stellvertreter der Pensionär Carl Wolter, alle drei zu Berlin-Tegel wohnhaft, bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen geltend zu machen. Spar⸗ und Darlehns⸗ Bank Tegel Eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ schränktter Haftyflicht in Liquidation. Rogge. Rosenthal.

sol Terraingesellschaft „Alsterblick“ e. G. m. b. H. in Hamburg. Ordentliche Generalversammlung

am

Montag, den 29. März 1915, Abends Sz Uhr vräzise,

im „Restaurant Zanzig' Eppendorferland⸗ straße Nr. 1 (beim Eppendorferbaum).

Tagesordnung:

6249 6326 6475 6487 6518 6541 6575 3587 6593 6620 6348 6894 72 6979 69590 6932 5 7072 7097 7143 7148 7 219 7259 ö 3 7392 7412 7477 7485 7 7507 7520 7601 7614 7 7767 7852 7858 7 7970 S029 8032 13090 8156 8153 8 223 8775 82 8293

8391 8440 S482 S483

1) Genehmigung der Bilanz für 1914 ontlastung des Vorstandes.

abhlen: 2. ein⸗3 Vorstandamitglieds, h eines Aujsichtsratsmitalieds.

G rbebung der Umlage für 1915. Festsegung der Vergütung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat für 1915.

5) Beschlußgfassung uber die Verlängerung der Vertauts vollmacht.

6) Beschußfassung über Erhebung von Gintritigzgeldern fär übertragene An⸗ teile.

9726 9874 9969 10147

10268 einde w ; 16135 eingeiragen worden

10617 10814 11002

11380

hierdurch aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Der Rechtsanwalt Karl Kohlhaas, früher in Oberhausen, jetzt in Euskirchen, ist beute in die Liste der beim Amtegericht in Euskirchen zugelassenen Rechtsanwälte

Eustinchen, den 13. Mär; 1915. Königliches Amtsgericht.

96215) Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Dr. Wilbelm Weis⸗ becker aus Cassel ist in die Liste der bei dem Ober landesgericht zugelassenen Rechts⸗ anwälte eingetragen worden. Frankfurt a. M, den 13. März 1915. Der Oberlandesgerichtspräsident.

962144 Bekanntmachung. Ver Rechtsanwalt Jarre ist als gestorben in der Liste der beim hiesigen Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Ahrweiler, den 15. Mär 1915. Königliches Amtsgericht. 96207 Der Rechtsanwalt und Notar Justizrat Wernicke zu Berlin⸗Pankow ist heute in der Liste der bei dem Amtegericht Berlin- Pantow zugelassenen Rechtsanwälte ge⸗ löscht worden. Berlin⸗Pankow, den 11. März 1915. Kal. Amtsgericht.

[96209] In der Liste der bei dem hiesigen Land⸗ gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Dr. Ernst Rosen⸗ thal zu Breslau gelöscht worden. Breslau, den 15. März 1915.

Der Landgerichtepräsident.

9) Bankausweise.

96259 ,,,,

Rei

vom 15. März L915. Attiva. 1) Metallbestand (Bestand an kurgfahlgem deut⸗ schen Gelde und an Gold in Barren oder augsländischen Münzen, das Kilogramm fein ju 2784 4 berechnet) . 2 358 090 000 darunter Gold 2315 896000 Bestand an Reicht. und Darlehenskassenscheinen 185 920 000 10113 000

M06

Bestand an zꝛoten anderer Banken. Bestand an Wechseln, Schecks u. diskontierten Reichsschatzanweisungen 4 436 580 000 Bestand an Lombard⸗ forderungen . 337 274000 Bestand an Effekten. 57 306 000 7) Bestand an sonstigen nenn, 1896 418000 Vasstna.

A6

Grundlaypital ... 180 00990000 Reserhe fonds 74 479 000 10) Betrag der umlaufenden

maten 4937228009 11) Sonstige täglich fällige

Verbindlichkeiten . . 1895 893 000 12) Sonstige Va siva 194 106 000 Berlin, den 17. März 1915.

Reichsbankdirektorium.

Haven stein. v. Elasengpp. Schmiedicke Korn. Maron. d. Grimm. Kauffmann. Schneider Budezies.

8) 9

10 Verschiedene Bekanntmachungen.

3b] . Briider⸗Verein z. g. U.

Die Generalver sammlung des Brůũder⸗ Vereins z. g. U findet Sonntag, den 28. März, Mittags EZ Uhr, im Velelnshause sturfürstenstr. 116 statt. Die Abgabe der Stimmzettel kann von 11 Uhr ab erfolgen. Den verehrlichen Mitgliedern des Ver eins wird dies hierdurch zur Kenntnis ge. bracht. ; Berlin, im März 1915. Der Vorstand des

Bruder Vereins z. g. U. Wolff Lewin, stellvertretender Direktor. Julius Landau, Schriftsührer.

95939] ,

Die Elekt. Glũhßfadenfabrik Pasing G;. m. b. H tritt in Liquidation. Allfällige Gläubiger wollen sich melden. . Der Liquidator:

E. S. Bol lag, Sonnenstr. 4, München. 95308

In der Versammlung der Gesellschafter der Restaurant Jalant Gesellschaft mit heschränkter Haftung zu Hamburg vom 22. Januar 1915 ist beschlossen worden, das Stammkapital um M 45 000, —, also auf . 405 000, herabzusetzen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden

Hamburg, Januar 1915. Die Geschäftsführer:

bei ihr zu melden. Berlin, den 13. März 1915. Der Liquidator der G. m. b. H. in Liquidation. Thomas Graf.

6291] Brotfabrik Elbe G. m. b. H.

Altona Elbe.

Wir machen bekannt, daß das turnus— gemäß ausscheidende Aufsichtsrats⸗ mitglied

Herr Direktor Aug. Erichsen, Altona, wiedergewählt worden ift.

Altona den 16. März 1915.

Brotfabrik Elde G. m. b. H. A. König, Geschäftsfübrer.

94760

Am 31. Dejember 1914 hat sich unsere Gesellschat aufgelöst. Wir fordern unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.

Remscheid, den 12. März 1915. Ziegel⸗Verkaufstontor Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.

94759

Die Hertener Zeitung G. m. b. S zu Herten i. W. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hier⸗ mit aufgefordert, ihre Forderungen inner⸗ halb 4 Tagen bet dem unterzeich⸗ neten Liquidator anzumelden.

Herten i. W.

Jütterm ann, Rendant.

91354 Bekanntmachung.

Die Firma „Deutsche Patentspinnerei Æ Weberei G. m. b. H. Pirna“ hat sih am 23. Februar 1915 aufgelöst:; die Auflösung ist am 8. März 1915 in das Handelsregister eingetragen worden.

Zum Liquidator bin ich, der unterzeich⸗ nete Fabrikoirektor Wllhelm Matthes, Pirna, Gartenstraße 7, bestellt.

In meiner Eigenschaft fordere ich hier⸗ mit die Gläubiger der genannten Ge— sellschaft auf, sich baldigst unter Darlegung ihrer Ansprüche zu melden.

Pirna, den 9. März 1915. Wilhelm Matthes.

95937] Bekanntmachung. Die Gesellschaft in Firma Gesellschaft für Axchitektur und Bauausfũhrungen mit beschränkter Haftung zu Berlin⸗ Lankwitz ist aufgelöst worden. Zugleich werden die Gläubiger der Gesellschaft emäß 5 65 des Gesetzes, betreffend die esellschaft mit beschränkter Haftung, auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin Lankwitz, den 16 März 1915. Gesellschaft für Architektur und Bauausführungen mit beschränkter Haftung in Liquidation.

W. Stein, Liquidator.

J

Passida. Gesellschafts avital

Melee l-

1

ww Gewinn und Verlustkon

.

[95938]

hiermit bekannt, daß die Freudenthal

1. März 1915 aufgelöst wo

register ist erfolgt. die Unterzeichneten mit der

Vertretung befugt ist.

in Charlottenbur

985969

G. m. b. J. C

Drdentlicher JReservefonds 6 20 000

B estand an Veitvaxleren 53 252 180,78

6

Delkrederekonto 3 Rückstellung für noch zu zahlende

to, 1 164,78

2502 180,78 Hamburg, den 31. Dezember 1914. Deutsches Kolonialkontor Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Die unterzeichneten Liquidatoren machen Firma Eugen Gesellschaft schränkter Haftung durch Beschluß vom

mit be⸗

rden ist. Die

Eintragung der Auflöjung in das Handels- Als Liquidatoren sind

Maßgabe be⸗

dellt, daß jeder Liquidator selbständig zur

Die Giäubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Der Kaufman Eugen Freudenthal

9.

Frau Kaufmann Recha Freudenthal, geb. Bleibtreu, in Charlottenburg.

Ab schluß der Mittelstand skasse

ln 1914.

vom 3E. Dezember

A. Attiva. Kassenbestand ..... Bankguthaben. ..... Effekten:

a. Obligationen. 2733, 65 b. Aktien. 12090, &. Polieen Feste Außenstände:

a. Darlehen 6 203,34 b. Kontokorrent 41 217, 04 enn hben; Geschäfts konto. Mobilten und Utensilien Verlustoortragskonto

K. Paffiva. Stammkapital. Hypotheken... K,, Div. kl. Kreditoren Gewinn pro 1914.

6 6653

4 468 66

47 420 33 20 00 - 5 666

2655 27 6365 51

100 900 18 000 1112919

133735 51 2

TD s s

953131 Aktiva.

——

Rilanz vro 1914.

. 30981 05 21 71660 8 854 45 141790

82 7 =* inn⸗ und

An Debitoren.

Gffetten k Gewinn⸗ und Verlustkonto

Per Anteil scheinkonto ... w

Verlustkonto.

. 153095 6 246 45 287 85

An Handlungaunkostenkonton. Gffettenkonto. .... Zinsenkonto .

Per Sortenkonto ... Devisenkonto ... 1,

38d dos 3 Verlin, 31. Dezember 1914.

Halpern &

Halpern.

G. m. b. H.

62 970 -

———

. o 431 35 1816 65 111736

58 065. 25

vobo9 1]

Aktiva.

Kassenbestand und Bank. guthaben .. ; 60 488 97 364 072 52 1139333

70 133 121 591 67 936068

637 40 17 Gewinn und Verlustkonto

: 94 35 io

daa 16 22 1863 25

125 922 79

Debitoren J Wechlelbestand ... Warenbestand ... Nestforderungskonto Utensilien und Gespanne

Soll.

Handl. ⸗Unkostenkonto .. ginsen ont. ewinn

, ,

vam 21. Dezember 18914.

Gesellschafts konto Freditoren.. Sparelnlagen .. AIfzepte· Reservefonds ö

Gewinnvortrag... I

J. Kwiatkomski C Co. Ges. m. beschr. Haftung

in Herne i. W. Bilanz vom RI. Dezember 1914.

Passivg.

5 643 47 107 185 12 123 927 35

11 000

2r 153 s

. 637 340 17 Sahen.

T , 77

899261

Original

Der Aufsichtsrat.

Hoffmann. Martens.

Fordert

Roeder s

Bremer

Bõrsenfeder

Bestes elgenes deutsches Erzeugnls

66e f

rm

Ub.

Eöceidern mit in sich zurückkehrender Ar—

Ferdinand Steinert, Elektromagne⸗

Ausstanzen

NDVPeist, Bremen, Utbremerstr. 28, u. Wil⸗ straße 18. D.

Halten

2 128

zum Dentschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

3 65.

Q 5477 7er Belege, in welcher die Bela atente, Gebrauchtmuster, Konkurse sowie die Tarif und

Ber

K aus den Dandels. Güterrechts⸗, Vereins⸗

Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, er

lin, Donnerstag den 1. Mär;

a enschafts⸗ cheint a

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche

Das Zentral Handelsregister für

. Selbssabholer auch durch die Königliche Expedition des Neicht⸗·

das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin . ö . 48 spreis beträgt L AA SO - lahr. w * ; 4 ö. preis 3 Raum einer 5hagespaltenen Einheitszeile 30 .

Das Zentral- Handelsregister für das

1915.

Zeichen und Musterre sstern, der Urheberrechts eintragsrolle, über Warenzeichen, n einem besonderen Blatt unter dem Titel

Neich. Ct. ö6)

Deutsche Reich erscheint in der Regel taglich. Der für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 98.

D

Bilbelmstraße 32, bezogen werden.

Patente.

die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) ) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben e Rachgenannten an dem bezeichneten A die Erteilung eines Patentes nach⸗ acht. Der Gegenstand der Anmeldung einstweilen gegen unbefugte Benutzung schü zt.

io 54 338. Vorrichtung zur sufbereitung von magerem Graphitgestein mit Hilfe des Schaum- und Oelschwimm⸗ erfahtens unter Anwendung von Kästen nit schrägem Boden, Scheidewänden und Rührwerk. Kattowitzer Graphit⸗ berke G. in. b. S., Aue i. Erzgeb. 9. 3. 13.

St. 19 186. Verfahren und Einrichtung, um bei elektromagnetischen

1 16

9 p

Fitsbahn ein vollkommenes und reines ntfernen aller magnetischen Scheidegut⸗ e an der Abfallstelle herbeizuführen.

pische Aufbereitungsanlagen, Cöln— Bickendorf. 24. 11. 13.

5b. D. 31 014. Durch hin- und her— schwingende Luftsäülen angetriebene Ge— steinbohrmaschine. Deutsche Ma⸗ schinenfabrik A.⸗G. , Duisburg. . 6.

zb. W. 4 276. Vorrichtung zum Entkarbonisieren von Wasser, insbesondere ir Brauzwecke. Eduard Werl é, Ober⸗ glogau. 10. 2. 14.

za M. 54 520. Vorrichtung zum Valzen von T⸗Eisen. Maschinen⸗ sabrik Sack G. m. b. H., Düsseldorf⸗ Rath. 9. 12. 13. ze. S. 40 531. Stanzmaschine mit Abstreifer und Kopfplatte. Siemens⸗ Schuckert Werke, G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. 11. 11. 13. 7c. Sch. 46 697. Vorrichtung zum von Unterlegscheiben aus einem Blechstreifen. Dipl-Ing. Paul Schulte, Plettenberg, Wilhelmstr. 353.

3. 4 14 sb. P. 31 590. Verfahren zum Mustern von Sammet. Veuve Otto Petersen . Cie., Amiens; Vertr.: Dipl. Ing. Dr. D. Landenberger, Pat. Anw., Berlin 8sW. 61. 27. 9. 13. Sd. P. 33 124. Ein⸗ oder mehr⸗ teiliger durch Gelenke miteinander ver— bundener Gardinenspannrahmen. Carl elm Peist, Hamburg, Kleine Reichen— 9. 5. 14. Sch. A5 787. Vorrichtung zum von Besen. Schrubbern u. dgl. Robert Schaff, Flöha i. Sg. 24. 12. 13. 1H. W. 43 8603. Maschine zum Zusammentragen von gefalzten Bogen, Karten, Bildern u. dal. Carl Walter, Verlin⸗ Tempelhof, Moltkestr. 3. 29. 11. 13. LZe. R. 10 248. Verfahren zur Trennung von Gasgemischen. Dr. Ernst Rohlf, Kiel, Sophienblatt 28a. 223 3. 14. 12Zs. 2. I 6351. Vorrichtung zur zerhinderung des Entweichens von Dämpfen aus leicht verdampfbare Flüssig— keiten enthaltenden Behältern. Ernst Lederer, Wien: Vertr.: Chr. Geiß, Pat. Anw., Frankfurt 4. M. 13. 3. 14. Oesterreich 26. 3. 13. 12g. B. 75 785. Reinigen von schleimigen, Niederschlägen. Dr. Max Heidelberg. 31. 1. 14. 129. K. 56 637. Herstellung von Jodeisenlecithin. Hugo Kruft, Cöln, Jülicherstr. 29. 3. 9. 13. E28. D. 36 6069. Dampfüberhitzer ür Heizrohrdampfkessel. Gustav Adosf Diehl, Sberursel, Hessen⸗Nassau. 24.6. 14. 4b. W. 15 885. Kapselwerk mit gegen die Zentrifugalkräfte durch Lauf— ringe abgestützten Kolben. Karl Wittig, . W. Baden,. u. Emil Wittig, Schweiz; Vertr. Karl Wittig, Zell i. W., Baden. 2. 11. 14. 1 1c. A. 26 7333. Durch eine ruck lüssigkeit betätigte Regelungsvorrichtung ür Anzapfturbinen mit einstellbarem Anzapfdruck. Actien⸗Gesellschaft „We ser“, Bremen. 20. 1. 1h. F5d. N. H5 O20. Bremswalzenan ordnung für Vorrichtungen zum Bedrucken en Packpapierrollen. The National Advertograph Gompany

Verfahren zum gelatinösen Buchner,

Verfahren zur

158. T. 19 433. Maschine Zeiten zahl.;

et Gie., u. Dipl. Ing.

Reränderlicher Thénard, Simon Vertr.; X. Schiff

Parit H

Hillecke, Pat. Anwälte, Berlin 8w. 11.

9. 2. 14. Frankreich 2. 4. 13.

Muster leitend auf isoliertem Grund auf⸗

Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat. Anwälte, Berlin SsW. Hl. 16. K. 57 867. stellung von Düngemitteln durch Auf⸗ schließen

herzog von Sachsen, schaft, Dietlas (Rhöngeb.), Hepke, Dorndorf (Rhön). 16. 2. 14. 18e. He der auf einem Grundkörper zu besestigen⸗ den Feilenblätter während des Härtens, bei welcher das Feilenblatt in der ganzen Länge zwischen zwei Backen eingespannt wird und von allen Seiten von der Härte— flüssigkeit umspült werden kann. Fried rich Kürschner, Hagen-Delstern i. W. 1 6

Zoe. Schließen der Wagentür oder mehrerer Wagentüren gleichzeitig von einer belie— bigen Stelle des Zuges Elektrieitäts⸗Gesellschaft, 14

Limited, 24. 4. 13 Toronto, Canada; Vertr.; G. W. Yoh— kins, Pat. Anw., Berlin 8W. 11.5.7. 13. zum Drucken und Falzn von Pioschülen mit i oe its

Wilhelm Schunig, Buda— Wien;

ebracht ist. l eck est, u. Dr. Ferdinand Winkler,

19. 1. 14.

kalihaltiger Silikate mittels s Kaliwerke Groft⸗ Aktiengesell⸗ n. Karl

Ehlormagnesium.

K. 59 180. Zange zum Halten

Fried⸗

A. 25 684. Vorrichtung zum

m2 868

aus. Allgemeine Berlin.

25g. K. 5.6 755. Drelscheibe mit unterteilten Hauptträgern. Foseph Vö⸗ gele, Fabrik für Eisenbahnbedarf. Mannheim. 19. 11. 13. ; 261. H. 65 618. Selbsttätige Wege⸗ schranke für Eisenbahnen. Paul Herzer, Gehren i. Thür. 5. 3. 14. 2601. A. 25 379. Einrichtung an Walzenschaltern mit einer durch Kurbel— druckknopf oder verschiebbare Kurbel ge⸗ steuerten Schaltvorrichtung, insbesondere für elektrisch angetriebene Motorwagen. Allgemeine Elektrieitäts⸗ Gesell⸗ schaft, Berlin. 5. 2. 14. 2Ia. G. 36 996. Verfahren und Vor— richtung zur Uebermittlung von Zeichen über Linien großer Kapazität, insbesondere über Unterseekabel; Zus. z. Pat, 216 2. John Gott, Hove, England; Vextr.: E. Gronert, W. Jimmermann u. R. Heering, it. minen Heri ö. . 27. 5. 13. V. St. Amerika 2. 5. 13. 21a. L. 41 187. Schaltungsanord⸗ nung zur Erzeugung schneller elektrischer Schwingungen aus Gleichstrom, Zus. z. ÄUnm,. L. 41 Jol. Egbert, von Lepel, Berlin⸗Wilmersdorf, Weimarischestr. 4. ö,, . . Zia. L. 4H 818. Verfahren zur Er⸗ zeugung schneller elektrischer Schwingungen aus Gleichstrom durch Ladung und Ent— ladung oder Umladung eines Blockkonden⸗ sators aus einem durch die Gleichstrom⸗ quelle gespeisten Kondensgter mit Hilfe einer rotierenden oder vibrierenden oder künstlich gezündeten Umladevorrichtung; Zuf. z. Anm. 8. 36 420. Egbert von Tepel, Berlin⸗Wilmersdorf, Weimarische— (aße 4. 6. 4 14. . ö Sch. 12 124. Fernsprechschal⸗ tung. Dr. J. Schmitt, Bonn g. Rh., Endenicher Allee 18. 11. 10. 12. 2c. A. 25 1H. Verfahren zum An⸗ trieb des Aufrollers von Papiermaschinen, Feuchtmaschinen und Kalandern mittels Elektromotors. Attiengesellschaft Broẽmn, Boveri X Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: R. Boveri, Mannheim Käferthal. 22. 12. 13. 2ZIe. A. 25 5396. Entmantelungs zange für elektrische Leiter. Allgemeine esektricitäts - Gesellschaft, Berlin. L. 5. 11 2HEC. B. 727 62. Strombegrenzer, der zugleich als ransformator ausgebildet ist. Peter Bendmann, Frankfurt a4. M. Jordanstr. 52. 19. . 14. ö Tac. H. G4 218. Sicherheitssystem zum selbsttätigen Abschalten fehlerhafter Teilstrecken von elektrischen Leitungsucken mit Kontrolleitern. Martin Höchstädter, Darrishurg, V. St. A.; Vertr.: Dipl. Ing. Dr. P. Wangemann, Hern W. 0. 5. 11. 13. Tic. K. 5 38:33. Schaltuhr, de täglicher Schaltungszeitpunkt zu rrif zwecken zu bestimmten Zeitpunkten Jahres sprungweise, geändert wird. Franz Kuhlo, Berlin, Belle-Alliancesti 3 1h 13 Ic. M. FSS ech.

Vr

elektrische Leitungen und andere Ardeshir Temulsi Mirza, Fort, Indien; Vertr.: A. Rohrbach, Pat. Anw erfurt. 23. 2. 1. Großbritannier

Bombay

S. 140 86 7. Sicherheitgporrich tung zur Uebeiwachung von Motoren deren Geschwindigkeit durch ö shres Feldes geändert wird. Siemens 16. 18. 13.

mensstadt b. Berlin. Glektrische

TED. H. Ga 2X1.

schine zur Erzeugung Spannung bei veränperlicher Yslpl. Jud. Gugen Veld, Stuttgart

Ma

Alt

176. Sch. 15 G6. Elektrisches Vruch

verfahren, bei welchem auf der Form das

Weinsteige 12. 11. 2 14.

2ID. R. 37 120. ; selbsttätigen Regelung der Spannung von) n. leitungen bezw. Kraf matorstationen .

5 5 . 241 1 die 2 end 70 7 718⸗ Verfahren zur Her⸗ zahlen durch die Anwendung von Hilfs transsormatoren.

faden

21g. Metallwandung.

Pat. Anw., u SW. des 341.

3. haft R Co., Vamb Vorrichtung zum

Aufreihen von länglichen Isolierperlen ü Lraähte.

Regelung Stuttgart.

ZDchuckert Werke G. m. b. S., Sie 6

91 Eichblenübender

Hrebzahl 18

Nier C Ehmer, X 6 64 E. 26 7453.

Blech. Sa. 120. greifen r mierten Geländeaufnahmen (und Karten Heinrich Ernemann, Aktiengesell schaft für Camera⸗ Dresden. 16. 11. 14. L2n. B. 28 194. Apparat zu Messen der Geschwindigkeit beim Dikt von Lesestoff. Max Becke, Bleicherod a. Harz, Lindenstr. 67. 31. 10. 14. 42n. E. 20 562. Verfahren zur lampe, bei welcher der Leuchtdraht oder stellung von Reliefkarten un in mehreren voneinander ge⸗ . ö . trennten Zonen derart gespannt ist, daß in Kreuzgaslle 13. 18. 3. 1 c.. al den sich überdeckenden . ein Netz sich 13a. B. 78 642. Arbeitsstuh f

Fadenstücke erscheint. Dr. Stiefelputzer mit eingebautem Zählwer zbad; Vertr.: das durch Belasten des Si

wi Wilhelm Borlinghaus, 6. 10. 14.

Vorrichtung zur ; d . ß Wechselstrom⸗ Zirkel zum Ab oder Transfor⸗ normalen Perioden⸗

Mehrphasen

Fin⸗ oder

bei Dr. Gustav Rasch, Aachen, Crefelderstr 13. 13. 1. 13. 2Id. R. 49 88S. Elektrischer Klein⸗ motor zum Betrieb umlaufender Werk⸗— zeuge, Geräte und Werkstücke. Josef Rosemeyer, Cöln Lindenthal. 20. 2. 14. 215. B. 77 024. Elektrische Glüh⸗

6

Pulverweg 9.

. 6 21. S. 142 309. 2 für Glühlampen gegen Diebstahl mittels . . 2 Klinken. Friedrich Sprenger, Aloysius Keßler jr., We ftraße ha. u. Richard Sprenger, Ben. ., 14. ;

felderstr. 28, Straßburg⸗Neudorf i. Els. 156. C. 23 210.

ö Schlagklappe wirkende

21 s. W. A4 959. Elektrische Glüh⸗ Jangen und Venichten

lampe. The Westinghonse Metal Robert Danham Con, istawe Filament Lamp Company Limited, Vertr.: Dipl. Ing. Walter Ri Strand, London, Engl.; Vertr. Dipl. Anw., Char lotten urg. . 4. 15 Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, 47e. P. 3H LIG. Einri * Pal-Anwälte, Berlin 8W. 11. 25. 4. 14. Oesterreich 27. 5. 13.

L. A0 242. .

Röntgenröhre mit ö hit Gebbert 47e. S. 40935. X Schall Akt.-Ges., Berlin. 19. 8. 13. abgefedertem Klappdeckel. 21g. S. 39 784. Hitzdrahtrelais. hard, Sundell, Stockh m. I Siemens X Halske Akt. Ges., Sie- Vertr.: Dipl.-Ing. G. Benjamin, mene staht b, Berli ,,,

21g. S. A0 215. Zeitrelais, ins⸗ besondere für Röntgenzwecke. Siemens C Halske Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. 4. 10. 13. 22Zf. A. 25. 95 7. Verfahren zur Dar⸗ stellung von Farblacken aus 1 Arylsulf⸗ amino - 4 - aminoanthrachinon - 32 carhon⸗ säuren. Aetien⸗Gesellschaft für Ani⸗ lin-Fabrikation, Berlin ⸗Treptow. 14 5 ; —æ Zäc. S. 40 426. Halbgasofen mit Wärmespeichern und stets gleicher Rich⸗ ung,. * . tung der den Ofen beheizenden Ilamme; Grnfenbe g. 9 5 Zuf' z. nm. S. S6 S5. Friedrich 49f. R. Siemens, Berlin, Schiffbauerdamm 15. Biegen von Me 89. IH. 153. Rosseeum, Brüssel, ?

zäic. D. 29 276. Gußeinlauf mit Schmetz, Pat Ann

mehreren Räumen, die zwecks Zurück— ga, E. 5 ischine haltens von Verunreinigungen durch enge Schälen und Polieren von Getreid Oeffnungen miteinander verbunden und ch Reis, bei welcher l

mit Einsatzkörpern versehen sind; Zuß z. z gerauhter Pat. 207 523. Wilhelm Michael Du⸗ bois, Frankfurt a. M., Feuerbachstr. 7. 3 6 63 . . 31. K. 60 LEO. Verfahren zur Her⸗ ; stellung von Gießereikernen, insbesondere wälte für Granatenguß, bei welchem der Kern- n kasten mit einer Schicht von feuersestem Ton ausgelegt und der verbleibende innere Hohlraum mit Kernsand gefüllt wird Hermann Kramer, Bismarckhütte, 809. 12. 14. . . 4b. K. 527 632. Passiermaschine. Franz Konther, Braunschweig, Bülten weg 64. 29. 1. 14. zb. P. 33 112. maschine mit Hand- und Marcellin Pouget, D V. St. A.; Vertr.: A. B

Berlin 8SW. tzs. 8. 6. 14.

345. N. 15 348. Tischtuchklam Robert Nagy, Berlin- Schoneberg Akazienstr. 31, u. Ernst Nagy, d Warschauerstr. 31. 22. 2. 14.

z4Ii. S. 12 169. Runder

isch. Richard Saalfeld, Berlin Ansbacherstr. 12. 9. 5. 14. zi. St. 18 439. Jusammenlegbarer Ständer b⸗ oder schinen.

1 Vertr.:

* . Schn

reich 29 3 13

9b. B. 70 457. Metallk die am einen Arm eines Dop lagert und mittels dessen gegen das Werkstück schwenk Société Burton Fils, Pari Vertr.: Dipl.Ing. C. W. Fehler Anw., Berlin 8sW. 61. 28. 1. 13 495. K. 58 808. Verfahren hinderung der Ueberhitzung d

bei der autogenen Schweißung lung. Theodor Kautny,

Metallstäb

——

Jerkleinerungs d Mortora

/

für Schreib äabnliche 3 Merrw Yiwr k Harry Albert Stone, New Nork; 2531 ve Ww m Nähler, Pat 91 1 11 . 5 6 I 12

9 vy 8

Anw. Berl

8) 4 Merry 8 ö2—

V. 2260 Uhrstände Villars Watch Gesellschaft, Rosen r, 344. D. Tv Gy? vertikal verschiebbarer Küchenberdbeizung und 8 yr

Gonrad Decker, Düsselde

Wem wan 26

tung 13. 10.

116.

l sassungsband . band Manusaetur ing Paterson, New Vertz.

] R. 3* 811. Gewebes Du The Baß Kremer Compann, . N

Va (.

W hn 11. 4. 11 41ke. X. A* TAa1. Ztrobbut; Ju] . Anm Lindner, Glauchnn re. W. dw da Matzen 14 11210 N !

1 G00

Beierfeld Ge.

von Entfernungen auf transfor—

ü

mit Aufdruck

555 r 1ascBoIrYο ur maschine.

Sitzes fortgeschaltet

ier sellschaft G. m. b.

Gustaf Bert

Anw., Berlin 8W. 61. 23. 12. 13. Frank⸗

Krux

40500. Vorrichtung zu

C. 24 II. Kupplung für Transmissionen aller Art, insbesondere für Motorfahrzeuge. Adolphe Clement⸗ Bayard, Levallois - Perret, e ). Frankr.; t il

. 1 Wirth,

21Ine

Fabrikation, Weil

Berlin 8sW. 68 12. V. IA 980. Vorrichtung zum e Antrieb der zwischen Wagengestel Kippgestell eingeschalteten vier winden mittels des Wagenmotors. Pau Voy, Hannover-Döhren, Bernwarbst . 3 3. 13. . 646. G. 41 945. Flascheneinweich⸗ mas Max Göbel, Feuerbach. 14. 15068.

X 19 —Rassor Da en

165 Füll vorrichtung iegel Fa. Wilh. 1 NJ 29772. Getränke⸗Siphon. Deutsche „Bierfaß⸗Automat“⸗Ge⸗ H., Lübeck. 27.10.13 C. 24 S148. Als

ẽDc Bp —2080*

spi z Noll,

978 758d. ho chgedtuG lte

o Merken

rsen Crosby, Prince Rupert, n 9 (Georson u

Inwälte, Berlin 8W. GE. 26 361

sonkrecht unter d

5 IIar

geordneter Marken trommel. Excelsior⸗ Fahrrad-Werke Gebr. Conrad M 2. 1 ? 8 9 14 Patz A.⸗G., Brandenburg a. H, 21.44.14. 7Ha. E. 20 307. Elastische uf f Absätze mit gebrochener ö

,, 1

z. Leder o. dgl. Carl Eigner,

S. ä,. ,

583

Gesch ße am . Ge ., Esser ih⸗ 72c. R. 38 592. R Mittelpipetgeschütz; Zus. z. Anm. NR. 38 Rheinische Metallm '! n schinenfabrik,

ö

2

2c R. 140 68:3.

J 1. rr w J

n Rheinische Metallwaaren⸗ und M⸗ schinenfabrik, eldor rend

14