1915 / 65 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

*

——

Jig. Heinr. Meiß ner (2. Comp.) Hildesheim 1. v. 28. 2. 16

8356 8

e utsche Verlu stlist en. (Pr. 1

77.) 18. März 1919.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. S3.

Wehrm. Art. Theil (1. Komp.) Umpferstedt, Weimar, gefallen 4. 3. 15.

Wehrm. Lorenz Zoppa (I. Komp. Schwornigatz, Konitz ge⸗

fallen 4. 3. 15. Musk. Ernst Höpfner (I. Komp.), Gera, l. v. 4. 3. 15, b. 8d. Tr. Wehrm. Gust. Gehle (3. Komp.), Bissendorf, Celle, gefallen 5. 3. 15.

Nef. Herm. Thuß (4. Komp.) Blankenburg, Ziegenrück leicht verwundet 3. 3. 15, b. d. Tr.

Garde⸗Landsturm⸗Bataillon Wünsdorf.

Oberst a. D. Georg Frhr. v. Zedlitz und Neukirch F infolge =, a rankh. Vereinslaz Paulinenhaus Charlottenburg 3. 3. 15, Utffz. Adolf Schmidt (2. Komp.) J infolge Krankh. Kgl. Charits Berlin 14. 2. 15.

Meß

1. Landsturm⸗Bataillon Cästrin. Wehrm. Otto Göritz (3. Komp.) f

infolge Krankheit 7. 3. 15.

Landsturm⸗Bataillon Samter. Ldstm. Martin Cichy (3. Komp.) Sendzinko bisher verwundet, . Vereinslaz. Punitz 27. 2. 16. stm. Johann lnicht Ludwig! Skarupsti (4. Komp.) Galowo

gefallen 30. 11. 14.

Zehn. Herm. Ebel (4. Komp.) Granzin, Lübz durch Unfall

schwer verletzt 6. 3. 15. verunglückt 6. 3. 15. abermals leicht verw. 5. 3. 15

tödlich verunglückt 6. 3. 16. Berichtigung früherer Angaben.

Objäg. Heim. Lindhorst (2. Komp.) Neu Vorwerk

schwer verl.,, K Laz. Sulz 24 2. 15

Jäg. Joh. Stötz le (2. Komp.), Offenburg i. B., nicht verw, gefallen

verwundet, 4 Laz. Bollweiler 12. 2. 15

Jäg. Karl Seidler (4. Komp.) Hohenschönberg, Grevesmühlen

Susaren⸗Regiment Nr. 11. Gefecht am J. III. 15.

; . C : 9 64, 'stock ,, ö Gefr. Herm. Je ri ke (4. Komp.) Kl. Schwaß, Rostock tödlich , n, ,,.

Vzwachtm. d. N. Johann Nering⸗Bögel, Isselbürg, Rees, eln Viwachtm. d. R. Huenges Crefeld leicht verwundet, b. d. T.. Utfffz. d. R. Wilhelm Tönnissen Crefeld leicht verwundet.

Jäg. Stephan Messier (Radf. Fkomp.) Gemar, Rappolteweiler , , n, ,,,, n,, ,

Krgsfr. Paul Meier Osterode, Ostvreußen gefallen. Huj. Adolf Baun iza Lüdinghausen leicht verwundet.

Jäg. Walter Graf 1 (1. Komp.), Altona, bisher vermißt, gefallen. Hus. Wilhelm Tie m ann Ennighob, Herford schwer verw. bisher Huf. Wilhelm Pix ten Breyell, Kempen leicht verwundet.

Huß. Fritz Wehrstedt Greußen leicht verwundet. Krgsfr. Wilhelm Fischer Remscheid schwer verwundet.

Jäg. Ronrad Da gen ow (3. Kömp.,, = Waren bisher schwer Hesr. Crajt e Ne u es Crefeid leicht verwundet.

Gefr. Ludwig Peters Hagen leicht verwundet.

Kr4sfr. Karl Heider Bonn leicht verwundet.

Srsatz⸗Maschinengewehr⸗o ie VI. er ‚. . Bonn * 1. Er satz Masch inengewehr⸗stompagnie des XVI. Armeekorns. Gesr. Ztlo Rhode Meine, Gifhorn schwer berwundet. Gefr. Fritz Schu meier Lachendorf. Celle = f an seinen Wunden Gesr. Robert Wolff Ellerfeld leicht verwundet. Feldlaz. 7 des TVI. A. K. 11. 11. 14.

2. Es kadron.

Res. Friedrich Do ht Dümpten a. d. Ruhr 8. 2. 15.

2. Ersatz⸗Maschinengewe hr⸗ Kompagnie des XVI. Armeekorps.

Utffz. Fritz Som m . Kahlau, Mohrungen leicht verw. Gefr. Dickmann Altenessen, Essen leicht verwundet. Huf. Brincker Davenberg, Lüdinghausen leicht verwundet.

e⸗Festunge⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 7.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Ar. S. Jäg. Adolf Bergath (2. Komp.) Berlin nicht gefallen ondern in Gefangenschaft. Jäg. Friedrich Rögnitz (4. Komp.) Weseram bish. verwundet, nz, 2 Sterttn 21 * 15

z l

Jäger⸗Bataillon Nr. 65. Gefechte vom 28. II. bis 10. III. 15.

. 1. Kompagnie. Sergt. Oskar Czöser Nieder Spler, Sondershausen I. verw. zäg. Anton Kaiser Wieniarv, Posen schwer verwundet.

zefr. Thomas Niemiee Gr. Dammer, Meseritz schwer verw. efr. Artur Wiedmer Görlitz leicht verwundet.

ig. Paul Krause II Rohnau, Landeshut leicht verwundet. ; 2. Kompagnie.

g. Paul Kutter Kohlfurt, Görlitz gefallen.

zefr. d. R. Gustav Dorn Gießmannsdorf, Bolkenhain l. v. lef. Franz Janeczek Bomst leicht verwundet. Jäg. Richard Michalke Lomnitz, Hirschberg leicht verwundet. ig. Karl Diet mann Glogau schwer verwundet. . Paul Frit iche, Schadewinkel, I. verw. 5. 3. schw. verw. 9. 3. 15. g. Paul Jander Säbischdorf, Schweidnitz J. v., b. d. Tr. ag. Fritz Kretschmer Lauban leicht verwundet. äg. Friedrich Hanke Breslau leicht verwundet. ig. Richard Käse Hohenliebental, Schönau abermals leicht

verwundet, b. d. Tr. . . ö X Kompagnie. Krgsfr. Wilhelm Zobel, Ober Langenau, Löwenberg, J. v., b. d. Tr. Jäg. Paul Kaczmarek, Maximilidnowo, Kosten, l' verw., b. d. Tr. Jäg. Peter Dobrasz Altlubosch, Koften leicht verwundet. Jäg. Oskar Hellmann xichtenberg, Görlitz gefallen. Jäg. Franz Prokop Jankowicze, Posen Fan seinen Wunden Festgslaz. Diedenhofen 18. 9. 14.

J 4 Kompagnie. feldw. Otto Klapper, Deutsch⸗Tschammendorf, Strehlen, gefallen. Hjäg. Franz Stiller Schönbankwitz, Breslau gefallen. Wehrm. Otto Pollack Leopoldshain, Görlitz gesallen.

g. Alfred Rassenberger Kertzdorf, Lauban gefallen.

5 2 2 92 ) . 2

2

f. Emil Gartmann Hohenzieten, Soldin gefallen.

Gefecht am 20. II. 15.

Hptm. Friedrich Gärt! Landshut i. Bay. gefallen.

Uiffz. d. 2. Wilhelm Nermerich Kaierslautern 4 an seinen

Gefr. Johann Wolf Bremen schwer verwundet.

Schütze Karl Dretrich Wien schwer verwundet.

Schütze Josenuh Emmert Fürth leicht verwundet.

Schütze Georg Gamperl Auertähofen i. Bay. schwer verw. Michael Winkelmann Oberkatzbach i. Bav. I. verw.

Hus. Lembke Gelsenkirchen leicht verwundet. ö. 3 ; 3. Es kadron. . Fahnj. Utffx Bönninger Duisburg leicht verw., b. d. Tr. Hu. Fritz Kuemeyer Wattenscheid gefallen. 4. Es kadron.

Wunden Laz. Priestersemi M 26. 2. 15 * 1 ; jnden Jas. Phiesterseiminar Metz 2s. 2 15. Bzwachtm. d. R. Eduard Pil! Meuselwitz, Sa. Altenbg. l. v.

Krgsfr. Langenohl Düsseldorf leicht verwundet.

Ulanen⸗Regiment Nr. 6.

Ul. Eduard Weil (4. Est.) Friedrichsdorf Inicht Trocknerfurth] bisher schwer verw., 5 29. 8. 14.

Festung s⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. Sa. Mathias Frantzen Aachen leicht verwundet 7. 3. 15.

Ulanen⸗Regiment Nr. 8. 56 Gefechte Im 11. 14. 1. 24. II. 1. Im 2 III. 15. a .

Festungs⸗Maschinengewehr⸗Kompagnie Nr. 3. chütze Gerhard Nitsch Duisburg⸗Ruhrort l. v. 8. Leib⸗Garde⸗Husaren⸗Regiment.

bisher schwer verwundet, Vereinslaz. Beelitz, Mark 23. 12. 14.

Kürassier⸗Negiment Nr. 6. Gefechte vom 1. his 8. III. 15. Oblt, Hugo v. Stockhausen Cöln gefallen. Krgsfr. Wolfgang Vikolai (1. Est, Hammer i. M. gefallen. Gesr. d. R. Otto Treubrodt (1. Esk) Kl. Ziethen, Osthavel⸗ . w land verwundet. Rür. Fritz Frei (2. Est.) Ulm gefallen. Befr. d. R. Fritz Glaß (2. Esk. Berlin leicht verwundet. Krgsfr. Karl Hämmer (4. Esk.) Gladow, Landsberg gefallen

Kürassier⸗ Regiment Nr. 7.

Gefechte am 4., 10. n. 22. II. 15.

Ulffz. Karl Rehf eld (ö. Csk., * Schönwalde, Jerichow IJ * gefallen. Gefr. d. R. Karl Kamm (5. Esk.) Halberstadt leicht verw. Gefr. d. R. Herm. Reitm ann (5. Esk.), Beißel, Helmstedt, in Gefgsch Ner⸗ erm. Jödicke (6 Esk., Pr. Börnecke, Halberstadt, in Gefnsch. Res. Otto Grüng reif (6. Esk.) Halberstadt durch Sturz mit . ) dem Pferde verletzt.

Kür. Paul Heydecke (5. Esk.) Weddersleben, Quedlinburg l. v.

g. Fritz Hilscher Gottesberg, Waldenburg schwer verw. ig. Alois Gran daw itz Posen schwer verwundet. Jäg. Ytto T hirschnißtz Gostyn, Posen schwer verwundet. e. Richard Se ide! 1 Jenkau, Liegnitz J. verw., b. d. Tr. Fefr. d. R. Johann Bogon Tillowitz, Falkenberg I. verw. Arn e Görlitz —— leicht verwundet. . Gust. Hamann 11 Seitendorf, Schönau aberm. J. verw. Berichtigung früherer Angaben. x3 arm F; ö R . f Jäg. Max Cierpka (4. Komp.) Rozanno bisher schwer ver— . e,, wunder, Res. Laz. Kempten 19. 2. 15 Jäg. Rich. Schmidt (4. Komp.) Kohlfurt bisher verwundet

/

Ref. Laz. Zweibrücken 19. 2. 15. Drag. Otto Beck ner (4. Esk) Moditten, Mohrungen schw. v.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 5. Drag. Emil Gudat (4. Esk.) Ickschen, Ragnit leicht verw.

s J z . 1 . 64 2 1 1 55. 6 6 4 1 1 s Jäg. Carl Krause II (2. Koẽmp.) Heiligensee bish. vermißt, Utffz. Joh. Schem bor (9. Esk.), Zabrze in Ob. Schles., schwer verw.

. . . gefallen 235. 12. 14. Drag. Cwald Nicklaus (5. Esk.) Giewerlauken, Ragnit, schw. v. . Wilh. Knischewski (3. Komp.) Rohmanen, Ortelsburg=— Gefr. Mer QDroßmann (6. Esk., Pillupönen, Ii ff e mn. v.

,; ö Gefr. Otto Schw eißing (5. Esk), Gaidwethen, Niederung, J. v.

Herm. Dröher (3. Komp) Sanitz, Rotenburg leicht Gefr. Kurt Engelke sõ. Est). Baltruschkehmen, Niederung, J. v. . Gefr. Michel Stirneit (5. Est.) Skirwieth, Heydekrug J. v.

schwer verwundet 8. 3. 15.

verwundet 9. 3. 15, bei der Truppe.

9 ; = ain a. 2 eL 2X l e

Rittm. Wilhelm v. der Trenck (4. Es

Viwachtm. Willy Schneidereit (4. Esk.), Kusmen, Pillkallen, J. v.

Dragoner⸗Regiment Nr. 1. Gefechte an 26. J., 3., 18. u. 21. II. 15.

9 Wunden 21. 2. 15.

Trag. Paul Halsinger (4. Esk.) Lenken, Ragnit leicht verw. Drag. Hans Po st (4. Esk.) Karseleken, Goldap leicht verw. Drag. Herm. Meyer (4. Esk.) Aszlacken, Wehlau vermißt.

h

Jäg. Rich. Kernke (Maschgew.

K.) Groß Heinzendorf, Lüben leicht verwundet 1. 3. 15.

Jäger⸗Bataillon Nr. 6. . feinfolge Krankheit Res. Laz. Zabern 28. 2. 15. Jäg. Franz im ezyk (2. Komp.), F infolge Krankheit 18. 2. 15.

Res 9) 2 d. ; 23 ¶è. . ; . , ö? Ref. Max Rösner (1. Komp.) Reichenbach bisher verwundet, Rittm. Gottfried v. Korn Nudelsdorf, Sclysten leicht ver⸗

. Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 7. Jägn, vermutl. Resl, Eugen Uhr (1. Komp.) Ohli

11

verwundet, gefallen. l

: . Jäger⸗Bataillon Nr. 8. Nes. Karl Kosmell (3. Komp.) gefallen 30. 10. 14. Obfäg. JReichard Tiere . Romph ** Glantz! wundet, 5 3. 9. 14.

P

. Stolte E. Kemp. ), Kustorf, bish. vermißt, i. Gefgich.

f 8 ,, Gren. Andreas Le ow ski Griem ̃ n, Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 16. , . n

M 2 18 7 s z w ) * 1 . Willy Land au (1. Komp.) Tellingstedt, Norden abermals u. zwar schw

11

3. Bruno Hempel (2. Komp.)

Herm. Mattick lnicht Matticke]! (2. Komp.) Treten . . bisher vermißt, war verw., z. Tr Ernst Künnecke (4. Komp.), Gr. Mahler, Goslar, d. Un

h 9 . . . 3 z 2. . J! ig. Bovo Hinrichs (4. Komp.), Bernmerfehn, Rorden, l. v.

Viöwachtm. Hans Seifert, Dorphagen, Kammin, verw. u. i. Gefgsch. Vzwachtm. Richard Pietag, Beatenwald, Oststernberg, i. Gefgsch. Fahnj. Utffz. Joleph v. Tuchol ka Posen 1. v. u. i. Gefgsch. Utffz. Friedrich Hau ser Fryneck, Gleiwitz leicht verwundet.

* Gren. Erxich Ickert Friedrichs berg, Brombem leicht verwundet. Gren. Theodor Harwarth Wertheim, Wirsitz leicht verw.

18w. Friedr. Ajche (2. Komb.), Göhrde, bisher vermißt, i. Gefgsch. Gren. Wilhelm Radloff Marcfitz, Regenwalde leicht verw. bish. schwer ber⸗ Gefr. Alfred Sych ow i Bromberg vermißt.

Sch oo v (2. K hann ö , Wilhelm F rank Kojekow, Randow vermißt. Schoop (z Komp.) Warlow, bish. vermißt, i. Gefgsch. Gren. Hermann Rojahn Wilhelmshöhe, Belgard vermißt.

.. Gren. Gregor Sehmrau Friedrichs burg, Culm vermißt. l . ö Gren. Arthur Ban ditt Machlin, Deutsch⸗Krone vermißt. Walterdorf bisher verw., Gefr. Fritz Girmes Crefeld, Düsseldorf vermißt.

verw. i. Gefgsch. Gefr. Reinhard Boneß Morkau, Wongrowitz vermißt.

zur. ren. Otto Neu mann Schneidemühl, Kolmar schwer veww. Gefr. Ewald Thom Gr. Drensen, Filehne schwer verw.

Grenadier⸗ Regiment zu Pferde Nr. 3. Gefechte vom 26. bis 28. II. 15. 1. Eskadron.

wundet und i. Gefgsch.

Befr. Adolf Jabs Labes, Regenwalde leicht verwundet.

Fren. Hubert Köbernick Helldorf, Kolmar leicht verwundet.

Bien. Paul Jandt Labes, Regenwalde vermißt.

Fren. Georg Quandt Nörenberg, Saatzig vermißt.

D

Hren. Ewald Behm Rothenklempenow, Randow vermißt.

3. Es kadron.

Obijäg. Peter Bintz (4. Komp.) Esch bishe

Jäger⸗Bataillon Nr. 11. ig. Arthur Wallstein (1. Komp.) gefallen.

Gefr. d. R. Wilh. We steb be (3. Esk.), Valbert, Altena, I. v. 4. 3. 15.

Dragoner⸗Regiment Nr. 16.

Ul. Oskar Naß (1. Esk.) Ostrometzko, Culm vermißt.

Utffz. Karl Jauch (2. Esk.) Hamburg vermißt.

Gefr. Hans Du st (2. Esk.) Demmin vermißt.

Ul. Friedrich Hart endorf (2. Esk.) Bremen vermißt.

Ul. Paul Borchardt (2. Esk.) Parchau, Karthaus leicht verw.

Hus. X vig K Dilhe Mernkard z 3 . l re ; 14 - u, ven Hus. Ludwig Karl Wilhelm Bernhardt (3. Esk.) Höntroy Uff, Rich Hein (4. Csf.) Busenfeide, Greisenhagen, l. v. b. S. Tr

Ul. Sans Nabe (4. Cet. Demmin schwer verwundet. Ul. Max Giehm (4. Esk.) Greifswald leicht verw., b. d. Tr.

Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 12. Gesecht am 17. II. 15. 2. Estadron.

Tromp. Sergt. Alb. Boddin, Kl. Leppin, Westprignitz, gefallen. Utffz. d. R. Georg Cornelius, Neu Künkendorf, Angermünde, schw. v. Utffz. d. 2. Wilhelm Wehrmann, Lindenwerda, Kolmar, schwer v. Utffz. Franz Fischer Gramzow. Angermünde leicht verwundet. Gefr. Hermann Müller Bechlin, Ruppin schwer verwundet. Gefr. Armin Stäps Jena, Apolda schwer verwundet. Gefr. Hermann Cbristmann Saarbrücken leicht verwundet.

Wilhelm Heim Hannover leicht verwundet.

Max Siebert Sorau leicht verwundet.

g. Ernst Ebing haus Herbinghausen, Lennep schwer verw. Jäg. Max Geißler Boxhagen⸗Rummelsburg leicht verw. zäg. Karl Schleun ing Höckersdorf Frankfurt a. M. I. v. Jäg. Karl Geilhausen Rimbach, Altenkirchen schwer verw.

g. Ernst Last Warnien, Neustettin leicht verwundet

3. Heinrich Neerfeld Brünen, Rees leicht verwundet.

Jalob Friedhoff Stadtveen, Düsseldorf leicht verw. Friedr. Maibauer Nabern, Königsberg i. M. leicht v. Paul Jeschke Pitschkau, Sorau gefallen. Franz Krawitz Apolda gefallen. Otto Weber Ottleben, Oschersleben gefallen. äg. Karl Steinberg Hammermühle, Kolmar vermißt. äg. Heinrich Wassenberg Henselaer, Cleve rermißt. Jäg. Ludwig Behrendt Nawra, Thorn gefallen. Wehrm. Paul Schnitzler Mettmann gefallen. Krgssr. Otto Person Hannover gefallen. 3. Es kadron. „Hermann Kloepper Bulmke, Gelsenkirchen gefallen. 4. Es ka dron. Mads Lassen Wisby, Tondern gefallen. g. Maitin Ertm ann Berlin gefallen. äg. Gustav Hesselmann Sterkrade, Dinslaken 5. Es ka dron. Fahnj. Johann Kanzow Berlin gefallen. Sergt. Rudolf Lange Berlin leicht verwundet. Uiffz. Wilbelm Schultz Alt Starkow, Saatzig schwer verw. Friedrich von der Heyde Südkamen, Arnsberg leicht v. Willi Korn Ziegenrück, Erfurt leicht verwundet. Julius Kutsche Mogwitz, Oppeln leicht verwundet.

Jakob Laatz Großfelden, Cassel leicht verwundet.

Chriistian Becker Homberg, Cassel leicht verwundet.

. Johann Glieden Baldringen, Trier leicht verwundet.

Anton Kuhn Thal, Zabern schwer vemwundet.

ig. Friedrich Beckmann Rißlich, Rheinpr. leicht verwundet. Jäg. Karl Höhner Kemmenagu, Rheinpr. gefallen.

Jäg. Eugen Schmidt Molsheim, Eli.-Lothr. gefallen.

Gerhard Ripkens Uedem, Düsseldorf gefallen.

Gestorben infolge Krankheit: August Busse (Ers. Esk.), F Res. Laz. Hannover⸗Linden 21. 2. 15.

gefallen.

Reiter⸗Regiment Cleinow. 2. Ersatz⸗Eskadron des XX. Armeekorps. ür. Edmund Izedoreck 3 Wreschen, Posen verw. 9. 3. 189. Walter Radetz ky Rummelsburg i. Pomm. verw. 9. 3. 16.

3. Landwehr⸗Eskadron des J. Armeekorps.

Gefechte am 8. VIII., 12. IX., S. X., I., 6. und 10. XI. 14 u. 1m 20. II. 15. k

Wehrm. David Kobuteit Bismarck, Heydekrug schwer verw. Wehrm. Albert daß ler Jugnaten schwer verwundet. Wehrm. August Wil lum eit Memel leicht verwundet. Wehrm. Georg Kirschner Königsberg vermißt.

Wehrm. Johann Szepkausky Miszeiken, Memel schw Wehrm. Ansas Alseiks Lankutien schwer verwundet. Wehrm. Georg Brinkmann Tilsit gefallen.

Drag. Franz Mohr Börsbriden, Stallubönen gefallen.

Gefr. d. . Adam Klutzas Pokalna, Heydetrug schwer verw.

Wilhelm Daum (5. Komp. F an seinen Wunden Feldlaz. 2 des VII. A. J. .

laz. 4 des VII.

J

Gef 1

Jäger⸗Bataillon Nr. 14. r. Otto Ewerdt (J. Komp.), Kl. Müritz, Ribnitz, schw. v. 2. 3. äg. Herm. Hart eb ach (2. Komp.) Wittenburg, Hagenon durch Unfall schwer verl.

6

Drag. Albert Loh se (2. Esk.), Neu Niekthr, int. Krankh. 29. 3. 14. Sergt. Karl Wendt (3. Esk. Goldeben, Wismar f infolge

Drag. Paul Neuendorf (4. Esk. Rheinsberg i. Mark gefallen. Drag. Karl Annas

8 *

Dragoner⸗Negiment Nr. 17.

Krankh. 8. 2. 15.

(4. Esk.) Kl Tetzlehen, Pöum. f infolge J Kranth. 27. 9. 14. drag. nicht Gefr. Friedrich Breu el (4. Esk.), Ludwigslust i. Meckl.

. . nicht verwundet, gefalle

3.41 Karl Harten (3. Komp.) Altona leicht verw. 2. 3. 15. Walter Zietzmann (5. Komp.) Reppenhagen, Grevesmühlen gefallen 4. 3. 15. 5 Joh. Mildenstrey (3. Komp.) Garwitt, Parchim gefallen 19. 1. 15.

Lei b⸗Dragoner⸗Regiment Nr. 24. tes. Karl Nold (4. Esk) Groß Gerau bisher schwer vem, lt. franz. Meldg. Boulogne 30. 10. 14.

1. Landsturm⸗Eskadron des XIV. Armeckorns.

Gefr. Karl Fung Staufenberg, Rastatt, l. v. 10. 3. 15, b. d. Tr. / / B , .

1. Garde⸗Reserve⸗Feldartillerie⸗Megiment.

Krasfr. Theodor Rethwisch (1. Battr.), Berlin, schw. v. 5. 3.

Kan. Willv Röseler (2. Baitr.), Berlin, d. Unf. L. verl. 7. 3.

an, mn n

Z. Garde⸗Feldartillerie⸗Regiment. Gefechte vom 26. bis 28. II. u. am 1. III. 15. Kan. Heinr. Lorenz (4. Battr.) Dewitz, Breslau schwer verw. Gefr. DYerrm. ißt (4. Battr) Giersleben, Bernburg 1. v. Krgöfr. Otio Haselh off (4. Battr) Berlin-Lichtenberg J. vs bei der Truppe.

2 J

J ——

Gefr. Kurt Paetsch (2. Battr.) gefallen.

Langen gehört dem aktiven Feldartillerie⸗Regiment Nr. 16 an.

Fftffz. Karl Ruppe (1. Battr.) Vogelsberg, Weimar leicht v. Utffz. Paul Kragtz (1. Battr. Pasewalk , ütffz. Wilhelm Karl Grünhof (1. Battr.), Lallies, Dramburg, I. v. ff isch n mnitz Oi . an Friedr. Banneick (1. Battr. Lüchom schwer verwundet. Utffz. Georg Deinert (1. Komp.) Schweidnitz vermiht.

Fan. Ernst John (1. Battr. Gamstedt, Gotha leicht vervp. Pion. Hermann Kelm (J. Komp.) Glozvny Witkowo—=— gefallen.

Kan. Nan. Michael Kämpf (2. Batir.) Eschbach leicht verwundet. Kan. Sskar Westfeld (2. Battr.) Riethnordbausen schw. v. Fan. Paul Lienhardt (2. Batir.) leicht verwundet.

De

ut sche Ver lu st li st e n. r. 177.

2

16. Marz 1915.

Fritz Paulick (4. Battr) Cottbus gefallen.

, ter Becher (. Baltr.) Großbrembach, Apolda J. v. Kan. Wilhelm Holzapfel (J. Battr⸗ Lorscheid, Neuwied

(Gefr.

d. Y. Bein. l lhof (5. Battr.), Kirchlinde, Dorimund, gefallen.

** 5. . Will Raube (6. Battr. Berlin leicht verwundet. Fan. Rich. Woelki . Battr.) Spandau gefallen 6. 3. 15. d. T. Franz Schm id (6. Battr.), Alt Stüdnitz, Dramburg, l. v. Kan. Herb. Groening (7. Battr.) Spandau l. v. 5. 3. 15.

Fußartillerie⸗ Regiment Nr. S.

gefallen 5. 3. 15.

He 3. Garde⸗Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment.

*

Gzefr. Oskar Wollny (l. M. K. der II. Abt) Königshütte Utffz. Christian Köh 1er (1. Battr.. Schöningen, Helmstedt

F infolge Krankheit Feldlaz. 2 des II. A. K. 29. 2

Utffz. Max Glöckler (6. Battr) Stuttgart I. verw. 6. 3. 15

Reserve⸗Fußartillerie⸗ Regiment Nr. 13.

schwer verwundet 8. 3. 16.

Feldartillerie⸗RNRegiment Nr. 8. Gefr. Vetter (I. reit. Battr) Barmen schwer verwundet.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 16.

ij. Freiw. Camillus Langen (6. Battr.) Straßburg gefallen.

——

Neserve⸗Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 18.

Gefr. Friedr. Langenbach G. Battr) Schmiebeim, Freiburg i. B.

Obgfr. Paul Jäger (7. Battr.) Gütersloh, Wiedenbrück ge⸗

Reserve⸗Fußartillerie⸗Negiment Nr. 14. schwer verwundet 25. 2. 15. gefallen 26. 2. 15.

fallen 2 3. 15.

Der in Verlustliste Nr. 173 gemeldete Einj. Freiw. Camillus

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 19. Gefechte vom 5. bis 8. III. 15.

n

Utffz. Kurt Fischer (1. Komp.) Chemnitz schwer verwundet.

Fahr. Benedikt Hemberger (M. K. des J. Batls. Winzenbach, Pion. Hermann Böh

Weißenburg tödl. verungl. 22. 8. 14.

Pionier⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 8. Gefechte am 6. n. J. III. 15.

Alfred Hu feld (2. Battr.) Ebeleben, Erfurt. * gefallen. Fran; Scharf (. Battt Hohen leuken leicht werwundet.

Kan.

Neserve⸗Feldartillerie⸗RNRegiment Nr. Z1.

Gefr. Friedr. Wigand (1. Battr) Cassel Fan seinen Wunden 3. 3. 16.

ch. Ley (5. Battr.), Heddersdorf, Neuwied, J. v. 2. 3. 15.

ilhe lm (5. Vaktr. Erfurt leicht verw. 2. 3. 15.

Becker (5. Battr. ), Frankfurt a. M., sichw. v. 3. 3. 15.

kan. Friedrich v. Car ben (5. Battr.) Frantfurt a. M. schw.

verwundel 3. 3. 15.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Negiment Nr. Zz.

Krgsfr. Utffz. Ernst Elbel (2. Battr.) Erfurt . Gröning (4. Battr.) Steutsch, Züllichan durch Unfall schwer verletzt 5. 3. 15. Neuengönna, Apolda Unfall schwer verletzt 3. Kan. Paul Hessel (4. Battr) Greiz dutch Unfall schwer verletzt 5. 3. 15.

leicht verw.

Ziege (4. Battr.)

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 25.

8 *** 1 LX . ö Kan. Philipp Born (Stab der II. Abt.) Egelsbach, Langen

gefallen 8. 9. 14.

1

53K zerwundet Krgsfr. Paul Raspe Velbert, Mettmann leicht m . undet Krgsfr. Fritz Hagenberg Essen leicht vewundet.

Pion. Hermann Gravenn Hiesfeld, Düss Gefr. Heinrich Simons Hetbberg, - e, fe. Krgsfr. Heinrich Wagner Barmen leicht verwundet. Wehrm. Vermann Jo epen Horst, MG

; sea Res. Johann Glesins Zeltingen, Berncastel gefallen. Erf. Res. Jakob Lambertz Gustdorf. Grevenbroich = 9 allen. 6 Peter Dom mermuth Güls, Coblenz leicht verwur

det. ch leicht verwundet

Kon. Wilhelm Wings Obermerz, Iülie

. ö

Bonn leicht verwundet.

Krgsfr. Hein ich Crem er Beuel, B le Ref. Jakob Mever 11 Rathen, Trier = gefallen.

eldorf vermißt. Düren leicht verwundet. verw

*

84 3 ladbach leicht dar leicht verwundet.

e . Wehrm. Peter Komes Salzig, St. Go ve . ; 39 . M R Weh * 8 ge .. ch verwundet Krgsfr. Friedr. Schultheiß 6. Bath; fing mm, Frzud g ftadt Picn. Kall Dippel Velbert, Düsseldorf leicht verwundet.

3. Feld⸗Kom pagnie.

Pion. Heinrich Gans Bendorf, Coblenz gefallen. Pion. Konrad Semmel Neuenhaß Gefr. Josef Ru brecht Hersbach, N leicht Pion. Peter Reitz Fürth, Grevenbroich leicht verwund Fußartillerie⸗ Regiment Nr. 18. ion, Foscf Faßßend er Biebrich, Wiesbaden

lau, Gelnhausen schwer v. Nolsheim leicht verwundet. det.

leicht v leicht v.

Böhmer Steckenftein, Altenkirchen leicht 4. Feld⸗Kompagnie.

2 D . * . ware, gion. Hubert Schmidt Kreuzau schwer verw undet.

Berichtigung früherer Angaben.

Utffz. Heinrich Hotop (1. Feld⸗ Komp.) Coppenbrügge ish?

.

schwe

schwer verwundet, f Feldlaz. 3 des XVI.

5 X 689k chwe Ers. Res. Franz Reymann E. Feld⸗Komp.) bis her 1

3 ʒ ö ) . 9 F 16 wundet, F in einem Krgs. Taz. des ,

IE. Pionier⸗Bataillon Nr. G. Krgsfr. Hermann Richter (2. Res. Komp.) Nd. Hermsdorf,

Waldenburg schwer v. 28. 2. 15.

L. Pionier⸗Bataillon Nr. 7. Pion. Job. Luc as (Scheinw. Zug] Cöln⸗Riebl l. v. 10. 3. 15.

EI. Pionier⸗Bataillon Nr. 15.

Utffz. Karl Wiemer (1. Rel. Komp.) Miülfort, M-Gladba— abermals leicht verwundet 3. 3.

Krasfr. Mar Beer (1. Res. Komp.) Wien leicht verw. 2!

EI. Pionier⸗Bataillon Nr. 17.

Einj. Freiw. Gefr. Stefan Dy kiert (. Res. Komp.)

dorf, N. Oesterr., verw.

5. 3.

Pionier⸗Regiment Nr. 23. 1. Ersatz⸗Kompagnie. Gesecht am 4. III. 15. Wisßelm Oelliger Bergisch Gladbach gefallen. Turulski Lekarth, Marie Johann Moll (früher Res. Pion. Batl „Peter Boelingen (früher Res. Pion. Bat Nikolaus Richter (früher Rer. Mon. Erich S ann Grüher Res. ͤ 56 6 . rah. a . Inf. Negt. Nr. 101) Pirna schwer verwundet.

Ludwig Nr. 34) leicht v. Nr. 34) l. v.

ö * z , Pion. Vc.

Feldartillerie⸗Reginment Nr. S3.

Offz. Stellv. Vzwachtm. Karl Müssner (1. Battr.) Neuhaus,

Münsterberg lI. v. 7. 3. 15, b. d. Tr.

Kan. August Brand (2. Battr.) Lemgo, Lippe 1. v. 8. 53. 15.

Sergt. Fritz Eichacki (2. Battr.) Kneitlingen bisher vermißt, gefallen 23. 2. 15.

Feldartillerie⸗RNegiment Nr. 33. Gefechte am 23. J. n. 26. II. 15. Wilhelm Schallau (3. Battr.), Pomellen, Randow, schw. v. Wladislaus Olszewski (3. Battr) Butzig, Flatow l. v. i (3. Battr.) Schilec, Znin schwer v. 3. Battr.) Zütz 1. Schles. schw. v. vialkowski (3. Battr.), Znin, tödl. verungl.

1

Johannes Wladislaus . in. Eduard Schröder (3. Battr. Kl. Reint rf, Randow

. tödlich

Neserve⸗Feldartillerie⸗RNegiment Nr. 44. Otto ('nicht Ernst Küchler (7. Battr.) bisher vermißt,

war im Laz.

R

Pion. Wilh

Pionier⸗Regiment Nr. 22.

Pion. Karl Schuldt (2. Feld Komp.) Kieckbusch, Oldbg., J. v. 8. 3. 15

PFion ; . Vn , , K

Einj. Freiw. Gefr. Hans Axnik (3. Feld⸗-Komh.) . hneidemühl r gefallen 14. 2. 15.

Pionier⸗-Regiment Rr. 20. Gesechte vom 17. II. bis 6. III. 15. 1. Feld⸗Kompagnie. Vifeldw. Hermann Brauske Großbeuchow Kalau l. ver, Fähnr. Rudolf Kiefer Thomm, Trier leicht verw., b. d. Tr. Uiffz. August Schumacher Troisdorf, Sieg gefallen.

2 . d . Utffz. Johann Sode mann Mechernich, Schiesten vermißt.

Utffz. Peter Bock Mariadorf, Aachen leicht verw. b. d. Tr.

58 . , , a Truppe. Ref. Johann Benz Kürten leicht perwunger, bei der Truppe

Feldartillerie⸗Regiment Ar. 46. hr. Heinrich Brunke (4. Battr.) Mörse bisher schwer ver⸗

Gefr. Hubert Winden. Genhodder, Rel. Karl Jung Niederhof, Sieg gefallen.

Gefr. Karl Mierswa Merzig, Trier vermißt.

wundet, F Feldlaz. 7 des X. A. K. 28. 2. 15. Gefr. Johann Wilden burg Grmnich, Euskichen vermißt.

D 1 3 Reserve⸗Feldartill

Kan. Wilhelm Schulze (Ste

Abt.) Fabrenborst, Lüne⸗ zie insolge Krankbeit 17. 11. 14. ion

Ref. Johann Gniß Neuwied, Cob enz vermißt. Rei. Hilarius Lüls dorf wHersel, Bonn vermißt. s Pommein, Cochem vermißt.

Gummersbach vermißt.

seldartillerie⸗Regiment Nr. 64. fr. d. R. Max Red el (4. Battr. 21 ö verw., in franz. Gefg'ch. J

Pion Peter K erg. Aachen vermißt.

Gefr. Tosexh Britz Urmitz,

Roßwiese bisher schwer Gefr. Adolf Dan nenberger

Getr. Veinrich Lin den, Nieder Dollen dorf, Sieg, b ver! b.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 66. Gefechte am 23. II. u. 4. III. 15.

Hefr. d. RN. Max Gottschling (4. Battr. Görlitz schwer v. ft Rich. Seiler (4. Battr. Glücksburg, Jarotschin schw. v. Pion. ich. . ö Grünberg, L v., b. d. Tr. Pion. Karl Dietrich Molsheim Elf

. Ernst Ziebuhl (4. Battr.), Bobernick, Wehrm. Johann Waschtowiak (2. Meseritz leicht verwundet.

Wilhelm Peiler (8. M. K. d. II. Abi) Mittenwalde, Teltow leicht verwundet, b. d. Truppe.

CJ 11 bb

M. K d. Il. Abt. Neudorf, Pion. Johann Lürgen Türen, *

Krgsfr. Joseph Fuß Cöln leicht verwundet, b. d. Tr. . 36 ö geln, ; or 3 Krgsfr. Lambert Trost Lommersweiler, N aimedy vermißt. Krgsfr. Heinrich Kolb Dreise], Waldbröl vermißt. asfr. Bernhard Vethake Sinzig, Ahrweiler vermißt. Heinrich Schatto M.⸗Gladha h leicht verwundet. leicht verwundet. Aachen leicht verwundet. Ißlenn 919 voryv de Res. Nkogus Braun Ca bach, Coblen; leicht verwur det. Gefr. Wilhelin Limbach Frantsurt a M 1. verw., ö. ö Gefr. Wilhelm Werner Koberwitz, Breslau 1. v., b. d Gefr. Peter Schneider Heimbach, Neuwied I. v.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 72. am B. XII. 14, 22. u. 26. II. n. 8. II. 15.

5 *

ö ö W e, nt. vren i sch- (S ö . 2 * . z argsl* 6 Lange (1. Battr. d. Ers. Abt.) Preußisch-Star⸗ Pion. Peter Reitz Camp, St. Goarshaumen 1

gard leicht verwunder.

117 gefallen.

ffz. Stellv. 2 ; 1 leicht verwundet, bei der Truppe.

Gustav Mareck (2. Battr. d. Er. Abt.) Eberswalde ö

Wi

f infolge Kranth. Barackenlaz. B

1 // Reserve⸗Fußartillerie⸗NRegiment N

tffz. d. L. Karl Otto Zickner

in einem Krgs. Laz. 390. 19. 14. tn. d. R. Johannes Krüger (1. Batit Ppritz 7. 3. 15, bei der Truppe.

D

Uiffz. d. 2. Ernst Belling (1. Battr. Templin L. v. .

Bernh. Plaul (1. Battr. d. Erl. Abt.) Eltville a. Rh. Fri. Rej. Hubert Weber Stürzeberg, Neuß l

v j 2 3 ö . Willy Hein (2. Battr. d. Ers. Abt.) Dirschau Pion. Fritz Tie

n ö S . ö ö nicht Zirtner] (Stab d. 1. Batls., Gejr. August Frißen 11 Qucrenborst, Braumchweig R bish. verw, Res. Jobann Lgnwers 8

Rel. Ctuard Weller Steinbad, Altenkirchen IJ. Krasfr. Emil Striegel Heilbronn leicht verw, Kigsfr. Franz Pütz Cöln leicht verwundet, b. d. Wehrm. Kornelius Rob bers Homberg, wols 1.

Leehnich, Euskirchen leicht verw., b.

Simmern l. veiw., b.

Wehrm. Jakob Scherlebeck, Essen leicht be wun Wehrm. Franz Müllem Wassen berg, Veins erg —— gefallen. Fri. Res. Arnold Holthausen Briesheim, Kempen l. verw. 2. Feld⸗Kompagnie.

Fäbnr. Jobann Goerbig Saaibt cken ; ichwer verwundet, . Ütffz. Johann Fritzen 1 Köäwenich Bittlich leicht dern unde Utffz. Jobann Seidel Völklingen, Saarbrücken schw. verw. Ger. Sermaun Junker Wernersdor

Pion. Franz ch

, , ,

24 2

0

Oberbausen tödl. verungluckt. Pion. Heinrich Pũoru meck Mülbeim a.

leicht verw. Krgsfr. Arthur Born Kronthal, Frantfurt tödl. verunglückt.

ernsfr. K e Essen leicht verwundet. Trusfr. Hans Neumann Essen ) un . ö. 3 , Mathiß Büdingen, Lothr. leicht verwundet.

Res. Max Keiterling (1. Battr.) Gelienkirchen leicht verw. Rees. Peter Spang Trier gefallen.

7. 3. 15, bei der Truppe.

Kröeft. Fo ef Stz'pta Waissek, Cebleyz T. gefallen.

Fuszartillerie⸗ Regiment Nr. T. Utffz. Friedrich Hött ler (7. Battr.) Iserlohn gefalle Kan. Adalb. Soltys iak (3. Battr. ), Nakwitz, Kan. Alfred Körnen (6. M. K.) Neusalz g. ; gefallen 3. 2. 15.

ü

n 6. 3. 1

Ir Nes. Josef Geißen Moielweiß, Coblenz schwer verw. Erf. Res. Niiolaus Siel Nachtig, Berncastel schwer verw. 5. Res. Heinrich Schüren JIppendorf, Bonn leicht verwundet.

Posen, schw. v. J. 3. 15. Wehrm. Wilhelm Schlippes Vieren, M. Gladbach 1. verw.

Er. Nes. Karl Tietze Breslau schwer verwundet. Res. Johann Feiten Entsch, Trier gesallen.

Pion. Joseyh Michalewitz (4. Garde⸗Feld⸗Komy.)

Res. Wilhelm Harden (4. Garde⸗Feld⸗Komp)

Me]. )

zerder leicht verw. ö

kr. 34) I. v. P dr. 24) I. v. Pior

Utffz. Wilbelm Wilder Ehrenfeld, Cöln leicht v., b. d. Tr.

M. Gladbach leicht verw.

Ruhr tödl. verungl. Wehrm. Isidor De hras Kirwgsler, Forbach

Pionier⸗Regiment Nr. 31. Dortmund ö schwer verwundet 8. 3. 15.

Havelberg leich

verwundet 8. 3. 15.

ö . x ,, Reserve⸗Pionier⸗Bataillon Nr. S3. 2. Kompagnie. . Gefechte am 21. n. 22. II. und vom ö. bis 3. III. 8. . zau Magdeburg leicht verwundet. lga, Heiligenbeil leicht verwundet, 8 * 2 * 28 . * 22 5 2 2346 verwu 1de Utffs. Otto Nikoleit 1 Golday leid w Utffj. Dito Wichner, Peterawe, Samter, Fan seinen Wunden 5. 3. Pion. Mar Methner Lang Guble, Dtawitich gefallen. Pion. Willp Ehling Berlin leicht verwunzet. Herimann Marx Kolo Kalisch gefallen. ö uh Rothenburg, Bomst gefallen. a!ld Seidlitz, Landsberg lews ki Grätz f an leinen Wund. 5. 3. 1 „Rawitich leicht verwundet. . Neu Borui, Neutomischel leicht verw. Königsberg vermißt. . Pinkwart, Glogau leicht verw ;

Hptm. d. R., Paul Lier Boehm Ba

MmBarkfekbkinen Barkehmen,

Lin. Hans

. ö, undet. 3 Kube eee .

zanowski Gay, Strelno leicht ve

Reserve⸗Pionier⸗Bataillon Nr. 39. . 99 ; ; ö Sterkrade, Ober f Neumann (78. Res. Pion. Komp.) * Sterkrade, Ober⸗

bausen vermißt 22. 2. 15.

49. Neserve Pionier ⸗Kswmpagnie. 165 72 2 146

6 F

(Gesfr. Karl Will f X 1. 2. 15. Pion. Reinhold See baus Meeseberg, Osterburg / Tonny Felgel Bremen * 24. 2. 16 Albert Kruppe Pinkotschine, Milit ch ion. Wilbelm Zicke rt Diossen, Weststernderg, Pion. Willt Bonhage Maadeburg k 15. . Pion. Pau Liebe Alt Landsberg, Niederbarnim ion. Friedrich Dierks Harburg f. 27. 2. 16.

Franz Rabrotz ki Sareitschen, Gumbinnen O. 5.

Pion. . 25. 2 ö.

Pion.

Emil Planer Trockhausen, Roda

62. Reserve⸗Pionier⸗ Kompagnie. ö schw. verw. 8. 3. .

5 9 31

Utffz. Hans Feld Bendorf. Coblenz 1 1 C 9 5. 3 Pion. Ludwig Sengler Schlettstadt, Elf.

,,, 71 , an: schw Heir. JRikolgus Dörsch St. Sebastian, Coblenz = (w.

wr m ,, des VRH. Armeekorps.

j 02 .

Landsturm⸗Pionier⸗Kompagnie Gerhard Plaschnes Waderslob, Beckum

: j 1m 3 22 W! Armeekorps. Tandsturm⸗-Pionier⸗Kompagnie des XX. Armeekor!

18 1537 9 2718 Saalfeld 10

Pion. Otto Sperrschneider Arnsgereuth verwundet 4. 3. 15, gem. v.

. 8 Pion. Regt.

y * ö 1 . . 91 k orps. Tandsturm⸗Pionier⸗Kompagnie des XV. Armeek 5 21 122 4 9 indel —19 15, Gefr. Hermann Lange Greifswald leicht perwun der 13.2 ö gem. v. Pion. Regt. Nr. 50.

1

. 7 5 10 85 Lv. Armeckor; Landsturm⸗Pionier⸗Kompaguie des XV. Arme p Gefechte am 21. II., 3. u. 4. III. 15. .

Pion. Ernst Bermeitinger Straßburg i. Els.. ö 23 R . 5 1914 wvorrwpus et. Pion. Anton Thomas Straßburg! ElJ. leicht wund Hhefr. Daniel Lutz Goxweiler, Erstein I ichmwer verwunde

. 1 e. . 1 nul 90 S aßburg Pion. Michael Jehl 11 Han. enbieten, Sire ö. .

Pion. Karl Boch Wasselub, Molsheim leicht verwund J.

——

Schwere Minenwerfer⸗Abteilung Nr. S.

S 13 5öniasber 360 Sorinindet Utffz. Hans Sacks Königsberg leicht verwundet 33 2 ; 8 ü / , dr, .

c amn m, m, DR

Reserve⸗Eisenbahn⸗Baukompaguie Nr. **. Gefr. Hans Meißner Berlin leicht verletze 2415. . ö / 68 Sanitüts⸗Kompagnie Nr. J1 des 1

. Armeekorps. 22 83 56 Merl ö Gefr. Ludwig Schaefer Berlin

51

Kranktr. Franz Klut h Podlechen Krankheit

des VRII. Mes

rvekorps.

Re serve⸗Sanitäte⸗Kompagnie Nr. 12 Gefechte vom 28. II. bis 6. III. 15. Meisenheim leicht verwundet

Giefr. Juljus Katz Sulz unterm Wald leicht verw

Utffz Farl Giloy Merrbeim,

Wehrm. Nikolaus Gerard Biberkirch, Saarburg

; a Sch; 3 n . Wehrm' Rikol. Herzog Langd, Saarburg 1. verw, Köwenich, Wittich tödl. verunglückt. Facprn

Jacob Bernhard, Bärental, Saargemünd Adolf Bonnard Langenberg. Saarburg (leicht Gif. Rer. EChristian Fe hrens Neunkirchen, Qttweiler

Wehrm. Heinrich Mever Blickweiler, Rheinpfalz

Wehrm.

Sanitäts⸗Kompaguie Nr. 3 des XXII. Armeekorps. O. Sf. Arzt hr. Frey leicht verwundet. tn. Gamringer leicht verwundet. Kranktr. Brach leicht verwundet.

Reserve⸗ Feldlazarett Nr. 28.

. zisher off Langse St. Goar leicht verw. . . ee ß DO. bisher vermißt, Gesr. Johann Hoffmann Langscheidt, Goc ö Wehrm. August Ko sin fin. Kranth. Festgslaz. 1 Metz 18. 10. 1

——