1915 / 66 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

n

2

——

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Bekanntmachungen über den Verluf von Wertpapieren befinden sich ausschlie lich in Unterabteilung 2.

Cle

(96329 In der heutigen Generalversammlung wurde Herr Kommerzienrat F. Mohr in den Aufsichtsrat unferer Gesellschaft ge⸗ wäblt. Kiel, den 16. März 1915. 28 * . 9 Kieler Bank.

Joh Frahm. G. Hamann.

196336 Die Aktionäre der Sisen / und Fittings⸗ werke Akt. Ges. Velbert werden hier⸗ durch zu einer außerordentlichen Generalversammlung, welche Don⸗ nerstag, den S8. April 1915. Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Hotel Stüttgen, Velbert, stattfinden soll, ergebenst einge⸗ laden. Tagesordnung: Punkt 1: Zuwahl zum Aussichtsrat. Punkt 2: Verschiedenes. Für die Teilnahme an der Generalver— sammlung sind die Bestimmungen deß § 25 des Statuts maßgebend. Als Hinterlezungsstelle gilt auch: der Creditverein Neviges in Neviges und dessen Zweiastellen sowie die Deutsche Bank, Düsseldorf.

(96541 Einladung zur ordentlichen General versammlung Samstag den EO. April 1915, Nachmittags 45 Uhr, im Ver⸗

waltungsgebäude, Schifferstraße 8 12.

. Tagesordnung:

1) Rechenschaftsbericht über schaftsergebnis.

2) Bericht der Rechnungsprüfer. Ge— nehmigung der Bilanz. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3) Bestimmung des Gewinnanteils und Verteilung des Reingewinns.

4) Wahlen für den Aufsichtsrat und den Rechnungsprüferausschuß

5) Antrag auf Abänderung der Statuten: (57 Wählen für den Aufsichtsrat), (8 13 Termin für die Generalver⸗

sammlung).

6) Verschiedenes.

Die Aktien sind zu hinterlegen bei

der Allgemeinen Flußschiffahrts⸗ Gesellichaft, Aktiengesellschaft, Antwerpen,

der „Rhenania“ Speditions⸗Gesell⸗ schaft m b. S, Mannheim,

oder an unserer Kaffe.

Duisburg, den 16. März 1915.

Allgemeine Speditions-

Gesellschaft Ahktienge sellschaft

Nnisburg.

das Ge⸗

96557

Die statutengemäß abzuhaltende ordent⸗ liche Generalversammlung der Aktio- näre unserer Gesellschast wird hiermtt auf Donnerstag, den 15. April n. c., Nachmittugs 2 Uhe, in unseren Geschäftslokalitäten statlfindend, anbe⸗ raumt.

Tages ordnung:

Erledigung und Beschlußfassung über S5 26, 27 und 28 der Statuten, Wahl zweier Mitglieder in den Aussichts—⸗

Genehmigung und Entlastung die vorgelegte Jahresrechnung. Verwendung des Gewinns. Schweinfurt, den 17. März 1915. 22 72 P Cramer'sche ,,, ö . Mühlen⸗Actiengesellschaft. Der Vorstand. A. Cramer. 96612 Maschinen fabrik Moenus Aktien Gesellschaft Frankfurt a. M. Dle Herren Aktionäre unserer Gesell schaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 1:33. April E95, Vormittags EI Uhr, im Sitzunges (Voltastraße 74 - 8 Frankfurt a. M. slant findenden lichen Generalversammlung eingeladen Tagesordnung: l) Bilanz und Gewinn und yg für 1914. ass über die Verwendung ewinns und Entlastung der Berwaltung. 3) Aufsichtsratwablen.

4 nere, * 3 28 Aktionäre

Verlust

ie jenigen welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, baben ibre Aktien spätestens am 9d. April ds. Jahres (nicht am 7. April wie in der ersten Annonce gesagt)

bei der Gesellschaftstafse oder

bei der Direction der Disconto⸗

Gesellschaft, bei den Herren E. Ladenburg, bei den Serren Seckel & Schwab in Frankfurt a. M.

zu hinterlegen oder den Nachweis zu er⸗ bringen, sie ibre Aktien bei Notar hinterlegt haben.

Frankfurt a. M., den 16. Mär; 1915. Der Arnfftchtsrat. Der Bor stand.

Dr. Oswalt. 5d. Weber. Heyl

daß

ein? m

o6sso] Endwig Wessel Act. Ges. für Porzellan & Steingutfabrikation.

Bei der heute erfolgten Auslosung unserer Teilschuldverschreibun gen wurden die Nummern:

Lit. A Nr. 18 127 156 158 187 200 280 292 451 463 475 547 647 653 739 784 847 864 921 969 982 1126 1152 1203 1207 1248,

Lit. 6. Nr. 38 51 134 197 227 333 351 369 gezogen.

Die Rückzahlung dieser Schuldverschrei⸗ bungen erfolgt zu AOsoe g, d. h. die Stücke Lit. A zu 1050. und Lit. R zu 525, am 20. Juni ds. Is. gegen Rückgabe derselben nebst nicht verfallenen Zinsscheinen bei dem Bankhause Baß E Herz in Frankfurt a. M. oder bei dem A. Schaaffhausen schen Bankverein A. G. Filiale Bonn in Bonn oder der Deutschen Bank, Zweig telle Bonn in Bonn.

Gemäß S 5 der Anleihebedingungen hört die Verzinsung der obengenannten Schuldverschreibungen mit dem 30. Juni ds. Is. auf.

früheren Auslosungen

1 112 1135

Von sind die Stücke Lit. A Nr. 75 485 und 560 noch nicht zur Einlösung vorgelegt worden.

Bonn, den 16. März 1915.

Der Vorstand. Roßberg.

sss Js— J Elektricitätswerke⸗Betriebs⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Riesa.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der 15. ordentlichen Generalver. sammlung, welche am 28. April 1915, Vormittags 1E Uhr, im Sitzungszimmer des Bankbauses Philipp Glimeyer, Dresden, Ringstraße 28, statt⸗ finden wird, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Jahresbericht des Vor— stands und des Aufsichts rats sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1914.

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und die Gewinnverteilung. Beschlußfassung über des Vorstands und de

4 Aufsichts ratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Altien oder von einer deutschen Notenbank oder einer deutschen Staats⸗ behörde oder einem Notar ausgestellte Hinterlegungsscheine über solche spätestens am fünften Tage vor der General. versammlung, diesen Tag nicht mit⸗ gerechnet, bel der Gesellsch aft n Riesa oder in Dresden bei dem Bankhause Philipp Elimener oder bei der Deutschen Bank Füiale Dresden oder bei einem Notar unter Beif gung eines mit feiner Unterschrift versehenen Nummernverzei nisss hinterlegt.

Zur Aisübung der Stimmherechtigung in der Generalversammlung ist eine auf Grund der vorbezeichneten Hinterlegung ausgestellte, vor Beginn der General⸗ versammlung vorzulegende Stimmkarte erforderlich, deren Ausstellung bei der Ge⸗ se llsch aft spätestens am vierten Tage vor der Geuergiversammlung zu begatragen ist.

Riesa, den 17. März 1915.

Der Borstand. Ketzer. Hille. (Nachdruck wird nicht honoriert.)

Paderborner

die Entlastung 8 Aufsichtsrats.

Straßen. bahn Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre werden zu der am Donnerstag, den L5. April ds. Is., Rachmittags E Uhr, im Rathause Paderborn stattsindenden dies jährigen ordentlichen Generalversamm lung hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorleaung der Bilanz, der Gewinn⸗

und Verlustreck sowie des Ge⸗

schäftsberichts sür das verflossene Ge⸗ schäftsjahr.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz Erteilung der Ent⸗

14 19uM vw o PC x 2 97 892 lastung sowie über die Verteilung des

n der Generalversammlung zu oder Anträge zu stellen, müssen

Namensaktten gemäß S 24 der Statuten ihre Aktien bis spätestens Montag, den 12 Aiyril, Nach miitags 3 Uhr, bei

anmelden.

stimmen

mr, die Inhaber

n ; . Die übrigen Aktionäre haben innerhalb

Iben Frist bet

der Gesellschaftskasse born oder

2) der Fürstlichen Land und Steuer⸗ kasse in Detmold oder

) der Kreiskommunalkasse in Vader⸗ born oder

4) der Rheinischen Bank in Essen⸗ Ruhr

a. ein doppelt ausgefertigtes arithmetisch

dnetes Nummernverzeichnis der T bestimmten Aktien

vor 1

in Vader⸗

woder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank zu hinterlegen und bis zur Beendigung alung dort zu be⸗ Paderborn, den 17. März 1915. Paderborner Gletteizttätswerk * Straßenbahn Attiengeselschast. von Tippelskirch.

19

der Gesellschaft

loss] . Gewerbebank Böblingen.

Die Aktionäre werden hiermit zu der jährlichen ordentlichen Generalver sammlung auf Donnerstag, den S8. April d. J., Abends G Unzr, in dem Gasthof zur Post, hier, eingeladen.

Tages ordnung:

1) Bilan; und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1914. Enilastung des Vorstands und Aufsichtsrata.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3) Ergänzungewahl zum Aussichtsrat.

Böblingen, 17. März 1915.

Der Aufsichtsrat.

96544 Schülke Mayr Aktiengesellschast.

Geueralversammlung Mittwoch, 7. April A915, 2 Ühr Mittags, im Bureau der Rechtsanwälte Dres. Hallier, Blohm und Hübbe, Hamburg, Mönckebergstr. 19, 1 (Hanse).

1) Vorlage der Gewinn⸗ und Verlust—

rechnung für das Geschästsjahr 1914.

2) Beschlußzfassung über Verwendung des

Reingewinns. 3) Entlastungserteilung an Vorstand und Aufsichtsrat.

4) Wahl des Aufsichtsrats.

Aktien sind spärestens am Donners⸗ tag. I. April 1915, bei der Gesell⸗ schaft einzureichen.

Der Vorstand.

96611 Gebrüder Fahr Aktiengesellschaft PVirmasens.

Wir beehren uns hiermit, unsere Herren Altionãre zu der X. ordentlichen Geueral⸗ versammlung am Freitag, 8. April E915, Nachmittags 12 Uhr, im Lokale der Gesellschart höflichst einzuladen.

Tagesordnung:

1) Vorloge der Bilanz und des Gewinn⸗

und Verlustkontos.

2) Bericht des Vorstands und des Auf⸗

sichts rats. Entlanung des Vorstands Aufsichts rates.

Beschlußfess ung über die Verwendung

des Reingewinns

5) Aufsichtsratswahl.

Diejen gen Altionäre, welche an der Ge—⸗ neralversammlung teiliunebmen wünschen, haben sich gemäß § 21 des Statuts uber ihren Aktienbesitz spätestens am dritten Tage bis Abends 6 Uhr vor der Generalversammlung bei dem Vor⸗ sande der Gesellschaft oder einem Notar oder bei den nachgenannten Stellen auszuweisen und die Eintrittskarten und Stimmkarten in Empfang zu nehmen.

Jede Aktie gewährt eine Stimme (8 2 des Statuts). Stellvertretung in nur durch andere stimmberechtigte Aktionäre auf Grund schriftlicher Vollmacht gestattet. Die Vollmachten bleiben in Verwah⸗ rung der Gesellschaft. Anmeldungen nehmen entgegen und er⸗ teilen Eintrittskarten zur Generalver⸗ sammlung der VBorstand der Gesellschaft in Virmasens,

die Rheinische Kreditvank in Mann⸗ heim sowie deren sämtliche Nieder lafsungen,

die Deutsche Bank, Filiale Frank-

furt, in Franffart a. Main.

die Suddeutsche Bank in Mannheim.

Pirmasens, den 172. März 1915.

Gebrüder Fahr Aktiengeselschaft.

Der Auffichtsrat.

und des

96597]

Damp fbranerei Zwenkau, A.. G. An die Obligationäre unserer Gesellschaft.

Unter Hinweis auf die Einladung der Herren Obligationäre zu der Versammlung am 29. März 1915, Vormittags 11 Uhr, im Hotel Palmbaum, Leipzig, Gerber— straße 3, gibt die unterzeichnete Gesell⸗ schaft den Herren Obligationären bekannt, daß die Obligationen nunmehr außer bet einem Notar und der Reichsbank auch bei der Aslgemeinen Deuischen Credit Anstalt und der Sächsischen Bank und ihren Zweigniederlafsungen zum Zwecke der Ausübung des Stimmrechts in der Versammlung hinterlegt werden können. Die genannten Banken haben sich bereit erklärt, die Hinterlegung spesenfrei zu übernehmen. Wie schon bekanntgegeben, hat die Dinterlegung bis spätestens am 2. Tage vor der Versammlung zu

erfolgen. Als eine Maßnahme zur Durchfübrung f ses unter 1.“, die als Gegen⸗ igesordnung in der Einladung Mär 1915 bekanntgegeben ißt, in unter anderem ins Auge gefaßt, daß die Obllgattonäre einen Vertreter zur Wahrung lhrer versönlichen Rechte und Ansprüche gegenüber der Gesellschaft wäblen. Diejenigen Herren Obligattonäre, die der Versammlung am 29. März 1915 nicht beiwohnen kõnnen oder wollen, werden gebeten, den Hermn Privatmann M. Bürklin, Leipzig, Pfaffendorfer Straße 26, oder Hertn Rechtsanwalt Max Posster, Leipzig, Schlegelstraße 8 mit ihrer Vertretung zu beauftragen. Die genannten Herren sind bereit, die Vertretung kostenles zu über= nehmen; sie stellen auf Wunsch Voll machts⸗ formulare zur Verfügung. Zwenkau, den 17. März 1915. Damn fbrauerei Zwenkau. A.-G. Der Borstand. Der Aufsichtsrat. A. Frriederiei. O. Ahnert.

R. Holzhäuser.

(96337 . Generalversammlung der Aktionäre der

Cibech - Kunigsberger Dampf- schiffahrts Gesellschast, Lüherh

am Mittwoch, den 7 April 1918. Vormittags präzise 12 Uhr, im Hause der Gesellschaftt, Gr. Altefähre 25, zu Lübeck.

Tagesordnung:

I) Erstaltung des Jabreaherichts des Vorstands und dez Berichts des Auf⸗ sichtẽrats. .

2) Vorlegung des Rechnungsabschlusses und der Bilanz.

3) Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lasturg des Vorstands und des Auf- sichtsrats. .

4) Feststellung der Verteilung des Rein⸗

ewinns.

5) elne Mitglieds des Aufsichtsrats.

6j Feststellung der Veisicherungswerte der Schiffe.

7) Festsetzung der Anzabl der aus zulosen· den Priorilätzobligationen und Aus- losung derselben.

Lübeck, den 15. Mär 1915.

Der Vorstand.

96603

Die A ktionãre der Bielefelder Weberei Guunst Æ Ce. Atiiengesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 23. April 1915, Vormittags 11ũ Uhr, im Bankgebäude der Rheinisch Westfallschen Dis conto⸗Gesellschait Biele ˖ feld A. G. in Bielefeld stanfindenden ordentlichen Generalversammlung er- gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn! und Ver⸗ sustrechnung für das Geschãftsjahr 1914.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung. ö

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Auffichtsrais und Vorstands.

4) Wahlen zum Aussichtsrat. .

Die Üusübung des Stimmrechts ist

davon abhängig, daß die Aktien oder ent⸗ fprechende Depotscheine der R ichsbank spätestens am zweiten Werktage vor dem Tage der Geaeralversammlung bis Abends 5 Uhr bei der Rheinisch West lichen Dise onto · Gesellscha ft A . 8. in Aachen, der Rheinisch⸗West⸗ falischen Dis conto⸗Gesellschaft Biele⸗ feld A. G in Bielefeld, dem A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankverein in Cöim oder bei der Gesellschaftekasse binter⸗ legt werden, oder innerhalb verselben Frift die anderweitige Hinterlegung der Aktien auf eine dem Vorstande genügende Weife nachgewiesen wird. Außerdem ist die Hinterlegung bei elnem Notar zu⸗ lässig, dieselbe muß aber ebenfalls inner⸗ halv der oben bestimmten Frist nach⸗ gewiesen werden.

Bielefeld den 18. März 1915.

Der Aufsichtsrat. Dr. Fal ken stein, Vorsitzender.

196610 Speicherei⸗ und Speditions⸗ Aktiengesellschaft.

Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am Sonnabend. den 10. April 1913. Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen

8339

Bant Filiale Dresden in Dresden, Ring,;

straße 19, statifindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechaung pro 1914 sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichts rats; Beschlußfassung darüber und über die Verteilung des Rein— gewinns.

2 Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. Zur Teilnabme

welcher seine Aktien oder von einer deutschen

Notenbank oder von einer deutschen Staats⸗ Notar ausgestellte

behörde oder einem Hinterlegungescheine über solche spätestens

am fünften Tage vor der Geueral⸗ versammlung, diesen Tag nicht mit

gerechnet, entweder ) ir der Dresden oder 2) bei der Deutschen Bank Filiale Dresden in Dreeden oder ) bei der Augemeinen Deutschen Credit · Anstalt, Abtheilung Dresden, unter Behũgung schrift versehenen hinterleat.

Zur Ausäbung der Stimmberechtigung in der Generalversammlung ist eine aur Grund der vorbezeichneten Hinterlegung ausgestellte, vor Beginn der Generalver-

eines mit seiner Unter. Nummernverzeichnisses

sammlung vorzulegende Stimmkarte er⸗

forderlich, deren Auestellung bei einer der vorstehend unter 1 bis 3 bezeichneten Stellen spätestens am vierten Tage vor der Seneralversammlung zu be⸗ antragen ist.

Jede hinterlegte Aklie Stimme.

Vollmachten erfordern zu ihrer Gültig keit die schristliche Form; sie bleiben in . der Gesellschaft.

Riefa. 2 ö 8 3

5 den 18. März 19135.

Speicherei⸗ und Speditions- Attiengesellsch aft. Der Uufsichtsrat. Paul Millington Herrmann, Vorsitzender⸗

gewährt eine

losbos s Terraingesellschaft Berlin ⸗Nordost.

Die Akttonãre unserer Gesellichaft werden hierdurch ju der am A4. April 1913, Nachmittags 3 Uhr, in den Geschãfis⸗ räumen der Gesellichaft, Schöneberger Ufer 14 part. abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: . 1) Vorlegung der Bilanz und der Ge= winn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1914. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Bilanz und die Verhältnisse der Gesellschaft und Beschlußfassung hierüber.

2) Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Wahlen zum Aussichtsrat.

Aklionare, welche an der Generalver⸗= sammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Dehot⸗ scheine der Reichsbank oder eines deuischen Notars mit einem doppelten Nummern⸗ verzeichnis bis zum Freitag, den g. Aprit 9 A5, Nachmittags 6 Uhr, bei der Mitteldeutschen Creditbank, Bursstr. 24, oder den Herren Steinfeld Co., Mohrenstr. 8s zu Berlin gegen Empfangsbescheintgung hinterlegen und bis nach der Generalversammlung daselbst be⸗ lassen. Stimmtarten werden von der Hinterlegungsftelle ausgefertigt

Berlin, den 19. März 1915.

Der Aufsichtsrat. Dr. Friedländer, stellvertretender Vorsitzender.

g6663] ö Zrauerei Siegelberg, Aktien- gesellschaft in Liquidation.

Die Herren Aktionãre unferer Gelellschaft

. lnabme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt,

Gesellschaftskasse in

werden biermit zu der am Mittwoch, den 14. April 195, Rachm. 5 Uhr, im Gebände der Wurttembergischen Vereine bank in Stuttgart, Friedrichstt. 45 18 stattfindenden E7Z. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung mit dem Ersuchen eingeladen, ihre Attien bis spateftens mit Ablauf des vierten Werktags vor der Generalversammlung hei der Gesellschaft, der Wüůrttembergischen Vereinsbank oder einem Notar zu hinterlegen. ; In letzterem Falle ist spätestens mit Abiauf der festgesetzten Hinter⸗ legungsfrist bei dem Liaguidator der Gesellschaft ein genaues Nummernver—⸗ züchnis der hinterlegten Aktien einzu— reichen. Tagesorduung: 1) Entgegennahme des Jahresberichts. 2) Genehmigung der Bilanz per 31. August 1913514 nebst Gewinn⸗ und Veriust⸗ rechnung. . 3) Entlastung des Liquidators und Auf⸗ sichts rats. 4) Ersatzwahl glieds. Stuttgart, den 17. März 1915. Der Aufsichtsrat. Fischer.

eines Aufsichts ratsmit⸗

oss ds . Kammgarnspinnerei Meerane

zu Meerane i. Sa.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnahend, den Z4. April E915, Nachmittags 3 Uhr, in Berlin, im Geschäftslokale der Firma S. 2. Landsberger. Berlin . 66, Dherwallstr. 20a, statifindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung unter Pin⸗

wess auf nachstehende Tagesordnung ein—

5 13 des Statuts

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschãtsbericht. des Rechnungẽtabschlusses Jahr 1914. 2) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns und Erteilung ker Entlastung an Aufsichtsrat und Vor— stand der Gesellschaft. 3) Aufsichtsratswahl. Meerane, den 18. März 1915. Der Aufsichtsrat.

von Mau ve.

Job dy 5 ; Pforzheimer Creditkasse. A. G. Pforzheim.

Die Aktionäre unserer Gesellschalt werden biermit zu der am Donnerstag, den 15. April 1915, Nachm. 5 Uhr, in den Geschäflssäumen der Bank statt— findenden L. ordentlichen Geueralver⸗ sammlung emngeladen.

Tages ordnung:

I) Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über die Verhältnisse der Ge sellschaft und über die Ergebni verflossenen Geschäftejahrs.

2) Feustellung des Abschlusses und der Gewinn- und Verlustrechnung.

3) Erteilung der Entlastung an Auf— sichtzrat und Vortstand.

4) Beschlußfassung über die Gewinn—⸗ verteilung.

5) Erfatzwahl Aufsichtsrats⸗ mitglied.

6) Beschlußfassung über etwaige sonst ige, rechtzeitig angefündigte Verhandlungt⸗ gegen stãnde.

Pforzheim, den 18 März 1915 Der Aufsichts rat. Oberbürgermetstet Habermehl Voꝛsitzender.

für ein

5

zum Deutschen Reichsanz

nter suchungs lufgebo

Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer

* . i

* X ü g .

8 ** *

5 gespaltenen Einheitszeile 36 3.

* . ; 22 2 Anzeiger

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und

. Aktiengesell schaften. Salleiche Pfännerschaft Aktiengeß d

Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu den EG. April E915, Mittags E2 Uhr, im Hotel zur . Stadt Halle, Saale, stattfindenden 3. ordentlichen Generalversammiung Tagesordnung: Vorstands und des

2 über das

Bericht des lufsichtẽ rats

12

5 ö 23889811 Ie

Geschäst⸗ jahr 1314 fowie Vorlege der Bilanz, der Gewinn und Verlust,.

rechnung vom 31. Dezember 1914. Feststellung der Bilanz, de z Verteilung des Reingewinns. Entlastung des Vorstande üeviforen. des Gesellsckafte vertrages haben die Aktionä Generalversammlung tetlnebmen wollen, ihre Aktien ohne D

, 1 . , , h 1 . ; oder den von der Reichs ank bezw. einem denischen Nor

welche scheine un Yinteilegungsschein dis spät E Uhr, während der üblichen C der Gejellschaft alle, oder bei den Bankhäusern: Zehmann, Halle Saale, Delbrꝛück Swickler C Co, Serlin X. 66, Gebrüder Schickler, Berlin W. 66. Maue der Hinterlegung ist ein doppeltes Nummernverzeicht Verzeichnisse wird, mit dem Stempel der Gesellschaf 18 Eintrittskarte zur Generalversammlung wied Der Hinterleg

der Aktien erf

8

ungsschein muß die Bemerkung enthalten,

Schluß der Generalversammlung erfolgt. den 15. März 1915.

Der Aufsichtsrat.

48

Dr. Heinrich Lehmann.

TDezember 1914. / 53 Immobilien: . Gruppe 1, Georg⸗, Karmarsch⸗ und Siändeh 2 , 3, Markt- und Osteistraße ‚. 4, Verschiedene Srundstücke. Inventar⸗ und Utensilien konto... Elektrische Straßenbeleuchtungs anlage. gene,, Effektenkontto Gigene Hypotheken und Yyvotheienschuldtilgungs konto. .... Debitoren:

Nerf KIK Verschiedene

C de C 0 16

x C

Aktienkavitalton Unkündbare Hy

Kündbare Hrpet

Teilschule verschr⸗ . Teil schult verschteibunaszinsenkonto Zinsenkonto spro 4. Quartal) l/. Gewinranteilkonto ... Kreditoren K Vorausbezahlte Mieten Kautionen . . Bau. und Erneuerungsfonds Gxtrareservi fonds Di positions fonds Tilgungs fonds her Res⸗

Gesetz !

11d).

ö 111i

853 des f 4 Attienkapitals . Fewinnanteil für Vorstand 70/9 von S 145 600 oo Gewmnanteil für die Gewinnanteil für den 2

o weiterer Gewi

14 255 10479 CGewigznu⸗ und Ver lustkonuto. Tredit . 2 —ᷣ

*

* enn n *sIüßpFESn id Grundst ickk nto

näkonto. w

*

S

Masser n 8 2. 89

n, Wasser⸗ und Kanalabgaben

rversicherungsprämien R

19099 scheibe ver sick grit 1S6nr3dmten

egelicheibenversicherungspramien und Anwaltskosten

8 Non 1 und Lohntkonto

506

* 8

393 876 05 45 840 41

8 J . * 2 *

ö

und Erneuerungsfonds . J Hypothekenkosten, Talonsteuer für 10 Jahre, Druck— fosten neuer Zinsscheine und Invenlarabschreibung

Mjlan: . ö

10 550 55 341 669 38 46 626 26,

Der von der Generalversammlung festgesetzte Gewinnanteil von 5 50 S per Aktie gelangt von heute ab bei der Norddeutscheun Bank in burg. der Dresdner Bank in Berlin, dem Bankhause Ephraim Mehe Sohn in Hannover und der Kasse unserer Gesellschaft zur Auszahlung. * * = 19 * 24 * Sannsversche Immobilien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtẽ rat. Der Vorstand. Emil L. Meyer. Franz Krause.

2 26n83

* 118d . * 1 Tentralrfandbriefe: 11 Senttalbplandbtiese: 3.

SH wwe t Attio⸗ 8 **

Rr

——

3 3 .

—— —— 1

ö 4n2 ö 1 noch einzuloiende ausgeloft

galob

KRKommunalobligationen:

;. H e, . noch einzulbsende ausgelo

Tznuar bew JFanuar bezw.

. D

58 8— 9 1IBIoGbdildt

9* uu mn fn ro . wol pinnerei

de des Aufsichtsrats: derlack.

Lngerhaus ˖ Gesell⸗ Vuishnrg a. Rh. ellschaft

am im

2117 Kommunal 11 Mbh

aka ako 8 2 ßskosten, insbesondere fur

* cy f 2 mmunalobligationen et

mender Gewir

4 5196

außerordentlichen

Tantieme für den

7 412 3 8 Tantteme für die

S

66 44 400 000, ortrag auf neue

9 ä e g renn s uvpe! vidende

Rommun« Idarleh zin e . Veiwaltungsgeb M. 364 Verwaltung gebuühre J yarsehnspropisoner Darlehnsprovisionen, vergütung

21.

Zinsen, Kurzgewinne und D

Mat uA Früher Agio aus früheren J

Berlin, den 31. Breußisch von

7

För Laurenz.

J

* 4 1E 5ECBAPIQE

on Sypothekendarle ö

. 2 In R

Entschädigung für Kursverluste Stempel

epotgeb hren.

6 X 52 8 1 * ahren (gemäß 5 26 d. H. B. G.)

Klitzing. Revidiert und richtig befunden. Berlin, den 12. Februar 1915. t ö r. den ,, Die * green: 616 h Insterburger Kleinbahn⸗ Schoeller. Hano

; . 1469 92222 3) Wahlen für den Aufsichtsrat und von

Beschlußfassung über Verwaltung und an⸗ e von Afttonaären.

an der Ge⸗

7

821122122 c TIdmni!

Verwaltungsrat 4 z

irt des Notars gemäß

der Insterburger Klein⸗ ellschaft stattgefundenen Stammaktien Lit. & nern 76 73 163 und 323

1726 666,70

z gezoge⸗

385 024 0h). 1

7 270 aG C JK 1379 6696 haberr zum I

iannten Aktien werden den In⸗ J Juli 19ER F mit dem 7403 864 80 Bemerken gekündigt, daß die Einlösung oerselben von diesem Tage ab gegen Rückgabe der Akten nebst zugehörigen Gewinnanteilscheinen und Erineuerungs⸗ der Bank der Oftnreußi⸗ ichen Landschaft, Geschäftsstelle Inster⸗ burg, erfolg. Von dem genannten Tage ab haben ziese Aktien keinen Anspruch mehr an dem

.

ommunaldarlehen .... 6 197651

84 78620 584 753 94 2005 5E CEE 36 855 62

. K scheinen bet

908180

15 143 89763

en selben garantierlen Div dende von 30 o. S* 9c * . 2 . 3. Schwartz b Insterburg, den 15. März 1916.

D r V nr sta nd

Erich.

Actiengesellschaft.

zeinrich, Oberstleutnant a. D.