1915 / 66 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

2020053. E. 10330. 202006. S5. 29826. 202011. O. 5637. 202013. ̃ 38. 26029206. E. 11299. 1:3

1 Othom 2 ? 35 94 J 1914. Carl Ott, Bad Homburg v. d. H. 553 6 . : 29 K 1 9.

202029. S. 15358. 14 202037. 65. 16821.

* 3011 1914. Geraer Strid⸗ garnfabrik Gebrüder Feistkorn , enn Gera, Reuß. 5135 1915.

il. zu /⸗ 10 1914. Julian Sololowsti, Berlin, Koch SGeschäftsbetrieb: Wolltämme⸗ . * straße 19. 5.3 1915 rei und Kammgarnspinnerei sederufabrik J. N. Eberle & Cie., Augsburg Ffersee . Tengelmann, Mülheim a. d. Rn. 4 3 1915. zin mne. mittel, ärztliche und tierärztliche Instrumente und Appa⸗ Geschäftsbetrieb: Herrenschneiderei. Waren: Be⸗ Stricggarnfabrit, Färberei, Stricke 4/3 1915. K Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗Rösterei, Nahrungsmi el⸗- rate, Kranken- und Wöchnerinnenpflegeartikel, Opera⸗ ( kleidungsstücke mit wassferdichter und wärmender Ein- rei und Vertrieb von baumwolle Geschäftsbetrieb: Sagen., dern und Teilen: Großhandlung, Kakao⸗ und ae, , , e, 5336 tionsmöbel, Beleuchtungs, Heizungs-, Kühl, Trocken⸗ 2 ĩ z lage. . und kammwollenen Garnen. fabrik. Kaltwalzwerk für Bandstahl. Waren: rienfabrit. Waren: Getreide, Getreideschrot, Kleie. und Badeapparate und -geräte, Ventilationsapparate 9 8 7 j s . J Waren: Faummollene und lamm ö z K. feiner, leichter Krülltabak.

Vergissmeinnicht Wolle

*

s ; . ö ; Geschäftsbetrieb: Sanitätsgeschäft. Waren: 7111913. Erste Augsburger Laubsägen⸗ und Uhr⸗ 14.2 1914. Hamburger Kaffee⸗Import⸗Geschäft Emil Pflaster, Verbandstofse, Tier- und Pflanzenvertilgungs—

al. . - Spiritus, Spirituosen. Liköre. Leuchtstoffe. Terzen, und geräte, Klosettanlagen, Bürstenwaren und Toilette⸗ * * ? 8 . ö 92030. Sch. 260314 wo ene ce, Hemden, Unter Za. Friseurarbeiten, Putz, tkünstliche Blumen beziw. Nachtlichte, Dochte. Fisch⸗ und Fleischwaren, Fleisch⸗ geräte, Dichtungs- und Packungsmaterialien, Wärme—⸗ ö * . ; . . macken, Handschuhe und Strümpfe Teile dieser Waren. . fonserven, Fleischextrakt, Bouillonkapseln, Suppentafeln, schutz, und Isolkermittel, Asbestfabrikate, emaillierte und . oSchutzz F 3 s il aus fammwollenen und baum Bürstenwaren, Putzmaterial, Stahlspäne. Suppen- und Saucenwürzen, Pepton, Geflügel, Fisch= verzinnte Waren. ; . 385 e , 3 ö 8 * 1 Ml 8e wollenen Garnen. Härte,, Löt- und Schweißmittel. konserven, Kaviar, Hülsenfrüchte aller Art, Nüsse aller ö ö ö . ; ; Packungsmaterialien. . . Art auch gemahlen . Leguminosen. Nilch, konden⸗ 169. 202012. D. 13831. ö . ö . ; * 28 ; . ; Fift 7j kN teilweise bearbeitete unedle Metalle. sierte Milch, Milchkonserven, Trockenmilch allein und ö * . 2. 4 . ö * I ' 56 68 k 143.

Rohe und

2 Säge reismesser. ĩ ĩ it S efir, Eier, Eier⸗ . 8 ) * Sensen, Sicheln, Sägen, Kreismesser in Verbindung mit Schokoladen, Kefir, . 2 8 . . 2. w ö k . konserven, Butter, Margarine, Käse, Schmalz, Speise⸗ ö I . . . ö . 4442 26 1 1913. Elara Schmid geb. Losch, München, . Schlosser und Kaffee, Kaffeezusatz, Kaffee⸗ 11/3 1914. Fa. C. Henke, Witten a. R. 5 , Kartstr 28. 5/3 1915.

8:1 ö Ser ö eri fat t Sneiseöse jeder A .

Eisenbahn Oberb aumate rial, sette, Speiseöle jeder Art. ö e 363 2 ; . k K ö ; Schmiedearbeiten, Anker, Stahlkugeln, gewalzte furrogate, Malzkaffee, Tee, Zucker, Honig, Syrup, 1915. 2 Vw Geschäftsbetriebe: Herstellung und Vertrieb von 3011 1914. Geraer Strick⸗ Schmiedearb , gate, 3 3

und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Stachel⸗ Mehl jeder Art, Paniermehl, Eierteigwaren, Nudeln, 28 10 1914. Dampf⸗Korubrennerei und Preßhefe⸗ Geschäftsbetrieb: Fett- und Olgroßhandlung, e j I ; r, . Bekleidungsstücken. Waren: Bekleidungsstücke. garnfabrit . Gebrüder Feistkoru stahlstreifen, Feuerstahl. Maktaroni, Sago, Reis, Gries, Graupen, Grütze, Sesam, Fabriken A. G. orm. Heinr. Helbing), Wandsbek⸗ wie Fabrikation und Vertrieb technischer Produtte, ; . k Aktiengesellschaft, Gera, Reuß. Firnisse, Lacke, Beizen. Vanille, Saucen, Saucenpulver, künstliche und natür⸗ 5. 3 1915. wie Maschinen und technischer Bedarfsartikel. Waren 292631. Sch. 29295. 5 3 1915.

Drahtnetze, Drahtseile. liche Eiweißpulver, Puddingpulver, Haferflocken, Essig, Geschäftsbetrieb: Branntweinbrennerei, Hefe⸗ und Chemische Produkte, für industrielle Zwecke (Dan Geschäjtsberrieb: Wollkämme—

4. ze. Mineralwasser, alkoholfreie Getränke. Senf, Kochsalz. Malzgerste, Malz, Malzextrakt allein Mineralwasserfabrik. Waren: Medizinische Weine und schmierextrakt), Dichtungs⸗ und Packungsmaterin 6 ; rei und Kammgarnspinnerei Unechte Schmucksachen, Christbaumschmuck. ö. oder in Mischung mit Cerealien, Palmkerne, Palm⸗ Malzextrakte, Bier und bierartige Gärprodukte aus Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate, ta Joh Wilh von Eicken a N app Strickgarnfabrit, Färberei, Stricke⸗ Gummiersatzstofse und Waren daraus für tech- tuchen, Olkuchen, Nährsalz in jeder Form, Kindermehl, Malz, Weine, Liköre und andere Spirituosen, Mineral- und teilweise, bearbeitete unedle Metalle, Eisenbah— z z rei und Vertrieb von baumwolle nische Zwecke. HaferkakaJ und Speiseeis. Bleichmittel. Feuerwecks- wasser, alkoholfreie Getränke aus Malz und Milch, Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Maschinenguß, Hä—r nen und kammwollenen Garnen. Stöcke und Reisegeräte. ö . ö körper, Zündwaren, Zündhölzer. Fruchtkonserven und Fruchtgetränke, geröstetes Malz und und Leder, Gummi und Gummiersatzstoffe und Wan HiAMSURS. 0 Waren: Baumwollene und kamm Treibriemenersatz aus Bandstahl, Stallgeräte. K 4 . 3 ö. Malzmehl, Hefe und aus Malz hergestellte, ferment⸗ daraus für technische Zwecke, technische Ole und Fe ĩ wollene Garne, Hemden, Unter Stahlspiegel, Tapezierdekorationsmaterialien. 13. 202007. St. 8190. haltige Hilfsmittel für die Bäckerei, Malz und Futter- Schmiermittel, Maschinen, Maschinenteile, Treibrie , w . ; . Metallteile von K deli mittel. Beschr. Sattler, Riemer und Lederwaren. . Ja. Joh. Wilh. von Eicken, Hamburg. 151 1915. Dr. Ing. Schneider C Co., Elek- aus baumwollenen und kamm 2 83 2961 3n⸗ 2 M 08 ellierwaren, 2 2 —— . —— —— . I 11 7. 1271 ts. * 2 2 . 8 wollener Garne Schreib Zeichen Mal- und ,, . ; trizitäts⸗Ges. m. b. 5., Frankfurt a. M. 533 1915. wollenen Garnen. Lehrmittel. W / ö ] 266. 202014. E. 10989 Geschäftsbetr . „Tabatfabrit. Waren: Rohtabat, Gesch ion erer . und Vertrieb von , . Te erselbe Tabak kate und e 367 . . Schußwaffen bezw. Teile derselben. —— Tabatfabritate und Zigarettenpapier. Beleuchtungskörpern. Waren: Tragbare Lampen und k 67 1914. Stahl & Nölle, AG. für Zündwaaren⸗ J . J 1 Spielwaren. 6 Tafel. 473 1915. (66 20 * 8 elektrische Taschenlampen bezw. deren Einzelteile: Glüh ; 202039 5 382 z 6 Munition. sabritation, Cas lampen, Batterien, Reflektoren. 3 G. 16829. 16. 629014.

ö ä wn g mne n, mae geen, wesen, mar, mam, mr

jacken, Handschuhe und Strümpfe

K. 28947.

264.

. . Geschäftsbetrieb: Zündwarenfabrit und Fabrik von . , , ; 37. Transportable Masten. . . d Led e ; . XXV 3 . 7 * 2 2 ö. . Putzmitteln. Waren: Wichse un edercreme. 2 . . ꝛ; , ,. . Kw 0 hn n . n . . . ö J / /// / / / 8 3 ö 8. ; 828 2 9 4. 202032. J. 7439. Vera, m n micht Man verlange deim * m P ; n ; * 8 ] fa 202008. 8 * B Wee, nen, =, . Fabcik· Marke sie R de,, wiederemnhauß nur 6 3 ͤ ; ; . * . * 8 266 1914. M. Kempinski C Co., Berlin. 63 386 X 3 186 1915 ĩ 1 1 ö . ;

172 1914. Gebrüder Stollwerck A. G., 6 71 ö i 3 . Köln a. Rh. 5/3 1915. 4 ; ö ; . 11915. Dr. Mar Haase K Co. G. in. b. H. I P

Geschäftsbetrieb: Kaktao⸗, . ? 3, , 6 K Präparate, Ber . und Zuckerwarenfabrik, Fabrik von Kanditen, J 7 Rer⸗ 5 5 K ö Keißensee. 5 3 19135. 8 . und 9 Nahrungs- und Ge . g nn,, . ( 24 8 . Gcschäftsbetrieb. Herstellung und Vertrieb von = 2 nußmitteln, automatischer Warenvertrieb. ten und Royst ossen d 6 . ; 63 rmischen Produkten. Waren: Arzneimittel, chemische ; Qualitat Hgergissn Waren: Kakao und Kakaoprodukte, insbe⸗ h 5 k 553 1915 . 2 14 ; ; * ö 4 rodutte für medizinische Zwecke, pharmazeutische Drogen * . * 1einnickt Kkem ins ki Eezia! . sondere Kakaobutter, gan ,, n g. . Geschäftsbetrieb: Einkauf . ö ; nd Präparate, Desinfektionsmittel. f 150 ,,,, Walle . P P 5 vVGgnac Back und Konditoreiwaren, Ba pu ver, . und Verwertun von leischerei⸗ 4 ö * . . . * ( . 2 7 ; w . 26 z . ; 5 * in ski x Be ; 2187 dingpulver, Fleisch, Frucht! und Gemüse a . ö. i . m s . 22223. D. 13115. 30 11 1914. Gerger Stricgarnfabrit Gebrüder Feist⸗ 9615 * JJ konserven, eingemachte Früchte, Tee (Genuß Warten: Rinderfett. ) korn Attiengesellschaft, Gera, Reuß. 53 1913 mittel, Liköre in genießbarer Hülle, aus Geschäftsbetrieb: Wollkämmerei und Kammgar!

. * Schokolade⸗ oder Zuckerwaren, kohlensäure ; I . . . 1961 1915. Julius Berlin, Wars sr s7 spinnerei, Strickgarnfabrik, Färberei, Strickerei und Ver J haltige Fruchtsäfte und Limonaden, Kinder⸗ . 2 2 ., 5 5.3 495 ö Janz, Berlin, Warschauerstr. 57. trieb von baumwollenen und kammwollenen Garnen ; . 6 äpariertes Haferme ö? 1 ; * . . ö . H 166. 202046. K. 280453. mehl, Malzextrakt, präpariertes dafermehl 2 * ; 23 2 Geschäftsbetrieb: Gasglühlichtfabrik Waren: Waren: Baumwollene und kammwollene Garne, Hem und andere präparierte Mehle, präparierte 2. . , . ; Glühkörper, ; . , n,, n,. , en, Unterjacken, Handschuhe und Strümpfe aus baum

Brenner, Brennerkronen und Glassachen

, 25. 2 2 . *. und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von ; ; . 3 . . . ; . . K ; wollenen und kammwollenen Garnen. em 11 1 Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer . ; k . 3. 24 5 1914. Diamalt Akttien⸗Gesellschajt, München. ung branche ; ö M In

mit und ohne Zusatz von Kakao und Schoko— 8 ; . Veo . 3 1915 ; 666 ( 5 . 20203: 06s 0m mn. Tn 1. lade, Speisegewürze ferner lutomatenwarenaußer . . 58 Geschäftsbetrieb: Fabritations Handels- und Ex ö. . 2. 6068. ö

den oben genannten nämlich Parfüms, Seife, : 28 2 ortgeschäft für Nähr- und Genußmittel, chemische, tech

14 3 q * 1915. nit bildlichen Darstellungen bedruckte Karten, 2 . mne, ische und Rohprodukte. Waren: Desinfektionsmittel, Heschäftsbetrieb: Weingroß . err f arte! Zündhölzer. . 2 ; 4 onservierungsmittel für Lebensmittel, chemische Pro JJ . ö ukte für industrielle und wissenschaftliche Zwecke, Gerb 3 . . w W ittel, Brunnensalze, Konserven, Gelees, Milch, Speise⸗ 2 salze, n veis 202047. 19678. D.

42 202009. L. 15636. 264. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon- 39. 202015. B. 30974. fümerie, kosmetische Präparate, Chemitalien ur det le und Fette, Gewürze, Saucen, Suppenwürze in jeder S * ditorwaren, Hefe, Backpulver. stellung von Riechstoffen, Parfümerie und kosmetischw orm, Bleichmittel. 416 1914. Fa.

Diätetische NRährmittel. Präparaten; chemische Produkte für Laboratorium, st JJ 28.9 1914. Vereinigte Eschebach'sche Werke Aktien- 1913. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ 100 hygienische und medizinische weck, VRaschmittel, nn 2029024. G. 16889. gesellschaft, Dresden. 5 3 19135. Geschäftsbetrieb: Zwirnerei. Waren; Strickwolle

2 n e, ,, 6 cke . mazeutische Drogen, pharmazeutische Präparate, allo Geschäftsbetrieb: Metall— e reufabrif Lund daraus gefertigte Wirkware k ene, Gn, nene, Dluchstöcke, Kunst⸗ . . ö a. ,, , , . eschäftsbetrieb: etall und Holzwarenfabrik. d daraus gefertigte Wirkwaren, nämlich Strümpfe, B . O 4 . 8 A ; O 1 S6 1914. Ph. Blumenthal CK Co., Elberfeld. 5-3 lische, ätherische und kosmetische Essenzen, ätherit Waren: Petroleum Koch‘ und Heiz-Appardte. Unterkleider, Sweaters, Anzüge und Jacken.

w ö ö 96 . 1915. Ole, Heilmittel, diätetische Nährmittel, Farben 81 8 f; p] 6 ö §51 1 1 .

. orzellan, Ton, as, immer und Waren s Geschäftsbetrieb: Kurzwarenhandlung. Waren: Stoffe und Hausbedarf, Backpulver, Blumendünger m 9h 2020 K 165 202012 . 12386 2713 1913 Dr, Oskar Lobec, Leipzig, Schletter⸗ daraus. Kl. Blumensamen, Feueranzünder, Kämme, Zahnbürsa ; ; ; . , . 17644. J 3 16 straße 22. 5/3 1915. 32. Schreib⸗, Zeichen, Mal- und Modellierwaren, 3c. Strumpfwaren, Trikotagen. Desinfektionsmittel. 6 1 1915. Gesellschaft für Seuchenbekämpfung m. ö 10

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb chemi Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ d. Belleidungsstücke, Leih, Tisch⸗ und Bettwäsche.. ö 3 5. Frantfurt . M. Qiederrad) 53 1 915. 2029019. O. 57 öeschäftsbetrieb: Bakteriologisches Institut zur

Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung. Waren: Madeirawein. Beschr.

1656. 202045. K. 28042.

Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung. Waren:

26 6 1914. M. Kempinsti C Co., Berlin. 6.3

Frenkel, zabern i. E. 6,3

scher und pharmazeutischer Produkte, von Maschinen, torgeräte (ausgenommen Möbel,), Lehrmittel. Korsetts, Handschuhe, Schürzen, Sweaters. 34 ͤ ͤ gi ches ;

landwirtschaftlichen Maschinen, , ,,, ö 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, 14. Vollene, baumwoilene, seidene und leinene Strick- Lene ung und Verkauf von Impfsstoffen. Waren: ge n, , nn, n gie m e, Gesellschast

lisatoren, Desinfektionsapparaten, von Apparaten un Seisen, Wasch- Bleichmittel, Stärke, Stärkepräpa⸗ Stick, Häkel⸗ und Nähgarne. erheilmitter. mit beschränkter Haftung, Ohligs bei Solingen. 53

5 . ; . 6 ö NMrJ⸗ ) 36 Ein . s en tie nde es t ife 5pfe 3 K 3 3. 5

Geräten für Chemie, Phujsit, 3 ., von Prä rate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs— 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Kuöpfe, 202025 6. 16879 1915.

zisionsapparaten der verschiedensten Art. a ren: mittel, Rostschutzmittel, Putz- und Poliermittel Spitzen, Stickereien. ͤ . ö Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Handel mit gl. (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. 41. Seidenstoffe. . Stahlwaren. Waren: Rasiermesser und Rasierappa

. 4 Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische . . ö , k rate. 2 1 5 und hygienische Zwecke, ö 9. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, 32. 202016. F. 14833. Eh A6 . . e ; 1 9 1 Holdemar Schmidt G. m. b. H., Dre— und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- un - ; ; ö 10 2020335 tz: 9. k

99 z . 5 ! 202035. A. 11662. ö J ;

22 10 1914. Oja Attiengesellschaft, Berlin . Geschäftsbetrieb: Kognakbrennerei, Essig- Likör

Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel. —— 1 w 2 91 169 . z j Konservierungsmittel für Lebensmittel. 1915. . 16 11915. Gesellschaft für Seuchenbe kann fung ni. und Spritfabrit. Waren: Essig, Liköre, Biere und Beleuchtungs-, Heizungs, Koch-, Kühl-, Trocken⸗ 2029169. H. 30880. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb u H., Frankfurt a. M. (Niederrad). 5 3 1915.

9 . , ; t ; ö r * . ; J. 4191 66 . . alkoholfreie Getränke. und. Bentilationsapparate und, Geräte, Wasser= Parfümerieartiteln, Export, und Importgeschäst, . sHhäftsbetrieb:, Batteriologisches Institut zur leitungs,, Bade⸗ und Klosettanlagen. 22,10 1914. Johann Froescheis „Lyra“ Bleistift⸗ ven: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinisc rstellung und Verkauf von Impfstoffen. Waren: 37 8 17. 202048 F. 14569 ; 5 ö . . . . G7.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, .,. fabrik, Nürnberg. 5.3 1915. und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen mg erheilmittel. Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Geschäftsbetrieb: Fabrik für Schreib⸗ und Zeichen- Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Konservierungsmiti! —— . - . dilettegerate, eschäfts abrik, für S z Präp Pflaster, stoff 25.6 1914. Attiengesellschast Metzeler C Co., Mün

Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft p . . materialien. Waren: Blei⸗, Farb-, Kopier- und für Lebensmittel, Desinfektionsmittel, Kräuter, Wein 2020265. G. 16878. . e ö liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Schieferstifte, mechanische Stifte, Bleistist und Feder- Spirituosen, Litöressenzen, Mineralwässer, alkoholste 5 5 1915. ö . ; . Härte- und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ halter, Kreide, Radiergummi, Radiermesser, Reißzeuge, Getränke, Brunnen und Badesalze, Puddingpulp— . Geschäftsbetrie b: Gummeiwarenfabrit. Waren; . liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ Bleistiftspitzer, Spitzmaschinen, sonstige Schreib-, Zeichen-, Fleischextrakte, Bouillonkapseln, Fleisch, Frucht- in PLEUROPNEURNMG0 Pncumatifreifen für Fahrräder, Automobile und für ö produkte. . Mal- und Modellierwaren, Schul, Bureau⸗ und Kon- Gemüsekonserven, Gemüse, Hülsenfrüchte, Obst, Frutz Fahrzeuge aller Art. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme 5 torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel, Pa⸗ säsfte, Gelees, Geleepulver, Marmeladen, Eier, Ein ö k ; ö ö 2 . schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate. pier, Pappe, Karton. Papier- und Pappwaren, Pinsel, konserven, Milch, Milchkonferven, Rahmgemenge, But L itz u 1915 Gesellschaft füt Seuchenbelänipsung n 12. 202036. D. 13478. k. 96 1914. Gebr. Frieß Kreuznach, Rhld. 6 3 Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Leder-, Holz- und Pappetuis. Käse, Margarine, Speiseöle und fette, Kaffee, Kaff ö . . er, , , , 9 . 2 1915. Emaillierte und verzinnte Waren. . . ö . zusatz, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Malz, Mah gejch nin . 3 . . ,. ) 909M EIERS mu Geschäftsbetrieb: Schmuckwaren⸗-Großhandlu ; ! 8 For S a w . 40 5 28 8 ; a. , . . äftsbetrieb: Bakteriologisches Institut zur . 1 ßhandlung Klein-Eisenwaren, Schlosser— und Schmiede⸗ ; 202017. Sch. 19533. extrakte und Nährsalz, Honig, Mehl und Vorkost, n erstellun und Verkauf von Impfstoffen. Waren: Eriman AMB GRG Waren: Schmuckwaren. arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blech⸗ waren, Gewürze, Suppen und Saucenwürzen, Sauce , rtauf J 1 ĩ 2 .

Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

Grünerdeich 50 17

22 5 1914. Deutsche Gasglühlicht Ahtjengesellschaft wan. 8. 17201.

34.

waren, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, 99 9 Saucen pulver, Suppentafeln, Suppen pulver, Essig, Se . 4.

3 246 ö. sse ile s j 5 8 s 9 S 1 ll .

gewalzte und gegossßhne . Maschinenguß. ,,, . , 202027. C. 16398. (Auergesellschaft)R, Berlin. 5/3 1915. *

Farbstofse, Farben, Vlattmetgl 29 ,, ö. 5 3 36. , 3 nnn. mitht Heschäftsbetrieb: Herstellung, Erwerb und Ver- 5.11 1914. Fa. J. J. W. Peters, Hamburg. 6 3

. 3 . 5 n daraus ö * 1 . e l g ich 2 trieb chemischer Produtte. Waren: Lederersatzstoffe. 1915. . ;

; ummi, ummiersak o ffe n 2 e ( . k, 2 1 z. ö ö 3 ö 3 . G es l i ft 3b * . b . Br i e erei ikörf ti

s. 1 , n,. . 3 . *. ö. gels, er, , , Appretur n 2 eschäf sLbetrieb: ranntweinbrennerei, Likörfabrik,

für technische Zwecke, 55 1914. SchmitzBonn Söhne, Düsseldorf⸗Reis⸗- * 1 e g5n . . 202 823. Essie We Waren: Weine Spiri

22m Kitt un stliche, Ktetungs— und e. hoh. ) S/ 3 91 . ö ö e r, ,, , . 14. 202049. G. 16823. Essigfabrit und Weinhandlung. Waren: Weine Spiri löschapparate, instrumente und geräte, i. 9 Geschäftsbetrieb: Vertrieb chemisch⸗technischer Pro⸗ . i. 41 herich e, Seisen, ö. )* un eig ag] * i s . = 835 und Badesalze, Fruchtfäfte, Essig, Hefe, Backpulver ö. 4 dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. 91 15. dukte, Farben und Lacke. Waren: Chlorkalk, Lederputz⸗ Stärke und Stärktepräparate, Farbzusätze zur W . 119135. Chemische Fabrik Helfenberg A. 6. Ie, Treber und Schlempe 16s 1914. Theodor Levor, Fambach. 6,3 19135

Phhysikalische, chemische, vptische, geodätische, nau⸗ . mittel, Lederkonservierungsmittel, Lederappretur, Me⸗ i nent ternmng mitte ,, t smnals Eugen Dieterich, Helfenberg b. Dresden. 5 3 vo cen , 6. . Geschäfts betrieb: Metallwarenfabrit. Waren

tische, elektrotechnische, Wäge⸗ Signal⸗ Kontroll⸗ 2 tallputzmittel, Schmirgelleinen, Ofenpolitur, Ultramarin, Peli ermittel (ausgenommen für Leder), Se * ö ö 165. 2020 2. p. 18861. Taschenbigel⸗ BDörsenbügel, Haarhpangen, ausgenon und photographische Apparate, Instrumente und Farben und Lacke, Bohnerwachs, Tinte, Fußbodenöl, mittel. zeschäfts betrieb: Chemische Fabrit. Waren: Un Jolbat: tes w J men solche aus Gummi und Schleierhalter.

Geräte, Meßinstrumente. 2 . Cremfarben, Leim, Tran, Paraffin, Farbholzextrakt, Frvertilgungsmittel, Klebpräparate zum Vertilgen .

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, 9 medizinische, ätherische, technische und Speise-Lle und 2. 202021. 16460 ungeziefers. Vescht. X 91 9 99 6 ö . Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall- Fette. J J , landwirtschastliche Geräte, insbe⸗ . 7 202028. . 28676. err

Garten und 31. 202018. . 157382

* * . = d Maschinen und Apparate zur Herstellung ; 66 ; ö . ; . . r mn, von Milch, Milch- resp. Molke⸗ . K n 1 a , , , e, nnr, Feist⸗ J . . . i 586 reiprodukten und Blutpräparaten, sowie Milchaus⸗ Atal 2 5 5 ASQ 9 iengesellschaft, Gera, Reuß. 5/3 19135. 5 11 1914. Fa. J. J. W. Peters, Hamburg. 6.3

: len. n en, n,, . ; . . ; Geschäfts betrieb: Wollkämmerei und Kammgarn-⸗ 1915. , ,, und Des⸗ , . . , ger, Shrike, Kormtz, ö Ernst Colbit, Leipzig-Connewitz, Wind— H —ᷓ ( spinnerei, Strickgarn fabrit, Färberei, Strickerei und Ver- Geschäftsbetrieb: Branntweinbrennerei, Litörfabrit, 8 12. 1914. Aktiengesellschaft Metzeler C Co., Mün ge erklang apbgrate, Rämerstr. k ö. * 1914. Ern 9. itz, Leipzig-Connewitz, ö 1236 1914. Emil Güntzer, Trier. 5/3 1913. H 1914. Kgl. priv, ente aipothele, Königsberg trieb von baumwollenen und tammwollenen Garnen. Essigfabrit und Weinhandlung. Waren: Weine Spiri chen. 6-3 1915.

Irn rhtsafte, Gelers . Geschäftsbetrieb: Fabrik GJ er n. . 6 cfümeriefabrit chemisches Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Nerven kraj H ö . 3 5 J Waren: Baumwollene und tammwollene Garne, Hem- F tuosen, Mineralwässer, altoholfreie Getränke, Brunnen Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrit. Waren Milch, Butter, Käse und sonstige Milch⸗ resp. zialitäten und Nahrungsmittel. Waren: Medizinische . eschäfts i, . n n,, geit . gungsmittel. ,, Apotheke. Waren: Medizinische den, Unterjacken, Handschuhe und Strümpfe aus baum und Badesalze, Fruchtsäfte, Essig, Hefe, Backpulver, Aufblasbare Luftkissen aus Gummi, mit oder ohne k Tees,. Tee als Genußmittel. Laboratorium, rogenhandel. aren: Seifen, ggungs . wollenen und kammwollenen Garnen. Treber und Schlempe. Stoffüberzug, oder Luftktissen aus gummierten Stoffen

tuosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen