5390 Deutsche Ber lu stli ste n. (W. 149.) 19. März 191
Musk. August Kieferle — Scheer, Saulgau — verwundet. Res. Geor eck — Dischingen, Neresheim — verwundet. 2. Kompag nei e; . Musk. 349 h üd ug er — de n les g — gefallen. Res. Sir ' üß le i n,, Eßlingen — schwer verwundet. Krgsfr. Ernst Leutwein . ö Gozggenbach, Oehringen in ft Musk. Engelbert Traub — Uttenweiler, Riedlingen — gefallen. Wehrm. Bernhard Kast ler — Hermaringen, Heidenheim — verw. schwerer De mung Eestor a. efallen „Freizp. Gefr. Johann Stum pp — Scheer, Saulgau — verw. Res. Gottfried Reutter — Boll, Göppingen — verwundet. Gren. Tarl. Paul ⸗— . . Ker , ge — schwer fr. d. R. Bernhard Bausenhardt . Nes. Andreas Rieck — Dettingen, Heidenheim — verwundet. Gren. Georg Mü! er . Großeir , 6p ö en er,, d. R. Jakob D Res. Hans Ruoff — Schnaitheim, Heidenheim — verwundet. Gefr. Ernst Frieß — Oberplanitz, Zwickau — schr erwundet.
R 3. Kompagnie.
. . * . R ermißt. Res. Rudolf Enz — Kirchheim — verwundet. 2 . . ; A* *. C. 8 6 86 5 F 6 R. b Schäuffele — Aichelberg, Kirchheim — verw. Res. Rudolf Baatel — Köngen, Eßlingen — schwer verwundet. Res. Josef Hild ebrandt — Mengen, Sah an — schwer du J er 8 3 K ä . 22 t. d,. R, Uebele — Calw — verwundet. Wehrm. Jakob Oelkuch — Schnaitheim, Heidenheim — schw. v. Nef. Johannes Laichinger —— Laichingen, Münsingen — l. bn 9 . . 27 6 e , Anton ser — Oberflacht, Tuttlingen — verwundet. Musk. Anton Rettenberger — Stetten, Um — verwundet. Ref. Nikolaus Häberle — Setzingen, Um — schwer verwum . *
Friedr. Danner — Ennetach, Saulgau — verwundet. Utffz. Laurentius Beck — Westerheim, Geislingen — vermißt. Nes. Georg Burkert — Urspring, Ulm — leicht verwundet. . w es. Karl Eng st — Tiefenhülen, Ehingen — verwundet. Utffz. d. R. Karl Rumold — Heidenheim — vermißt. Gren. Georg Thalheimer — Bühlertann, Ellwangen — gefall 2 K 5 gespalteuen Einheite⸗ Ref Eugen Ent k Musk. Paul Heß — Gomadingen, Münsingen — vermißt. ‚— ea,, . 8 Auzeigeupreis für den Raum einer 5 gesp u Ein geite mes. Eugen 6. nsinger Owen, Kirchheim vermißt. Musk. Paul Heß Homadingen, Münsinge J 2 2 . 9 8 zeig ; . . Res. Gottl. Holder — Dettingen, Kirchheim — vermißt. Res. Karl Holz — Irmannsweiler, Heidenheim — vermißt. Land ehr In fanterie n nnn . Per emgępreis beträgt vierteljährlich 8s 10 , 2 . zeile 20 , einer 3 gespaltenen Einheitsztils Res. Friedr. Holl pp — Neckarkailfingen, Nürtingen — verwundet. Res. aver Alten burger. — Alhnendingen, Ehingen — verw. ; 10. Rampage ic. S . Alle Postanstalten nehmen Kestellung au; für Kerlin antzer , . Anzeigen nimmt an . les. Jakob Kuhn — Blaubeuren — ve rwundet Utffz. Andreas Ja Etz — Offingen, Riedlingen — vermißt. Wehrm. Eugen Eisele — Rechberghausen, Göppingen — inf lie R d Zeitungnsspeditruren fur Selbstahholer 5 . dir Königliche Ezpedition des Reichs- und Atnctscuztäs bis Res. Martin Laub — QAberstadion, Ehin gen — vermißt. Gefr. d. R. Karl Dempel — Reute, Biberach — vermißt. Krankheit gestorben. den Rostanstalten nud Zritungnsp 836 ᷓ 6
; . -. h 31 f e Nr. 28. 35 * , ⸗ Berlin 8 w. 48, W es. Martin Mall — Donaurieden, Eh ingen — verwundet. Gefr. d. R. Walter Bauer — Regensburg — vermißt. 12. Kompagnie. auch dir Exprdition 8. 18, Wilhelmstrast ö k . ei n ae. . Fes. Jaleb Niederberger M*. Jrmannsweiler, Heidenheim — v. Must. Jarl Nörgentalrr. Winterhach Schorndorf, vermißt. Wehrm. Karl Zinßer — Hochdorf. Kirchheim — tödlich derm Einzelne RKummern kosten 25 3. . —
. Wilhelm Nau — Bleichstetten, Urach — verwundet. Musk. Anton Da iber — Hedelberg, Waldsee — vermißt. ae. ö . . 3 26 Res. Hermann Oechsle — Heidenheim — vermißt. Musk. Matthäus Emhardt, Binzwangen, Riedlingen, vermißt. Infanterie⸗RNegiment Nr. 125. Stuttgart.
5.
2 ö . ; ; . 8 86 . * . . . A Paul Phgrion — Steinheim, Heidenheim, vermißt. Res. Georg Moll — Ahlen, Biberach — berni II. Bataillon. 20. März. 2 hends.
— — —
r . , ; Yo s§ynrissj ud , . det . es. Friedrich Homerenke — Heidenheim — verwundet. Re, Cyrillius 3g uer — Laubach, Biherach chwer verwundet. ö , ,, , fn mn nnr, Friedrich Raischle — Brucken, Kirchheim — verwundet. Wehrm. Karl Müller — Weilheim, Tuttlingen — verwundet. ¶ * J H / Q—— 36. r . . ; es. Josef Martin — Colmar i. Els. — verwundet. Kefr. d. R. Ernst Melle in — Eßlingen⸗Obereßlingen vermißt. ö a a b Alpirsbach, Oberndorf folge Kr — — Dem Dozenten der Handels hochschule Berlin, ĩ Geheimen es. Jakob Scheu — Hülben, Urach — verwundet. Wehrm. Albert Grüninger — Tuttlingen — vermißt. . ö don ü ö 8. Bekanntmachung. RegicrungsraF Dr. Freiherrn von Liebig, Mitglied des Karl Son Erkenberchtswei ler, Nürti vermißt. Wehrm. Stefan Steck — Hürben, Heidenheim — verwundet. . Kompagnie. . lt des amtlichen Teiles: ĩ Regierungsrat Dr. Freiherrn 2. 8 Prädikat Pro— Ref. k Ir , n. Jab h . ö Musk. Anton! Götz , vermißt Res. Rudolf Fischer I1 — Weißlensburg, Weinsberg — inft Jnhalt de Der Aktiengesellschaft für Boden⸗ und Kom— Aufsichtsamts für Privatversicherung, ist das P Res. Georg Spi — Wolkenhurg, Ro gefallen. Musk. tz — Hehenstadt, Geislingen — ißt. . ktien ö ,, . . u . Res. Heinrich Schwaiger — Nürtingen — vermißt. . . — . ö vermißt. Verwundung gestorben. Ordensverleihungen ꝛc. sches Reich munalkredit in kJ ö . fessor beigelegt worden. Res. Max Stohrer — Kirchheim — verwundet. Pes. Hottloh Die h — Nüdern (ß ingen, — berwundet. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillou Biberach. Deutsches Reich. uf Grund des 8 795 BGB. die staatliche Genehmigung er. es. Alfons Stoß — Alibierlingen, Ehingen — verwundet. 6. ,, kö u eg ö ö Kö . . irn 3. ö eh hhbhnachuag betrefsent Hl gestundeten Zölle und Reichs ö. . zur Ausgabe von, Fypot hekenpfandbriefen s. Johs. — Bolhei i im — vermiß Res. August Seebich — Herbrechtingen, Heidenheim — ver . ö 1 . . h r le l . — . ark, und zw ger . , 6 . ch ö Herd ertin en Saulgau — . vermißt. Kranktr, Josef Schwarz — Rottum, Biberach — infolge Km 6 ine Anleihe der Akuengesellshaft im Gesamtbetrage von zehn . ö . . Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 10 es. Johannes Werz — Bleichstetten, Urach — verwundet. Musk, Eugen Mussotter — Munderkingen, Ehingen — vermißt. heit gestorben. Bekanntmachung, betreffend eine Anleihe , el . Reihe XIV, 5 Millionen Mart, der Preu ßischen Gesetzsammlung enthält unter „ Febgnnes Kais .=— Syndernach, hingen & derwundet. Hel Hustev Werner = Silben, rech — vermißt; 1. Ersatz⸗ Abteilung Feldartillerie⸗Regiment Nr. 28. für Boden- und Kommunalkredit in Elsaß-Lothringen zu eingeteilt in ö 500 Nr. 1I 402 eine Verbrdnung, betreffend Erweiterung der Ghristian. Sh an tz — Giengen a., Br. . verwundet. Rel. Janz Käsele — Hülben, Urach = vermißt. 2. Batterie Straßburg. 9 Pe 150 Stück Bst. F. zu 000 Urkunde über die Erneuerung“ des Eisernen Kreuzes vom Wehrm. Martin Schrem — Sontheim. Ehingen — verwundet. Utffz. Andreas Braun — Dettishofen, Leutkirch — vermißt. Ge . ö. k inf. n . ö bekeeffend die Ausgabe der Nummer 38 des Reichs⸗ 566 X. 20600 Urkunde über d r . Wehrm. Christian Maute — Bitz, Bal ingen — vermißt. Musk. Georg Binder — Haidgau, Waldsee — vermißt. Befr, d. S Josef Eipper — Mönchberg, Herrenberg . Kat Anzeige, betress e,.
6 os
—
w — — —
J Fei Dafferalfi A iß heit geftorbe Hesetzblatt 1800 B. „ 1000 5. August 1914, vom 16. März .
Wehrm. Franz Dan zer — Burgherg, Heidenheim — vermißt. Tamb Johann We il and = Wasseralfin gen, Aalen — vermißt. Kit gestorben. Gesetzblatts. Erste Beilage: . 565) Berlin W. 9, den 19. März 1915.
WVehrm. Wilhelm Banzhaf — Gerstetten, Heidenheim — vermißt. Res. Anton. Wee he r' — Mettenberg, Biberach — vermißt. Feind Arier Remmcn; Rr. Gs, Turm issn. 210 ; .
Wehrm. Gottlieb Blickle — Bitz, Balingen — gefallen. Wehrm. Wilhelm Banzhaf — Gerstetten, Heidenheim — vermißt. ; ᷣ 6. 366 Krüer
J 84 * — = P 26 . . 26 2 . ; * 2 7 9 . (C9 . l 35 h. 4 ö !.
Utffz. d. R. Otto Schuster — Friedrichshall Neckarsulm — verm. Ref. Wilhelm Häuß ler ö Bergenweiler, Heidenheim — vermißt. — Gefechte vom 22. u. 26. II. 15. — Königreich Preußzen. n . . . J
Utffz, d Ne. Bruno Z ey mer * Weißenfels, Merseburg — vermißt. Res. Georg Fink — Temmenhgusen, lauben ren — vermißt. 3. 3 a tte r. Ernennungen Charakterverleihungen, Standeserhöhung Reihe Vy, 5. Millonen Mark,
Musk. Albert Steidle — Hüttlingen, 5 ö ,, ö a, n nel . J vermißt. Res. Karl Braun — Wildberg, Nagold — leich verwundet. sonsti ze Personal veränderungen. jh der ßischen eingetellt in z J
RNes. Wilhelm Schairer — Mittelstadt, Urach — gefallen. Res. Nupert Müller — Laupheim — verwundet. Ref. Karl Lerner — Weißenwind, Leutkirch — leicht verwin tie ( * abe der Nummer 10 der Preu einge J 5000, . ö
Musk. Anton Jerg — Obersulmetingen, Biberach — verwundet. Res. Adolf Kopp — Birkenhard, Yiberach . vermißt. ⸗ f. n b ern n n. Anzeige, betreffend die Ausgab 150 Stück Bst. ö zu 3 sb Aichtamtliches.
Musk. Hermann Böhme — Zwickau, Sachsen — verwundet. Utfßz. d. R. Wilhelm Schott — Brucken, Kirchheim — vermißt. Gesetht ,, ] Gesetzsammlung. d0h H &
Res. Adolf Vogel — Oeberensingen, . verwundet. ö Res. Karl Kurz — Mittelstadt, Urach — vermißt. — ö ö . 1800 ö 19 Deutsches Re ich.
Wehrm. Jakob Wild — Irmannsweiler, Heidenheim — verwundet. a. ö ; ; 6 p. Batterie. 2100 ö 500 ö
. 2 5. — . 83 ! erie⸗ * 5 1 ö 2 9 , . 9 8 J. 33 * ö ,, 4 ; . . 21 ö ) i . ⸗ ö
Wehrm. Deorg Sch anz 2 Brenz, Heilen e, . . k . Ludwigsburg. des. August Lang — Neipperg, Brackenheim — inf. Krankh. g Seine Masjestät der König haben Allergnãdigst geruht: 860 300 Preußen. Ber lin, 20. März 1915.
Res. Bernhard Lindenmeyer — Sontheim, Heidenheim — VBataillon. 9. . . 1 z th— . ͤ 20 ; 3. J
rn h . . ⸗ Landsturm⸗Batterie. f Einem genannt von Roth 700 H. I . ß des Bundesrats für Rechnungs wesen bern ißt ; — Gefechte vom 1. bis 14. II. 15. — 1 G dem Generalobersten von Ei 9 . . Der Ausschuß des Bundesrats Wehrmann Martin Kurz — Haunsheim, Dillingen — vermißt. 9. Kompagnie JJ . JJ maler, Oberbefehlshaber der . . ann, Führer des . ö d inslich zu 4 vom hielt heute eine Sitzung. 9. . K. n 3 ) 9 den. ö 6 ö R . n e zerzinslich 2 ? ) d 8. Kompagnie. Musk. Eugen Hetz — Endersbach, Waiblingen — leicht verwundet. ö dem General ö. Jafanterie Riemann, 8 Die Hzpolhe te g andth ef g ün urn , J
Hptm. Albert Graf von Bullion — Kempten — schwer verwundet. . 10, Kompagnie. 11. Pivnier-Bataillon Nr. . VIII. Armeekorps, und leck, Führer des VIII. Reserve= Hundert und rückzahl bar ir . .
r dis T. Tottlob, Müll = Ulrach sefalllen. Frs, Vel, Friedrich Schell l'. Eicnzingeg, Maulbronn schw. v. — Gefechte im September 1 und vont 21. 1. bis 26. I. I dem Generalleutnant Fleck, Füh Verlosung. des freigändigen Ruck aufs, annat 1936, Reihe X* itischen Unterhaus hat der liberale Abgeordnete Musk. ECdm. Häfele — Jebenhausen, Göppintzen — . Res. Karl Reimold — Klingenhaus, Oehringen — schw. verw. 4. Feldkompagnie. korps, den Srden Pour le meriie, „eldt, Komman änd zwa Reihe XI nicht vor dem 1. Januar 1926, Reihe X Im britischen ze gn 53. ,, ,, es. Nikglaus Bra i g — Altsteuß lingen, Chin jen — gefallen. II. Kompagnie. Pion. Anton Fuchs loch — Daugendorf, Riedlingen — schw. ven dem General der Infanterle von Bahrfeldt, ten Adler- nicht vor dem 1. Oktober 19235. Du th waite wie gemeldet, . 5 K4 Res. ar Heber & Leutenbach, Waiblingen — gefallen. Musk, Josef Heinke le — Dätzingen, Böblingen — leicht verw. Pion. Johannes Gröner — Göttingen, Ulm — gefallen. deur der 19. Reservedioision, die Schwerter zum Roten Adler⸗ . den 16. März 1015. ; des Auswärtigen Amts geste . 3 den Beschluß gefaßt Nes. Gustav Enz — Stuttgart — gefallen. Ers. Res. Hermann Röhm — Reutlingen — schwer verwundet. Pion. Ludwig Weigle, Leutenbach, Waiblingen, l. verw., b. d. den 2. Klasse mit Eichenlaub und dem Stern, Straßburg, en a ,. : 2. August das britis che Kabinett den an n mc, Musß. Georg Härle — Um == schwer ve mwunndet. Krgsfr,. August Rais er — Hochberg, Waiblingen — leicht verw. Pion. Alfons Rob is — Biberach, Heilbronn — leicht verwund 3 . Generalmajor von Altrock, Kommandenr der . ) . habe, Frankreich zur See zu unterstützen, und z ; Muck. Jarl. Schultheiß, Indelhausen, Münsingen, schwer verw. Sffz. Ssellb. Gustah Menze, Herzogswalzau, Liegnitz, schw. verw. 1. Reservekompagnie. den ö. ö ö n Fals erer eit ö ; — . . de am selben Tage die deutsche Regierung an die belgisch Musk. Bernhard Win ter — Heiden heim — berwundet. Musk. Gottloh Buck — Schafhausen, Böblingen — gefallen. Ers. Res. Gottlieb Abele — Rotenhaar, Gaisdorf — schwer vel Reserpedivien den 3. K . 662. ; . Hö kerung Lie Forderung gestellt habe, den freien Durch Gele de en rst. Schl nbchen, fiberach schwer verm. gef, n Gn er = häte, eig, mente, Wehrm. Eugen Hertfelder — Feuertach, Stuttgert — J. de nla 3 n 6 . mansch dentscher Truppen dirrch Belgien zu gestatten. De —ᷣ hip 21 pf ff stẽ ten 1 ge J det Ers. Res. Karl Körner — Dahenfeld, Neckarsulm — leicht verw. Krgöfr. Gefr. Frleßrich Luz — Frändenstadk — leicht verwundet de ö ö. JJ ö. H ö. een, n. Wenn die erstgenannte Entscheidung Res. Alfons Bröcker — Pfullingen, Reutlingen — verwundet. , ; , , ö. h ,, ö — 3 iich . ö . — . Frageste ͤ m , 9 ö is Ref Friedrich Y 3 Nürtingen — det . . . R ompgagntie. ; Lrgsfr. August Frank — NMeckargartach, Heilbronn eicht ben 1 . . 5 Morgen des 2. August gefa e ö 6. n n. k Must, Heinrich Wahl — Köger⸗ berg, ,. . , verw. ien. Friedrich Blattn ö. — k . bet sächsischen 19. . e n, 1. . dieses e e n ,, in Brüssel erst am Abend Hel, , . ; n, , ,,, . Ers. Res. Karl Walter — Adelmannsfelden, Aalen — l. verw. Ers. Res. Julius Thalheimer — Rosenberg, Ellwangen eiter Klasse un en N 38 un 2 kt zu sagen Pet; Georg l ubs l .= Weißenstein, Geislingen — schwer, ver. I, i,, Daldenbu i ; seicht ver ü der T . , me,, l . b Ausgabe gelangende Nummer 3 ; T ellt wurde, ist es dann korrekt zu sagen, rler rr Fife Fre g ,. Mike nr on: Mp Musk. Friedrich Be ver — Waldenburg, Oehringen — J. verw. leicht verwundet, bei der Truppe. ĩ Die von heute ab zur ge desselben Tages geste . ) ; . ö . R. ft Ap. Mar Borst — Dirmenn Mühlacker — Musk. Theophil Hächer — Enzersbach, Waiblingen — leicht verw. Res. Eduard Günther — Teinftetten, Sulz — inf. Krankh. ss Ordens zu verleihen. J . des Reichs⸗Gesetzblatts enthält unter die Bildun ef England nur wegen der Verletzung der k
jf. e Fr e. Gelingen 1 , , ; , ,, kät der König haben Allergnädigst geruht: r' cr eins Vetann machung, betreffend die Bildung Rahn Si ßl gan tiene geit Derschlannd ein getreten ist 3 n , . gefallen Krgsfr. Christian Messerschmidt — Oberspeltach, Crailsheim L. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie. Seine ö St mann in Osterfeld Landkreis von Wein benden ken vom 12. März 1915, unter . Sprecher entschied baß diese Frage schriftlich diff r h werden ,, , , , leicht verwundet Wehrm. Josef Janz — Erbach, Ehingen — inf. Krankheit dem Dechanten Strun ö . ic betreffend Aenderung Spreche , , . tet die „Norddeutsche Allgemeine Musk. Georg Dorner — Möhringen, Riedlingen — gefallen. . Weicht verwunget. Ma; . uf n , n He en, n, ln e reel e, 989. a , dlerorden vierter Klasse Nr. 4679 eine Bekanntmachung, . solle. Inzwischen beantwortet die „N
äs. Georg X iohringen,.. ngen , ge Ers. Res. Georg Schaile — Weiler, Gaildorf — inf. Verw. gest. Recklinghausen, den Roten Adleror Nlasse, . ; . 16. März 1915 le. Inzwische ,. ö ; 9 5 hs 8 3 76 1 . voi 9 — 2 U. r . . ö 2 k * 9 3 5 . 1 . 2 . 1900 Vom 2. L1 59 * ö 5 3 wie ol 6. ; n,, Gin en nene, , nn, ,,,, lich — Ilsfeld Besigheim — gefallen. II. Train-Abteisung. dei Beh'imen Sanitätzrat Dr. Boehr in Lübben den der Poftordnung vom 20. Mär; / Zeitung“ die Frage , ge. 137) Fat Sir Edward Mus] Michael Bechtle Ehingen gefallen Musk. Max Beck — Buchau, Riedlingen — gefallen. Leichte Proviantkolonne Nr. 2 an ich, Kreis Jülich und unter 1) Nach dem sran ü 7 ; ; i ft ,, T. r ö ; . n Wehrm. Wilhelm Fauth, Oelbronn, Maulbronn, inf. Krankh. t . ; ; Birkenfeld in Linnich, Kreis J ö . a , Kan lösischen Botschafter offiziell en Woh 16. D Melde , , ö Neserve⸗Infanterie⸗ Regiment Nr. 121. ö. . ö . . . ;. den Seminarlehrern . n Cͤln den Königlichen Müitteilingen über Preise von Wertpapieren uswi, vom Minstres tenu ee matiné“, dem franzöfilchen Botschafte Nes. Johannes Fetzer — Steinheim, Heidenheim — gefallen. —̃ Schwere Pre dzigntke lone Nr. 3. und van Kempen in Brühl, Landkreis . Mitteilunge falls rie deutsche Flotte den Nes. Georg Götz — Mergelstetten, Heiken heim — gefallen. Gefechte fern gg n iz. 28 ronenorden vierter Klasse J K englische Flotte intervenieren werde, falis die 9 ,,, . J k van: ö ö Nerluste durch Krankheiten usw 1 23 Eisenbahnzugführer a. D. Amb n, . . Berlin W. 9, den 19. März 1915. ö machen sollte, in den Kanal einzufahren oder die Nordsee zu Einj. Freiw. Gefr. Christian Bögel — Dettingen, Urach — l. verw. . 5. Kompagnie. kriuste durch Krankheit nm. ( . ,. komotivführern a. D. Baer . ⸗ ; . ; e, ö bl ben m gegn . ö J KJ Ersatz⸗Bataillon Infanterie⸗Regiment Nr. 121. . j . —̃ . a. Stein und Gries⸗ Krüer gramm ist noch am gletchen wi, m , 8n . Res. August Glöckler — Metzingen, Urich — verwundet. 7. Kompagnie. k , d , ( Lolmar i. GS., Verdiensikreuz in Silber . 35 eantwortet worden (Gelbbuch Nr. ö * z Res. Andreas Hetzer — Bernigringen, Blaubeuren — verwundet. Wehrm. Hermann Weller — Bretlach, teckarsulm — verletzt. Res. August Tru F säß — Schwieberdingen Q estorben. . haber in Hinterzarten, Baden, das Verdiensttreuz ; Herren ,,, Jen
P lveränderungen in der Armee. 80) 309 Königliches Gesetzsammlungsamt. 8 — . 7156 ö MU ) . 4 . ö. ö Gefr. d. R. Tranz Sauer — Seitingen, Tuttlingen — verwundet. Res. Gottlob Gecke ler — Ohnastetten, Urach — verwundet. JI. Abteilung. Personalverẽ 34 . . R . ? sse . . ĩ ö issue ons il les w . . mn ö. . 5 Königlichen Kronenorden dritter Klasse, Nr. 4680 eine Bekanntmachung, betreffend Verbot von Grey im Taufe des 2. Auguft, und jwar „ä Lissug du Conseil de es. Josef Steg maier — Heidenheim — gefallen. Nr. 46 mf tic Fahr. Ernst Seng — Waldhausen, Welzheim — inf. Krankh. 17. März 1915 nene, des. bitzschen Kabinäctts bie Crtärgz gäben r der Fahr. E Seng — Waldhausen, Welzheim — inf. Krankh. g 7. März 1915. ; x 14 3 7 I X . i de Tele⸗ Kaiserliches Postzeitungsamt. Paffieren. Das diese Erklärung nach Paris übermitteln f ' . 149. X 2 e ö dem Auffeher Frackowigk beim lbeits, und Land
Nes. Theodor Waibel — Oberdorf, Biberach — verwundet. Wehrm. Friedrich Klim bach — Neuenftadt, Neckarsulm — verletzt. , , , e, ,,,. . , lackierer 3 Äugust gesteilten Anfrage gefaßt worden sein, ; . Res. Jakob Gössele — Sontheim, Deid enheim — verwundet. III. Bataillon. Brrichtia nnen frührrer Nerlustlisten. armenhause in Bojanowo, 39 k . ich Pr eu ßen der 3 ö. der entscheidenden Hö , 53 . 1 . 10. Kompagnze, 3u Berlustliste Nr. 4. . Moews in Moulins, Landkreis Metz, de! , e, , g, Königrei . Grey dem französischen Botschafter eine Erognung b Rr. 125 Musk ) ö ; .. 7 Sg Trjeprik dor, R e, e erf. . ; — . . ‚ . , , , f . sherigen Eisenbahn⸗ . rey ( l n. tan zösischen Gelbbuch Nr. 12 ,,, gestorben . ö ö ö 6 J rn n, , J ö 5 ö. . ö. Ie e i. E., und Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: a n ,. ö e n i, , erklärt, er werde mast, n, n,, nrg f Tünsingen — det. iel, n ; ( schlossern Frey in Bischheim, L . Seine 9 8600 , ,, bat er am 1. August d , n , ,,, . Durchfahrt Musk. Josef Zeiler — Gundershofen, Münsingen — verwundet. 10. Ko mpa ⸗ . schlossern Frey in Bisch Kgandbkreis Metz, dem bisherigen ; Seminaroberlehrer Stephan Reinke in ba , me die britische Flotte die Dur 2 — 3 . 1 . * i . 2 ; z J. 2 ö . 8 . ö ö ö 561 6 ö Me h h j 3 e z * lagen, da ie 7 Musk. Franz Pfaus — Oberdorf, Biberach — inf. Verw. gestorben. Füsilier-Regiment Nr. 22, Heilbronn-Mergeuthcim. Wehrm. Josef Sohmer — Mariazel 96 Herrmann in Montigny. Landkreis . N b. Keskastel, Kreis den bisherigen Semin j ett zu ernennen. seinen Kollegen 1 264 6. , oder — wenn dle Durchfahrt el, Dosef. S Sn le — München * ver ounde, . 11. Bataillon . - Eisenbahnrottenvorarbeit g. ei gensgahbelerüWetlige in Münster i. W. zum Seminardireltoer s e el ne fr — jede Bemonsiration an der französischen Mig Syn; Oeln — Altbierlin gen, Ehinger . . . Su Verlitstlifte Nr. 16. ö. 6 . 18 rie en ahnho 8 te V 9 . gle zwohl . ̃ De Ve Musk. Martin Oelmaier Al thierlinzg , n. 1 ö . efechte vom 7. J. bis 6. II. 15. Jö ö. . . ( ( Zabern, und dem bishe 19 95 das Allgemeine Ehrenzeichen, . Küsfe verhindern werde. ö ö Reglerung in r. b. Kompagnie Ulanen-Reniment Nr. EH, Um. . Niederham, Kreis , 36 ; e nnn n in Bisch⸗ Ju st izministe rium. 3) Das Ültimgtum der britischen an , a nn ng ingen — verwundet. Tis a; are,. X . 297 . . KRNꝛæej ho gefall 4. Eskadron ö ö d bisherigen Eisen ahn ohrer H . . 69 9 . . . ; e. iens ist eist am 4 August ge tellt worden. Utffz. d. R. Guftav Bu chkauer — Stutteart — berwundet. Füs. Wilhelm Franz = Mainhardt, Weinsberg — gefallen, ; ö , , w 66 33 meine Ehrenzeichen j ; Justizrat Iven in Sachen Belgiens it ei i lische Regierung . , Sulu 2 . henne 6 Verw . Füs. Josef Be rgdoldt — Berlichingen, Künzelsau — l. verw. Res. Martin Koch — Niederstotzingen — bish. verwundet, gesterh̃ . heim, Landkreis Straßburg i. E, das Anh henne ine Chrenze chn Dem Landgerichtsdirektor, . in . ) Es steht hiernach in der ,, n vor Res Martin nn hb = Althbierlingen, Ehingen. Säge fall ** den. cf. Nes Josef sren ner = Borfmerkin zen, Ffereseim — verw. . ⸗ in Bronze sowie . if Mecksen⸗ ] Cöln und dem Landgerichtsdirektor Dr. Schmitz in, 3 ganz Unabbängig von der Frage der belgische „ssen war; wenn in , ? . 5 ö . ? .. Ir Nes FRarl Sch ü . Obereisesheim Heilbronn — berwundet 3u Verlustiiste Nr. 25. ] . Obermatrosen Kolb von S. M. Linienschiff Mecklen⸗ 9 bie nach gesuchte Dienstentlassung mit Pension erteilt. ⸗ ⸗ der Entscheidung dieser Frage zum Kriege ö k ust. Aug Hater — Leonberg — under. Fer Seöen 6 Rr, , 2 * , ,. ö 565 ; ; ; . ö . ö. XV , ö . ach g ; h G.,. j 3 ; 46 ' J ze Kriegsschi Musk. Ge . Vi . ö ö au, Um — verwundet Sr Res Karl Weiß — Ochsenburg, Brackenheim — infolge schwerer Infanterie⸗Regiment Nr. IZ, Ludwigsburg. . burg“ und dem Sbermalrosen der, Neserv⸗ ,, 1 Dem Notar, Geheimen Justizrat Dr. Ludwig ö 3 mn der Zeit vom 2. his 9 4. . 3 fe bst nur! durch . 118L. Dr DV L 4 2 11111 216 L. Erwundun- 7 . . ö ö ö l . . ( 3 0 ö. . 8 Ve 21 . . / i. ö . . 8 3 . en, ur er . ; d 1E . Musk Paul Schl week. = Mieterkilgen, Saulgau, = verwundet. Will u g é nf Backnan falle ö 12. Kom Ragnäi er,, . S. M. großem Kreuzer „Derfflinger die Rettungsm Breslau und dem Notar, Justizrat Heinrich . Hin den Berl uch H es nach den Eiklärungen Sir Edward Gefr. d. N. Joh. St audenm ajer, Ochsenberg, Heidenheim, verw. Fuß ge. ö 9 . ; K n, , , . Much Frighrich Strenge n, , en, Jork nicht Obersslibach am Bande zu verleihen. Düsseldorf ist die nachgesucht⸗ , , ann . . ö ö. g , ien des britischen Kabinetts zu n, , Utffz. d. R. Wilhelm Wolff, Großgartach, Heilb ronn, schw. verw. Ful. Cugen K ol' b. — Tübingen — leicht verw . bish. schwer verwundet, gestorben. ö — ö. ; 66 31. März 1915, erteilt. Hreys un . , . eas zus wischen Englan 6 ; 393 . z nde . , , . ; n gefallen Ers. Nes. Karl Bihlmaier — Freudenstadt — leicht verwundet. Res ht Het) wa n, 66 mm — Sindelfingen — hish. ven ersterem mit Ablauf des Ile . 1 9 elöscht die Rechts Aktion der englischen Flotte und zum n , . milch. en n, Husk Rat F; ö Pflummer n, Riedlingen. Kcfallen' Musk. Christian Braun — Leinzell, Gmünd — verwundet. JJ ; — ‚ In der Liste der Rechtsanwälte ge Dirk s dar? Deutschland gekommen, auch wenn nien ; Rusk. Karl Hildebrandt, Pflumme Riedlingen, gefall zell, u gestorb In nd icht eldorf und Deutschland g ‚ . . gur t fungen 3 e allen . Veh. Trgng. Ti escher — Mengen, Saulgau — verwundet. . K . Deutsches Re i ch. anwälte: Justizrgt He hne bei . , ,, n ,, Belgiens augetaftet worden ware. te Blatt, die wir schon Ref. Anton Wee ber — ngerkingen, Biberach — gefallen. Ers. Res. Wilhelm Wi ela nd, Lampolkshausen, Neckarsulm, verletzt. Zu Verlustliste Nr. 28. J ⸗ mm n mg Theodor Schneider bei dem Oberlandesgerich ] Das sind Dinge, bemertt das genannte Vlatt, Jefr. Anten Reber = Mittelbiberach — gefallen, Kö ö 6 emp agni e. 4 ß Infanterie⸗Regiment Nr. E27, Ulm. . Bekanntm ; Gefr. d. N. Robert Straßer — Dettingen, Urach — gefallen. Füs. Albert Müller — Großbottwar, Marbach — vermißt.
.
ͤ ö . in Berlin, Dr. Klatt hei 5 n. Vielleicht aber wird diese nochmalige - 34 8 Rerhkaß n. Nemann bei, dem Landgericht ! in . kfurt a. O., wiederholt festgestell⸗ ,,, 366. Tatsachen dazu beitragen, . . d di tundeten Zölle und Reichssteuern. 9 richt und dem Landgericht in Frankf T, präztise dokumentarische Fest fre nütia? Meiwort' auf die hm Ltn. d. R. Rudolf Hehl Schömberg, Noktweil — vermißt orf. Res. Gustav Röhrig — Heilbronn a. N. — gestorbe 8 Kompagnie; 1 betreffend die gestu 2. paansmachu vom dem Amtsgericht ggerich in Ohlau und Kohlhaas Sir Gdward Grey eine klare und freimütige Antwor ,, n n ,,, än dendundet. Utffg. d. N. David Wachter W Geislingen-Altenstadt — lich Die Bestimmungen in den , ben Lichten berg bei dem . ; n. Iltellte Frage zu erleichtem. , , n , ,,, n n, il rl M ber — Schwaigern, Zragenheim — leicht verwundet. JI ö 5 ** j ige Einzahlung gestundeter Fei dem Amtsgericht in Oberhausen. ĩ ; 66 Musf. Friedrich Gröner — Söhnstetten, Heidenheim — verw. Georg Franz — Sandhof, Crailsheim — gefallen. schwer verwundet, esthrhen. . . 1. August 1914, betreffend 9 . hn be⸗ bei dem ö rg m hite sind eingetragen: der 35 Nusl. Rarl. Braig = mllisteußlin en, Ehingen — rerwundet. ; F oemnohen Zu Vertustliste Nr. 20. Zölle und Reichssteuern, un ö. ain fur vorzeitige Ein⸗ In ät un er aus Rüthen bei dem Amtsgericht . s Nes. Jaul Ba nder — Mettingen, Eßlingen = werwundet. Füs. August Schmeißer — Ailringen, Künzelsau — leicht verw. zeldartillerie⸗Regiment Nr. 29, Ludwigsbur . lreffend die Herabsetzung der Zins bergie. hoben. Rechtsanwalt 3 ahm gn e fen Stern bei dem Amtsgexicht Am S bend, den 3. n. Mts., Nachmittags, bleiben Res. Bernhard Häußler — Sontheim, Seidenheim — verwundet. G ; Ref. Johannes Ne zer 1 — Eisenhar; Wangen . gefallen Feldartillerie⸗ Regiment Nr. R 9, Ludwigsburg. ( hl estundeter Zölle und NReichssteuern, werden aufgeho . in Bitburg. der Gerichts assessor ⸗ 6 ich tJassessor Mir Am Sonnabend, — 26 der Reich sh au pibank ge⸗ Res. Hugo v. Flandern — Ludwigsburg — inf. Verw. gestorben. ö om ö! 9 2. ; 4. Batterie. . 9 unge cen ern g ber Augtzstellung und Uebergabe ie nr und dem Landgericht in Cöln . der Gerichtsa die Bureaus und Kassen x Res. Joh W — Hohlenstein, Neresheim — gefallen. Gzfr Ern ö ö Fahr. Friedrich Müller II — Orendelsall — bish. schwer bet Vie . nen G er Zölle icht ir tienburg. a6 . . sser Me. en 5! - . tea f! . . , i. j gh . He fe, a, . . ö. . . . . . . Kriegswechsel bei . ae i n dnn n fee Abzüge bei , ⸗ g n 3 ecker in Di fe bor 2. schlossen. · ,, , . Nes. Friedrich Hof! — Mainkling, Crailsheim — schwer verwundet. gestorben. . ü Reichssteuern komm log ichn 331 * J , . Rechtsanwalt un ; ; 1 61. ö,, K Zu Berlnftltfse Nr. 24 . . für vorzeitige n nn . 6 Anteriche n dn, ö i. . 66 , . Der heutigen Nummer des cher und . ̃ Füsf. Ernst Lim pf — Wallhausen, Gerabronn — schwer verwundet. , h n , mn. . . a, ., ; nur no is zum 351. Piarz Notar, Justizrat Werni * 9 ö ⸗ ö 10 und 411 der Deu e , gi Karl Ba. h l Steinberg, Backnang — gefallen. Grenadier⸗Regiment Nr. 119, Stuttgart. und ge nern n, gleichen Zeitpunkt ab kann e . Lindgens in Düsseldorf sind gestorben. liegen die , , die 179. Verlustliste der preußischen n , Erf. . Walter Danziger, — Heilbronn — gefallen. 6. Kompagnie. ; . 1915 gewährt. — icht fälliger Branntweinfteuervergülungs⸗ listen bei. Sie Mu äiste k der baherischen Armee und die Füs. Jakob Bö dinger — Eibensbach, Brackenheim — gefallen. Der in Verlustliste Nr. 34 als verwundet und in der hierzu die Anrechnung noch nicht fällig nd. Zuckersteuervergůtungen ö sstlichen und Unterrichts— Armee, die 164. Verlun! rere. ; j 2 — Verlustliste Nr. S3 ergangenen Berichtigung als gestorben gemeld' scheine, Branntweinsteuergutscheine und? : Ministerium der geistl iche h ie, Ger lustliste der sächsischen Armee. 2 . E23, Ulm. Gren. Johann Jakob ,, n — Oberhaugstett — ist nit auf gestundete Abgaben wieder stattsinden. angelegenheiten. J L. Bataillon. gestorben, sondern verwundet. ,, 83 Me 9165. ö * e ist das Direktorat des — — Gefechte vom 11. bis 13. II. 15. . . . 6. . 8 en n n, . * nn. worden. l Musk. Wi — Unt osbach, Freudenstadt — ve l. Kompagnie. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗-A1Antalt. ö. he, en , r. ich Lehrerinnenseminars in Musk, Wilhelm Merz Untermusbach, Freu rw. hren. Karl N Stilgar r el, ö d . . In Vertrelung: Helfferich. Res. Johannes Theilacker — Wettingen, Um — verwundet. ren. Karl Neef — Stuttgart-Degerloch — schwer verwundet. Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32 ; . .
27
ö