986219 ufkündigung von Pfandbriefen des Danziger dy othek n. Vereins. Folgende heute i, Te Pfandbriefe: 0 *
lo:
Lit. R Nr. 1671 1861 2082 2074 2356 2490 2594 25565 2760 2768 2790 2889 2953 3269 3 Æ 150.
Lit C N 1739 1814 1885 1914 2148 2187 2235 2599 2462 2480 2518 2538 2566 2577 2120 7655 2709 2788 2826 29654 3007 3170 3303 3384 3475 3550 3618 3910 4170 4271 4333 4300 4470 à Æ 300.
à ö oo:
Lit. M Nr. 72 165 233 796 2 S 2000
Lit G Nr. 404 486 558 678 824 845 S9p0 973 1019 1088 1179 3 M Soo.
à 0 / . . . 376 392 420
Lit I Nr. 336 3651 ß M 5000.
Lit. F Nr. 39 43 68 74 88 194 254 274 356 432 513 1012 1063 1145 1294 1364 1403 1430 1488 1537 1649 1747 1954 2040 à M 1000
Lit. E Nr. 169 185 194 234 240 242 323 348 365 395 399 427 488 541 566 629 661 728 831 935 964 1006 1062 1098 à M G00.
Lit. e Nr. 174 218 229 230 235 266 333 351 394 418 452 452 53 564 643 679 753 774 S851 951 10934 1063 1077 1152 1228 1269 1345 1374 1130 1450 à M 260.
4 83 oso:
Li... 31 79 23 à 6S6 2000.
Lit N Nr 74 80 94 133 155 246 350 521 579 631 745 857 6 MÆ 10909
Lit M N. 80 85 113 121 151 1400 1246 1564 1752 1847 1945 à M 400
Lit. L. N. 560 665 739 767 1175
1551 1652 1701 1744 1815 1953 20321
à M 200
werden den Inbahern zum 1. Jali 1915 mit der Aufforderung gefündi t von diesem Tage ab den Nominalbetrag
hier an unserer Kasse, Hundegasse
Nr. 56/57, oder in Berlin bet der Preußischen Pfand⸗ briefban t.
in Königsberg i Pe. bei dem Bank-
hause S. A Samter Nachf..
in Btarienwerder bei dem Vorschuß .
ve ein in Emprang zu nebmen
Die Ptandoriefe sind mit den zugebörigen, nach dem Zahlte min fälltg werdenden Cuvporß und Talons einzu ietern; für feblende Coupons wd der Beirag von dem Kavial in Abzu gebracht.
Die Verzinsung der gefü digten Pfand briefe hört mit dem hbeseichnet en Termin aut, und wird hinsich lich ihrer Valut 1 na v F 28 unseres Siasuts verfahren werden. Restanten von . rn LosJsungen sind:
. à H oo:
Lit. C Nr 2432 2433 2813 3305 4310 a S 300.
A 4 0 / 9
Lit. F Nr. 45 49 62 63 232 745 868 1026 2753 3004 3 M 100.
Lit. E Nr. 140 851 934 1938 à 4 600.
Lit. O Er. 166 234 382 395 16659 1789 1944 2508 2941 à „ 200.
— à 34 0 o: Lit. N N.. 401 462 à M 1000. Lit M N. 128 500 à 4 400. Lit. L Nr. S) 1000 à 4A 200. Das zig. 15. Mär. 1915. Die Direkiion. Waechter.
lobs3o = Eisenhüttenwerk Thale Aktien⸗Gesellschaft.
Bei der am 13. März 1915 erfolgten H. notariellen Auslosung unserer 0/0 en Teilschuidverschreibungen von 1906 sind folgende Stücke zur Rückzahlung per 1. Jult 1915 ausgelon worden:
Nr 36 41 87 13 159 160 231 233 238 269 383 410 413 426 484 499 515 26 554 605 63 649 656 686 704 781 S18 838 878 913 940 977 985 994 1005 1009 1011 1027 1053 1134 1159 1218
96668 Palmengarten⸗Gesellschaft.
Gemäß 55 19 = 23 der Satzungen werden die Aktitonare der Palmengarten⸗Gesell⸗ schaft hiermit zur ordentlichen General. versammlung eingeladen, welche Sams⸗ tag, den 10. April, Abends G Uhr, im Lokale des Palmengartens statifinden wird. .
Tagesordnung:
1) Bericht dis Berwaliungsrats, Bericht
des Aufsichisrate, Antrag auf Ent⸗
lastung für die Rechnungsführung des Betriebsjahres 1914.
2) Wahlen zum Verwaltungẽerat.
3) Neuwahl des Aussichtsrats.
Die Herren Aktionäre, welche dieser Generalversammlung beiwohnen wollen, haben sich gemäß S 20 der Satzungen spätestens am dritten Wochentage vor derselben bei dem Bureau der Gesellschaft anzumelden und empfangen . die sie legitimierende Eintritts. arte.
Frankfurt a Main, 20. März 1915. Der Verwaltungsrat der Palmengarten Gesellschaft.
Dr. F. Friedleben. Ernst Ladenburg.
g ĩsoj Antiengesellschaft Metzeler C Co. München.
Aufforderung.
In Sachen der Aktiengesellschaft Metzeler & Co München ist der den Zwangsver⸗ gleich bestätigende Beschluß des Amta—⸗ getichts München rechtefräft'g geworden. Damit haben die in der Generalvers amm lung der Aktionäre vom 22. Jun 1914 der Aktienaesellichastt Metzeler C Co. ge—⸗ aßten Beschlüsse Rechtswirksamkeit er—
angt. Bie Fortsetzung der Gesellschaft ist in das Handelsregister eingetragen. Wir fo dern unlere Akionäre auf, ihre Attien nebit Gewinnanteilsch inbogen bis späte⸗ stens 20. April 1915 dem Ban ken⸗ konsortium, und zwar nach Wahl der Aktionäre, bei der Bayerischen Haudelsbank, Baynerischen Oypoth eken⸗ Wechselbank. Rahyerischen Vereinsbank, Dresdner Bink Filiale München . dem Bankhaus Merck, Finck
9.
in München
zum taufe mit 46 25, — für das Stück anzubieten oder die Aten darch Auf⸗— zahlung von g 975, — für das Säck, zuüglich Hö /a Zinsen bieraus ab 1. Juli 1914 bis zum Zahlungstage, in verbesserte Aklien umzuwandeln
Das genannte Ba kenkonsortium wird Aktien bis zu Siück 2000 — nom. „2000900, — für eigene Rechnung auf. kauen. Das Bankenkonsortium ist aber asch bereit, für di j nigen Aktionäre, welche an Stelle der Barzahlung nach dem Serhältnis von 40: 1 verbesserte Aktien zu bez ehen wünschen, diesen Bezug in der Weise zu vermistel, daß es für 40 Aktien dem Aktionär eine verbesserte Aktie liefert. Die 39 übrigen Aktien selbst zur Auf— zahlung zu verwenden, bleibt in diesem Falle den Banken vorbehalten.
Zugleich geben wir bekennt, daß das Seundtapital sofern es nach der in der Generalversammlung vom 22. Juni 1914 beschlossenen Herabsetzung unter S2 000 000, — herabsinft, auf mindestens 20000090, — und, sofern veltere Zeich. nungen erfelgen, auf den Betrag bis zu 2 800 000, — erhöht wird. Wir laden daber Interessenten, insbesondere auch solche, welche bisher nicht Aktionäre waren, und die Besitzer von Te ilschuldverschrei⸗ bangen unserer Hesellschaft ein, sich auf neue Aktien oder auf turch Aufzahlung verbesserte Aktien das Bezugsrecht da⸗ durch zu sichern, daß sie sich bei den vor⸗ erwähnten Banken zum Aktienbezuge melden.
Die amtliche Veröffentlichung Generalversammlungsbesch üsse nach den
und
der
96662] Actien · Uerein des Zoologischen
Gartens zu Berlin.
In der am 7. Dezember 1914 statt geh bten Auslosuna der 4 0o igen Obligationen des Zoologichen Gartens sind folgende Nummern durch den Justiz⸗ rat und Notar Herrn Dr. von Gordon gezogen:
28 50 385 465 532 536 566 624 627 636 725 848 874 877 902 949 969 995 1066 1160 1169 1193 1268 1301 1316 1370 1382 1413 1460 1478 1519 1525 1531 1568 19576 1603 1622 1624 1750 1754 1955 1993 2007 2059 2170 2188 2189 2253 2267 2286 2335 2386 2413 2470 2560 2564 2583 2614 2642 2658 2685 27 6 2788 2806 2826 2835 2851 2860 2878 2896 2943 2954 2994 3018 3179 3259 3340 3354 3385 3461 3500 3543 3531 3577 3587 3799 3814 3859 3903 3909 3938 4010 4035 4036 4070 4073 4103 4171 4220 4226 4232 4279 4321 4367 4412 4499 4522 4529 4569 4655 4780 4803 4897 4908 4917 4985 5000 5020 5027 5066 5143 5149 5203 5294 5293 5301 5354 5358 5393 5522 5595 5665 5711 5713 5726 5766 5824 5841 5847 5912 5931 5984 5993 6011 6065 6066 6099.
Die Besitzer dieser Obligationen werden hierdurch aufgefordert, die auggeloiten Stücke mit dem Zinscoupon Serie IV Nr 20 nebst Talon zur Auszahlung des Nominalb trags der Obligationen von je M 300, — vom 1. Apeil 19165 ab bei der Couponkasse des Bmkhauses S. Bleichröder hier, Bebrenstraße 63, wochentäglich in den Geschäftsstunden zu präsentieren. Die Verzinsung hört mit dem 1. April 1915 auf. — Ferner er. suchen wir die Inhaber der bereits früher ausgelosten Obligationen:
70 1524 3007 3268
4817 5557 5657, dieselben zur Vermeidung weiterer Zins—⸗ verluste zur Zahlung einzwreichen.
Berlin, den 20. März 1915.
Actien ⸗ Verein des Zoologischen
Gartens zu Rerlin. Dr. L. Heck. Meißner.
3331 3897 4432 1
Pfälzische Bank.
Die Herren Aktionäre werden ju der am Mittwoch, den 4. April L913. Vormittags 10 Uhr, im Stitzungs⸗ saale des Ba kgebäudes in e , , a. RJ. statifin enden ordentlichen Ge⸗ aeralversammlung hieimit ergebenst eingeladen. 222 Tagesordnung:
I) Vorlage der Bilanz pio 1914 nebst Gewinn. und Verlustrechnung und der Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsrat⸗ g. 3
3 Erteilung der Entlastung.
3) Verwendung des Reingewinns.
4 Aufsichtsratswahl.
Nach 5 26 des Gesellschafts vertrages haben diejenigen Aktionäre, welche an der Heneralversammlung teimehmen wollen, ihre Aktien, bejw. den ordnungsmäßigen Dinterlegungaschein eines deutschen Notars hierüber, nebst einem doppelten Nummern derzeichnis der Siücke spätestens am se sten Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaft, einer ihrer Zweigniederlafsungen, der Rtzeinischen Creditbank in Mann⸗ geim und deren Niederlassungen, der Deutschen Bank in Berlin und deren Niederlasfsungen zu hint rlegen und bis zum Schlusse der Generalversammlung danelbst zu be assen. ;
In dem notariellen Hinterlegungsschein sind die hinterlegten Aktien nach Serie, Nummern ꝛc. genau zu bezeichnen und es tst hierbei zu bestätigen, daß die Aktien bis zum Schlusse der Generalbersammlung bei dem Notar in Verwahr bleiben.
Ab vesende Aktionäre können sich in der Seneralveisammlang durch andere Aktio⸗ näre auf Grund schriftlicher Vollmacht dertreten lassen. . Ludwigshafen a. Rh., den 19. März 915. 96653
Der Aufsichtsrat. Franz von Wagner, Vorsitzender.
gb c Verein Chemischer Fabriken
Aktiengesellschaft, Zeitz. Bilanz ver 31. Ottober 191.
95017
Die diesjährige ordentliche General versammlung findet Sonnabend, den 10. April 1915, Mittags 1 Uhr Anmeldung von 1 Uhr ab, im Gasthof zur giü en Tanne in Zwickau statt, wozu die Aktionäre hie mit eingeladen werden.
Tagesordnung:
I) Vortrag des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung für 1914; Antrag auf Entlastung des Voritands und Auf. sichtsrats sowie Beschlußtassung über Vrwendung dea Reingewinns.
2) Wihl zweier Aufsichtsratsmitglieder an Stelle der ausscheidenden, jedoch wieder wählbaren Herren
Rittergut besitzer Oswald Mum⸗ mert, Ritt⸗rgut Carihaule, Bankvorstand Carl Heyne, Glauch m.
3) Beschlußfassung über sonstige unter Beachtung von 5 26 der Satzungen gestell ie Anträge.
Auch wird in dieser Generalversamm. lung die alljährliche planmäßige notarielle Auslosung unserer beiden Prioritäts⸗ anleihen vom Jahre 1873 und 1875 stattfinden.
Der Aufsichtsrat des
CLuganer Steinkohlenbauvereins. Oswald Mummert, Vorsitzender.
1932531 Sächsische Zank zu NYresden. Die Aktionäre der Sächsischen Bank zu
Dresden werden hierdurch eingeladen, zu
der am Montag. den 29. März 1915.
Vormitiags 10 uhr, im Saale der
Dresdner Börse in Dresden, Waisenhaus—⸗
straße 23 1, abzubaltenden diesjährigen
ordentlichen Generalversammlung sich einzufinden und ihre Stimmberechtigung durch Vorzeigung der Aktien bei den an den
Eingängen des Sitz ungssaales expedierenden
Attiva. st. * Grundstũcke ... 393 598 03 . 2496 348 19 Maschinen .... 113571535 l 1 . und Wagen 6700
, ;. 12500 , 3 Rötnrene 1596394 Engagement bei Tochter⸗ u.
Konzern⸗Gesellschaften . 1719618 w nnn, 9 3
KRasse — Mechsel. . 2
dffeilen⸗⸗ 17 004. Fautionseffekten. ? 7938 Interims konto... 93419 Abale C6 24 7650, — —
ůrgschaft I 500 oo. —
Harburg 2 S 1524 720, — Verlut⸗
(60 LX 10 864 695 Die Position Engagements — bei Tochter, und Konzern- Hesellichaften setzt sich wie folgt zusammen: Reteiligungen ... K Buchforderungen ... Gd
918 581 56 50 000 — 8771630
63 zy6 76 N Tv; ßõ
Dazu treten noch Giro⸗ verbindlichkeiten aus dauern⸗ dem Wechselengagement:
Sarburg . 11138 56
bei Schwarzenbek . 369 642
Mithin Gesamtengagement 3227 8251
Vassiva.
Aktienkapltal ...
Reservefonds 1 .
50090000
2) Prũsung und
Verein Chemischer Fabriken,
Ahtiengesellschaft, Jeitz. Gewinn. und Verlustrechnung ver 21 COftober 1913 ——— —— Debet. Arbeits löhne und allgemeine Betrtebsbedũrfnisse. . j , I r,, andlungsuntosten . Zinsen und Skontoabzüge . Vbligations inen... Debitorenverlust ..... Abschreibungen .... Von der Revisionskommission veranlaßte Richtigstellung von Differenzen, Mehr⸗ abschreibungen auf Anlage⸗ werte, Rückbuchung von Ueberbewertungen auf An⸗ lagekonti, Abschreibung ]. von Verlusten bei Tochter⸗ gesellschaften und Diverses Rückstellung auf das En⸗ gagement Harburg...
4588 6871 130 0192
6b 8b ñ 110 824 7 . 32 0701)
2
und
gi dor 45 0090 36 1683 215 7012
404 5977
; 3086 3003 Kredit. Gewinnvortrag... Gewinn aus Beteiligungen und sonstigen Einnahmen Betriebs ũberschuß .. Verlust
26 2126
1432 0679
3 086 3005 wurden nen
In den Aufsichtsrat gewählt die Herren:
Kommerzienrat Paul Klayproth, Direkta der Hannoverschen Bank in Han
nober, und
Dr. jur. Ernst Schoen, Direktor de
Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstal
in Leipzig. Zeitz, den 20. Februar 1915. Verein Chemischer Fabriken Aktiengesellchaft. Martin Stöve. Dr. M. Schwimmer.
184711 . Spinnerei & Weberei Steinen A. G.
Dle Herren Aktionäre werden hliern zur dreißigsten ordentlichen General versammlung auf Mittwoch, dau 7. April L9I5, Vormitiags IO Uhr in dag Lokal der Basler Handelsbank! Basel zur Behandlung folgender 6 schäfte eingeladen:
1) Prüfung und Abnahme des Geschästz berichts des Vorstands mit den Be merkungen deg Aufsichtsrats.
nahme der Jahres rechnung und der Bilanz.
3) Entlastung des Vorstands und de Aufsichtsrats auf Grund vorbezeich neter Berichte und Rechnungen.
4) Bestimmung über die Verwendun des Reingewinns und die Höhe da auszuzahlenden Dividende.
5) Beratung und Beschlußfassung lle die an die Versammlung gestellt⸗ e nn
Jeder Aktionär, welcher an der Genen versammlung teilnehmen will, hat sih spätestens am dritten Tage vor den
e nn n n durch Hinterleg m
seiner Aktien bei der Gesellschaftstast oder bei der Basler Handelsbank! Basel oder vom Gesetze bezeichnet Stelle zu legitimieren. Hiergegen empfanz
er die Eintrittskarte, welche allein in Unmittelbar nach 7 der Generalversammlung werden die Akieß
gu ü. ö
Teil nahme berechtigt.
gegen Rückgabe der wieder ausgeliefert. Steinen, den 10. März 1915.
Der Vräsident des Auffichtsrats: ⸗
R. Geigy⸗Schlumm berger.
96667
157 26931
1001291
26 5004
1 6601 20 3
John W ieboln
—
los bog] . J Aktien ˖ Zucer fabrik Weetzen. Nach den Bestimmungen unserer hypo.
thek rischen Anleihe im ursprungli
Betrage von 600 000. sind am heutigen
Tage solgende Partialobligationen der.
selben zur Rückjahlung am 1. Oktober
do Jahres voischriftsmäßlg ausgelost worden.
Lit. A Nr. 58 69.
Lit. E Rr. 116 159 183 209 235 292.
sam
Sohn, Bartels, Hannover. Weetzen. den 17. März 19135.
Lit. C Nr. 358 379 381 391 416 420 436 515 530 581 608 628.
Die Einlösung dieser Stücke im Ge⸗ auth 16000, — erfolgt vom I. Cktover ds. Jahres ab bei den Bankhäusern Ephraim Meyer E Hermann
e von (606
Oannover, und
Der Auffichterat. Fr. Bu resch.
96623
; Attiva. An Inventarkonto Halle: Buchwert am 1. Januar 1914 Abschrelbung K
Inventarkonto Hamburg: Buchwert am 1. Januar 1914
Zugang
Abschreibung
Ewerfũhrereiinventarkonto: Buchwert am 1. Januar 1914 Zugang
nne, . i,, ;
Buchwert am 1. Januar 1914 Zugang
m, . Schutenkonto:
Bucbwert am 1. Januar 1914
Abschreibung ö Lagerkahnkonto 1:
Buchwert am 1. Januar 1914
gigant
Abschreibung Lagerkahnkonto 2:
Buchwert am 1. Januar 1914. Abschreibung Lagerkahnkonto 3:
Buchwert am 31. Dezember 1914 Abschreibun g . Dampferkonto 1 . Wettin“: Buchwert am 1. Januar 1914 Abschreibung . Dampferkonto 2 Alsleben“: Buchwert am 1. Januar 1914 Aoschreibung Dampferkonto 3 Mersebura“: Buchwert am 1. Januar 1914 Abschreibung J Damyvferkonto 4 Nienbura“: Buchwert am 1. Januar 1914 Abschreibung K Sch uppenkonto Calbe: Buchwert am 1. Januar 1914 Abschreibung Krankonto: Buchwert am 1. Januar 1914. Abschreibung .. Materialienkonto⸗.
, ,
Abschreibung . Kassebestand Halle Kaffebestand Hamburg. Bankkonto Halle.. Bankkonto Hamburg ..... Debitoren Halle.. Debitoren Hamburg...
Zollabfertigungsgebũhrenhinterlegungskonto
Per Kapitallonto Hyvpothekenkonto ; Dvpothekenkonto?. .... Vypothekenkontod ...... Reservefondskonto ö ĩ Bau⸗ und Reparaturenkonto .. Divldendenkonto
Kreditoren Halle... Fredltoren ann hurg⸗⸗ Gewinn 1 1 1 1 1 2 * . 1
Bilanzkonto ver 31. Dezember 1914.
M6 3
; 199 — 1
1 6 86 Ti ; 216 565
3 549 19
86316 2 1633 3 171479
337 8 DJ J
* B
; 11 409 — 00 4300 — 36961 80 5 TI TX 821 8
R 700 — . 600 —
18 31390 313 29
12 889 33362
72 500 5 000 —
T 23 13619 6 TS p 1157 3 150 —
2000 -
11000 —
3 242
11 8659 85
57
16277 92 102
36005 = 711 80 10 64472 10 60429 16 8g0 40
n
300 030 20
390 030 50
Brauereien genehmigt worden.
brauerei⸗Aktien zu beziehen sind.
290 H.⸗C 28
845 bis
erklärung gemãß 3
stunden einzureichen.
und folgenden
sowie für die garantierte Dividende 1913 1914 9 0ͤ
Die Aktien der Vereinsbrauerei der Hamburg-Altonaer Gastwirte sind bei
zum 20. Mai 1915 einschließlich bei der Vereinsbank in Hamburg und
bei der Mitteldeutschen Privat ⸗Bank, Aktiengesellschaft, ö mit einem Verzeichnis, zu dem die Vordrucke bei den genannten Banken erhältlich sind, während der üblichen Geschäfts«
. Die genannten Banken sind bereit, für die Inhaber von Vereinsbrauerel Aktien in Ansehung Stücke, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zabl nicht erreichen, die Verwertung für Rechnung der Beteiligten herbeizuführen und somit den Ankauf bezw. Verkauf der fehlenden oder überschießenden Stücke zu vermitteln.
Altona, den 15. Februar 1915. 3
Folsten⸗Brauerei
als Rechtsnachfolgerin der Vereinsbrauerei der SHamburg⸗Altonager Gastwirte.
eine weitere Vergütung von
zusammen also 12 0/0 — 37,50 M auf jede Aktie, bar auf den Nominalbetrag der Vereins⸗
De
Samburg ,
An die Ahtiontre der Vereinsbranerei der Hamburg ⸗Altonger Gastwirte.
Der zwischen der Holften⸗Brauerei, Altona, und der Vereinsbrauerelt der Hamburg⸗Altonaer Gastwirte am 16 Junt 1914 abgeschlossene Fustonsvertrag ist duich die am 19. Jull 1914 stattgehabten Generalversammlungen beider . Tie beschlossene Erböbung des G undkapitals der Holsten. Brauçtei, Altona, von e 2 500 000, — um SM 2 190 000, — auf M 4 600 000, — durch Ausgabe von 2100 neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien von je 1000 — ist in das Hanteleregister eingetragen. Von diesen Attien der Holsten⸗Brauerei, Altona, sind ; MIL 600 000 — den Aktionären der Ver insbrauerei der Hamburg ⸗Altonaer Gastwirte im Tausch gegen ihre Aktien zur Verfügung gestellt worden, in der Weise, daß gegen Æ 5100, — Aktien der Vereinsbrauerei der Hamburg Altonaer Gastwirte mit Dividenden sckeinen für 1213 1914 und folgenden — C000, — Aktien der Holsten. Brauerei, Altona, mit Dividendenscheinen für 1914 1915
210 92 0, 0,
Vermeidung späterer Kraftlos⸗
derjenigen Si
96179
6
5 . . 3
os bg] Debet.
Gewinn und Verlusttkonto der Schiffswerft von Henry Koch Attiengesell am 31. Dezember 1911.
Kredit.
—
An Handlung unkosten, Gehälter usw. us
Hyvpothekenzinsen.
Betriebsunkosten und Instan
Steuern und Abgaben
Gesetzliche Abgaben für Berufsgenossenschaft ufw
Diverse Abschreibungen
verteilt wie folgt: 400 Dividende Spezialreservefonds ; Tantieme an den Aufsichtsrat. 8 o Superdividende
Krankenkasse, Invaliditãt
Reingewinn inkl. A 31 190,39 Vortrag aus 1913,
MS 24 000, — 30 000, —
1 9659
„6
55
Vortrag auf neue Rechnung.
297
6
Lübeck, den Februar 1915.
Der Worstand. E. Stolz. F Ko
Arftiva.
ch.
Schiffswerft von Henry Koch A ktiengesellschaft.
1965 330355 is 768 56 305 388 i 16 251 38
47 g33 96 di i los
113 059 55 82 726 48
ö 871 910 51
3
Per Gewinnvortrag aus 1913 Fahrikattonsgewinn . . Erlös aus Altmaterial .. Zinsen und Skonti Mieten
M0. J 3119039 S07 017 53 21 99833 9 882337 182184
— — — 871 910 51
Vorstehendes Gewinn und Verlustkonto stimmt mit den
von mir geprüften, ordnungegemäß
geführten Büchen der
Schiffswerft von Henry Koch, Akttengesellschaft in Lübeck, überein. Lübeck, den 27. Februar 1915. Emil Bertram, beeidigter Sachverständiger für
am SI. Dezember 1914.
kaufmännische Buchführung. Bilanz der Schiffswerft von Senry Koch Attiengesellschaft, Läbeck
Vafstna.
— —— — —
— —— —
An Grundstüchkkc——— .. Gebãude Abschreibung
Dasselbe enthält:
einrichtungs konto, Elektrische
Zugang... Abgang. Abschreibung
Mobilien Gugnge⸗
Abgang
Abschreibung Genen. Dampferkento. Abschreibung Fabrikationg konto: Reparaturen und bauten Material und Waren Vebitoren: Diverse Kassakonto: Kassenbestand am
Maschinen⸗ und Betriebsvorrichtungskonto: Maschinenkonto ein⸗ schließlich Preßluftanlage, Kran, Werft. Beleuch⸗ tungs anlage und Glektrische Kraftanlage
Preßluftwerkzeug, Werljeug, Inventar und
— ——
Neu⸗
14 937614
7 ü
200 500 —
20 doo =
133 499. G 36 60
413 356 50
139338 VT bd R
43 603 22
4 92 200 — 1722822
— 4 — 139 728 23
30 69601
d äs T
— 187 S6
107724306
399 000 —
91 000 —
2225 —
118 zoo
377 897 76
Per Aktienkavital ..
Spot heleenn
Reservefonds ...
Spezialteservefonds ..
Interinskonto
Kr ditoren: Diverse
Talonsteuer
Dividende
Tantiemen
Gewinn- und Verluftkonto: Vortrag auf neue Rechnung
664 600 000 — 391 428 62 60 000 — 70 000 — 80 223 44 162355619 6 000
72 000 —
1 ohd ß
S2 726 48
— — —
. 36 62 53 i227 1317 Vorschriften des Handelsgesetzbuchs erfolgt 126 1371 14393 18063 1562 1575 1814 gesondert und unabhängig von der gegen. Herren Notaren nachweisen zu wollen. zember 1914
1634 1648 1738 1822 1882 1918 1926 2 99699428
Delkrederefonds .. Actien ˖ Cangesellschaft An Handlungsunkostenkonto Halle....
2 9htz 9h4 28
1977 1981 2015 2114 2118 2184 2266 2303 2354 2381 2401 2429 2433 2448 2455 2522 25532 2557 2609 2636 2683 2792 2797 2799 2377 2888 2917 2982 3052 3160 3192 3257 3282 3290 3381 3396 3398 3419 3442 3456 3470.
Die Auszahlung dieser Teiischuldver⸗ scheibungen erfolgt mit einem Aufichlag von 20,9 auf den Nennwert von S 1000, —, also vro Stück mit Æ 1020, — gegen Einlieferung der Stücke ind der dazu⸗ ehörigen Zinssch ine und Erneuerungs—. ern. vom L. Juli 1915 ab
in Thale: bei der Gesellschaftakasse, in Bertin:
bei der Bank für Handel und In⸗
dustrie,
bei der Nationalbank für Deutsch⸗
land,
in Sannover: bei der Bank für Dandel und In⸗
dustei⸗ Filiale Hannover. Die Veizinsung bört mit dem genannten Tage auf. Etwa feh ende Zmescheine werden von dem Einlösungsbetrage in Abzug gebracht.
Aus der vorjäbrigen Auslosung sind zur Rückzahlung noch nicht vorgekommen die
Ne. 161 1561 1701 2274 2302 2483 und 3401.
Thale a. Harz, den 20. März 1915 Eisenhüttenwert Thale Attten · Gesellschaft.
Der Voꝛ stand. Brennecke. Cramer.
wärtigen Aufforderung. München, den 20 März 1915. Der Vorstand.
96655!
Baumwollspinnerei ˖ Erlangen.
4 0 hypoth karisches Anlehen
von S 8SO0 000. — vom 12. Mai 1906.
Bei der vor dem Notar heute auf unserem Bureau stattgehabten 6. Ver losung sind folgende Teilschuldver⸗ schreibungen gezogen won den: :
10 24 „ 1909, — Tit. A Nr. 17 19 60 91 117 132 279 340 366 373.
20 à M doo, — Lt. B Nr. 73 93 131 146 223 230 277 280 358 360 448 477 613 640 649 678 703 728 730 749
Die Heimzahblung derselben erfolgt am HL. Mai d. J. mit einem Aufgeld von 2 0o, somit mit 1 102, — für je 4 100, — Nennwert gegen Zurückgabe der Schuldoerscheibungen und der dazugehöri⸗ gen unveifallenen Zinsgbschnitte entweder
bet der Köaigl. Württ. Hofbank,
G. m. b. S. in Stuttgart,
bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗
schaft in Berlin,
bei der Gayerischen Vereinsbank in
Mü achen oder
bei der Kasse der Gesellschaft in Er⸗
langen.
Mit dim 1. Mini d. J. hört die Ver⸗ zinsung der vorbejeichneten Teilschuld= derichreibungen auf.
Stuttgart. den 16. März 1915.
Königl. Württ. Hafbank G. m. b. S.
die Aktten vom 10. bis mit 25. März d. J. auch bei der Bank oder ihren Filtalen zu Annaberg i. Erzgeb. , Chemnitz, Leipzig, Meerane. Plauen i. V, Reichenbach i. V., Zittau und Zwickau i. S. oder bei
Herrn S. Bleichröder in Berlin.
Herren Sal. Oppenheim jr. & Co.
in Cötn
binterlegt werden, und genügt solchenfalls eme Bescheinigung der Bankdirektion oder einer Filiale oder eines der benannten Bankhbäuser zur Legittmatton der Aktionäre für die Generalversammlung. Die hinter. legten Aktien werden vom 30. März d. J. ab gegen Rückgabe der ausgestellten Be. scheinigungen an denselben Stellen wieder ausgehändigt, an welchen deren Hinter⸗ legung erfolgt ist.
Als Gegenstände der Tagesordnung
sind zu bezeichnen:
1) Vortrag des Jahresberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ konto pro 1914.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Kilanz des Jahres 1914 und über Verwendung des Reingewinns.
3) Erteilung der Entlastung dem Auf⸗ sichtgrat und der Dire kion.
4) Wahlen zum Aussichtsrat.
Das Versammlungslokal wird
96 Uhr gesffnet.
Dresd u, am 8. März 1915.
Säch nsche Bank ö. Dresden.
um
Der re, ie Direktion. Dr. Rudolph. Gruneberg. Schmidt.
Nach 5 17 der Statuten können jedoch Obligation 42 o o rückzabl.
bar zu 103 50 ab 1914. Hyvothek (Restkaufgeld Dodendorf) Obligationszinsen ; Dividende. ö Aktzepte ö.
KTredttoren.
Bankschulden .
Interim skonto .
Rückstellung auf das En⸗ gagement Harburg
Avale . S6 24 750, —
Burgichaft Harburg. 1500 000, — T Tb
Di d
Zusammenstellung der schwebenden Schulden per 31 d 1916
Kreditoren 16 S40 514,54 Bankschulden 1943 9667, 15 ler, = ü. Dazu sind za zahlen Giro⸗ verbindlichkeiten aus: Akzepten Harburg 1138 564,77
2 9hh 319
Akzepten — Schwarzen * beck. 3569 642,80 U diversen Kunden⸗
164 979471.
weft ga , e.
Mülheim a / d. Ruhr in Liquidation Atschluß vom 1. Tezember 1911
Vermögen. 1 ) Debitoren 3) Gewinn und Verlustkonto
(Verlust in 1914)
Verbindlichkeiten. I) Liquidationstonto
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung
vom 21. Dezember 1911J.
—
Soll. An Geschäãftskosten.....
Saben. Per Zinsen. Verlust
J
Mülheim ⸗Ruhr, den 31. Dezember lt
In unserer heutigen ordentlichen General. bersammlung ist an Stelle des veistorbene⸗ Herrn Gustay Beck tr in Mülheim. Ruh Derr Kaufmann Hermann Mellingboff n Mülheim⸗Ruhr für eine jährige Amts dauer zum Mitaliede unseres Aufsichte⸗ rats gewählt worden.
Mülheim⸗Nuhr, den 18. März 151
Die Liquidatoren.
31 S658 ls
Handlungsunkostenkonto Hamburg
Abschreibungen: ö Inventarkonto Halle.... Inventatkonto Hamburg... Gwerfũhrereiinventarf onto Lagerkahninhentarkonto ... Schutenkonto Lagerkahn konto J...... Lagerkahnkonto II Lagerkabnkonto IIꝛIꝛIꝛ..·. .. Dampferkonto JL. Wettin .... Dampꝛlerkonto II . Alsleben“. Dampferkonto III . Merseburg“ Dampferkonto 1X Nienburg“ Schuppen konto Calbe .... Krankonto. Materialtenkonto .....
Genn .
9 . 9 9
2 9 29
r edit. Mer Gehn nnn, . ZZinsenkonto Setriebs⸗ und
Probisions onto ö
Halle a. S., den 26. Januar 1915.
596 02 100 756 30
10220293
26 465 os 16 830 10
.
10220 33
Rhederei der Saale⸗Schiffer Aktien⸗Kesellschaft. . Der Vorstand.
Schwarz.
Die Nebereinstlmmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn, und Verlustrechnung geführten, von mir geyrüften Geschäfts. G., bestäͤtige ich hiermit.
wer K Valle a. S. 6 , . or.
per 31. 12. 1914 mit den a, g,
büchern der Rhederel der Saale ⸗Schfffer, Halle a. S, den 26. Januar 1915. Hermann Knauth, von der angestellter un
Müller.
öffentlich
102 202 93
Lübeck, den 27. Februar 1915.
A ktiengesell cha Der Vor stand. 8. G Fot; * ao
ft.
ch.
96630
Die laut Beschluß der Generalversamm⸗ lung für das Jahr 1914 auf I o fest⸗ gesetzte Dividende wird gegen Einliefe⸗ rung des 7. Gewinnanteilscheins mit 6120, — vom I9. März d. J. ab bei der Holsten⸗ Bank, Awbteilung Lübeck, Lübeck, eingelöst.
Lübeck, den 18. März 1915.
Schiffswerft non Hgenry Koch Ahtiengelsellschaft.
Der Vor stand. E. Stolj. F. Koch.
96631 ö.
Herr Dlrektor G. König, Essen, ist aus dem Nufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschleden. Die turnusmäßig aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herren Joh. Frabm, Kiel, und Konsul C. Dimpker, Lübeck, wurden wledergewäblt.
Lübeck, den 18. März 1915.
Schiffswerft von HJenry Koch
Antiengesellschaft. Der Borstand.
E. Stolz. F. Koch.
obs
Schiffswerft von Henry Koch
Vorstehende Bilanz stimmt mlt den von mir g prüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der Schiffswerft von Heny Koch, AÄkttengesellschaft in Lübeck, überein.
Lübeck, den 277. Februar 1915.
Emil Bertram, beeidigter Sachverständiger für
kaufmännische Buchführung.
Vereinsbank Wesenberg.
Bilanz 1914.
/
Wechsel Effekten
Kassenbestand
(
284 40 60 500 — 1113896
577
D 3s Gewinn⸗ n)
Schuld verschreibungen Spareinlagen .. Kontokorrent
Aktienkapital
Dividende
Reserve fonds
Spez. u. Effektenreserve .. Gewinn
Verlustkonto.
105 555 157 064 7z 28 261 07 I4 000 964 2840 8 450 — 71457 60 529393
348 923 36
Effekten Unkosten
H. Schröder.
16720 25 2 591 10 520 29
n
Schuld verschreibung Spareinlagen Kontokorrent Unkossen
Gewinn
Der Vorstand.
Fr. Gerstenberg.
Ehr. Drücker.
Der Aussichtsrat. J. Müller. W. Langhoff. C. Mähl. O. Parlow. Er. Müller.
4249 93