1915 / 67 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

5392 (Pr. 179.) 53985

Uiffz. Wilhelm Steinbrink (4. Komp.), Grohnde, Hameln, leicht v. San. Utffz. Franz Brötzm ann (4. Komp.) Zedlin, Greifenberg, Lv. Ers. Re. Paul Wachs (4. Komp.) Chemnitz 1. v., b. b. Tr. Gren. Johann Szeblewski (4. Komp.), Neu Janischau, Marien . werder leicht verwundet. Krgsfr. Erich Gucziewski (4. Komp.) Graudenz schwer verw. tel. Wilhelm Meyer (4. Komp.) Unna, Hamm leicht verw. Rei. Hans Remke (4. Komp.! Berlin jeicht vewundet. Ne. Gustas Sabla (4 Komp.) Gimmel, Oels leicht verwundet. Ers. Res. Karl Trill (4. Komp.), Gr. Dölin, Templin, J. v, b. d. Tr. II. Bataillon.

Gren. Paul Gönner (5. Komp.! Barmen gefallen. Gren. Leo Tre der (5. Komp.) Mablkau, Karthaus gefallen. Gren. Franz witz (5. Komp.) Beuthen schwer verwundet. Gren. Johann Quanz (5. Komp.) Borbeck, Essen leicht verw. Gren. Paul Schlütter (5. Komp.) Schurow, Stolp L. verw. Nes. Julius Thrun (5. Komp.) Ohrg, Danz. Höhe 1. verw. Krgsfr. Albert Fischer (5. Komp.) Metz leiht verwundet. Gren. Anton Kürpers (5. Komp. Rheurdt, Mörs J. verw. Gren. Hermann Schrock (5. Tomp.), Neu Ingeloew, Stolp, gefallen. Er. Res. Reinhold Ritz (. Komp.) Drewitz, Teltow gefallen. Argsfr. Richard Bagunk (5. Komp.) Hamburg leicht verw. Krgsfr. Wilhelm Rohrschneider (6. Komp. Schwarzenau, ö. . Gnesen leicht verwundet. Gren. Ernst Weiland (7. Komp. Stolp schwer verwundet. KErgsfr. Otto Sperling (7. Komp.), Schöneberg, Marienburg, l. v. rasfr. Paul Mueller (7. Komp.) Danzig leicht verwundet. Gren. Otto Völkel (7. Komp.) Leumnitz, Gera leicht verw. Bren, Johann Kraschinski(J7. Komp.), Lenzwalde, Graudenz, schw. v. Res. Jehann Timm (8. Komp.) Lechau, Flatow, J. verw., b. d. Tr. Gren. Franz Peschke (8. Komp.), Neu Welsow, Spremberg, J. verw. Gren. Otto Wernicke (8. Komp.), Sandergleben, Bernburg, J. verw. Res. Anton Cie siolka (8. ompj, Orpischeno, Krotoschin, IJ. verw. Res. Friedrich Steinke (8. Komp. Mittwalde, Briefen Lp. Ldstm. Johann Golinski (8. Komp.) Kölln, Kulm leicht verw. Gren. Otto Sacha (8. Komp.) Zülz, Reustadt lelcht verw. Res. August Czezior (8. Komp.), Woytellen, Johannisburg, leicht v. Gren. Alb. Hoffmann (8. Komp.), Marienhagen, Saatzig, gefallen. Füsilier⸗Bataillon.

ö 9. Kompagnie. Offz. Stellv. Max Maerker Danzig schwer verwundet. Befr. Ambrosius Lonski Bilawio, Konitz gefallen. Füs. Friedrich Wilke Lunow, Angermünde leicht verwundet. Res. Hermann Strunk Dittersbach, Waldenburg gefallen. Res. Valentin Torkows ki Kartichewo, Schmiegel gefallen. Res. Michael Chmilewski Ryrozemko, Hohensalza leicht v. Wehrm. Paul Scholz Sablat, Neumarkt leicht verwundet. zdstm. Johann Zielins ki Dilewo, Briesen schwer verwundet. Gefr. Gottlieb Friecke Goslar leicht verwundet. Füß. Otto Schröder Berlin leicht verwundet. Füs. Albert Mellerke Sorkowo, Sitolp leicht verwundet. Gefr. d. R. Franz Wruck Schmiedeberg, Pofen I. v., b. d. Tr. Füs. Reinhold Frenz Alt Kuddezow, Schlawe gefallen. Ldstm. Julius Koblenza Lulief, Rußland . verw., b. d. Tr. Füs. Franz Pu ich Löbau leicht verwundet. Ves. Johann Bujack Karthaus schwer verwundet. Füs. Tbeoder Wicichow sti Krone, Bromberg leicht verw. Füs. Karl Langows ki Lonsk, Schwetz schwer verwundet. Füs. Will Thiede Berlin schmwer verwundet. Ers. Res. Josef Pettke Malkau, Karthaus leicht verwundet. Füs. Otto Schwichtenberg Roschütz, Lauenburg i. P. gefallen.

10. Kom vagnie.

d. R. Theoder Wanese Danzig schwer verwundet. Anton Mrech Gdingen, Neustadt leicht verwundet. d. R. Josef Laufkötter Lüttgen⸗-Dortmund gefallen. Klemens Kryschewski Gr. Mischau, Karthaus gefallen.

2

Otto Vierus Trebitsch, Friedeberg gefallen.

20. März 1913. (Pr. 178.)

Ers. Ers. Ers. Ers. Erl.

Deutsche Ver Lu st Li st en. 20. März 1915.

Must. Otte Schulze V Woitersdorf, Jüterbog gesallen. Wehrm. Friedrich Köckeritz Prieros, Beestow verwundet. Webrm. Karl Schötz Birkholz verwundei.

Vehrm. Heinrich Munset verwundet.

Gejr. Louis Felix = Niewitz, Luckau verwundet.

Wehrm. Friedrich Mielitz Jüterbog, Luckenwalde verwundet. Wehrm. Otto Klämbt Schwiebus verwundet.

Wehrm. Friedrich Wagner Golm, Angermunde verwundet. Wehrm. Eduaid Moseberg Scherbda, Eisenach leicht verw. Wehrm. Julius Voigtmann Schöneweide, Teltow verw. Wehrm. Adolf Schmidt Nielebock, Jerichow 11 verwundet. Wehrm. Paul Reichmurh Fürstenwalde, Lebus verwundet.

DSeutsche Verlusttisten.

Yvulsilier⸗-Sataillon.

; J. Kompagnie.

Dugo Wienert Liewenberg, Heilsberg schwer verw. Johann Ru sseck Ujest⸗Slawentzitz, Gr. Strehlitz L p. Musk. Wilheln Oxe Barmen gefallen.

Must. August Kode Hagen leicht verwundet.

Rel. Fritz Rosenberger Hartlieb, Breslau leicht verwundet. Re. Herbert v. Pigage Breslau leicht verwundet.

Fü! Julius Skirde Comicken, Rössei W leicht verrundet.

Rei. Robert Kuz nik Langendorf, Gr. Wartenberg gefallen. Gren. Franz Dreßler Berlin in Gefangenschaft.

. 12. Kompagnie.

Utffz. Theodor Mroseck Gr. Thurze, Nybnik leicht verwundet. Utffz. d. R. Ernst Huck Dammwalde, Fischhausen gefallen. Füj. Joseph Kurpik Kempen, Posen gefallen.

Füs. Johann K u per Niederlangen, Aschendorf gefallen. Wehrm. Ludwig Struck Thal, Pyrmont gefallen.

Füs. Friedrich Stelloh Harrienstedt, Stolzenau gefallen. Fü. Ernst Krol l!mann Bredenbruck, Jserlohn gefallen.

Füs. Zieronymus Kalla Antonienhütte, Kattowitz gefallen. Otto Maxsenfeld Kuttschinten, Pr.⸗Eylau leicht verw. Wehrm. Peter An dier Huttig. Weiler schwer verwundei. Füs. Joseph Huck schlag Menden, Iserlohn leicht verwundet. Füs. Adolf Hagenschultz Menden, IJserlohn leicht verwundet. Füs. August Wrobbel Hagen leicht verwundet.

Füj. HVeinrich Meyer 1 Felle leicht verwundet.

Füs. Karl Woldm ann Liebenecken, Schleswig leicht verw. Fritz Lange Schiwindt, Gumbinnen leicht verwundet. Tüäs. Heinrich Sch lömer Neurhede, Uschendorf leicht verw. Erf. Nes. Ferdinand Siege! Leobschütz leicht verwundet. Füs. Wilhelm Schulte Papenburg, Ajchendorf schwer vew'. Füs. Zruno Bellmann Mulda leicht verwundet.

Nel. Albert Schmidt Liewenberg, Heilsberg leicht verwundet. FüsC, Fritz Gieb ler Roßthal, Insterburg leicht verwundet. Nef. Franz Schröder Plantwehnen, Fischhausen leicht verw. Füs Wilhelm Cyron Innlin, Pleß leicht verwundet.

Füs. Walter Lans berg Westerbauer, Hagen vermißt.

Füs. Erich S chulz Berlin vermißt.

Eri. Nel. Johann Sela Langenwalde, Ortelsburg l. verw. Ers. Res. Johannes Brandt Dwerfelkt, Steinburg I. verw. Füs. Wilhelm Bischof Breslau jeicht verwundet. Füs. Heinrich Tiedemann Heimbrockel, Stade leicht verw. el. Roman Duck Jarischau, Gr. Strehsstz gefallen. Füs. Wilbelm Hamer Menden, Iserlohn leicht verwundet. Jembte, Gifhorn gefallen.

Krgsfr. Karl Campe Füs. Wilhelm Block Hemer, Iserlohn gefallen.

Gestorben infolge Krankheit: Füs. Andres (10. Komp.) 4 16. 2. 15.

Berichtigung früherer Angaben. Res. Heinr. Hövelmann (1. Komp.) Bottrop bisher ver⸗ 3 . . mißt, im Lazarett. Gren. Georg Stan ke (J. Komp.), Kranowitz, bisher vermißt, i. Laz. Res. Wilh. Neum ann (1. Komp.) Schmiedegrund bisher ver . . . mißt, im Lazarett. Gren. Fritz Adler (2. Komp.), Schmoschwitz, bisher vermißt, i. Musk. Franz Albinski (2. Komp.), Radlin, bisher vermißt, i. Bren. Nichard Felter (2. Komp.), Palmnicken, bish. vermißt, i. Laz. Gren. Friedr. Hübner (2. Komp.) Bröhls dorf bish. vermißt, . . an seinen Wunden i. Laz. 1. 12. 14. Kludzweit (2. Komp.) bisher vermißt, verwundet in . =. Gefangenschaft. Wilh. Koke (2. Komp.), Hilden, bisher vermißt, im Lazarett. Otto Paster nakow ski (. Komp.) Pillau 11 bisher . vermißt, im Lazarett. Gren. Albert Rehberg (2. Komp.), Königsberg, bisher vermißt, i. Laz. Gren. Emanuel Sobek (2. Komp.) Ellguth⸗Hultschin bisher

Herbert Gorsch Balkan, Thorn leicht vemundet. . t Altwieck, Schlawe, Pomm. 53 leicht 88 August Mader Marianowta, Schinomir, Nußl. v. Heinrich Albrecht Dortmund verwundet. 2 Dötar Falkenberg Cöln Kalt Leicht verwun . To Jankows ti Romb, Karthaus, Westyr. schw. v. Wirbeln Böhm Wilkau, Breslau verwundet.

385 5 * 9. * 2 4 v. ? Jo !. er, Eggenfelden, Niederbarern, schwer 6 unsberg, Ostpr. leicht v.

ori. Rer. Franz Ruhnau, Klingenberg, Brauns wr Min a Baumann, Reichwalde, 1 , Wehrm. Franz Marchewiß Neuhof, Berent, W. r. 2 Wehrm. Jojeph Sllick Heidemühl, Schlochau 5 2 ) . Wehrm. Julius Jankows ki, Balden, Neidenburg, Dr r, sch . 2 Erl. Res. Anton Goldberg Pytulice, Vongron 26. . Ers. Res. Joieph Sadows ki Rottenburg, 3 21 . 64 Er. Rej. Wilhelm Pullich Benninghardt. Mörs ; swer * Ers. Res. Friedrich Saun te Fankowa, Posen = le icht n, Erf. Re . Joseph Lowitich Dortmund leicht verwundet. . Eri. Ne. Kafvar Burg hoff Niederbergheim, Arnskzerg ö Er. Res. Johann Kosse Schlochau leicht vemwundet. an Ers. Res. Boleslaus Kußffel Johannesherg, Schwetz t v. Ers. Rel. Joseph n, r e r. er leicht verw. Fefr. OD räkel Neueller, Cöln vermißt. 8e Ei Schönfeld Klein Warczmiers, Dirschan . 2. Wehrm. Gustav Ehlert Wernenhof, Liebstadt. 8. Pr. ö 3 ö Wehrm. Wiiheim Mertin Noklitten, Pr. Holtan ; 4 Wehrm. Adolf Schirrmacher, Reichwalde, r Hellgn, vermiß . Wehrm. Johann Poblotz ki Trzebuhn, Berent. W eftpr. 3 ö Wehrm. Dtto Felski Kenarschin, Verent. Westhr. . Wehrm. Kowalkowski Ldinomw z. Löbau Wett r. . ver ĩ 6 Wehrm. Anton Of owski Wiesenwald, Pr. Stargard 1 ErJ. Nes. Johann Brandtner Kogslie, Rumänien , Ers. Res. Johann Herbstreit nnen geg, in ;. 2 Erf. Res. Anton Konkel Keletz kau, Neustazt, Westnn.⸗ ; r, Eri. Res. Stevyh. Pos Llus ny, Soßno Dorf, Mogilno, e. ermißt.· Er. Res. Anton Treppa Kielau, Neustadt vermi .

Ers. Rel. Michael Witzke Brezes. Rußland vermitt.

Ers. Res. Eduard Sel; E zerbienjchir

1, Dirschau vermißt. 5 M zraä wer szt. Ers. Re. Jobann Gervers Hochheide Mörs . zt Ers. Res. Andreas Hanisch Nitsche, Polen r, Eri. Rei. Fritz Ströher Bęttrop, Münster vermißt. Ers. Rej. Fobann Grüter Borbeck, Düsseldorf 6 GIrs. Re). Juftav Wiesner Neugericht, Breslau=— e,. ErJ. Rejs. Auguft Ezychy Gehienkerchen, Mänster— 2 Ers. Res. Franz Ganrtta Gr. Gorjchütz, Dppeln vermiß ö. Erf. Yes. Fianz Kozielsky Bottrop, Recklinghausen vermißt Ir. NeJ. Ad. Günther, Hasselpuich, Heiligenbeil, Ostpr., vermißt. Ern, Fier Rauf hi deri. Ba Gow in, Htenstadt, Wor. vermißt. Ers. Res. August Ritz Gr. Gowin, ,, . Ers. Res. Wilhelm Schilaski Rokitten, Dirlchau ermißt. 6 66 2X ( wre . ran kt Heilsberg, Ostpr. . vermifę. Erf. Rel. Anton Skierde & Freimartt, Teilt berg, pr. ar. Gefr. Karl Osiadnick ,, Gr. Sen. ; mißt. 5 1 6 ö. * 2 Werl Arnsberg vermißt. Er. Res. Franz Grote Werl. Arnsberg = berm . Ers. Res Vern?. Ma kows ki Rügenwaldermünde, Schlawe, vermißt Wehrm. Robert Groth Koßi, Karthaus vermißt. 6. Kompagnie. K O ! Mielke Bütow schwer verwundet. ,,,. . an en, Greifenberg schwer verw. Christof Schröder Bauhaus, Rosenberg . ver ̃ Danzi 6 erwur ö z. Wilhelm Keßler Danzig ichwer verwundet. K fr Friedrich Fesch ke 11 Schönehr, Laugnburg i. P. 5 RNeinhold Jeschke 1 Gr. Podles, Berent 41 ö. Uiffj. Johann Langmerser Mambeltich, Dirichan lei 6 3 Wehrm. Wilbelm Wirlutzki Kruglan ken Ange burg i . . Gefr. William Hoffmann Gerhisdorf, Delitzich = gelalen. . u Re? Bartoschin, Berent leicht verwundet. Gefr. Emil Neubauer Bartoschin, Berer K En. Ref. Paul Uthgengnnt Blankenstein, Mer⸗ 4 . Wehrm. Franz Woyvozichow ski 11. Mühlbanz Dirichau .

ĩ Tad Yie w s kt Livpuschhütte, Berent leicht v. Wehrm. Johann Jadz ie ws ki Lipvuichb 6

Wehrm. Gustav Jän sch Neuenhagen, Niederbarnim gefallen. Wehrm. August Reischte Tempelbof⸗Berlin gefallen. Wehrm. Franz Seydler Gerdauen gefallen. Ldstm. Ernst Mönck Sophiendorf, Ostprignitz verwundet. Wehrm. Karl Kahlte Pialen, Insterburg verwundet. Wehrm. Paul Seidel Gr. Heinzendorf, Lüben schwer verw. Wehrm. Gustav Kunnemann Linum, Osthavelland gefallen. 2. Kompagnie. Offz. Stellv. Ernst Lind stae dt. Gumenz, Rummelsburg, J. v., b. d. Tr. Viseldw. Max Radtke Schloppe, Dt. Krone schwer verwundet. Vzfeidw. Albert Faedrich Baruth, Jülerbog schwer verw. Utffz. Gustav Engelbert Niederalsen, Siegkr. leicht verwundet. Gejr. Thaddäus Sergott Viewierzewo, Inin verwundet. Wehrm. Richard Saleika , Darkehmen verw. Wehrm. Theodor Lubnow Dolgen, Neustettin verwundet. Wehrm. Otto Jost Storkow, Beeskow verwundet. Gefr. August Giese Nauen, Osthavelland vermißt. Wehrm. Friedrich Schulze Tremsdorf, Zauch⸗Belzig vermißt. Ers. Res. Paul Wienecke Klein Kreuz, Westhavelland vermißt. Wehrm. Karl Flieger Buchow, Osthavelland verwundet. Wehrm. Alois Klein Neustadt verwundet. Wehrm. August Siepert, Schmarfendorf, Königsberg i. N., schw. v. Wehrm. Albert Schulze Körbitz, Jüterbog schwer verwundet. Wehrm. CFduard Selke Ober Bismark, Lauenburg i. P. verw. Wehrm. Richard Sowa Soldau, Neidenburg verwundet. Wehrm. Karl Hauchholz Frankfurt a. O. verwundet. Ers. Res. Gustav Heinrich Lindow, Jüterbog verwundet. Wehrm. Gustav Krienke Lukatz, Filehne verwundet. Wehrm. Max Seidel Leobschütz verwundet. Wehrm. Franz Gerigk Millenberg, Braunsberg verwundet. Wehrm. Gottlieb Sprenger Markensdorf, Jüterbog Fan seinen Wunden Res. Laz. Fraustadt 5. 12. 14. Ers. Res. Johann Charlett Berlin verwundet. Wehrm. Wilhelm Andreas Phöben, Zauch⸗Belzig verwundet. Wehrm. Wilhelm Strickling Lette, Coesfeld schwer verw. Ers. Res. Richard Gutke Großschauen, Beeskow schwer verw. Wehrm. Ferdinand Otto, Alt Langerwijch, Jauch-Belzig, schw. verw. Wehrm. Franz Teetz Hohen Reinickendorf, Randow verwundet. Wehrm. August Neumann 1I, Langenöls, Nimptjch, J. v., b. d. Tr. Wehrm. Gottlieb Sascheck, Reichendorf, Sensburg, J. v., b. d. Tr. Wehrm. Hermann Hannemann l. v. 253. 11., schw. v. 4. 12. 14. Gefr. Franz Sonnemann Schlawe, Stolp leicht v., b. d. Tr. Wehrm. Erich Schattschneider, Virchow, Dramburg, L. b., b. d. Tr. Wehrm. Otto Weilemann Birkenwerder, Niederbarnim leicht . verwundet, bei der Truppe. Gefr. Hermann Sajdakowski Glemboczek, Schubin verw. Gefr. Albert Schröder Gräben, Jerichow J verwundet. Wehrm. Franz Klar Graudenz verwundet. Wehrm. Paul Zessin Stolp verwundet. Ldstm. Wilhelm Flügel Kietz, Westhavelland gefallen. Wehrm. Friedrich Schugart Ketzin, Osthavelland gefallen. Wehrm. Franz Sperling Buttkuhnen, Goldap gefallen. Wehrm. Franz Mügge Lanke, Niederbarnim leichk verwundet. Wehrm. Anton Sobotzky Heilsberg leicht verwundet. Gefr. Emil Vogler Gutenpaaren, Westhavelland leicht verw. Wehrm. August Conrad Klein Berynuhnen, Darkehmen JL v. Wehrm. August Heyer Treuenbrietzen, Zauch⸗Belzig leicht v. Wehrm. Johann Szuda Czementowa, Bromberg verwundet. Wehrm. Karl Sommer Klosterdorf, Oberbarnim leicht verw. 4. 12. 14 und 26. 1. 15. Ers. Res. Gustav Schmidt Plettenberg, Altena verwundet. Er]. Res. Heinrich Feigk Roßdorf, Darmstadt gefallen.

. 3. Kompagnie.

Offz. Stellv. Georg Scholz Liebenthal, Liegnitz schwer verw. Vzfeldw. Ilir Heyer Hochdahl, Düsseldorf verwundet. Vzfeldw. Artur Holz Berlin verwundet.

Sergt. Heinrich Schut te Schadewinkel, Neumark l. v., b. d. Tr.

Res. Re. Re. Reỹ . Rei. Ers. Rei. Ers. Ref.

Landwehr⸗Infanterie⸗ Regiment Nr. 15.

Ldstm. Heinrich Hüdepohl (3. Komp. t infolge Krankheit Rel.

Musk. ; . Laz. Mülhaujen i. E. 23. 2. 15.

Mus k.

Reserve⸗Infanterie⸗ Regiment Nr. 16.

Wehrm. Johann Marx (7. Komp.) Essen gefallen 1. 2. 15.

Reserve⸗In anterie⸗Regiment Nr. 17. Gefechte vom 28. 1II. bis J. 1II. 15.

Wehrm. Jakob Dürrenberg er (z. Komp.) Merzweiler, Hagenau Fan seinen 6, . . 6. n August Mayenfels (2. Komp. Kiichenbollenbach, St. 1 Wendel r an jeinen Wunden J. 3. 156. Ltn. d. R. Otto Burchardt (4 Komp.) Düsselderf leicht verw Offz. Stellv. Peter Kiefer (4. Kom) Saarhrücken leicht veiw. Wehrm. Jul. Din iel (4. Komp.), Oberlinder, Chi eau. Salis, l. v. Wehrm. Heinr. Beau qus (4. Komp.) Chicourt, Chateau⸗Salins ö ö leicht . . Wehrm. Georg Schüßler (4. Komp.), Kallensels, Kreuznach, l. verl. 5 Ed. (H. Komp. Meiderich⸗Duisburg leicht verw. Er. Res. Jos. Fischer (6. Tomp.) Glungen, Hagenau gefallen. Musk. Gustarz George (6. Komp.) Kreuznach, leicht verw, b. d. Tr. Utffz. Adam Junker (8. Komp.), Uhler, Simmern, l. v., b. d. Tr. Wehrm. Fran; Wigger (8. Komp.) Aplerbeck. Vörde, vermißt. Wehrm. Stephan Mitolajezak (5. Komp. Kirchlinde, Dort⸗

mund leicht verw. b. d. Tr.

Georg Müller (8. Komr.), Neeweiler, Weißenhurg. . v. Joh. Möl l (8. Komp.), Niederhausen, Kreuznach, leicht v. vermißt.

Reserve⸗Infanterie⸗ Regiment Nr. 8. Karl Hornemann (5. Komp. Schönfließ⸗Lebus leicht . verwundet 2. 3. 16. . Otto Weber (5. Komp.) Zanzin, Landsberg leicht verwundet 2. 3. l5. Wehrm. Otto Schwarz (5. Komp. Lichtenberg bish. verw. * Gefr. Nudols Schramm (I. Komp.) Hoelfenwiese, Bublitz leicht verwundet 5. 3. 15

Wehrm.

Wehrm.

Reserve⸗Jnfanterie⸗Regiment Nr. 10. Gefechte ant 265. u. 28. II., vom 1. bis 6. und am 10. III. 15. Res. Oskar Thomas 1 (1. Komp.) Häslicht, Striegau gefallen. Gefr. Richard Wude (5. Komp.) Henneredorf, Shlau leicht verwundet, bei der Truppe. Res. Ludwig Weyrich (4. Komp. Schellweiler, Kujel, Bap., gefallen. Gefr. Berthold Sacher (4 Komp.! Ocklitz, Neumarkt = gefallen. Rej. Friedr. August Karl Lehmann (6. Komp.) Gr. Schmograu, Wohlau leicht verwundet. Res. August Herm. Mikosch (6. Komp.), Kunersdoif, Oels, l., verw. Nes. Klemens Aug. Münch 6. Komp.), Thomaskirch, Ohrau, l. verw. Ers. Res. Paul Tengler (7. Komp. Ruda⸗Hammer, Zabrze O. S. vermißt. Sergt. Friedrich Witte (8. Komp.) Krotoschin vermißt. Utffz. Alois Bernhart (8. Komp.) Braunau, Gubrau gefallen. Rez. Otto Hoffmann (8. Komp.) Gimmel, Wohlau J. verw. Rei. Stanislaus Grohelny (8. Komp.) Borek, Polen l. v. Rei. Ernst Fähn (9. Komp.) Marentschine, Militsch J. v. Rei. Marzell Gawlik (9. Komp.) Smardze, Kempen l. v. Ref. Valentin Qalupezok (9. omp) Wengern, Drpeln . Lv. Res. Stephan Schendzelorz (9. Komp.) Jaschkowitz, Gleiwitz vermißt. Res. Andreas Lißowski (9. Komp. Alt Poppelau, Oppeln leicht verwundet, bei der Truppe. Utffz. Alwin Pohl (10. Komp.) Nimkau, Neumarkt 1. verw. Eri. Rem. Nobert Sarnetzki (10. Komp.), Trynek, Gleiwitz, l. v. Res. Hermann Adam (II. Komp.) Halbstadt i. Böhm. l. v. Res. Anton Idaszak (16. Komp.), Piglowice, Schroda, schwet v. Res. Franz Fig as (12. Komp.) Pnilowek, Pieß, O. S. 1. v. Res. Gustav Zwickirsch (12. Komp. Weißstein, Waldenburg schwer verwundet. Res. Hermann Kalkbrenner (12. Komp. Nieder Salzbrunn U schwer verwundet. Res. Paul Schöpe (12. Komp.) Stabelwitz, Breslau * an seinen Wunden Feldlaz. 9 am 5. 9g. 14.

Gestorhen infolge Krankheit: Res. Andreas Oles (12. Komp.) Jepkowitz, Rybnik F in einem Feldlaz. 8. 3. 15.

Berichtigung früherer Angaben.

Wehrm. Heinrich Wel schoff (1. Komp.), Somborn bish. vermißt, l. v. Res. Wilhelm Weiß mann (2. Komp.). Saarawenze bisher

schwer verwundet, F in einem Res. Taz. 5. 3. 15. Wehrm. Paul Mielczarek 13. Komp.) Schierokau bisher

. . Wehrm. . Utffz. Benedikt Schmidt (Maschgew. K.) Darmstadt Berichtigung früherer Angaben. Wehrm. Friedrich Hummels beck (2. Komp.) Duisburg bish. (. ; vermißt, gefallen. . Krgsfr. Wilh. Trank (2. Komp.), Chündchen, hbish. vermißt, gefallen. Wehrm. Joh. Müller (2. Komp.), Homberg, bish, vermißt, gefallen. Wehrm. Hubert Steinacker (4. Komp.) Düsseldorf bisher vermißt, gefallen. . Wehrm. Karl Brüss ow J1' (4. Komp. Gerresheim bisher , vermißt, gefallen. J Ers. Res. Michel Rauber (4. Komp.) Seitzweiler bisher vermißt, gefallen . Wehrm. Friedrich Grüttemeier (4. Komp.) Wisdorf bisher vermißt, gefallen. Musk. Eugen Lux (5. Komp.) Egelshardt bisher verwundet, fi. Rei. Feldlaz. 39 am 2. 3. 16. Wehrm. Hugo Clas haus (7. Komp. Mettmann bish. verw= ; i. Krankenh. Solingen 22. 9. 14. Wehrm. Peter Engel (7. Komp.), Mörz, bish. vermißt, z. Tr. zur.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 19. (. Wehrm. Ludwig Oleyniezat 6. . . Grätz, Lissa vermißt

Infanterie⸗ Regiment Nr. 20. . Gefechte am 13., 580. n. 31. J. 4 2. 8. II. und vom 22. II. bis 796 III. J . Ers. Res. Erich Mever VIII (5. Komp.) Berlin leicht verw. Musk. Wilhelm Lipowzak (5. Komp) Berlin-Charlottenburg schwer verwundet. J Wilbelm Neumann VII (6. Fomp. Berlin gefallen. Ers. Rel. Ad. Jänicke (5. Komp.), Blumberg, Qberbarnim, !, verw. Ers. Res. Ewald Meinhold (5. Komp.) Weißensee b. Berlin = ichwer verwundet. Res. Emil Kurz (6. Komp.) , , k Musk. Willi Dreßke (5. Komp. Dahme i. M., Jüterbog⸗ .1 ö Luckenwalde = ichwer verwundei. Musk. Fritz Höft (6. Komp.! Stargard, Stettin gefallen.

Krgsfr. Erf. Ref.

Gren. ff Krgsfr fn Gefr. Nes. Füs.

vermißt, im Lazarett.

Res. August Schikowski (2.

Gren. Hugo

Komp.) . w mißt, im Lazarett. Schulz (2. Komp.), Hoppendorf,

Laurahütte bisher ver⸗

bisher vermißt, i. Laz.

Füs. Al

Füs. Tamb.

Peter Ferlin

exrander Weier Marienburg leicht verwundet. 11. Kompagnie. Grünchozen, Schlochau leicht verwundet.

Utffz. Rudolf Noack Storkow, Beestow gefallen.

Utffz. Friedrich Arndt Werbig, Jüterbog gefallen.

Wehrm. Albert Thiele Deetz a. H., Belzig verwundet. Wehrm. Wilhelm Schönfeld Göhlsdorf, Belzig verwundet.

schwer verwundet, F in einem Feidlaz. 5. 3. 16.

Res. Adolf Garn (5. Komp.) Hünern bisher vermißt, gefallen. Ers. Rer. Richard Pro rem ba (7. Komp. Ruda nicht , jondern leicht verwundet.

ors. Res ü 166 Berlin leicht verw. Ers. Ref. Paul Müller VI (6. Comp.) Be h

Ers. Rel. Hans Neuendorf (6. Komp.), Burg Magdeburg, . vem. Musk. Hugo Haw em ann (6. Komp., Gr. Reichow, Belgard, 1. v.

Berlin leicht verwundet.

. Tiss 3tras Westy Erf. Res. Hugo Manke Tillitz, Strasburg, Welthr. . Wehrm. Paul Kantows ti Sieratowitz, Karthaus . Erf. Res. Vugo Schulte Dortmund leicht verm undel,. , Hies. Ir erbruch, Mörs leicht v.

er ss. Franz Hücklekemkis Camp Erf. Nes. Franz Hücletemtis 6 Mörs leicht verw. Ers. Res. Johann Kinderdick 6 Wehrm. Aug. Fuhrmann 1 Kamnitzamühle, ö, , ,,. We Gasion Lallem and, Vergaville, Cbäteau Salins Fothr- ber Wehrm. Gaston Lallen Bergabn =. icht verwundet Wehrm. Jakob Zywitz ki Gestomie, Karthaus leicht verwunder= , de,, , , t Danzig leicht verwundet. Wehrm. Emil Beilhard Fan Tien echt verwundet. Ers. JRes. Lambert Nabben Mehr, « . Mir = leicht verw. rl, Res, Gerkar3z Rotz en . Kalden ga enn deins, Lotbt' 1. . Wehrm. Auguft Paulin Beisingen, Chäteau Dalins, (d eihr; , Wehr it. Aut , , Streilen Geldern leicht verw. Erl. Ne Konrad St ie nen Sire l gende leicht berwundet. Ers. Nes. Mathias Bur Freisen, St. Wend . e dee, e, [ 7x 9 a r . Derwul Ers. Res. Arnold Eikens Halt. Geng ern e leicht verw. Sri Rei. Deinrich Boß mann *, 896 ard leicht verm. . st her, , . leicht verwundet. rf. Jies. Karl Grabinskr Gleitkau. Danzig leicht ven under Ers. Res. Karl G rabin ö , Ers. Ref. Heinrich Schmidt; Döbler, leicht vemwundei. ErJ. Ref. Beter Strauß Urbar, Coblens leiht vermwunden * mil F B stdorf, Chateau Salins, Lothr., 1 WVehrm. Emil Form, Burgaltdors. bare Fita slen = be. Er. Rej. Veinrich Sabrautzti = Snappen; iürdu leicht verw. Cr. Ref. Jobann, Becke r. . Weis eeiler, Viren g, een, bern. Wehrm. Alfons Roriere, Putigny, Chäteau Salin zothr., bern. n,, , en e Gr. Malinowken, Gumbinnen verw. gj. Her Fein Seng. = Hi enlincmele n Fr. Re. Geo Fräfe Dortmund verwundet. . . 9 6. 1 Molenda Parchanie, Bromberg S schw. v. Ers. Res. Stanislaus Molend, ,, en, Gr. Nes. Bernh. Ostrows ki, Baumgart, Marten werber, e , n R, gönn, kowiak Geimnnitz, Bromberg vemvund Ers. Re). Stanisl. Caltowiat ö 12. m. e Friedrich Srawert Massanten, Graudenz. leicht bern Wehrm. Friedrich Drawert = cn Salins, Lothr. verw. Wehrm. Jul. Giard Güblingen, Chäteau Salint, blk Dehrm. Richard Schwarz Elbing leicht verwundet. Webrm. Richar Schl 0 , me. Lafer schwer verwundet. Ers. Ref. Franz Fürst— K Falte, Karthaus leicht We Franz Mio Sinowskahütte, Karthaus . Wehrm. Fran Ptipgzt, ; Liebstadt, Mohrungen vermißt. Einj. Krgéfr. Kurt Schönen berg. . Wehrm. Johann Plata Bersch, a Sor z vermißt. Wehrm. Siephan Klos kows ki 5 Bruß, Ro u ; Dl d n Fenn f Cleve vermißt. Ers. Reỹ. zakob Tenn ha af . mm, e raudenz, vermißt. Ers. Res. Zobann Stach owzti, Sarnonfe k Vr 8959 06 laue —.39 I . Ers. Rel. Stanislaus Shin . el ee n Ers. Res. Wilbelm Beit ende 31 bäserci, Marienwerder, vermißt. 9oaos Tri . 7189 eld Schäserei, WRarlenwer der, 1 Erl. i. 666 23 en ofen, Rn vermißt. Erl. Res. Nikolaus Se B w 3 . ; Ww vermißt. Erf. Ref. Aug. Thiede mann Mehlsack, Königsberg i. Dr.. rer, wg, m, , kinsenbeim, Karlsruhe vermißt. Erl. Res. Rudolf Metz Linenheim, rar erut ö Erf. Nef. Stto Sch luer Mar field Arnebdeg, ven mbhemmift. Er. Res. Ferd. Dorn, Alt Christburg. Königsberg i. Pr., vermm e, Howl en Rakel, Karthaus vermißt. Webrm. Je lepb Gewiel eee, n' Danzig vermißt. Erf. Res. Joseyh Span kowski Pilchnitz s mn 2 l. Bataillon Wehrm. Bolesl. Soma ns, . . vermißt. . 11. ga 1 1 5 Ers. Res. Herm. Kruschin ski ⸗— * , 1 r, n.. Gefechte vom 22. bis 26. II. 15. rf NeJ. Franz Goertz Koliebken, Neusta r 5. Kompagnie. 7 Kompagnie. zar * ochzeit, Danzig leicht verwundet. , . 8 9 * 1 eich E 2 8 J z Friedrich Bor kowmski Hochzeit, . a, n. dei. Vzfeldw. Walter Dinklage * Danzig chm chwer verw. Leo Gdanitz Schöneck, Veren leicht ,, iiffz. Fohann Böttcher Schönbaum, Danzig schwe falle Hustap Bahr Steegen, Danzig leicht vemnpundet. 6 fr 86 6 , . de ffmanns t Grynbau, Brent ; 66 a! n. . Ers. Res. Damasius Hef . kowitz, Berent, gefallen. . ' ) Pörschken, Mohrungen, Ohr, vermiß Rr ne] ee, , ; Neu Bukowitz, Berent, ge en g n Ee ; 1 e e, Gerl ger bil, Ostpr. l. v. Ers. Ae. n ien n , n, Solingen gefallen. = Schw ananrhütte, Kaitane = 6 93 i. 21 Beger Hardenberg. Mettmann leicht verw. Wehrm. Valentin Sadows ti Peęrembe, qitbaut ö e nm 9 363 Fall Bünschede = Rieder Alm, . . 2 ; ei. Bartz Neugut Kulm, Westpr. ver el. * , , Düppenweiler, Merzig r den Er. Ner Gustav Bagtz , Ers. Res. Johann Hahn Düppenweiler, Werzi icht verw Jrj. JeJ. Bosedlans Bala choksti, Wüchin, Verent, Westpr, l. v. Er. Rem. Rülolaus Huppertz Feldenich, Schleiden leicht am. Erf. Rei. Gustav Trachte Dorsmund Herwundet. ars. Hie. Wia claus Kloß Notscheino, Pr. Stargard schw. v. Ers. ReJ. Johann Kowalewski, Studaänitz, Pr. Stargard, verw. Eij. Nes. W l'ͤch

„Johann Pietz ka Lubiewo, Schwetz schwer verwundet. Nes. Basilius Czenstkowski Baruk, Karthaus leicht verw. Krgsfr. Otte Bümann Sudenb urg, Magdeburg leicht verw. Ref. Heinrich Berghäuser Hörde leicht verwundet. Füs. Andreas Stellmacher Burg-Belchau, Graudenz I. v. Nef. Johann Koschminski Kl. Zünder, Danz. Nied. schw. v. Füs. Franz Jaworski Gawlowitz, Grauden; jeicht verwundet.

. , 12. Kompagnie. Utffz. d. R. Paul Polloezek Breslau leicht verwundet. Res. Johan, Heckt Neu Krügersfampe, Danz. Nied. 1 verw. Ldstm. Alexander Dymers ki Gr. Plowenz, Graudenz gefallen. Fü. Teophil Dzre wins ki Boleschin, Strasburg schwer verw. Res. Leo Rogotz ki Lensitz, Neustadt leicht verwundet. Ers, Res. Otto Wichmann Zitzmien, Schlawe gefallen. 3Vehrm. August Gurske Wonncberg, Danz. Höhe schwer verw. Wstm. Josef Ludwieki Birkenau, Löbau leicht verwundet Füs. Wibelm Wollny Bobrek, Beuthen leicht v, b. d. Tr. Füs. Rudolf Kurz Breslau leicht verwundet.

. Maschinengewehr-Kompagnie. Josef Prondsinski Adl.-Lonken, Schlochau

Berichtigung früherer Angaben.

Hans Holst (2. Komp.) Wismar bisher vermißt, 1 Walterkehmen 20. 8. 14. . Utffz. Rach fahl snicht Reinfah!! (4. Komp. Ers. Batls), gefallen.

Landwehr⸗Ersatz⸗ Regiment Nr. 5. Landwehr⸗Brigade⸗Ersatz-Bataillon Nr. 10.

Gefechte vom 20. XI. bis 23. XII. 14 u. vom 19. IJ. bis 2. III. 15.

ö 1. Kompagnie. Offz. Stellv. Friedrich Huth Osterwieck, Halberstadt verw. Feldw. Otto Schmidt Jerrin, Bütow schwer verwundet. Vifeldw. Albert Arlitt Veinrichau, Waldenburg gefallen. Utffz. Gustav Lau Sophienberg, Czarnikau verwundet. Wehrm. Ambrosius Beisoert D. Wilke, Lissa seicht verw. Wehrm. Richard Vonberg, Heringsdorf, Usedom⸗-Wollin, verw. Ers. Res. Paul Schulze Potsdam schwer verwundet. Wehrm. Auqust Bohm. Blasnow, Westhavelland schw. verw. Wehrm. Gustap Schmidt III, Nauen, Osthavelland, schwer verw. Wehrm. Richard Otto Luckenwalde, Jüterbog verwundet. Ers. Res. Paul Rott stock verwundet. Gefr. Wilhelm Riedel Neuliebichau, Waldenburg Gefr. Emil Schwidewski Berlin vermißt. Wehrm. Hermann Ziep Gr. Grabau, Marienwerder vermißt. Wehrm. Rudolf Rohde Göhren, AÄrnswalde verwundet. Gefr. Heinrich Grünhagen Untereinzingen, Fallingbostel verw. Wehrm. Carl Dehnert Buchhorst, Niederbarnim verwundet. Ers. Res. Adolf Wolff Glindow, Belzig verwundet. Wehrm. Albert Kociolek Gr. Dammer, Meseritz leicht ver⸗ . wundet 3. 12. u. 5. 12. 14. Ers, Res. Herbert Riechelmann Sstrowo verwundet. Wehrm. Otto Oesterreich Springe, Arnswalde verwundet. Wehrm. Alfred Seif fert Liegnitz verwundet. Wehrm. Adolf Sasse Manker, Ruppin verwundet. Befr. Dermann Zimmermann Waldenburg, Glauchau verw.

Ers. Res. Otto Jahnke 6. Komp.)

Res. Ernst Au gustin (3. Komp.! Ers.

Gren. Otto Deyda (3. Komp.) Rogahlen bish. vermißt, verw. Pefr. Emil Pieczta (3. Komp.) * Godor bisher vermißt, verw. Res. Gustah Stolp (3. Komp. , Grünfließ, bisher vermißt, i. Laz. Vehrm. Wilh. Biallas (4. Komp.), 6 arlsruhe, bish. vermißt, i. Laz. Gren. Anton Florezyk (4. Komp.), Dobrzpca, bisher vermißt, verw. Res. Eynst Globig (4. Komp.) Breslau high. vermißt, i. Gren. Gustav Lau (4. Komp.) Königsberg bish. vermißt, i. Gren. Hieronymus Ludwig (4. Komp.) Zawadzti bisher . . mißt, im Lazarett. Wehrm. Johann Raphael (4. Komp.) Bostenbach bisher . . mißt, im Lazarett. Krgöfr. Alfons Winkler (1. Komp.), Koftenblut, bish. vermißt, i. Laz. Utffz. d. 2. Paul Ladentin (H. Komp.) Charlottenburg bish. . ö . veiwwundet, 5 14. 2. 16. Utffz. Josef Keichel (6. Komp.) Gronau bish. verw., 18. 2. 15. Gren. Frledr. Lemke (7. Komp.) K önigsberg bish. vermißt, verw. Utffz. d. R. Paul Strauß (8. Komp. e, , ,. bish. ver⸗ mißtz verwundet in Gefangenschaft. Krgäfr. Max Arndt (8. Komp.) hee . bisher ,, J verwundet in Gefangenschaft. Komp.) Mehlkehmen bisher ver⸗ . ; . mißt, verwundet. Res. Julius Thiel (10. Komp.) Peterswalde bisher vermißt, ö verwundet in Gefangenschaft. Nes. Franz Ungermann (11. Komp. Laggarben bisher ver ö S mißt, verwundet in Gefangenschaft. Füs. Bernhardt Böhm (12. Komp.) Sonnenburg bisher ver wundet, in Gefangenschaft.

Ldstm. Anton Frankiewiez Wilden, Bromberg vewundet. Wehrm. Karl Lösch Gr. Marzehne, Belzig verwundet. Wehrm. Peter Lipinski Nowen, Wongrowitz verwundet. Wehrm. Julius Schüler Schwedt a4. S. verwundet. Wehrm. Wilhelm Seydel Zeitz verwundet. Gefr. Berthold Brandt Pyrehne, Landsberg vermißt. Webrm. Alfred Horn Ohrdruf, S. C.⸗Gotha verwundet. Wehrm. Hermann Brauer Brandenburg a. H. verwundet. Wehrm. Paul Müller Kuschkow, Lübben schwer verwundet. Wehrm. Ernst Köpernick Gr. Wubiser, Königsberg leicht v. Wehrm. Franz Leps Zerbst i. Anhalt leicht verwundet. Gefr. Mar Neuber Danzig verwundet. Wehrm. Gustav Junker Schönhagen, Jüterbog verwundet. Wehrm. Dugo Kalatz Potsdam gefallen. Wehrm. Otio Lubitz Paradies, Meseritz gefallen. ( Ref. Robert Wiesner (8. Komp.) Groß Wierau z Wehrm. Paul Sellenthien Birnbaum gefallen. verwundet, * in einem Feldlaz. 28. 9. 14. Wehrm. Alfred Bergmann Hartau, Hirschberg gefallen. Res. Josef Pohl (11. Komp.), Alt Hemrichau, bish. vermißt, verw. Wehrm. Friedrich Gens Merzwiese, Crossen a. D. verwundet. 8 = Wehrm. Dermann Frey dank Brück, Belzig verwundet. Wehrm. Boleslaus Szalajdowsti Hohenjalza verwundet. Wehrm. Wilhelm Barasel Gr. Zarnewanz, Stralsund verw. Gefr. Paul Gumprecht Kötten, Liebenwerda verwundet. Wehrm. Albert Schul; Görzke, Jerichow 1 gefallen. Wehrm. Paul Mohr Brandenburg a. S. schwer verwundet. Wehrm. Paul Müller 1 Luckenwalde schwer verwundet. Wehrm. Paul Noack Dahme, Jüterbog verwundet. Tamb. d. L. Ernst Ulich Barulh, Jüterbog verwundet. Gefr. Artur Knoefel Friedrichs walde, Angermünde gefallen. Gefr. Joseph Suchy Scevanowitz, Oppeln verwundejz. Wehrm. Max Siepelt Berlin vermißt. dstm. Karl Mühlenderlein Rirdorf schwer verwundet. Wehrm. Emil Thiede Dolzig, Sorau verwundet. Wehrm. Friedrich Kühne Sperenberg, Teltow verwundet. 4. Kompagnie.

ffz. Stellv. Curt Noack Berlin gefallen.

ff Richard Stark Tschistey, Guhrau verwundet. ffz. Wilhelm Schulz Frankfurt a. D. verwundet.

z. Woldemar Ziegner Liebsdorf, Jüterbog gefallen. ff Hermann Zernick Gottow, Jüterbog gefallen. Wehrm. Wilhelm Lehmann Neu Stahnsdorf, Beeskow verw. Wehrm. Otto Magdeburg Friedrichshagen, Niederbarnim verw. Gefr. Gustav Schmidt Wahlsdorf, Jüterbog verwundet. Wehrm. Albert Ko al Koltwitz, Cottbus vermißt. Wehrm. Wilhelm Große Möchelsdorf, Belzig verwundet. Wehrm. Franz Baade Dobbrikow, Jüterbog verwundet. Wehrm. Karl Poethke Görzig, Beestow verwundet. Gefr. Robert Teuber Potsdam verwundet. Wehrm. Paul Stein Steinfurth, Beeskow verwundet. Gefr. Karl Kranewitz Prieros, Beeskow leicht verwundet. Gefr. Ernst Krüger il Stremmen, Beeskow verwundet. Ers. Res. Fritz Hannemann Jüterbog, Luckenwalde verw. Gefr. Erich Koppaetzky Berlin verwundet.

Königsberg bish. vermißt, v. i ö . Krgoͤfr. Paul Ziska (7. Komp.), Gr. Mochbern, bisher vermißt, . v. Ers. Rei. Johann Czekalla (7. Komp.) Hultschin bisher schwer verwundet, F 1. 3 15.

Res. Hermann Blache (10. Komp.) Schweitsch bieber schwer verwundet, Nes. Laz. 1 Trier 3. 9. 14.

Gefr. d. R. Ernst Lietsch (11. Komp. Breslau bish. ichwer verwundet, 5 27. 8. 14.

Re). Erich Tohn (6. Komp., Obernamdorf, Görlitz, l. verw. Ers.

Res. Wilh. Neil (6. Komp. Wuppelser-Attendeich, Jever, Oldenburg nenn, ell: Musk. Alfied Pauli (6. Komp.) Cjarnikau leicht verwundet. . R J in (6. Komp. Berlin. leicht verwundet, Musk. Rud. Kannacher (7. Komp.) Jurken, Oletzto L. v. Ers. Rem. Fritz Mertin (7. Komp.), QDertwigswaldau, Jauer, gefallen. Nes. Ernst Martin (7. Komp. Sorau, Niederlausitz mM echt v. Ers. ReJ. Julius Scharnow (J. Komp.) Glienicke, Beeskow⸗ Storkow vern unden, ; Res. Rich Wojciechowiez (7. Komp.) Rauen, Bees kow⸗ . . 1 leicht . l ff. Franz Linke (8. Komp.) Bukow, Teltow. tödl. verungl. y Haude (8. Komp.) Kunersdorf, Dir chberg gefallen. Musk. Alexander Buda (3. Komp.) Neut orf YM ertt 6 8. Er. Rej. Fritz Spörer (8. Komp.) ella. St Blasii l. v. Gefr. d. R. Mar Schroeter (G. Kemp. Berlin . leicht verm. Res. Hermann Köhn (8. Komp.) Ueckermünde gefallen 14. 9. 14.

Berichtigung früherer Angaben. . Altenberg (6. Komp.) Berlin bisher vermißt, in Gefangenschaft. . Büttner (6. Komp. Finkenwalde bish. vermißt gefallen. Erj. Ne. Geoig Gebert (6. Komp.), Cliestom, hisb. vermißt, veiw. Erj. Ren Brund Lange (6 Komp. ). Berlin, hish. vermißt, gefallen. Grj. Rej. Sito Marx (6. Komp.) Wölseckendorf nicht ver—⸗ wundet, gefallen . Ers. Res. Arthur Mosig (6. Komp.) Berlin⸗Neukölln bisher vermißt, , , nicht 9 w (6. Komp.) Vehlefanz ö. inf fn ,,,, 6. schwer verwundet.

ver⸗ Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 11.

ver⸗

v.

Infanterie⸗Regiment Nr. 18. ;

Gefechte am II., vom 1. bis 4. n. vom J. bis 9. III. 15. Gefr. Wilhelm Prasuhn (1. Komp., Fühne, Minden, tõdl verungl. Musk. Anton Wyremblewski (1. Komp. Wilicha, Jarotschin schwer verwundet.

August Volks (1. Komp. Velen, Berken leicht verw. Hermann Buch heister (1. Komp.) Minden leicht v. Fritz Steinröther (1. Komp.) Essen Leicht verw. Heinrich Schulte (2. Komp. Lanstruy, Dortmund z leicht verwundet, bei der Truppe. Musk. Konrad Gronewald (4. Komp.). Viepnard, Emden, schw. v. Musk. Willy Schneider (4 Komp. Karnap Essen gefallen. Utffz. Hugo Hinne (5. Komp.) Duieburg leicht verwundet. Musk. Heinrich Fischer (6. Komp.), Altenbundem, Olpe, schwer v. Musk. Wilhelm Ot to I (7J. Komp.! Düsseldorf gelallen. Musk. Anton Wies newski (10. Comp. Lipowitz, Strasburg, Westpr. leicht verwundei. Musk. Wasschkow ski (10. Komp.) Rochlack, Rösser schw. v.

Gren.

27.

gefallen.

Füs. Otto Gaudzun (lo. Gre Krgsfr. Paul Gren. Res. Fritz Must. Musk. Musk. Musk.

perw.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 3. Wehrm. Heinr. Weiß (4. Komp.), Craam, Fischhausen, verw. 28. 8. 14. Webrm. Georg Streh mann (4. Komp.), Neukölln, vermißt 5. 11. 11. Gefr. d. L. Friedrich Franz Treucke (1. Komp.) Tormitten, Fried⸗ land vermißt 15. 11. 14. Wehrm. Rob. Zillmer (4. Komp.), Schlawe, Pomm., vermißt 5. 11. 14. Wehrm. Ernst Pohl (9. Komp.), Heidau, Striegau, gefallen 8. 11. 14. Wehrm. Paul Steuer (9. Komp.) Charlottenburg⸗Berlin w bish. verwundet, J. Gren. nicht Ers. Res.] Emil Felber (9. Komp.) bisher verwundet, R.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 20. . Gefr. Gustav Sielaff (Maschgew. Komp.) Schivelbein leicht verwundet 5. 3. 15.

n , , , Tarhalle, Adelnar .

Met. Adolf Bargheer (11. Komp.) Möleböle, Sch. 2. 1. v. Inf

. . 20 . Schlesien I. verw.

Büsching (12. Komp. Holzhausen . Minden gefallen. , ß (6 5 n ,,, J. verw. Wiegmann (12. Komp. Beere, Minden schwer verw. Gefr. Ihb 9 1 . 64 Ken Rieber Planitz, Sachen Karpinsti (12. Komp.) Neubrandenburg schwer verw. Krgsfr. Paul Ze 5 6 6. Tegeler (12. Komp.! Stockhausen, Lübbecke schwer veiw. Res. Marn Rubbert en Komß) Berlin leicht verw.

Nu st (12. Komp. Hagenburg, Sch X. schwer verwundet. Gr. Mel Martin h n ff Komp ) Fronza Marienwerder, vermißt. Nej. Martin (12. Komp.) Biewillers, Metz leicht verwundet. Musk. Joh Jasezere Komp.) ] . Musk. Lehnbardt (12. Komp.) Kl. Tauersel, Neidenburg J. v. Must, Thüsing (12. Komp. Höimar, Warendorf J. verw. Musk. Wehmeier (12. Kemp. Höiseibeide, Larve L verw. Erf. Re. He im ann (12. Komp), Lütgendorimund, Dortmund, l. v. Wust. Maag (12, Kempa = Ein gbauen, Minden. gefallen. Must. Brgun (12. Komp) Herford leicht verwundet. Ern Resl. OStto (12. Komp. Straßburg Eis. Ichwer derm. c 2 2 Utffz. Friedrich Jesch keit (Maichgew. K.), Wendthagen Sch.⸗L., 1. v. Musk. Otto Pockrandt Stargard perwundet. Musk. Adoif Kiber Maschgew. Komp. j, Schitomir, Rußland. l. v. Wehrm. Julius Mieth ner Klasdorf, Jüterbog veiwundet. Must. Gustav Jodeit WMaschgew. R. Skaisgirren, Gumbinnen Gefr. Gustao Schulze 1 Neu Reichenwalde, Beeskom verw. J . ö schwer verwundet. Wehrm. Paul Fiedler Spandau schwer verwundet. Wehrm. Hermann Hal fpap Freetz, Schlawe schwer verw. Wehrm. August Dutschki Schönfeld, Jüterbog verwundet. Wehrm. Friedrich Blankenburg Bütau, Jerichow II gefallen. Musk. Karl Stocky Berlin gefallen.

Res. Res. Rel. NRelj. Res.

Oberwiese

leicht verw. Grenadier⸗Regiment Nr. 85. Gefechte vom 24. bis 28. II. n. vom 1. bis 5. II. 15. I. Bataillon. Idstmi. Isaae Leuwenherg (1. Komp.) Berlin schwer verw— Krgsöfr. Walter Gorell (1. Komp.) Berlin leicht verwundet. Er. Re]. Walt. Stüm ke (J. Komp.), Schwaneberg, Prenzlau, gefallen. Eri. Res. Franz Werner II (1. Komp.) Berlin leicht verw. Uiffz. d. R. Eduard Krüger (2. Komp.) Danzig leicht verw. Gren. Josef Nowakowski (2. Komp.) Potulitz⸗Mühle, Wongro—⸗ witz gefallen. edstm. Robert Kirch meier (2. Komp.), Limritz, Oststernberg, gefallen. Krgsfr. Felir Kanthak (2. Komp.) Ohra, Danz. Höhe Fan Wunden Feldlaz. 9 des XVII. A. K. 2. 3. 15. tn. Franz v. Helmolt G3. Komp.), Bln. Lichterfelde, J. v, b. d. Tr. Gren. Albert Kestin (3. Komp) Bln. Zehlendorf schwer verw. Bren. Jarl Dose (3. Komp.) Harburg a. Elbe leicht verw. Gren. Friedrich Braß (3. Komp.) Barmen schwer verwundet.

Landwehr⸗Infanterie / Regiment Nr. 21.

Utffz. schwer verwundet. liffz. Uiffz. Uiffz. : Wehrim. Friedrich Wehrm. Leo Plichta

Gefr. Hermann Sommerfeld Flatow, Osthavelland verw. Wehrm. Carl Krohne verwundet.

Wehrm. Carl Weber Heiligenthal, Mansfeld verwundet Wehrm. Ernst Gennrich Groß Nogat, Graudenz verwundet. Ldstm. Hermann Lange Zador, Deutsch⸗Krone verwundet.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 15. Ers. Res. Eduard Meyer zu Köcke (12. Komp. Theesen. Biele⸗ feld bish. verw., F Vereinslaz. Bethel b. Bieleseld 2.3. 15.