1915 / 68 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Zirick, Schweiß: Vertr.: W And ers, Pat. ] New Mork, W. St. A.: Vertr.: Pat. An. bewegtem Schalter und mit einer eine! August Ter er, Hamburg, Gr Pat.“ Anw., Gera, Reuß. 20. 9. 13. Deutsche Niles ⸗Werkzeugmaschinen. Berlln SW. 1I. 38. 7. 13. . 30 9880. haltenen Wächternadeln; Zus. . Pat. 266080. 2d. 626171. Werkzeug zum Um I 158. 626116. CGrzentrischer Schließer Anw, Berlin Sw. 5I. 146.12 K. 5f 667. wält⸗ Dipl.-Ing. R. Specht. Hamburg, Kupplung swischen der Schaltwesse 2 tech 18. * . , mn . 565. Gern, Nenß ö a . Berlin ⸗Oberschönewelde. 21.6. 14. Desterreich 29. 4. 13. . Lidwine Daniels, geb. Schumachert, biegen der Drahtenden von auf Drahtflecht⸗ für Buchdruckereien. Carl Lautz, Leipzig, Priorität aus der Anmeldung in der u. 2. A. Nengninger, Berlia SW. 61. den Uebertragungs mitteln überwachenden 5a. 28 983. Bauaufzug mit an 5c. 282 862. Zum Sichten und 31 055. ö S63e. 2823 855. Vorrichtung zum An Düsseldorf, Pfalzstr. S. I2.6 13. D. 29052. malchinen hergestelltem Drahtgesllecht. Otto Zentral str. 7 9. 4. 2 15. X. 36311. Schwein vom 13. 6. 11 anerkannt. 26. 11. 13. M. 21974. Standenschribe. Novitas, Fabrik elek. beliebigen Stellen der Föcberbabn aus Ablegen der Kartoffeln bei Kartoffelernte 19a. 288 919. Selbsispannendes zeigen des Eniwelchens von Luft aus Laft⸗ Schmid, Feuerbach. 4 6. 14. Sch. 53275. se. G28 919. Automatischer Papier= 2e. 283 292. Enebelperschluß für 183. 283 927. Vortichlung zur ge. trischer Apparate Att. Gef., Zürich; feiner Bahn heraus in die Entladestelle maschinen dienendes, liegendes, teilwejse Klemmfutter. Heinrich Röhm, ella, radreifen. Otto Weyhe, Sörup, Kr. Gebrauchs muster 2d. 628 175. Auswickelporrichtung geber. Theodor Rupyertshoven, Ilber⸗ Küeidungsstückk, Wöisheln, wrigg mann, räuschlosen. Begrenzung er Ankerden, Vertr. Var. Anwält⸗ Bipl-Ind. S. Ca. schwenksarem Lafttr ger. Heinrich Saffen. unter das Aushebeschar greisendes Zinken— St. Bl. 22. 5. 15. R. 38 05. Jlensburg. 1. . 14. B. 458 566. ö für, das fertige Gef cht an Deahtflecht⸗ zd, Blumen tt. 3. 7.12 14. Ni. 40 835. Lebe, Hann. 7 6 14 W 4311. gungen für elekirisch- Trvenzadschreib⸗ miner, Berlin . 66, M Dipl. Ing. K. Düss-ldon'f, Krogenstr. 53. 3. 5. 13. rad. Friedrich Schulze, Hambur, Duterz. La. 232 989. Kurbelwelle, inebe. ssi. 284 017. Leicht lbsbare Ver. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasfe) maschinen. Stto. Schmid, Feuerbach. 183. 625 970. Srulenanordnung Sd. 2828993. Verstell ore Schneider maschinen. Fa Dresdner Bant, Berlin. Wentzel, Fran furt a. M. 24.2 * 14 3. 38 978. beckallee 1. 16. 2. 13. Sch. 43114. sondere für Peeßlust Bobimaschinen. bindung zwischen einem undrehbar zu Eintr 4. 6. 14. Sch. 63 280. zum Vertrieb neuer Schreibmaschinen far b= puppe. Lodia Vogel Leivzia, Wind. 11. 6 13. FR. 37 626. N. 15 090. Schweiz 5 5. 13 234. 284 0093. Eimichtung zum 456. 283 879. Maschine zum Setzen Frölich Klüpfel, Unter⸗Barmen. sickernden Bremgteil einer Freilaujbrems— dintragungen. 2d. 626 176. Aus federnden Organen bänder. Jakob Muggli. Frankfurt a M. mühlenweg 9. 25. 8 13. V. 11 936. 158. 283 928. Vorrichtung zur 2E. 283963. Selhftiätige Sicher⸗ gefahrlosen Zurücksühren übertriebener von Senhaufen, ber der das Heu durch 14.14. T 38 656. nabe und, dem. die Drehung, bindernden, 625 80l bis 628280 aueschl. 628 386 bestehende Haltepg richtung für di freie Tatserstt. 36. 0 *. 189. M. 33 103. 5e. 283 891. Formst in zum Aus. Querbewegung des Farbbandes für Schreib beit⸗- vorrichtung für elektrisch aagetriebene Fördergefäße und zur wiederholten Still, eine Sammelvorrichtung auf einen Wagen 18a. 283 970. Bohrautomat für am Ge yell befesligten Hebel. Eint Sachs, u. 992. ; Drahtspirale an Maschinen zur selbsttãti⸗ E59. 828 657. Schreibmaschine. kleiden von Gfrierschäbten mit Eisenbeton waschinen. Dtto Pretermann, Groton, Pumpen mit einem durch Schwimmer und fegzung' der Förderlnaschine bei weiletem 4eboben wör. Peter C. Beter sen, Marlen. Aätamobllgleitschutzniete. Haedge * Schweinfurt, 26. 5. 12. S. 36 404 Ha. 62686 018. Sesmajchine mit wellen. Jen Herstellung don Drahte echt n mittels Robert Fabig G. m. b. S., Charlotten⸗ und einer in dieren eiggesckalteten Jöelier · B. St. A. Vertr ; A. Elliot, Pat. Anw., Gegengewicht gesteuerten Fidphebel zur Ücberkieiben. Alt tengefellschaft Brown, hof, Sũder⸗Lügum, Schleswig. 24. 2. 14. Richter, Hanneper. 19. 8 13. S. Bß3z278. Sa. 283 950. Türschloß für Fahr. sörmigem Set guiträger. Dipl. Ing. Ernst Deppelspiralen. Otto Schmid, Feuer kurg. 225.2. 153. 5. 32 863. . Pichi. Dermann Peters, Mieebach, Verlin 8g. 18. 28 1. 13. P,. 30231. selbfttärigen Gin. und Ausschalten des Boveri Æ Ei., WBawen, Schweiz; P. 32 489. 188. 253 88e n. Mechanisch, hydrau .! zeuge mit an der Nuß angebrachtem Sperr Schuchard. Berlin ⸗Wilmersdorf, Je lach. 4. 6. 1. Sch. 53 775. 151. 625 932. Ducchschreibe; und Oberbayern. 21. 5. 11. P. 27 009. 153. 283 929. Vorrichtung zum Motorstromes. Otto Decker Arenstedt, Vertr. Nobert Boveri, Mannheim Käfer 3e. 284 008. Drahtführung mit licher Antrieh für schwere Pressen, ins, arm für die Falle. Johannes Wulff, hannisbergerstr. 2. 23. 1. 150. Sch 54 654. Ze 626 162. Mattcizenanordnung für Duyrchzeichenheft. Adolt Specht, Posen, Ta. 282 021. Vorrichtung zum Lösen Wechseln der Schaltweite für den Papier, Hannover. 31. I 14. D. 360 269. sthal. 28. 11. 13. A. 21 992. Rlemmbacke für Stroh und ähaliche besendere für Schwellen Tarn. und Richt. Berlin, Lankwitz, Vickoriastr. 31. 30. 1. 14. 26. 626 042. G nethebel sãr Schwing— Drahtssiftmaschinen. Fa. C. H. Kuhne, Fröbelstr. 15. 24. 6. 14. S. 34172. des, Dornes don Metallrohren unmittelbar wagen von Schrelbmaschigen oder ent. 21A. 284 001. Schalteremrichtung 36. 28 3 8765. VFersahlen zur Herbel⸗ Pressen mit selbsttãtiger Drahtverzwirnung. maschinen. Kalker Maschinenfabrit P. 32320. ; hebel Teigiischmaschinen. Richard Der bsi, Iserlohn. . 2. 14. . 62 010. 178. 626149. Gegenstrom - Konden⸗ nach dein Walzen derselben in Waljen⸗ prechende Einrichtungen an ahnlichen zum Steuern von Wechfelstrommotoren sührung einer annähernd! gleichmãßigen R. Wolf, Maschinenfadrik, Magte⸗ Alt.⸗Ges Kalb Cöln. 8.9 13. K. 979. C8. 283 SSL. Tagerung für unebene Halle a. S. 15. 1 13. H. 59123. Te. 26 1683. Zusührangsvorrichtung Ktor fär Kältemaschinen. Albert Gerlach, gängen mit mitlausendem Dorn. Arnold Maschinen mittels Zahnräder rerschiedener mittels Stufentcansfo maloren und eber Belastung der Wagenachsen eines Eisen⸗ burg⸗Buckau. 14. 8. 13. W. 42 944. 5zOe. 288 g20. Verfahren zum Vor Türen. insbesondere Kraftwagentüren mit Za. 628 909. Krankenhemd. Emma für Kopfplatten hei vertikal angeordneten Nordhaufen. 24. 2. 15p. G. 37 837. Schwieger, Hermedorf-Berlin. 26. 9. 12. Gröre. Schnellsetzmaschinen - Gesell, schaltdrosselpulen. Siemens,. Schuckert kahndrehkrans bet unbelastetem Kran. 45h. 283 904. Vorrichtung! zum schroten und Feinmahlen in Hartmüblen. Kugeln als Drehzapfen. Benno Fischer, Ehrlich, geb. Winterstein Wien; Vertr. Maschinen zur Verbindung von Draht⸗ 7. 625 917. Wärmeaustausch⸗ Sch. 42 013. schaft m. b. O. Charlottenburg, u. Werke CG. m. b. S., Siemenzsfadt b. Maschinenfabrit Augsburg Nürn⸗ Säugen von Ferkeln. Hans G. Pöttger, P. Kretzmann. Wong⸗Shl-⸗Kong, China; Stuttgart- Degerloch, Löwenstraße 97. Lucie Guttmann, geb. Bruehl, Berlir-stiften mit gevunzten Kopfplatten. Fa. apparat mit einzeln erpansiv angeordneten Sf 283 99 4. Vorrichtung zum Messen Heinrich Drewell, Charlottenburg, Stutt. Berlin. 8. J. 14. S 47033. berg A. G., Nücnberg. J. 3. 14. Neuhof b. Ahrenzbök i. Holstein. 16. 5. 14. Vertr.: Dr. H. Heimann, Pat.. Anw., 16 12. 13. F. 37 859. Dalense⸗, Markgraf Albrechtstr. 5. 9. 2. 15. E. S. Kuhne, Iserlhn. 6.2 14 6. 62 031. Rohren. Fr. Augqust Neidig, Maschinen⸗ von Tuchballen, hei welcher eine auf einer garterpl. 16. 6. 3. 13. Sch. 43 277. 218. 283 823. Kurzschlußbremsung M. 55 322. P. 32 996. . Berlin. 12. 12. 12. TR. 53 401. 68c. 283 852. Rechts und links zu E. 21 648. Ze. 626 165. Schneidvorrichtung für fabrik, Mannheim. 19.2. 15. N. 15 hz.

Trommel aufgewickelte Schnur (Faden) E58. 2s3 930. Klaviaturmaschine zweier oder mehrerer, mit einander zwang? 356. 282 877. Fahrbarer Drehkran 466. 284 009. Umsteuerung für Ver— S Od. 283971. Vorrichtung zur Däm⸗ öffnende Tür mit in offnen Lagern laufen- Za. 625 9535. Rnopflochschũtzer an Drahtstiftmaschinen zur Herstellung von 18a. 625 968. Begichtungs kübel. mittels eines Auslegers zwischen Tie Tuch mit mechanischem Anteieb der durch die jäufig verbundener Motoren mit Reihen mit Relbradantrieß. Franz Weier. Duüssel brennungekraftmaschinen. Eugen Schuler, pfung unregelmäßiger Plansichlerschwin, den und als Drehzapfen ausgebildeten Hemden, Vorheinden u. dal. Franz mit Einschnürung versehenen Stiften. Mar Maschinenfabrik. Augsburg -⸗Nürn— win dungen gelegt wird. Wilbelm Bender Tastenhebel gesperrt gehaltenen Ant iieba, schsußcharakteristik. Allgemeine ieh dorf, Garten str 120a. 12.11.13 W. 43 518. egnano b. Mailand, Italien; Vertr.“ gungen. Maschinenfabrik und Mühlen Seitenstangen. Richa-d Sieber, Gnesen, Gusch ke, Berlin- Treptow, Graetzstr. 63. Sandke. Berlin, Flottwellstr. 6. 7. 4. 14. berg A.⸗G., Nürnberg. 20. 2. 15. Wie: baden, Roonstr. 15. 1 813. B. 73371. verbindungen. Titania Schreibmaschi. tricitäts Gesellschaft, Berlin. 1.1. 14. 355. 282 0905. Turnkran für Bau. Dr. B. Alerander⸗Katz u. Dipl.-Ing. Dananstalt G. Luther, Akt. Ges., Freiherr v. Steinstr. 65. 25. 5. 13. 16. 2. 15. G. 37 10. S. 66151. M. 53 163. 85. 283 923 Verfahren zum Reinigen nen Ges. m. b. S. Berlin⸗Schöne berg. A. 25180. ausfübrungen. Karl Piehler, Lelpzig⸗ E. Bierreth, Pat. Anwäste, Berlin 8wäs. Braunschweig. 10. 12.13. M. 54 507. S. 42 55. . 3a. 623262. Fußlagpen. Her. Te. 636 121. Anordnung zum Halten 0a. G28 920. Schienen nagel. von Wäschestücken alter Art. Dr. Otto 21. 1. 14 T. 19366. 218. Ds3 916. Spannschlene Gohlis, Lothringerftr. 53 4. 25.2. 17. 25. IF. 13 Sch. 49 479 39d. 2584 012. Freischwingender Plan. sd. 283 852. Selbftschließendes manns R Froitz heim, Berlin. I53. 2. 15. des Drahtes bei Maschtnen zur Herstellung Schlieper CHeyng, Plettenberg . Westf. Röhm, Darmstadt, Weiterstädterstr. 2. 159 283 O20 Voyrichtung zum Ver- (lelteische Machinen. Rickard Thieme, z 32 309 46c. 283 868. Zylinder für doppelt— sichter, bei welchem die ganze Maschine an Türband mit Schließfeder und Flüssig⸗ D. 65 974. don Polsternägeln usw. Max Handke, 4 5. 14. Sch. 52 565. t . 12. 12. 13. R 39 464 ändern, des Hubes der Farbbandgabel von Weivzig. Anager. 1. 10. 15. T 1960038. 36c. 282 007. Heizungsanlage mit wirkende Zweita lt verbrennungskraftma⸗ einem einzigen, einheitlichen Träger an- keitshemmung. Martin Shlsson, Lübeck, Za. 625 971. Unterkleid. Gebr. Berlis, Floitwessstr. 5. 30.54. S. So 333. 208. 825 923. Untergestell fãt 8 283 892. Zahnbürste. Wilbelm Schreibmaschinen, mittels deren der an 2Je. 283 912. Zeiger-Wattmeter mehreren, einzeln ahsperrbaren Kesseln. schinen. Karl Schwarz. Nürnberg gebracht ist. Schneider, Jaquet 4 Co., Lachswehrallee 17a. 5. 12. 13. O. 8886. Goldblum. Gelsenkirchen⸗Schalke. 20.2. S8. 625 905. Waschetlammer. Rosa langradständige, vielachsige Kurvenloko— Roisgt, Mieste i. d. Altmark. 26. 4. 14. der Farbhandgabel angreifende und sie be. nach dem Dynamometerßrinziv mit runden Fran; Messer, Franl furt 4. M, Franken. Reichelsdorferstr. 39. 11. 10 12 Sch. 42125. G. m b. S., Straß burg-Körigshofen 8d. 2838354. Lösbare Gleitkupplung 13. G. 37 829, ö Betz. geb. Schindlböc, . Bauer⸗ monven. Ewald Richard Klien,. Come—⸗ V 12546. wegende Hebel wahlweise in verschiedenen Spulen. Edward Weston, Newark, allee 34. 75. 5. 14. M. 56 275 46c. 283 9068. Sicherhettsvorrichtung i. Els. 23. 12. 13. Sch. 45702. für die Flügel von Doppelfenstern. Fritz Zb. 625 936. Wasserdichte, luftdurch⸗ brunnersir. 29. 16. 2. 15. B. T2 008. niusstr 41, u. Velnrich Nobert Lindner, 2 223 893. Bärste für Rrinigungg⸗ und Punkten abgestützt werden kann. Excel! New Jerse, V. St. A. Vertr.: Paui 375. 28 826. Drehbare Luttschiffballe. jür Vergaser von Verbrennungsmaschinen. Fc. 283 8270. Streichinstrument. Spengler, Berlin, Briandenburgstt. 23 lässtge Weste. Münch ( Co., Crefesd. 8d. 6235 219. Klapptisch für eine Borsbergstr g. Dresden. A6 13 R. 38 425. äbnl ce Zwecke Wolframlampen A. G., sior⸗Fahrrad⸗Werke, Gebr. Courad Miller, Pat. Anw., Bersin Sw 11. Maschmenfabrik. Augsburg Nürn Oito Schlick, Berlin, Steinmetz str. 31. Robert Mahr Berlin, Rosenheimerstr. 32. 21. 2. 14. S. 41433... 16. 11. 14. M. 52 579. als Mangelmaschine verwendbare Wring⸗- 20d. 625 869. Untergestell für Augsburg. 9. 6. 14. W. 45296. E Patz A. G.. Brandenburg a. H. 12 7. io W 352863. berg A. G., Nürnberg. 27. 4. 13. 28. 10. 13. Sch. 45194. 27. 2. 14. M 55 315. 1b. 283 974. Knopfbesestigung für 26. 625 942. Koppelschloß aus einem maschine. Franz Hüserich. Elberfeld, langradständige, vielachsige Fahrzeuge für 10a. 283 924 2uftvorwärmung für 5 7. 13. G. 39461. 2If. 283 872 Wöechselstrombogen⸗· M. 55 hig. 46. 283907. Zick ack-Kühler für 51d 253 889. Rollierwerk für pneu. Tnöpfichube. Herbert von Schimonn. Cisenkein mit Schusmetallschicht. Wil. Äue 17. 20. 3. 15. H. 68 988. Kurbenbahnen. Ewald Richard Klien, Grloßkammeröfen zur Erieun gung von Gas 159. 284 023. Schreibmaschine mit lampe. Stemens. Schuckert Werke 38a 283 932. Presse für Vollreifen Automobile u. dgi. Divl. Ing. Hans matische Musiltnstrumente. Popper & Schimonsky. Breslau, Schillersir. 28. helm Friedrichs Berlin, Beußelstr. 79. 88. 6235 920. Befestigungsvorrichtung Comeniusstt. 41, u. Heinrich Robert und „ts mit Wärmeweichern; Zas. . elettromagneiiichem Anschlag dis Druck. G. m. b. S., Siemengstadt B. Berlin. ober andere Gummigegenstände. Conti Windhoff, Berlin⸗Schöne berg, Kennissen Co, G. m. b. H., Leipzig. 20. 5. 13. 14. 7. 14. Sch. 47 567. 16. 1. 15. F. 32816. . für Wringmaschinen u. dgl. Franz Tinduer, Borsbergstr. 2, Dres den. 10. 2. 14. Pat 237 095. Heinrich Konpers Essen, hammers, bei welcher ein mehrfaches Ab— 2. 4. 14. S. 41 833. nental Caoutchouc⸗ und Gutta⸗Percha⸗ straße 21 22. 17. 6. 14 W. 45 367 P 30917. 722c. 283 975. Räderlafette mit 2b. G26 07. Unterbeinkleidhalter. Düserich. Elberfeld, Aue 17. 20. 2. 15. K. 62072. . Nenhr, Mettestt. 27. 3. 6. 14. K 58 7e5 drucken einer Type ohne wiederholten 21g 283 888. Röntgenröhre. Veifa.· Conpannte, Hanne ver. 29. 5. 14 46c. 283 932. y inder für Ver⸗ 526 284 013 Bohrvorrichtung mit Mittelpivotgeschüß. Rheinische Metall. Eugen Hugo Ehlert, Neuß, Rhld, S. 68 9555. . . 208. G25 941. Spurktanzad mit 19b. 283 995. Brennstoff aus ver. Anschlag der berreffenden Taste möalich Werke Vereinigte Giektrot-chnis ce G. 25 066. brennungskiaftmasch nen. Wihelm Behnke deränderlicher Einstechtiefe der Bohrer für waaren⸗ uhnd Maschinenfabrik, Breitestt. 3. 12. 2. 14. E. 20 455. 89. 628 E84. Holzfaser für Besen, Geräusch Dampfungsring. VeinrichBwoßen, feüigten Minera““ und ähnlichen Oelen. ist. Jakob Duiven, Lugano, Schweiz; Jastitute Frankfurt Äichaffenburg 40c. 283965. Ofen zur Darstellung gam burg, Felobrunnenstr. 25. 1.7. 14. Pantoagraphenstickmaschinen. Maschinen. Düsseldorf⸗Derendorf. 22. 6. 13. R. 38214. 365. 626 062. Kniewärmer mit wasser Bürsten, Pinsel, Reiber u. a. Reinigungs- Hagen i. Westf. 21. 17. 14. V. 13 00. Chemische Fabriken Dr. Kurt Albert Vertr.! E. Lamberts, Pat. Anw, Berlin m b. H u. Friedrich Deffauer, Frank.! von Zink; Zus. 3. Pat. 254 029 B. 77950. fabrik Kappel, Chemnitz-Kappel. 17.3. 14. 724d. 283 989. Antrieb von Ver— dichtem Ueberzug. Heinrich Wedeking, und Schrubbgegenstände. KÄpparatebau. 209f. 625 8I2Z. Bremse für Bahn⸗ u. Dr. Ludwia Berend, Amöneberg SW. 61. 21. 9. 13. D. 29 572. turt a. M West. 11.2. 14. V 12 343. Or. H. Speckeier, Griesheim a. M, 46. 283 923. Vorrichtung zum M. 55 513. dunklungsblenden bei Drehfeuern. Julius Bielefeld, Bahnhofsstr. J. 1. 10. 14. Kom.“ Ges. Heinrichs Eo., Göln. wigen bei gleichzeitiger Benutzung als b. Biebrich 9 Rh. 7. 6. 13. C6 23 491. a6. 283 931. Verfahren, um die 21a. 285 9. Helaig mit Kontatt. Kunserstr. 33 37 2 14 S. 41 295. Anlassen des Expiosionsmotors von Auto— „Te. 283882. erfahren zur Her. Pintsch Ätt. Ges., Berlin. 28. 3. 14. B. 44763. ; 13. 1. 153. A. 24 059. NNotb emse. Charles W. Drake u. William stellung von Trockenkulturen von Bakterien P. 32721. 2b. 626 067. Vereinigter Rock, und IE Ra. 626 170. Fadenbuchheftmaschine S. Mims, Wellington, Texas, V. St. A.;

LEe. 283 871. Briefordnerm mpype Su fitzelluloseablauge für technische und „ildung durch schwingende Federn. Kemp 4EAb. 2583 938. Arbeitsgenell jum mobilen u. dgl. mi ̃ kirische ö. Grũneberger Werkzeuawerke A G.. landwirischaftliche Zwecke verwendbar w Kepenhagen; Ben,, rn Fültern von ö *. Hie em er ö ,, und ähnlichen Mikroorganismen. Robert T68d. 2823 976. Vorrichtung für Blusenhalter. Käthe Hauswald, geb. mit einem durch Fußtrittwerk betätigten Vertr.! Dr. Ing. J. Friedmann, Pat.« Straßb ra Kr neberg 4.4. 13. G 38 825. machen. Erben des derstorbenen Dr Grnst Ing. C. Fehlert, G. Loubter, F. DHarmsen, Groß-Strehlit. 28. 1. J4. P. 32314. Garda, Rom; Verjr.: J. Plantz, Par Mareuns, Frankfurt a. M., Landvogtstr. 3. Spul⸗, Wirk-, Strick, und andere Textil. Kirschke, Bochum, Cäcilienstr. 34. 10.2. 15. Schwingarm zur Führung und zum Ein⸗ Anw., Berlin-Wilmersdorf. 17. 2. 15. ELRe 288 92. Aktenbalter mit schtäg Trainer und zwir: a Martha Trainer, A. Büttner u. E. Meitner, Pat. An Za. 2x83 862. Stangenzirkel, be, Anw., Cöln a. Rh. 16 i G m s. 8. 3. 13. M. 50 793. maschinen zum Bestrelchen des Fadens mit H. 68910. legen des Bindfadens in den Bogen. Karl D. 28 447. aufwärts gebogenem Traghaken, Hane geb. Baurmann, Dresen. Christianstr. , wälte, Berlin Sw. 61. 39. 5. 13. st Fend aus telestopartig ineinanderschiek . 4 6c. 28 3 921. Zylinderdeckel u. dgl. 5331. 283 911. Vorrichtung zum einem flüssigen Schmiermittel. C. A. 3b. 626091. Zweiteilige mit Militär. Duet, Prag. Vertr. Gasten. Kremp, 2x4. 625 92. Grundrlatte für Fern— Brusch. Fankfurt a. Oder, Leipziger. L. Elisabeta Karoline Marie Trainer T. 55 377. Dänemark 277. 2. 13. karen Rohren. Divl. Ing. Hans Haß, ür Verhrennunge kraftmaschinen bei welchen Ausziehen, von Zuckersätzen zu einem Roscher Nachf.,, Markersdorf, Bez. Riemenknopf verschließbare Schlaufe zum Rechtaanm., Berlin W 35. 23. 5. 14. sprechapparate. Telephon ⸗Apparat⸗ ftraße 14. 25. 5 13 B. 72039 Mannheim, M. 3, ga, c. Ernst Albrecht 219. 283 902. Verfahren, nach⸗ Hamburg, Isestr. 29. 29. 8. 12. H. 58 S75 die innere und äußere Wand' aus völlig Bonbonstrange von gewuͤnschter Stärke; Leipzig. 24. 12. i3. R. 39 542. Tragen von Handlaternen am Säbelkoppel. D. 27 514. Fabrik E. Zwietusch C Co. G. m. L2Zi. 283 886. Verfahren zur Her. Paul Ehrich Trainer. Dresden, Chriflian- einander zwei Schußserien fär elektrische 2d. 284 024. Mittels Schreibflüssig⸗ getrennten Stücken bestehen. H. S. S. Lift Zus. z Pat. 262 499). C. G. Rost E 77. 283 990. Flugzeug mit einem Fa. P. Schlesinger. Offenbach a. M. IHEa. 626 173. Vorrichtung zum d. H., Charlottenburg. 22.2. 15. T. 17 854. st'llung löslicher, chemisch reiner Kiesel⸗ straße 1, 4. Wolgang Theodor Trainer Zündung auszulösen, und Zündmaschine keit aufzeichnendes Registrierinstrument. Berlin, Alte Jakobstr. 170 29. 4. 13. Co.. Dresden. 3. 10. 13. R. 38926. Kopf- und einem Schwanzsteuer. Fedor] 19. 2. 15. Sch. 54 8535. ; Zusammentragen von Bogen für Bücher 21b. 625 976. Akkumulatorführungs— säure. Elektro Cemose Akt. Ges. u. «. Dorothea Bertha Eliiabeth Trainer. zur Ausfübrung des Verfahrens. Jofef Sientens & Halske Akt. Ges., Stemens. L. 36 562 531 283 988. Vorrichtung zum v. Perbandt, Berlin ⸗Friedenau, Rhein 3e. 625 s56. DOesen-Druckknopf⸗ J. dgl. zwecks Heftens. W. Verbünt, turm. Adolf Kreuser, Hamm i. Wesff. (Graf Schmerin Gesellschait? Frank. Dresden, minderjährig und vertr ten durch Heinrich Reinete— Bochum, Graf Engel⸗ stadt b. Berlin. 28. 7. 12. S. 36 858 6c. 2Z84 010. Einrlchtung zum An— Verfeinern von Schokolade und ähnlicher gaustr. 21. 2. 8. 12. P. 30 500. verschluß für Schuhe, Gamaschen u. dgl. Dülmen, u. Wilh. Ostermann, Schwerte Borbergstr. 21. 2 K 65786. furt a. M 15 4 13 G. 38 875. die Matter, der Miterbin zu 2. 10 9. 11 vertstr. 33. 15. 5. 14. R. 41212. 426. 283 939. Einrichtung zur Ab, lassen von Explosionsmotoren mit Silfe Masse. Richard Gäbel, Dresden, Pir⸗T96. 2s8 sg. Verfahren zur Her— Hugo Rühle von Lilienstern, Potsdam, i. W. 2 6 14. V. 12 664. . 21b. 626 137. Gebogener Aktumulator⸗ LE2Zi. 283 s94. Verfahren zur Dar. T. 16634. 2Ag. 283 994. Selbsttätiger Strom- gabe vorher eingstellbarer Flässigkeitsmengen. einer Atkumulaͤtorenbatterie, eines Elektro- naischestr. 19 5. 8. 13. G. 39 658. stellung flacher Zigaretten mit Spiral⸗ Kiezstr. 10a. 19. 2. 15. R. 405360. LHC. 626 101. Zylindrisch gestaltete hallastkasten⸗Tiaganker. Adolf Kreuser,. stellung von Perhoraten Henkel Cie., Esa. 283 8272. Verfahren zum Aaglo, unterbrecher. Par Dresla, Berlin, Bruno Thurau, Berlin, Kmiprodeftr. Ja. motors und eines durch den letzteren an— 548d. 284 014. Fördervorrichtung an muntstück. Sändel C Reibisch, 4a. 626 023. cetvlenlampe. Fa. Bogen. Zusammentrag Vortichtnng. Georg Hamm i. Westf., Borbergstr. 21. 23. 2. 15. Düsseldorf 7 14 H. 67095. merieren von Gichtstaub, mulmig'n Erzen Mällerstr 134. 22. 4 13. D. 28 7843. 28. 5. 177 T. 15 814. getriebenen zunächst leerlaufenden und nach Perforier⸗ und Stanzmaschinen aus je Dresden. A. 29. 11. 13. H. 64 496. Wilhelm Seip vel. Grubensicherheits⸗ Spieß, eiptig⸗Neudnitz, Raihausstr. 5. K. 65 797. . ; Ti. 283 956. Verfabren zur Her. u, dgl. durch Verblasen eines Gemisches 219g. 283 9s83. Kühlvorrichtung zum eg. 2s Fos. Sprech maschine mit Erreichung einer vorgeschriebenen Umlaufs— einem vor und hinter dem Werkzeuge an. 796. 283 951. Vorrichtung zum lampen, u. Maschinen zabrit, Bochum 1. W. 75. 8. 12. S. 28 255. 21. 625 805, geit schalter für Be⸗ stellung von Nitrosplchlorid. Dr. Pro Tieser Stoffe mit etnem Brennstoff. Felix Kühlen des Glases don Röntgenröhten, nen in er Spielfstellung uber der Spiel- zahl mit dem Motor gefuppelten Schwung— geordneten Greifervaare, welche vor- und Pressen von Zigartea. Joh. Herm. Blunk, 12. 2. 15. S. 35388. ; kd. 626 180. Hiltsmittel är Re⸗ leuchtungs; weck. J. G. Mehne, Elek⸗ Fenangli. Mailand, Ital.; Vertr.: Al. Mener,. Aachen. Kurbrunnenftr. 27. desonders an deren Kathoden hals Veifa⸗ platte liegenden Schall arm nebst Schall! rades. Fa. Robert Bosch, Stuttgart. rüdwärts bewegt und zwanaläufig geöffnet Groß Steinheim. Kr. Offenbach a. M. Aa. 626026. Kerzenständer mit 4istraturen. Hans Elsner, Dresden, trotech nische Fab rit, Schwenningen a. N. bert Ritter, Charlottenburg, Grolman,. 22. 3. 12. M. 47 107. Werte Verrinigte Glettrotechnische trichter. Max Marcus, Berlin, Ritter. 27. 4. 17 B. 71671. ; ö und geschlossen werden. Walterwerke 23. 9. 13. B. 74008. Streichschale für Messer. Paul Lohs, Niederwalostr. 29. 23 7. 14. E. 21 236. 4. 5. I4. M. 50 g92. straße b3s64 13. 7 13. F 36879. Lö. 285898. Kehrmaschine mit Justitute Frankfurt. Aschaffeuburg straße 51. 26. 7. 14. H. 33 2936. 168. 284 01H. Vorrichtung zum Ab—= Maschinenfabrit m. b. H., Lelpig⸗ Sob. 283 955. Verfahren der gleich, Chemnitz, Promenadenstr. 34. 19. 2. 15. KEKRe., 625 923. Merkreiter mit Ein- z1c. 6235 868. Wicklungsträger für E2i. 283 57. Vorrichtung zar kon, außenliegenden, um eine lotrechte Achse i. b. H., Franksurt 4. De. II. 2. 1 42g. 284 926. Sprechmaschine mit scheiden von Waffer aus strömender Preß— Plagwitz. 27. 11. 13. W. 44 845. zeitigen Erzeugung von Alkalioryd, Alkali⸗ L. 36378. greifer. Dr. Ing, Richard Hinz, Berlin, elettrische Ringwiderstände. Siemens tinuierlichen Darstellung von Wassen stoff⸗ des Fabrgestelles kreisenden Bärsten. Dipl. B. 13 313. einem in der Spielftellung über der Spiel. luft. Richard Voth Derne i. W. Z3. 153.135. 518. 283 972. Aushängekasten, hydroxvd oder Alkalikarbonat und Port. 4a. 626 112. Flach zusammenlegbarer Mariendorf, Lankwitzerstr. 158. 9. 5. 13. Æ Salske tt.“ Ges., Siemensstadt uvergryd durch Flekirolnse unter höherem Ing. Ernst Oelhafen. Zurich, Schwe; 228. 282 s2z5. Verfahren zur Dar- platte liegenden Schallarm nebst Schall. P. 32125. . ö. , Warenschrank o. dal. Fa. Dans Erler, landzement aug alkalibaltigen Mineralien Windschutz und Reflektor für Feld⸗ H. 60 96. . . b. Berlin. 23. 5. 14. S. 33 815. Chemnitz. 23. 1. 14. GE. 20 022. oder Gesteinen mit. Kalkzuschlag unter Operationsleuchter. Centrale für ärzt⸗ I Ke. 625 92. Merkreiter mit Biege⸗ Zic. 628 809. Regelbarer eleftrischer

Drack Henkel E Cie., Düsseldorf. Vertr.: E. Lamberts, Pak. Anw, Berlin fellung bordeauxtoter Schwefelfarbstoffe. trichter; Zuf. z. Pat. 281 025. Max 4276. 283 945. Mitnehmer für Holz. . 15. 12. 13. S 6691. 8 6 , 86, N. Hugo Weil, München, Karlstr. 4. n, d eell., 2 . 36 riemscheiben. Ludwig ö 6 52g. 281 015. N . Abdampfen des Altalis. Ernst Waldemar lichen und Hospital-Bedarf Gustan lappen. Dr.Ing. Richard Hinz, Berlin. Ringwliderslsand. Siemens X Halske e

Ve 20. 7. 13. W. 43 6327. MN. 55 331. mathe i. W., Brabeckstr. 45. 5. i1. 13 Einstellen der Stromschlußscheibe mit Jung ner, Kneigpbagen, Schwed.; Vertr: Hoffmann Co. Inhaber Richard Mariendorf, Lankwitzerstr. Iz. 9. 5. 153. Akt. Ges., Siemenstadt b. Berlin. stellung haltbarer Gemische von Natrium, Niederdruckdampfheizungen bon Gisenbahn. 25 b. 283 934. Verfahren zur Her. eh. 2883 966. Projektionsschirm. S. 40 744. . Uhrwerken als Zeitschaltern verbundenen G. v. Niessen. Pat.-⸗ Anw., Berlin W. 15. Nitschke, Berlin. 10.10. 14. C. II 760. S. 60 959. 23. 5. 14. S. 33 816. .

verberat mit Wein säure oder Zitronsäure,. Fahrzeugen; Zu. z. Pat. 275 681. Julius sfeslung schlangen örmiger einfädiger Rosario Federico. Turin; Vertr.: J. du 7c. 283 gos. Vorrlchtung zur Er— elektrischen Reklamevorrichtungen. Deutsche 6. 11. 12. J. 15162. ta. 6286 112. Windsicherung an Ke. 625 933. Aufbewahrungsmappe Le. G25 Sæ27. Gewinde⸗Kupplungẽ— Chemische Werke Kirchhoff . Nei. Pintsch A. G., Berlin. 12. 16. J2. Klöppelspitzen auf Measchinen mit. Vor. Bois-Keymond, FP. Wagner u. G. Lemke, zielung einer beriangfamten Ben egung Schaltuhren⸗Werke G. m. b. H., Ska. 283 377. Maschine zum Ver Laternen, inebesondere Taschenlaternen. für Metallschablonen zu Stickereien u. dgl. stück für Einleiter⸗Kabel mit rückleitender rath G m. b. S., Berlin. 25. 11. 11. P. 29 608. . sichtungen zur Einzelsteuerung der Klöppel. Pat -Anwälte, Berlin Sw. 1I. 5. 3. 15. eines Körpers durch eine plößlich auf? Stuttgart. 18. 2. 14. D. 30 355. schließen von Beuteln oder Säcken mittels Georg Gerbard Freudenberg. Nieder. Wilh. Dreibholz fen, Barmen, Hecking. Metallumhüllung. Franz L. Mädler, 8a g. ö Dod. 2833338. Achebuchse mit Del Ja. Gebr, Sandweg, Langerfeld b. 26 101. Italien 12. 3 12. tretende fletig auf ihn einwirkende Kraft 559. 283 858. Vorrichtung zum (iner Drahtschlinge. Adelmer. Marcus wiefa' l. Sa. 15. I. 15. F. 32 8sz. hauferstr. 19. 15. 7. 14. D. 27314. Charlottenburg, Schillerstr. 1I5. 6.7. 16. 121s. 284 022. Verfahren zur Elektro. umlauf und einer Klärvorrichtung. Achs. Barmen. 70. 5 J5. S. 39 329. 129. 28 4 6027. Befestigung gebohrter A. B. Carter R Co. G. m. b. S. Zerstören von Schriftstücken, Akten, Zeich. Bates, Chicago; Vertr.: H. Licht, Pat. 4b. 625 813. Aus Scheinwerferglas E KRe. 625 917. Registerkarten⸗Klammer M. 33 023. ö Ivse don Flüssiakeiten, insbesondere von buchse Gesellschaft m. b. S., Berlin. 276. 283 959. Selbsttätige Schmie⸗ Augengläser. Fa. O. H. Meder, Lespzig. Berlin. k 23 359 w nungen u. dgl. mit Hilfe einer Anjahl Anw., Berlin sW. 61. 5. 11. 12. B. 69 401. hergestellte Beleuchtungegläser für alle aus aneinanderhängenden und entgegen Ic. 625 8460. Abzweigklemme für Alkalichloridlösungen, unter Benutzung 14 9 13. A. 24683. rung von Verdichtern. Atttengesell⸗ 22. II. 13. M. 54317. K, RNeibungskupplung scherengrtig zusammen wirkender Messer. ska. 283 978. Vorrichtung an Ver. Beleuchtungsarten. Htto Schmidt, Maade gefetzte Seiten Ter Karte einnehmenden Dräh e, Seile o. dgl. aus verschiedenen röhren förmiger Elektroden Elemente. Ge. 2X a. 2333888. Vorrichtung zur ver schaft der Maschinenfabriken Efcher Tem. 283 915 Registrierapparat Alerander Churchward Boston. V St. A* Fritz Güettler, Frankfurt a. M., Reb packungsmaschinen zum Schließen von ge- burg-Wilbelmstadt, Gr. Diesdorferstr. Sa. Hälften. Fa. J. Soennecken, Bonn. Metallen, mit durch Isolterstoff o. dgl. sellschaft für Ctzemische Induftrie, stärkten Weitergabe von anksmmenden Wyß K Cie., Jürich, Schweiz; Vertr.: besiebger Art, wi beisfpieltweise eine Vertr. M Schmet 8 nen, ö stöckerstr. 23. 15. 2. 14. Sch. 46 195. füllten Paketen mit einer inneren Karton. 10. 11. 14. Sch. 54 335. 15 f̃ffeuchtigkeitssicher abgeschlossenen Be⸗ Basel, Schweiz; Vertr.. A. zoll, Pat. Stromänderungen, z. B. von Signalen in S. Näbfser u. Dipl.Ing., F. Seemann, Kontrollkosse o. dal. Richard Bauchwitz, J. 4. 13. C. 33 135 . 66 358. 283 912. Vorrichtung zur selhst. hülle. Fr, Hesser Maschinenfakrik 1b. 626 027. Allseitig beweglicher 1 Le. 625 952. Mappe zur Auf⸗ruhrungsstellen. Gebr Haunem ann K Anw. Berlin SW. 48. 16. 8. 13. funkentelegraphischen oder drahtlosen An- Pat-Annälte, Berlin W. 11. I5. 6. 13. Berlin, Wallstr. 7 18. 14.8. 13. G. 73 555. 27. 283 5857 Schmierung von 1 tätigen Regelung Ler Stoff zufühtung für Att. Gef., Cannstatt. 27.1 12. O 63244. Halter für Scheinwerfer, Laternen u. dgl. bewahrung von Akten und Wertpapieren Cie. GG. m. b. S., Düren. I7. 2. IJ5. G 39742 . . lagen. Bell Telen hone Manufacturing A1. 24115. 2p. 283921. Vorrichtung zur Tammlagẽrn mittels Prezbl. Attien⸗ Paptermaschinen. Tom Freuch, Rumford, 81a. 283979. Maschine jum Ein- Fa. Herm. Riemann, Chemnitz Gablenz. mit Druckknopftasche, Heftfälze und Ab⸗ H. 68 ; Zo. 283 895. Verfahren zur Her, Company (Société Anonnme), nt. 27. 2z63 984. Anordnung von Aus, leichten Auswechslung der Üebersetzung gesellschaft der Maschinenfabriten Maine V. St. A. Vertr.: Pat. Anwälte wickeln von Gegenständen, bei welcher der 30. 2. 15. R. 40 962. legevorrichtung für Korrespondenzen. Fa. 625 841. Abzweigklemme für stellung von Kameisensauren Salzen durch werven, Belgien; Vertr.: Dipl. Ing. B. trittsleiträdern für mehrstufige Kreisel, zwischen Wagenrad und Rilometer ãhler Gscher Wiß Cie. Jürich; Vertr. Dipl. Ni. Specht, JHamburg, u. 8. A. Nen, Gegenstand mit der Umhüllung durch eine 4d. 625 815. Zäander⸗-Gehänge. Eugen Fritz Eilers junr., Bielefeld. 15. 2. 15. Drahte, Seile o. dgl. aus verschiedenen atalvtiche Reduktion von Carhonaten Kugelmann, Pat. Anw., Berlin Sw. 63. verdichter (und -Pumpen). Attiengesell. Fiedrich Wilbelm Guffar Bruhn,. Ver. S. JRahler 1. Dir Ing? J w ninger, Berlins 61. 12.11.13. F. 37629. oder mehrere Zangen in die Faltvor. Feisel, Charlottenburg, Dernburgstr. 45. G. 31 65356. . Metallen mit durch Isolierstoff o. 2gl. und Bicarbongten. Dr. G. Bredig u. 21. 8. 13. T 18 d56. schaft der Maschinenfabriten Escher sin⸗Wlimere dorf, Hohenzollerndamm 27. Pat Anwälte, Berlin SW. fI. 1. 5. 12 552. 283 9273. Sortierer für Zellstoff, richtung eingebracht wird. Sapal Societe 20. 11. 14. F. 32610. LLe. 625 975. Schutzalbum für Briefe] feuchtigkeitssicher abgeschlossenen Be— Sidney R. Carter. Karlsruhe i. B, 21a. 283 932. Kontaktdetektor für Wyß * Cie., Zurich; Vertr.: H. Nähler 14. 3. 14. B. 76 324. 1. 2732475. w bei dem innerhalb eines in die Stoffmasse Anonyme des Plieuses Automatiques, 4f. 626 0143. Hängeglüblichtbrenner und Postkarten. Johannes Lubahn, rührungsstellen. Gebr. Dannemann Mich dachich le. 2 1613 . 78272. leltrische Schm ingungen. Dr. Erich 3. . Bf. Ing. F. Sesmann, Pat Anwälte, 2p. 281 028. Vorrichtung zur 7h. 28 909 Zahnradgetrlebe, bei eintauchenden Rundsiehes ein Druck Lausanne, Schweiz:; Vertr.. Dipl-Ing. mit Schutzvorrichtung. Julius Pinisch Berlin-Treptow, Leibsistr. 22. 29. 2. 15. Eie. G. m. b. S., Diten. 17. 2. I. Lo. 283 398. Verfahren zur Dar. Huth G. m. b. S., Berlin. 7. b. 14. Berlin Sw. 136. I7. 6. is? * A. 21h! Ueberwachung des Kohlenverhrauckeg in welchem der Höhenunserschied er W len. Kwankungen in der Stoff masse erzeugender C6. Feblert, G. Loubier, F. Harmsen, Att.⸗Ges.. Berlin. 12. 4. 13. P. 23 489. S. 36393. . S. 68 965. . stellung von Säurechloriden aus organ. H. 66 274. 308d. 284 002. Porrichtung für Er. Kesselhäufern? u. dgl. Dr. Mar Bree. mltten durch Einstellen der Zabnrablaae Drehkörver angeordnet ist. Theodor A. Büttner u. E. Meißner, Pat. Anwälte, Ag. 25 983. Anbeizvorrichtung für ELELe. 620 110. Briefklammer mit Tic. 6285 s43. Zeitschalter. Albrecht ber Säuren uCn Phosgen, Dr. Armm zkKa. 283 oss. Schaltungsgnordnung wachfene oder Säuglinge zur Kumite, leer, Doppegarten b. Berlin. I5. 10. 3. rung ausgegllchen werden kann? Xr. Gusta Töiller, Fill sträm hb; Kristzanla, Nornz. Berlin, asl, Al, 14. S. 4 16.4. Wüäisigkeits hrennet. Rebert Schreiber, Uhr. Vigars Watch Gef. Rofenhaft Boclcke, Groß, Fredenh alde b. Flickh Sochstetter. Wien; Vertr.! Dr. A. für Fernsprechanlagen mit selbsttätigem baren Aufnahme von festen und flüssigen B. 74 300. Bauer. Hamburg Innocentiastr. 21 Vertr.: M. Mintz, Pat. Anw., Berlin Sc. 283 952. Zusammenlegbarer Korb, Braunschweig⸗Rüningen. 5. 12. 13. Sch. Æ Co., Hamburg. I53. 6. 14. V. 12 693. H. Dt. 17. 2. 15. B. 72192. WMazass, Pat, nw, Verlin sz. 33 der balkfeibfttätigen. Veirieß;. Irfé. z. Ausscheldungen. Ernste Gerkisnu! hh za gg ons. Markierschloß ür Wäch⸗ D. 12. 13. B. 75 29? ö SX. II. 1 123 13. Q. 823. inshesondere zum Transzort von Rach. W780. ne; S2 131. Hriefordner mit 21A. G25 867. Stönsel für Steck— 1 313. C. 23 765. Desterreich 17.88 12. Pat. 282255. Siemens K Halste U. G., Ahimannstr' 24. I3. 12. 12. S. 39 85 terlontrolluhren. Ph. daas & Sphnẽ 1279 283 916. Vorrichtung . 55e. 283 884. Einrichtung zum Johann Dobschak u. Ignaz Dobschak, sỹe. 623 987. Eisenbetontürstock. Rücklegevorrichtung. Alfred Hendemann, kontakte. Siemens 4 Halske Akt. Ges., Eb. 283 961. Abdichtung für Ma. Siemensstadtb. Berlin 31 5.13. S. 39 937. 30h. 283 859. Haarpflegemittel. St. Georgen i. Schwarzwald. 28.2 14. Kähsung und Entlustung des Tre ib nit ls Aufrollen von Papier oder Steff bahnen. (Eggenburg, N. Oe.; Vertr.: G. Dedreur, Dipl. Ing. Ludwig Klingelhöfer, Düssel. Arnstadt J. Thür., Bärwinkelstt. 36. Rerlin. 7. 5. 14. S. 33 106 . inen mit umlaufenden, in der Kolben. Za. 283 962. Shaltelnrichtung für Dr. Helmut W. Klever. Göln' a. Rh., S. 63 734 don Flüssigkeits getrieben Hugo Lentz. Siemens Schuckert Werke K. m. b. A. Welgzmann us Dig ng. Ha Kaul. dort, Vergernfet, 4. 415 14. K. se, . z. is. S. ss 9688. . H zromme? waarweise diametral verschieb Fernschreiber, bei welchem das Schreib. Brandenburgerstr. 5. 28. 5 13. R 54 4075. 454. 283 853. Maschine zum Her⸗ Berlin. Halenfec. Bornimerstr 185 3. 71. 15. D., Siemensstadt b. Berlin. 20. 12. 13. mann, Pat. Anwälte, München. 18.3. 13. 58. 625 999. Füllapparat zur Förde. Le. 6261864. Kappe zum Fest⸗ Stöpselschnüre. Siemens & Halske Bären Kolkben mit losen Zwichenstücken. zrgan des, Empfängers durch drelteilige 30h. 283 860. Haarpflegemittel; stellen von Gräben u. dal. mit einer sich 5 385. * * J S. 40 899. V. 238 53. ; erung von Koble, Ern Salza dal, Ernst halten von Blättern in einem Stapel. Akt. Gef. Berlin. 13. 3. 14. S. 35 175. Altre Wagner, Kattowitz, Zalenze, Drebfeldsysteme bewegt wird; Zus. z. Pat. Zus. z. Pat 283 855. Dr. Helmut W' brebenden Schraube oder einem anderen 42h. 283946 Flüssigkeltswechsel⸗ 57. 2839123. Vorrichtung zur Her, SIc. 83953. Zigarrenkisten ˖ Reibungs. Marcy, Ujest. 8. 4 14. M. 50697. Otto Blank. Berlin, Füͤrftenftr. 6. 2Z1c. 6235 S70. Rollenführung für X iestt 17. 19. 6. 135 VW. 425i. 278 725. Teiepautograr n. Ge ellsch aft Klever, Cöln a Rb, Brandendurgerftr. ß. ähnlichen Grabwerkzeug. Johan Dito getrkebe 3 . k Bien; stellung vignettierter photographischer Ko⸗ stiftverschluß. August Meyer, Bremen, Za. 626 108. Walzvrofil. Robert 2. 4. 14. B. 69 6351. . Tabelwinden. Siemens. Schuckertwerke 4b. 283 2988 Verfahren zur Her- m. b. S., Bremen. 3. 7. 13. T. 18 901. 28. 8. 13. K. 55 g98. Bergman, Stockholm, Schwed.; Vertr. Vertr.. M. PMintz, Pat . Serlin pien mittels in elnem Rahmen einge⸗ Osterdeich 119. T. 1. 14. M. ba 77s. Maus, Dohr b. Cronenberg, Rhld. EKe. 626 168. Aus einem Rahmen G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. stelung de Slug o hentr gern bon Kurhel. 2E. 283 2258. Schaltungsanordnung 3095. 284 003 Verfahren zur Her. Sr. S. Hederich, Pat. Anw., TFassel. Sw. II. 7.7 I2“ 8 , svannter, in verschiedenen Lagen einstell sc. 281018. Verfahren zum Ver⸗ 22 5. 14. M. 31 263. t mlt mittelständiger, den gegenüberliegenden 28 3. 14. S. 33 313. . fahle lwerkken. 8. Meidinger * Cie, i. Fernsprechanlagen, insbesondere für stellung von Sauerstoffbädern. Dr. Friedrich 18. 5. 13. B. 727 837. 1279 2835 967. Getriebe zur Um⸗ barer Vignettenteile. Giuseppe Silvestro packen mittels zweier kreuzwelse überein · Zb. 625 963. Zünder ⸗Kalibrier⸗ Rahmenteil überschneidender Zunge be⸗ 2c. 625 871. Kontaktklemme für Basel, Schwein; K Dipl-Ing. B. Linienwählerbetrieb. Viktor Lorentz. 2. Hahn, Frankfurt 4. M. Chem. Institat 454. 283 864. Kinstellvorrichtung wandlung einer hin. und hergehenden Be⸗ Barheris. Saluggia, Italien; Vertr. anderzulegender Streifenteile; Zuß z. Pat. Maschine. Werkzeugmaschinenfabrik stehende Klammer aus Draht für Schrift. Drehschalter— Siemens ⸗Schuckertwer ke ee n,. Frankfurt a. M. 11. 3. 14. Frankfurt a. M. MNainzerlandstr. 135. der Akademie Kettenh osweg. 1I. 7. 13. für Hackgeräte mit Parallelogrammführung wegung in eine umlaufende. Wokert Dr. S. Hamburger, Pat-Anw., Berlin 266 gol. Johannes Surmann, Bremen, Gildemeister Co., Alt. Gef., Biele. stücke o. dal. Karl Merz, Frankfurt a. M., G. m. b. H., Stemensstadt b. Berlm. D. S5 455 . 1 DO. 62977. des Schleypbebelz. C Schnabel, Königs We J Smith Huntsville V. St. A 8.61. 19. 4. 13. B. 71 385. Schwachhauserchaussee 313. 17. 7. 13. feld. 19.2. 15. W. 45434. Erlenstr. 13. 4. 5. 14. M. 5I O42. 30. 3. 14. S. 35 327. . 25359 3. Ahblegeschloß für 214. 283987. Schaltungsanord. 34e. 2823 861. Gardinentraghaken. Iutier. 14. 8. 14. Sch. 17 85. 3 G Elfis uꝭ Abrom ö West⸗ 5 2b. 283 9147. Sicherbeits⸗ oder S. 39 587. 7c. 626 E61. Schnellaufende Erzenter˖⸗ LZa. 625 927. Automatischer Be⸗ 2Z Ic. 625 822. Strombegrenzer. Sie- 2 llense· und SGießmal binen nung für Anrufsucher in Fernsprechanlagen. Maria Müller, geb Rupp, Schwab. A354. 283 865. Zugmaschine für ville V St L. s, w Ed Fran u Absperrvorrichtung für Kreiselpumpen in SZa. 283 954. Trommeltrockner aus presse. Rudolf Wolters, Stuttgart, triebsregler für Destellterapparate. F. E mens · Schuckertwerke G. m. b. O.. me,, , ,. . Fiemsus * Halske A, G., Sig meng⸗ Gmünd. I. 3. 13. M. 53 63. Pflüge mit vor dem Treibrade liegendem G. Sirschfeld Pat Anwalt , . offener Wasserkammer. Georg Kühne, mehreren ineinanderliegenden Trommeln, Gutbrodstr. 45. 2. 3 12. W. 36 121. M. Lauteuschläger G. m. b. J., Siemensstadt b. Berlin. J. 4. 14. S. 33356. 5 n, . S., Berlin. 36. 77. 13. fart b. B mn. 1a. 8. i3. S. 3h) öl. 3 1e 283 on d. Hardin mn gehnrich. MI de n ,, 9 13 * ag. 8 an Zürich, Schweiz; Vertr.: O. Nähler u. die nach einanter vom Gut durchlaufen Te. 626166. Vorrichtung zur Her⸗ Berlin. 10. 12 13. X. 33 672. 21e. 6265 875. Erplosionsdichte Siche⸗ 23 4 . 54 21a. 28 1 0609. Schalteinrichtung zur fung mit endloser, gewichtsbelasteter H H., Berlin. 24. 12. 15. St. 19 300. Amerika 8. 7. 12. . Dipl.Ing. F. Seemann, Pat Anwälte, werden. Maschinenfabrik Petry * stellung von Knöpfen, Stiften u. dgl. mit 13d. 325 8509. Wasserabscheider für rung patrone. Siemens, Schuckertwerke e, en ö, . . . liebertragung won Schriftieichen auf zwei Schnur. Wilhelm Klotz, Düsseldorf, A588. 282 029. Tragbare Dünger⸗ 47h. 283 568 Verfahren und Vor— Berlin SM. 11. 6. 3. 13. KF. 54 S3. Decklug G. m. b. H., Dortmund. Tußxlatte und angestauchtem Kopf. Max Dampfleitungen. Johann Dietz, Benrath,ů G. m. b. H., Semensstadt b. Berlin. . heiden 6 ethafter. Matrizen deim Kitungen und einer gemeinsamen Erd. Schützenstr. 55 28. 4 14 K. 358 672. streumaschine, insbesondere für Calcium- richtung zur fel bitt ãfiaen Regelung der 5 9b. 284 016. Durch Dampfmaschine 25. 5. 13. M. 51 550. Handke, Berlin, Flottwellstr. 6. 20. 4. 14. Schusstr. 44. 18. 2. 15. D. 28 4465. 2 4 15. S 33 366.

blegen für Natrizenzeilensetz und Gieß⸗ rũckleitung. Telepanto graph Gesell ,! 315. 283960. Verfahren zur Her. cyanamid mit im Vorratsbehälter hin Leistun der Rückförde 1 f. un ff angetriebene, umlaufende Flüfsigteitsvumpe. SZa. 283 915. Zifferblatt für 24 8. 66 3635. ; 14a. 625 982. Fundament für ober⸗ THE. 625 876. Vorrichtung zum Ver⸗ , n, NMergenthaler Setzmaschi⸗ schãt m b. S., Bremen. 21. 10. 15. siellung feder. oder luftundurchläsfiger und hergehendem Rubrrechen Bortolo . k . Allgemeine Clektricitäts-Gesellschaft, Stundenteilung mit beweglicher fern.! 7c. S26 177. Rad mit einem durch halb der Kurbelwelle abgestützte Kolben. meiden von Delschalterbränden. Siemèens— . 8. mn, b. S., Berlin. 2. 19079. , . DVüllen für Betten, Luft kissen, Luftballons Bertolafo, Jimella, Jtal Verir Pat. tin ger Getrieben Vulcan Werke 4 Berlin. 1. 11. 14. A. 26 519. scheibe. Max v. Heising, Mülheim zwei aus Blech gepeßten Scheiben ge- maschlne, deren im Fundament liegender Schuckertwerke G. m. b. S.. Slemenz— 22.7. 13 M 52 lab. . 21e. 283 857. Aufhängevorrichtung u. dal, bei dem das Dichtungsmittel durch Ammälte Bipl. Ing. D. CGaminer, Ber. burg und Stern in Act 5 . e. . 539. 283 948. Regelbarer Injektor. 4. Rh., Augustastr. 20. 31. 12. 13. bildeten Radkörper. Fried. Krupn Akt., Kurbelgetrieberaum gegen den Maschinen. siadt b. Berlin. 4. 4. 1d. S. 3 393. 158. ra, . Bewegung verrich⸗ für bewegte Lätungsdräbte. Gottlob einen Spritzapparat ia fein verteiltem Zu lin V 66 u. Dwl. Ing. K. Wentzel. 1. 13 * 11 8558. el Vamhurg. Gebr. Körting Akt. Ges., Linden H. 64 841. Ges.. Essen, Ruhr. 13. 6. 14. K. 64 050. raum abgeschlossen, bon diesem aus jedoch 2 1c. 6285 87. Schraubkopf für mehr⸗ lung für den Dreicktarren und den Druck Neister München, Theresienstr. 57. stande aufgetragen wird. Paradies. Frankfurt a. M. 18. 5. 13. B. 73 gi) Th. 2353 58 Abstell, und Wende- b. Hannover. 29. 11. 12. G. 33278. 84a. 283 980. Stauvorrichtung mit Te, 626 178. Blechdeckel. Siemens⸗ durch abhebbare Wände zugänglich ist. teilige Schraubftöpfelsicherungen. Ste— zolinder, don Schnzllyressen mit dauernd 2.7 16. M. 56 26. ketten fabrik M. Steiner Æ Sohn Italien 19. 9 12 u. 8. 57 13. ö aeir lebe. united 2 ß . 80. 283 949. Fliebkraftgeschwindig⸗ aufziehbarem Verschlußkörper. Elfriede Schuckertwerke G. m. b. S., Stemens- Allgemeine Elertricitäts-Gesellschaft, mens Schuckertwerke G. m. b. S.. 1 Druck linder. Maschinen. 2c 283 899. Einrichtung zur elek- Att. Gef., Frankenberg ö. Sa. 8. 7. 13. 56. 284 030. Einstell vorrichtung Eompann k Een gf keitsregler für Fahrzeuge mit Verbren. Todt geb. Bever, Wetzlar, Dr. Carl stadt b. Berlin. 13. 6. 14. S. 34019. Berlin. 13. J. 13. A. 21 359. Siemensstadt b. Berlin. J. 4. 14. S 33 415. de, , , ,. 5 5 b . tromagnertichen , Schaltern. P. 31 163. für dle Auswurföffnungen von Sämaschinen Vertr.: K. Hallbauer n 6 8. nungsmotoren und elektrischer Kraftüber, Todt. Straßburg Elk, n. Eduard Todt, c. Gas 119. Schnellhpanndorichtung Lc. 625 van. Leitvorrichtung für Tic, G25 Sz8. Aus einer Schraub⸗ , wn, 9 , M õ6 , Dr. Paul d. g. Gans. München Kon. 241 283 933. Gestell füär in Halter mit Wabsrädern. Rarh Naumann, Bobr, Pat. Anwälte, Bersin S* tragung auf die Triebrãder. Fa. Gebrüder Wetzlar. 15. 6. 13. T. 186522. zu Maschinen für die Räderfabrikation. Dampfturbinen. Fried. Krupyn. Att. kapsel und darüber geschobener isolierender wn, . 86. . . = 1 . 1 S. 10 109. irgespannt? Z4Mtungen. Carl Riegel. Schlettau i. Gczaeb. 23 4 14. ne,, ,. . 6 ifm nen . Sulzer, Winterthur u. Ludwigshafen a. Rh. SSc. 283 8853. Einrichtung zum Zu⸗ Carl Alexis Achterfeldt, Offenbach a. M., Ges. Germaniamerft, Kiel Gaarden. Kappe hestebender Schraubkopf. Sie. , mdlemlsenenernng dä, is,, 6 4s Re , Tr, dss go. Hühntzrn iche, As? 43s e PäPfen zum Gwaihieren 1. 5. 13. . S. 19 06 führen von Schuß vnlen ir Wehstüßl? Sprendlingezftt . o 6. 14. 1. 23 3 . 12. R. n glb. mens C chuckerrweg te, G, m, b, g, . 1 er michast, Berlin. fir. Srebstramkommutatorm gt ocen fir Re 221. 282 903. Gbristbaum länder. mit einem Messer, das mittels? enen auf von Gegenständen asser Mum, . 6. 83e. 283 914. Ein- und ausrückbare mittels eines die Spule haltenden, in sich 78. 625 831. Wellenstacheldraht Ernst E8a. 6285 922. Umschaltvorrichtung Siemensftadt b. Berlin. 7. 4. 14. S. 33 415. 2a. . . versierbetrieb; Zul. 26. Pat. 280 o Zonrad Eckardt, Frankfurt a. M, Burg den Rübenköpfen rollenden Scheibenrades aus Metall Wilhelm dir sch! . Wellenkurplung mit einer zwischen Kegesn nicht geichloßsenen biegfamen Trägers. Klauke, Charlottenburg, Kaiserdamm 21. für die Magaztne an typographischen Tac. G25 S79. Handhabungskopf für e,, ,, e. n, ne, m. ch mit Siemen Schugtert Werke G. m h. O, straße 73 27 3. 14. G. 20 276. zer Höhe der Rähentöpse nach einstellbar i. Sa. J. 2. 6 HY 69 . angeordneten kegelförmigen Kupplungs hülse, Elsässische Maschinenbau ⸗Gesellschaft, 135 2. 15. R. 55 738 . Maschinen. Mergenthaler Linotnpe mehrteilige elektrische Schmelzsicherungen. 2 dis Tasten 3u nee, , Verder⸗ Fiemenz tar 8. Berlin. 8. 12. 53. 3141. 281004. Als Anlegeleiter und it Zus 3. Pat. 271 172. Vaclao Stakar 49a. 283 S860 j E reicht an tusbesondere für Motorfahrzeuge. Adolf Mülhaufen i. EC. 116. 5. 13. G. 19211. 78. 626 127. Handapparat zur Her. Company, New Vork: Vertr.: Dipl.- Ing. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. S., 9 tel und einem Hint rgestell Ernest 21. 283 933. Elektrische Zeitschalt, als Stehleiter verwendbare Deprelleiter. Deyn, Vinok b. Prag; Vertr.: P. Rückert NMaschinen zum Be rb 6 ö Lanzdorf. Wien; Vertr.: H. Nähler u. SSe, 284 O9. Kettenfadenwächter für stellung von Drahtkraipen. JosesBoggen. B. Bloch, Pat. Inw., Berlln sw. 45. Siemensstadt h. Rerfin. 7.4. I4. S. 33477 Howard Alberison u. Amaziah Mans, vorrichtung mit durch Uebertragung mittel! , 3 dert, 3 en m e, 3. 13 , Dipl Ing F. Seemann, Pat. Anwälte,! Webstühle mit durch Fadenkreuzung ge⸗ auer, Rosenheim. 19.2. 15. V. 13534. 1 25. 3. 17. M. 41 644. 2Hc. 625 880. Schalter für Zugsteue⸗

L2zi. 28 981. Verfahren zur Her⸗20Oc. 283982 Wasserabscheider für