Wirttlor * Ca. FRielefeld. 25. 3. 12 21c. 534 8271. Verriegelbarer Steck⸗ um Fa. Carl Zeiß. Jena. 12. 3. 12. thalerstr. 35, u. Carl , ,. schinenfabrit, nr, ,. Derendorf. nee kum. Io7123) schaft. Der Kaufmann Albert Lasch, Theater Gesellschast mit beschränkter 1915 ist de esellschafts vertrag ak Chur. 97057
W. 36 331. 26. 3. 15. kontakt. Siemens Dm ene s. m. 8 . Berlin. Tegel, Freie Scholle 32 3. 12. 30. 3. 12 HM. R do. 2 15 In unser Handels register ist heute mi Berlin. ist in das Ges chäft als persönlich Saftung: urch den Beschluß vom! — — Bei Nr. 3208 Gesell d dels ist die ?
25 Verschraubun 6 r D. . m. 22. 5 1 G. 36062 764. Federwage usw. S. 26 g32. 23. 15. 722 551 633. gel boß mit einer Abteilung A unter Nr. O7 di fter eingetreten. Die 7 Mär m ig! 2. 2 1 andert. Del . ese 3 In das Handelgregister ist ie uma
4a. 502 300, Verschraubu J ing an B. S erlin . derwag . . ; d 9 die Firma haftender Gesellschafter ei ngetreten. Die 7. März 1915 hat der Ge E'llschafte 3 Verwertung chemischer Pro⸗ Babette Deublein in Des lau b. Cob
Gruben lam za Wilhelm . ; ö ö. F. Serm. Zschauer G. m. b. S. S0. 5891 6. Mablfentig bearbeitete seine Flugbahn sichtbar machenden Wdung. Vittor Cher in Beckum und als G. sellschaft hat am 1 Marz 1915 . einen neuen Paragraphen s 337, betreffen? mit beschränkt Haft ; d als d Inhabe Frau Bab .
Bochum i. 22 2 2 , Ir. 322 221. Kollektor für elektrische Jossen. 26. 2. 12 3. 7574. 23. 2. 15. Auflageplatte usw. Albert Secken müller, Fried. Krupp Aft -Ges. Essen g. Ruhr. deren alleiniger Inhaber der Kaufmann gönnen. Die Dre ard de. Frau Emma die Aufnahme stiller Se Hel ctscha ftr e , Rauf ) ö * 2 ern, aj ung: ö. 65 . 8 * * 2. e. ö
3 Vaschlnzn. Siemens Schuckertwerke 42. 303 808. Einrichtung um Ver⸗ Itzehoe. 2.3 12. H. 54 9856. 27. 2. 15. 35. 2 172 R 32122 33 2 135. Viktor Chery dasel bft eingetragen. Lasch., geb. Fraenkel, bl bleibt Lestehen. — lich erhalten 36 ö Fifa nun 3630 el g i . Ei 6. . b 24 3 . er G. nn. b. O., Siemensstadt b. Berlin. meiden von Siörungen beim Einsvielen S 2a. 5622223. Step⸗ und Stich⸗T 4c. 504 2380. Doppelt wirkender Preß⸗ Beckum, den 12. März 1915. Bei Ni. I3 65] offene O dels , g haft Berlin, den 16. März 1915. Ver 5 3865 en scha t 6 363 e, n. w man, emnhehragen
2. 3. 12. S. 26 903. 2 2. 15. 8 der Wage usw. denne ser Maschinen⸗ platte für Nähmaschinen. Junker Ruh. luftantrieb. Maschinenfabrit Bruchsal Königliches Amtsgericht. J. Lindenstrauß . in Berlin: Königliches Amtsgericht Berlin Mitte 1 . ye . . a e n r, neh 9 ifmann Heinrich Heuble: ! 2e. 31a S618. Meßinstrument ufrz. fabrĩt 6. Ke ui her C Rieiser⸗ m. h. O., Karlsruhe i. B. 19. 4. 12. J. 12 636. Att. Ges. vorm. Schnabel Heuniun. ; . Gene i. aa , ,. a, n- Yeitte. = r Haf . . buchl adler 56. 5 kg .. Heinrich Heublein da⸗
46. 505 2283. n. Siemens * Halzsfe Att. n Berlin. Dennef a. Sieg. 19. 3. 12. H. 56 263. 26 2 15. Bruchsal. 21 3 12. M. 41 614. 23.2 un. Kæerlin. ᷣ S708] inhaber ist jetzt: cob Linde , a , , , k rin ftw . . g seltst at Pro . März 191,
Jena. 29. 3.1 7945. 6 2. 66 26 929. 4. 3 25. 2. 15. Z24. SsSs 6883. Spulengebäuse usm. 2Eb, So s vz. Schalltrichter fü In unser Handelsregister ist am K ;. . m Ce chaste sibter Kere n W Coburg, den 19 März 1915
Fa. Carl Zeiß, 29. 3. 12. 3. 7945. 6 3. 12. S. 4 ; gebãus⸗ * en,, , mar 3 4 . m! Berlin. — 5 Nr. 41 529 Bærlin oro] 5m Brandes und Schoenin R i. Heriogl. S. Amtsgericht.
77. 2. 15. 2 IL. 575 271. Meß , 42f. 575 732. Arretierungè vorrichtung 6 Singer Vr anti eile. Com · Signalapparate. Att. Ges. Mix * 13. Nr 1915 eingetragen worden: Nr. offene Hande elsgesellscha Philippi * In ö lsregister B ö Gesess chaft mit. beschränk . ö. 4 .
6 503 72 fũ in. Wilv Wolff. Berlin Wetßen see, Gürtel fär Baltenwagen usw. Erich Sartorius. haun, Elizabeth, New Jersey, N. St. A.; Genest, Telephon u. Telegranhen⸗ 4416.6 erliner Chem. Saborato- Reinders in , Die Gefellschaft zeikneten' 8) richts . , . , , ö * 2 . e, 9. . Ha Colmar, Els. (979881
fr usw. * 8661 ei ena. straße 10 11.3. 12. W. 36214. 4 3. 15. Göttingen. 20. 4. 12. S. 27273. Verir: A. du Bois⸗ Reymond, M. Wagner Werte, Berlin Schöneberg. 72. 3. 12. rium Paul G. Riedel in Berlin. In⸗ ist aufgelöst. Die Firm 263. erloschen. . . Nr . . Ost 5 schafts führer. Ig * ir 17373 Daudelsregister Colmar i. Eij.
1 6. 2Ah. 594545. Aüssigteits. Er bitzer 24 2. 15 ; u. G. Lemke, Vat. Anwälte, Berlin s W. 11. St. 16036. 3 . 15 haber: Paul Gustav Riedel, Chem̃ker Gelöscht die Firmen: Nr. 26 055 K 3 6 Gesellf chaft Türer, t um nd Sa 10 sell scha ft Jn das mr men ea stef n Ide ingetragen:
16. Sos z3üs. AUntrfebern vorrichtung nw. „Prometheus“ Fabri elek. 429. 5 16 523. Schallplatte. Volkmar 29. 2. 1 S. 26 882. 26. 2. 15. 250. 503 234. 1 förmiges Zerstãuber. in, Herlin. — Nr. 1431463. Behrendt Schwarz in Berlin. Nr. 30204 Ja- schränkter Haftung. ; . Kerle kö . e hen N) in Band 11 bei Nr.
ür kipp. und schwenff re Scheinwerfer trischer Koch⸗ und Heiz-Apr/arate Maner, Charlottenburg, Goethestr. 8. 5 2a. 20 636. Greifer für Näh. getäß usw. Krewel Co. G. m. b. S.. Müller . Co. in Berlin. DWlene cob Mamlock in Charlottenburg und Ge genstand des Untern ,, * ö Beschlut . i gi5 ist di. W D535. M. Orvaun fiis in Colmar:
Fa. Carl Zeis, Jena. 29. 3. 12. 3. 7952. G. im. b. S., Frankfurt 9. M.. Socken. 17. 2. 12. M . 16 ö The Sin ger Manufacturing Cöln. 20 3 1. Sch 13 561. 25. 2. 15. Wndelsgesellschaft welcke am I3. Mãärz Nr. 41 281 Gebrüder Merbach in . u cher Jm K r ,, , ritz He 090 sell. Die Firma ist abgeändert in: A. Orbanun.
, ben, HJ B , n s 1 . 42h. 499 730. Halter mit Fein⸗ Tompann. Elizabeth, New Je sey, V. 775. 503 257. Portemonnatariige: 1910 degonnen hat. Gese ellschafter sin d: Berlin. w ah. 8 . ahn r , . . . * 1 * Die Protur des Frangois Auguste Or=
4c. 5302 398. Vendelroh⸗ für Be. 21h. 596 019. Flüssigkeite. 5 einstellung usw. Fritz Köhler. 3 St. A.. Vertr: A. du Bois Revmond, Behälter. Walther Kuoth, Dreeden, * Irthur ö. Siegfried Hofes Berlin, den 16. März 1915. , wen, . ker Haftung. Hann ist erloschen.
, ,. usw. Hartmann X usm. eo nerh eus Fabrek elek. Connewitz, Bin dscherdstr r. 33. 17. 2. 12. Mar Wagner u. G Lemke, Pat. Anwaãlte Lauensteinerstr. 31. 4. 3. 12. K 52181. 9 Robert Mühen . ute in Berlin⸗ Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Favtkaf. ef e, , ,,, ] n,, e,. b. D529: Aaocrs Kiener in Colmar:
Braun Akt Geos. . Frankfurt . n . Koch⸗ und Seiz Apparate K 51955 13. 2. 2. 15. ; . Verl in SVW. 11. 27. 2. 12. S. 26 867. 36 Wilmersdorf. Als nicht eingetragen wird 3 Abteilung 386 . . * ae 2 . . 6 . 2. kat. ö , , Die FKirma ist erloschen.
. e. K G. m. bh. S., Frankfurt 9. Nit. Bocken. 2h. 501 563. Behälter für wallen. Z. 2115. 77. 505 209. Dach für Spielieug. bekanntgemacht: Geschäftszweig: Taschen. . . , , tereibranchè fallenten Geschüftte lz, . S669: Jules Gioch in Colmar:
Fa. 562 G52. Röhre, die in einen beim. 25 3. 127 P. 21 207. 17.2. 185 för mige optische Insteumente. Fe, Carl Si. soz zs. Doppelseitige Bonbon, bauten usw. J. d. Richter & Cie, tuch⸗ rr ae gaht Geschafte lsa. ein. Kerlin 970781 beschrunkter Saftung Per enn, mn, unh Handel n ah und ä. Die Firma it abgeändert in: Julius
Erdbohrer auslär ft. Paul Mascom 21h. 502 388. Nüin v. Zeit, Jena 2.3.12. 3 7890. 27.2. 15) ,,, C. . a . Dresden. Rudolstadt i. Th. 2. 3. 17. R. 32213. äerffrae ss, l. Rr. 1 zb gꝛobert Rg ,,, d ,
n n 412 M. 41416. Senboth * Co. Zwickau. 6. 3. 12 42. 502 932. Fernglas. Cornelia 6. 3. 12. R 322 37 14 26. 2. 159 Feuchter in Berlin. Inhaber: Robert . . ; , n. ,, ,, . Vre Le Kappler in Colmar:
6 1 S 26 935. 20. 2. 15 Digna Gobius du Sart, Wyk b. 5 Brief . usw. 77h. 5149 223. Flugapparat. Robert Feuchter, Kaufmann in k Schone. ,, 3539. 31 4. ien 6 5 ,, ,n, , ,, r , 8. . ist abgeändert in: Witwe
7c. 628 161. Schnellaufende Exzenter. 24. 503 762 Feuxrbräcke für Kessel⸗ Heusden, Holl; Vertr.: * ö 1 Anders, ge i Fenn irchen, Saar. Uhland, Stuttgart, Tüdingerstr. 25. ,, Ben dr 30. C. 3. *. Fleck 3 schast n ö , . ne n Gr ir t. . ,, . JJ . Ludwig Kappler.
presse. Rudolf cs ters, Stuttgart, Gut, leuerungen. Gall * Seitz; Hamburg. Pat Ann, Berlin Sw. 1. 3. 12. 73. 3. 12. H. 55 321. 27. 3. 15. . z 62 . , in , , ,. bei BVerisr B ö 2 . ter utschen Neichganzeig . den , gen ef K 2, n Band ll bei Ne
brodstr. 18. 2. 3. IZ. B. 365 121. 1. 37 15. I2. 3. 13. St 15 969. 2. 5. 15. SG. 29 865. 24. 2. 15. 1985 664. PWetfertasel mit 27h. S129 224. FIugapbarat. Robert Die Hesellschafter Ingenieur Carl . , , . ö. K , , , , eng Hels , man, en, gate 2
sd. 503 271. Dale sbund. Spann vor. 502 300. Apparat zum 12. 505 433. Augenabstandemesser meterologischen Meßinstrumenten uf. Uhland, Stuttgart, Tübingerstr. 26. und Fran Frieda Egler, . Fleck. sind ne n , rn m , 6 bighẽ 3 . mit . d . ö. rages wegen? der Fi 88 m
richtung für Plãtt zretter usw. Arthur leeren der Trennmaschken usw. Andreas Fa. Carl 33k Jena. 0. 2. G. A. Uibrich Co, A. G., Zürich; 2 63... 8 der Ge sellichaft ausgeschieden. Gleich⸗ Se, e in. 2 . dish . Regier 3 n,. der
Hammer, Berlin, Meyverbeerstt Saux. Böblingen. 15. 3. 12. H. 55 177. 3. 7953. 27. 2. 15. Vertr.: C. W. Hopkins u. R. Sins; Pat 77h. 549 225. Flugapparat. Robert Feitig ist der Fabrikbesitzer He ermann Carl nnen n, , Alnaß , , ; J , . 443: ö Colmar:
5 die Ge- ö J male , Detri nen Abzahlur ige 11 l — zesc 9 Uhrer. . chts⸗ — wegen ? ertretun ug ulis Die Fi irma ist abgeändert n: Gebrũder
8312 5 16 3 2.3. 15. ö , 12h. 5315 6606. Fernrohrvisier ui w. Anwalt, Berlin Sw. 11. 12. 27 12. Uhland, Stuttgart, Tibin erstr. 25. . in net f bei Rerlin in Wirf fte . 191 org Meyerhoff in Nikon fee abgeändert n letzter Hin be⸗ 9. 502 R RE6. Rotattons⸗-Stich, und 254. 504 605. Perlstickerei usw. akturw aren. 8. ́1— Geschäfts r bestell . Be stim nt: ind mehrere Ge 4 füh r Glo, . 10: Louis Engel fils in Colmar:
nwal 239 12 n 3534. 27. 65 sellschaft als persönlich haftender Gesell— O05 nu e,, , . mn ir. 2844 e er gr sha ng Yin destellt, so ist jeder derselben allein be— . ist ab t Swa Id Teitel lbaum in Berlin⸗Schöneb tg. Pa asch Gesellschaft mit beschräutter btigt, die esellschaft zr 1. en, dt ebetndert in 66 ie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit Ha afrung: Durch den eschluß vom Kaufmann Sally Aron st 1 mehr ea. Een. bes schrankt ter Haftung. Der Gelen schafts 7. Februar 1515 ist die Firn geändert Geschäftsführer. ie Kaufleute David i. e . n,, g n,, , ö. 3. Februar 191 abge in: Preuischt Lac ng o hals n Loewenberger und Nathan M n be de Ch ö treingetragen wird ver⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ in Berl . dia rue. — getrag d ve 56 620: Gustave Boeschlin in 283 ö. 1 8e 8 1
3363 8 *
— 23 ͤ 35
Rtzeinische Metallwaaren⸗ * Ma m. 3335. e ** 183. Schnittbürste usw. 2 ar. Derte Pöhler Tarl Friedrich 2Weisthach, Schlettau, schtuen fabrik, Düsseldert Derendorf. 3298. 563 673. Verkaufskasten für 375. 349 26 Flugappatat. Nobert , . ö . ns ist C Co., nr, Trg rterig. s. 3. 12. Gg. 1.531“, W. 36177. 9. 2 13. 5, 3. 14 R. 1I9. 17.2. 1353. Gates ufw. P. T6. Gaepte im b & ußiaud, Stustgart, . . Kö 556 ö, 262. 563 332. Vorrichtung zur Be 640 281, Bisolale Varsteck amburg. 1.3. 12. G. 29 gi7. 3. 3. 15. 298. 2. 12. . 3555. 27.2. 1 mächtigt. — Bei Nr. 12 963 Campe
5. 2 ; Co. in Berlin: Dem Max Schlüter zu
5 557 Nr
5. 03 29. Roßhaar-Einzelrund- seirigung des Graphits usw. Ofenbau Linse. Au ust. Wolf München, Bayer⸗ 5498. 507 192. Ahbreiß -Kalender ufw. 77h. 5 49 227. kö Robert 5
lage usn s, , Vöhler Co., Gese llschaft ni. b. 5. . München. Be 3 3 12 W 89 920. 2. 3. 15 Damburger Kaffee · Import ⸗ Geschãft Uhland, Stuttg art, . . Cl har rlottenburg ist Ge samtprokur⸗ (ft rart Leipzig gtr,. 14. 3. 12. V. 55 191. , 13 O. 7085. 27. 2. ö . 199 366. Thermometer mil . Te eagelmann, Mülheim a. Ruhr. 29. 2. 12 U. 3967. 27. 2 erteilt, de aß er nur mit einem k. f 2 8. 3 15. - 6b. 503 915. Tragbarer Azetvlen. Meiallstala ufmwm. Wisßhelm Kramer, 12. V. 55 330. 23. 2. 15. 775. 549 228. . t 3. 9 396 . lag ann was Gramm, tung, Hei Ir. Ib, Tie (Sprech, fell Ban ir nn, g e u r nter,
. 80 , F ei Jena. 4 2.4 85 ö t 25 zertretung ermächtigt ist. — Bei Rr . . . as Stamn . 36 9. 6 ; J . : Die Firma ist abae . EHe. 503 917. LWassette für Brief— entwickler. 3 1 Zeig, Jena. . Ank 12 3 dis. 515 588. Facbize Buchstaben. , Stutt tgart, . 20. 14 953 k. 981 ö 9 ö. nr. tal werden ir einge maschine Gesellschaft mit beschr ant Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ Colmar: Die Firma ist abgeändert in: bo Uuiw. v) n Pay er wa n 3. 17 3. (930. 215 K N If 29 , J 69. 15. 2 ahn 1 erlin: Inhaber . 8 19 ö . D 7 ; 7 Sust B 1
gen u Cnaoma PVavier wa 27 13. . 2. 13. . ; tuzolf Hinnler, Berlin, Drontheimer 28 5 424 zom Gesellschafter Sswald TX ter feng; Redakteur Julius Urgiß tung: Durch den Beschluß vom? Gustav oeschli *. fabrit᷑ G. m. b. 8d. resten. 21. 3. 12. 276. 577 851. Ai bhren i? er usw. Zi. 590 368. The , sraße . . * 19 2. S 65 616. 26.2. 15. Sc. 504 190. Dc lei vier zr er ict: inst Klähn, Kaufmann ö n , , , ,,, icht mehr Geschaft . , , Colmar, den 17. März 1915.
26 7. 15. Frankfurter Maschi nenbau Akt. Ges. Leipzig Conner 1 33. . Aut ängung von usw. Pulverfabrik Hasloch a Main, 5 * Ucbergang, der in dem Betrieb 5 , , 8 9, nz 8 J , , Kaiserliches Amtsgericht. 34. Anordnung einer vorm. Botornn *. Wittekind. Frank⸗ 3 33 25.2. 12. K. H2 637. . Fefe, Scher usw. A. Kreuser. G. m. n de Hasloch a. M. 20. 3. 12 9 eschäfts degründeten Forderun ind S. Rotariatsrefisten uni . . Ges h aftafik-* Bei 1 191
Steil re rt. ssel usw. furt a. M., u. 2. . Pick, Frankfurt 4. M. 502 672 CGchanrse] ir . sche n im 1 m. 26 ,,, . Verhindlichkeiten ist bei dem - alo ew f , 9. ,, i . 6 k Colmar, Els. 97089
1 Hummers bach. Bockenbesmn, Fetten sweg 263. 29. 2.12 . i ,, , ometer. . * 2 16 J 729b. ro 0. Einsatz für Zigarren— Geschäfts durch Ernst l ausge⸗ d 1 ö ont miu, n ber . du, k Colmar i. Els. 28. — . P. 21 639. 12. 2. 15. n nf,, Ye. S3 Son 210. Wafferregulierorgan Preßschte der. Nobert Wboer ner Mann schlossen — Bei Nr. 21 206 ritz Alt. 14. . zustehenden Rechte auf kau . . . daftung: Tie mobil zubehör Import-Geselsschaft 8 das Firmenregister Band Tf würde 5923. 2 2. 5. 6 . r — zes., ? 4 ö ' J Mann⸗ C rwer K 3 . . j esel * j t ufgel⸗ 6 3 . . z 6 z . II Da 3'51 ( rt Dann ünIroe 1356. 528 1 402. Einrichtung zur Vor⸗ TSb. 5301 81S. Trommel zum Ent. 2. 3. 12. H. 54 991. . 19. fũr Dampfstrahlpumpe n. Wilh. Gtr abe beim, kö ftr, . 6 Co. in Berlin⸗ Weißensee: ; 3 ; ö . ö an, Rö ⸗ 3 1. cbeschräntter Haftung: gen er bisherige Gesellschafter Kaufmann unter ö Rr. 535 83 Geismar⸗ M⸗ her
zur
*
in Colmar, ist giazelprofura
. 116.
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitt j ins ; w b. bei Nr. 56 J. Geismar ains in
enn, Das HDanzziegeschäft It auf
2. j
— 2
. 8.
warmung der Verbrennungsluft ve . ; . 2. R. 180. nat rm gerät. Siemens & Salate 19. 3. 12. St. 16 055. 3.3. 45. 6 501 160. Preßkopf für Brikent. — n, . , , . Die Gesell chaft ist aufaelost e . n gn n re — n , g . m n, ri -;: Meyer, Kauf mann in Coln — 2a . ö ö. = 301 ; n echten un li las G in — Bei * ; 13 11 Stralauer⸗Bri . ) ; 1 St. 16002. 2. 3. 15 28b. . 504. Lederzeugglätter usw. 4. 3. 15. Scharniertür usw. J. Schmi Co. , Akt. ⸗Ges., Zeitz. ö ö . 5af frau Manx . l . Scharniertür uf J. Schmitz . Co., g Werten g ar ir in Eßlingen mit . X ' 3 X. 9 2 6 1429 7 R ö. ö 6 2 3 6 2ů2 3 ö z usw. S einrich Schickendanz, ir. burg. 13. 3. 12. 28 844. 17. 2. 15. ̃ bel ter Thomae schen Rechen II. 2. 15. ind folgende Manufaktur ⸗W J d G6 mehr Geschäftsführer. Kaufmann Gustap *tkelt. . 3 ĩ ; 3. n stellen d der Stanzvorrichtung bei Etite tlier⸗ Vrokura des Friedrich ö Gayler ist erloscken. 23 . olg Je! J n . f * eißwaren und Cor mehr Geschästsfuhrer. aufn Guta Das Geschãst ist die Fortsetzung der St. 45 9355 26. 2. 15. usw7 Fa. B. Schle finger, Offenbach a. M maschinen ufw. Bernhard Thormann, 2 bunddampfmaschinen. Schmidt ' sche Seiß⸗ * ann D mann Æ Co. in Berli he nnh amm⸗ 8 22. 2 in Berlin: Der bisherige 5 3. annheim, Damm.; g45. Sos on. glaschen halte und T* . 16. 19 2 5 17 n. 18 1658. 2 442. 502 108. 3 25. 2. 12. T. 14 168 gels. B Nr sh ih Bruno Czar⸗ den Kaufmann Marr Meyer in Colmar 29. 1 19 C 72. dampf · Geje an . . ., Cassel⸗ ür den Bau medico⸗ , , r, no inch K ĩ ü . ; . und Pl sicht en verbleiben Herrn 2129 oi bmint⸗ Biervertriebs- ist bei Nr. 125 (Offene Handelsgesellschaft Colmar, den 17. Mär; 1915 m. B O., Herlin⸗ Stralau. 20. 5 12. 818. 5303 S* 8 Müllg ze säß. , m, fabrik in Berlin: Je ö offen e X an⸗ d M, S* ; , . ) bunddamyfmajschtnen. Schmidt sche Heiß untersatz usw. Simon's Apt zeke, 2. 15 * * V t . . essen volle Stammeinlage in . . c Der Ebefrau des Kaufmanns Fri . Donaueschingen, 97090] ; Sortierzyli sc, s 2 ns. Vorrch ung zu m Jest⸗ Sch. 43 4739. 25. 2. 15 begon ien hat. Der Oberir . ieur Erns lac Gesellsckaft . Be 9904 1 1 . . 1 Tan J Fesell 2 — 53 ! (. 3 1 N 1 z zd ee gen schast m, Sa. 6 S683. Senn ,. . hungen ellschaft Bei Nr. 3963 83 erteilt. getragen
Vulcan⸗Werke Damburg und Stet. Kniesche, Wahren. 4. 3. 12. Friedr. Dick Feilen. w 2 ; ö. . Meyer 5 s dem genannten Ver Verben, Mitte itscher Mann⸗ G 3c seush ift mit beschränkter Hteder ö . ig E44. 529 1831. Anordnung füt Ver. usw. Georg Wolf G. m. S. S. Berlin Dem Carl Nagel in Eßlingen ist Einzel— ; * 9 af tung. , , e an die — abtritt. t 3 3. ö 9 elchlüß dom delel ; Ar. 56 ling · tragen gewesenen Firma dampf ⸗ Gefell schaft . S., Cassei. 206. 305 On Herausnehmbarer Friedrich Münzer, 9 Gef l (6. 4 * 6. 25. 2. 15. 8 — tt . us sellse after Friedri 3 Hußmann ist a . 556. 15 Fäbrungsdorrschtung usw. * g öoistein * SIB. * 757. Etikettier maschine usm. ¶ n allei⸗ 14a. 529 E552. Anordnung für Ver⸗ 360. 308 627. Für Fußschwingungen Stock C Co, G3 m b. 8 Elberfeld⸗ 3 =. straße 25 25. k — 3 Dundu Kastanien⸗ cell chafters k . , 5 . 9 3 k ö ene fr in Ber lin Der Frau Hor nse 2. . den, Kauf des Grund ahr auch andere Waren einkaufen oder . 97083) berge gangen. der dasselbe unter der . 1560635 116. Ha icht n m lee,, SEHe. 502 809. Tuben buch n. Fa. Fzarlinsky, geb. Loewen igard, in Char⸗ Wilhelmshöhe. 26. Apparate G m. b. S.. Hannover. ufichneiden der Garbenbänder un, ; . ) lbaum Rꝛ⸗ gesells ĩ . 9 besörderung usr. Carl Hauschild 3. B. 36 58. 7 ,. 13 464 Er nt Vorrmann Maschinen: . 2 ö. ee. Wer auf gesellschaft mit beschränkter ö. unter der Firma Arnold . Kalserliches Amts gericht. —— J ⸗ . 8 . 3. Aigese t Und , Silberstedt. 14.3. 13. R. 32 307 8. 55 275 3.3 . ꝛ 15. ; 5 uf 32 Melmer, Weidenau, Sieg. 1 312. del 1s6gese llsch aft, m welche nm März e. . ö D m. ̃ . ö. ; . . ? 27 56 5 256. Sortierzylinder usw. rechnung gebrack Oeffentliche Be⸗ a 7 n Werl Ida geb. Kaupmann, zu Bielefeld ist. In das Handelsregister A wurde ein⸗ z Auma R 6 283 31 3' * schrauben der R otatignsbürste n usw. Atlas⸗ 2. ache ist als pẽrsanssch Kate * h f ; Fr Ga Schmidt, Auma 8. 3. 1 Se. 5027858. Schubvorrichtung zur Sache ist als persönlich haftender Gef n . itschen Reichs , 5 hee licht mit be⸗ Biel 3. Mzr; 1915 3 19. 2. 15. tung für Zelte. o schalt C Co., 22. ö n nzeig ielefeld, den 13. März 1915. Z8u O—-8. 3: Das unter der Firma
— *
ufw. fetten von Fellen usw,. Fa. Theodor 22 515 327. Eber oe sektrisches 86 m mme, Magdebrrg Buckau. 27. 135. iebe zahlun s es in Möbeln, Firma gelöscht worden. Lia ist der rige Geschäftsführer Kau in Hein in . 1 ö . itz Al ltmann st alleini iger Inhaber. J zahlung Cc G Gbudstes n * Deln, ö Uu ö 1 . i, . J x 6 . ; 1. ö . n er,. J. . Uf . i Colmar. firme ninh her ist tin Akt. Ges., Hamburg. 16. 3. 12. 26. 2. 159. Att. Berlin. 15. 3. 12. S. 26 998. 81a. 500 146. Gin aßrabmen mit vpressen. Zeitzer G niere 26 30 559 1. ͤ ꝛ 24 29 * E38. 503 0709. Einsatz⸗Raspelbleche Julius Loemn * ö Rawitsch. 6. ; 0 629. Sp 2 für den Höchst a. M. 22. X. IJ. Sch. 43 136. 3. , t . t x . c 8 6 Sch. 43 13 306 952! Anordnung 66 Jweĩgniedẽ rlaffung in Ver iin. Bie dieses Gesch af fakturisten, E , . tung: ; 2 6 2 0 5 6 2 = * * 77 B ht 3spi gel ( . * 1 R 8 3 * 2 ; ? ; ; 8. 3. 12. Sch. 453 389. 28. 7. 15. 30a. 303 17 Beleuchtunggsviegel masch Straß berger, Glat 639. soo S838. Klemmperschraubung Enger alle dieß ihn hiernach zustehenden sektion Gefellschaft mit k ,, Berlin ist zum Geschäftsführer higher im Firmentegistc Ren. rms, ᷣ ; DdDisher Fir en egiste Band III nte 39. 3. 12. W. 365 371. 27. 2. 5. . 353 3 *. Reliefkarte usw. 26. 25 12 Sch. 43 21. 72.2. 1 Berlin, Wahmannstt 2626. 23. 2. 12 prokura erteilt. — Bei Nr. 39 h12 Suß⸗ r 1Igi5 iß ; , . , Berlin, den März 191 ge , 8 ger an, de. . Geismar a Wilhelmzhöhe. 26. 3. 12. Sch. 43578. Boden usw. C. Ash Æ Sons, Berlin. straße 26 15. 3 12. ö 6 b 2 ; ; gidknor * 5, . niger Inhaber. Die Gesellschaft if auf⸗ snorf nsm B r8T Waßme ihal P esellse ist auf ĩ KRappert, Maschinenfabrik „Phönix“ ernharz Zhormgun, Berlin, Vaß may! bunddamvrm schinen. ĩ iß. dienendes Ansatzstũck uw. Gesellschaft Sonnborn. 6. 3. 12. St. 15 975 2.3 15 k , , , m. . * , ö ; ö nach jenen ertrage erwirkten deren ( zermi teln. — Bei Nr. In unser Hande lsregister Abte eilung ö F . M iterfũ 23 t ; Firma Geismar Me weiterführt. 64b. 504 243. Automatische Flaschen 1 lottenbura ist Pi kura erteilt. Bei N . . 72. 23 55. k Gůnther Wagner, H Hannover. 11. 3. 12. ; n, , . . l 19 3 15. 19 . 1 zin Fier ing. El linzsted 23 56 13 ö B 6 ö 2 1 ö . F e . * 9 2 — 6 die ser 1 1 rea vor 990 * 1 8 rid . *
E44. 529 853. Anordnung bei Ver⸗ 301. 505 271. Platte mit Teller. 55 275 wird in dieser 4. . ö. sste 3 in Bielefeld) heute folgendes eingetragen
OD. O 21 2. 90 dampf · Gesellschaft m. b. S* assel Berlin. 20 3. 12. 8 38. 2.3. j5. :
2 5 U 11. Th. 28. 3. . 2753 ö. ö Werke e, g,. Co., ip zig⸗Stönteritz. it zeige * 8
G]
43 522 3. * ⸗ Ueberladuna gestapelter Körper usw. Fra scöafter in das Geschäft eingetreten. Nr IJ3 iz w i i ,, , * 505 257 . Vorrichtung zur Ver— e. . . K , Sire fer ffn Gelöscht die Firmen: Nr. I9 59 Robert g ö. 9 . . ö ö. 6 . ir 307 Er inne 9 Fönigliches ate gericht. Beda Seidel, Donanefchingen, ze⸗ facberpansionsmaschinen mit Cn fene lben. Ste, 507 2 15. Yi tallbefestigung hn ng von n. nan 8 Häckselmaschinen ö. 30 . lz eig ia ung . ö. 12. Sch. 43 3695. 27. 2. 15. Klätzner in Berlin, Nr. 26 817. Sn! B 2 4 e,, , 96. . stück. zr, ge seiñf 51 * . stebende Hande Efe ist auf den Kauf⸗— Sch nidt mne. Seit dam yf⸗ esenschaft är Gardinenbandringe u. dgl. Simon . 6. 2 . Auma . Th. richtung für Ein atzschlösset usw. G. A. s2za. 300 282. Walje für Trocen— Adolnh Haeusler Co. in Berlin. E. Serin. Géegenstand des Unter * 6s69ck bran ter e, . ; 5 . ö Rielereld. Bekanntmachung. 'bs4] mann Otto Tbegr hier übergegangen und m. b. S., Cassel⸗Wilbel mshöhe. 26.3. 12. K Straus, Cöln. 26. 2.12. S. 26 858. 25. 3. 3 Sch 45 623. 22. 2. 15. Rosengrens, stass at nsfabriks Akti⸗ apr , Mar Wa gener Küstrin⸗ Neun⸗ Nr. 3 Kreuzberger 3 Sievers ö 16: ö 2 ;. ( — lechni nisch n 1435 — ; . ig: 64 1 . . 23 96 In un ser Hande lsre giste r Abtei A n wird von de mselben unter under anderter Sch 435611. 19.2. 15. 22. 15. 15e. 5095 268. , hbolag, Göteborg, Schweden: Vertr.: C. ssadt. II. TI. K , g ulm, is, in Berlin. Bei Nr. 34 535. Die Be. Rurkahs, lebernahnie, von techn . ö tri ol' e ster ict bei Rr. 34 (Firn Gals . K Firma Jortgefüh 148d. 511 266. Anlaßsteuerung usn. 5349. 502 503. Seitenteil für Sitz. n . , . Kuhn, G. m. Gronert u. W. Zimmermann, Pat-An— S2za. 30K 90 . Röhrentrommel⸗ kanntmachung vom 4. dieses Monats . , , cbafts⸗ V in Bielefeld) heute folg ( lis 3. 133 Die Firma „Johannes Schmidt' sche deißdamnf⸗ , , möhes uw. Gefenschaft m. b. v. 21 3 id K Sai 4. 3 15. hält, Bern 8 M. 6j. 23. 3. I3. ftoctier Uf. Zeitzer Eiseugießrerei zWäbin berichtigt: Die Firma lautet richtig: &. ur Er s führer Festellt. 6 e eingetrage , . Donne bing n,. m. b. D. Cassel ˖ Wi ihelmshshe. 13.3.1: 2. Clasfen c Co, Berlin. S3. J. 12. Soi So. richtung zur . 32 393. ö. ni. 15. * Vꝛasch inenbau⸗ Akt, Gef., Zit Paugeschäst Arnold Mener Duin JIwedes ist bie Gesellsch t Kern n, Kriegsgelr Gesell ö. 6 zfrau deg Generalog . Kunstmmaler Johannes Sc. 45 45. 19.2. 15. 8 d do, s. . . Harlan, bon Gen äche ke. nn fer G. 869. 505 Griff für Hieb. und 2 3. 15. 3. 7851. 27. 3. 5.“ * Walther Dudel, Der Inhaber? ö ö . . . zoldemar Weber, Philippine ac. SJ Id. S 1 26. Auslafsteuerung usw. 3g. 52 7988. Seitenteil für Sitz. Wenner * Co., Berlin. Britz. 2.3. 12. Sttchwa ten. e, ü, Kirch Sza. 02 29. Klemmb beg bcfestn ung then. Dudel nicht Duel JI e Piejeseld ist Protur erteit. Firma An na Dietsche⸗ Schmidt'sche Heisdampf. Gesellfchaft möbel usw. Gesellschaft m. ö. 36 1097. 20. 2 15. baum * Cie, Akt. Ges, für Waffen für. Zifferbfärter 1m nden rg, rng Ber in, den 13 , lens, 2 , , ö Bern Bielefeld, den 15. Mär; 1915. ju e ee, n und ald deren In— m. b. S.. Cassel When, mshöhe. 13.3. 12. ien, Co., Berlin. 1I. 3. 12. 15h. 501 780. Tierkennzeichnungs. E Fahrradteile. Solingen. 2. 4. I2. Deilbronuer Nlünchen. 1 12 Königliches Amtsgericht Berlin- 20 69 gbnigliches Amtsgericht baherin Fräulein Anna Dietsche ehenda. Sch. 3 143. 19. 2. 15. G. 36 93. 3. 3. 16. Qhrmarke usw. Fa. S. Hauptner, W. 36 409. 18 2. 1 ne ( St. I6 000. 26. 2. 15. Abteilung 30. Her nen ö ,, , , n ,. — ; . 12. Mär; 1915. 7c. 582 3 ö Kühlschrark usw. . 514 683. Auf hängevorrichtung Berlin. 27. 2. 12. H. 54 919. 27.2. 15. e. 500 21 7. 5 85h. 593 151. Heberspülvorrlchtun. k in ö . kö Die . 6 Fart Wige, m, ,,, 1 Gr. Amtsgericht. J. Fa. Hannefords Limited, London; für Kleiderschränke. Johann Knaus, 4: 5905932. Holsiwippe für Tier⸗ Apparate n snai C Uhrenfabrit merlin; . 970g] ift ö . z , , bn , , nn , erg. dem I — — Vertr.: Dr. A. Leyy u. Dr. F. Heine. Nürnberg, Aeuß Tramer⸗Klettstr. 17. sallen. Gustav Wilmking, Gütersloh. G. m. b. S. 6 Schw. 23. 2. 12 In 6 Handelsregister Abteilung B k Gesellschafts ve D . . ö on . 5 , dale er, Hehn 3H. I. s. 1 e mi. , e. . . 8. Sieg. 306i. 17 2 18. Gin id . uff, i heul ne , ,, d,. int. Heer, i. ,. st r Hämmer? in Gharhottenburg mit Pen rt I bauf. Blatt z9z3, betr. die Firma d e eng: 5. 34*. 501 9385 erbt dung ve 16a. 5091 639. Kolben für NVer— ⁊7 Le. . 351 . an sS6c. 504 37 1 Han dwebstuhl. Nud. 6 Union⸗Bank Filiale Berlin, 3 f = 23 715 abgesck dlosse It nur . ö 9 3 1 erg. e. . 3. J . le . ne ss cute ben der unter N zrrichtung zum Armen mit Wa ed schei usw. Hun o brenn ungskraftma schinen. Gebr. Körting einer Stanze. Schuh Maschiuen⸗ Fabrik Fer emacher Söhne, Werden a. Nahr. Jwejnaniederlasung der zi Moskau do⸗ 32 eschq . r K , so vertritt ö. lurg y. , J 5 e, . . : . , . tra Firma , 3 Strauch, Turk, Is serlohn. 3 K Att. Ges., Linden b. Hannover. 26. 3. 12. Schön C Co Dirma fen 9. 2. 12. 19. 1 * 119385. z 1 . mizilierenden Aktiengese ellschaft in . ellig . alen. 26. . e , 4 e ee. 9 ö; J ichs ft t als i . e, . 5 3 mit , . Haf⸗ 75 2. 15. T. I4 365. 26. 2. 15 Sch. 15 287. 265. 2. 15. Sa. 538 2253. * Verste lb; Rob: a . . . e 6. ver. Kill el tz , e, ö . dbyhr urth . erlin e
2 81 *
.
14a 541 911. Anordnung bei Mebr⸗ 21. g. * Faff IJ. 6 3. 12. G. 29 883. 5. 3. 15.
59
—
mann,
*
Ge schäftsführe
18 8 8
242* 5 3 J Ceinkan * 13 1 7 502 5 er sche; 8 (. Se utzde rag. . 503 9867. Metalle ni and für 46c. 595 719. Sicherheitsve entil aim. 314. 92 2908. Vollerscheih⸗ aus zange. Fa. Sermann Zerver, Rem⸗ näß Bekanntmach Otto Gotsche, S* jningen losettsitz usw. Dar Held, Ludwigs! Gebr. e . A -G. Linden b. Han. Roßhaar. und Leder lagen. Atlas. Werre scheidVieringhausen. 14 3. 12. 3 . gemäß 9 1 K vom 4. März , um
124 G. 20 F6ör. 2.3 5. kafen a. Rh., Jägerstr. 20. 16. 3. I2. noper. 29 3.153. g. 33 '5i8. 2. 3. IS. Vöhier * Co. ceirsig · Stõtterltz. 4.3. 12. 2. 3. 5. hiesigen Riederl i igen Niederlassung bestellt;
So2 639. Halter füt Biitzab D. 55 T6. 3. 3.73 aä6c. sos szz., Venttktopf fir Wer. . 6 0635. 3. 3. S896. Soz 120. Schnitzelmaschine us D 1u 2 32 2 . DBI laschtne uslw. b. nitz el mal hir er allei in ermächtigt, Rechtshandlungen
trete * berech L.
er in, den 17.
ö. rat
n eb en dem
zen usw. Lorenz Syorer, München, 3 At. 5027 395. KI ppenklosett usw. hrennungskraftmaschinen. Gebr. Körting 71. 592 418. Rotierendes Klopf⸗ Selwig C Lange Braunschweig. R 9. 3 für imlune Not mundstr. 6. 24. . 1, S. 26 847. Fa G. Soffnmaun, 1 d. Me. A. SS. Linden b. Hannover. 2 5. 3. 12. werkzeug usw. Masch inenfabrik Moenus 15 3 . 12 S 55 983. * 1 15. ⸗ die se 8 lieder rlassur . vorzuneh en. Die (er- 9 . ie. , ( . 4 ; . t8⸗ . . w. . n . — . ö 28 2. 15. 19. 4. 12. H bb 633. 23. 2 15. 8 65, , A. G, Frankfurt a. N. J Bockenheim R. nennung des ankierẽ und Hande richte ö , retung beanm ö rIin. ö ka ö, 163. . . . 64 — 1 . ; ⸗ ) ö . P 89h. 30* 680 Für Rübenschnitzel⸗ vb W re . Ve ner ö ti 2 r j 3 K das npossrra; star 844 ö 3 ü t 66486 potr 0 6G3. 566 . gi. ; ö z Oc. 556 013. Eisenbahnwagen mit 2341. 508 244. Vyrricht ung zum 46e. 506 379. Rotationsmotor usw. 8. 3. 17. M. 41 456 15. 2. 15. schine in Füll K Jaco Freschner zum rtreter diese r tragen. r Geschäftsführer Martin In s Handelsregister des unter⸗ . n , , de r, die Geselllhaft Dien nn, den ö ) . 2 De 3 14. . 31 6. . . nen ein Fu trichter usn Denn N 5 l j ; auf 2 * ac is ermächti⸗ j ; zeichneten erichts i ĩ ragen mit beschrän Haft ung in Firm Ver⸗ mehrteiliger kippharer Plattform. Oren. Kochen leich ennbarer Massen. „Sa Reue Automobil -Gesellschaft, Art. Ac. 504 959. Klapp— tahstab für Sebeiten, Ülzturg,. Holst. 12. 5. 12 liederlafs eng itt weden aufgehoben rn, . ,, e n r,, fur triebsgesellschaft El 1E stein X . Air hur Koppel rotti“ Ci den, C Cacao . In⸗ Ges. 36 Berlkn. 6. 4 12 A 182839. 27 83 15. Gummiabsãätze. Sch welmer Gummi- S 27 901 3 3 15 X z 6 ö 3 angswe ise beste lte Ve erw alter B. at für 5 ; . De rtrè. en. Al 8 ck l. . n 1 41 zefellschaft! sür v 89 ; af, semnitz c . Att. Ges, zerlin. 22. 3. 12. O. 709g98. dustrie. H Zerlin. 29. 3. 12. 46c. 506 . 6 Zvlind ertopf an Ro⸗ waren Industrie G. m. b 8.5 D COO0O4. . 5 die hiesige Nieder sassun zum Prokuri iste nin . ver J 6 eff . Bekannt en en mit beschränkter Saf⸗ , , w. aft n ,, . ter Dortmund. 971261 23 2. S. 27103. 3 tationsmotoren usw. . Aut omobil⸗ Schwelm 1 29 3 2. Sch. 43 630. Löschungen. 3. M Handels zrichter Jacob b Wreschner in d 2 . . . 26 ** erlolgen nur Hang, . min dere . ug . ! e e. e. . . ꝛ In unser Handelsr fer Abtellung 6 20e. 504 549. Sicherheits⸗Kupp⸗ : ; ĩ Schienenöler usw. Gesellschaft, Att ef. Berlin. 6. 4. 12. 27. 2. 15 2 rlin. erselbe s, erm zicht tigt fel. , neigen Don 'ckenhuden bei Blankenese verlegt dach! 5 „lst heute bel der unter Nummer 4990 ei — Berlin. 6. 4. 1. Infolge Verzichts: 4 mer rl ern en, e e far, en gen ee sseid l, bine! Amt der V in ö. ute bel der unter Nummer in lungs⸗Zug⸗ und? ö. Haken usw. Schi eper Bruno Roft. Bern in, Chausseestr. 38. A. 18290. 27. 2. 15 c. 501960. Maßslab für Gummi 3236. 620 613. P ie us ständig die hiesige 2 Lex v, eje / aft J k . , e. getragenen Firma „Sa R 8 ö k 35. 9 ö . ö Portemonnaie usw. ; 6 ,, K ; . ö tzsch un . in * net, getragene ma mmonia- deiniger⸗ Portemo sellschaft zu bert 36 34 36. din ger. mit befchränkter Daftung: Die Pre HVerstellung von Fabrikanlager , , been, , , wm,, üschaft mi ie, n er
lettenh . W. 21 16 3. 1 633 6. 2. 15 ö 3. absãätze. 5 5 3 ĩ ĩ C Heyng, Plettenberg i. IJ. 3. 12. 16 35. 1 25. 16. 2. 15. za. SOS oO6s. Korfschraube usw. absät Sh welmer. Gummiwargn, 3a. 895 805. Stoffdrücker uf . Atiten ge fe kf er . für Schlackenner⸗ lura des August Pitschke ist infolge seines insbefondere der ngstoff und Muni⸗ lich in Ghgmnitz, hat sich erledig Haftun d 2 ü nsbesondere der engstoss⸗ und M 11 . , aftung“ zu Dortmund folgendes
führer net moi r 3
r 11 3
w — —
Königliches Amts ge rich
m l LLEILeII.
—
Sch 43 557 315. 35a. 52* 2 Schienenöler usw. Augemeine Elertricität Gef. Jud ate 8 m. b. H., Schwelm i. W. 6 ö 8 20h. 502 626. u fgleiledorric tung Heu no Rost, Berlin, Chausseestr. 35. ,. 26. 4. 12. A. 18396 left. 63. 12. Sch. 43 631. 6 15. . j . wertung mit dem Sitz, zu Berlin: odes Wloschen.“ De Rr 3. i. rt, . gell ft. . 5. im en hn, e . Kinzt. Gramm om b. Sh l ig. 3. 12. R. 32 25. 15. 2.15. 176. 365 790. Nockenscheibe uw. . . 636 155. Lehnbũg el für Ar. 201. 623 25 , strichenet , , . Carl August Gaudes, ict in gendorff ' sche Grundiererei Gesell⸗ Fabriken. Das ta il beträgt sellscha⸗ ö. . ü 14. 3. 13. RC. 33 zi5. 283. 2 15. 2359. 578 23231. Schachiverschlu Körting A.- G., Amden b. Han, Itilleriefahrzeuge. Fried. unn At es, augetciebenes (dergl.! e. v. ukölln, ist nicht mehr Vorstandsmi t ichaft. mit (beschränkter Faltung: 2009 SGeschäftsführer: Ingenieur maschit ibrik in Chemnitz: Prekun 8 . Tic. s ss. Dhirelchtr, eic. ird Kühnl Czen u ,, ,. fin . ber. 9. , 2, ' 4d. 3. 3. 16. Gest, Cssen a. Ruhr. 4. 3. i. . 53 17 13 K . ce, G selifteaf ,, , , ,, 6 s , enn Ric ic Törn ,. ] mens & Halste ale Her. Berlin. straße 5. 11 3. 12. K. 53 387. . 15. 215711. Kugellager. Fa. An. 23. 2. 15. z erlin, den 15, Man 1915. . JJ , Königliche agerich 1353 368d. 506 493. Waß ue selchre urg Jopp, Mehlis 3 2. n, . 2c. 3142222. Geschütz mit 91 1 . t. ösnigliches Amtsgericht Berlin-Mitte. n l. Geielli han mit beschränk. chränkte, Haftung,, Der Gesell ckafts⸗ auf ö st in ,, . ꝛ eee due, cer 2 1c. 504 41. Dreiteilige abe, . Erich Dörßel, Niederhohndorf b 7 1855 53 lafette. . Krupp Art Ge. Ess * Robols . 969885 Abteilung 89. 1 3 Durch r, . . ,, ,, . . , . ö Ehe 2 Dnęrtmnund, 97124 klemme für Abzweigmuffen usw. Frag; ö . St. 16034. 5305 2763. Einrückeinrichtung Rahr. K, obols 69? ; ö ; . kto . 1914 ist die Ge uf für bruar 1! 4 schlos sen. Als nicht ein⸗ . . 33 emnitz; In unser Handel. zregister Abteilung B Weber. Berlin, Rykestr. ; Reibunagskupplungen usw. Gebr. ⁊Z 2c. 381 312. Automobil mit Prot⸗ . en,, , ,. e,, . ain i . , , gien n. 5 , ,. nt ist heute unter Nr. 2 die Firma „Lauten W 36 1a 3. 6. zo s 22. 3 rbindungsklammer Lemnzig, miaamtz. 27. 3. 12. geschütz. Sn tried, srupp Att⸗ Ges. EGffen es Königlichen Amtsgerichts Berlin Gummimarenfabrit Gesellschaft mit auf. Bas 3 ä ns to Schwenke æ Ronmann, Gesellschaft mit be— ic) 5935 08 Queck hoh lman tern. Albert Niederftadt, 5 . a. Fuhr, 29. 2. 12. R. 33 124. 233.7 15 Handelsre ister n. Abteilung . n,, ,. Saftung: Fabrikdirektor sellscha ngehrag don ele hafter in 6 6 , 4 schräukter Haftung“ zu Dortmund Schott * Gen. F 3 —⸗ N. 11 906. 7 Sichern ng für die 2c. ., , 9 * 3m unser Hande lüreg zister 34. heute en 7 Dolzer in Ch grlot ten iburg ist um . angers de n i,, aus dem am k ; 2 . ö eingetragen:
. Augustusburg, Erzgeh. o getragen worden: Rr 43 45 fene Geschäftsführer bestellt. Durch den Be . 1911 i oln am? n ge⸗ k Gegenstand des Unternehmens ist der
De o
—
ilbers Kal ter us sw.
— *
Sch. 43 553. 27.7. 1 1.3. 15. Gebr. Wetzel, Teile von Geschfge s e , j ; S . . ö . ö Teile von Geschützen usw. Fried. Kru 3 ; f zom * b ist in Ä ertᷣ de haf f 2 1c. 590 208. Le tun gsstütze mit 3 306 SS. Mi illschluck cker⸗A 1bzw eig e ; B . W. 36 418. Akt. Ges. Essen 6. R ihr. 35. 3 Auf Blatt 2419 dez hiesigen Han dels ⸗ . andelsgesellschaft: Prinz . ö Stub ner sch . ö om . w 1 . = . ⸗ . * J e 2 . pe 3 . 46 . — An⸗ und Verkauf in dustrleller Anlagen iner als Blitzauffangporrichtung dienenden um. H. Klemme, Bersin - Friedenau 7.3 T. 52 505. 23. 2. 15. Tgisters, Tie Firma Johannes Seim in i sSbartzrtenburg, Gesiscafter: nem . , , ,, nnn. oss] swi, der err eb soicher Kinlcgen, ferner
. 9 Gong Prinz, aer ö Cha irlotten⸗ stin nmt, d aß be ide Gesch a hrer, M i l C IGeL 1 inter nrech In das Handels reg zu der der Vertrieb aller technis chen Ürti ikel und
Spitze. ; ö 64 uard Hommert Lobu⸗ hmargendorferstr. 32. 1 2. 4 5302 991. Turbinenstopfbüchse 2c. 599 562 7 —z 8 f f am . Hoburg, Schmargendorserstr. * . n 29 . Fahrbare Geschüt usw. ennersdorf betreffend, ist heute folgen⸗ kurg, 2 P x Frü ö Sol; 1 ; . uf desse Ss S⸗C⸗ 29.2 12. H. 54 961. 5. 2. 15. K. H2 816. 3. 3. 15. v. Stettiner Maschinenbau⸗Actien⸗ urg, 2) Paul Stübner, Ingenieur, Berlin⸗ Kr üger und Dscar Hof; er, nur gemein; nung in, dieser Hö if dessen volle offenen Handelsges ö. in Firma Uebernahme von Vertret zer 2 25 ; ᷣ t Fried. Krupp Att. Ges. E des eingetragen wo p 1 . ü ꝰ pp esß. Essen a. Ruhr. / getrag rden: Pan kom. Die Gef ellschaft Fat am I5. Fe⸗ schaftlich zur Vertretung der Gesẽ ,,. ne 485 Agentur G. Stupe Nachf. Cob: burg ein⸗ Fabriken. ; n,
11
ic. a4 1905. Klemmenleiste. Sie. 513806. Ohberfräsapparat. Gesellschaft Bulcan, amburger 25). 2. 2123 ifolge ch Ham 3rg * 13... 12 2. 15. Nachdem das Konkursverfahren infolg bruar 1915 . Zur Vertretung e , inn 13116 n 2 Walzwerke, gei⸗ ragen: Das Stammkapital betrãat 20 000
2 kt. Ges.. Berlin. Mei ritz G. m. b. S., Gffen. Nieder Hamburg. * en
— * 1 3 . ) 6 rl 6 9 9 4 6 k Essen. , . 18. 3. 12. ie ö drr, , . , . 39 Gesellschaft ift nur der Gesellschafter , , Gesell⸗ . mit e, 86 Die , we el ist gufgelöst, Der Der Gesellichafzsvertrag ist am 16 Ja⸗ . * Sochs r ĩ k. 503 772. Vorrichtur ꝛ 75 * ) ͤ eorg P — Q aft mit beschränkter aftung: aul Weber ist nicht mehr Li⸗ Kaufmann Gustav Nonnenmacher in Cobure ;
21c. ' 8 788. Hochspannungsschalter 30827 orrichtung zum *f. nd 86. Kupplung für Schläuche Krupp Att. Seß, Essen a. Ruhr. 4. 3. 12. der, Gese lschaft beschlossen. irn, j Kaufmann Bernhard Grahert und Bücher juidator. Direktor Erich Glitz in Gssen fübrt das Geschäft unter beer. k 2 * der Inge nieur
Siemens Schuck timer Ke G. in. Entkuppeln der Messerscheibenwelle usw. usw. Siemens C Salske Akt. Ges. ö 2. 52 17 ö, Augustusburg, d M 915 * J Berli 18. 4. 12. S. 27 264. Heinr. Sebelien, Uljburg, Helst. 14. 3. 12. Berlin. 18. 3. 17. S. 277 23. 3. 3. 15. 728 33 214. 1a, itio ö * er . 9 1. . mon Zseruson in Berlin. Inhaber: revisor Hugo zieh bert sind nicht . 3 Rah 4. zum. Tiguidatoꝝ bestellt. D Firma allen fert, Frau. Franziska dun us 166 u, 2) d . ; unttionswagen usw. 6 nir gericht. Sime 9 Slernso m. Kanfmann, Berlin. — Geschäftsführer, Kaufmann Curt Gehlig Rei Nr. 16498 * eu ischer Verlag Ge⸗ Nonnenmacher, geb Laturner, hat Prokura. int Dortmu . 11 In
16 * —
15 856 27 , . 479. 302 5655. Absperrventi uslw. inische R . , 503 282. Justierprismenspstem Artkir Zalingrẽè, Berlin 36. 3j J mn. Rheinische Metasiw aaren. und l — 6 Nr. 8052 Firma Siegbert Lasch in. Berlin⸗Schöneberg ist zum Ges chafts elschai mit hbeschränkter ffn Coburg, den 18 Marz 1515 ufa er ist zur Vert we en. ; 3 ö * 56 t 1 8 1 — g 55 ) . 5959 59 ö 91 8 8 2 s = . 2 — l n Berlin: Jetzt: Offene Handelsgesell⸗ führer bestellt Bei Nr. 12 400 , 6 rch Gesellschafterbeschluß vom 11. Mar Herzogl. S. Amtsgericht. 4. der . ie g lgl ; 3