abzeson derte Befriedigung in Anspruch Gläubiger über die Erstattung der Aus. nab mn, dem Ktontursberwalter bis jum lagen und die Gewährung iner Ver 10. April 1915 Anzeige zu machen. gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ö Königliches Amtegericht ausschusses der Schlußtermin auf den in Beuchhausen, den 15. März 19 S. April E9IS. Vorrittags EI Uh,
8 S 3naf 1 Amts rer] hler⸗ Heidenheim, EBrenz. 858 n , . , , 3 Deidenheim a Brz. III. Stockwert᷑ 15, bestimmt. Konkurseroffnung Über da. Vermögen een, . ö , des Gotilteb Kenutner, Bäcker meist ers Herichtsschrei . FRönialichen tn Seidenkeim, am 19 März 1915, gaerichtz Berlin⸗Mitte Abt. 15 Vormittage 19 Uhr. Wabltermin, Termin , . n n . zur Beschlußfassung i. S. der so 132, Berlin. (97022 134 K. O und allgemeiner Prüfangs⸗ In dem Konkursverfahren über das termin: E 7. April E9RZ3, Bormit- Vermögen das Kaufmanns Hermann tags EI Uhr. Anmeldetermin Fleich in Berlin, Grüner Weg 3 offener Arrest: 98. April 1915. Konkurs. (Wo nung: Wallnertheaterstr. 39), int z Derwalter: Bezirksnotar Geiger in Hei Abnahme S g des heim. walters zur Erhebung von Den 19. März 1915. ö
selbst, C. 2, Friedrichstr. . r
Sch luß verzeichnis
NJ =. 7 12 2r4 1 57 z * K. Württ. Amtsgericht. der z zu berücksichtigenden . w. 4 r ur Anhörung der der Aus⸗
worn 991 25 Tell 8e 1
Hirschberg, schles. 97064) Ueber das Vermögen des Bauunte r? nehmers Heinrich Gläser aus röhre dor ! 655 das Konkure⸗ verfahren eröffnet und der Kaufmann Dans Letzel in Hirschberg i. Schl zum Konkursverwalter ernannt worden. An. Zimmer 111, bestimmt. meldefrist für Konkursforderungen bie * Berlin, den 18. Mir: 19 3. April 1915. Erste Glöubtgerpersamm. Der Gerichtsschreiber des öntali lung am 29. April E915, Vormittags Amtsgerichts Berlin. Mette Abt TB. Ur, allgemeiner Prüfungstermm aim *miegerichts Derlin- Mute. *. 9 wn, . ; ; DT Avrit 8 A5, Varntittags ihr, Cotthus. Bekanntmachung. [97057 m Simmer Nr. 39. Offener Arrest mit In dem Konkurse über das Vermögen Anzeigefrist bis 8 Aprüt 1915. des Dampfkesselfabritkanten Guftav Königliches Amtsgericht Kahle i. 5. Gust. Ad. Kahle Zampf— in Hirschberg i. Schl. kesselfabrit Cottbus wird auf Freitag, Potsdam. ⸗ den 9. April 1915, Vormittags geber, den Nachlaß des am 26. Ser⸗ AE. Uhr. die Gläubigerdersammiur tember 1914 zu Votsdam, n⸗ zur Anhörung darüber, welche Vergütung sitz, verstorbenen Rentners dem verstorbenen Giaubigerausschußmit⸗ Hofrichter ist heute, am 17. Mär aliede Rechtsanwalt Dr. Spittel zugebilligt Nachmittags 1 Uhr, das Konkursberfahren werden soll, hiermit einberufen eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Cottbus, den 17. März 1915. Dr. Mitscher in Potsdam, Wilhelms. Königliches Amtsgericht. vlatz 20. 1915. Offener Arrest mit bis zum 10. April 1915. bigerversammlung und allgemeiner
2 .
9 efrist bis; 5 11 Inmt herr st bi . Diepholz. Beschluß. 97010 e, , Das Konkursverfahren über das Ver⸗ wn , w, mögen des Zimmermeisters Deiunr ich fungstermin am 27. April Sriemie, h n, . Dien holz 1 Vormittags 8 uhr. TDannover , haltung der Potsdam,. den J7. Mär; 1915. ö,, 191. Fön agori Kt R 2X ꝛ n 6 3 7149. Königl. Amtegericht. Abteilung J. ac gl e; Amtzgerichi. Ronneburg. (97035 Konkursverfahren. 2 Ueber das Vermögen des Vereins zur Konkurs verfahren. ö. Bewirtschaftung des Gasthauses zum Das Konkurgverfahren über das Ver⸗ Füũrsten keller in Ronneburg, einge. mögen des geistes kranken Kaufmanns trag ene Genossenschaft mitheschränkter Dugo Rehfeldt in Eberstnalde wird Haftpflicht, in Ronneburg ist heute, am nach erfolgter Abbaltung des Schluß termins 153. März 1915, Nachmittags 4 Uhr, das zie durch aufgehoben. * . Konkursverfahren eröffnet worden. Kon. Eberswalde, den 17. März 1915. kurs verwalter: Rechtsanwalt Justizrat Königliches Amtsgericht. Weise in Ronneburg. Offener Arrest ist erlassen. Anzeige. und Anmeldefrift bis einschließlich 15. Mai 1915. Ersie Glau- ö blgerpersamm lung: Sonnabend, den NMogen 7. April Lg EE, Vormittags 16 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Montag. den 31. Mai 19015, Vormittags 10 uhr. Ronneburg, den 18. März 1915. Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtegerichts.
Waldheim. (97072 k Ueber das Vermögen der Inhaberin Eschwege. . eines Garderobegeschffts Franzista Konkursverfahren. 9 Ida Dorn, geb. Grau, in Waldheim. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Niedermarkt 36, wird heute, am 19. März mögen des Uhrmachers Les Löbenstein 15156. Vormittags 12 Uhr, das Konkurg. in Eichwege wird nach Abhaliung Tes verfahren eröffnet. Anmelbefrist bis zum Schlußtermins hierdurch aufgeboben. 30. Axril 1915. Wabltermin am 14. April Eschwege, den 197 19135, Vormittags 11 Uhr. Prüfung:. Königliches Amtsgericht. termin am S. Mai 1915, Vormittags ; EA Uhr. Offener Arrest und Anzeige. Forst, Lausitz. pflicht bis zum 29. April 1915. J Konkursverfahren. Waldheim, am 19 März 1915. In dem Konkurtzverfahren über das Königliches Amtsgericht. mögen des Tuchfabrikanten Nu K Lindner in Forst (Lausitz), Thomas Rost Nachfolger
(G. SDeme
Cherswalde. 97029
97030 über das Ver—
Erding. . Das Konkursverfahren der Firma
(o7 071
12. März
Wünschelburg. 97028
Ueber den Nachlaß des verstorbenen folge eines von dem Gutshesitzers Jofef Wenzel in gemachten Vorschlags zu einem Zwange Tuntschendorf iss beute, am 15. März! rgleichstermin auf den 1915. Nachmittags 5f Uhr, das Konkurs Vormittags 3 Uhr, derfahren eröffnet worden. Konkurs ser. vor dem Königlichen Amt jericht in Forst walter. Rechtsanwalt Weißer in Neurode. TLausitz, Zimmer Nr. 14, anberaumt. Der Anmeldefrist bis 1. Mai 1915. Erste Vergleich vorschlag und die Erklärung des Gläubigerversammlung den 12. April Glãubigera sses sind auf der Gerichts- 1915, Vorm. EAI uhr. Allgemeiner schreiberei onkursgerichts zur Einsicht Prüfungstermin den Ez. Mai E915, der Beteist tiedergelegt. Rorm 11 Uhr. Offener Arrest bis FZorst Causi a), den 16. März 1915. 20. April 1915. 6 verichtsschreiber
Königl. Amtsgericht Wünsche lburg. Königlichen Amtsgerichts.
Cera, FR en ss. Bekanntmachung.
Vas Konkursverfahren über das Ver—
mögen Schnittwaren händler in
ö Adel nau. Konkursverfahren. 7062] Das Kon kunsverfahren über das Ver. mögen des Kaufmanns Jacob Stannek in Adelnau wird nach eriolgter Abhaltung Loutse verehel. Keßler, geb. Weigelt, e , . in Gera ist nach erfolgter Abhaltung de K Schlußterming durch Gerichtebeschluß vom Königliches Amtsgericht. 12 März 1915 aufgehoben worden. KERad Harzburg. 97201 Gera, den 19. März 1915. Das Konkursverfahren über das Ver! Der Gerichts schreiber mögen des Hoteliers Arthur Schulz des Färsttichen Amtsgerichts. und desfen Ehefrau. Elisabeth geb. e ,,, ,. . Klar, früher hier, st Glogau. Ronkurs verfahren. 97066 nach erfolgter Abhaltung des Das Konturgverfahren über das Ver⸗ termins aufgehoben. mögen des Maschinenhändlers Ed⸗ Harzburg, den 17. März 1915. mund Altmann in Zarkau wird nach Der Gerichtẽschreiber Herzoglichen erfolgter Abhaltung des Schlußtermins gerichts: Nie 5, Gerichtsobersekretär. hierdurch aufgehoben. ie, Amtsgericht Glogau, 15. 3. 15. RKRerlin. (97021
In dem Konkursverfahren über das Ver- Görlitz. 97195 mögen des FTaufmanus Abraham Daz Ronkursderfahren über das Ver⸗ Steinberg in Berlin, Oranjenstr. 6, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Hugo Stiller in Görlitz wird
1 . ; . litz n nach er⸗ Derwalters, zur Erhebung don Gin— g des Schlußtermins und wendungen gegen 9 l
8
jetzt in Berlin, Schluß ⸗
Reg Cr, r z z M. . Miß or m uf * das Schlußvberzeichnis Verteilung der Masse hierdurch ar fgehobe
der bei der Verteilung zu berũcksichtigenden Görlitz, den 16. März 19135. orderungen sowie j Königliches Amtsgericht.
— . jur A ihorung der
mögen der offenen Sandelsgesellschaft
Gollah. Konkursverfahren. 97199 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Schuhmachermeisters und Schuhwaren händlers Leonhard Kad⸗ zinski in Gollub wird, nachdem dem Vergleichs termine vom 16. Februar 1915 angenommene Zwangsveraleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 16. Februar 1915 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Gollub, den 5. März 1915. Königliches Amisgericht.
Grenssen.
Konkursverfahren. In dem Konkursverfabren Nachlaß des Erxleben in Greußen ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den S5. März 1915, Vormittags 19 Uhr, vor dem Fürst—
lichen Amtsgerichte bier anberaumt.
Greußen, den März 1915. C. Neuse, Sekretär, Gerichtsschreiber
des Fürstlichen Amtsgerichts.
Holzminden. q onkursnerfahren.
897061
RVenrgode.
Das Konkureverfahren über das Ner,
mo
Id, nachdem
er ole che ine vam 1 J. Sen⸗ ergleichstermine vom 10. Sey⸗
enommene Zwangever⸗
igen Beschluß von
12 * ö demselben
aufgehoben.
Solzminden, den 18. Mä
.3 23 5114 2 9.448 43 Herzogliches Amtsgerslcht.
Konkurs herfabren mögen der Firma S. Windmüller in Derne, Inhaber staufmann Albert Gohen, jetzt in Aplerbeck, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Herne, den 16 März 1915.
d, 2 *ͤ᷑ 8 3 Königliches Amtsgericht. 4
Halbe, Saale. son kur verfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Riehhändlers Gustav Becker sen. in Kalbe a. S. wird von Amts wegen eine Glaubigerdersammlung dor dem Königlichen Amtegericht hierselbst. Zimmer Nr. 1, auf den 16. April ELOI5, Vorm. Begenstand der Beschlußfassung: führung der Verwaltergeschätte, Neuwabl eines Stelle des bisherigen Verwalters, Rechts— anwalts Lorenz, der sich im Felde befindet. Kalbe a. Saale, den 15. März 1915. Königliches Amtsgericht. H irechhain, XV. L. 97034 Oeffentliche Bekanntmachung.
Das 118
bezw.
des am 16. September 1914 vberstorbenen Sotelbesitzers Curt Wittich in Kirch⸗ ordnung eingestellt worden, Kosten des Verfahrens Masse nicht vorhanden ist Kirchhain N. L., den 16. Königliches Aritsgericht.
Landsberg, Warthe. (97211 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren Über das
mögen des Kürschners Richard Wenzel
in Landsberg a. W. wird nach erfolgter
Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
aufgehoben.
Landsberg a. W.. den 15. März 1916.
Königliches Amtegericht.
Landshut. Bekanntmachung.
Ver⸗
Beschluß vom 17. März 19195 das Kon kursverfahren über das Vermögen der Abhaltung des Schlußtermins als ußperteilung beendet aufgehoben. gütung der Gläubigerausschuß— r wurde auf 50 „s festgesetzt. sschreiberet des K. Amtsgerichts Landshut. Li hecke. Das Konkurgverfahr mögen des Kaufmanns Heinrich Biöß in Lübeck wird, . dem der Verwalter Schlußrechnung gelegt und die Schlußverteilung vorgenommen hat, hiermit aufgehoben. Lübeck, den
Has slnrtgæ= 1411832
18 = richt.
18. März 1915. Abteilung II. Ly Chen. (197038 Das Konkursverfahren über das Ver? mögen des Kaufmanns Gustav Solz in Lychen ist durch Beschluß des zeichneten Gerichts vom heutigen mangels a wieder eingestellt. R 11 Lychen, den 3. Mätz 1915.
königliches Amtsgericht.
Nilitseh, Lz. ERreslau.
In dem Konkurs verfahren über das Ber? mögen des Kaufmanns Joseph Vusch⸗ mann aus Militsch ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen dag Schlußverzeichne der bei der Verteilung berücksichtigenden Forderungen der
31 z Schlußtermtn auf den 19. April 1915,
lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Militsch, den 13. Mär; 1915. Das Amtsgericht. Abt. II
In dem Konkursverfahren
des heute zum Milstär einberufenen
der in
anwalts Rost der Jufttzrat Ferche
über den Kaufmanns Heinrich
ↄ7os2
bestätigt ist, hierdurch
Herne. Konkursverfahren. 97059] über dag Ver⸗
J Reppen.
11 Uhr, auberaumt. Fort⸗
Das Konkursverfahren über den Rachlaß
hain N. L. ist gemäß 8 204 der Konkurs- da eine den entsprechende
, Sehneidemühl. Das FK. Amtsgericht Lande hut hat mit
Modistin Maria Huber in Landshut
1 or mögen der
6 Tage eichender Masse nachträglich 114.
79198)
Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗
(97205) . über das n Lerne gen, des Koh lenhändlers Artur Hub rich in Königswalde it an Stelle
Rechte anwalt⸗
Amsel in Neurode zum Verwalter er—
nannt.
Neurode, den 18. März 1915. Königliches Amtsgericht.
Venurosde.
In dem Konkursverfahren Vermögen des Hotelbesitzers Kiok in Neurode ist an S beute zum Militär einberufenen
rode zum Verwalter ernannt. Neur ode, den 18. März 1915. Königliches Amtsgericht.
V'eurode.
In dem Konkurs verfabren i Vermögen der verehelichten Restau— rateur Martha Wehn er, geb. Schenke, in Neurode ist an Stelle des heute zum Militär einberufenen Rechtsanwalis Rost der Kaufmann August Amsel in Neurode
zum Verwalter ernannt. Neurode, den 18. März 1915. Königliches Amtagericht. Reurode. (97203 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Vorkosthäudlers Ernst Schimeinsky in Neurode ist an Stelle des heute zum Militär einberufenen Rechts⸗ anwalts Rost der Rech Weisser in
9 rn Neurobe zum
Regensburg. 97068 Das Konkursverfahren über den Nachla des Kaufmanns Adolf Schilling i Regensburg wurde mit Beschluß des Amtsgerichts Regensburg vom 18. März 1915, aufgehoben, weil es durch Schluß— verteilung beendet ist. Regensburg, den 19. März 1915. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Beschluß. Ver Getreidehändler Heinsius in berg wird zur Beaufsichtigung der G schäftsführung des Kaufmanns S. Lo— vatka in Sternberg bestellt. (Bekannt- machung, betreffend die Anordnung einer Geschäfteaufsicht zur Abwendung des Kon— kursver fahrens, vom 8. August 1914, Reichs. gesetzblatt Jahrgang 1914 Nr. 57) Reppen, den 8. März 1915. Königliches Amtsgericht.
1
Konkursverwalters an
Rudolstadt. 97036 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver— wegen det Wiüwe Jenny Winne, geb. Bartels, in Bad Blankenburg i. Th. wird, nachdem der in dem Vergleichs— termine vom 27. Februar 1915 an- genommene Zwangsvergleich durch rechts- kräftigen Bejchluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Rudolstadt, den 15. März 1915. Fürstliches Amtsgericht. Ortloff.
St. Goar. Ronkursverfahren. 97041]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Werlauer Spar. und Darlehnskassenvereins e. G. m. u. S. in Werlau ist zur Prüfung der nach— träglich angemeldeten Forderungen Termin auf Mittwoch, den E14. April E915, Vormittags E uhr, vor dem König— lichen Amtsgericht in St. Goar, Zimmer Nr. 2, anberaumt. St. Goar, den 16. Mär 1915. Königliches Amtsgericht.
197215 Ronkurs verfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Frau Emma Pflugradt in Schneide mühl ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgeboben. Schneidemühl, den 15. März 1915. Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Schönau, Katzbach. Das Konkurs verfahren über das verw. Frau Brauerei⸗ Fesitzer Mariha Flach, geb. Sprotte, Ketschdorf wird nach Äbhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Schönau (statzbach), den 11. Mär;
̃ Königliches Amtsgericht.
1o7026 Ner⸗
— d I *
19.
Schönlank e. 167200 stonturs verfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Fabrikbesitzerin Else Kraft in Schönlanke ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vor— schlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf den 12. April 1915, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht in Schönlanke, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der Vergleiche vor⸗ schlag sowie die Zustimmungẽerklärung des Gläubigerausschèsses und des Konkurs? verwalters sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be— teiligten niedergelegt. Schönlanke, den 15. März 1915. Königliches Amtsgericht.
Schwetz, Weichsel. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Kaufmannsfrau Jultanna RKnitter, geb. Namysl, in Schwetz wird, nachdem der in dem Vergleichs termine zom 24 Februar 1915 angenommene Zwangeoergleich durch rechtskräftigen Be— schluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Termin zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung ist auf den
(07067
Rost der Kaufmann August
16. Aprit 1913, Vormitiags 10 uhr, Ztinmer Nr. 5, bestimmt. Schwe, den 17. März 1913. Der Gerichtsschreiber des Könialichen Amtegerichts. Spremberg, Lausitz. 97205 Rontursverfahren.
Das Kontursverfahren über das Ver. mögen des Wäckermeisters Paul Kol- drack in Haidemühl ist nach erfolgte Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Spremberg, Lausitz, den 17. März 1915
Königliches Amtsgericht.
Shringe. Sekanntmachung. 366g)
In dem Konkurse über das Vermögen der Firma Springer Kaltwerte Aktiengesellschaft in Springe, wir auf Grund des Reichs gesetzes vom 4. zember 1899 bezw. 14. Mai Versammlung der Besitzer der in He 3600 0900 SS von der Gemeins ausgestellten Schuldverschreibungen auf Montag, den 12. April L913, Vor, mittags E Uhr, an hiesiger Gerichtz. stelle anberaumt. Zweck der Versamm— lung: 1) An Stelle der Rostocker Ban einen anderen Trer händer gemäß 5 I185 B. S B., eventuell einen Vertreter nach 5 14 des Gesetzes vom 4. Dezember 1895 zwecks Wahrnehmung der Interessen der Obliganonäre zu bestellen. 2) Beschlaß zu fassen über Art und Zeit der Verwer— tung der Rechte aus dem mit der Stadt Spri geschlossenen Abbau vertrage.
welche ihr Stimmrecht aus—
üben wollen, haben ihre Schuäldverschrei— bungen bei dem unterzeichneten Gericht oder einem deutschen Notar spätestens am zweiten Tage vor der Versammlung hinterlegen.
Springe, den 15. März 1915.
önigliches Amtsgericht.
Teuchernm. [97065 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma H. Mohr in Teuchern, Inhaberin Frau Henriette Mohr, jetzt in Berlin, wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch auf, geboben. Teuchern, den 10. März 1915. Königliches Amtsgericht.
Verden, Aller. (97070 In dem Konkursverfahren über dar Vrmögen des Tischlers Albert Sach leben in Verden ist zur Prüfung nac— träglich angemeldeter Forderungen Term auf Donnerstag, den 15. April 1915, Vormittags LI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Verden anbe—
raumt. Verden a. A, den 16. März 1915.
Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts.
kö 1 10
8
Weiss wasser. Konkurs verfahren. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Kolonialwaren⸗ und Grün— zeughändlerin Witwe Johanna arl, geb. Wachsmuth, in Rietschen nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. Weiß wasser O. L., den 16. März 1915. Königliches Amtsgericht.
Wetter, Ruhr. (972902 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Eisen⸗ und Stahlwerks Schüttler u. Beyiughaus G. m. b. 8. zu Egge bei Volmarstein wird Termin zur Prüfung der nach dem Prüfungs— termin vom 25. Januar 1915 angemeldeten Forderungen bestimmt auf den L5. April 2 Vormittags EI Uhr, Zimmer Nr. 46. Wetter (Ruhr), den 15. März 1915. Königliches Amtegericht. Wit ki o mo. Konkursverfahren.
Gy D, m ⸗ . ., . sa Sz Das Konkursverfahren über das Ver
hierdurch aufgehoben. Witt owo, den 10. März ] Königliches Amtsgerich 2.
ekanntmachungen
*
der Eisenbahnen.
=
2 *
97074
Ausnahmetarif für mineralische Rohphosphate aller Art (zur Kunst— düngerfabritation) — Tfy. 2. I. 5. Mit Gültigkeit vom 22. März 1915 wird der Ausnahmetarif aufgehoben und durch einen neuen Ausnahmetarnz für mineralische Rohphosvhate aller Art (zur Kunstdunger— erzeugung) ersetzt, der auf Entfernungen über 400 Km weitere Frachtermãßigun gewährt. Auskunft geben die beteiligten Güterabfertigungen sowie das Auekunjte— bureau, hler, Alexanderplatz.
Berlin, den 18. Marz 1915.
Königliche Eisenbahndirektion. (970731
Rheinisch Sayerischer Gůũterver⸗ kehr. 1) Mit Gültigkeit vom 20. Mär 1915 wird die Station Höhr⸗Grenzhausen in den Ausnahmetarif 5 3 für Steine ein— bejogen. Näbereg bei den Peteiligten Stationen. 2) Mit Gültigkeit vor 1 April 1915 ist bei der Slatton Eri⸗ hausen der Zusatz (364 250 Eg zu flreichen und dafür zu seßßen (O EK).
München, den 16. März 1915. Tarifamt der K. Bayer. St. E. B.
r. d. Rh.
22
C
5415
März 19135.
— —
Der Nachdruck der Verlustliste ist verboten.
1. Garde⸗Reserve⸗Regiment. e (8. Komp. — Oberuriel.
ö 12
Es wird gebeten, die Postbestellung für das Res. & 2. Vierteljahr rechtzeitig aufzugeben, da bei niỹ⸗
verspäteter Bestellung die bis dahin erschienenen *
2. Garde⸗Regiment.
l R
; ö ? Ausgaben nicht nachgeliefert werden kõnnen.
4.
Preuische Verlustliste Nr. 180.
Vorbemerkung: In der Verlustliste selbst sind, im Gegensatz zum . Inhaltsverzeichnis, sämtliche Regimenter der Infanttrie lediglich nach der Musk. Nummer geordnet, gleichviel, ob sie aktive, Neserve⸗ Landwehr⸗ oder Ersatz⸗ 9 — ust.
Regimenter find: dasselbe gilt sinngemäß für die übrigen Truppenteile.
Geueraltommandos des J. Feservererrs des Korvs P.
2. Garde⸗Ersatz Regiment.
— Gefechte vom 24. II. bis 5. III. 15.
Srigade⸗Garde⸗Ersatz⸗Sataillon.
Comp. — 1 T.
* e
3 I2 2. Fomr.)
2 wen ke (4 ö
de⸗Garde
.
Sriga
ð . 61 J 39 2 11 rl L 8nI.⸗ 9 r. DO
bausen, Mühlhausen
Infanterie ujw.: Sta b der 65. Infanterie⸗Brigade. Musk
2. und 4. Garde⸗Regiment; 1, Garde⸗RNeserve
* ; Detlef
(G8 re⸗ Un r·de
Naeve
Kaiser Alexander Garde⸗Grenadier⸗ Regiment Nr. 1.
er.
Alerand na dier⸗, bzw. bzw. Fůsilie 18 20 23 28 29, 33, 38 4
S1, 4 (. Garde⸗Grenadier⸗Regt. A 2. Garde⸗Ersatz⸗Regt. ), 91, 2, 93, 94, 96,
4. Garde⸗Regiment. Streich (1. Komp.) — Neustetti F imm einem Feldla:;. des einand (2. Komr.) — Bochum 4 — 112 Feldlaz.
1
ö z her verwundet,
116, 117, 135, 136, 141, 142. 143, 147, 148, l56, 157, 158, 160, 165, , . Referve⸗Infanterie-Regimenter Nr. 2,
169,
aonie Mr - 5 agnie Nr. 2), 59,
TFüs. , , 9 g . —. satz Infanterie⸗Regimenter Nr.? der Brigade Hoff und Leimbach⸗Zerener. ö ?
8 1
2 ** 23 Gefr. d. R.
Res.
k 835y , r SH and w. Im.⸗M
8 3 bach⸗Zerener)
77, 81, 84,
Grenadier⸗ Regiment Nr. 1.
Fü silier⸗Bataillon. — Gefechte vom 5. J. bis 28. II. 15 J. K
M
ni, ,,. ·rnst Schu
* . rer rr K Friedrich
r⸗ Kompagnie vehr⸗Abteilung Kavallerie: Kürassiere Nr. ?: 17; Reserve⸗Ulanen Nr. 4; J Eskadron des XVII. A
eekorps; Feldartillerie: Regimente Regimenter Nr. Armee korvs. Fußartillerie: Regimenter Nr. 6, 9 Pioniere: Regimenter Nr. 19, 20 29. II. Nr. 3, J. Nr. 5, J. Nr. 6. 1. Nr. 8, 11 (Weber), J. Nr. 265 J. Nr. 28. 44. Resewe⸗ Kompagnie. Scheinwerfer⸗Abteilung der Feste Boyen. Er! Ver kehrstruppen: Armee Telegraphen - Abteilung Nr. 9. Feld. Nel luftschiffer Abteilung des XIII. Reservelorps; Lu ftschiff ballen -* Bau Abteil ung. Festungs⸗Kraftwagenpark Königsberg i. Pr. * Armierungs⸗ Bataillon Nr. 5. Sanitäts Formationen: Garde⸗Reserve⸗Sanitãts - FRompagnie Nr. 2. Ff
2 —
. . 2 9 * Reserve⸗Regimenter Nr. 3, 5.
rain: Reserve⸗Fuhrvark⸗Kolonnen? Magazin ⸗Fuhrpart⸗ Kolonne Fleisch⸗Kraftwagen⸗Kolonne de
Etapnen⸗Sammel⸗Kompagnie Nr.
Gül. Herm.
Marine⸗Nerlustliste Ur. 22. Re]. Gustay Vürttembergische Verlustliste Ur. 141. . 2 .
Füs. Guste
— — ül. RErTißz Generalkommando des 1. Reservetorne.
18 S
. * —FBo 55 * 86 —: Kranfheit Nel). 412 1
Generalkommando des XVI. Armeekorps.
Wehrm Jojef Rybaczek (Stab) —
8 seinen Wunden
Generalkommando des Korps E. 1
ö 63 ae, , Utffz. Augst Schul; — f infolge Krantheit 21. 2. 15.
/// /// /// /// Stab der 65. Infanterie⸗Brigade. Sen. Maj. gert v. Estorff — Hannover — gefallen 29. 2. 15.
Res. Herma Kampmann — Bielefeld — schwer v. 20. 2. 5.
— .. Winkler — Schenkenberg,
2 9 ö ö mere. J ö 4 * 7 3 es T 1 Gefr. p. R. Albert Busau (Feldgendarmerie⸗Trupp. — ifolge s. Franz
1 *
ren;
leicht verwundet.
leicht verwundet.
rw iin
leicht verw.
leicht verw.
. vermi? *
r*
IL GdIILLI-
ö . wundert. .
27 1 DeLWw.
rwnund e Der iind e
witz — leicht verwundet.
eicht verwundet.
leich Erwinmd leicht verwundet. 1
16
üs. Gustav T
Sal
2er
war: 1
Dr * . 1
Sage 66
e? * . 36 Kom dag!
Friedr. Küch — Berlin — gefallen.
—— 1 — 9 5zꝓ9 or nen bir Inste EéDorgenblltg, Sn
verwundet. verwundet. leicht verwundet.
eicht verwundet.
Delitzsch — leicht verwundet. F
Se
9 r* 1 89 rwundet.
245 . e, m Res. Bierfr Heinze
af 8 ö
C 1111
5 vorn Ne Rel. Paul Ee
M P Wehrm.
Webhrm. Fus Par
sIchw. v. 2 bw. D.
D CM D ö 77
In
5 1
arienwerder