FIensbarg.
19741
Eintragung in das Handelsregister vo I. Mäcz 1915 bet der Firma Christian F. Hansen in Flensburg: Die Gejell. Nr. 733, betreffend die Firma Gottlied Fabrik deutscher Brause⸗
schaft ist aufgelöst; Flensburg, den 11. Mar; 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
9741 Handels register vo *r
* 2 der F
Flensburg. Eintragung in das 15. Mäch. 1915 bei
5
Flensburg: Die Firma ist in Flens—
burger Slkompagnuie A. Bacß andert.
Flensburg, Königliches Amtsgericht. Frank furt, Oder.
In unser Hindelsregister A offene Handelsgesellschaft in Altrichter, Frankfurt a. O.,
tragen: get agen .
die Firma ist erloschen.
ma Flens⸗ durger Oltompagnie Pagh u. 2 Siessen. Betannimachung. 974? F — In unser Handelsregister Abt. A wurde Nr.
ge⸗ beute bezüglich der Firma Germania Drogerie, Karl Seibel, Gießen ein, Ehen au,
eln
2 Gera, Reuss. m Sandelsregister. In unser Handele re aster Abteilung
Schmidt, limonade, Mineralmaffer æ altoho
freier Getränfe in Gera, ist heute ein— getragen worden: le Firma ist erloschen.
3 Gera, den 18. Mar; 1915. m Fürstiiches Amtsgericht.
Der Karl Seibel
getragen: Emma geb. Lenz, zu Gietzen ist Prokur
den 19. März 1915. ßherzogl. Amtsgericht. & öpꝑypinzen. . Amisgericht Göppingen.
6
J. Kynast. 97159] Lorsch, Eäessen. Sn Dandelsregister ist die unter Nr. 2 XBrkanntmachuag. A er Abt. ng tra jene Firm Dockun Vandeisregister Abteilung A i Æ Neumann, Inhaber Fritz Kottze. zu Sermsdorf⸗Kynast heute gelöscht worden. DOerae dorf (Kynast), den 15. 1915.
383
x In Tas
ztirschhausen am 15. Mär; 1915 fo gendes eingetragen worden:
—
1⸗
975 Marz
den Tod des Gesellchafters
k. ? Königl. Amtegericht. . * 9 9 183. M 191 . — gran Lorsch, den 18. Mätz 1915. . Jö, I87490] Großheriogliches Amtsgericht Lorsch. „In das Handelregister Abt. A ist zu — ö 122 2 1 16 35 ö 3 . 12 r. 133 bei der Firma Voumar van Liüpeck. Sandelsregifter. Ende, Sözter, eingetragen worden: Die Firma ist erloichen. Böxter, den 16. März 1915. a Königliches Am isgericht.
Am 17. März 1915 ist eingetragen der Firma J. Sodemanu, Lübeck. Firma ist erloschen.
Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II.
IImenan. . . ‚! 97491] Mannheim.
In unser Handel sregister Abt. B Band Zum Handelsregister A . ? ö M 1 z iz ö
ist heute unter Nr. 1, die Ilmenauer eingetragen:
Vorzellaufabrik A. G. in Ilmenau I) Band 1 D. Z. 225, Firma
betr. eingetragen worden: mann Kalbfleisch“ in Mannheinn.
wurde
) 7504) lassunꝗ dei der Firma Georg Menne Sohne nn
Die offene Handelsgesellschaft ist durch . ters Valmntin Menne in Kirschbausen aufgelöst worden.
97505
or5os heute
„Fper-
zu Neuß Deni sche Bank, eingetragen worden: Gebeimer Kommerzienrat Carl Klöm zu Berlin. Wilmersdorf und Wuiklich Legattonstat Dr. Carl Helfferich zu Ber sind nicht mehr Vorsianesmitglieder Gesell chaft; zum Vorstandsmitglied ernannt Kaufmann Eail Georg Stn zu Berlin Dahlem. Neuß den 15. Mär; 1915. Königliches Amtegericht. Ties kꝝ. (9751 Im wVandelsreglster Abteilung B ist der unter Nr. 2 eingetragenen Fim Christoph Æ Unmack Aktiengesel, schaft in Neuhof bei Niesty heut folgendes eingetragen worden: ; Das Grundkaptial ist um 500 000 eihöht und beträgt jetzt 1 500000 4. Di neuen Aktien sind zu je 1000 dei
unter der Firm . Zweig stelle Nen st
*
Lichter. geb. Michalowska, in Posen. Dem Kaufmann Roman Richter in Posen ist P. otura erteilt.
In demseiben Register sind gelöscht
worden:
Nr. 24353: Firma Reinhold Iwan in Sch wersenz, Inhaber Hofmaurermeister Neigvole Swan im Schwersenz.
Ne 5353: Firma Rudolf Schulz in Bosen, Inhaber Kausmann Rudolf Sztar Franz Schulz, j tzt in Danzig.
Posen, den 7. März 19185.
Königliches Amtsgericht.
Posen. (97521
In unser Handelsreglster B Nr. 118 ist bei der Firma B. Zioltowski & Co. Gesellschaft mit beschräakter Haftung in Posen eingetragen worden:
Die Vertretungebefugnis des Geschäfts⸗ führers Johannes Rontz ist erloschen. Ven Kaufleuten Stanislaus Slupinski und Franz Jankowski, beide in Posen, ist
b. D
ausgeschie den
Schopp theim. J
D
Zim Dandelsregister Abt. B,
Thurncisensche Papierfabrit G. m. in Maulburg wurde eingetragen: Kurt Lehaann in ais Geschäftsführer Paul Thurneisen, Fabrikant in Maulburg, wurde als Geschäftsführer bestellt. Schopfheim. den 15. März 1915.
Großh. Amtsgericht.
Sehw ein turt. l Bekanntmachung.
Schweinfurt, den 20 März 19
Schwerte, Ruhr. — Sekanntmachung.
der Firma Baugesellschaft
„Ludwig Böhm“: Diese Firma (Kon. servenfabrikj mit dem Sitze in Schwein. furt ist erloschen.
Kgl. Amtsgericht. Registergericht.
In unser Handelsregifier ist heute bei Rosen,
97535] 3. 3: loschen.
Wies baden, ben 15. März 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 8.
Wlies haden. (97548 In unser Handelsregister A Nr. 13365 wurde heute die Firma „Bismarck Apotheke, Juh. Fritz Sell“ mit dem Sitze zu Wiesbaden und als deren alleiniger Inhaber Fritz Sell, Apotheker zu Wiesbaden, eingetragen. Wiesbaden, den 16. März 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 8.
Wiesloch. 97549 1535. Im Handelsregister A wurde einge⸗ tragen: 1) unter O.⸗3. 310: Firm Friedrich Kleinlagel in Rettigheim; Inhaber Kleinlagel, Friedrich, Schuh— warenfabrikant in Rettigheim; 2) unter O43. 311: Firma Rosa Sänger Ww. in Wiesloch; Inhaber Sänger, Emil,
97636]
87537]
Die Prokura des Hubert Gunkel ist er. dem Sitz in Allenburg, Ostpr, tragen. Nr. 2.
* einge⸗
1 Biatt
2 z z 7 Vereinsregister Band 1 B
Auenburg, den 8. Märj 1915. Königliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
AlITeld, Leine. 97560 Bekanntmachung. In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 52 ist heute zu der Firma Elektri—⸗ zitäts⸗Genossenschaft Breinum, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Breinum, folgendes eingetragen worden: Für die Dauer der Einberufung des Karl Grobe und Heinrich Heinemann zu den Fahnen sind Heinrich Herbst und Heinrich Kehe
in Breinum zu stelloertretenden Mitgliedern
97567
Filehne. . In das Genossenschaftsregister ist be 31, Eie ktrizitate verwertung s- genossenschaft Giashütte, folgendes eingetragen worden: ö. Die Bekannt machangen der Genossen⸗ schaft erfolgen im Kreisblatt in Filehne. Filehne, 10. März 1915.
önigliches Amtegericht.
5 Nr.
Flensdurz. . [97568 Eiatragung in das Genossenschastsregister vom 15. Marz 1915 bei dem Landwirt⸗ schafttichen Consumvoerein in Klein- jörl e. G. m. u. H. in Kleinjörl: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗ glieds Claus Hinrichsen ist der Landmann Thomas Thomsen in Jörlfeld in den Vor⸗ stand gewählt. ; Flensburg, den 15. März 1915. Königliches Amtsgerlcht. Abt. 9. Freyburg, Unstrut. (97569
Bet der ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ lehnekasse Gleina, eingetragenen Ge⸗ nofsenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht ist heute in das Genossenschafts⸗ tegister eingetragen: An Stelle der aus⸗ geschiedenen Olto Hohmuth und Otto Zenner sind Vermann
Die Stück ausgegeben. Niestn. den 14. März 1915. Köntgliches Amtsgericht.
Dem Kaufmann Julius Waschinski in! r 16 f Fran kur , ,,. ,, 3 mn in In das Handels register für Gesellschafts⸗ w sirmen wurde heute emgetragen die Firma
rankfurt a O., 18. März 1915. ingelragen die Si
36 Ker ll. Amtsgericht 3191 Mathilde Reiter, Geschaft in Patzmode⸗
. waren in Göppingen, offene H — gesellschaft jeit J. März 19185. Gese schafter: Richard Reiter, Kaufmann, B
Gesellschaft mit beschränkter Haftung folgendes eingetragen: Der Kaufmann Paul Pothmann zu Unna ist zum zweiten Geschãfts führer M* S 22] bestellt. Schwerte, den 3. März 1915. Königliches Amtsgericht.
Seligenstadt, Hessen. Bet anutmachung. In unser Handelsregister wurde eingetragen, daß die Firina Otto und Thüringer zu Weiskirchen zufolge Aufgabe des Geschäfts erloschen ist. Seligenstadt, den 18. Mär 1915. Großherzogliches Amtsgericht.
975391 Sommer feld, Bz. Frankf. G.
In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 45 bei der Firma R. O. Pohle in Gassen N. L. folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Sommerfeld, den 17. März 19135.
Königliches Amtsgericht.
Stendal. 97540
In das Handelsregister A Nr. 302 ist bei der Firma Deutsche Druck, und Verlagsanustalt Paul Schneider in Stendal heute eingetragen worden: Der
Witwe, Rosa geb. Link, in Wieeloch. 123 9g. Mzr 19135 ĩ ö 3 5 ,,, . n. 1916. Alfeld (Leine), den 19. März 1915.
en , de. Königliches Amtsgericht. J. Witzenhausen. 97550 k . Im Handelsregister B ist bei Nr J. Aurich (97ö5d9] Elektrizitätswerk Witzenhausen. Ge, In Tas Sensofsenschatteregifter Nr. 1. zur Genossenschaft Spar⸗ und
senschaft mit beschräntter Haftung, ist beute 197538] am 17. Mär; 1915 Ffosgendes eingetragen Darlehnskasse e. G. im. u. H. in
. = . J 2 12 * *** 8ö5* 2 rw worden: Die Gesellschaft ist aufgeidst. Moor dor , ö heute Der Kaufmann Wilbelm Wiedermann, er . ö 3 ö acer, Berlin NW., Lehrterstraße 14 15, ist zum ö e, n, abe in erden, ö j tgl. Amtsgericht, Abt. l, Witzenhausen. an ihre. Stelle die Kolonisten Albert Re 3 1 gane und Hinrich Christoph Meyer, beide in Würzburg. 97351] Moordorf, in den Vorstand gewählt. Briider Leberfinger Co. in Würz. Aurich, den 17. Mär; 1915. burg. Die offene Handelsgesellschast hat Königliches Amtsgericht. III. sich aufgelöst. Die Firma Eederbandlung . und Schuhmacherartikel) ging über auf . 97563 den bisherigen Gesellschafter Ignatz Leber— Beschluß der. Generalpersamm⸗ finger, Kaufmann in Würzburg. Genossenschaft Freier Bund“, Würzburg, den 12. März 1915. und, Produktivgenossenschaf K. Amtsgericht, Registeramt. Hast und Schankwirte Berlins un 1 k J eingetragene Genossenschaft Würzburg. 97552 an, , . . . Martin Dittmar vormals Franz 6 Jauner 15) ist das Statut mehrfach Ortner in Würzburg. Die fur die abzeünbert und neu redigiert. Genen tand Firma Franz Sriner in Dortmind be. Seger,, ut , stehende Zwelgniederlassung in Würzburg schaff ang? unden Hen stell ar enn nn, e. (Handschuh⸗ und Krawattengeschäft) ging , ng welche fir den Gewerbeben teh Ghefrau des Verlegers Paul Schneider, inter Erhebung zur Hauptniederlassung h Gast. und Schankwirte gebraucht * * 9 8 ** der 1 8 ant wirte ge ra ) Elsbeth geb. Gercke, in Stendal ift über auf den Kaufmann Marlin Dittmar * k 35 sbeth geb. Gercke, in Stendal ist Pro. ‚ . äs mn werden. Die Haftsumme bert 0 6. kura erteslt. in Wützburg, welcher für das Geschäft die Geschã fr Stendal, den 19. März 1915. FTirma fübrt: Martin Dittmar vormals ft zehn Nerdinand Matthes, Königliches Amtsgericht. Seen e, 16. Mär; 1135 Gustav Brüschke, Je Greth und Stolp, Komma. 97541] 6 .,. 3 . . Wiihelm Zippke sind aus dem Votstande ; 33 ö ĩ K. Amtsgericht, Registeramt. usgeschieden; Joseyh R J 1 Berl Im Pandelsregister A ist heute bet der ; ———— . ausgeschieden; Joseyh Frante zu Selin Firma David Pincoffs in Schmolsian Würzburg. d7553] und Karl Uhlig zu Reinickendorf⸗Ost sind (Nr. 304) eingetragen: Die Firma ift er, Kunft ;, Eis⸗ und Kühlwerke WBürz ⸗ in den. Vorstand gewählt. Berlin, den loschen. Stolv. den 17. März 1915. burg Adolf Stern. Die Firma ging 13. März 1915. Königliches Amtsgericht Königliches Amisgericht. über auf Mary Stern, geb. Kundmüller, Berlin-Mitte. Abt. 88. ö — = Ebefrau des bisherigen Inhabers, in 2 Strelno. Bekanntmachung. [97 ae] Wür burg. Die im Geschäftsketriebe be— er lin. . ⸗ . 97562 In unser Handelsregister A ist bei gründeten Forderungen und Verbindlich. . In unser Genossenschaftgregister sst heute Nr. 18 — Fuma Rudolf Dehnke im lm des früheren Inhabers sind nicht 8 ö. 593 , , n,, Amalienhof folgendes eingetragen j haft deutischer Abdeckereibesitzer, ein⸗ übernommen. . , ,, worden: Würzburg, den 18. März 1915. getragene Genossenschaft mit beschränkter K ͤ 13burg, Mãr ; k Dem Frãulein Else Dehnke in Am alien K. Amtsgericht, Registeramt. Haft ficht. er lin Cohen cht gau n) ö ho ist Prokura erteilt, . w . getragen . Frau . Si ist Streino, den 25. Februar 1915. Tabenrm. . 97616] aus dem Vorstande ausgeschleden. Berlin, Königliches Amtsgerlcht. Handelsregisfter Zabern. den 19 März 1915. Königliches Amts- k In das Gesellschaftsregister Band J gericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88. Nr. 352 wurde heute bei der Firma arne . 97564 „Steinheil, Dieterlen, Aktien Gesell ! ** . , , ,, . schaft“ mit dem Sitze in Nothau Ein- In das HSenossenschaftsregister ist bei e,, , ' Nr. 21, Ji berlandzentrale Sirnbaum ge 3. ⸗ Rechnungsfüb Meseritzy Schwerin a W.. eingetva⸗ . e , , wh. ßene Genossenschaft mit beschränkter Dastpflicht in Birubaum“ elngetragen worden; Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung und der Betrieb von Kraft—
„Dem Kaufmann Hermann Hörnlein Preku ĩ S ist hier in heute für das e . und Stayt⸗ 3 ra des Kiledei Samt n des Vorstands bestellt worden. ilmer Filtalgeschift Prokura erteilt worden 27) Band II O. S. 48, Firma „P Hoff⸗ in der Weie, daß er in Gemelnschaft mit mann“ in Mannheim. Die Krma i einem Prokuristen oder einem Vorstands, erloschen ö . zu zeichn:n und zu vertreten be— 3) Band XI] OD-3. 110, Firma „Sig⸗ 1 7 n sol S W 2 Il mer 16. März Die Gefellschaft ist mit Wirkang vom Großherzogl. S Amtsgericht. J. 1. März 1908 aufgelsst und das Geschãf! uli eh. 97499 mit Aktiven und Halsipen und lamt der , ,, , anton Rausch in Ji ich ist auf den , ,. J kaufmann Anton Rausch jr. ülie 4 Band Xv wichen ihr und ihr in list heute bei der unter Nr 287 einge unte . J 9. Ji ich theand X! O3. 2. Firma „Jacob seß en allgemzinen Gätergemelnnschaft. tragenen Firma Coguac Brandy übergenan K dernen dirmm wegen, e wer in Mee heim. bann Band V, 5 Firma Weiß * distillery Jules Dürr Delamarr? ; e ges Amtsgericht Juli K Ge Tie. *. ö. . . tonigliches Amtsgericht Jülich. geb. Kreh, Mannheim, ist als Prokutist R . Zrennerei Jul, Dürr Delamarr e, Karlerun ag, ar, ,, .. ret d XVII O. 3 Die GHesellschaft Cree inundné, Grünberg i Schü. geändert worden ist. In das Handelsreqhster A ist eingetragen gie , . fell halt ist eine sene Handels.! Amtsgericht Grünberg, den 16. 3. 15. Zu Band II O. 3. 252 zur Firma: Elan X gesellschaft and hat am 5. Mirz 1915 be. C. Garbrecht Inhaber Carl Vohl gönnen, (Geschäftszweig: Gioßhandlung Gütersloh. Y7479] Karlsruhe: Faurmann Curl Vohl ist in Nahrunde⸗ und Genußmitteln.) „In das Handelsregister Abt. A Nr. 218 cestorben, dessen Witwe Johanna geb Band V, Q-. 298: Firma Darn⸗ ist bet der offenen Handelt gesellschatt Schneider, hier, fuhrt das Geschaft and and erl. Qe8. 10: Firma bacher * Maier, Freiburg, betr. „Kaufhaus Gisenstein Dandelsgeselil, Arma welter. Der Johanna! Votzl in „Israel Zierer“ in Mannheim, Dal. Fiau Martha Dunnbacher, geb. geen, scaft⸗⸗ zu Gütersloh eingetragen, daß Karlsruhe ist Prokura Trteilt. ö Nr 21—i! . Inhaber ist ie, Freiburg, ist als Einzelprokuristin Fräuleln Emma Etsenftein zu Wngen aus Zu Band 11 O33. 313 zur Firma: Yigel Zierer, Ta ifmann, Mann beim. Ge— ehe ür FU . Gesellichaft ausgeschteden, die Gesell. Kart Stiefel, Karlsruhe: Die Firma häfsezweig; Fommissionegeschäft (Semi. Band . O3. 382. Firma Huber! ochaft dadurch aufgelöst ist und alleiniger ist erloschen. emailvert rieb). Kos ler, Fretnürg, Inbäber ist Hubert Inhaber rer Hirma der? Kanfuäch Karlsruhe, den 19. März 1916 Rimband dnn O3 z1: Fhma ö Feelhurg, (Geschäfte. Benjamin Gisenstein zu Gütersloh ge— Großh. Amts gericht. 3 2. „Dtathgn Nan elsmanz n Mannheim, Veririeb von Lacken und Firnissen worden ist. .
17. Inhaber ist Nuhan NaLel—
Gütersloh, den 18 Mär; 1915. Kattowitz. G. 6. 97624) mann, Kaufm inn, Mannheim. Geschäfts⸗
Königliches Amtsgericht. „Im Handelsregister Abteilung BE Nr. Si zweig: Mülitäreffekten fabrikalion.
3 3 it bei der „Kazeta Ludowa“ Ber·. Maunheim, den 20. Mär; 1915.
lage gesenschaft mit beschränkter Saf. Amtsgericht. 3. I. iung in staitowin am 15 März 1915 follendes eingetragen worden: Die Ver— tretungs befugnis der Liqutzatoren ist be— endet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht RKattowitz.
Gesamtprotura erteilt. Posen, den 7. März 1915. ö Königliches Amtsgericht. Lüũxnberg. lool Posen andelsr ö * U 9 egistereintrage Fa un. ser Handelsregister B Nr. 146 ist
) Schwall F i 3a ,, a9 36. ien in a . . ist auf Ableben des Inhabers Alois Schul; gesellschaft mit beschrärkter Daftung 3 kabeis Alois Sch uiln zu Breslau, Zweigntederlassung Posen, eingetragen worden:
mit Aktien und Passiven auf die Kan mannstochter Johanna Cecilie Schuller f j chullet n Dem Regierungsbaumeister a. D. Julius Etjenrieth in Bieslau ist Gesamtprokura
Schwabach übergegangen, dle es unter un, dahin erteilt, daß et gemeins im mit einem
veränderter Firma welterführt. anderen Proturisten der Gesellschat zur
2) J. Gg. Fehn s sttunstmůhle Nürnberg. Der Kunstmühlbesitzerseh⸗ Vertretung der Gesellschaft und Jichnung der Firma berechtigt ist.
frau Julie Fehn in Nürnberg ist Prot Posen, den 7. März 1915
erteilt. Königliches Amtsgericht.
3) Emil Lanzen dorf in Nürnberg Der Knufmannewitwe Käthe Lanzendo
Prengęlau. Betauntmachung. M7524]
In unser Handeisregister Abteilung A
in Nürnberg ist Prokura erteilt. * Eisen. und Metallhandels gesell e . mit beschräukter Haftung s Nr. 12 ijt bet der Firma F. Hellwig Nürnberg. In der Gesellschasterversamm eingetragen worden, daß dein Fraulein ung vom 25. Februar 1915 wurde eim Gertrud Hellwig in Prenzlau Protura e fun des Gefellschafisvertrags be erteilt worden ist. . chlossen. Verena 7. März Die, Gesellichaft bestellt mindestens zwa 2 1 Geschäfts führer. Die Vertretung der G. . sellichaft ersolgt durch zwei Geschaftsführn Jgemeinsam oder durch einen Geschäft führer gemeinschaftlich mit einem Pto kuristen oder durch zwei Prokuristen. „Isaak Hoöͤlzerstadt ist als Geschäftz fübrer ausgesch eden. Den Kaufleuten Leon Wechsler un Jatob Adler, beide ia Nürnberg, ist Gr nisgericht. samty okara in der Wetse erteilt, daß zebe ner gen theiem. or5o7] don ihnen gẽmeinschaftlich mit einem Ge K. Amtsgericht Mergentheiag⸗ Hate ihrer oder einem Prokuristen zur In das Handel register wurde beute Vet etu. g der Sele lichaft herechtigt i. bei der Füima Gebrüder Bach in Rurn berg, . Marz 1915. Ptergentheim eingetragen: K. Amtsgericht — NRegistergericht. Der Teilhaber Frag; Bach ist infolge 7 ; 97516
seines at 25. August 1914 erfolgten t ev i = 9. Augu] 314 16 9 n. A bd⸗ 1 9. 28. 9 ö '. Kfer lebens aus der offenen Handelsgejellschaft kö . K, und Hans Reiser in Kempten betreiben aus eschieden. Nr? , . . unter der Firma „Throdar Jeneberg“ Den 20. März 1915 J,, , . 8, Firma: „SDertulze- Wertt in offener wangelegrellschaft seit 1. No. -. be, , bn, , r. , . dember 1902 eine Käsegroßhandlung. Meta. Dandelsregister Metz. lor5os] beschräntter Haftung“, Hauptnieder schäftefiz ist Rempten? z J Girmemnteaifter aung Dberkaufungen und Jwelgnieder Kempten, den 13. März 1916. J ,, n Kgl. Amtsgericht. . Bend 1I1 Nr. 133 bei der Firma . X. 2 ist der Geschäfteführe . — — ; Anten Bierron in Men: Dem Buch- Konrad Sch ck zu Helsa zum Geschäftz t dnigskerg, Er. [27497 halter Karl Küben zu Metz sst per. führer bestellt. ö Don dels reg iste. des Töniglichen erteilt. Oberkaufungen, den 17. März 1914 mts gerichte *rönigs! era i. Pr. Königliches Amtsgericht. Eingetragen ist am 19. i Abteilung A bei Nr. itz &
Fo . 5 * 2
Freiburz, EBS rτisgan. . Dandels eegister. In das Handelstegister A
getragen: h Band III, O. 3. Firma Fritz
Bühler. Freiburg, betr. Inhaberin der
Firma ist jetzt die Witwe des Wein— idlers Frledrich Bähler, Maria Amalte Grünberg, sSchles.
(987 415
Klempnermeister Martin und Landwirt Otto Pape, beide in Gleina, zu Vorstandsmitgliedern gewählt. Freyburg ⸗Unfstrut, den 17. März 1915. Königliches Amtsgericht.
Freyburg, Unstrut. 975701 Bel der Wein⸗ und Obstbaugenofssen⸗ schaft Laucha und Umgegend, ein⸗ getragenen Genossenschaft mit be⸗ schräukter Haftpflicht in Laucha ⸗-u. ist heute in das Genossenschaftesregister eingetragen: An Stelle der aasgeschiedenen Carl Kannetztz und Carl Oertel des Aelteren sind Kaufmann Georg Schöppe und Landwirt Moritz Scheibe, beide in Laucha U., zu Vorstandsmitgliedern gewählt. Fretzburg ⸗Unstrut, den 18. März 1916. Königliches Amtsgericht.
ein marin / ; z Modistin, alle in
7. März 1915. Landgerichtsrat Doderer.
261:
1ILiKrtl 8 7F'I geb. Schnurr, Freiburg, als Herrin der zwiichen ihr und ihren Kindern porta.
74901 ö . ; ö 87478 In unser Handelsregister Abteilung A
und
—
Eronhausen, Rz. Cassel. 36247] Bekanntmachung.
In das Genossenschattsregister ist bei der Genossenschast Kirchspiel Ober- und Niederwalgern mit Wenkbach Spar ⸗ und Darlehnskassennere in, e. G. m. u. H, in Niederwalgern heute eingetragen worden:
Das Vorstandsmitglied Jost Hof ist ausgeschieden; an seine Stelle ist der Ackermann Heinrich Hormel 2. zu Nieder⸗
walgern getreten. Bez. Cafsfel,
Fronhausen, Königliches Amtsgericht.
(97525
vor 1
Preussisch Stargard. Wetannimachung. In unser Handelsregiier Abteilung A ist heute unter Nr. 21 eingetragen: Inhaber der Firma B. Rosenkranz in Hochstüblau ist der Kaufmann Paul Rosentranz in Hochstüblau. Die dem letzteren erteilte Protura ist erloschen. Amtsgericht Pꝰa. Stargard, 13. Marz 1915.
H einbek. 097526 Etutragung in das Hande lsregister. Abteilung B bei Nr. 6: Steiufürther Werke, Geselschaft mit beschränkter Vaftung in Siemfurth, Gemeinde Kinchsteinbet: Tie Gesellschaft it auf⸗ gelöst. Liquidatoren sind: 1) der Kauimann Paul Adolf Philippi in Hamburg und 2) der Kaufmann Heimann Dieckmann in Steinfurth. Reinbek, den 9 März 1915. Konigliches Amtsgericht.
ies. (97527)
Auf Blatt 311 des hiesigen Handels- registeis, die Firma Eieetricitaiswerk Strehla, Gesenschaft mit veschränkter Haftung in Strehig betr, ist heute ein- getragen worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt Wuherm Wieder mann m Berllin.
Kohler, Kaufmann, zweig: für alle Industrie;w ige.) Band 1II, O.-3. 62: Firma Eduard! Schmid, Zigarrenfabrik Zoretto, Frei- ; burg. hett. Frau Hermine Schmitb, ge. Kaen, Westf. koreng Fischerteller, Freiburg, ist als pro. In unser Handelsregister ist beute b. kuri'tin bestellt. der offenen Handelsgeselischaft Proll K Feeiburg, den 17. Mäz Lohmann zu Hagen folgendes em. Großh. Amtsgeri getragen: Dem Kaufmann Arno Engel zu Hagen ist Prokura erteilt.
Hagen i. Westf., den 20. März 1915.
Königliches Amisgericht.
annes
Gr —
den g. März 1915.
Kempten, AIS Rn. 197 Sanvdelssegistereintrag.
—
Die Käsegroßhändler Theodor Feneberg
Gardelegen. 1987572 Sekaantmachung.
Bei der Dampfmolkerei Groß⸗ Engersen, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftyflicht, ist heute in das Genossenschaftsregister ein⸗ getragen:
An Stelle der ausgeschledenen Hermann Schmidt und Otto Lemme sind Wilhelm Gille und Otto Weber für die Zeit bis . 30. Juni 1915 in den Vorstand ge— wählt.
Gardelegen, den 19. März 1915.
Königliches Amtsgericht.
En burg, Vu stzut.
Sm Handelsregi 194)
10Ien . 1
(* GSe⸗
mor 141i dci
Eintrag des Köaiglichen
— . Amtsgerichts, Abteilung s in Hana!
vom 12. März 1915 ; 97543)
In das Handelsregister Abteilung A wurde heute bei der Firma „Gebr. Schieffer“ in Trier — Nr. 534 — ein getragen: . .
Der Ehefrau. Wilhelm Se Christine geb. Mumm, in Trier ist Pro. kura erteilt. ⸗ .
Trier, den 18. März 1915.
Hannover. Trier. Im Handelgregister des Fürth. Bayern. 97418) lichen Amtsgerichts Sandtelsregistereintrag. folgendes eing ll doif Rieg⸗lnaun“, Fürth. Der Zu ) Firma
Sitz der Firma wurde nach Nürnberg sPcueider: Der bisherige veriegt. ;
eg, Unsteut, den 18 März 1915 Amtsgericht. k
Prokura des
Gosty n. 1975741
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft (Nr. 13) Damyfmühle Kröben, G. G. m. b. S.
Schieffer, .
Kalserliches Amtsgericht.
winazn, ves ts or 509] HSandelsregister des Föniglichen Amtsgerichts zu Minden.
XVe2èTr Siuunternehmer
O lenbach, Main. . Sekanntinachung. In unser Handelsregister wurde ein
J 97517 Sdaurmitz (751
Farl König zu
1 I ngI Bp Adolph
1 x 22 2 2 Kaiserliches Amtsgericht.
Handelsgesellschaft auf. 4
Füril ist verstorben. Das Geschäft i Fürih. den 20. M 913
2 8510.
Dannover, b
Fürth, Oden iwald. (97417) SBetannt uach ung. In unser Handelsregister Abt. A wurd
heuse folgender Eintrag volliogen:
„Die Firma Isaat Weichfel E zu Rimbach i. Od. ist erloichen.“ . Fürth (Odenm ), den 20 März 1915. Gtoßherzogliches Amtegericht.
—
hanne Riemschneider,
, Dberehr l.
hagen ist erlo 3. 8.
2 *
8 unverehelichte Marie Riem schneider in Hannover, ergreferendar Beorg Riemschneider in Clau tha. 4. Johanne Riemsg Han. nopver übergegangen. Yabei Georg und Föäulein Johanne Rlenischncider von der Bertretung ausge
schlossen. Di? . Oster⸗·
Un⸗
Tanz Lambers in Di
F ö . K Ueinde dat sfüc
seine zu Minden he,
* 8m . ö ö a7 402821 * r 2 2 (. Eansnhe. tannrmgchung. (57498 stehende, unter der Nr. S4 des Handels.
Hand l vonYtY stfο
zn unse sreafster 7 1 te rent ster teilung t Fi . ö . ,. A lst beute regtsters Abteilung A mit der Firma déi der unter Rer. 19 eingetragene irma! C 5ni inget ü Werber ld tacthen n He Gören Nacht. Chet Bree ber, in Frudingen eingetragen: Handelsniederlassung der Ehefrau Bau 89 Kaäanuftr an* J nol 8 i des. Faufmanns unte nehmer Karl König, Hedwig geb. 8 ; sieldorf ist erléschen. Oberstadt, zu Minden Prokura 'ertent Dem Buchhalter Wilbelm Wied —ĩ tärz ö =.
1 z dingen ist Einzelvrok tei] Eingetragen am 13. März „igen it Ginzelprtokura ertei!
111
. (Gesamtwraku * —1* CteIadulibLrbii7a
in F2zu-
Leaguft D
echs ler:
Laasphe, den 19 Marz 1 HJ . a öl Königliches Amtadericht. unser Sandelsregister Abterlung B bei der unter Nr. 53 ein—
. 915. . In
25169
— ( 1816
Als Inhaber:
Großherzogliches Amtsgericht. Faus z. ö Auf Bla
regiiters,
getragen Enter A(g29: Die Firma Ph Rudolf Henne zu Offenbach a. Main Fabrikant Philipp Rudoh Henne daselbst, welcher seiner Ehefrau Ernestine geb. Tilly, Prokura erteilt hat.
Offenbach a. Main, den 19. März 1916
Miesa, den 18. März 1915. Königliches Amtsgericht.
Saarlouis. 197532 Im hiesigen Handelsregister A ist bei Nr. 348, detreffend die Firma Dillinger Schlackensteinfabrit Berahard Giuer in Dillingen eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Saarlouis, den 17. März 1915. Kontgliches Amtsgericht.
Königliches Amtsgericht. Abt.
Lim, Donau. K. Amtsgericht Ulm. In das Handelsregister wurde eingetragen:
in Ulm, ist Prokura erteitt. b. Abteilung für Gesellschaftsfir 2) zu der Firma JI M. Eckart
a. Abteilung für Einzelfirmen: 1) zu der Firma E. F. Bühler in Ulm:; Dem Hermann Müller, Kaufmann
7. 9755) Im Handelsregister Abteilung A isf unter Nr. 274 bei der Firma Hans heute Livnpmann, Kommanditzesellschaft in Zeitz, heute eingetragen worden: Der Frau Martha Rosenthal, Glückauf, in Zeitz ist Prokura erteilt. Zeitz, den 18. März 1915. Königliches Amtsgericht.
LTeitx. 3
el geb.
. 97km offene 97555
gell, Hoseᷓ.
quellen zur Herstellung elektrischer Energie und Weitergabe derselben an die Mit⸗ glieder der Genossenschaft. Amtsgericht Birnbaum, 17. März 1915. Eurgst dt.
Auf Blatt 14 des hiesigen Neichs— in Firma: Darlehns und Spartaffen⸗ Verein Taura, eingetragene Geuofsen⸗ schaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Taura, betr., ist heute eingetragen
o 56 1]
genossenschaftsregisters, die Genossenschaft
in Kröben, folgendes eingetragen worden: Die Vertretung des Kämmerers Paw⸗ lickt ist erloschen. Gostyn, den 16. März 1915. Königliches Amtsgericht. Grã fent hal. 97571 In unser Genossenschaftsregiste ist zum Kon sum⸗Berein Reichmannsdorf, eingetragene Genossenschaft mit de- schränkter Faftpflicht folgendes einge—
¶zatlMlοox. n, ; t? ö ö. J ö s Geschäft ist .
21 nr sg In ö . . Amtsgericht CGailror.! mnperant ö Se kanntmachung.
zie sigen Handelsregister Abteilung A
unter Nr. 54 die Firma: Cölner Kaufhaus für Lebensmittel Frau Heinrich Ämling eingetragen worden. Inhaberin ist F
zerin ist Frau Helnrich Amling in Zell (Mosel). Ferner ist ein⸗ artragen worden,
worden, daß an Stelle der durch Ein⸗ ziehung zum Heere behinderten Vorstands— mitglieder Gutsbesitzer Herren Emil Willibald Uhlig und Arno Thalmann die Gutsbesitzer Herren Richard Müller und Albin Weinrich in Taura auf die Zeit der Behinderung als Vorstandsmitglieder bestellt worden sind. Burgftädt, am 19. März 1915. Das Königliche Amtsgericht. Cöln, KR hein. o6 6 In das Genossenschaftsregister ist am 20. März 1915 eingetragen worden: Nr. 120, bei der Genossenschaft:
unter tragen worden: der
Durch Beschluß Generalversamm⸗ lung vom 2. August 1914 ist für den Ge⸗ schäftsführer Hugo Jahn der Kassierer Albert Scheuch in RNeichmannsdorf als stellvertretender Geschäftsführer für die Kriegsdauer und durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Februar 1915 ist für den Kontrolleur Adolf Müller der Kornelius Kühnlenz in Reichmannsdorf als stellvertretender Kontrolleur für die Kriegsdauer gewählt worden.
Gräfenthal, den 16. März 1915. Herzogliches Amtegericht. Abteilung III. ————————
Handelsgesellschaft, Sitz in Ulm: Die Prokura des Julius Schmidt, Kaufmanns in Dresden, ist erloschen.
Den 19. März 1915
Amtsrichter Walther.
Waldenburg, Schles. 97625
In unser Handeleregsster A ist am 16 März 1915 bei Nr. 269 Firma Gebrüder Körner in Waldenburg — eingetragen: Die Prokura des Albin Neu. mann ist erloschen; an seiner Stelle ist der Frau Fabrikbesitzer Elisabeth Körner, geb. Obst, in Waldenburg Gesamsprokura
an dsberz, gf arthe.
Bei der im Handelgregister A ,, ,, Nr. 232 eingetragenen Firma Otto Li⸗ , (der ist vermerkt word Betriebe daß jetzt Frau Marta Liebich, geb.
rung 592 6 h .. * —— 1 len Boldin bst Inhaberin der Firma ist.
Firma: Salzungen. 97530 fh dun rt WMüaär und Im Vandelregister B Nr. 1 en, mi ae. der Firma Sander und Brauer, G. m.
. n b. S. in Salzungen heute eingetragen dns do Der Geschãfle⸗
J
, . kö At wor Der worden: ö , . D, n, nn,, jührer Carl Senf ist gusgeschieden. Prr. 1) Die Prokara des Kaufmanns Rudolf März 19135. f d kurag ist erteilt der Elise Paula verehel,
3 ; . . l Sander hier ist erloschen.
ö . itgeseslschaftz. Hotze sich um das Ge, Sigling, geb. Hentschel, in Pausa. 2) Der Geschäftssuhrer Karl Kürschner
Lunenhbars. ⸗ om m ö 975 ; mehr tümmert. ö Pausa, den 29. Marz 1915. ist zu den Fahnen einberufen. Wahrend Im Handel sreglster A Nr. 205! it . 1m iguidatr wird der Geschäfts. Königliches Amtsgericht. dissen Abwéesenheit ist der Kaasmann
14 Mär; ts Kaufmann Jesef mann Mathias Meyendrlesch in Mors er— Chitstoph Jungt hier Geschästs führer.
Regenbrecht in Lauenburg (Domm. ) als n SZalzu den 19. Marz 1912
n , , , mn. 5s. * 3993 gi — alzung en, Tear 1912.
Inhaber der Finma „Jofef Regen brecht! . , 2 . m mh
Monigliches Amtsgericht.
tra nr . 18809 eingetragen. Amtsgericht X —
* erter Firma , 3 . ,, . / . a gust Drechz ler, Minna geb. ̃ 56 nnover der len fabri mit be⸗ 5 1
ttend or
der 11 Hülsdonk,
63.
S andsberg ⸗
5 1 ö Amtsgerie
und Ne
hindli to; ‚. sMwI5g d Verbindlichkeiten ausge l
August Drechsle⸗ H daß dem Kaufmann Heinrich Amling in Zell (Mosel) Prokura erteilt ist. Zel ( Mosel), den 8. März 1915. Königliches Amtsgericht.
Kaufmann erteilt.
dielen der Gipsfabrikatie ö ö de der Gipsfabrikation annsuer, den 18. M! 91 m sich ergebenden Nebenprodatté. Pie G.. , , ,. ⸗ Dir 1915. ! 6 71 . 1 11 . 126 6⸗ 2 * . 2. 6 2 9=— * . lellschaft darf außerdem mit Urttfeln jzrzsr Rontgliches Amtsgericht. 591 3 * 3 . 5 * EEarhbu rz. KLIHe. 97486 In unser Haadelaregister ist heute bei
der Firma Alfred Schütt in
k 8a der Fell, Mosel. . 197556]
In das Firmenregister ist bei der
Egosem. 97523 In unser Handelsregister A Nr. 526 it bei der offegen Handelsgesellschaft Hart
Vandel
— J 822 . Stammtapital
99 Genn 20000
rie ker
Geschãrttzrührer Raufmann in Uttendorf. ö 16 77113 Ven 19. März 1915.
wichtsrat Ms, 286 * Celcistal Surger. ĩ ;
c eisa. o7 473 In unser He sregister A Nr. 56 e Handelsgesell tung saesellschaft . Die Gesell⸗
Geisa“ eingetragen w schaft hat am . Gesellschafter sind:
Adam s Freudenthal, in Geisa.
Kiel, Kauft Kaufmann in G Zur Vertretung der G sellschaft sind zwe Gesellschaf er gemeinsam ermächtigt.
Geisa, den 16.
Großh.
30e
ssę alle
Geldern. Im Handelsregister ist bei der
Gebr. Berg in Geldeen am I3.
r ] irma
1 3rz
il eingetragen, daß
dem in Harburg Gesamtprokura erteilt ift.
EILarburg, Eibe.
fabriten Harburg Wien, vormals Menier — J. N. Reithoffer in Har. burg heute das Erlöschen der Prokura
3 de, des
Sarburg ꝛ igen, dem Ingenieur Karl Peter Friedrich Möller in Hamburg und Kaufmann Johannes Schaufelberger
Harburg, den 15. März 19135. Königl. Amtsgericht. 1X.
a t b 6F r „In unser Handelsregister ist bei der Firma. Vereinigte Gummiwaaren—
Direktors Albert Gooß eingetragen.
Harburg, den 17. März 1915. Königl. Amtsgericht. 1X.
Heide, Holstein. In das Handelsregister Abt.
197 8
A ist bet Nr. 22: J Urbahns in Glüsing, sis Norderdithmarschen, tr. !: J. F. Wischmann in Heide
1
2 41 7
Tauenburg ee, d,.
¶(Pomm. ). . Münster, West. (97512 Lanen burg, Bomm. 975 In unser HPandelsregister B ist unter Ir ; Nr. 116 die Firma Gageltemver Ge— üiellschaft mit beschränkter Haftung zu
Mänster i. W. eingetragen.
FR 1
2 „Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Weiterführung der unter der Firma Carl Engelkemper zu Mänfter betriebenen Uhren Furnituren. und Werk— zeughandlung en gros, die Betelligung an gleichartigen oder ahnlichen Unternehmungen oder die Uebernahme der Vertretung von solchen.
Das Stammkapital beträgt 20 000 4.
Geschäftsführer ist der Kaufmann Jofef Brockmöller zu Münster Der Gsell. schafts vertrag datiert vom 25. Februar 1915.
Lehe. Bekanntmachung. 97502 In das hiesige Handelszregister ist zu Firma Georg Köhne, Lehe, ein- agen, daß die Prokurg des Handlungtz— jehilfen Franz Heinrlch in Lebe erloschen ist. Tehe, den 15. März 1915. Königliches Amtsgericht. Lörrach. .
5 — . (97503 Zum Handelsregister B III
27
O. ⸗Z.
wig * zVeidemaun in Posen in Liquidation esnge tragen worden: Zu rechtsgeschästlichin Verfügungen der in Liquidation befindlichen Gesellschaft it die Unterschrift zweier Liquidatoren wendig und genügend.
Posen, den J. März 1915.
Köntgliches Amte gericht.
Hosen. (97h20
In unser Handelsregister A sind ein— geiragen werden:
Nr. 2158: Firma Adolf Tilgner in Vosen, Inbaber Kantinenwirt Adolf Tilgner in Posen.
Nr. 2159: Firma Winy Westphal in Posen, Inhaber Kantinenwirt Wille Westphal in Posen.
not 1 1
Der Geschäfte führer Brockmöller ist allein berechtigt, die Gesellschaft zu ver—⸗
treten. den 13. März 1915.
A.
Offene
ist heute eingetragen worden: Lacher R Eie. in Lörrach. Dandelsgesellschaft; Beginn 22. Februar 1315. Geselljchafter: Älfred Wilbelm Lacher, Kaufmann in Törrach, Ernst
Müͤnster ?. W., Königliches Amtsgericht. — ———
Nr. 2140: lowiez in Posen. Inhaber Kaufmann Legpold Przpbylowicz in Pofen.
Nr. 2141: Firma Parkwirtschast Solatsch Franz Mlodn in Posen—⸗
ima Leopold Przyby⸗
Schnei demühl. (97533 Als Inhaberin der in unserem Handels egister Abteilung A unter Nr. 56 ein⸗ gettagenen Firma Louis Fräntel in Schneidemühl ist die Witwe Ernstine Fraänkel, geb. Jacobsohn, in Schneidemühl eingetragen. z . Schneidemũhl, den 15. März 1915. Königliches Amisgericht.
Schönebeck, Elbe. 97534 In unserm Handelsregister Abteilung A Nr. 49 ist bei der Firma A. J. Deißner, Frohse heute eingeiragen worden: Duich den am 11. September 1414 er⸗ folgten Tod des Kaufmanns Karl Deißner und nach der Erklärung einer Mutter, Maria Deißner, geb. Müller, als seiner all'tnigen Erbin vom 9 März 1915, die Gesellschaft mit dem überlebenden Ge⸗ sellschafter nicht fortzusetzen, ist die Gesell⸗
schaft aufg löst. ‚ Ver Kaufmann Arnold Deißner in
Waldshut.
wurde eingetragen zur Firma Werte, elettrochemische in Waldshut, Kaufmann Raimund Rick Kollektivprokura erteilt.
in B
Großh. Amtsgericht. II.
Wan dsbekg. In das Handelsregister A ist be Firm C. Mejer Wandsbek. Hi
Wandebek.
gang des Geschäßsts erloschen. Wandsbek, den 15. März 191
Wiesbaden.
erteilt. Amtsgericht Waldenburg, Schles.
Zum Handelsregister 8 Bd. 1 O3 12 „Lonza Fabriken
14.
G. m. b. H.“:
Walrshut, den 16. März 1915.
felde am 15. März 1915 eingetragen:
Inhaber der Firma ist jetzt der Jiegelei⸗ besitzer Otto Franz Theodor Mejer in Die Prokura des Buchhalters Hugo Laube in Hamburg ist durch Ueber.
Königliches Amtegerichi. 4.
Firma August Schönenberg in Briedel (Nr. 4194 des Registers) beute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er— loschen. Zell (Mosel), den 15. März 1915. Königl. Amtsgericht.
97545
Dem asel ist Zenk an. 97557 Auf Blatt 81, des Handelsregisters — Firma J. A. Wiedemann in Bös— dorf — ist beute das Erlöschen der dem Buchhalter Karl Bruno Opitz und dem Ingenieur Karl Albert Schulze, beide in Eythra, erteilten Gesamtprokura einge⸗ tragen worden. Zwenkau. den 13. März 1915. Das Königliche Amtsgericht.
975465 1 Nr. 43 a schen ·
H. 3 ö WVereinsregister. . . AIIenbursg. 97367]
„Kölner Werkstätten Verkaufege⸗ nossenschaft für Raumkunst eingetra⸗ geue Gexossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, Cöln. Durch General. versammlungebeschluß vom 1. Dezember 1914 ist das Statut abgeändert. Für Architekt Albrecht Doering ist Schreiner⸗ meister Willhelm Hoffmann in Cöln als stellvertretender Vorsitzender des Vorstands gewählt.
Kgl. Amtsgericht, Abt. 24, Cöln. Cuxhavem. Eintragung (97565 in das Genossenschaftsregister.
19. März 1915. Cuxhavener Spar nnd Vorschuß. Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Cuxz⸗ haven. Duich Beschluß des Aufsichts⸗ rats vom 18. März 1915 ist an Stelle des seines Amtes vorläufig enthobenen Vorstandsmitgliedes Johann Heinrich Her— mann Steen bis zur nächsten General. versammlung Kaufmann Johann Heinrich
Gross Strehlidn. 976031 Im Genossenschaftsreglster ist bet der Syar⸗ und Darlehuskasse, e. G. m. u. H. in Schewkowitz heute eingetragen worden, daß Johann Gabrisch aus dem Vorstand auggeschieden und an seiner Stelle August Bochnia zum Vorstands⸗ mitglied gewählt worden ist.
Amtsgericht Groß Strehlitz, 16 3. 1915.
Habelschwenrdt. (975751
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 15 bei der Genossenschaft Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ noussenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, Habelschwerdt, folgendes einge⸗ tragen worden:
An Stelle des verstorbenen Bauerguts« besitzers Ernst Mader in Auweistritz und des verstorbenen Bauergutsbesitzers August Kllegel in Niederlangenau ist der Gastbof⸗ besitzer Josef Hirschberg und der Gast— bausbesitzer Paul Tschöpe, beide in Habel⸗
in
In unser Handelsreglster A Nr. 336. 2 . wurde heute bel der Firma „Ludwig Deffentliche Bekanntmachung. Unger Nachfolger mit deni Siße zu In unser Vereinsregister ist heuie der Wies baden eingetragen: Verein „Schützengilde Allenburg“ mit
Alex folgendes eingetragen: Bie Firma dern loschen. Heide, den 17. März 1915. Königliches Amtsgericht.
1915 eingetragen: Der Ehefrau Rer. nan ; 2 Berg, CGonstanze geb. Müller, in Ge ist Prokura erteilt.
9
Amtsgericht Geldern.
t er⸗ 3 65 Frohse führt das Geschäft unter der bis—⸗ herigen Firma fort. n ö
Schönebeck a. E., den 17. März 1915.
gFtonigl. Amtagericht.
n , Kaufmann in Basel. Prokurist: Tenss. 97513 manuel Ries, Spediteur in Lörrich In unser Handelsr ung mnuel Spediteur in Lörrach. In sunser Handelsregister Abteilung B Lörrach, den 16. Marz 1915. Nr. 134 ist bei der n ng Slunsch⸗ Gr. Amtsgericht. Baut, A.. Berlin mit Zweignieder
Gottlieb Hiort zu Cuxhaven als Stell schwerdt, in den Vorstand gewählt worden. vertreter in den Vorstand gewählt worden. Habelschwerdt, den 17. März 1915. Das Amtsgericht in Cuxhaven. Königliches Amtsgericht.
Solatsch, Inhaber Gastwirt Fran Meody in Posen⸗Solatsch. ̃
Nr. 2142. Firma Hedwig Richter in Posen, Inhaber Kaufmanngfrau Hedwig