Hambnurz. Eintra 92 . . ; ; 19g ing 197577 für jeden eschäfts y :* 6 ⸗. ; ] Geschäftsanteil ist auf 20 A Bülten, heute eingetragen: Heinrich Böker 1 Das Statut 2 St ist am 7. März 1915 sest · Tranustęeim. 97606 S 9 . . 8 Siebeute Beilage *
8 7 11 . t 31 l c . B f 7 191485 2 3 ö 1 8 9 ; 1 ꝛ 1 * it au dem 2 stande ausge hiede J es —— ] 8 1 1 ( ⸗ fi 1 1 ö 3 . * Sorstan mitg lieben in? 1m ö 2 ö . m ö. 8 chte den und gel elt. 6 ger star d des Unterneh eng is 2 1 aft 1 ) A 182 53 b 49 2 J 9 — 9 n = telle ö 3 Igman 2p 16 der Betrieb eines — 90 . 7 n J D ilchwer 1 ertun 8 enoss uschaft 7 21 9 eigentumges ell sch * . 2 . V. 2 * Jabrilant D M ö 2 Rummer in Gr oß B . * . 5 . P — ã ts . dan * J. uarle . ) NM 1 t . ö 2 A llermõhe ein et 16 ff 3 ) I ** J 6, 8 ö nd 9 stan gewählt. — * 49 h/ f 211 Swe — 8 * . e ö g s = z 97 8 2 5 4. / - R ö * 9 ragene 261 Ger Dien — ch zu z 9
Vorstands nitglieder ö Torenz in
', . beschräntter Haftpflicht. 2) Narl Linck Raufthann zu Men Pei 3. Mä n der Generalversammlung vom I) Karl Dard mann, zu Metz,. Peine, den 16. März 1915 für ih Geschã 2. März 1915 ist die Äendern Karl Hardrecht, Spediteur zu Metz. Königliches Amts — ar ihren,. Geschäfts.! und Wirisché fis. Ratzing, Vor J ft Cie, Lender üng bes Hoe, oe ne nit nn, ,. Königliches Amtsgericht. J. betrieb, 2) der Erleichterung der ane, de, , . e, . Birner in . 15⸗ ö 53 n w w, att, Vorsteherstellvertr.; Se hasti 6. anlage und Förderu ig des Spa 7 8 2 F 2 16 dertr. ; e astian sorderung des Sparsinns. Mitterer in Cgastätt 9 j jon . 3 ⸗ Mn G59. Berlin, Dienstag, den 23. März
ir des Stazuts bes lee dern, ndl 1 3 beschlossen und u. ꝗ . für die Genossenschaft zeichnen Posen. or oss]
*4 * 16 — ind * Irunag 5 1 ; ö Cx 5 39 . n ,. Vo st de mit ĩ Oh Die H 2 ines jed und Erklärungen abgeben. In unser Genossenschaftsregtster J Sorstande mitglieder sind: Oberholihaue T ĩ 25 5 ; Hie Henke nie chheg sben Ge , , , — 6 Funk in ,, . 3 37 März 1915.
ö . = ar His rent mene nn, ger K. Amtsgericht Registergericht. 8. zieser Beilage, in welcher die ngen t ; es da selbs 7e 5 1 7 8 9 e i ö Sü ĩ ischafts.. Zeich , , nd Schloffer Albin K e . 6 in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts, Vereins, Genossenschafts, Zeichen, und Musterregistern, der Urheberrechtseintragere aber M ; patente, auchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem bessnkeren llt enter ⁊ e; In , , n ein mderer a em Tite
nossen beträgt far jede eschafts ante f 1 gt für jeden Geschäfts il le ne,, ,., 5. r schäftsanteil erfolgen unter der Firma der letzteren, ge⸗ kaffe für Posen eingetragene Ge— 6 3 ö
⸗ = Büttner in Hirschbach. Die von der Ge⸗ T j d ö a6
ach. Die von der Ge⸗ Trebnitz. Schies 9760
„* ö * 7605
16 I185. * . zeichnet von mindest BVorstands. noff j r n. Anitggericht in zei m mindestens jwei Borstands, noffenschaft mit beschränkter Saft, ** . . . . ,, ö — ** ; gehen, unter Nennung desselben, urch Beschluß der C . tinachungen erfolgen unter der a heute bei NRr. 21 — Spar. und Darlebus- 22 * Hildburghausen. (97573) gezeichnet vom Vorsitzenden des Aufsichts. lung vom 2. . ,, der Genossenschaft, gezeichnet von 26. kasse She fe g 46 k ö en ru ⸗ an elSre 1 ter — 10 Nr Zu dem Konsumverein Sildburg⸗ rats. Die Bekanntmachungen erfolgen in neu errichtet. 4 ut standsgmitgliedern. Sie sind im „Henne. gende Aenderungen eingeiragen.? Ge . ; en e et l ; 9B) hausen und Umgegend. enn. dem vom Daupt verband der j scher sewerk. Die pon der Genossenschaft ausgehenden berger Kreisblatt: in Schleusingen aufzu⸗ stand des ö , 63 2 Dag Zentral delsreaister fů Gren, . * R b. S. hier wurd N mm. licher Genossenschaften in Berlin' heraus. öffentli B r ,,. nehmen. Beim Ein ö . 8 8 , Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral-Handelsreagister fü s ge qe b 5 rde untẽr Nü. 16 des hle⸗ 2 * che ö Ber heraus / ichen X ekanntmachungen erfolgen ö gingehen die ses Blattes Spar⸗ und Darlehn kasse zur Pflege des fur Selbstabholer auch durch d K * ich E ze iti 583 1 * ö ö = Be Vas Dentrak⸗C andelsregister für das Deutsche Reich erschei t z 8 Re J tã lich Yer igen Genossenschaftsregisters heute einge. Eger enen. X eutschen Genossenschaftsblatt “. unter der Firma der Genossenschaft 3. haben dle Bekanntmachungen bis zur Geld⸗ und Treditverfehrs s8 m. 2 ö 8 ib 2 29 32 b 89 26 le onigli e xpedition des Reichs⸗ und Staats anzeigers, SVW. 48, Be zu g 5p 3 e is betragt 1 s6 80 9 für das Bi * a . ö 5 e 1 der 9 ege tag h. — Ver tragen, daß für den im Felde , . Geht dieses Blatt ein oder wird aus an- zeichnet von zwei Vorstandsmitalsedern . nächsten Generalversammlung durch den rung des Sparsinns. r, , r . i. 2. 2 . . . Un reid en Vreis fir den Raum einer 3g alten eren! ite zeil *in ö ne ,, 262 Far e stehenden deren ö ĩ * . n eigne don kwei Borstandsmita ⸗ r. . dur r es Sparsinns. Bekar chunger — — 1 , n , , iner 5 gespaltenen Einheitszeile 2 ,, ,, Betanntmachung in Sle sind in dem „Pofener Tageblatt= Hern Tee seeichtanetget z erfolgen. Das ifolgen, falls dire. Schsesl e wenn mn a m , . , m. — — ilbelin Zimmer in Wallrabs ais Stell, Sw den,. wech, 3. tritt an- seine aufgunehmen. Bei Gingen diescs Blattes Séschästt fahr beginnt am 1. Ropember scaftliche Genoffnschaftezeitung eingeht . * R erlin-Schünehberg. 97743) HBresden. (o? 365] a nnover oe 746 JI5ffnet worden. Verwalter ist der R 9. rtreter duf it Jen * de,. ee, Felle der Deut che Reichzanzeiger bis zur erfolgen die ö und endigt am 31. Oktober. Die Zeich, bis zur Bestimmung eines g de , 9. Geno senscha tsregi ter Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der ledi . 86 ‚ 121746 öffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ , r , imm in eme ged. Penh ben? eich. nme 6. nach nung geschieht in der Weife, daß die Jeich. in Deutschen In e, 2 . Blatis ; ; * . Ueber das Vermögen des Tapeten, Vauline Sophie Gu nie Mui a- E,. das Vermögen der Gesellschaft anwalt Kamphausen in Neunkirchen, Saar. Dilddurghausen, den 13. Mar, ol. ie, Cinsicht der Aiste der Gengsen ist Generalpersammlung beftimmit ein andere nenden zu der Flirmid. der Sen ofenfäckt Ttebnltz af, gef, fe neiger. Amtsgericht worms. Betanntmachung. Nöl0) häudlers ;. August Eckharzt. Dresden, Sedanstraß. M pt., die d d, der mn , ü. k , n, , , 5. i ne., Dien stun der eg n eng , Bart 9g bestimmt ein ander . Namenzunterschrift beugen , ? !. d. Im Genossenschaftsregister ö kiesgen alleiniger Juhaber der Firma C die Der stesung und den ene , ,, e,. n,. 13. April 1515. Ablauf der Anmeldefrist . jedem gestattet. Posen, den 7. Mar g Willenserklärung und Zeichnunn Fü Frebnmitz. Schies. 929041 32 . 2 ö Marre. rlin⸗ 5, 8 ö ö . in Paun rd heute, am 19. März am 7. Mai 1915. Erste Gläubigerver⸗ 1 97576 Mertz, den 19. März 1916. . , Genossenschaft muß . ̃ In unser Den offenschaftsregiltei⸗ ij 2 straße 20 ,, . . 2 . ß 2 üijn 4 kahn fammlung am 13. April 100, . , , f iche gericht. eren Haft mnuß durch 2 Bern tandemt, hene bel Mr. r, mn nenn ü „Vereinsk 8. 1 20. 1915, den Artiteln betreibt, wird verfahren eröffnet. Rechtsanwalt Forst, mittags 11 uh ind unser Genossenschaftsre ! Kaiserliches Amtsgericht. zieder ersolgen, wenn sie Dritten gegen. M Sl n 1 lettrizitätsgenossen Genossenschaft mit beschrã ttags 12 Uhr, das Konkursverfahren beute, am 19. März 1915, Nachmi / te. 3 2 r. und allgemeiner Nr. 56 ist bei dem Rodaif z ——— / 9e GM über Nechts 2 enn gegen, schaft Pawella ., wen Hen mit beschränkter Hast 2 ar n e. ; 18. März 1915 Nachmittags meyer in Hannover wird zum Konkursber. Prüfungstermin au i ; ; ; aischen Dar en 935494 äber NRechtsverbindlichkeit haben soll.“ Di 9 awellau e. G. m. b. H., einge⸗ flicht/ in Wo g eingesraden: eröffnet. Der Konkursverwalter August 2 Uhr das Konkursverfahre: 5ff . z nkursver⸗ Prüfungstermin am 31. Mai 1915 lehnskassenverein, e. G . Mülhausen. Elis. Genoffen, [97585] Rantzau ] R ; . Haftfi , , , ; oll; Mie tragen: Alz Vertrerer bes Ke X. pslig rms eingetragen: 5 ; d * ; ntursdersaßren eröffnet. walter ernannt. Konkursforderungen sind V i — 3i N 1 . , n . 8. * i n ( f R 5685) ; ; 6. Harmstedt i. nls ftsumme beträgt 200 6 und 3 gen: Als Vertreter des im Felde 8 6 23 Belter in Berlin ,, Dab * 2 . 2e 1 ö . ro order] gen sin 39rm ttags 11 Uhr Zimmer 34 m e bei Ilmenau heute eingetragen ,, , , , 1 Elf, . nn unser Geno ssen cat reg ster st heute fall der Geschäftsanteile 10 beg gie en Vorstandsmitglieds grne 4. gan ,, , . straße 3, wir zum an, . , 2 . 636 . er 2. e ,. Hericht f teñ⸗ vorden: 2 & Genofsenschaftsregister Band ill bei Nr. . Genoffenschaf s- Veierel sicht Ter Elste der Genoffen ist währ „für die Dauer seiner Verhi zau Der sei Beyollmächti r ꝛ forder: * feis jum n i365. . een g ute i rr Tee, m nen. I . er af is · Meierei der Liste der Genossen ist während r seiner Verhinderung Paul Der seithert Bevollmächtigte J ernannt. Konkursforderungen sind bis meldefrist bis jum 19. April 1915. W. ? j ö. ĩ⸗ 366. aar), den 18. Mätz Das bisherige Vorstae nee Nr. 61 wurde heute bei Conf n und ,,,, n, . he , ,, . während Munder, Bauerautabefsner in? ehe = eitherige Bevollmächtigte Jean a ; ; 3, im J. April 131. Wahl, den 6. April 1915, Vormittags 1915 . z sherige Vorstandsmit lied r ) Co umverein i dlerei zu Sparrieshoo der Dienststunden des Gerichts . . Deunder, Bauergutsbesitzer in Pawellau Mñ 9 3 556 n * ö z zum . Mat 1915 bet dem Se⸗ termin: j * z . . x — orm tags 1512. 6 Eäamee We ene den ist n , m. b. S. in Mülhaufem solßendeg esngetragen were, hoch. ee nn, ,, . Verftanß gem alt. Amtsgericht . ist als Vorstandemit. t anjumelten. Es lr r * 1915. e. id . Aae . 33 . , J durch Tod aus d i,, , . ö tragen: An Stelle d dee, — e e 7 Mr 19165 Trebnitz, 17. 3. 15 3. 3 — . z 5 schlußfass äber die Bei e de t noch 3. Yai * , , , , , , , * . 7 '? schleden. An ie Tien r ern r Die (bisherigen Vorstandsmitglieder berusencn . . . n ,,,, 2 . . ö 3 3. 2 . . 1 v file 4 än, 2 Dr er. 16 Uhr, vor . D lchtchen. An fehne Stelle it der Buürger⸗ z ie Gan, en, ran nn glieder nen e qhuhn Landmann Johannes Königliches Amtagericht. vent K 4 roßh. Amtsgericht — oder die Wahl, eineg anderen Vermittags 10 Uutzn. Oßener un tere t ; n Ueber. des, Vermagen. det. Bäder. meister Emil Linden laub in! Reader. Julius Christen und Karl Schwechler find Krohn und Hinrich Roß sind die Tan e , , . Lehkte. - 97607 ö, Verwalters sowie ü 1 Reg] 5 . . DTener unterzeichneten Gerichte, Neues Justij⸗ (ber das Vermogen des Bäcker⸗ 3 92 . Ar Ste 6.53 . . ; k— ( X ; ; einge . 2 ö ö ; z 2 ö 6 e. 5 9 13 e und in⸗ 1919. it 1 ( 18 3 9g5yr * 2 wi eure 6 9. Mä Ilmenau, den 15. März 1915. k sind als Vorstands, Mohr III. in Sparrieshoop zu Srfatz— 4 2 Bekanntmachung. ö. ei. andwirtschaftliche An- Darlr henskaffen verein Rimhar, ein tretendenfalls über dle im S 132 der Königliches Amtegericht Dresden. Abt. II 6 ,, ,, e s 6 ue ver! l 6 Großherzogl. Sach s. Amtsgericht. 3. 56 k Schlesser Heinrich liga idatoren besfellt. 5 38m Genossenschafte register ist bei der Hor . auf? geno senschaft Kuppen⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ Konkurs ordnung beieichneten Gegenstãnde ; gerd, de, , n . Abt. 11. Ontg iches mtsgericht in Dannover. 12. fahren a ,, , . Me 3 Tagner Karl Schwalm, beide Rantzau, Post Barmstedt i. Holst., Spar- und Darlehns kasse, Eingetra. E' tragen, Genassenschaft mit schrünkter Gaftflicht. Durch Seneral⸗ auf den 20. April 1915. Vor—⸗ Eggenfelden. 966958] Hatto witz, G. S. 97625 Srtgrichter Weickert in , genen Genossenschaft mit unbe— ter Daftpflicht“, Kuppen⸗ beisammlungebeschluß vom 14. Mart 915 mittags 19 Uhr, und zur Prüfung der Konkursverfahren. Anmeldesrist Kis zum . r wurde an Stelle des verstorbenen Vor⸗ angemeldeten Forderungen auf den lleher das Vermögen des Kaufmanns Wahltermin und prüfungẽtermin am Jofef Stoppa in Kattowitz. Grün. K. April L917, Vormittags 9 Uhr.
Lampertheim. 97581 in Mülhausen. den 10. März 1915. fn. * * dorf Segenst schränkter Haftpflicht, in Carolin darf; Segel stant, e lnternehmend it . der Bezug landwirtschaftlicher Bedarfe stehers Georg Karl Emmerling der bis⸗ EHI. Mai 1915, Vormittags ü straße 16, ist am 17. März 1915, Nach. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum
In unser Genossenschaftsregister wurde WMeülhausen, den J7. März 15915. / Königliches Amtsgericht . . ben n nnd. KRaiseriiches Amtsgericht. nei . nn,, tikel unk ampertheim und Umgegend e. G 9 eichenbach, O0. 1 97590 Durch Beschluß des Aufsichtsrats ist artikel und Absatz landwütschaftlicher C berige Vorsteherstellvertreter Heinri Heri . ; . t . 9759 * Be j 8 8 ; ͤ ö 66 10 at vitschaftlicher ö ! ) ö L 11 20 1 9 9 ar m. b. H. in Lampertheim eingetragen: München. 975866] Molkerei Geuoffenfchaft Rei Selle des M den * . 32 it an zeugnisse zur Förderung des Crwerbes 26 Schott und benen 6 elle der 2 . K 2 werf . Jigartenmacher Markierer fin gangen, L., Baugenofsenschaft Ludwigsvor. bach OC: Gint . se , , . Vorstands ni n Ommen, einberufenen der? Wirtschaft der . 1 . . . le der Bauer . 58, Termin anberaumt. Allen mittag 34 Ubr, das Konkursverfahren 5. April 1515 9 acher Mathias sanjen zu . senschaft bach OL; Cintrag vom 16. 3. I3. Borstanzsmitglieds Orte Werk der Kolonist ser, Ritt t Deno sen. Haftsummt Johann Ludwig Wagenbrenner in Rimpar Personen, weiche eine zur Fonkursmaff J , Lampertheim 6 . Stell. de 2. ö. stadt München, eingetragene Genossen⸗ Kriegs vertreter Ritter n . ö Paul R be 5 z * 13 . * beträgt 300 16 woch stꝛ aß , 2 2 ** . . jijur Tontursmasse *. , — Ver Rausmann Irnst Neusalza, den 19. März 1915. . t . e Kriege verttei erg itn bel. Karl Meier 1j Fiebeltorn in Carolina als stell. gi S800 Me, & öchstzahl der Geschäfts gewählt. ehörige Sach Be 2 * 6 Eggense Kleiner in Kat n ist a 5* 8 2721 Vorstankè aus. schlede fe Meilen een, schafte mit, beschränkter Haftpflicht. Jobliß, für Trebst.“ ar Teer,, , , ne, g. 1 . gehörige Sache in Besitz haben oder zur ggenselden. Kléiner in Kattom z ist zum Konkursper Königliches Amtsgericht ; K, ; * daftsnscht. Jedi. ü. vertretender Rendant für hin Den anteile = Vorstandsmitglieder sind: Würzburg, den 17. März 191! Ronkursmasse etw . Frist a e , . 6 ͤ gericht. = er 5 5 j 8 . Sitz M Die vors ar ) 3 5 21 Nerkir kö tt Vauer der vichard 356 * 811 . lind: * ——2— ä1*3 719. Lonkursmasse etn 46 schuldi sind, wird ; Frift zur walter ernannt, Konkurs forderungen 1 8 e, m Lampertheim in den Vor 4 . kö Amteger. Reichenbach, O. L. , ,. des ordentlichen Vorstands⸗ e Fisblich Vilhelm Wege und K. Amtsgerslcht, Registeramt. aufgegeben, nichls an den , ,, . ung der Konkursforderungen bis bis zum 1. Mai 1915 bei k Ostrowo, Hz. Posen. (97210 erh , . . en n ,,, , ,, na nnn. engal mijglieds in den Vorstand gewählt worden. fen Rehorst in Kupyendorf. Statut wusterhausen, Hoss „8711 zu berahfolgen oder zu lessten, auch die 18. April 1813. Termin zur Wahl eines anzumelden. Erste Gläubigerversammlun Vontursnerfahren. Lampertheim, den 16. Mar; 1915 Statuts nach näherer , ö. 5975941 Schönlanke, den 13. März 1915 ist vom 9. Februar 1915 Beke ; 1 sse. 195871 R 5 . , ars HB os⸗ ; 8 f ; ; ; 9 Ueber das Vermögen d *I He n, hehe . 915. ö 6. In das Gen ossen schaftgregister it 6 a, ,,,. März 1915. miachungen erfviae . l). Bekannt In das Genossenschaftsreaister ist bei Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze Anderen Verwalters Bestellung eines den E 3. Ayril E915, Mittags 2 ermögen des Fleischer⸗ rohheriogl. Amte gericht. sclossen. Geoig Bauer aus wen? hr, , ü Ande lemeiertet &rammgsaard Königliches Amtsgericht. Geno ssenschast . det Firma der der Spar, und Dartehnskasse, einge, der, Sache und von den Forderungen für Pläubigerausschuffts sehre allgemeiner 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin meisters und Gaftwirts Wiadislaus Lebach. . geneg9g! stand ausgeschieden. n Dr, eingetragene Geuosfsenschaft m Seh warzennerg, Sachsen. 975950 , tragene Genossenschaft n welche sie aus der Sache abgesonderte Prüfungstermin am Montag, den den 18. Mai 1915, Vormittags Dembinski n Raschtom ist an J. März ö. r ; , 1 z. en. 97596] mitgliedern, in der Surlinaet Reer 9 mit unbe⸗ R 8 19. 2 . . J . 88 1915, Nachmittags 5 Uh z ; In das hiesige Genossenschaftstegtster . 2). Militär arbeiter Baugenossen. eschränkter Haftpflicht ilk Cramz, In das Fenoffenschafteregtster bes unter! und falls diescc ene. e dre leitung schränkter Haftpflicht zu Dreetz (Nr. 3) = efriedigung in Anspruch nehmen, dem „April 1917, Vormittags I. Uhr, vor dem unterzeichneten Ge. verfahren er,. . hr, das Konkurs dn er gs, eon ö a n kr, di, kern, ,,! sei eten Amtager ch ls Me f , nter, wen e e, 9 ö 34 ander ; eingetragen worden: Jontursherwalter bis zum 18. April 1915 9 2. . Sihßungssdgal. 2 . zicht Zimmer 58. Offener Arrest mit Wire n, d e , , mier, Kau mann Grefaubacher Kansünnpereléllenlst noffenschaft mit beschtä uttce l Jast. Der, Hufner hang Nissen in Fohl ist ic Fitma Gemginnütziger Baunergin Tie Kine se fr ng i, We ele gen. Her Hauer August Fielitz in Dreetz ist Anzeige z mache, e, , , den 13 Päärz 141. Anzeigepff cht bis an. pen siß. Fir mm , ri, nir n n ar, , e e ,, nn, ende. pflicht. Sitz Schleißhern r* Bie g., . BVorstand ausgeschieden und an kingetragene Genoffenschaft mit be- schieht durch mindestens 36 . ge⸗ durch den Tod aus dem Vorstande ausge Königliches Amtsgericht erichtss Hreiberei des X. Amtsgerichte Amtsgericht Kattowitz. e ,, . . 636 81 . iger · . ö Bergmann Johann i ist aufgelöst. Llausbatoren: Ih . Sören Hansen ,,,. daftyflicht in Raschau die Firma zeichnen und n, ,,, . and 8 , , , , k, ,, gor rener; r g i ö. 3 , . Warken aus Gresaubach ift aus dem Vor. Johann Denk, Forstarbeiter, und Ludwig oh! in den Vorstand gewählt. eir, eingetragen worden, daß der Haupt, beifügen. . . , , n wren, .. 3 . a, e, w. ö e wehen, . JJ ,, , . . kinsic kö . ̃ treten. 8 Ueber das Vermögen des 97230 lleber en Nachlaß des Schreiner⸗ Ueber den Nachlaß des am No am 29. Aꝑril 1915. Vormittags ö egg. In seine Stelle ist gag * eißheim. Königliches? ; Ystalted des V Raschau . Die Einsicht der Liste der Genossen ist e 2 * . s Vermögen des Faufmanns meisters Eduard Hedrich von Etten« vember 1914 im Krieg gefallenen Möbel. A0 Uhr. Offener Arrest und Anzeige . , , Franz Klein⸗Herrmann in München, den 20. März 19165. Königliches Amtsgericht. , . des . geworden ist. in den Dienststunden des Gerschls! . Wußsterhausen a. D., 10. März 1915. Philipp Katz von hier, Nikolai, heim wurde am 19. März 19515, Nach⸗ und Innenarchitekten Karl Maria bflicht bis zum 19. April . 6 3 . ö ; 2 . 3 ** 8 3 ) . 28 * 396r straß ö (. 4 5 j ' das K , . z 8 . . ir 1 . . ö. ß ngaa ie, . ö 8 , e, ien tig 15. estalter Königliches Amtsgericht. straße 10 11, wirt am 15. März 15915, mittags 53 Uhr, das Konkursberfahren Rudolf Bagier, zuletzt wohnhaft in Ostromg, den 173. März 1915. 56 ‚ liche n, 6 Münster, West. 97583 8 In, das Genessenschafteregister ist bei liches Amtsgericht. Uchte, den 8, März 1915. zabræe. 97615] Vormittags 115 Uhr, das Konkursver, eröffnet, Kenturgverwalter: Kaufmann Kiel, wird heute, am 20. März 1915, Tönld e, nager ht. , , r ,, In unser Genossenschaftar ick 9 Nr. . Meierei. Gen offen schaft, einge Sehn weingurt. 197596 Königliches Amtsgericht. Im Genossenschaftsregister Nr. 12 ist sahren g eröffnet Verwalter; Kaufmann Albert Dietsche in Ettenheim. Anmelde, Vormittags 11,50 Uhr, das Konkurg, ö. Lebach. 1gr580) heute unter Nᷓ. S3 die or ere; it tegen Geupftnschaft mir une, Betauntmachung. Von! am 18. März 18915 bei der Spꝑar⸗ und 6 Kallmann von bier, Feldtraße a7. srist bit 6. April 1916. Grste Gläu. verfahren, eröffnet. Fonkur herwalter it ,, or*617] 3e, ienge Genossensthafs! , , , d., ö hee, schränkter Saftnflicht in Nödding ein. „Darlehenskaffen verein Fuchsstadt . * !. , 97608 Darlehnskaffe, eingetr. G m. u. S. Frist zur Anmeldung der Konkursforde, bigerversammlung und Prüfungstermin: der Bücherrevisor Max Eckstein, Kiel, Konkursverfahren. ö d s dh , ö. 7 f Sregister , , J. un on⸗ zei gag en worden! eingetragene Geno ssenfchaft * S . iesige Genossenschaftzregister ist n Sosnitza aingetrazen, daß für die Zeit rungen bis einschlteßlich den 1. Mai 26. April E915, Vorm. ü0 Uhr. Jungfernstieg 14 J. Offener Arrest mit Ueber das in ländische Vermögen des n, , , ee, nossenschaft un en,, , , Ge. An Stelle des verstorbenen Hofbesitzers beschränkter Haftpflicht“ in Fuchs . Nr. 3 — TDotheimer Dar— während des rie ges far den behmterkten l, Erste GläsnbigertKersammlung am Offener. Arrest und Anzeigefrist bis Anzeigsfrist bis 20. Avril 19153. Anmelde, 1 . schränkter , Clausen in Bröstruphöf ist der stadt bei Hammelburg. Infolge Ein. käse fen eren, e. G. m. u. H. in Rendanten Pietsch der Lehrer Anton WUpxil 813, Vormittags 1 IAnr, 6. pril 4971. , e ie, en,. n . K ß, ,, e. rk fung ler min am 112. Mai Ettenheim. den 19. März 1915. Wabl eines anderen Verwalters, Gläu— Sam ben (Italien). wird heute, am 1913, Vormittags 190 Uhr, vor Gr. Amtsgericht. bigerausschufses und wegen der Angelegen. 5. 3 ir 116. Nachmittags . Ußr. . 30 Minuten, das Konkursverfahren er-
w eingetragene Ge⸗ 6 nofsenschaft mit beschräunkter Haft. Pflicht zu Grenen Saerdeck eingetragen. Fofbefitzet Martin Schule! uke S F, der berufu orf itgli * Haf getrag Dosbesitzer Martin Schultz in Bröstrup in Frufung der Vorstandsmitglieder Josef An Stelle des Landwirts Adam Stie bi ] des Rendanten gewählt ist iebl II. ö 3 dem Amtsgericht hier, Museumstraße Nr 9 . heiten nach 8 132 Konkursordn 1 Nr 9, ö k t 5 132 Konkurs ing de ; on Flensburg. 7252] 20 ur rita dr 3. , e, uh! öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt 1 Ernst in Rombach. Erste Gläubigerver=
flicht in F f des ein Gegenstand des Untern s ist die Ver⸗ ; ᷣ en, . in Falscheid, folgendes eingetragen , . ; Kk , gewãblt. Volt ert Philirx Müller und Johann ist der Bi i , . * 2 ö . d 2 22 5 9 3 2* * ef 2 8 6 = zurger Vj * 3 ' Täg velltändlhet Vertellung deo Ge , ichn fler ace nr . 3 ,, 16. Mätz 1915. ö den affen, bestebt auf Grund Wolf zu , . Wilhe m Peter Amtsgericht Zabrze. irn Rr, g, m , Gr, n . . 16 ? 8 . 1, Die 2 ĩ önigliches ; 353 Bes e . 55 2 z rreingpor w Nr. im II. Stock. Offene k , . önigliches Amntsgericht. . 36 . Gen eraltersammlung Dom steher und an Stelle 3 k AÄrrest mit Anzeigepflicht bis 7 Maj . Konkursverfahren. Allgemeiner Prũfunggtermt s hen gn der Liquidatoren erloschen. , lösen, kann, entfprechend den Kegasen. Berauntmachung. 97591) . ö . . des feriegs, stellpertre tender V einschließlich 6 . än, , das Peimögen der Kaufmanns , kaumnmlung und. Pri sungs termin, am cbach, den 2 März 1915 Beschlüssen, Richtlinien und Anreg * In unser Genoss nschasts r ents 7. landes Xobdtsllan au so genden (G . . l Tandwirt ⸗ 4. . ö ndreas Christian S . . . . — ring⸗ 2 ö : w . n, 1915. ̃ Richtl ind Anregungen Genossenschastsregister ist Personen: 17 Eustach S r Beorg Adam Stiehl zu Altenlotheim 8 1 Breslau, den 19. März 1915 . a s. Sören sen in straße Nr. 21, Zimmer 12 6. April 1915, Nachmittags Königliches Amtsgericht der Innung, insbesondere: heute unter Ne. 2 bei der Firma! 2 ustach Stockmann als Vor gewählt . ; 1misgeri ,,, . e ner ü 1. 18 . — n Sbeondere: ö? — der Firma. Kan ke steher, 2) Johann B ] 23 gewahit. on Ur e Amtsgericht win elle, am LJ. Tarz Kön lich 8 Amtsgeri 9 2 1 Uhr. Anmeldefrist sowie offener 1) die Unterstützung der Mitglieder Ludowꝶ), ei ö zer, 2) Johann Valentin Pfülb als ö . 1 8 1915, Rachmittags 12 Ühr, das Konku oͤnigliches Amtsgericht, Abt. 21, Kiel. III aer ff ; ohen . . e ünterstutzung? der Mitglieder! P,. eingetragene Genöoffen. Böorsteherstessenün⸗ Gyn eylin hlülk als Böhl, den 17. März 191 ö 5, Nachmittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ . Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. Ap ö ᷣ Kö danch er nr 6 , er . 4 7 3 Andreas offer Königlich ec in gt Arnsberg. Bekanntmachung. 97233] c reslau. . . 235) verfahren eröffnet, Verwalter ist der Liebenstein, ust. Gotha. 7259) 1915. gepflich ð April 3 , , n, , , besserung ihrer technischen Betrieb szrin, Murowaug Goslin folgendes einge, als Beisiosr w e, i ö Georg ner n,, / 36 Durch Beschinß dez bäestger l ämtz! „aUeber den Nachlaß des am . Sktober Kaufmann Hans Ehmcke in Flensßurg, Uleter das Vermögen des Gäckers ,,, n ge, e e, 1910 ist eingetragen richtung: ; tragen morden: K ber, sämtliche Bauern in Fuchs— 57h e,, . 197613 gerichts ist heute, Mittags 12 Uhr, über 1514 im æserpelazarett in Oppeln ver. Konkursforderungen sind bis zum 24. rr . tomb ach Eothr). . . wärn n gedenke fur W webetnatme ren Liejerungen, . Ber Tlaifchermeister Boleglaus Stern! V,, ! 6. jand 1“ O.⸗3. 4 des Genossenschafts— das Vermögen des Wirts Caspar storbenen Gafiwirts Josef Paetzold 1915 bei dem Gericht anzumelden. SErste heute am 18. März 1915, Vormittags . — Lübeck und Umgegend, eingetragene hy Verteilung auf geeignete Betriebe der ist aus dem Vorstand ausgeschteden und Kal . . , war 1915. , . — Ländlicher Creditverein Rischen zu Meinkenbeacht der Konkurs hs Sreslau. Carlsstraßze 16, wird am Gläuigerkhersammlung amn RZ. April lo Uhr, das Konkursverfahren eröffnet San! feld, Saale. (97239 nen, . mit beschräntter Saft. Mitglieder und die Sicherung der ord, an, Jeiner, Stelle der Provst Titus Rol. Amtsgericht, Negistergericht. e n e. G. m. u. S. wurde ein. crofnet öGonfarerwalterl. FRaufman? 18. März 1815, VormittagsYs 11. Uhr, A815, Vormittags 10 Uhr. All, worden. Konkursverwalter; Imtsqerichts— alleber das Vermzgen der Frau Alma 1 . Lübeck: Der Vorsitzende deg nung mäßigen Aueführung der Liefe, Ben Dranski aus Mur. Gostin in den Sphnitr, Sʒchsem, rs E, Der. Stellvertreter Peter Fijg Blome zu Endorf bei Sundern. Ras Konkurcherfahren eröffnet. Verwalter. gemeiner Prüfungstermth am Sz Mai fanzlist Gdarzt in Föebenstcn, SG. Brüäckniet. gb. tee, in, Saglfem. lufflchtzratz roter Walkburger in Cätech rungen; . Vorstand gewählt worden. Auf dem die Geuoffenschaft Spar- . Ratschreiber in Nassig, und das Fit r' Anmelduna * wän onkärgforré. Kaufmann Juliuß. Baer von hier, Tele. 3 8s, PRormitrags 10 uhr. Osener nmsldefrist. bis . April 1315. Grste . . . . ö fe untersthhing der Mitzlteßer bei diere e, gehen ions. Kredit und ges m, , n, ga , e ,, Andreas Beck II. rungen bis 10. April 1915. Eiste Gläubiger graphenstraße 6. Frist zur Anmeldung der Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. April Gläubigerversammlung und allgemeiner selbst, ist heute Konkurs eröffnet. Ver— ,, JJ 2 walde und urge gen d , e, ,. in Nassig, sind ausgeschieden Dersammlung und Termin zur Prüfung der on prsforterungen. biz einschließlich den 1915. Prüfungstermin; 16. April 1915, walter: Rechtskonsulent Karl Ruhe in ö , w , , Geno fsen schast! rien dani fr ff. . Christof Adelmann, Landwirt in angemeldeten Forderungen am 22. Äpril 1. Mai 19195 Erste Gläubigerversamm. Slensburg, den 19 März 1915. Vorm. IR Uhr. Offener Arrest mit Saal seld. Offener. Arrest mit Anzeige , ,, . bis 15. Juli 1915 (85 37 letzteren in einer guten Quglitär; In un cz Gen. fen af m loöögd. Saftpflicht in Dertigswalke nett fig zum St llvertreter de Vorstebers 1515, Vorm 19 Uhr. Offener Arrest lung am 14. April 49185, Bor. nhl, ,,,, ö e ,, , , . ö kö 6 k ,, ist bet Ilie n eg Hen genf n fern er, fn eln zich Dörner, i. L. Landwirt in mit Anzeigepflicht bis 19. April 1915. mittag? En uhr,. und Prüfungstermin Hanau gontursverfahren o7225) Lisben te in, Kreis Ohrdruf, den Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ . , . z ü. 3 ö en, r,, ö. ö . fg als wenlere Vo stan ds mitglied Arnsberg, den 18. März 1915. am 12. Mai 1915, Vormittags Neher das Vermögen 3. l 18. März 1915. meiner Prüfungstermin am 17. April ahn lan gi erg e. r,. den G fh nh ihres Besitzes; n e = , n , n,. 6 besitzer Paul Scheumann in Hertigswalde gr aht r heim. 17. März 1915. . Der Gerichtsschreiber *g . dem e rn 9 Sandelsgesellsq aft . * Cem, Herzogl. S. Amtsgericht. 1 E0 Uhr. t t unbeschräutlter Hafipflicht 5) die Uebernahme von Büraschaften äfsistent rt hm . mtsgerichts⸗ nicht mehr Vorstandsmitalted ist t . Amtsgericht. d öniglis Amts geri Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 314, ** n ᷣ ; = , n . a 1. . ah von! Bürgschaften àsistent Mert hz gin ft. mh 3j hr meh Vorstandsmitglied ist und daß — . es Königlichen Amtsgerichts. 9 = F. 3, ce Sohn in Hanau, nhaber: F 7940 ö ; . Y. Marz 1915. J 8e 6g 32 . Kautionen bei 3 aus ,. ,, als Derste nden lie er gewählt worden Wonzronita. 97614 Mallenstedi (97754 i, . ,,,, 6 . en. 26 . , , wenn 1 , ,)) a vo 3. rz . 5 1 . ; zu . bejei neten Aufgaben. * 6. 6 6 . ö? Ell in ind te 68 utsbesitz 33 F s 3 8. ö 960 . 2 2 * 649 Pꝓ 1 . 1 9 6 n 1e ich. * 9. . . 27 3 24. 2 . 181 . e . 52 1 gu * . 8 16 des Statuts dahin abgeändert, da,. Die Hastsumm, betrigt? 6 , Gz; M „ne,, Stelle der Oberpostassisient in Saupsdorf , n, h unf Ker nn tmn chung; ; Koukurs verfahren. Breslau, den 15. Mär I5i5. helm Flohr in Hanau; Dammmstraße . 1914 verstorhenen Chemikers Guftav Sulz wee. lor ad der Vorstand künftig nur aus drei Per- kann nur ein Geschastzanteil wn, abdauer in Rummeleburg in in Sertigewalde 3 Schlentrich . . 5 enossenschafts regt ter ist heute Ueber das Vermögen der offenen Amtsgericht. kJ gl öndiachmittags Garheine, in Magdeburg ist am m , n ,. onen besteht. Die Vertretunge befugnig werden. , 79 ,. gewählt, Rummelsburg, Sebnitz am 19. Mär 191 Darlehnskasse . ge, und Dandelsgesellichaft Kahleyß & Co. wargun Konturgyer ah 97756 1 . Kon ergher fahren 30. März 1915, Mittags 12 Uhr, daß Kon, lieber den Nachlaß des am 21. Ser des Lehrers Karl Piper in Nusse ist be Vorftandgmitolieder sind die Bäcker,“ Pars 1913. Tönigliches Amtsgericht. Königliches 2665. 6 Geuoffenf Jen-Verein. eingetragene in Ballenstedt wird heute, am 29 März * Ucber das ; ahren. 7756 eröffnet. Der Rechtsanwalt. Justtzrat kursverfahren eröffnet und der offene Arrest tember 1914 in Henningen verstorbenen enbigt. GJ ,,, nigliches Amtsgericht. Genen cha stz mn, wurubeschrantier önnen, nn,, nen m, migen z etzt dnl nnn n n en, nm sen gn. den n bbertzfltet ans, gönn, nnn, ne, bg an Tesef WM mener und Bernard ünd. orbeo] siegen. forson ahnt in Baullsfelrx — eingetragen persäbcen eröfflaet, da die Derzegiche rg zn df nh . tit am altensernangt Offener Urkst und In, gann Mllhehn Schummann bier, Köniz. Senningenist am 1. här dis, Mag. I97601] worden: Gerichtskasse wegen einer Forderung von Rant b f. . achm tac 4 Ubr, das iger licht biz zum 14. April 1915. straße 5. Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis mittags 5J Uhr, von dem hiesigen Amts Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Termin zur Anmeldung von Konkurs, zum 16. April 1915. Erste Gläubiger— gericht das Konkuisverfahren eröffnet
Luoeck. Dat Amtsgericht. Abt. II. Pölking, beide zu Gre en Am 20. März 1915 wurde in das Ge. 2 Streben. Alll D. MI 912 urd 7 38 . Meß ö 2 1 3. . de in das Ge Bei der in unserem Genossenschafts— Deinrich Volkening ist aus dem Vor 4277,10 M es beantragt haf, und da der * l 1114 * NI Dor⸗ C0, 9 8 14 MI, = s . X 2 246. J 2 1 . * Ernst Fuhrmann hier ist zum Konkurs⸗ sorderungen bis zum 28. April 1915. versammlung am 16. AUyril 1915, worden. Verwalter: Rechtsanwalt Justiz Erste Glaubigerversammlung: Mittwoch, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin rat Lange in Saljwedel. Offener Arrest
ö Das Statut datiert vor Mzr; 1915 nossenschaftsréeatfrer — Meisenheim, Glan 97582 n * aitert vom 4. März 1915. nossenschaftsregister Band 111 bet Nr. 234 ssfe 2343 h ? (9082 ie Bekanntmachungen der Werkver, für den EC S dei Jer 234 register unter Nr. 7 eingetragenen Bäuer⸗ stande ge schiede ; ö f körting Betanntmachung. n, . chungen der Werkver, ur dean Cappeler Spar- und Dar⸗ li Bezuas⸗ getragenen Bäuer⸗ stande ausgeschieden und der Landwi Gesellschafter Werner Körting in Ballen ; e , alle. ie . . . * , r lafser eff e n n,, 6 e dss, uns ban genoffen. Learn Coors in den Vorstand . een d re, fei, . ger wal er ernannt. Konkurs forderungen 8 tber , e ffn e: ö . Raden die Unter⸗ ta, 2 . nossenschaft mit ve rr ene . . 4 Der Bücherrevisor Louis Gille in Ballenstedt sind bis zum 19. April 1915 bei dem den 7. April A918. Vormittags am 30. April 1915, Vorm. mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung ,, , n , 5 l,. ö bisch. Veorstan gs mitglieder . orster Nikolaus Leser in Barst ist aus pflicht, Weidenau 16 9 er Saft ongrowitz, den 4 März 1915. wird zum Konkurgverwalter ernannt. Kon⸗ Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger 9 Uhr, und Prüfungstermin am Mitt 10 Uhr. der Konkurgforderungen bis zum 30. April in Merxheim heute folgendes eingetragen Au sfichtsrat ie . inntmackung bam dem Vorstand ausgeschieden und dafür das Die Vertretungsbefugnis 1 Königliches Amtsgericht. kursforderungen sind bis zum 25. April versammlung; L7. April 1915, Vor moch, den 19. Mai E915, Bor, Magdeburg, den 20. März 1916. 1913. Erste Gläubigerversammlung am .. i ,. ö assen ist. die Unterschrift Mitglied Ludwig Touba zum Vereins, ist beendet. k uidatoren wongror-———— . 1915 bei dem Gerichte anzumelden. Es mittags E05 Uhr. Allgemeiner Prü mittags 9 Utzc, vor dem Königlichen Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. 8. April 19165, Vormittags RO uhr. „An Stelle des zu den Fahnen ein, fuͤgen ist. benden des Aufsichtsrats bein. zorsteher hestellt und der Ackerer Johann Stegen, den h,! Hr ist. erloschen. 2 aut mach 97612 wird zur Beschlußfaffung über die Beibe— fungstermin; 1. Mai 9E, Vor- Amtsgericht, Ibteilung 6. in Hanau, prüsungetermin am 26. Mai 10135, berufenen Vor andtmitgliedes Heinrich ö . Deter Touba in Caprel in den Vorstand 6e, dlz 33n on ee, , , ,, haltung des ernannten oder die Wahl mittags 10 uhr. Offener Arrest mit Nußallee 17 Zimmer Nr. 21. Magdeburg. 97768] Vormittags A0 Uhr, Zimmer Nr. 38. 6. . 66 . 4 i. BVeröffentlichungeblatt der Werk. gewählt worden. Vor Königliches Amtsgericht. beffer ne ers ene ftere lfte ist heute eines . n ,, fowie aber die Anzeigefrist bis zum 8. April 1915. Hanau, den 17. März 1915. Ueber das Vermögen der Landwirt-! Salzwedel, den 22. Mar 915! ö. , il te, Gh , dr, 3. e n gallen , set cht. ed, K. Amtegericht Saargemũud. Scgest. Beranntmach ung. 97599 . , Bestellung eines Glaubigerausschuffes und a r , . 206 März 1915. Königliches Amtsgericht. 6. schaftlichen Maschinen Gesellschaft mit Der Gerichteschrelber 3, , Ä nä, hie Wär. ind Kemi, sentesw lee mats] befören ser r fen el en e be, pic, n Gollanseh ff, nl, Inltetenben falls iber bie lm g l der groß. Amtsgericht. nanan. Ksrtnrsdersehren, Heede gls nesfesftg gn n mserß, des Könilllcken muttgericht. Metsenheim, den 20. Februar 1915. Die Willengzerklarungen des Vorstands In das Genossenschaftsregister itt a. 9 dem unter Nr. 21 eingetragenen worden: k Konkursordnung bezeichneten Gegenstände Darmstadt. 972551 Ueber das Vermögen der Frau Frieda Hahn hasstraße itz, ist im 22. März 1315, St. Wendel w Königliches Amtsgertcht. erfolgen durch die z , . der Genossenschaft Spar— unn 86 . , . e. G. m. ⸗ Ludwig Thielmann ist aus dem Vor * If tag . un 6. 1. neh . Sertel; geb. Flohr, in Hang; Damm— , . . 6 in ur ger ffunung. 6, . rss ée rltandsmitglieder 1ehnskaffe, e. G. ni. u ö D- eingetragen worden: stande ausgeschteder r,, n, ,. ormittags r, und zur Prü—⸗ eber das Vermögen der Darmstädter sraße ist heut. am 13. März 191 ssen n. . * zern Metꝝ. Yb] Die schriftlichen Erklärungen werden in U*hnstafsse, e. G. ni. u. H. in Esmark wald Kneer ist aus dem Vors Wel chteden und an dessen Stelle f f ; ; r mn, ,,,, e . „erlassen worden. Konkurgverwalter: Kauf. Ueber das Vermögen der Firma H . moss r e . d Gualb Kucer ist. aus dem Vonstand der Hanke de Fee en, Eten; fung Der angemeldeten Forderungen Möbelfabrik G. m, b, H. in Darm- Nach mittags 1 Uhr 35 Minuten, dag mn , ,, ö c Gir = , . t der i eh . . Jacobsen in Esmark sst 2 i, 8 ir e gen, in * lit Franz Nübel, erneres er gen e ine rien . n n, den 16 Mai e. ist heut; am 20. Marz 1915. Por. a,,, TRöffnet. Der diechts an, . . e e n n r . In Band II unter Nr. 78 wurde heute Namengzunterschrift Hirnurräiiitzung re stande ausgeschteden und , , n. u Korbecke, gewählt. Stefan Kowalewski in' den Vorstenrn'* Vormittags 10 r, vor mittags 7 Ühr, das Konkursverfahren anwalt Justizrat Eberhard in Hanau sst s. Ap. ng fz. 3k . H. h di, f rn eingetragen die Firma: Einkaufsgenossen * sunterschrift hinzufügen. Rö nedelieden und an seiner Stelle Soest, den 13. März 1918 r , nn. ett in den Vorstand ge— dem unter ei Heri , Fffn j z ö k ; ann ist jum 20. April 1915. Erste Gläubiger. 19. März 1915, Mittogs 12 Uhr, das ö ; ; g ie Ein er Liste ssen der Bäckermeister Jes Jessen in Rehberg Fönian arz 1912. vählt worden. unterzeichneten Gerichte Termin an, eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. zum Konkursverwalter ernannt. Offener . Tonkursverfahre io ne en. V nn , , , . eingetragene st , . gen hit. zes Jessen in Rehberg Königliches Amtsgericht. Wongrowitz, den 10. März 1915 beraumt. Allen Personen, welche eine zur Wallot in Darmstadt ist zum Konkurs. Arxest und Anzeigepflicht bis zum 14 April dn, ,. m u rf . . . gie, ig mit beschräankter Ca. C. en bn, hästesta: en des Schieswig, den 15. März 1915 steinau, Ooger-——— or 300 FRönigliches Amtsgericht. Konkurgmaßse gehörige Sache in Besitz verwalter bestellt worden. Offener Arrest 1912. Termin zur Anmeldung von Kon. am T Ha 16 i, d, ae, en, e, 23 Jrahser . ö . . aa, ,, , n, wa, de, er r , l, rn gels, , ,,, r g . . . 63 m. , . amn pat . k urg forderungen 3. zun 28. April 1915. 160 uhr 15, ormittags iacfliss· i . nn 3 ät min ö ; 1 5. März 1915 e n,, wen n,, wärt 1915. 2 Abt. 2. . - e, . ; g sind, wird aufgegeben, nichts an fri is zum 8. Mat 1915 bestimmt. Erste Gläubigerversammlung; Mitt e 9. ri om idr. Gf K Königliches Amtsgeri . , tragene Genossenschaft - . j iu : . rj de, ,. kö i. D nn ges ür, n,. gliches Amtsgericht. ,,, 187597) schränkter ga r fn, , Verantwortlicher Redakteur: den Gemeinschuldner zu berabfolgen oder Eiste Gläubigerersammlung auf den den 7. April 1915, Vormittag n. le . Mai 116. Erste ö. e, gel e , renne. . n ,,,, , Fähren: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. 1in leisten, auch die Verpflichtung auf. 6. April A915, Vormittags 10 Uhr, 9 Uhr, und Prüfungstermin am Mitt— r ler 2 n , April ; änt Dchareennlten fr g, , Gang, hiesige Genoflenschattl?! 93 * wr = Ties Ländliche Spar und ausgeschieden. An seiner Stelle is * , Verlag der Crpedition ( ; erlegt, von dem Besitze der Sache und und allgemeiner Prüfungstermin auf Mon. woch, den 19. Mai E9I 5, Vor Jeunkirehen, Snun- (MN220] gemei . G nm ren gel k,. nnn, . . ist. bei dem gi on um? Gel ere ir ,, n,. und Um. Kulawst, Raudten, in ö , , . in Berti n Cone von den Forderungen, für welche sie aus tag, den 17. Mai AGI, Vormittags mittag 9 Uhr, vor dem Königlichen ; Kontur serõffuung H e., n n ner 1 2 . An Senosse darf mehr als s Ge. Gülten, eingetragene Genoffenschas: * , Genoffenschaft wählt. Dles sst in unser hen ft . e. Dru der Norddeulschen B 9 15 der Sache abgesonderte Befriedigung in A6 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge. Amtegericht, Abteilung 6. in Hanau, Ueber das Vermögen des Händlers hieße ei , 146r, an ränkter Haftpflicht“ mit dem register eingetragen Fern ge n uten uchdrugerei und Anspruch nehmen, bem Konkursberwolter richte, Zimmer 219, bestimmt worden. Nußallee 17, Zimmer Nr 21. Sch abse Elias Set a, g getragen. Rerlaasanftalt, Berlin, Bil kelinst.e be, hig e. 2 ore m n,. — . 93 ; chabse Glias Seiden zu Reunkirchen, Gt. Wendel, den 19. März 1915 l ra ne 32. i I5. April 1915 Anzeige zu machen. Darmstadt, den 20. März 1915. Hanau, den 17. März 1915. Saar, ist am 18. März 15h, Vor. Kön iglsches Amtagericht. Ableilung Herzogliches Amtsgericht, „, in Ballenstert. Großherzogliches Amtsgericht J. Königliches Amtsgericht. 6. mittags ) Uhr, das Konkursverfahren er — 8 a1 . ö
Ha eil . schäftsanteile erwerben. Die Haftsumme l mit beschrär fip fl er e Haftsi utter 3 Sitze sch r Haftpflicht in Groß Sitze in Alten dambach eingetragen. Amtegericht Steinau (Oder) . 8. 1k (M 1 . 8. 1915. Mit Warenzelchenbeilage Nr. 23 T. 23.)
3. No⸗
*