202098. S. 15435. bandstoffe, Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel, Des— Dichtungs und Packungsmaterialien, Wärme— 202113. . 18146. 202119. 5. 31111. 202125 P. 13898 2602127. infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate. ö ; ⸗ r ;
38. ĩ . 2. : * * Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken- und Düngemittel. 9 0 ; Ventilationsapparate und Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade Ja. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. r ⸗ 21 und Klosettanlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Messerschmiedewaren, Wertzeuge, Sensen, Sicheln, ; ; 2 w Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl⸗ Hieb⸗ und Stichwaffen. = — 2 — 2 . 5 „Fischangeln. 2 6 = . — *
5 *
späne. Chemische Produtte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ Hufeisen, Hufnägel. . 1212 1914. F. WB. Söhnchen Co., Cöln. 9. 3 und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, . Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, ; 3 51 1913. Dr. Kurt Lewinsohn, Berlin, Kleist⸗ 9 1914. Wilhelm Hoffmann, Hamburg, Merkur 1915 Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungs Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be — = 234. 9/3 1915. straße 38. 9.3 1915.
Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von ind Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, — Q — ec afta berrich: Apotheke. Waren: Arzneimittel Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ⸗ Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate aller Art, mittel, Asbest fabritate Züngemittel. Farbstoffe, d ,,. Stahltugeln, Reit⸗ und Fahrꝛgeschirrbeschlage * ; Wenschen. ärztlichen und gesundheitlichen Apparaten und Arznei⸗ 1112 1914. Pabst K Lambrecht, Nürnberg. 9 3 nämlich Rauch, Kau- und Schnupftabat, Zigarren und Blattmetalle. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Glocken, Haten und Ssen, Geldschränke und 8 — 83 . ö 5 ö — — . Witten, Agentur und Kommüissionsgeschäft. Waren: 1915.
366 Wichse, Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Appre— Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, e e . 202114. S5. 31386. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und Geschäftsbetrieb: Farbenfabrit. Waren: Schwein gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. ; . 5 hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpa— furtergrün, Kalkgrün, Kalkrot, Ultramarinblau, Ultra rate und diätetische Nährmittel. maringrün, Rouge à la chaux, Vert Aà la chaux, Rouge
8 tur- und Gerbmittel, Bohnermasse. Bier, Weine, Spiri 38. 202099. Sch. 19383. tuosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ Land Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, . . . und Badesalze. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör, . z . ö . — — permanent. 5 daraus für technische und hygienische Zwecke. Brenn— Fahrzeugteile. — 36. 202120. L. 17844. — — — — materialien, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 2 14. 202128. 6. 156539. 41 1 Schmiermittel, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Ärzt⸗ 2. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. *. 66 35 liche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuerlöschapparate, 3. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, ; JT U RO 1 L ESA Instrumente, Geräte, Bandagen, physikalische, chemische, Lederputz und Lederkonservierun smittel, Appre⸗ . . ; . ö elektrotechnische Wäge⸗ tur- und Gerbmittel, a n, 18123 1914. Ungarn 4 12 1914. Ladislaus Hü⸗ z . . ͤ s, Budapest. Vertr.: Pat. Anw. Franz Schwenter— 28 11 1913. Fa. Garcia Yanez Hermanos, Bu— . Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dipl
64 1914. C. J. G. Schmidt, Altona / Elbe. 9 315 — . Fleis spinstfas si ial ; ͤ s Aires (Argentinie . K— 3 ö 2 strumente und Geräte, Meßinstrumente. Fleisch und! 15. Gespinstfasern, Polstermaterialz Packmaterial. ! 9 2 . in ; ö . nos Aires (Argentinien). =. 1915. ö. — Kö . Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, ja. Bier. e ; 3011 1914. Schweizer Apothele Mar Riede, Se eschäfts betrieb: Apotheke. Waren: Heilmittel Jug. J. Tenenbaum und Dr. H.
ö ,, Verfertigung und Bertrieß von Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Mar Weine, Spirituosen lin. Friedrichstr. 175. 9,3 1915. o diätetische Nährpräparate. SV. 68. 9,3 1915. fabrikaten. Waren: Tabakfabri e schr . , . w ,, ö ; 36 . . 2 eschäfts j . ; 55 K ĩ — K ; ; ö . schäf Waren: Garne. ö. abafabrikaten zaren: Tabakfabrikate Beschr. garine, Speiseöle und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen— Kö Fabrit chem isch⸗pharmazentisch . 6. a . 1.8 1914. 5. Lippert & Co., Dresden. 9,3 Geschäftsbetrieb: Importgeschäst. Waren: Garne
202100 n Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, und Badesalze. K . Chemisch⸗pharmazentische Prãhn 202115. Sch. 20208. 19135. — w— w ‚ J
ö ö Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schoko⸗ . Edelmetalle, Gold-, Silber-, Nickel- und Alu- rate. — Beschr. Geschäftsbetrieb: Schuhfabrik. Waren: Schuh 16. 202129. M. 24012. waren.
38. L. 17931. * lade, Zuckerwaren, Back und Konditoreiwaren, Hefe, miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia . — r . * 65 Backpulver Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, und ähnlichen Metallegierungen, echte und un— 16 . . JJ . . Eis. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ Gh. 202108. D. 1385 30. 202121. R. 18647. Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärke—⸗ schmuck. ! ; präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs⸗ Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus — 7 . 19.9 1914. Langhans K Jürgensen, Altona⸗-Otten- mittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausge für technische Zwecke— . * für Leder), Schleifmittel. Sprengstoffe, 19. Stöcke. . J . ö 5 R 812 1914. Wilh. Schmidt, Cöln a/ Rh., Görres *
sen. 9/3 19135. nommen f Geschäftsbetrieb: Anfertigung von Tabakfabritaten. Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper, Geschoffe, 363. Brennmaterialien. , . Waren: Zigarren, Zigarillos, ; igaretten, Rauch- Kau- Munition. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, . 12 913. 1915. Herß . ö ö und Schnupftabak. — — ö . Schmiermittel, Benzin. 28/10 1914. Dampf⸗Kornbrennerei und Preßhes beschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von Der . 2.11915 Fa Sch 6 . Mannhardt Ham x . ö h 1 hm ö en⸗ s 4 ĩ 2 819. Fa. . 17 * 1 — — 12. 202104. A. 11849. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Fabriken A. G. (vorm. Heinr. Helbing), Wande Men! . Wa . , . . ; 4 ; ö burg. 9/3 19 . 8. 30194. Waren aus Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perl-⸗ 53 1915. — ,, ; . 6 hg ,,,, nn , ma Wertrteh k. Meer zkuss ch geschzftg . ö 202116. F. 14908. t Geschäftsbetrieb; Herstellung und V ; mutter, Bernstein, Meerschaum und ähnlichen Geschäftsbetrieb: Branntweinbrennerei, Hefe⸗ un 77 *. 5 von Bier. Waren: Bier. s. L 9. B U R N Stoffen, Figuren für Konfektions- und Friseur⸗ Mineralwasserfabrik. Waren: Medizinische Weine un . 711 ; zwecke. Malzextrakte. Bier und bierartige Gährprodukte au ö . 2 . ; 224. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer- Malz. Weine, Liköre und andere Spirituosen. M einern! 2610 1914. Schweden 167 1914. Aktiebolaget löschapparate, Instrumente und Geräte, Ban- wasser, alkoholfreie Getränke aus Malz und Mi
1212 1914. Wilhelm Brauns G. m. Quedlinburg. 973 19135 Geschäftsbetrieb: Farbenfabrit. Waren: Farben
optische, geodätische, nautische,
Signal⸗, Kontroll- und photographische Apparate, In⸗ Garne, Seilerwaren, Netze Drahtseile. . 2 .
n ; ite p, Berlin 8W. 68. 9/3 1915. Heimann, Berlin
* *
202101.
B. A. Sjorth & Co. A.⸗G., Stockholm. Vertr.: Pat. dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. fruchtkonserven 1 ö tränke. Geröstetes 4 ö. . ⸗ ⸗ Anwalt Br. Bruno Alexander-Katz, Berlin 8W' 18. - r tif ö ee, . 294. Ile er en 9 ,, . 141 1915. Farbwerke vorm. Meister grucinz X 93 1915. und photographische Apparate, Instrumente und haltige Hilfsmittel für die Bäckeren. Malz und Futter an ing, en r en, Hochst 9 NM. 9 6. Geschäftsbetrieb: Maschinengeschäft, Ex⸗ und Im Geräte, Meßinstrumente. mittel. — Beschr. Beschäftsetrisb: Ghemische . Waren: port-Geschäst. Waren; Beleuchtungs- Heizungs Koch- 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, w sarmazeutische und therapeutische Präparate.
Kühl, Trocken- und Ventilationsapparate und Geräte, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall- K * K . k . . Wasserleitungs,, Bade⸗ und Klosettanlagen. Bürsten— Garten- und landwirtschaftliche Geräte. . 202109. B. 6039 202117. X. 19562. ö - 160.
waren, Pinsel, Putzmaterial, Stahlspäne, chemische Pro⸗ 24. Möbel, Polsterwaren, Tapezierdekorationsmateria⸗ 0 dukte für industrielle Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ lien, Betten, Särge. 6 J akkordeons, Occarinas, Konzertinas, Holz- u. Blech . 65 j 1 Die 82 8 y w . 1 . * — — * 2 . 6 s hn S h 1n s 8 ; m j und Lötmittel, Dichtungs- und Packungsmaterialien, rohe 262. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser— . ö . . ö . ; . blas⸗ sowie Streichinstrumente und deren Bestandteil
54 1914. Gebr. Rhode, Nottuln, Bez. Münster . . .
- KW. 95 z ig 0 und Saiten, Sportsignale und Signalvpfeifen
ö K 9 D 3
202130. W. 20178. Geschäftsbetrieb: Musikwarenfabrit. Waren: Mund- und Ziehharmonikas, Harmonikaflöten, Blas
und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messer ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. schmiedewaren, Wertzeuge, emaillierte und verzinnte Eier, Milch, Butter, Käfe Margarine, Speiseöle . ꝛ ; . . 58 . . e, . . w le, Rare J Geschäftsbetrieb: Mechan. Strumpfstrickerei. Wa Haren, Eisenbahn n, n, ö ,, und. Fette. ö . ren: Strumpfwaren 191 1915. Julius Weigelt, Samter, Kirchplatz 1. . 202133 5. 30812 Schlosser⸗ . Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, „Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, ö̃ ; 9/3 1915 3 . . 202133. . 2. = te ⸗ tte Stat h Schslittschube ; = — ö ⸗ . . w ö . w . 915. . . . . k Donig, Mehl und Barlost, Teigwaren, Gewürze, 27,7 1914. „Vulkan“ Gummiwareufabrit Weiß t ffffffffffff — Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von , Saucen, Essig, Senf, Kochfals Baeß ler, Leipzig Lindenau. 9/3 1915 . 3d. 202122. R. 19314. alkoholfreien Getränken, Bierhandel. Waren: Bier, künstliche Mineralwasser, alkoholfreie Getränke aus
. . gegossene Jö K Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Kon— Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren ⸗ 17 57 5 r 1 9 9 2 y y 2 5 . 2 1 . 1 3 ö . ö d . J. K ditorwaren, Hefe, Backpulver. „Hart- und Weichgummiwaren: nämlich Pflaster, Vo * Fruchtbestandteilen und Brauselimonaden. u J . , ,. ö “- Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. bandstoffe, Handschuhe zu Toilettezwecken Toilettegerin⸗ . — — — —— — ka, Wdrsederlonscrierungsmittel, Seilertpwaren, Draht 27 Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Dichtung und . . . D 18. 202131. A1. 11914. 1 K
seile, Packmaterial, Gummiersatzstoffe und Waren daraus ö . J . ; . ꝛ ; fur K Zwecke, . deuchtstoffe Roh- und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ Packungs⸗Materialien, Automobil- und Fahrradreifen technische Ble und Fette, Schmiermittel Benzin, Feuer ⸗ᷓ . (. ̃ * ö. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für tech. lösch⸗ Apparate, In strumente und Gerate phyfitalische 238. e , r htsch und Druckereierzeugnisse, Schilder, nische Zwecke, chirurgische Hart- und Weichgummiwaren f . zt j ff er 54 Druckstöcke. Gummis ärztlich nd sundheitli Apparat schäftsbetrieb: Hers chemische, optische, geodätische, nautische elektrotechnische ñ * ö ; ; ö mmnisauger, ärztliche und gesundheitliche Apparat ; . Geschäftsbetrieb: Herstellung und 20/2 9 5 P 21 5 4 4. . 6 . ; . 8 . r l 8 s B ö. e 5 . srät 243 in æ* S 5 ö ö Jaap ö . . . J 0 . 9 ** 867 56 * 6 Co. M 1 N . k s „e L914. Sugo Beutel, Zittau. 9/3 1915. Wäge= Signal-, Kontroll- und photographische Apparate, Eosamentigrwaren, Bänder, Besatzartitel, Knöpfe, und Geräte, Präservativs, Handschuhe, Bandagen, Weh 812 1914. Remak C Silber, Berlin. 9 3 1915. 841 191355 Aktiengesellschast Metzeler C Co., Mü Vertrieb von elektromedizinischen Appa Geschäftsbetrieb: Herstelkung und H del Int ene, ,,, Raoschi Spitzen, Stickereien. und Wirkstoffe, soweit solche G enthalte 5 5 2 * ⸗ Stnckte hr chen. 9/3 1915 . 5 ssaff. R schallg ann n. 6 . ö; nn. J . el, von ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente, Maschinen, 2 Vill und Signierkreide, Bureau- und Kon— stoffe, soweit solche Gummi enthalten. . Geschäftsbetrieb: Schirm und Stockfabrit. ell ,, zrerieb: ann, nn, , raten. Waren: Verbandstoffe, Bandagen, 24 a . r nnd ef ö. 1 . Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, . , , Möbel ö 6 1914. Emil Walter, Zabern, Hauptstr. 90. ren: Hüte, Regenmäntel, Westen, Röcke, Hosen, H 2 J ö z . ö maren! Suspensorien, Binden 8 Verband e, gestrickte oder gewirkte Waren Haus⸗ l üchengerä— S Harten⸗ H. . 5 , , . 3 141 ĩ . s e, Leibwäsche, Spazierstöcke Technische ö aren, ! . . ; ; ⸗ Borsten und Borstenwaren, Wärmeschutz und Isolier⸗ . ö ö. 2 . . 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, 225. 202119 B. 30112 ? 1915. . ; ⸗ *,, schuhe, Leibwäsche, Spaz ierstöcke hygienische Gummiwaren, Präservativs, Pneumatik ? wirtschaftliche Geräte, Schilder, Sattler⸗ Riemer⸗, Täsch⸗ Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und h 5 Feschäftsbetrieb: Apothete. Waren: Medizinischer — W 55 . Reifen und Vollgummi⸗Reifen — * * — 7 h 1 1 P 1 — 96. 202123. L. 18125.
mittel, Asbestfabrikate, Felle, Leder Pelzwaren, Ge⸗ ö ö . Vel le, X . 51d ,, ner- und Lederwaren, Schußwaffen, Putz und Polier⸗ 863 5 53 236 3. Wasst. , ; j . . , , Stärkepr ö W Flecken⸗ hinstfasern, Polstermaterialien, Gummi- und Kaut— mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. ; tärkenrängrate, Farbzuschze zur Wäsche, Flecken — entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und BOS H- S AR ; FE R . 18. Drausqangen
schukwaren, Holz und Korkwaren, Möbel, Polstern “ Holz torkwaren, Möbel, Polsterwaren,“ Poliermittel (ausgenommen für Leder), . .
Roh- und Halbstoffe der Papierfabrikation, Ton und! 7 ö . 5 . in ft ,,, 1. 202105 z 9007 Sc le fim; Glaswaren, künstliche und natürliche Steine und Stein⸗ 1 02195. B. 19007. Schleifmittel. . J . 102 1914. Fa. Robert Bosch, Stuttgart. 93 ĩ [ waren, Teppiche, Fußboden und Wandbekleidungen, SEprengstoffe, Zündhölzer, Geschosse, Munition. 1915 . ; . , 24,12 1914. Otto Lingohr, Solingen. 9.3 1913 . Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, 19715. . 24,12 1914. Otto Lingohr, Solingen. 9.3 1913. . n i . t Geschäftsbetrieb: Fabritation und Vertrieb von
Webstoffe. w J . . ö Pech, Asphalt. Teer, Holztonservierungsmittel, Geschäfts betrieb: Fabrit elektrotechnischer und tec z 6 ö. , 34. 2021902 O. 551 2 Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, nischer Artikel. Waren; Beleuchtungs, Wasferleit 1g? Kö — = d A esserschmiedemwa ren, Dieb, Stich- und Sch . . 202136 B. 20157 . 5518. . ; . lagen, Isolie A ⸗ f Wasser 83 * Waren: Messerschmiedewaren wie Taschen⸗ und Feder 5 86m Büsc c ; le 26. 29 J . Schornsteine, Baumaterialien anlagen, Isoliermittel, Asbestfabrikate, Luft- und Wasser 3 k h. . , 187 1914. Gustay Drescher, Büschdorf bei Halle
? messer, Tisch⸗ Brot- und Schlachtmesser, Rasiermesser, a. S., Außere Delitzscherstr. 10.42. 953 1915.
Metz gler i holll darf's Sarms Czeg, Dime
—
. — —
202132. D. 13699.
— ß
* 2. T1 n 5 23. ĩ ! . 3 79. — ö — Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, fahrzeuge, Luftschiffe, Flugzeuge, elektrotechnische Wäge⸗ . ff . Rasier , „,. K 6. 9 iin, Inn, ziasierakparate, Scheren, Korfzieher, Hirurgische In Geschäftsbetrieb: Fabrik für landwirtschaftliche Das neue sölker-Konzert 1
Vorhänge, Fahnen, Segel, Säcke. Signal-, Kontrollapparate, Meßinstrumente, Schläuche . . 6. . ,, — ĩ 7 ; strumente dieb Stich ind hn waffen. Maschinen und Geräte. Waren: Einlageplättchen aus
9fonm R ͤ — 1. Web- und Wirkstoffe. Automaten, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und War . . F . ; ꝛ r J . kö. daraus. ( 26 , ; ⸗ . * JN ĩ . Hartgummi oder Vulkanfiber für Zerstäuber zu Pflanzen K—— ; J . J 6 ,,. , 11. 202124. V. 6085. spritzen, Anstreichmaschinen und Desinfektionsapparate. 6 1 1915. Württembergische Harmonikafabrit Ch. 202107. A. 11684. , — 84 k 2 . Weiß, Trossingen (Württbg. 5). 9. 3 1915 . .. 5 1 , * . 229. 202134. K. 27835. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Musikinstru
35 1914. Oja Attiengesellschaft, Berlin. 9.3 Ich, n . 2. 202111 2 19135 . — ; . 3. . 4 C 7 . * t Ware Mundharmonikas ziehharmonika F436 646 ,, ; , ⸗ ö ; . * ö enten. Waren: Mundhe onikas, Ziehharmonika— Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von : 4 R — , e, , n,. Parfümerieartikeln: Export⸗ und Importgeschäft. W ; ; R ; ff I 6 Blasakkordeons, Signal-Hupen und je deren Bestand k Importgeschäft. Wa R . ͤ 2 , 6 teile, sowie alle anderen Musikinstrumente ; ( ; 8 ⸗ J ; ; ö Gn. , r . * — 2 2 J V 26h. 202139. S. 31397.
en: Parfümerien, ätherische Sle und Extrakte, Eau Cologne, Seifen, Seifenpul ver, Seifensand, Wasch⸗ 915 1915.
und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Schmin— * * — 4 ken, Haarfärbemittel, Pomade . 6 Frisiercrème ⸗ 2 64 —— — ; . . ; . =. . ö . 2 ä ies en, , , , e n, * . 2 w C12 1914. 9sterreich, 10 11 1914. Apotheke 23,19 1914. Vereinigte Färbereien Judliusche Che⸗ 535 1914. Gebrüder Keilpart, Dresden. 7) me, Be . / sser, Wäsche ö 3 9. 7) . ; mheiligen Geist“ Barber, Rosner, Dr. Gzertis, mische Waschansialt G6. Birnbaum & Eo. und Groß- Geschäftsbetrieb: Meßwerkzeug fabrik. Waren: 7) Pat⸗Anw. Chr. Geiß, Frankfurt Berlin, Chemische und Dampfwäscherei Dr. Sennig, Meßinstrumente, insbesondere Schublehren, . hi 9 ' Ia Tourenzähler.
mittel aus Seifen, Soda und Stärke, Nagelpflege s 2 8 en. Vert ö ; ,, , fen. Vertr.: . 6 . . * M. 9/ 3 1igi5. G. Zander G. m. b. H., Charlottenburg. 9. 3 1915. sehren, Normallehren, Mikrometer u.
mittel, Riechmittel, Räucher- und Luftreinigungsmittel, x ̃ Fleckenentfernungsmittel, Schuhcräme, Zerstäuber, Sa j S* . 3. ; . j ; . ; . 2. . chets, Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kännne! Schwämme, ; ; ; 2 * d 4 ᷣ 4 ö eschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Pharmazeu⸗ Gesch äftsbetrieb: Färberei und chemische Reini⸗ ö 202133 RX. 19138 Toilettegeräte, Putzmaterial, Harze, Klebstoffe, Wichse, — — — 8 864 w . — Hz, losmetische, diätetische und chemische Präparate nigungsanstalt. Waren Farben, Textilstoffe, Be⸗ 25. 9158. . ‚. e . ⸗ ĩ 8 medizinische und hygienische Zwecke, Arzneimittel. kleidungsstücke, Wäsche, Handschuhe, Teppiche 22 . 727 ö . Neltzthe Finigkeit . 79
Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Bohnermasse, butter
24 12 1914. Hanseatische Pflanzenbutter-Werke, G. b
H., Hambur, „3 1915
Weine und Spirituosen, Mineralwöässer freie Ge⸗ ,½„2 149 ö. ö ; ; 5 . e gn er illi re . 1935 1514. Fa. Carl A. Walter, Hamburg. 9! . ö J . . r rer le ö ö, Import- und Exportgeschäft. , 202126. 5. 31437. . j Lanes Fa. Hans Rölz, Klingenthal i. S . P ,, Zündwaren, Zündhölzer. . ö ; . ? — — 1. Ackerbau⸗ ,, Gärtnerei und Tier⸗ I p ö. 26a. 2021857. zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischf 3 . . ö 4 14571 1915. *. Lauge, Rittergut Cottendorf, Tann⸗ 3 K . 2 . 8 141 ; Wei . ) * ö 41 ö ö . roda / Beimar Iz *19* 3. . ) K l. 11 1914. Oscar Tiefen- Es 23 Hciete nta ls Desiliafessen 96 7 49 2
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 1 118 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ö ꝛ 74 ö . 6 usstr 1 ; w. . * ö! 5 ; . ; Claudiusstr. 19 . 3. e ö ; ö 35 . thal, Hamburg, Claudiuss 1 überass gern aegef s n *
2. 202103. L. 17996.
Zwecke, pharmazeutische Drogen, Pflaster, Ver—
bandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, . 7 Tierarzneimitteln. Waren: Tierarzneimittel, in ; 3 . ĩ 973 1815 .
Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für besondere zur Bekämpfung der Kälberruhr. Ul 1913. Bruno ö ö . 24 . betrieb: Nähr 8. ; 2 . mans, Euskirchen (Rhein k 5 J . K mitte re if . Mayon . . R ö 34
Lebensmittel. . z s 83 N * — — 8 . nnd). 9/3 10 8 2 * ; ; . 1 ; * 1 * 8 . ö . 3 z * ö * . (6
41915. K . . naise, Hummer, Kapern, Gewürz , 38 . 9. .
6. — 4,
3a. Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen. ; Schuhwaren. 4/7 1914. Ardina⸗Industrie⸗Gesellschaft m. b 5., 2 20211: 2313 Gesch f i . 1 ö = . . ö k 202112. 31389. eschäftsbetrieb: Fa ⸗ z . ,, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Berlin. g½3 1915. 5 ati 3 Tunke, Tafelöle, Estragon-Wein Hosenträger Handschuhe. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verwer ö hn un; . . ö ; ger, & . 8 R zerwertung in ö ** und Farben. Wa . . . . ö Be 33 8 . z . 6 . ö l unt ; 2 ö ; ; . t delle Anchovis⸗Paste, Sar , Heizungs-, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ dustrieller Erzeugnisse. Waren: Beleuchtungs⸗, 1 wetterfeste Wasser . 6 . . 6 . r,. . un Ventilagtionsapparate und Geräte Wasser Heizungs-, K ' d angeräte . 1 b ; ; . elle 3 8, = ; . . . ö. . Wasßs Heizungs Kochapparate und ⸗geräte, emaillierte und J ; K fefferaurłe 210 1914. Lnitpold⸗Werk Chemisch⸗pharmazeutische leitungs Bade⸗ und Klosettanlagen. verzinnie . Schlosser⸗ Und Schmiebenr heiten . K . ger. Lachs, Sen f⸗ u. 1 g . * . 2 * 236 u. ⸗ . , . 3 2 ; 36 37 . 7 V . — ; ö. 1 2 2 9 2. i se r [2 ebeln, , mit beschränkter Haftung, München. 5. Bürstenwaren, Kämme, Schwämme, Toilette⸗ Drahtwaren, Blechwaren, mechanisch bearbeitete Fasson⸗ gent den,. ; , ,, 72 715. räte P eri S8 6* sn ns x 1 — . 7 — 351 srüchte⸗ erven, 2 aten-⸗- ) ; geräte, Putzmaterial, Stahlspäne. metallteile, Gold⸗, Silber⸗, Nickel und Aluminiumwaren, 1[MI2 1914. Fa. Rud. Herrmann, Berlin. 95 - 3. . Konserven Fisch⸗Konserven und Konserven 96
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von j. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metall! 1915. 1 ö ö 1 ü F ö . ür Feinschmecker
tio 58 1 5* J . * ; — und. Handel in ; 36 5 essig, Krebsextrakt, Krabben, Sar
chemischen, kosmetische d technischen Artikeln, Ge iche taphische Zwecke, Feuerlöfchm st 585 * ? Hei; euchtstoffe. Sainrg j . ö K ; nuß⸗ und ahr unn ntennn— K 2 360 . . Irher eschmittel, legierungen, Heiz und. Leuchtstoffe, Dans. und Küchen-! Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik und Fabrik pharm— mische Produlte flir wehr r f, w Dare, unn, Kötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ geräte, Porzellan, Töpfer und andere Tonwaren, Glas zeutischer Präparate. Waren: Pharmazeutische Prä— mische Produkte ür medizinische und hygienische Zwecke, ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh und Glaswaren mit Ausnahme von optischen parate, insbesondere Schlamm kompresse d Einreib pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Ver produkte. Gläsern und Apparaten ᷣ mittel kö ö .