97562] Bekanntmachung.
Die Herren Aktionäre der Bleich- und Appretur, Anstalten Actien Gesellschaft Lauban in Lauban werden hiermit zur ⁊. ordentlichen Generalversammlung eingeladen für Donnerstag, den A April A9 A3, Gor mittags i 1ã uhe, nach Lauban im Geschäftshaus. Thomas. gasse 10.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschafteberichts und Genehmigung der Bilanz nebst Ge— winn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1914
27) Erteilung der Entlastung für Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.
3) Sonstiges. Erwägung wegen evtl. Zuwabl in den Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind die nigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werk tage nor der anberaumten Versamm⸗ lung bis 6 Uhr Abends ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterleguags— scbrine bet der Reichsbank, bei der Bank für Handel . JZudustrie Filiale Breslau vormals Breslauer Diafonto. Bank in Breslau oder bei deren Deposit nukasse Lauban oder auch bei einem Notar hinterlegen. Die Dinterlegung ist duich eine Bescheinigung der Bank bezw. des Notars nachzuwessen.
Geschäftebericht, Bilanz sowie Gewinn und Verlustrechnung liegen vom 29. März ds J. ab zur Einsicht der Aktionäre in unserem Geschäftslokal hierselbst aus.
Lauban, den 23 März 1915.
BWleich⸗ und Appretur-Anstalten,
Artien. Gesellschaft, CLauban.
Der Vorstand. Conrad Apel.
org Großschlachterei, Wurstfahrik K Eiswerke Friedrich Löchenhoff, Antiengesellschast
Duisburg Ruhrort. Einladung.
Wir beehren uns hierdurch, die Herren Atttonäre unserer Gesellschatt auf Sonn— abend, den 17. April 12915, Nach mittags A Uhr, in das Holel Clevescher Hof zu Duieburg Ruhrort ergebenst ein. zuladen zur sechzehnten ordentlichen Generalversammlung mit folgender
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Gewinn, und Verlustrech ung sowle der Bilanz für das Geschäftsjahr vom L Januar 1914 bis 31. Dezember 1914.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3) Entastung des Vorstands und des Aufsichtsra s.
4 Wahl von Au sichtsratamitg!tedern.
Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist dapon abhängig, daß die Aktien mindestens fünf Tage vor der Genera sversammlung
bei der Gesellschaft in Duisburg⸗
Ruhrort, oder ber der Rheinischen Bank in Duisburg, oder es dein Bankhause Deichmann G Co. in Cõin hinterlegt werden. Hierdurch wird die ge⸗ setzliche Ermächtigung der Aktionäre zu, Pinterlegung bei einem Notar nicht
berührt. — Duisburg⸗Ruhrort, den 23. Marz 915.
Der Aufsichtsrat. Franz Ott, Vorsitzender.
97960 Thüringer Gasaesellschaft.
Die geehrten Aktionäre der Thüringer Gangesellschaft in Leipzig werden hiermit zu der am Mit woch, den 14. April 1913 Nachmittags 4 Unr, in unserem
97974
ERH Uhr, in
Gesellschaft zu Kattowitz O. S.,
straße, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
der Gewinnverteilung für 19 4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
rechts ist jeder Aktionär berechtigt, seine Aktien oder einen
schaft oder ; in Kats. tz:
Ges. ,
bei der Bank für
Inzustrie, Zweigniederl Nattomitz;
in Gleiwitz:
Bankvereins, bei der Bant Indust rte, Gleimitz, so hinterlegt, daß zwischen dem der Hinterlegung und dem Ta
für Hand
liegen. Kattawmitz, den 25. März 1915. . V. Zuckerkandl. 97976 Terrain. und Zaugesellst München Ost,
Die Herren Akttonäre werden zu der am Dienstag, deu 2
plaß 19, stattfiadenden
Tagezordnung:
der Bilanz, des Gewinn- un
lustkontos.
Schlestsche Eisenbetonban Aktien. Gesellschaft, Kattawitz O / 8.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hlerdurch zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Miitmoch. den 28. April 19165. Vormittags die Geschäftsräume der
Berg⸗
1) Vorlegung des Geschäftsberlchts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung seitens des Vorstands.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz sowie über die Vorschläge für die Verteilung des Reingewinns.
3) Genehmigung der Bilanz, Festsetzung
14 und
Beschlußfassung über die Eantlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
Zur Tellnahme an der Generalversamm—- lung sowie zur Ausübung des Stimm,
welcher
entsprechenden Dipotschein der Reichsbank oder Notars bei dem Vorstand der Gesell—
eines
beim Kattomitzer Ba. fverein, Att. Handel
C a fsung
bei der Commanvite des Sch le sischen
el ct
Zmeig nieder lassung
Tage ge der
Generalversammlung vier Werktage
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
haft
Artiengesellschaft mit dem Sitz in München.
hiermit
April 18415, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Bayrischer Hof in München, Promenade— ordentlichen Generalversammluug eingeladen.
I) Bericht des Vorstands unter Vorlage
d Ver⸗
2) Bericht des Aufsichtsrats über Prü—
fung der Rechnung, der Bila
des Gewinn- und Verlustkontos
über das
des Geschäftaberichts flossene Geschäftej ihr. 3) Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats. 4 Waolen zum Aafsichtsrat Dieje igen Aktionäre, welche sich Gäneralpersammlung bereiligen baben gemäss Ss 20 der Statute 1Itten spätestens am 3. We
vor der Generalversammlung, den Versammlunge⸗
vtuterlegungs⸗ und
nz und
ber⸗
und des
an der wollen, n ihre
rktage
tag nicht mitgerechnet, zu hinterlegen
Außer bei der
Geseuschaft daselost 4
kann die Hinterlegun der Kttien bei der Filiale der Dresdner Bank in
München in München,
der Württembergischen Vereinsbank
in Stuttgart und dem Bankhaus Michael Fra
Frankfurt a. M. erfolgen. Den Hinteriegern werde
nk in
n Ein.
trittekarten zur Generalbersammlung ver—
abfolgt. München, den 23
März 1915.
4 Discon tg Gese llschaft
197975
Die Aktionäre werden hierdurch zu der am 2E. April er., Vorm. IH Uhr, in unserem Geschästslokale, Domstraße Nr. 56, stattfindenden A4. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
I) Erstattung des Jahresberichts.
2) Beschlußfassung uber die Genehmigung der Jahresbilanz, die Verteilung des Reingewinns sowle über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗— sichtsrat.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
Stimmberechtigt sind nach § 24 des Gesellschaftsvertrages diejenigen Akttonäre, welche ihre Aktien oder die Depotschelne der Reichsbank oder eines Notars über solche mit einem doppelten Nummern. verzeichnis bis spätestens Dienstag, den 29. April er,, Abends 5 Uhr,
in Ratibor bei unserer Kasse,
in Greslau bei dem Schlefischen Bankyerein
hinterlegt haben und bis nach der Ge— neralversammlung hinterlegt lassen.
Ratibor, den 23. März 1915.
Der Aufsichtsrat des Oberschlesischen Credit Vereins. Martius. Stahl & Federer
Aktiengesellschaft, Stuttgart.
Die neunte ordentliche General. versammlung findet Dynnerstag, den 15 April 19 IF, Vormittags EK uhr, im Bankgehßäude in Stuttgart, Büchsen— straße 19, statt.
Tagesordnung:
I) Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz und der Gwinn- und Vertustrechnung.
2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Rein newinng.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Wabl zum Außsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalverfamm— lung sind gemäß § 20 des Siatuts die— engen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bet dem Vor— stan de der Gesellschaft angemeldet haben
Bei Beginn der Generalversammlung sind die angemeldeten Aktien oder Be⸗ scheinigungen über deren bis zum Schluß der Generalversammlung aufrecht zu er— haltende Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen.
Zur Entgegennahme der Hinterlegungen und Aussiellung von Beicheinigungen darüber sind der Vorstand, dle sämt— lichen Zweigntederlassungen der Ge⸗
seuichaft, die Directig- der Dis contog
efeuschaft. Berlin die Direction der Fran kfurt M. oder ein Notar zuständia. Stuttgart, den 20. März 1915. Dicettion.
c Die
Nereinigte Fränkische Schuhfahriken vormals Mar Grust — natrmals 8 Herneis, Nürnherg. Einladung zur 22. ordentlichen Ge eralversammlung am Samstag., den 17. Ayprie E95 Nachmittags
Uhr, in unserem Bureau — Aufseß— platz 18.
(67863 /
Tagesorduung: 1) Vorlage der Bilanz pro 1914 Gewinn⸗ /
nebst und Verlastrechnung sowte Geschäst⸗berichie der Direktion und des Aufsichts ats. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Verteilung des Reingewinns. 3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Betreffz der Berechtigung zur Teil— nahme an der Generalversammlung be—
(97961 „Reyision“ Treuhand⸗ Attien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gefellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 12. April E915. Vormittags EE Uhr, im Sitzungsfaale der Dis- conto⸗Gesellschaft, Berlin W., Unter den Linden 351, stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlegung des Jahresabschlusses und
des HGeschaäftsbertchts.
) Beschlußfafsung über die Verteilung
des Reingewinns.
3) Erteilung der Entlastung für Vor—
stand und Aufsichtsrat.
4 Wabl von Außsichteratsmitgliedern.
Die zur Ausübung des Stimmrechts in der Versammlung nach z 14 des Statuts erforderliche Hinterlegung der Aktien muß bis spätestens Donnerstag, den 8. April A9gR5F5, bei der Disconto Gesellschaft, Ber lin, bei der Baheri schen Hypotheken. und Wechselbant, München, bei dem Vorstand der Ge—⸗ sellschaft oder bel einem Notar erfolg! sein.
Berlin, den 22. März 1915.
J Der Vorstand. Meltzer. Dr. Libbertz.
or 9? o) Glas fabrih, Ahtiengesell schaft
in Krachmißz Bez. Iresden.
Einladung zur ordentlichen General- versammlung unserer Gesellschaft auf Dienstag, den 29. April KY 135, Nachmittags 3 Uhr, in Hamburger Hof‘, Meißen.
Tage soꝛdnung:
I) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung pro 1914.
2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien oder ein siber deren Hinterlegung von der Reichs bank oder einem Notar ausgestellter Dinterlegungsschein wenigstens vrei Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und den der Generalversaumlung nicht mit, gerechnet
bet der Gesellschaft oder
der Allgemeinen Deutschen Credit anstalt, Asteilung Dresden in Dresden, oder
der Mitteldeutschen Prinatbank, Aktiengesellschaft in Dres den oder deren Filiale,
der Meiner Bank in Meißen hinterlegt werden.
Brockmitz, den 19. März 1915. Glasfabr it, Aftiengesellschaft. Der Borstand.
Mundt.
2900] AMagdebnrger
Straßen · Eisenbahn · Gesellschast. Die Herren Aktzonäre der Magdeburger Straßen, Eisenbahn⸗Gesellschafi werden gemäß § 25 des Gesellschafte vertrages zur diesjährigen, am 30. März, Vor⸗ mittags LR Uhr, im Hause der Handels. kammer zu Magdeburg (Eingang Lödische— hofstraße) stattfindenden ordentlichen e ,,, hiermit einge— aden. Die Tagesordnung besteht in 1) Vorlage des Geschaͤftsberichts, Ge— nebmigung der Bilanz für das Ge— schäßfts jahr 1914, Beschlußfassung über die Gewinnverteilung und Feststellung der Dividende; 2) Erteilung der Entlastung des Vor— stands und Aufsichtsrats; 3) Wahl von Mitgltedern des Auf— sichts rats. Zur Teilnahme an, der Generalver= sammlung ist jeder Aktionäc berechtigt. Wer jedoch sein Stimmrecht ausüben will, hat seine Aktien vorher bis späte⸗ stens 2 Tage vor der Generalver⸗ sammlung, Abends 6 Uhr, bei der Kasse der Gesellschaft, bei einer der nachbenannten Bankfirmen: in Magdeburg: F. A. Neubauer, Zuckschwerdt C Beuchel, in Berlin: Nationalbank für Deutschland oder bei einem Notar zu hinterlegen und die geschehene Hinterlegung nach Vorschrift 3 26 des Gesellschaftsvertrages nachzu— weisen. Magdeburg, den 8. März 1915. Der Vorsitzende des Auffichtsrats: Flemming.
or] Chemische Werke vorm. N. Rümer C Co. A6.
Nienhurg (Saale).
Die diesjäßrige 18. ordentliche Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft findet am Freitag, den 23. April E9E5, Vormittags 10 Uhr, im Ver— waltungsgebäude der Attien. Gesellschaft der Chemischen Produktenfabrik Pom— merensdorf in Stettin, Vietorlaplatz 8, statt.
Tagesordnung:
I) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Votlage der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung p. 31. Dezember 1914.
2) Bericht des Aufssichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn— und Verlustrechnung und des Vor— schlags zur Gewinnverteilung.
3) Beschluß über die 3 der Bilanz und über die Vertetlung des Neingewinns sowle Entlastung de Vorstands und Aufsichtarate.
) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtt— rats.
Nienburg (Saale), den 23. März 1915.
Ter Aufsichtsrat.
BV. Harland.
97710
Grund⸗ und Höpothekenbank,
A ktiengesellschaft
in Plauen i. V. Gewinn⸗ und Verlustrechnung
I. Dezember 1914.
Erträgnisse.
Verwaltungsunkosten . ...
Steuern .
Abschreibungen: a. auf Grundstücke 4001,87
b. auf Wertpapiere 4423,25 .
ö
Grundstůcksunkosten Reingewinn im Jahre 1914 71 324,66
Vortrag aus 1913. 41286 25
. 21 242 88
S 298 60
8 42512 15 085 02
U2 61089
—— 2 — 8 8
ö Vortrag vom Vor—⸗ ihre ; Grundstũcksertrãg⸗
nisse
22 78230 Zinsen u. Probisionen
101 593 98
Plauen, den 27. Januar 1915.
165 66251
165 6625
lorgas] ( Allgemeine Gas. und Elek⸗
lricitäts - Gesellschast in Bremen. Die Herren Aktionäre werden zu der orveutlichen Generalversammlung, welche am Donnerstag, den 13. April E89ES5, Mittags A2 ühr, im Sitz ungg⸗ saal der Direction der Dis conto. Gefell. schaft, Bremen (Eingang Stintbrücke 1) stattfindet, ergebenst eingeladen. Tagesorduung:
a. Geschäftsbericht und Rechnungsablage, Genehmigung der Bilanz nebst Ge— winn⸗ und Verlustrechnung.
b. Verteilung des Reingewinns.
e. Entlastung für Vorstand und Auf— sichtsrat.
d Neuwahl für den Aufsichtsrat.
Stimmberechttgt sind nur solche Aktionäre,
deren Aktien spätestens am 10. Aprti 1915 bei der Direction der Dis- conto Gesellschaft in Bremen, Berlin und Frankfurt a. M., bei dem 2. Schaaffhausen ' schen Bankuerein A.-G. in Berlin und Cöln, bei den Herren Ephraim Mener R Sohn in Hvannsver. bei der Reichsbank oder bei einem Notar hinterlegt sind und bis nach Schluß der Versammlung hinterlegt bleiben Jede hinterlegte Aktie verleiht tine Stimme; dem Stimmberechtigten werden Eintritts- und Stimmkarten ver—
abfolgt. Der Aufsichtsrat. J. C. H. Schlingmann, Vorsitzender.
977301 Jute⸗Spinnerei und Weberei Bremen in Bremen.
In der heute stattgefundenen General— versammlung unserer Gesellschast wurden im Beisein eines Notars von unseren An— leiben folgende Nummern ausgelost, und zwar:
[J iur Rückzahlung am 1. September
8915
von der 1 9½ handfest arischen Anleihe von 18S.
Lit. A Nr. 10 und 69 A4 5000, —.
Lit. R. Nr. 24 178 221 228 279 435 161 488 498 543 à υ 1000, —
2) zur Rückzahlung am 1. Ottober 1915 von der fonn. 4 0½ handfestarischen
Anleihe von 1896.
Nr. 268 282 287 289 351 477 as9 ob0 657 664 681 733 749 788 S658 1013 10637 1097 1130 1203 A 6 EHOG0O, —.
Wir kündigen diese Stücke hiermit den Inhabern mit dem Bemerken, daß von den vorstehend angegebenen Terminen ab 6 weitere Verzinsung dleser Stücke auf⸗ hört.
Die Auszahlung erfolgt gegen Einliefe⸗ Tung der betreffenden Antenschetne nebst Talons und Ilatscheinen von den oben angegebenen Terminen ab durch das Banthaus Bernhd. Loose R Eo. in Bremen.
Bremen, den 20. März 1915.
Der Vorstand. Alb. Haasemann.
97716 Meißner Ofen und Porzellan.
fabrik (vorm. C. Teichert. Bilanz am 31 Dezember 914.
Aktiva. Grundstücke und Gebäude. Brennöfen . Betriebseinrichtungen. .. Tonschächte und Tongrund—
J , . k J Wechsel und Bargeld Uebergangsposten ..
. S06 021 89 155 39549 171 05792
22 001 — 323 43731 11143172 409 72712
21 06453
39 10062
12 35590
Bilanz der Vereinsbank in Samburg mit Einschluß der Zweig ge wäfte ö
[97313
87366 Vereinsbank in Hamburg.
In der heutigen Sitzung des Aufsichtsrafs ist Herr J. C. Ertel
—
— — — *
UVttiva. 1) Nicht eingejahltes Aktienkapita c.. 2) Nasse, fremde Geldsorten und Coupons 3) Guihaben bei Noten- und Abrechnungsbanken 4) Wechsel und un verzinsliche Schatzanweisungen: a. Wechsel und unverzinsliche Schatz. anweisungen des Reichs und der Bundesssaaten . . B enn, e. eigene Ziehungen J d. Solawechsel der Kunden an die Order k 5) Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen 6) Revorts und Lombards gegen börsengängige Wertpapiere . . . ) Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen davon am Bilenztage gedeckt: a. durch Waren, Fracht- oder Lagerscheine h. durch andere Sicherhelten.... 8) Eigene Wertpapiere: a. Anleihen und verzinsliche anweisungen des Reichs une, b. sonstige bei der Reichsbank belelhbare Wertpapiere . J 6. sonstige börsengängige Wertpapiere d. sonstige Wertpapiere k Wertpapiere des Beamtenunterstützungsfonds ) Konsortialbeteiliaungen.. .. Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken n,, . Debitoren in laufender Rechnung: , h e Außerdem: Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren „S6 9294779, 42
5 6
Schatz und der
1 Sonstige Immobilien... Sonstige Aktiva: a. Feste, kündbare Hypotheken. 4 h. Viskontierte, kurzfristige Hypotheken
ultimo Dezember 1914.
3
/ h boß 390 36
170 400
2403 g0212 493 607 72
8 079 266570 1172723380
2 217 5004 60 O94 8
12 457 6007!
10 364 951 03 — — — —
11 316 621178 2256 870 -
— —
zum eisten und Herr Eduard L. Behreng — = um zweiten Vorsitzenden für das laufende Geschäftsjahr erwählt worden. 4597 43499 Damburg, den 20. März 1915. 16344 36 39 Der Vorstand.
er, Grundstücks⸗-Gesellschaft in Leipzig. Attiva. Bilanz per 321. Dezember 1914. Vassiva. . ,,,, 3 2 734 41301 Aktienkapital. 3100000 5s 324 91 Reservefonds ö 56 298 09 Spelalreservefondz S4 459 64 Reseryve für Siraßenher— stellungen w Beamtenpensiong⸗ u. Unter⸗
44
—
8
. Hausgrundstücke . Mobiliar und Inventar ao gos J . Kasse w 29 708 156 58 Diyverse Debitoren ... — 2 950 652 24 Restkaufgelder .. 298 6 85 stützungsfonds .... Effekten. ö . Hypothefen auf Hausgrund , Hypotheken auf Areal Diverse Kreditoren... Gewinn, und Veilustkonto
* 5 —
15 37131 8 926 66 240 61097
221 557 85 50 000 —
50 000 — 100 0600 — 186 762 61
37 hö 8 h?
3 88677671
per 31. Dezember 1914.
3 886 77671 / Gewinn und Verlustkonto J 43 69222
12 160 584 74 Gewinn in 1914 37 698 52 754 473 - 3984 Or h 48
1453 855 —
„ns, 3 Gewinn aus Arealverkäufen 5363215 Erträgnksse der Hausgrundstäcke und verpachteten Plätze insen G Erträgnis der Oekonomie
1006673 17 908 23
. 9. Geprüft und richtig befunden. 61 ra k Leipzig, den 15. Februar 1915.
F Prof. R. Lam bert.
„Die auf 2 o festgesetzte Dividende pro 1914 gelangt mit 33 — für jede Aktie gegen Ginreichung des Dividendenscheins Nr. 19 von jetzt ab an unserer Gesellschaftskasse zur Auszahlung.
Leipzig, den 20. Mär 1915
Grundstücks Geselschaft in Leipzig. v. Stiegliß. ppa Klemen.z.
, ü Stettiner Oelmwerke Atnien⸗Hesellschaft, Jüllchow b. Stein.
3210 000 — 99 510 —
Passiva. Aktienkapital .. Reserven. JJ Beamtenunterstützungsfonds Kreditoren: a. Nostroverpflichtungen. b. seitens der Kundschaft bei
Dritten be⸗
d . C. Guthaben deutscher Banken und Bank— firmen JJ d. Einlagen auf vrovisionsfreier Rechnung: I) innerhalb ?7 Tagen fällig 6
66 458 299,89 2) darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig 47 946 775,30 3) nach 3 Monaten fällig 7 165 607,55 Sonstige Kreditoren: I) innerhalb 7 Tagen fällig
14 143 g35, 14
2) darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig 1 079 200, 06 3) nach 3 Monaten fälig —
gh zs H⸗ 92 234 13
3 Sꝛ4 381 92
Akzepte und Schecks: JJ , b. noch nicht eingelöste Schecks ..
Außerdem: Aval- und Bürgschafteverpflichtungen 9 294 779,42 Eigene Ziehungen . .... — — davon für Rechnung Dritter — — Weiterbegebene Solawechsel der Kunden an die Order kö o) Sonstige Passiva ö 6 ,,,
Gewinn · und Verlustkonto der
der Zweiggeschüfte für das Geschäftsjahr
Vereinsbank in Hamburg mit Einschluß 1914.
203 029 090 79 Attiva. Bilanz am 31. Dezember 1914. Vassiva.
3224309 26
23
36 oo 0006 — k 166 ,. 7394 go9 = 1'052 000 — Kreditoren 3 252 256 56 74 542 86 Reservefonds 50 000 – Talonsteuer 3 000 — Diytdende nicht erhoben 700 —
1 1 Gewinn 295 47581
1073 768,82 21 768,82 S2 500,20
8 500,20
Grundstück und Gebäude 0 Aktienkapital Abschretbung ca. 2 6½. . Transvortanlagen 1 Abschreibung ea. 10 0½
Bollwerks., und Trajektan lasen S 13 493, )ꝶ Abschreibung c1. 10 0 1493,09 Maschinen .. T , I Abjchreibung ea. 10 009. 115 979 20 Elektrische Anlagen 4 177,55 Abschrechung ca. 1006 9194,56 Feuerlöscheinrichtung 75 617,79 Abschreibung ca. 20 ol 15 651779 Fabrlkutensilien . 35 IG Abschrelbung ea. 10 060 2 609 07 22 500 Kontorutensilten,.. Abschreibung ; Laboratoriumzutensilien Abschtelbung Gisenfsser ö Abschreibung e. 20 , Vorräte J K . 341363 Debitoren J Feuerversicherung, vorausbezahlte Prämie 2000
74 000 —
12 000 —
1037000 —
S5 000 —
64 000 —
141 546 11852
5 082 466337
Gewinn · und ö
* .
Zinsenkonto 159 832 16 Gewinnvor⸗ 141 876 500 trag 1913 37 345 876 Fabrikations-
5155 190 47 Bandlungsunkostenkonko'? . konto.
Feuerversicherungekont o 37 345 87 ⸗ k Absch eißbun gen 03 09090 0 schreibungen: J, Transportanlagen Bollwerks⸗ und Trajẽkt⸗
Debet.
An Betriebskosten, als Steuern, Gehälter, Beleuchtung u. a. m. .
Rückzinsen auf im Jahre
— —
Kontorbedürfnisse, Heizung,
6 5 185771032 737 70526
anlagen Maschinen ö Elektrische Anlagen ., Feuerlöscheintichtung ., Fabrikutensilien
Zen tralburean, hier, Thomagring Nré a, Der Vorstand. 1915 fällige Wechsel und Depots 2c. . stattfindenden dteejihrigen ordentlichen JJ . Gerzralversammlung ergebenst ern
geladen.
97978 5 z ro5s Ohligser Ziegelei Aktiengesellschaft in Ohligs. Zu der auf Miltmoch, den 28. April d. J, Nachmittags G Uhr. in unserem Beschäftslokase, Hauptstraße Sl, hierselbst aaberaumten 290 ordeutlichen General- versammlung der Aktionäre wird hier— durch ergebenst elngeladen. Tagesorduung:
1) Jahresbericht.
2) Jahresbilanz nebst Gewinn- und Ver ustrechnung sowle Erteilung der Decharge. =
Ohligs, den 22. März 1915.
Der Aufsichtsvat.
Kontorutensilten Laboratoriumsutensilien, Eisenfässer ..
2071 57350 . Vorzutragende Unkosten .. 3 . 306 106519 Bassiva. —— 6 Abschre bungen: ö Afltienkapttal .. . 1 050 000 — auf Bankgebäude St. Pauli, Bahnhofstraße, Hoheluft, Barm— . K 340 000 — JJ . 2 Cal 16 Gewinn Refervefonds ? 180 000 — Rückstellung für Talonsteuerreserpekonto? , ,, , . Speziglreservefonds. .. 173 90 Abschreibungen MJ 1130 999 a. 1200 , , n, Unterstützungsfondz .. 146 98558 Reingewinn J 3224309 6 e men n 3. Vividende aus dem Voryahre 96 . verteilt gemäß F 27 der Statuten: J Talonsteuerruckstellung ; 2 106 — auf 109 Vordividende J M 1 440 000, — Tantieme an Aufsichtsrat Kreditoren 163499 98 auf 35 oo Superdlvidende .... 1260 000, — . . ,,
7 ö dd. e ,
R 315 009, — ä , 309, 95 it 5 224 309, 75
Der Vorstand.
Schimek.
Vermögen. ) Schulden. — * — ; J 6 — c 2 Rädelstr. 2, ) 000 000 —
Gesetzliche Rücklage
Sonderrücklage . Beamtenunterstũtzungsrũck⸗
lage . Rücklage für die Erneuerung ⸗ k 7500 — Hypotheken . 280 000 Guthaben dritter Personen 57 88618 Voraus;insen auf Wechsel 2 43329 U erhobene Gewinnanteile 120 — Gewinn des Rechnunge jahres igl4 6 71 324, 66
Vortrag aus 41 286,23 ,
ziehen wir uns auf 5 21 des Status der Gesellschaft.
Die Hinterlegung der Aktien hat bis spätestenß 14. April a. . zu erfolgen, entweder
Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für 1914. 2) Erteilung der Entlastung an Verwaltungsorgane.
) Festsetzung und Verteilung des Rein—
gewinns.
c) Wahl zum Aufsichtsrat.
Akttonäre, welche an der General⸗— versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien mit Nummernverzeichnts bet den unten genannten Einlösungsstellen unserer Dividendenscheine oder den sonst gesetzlich vorgelehenen Stellen bis zum Y. April d. J., Abends 6 Uhr, zu hinterlegen.
Der Geschäftsbericht nebst Bilanz liegt vom 29 März d. J ab in unserem Zentralbureau zur Einsicht der Aktionäre aus und wird vom 1. April d. J. ab bei den Einlölsungsstellen unserer Dividenden- scheine,
dem Zentralbureau unserer
Gesellschaft und den Bimkbausern
Allgemeine Deutsche Cre⸗ in
dit · Anstalt. Abteilung Leip- Becker C Co. ⸗ zig, 2) Aafsichteratg wahl.
Frege C Co. Stimmberechtigt sind nur diejenigen
Sammer A Schmidt Akeicnäre, welche ibre Att en bie spätest . ns
A Lieben oih zum 18 April 1915 bei der Inter
Adolph Stücke in Erfurt und näio alen Bant in Lux mourg.
All em ine Deutsche Credit Aunstalt, Tiltale Metz in Metz, sewie in unserem
Lingk- X Co. in Altenburg Geschäftalokale Bremen, am See— unentgeltlich ausgegeben. felde, hinterlegt haben. Leipzig, den 2 Märj 1915. Gas⸗ und Waffermerk Langenselbold
Der Auffichtsrat Attiengesellschaft. ͤ Ferdinand Frege, Vorsitzender. R. Dunkel. 133
Grundstöcke, Reiche str. 8, Flurstück 1923 Haselbrunn (4 Anteil) und Flurstück 294 Oberpirk
MS 357 976,92 Abschreibungs 4001,87
Sonstige Forderungen, einschl. Bankguthaben
Werspaviere:
Deutsche Reichs anleihe im Nennwerte von 36 500 M einschl. Zinsen
MS 34 573. 25
442 5,25
in Nürn erg: bei der Direktion unserer Gesellsch afi oder
bei . Deutschen Bauk Filiale Nürn⸗ berg, der Mitteldeutschen Kreditbank Filiale Ni enberg. dem. Banthause Hirschmann Kitzinger, bei der vreedner Bank Filiale Nürn— berg;
in Fürth i. B.: der Mitteweuischen Kreditbank
Filiale Fürth, Hirschmann
bei dem Bankhause Kitzinger, bei der Dres dier Rank Filiale Fürth; in München: der Deutschen Bank München, der WMeiteldeutschen Kreditbanl Ntederlassung München: in Frankfurt a. M: bei der Deutschen Bank Filiale Frauk— fünrt a. M, bei der Ritteiderutschen Kredithan?: in Dreaden: bei der Dresdaer Rant, bi der Deu ts chen Bank Fiüiale Presden, bei dem Bankhause SH. G. Lüder; in Berlin: bel der Deutschen Bank, bel der Mitteldeutschen Kreditbank. Nürnberg, den 23 März 1915 Der Aufsichtsrat. istizrat Heinrich Hahn, Vorsitzender.
50 000
die
24 200.
353 97505 706 975 —
7318 —
(. 8 572 94 2071573 50
Gewinn ⸗ und Verlustkonto.
Debet. l N14. 1640467
Sin len . ; BVerwaltungsunkosten .. 149 15534 hf llyesiche run . 231953 Ausstellungsunkosten .. 101825 Abschreibungen .... 100 Ich 6e w,, 857294 . Verteilung: / Rückstellung für Talonsseuer Mb I 050, 6 Vortrag auf neue Rechnung... 622.94 I Tr 7
11 078 Q1 842 81
Vortrag auf neue Rechnung?; fd 295 47 281
iehergangeposten . wen, nn,
bei
bei
— — D358 922 88 —
4656 40216 Der Vorsitzende des Aufsfchtsrats:
15**
r. Hellmut Toepffer Verlustkonte Finkenwalde. den Büchern
vosrr it
Kredit. ö ö Gewinn an Kassa. . J ii 35 343 66 Gewinn an Provbision und Aufbewahrungsgebübren ; . 1376 756 86 Gewinn an fremden Valuten, Effekten, Konsortialbeteiligungen lᷓᷓ und Ertrag der Immobilien...... ..... s 1448 540 53
210 563 53
4 467 718 30
. Der Vor tand. -n e nm,
913 2 089 5. Y * aldrack Tuar . an ö ö 16 1 112610 vp. Dektert. H. Kaldrack. Der PVrũfungsausschun.
2 2
30 150 - 1. Rar n
1 — 4 47 12 1552 3650 32 Plauen, den 27. Januar 1915. Der Varstand. Schtmek.
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz sowie der Gewinn- und Verlust— nechnung itt den ordnungsmößig geführten Büchern der Grund⸗ und Hypothekenbank, Attiengesellschaft, Plauen 1. V. beschelnigen wir hiermit. .
Leiyzig, den 6. März 1915.
„Reyision“ Treuhand Aktien. Gefellschaft, Leipzig. . Mentz. pp. Erdmann.
Ner Auffichtsrat unserer Gesellschafr bestebt aus folgenden Herren:
Desrhisiz tat Tr; Schumann, Vg stender Fab beflecr ne n, Arlt stellv. Vorf., Baurat, Professor Franz Albert, Baumeister Oskar ceßser, Baumesster Nob rt Paasche, Bantdtreklor, Kommerzienrat Emil Schreyer, samtlich in Plauen, Bankdtrettor Josef Schlokhbauer in Leipzig. .
Plauen, den 20. Marz 1915.
Der Vorstand. Schimek.
3 Abschreibung , Inventar Kasse
Einladung zur achten ordentlichen Generalversammlung unserec Gefell. schaft auf Mittwoch, den *I. April 1915, Vormittags EN Uußr, in unserem Geschäftsiokale, Bremen, am Seefelde.
In der heutigen Generalversammlung 23338 D ss rde die sofort zahlbare Dividende Ds d . für das Geschäf(ssahr 1914 von 12 0
. ö * mit ( 1290, — für Vividendenschein Vereinsbank in Hamburg. ö mn Bilanz sowie die Gewinn— Die Auszahlung erfolgt: 585 die zur Verteilung kommende in Züllchow bel der Gesellschafts⸗ 6
kasse, Wan.
St ettin Sch lut om. Hamburg. Altona, Cuxhaven. Flensburg und Haunover an den Kassen in Gerlin bein Bankhaus S. Bleich unserer Bank und in Werlin bet der Berliner danudels Ge sellschaft erhoben röder, werden. ü in Kopenhagen bei Danske Land- ; . ö Die satzungsgemäß aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Herren man ds wnnkK LHA kbothekK og Aftien⸗·Gesellschaft. Alfred Edye senior und Vox selbauk Aeitiesels Rn. Der Bor stand Cornelius Freiherr von Berenberg. Goßler Der Wußfstchtsrat wurde wie folgt 8 — and * wurden wiedergewählt. gewählt: — W Ra Hamburg, den 20. März 1915. I) Dr. Hellmut Toepffer, Finkenwald Der Vorstaud. Vorsitzender,
— — —
1552 360 32
bei
Flliale
Tagesordnung: bei
1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz
nebst Feminn.· und Ve slustrechnung
ver 1913/14 sowie Entlastung des Vorflands und Aufsichtsrats.
In der heutigen Generalversammlung wurde die und Verlustrechnung für das Jahr 1914 genehmigt und Aktien Lit. A und „ 22, 560 für Die Dividende kann vom 22. März ds6. Js. ab in gegen Einreichung der Dividendenscheine nebst beigefügtem Nummern verzeichnis in
97344
Dividende auf 210) — S 1 A2, 30 für die die Aktien Lit. N festgesetzi.
278 27785
127 36404 149 95485 zs so
651 66 278 277 85 Meißen, den 22. März 1916. Die Direktion. Karl Polto.
beim Bankhaus
. gredit. Vortrag aug 1913 ... Fabrttaltonsgewinn teten nn, . Zablung auf abgeschriebene Fort eiungen
hagen 3 Pr anl vom Sa
Stettiner Oelwerke