1915 / 71 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Deutsche Verlustlisten.

tliste Nr. 142.

r. 119. Reserbe⸗Infanterie⸗ ment Nr. 120.

24. 915 (W. 142.) 24. März 1 1,

Zu Verlustliste Nr. JInfanterie⸗Negiment Nr. E26, Straßburg.

Musk. Johannes Flad Il Undingen, Reutlingen gefallen. Hermann Bloching Uiger Verwundung gestorben.

Ers. Res. Josef

. Verlu

Grenadier⸗Regi

ngen infolge schwerer

erter Pfronstetten. Münsingen schwer verw. ö AI Kompaanie. .

Georg Merkle Bissingen Ulm leicht verwundet.

; Streicher Neuhausen, Urach leicht verwundet. acker Fellheim, Memmingen leicht verwundet. i Leutkirch leicht vern 18, Tübingen⸗Gmünd. Gefechte im August 14.

Bataillon.

Kompagnie.

nißt, erkrankt.

7

Verlustlist Reserve⸗Infanterie⸗

terie⸗Regiment Nr. 125.

nfanterie⸗Regiment Musk NMewemnuß ilk t.. i,, mpagnere. ; w Dust. Nepemul La en ma ier Sl bert Hartmavyer fnicht Hartmaier) Ofterdinge bish. vermißt

Res. Friedrich He nne

war verletzt.

In fanterie⸗Regiment

Zu Verlustliste Nr. .

. . Infanterie⸗ Regiment trastburg. jristian Keßler“ irg gefallen. Klemm Schweiamatt. Baden Res. Adolf Eh n' Stutt II. Bataillon. Kompagnie.

o Groß Obert

ö ö rmißt, verwundet. mil Vogel Stuttge

Berichtigun⸗ erlustlisten.

zerlustliste Nr. Regiment Nr. 1

Ulanen⸗Regiment Nr. 20, Ludwigsburg.

J. . ö . eserve⸗ Infanterie Gefechte im September 14. Rese uh ;

Grenadier⸗Regiment 9 III. Bataillon. l. Ko mpagni

R. Karl Beck

ELA, Stuttgart.

Wehrm. C 11514

3h * nde leicht verwundet.

Zu Verlustlist

Infanterie Regiment

E, Ulm Stuttgart⸗-Cannftatt. J. Abteilung.

tillerie⸗Regiment

Reserve⸗ Infanterie Regiment Nr. L19. r. E ZE, Ludwigsburg. Kompagnie . yr 83 —0n pi] 36 rrprtnud Gefecht 4. Res. Ernst Beck ißt, verwundet. Kompagnie.

sh. vermißt, war verwunde

——

Gefechte am Infanterie Regiment Rr.

usen bish. vermif

* 2 Bataillon.

1 ö ö 2 2. Mer ut i 4 m Gefechte im August und Zu Berlufttiste Nr.

Jufanterie Regiment Nr. 123, Stuttgart.

6. Kompagnie.

eptember 14.

(Württ.) Abteilung des Reserve-⸗Feldartillerie⸗ Gottlob Wa giments Nr. 29.

II. Bataillon. Gefecht am 4. II.

lustliste Nr.

Infanterie Regiment Nr. 124, eingarten.

u Verluftliste Nr. 69.

Infanterie⸗Regiment Nr. E21, 2ndwigshurg.

237 nnen 952 z Reserve⸗Feldartillerie⸗ Regiment Nr.

Gefechte im

r und November 14.

Abteilung.

sy/

Bu Verlustliste Nr

onier-Komyagnie. hid J Ul 15.

2 929 8919 24 Su Verlustliste Nr.

E RE, Stuttgart.

Grenadier⸗Regiment Nr.

Infanterie Regiment Ludmigsburg.

*

663 ‚. 33* uttgart bis

Fr Fee Gh, 2 r sn ts. Res. Christian Su Verluftliste Nr

Infanterie Regiment Nr. E26,

egiment Nr. Seilbronn⸗Mergenthe

IHI. bis 4. III. 15.

Gefechte vom 18. his zerlusiliste Nr.

Infanterie⸗ Regiment EL2E, Weingarten.

Fe Menn e Gefr. Arnold Koll

* Gefechte im Feldartillerie Regiment Nr.

Stuttgart⸗Cannstatt.

Sanitäts- Kolnnne Raurnusburg. . ; Stuttgart.

ngnau, Sigmari

Train-Awbteilnng.

Christian Stanger insolge Krank— Infanterie

Gefr. d. L. Karl S heit gestorl

Jufanterie Re

Georg Faude

9 K D mpagnie zal heiß gestoörben

August (G yßn leicht vemyundet.

Uerlnste durch Krankheiten usm.

ö. Ersatz⸗Bataillon Infanterie-Regiment Nr. E26. dLompagnie ; ö

Insanterie⸗Regiment Nr. 125,

——

Etuttgart

GErsan sFadron UIaneint Regiment Nr. 20. ö impf ; eingarten.

a ori 1 ** 9 4 .

Berichtigungen früherer Nerlustlisten. stlifte Nr. Z. Jufanterie Regiment Nr. 126, Strasiburg.

Infanterie Regiment Nr. 127, Uln zu Verlustliste Nr. 128. Infanterie?

war erkrankt.

———————

Merl erkeISF. Verlnustliste ?

Grenadier⸗

z 85

mißt, war verwundet.

5st, war erkrankt.

; weer anf sh. bermißt, war ertrankt.

öniglich

Deutscher Neichsanzeiger

und

Uer Kemgsprris hbrträgt vierteljährlich 5 40 5. Alle Rostanstalten nehmen Gestellung an; für Berlin anger den Nostanstalten und Jeitungaspediteuren für elhstahholer auch die Expedition SW. 48. Wilhelmstraße Nr. 82.

Einzelne AUummern kosten 25 9.

Inhalt des amtlichen Teiles:

Allerhöchster Erlaß, betreffend die zweite Kriegsanleihe. Ordensverleihungen ꝛe.

Deutsches Reich. Ernennungen ꝛc. Bekanntmachung, betreffend Anrechnung militärischer leistungen in der- Angestelltenversicherung.

Bekanntmachung einer Aenderung der Bekanntmachung über

die Regelung des Verkehrs mit Hafer.

Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 41 des Reichs

Gesetzblatts.

Erste Beilage: Personalveränderungen in der Armee infanterie.

und der

Königreich Preuszen. Ernennungen, Charakterverleihungen, sonstige Personalveränderungen.

Berlin, Donnerstag, den

Dienst⸗

Martrine⸗

Standeserhöhungen und

In dem alle Erwartungen übertreffenden, in der Finanz⸗ Zeiten beispiellosen Ergebnis der Zeichnungen Kriegsanleihe sehe Ich die Bekundung des zu

geschichte aller auf die zweite

sedem Opfer und jeder Leistung entschlossenen Sieges⸗ willens und der gottvertrauenden Siegeszuversicht des deutschen Volles. Mein Kaiserlicher Dank gilt allen, die zu dem großen Erfolge beigetragen haben. W

die ruhmreichen Taten Meines Heeres und Meiner Flotte, erfüllt Mich dieser Sieg der Daheimgebliebenen mit Freude und Stolz, in solcher Zeit der erste Diener einer solchen

Nation zu sein.

Ich ersuche Sie, diesen Erlaß zur öffentlichen Kenntnis

zu bringen. Großes Hauptquartier, den 21. März 1915.

Wilhelm JI. R. An den Reichskanzler.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Steuerkommissar a. D., Steuerrat Schneider in Zabern den Roten Adlerorden vierter Klasse,

„dem emeritierten Pfarrer, Synodal- und Konsistorial präsidenten a. D. Dr. Piepenbring in Straßburg i. E. den Königlichen Kronenorden zweiter Klasse, =

dem Pfarrer und Konsistorialpräsidenten P. Hacken schmidt in Straßburg i. E. den Königlichen Kronenorden dritter Klasse, den Bürgermeistern Schütz in Reichstett, Landkreis Straßburg i. E., und Wackermann in Reichshofen, Kreis Hagenau, dem Mittelschulvorsteher a. D. Lutz in Hägen, Kreis Zabern, den Hauptlehrern Engel in Straßburg i. E. und Lopinot in Geispolsheim, Kreis Erstein, den Königlichen Kronenorden vierter Klasse, 4

dem Lehrer Jardins in Saulxures, Kreis Molsheim, c Adler der Inhaber des Königlichen Hausordens von Hohen zollern, den Bürgermeistern Gilg in Heiligkreuz, Haby in Sulz⸗ bach, beide Kreis Colmar i. E., Kintz in Hipsheim, Kreis Erstein, Rayeur in Dedeling, Kreis Chaäteau⸗Salins, den Bürgermeistern a. D. Feuerstein in Thal, Kreis Zabern, und Riboulot in Morville, Kreis Chateau⸗-Salins, das Verdienstkreuz in Gold, den Bürgermeistern a. D. Cesar in Salonnes, Mouchot in Burgaltdorf und Spicker in Molringen, Kreis Chateau— Salins, den Beigeordneten Baltzinger in Munzenheim und Heinrich in Weier, Kreis Colmar i. E., und dem Kreis boten Albrecht in Zabern das Verdiensttreuz in Silber, . dem Beigeordneten Goetz in Herlis heim. Kreis Colmar 1. E. dem Magazinverwalter Pirsche in Nilvingen, Kreis Diedenhofen West, den Zollaufsehern Baumert in Erstein, Falke in Straßburg i. E. Neudorf, Georgi in Basel, Grebe in Barr, Kreis Schlettstadt, Mühlbrod in Mülhausen i. E, Sutzmann in Straßburg i. E. und The ilemann in Illkirch— Grafenstaden, Kreis Erstein, dem Salzsteueraufseher Thielefeld in Haras, Kreis Forbach, dem Sakristan Trom mer in Volkens— berg, Kreis Mülhausen i. E., den Straßenwärtern a. D. Bonn amy in Laquenery, Landkreis Metz, und Leicht nam in Egelshardt, reis Saargemünd, dem Schmiedemeister Meng in Herlis⸗ heim, Kreis Colmar i. E, dem Holzhauermeister Millius in

Valburg, Kreis Weißenburg, dem Pförtner Wickert in Höoßmoheuvre, Kreis Diedenhofen West, dem Vorarbeiter

Sar in Vantoux, Landkreis Metz, und dem Vertzeugarbeiter S nintz in Ernolsheim, Kreis Zabern, das Allgemeine Ehren õ sowie

Richard in Lier in

dem Gemeindewegewärter Bolchen, dem Gemeindediener Colmar i. E.,

zeichen in Bronze zu verleihen.

Anzeigenpreis für den Nanm einer 5 gespaltenen Einheitz

zeile 30 8, einer 3 gespaltenen Einheits eil z Anzeigen nimmt an

die Königliche Erpedition dez Reichz- nnd Ata cr zanjie ige e,

3M. 45, Wilhelmstraße Nr 22

25. März, Abends.

1915.

Der Bibliothek

sambsheim, Kreis dem Feilenschmied Pfaffenhof in Dorlis heim, Kreis Molsheim, und dem Ziegeleiarbeiter Schultheis in Uffheim, Kreis Mülhausen i. E., das Allgemeine Ehren⸗

in Greifswald und

gleicher Eigenschaft in Königsberg vers

Deutsches Reich.

ernannt worden.

e gn nt mn chung,

Vom 18. März 1915.

Der Bundesrat hat auf Grund des 8; die Ermächtigung des Bundesrats zu w nahmen usw. vom folgende Verordnung erlassen:

Die auf Militärdienstzeiten bezüglichen 8 51 Nr. 1, 2, 8 54 Abs. 1 des Angestellte vom 20. Dezemher 1a gelten en g tin.

. ;

2 **

' Berlin, den 18. März 1915.

Delbrück. Bekanntmachung

vom 135. Februar 1915 (Reichs⸗Gesetzbl. Vom 24. März 1915.

Der Bundesrat hat auf Grund des 83

nahmen usip. vom , folgende Verordnung erlassen:

Artikel 1

werden im § 4 Abs. 36 Doppelzentner“ die Worte bis auf zweieinhalb Doppelzentner“ eingefügt.

Artikel 2

in Kraft. Der Reichskanzler bestimmt den krafttretens. Berlin, den 4. März 1915. Der Stellvertreter des Reichskanzlers. Delbrück.

des Reichs⸗Gesetzblatts enthält unter militärischer Dienstleistungen in der vom 18. März 1915, unter

Nr. 4687 eine Bekanntmachung, betreffend

vom Berlin W. 9, den B. März 19135. Kaiserliches Postzeitungsamt.

n . Kruer.

Beim Neichseisenbahnamt ist der bisherige Kanzleisekretät bei der Kaiserlichen Generaldirektion der Eisenbahnen in Elsaß Lothringen Richard Schneider zum Geheimen Kanzleise kreta

Deuths ches

Prenkhen.

betreffend A nrechnung militärischer Dienstleistungen in der Angestelltenvoerficherung.

28

3 des Gesetzes über irtschaftlichen Maß⸗ 4. August 1914 (Reichs ⸗Gesetzbl. c

reußischen

listen hei

Vorschriften des

Krupp von en und Hal

sonderer Audienz empfangen

Der Stellvertreter des Reichskanzlers.

und Irland.

einer Aenderung der Bekanntmachung über gelung des Verkehrs mit Hafer

des Gesetzes die Ermächtigung detz Bundesrats zu wirtschaftlichen 4. August 1914 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 3277

Ven

In der Bekanntmachung über die Regelung des Verk

mit Hafer vom 13. Februar 1915 (Reichs-Gesetzbl hinter den Worten „bis auf zwei „„bei ausgesprochener Gebirgslage

B

Diese Verordnung tritt mit dem Tage der Verkündung

Zeitpunkt des

Die von heute ab zur Ausgabe gelangende ?

Nr. 4686 eine Bekanntmachung, betreffend Ar

An vostolltarn 19 “r gellenutenbel

4

*

Militärtarifs für Eisenbahnen, vom 21. März 1915

Königreich Preußen.

Ministerium der geistlichen angelegenheiten.

n 31 . 91 1 D 81 (Vr Der bisherige Privatdozent, Gym

helm Caspari in Erla sessor in der evangelisch⸗theologischen Fakultät de

ngen 1st zum

in Breslau ernannt worden.