1915 / 71 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

] . -. ö = ; 3. * Q * 8 Sandel und Gewerbe. Manch ester, 24. März. (W. T. B.) ,,, ,. . ] Am sterd am, 24. März. (W. T. B.) Rübsl loko stetig, 61, 3 u E * t E B E 1 ö l 9 E der britischen Farb⸗

a,, . z . schreibt: Die Ankündigung der Direftoren für April 593. Aus den im Reichsam es Innern zusammen- schreibt: Die digung der Y . . 6 . ö D fuß 6. n —⸗ ö . ; werte (British Les Limited, daß die Aufnahme ihres Prospt is ANsw York, 23. März. (W T. B.) Schluß) Baummolle

e stellten Nad ö Handel ndustrie ĩ . ; 7 5 M * K* * 12 7 2 . 6 , enttäuscht hat und zur Aufgabe des Planes fübren könne, wird mehr loko middling 9,20, do. für März 9.02, do. für Mat 9,18, do. ur er und Köni li ten ! en O fan 59 (el er 3 . Bedauern als Ueberraschung hervorrufen. Von der Gesamtsumme Juli 949, New Orleans do. loto middling 838, Petroleum Defined zum en en el anzeig 2 Norwegen. der Emission von einer nn n r n . ö 9. , 2 ö 266 are ,,. ö . 1915 as Ausfuhrverbot für Heringsmehl. Die Ausfuhr von nur 448 000 Pfund Sterling gezeichnet. ie Barzahlungen be. Tanks 4,90, do. Credit Balances at Di zitv 1,45, hmal; . 3 8 *. , . da , n. . er, . tragen nur 122000 Pfund Sterling, da die Zahlungen Western Steam 10,15, do. Rohe u. Brothers l0, 75, Zucker Zentrifugal 71. Berlin, Donnerstag, den 25. März * * wird. Die Verhandlungen am 12. März 1915 betrafen die allge⸗ ratenweise gemacht werden. Der Betrag genügte nicht, um den von , Weizen loto Nr. ? Red. 166, do. fur Mai 164, do. für r ; 2. j ? r · . meine Behandlung von Befreiungsanträgen zum Ausfuhrverbot. der Regierung bereits bewilligten Vor schuß zurückzuzahlen. Ein Teil Juli 1315, für do. September —, VMdeß] Spning. Wheat . a1 mie. —̃ w . . 3. Crwerbg. und Wirtschaftegenossenschaften, (Nach Morgenbladet.) der Zeichnungen geschah nur bedingungsweise. Da offijtell erkärt 670 6.86, Getreidefracht nach Ltverpool 12 *) Kaffee Rio ir. 1. Inter suchungg chen. 1 . JJ wird, daß der Plan in Gefahr schwebt, zu scheitern, scheint es, daß loko 8, do. für März 5, 84, do. für Mai b, 90, do. für Juli 7,06, 3. Aufgebote, Berlust⸗ und Fund achen Zustellungen u. dergl. en 1 er 6 91 ez 3. Unfall. un C Jadalibitãts ee e scherung, die Regierung davon zurücktreten wird, wenn die Interessenten nicht Kupfer Standard soko = Zinn b2 00. 11 Verkäufe, Verpachtu ngen. Verdingungen ze. . * .. Ueber eine zweifel hafte ausländische Firma in Kopen das ganze Kapital aufbringen. ) Gefragt, aber nicht zur Verfügung. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. hagen, die im Handelsregister nicht eingettagen ist, sind den D. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin Mitteilungen zugegangen. K ö. . 2 r ö Vertrauenswürdigen Interessenten wird im ZJentralblreau' Eber Kor . Berlin, 25. März. Produ ktenmarkt. l mmm mmm m, 13 Gemeiner Helnrich Linssen, geb. Renaudin, geb. 18. 4. 87 zu Argenchen, S2 lo] Beschlagnahmeverfügung. oSs2 19] Fahnenfluchts erklärung poration, Neue Friedrichstraße 51, 1, an den Werktagen zwischen 9 Weizen geschäft los. ; . 90 Dkt ber 1866, am J9. Febluar 1889 Kreis Bolchen; In der Untersuchungssache gegen i) den und Beschlagnahmeverfügung. und 3 Uhr mündlich oder schriftlich naͤhere Äuskunft gegeben. Rog gen geschäftslos. Wetterbericht v 26. Mär 1915 h Untersuchungssachen. far f r in; an rf, 3. 9) den Erse Reservlsten Julius Peter Gastwirt Bernhard Frank, geb. L. X. In der Untersuchungssache gegen den In der gestrigen Generalversammlung der Essener Kredit⸗ Ha fer geschäftslos. ö. e . ö 53 ; . 15 Ger . Emil Lundius, geb. Feldis, geb. 37.7. 57 zu Klulngen, Kreis 1864, 2) dessen Ehefrau Maria' geb. Mark, Landsturmpflichtigen Eugen Schattuer⸗ Anstalt, Essen, waren 121 Aktionäre erschlenen, die 31 1953 800 Mais geschäfts los. ö. Vormittags 91 Uhr. 98216 Steckbrief. 9. May a , n, 16 April 1589 Diedenhofen; geb. 25. VIII. 1863, beide wohnhaft in Maurer, geboren den 25. Dezember 13883 Aktien vertraten, Die Jahresrechnung, wonach 8 og (gegen 89 oo Weizen mehl geschäfts los. pe , Gegen den unten heschriebenen russischen fi . ich k. 10) den Musk, der L. J Josef Viktor Sengern, Kreis Gebweiler, z. Ji. ver. h Colmar, zulezt wohnhaft in Colmar, im Vorjahre) Dividen de, sofort“ zahlbar, vertent Roggenmehl geschäftslos. ) Witt z Untertanen, angeblichen Altrm eelteferanten ung 5 c. 8 Baherl, geb. Lintz, geb. 4. 4. S4 zu Villers a. d. Nied, mutlich in Mitzach bei St. Amarin sich jetzt ohne bekannten Wohn, und Aufent- warde genehmigt. Zum Jahresbericht fat b öl geschäftelos. Name der . Abraham Berek Itzig Meversohn Katz 281 . Ma fg ur Kreis Chateau-Salins; auf haltend, wegen Hilfe leistung zum Kriegs. halttzort, wegen Fahnenflucht und Kriegs W. T. B. der Vorsitzende des 1. a. . Beobachtungs⸗ er. aus Zagebrow, Goubernement Lomza, 28 Juli 1866, , , , , . 11) den Unterapoihetker der Res. Karl verrat wird gemäß § 93 R. St.- G. B. verrats, wird in Gemäßheit der 53 658, eren bebe ber Len unn. lin, 24. 1 pee tber egen galt , d inet, fahnden erklstt, ' 26.6. S5 zu Havin gen, Kreis his iu rechtklrähh gen Bernbisß n Ce, eren, Fern mn, g, . Verwaltung habe he Berlin, 24. 24 Stunden 1 16) Gemesner Hermann Steinbrecht, Krafft, geb. 26. 6. 5 zu Hapin gen, Kreig pis jur rechtsträf a , St . G. RB , Ss z, m e, hn, . Vorsicht geübt und Gause. Butter: suchungshaft wegen im September 1914 b. 19. April 187 15. März 18923 Diedenhofen; Untersuchung dag Vermögen, welcheg die R. St. G. B., 33 356, 360 Mil. St.⸗ Tqge, fast, die glei Da j doch die Harkũ . Angerbur wstprn, also im Felde, he. er K 12) den Kanonier der Res. Nikolaus Beschuldigten besitzen oder welchez ihnen G. S. der Beschulbigte hierdurch für fahnen⸗ an, , . ,, er, , ne. 1 . gangener Plünderung gegen deutsche für fahnenflüchtig . b. Johann Guiimaimn. geb. 30. 1 J. 6 nn späler l ansaht, nl Beschlag belegt. flüchtig erklärt und sein im Deuischen eventuell fär 1915 mi ; nd e, , . Y gen Notierungen sind: . 83 Borkum 4 bedeckt . Nachts Niederschl. Untertanen verhängt. Es. ird ersucht, 6 , Halleringen, Kreil Golchen Neubreisach, den 13. März 1915. Reiche befindliches Vermögen mit Beschlag ; at? 16g 06. 165 00 , do. IIa Qualität Keitum 2 NNW 3 bedeckt 34 0 = metst bewöllt ihn ö 3 . ö. ö 18933 fre ren gli erklart, 13) den Mugketter der Ldw. II Eugen Außerordentliches Kriegsgericht. belegt. . CGis. den 18. Man 1915, ; Scmals, Da Angebote fehlen. ist die Damburg 6 DM 1 tegen 4 JL anhalt. Nlederscht. . . Eee ine nn hier 13) Gęmeingt, Paul Lehmann, geb. Schoumaker, ö 1982301 Fahnenfluchtserklärung 22 2 ö ö 4. achfrage fest. Die Preise sind noininell—- Swimeminde . 1. . . e , . . Nobember 181, am 2. März 1894 für ö . L. II Viktor! Und BGelchla hhah need fur fug. , ,, oh Neufahrwasser B60 SW X Regen 33 = Nachts Niedersch. Heschreibung: Alter 387 Jahre, Haare: fahnenflüchtig erklärt, . Kreis . In der Unter uchungsfache gegen den 982 13 Fahnenfluchtaer klärung

k 22.9. 77 zu Corny, Kreis „In de . ; ; nieren Pro⸗ Meme n, SW Rebel . Jlachts Jüieder at. blont. 193, Sergeant Peter Schuber, geb. Maurice, geb JJ e, ,, .

Anzeigenpreis für den Raum einer h gespaltenen Einheitszeilt 30 *. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

rometerstand in

die derschlag in

. 1

anb

5 Wind⸗

richtung, Wind⸗ stärke

Schwere Breite

eeres-

, M

niveau u

*

k rj. station

3

* m 3 Temperatur in Celsius Stufenwerten)

auf 0 in 45 * . 24 Stunben mm

Ba

——

. Barometerst

= 2

81

—— !. R

R 6 1 1 ö. . s O 95 ü M . 512 70 z 5 726 ö * 1 * 1ngsiack 72gen ohlfahrtsgusgaben und Lum t hiche z, hea rgttz richt, van. Maggrpiebhef in zt Iöb d SW J Regen 5 i Schauer Bromberg, den 19. März 1916. 30. Mai 1851, am 15. Oktober 1895 fur 9 den Erseservisten Eugen Lpudwig C. Rel. wegen Fahnensiucht, wird auf In der Üntersuchtugs ache gegen ; os 3 SW J Regen JG X Nachm. Niedersch⸗ (. des Königlich bayerischen 4. Infanterie⸗ h 9349238, 0 S6 (io 723 573,35 ö 4. B.) in Abzug. Auftrieb Ueberstand Berlin ichts? der 1 Eemar, . . ; . . J durch für fahnenflüchtig erklärt und sein und Aufenthaltsort,

3 6 (8433 006,76 66 i. V.), Friedrichsfelde. Schweine und Ferkelmarkt am . ; ff · des gel icht Heir 1 xe. . 22 ö buchs sowie der 53 356, 360 der Mülntär— geb. 23. 6. 39 ju Colmar, Maler, zuletzt 58,2 SW ? ohne ü : 385 . . ! . e, . . K , ; , . . 2 iner Jakob SH imer, geb. Der auf den 17. April zu berufenden Generalversammlung soll vor— Schweine . . 238 Stück Stück Dregden 76062 S 2 Regen s 6. der er n , n, , . K i,, h im Deutschen eiche befindliches Vermölen! 6 P 3 4 Salamon ehrle vom Infan regi⸗ ! 6. , ; 16) den Ober it der Res. F im Veutschen Reiche befindliches Vermögen au rund gefreiten der Res. Franz . 2

; , Gericht der Landwehrinspektion. fahnenflüchtig erklärt, Bazin, geb. 26. 5. ot zu Goörze, Kieis Grund der S5 65 ff. des Militärstrafgesetz Milttärpflichtigen Heincich Ruschmeyer, einschließlich 1359 900 „6. Rückstellung zur Mittwoch, den 24. März T9Ih. Dannober . D i , . Nes; ö ö ; ̃ , e de, nn 2 1 bedeckt 3 982] Steckbrief. regiments: 15 aus dem Landwehrbezirk strasgerschtsordnung der Beschuldigte hier— in Colmar, jetzt geschlagen werden, 15 901 481,91 46 (23 368 27 M i. V) zu Ab— e,,

J 5. U a 3 . G, Breglau 760,5 S G A vorwiegend hester , , z ür fahnenfli ü . , nn. schteibungen und wie derum 60d 000 M für die besondere Hücklage zu Verlauf des Marktes: Neges Geschäft; Preise anziehend. . r, . 6 n ben, ment Nr. * gehoren am 26. 1. 1890 zu fin. r r gh n , geb. Joses Helmbacher, geb. 30. 3. 8. zu mit Beschlag belegt. . berwenden und eine Dividende von 6M, gegen 11 60 im Vorsahr, Es wurde gezahlt im Engroshandel für: ; Bromberg O0 1 meist bewöl it. Röthenbach bei Neustadt in Baden, Sohn 27 H en n gr . 3. Jobember 13385 Dinshelin, Kreis Moleheim““ Eis, Oldenburg, den 22 3. . auf das Aktienkapital von 180 000 000 zu verteilen. Für den Läuferschweine: 7-8 Monate alt. . Stück 49—61 9 6 = Nachts Niederschl. des Aandm rt Johann Wehrle in . fir eh rn flieh i mne; obem . aus dem Tandwehrbezirk Diedenhofen, Gericht der stellv. 37. Inf.⸗Brig. Beamte Arbetteruntorst nit ond sKnd Sog M (450 00 ö . . d ! , ; ö 2 ! . ; . Beamten. und Arbeiteruntzrstützungs fonds sind 00 oh 16 (160 000 ö 96 5 Monate alt.. ö 10 48 Frankfurt. M. SW X Dunst J 4 Gewitter bach bei . nnn, 22 Oekonomiehandwerker Johannes wegen Fahnenstucht mwében auf Grund 93228 Fahnenfluchtserklärung. ö che, enges, irg auf neue Hiechniunge beirskt er. K rise nhe⸗ B., ,, , cen , , B Rachlin. J . geh. 3. Htei ls. am der S5 f. res zelitärftxgfesebtuchs l' see mne fern,, 2972 85201 M (2627 680,31 ½ i. B.. Hertel: S —-13 Wochen alt... = 25 m. . , Fenn, esuchungsha egen 57 f 887 * 577 9 ie der 356, 360 der Mitt straf · Lan ds flichti Michael Trischuk 283

2 e 1. B.). . 2 . ; ] j 7357 ane , 65 . ; j . s enflüchtig sowie der 5 366, er YMeilitar Landsturmpflichtigen Michael Trischuk, ö 5 ö Son gder am 24. d. Mö; ,in Berlin abgehaltenen Aufsichtsrate— KJ ö zem e ener- anunß verhängt. Gs wind , , , , rr . gerichtgordnung die Beschuldigten hier, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der ah, sitzung der Bergwer ksgef l Lichaft Hihernia, Derne, wurde Zugsxitze . 36 = 04 1 Jiemlich beiter , 96 an . , 235 DOekonomiehandwerker Georg durch für fahnenflüchtig erklärt und ihr im S5 69ff. Des Militärstrafgesetzbuchs sowie [98222 Fahnenfluchtserklarung 9 SSéSBSraocl- 2 WM Ilan Für 10 fostaostoll 65 yy 2 o sse 7 2 . . * . 2 * * s ö ) 8 h . * 9 5 9 7 9. XX 2tc, C 26 9m; iz * , Tn, ste gr H 5 1 , GJ ,, ö Kursberichte von ausw ärtigen Fondsmärkten. 2 N ; 363 Nachts Niederschl en e gr e, , gn in . Schwenk, Jeb. 7. April 1861, am 20. No⸗ Deut chen Reiche befindliches Vermögen der 3 dohr ß der Militar⸗ 1g ichtsord⸗ und Beschla demn abzi l ler 1e enden außergewohnl ie bsausgaber 2 . ö x w 289 / eder sch! . * . z J 1 7 ĩ . s zes igte hierdurch ür sahnen⸗ In der Unter juchu 3 Dan rg erm . , . en, , . n ,, 1 London, 23. Marz (W. T. B. ) 24 o Engl. Konsols 66 16, e 1 1 9 Nachts Mtiedersch. ö Gericht der 9. mobil. Etappen komman⸗ . . für , se, b , . 1915 a suldigt⸗ hierd ü Mm; , .

,,, , , , . 6 44 o Japaner 84, Aichison, Topeka u. Santa Fe 391 do. pref. Wustrow, M. 2 —1 Nachm. Niedersch. * XX ? emeiner Lucien Leconte, geb. . . . . i ö ö Yüllitarpil tigen August Sols . 4102 314,20 4 zu Abschreibungen, 70 000 „66 als Talonsteuerrũcklage ö , , n. . . ö . WVultrom. L. 1 7 achim. Jiiedersch. dantur J. XX. n ; 5 ( zehrinspektion t den 23. Marz —; en den 12. * er 1894 in 3 z ö ; Erie 25 5 nsas 11. Teras ern Dactie 867 3 8 ; . ö 82. h , 26. N 8 Gericht der Landwehr nspektion. Oldenburg i. Gr., den 23. März 1913. 3 äcker, ge en den 1 ktober 137 und 450 000 4 44 060 Dividende auf die Vorzugsaktien zu ver. , . . n Gn, ,, J SW A Reg 6 3 1 Nachts Niederschl. Zeschreibung: Alter: 25 Jahre; Größe:; 3 ö 26. März 1887 für ch Genn 1. fiel, 3 Inf. Hing Sira bug, zuletzt wohnbaft in S urn,

wenden und von dem Ftest die Verteilung einer Dividende von 85) , Sibel en, . uf T der 13 5 565 4 SW Z wolkig 1 Gewitter . . gr ell untersetzt; Haare: ann , . Michael Reiß, geb. I 38225] Fahnenfluchtserklärung. logo] Fahnen uche ertlürung / ohne 6

auf die Stammaktien der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung , , , . . ö . , ,. Mandeburn T7z5SsS T- ößen -= , === . dunkel; Schnurrbart. ‚. ) ö . 8 * 2297 Fahnenf 8e 38. enibalts wegen;

83 6 soll . den 8. 6 d. 6 Busseldon Scheck auf. Amsterdam 1297. Wechsel auf Paris 25, 900, Scheck auf Magdeburg . SSW bedeckt. J Gewitter . . 3 2. Iult sss, an (27. Januar 1868 für . er e chard In, der Unter luchüngs ache gegen. de .

einberusen? werden? ö ö. Paris 3, Wechsel auf Peiersburg 114. Bankausgüng 619 Go Grünberg Schl 7o59.4 SW A bedeckt 8 0 1 melst bewöfft HUS2l4] Fahuenfluchtserklärung fer ,, ö ö Miche zelt, r 9frtg; Mechard Meugtetier Otto Henning sen vs enn fr ,, ,

l ann, . . K 6. Pfd. Ste Numhanfen d. 557 S = Fer, =, / m , n. j ; ' - 8 . 534. 1 971 iu Metz; n. , n eee, e . 6, , ,

rin dirrin lten, Sitzung des Mufsichtratz de, Teutschen df ** 24. März. (B. T. B) 3 0 Französische Rente 71.50, Mülhansen, C. 76s SW eden = . J Rachfs M lederscl K den a n er erg hn n Harz 15583 3) den Musk. ber C. J Franz Sg un er, . egen , , wt R. St. 6

Conttnental-Gasgeselffchaft, sau schlossene Ver⸗ ,,, n nne n ge men 3 o, Friedrichshaf. I 8638 SG Jetter M 5 M n m chi In. 8 1 22. , . . ö Lanny 15 Metz. auf Grund der S5 69 ff. des Milttärste—

onttnental-Gasgesellschaft, Deffau, be chlossene. Ver Spanische äußere Anleihe Sb, ro, 5 Go Russen 1806 91,70, 3 o Friedrichs haf. 7628 SW = beiter 71 1 Nachts Nieder c. Gefreiten d. C. Eugen Schmidt I. bei für fahnenflüchtig erklärt, geb. 20 11. 36 zu Luppy, Kreis Metz; gesetzbuchs sowie er 38 33.

. 3 wolkig ) . J Nachts Mlleder c der * Keampagnie Landwehr Infanterie, 27) Gemeiner Peter Bacher, geb. 5) den . ö k Mintrãrstrafgerichtsordnu? de der zuftändigen Behörde genchmmigt worden. Banque Ottomane 480, Suezkanal 4369, Lianosoff 370, Malt jeff⸗ Rügenwalder⸗ ̃ reginents Nr. 40, geboren am 25. VI. 18789. April 1866, am 15. Februar 1889 für , ,. 82 zu Manhoue, e, , m , J , , fabrtten s6ß, Sognovice 832, Toula 10563, Rio into 1640, Utah münde 55, SW 3 Nebel Nachts Niederschl. ju Hegenheim, Kreis Mülhgusen t. E., fahnenflüchtig erklärt, Kreis Chetedu - Sa n' gh Dißl⸗ Dldenburg i. Gr. 3. Mär: Der Aufsichtsrat der Aktiengesellschaft F. Küppersbusch ; . hee, ,. a,, ; 1 131 l , . 668 : ; ö ien Obrist 5 4) den Kan, der 8. 1 Michael Dihling, . *

Sz Y W. T. B. 5 Eff Copper 292, De Beers 271, Chino Copper 196. R R 5 megen Fahnenflucht, wird auf Grund der 28) Gemeiner Lucien rist, geb. 3 de,, Gericht der stellv. 37.

bie Wm cleß Hart chielding die ä. 8. B. ans fen, amtes dam, 2s. Hill (ä. . H, Her Markt war ruhig. Vlisftigen ö S 6 83 G fr, shiüstirfiteggeszbuchs sowie zi. Bttzter ö, am 16. pril sösöghfär geö ff. nz zar Cschtst, ee, ,. .

2 einer Dividende von 13 4, wie im Vorjahre, vor⸗ Russch Amerikaner fest⸗ Scheck Auf Berlin Be 05 62 55 Scheck Helder 60.0. t . 8 356. 3660 H*il itaͤrstrafgerichts⸗ fahnenflũchti erklart, burg i. C. 6 958220] Fah nenfluchts er klärung

* 5 9 n. 6 7 9 1. . 2 4 . eu ö . . * . , ,. . . h 2 7 ; . . 7 . ? 8X * . . . w ö 3 1 9 ĩ 1 * e. . .

. Rinn 24. März. (W. T. B) Nach dem statistischen Aus auf Sondon , Scheck auf Paris r ,, . . Bod 7564,09 W 3 wolkig n. K. ordnung, der Heschuldtgte hierdurch für 29 , de , ga, . e n,, und , , r . 11 pis c a, an wen,, o/o Niederländlsche Staats 99Y/is offi 1 isund 75. fl erklaͤ . 7, am 14. iar 2 8 i . en er Ur ichungssache gegen den Fel, des angels nintster lung des 5sterreichtschungarischen fl ö ,,, . 237 53 rer ginnen uni d ge; li. g resls , i in SM den. Mugk. der Mee. Eugen Josef Y eth . Jarl Weber. Zollgehtels betrug im Dezember 1914 die Einfuüpr!i36 Millionen gl, 4hderen ture nicht offiztel. Tendeni: ; Fa, Skudenes 762 4 0 Neiche besin ö g ür, 6 Mr Mathies, geb. 27. 12. 33 zu Poulins, Y k , ,,, , . 328,6 Millionen 3. Tos Niederl. W. S. Königl. Niederländ. Petroleuin 92, n 3 5 36 belegt. 30) Gemeiner Melchior Würzburger , ne, immermann, geboren den 30. Dejember .

. R ! ,. 29 ö . 3 . J. . Atchtson, Topeka u. Santa 957. Rock Island , Southern * 2 ö . Div. ⸗St. Qu., den 14. 3. 1915. geb. 18. September 1866, am 23. Mal Kreis ö, tertsten der C. ] Heinrich 1887, in Rappoltsweiler, zuletzt wohn, boler vezw 93,3 1 one one 2 1Ebrechende Mon des Vor⸗ Funn, . ) 76. . . 6. 8 8 , . 5 z ö s lücht ö . J . X) ft ) vo jo s⸗ bekannten r ,, irn ne w , ,. J, . von Wailwar 153, Union Pacifie 122, Amalgamated GI, United States öskage 575 5 373 Gericht der tz. Landwehrdivision. 1899 für fahnenflüchtig erklärt, den ö,, Met deinrich haft in Klappe lisweller, jetzt ohne bekannten jah etz J der Handelsbila . 3 K 86 Corp. 47156. Hanstholm ? Ne 3 wo Der Gerichtsherr: 8 31) Sergeant Markus Huber, geb. Erman, fehr n, , , zh 58 Wohn- und Aufenthaltsort, wegen Fahnen. . 11 , . gegen . solches von ö New NJort, 23. März. (W. T. B.) (Schluß) Das Geschäft Kopenhag * —— Sontag 22 m, 23. Januar 1862, am 30. Januar 1891 8) den . Eugen . flucht und Kriegsverrats, wird in Gemäß. 533 5236 im Vorjahr. le Gesamteinfuhr im Jahre 1 belief sich auf w Fffe rr 3 , , , ehh afte- . tẽilla Kopenhagen 29, * 5 69) x , d Feld⸗ nr fal iflüchtt erklrt Vonner, geb. 23. 12. 82 zu Arz a. Mose heit der 38 68. 899 71, 57, 10 Mil. chuldig Ass Hrillitenen, Kronen und, Tie Ausfuhr auf 20 ib, Mihstonen Kronen an der bentigen Effertenbörse nadimn mutet lebhafter Beteiligung Ses mh = , . 3638 , . Generalmajor un iegesserichtgrat. für, fahnen z ; en Eis.-Reserpisten Ludwig Grand. it Ger 8 bör s , wg 10e Mil kh . ö 36 . K. eitens der Händlerkreise eknen größeren Umfang an, fodaß insgesamt Stockholm . 2 bedeckt ö Dibisiongtommandeur. kriegegerichtgrat zar, Sergeant. Ludwig Grai. eb. . den i , , . e St. GB 88, h3 Re- St . G., B., 8 Jö6, , ö. . 6365 Meilitonen 5109 000 Stück Aktien umgesetzt wurden. Zu Beginn waren die Kurse Vernösand ? 6 wolkenl. = *. 12. Februar 1861, am 29. Mal 1891 für , 4 j. e, . gar 60. Mil. St. G.. O. der Beschuldigte hier in 1913 ö 37 3 Milt en . n, . ! 8 . 974 höher, gaben sedoch späͤterhin unter dem Druck teilweiser Realisationen Haparanda NW 6shalb ber. =I) 98217 . fahnenflüchtig erklärt 8 den . . 39 ö. Y . durch für fahnenflüchtig erklärt sund sein , , K, . F ö D 1 Schnee 52 In der Untersuchungssache gegen den 33 Gemeiner Josef. Heller, geb. Schramm, geb. J. 1. 8 6 im Deutschen Reiche befindliches Vermögen . 3

J. 1

ö . —ᷣ 1s.

. 1 02 ö

2

66. W., . Nebel . SW 4 Regen J

* 286 82 2 De T

schiebung der Termine für die Aufstessung der Bilanz und für die Einberufung der Generalpersammlung bis zum J. Jult d. J. ist von

Russen von 1896 58 g0, 4 ο Serben 66, 90, 4 0 Türken 64,75, Bamberg I6l,4 S r.

Inf

* 1

n 1 9 1 6 21

——

die Einfuhr im Veredlangsderkehr von 106' 5 Million erden wieder 'nach. Im Schlußberkehr machte sich iedoch gute Kauflust sz 755 5775 1 t . ö ö Alfred im Der ö, . , . , Ha, ,. ö w um fre Ver ui nien erreichten. Das Interesse richtete sich hauptsächlich auf die führenden Karlstad ö woltenl l wehrbezirk Elberfeld, geb. am 10. Oktober für fahnenflüchtig erklärt, ,, gen. 19. 8. . Straßburg i. Els., den 13. März 191 Werte, die wesentliche Kursbesserungen zu verzeichnen hatten. Die in Hammerhus Jöd,7 W 4 Nebel 89 1878 zu Altenhurg, evangelisch, wegen 34) Gemeiner Franz Taver Seidl, Leb; ,, ö . ö Gericht der Landwehrinsptktion. den letzten Tagen bevorzugten Bethlehem Steel. Shares haften unter Liwhor no 764,5 Windst. bedeckt I 8 S . Fahnenflucht, wird auf Grund der S8 69 ff. 14. Nebemher 1871, am 16. Februar 1892 12) den Obermatrosen er Sỹeewehr K ; u: h 2 nr, Kw . pit; ; S8 356. f enflüchtig erklärt Edmund Ceuillette, geb. 12. 8. 84 zu S221] Fahnen flucht ser klärung 28 *. 3 SO! wolten!. 7 des Militärstrafgesetzbuchs sowie der S5 356, für fahnenflü tig erflärt, 3 . ; l (lensburg,

m Bruck von umfangreichen Re zen zu leiden, Bei ; 8 . 2 denn Wrhck ben siansangpeichen Mtealisatignen zu leden. Bei Sch- i Budapest 663 ,. öden kilkkärsttafgerichteorduunß der „367 Gemein. Georg. Bräu, geb, Mopenvle, Freis Chateau. Salsns, und Beschlagughmęeverfügung,. 3

.

Kronen auf 149,4 Millionen Kronen. Das ÄAktivum im Veredlungs⸗ verkehr betrug also im Jahre 1914 73,8 Millionen Kronen gegen 1164 Millionen Kronen im Vorjahre. Im Gesamtverkehr (Spezial handel und Veredlungsverkehr) des Jahres 1914 betrug die Einfuhr 2828,8 Millionen Kronen, gegen daz Vorjahr weniger 678,4 Mil- lionen Kronen, und die Ausfuhr 2165, Millionen Kronen, gegen das Vorjahr weniger 821,4 Millionen Kronen. Sie vorläufige Handels bilanz für das Jahr 1914 ergibt fomit ein Passivum von 663,5 Mil ionen, Kronen, gegen ein solches von b26,5 Millionen Kronen im Vorjahr.

der Börse war die Tendenz stramnm. Tendenz für Geld: Stetig. 3 ; * geb. . . z : . Bel auf 24 Std. Darchschn. Zins rate 1, Geld auf 1 Std. letzte; Wilen e SQ = wolkenl,. 1 0 Gdorwiegend heiter Bochwnldigte hierdurch für fahnenflüchtig 25 Februar 1851, am f6. Februar 1593 33. n nr rg, Mann, geb Ja eder. J, . gegen WKechsel auf London (eo Tage) S626, Cable Transfers Prag Ibs 3 SX Nebel 8 I Iiemlich heiter Xil4u für, fahnenflüchtig erflärt, 6 ö, , en itt, bmehtmann Sole e, ,. om egen Disseldorf, den 22. März 1915. 36). Gemeiner Eduard Haas, geb. 14) den Musk. der Res. Euge geboren den 7. Dezember 1874 in Geme

S855, Wechsel auf Paris auf Sicht 5h 32, Wechsel auf Berlin auf Rom 7ör d W J Re ̃ ; 1 . . . 4 * 8 6 ö. 3 ö 9 eégen 6. 6 8 2040 ) 1 8! 3 res A v 2I04 GR R- * . hi S3, , Silber Bullion 505, 3 G Northern Pacifie Bonds Floren n ö SKönigliches Gericht der Landwehrinspektion. 17. , ,, 26. April 1892 für e,, . , . . k heb; haft in G mar

2 089 No * Bo 385 9 s T 77 ö Sa ö . 13 1 ne 9 1 ig erklär 5 ö 8 ö 6 X. jetz oh bekannten Woh * ö . . ,, ö Sen Cagliart 9 108227 a ,, Jakob Gürfter. geb. Triedrich hrt em, geb. 13. 2. 81 zu haltzort, wegen Fahnenflucht un t 8. - i , , , ,, . 8 536 ,,, . ß 536 8 ö , . . 9 . 7 7 ) 92 Straß , , zerrat mi in Gemäßbeit de

peake u. Ohio 423, Ghieago. Milwaukee u. St. Paul d le Denver k 64,2 O 2 woltig Die nachstehend aufgeführten Mann— 26. Jult 1871, am 17. Mal 1892 für k . Les Giück, geb. . en ben

u, Rio Grande 5, Illinois Central 106, Louisville u. Nashville 113, 764 TS 2 Regen TR cchaften . fahnenflüchtig erklärt, 7 e G, , 2, g ni,, ,.

9 GFentral Z35. Norf zest - 56 1 di g j . illeri 3 iner Joseph Geiger, geb, 20. 5. 4 zu Moosch, Kreis Thann i. Gis.. Et. G.. B., T

New Jork Central 86, Norfolk u. Western 1013, Pennsylvania 10658, ,,, K / . des Königlich bayerlschen 2. Fußartillerie⸗ 38) Gemeiner Josep ger, k ö. . ö

Ne; 5 Kd 6 ar d , , Wien 25. März, Das „Wlener R. R. Telegr. Korresp. Bureau

verhreitet folgendes:“

hreite e „Die Spannkrast und Widerstands sähigkeit, bie die Volkswirtschaft Desterreich Ungarns auf allen Gebieten in den gegen⸗ wärtigen Zelten bekundet, kommt auch in der günstigen Verke!

lung auf den ö sterreichischen Staatsbahnen ( eit im Ausdruck. Ware ie Einnahmen im Augus des Vorjahrer ] 8 ö J. 5 ; * n . b . d 36. ; Res. olaus fi iches Vermögen mi

1 4 , ö. . . . do. pref. 1063. Brindisi T7665 N 1balb bed. 16. April 1866, am 7. April 18838 für 39) Gemeiner Gustap Lindecke, geb 15) den . der . . . befindliches ermägen mit

f ö ĩ g,, mn, ,n . flichs. ute ö. Rio de Janeiro, 22. Märj. (W. T. B.) Wechsel auf Trlest . 8 KW bedect , fahnenflüchtig erklärt, 8. *, ö. 33 Februar 1894 5 3 z Jig . K i. El. d

1 01 mit Mor 2 1 em le ve ent! ch 1 ge 9 ; 21 e , . . . ö —— K 5 h . . 2 be 8. ür sa nenf ü g erklär Kr ] . Gericht der Landwehrin Wtedereröffnung des Zivilverkehrs naturlich förunghafte London 13. Krakau 163,4 W halb bed. 3 0 vorwiegend heiter 6. k n i n, 9 hierdurch aufgefordert, sich un, 18) den Musk. der Res. Anton Becker 1, ,,,,

3 . e sshen 46 ̃ . 26 a v * * K . 2X4. O80 ? 2. ' 86 r 6 3 8 dreis S 295. ? * ein, die sich seither in stetig aufstelgender Linie , . 9a. arkt vermannstadt 770,9 S 4 wolken. 1 33g für sahnenflüchtig' erklärt gesäumt bei ibrem Truppenteil wieder geb. 24. 8. 81 zu Neunkirchen, Kress Saar— 98224 Fahneufluchtserklarung

bewegt. Be . Ausscheidung der im Operationsgebiet gelegenen Linien urs berichte b on auswärtigen Waren märkten. Brüssel T7555 SWB d Mcher = = . Schauer in 2 1 terofß J 57 hael Bauer geb. einzufinden. Die Genannten sind im Be— gemünd; ; . und Beschlagnahme verfügung. der Staatsbahnen zeigt der Monat September 1914 für den Per⸗ London, 23. März. (W. T. B.). Kupfer prompt 693. 3 . ö 5 3) Unteroffizier Mich 6. 19) den Musk. der Res. Karl Frledrich In der Untersuchungssache gegen de

x J 7 . l 9e 1 76 1 4 s ' 217 To 397 5 36 de X w (e ĩ * 1 19te hie r . Reading öl, Southern Paetifie 813, Unlon Pachfse 1234, Ama? Lugano ; . ö regiments: 13. Oktober 1871, am 10. Februar 1893 . bis Utz: aus dem Landwehrbezirt der Beschi ldiate , d gamated Copper Comp. 60, United States Steel Corporatton 477, Säntis WSW Nebel —ᷣöĩᷣ . I) Kanonier Johann Eberlein, geb. für fahnenflüchttg erklärt, Metz; flüchtig erklärt und se

sonenverkehr rund go, für den Güterverkehr 7h o insgesamt London, 23. Marz. (W. T. B. Wo nau tion Dle IM Uenderung det Darometers (Farometertendenz) von 5 bis 3 Uhr Margenz nag 26. Juni 1871, am 8. Mai 1894 für , ist Nach Buckan, geb. 26. 8. 86 zu Rieding, Kreis Militärpflichtigen Eugen 0,5. o/ der im September 1913 erzielten Einnahmen, während die Auktion verkehrte bei lebhaftem Geschäft in fester Tendenz, nur geringe len, . ö . 3 n n * r n . ( bnenflichtig arllart, ; 8. Infanterie⸗ Men den 17. März 1915. Saarburg n. Lohr. Maler, geboren den 3. Januar vorläufig ermiltelten Einnahmen des Monatß Februg? 1915 für den Sorten Merinos waren hernachlässigt. Angeboten waren 3495 Ballen, 6.4 mr; 7 = 6,55 biz 7.4 man; 3 , S. mn; 8 ncht brobachtet. Bei des Königlich bayerischen K ; Goubernementsgerscht. 20) den Musk. der ReJ. Achilles Baron, Herstheim, Kreis Erstein, zuletzt we Personenverkehr 119,5 ½, für den Güterverkehr fast 880, insgesamt wovon 100 Ballen zurückgezogen wurden. negativen Werten der Barometertendenn Chinugzeichen) gilt dieselbe Chisseefiala. 3 reghnents; hen neh ö geb. 21. II. 88s zu Juville, Kreis Chateau⸗ in Gerstheim, jetzt ohne bekannten 94,50 der Einnahmen des vorjährigen Vergleichzmonate ergebe Liverpool, 23. März. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz Ein südostwärts schreitendes Tiefdruckgebiet unter 745 mm über H Gemeinen, Vittor 6 nfs. Cr Salins; . und Aufenthaltsort, wegen wobel noch zu berücksichtigen ist, daß aus, dem Zivil verkehr n lat. Ballen, Juport 67 70). Ballen, dabon hh 00 Ballen Nordwesttußland entsendet einen biz Frankreich reichenden Ausläuse. 6 . am D S226] Fahnenfluchtserklärung “l) Den Musk. der Nies. Josef Lehnen, und Kriegsverrats, wird in ,, . . erster amerikanische Baumwolle. Für MaiJunt h,25, für Oftober— nach Mitteleuropa. Gin heranztehender Hochdruckkell breitet sich von ahnensfichtig erklärt, geb. und Beschlagnahmeverfügung. geb. . I6. 9. 87 zu Losheim, Kreis Merzig, der 68, 69, 71, 57, 10 Mil. V ' ledige nde Dedllrsnisse des Mrꝛtegst rd eine au Wagenbenutzung des Zivi Bu dapest, 24. M D, . a Lern ran sellschaft rem e 6 Lt Cd Off iziel le Notierun gen. American ordinary 25, do. good im Nordwesten ist es regnerisch, auch im Süden fanden gestern ver— . . 1 e , ö . we, , ,. r Viniden de von ordinary 4,565, do. sullv good ordinary c, 76, do. low middling 486, breitete Regen sälle, im Nordwesten verschiedentlich Gewitter statt. . sahd mn fi z 2) den Kan. der L. 1 Maria Heinrich 23) den Obergefreiten der L. n Peter belegt. . ö . S800 Kronen für die Ak Unter Berücksichtigung des do. fully low middling 50h, do. middling 5, 25, do. fully middling Deutsche Seewarte. abner flüchtig erklärt, b 2. Ok Emil Evrard, geb. 15. 9. 79 zu Her- Minnebeck, geb. 4. 9. 84 zu Mehring, Straßburg i. Els., den 18 März 1913. Umstandes, daß e Aktten der Gesellschaft sich in d 5, do. good middling 5.59, do. fully good middling 5,78, do. J ͤ 1 Gemeiner Joleyh Weber, gf gz . lingen Kreis Bolchen; Kreis Trier; Gericht der Landwehrinspektion. Witw We e middling fair 6,15, Pernam fair 5,75, do. good fair 6,17, Ceara j ; ( ö. ; aer 1561, am 3. Oktober 1885 für 5 den Rekruten Theobald Keller, 24) den Gefretten der S. II Dominik . ö hre f h würde, fah fair 5,6, do. good falr 6,19, Egyptian brown fair 6, J0, do. brown Mitteilungen de Kön ig lich en Asronautischen sahnenflüchtig erklärt, b. 19. Fe⸗ 6. 16. 9. 83 zu Baumbiedersdorf, Kreis Julius Fritz, geb. 23. 6. 9 zu Hapingen o8ꝛd3 ] Fahuenfluchtserklũrung good fair 30, do, brown fully good fair 7.55, do. brown good Observatortums ; . Grmeiner m n w gitz g fur Belchen: i. Lothr. ; . und Veschlagnatmever fügung. n,, . , . . geod 5 da fin ö. ogg. aged . 3. veroffentlicht vom Berliner Wetterbureau. . . Jul zu 1-3 aus dem Lande hzbezirk Metz; ; 6 . . 2 ö Fram. Job. ? e 1 h . a, . ö Mil . . 660 . udo, mne, 4 te, Bengal goo „[8, do. fine 4,02, Drachenau fstieg vom 24. März 1915, 7- 10 Uhr Vormlttags. . 356 3 M u. geb. 17. Juli 4) den Gefreiten der Rel. Viktor Franz Hein ch, sch il tz, geb. 20. H. 3 zu Lasan⸗ Land urmpfchtigen ottsried Wantz. Kronen zugeführt, wodurch dieser bei einem Aktienkapital von Madras Tinnevelly good 4,99. Stat an! Gemeiner Oekar gen, g 7 Tri eb. 25. 1. 89 zu Diedenhofen; vage i. Luxemburg; 3 Millionen Kronen sich auf über 103 Millionen Kronen erhöht. Liverpool, 26. März. (W. T. B) Baumwoll⸗Wochen⸗ Seehz Station J 29 95 3200 m mam 7. April 1888 für fahnenflüchtig ie! Gefreiten de Res. Roger Leh! zu 17 bis 260 aus dem Landwehrbezirk 296 669 Klonen werden auf neue Rechnung vorgetragen. Die bericht. Wochenumfatz 2 370, do. bon amerikanischer Baum⸗ eeböber== . , m Hog m 1090 m 2000 m 2500m 3200 n erllart, , ö. eb 22. 5. 85 zu Straßburg i. Gif; Diedenhofen, t nenflucht, wird auf Grund d n Prämienreserve des Lebensoersicherungsbetrages beläuft sich auf wolle 44 280. Gesamter Export 13 609, do. Import 163 478, do. do. Temperatur ( o) e 538 231 2 —1657 = Gemeiner Julius Schock, 9h . Must der Res. Peter Jacob, wegen Fahnenflucht werden auf Grund S8 6 des ilttärstrafgesetzbuchs sowie 1 Mai ndnd. Re 180,82 Milltonen Kronen. bon amerikanischer Baumwolle 141 365. Gesamter Vorrat Ta a0, Rel. Fchtgk (6 /) 59 535 . = tember 1866, am 7. April 1888 626 16. S6 zu Ersingen, Kreis Dieden., der 88 69 f. des Mil, Stra) geseßzhuchs der SS 66. 38 uh serslgezichtß⸗.! Tard de Len don, 24. März. (W T. B) Der Londoner Ke do. do. von amerikanischer Baumwolle 1 112 dö0, do. do. von ägyptischer Winde ichting . Sve 88 w Sw wSmw * ahnenflüchtig erklärt, ,, ö . sowig der S8 366, 360 der Mil. Straf. ordnung der Beschu digte Pierdurch ir Serke 8 des . Manchester Guardian? schteibt: Da alle sich für britisch aus— Baumwolle 126 980. Geschw. xs. 4 1 Gemeiner Michael Erust, geb, ö Pionier der 8. J Emil Viktor gerichtsordnung die Beschuldigten bierdurch fabnensüchtig erkle se Tia. J gebenden DHandelsgesellschaften in China bei den britischen Glasgow, 23. März. (W. T. B) Roheisen für Kasse * *. B ö, dg Höhe Temperatur.. Sevtemher i866 am 20. Oktober 13865 5 ö wb. 30 G. 83 zu Diedenhbofen; für fahnenslüchtig erklärt. ben Mech Konsulaten ein getragen werden mußten, sind 29 deutsche und öster⸗ 63 sh. d. Dimme ewölkt. Zwischen 2 und ah 1. Höhe mr, n, nguflüchtig erklärt, imm ö . aus dem Landwehrbezirk Metz, 20. 3. 1910. Beschlag dele reichische Firmen in Hengkong, unter ihnen die Flltalen der Hamburg⸗ Amster dam, 24. März. (W. T. B) JIgva⸗Kaffee unahme von 6,5 bis 8,4, dann bis 480 m Überall 814 Grad. GH mnelner Otto Gruber, . 9 benhofen; . Königliches Gericht Straßburg i. Gif. d Amerika⸗Vinie und des Norddeutschen Lloyd, zwangswelse von den ruhig, loko 47. Santos Kaffee für März 325, für Mat 327 für . . = Teiember 1866, am 26. Februar 1889 8) gh ,, Res. Johann Peter der Landwehrinspektion Metz Gericht der Wndn

gieblagere Ropember? Amerikaner Braß tanz ; 3. ‚. , . . 6 . 4 9 ĩ Otto Hoffmann. , , . ö 7 83 8 ; F , ,. Kri e iusgiebigere November h, 51. Amerikaner, Brasilianer 2 und Aegypter 5. Punkle Großbritannien, bis Skandinapien' aus. = In Deutschlazd ist das 10 3 , . 1882 für In der Untersuchungssache gegen heinland; Pe Gan. 88, 93 R. St. G. B., 356, 360 Mil. erkehr⸗ ermöglichen würden. höhen J. . ö Wetter bei zumeist schwachen südwestlichen, an der Norte Hist⸗ nörr . re m, . w D. den Mugketier der Mres Ludwig 22) ven Mugk. der Res. Wamillus Si. G. S. der Beschuldigte bierdur tisgm ft dre nn g re min, , n. . liche emden nnd. und aner im Albengor land, vorwiegend tribe; R Hen her Wilhelm Wuttig. geb. Nikolaus Jost, geb. den 15. 11. l zu Appel. geb . 8: 87 zu Groß Moveupre, fahnenflüchtig erklärt und sein im Deutf S. Ful 185 j. an 20 Dezember 1884 für Neucleuves, Kreis Metz; Kreis Diedenhofen; Reiche befindliches Vermögen mit Bef 8. J —ĩ 20.

1 ãr ; l

1 ch

WM 1 .

828,

britischen Liquidatoren aufgelöst worden. Dezember 27. * äahnenflüchtig erklärt