1915 / 71 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

irn minngga

6 nöieih

J irn gel oft pb

1 .

*

Fin fesltch Schainnr ker g- Lin

RBekanntfmachnmng 99 ? . edit ban Akltiengesellschaft Ha

n burger Walllämmerei. Hameln. .

nrerer Gefen ika vr dent ligen

V te Atttonan

e nn

19 n . Keen, 231n 1 l ordenrficken Gee. ; J 85 . o werf nm minng ö

, P aged ordnung deres dann

2 abe rich .

=

luß fasung e r Aufsichtarats Entlastung)

ö 3

1 . 2 161 ö ?

Gmwüien . 2

Akhfir maren er Der W

w 5) * 52 22 X 2 va T, m 8 ö . 41* 5 22. 17 ** 617 ine f cheime

1 * * ö

Tangermünde ra ftsfaße,

n Werlin

n efellfchaft.

ar hel Irn tsrhr

n Y Anittrnnrs eilt

wis 1 mn n wn

ö

ing Van hing

16557

1 wenn (KRerntz) ö HFevlaende

* r Miihe ref hen

ann enn

e nn nn n digen

.

Vergehen

erinner

ö derber

er Narddents chen Wonr'm mene 2 Kammgarnsninnerei in

Del menhurst ire R. ; pätestens 6 spütestens 2 Tage

2 am , . 2 ier f inn, rat

. der Sener oe n. Slakfale der Wam nr 3 8

**

rep ant 2 e , m . Der AM ꝛm f ihrer a . 1 * *

e ber ien

Ha nf'mmerei. Ver Au sichtsral.

Sninnrre damm dnnn hilalure do

k5FSY*S . 1Rirnnr

Grernst- Kan- k nir ue sruschast.

Nrrrininte An lte

und Lrih

e. Rnde 6 ral 2. Generarner fam ut Anrih vis. Der.

. mitt ugs 19 n ö 1e nm int * 83en . 8.

,.

, nan

Berliner Vandels 22. are 1

NMrinnt Gnnh. Mandehnrn

. * 84

6 r, , wee.

Cern Wan« na gen Arrtiengefsehichaft. Der Anh ed rar.

X wude . 3

Bergwerks Gesellschaft Dahlhusch.

wee mittags

ann w 9 Ruhr f w Fi, mee lad en wre R Inäte ene an mene ralvo 2 ü 46 I . 2 1129 Ter sanikritt; w 2 nnn

hen en n fn fFeFfrenkfasen

n khrigen

ieder fa snnnen

VU en nnn deten

4 ĩ renten Genevnafner a .

1

ee nr ning

Var i m Me

19

6 r, we

8 9

miereinigte Inhrfßen rnglischer

Timerhoests itndrr. Kuhr Werhe

Pi Ns dr verden Pterdurch

den * * 19ng,

3 ug 1 pier

1 Nor geg der Nilan

dtn 3 , . 9561 ab Ver o P. X. Me 2 8

w Rr

welche i Attie snütestens am 6 Me rftun⸗ nor dem Tage der General wersanimling bei der

Angenelinen

anstult n Dent schen Meißen,

Dresdner Bank

Melken,

Mitteldentschen

Dresden

.

ele Gimpsangsbescheinigunn

Nrenkruanh

.

. wer sa m n sung DT. WUnri 198 119

T waer eee.

8 . RM Re . 2 ö ' = 2x 88 X . 1 8891 *. 1 E * 8

a et,. Nattanal!l da ut Ver lin W

28

3

5 8

* ** 9 nrernluer!

Deu eꝛ: . . 1 ** wer. 6 4 . 11.

N . rein *

Nerichi *

irma Gebr. Rirma V. G.

* 8. . der

Der . *. ran.

A 2

** . x .

na re ite ns dem Ver fam“ orüand t

1 11

des 9h uh n nden e a, vrhenitichen diener aver amminng eingelgden * ages dnnn 1 Geschafis bericht 191 Aufichtsrats * . n Ste de des tatute urig! uüstrgnt

2 9 and erung

Stat teh n

2 ung 1br Stinmrecht

Dentschen Leipzig und Dresden,

351

Vrinaihan? Meißen, Arnhold imGn Lüder oder in unserem Kantur

. Sr ptannskes Reli i'm

Antiengesellshast Are im Vusrn.

83

1913.

.

88

2x

8

rin getage

Der Vor dgand

***

ine siheinme Teislsiusd

uerschreibnngen von 1913 elan

Füänigteisetage bei ben

nesen Stellen zur winsafung merlin be ber Mertiner Honhbels—

Green fin wreüdner wann ire sishen

n Meißen. Mose nschaft am VDienstag, r, n

Mantfwerein

Pniseidorf Be aesenf hafte

Rnhrnnnin Urrrininir Gnnilliermerkr Ahtfiennelellsihnst in hükelzar Ausschtsrat an ausscheidenden

üÜrirgsmretnll Akhtiengelsellfihast

orden is 1

nu ssihisrn

dae hisbe nen

Der V . n

Hiarbdeutsche ht. 6e

Handelshank J. Geestemünde.

e .

ichen . . n,, tit wie

vor de nel ichen Dam me rern, Vormittags

dis er , r. a nm

de erden . d er Att. drin.

. un n fate 5eme dritten G eich astotans Tage der Genc e nner sanm wan d a mite 35, 8 Uhr dre An w 26 ge seEichaft

72 *

Mitim och.

ͤ n 52 * ö 1 ne. t

6

. ö

ü 71.

Untersfiihnngafachest, . Aufgebbfe, ierlsust- iish Füuünhsachen,

. Nerlostiig je. kon Mersßhakieren

H. ea en ( Uschaften auf Afilen in, Aktlengese U schasten

5) Knymmanditgesellschaften auf Altien und Altiengesellschaften. Nurddeniselje Jute Spinnerei und Welierei in Hamburg. 6 shoJ men nn. und Urn lusttunto ultimn D

Dritt

Berlin,

ige Iustellungen n. dergl. J. KHerfnfe, ierkachiüntden Mierpsudunnen ze.

e Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußis

25. Mützʒ

Staatgan eig

Vaonnerstag, den

8 fen ger Anzeiger.

Ame gen hre ir hen sMatim siie Agel haltenen Gin helsgyeis⸗ a6

97hhns

I fisun,

eiembher wan.

Nerhrauch bon Kahlen unh Materlallen, Krankenkasse, Fnbalibittä und Unsallversicherung, Sienern line nn

nk. Galdte Priortttssinsen, Uhschrelhunnen Mewinn

Gewinn von 1113 Yruttogewinn

miete aug unseten Urbelterkolonten aby ll.

Arheitslohne

Ka ssenbestanh Grundstilcke Wetelligungen

uch wert

ah Hypoötheke ischulhe en :

Hypothekensorberungen Gsffekten Guthaben hei gzanklerg Verschiedene Pehbitoren Straßenbaukontie. Inventartum Avalkonto? ..

Vehet.

Reparaturen

Milanz ultimo Dezember 191g,

Mresun, , , é hisshek

Mireltione haus Weamten und Arbelserwohnnngen.

Fabrlkanlage steih

Hirektsondhaus, Weanten, und ÄArbelterwo hnunge ö

Kasseghestand und Bankguthaben Wechselhesfand Gsffektenkonto (Anse hassundktowe 1)

1 * ä 000 Aktien der Glsäss. Ges. pinnerel und Weherel in WMischweller ] h eh 213 500 Vbligatlonen der Aktien Gesell. schast für Klachü⸗ und Jute Hann een, in Niga . Rol. 800 000 Algen der Akten Gesellschaft fil Flachs. und Jute Manufaetur in Riga.

d. Ss 50 G06 B ulsche Reichsanlelhe n mtlonen für Wahnfrachten Volle usw. Inventurkonto Schisset und oB 6

Bestände an Mohlnte, Fabrikaten und Materialien

Debitoren: n. laut Kontokorrent

b. Guthaben bel der Aftlen. Gesells haft ür Flach

und Jute⸗Manufactur in Riga Berau bejahlte Asseknranzprämlen ..

Va ssina. e r g . ö Mklienkapital V 1 Meservefonda w Spe lalreservesondd

Disposittond. und Nip ben de uergdn jun sonhz

Neserven für welselhaste Forderungen Neserven für Talonsteuer 409 Pr ol itatgob liga loneñ E hissber.

9 1

0 ; Vstrltz 0/0 850000 ( 109 ö audgeloste, noch nicht erhohen pro dl. Dezember 19010 für (Schisshel ö - 114 ö . ö 1lhl9 , »Ysttltz . ö 191 . 6161 ö ,, . ö . 1914 k Nicht erhobene Yilpldende und Priorität insen ö , . ! 1h10, ö 4 a! ) o baer l eli . 1 16

Arbeltersparkasse n Ostrit

Lreditoren laut Kontoforrent

Dotierungskonto, Saldo von 1913

Gewinnvortrag von 1913 .

Gewinn und Verlustkonto, Jeingeminn zerteilung

I

so Dividende auf Ss 1 500 000 Bort Aft

o Dioidende auf A6 2 600 0 Stam Talonsteuerreserhe . Tantleme an Aufsichlzrat, Borstant unt Dotierungen ö

Vortiag auf 1915.

Der Ausfichts rat 60 9 * ha⸗ Die Ubereinstimmung mit 8

die ve eis er Sage,

. In der , . 6 sheidende Aufsichtsralsmitglier, 3 Derr Kommerzienrat H. h. . sichtar at auggeschie den. Emil Houg semont wiede Hamburg, den 25

Der .

* Ilorddeutsche Jute⸗

Spinnerei und Webers Dividende fär das Betting ahr

z So, Ti Vorrecht akt Tit. A gegen Dividenden schein Ir 1 . 350 pio Stammateie

it R argen Di ibenden cher Rr wem 29 Narz ad zu erheben

em burg bei der Verein shban? n Damburg.

, Steuern Grundstuc fzherwaltungekosten' und Talonsteuer . n bj hrelbung auf rtr n. Abschreibung auf

Straße...

Ueberschuß zum

Breslau,

n 88

WVerlust.

13170084

) . eli .

ö 1.

Ter Woran

8. nimmer]

. . *. .

rant fuxt a.

Der * = .

Abschrelbungen:

hllier J

,,, Gebäude Wagen . Bahn und Konzessior Streckenautzrüstung

Kosten det

ern an ; . Betrieb . unk yoste 1 öahnreinigung , Ihe r bauun ter haltung GMehnlt und ohn serheh ai tum Per nne lze r siche n ng

J herleitiuiunter 1. Slim mn erh ulld, Ste nen

Ie Rur ile; uad ie ßer, ie nss tied ve rtehontansiilier in e inter kl dini

ile ite sssiß ih

1911

Ii uiid 1ul

an,, nini ze sss nit

fre ges n griff 6 * ; 654 9 2 44 / m fi f * 1 t

Echlesische k

, ,,

(Geininn, und er litstrechnung für dag (Gh eschäftz ah

Echlestsche Immobilien M

und Verlüustrechuung am

8.